Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!

Die Seite wird erstellt Bettina Stock
 
WEITER LESEN
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Gemeinde Tuchenbach

            Herzlich willkommen!
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                  Seite 1

Liebe Neubürgerin, lieber Neubürger,
als erster Bürgermeister der Gemeinde Tuchenbach begrüße ich Sie - auch im Na-
men des Gemeinderats - in Ihrer neuen Heimat und heiße Sie sehr herzlich willkom-
men. Sicher werden Sie sich schnell eingewöhnen und in Tuchenbach wohlfühlen.
Ich möchte Ihnen mit dieser Broschüre einige Informationen über unsere Gemeinde
geben, um Ihnen die Orientierung und Eingewöhnung zu erleichtern:

Zu Anfang eine kurze Ortsbeschreibung unserer beschaulichen Gemeinde

Tuchenbach mit seinen heute annähernd 1400 Einwohnern ist die kleinste selbstän-
dige Gemeinde im Landkreis Fürth. Durch maßvolle Ausweisung neuer moderner
Baugebiete wuchs das ehemals kleine Dorf kontinuierlich zu einer beliebten Wohn-
gemeinde. Viele junge Familien fanden hier ihre neue Heimat.

Im öffentlichen Bereich wurden in den letzten Jahrzehnten viele Investitionen getä-
tigt. So entstand ein Bürgerhaus mit Saal und Kegelbahn, welches sowohl für gesell-
schaftliche Feste und Veranstaltungen als auch für private Zwecke gerne genutzt
wird, ein Kindergarten, das Feuerwehrhaus, eine eigene Kläranlage und der Sport-
und Tennisplatz.

Ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen konnte 1990 erworben werden und
wurde aufwändig renoviert. Heute befinden sich darin ein liebevoll gestaltetes Gast-
haus in dem Gäste aus der ganzen Region gerne Einkehr halten, eine Tierarztpraxis
und der gemeindliche Bauhof. Ebenso wurden Räume für Vereine im Bereich Kultur
und für den 100-jährigen Gesangverein des Dorfes geschaffen. Der Schulplatz wurde
verkehrsberuhigt und das ehemalige Schulhaus renoviert. Heute dient es als Rat-
haus und Bürgerbüro. Sämtliche Verwaltungsarbeiten können von hier aus erledigt
werden. Auch die evangelische Bücherei hat hier ihren Platz gefunden.

Dies alles ist nur durch das aktive Engagement der Bürgerinnen und Bürger möglich.
Auf das rege Vereinsleben ist Tuchenbach deshalb besonders stolz. Neben Kirche,
Sport, Musik, Kunst und Literatur kommt auch der Förderung der Kinder eine beson-
dere Bedeutung zu.

Für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger ist mit der niedergelassenen Praxis
für Allgemeinmedizin im bestehenden Neubaugebiet seit mehreren Jahren bestens
gesorgt.

1999 erhielt die Gemeinde einen eigenen Friedhof und im Jahr 2000 konnte eine ei-
gene Kirche, die evangelische Friedenskirche, durch den Landesbischof eingeweiht
werden. Im Februar 2010 wurde dem Kindergarten eine Krippe für die jüngsten Ein-
wohner angegliedert. Auch die Betreuung der Grundschulkinder nach dem Besuch
der Schule ist gewährleistet.
Daneben kommen selbstverständlich auch die Senioren nicht zu kurz. Ein regelmä-
ßig stattfindender Frauen- sowie Altenkreis bringt Abwechslung in das Leben der äl-
teren Mitbürger.
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                  Seite 2

Die Gemeinde Tuchenbach gehört dem Schulverband Veitsbronn an. Durch regel-
mäßige Schulbusverbindungen sind die Schulwege in die Grundschule Veitsbronn
und in die weiterführenden Schulen nach Langenzenn und Zirndorf gewährleistet.
Sowohl die gute Anbindung per Auto als auch die beiden regelmäßig verkehrenden
Buslinien und der Bahnhaltepunkt in Siegelsdorf führen zu einer sehr guten Erreich-
barkeit des Großraumes Nürnberg-Fürth-Erlangen und Herzogenaurach.

Besondere Veranstaltungen

Zu den besonderen Höhepunkten im Jahr gehört unsere Kirchweih. Sie ist die erste
im Landkreis Fürth und findet immer am ersten Wochenende nach Himmelfahrt statt.
Auch der Tuchenbacher Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventssonntag im und
am Bürgerhaus stattfindet, ist immer einen Besuch wert.

Weitere nützliche Informationen

Tuchenbach ist eine selbständige Gemeinde und bildet zusammen mit der Gemeinde
Obermichelbach die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach.

Wer wofür und wo in der Verwaltung für Sie zuständig ist, erfahren Sie auf den ent-
sprechenden Seiten im Verwaltungsbereich.

Bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt denken Sie bitte auch daran, die Anmel-
dung der Müllabfuhr und Ihres Hundes (Hundesteuersatzung), falls Sie einen haben,
gleich mit zu erledigen. Dies alles können Sie im Tuchenbacher Rathaus vornehmen.
Der Anschluss an die Kanalisation muss nicht eigens angemeldet werden. Für die
Zahlung der gemeindlichen Steuern und Abgaben empfehlen wir Ihnen, wenn Sie
Hauseigentümer sind, die Erteilung einer Einzugsermächtigung mit Sepa-Mandat.
Die fälligen Beträge werden dann ohne zusätzliche Kosten für Sie von Ihrem Konto
abgebucht.

Der Gemeinderat tagt in der Regel 1 x monatlich im Sitzungssaal des Rathauses,
normalerweise am dritten Montag im Monat. Die Termine werden in den gemeindli-
chen Schaukästen, der Tageszeitung und im Internet bekannt gegeben. Sie haben
die Möglichkeit, als Zuhörer dem öffentlichen Teil der Sitzungen beizuwohnen, kön-
nen sich jedoch auch auf unserer Internetseite über die gefassten Beschlüsse infor-
mieren.

Als Tuchenbacher Bürger haben Sie natürlich auch Pflichten

Es gibt in Tuchenbach keine gemeindliche Straßenreinigung. Um Kosten zu sparen,
wurde diese Aufgabe an die Hauseigentümer weitergegeben. An Werktagen vor
Sonn- und Feiertagen müssen Gehsteig, Abflussrinne und anliegende Straßenhälfte
gekehrt und von Unkräutern gereinigt werden. Zur Winterszeit müssen die Gehsteige
in der Zeit von 7.00 - 20.00 Uhr, an Sonntagen ab 8.00 Uhr schnee- und eisfrei ge-
halten werden. Bei Glatteis muss gestreut werden. Das Streuen von Salz ist aller-
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                      Seite 3

dings nicht gestattet. Genaue Informationen bietet die Reinigungsverordnung der
Gemeinde hierzu.

Äste von Sträuchern und Bäumen müssen so beschnitten werden, dass sie den Ver-
kehr auf Straßen und Bürgersteigen nicht behindern.

Hunde sollten im Gemeindegebiet an der Leine geführt und von öffentlichen Anlagen
und Kinderspielplätzen ferngehalten werden. Es wird auch darauf hingewiesen, die
„Hundetoiletten“ zu nutzen.

Sorgen Sie bitte dafür, dass an Ihrem Hauseingang gut leserlich die Hausnummer
und auch die Familiennamen aller Bewohner angebracht sind (Satzung über Haus-
nummerierung).

Informieren Sie sich auch auf allen anderen Seiten noch ausführlich. Ständig aktuelle
Informationen der Gemeinde (Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Berichte aus
dem Gemeinderat, usw.) stehen auf Schautafeln im Ort sowie im Internet unter
www.tuchenbach.de.

Ich hoffe, mit der Vorstellung unsers Dorfes Ihr Interesse an unserem Ort geweckt zu
haben und Sie sich hier bald wohl fühlen. Für konkrete Fragen und Probleme stehen
ich und die Verwaltung gerne zur Verfügung.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr Bürgermeister

Leonhard Eder

Impressum:
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:
Gemeinde Tuchenbach Herr 1. Bürgermeister L. Eder
Schulplatz 2, 90587 Tuchenbach
Für den Inhalt der Seiten von Organisationen sind diese selbst verantwortlich.
Erstellt von: Chr. Bausch-Jacob Verwaltungsangestellte VG Obermichelbach-Tuchenbach
Stand: August 2020
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                  Seite 4

Das Wappen der Gemeinde Tuchenbach

Unser Wappen zeigt ein silbern und schwarz graviertes Schildhaupt,
darunter ein silberner Wellenschrägbalken auf blauem Grund, über-
deckt von einem schrägt gestellten, goldenen Weberschiffchen. Mit
Urkunde vom 13. Februar 1978 wurde der Gemeinde Tuchenbach im
Landkreis Fürth von der Regierung von Mittelfranken die Zustim-
mung zur Annahme und Führung des Wappens erteilt.
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                    Seite 5

Impressionen

Das ehemalige Schulhaus
ist jetzt das Schmuck-
stück der Gemeinde.

                           Das Rathaus in den 30er Jahren

Das Rathaus heute

                            Das Feuerwehrhaus
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                    Seite 6

Was ist bei einer Anmeldung wichtig?

Bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt ist ein Formular zu unterschreiben und
eine Wohnungsgeberbescheinigung vorzulegen. Die Anmeldung hat innerhalb von
2 Wochen zu erfolgen. Eine Abmeldung bei der Wegzugsgemeinde ist nur noch bei
Wegzug in das Ausland bzw. bei Abmeldung einer Nebenwohnung erforderlich. Zur
Eintragung der neuen Anschrift bringen Sie bitte alle Personal- und Kinderauswei-
se sowie Reisepässe mit.

Als Hauseigentümer sind Sie verpflichtet, Ihren Haushalt zur Müllabfuhr anzumel-
den. Es ist ein Formblatt zur Müllanmeldung auszufüllen. Dieses wird an das Land-
ratsamt weitergeleitet.
Biotonne, Restmülltonne und Papiertonne werden über das Landratsamt ausgelie-
fert. Unter Umständen kann dies bis zu 5 Wochen dauern. Bitte beachten Sie dies
bei Ihrer Planung.
Ziehen Sie als Mieter zu, muss Ihr Vermieter die Anmeldung der Müllabfuhr veran-
lassen.

Personalausweis und Reisepass können nicht mehr verlängert werden, sondern
werden bei Ablauf des Gültigkeitsdatums neu ausgestellt. Der Antragsteller hat per-
sönlich vorzusprechen. Vorzulegen sind Original Geburts- bzw. Heiratsurkunde so-
wie ein aktuelles biometrisches Foto. Bitte denken Sie an eine rechtzeitige Bean-
tragung.

Wird ein Gewerbe in unserer Gemeinde ausgeübt, muss es ebenfalls mit angemel-
det werden. Wird für ein Gewerbe eine besondere Erlaubnis benötigt, soll diese mit
vorgelegt werden z.B. Handwerkskarte oder Registereintrag.

Ist ein über sechs Monate alter Hund vorhanden, ist er beim Steueramt anzumel-
den. Eine Hundesteuermarke wird Ihnen dann ausgehändigt. Bei Kampfhunden ist
zusätzlich eine Meldung beim Ordnungsamt notwendig (Vorlage Negativzeugnis).
Wurde für den Hund bereits in einer anderen Gemeinde die Steuer für das laufende
Jahr bezahlt, wird Ihr Hund erst im nächsten Jahr veranlagt.

Hinweis des Bauamtes: Das Ablagern von Baumaterialien oder anderen Gegen-
ständen und das Aufstellen von Kränen auf öffentlichen Verkehrsflächen, auch auf
Gehwegen und Parkplätzen, bedarf einer straßenverkehrsrechtlichen Genehmigung.

Die Ummeldung Ihres Kraftfahrzeuges ist bei der Zulassungsstelle des Landrats-
amtes in Zirndorf, Im Pinderpark 2, Tel. 9773-1344 vorzunehmen. Fahrzeuge werden
nur noch mit einer dem Finanzamt erteilten Einzugsermächtigung zugelassen. Bitte
informieren Sie sich rechtzeitig entweder telefonisch oder unter der Internetanschrift
www.landkreis-fuerth.de .

Bitte melden Sie frühzeitig Ihr Kind für einen Kinderkrippen-, Kindergarten- oder
Schulkindbetreuungsplatz bei der Kinderspielgruppe Tuchenbach e.V., Berg-
straße 2, 90587 Tuchenbach Telefon 0911 752465 an.

Veranlassen Sie die Schulanmeldung Ihrer Kinder und die Anmeldung von Gas,
Strom und Wasser bei den aufgeführten Trägern und Unternehmen (siehe Seite 7).
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                Seite 7

Die Verwaltung, wichtige Adressen und Informationen

Es betreuen Sie im Rathaus Tuchenbach:

1. Bürgermeister Leonhard Eder
Tel. 0911 / 99755-41 / buergermeister@tuchenbach.de
Bürgerbüro Fr. Bausch-Jacob
Tel. 0911 / 99755-40 / rathaus@tuchenbach.de

Anschrift:     Rathaus Tuchenbach
               Schulplatz 2
               90587 Tuchenbach
               Telefon:                   0911 / 99755-40
               Telefax:                   0911 / 99755-44
               E-Mail                     rathaus@tuchenbach.de

Amtsstunden:     Montag               8.00 – 11.00 Uhr
                 Dienstag             8.00 – 11.00 Uhr
                 Mittwoch            15.00 – 19.00 Uhr
                 Donnerstag           8.00 – 11.00 Uhr
                 Freitag              8.00 – 11.00 Uhr

Unsere Mitarbeiter des Bauhofes Herr Richard Landauer, Herr Bernd Tiefel und Herr
Thomas Schellenberger kümmern sich stetig um sämtliche in der Gemeinde anfal-
lenden Arbeiten.

Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach

Es betreuen Sie im Rathaus Obermichelbach:

1. Bürgermeister Bernd Zimmermann
Tel. 0911 / 99755-12 / buergermeister@obermichelbach.de
Sekretariat Fr. Ernst
Tel. 0911/ 99755-0 / poststelle@obermichelbach.de

Anschrift:     Vacher Straße 25
               90587 Obermichelbach
               Telefon:            0911 99755-0
               Telefax:            0911 99755-11
               E-Mail              poststelle@obermichelbach.de

Amtsstunden: Montag                  8.00 – 12.00 Uhr (Bürgerbüro ab 7.30 Uhr)
                                    14.00 – 16.00 Uhr (und zusätzlich)
               Dienstag              8.00 – 12.00 Uhr
               Mittwoch              8.00 – 12.00 Uhr
               Donnerstag            8.00 – 12.00 Uhr
                                    15.00 – 18.00 Uhr
               Freitag               8.00 – 12.00 Uhr
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                    Seite 8

Einwohner- Pass-   Fr. Rößler      99 755     -13 einwohneramt@obermichelbach.de
und Ordnungsamt    Fr. Gröbner                -14 einwohneramt@obermichelbach.de
Renten-            Fr. Rößler                 -13 einwohneramt@obermichelbach.de
angelegenheiten
Bürgerbüro TU      Fr. Bausch-Jacob           -40   rathaus@tuchenbach.de
Bauamt/Friedhof    Hr. Röpke                  -80   roepke@obermichelbach.de
Bauamt/Wahlen      Hr. Lauterbach             -15   lauterbach@obermichelbach.de
Kasse              Fr. Freyberger-Hartl       -16   kasse@obermichelbach.de
Steueramt          Fr. Welzer                 -17   steueramt@obermichelbach.de
Kämmerei           Fr. Morjan                 -19   morjan@obermichelbach.de
Geschäftsleitung   Fr. Kreß                   -21   kress@obermichelbach.de
Finanzverwaltung   Fr. Hall                   -18   hall@obermichelbach.de
Zentrales          Fr. Zeitler                -20   zeitler@obermichelbach.de
IT-Systemverw.     Hr. Schunk                 -23   schunk@obermichelbach.de
Volkshochschule    Fr. Stockert               -22   stockert@obermichelbach.de

Amtliche Bekanntmachungen finden Sie an den Anschlagtafeln der Gemeinde, im
Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft, welches monatlich erscheint und im
"Landkreis Magazin", einem Magazin des Landkreises Fürth mit amtlichen Mitteilun-
gen, welches 14-tägig erscheint.

Zuständig für:

Strom:             MDN Main-Donau Netz-                     0800 271 5000
                   Gesellschaft mbH
                   90338 Nürnberg                           www.main-donau-netz.de

Wasser:            Zweckverband Eltersdorfer Gruppe         09131-823-0
                   Äußere Brucker Straße 33, Erlangen       estw.@estw.de
                                                            www.erlanger-stadtwerke.de

Gas:               Westfalengas AG                          0800 - 333 50 80
                   Mo-Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
                   Sa:    10:00 - 16:00 Uhr                 erdgas@westfalengas.de
                   Notdienst wird angesagt                  0251 -695-0

Müllabfuhr:
Restmüll:            14 tägig
Bio-Müll:            wöchentlich / im Winter 14 tägig
Papiertonne:         monatlich
Wertstoffsack:       14 tägig
Alle Termine auch im monatlichen Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft
Haushaltsgeräte: 14 tägig nach Anmeldung beim Landratsamt bzw. Ankündigung
im Mitteilungsblatt der VG
siehe auch im Internet www.landkreis-fuerth.de
Gemeinde Tuchenbach - Herzlich willkommen!
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                   Seite 9

Die Aufgaben des Standesamtes Obermichelbach-Tuchenbach sind seit dem
1. Januar 2014 dem Standesamt Veitsbronn übertragen.

Telefon: 0911 / 752 08-0,Telefax: 0911 / 752 08-38, mail: gemeinde@veitsbronn.de
Nürnberger Str. 2 , 90587 Veitsbronn

Die Sprechzeiten der Verwaltung Veitsbronn sind:
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
zusätzlich am Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Das Standesamt ist im Wesentlichen zuständig für:

   •   die Beurkundung von Geburten und Sterbefällen, die im Gemeindegebiet
       eingetreten sind. Geburten und Sterbefälle, die z.B. im Krankenhaus Fürth er-
       folgt sind, werden beim dortigen Standesamt beurkundet. Das Einwohnermel-
       deamt wird automatisch von auswärtigen Standesamtsfällen benachrichtigt.

   •   die Anmeldung zur Eheschließung (nur wenn einer der Verlobten, einen
       Wohnsitz in der Gemeinde hat). Bezüglich der hierfür erforderlichen Unterla-
       gen bitten wir Sie, sich persönlich oder telefonisch an das Standesamt zu
       wenden.

   •   die Entgegennahme von Erklärungen zu Namensänderungen

   •   Kirchenaustrittserklärungen (Kircheneintritte beim zuständigen Pfarramt)

   •   die Ausstellung von Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden (jedoch nur dann,
       wenn die Beurkundung in der Gemeinde war)

   •   Regelung zum Familienbuch: Es werden keine Abschriften der bisher beim
       Standesamt geführten Familienbücher mehr ausgestellt, sondern ausschließ-
       lich Eheurkunden.

   •   Trauungen: Sie werden von einem Standes-
       beamten des Standesamtes Veitsbronn wäh-
       rend der Dienststunden im Trauzimmer des
       Rathauses abgehalten. Auf Wunsch steht
       hierfür auch der 1. Bürgermeister Herr Eder
       für Trauungen im Rathaus Tuchenbach nach
       Terminvereinbarung zur Verfügung. Trauun-
       gen an Samstagen sind ausschließlich für
       Bürger der Gemeinde Tuchenbach möglich.
       Bei einem Termin am Wochenende wird eine
       zusätzliche Gebühr erhoben.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                       Seite 10

Öffentliche Verkehrsmittel

Tuchenbach ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angeschlossen.
In regelmäßigen Abständen können Sie nach oder von Tuchenbach in den Groß-
raum Nürnberg-Fürth-Erlangen mit Bus und Bahn gelangen.
Aktuelle Fahrplanauskünfte entnehmen Sie bitte den ausgehängten Fahrplänen in
den Bushaltestellen Hauptstraße und Schulplatz in Tuchenbach oder im Internet
unter www.vgn.de. Telefonische Auskünfte zu Fahrplan- und Tarif Service erhalten
Sie von der VGN unter Tel. 0911 2707599
Es liegen auch Fahrpläne im Rathaus aus.

Altenheime

Alten- und Pflegeheim Telefon 09101/704-500        E-Mail     Diakonie-Puschendorf@t-online.de
                                                   Internet   www.diakpudo.de
der Diakonie          Telefax 09101/704-56
Konferenzstr. 4
90617 Puschendorf
Alten- und Pflegeheim Telefon 0911/743 88-0        E-Mail     veitsbronn@phoenix.nu
                                                   Internet   www.phoenix.nu
Veitsbronn Phönix     Telefax 0911/743 88-16
GmbH
Nürnberger Str. 7
90587 Veitsbronn
Private Hauskranken-    Telefon 0911/75 34 11      E-Mail     Loerner-Veitsbronn@t-online.de

pflege
Lörner Monika
Hans-Sachs-Str. 3
90587 Veitsbronn
Diakonieverein Veits-   Telefon 0911/751172        E-Mail     dv-veitsbronn@diakonie-fuerth.de

bronn
Waldstraße 2F
90587 Veitsbronn

Zuständige Behörden und Gerichte

Landratsamt Fürth       Telefon 0911/9773-0        E-Mail     poststelle@lra-fue.bayern.de
                                                   Internet   www.Landkreis-Fuerth.de
Im Pinderpark 2,        Telefax 0911/9773-1113
90513 Zirndorf

mit Ausnahme                                       E-Mail     gesundheitsamt@lra-fue.bayern.de

der Ämter:
Gesundheitsamt
Kommunale Angele-
genheiten
Soziale Angelegen       Telefon 0911/9773-0
Schulamt                Telefax 0911/9773-1772
Veterinäramt:
Stresemannplatz 11,
90763 Fürth
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                    Seite 11

Finanzamt Fürth        Telefon 0911/7435-0      E-Mail     poststelle@fa-fue.bayern.de

Stresemannplatz 15,    Telefax 0911/7435-350
90763 Fürth
Gesundheitsamt         Telefon 0911/749-140     E-Mail     gesundheitsamt@lra-fue.bayern.de

siehe Landratsamt      Telefax 0911/749-1499
Polizeiinspektion Zirn- Telefon 0911/96927-0    E-Mail     pp-mfr.zirndorf.pi@baypol.bayern.de

dorf                    Telefax 0911/96927-20
Rothenburger Str. 27,
90513 Zirndorf
Vermessungsamt         Telefon 09161/30708-0    E-Mail     poststelle@va-nea.bayern.de
                                                Internet   www.adbv-neustadt.de
Neustadt a. d. Aisch   Telefax 09161/30708-60
Parkstr. 10,
91413 Neustadt
Wasserwirtschaftsamt Telefon 0911/23609-0       E-Mail     poststelle@wwa-n.bayern.de

Blumenstr. 3,        Telefax 0911/23609-100
90402 Nürnberg
Amtsgericht Fürth      Telefon 0911/7438-0      Internet   www.justiz.bayern.de

Nachlassgericht        Telefax 0911/7438-199
Familiengericht
Grundbuchamt
Bäumenstr. 32,
90762 Fürth
Landgericht Nürnberg- Telefon 0911/321-01       Internet   www.justiz.bayern.de

Fürth                 Telefax 0911/321-2878
Fürther Str. 110,
90429 Nürnberg
Oberlandesgericht      Telefon 0911/321-01      Internet   www.justiz.bayern.de/olgn

Nürnberg               Telefax 0911/321-2880
Fürther Str. 110,
90429 Nürnberg
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                              Seite 12

Kirche und Friedhof

Friedhof und Friedenskirche

Der Friedhof der Gemeinde Tuchenbach steht
für die Bestattung von Bürgern der Gemeinde,
und auf Antrag auch von deren Angehörigen
zur Verfügung. Für nähere Auskünfte ist die
Friedhofsverwaltung gerne bereit. Es kann dort
ein Merkblatt mit allen wichtigen Fragen bezüg-
lich Sterbefallbeurkundung, Bestattung und
den Vorschriften für die Gräber angefordert
werden. Es kann auch im Internet unter
www.tuchenbach.de eingesehen und ausge-
druckt werden.

                                   Friedenskirche Tuchenbach:
                                     Fasanenstr. 16, 90587 Tuchenbach
                                     E-Mail: pfarramt.veitsbronn@elkb.de
                                     Internet: www.friedenskirche-tuchenbach.de

Kirchen:

Das Pfarramt in der Doppelpfarrei Veitsbronn
Anschrift:      Evang.-Luth. Kirchengemeinde
                Veitsbronn - Obermichelbach - Tuchenbach
                Obermichelbacher Str. 5, 90587 Veitsbronn
                Telefon: 0911 / 97 79 403 - 0
                Telefax: 0911 / 97 79 403 - 7
                E-Mail: pfarramt.veitsbronn@elkb.de
                Internet: www.st-veit-veitsbronn.de

Katholische Kirche Heilig-Geist
Anschrift:      Pfarramt und Kirche
                Friedrichstr. 6, 90587 Veitsbronn
                Telefon: 0911 / 75 14 46
                Fax:      0911 / 75 67 540
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                          Seite 13

Schulen
Die Gemeinden Tuchenbach und Obermichelbach gehören dem Schulverband
Veitsbronn und dem Mittelschulverband Dillenberg-Zenngrund an. Die Grundschüler
besuchen die Sprengelschule in Veitsbronn und die Mittelschüler werden in der Mit-
telschule/Ganztagsschule in Langenzenn beschult.

Dorthin verkehrt ein Schulbus, ebenso zu den weiterführenden Schulen nach Lan-
genzenn und zur staatlichen Realschule Zirndorf. Die Schulbushaltestellen befinden
sich in Tuchenbach:
Am Bürgerhaus, Birkenstraße
An der Kreuzung Hauptstraße/Bergstraße/Obermichelbacher Straße
Am Rathaus Schulplatz

Der Landkreis unterhält außerdem Sondervolksschulen in Cadolzburg und Zirndorf.
Sonstige weiterführende Schulen, Fachschulen und Universitäten befinden sich im
Städtedreieck Nürnberg/Fürth/Erlangen in einer Entfernung bis zu 25 km und sind mit
öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Zuständige Schulbehörde ist das Staatliche Schulamt beim Landratsamt Fürth.

                         Ortsvorwahlen ohne Angabe: 0911

Erich-Kästner-          Telefon 0911/751-176           E-Mail     grundschule.veitsbronn@web.de

Verbandsgrundschule Telefax 0911/756 8276
Veitsbronn
Retzelfembacher Str. 54
90587 Veitsbronn

Mittelschule Langen- Telefon 09101/70345               E-Mail     verwaltung@mittelschule-langenzenn.de

zenn u. Veitsbronn   Telefax 09101/70373
Klaushofer Weg 4
90579 Langenzenn

Staatl. Realschule      Telefon 09101/906858-0         E-Mail     info@rs-langenzenn.de

Langenzenn              Telefax 09101/906858-29
Klaushofer Weg 6
90579 Langenzenn

Wolfgang-Borchert       Telefon 09101/90418-0          E-Mail     verwaltung@wbg-lgz.de
                                                       Internet   www.gym-oberasbach.de
Gymnasium               Telefax 09101/90418-21
Sportplatzstraße 2
90579 Langenzenn
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                Seite 14

Notrufe – Ärzte – Apotheken – Krankenhäuser

Für Notfälle:

Apothekennotdienst                Tel. 0800/ 00 22 833
Polizeiinspektion Zirndorf        Tel. 96 927-0
                                  Fax 96 927-20
                                  pp-mfr.zirndorf.pi@baypol.bayern.de

Notarzt                                            112
Giftnotruf                                         030 - 19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                     116 117

Ärzte:
Im Internet: Arztsuchdienst der Bayer. Landesärztekammer
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern              Tel. 01805/191212

Allgemeinarzt:
Facharzt für Allgemeinmedizin                    Tel. 7566806
Praxis Dr. med. Reinhard Steger                  Fax 7566807
Kornstraße 6, 90587 Tuchenbach

Tierärztin:
Steiner Julia
Schulplatz 1, 90587 Tuchenbach                   Tel. 891 62 90

Zahnärzte:
Eckert, André                                    Tel. 763460
Pfefferloh 3, Obermichelbach                     Fax 763471

Dr. Maria Schmid-Mens                            Tel. 09101/7865
Neustädter Str. 7, Puschendorf

Ärztin für Gynäkologie u. Geburtshilfe:
Dr. med. Tanja Hoffmann                          Tel. 47898633
Fürther Straße 26, Veitsbronn
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                  Seite 15

Apotheken:
Linden-Apotheke Obermichelbach                  Tel. 97596600
Veitsbronner Str. 21, neben REWE                Fax 97596601

Linden-Apotheke                                 Tel. 751357
Fürther Str. 11, Veitsbronn-Siegelsdorf
linden-apo.veitsbronn@t-online.de

St.-Wolfgang-Apotheke                           Tel. 09101-438
Neustädter Str. 14, Puschendorf                 Fax 09101-9827
st.wolfgangpuschend@pharma-online.de

Apothekensuchdienst im Internet:
Im Internet steht Ihnen unter www.apotheken.de ein Suchprogramm zur Verfügung.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Suche auf Notfallapotheken zu beschränken.

Krankenhäuser:
Neben den nachstehend aufgeführten Krankenhäusern befinden sich weitere Kliniken in
Nürnberg und Erlangen.

Klinikum Fürth      Telefon 7580-0              E-Mail     info@klinikum.fuerth.de
Jakob-Henle-        Telefax 7580-890            Internet   www.klinikum.fuerth.de
Str. 1, 90766 Fürth

Schön Klinik         Telefon 9714-0             Internet   www.schoen-kliniken.de
Nürnberg-Fürth       Telefax 9714-555
Europa-Allee 1,
90763 Fürth

Universitäts-        Telefon 09131 / 85-0       Internet   www.klinikum.uni-erlangen.de
Kliniken
Erlangen
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                Seite 16

Der Gemeinderat 2020 - 2026

                              1. Reihe von links:
        1. Bgm. Leonhard Eder (IGT) - 2. Bgm. Michaela Schmidt (IGT) -
      3. Bgm. Mathias Büttner (IGT) - Christine Lämmermann-Meier (IGT) -
                              Dieter Goebel (IGT)

                              2. Reihe von links:
    Alexander Mennig (IGT) - Christian Eder (IGT) - Stefanie Depner (IGT) -
              Fabian Fleischmann (Aktive Bürger Tuchenbach) -
                Thomas Ziegler (Aktive Bürger Tuchenbach)

                             3. Reihe von links:
    Michael Hänisch (Aktive Bürger Tuchenbach) - Martina Kratzer (WGT) -
                           Katharina Krück (WGT)
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                 Seite 17

Bürgermeister:
  • Erster Bürgermeister:   Leonhard Eder, IGT
  • Zweite Bürgermeisterin: Michaela Schmidt, IGT
  • Dritter Bürgermeister:  Mathias Büttner, IGT

Sitzverteilung:

Der Gemeinderat besteht aus insgesamt 12 Mitgliedern (ohne Ersten Bürgermeister)
gemäß folgender Sitzverteilung:

                                                        Anzahl
                  Fraktionsname                                         Prozente
                                                         Räte

       Aktive Bürger Tuchenbach                     3               23%

 IGT   Interessengemeinschaft Tuchenbach            7               62%

 WGT Wählergemeinschaft Tuchenbach                  2               15%

Die Sitzungen des Gemeinderats finden immer montags, einmal im Monat um 20:00
Uhr im Sitzungssaal des Rathauses oder im Bürgerhaus statt.

Anträge an den Gemeinderat sind mindestens eine Woche vorher bei der Gemeinde
abzugeben.

Briefkasten
In der Birkenstraße vor der Bäckereifiliale

Bücherei
Im Rathaus, Schulplatz 2 ist die evangelisch-öffentliche Bücherei immer am Diens-
tag von 16:00 – 18:00 Uhr und freitags von 17:00 – 19:00 Uhr (Ferienzeit geschlos-
sen) für Sie geöffnet. Es werden kostenlos gut sortierte Bilder- Kinder- Jugendbü-
cher, viele Romane und Erzählungen, aktuelle Sachbücher, Hörbücher u.v.m. ange-
boten.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                               Seite 18

Für den täglichen Bedarf
Banken/Geldautomaten
Zweigstellen der Raiffeisenbank Fürth und Sparkasse Fürth finden Sie in der Nach-
bargemeinde Veitsbronn/Siegelsdorf

Kaminkehrmeister:
Gerhard Winkler Lindenstraße 4, 91462 Dachsbach, Tel. 09163/1279

Bäckerei/Café Geuder mit Postservice der Deutschen Post und DHL Paketshop

                                  Birkenstraße 2, 90587 Tuchenbach
                                  Tel.    97595757
                                  Fax     97595758

Supermärkte, Getränkemärkte, Metzgereien, finden Sie in den umliegenden
Nachbargemeinden

Friseure                               sind im Ort
Elektroinstallateure- und              sind im Ort
Heizungsbaufirmen

Weitere Unternehmen und Dienstleister finden Sie auf der Homepage der Gemeinde
Tuchenbach.

Fundsachen
Im Rathaus befindet sich ein Fundbüro, dort können Sie gefundene Gegenstände
abgeben oder sich erkundigen, wenn Sie selbst etwas vermissen.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                    Seite 19

Gaststätten in Tuchenbach
Sie können zwischen zwei Gastronomiebetrieben wählen:

Die Schankwirtschaft „Zum weißen Lamm“ in der Hauptstraße 20 bietet regelmäßig
Schlachtschüssel an, ansonsten erhalten Sie abends Getränke. Am Kirchweihwo-
chenende oder zu Veranstaltungen wird fränkisch aufgekocht.
Telefon: 0911/751174

Im „Gasthaus“ gegenüber dem Rathaus wird gehobene fränkische und internationale
Küche serviert. Geöffnet ist abends ab 17:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen
auch mittags. Montag und Dienstag ist Ruhetag. Telefon: 0911/7520046.

Krabbelgruppe / Kindertagesstätte / Kulibo / Hort

                                     Engagierte Eltern ergriffen 1980 mit Unterstüt-
                                     zung der Gemeinde die Initiative und eröffne-
                                     ten einen Kindergarten in Tuchenbach. Das
                                     gerade neugebaute Bürgerhaus bot Räum-
                                     lichkeiten dafür an. Nach einiger Zeit entstand
                                     eine Elterninitiative für Kinder ab dem Schulal-
                                     ter, KULIBO genannt. Später schlossen sich
                                     Mütter, aber auch einige Väter von Kindern im
                                     Alter von null bis drei Jahren zur Krabbelgrup-
                                     pe zusammen.
                                     Diese drei Gruppierungen bilden mit der
Schulkindbetreuung heute den Verein Kinderspielgruppe Tuchenbach e.V. Somit
stehen den Kindern im Alter von null bis 14 Jahren in Tuchenbach interessante pä-
dagogische und kulturelle Angebote zur Verfügung.

Krabbelgruppe
Kontakt: krabbelgruppe@ksg-tuchenbach.de

Die Krabbelgruppe Tuchenbach ist ein Treffpunkt für Kinder im Alter von null bis drei
Jahren, zusammen mit Mutter, Vater oder den Großeltern.
Treffpunkt ist freitags im Bürgerhaus, Birkenstraße 2 von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                  Seite 20

Kindertagesstätte
Anschrift: Bergstraße 2, 90587 Tuchenbach
E-Mail: leitung@kita-tuchenbach.de
Telefon: 0911 752465
Öffnungszeiten: Montag – Freitag
7:00 bis 16:00 Uhr

Krippe:
Bis drei Jahre
Kindergarten:
Drei Jahre bis Schuleintritt
Hort:
Hauptstraße 1A, 90587 Tuchenbach
1. bis 4. Klasse
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:00 bis 16:00 Uhr, in den Ferien nach Bedarf

Die Konzeption sowie die Aufnahmekriterien können Sie im Internet unter
http://www.kita-tuchenbach.de nachlesen.

Kulibo Kultur- und Literatur-Boden
Kontakt: katrin.haschke@kulibo.de

Organisation kultureller und naturverbundener Aktionen für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene. Das aktuelle Programm wird an alle Tuchenbacher Haushalte verteilt.
Zu den Veranstaltungen kann die ganze Familie kommen.

Kinderspielplatz
Ein Kinderspielplatz befindet sich am Bürgerhaus und der Zweite im Burgstaller
Weg.

Jugendtreff
                        Der Jugendtreff der Gemeinde befindet sich in der Herzo-
                        genauracher Straße 1, schräg gegenüber dem Rathaus.
                        Geöffnet ist immer am Dienstag von 18:00 -21:00 Uhr und
                        Freitag von 19:00 Uhr – 22:00 Uhr.

                        Billard, Kicker, Tischtennis, …
                        Mediale Grundausstattung (TV, PC, …) Aktionen wie ge-
                        meinsames Kochen oder einfach Platz zum Entspannen &
                        Abschalten.

Ansprechpartnerin und Jugendbetreuerin
Laura Kundinger
0176/72 47 24 23
offenejugendarbeit_tuchenbach@web.de
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                   Seite 21

Herzogenauracher Straße 1

Öffentliches Telefon
An der Hauptstraße gegenüber dem Rathausgebäude.

Bürgerhaus

                                                  Im Untergeschoss befindet sich eine
                                                  Kegelstube mit zwei Bundeskegel-
                                                  bahnen.
                                                  Terminvereinbarungen und Auskünf-
                                                  te zur Kegelbahnnutzung erhalten
                                                  Sie über das Bürgerbüro im Rathaus
                                                  0911 99755-40.

Tuchenbacher Bürgerinnen und Bürger können
das Bürgerhaus gerne gegen einen Unkostenbei-
trag für private Veranstaltungen nutzen. Nähere
Informationen hierzu erhalten Sie im Rathaus
Tuchenbach.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                   Seite 22

Vereine - Verbände - Institutionen - Parteien
In unserer Gemeinde bieten verschiedene Gruppen vielfältige Aktivitäten zur Freizeit-
gestaltung an. Hier finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner:

Altenkreis
Frau Erika Hartlöhner
Falkenstraße 12, 90587 Tuchenbach, rudi.hartloehner@-online.de

Aktive Bürger Tuchenbach
Herr Fabian Fleischmann
Ringstraße 3, 90587 Tuchenbach, f.fleischmann.tu@gmail.de

Arbeiterwohlfahrt
Herr u. Frau Jürgen und Marianne Frisch
Sandleite 13, 90587 Tuchenbach Juergen-Frisch-Tuchenbach@t-online.de

Bauernverband
Frau Gerda Schönleben
Hauptstraße 26, 90587 Tuchenbach
Herr Thomas Schellenberger
Herzogenauracher Straße 6, 90587 Tuchenbach

Bücherei Evangelische - öffentliche
Frau Silvia Hußnätter
Hauptstraße 28, 90587 Tuchenbach, buecherei-tuchenbach@web.de

Diakonieverein Evangelisch V-O-T
Waldstraße 2f, 90587 Veitsbronn, dv-veitsbronn@diakonie-fuerth.de

Elternbeirat Kindergarten Tuchenbach
Über Kindergarten Tuchenbach,
Birkenstraße 2, 90587 Tuchenbach, www.kita-tuchenbach.de

Feuerwehrverein
Herr Thomas Ziegler
Hauptstraße 3, 90587 Tuchenbach, vorstand@ff-tuchenbach.de

Forum Tuchenbach
Frau Gerda Schönleben
Hauptstraße 26, 90587 Tuchenbach

Freiwillige Feuerwehr
Erster Kommandant Herr Kevin Zahn
Hans- Sachs-Straße 4, 90587 Veitsbronn, kdt@ff-tuchenbach.de

Interessengemeinschaft Tuchenbach IGT
Herr Leonhard Eder
Herzogenauracher Straße 11, 90587 Tuchenbach, leo.eder@ig-tuchenbach.de

Jagdgenossenschaft
Herr Christian Kreuzer
Herzogenauracher Straße 9, 90587 Tuchenbach, christian-kreuzer@gmx.net
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                  Seite 23

Jugendfeuerwehr
Herr Stefan Bosch
Am Nußgraben 12 a, 90587 Tuchenbach, jugendfeuerwehr@ff-tuchenbach.de

Jugendtreff Tuchenbach
Frau Laura Kundinger
Birkenstraße 6, 90587 Tuchenbach, offenejugendarbeit_tuchebach@web.de

Kärwaburschen und – Madli Tuchenbach e.V.
Herr Sven Paske
Hopfenstraße 27, 90587 Tuchenbach, kwb-tuchenbach.de

Kegelverein
Herr Christian Eisenmenger
Wiesengrundstraße 2, 90587 Tuchenbach, christianeisenmenger@t-online.de

Kindertagesstätte Tuchenbach
Leitung
Bergstraße 2, 90587 Tuchenbach, leitung@kita-tuchenbach.de

Kinderspielgruppe Tuchenbach e.V.
Vorstand Herr Frank Bauer
Post an Hauptstraße 1a, 90587 Tuchenbach, vorstand@ksg-tuchenbach.de

Krabbelgruppe Kinderspielgruppe Tuchenbach e.V.
Frau Katrin Bauer
Hauptstr. 1a, 90587 Tuchenbach, krabbelgruppe@ksg-tuchenbach.de

KULIBO
Frau Katrin Haschke,
Obermichelbacher Straße 2, Tuchenbach, katrin.haschke@kulibo.de

Männergesangsverein Liederkranz Tuchenbach e.V.
Herr Jürgen Frisch
Sandleite 13, 90587 Tuchenbach, Juergen-Frisch-Tuchenbach@t-online.de

Motorradfreunde Tuchenbach
Herr Friedrich Meier
Schulplatz 3, 90587 Tuchenbach, fc-meier@arcor.de

Hort „Wirbelwind“
Leitung
Hauptstraße 1a, 90587 Tuchenbach, schulkinder@ksg-tuchenbach.de

Obst- und Gartenbauverein
Herr Horst Hegendörfer
Elsternstraße 13, 90587 Tuchenbach, ogv-tuchenbach@web.de
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                         Seite 24

Seniorenteam
Herr Werner Barthel
Hopfenstraße 11, 90587 Tuchenbach, monika.orlando13@gmail.com

Sportfreunde
Frau Ursula Wulf
Weinstraße 22, 90587 Tuchenbach, 1.vorstand@sportfreunde-tuchenbach.de

Stubenmusik
Herr Johann Weiß
Ringstraße 20, 90587 Tuchenbach

Tennisclub
Herr Dieter Goebel
Birkenstraße 7, 90587 Tuchenbach, dieter.goebel@adgoebel.de

Wählergemeinschaft Tuchenbach WGT
Frau Gisela Blümm
Plonergasse 2, 91074 Herzogenaurach, www.wg-tuchenbach.de

Ferienprogramm

Vereine und Institutionen gestalten für die Sommerferien ein abwechslungsreiches und kos-
tengünstiges Ferienprogramm

Volkshochschule
Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Obermichelbach befindet sich im Rathaus der Ver-
waltungsgemeinschaft in Obermichelbach, Vacher Str. 25. Das Programm erstreckt sich über
Sonderveranstaltungen, Vorträge, Sprachkurse, Gesundheitsbildung, Kochen, Musik bis hin
zu kreativen Arbeiten. Die Volkshochschule wird von Frau Sabine Stockert geleitet. Telefon-
nummer 0911 / 99755-22 oder E-Mail vhs@obermichelbach.de.
Auch unsere Nachbargemeinden Veitsbronn und Herzogenaurach bieten ein vielfältiges
VHS-Programm an.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                          Seite 25

Freizeitanlagen und Freizeiteinrichtungen

  In der Gemeinde befinden sich folgende:

  Freizeitanlagen                        Betreiber      Lage
                                                        Herzogenauracher Straße
                                         Sportfreunde
  Sportplatz                                            Am Ortsrand von Tuchenbach auf
                                         Tuchenbach
                                                        der Verbindungsstraße nach Burg-
                                                        stall
                                                        Herzogenauracher Straße
                                         Tennisclub
                                         Tuchenbach
  Tennisplatz                                           Am Ortsrand von Tuchenbach auf
                                                        der Verbindungsstraße nach Burg-
                                                        stall
                                         Gemeinde       Birkenstraße 2
  Kegelbahn im Bürgerhaus
                                         über Pächter
                                                        Birkenstraße 2
  Bolzplatz                              Gemeinde

  In der Umgebung finden Sie folgende:
                                                        näheres auf der Internet-
  Freizeiteinrichtungen                  Entfernung
                                                        seite
  Freibad in Veitsbronn                       2 km      www.veitsbronn.de
  Freibad in Herzogenaurach                   7 km      www.herzogenaurach.de
  Erlebnisbad   Atlantis   in   Herzo-
                                              7 km      www.atlantis-bad.de
  genaurach
  Hallenbad Langenzenn                        8 km      www.landkreis-fuerth.de
  Kur-   und    Freizeitbad     „Palm        17 km      www.kristall-palm-beach.de
  Beach“ in Stein
  weitere Bäder und Freizeiteinrich-                    www.landkreis-fuerth.de
  tungen im Landkreis Fürth
  Hallen- und Freibäder in Fürth             12 km
  9-Loch-Golfanlage in Puschendorf            3 km

  Über das umfangreiche Freizeitangebot im Landkreis Fürth sind ausführli-
  che Broschüren im Rathaus erhältlich.

  Ein umfassendes Kulturangebot finden Sie im Bereich der Städte Nürnberg, Fürth
  und Erlangen in einer Entfernung von höchstens 25 Kilometern.

Die Tourist Information Romantisches Franken hält umfangreiche Tipps und Informa-
tionen über Freizeit, Kultur und Veranstaltungen im westlichen Mittelfranken für Sie
bereit. Weiter Infos unter: www.romantisches-franken.de
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                    Seite 26

Standorte der Hundetoiletten

An den schwarz markierten Punkten sind Hundetoiletten aufgestellt. Hundebesitzer wer-
den gebeten, diese für die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners zu nutzen.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                          Seite 27

Freiwillige Feuerwehr Tuchenbach
Freund und Helfer
Die Freiwillige Feuerwehr Tuchenbach stellt in der Gemeinde Tuchenbach den Brandschutz
und die technische Hilfeleistung seit über 100 Jahren sicher.

365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag stehen Männer und Frauen der
Freiwilligen Feuerwehr Tuchenbach bereit, um im Notfall schnell und effizient helfen zu kön-
nen.

Diese Notfälle reichen vom brennenden Mülleimer bis hin zum Dachstuhlbrand, von der
Katze auf dem Baum bis hin zum schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.

Eine Arbeit die nicht immer leicht ist und viele Herausforderungen für uns als ehrenamtliche
Helfer stellt.

Mit der Erweiterung des Aufgabenspektrums in unserer Zeit sind die Anforderungen an die
Feuerwehrleute über die Jahre ständig gewachsen. War man früher schlicht Feuerwehr-
mann, ist heute Spezialwissen erforderlich. Ob bei der eigenen Sicherheit als Atemschutz-
geräteträger oder bei der Rettung anderer Leben z. B. mit Hydraulikspreizer und Schneidge-
rät. Ebenso setzt die Bedienung moderner Lösch- und Rettungsfahrzeuge eine Spezialaus-
bildung voraus.

46 Männer und drei Frauen stellen sich derzeit in unserer Gemeinde diesen Aufgaben. Ent-
lohnt wird der Feuerwehrmann mit dem positiven Gefühl, Mitglied einer motivierten, kame-
radschaftlichen Truppe zu sein, die gemeinsam durch Dick und Dünn geht.
Nur nebenbei: Wir haben auch noch viel Platz für neue Mitglieder ob alt oder jung!

„Ohne uns wird’s brenzlig“
Dieser Spruch bringt zum Ausdruck, dass Jugendfeuerwehr eine wichtige Rolle bei der Feu-
erwehr spielt. Kinder und Jugendliche finden bei uns mehr als nur eine sinnvolle Freizeitbe-
schäftigung.

„Hier lernt ihr, dass Helfen großen Spaß machen kann“

Jugendfeuerwehren werden gebraucht, um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren und der
Gesellschaft zu sichern. Auf unsere Jugendfeuerwehr sind wir aus den genannten Gründen
auch mit Recht stolz.
Informationen zu den Aufgaben und den Freizeitaktivitäten unserer Jugendfeuerwehr findet
ihr auf unserer Internetseite www-ff-tuchenbach.de.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                         Seite 28

Seniorenteam der Gemeinde Tuchenbach

Herr Werner Barthel ist als Seniorenbeauftragter Ansprechpartner für ältere Menschen. Aber
auch alle Mitglieder des „Seniorenteams“ können zu seniorenrelevanten Themen gerne an-
gesprochen werden.
Das Seniorenteam vertritt die Interessen der älteren Menschen, auch gegenüber dem Ge-
meinderat. Es schafft die Möglichkeiten der Begegnung, sportlicher Aktivitäten, Freizeitge-
staltung, der Information und sozialer Kontakte.

E-Mail: monika.orlando13@gmail.com
Homepage:https://vg-obermichelbach-tuchenbach.de/gemeinde-tuchenbach/unsere-
gemeinde/seniorenteam/

Das Team

Barthel Werner, Seniorenbeauftragter Tel. 7569745, Barthel Anne Tel. 7569745, Deffner
Uschi Tel. 755975, Dorner Christa Tel. 7540269, Frisch Marianne und Jürgen Tel. 7569510,
Mederski Gabi und Peter Tel. 755157, Orlando Monika Tel. 755684, Oyntzen Gerhard Tel.
752615, Wechsung Karin und Ingo Tel. 7520640.
Ihre Gemeinde Tuchenbach                                                      Seite 29

Sprechstunden des Seniorenteams und der Demenzsprechstunde
jeden 2. Dienstag im Monat von 10 – 11:30 Uhr Anmeldung nicht erforderlich,
oder nach telefonischer Vereinbarung, im Raumzellengebäude Herzogenauracher Straße.

Seniorenstammtisch: jeden letzten Donnerstag im Monat von 15-17 Uhr im Bürgerhaus
Tuchenbach mit Kaffee, Kuchen und wechselnden Themen,
   • Senioren-Yoga: Montags von 09:45 – 11:15 Uhr, im Bürgerhaus,
   • Dienstagskino: jeden 1. Dienstag im Monat von 15-17:30 Uhr, im Bürgerhaus, in den
       Monaten September-April, Fam. Frisch
   • Altenkreis: jeden 1. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr, im Bürgerhaus, Jenny Iser
       (0911-75 31 81), Anmeldung nicht erforderlich
   • Seniorengymnastik: Mittwochs von 18:15 – 19 Uhr, im Bürgerhaus, Frau Orlando,
       Frau Wulf (0911-75 42 58), Anmeldung erbeten
   • Damen-Spiele-Treff: jeden 2. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr, im Raumzellengebäude,
       Frau Orlando und Frau Wechsung
   • AWO Seniorennachmittag: jeden 3. Montag im Monat von 14:00 -16:00 Uhr, im Bür-
       gerhaus, Fam. Tiefel (0911-75 51 45), Anmeldung nicht erforderlich
   • Senioren-Literatur-Café: jeden 3. Dienstag im Monat von 14:30 – 16:00 Uhr, im
       Raumzellengebäude
   • WGT Gedächtnistraining: jeden 3. Donnerstag im Monat, im Bürgerhaus,
   • Seniorenkegeln: alle vier Wochen, ab 18 Uhr, Kegelbahn, Christa Spachmüller
   • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, nur mit vorheriger Anmeldung: Frau Barthel,
       Frau Orlando.
   • Tuchenbach ist Mitglied der „Initiative Demenzfreundliche Kommune Mittelfranken“
       und plant in diesem Zusammenhang Informationsveranstaltungen für Betroffene, An-
       gehörige und Interessierte. Die jeweiligen Termine werden gesondert bekannt gege-
       ben.
Sie können auch lesen