Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Zander
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Gemeindebrief             Kirche I

der Ev. Kirchengemeinde Weslarn
Mitte Juni - Mitte November 2021

 Ich bin                   erlöst,
                 vergnügt,
                                befreit.
 Gott nahm in seine Hände meine Zeit.
                       Mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen,
      mein Triumphieren und Verzagen,
                             das Elend und die Zärtlichkeit.
  Hanns-Dieter Hüsch
                             1
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Kirche I

Kirschbaum im Garten, Aquarell von Sabine Unzner (Weslarn), 2019

                                             2
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Kirche
                                     Psalm I

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit.              Der Kabarettist und Liedermacher
Gott nahm in seine Hände meine               Hanns Dieter Hüsch bezeichnete die-
Zeit.                                            ses Gedicht als einen Psalm. Der
                                            steht zwar nicht in der Bibel wie seine
Mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen,
                                                150 Namensverwandten im Alten
mein Triumphieren und Verzagen,              Testament, aber er kommt so richtig
Das Elend und die Zärtlichkeit.                                        von Herzen.

                                             Worte gegen die Schwermut, Zeilen
Was macht, dass ich so fröhlich bin
                                            voll Zutrauen in Gott und das Leben.
in meinem kleinen Reich.
Ich sing und tanze her und hin              So eine positive Botschaft ist nach dem
                                              langen Grau ganz angebracht, jetzt,
vom Kindbett bis zur Leich.
                                            wo alles etwas gelockerter wird, und es
                                                       passt gut zu den Farben der
Was macht, dass ich so furchtlos bin                          kommenden Monate.
an vielen dunklen Tagen.
                                            Corona hat das Leben entschleunigt,
Es kommt ein Geist in meinen Sinn,
                                               die Zeit war lähmend und kreativ
will mich durchs Leben tragen.                zugleich. Manches an Neuerungen
                                                      werden wir uns bewahren.
Was macht, dass ich so unbeschwert,
                                                              Bleiben Sie behütet.
und mich kein Trübsal hält,
weil mich mein Gott das Lachen
lehrt,                                                                         Ihr
wohl über alle Welt.

Hanns Dieter Hüsch                                           Pfarrer Ralph Frieling

                                        3
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Kirche I

Unsere Dankeskapelle
Wie an allen Gebäuden nagt auch an der Herzfelder Kirche der Zahn der Zeit
und es sind Überprüfungen und Reparaturen erforderlich. Seitdem die Dankes-
kapelle seit zwei Jahren unter Denkmalschutz steht, haben wir hier zusätzliche
besondere Aufgaben, aber auch besondere Möglichkeiten.

Bei der Bearbeitung hilft uns in vorbildli-       der Förderungspakete genauestens und
cher Weise die Bauabteilung im Kreiskir-          achtsam einzuhalten.
chenamt in Person von Herrn Dipl.-Ing.            Schon in der Formulierung der Ausschrei-
Pieper mit fachlichem Rat, der Vermittlung        bungen sind Fallstricke verborgen, die
von und der Korrespondenz mit kompe-              ohne fachliche Spezialberatung nicht zu
tenten Beratern und Unternehmen und               vermeiden sind.
vor allem beim Durchdringen des Förde-
rungsdschungels.

                                                                   Die Ev. Dankeskapelle
                                                                   wurde 1954 erbaut.
                                                                   Foto aus der Sammlung
                                                                   von Arnold Fortmann

Wir haben derzeit auf der Basis einer Bau-        Auch die genaue Einweisung der Fachun-
zustandsuntersuchung des Denkmaldiens-            ternehmen, die begleitende Bauleitung
tes Westfalen (Holger Engelhardt) eine            und letztlich dann die Schlussabnahme
umfangreiche Liste abzuarbeiten. Schritt          sind unbedingt von Fachleuten durchzu-
für Schritt versuchen wir, nach Dringlich-        führen. Wir sind damit dann so sicher wie
keit und Förderungswürdigkeit vorzuge-            man sein kann, sowohl alle Vorgaben ein-
hen. Dabei ist es besonders wichtig, die          gehalten als auch das eingesetzte Geld
Forderungen des Denkmalschutzes und               (aus Zuschüssen und unseren eigenen

                                              4
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Kirche I

Rücklagen und Spenden) nach bestem               nen wir ausschreiben. Damit wir mehr tun
Wissen und Gewissen verwaltet zu haben.          können, bitten wir Sie herzlich um Ihre
Nun zu den einzelnen Gewerken:                   Spende!

• Die Innendecke wurde im letzten Jahr           Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen
  gereinigt unter dankenswerter finanziel-       Sie mich gerne an.
  ler Mithilfe der Gemeinde Lippetal. Die        Dipl.-Ing. Bernhard Karp
  örtliche Presse hatte darüber berichtet.       Presbyter und Baukirchmeister
• Die Kapelle hat seit diesem Frühjahr
  einen eigenen Stromanschluss, der den
  maroden und dringend erneuerungsbe-
  dürftigen elektrischen Anschluss an das
  Gemeindehaus abgelöst hat. Das ist
  besonders wichtig, da wir die Kapelle
  noch mit Strom beheizen.
• Das Verschiefern und die damit zusam-
  menhängende Innenrenovierung des
  Turmhelmes und ggf. des Kreuzes sowie
  der Außenanstrich sind unsere nächsten
  Gewerke. Zuschüsse sind hier bereits
  zugesagt. Die Angebotsphase läuft.
• Der Innenanstrich, der Fußboden, die
  Bestuhlung, die Elektrik und Beleuch-
  tung, der Altarraum sind weitere Punkte,
  die wir nach und nach angehen werden.
• Auch über eine eventuelle Solaranlage
  auf dem Dach wird nachgedacht, wobei
  es hier durchaus verschiedene Sichtwei-
  sen bei der Güterabwägung (Umwelt vs.
  Denkmal) gibt. Aber auch das werden            Die Kirche bekommt als nächstes einen neuen
  wir in Ruhe beraten.                           Außenanstrich. Der Turm-Schiefer wird erneuert,
                                                 das Holz überarbeitet.
Wir haben seit kurzem Förderzusagen aus
Mitteln des Landes NRW und aus Bun-
                                                 Spendenkonto
desmitteln, insgesamt ist je nach unserem
auf zu bringenden Eigenanteil eine Förde-        Freundeskreis Ev. Dankeskapelle Herzfeld e.V.
rung von 70.000 € möglich. Die ersten            IBAN DE18 4126 0006 0302 1288 00
Gewerke (Turm und Außenanstrich) kön-            (Volksbank Beckum eG)

                                             5
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Kirche II

St.-Urbanuskirche
Wir haben ein wichtiges Ziel vor Augen: die Erneuerung der nördlichen Dach-
hälfte von St. Urbanus und die Ertüchtigung des Dachstuhls.

                                                                            Die nördliche
                                                                            Dachseite zur
                                                                            Dorfstraße wird
                                                                            neu mit Sauer-
                                                                            länder Schiefer
                                                                            eingedeckt.

Die südliche Dachhälfte wurde 1969 mit           Dazu müssen wir jedoch nochmals einen
neuen Schieferplatten bedeckt. Von der           beträchtlichen Eigenanteil aufbringen. Wir
nördlichen Bedachung ist das Alter nicht         bitten Sie um Ihre Spenden.
bekannt. In der Chronik steht etwas von
Dachreparaturen im Jahre 1948. Der               Um eine Überfinanzierung braucht sich
Schiefer ist teilweise stark zersetzt, der       keiner Sorgen bei einer solch alten Kirche
Dachstuhl muss aufgearbeitet werden.             zu machen. Hierfür werden die Aufgaben
Auch Eichenholz hält nicht ewig und ver-         nicht enden. Da dieses schöne alte Ge-
geht, wenn es feucht wird.                       bäude viele Freunde in Nah und Fern hat,
                                                 sollten wir die Aufgabe schaffen können.
Nach den Schätzungen des Ingenieurbü-            Der Erhalt einer Kirche, die schon 1250
ros Rohrberg ist mit Gesamtkosten von            erbaut wurde und Kriege und Hungersnö-
etwa 430.000 € bis zur Fertigstellung in         te erlebt hat, sollte uns allen eine Her-
den drei bis vier Jahren zu rechnen. Wir         zensangelegenheit sein.
sind bei dieser Summe natürlich auf Zu-
schüsse aus Landes- oder Bundesmitteln           Weslarn mit seinem schönen alten
sowie des Denkmalschutzes angewiesen.            Ortsmittelpunkt erstaunt immer noch

                                             6
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Kirche II

viele Besucher, und dann diese wunder-
schöne trotzige Kirche. Wenn wir Be-
such haben, ist ein Rundgang durch das
Dorf mit seinen gepflegten alten Häu-
sern und schönen alten dicken Bäumen
immer ein Erlebnis. Dafür ein herzliches
Dankeschön an die Besitzer, die diese
Kulturgüter für uns und die Nachwelt
erhalten.

Ein Dankeschön auch an die Familien,
die im Trauerfall unseren Verein und
damit St. Urbanus mit einem Spenden-
aufruf bedacht haben. Es ist schon ein-
drucksvoll, wie sich die Trauernden über
die eingegangenen Spenden freuen. Ist
es nicht auch eine Wertschätzung ge-
genüber den Verstorbenen mit einer         Der Dachstuhl muss an vielen Stellen repariert und
Spende Kulturgut für spätere Genera-       ertüchtigt werden, hier ein gebrochener Kehlbalken.
tionen zu erhalten?

Aber es muss nicht immer ein trauriger
Anlass sein, um seine Wertschätzung für
dieses Baudenkmal finanziell zu beteu-         Spendenkonto
ern. Was haben damals die Erbauer und          Verein der Freunde und Förderer
ihre Tiere an Schweiß und Mühen auf            der St. Urbanus-Kirche e.V.
sich genommen, um die Steine an die-
                                               IBAN: DE69 4145 0075 0010 0204 10
sen Ort zu bringen, um hier dieses ton-
nenschwere Gebäude zu errichten. Es ist        (Sparkasse Soest)
keine Frage von Glauben und Unglau-
ben, um hier zu erhalten, was uns alle
mit Freude und Stolz erfüllt.                  Ausführliche Informationen finden Sie
                                               auf der Webseite des Fördervereins:
Hinrich Balsters
                                               fv-urbanus.de
2. Vorsitzender des Fördervereins der
St.-Urbanuskirche

Impressum

Gemeindebrief 1/2021, hg. von der Ev. Kirchengemeinde Weslarn, Stakenweg 2,
59505 Bad Sassendorf. Redaktion: Kirsten Miedtank, Pfr. Ralph Frieling (verantw.).
Fotos: Kirchengemeinde, privat, public dom. Auflage 2000. Anzeigenschaltungen sind
möglich.

                                           7
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Online-Kirche

Zoom-Gottesdienst
In der Zeit der hohen Inzidenzwerte fanden keine Gottesdienste in den Kirchen
statt. Auf der Suche nach einem alternativen Angebot entwickelten Guido Zie-
rock (56) aus Oestinghausen und Pfarrer Ralph Frieling Gottesdienste über die
Video-Plattform „Zoom“. Wie, erklären sie im Interview.

KM: Wie entstand die Idee der Zoom-                  GZ: Ich war anfangs auch eher skeptisch.
Gottesdienste?                                       Während unserer Planung des Ablaufs war
                                                     ja alles nur theoretisch. Als ich nach dem
RF: Das war ein Format, auf das viele                ersten Mal gesehen habe, wie es abgelau-
Gemeinden Ende letzten Jahres gekom-                 fen ist, fand ich es total gut.
men sind. Ich wollte es einfach mal aus-
probieren, habe Guido gefragt, ob wir das            RF: Wir haben eine Feinplanung erstellt
zusammen machen können , und wir ha-                 und minutenweise aufgeschrieben, wann
ben es dann von Grund auf gemeinsam                  Musik eingespielt wird und wann ein Film-
entwickelt.                                          beitrag an der Reihe ist. Das hilft unge-
                                                     mein.
KM: Waren Sie von Anfang an von
diesem digitalen Format überzeugt?                   KM: Musik von der Kirchenorgel?

RF: Wir sind damit im Januar angefangen              RF: Die Musik lassen wir vorher von unse-
und es war eher so, dass ich dachte „Naja,           ren Organisten Werner Rödiger und Martin
besser als nichts.“ Zwei Monate später, im           Bussmann produzieren. Sie nehmen im
März, dachte ich „Ja, das ist okay, das              Vorfeld Instrumentalstücke und Lieder auf,
kann man machen“, und wieder zwei Mo-                und wir hinterlegen das mit Bildern. Auch
nate später dachte ich „Das ist in manchen           Laura und Yannik Rehr aus Welver, die
Dingen besser als live in der Kirche.“               schon seit Jahren immer mal wieder in
                                                     unseren Gottesdiensten auftreten, neh-
                                                     men für uns Lieder auf Video auf. Manch-
                                                     mal durfte ihr Baby, das sie vor etwa ei-
                                                     nem Jahr bekommen haben, dabei sein,
                                                     sie haben wirklich eine tolle Ausstrahlung.
                                                     So haben wir drei Musikfarben, für jeden
                                                     etwas.

                                                     KM: Was ist der Unterschied zum ge-
                                                     wohnten Gottesdienst, außer dass man
                                                     nicht vor Ort, sondern zu Hause ist?

                                                     RF: In der Kirche sitzen alle hintereinan-
                                                     der, und alles ist nach vorn zum Altar aus-
Guido Zierrock (links) und Pfr. Ralph Frieling       gerichtet. Dort steht einer, der vorbetet.
(rechts) entwickeln die Zoom-Gottesdienste.
                                                     Bei Zoom ist es anders, die Leute sehen

                                                 8
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
Online-Kirche

sich, wenn sie ihre Kamera anschalten               die Kirche zu gehen. Es gibt auch welche,
möchten. Alle Kacheln sind gleich groß, es          die sagen „Ich gehe lieber in die Kirche
gibt keinen, der jetzt rein visuell wichtiger       und möchte in dem Raum einen Gottes-
ist. Es entsteht tatsächlich eine Form von          dienst erleben.“
Gemeinschaft. Anfangs war ich wie gesagt
skeptisch, weil ich dachte, Gemeinschaft
gibt es nur, wenn man kohlenstofflich ne-
beneinander sitzt.

GZ: Ja, dadurch, dass man die anderen
Teilnehmer sieht, fühlt es sich ein bisschen
so an, als ob man sich gegenüber sitzt.
Leider kann man nicht zusammen singen,
das ist in einem Präsenz-Gottesdienst
schöner. Die Musik, die Lieder können in
einem Zoom-Gottesdienst aus technischen
Gründen nur eingespielt werden.
                                                    GZ: Nur ein Gottesdienst-Format, das alle
RF: Einige machen ihr Mikro aus und sin-
                                                    Gemeindeglieder mitnimmt, wird man
gen für sich mit. Deshalb blenden wir bei
                                                    nicht finden. Ich würde mich freuen, wenn
den Liedern die Texte ein. Zoom ist inter-
                                                    der Zoom-Gottesdienst auch in der Zu-
aktiver und kommunikativer, zum Beispiel
                                                    kunft seinen festen Platz behält.
können die Teilnehmer selbst Fürbitten mit
ihrer Tastatur eingeben. Die laufen dann            RF: Guido und ich sind nur zu zweit und
zur Musik wie bei einem Filmabspann                 haben immer mehrere Hüte auf, als Liturg,
langsam herunter, das ist ein sehr dichter,         Moderator, Techniker, Musikregisseur, das
meditativer Moment. Man kann mit den                ist nicht immer einfach. Es wäre schön,
Möglichkeiten spielen, kreativ sein, es ist         wenn wir da noch Unterstützer finden.
unmittelbar und macht Spaß, das schätze
ich sehr.                                           GZ: Ja. Wenn also jemand Spaß an diesen
                                                    technischen Spielereien hat, ist er uns sehr
GZ: Dadurch entsteht eine ganz andere               willkommen. Das gilt übrigens auch für
Atmosphäre als in einem Präsenzgottes-              Gäste. Wir haben uns vorgenommen,
dienst.                                             häufiger Lebens-Experten einzuladen, die
                                                    zu einem bestimmten Thema etwas er-
KM: Aber wie ist es mit der älteren
                                                    zählen können. Für Vorschläge und Ange-
Generation, die nicht unbedingt mit
                                                    bote sind wir ganz offen.
dieser Technik vertraut ist? Fällt die
„hinten runter“?                                    KM: Lebensexperten?
RF: Jein. Einige konnten teilnehmen, weil           RF: Das sind wir doch alle in bestimmten
sie Hilfe von ihren Kindern oder Enkeln             Bereichen!
hatten, aber erst einmal ist es eine Hürde.
Wir haben aber Menschen erreicht, die gar                          Interview: Kirsten Miedtank
nicht auf die Idee kommen, sonntags in
                                                9
Gemeindebrief - Ich bin - Evangelische Kirchengemeinde ...
S t u n d e nAnsprechpartner
                                s c h l a g v oundn Kontakte
                                                     St.-Urbanus
                  Übernehmen Sie die Patenschaft für eine Uhrzeit

                  Tag und Nacht erklingt in Weslarn der Glocken-        Spendenkonto
                  schlag zu jeder vollen Stunde.                        Ev. Kirchengemeinde Weslarn
                  Seit längerem ist der Stundenschlag nicht zu          IBAN DE06 3506 0190 0005 0050 00
                  hören. Der Anschlaghammer an der Glocke ist           KD-Bank Dortmund
                  defekt und muss mit dem Motor erneuert wer-           Zweck: Stundenschlag St.-Urbanus,
                  den.                                                         Wunsch-Uhrzeit: _______,
                  Die Hälfte der Reparaturkosten haben wir über                Ihr Name und Ihre Adresse
                  das Förderprogramm „Heimatcheck“ des Lan-
                                                                        Wir versuchen, Ihren Wunsch zu berücksich-
                  des NRW zugesagt bekommen.
                                                                        tigen. Sie erhalten eine Patenurkunde mit
                  Für die andere Hälfte bitten wir Sie um Ihre
                                                                        der Uhrzeit für den Stundenschlag und eine
                  Spende.
                                                                        Spendenbescheinigung.
                  Übernehmen Sie die Patenschaft für eine Uhr-
                  zeit und spenden Sie 50,00 €, gerne auch mehr.        Herzlichen Dank für Ihre Spende!

                  Sie haben Fragen?
                  Pfarrer Ralph Frieling                                Presbyterin Verena Schäfer-Ebbert
                  Tel. 02921 / 55 337                                   Tel. 02921 / 344 1284
                  pfr.frieling@kirchengemeinde-weslarn.de               verena.ebbert@gmx.de
www.kirchengemeinde-weslarn.de

                                                                   10
Vier Gottesdienst-Formen
Unsere Gottesdienste sind vielfältiger geworden. An jedem Sonntag laden wir
zu einem Gottesdienst ein, der etwas besonderes sein soll. In der St.-Urba-
nuskirche oder der Ev. Dankeskapelle. Oder zu Hause. Denn auch die digitalen
Gottesdienste per Zoom machen wir weiter.

Kirche Gottesdienst wie immer: mit der von früher vertrauten Liturgie
Online Gottesdienst zu Hause: über die Video-Plattform „Zoom“*
Freistil Gottesdienst ganz anders: frei, überraschend, feierlich
Kinderkirche Gottesdienst für Junge und Alte: lebendig, für Euch!
Die aktuellen Infos zu Themen, Musik, Gästen im Gottesdienst finden
Sie hier: www.kirchengemeinde-weslarn.de

* Info: Zoom-Gottesdienste Zoom ist ein Programm für Video-Konferenzen. Es ist
  aktuell das von der Kirche und den meisten Institutionen in Deutschland am häufigs-
  ten gebrauchte Programm. Der Vorteil an Zoom ist, dass man es von quasi jedem
  internetfähigen Gerät aus verwenden kann.
* Ein Zoom-Gottesdienst nutzt eine Videokonferenz, um gemeinsam Gottesdienst zu
  feiern, ohne an einem Ort sein zu müssen. Dabei wird nicht wie bei einem Video- oder
  Fernsehgottesdienst in der Kirche gefilmt. Der Pfarrer/die Pfarrerin sitzt wie Sie selbst
  zu Hause an ihrem Küchentisch oder auf dem Sofa. Filme mit Musik oder zu einem
  Thema bereichern den Gottesdienst. Lassen Sie sich also überraschen: Zoom-Gottes-
  dienste können echte Gemeinschaftserlebnisse werden! Lassen Sie sich beim ersten
  Mal helfen. Mehr Infos zum Zugang auf unserer Internetseite.

                               Weitere Gottesdienste
Kindergärten, Schulen                monatlich

Bördewerkstätten Herzfeld            monatlich evangelisch / katholisch

St.-Ida-Stift                        monatlich
Gebetsverein - Gottesdienste   An jedem 2. und 4. Sonntag im Monat
in der Ev. Dankeskapelle Herz- um 14.00 Uhr
feld                           Infos: Prädikant Günter Jeworrek, 02921-72311

HuGo - Jugendgottesdienste
                                                                 Monatlich, 18.00 Uhr
Jugendkirche Soest
                                                                 Termine online
www.jugendkirche-soest.de
Gottesdienste immer 10.30 Uhr
                                                                      Weslarn
30.05.2021
             Kirche Gottesdienst wie immer
Trinitatis
             St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling)
                                                                     Herzfeld
06.06.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             Ev. Dankeskapelle (Pfr. Frieling)
                                                                        Zoom
             Online Gottesdienst zu Hause
13.06.2021
             Zugang: www.zoom.us (Guido Zierrock, Pfr. Frieling)
             Meeting-ID: 995 0955 5827 | Kenncode: Kirche
                                                                      Weslarn
20.06.2021   Freistil Gottesdienst ganz anders
             „Hallo Konfis!“ St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling, Teamer)
                                                                     Herzfeld
27.06.2021   Kinderkirche Gottesdienst für Junge und Alte
             Ev. Dankeskapelle Herzfeld (Helferkreis, Pfr. Frieling)
                                                                      Weslarn
04.07.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling)
                                                                        Zoom
             Online Gottesdienst zu Hause
11.07.2021   Zugang: www.zoom.us (Guido Zierrock, Pfr. Frieling)
             Meeting-ID: 995 0955 5827 | Kenncode: Kirche
                                                                     Herzfeld
18.07.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             Ev. Dankeskapelle (Prädikant Emanuel Behnert)
                                                                      Weslarn
25.07.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             St.-Urbanuskirche (Prädikant Emanuel Behnert)
                                                                     Herzfeld
01.08.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             Ev. Dankeskapelle (Prädikant Emanuel Behnert)
                                                                      Weslarn
08.08.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             St.-Urbanuskirche
                                                                     Herzfeld
15.08.2021   Freistil Gottesdienst ganz anders
             Ev. Dankeskapelle Herzfeld (Pfr. Frieling)
                                                                        Zoom
22.08.2021   Online Gottesdienst zu Hause
             Zugang: www.zoom.us Meeting-ID: 995 0955 5827 | Kenncode: Kirche
                                                                     Herzfeld
29.08.2021   Kirche Gottesdienst wie immer
             St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling)

                                  12
Gottesdienste immer 10.30 Uhr
                                                                         Weslarn
05.09.2021         Kinderkirche Gottesdienst für Junge und Alte
                   Ev. Dankeskapelle Herzfeld (Helferkreis, Pfr. Frieling)
                                                                             Zoom
                   Online Gottesdienst zu Hause
12.09.2021         Zugang: www.zoom.us (Guido Zierrock, Pfr. Frieling)
                   Meeting-ID: 995 0955 5827 | Kenncode: Kirche
                                                                         Weslarn
                   Kirche Gottesdienst wie immer
19.09.2021         Goldene Konfirmation St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling)
                   anschließend Essen und Feier im Dorfkrug Brockhausen
                   (Anmeldung bis: 3.9.2021 im Gemeindebüro)
                                                        Brockhausen oder Herzfeld
26.09.2021         Freistil Gottesdienst ganz anders
                   In Brockhausen zum Erntefest geplant, siehe Webseite

03.10.2021                                                               Herzfeld
                   Kinderkirche Gottesdienst für Junge und Alte
Erntedank          Ev. Dankeskapelle Herzfeld (Helferkreis, Pfr. Frieling)
                                                                             Zoom
                   Online Gottesdienst zu Hause
10.10.2021         Zugang: www.zoom.us (Guido Zierrock, Pfr. Frieling)
                   Meeting-ID: 995 0955 5827 | Kenncode: Kirche

                                                                         Herzfeld
17.10.2021         Kirche Gottesdienst wie immer
                   St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling)

                                                                         Herzfeld
24.10.2021         Kirche Gottesdienst wie immer
                   St.-Urbanuskirche (Superintendent Dr. Manuel Schilling)

31.10.2021                                                               Herzfeld
                   Freistil Gottesdienst ganz anders
Reformationsfest   Ev. Dankeskapelle oder St.-Urbanus (Pfr. Frieling)
                                                                             Zoom
                   Online Gottesdienst zu Hause
07.11.2021         Zugang: www.zoom.us (Guido Zierrock, Pfr. Frieling)
                   Meeting-ID: 995 0955 5827 | Kenncode: Kirche

14.11.2021                                                               Weslarn
                   Freistil Gottesdienst ganz anders
Friedens-Sonntag   Friedensgebet St.-Urbanuskirche (Pfr. Frieling)
                                                             Herzfeld und Weslarn
                  Kirche Gottesdienst wie immer
21.11.2021        9.30 Uhr Ev. Dankeskapelle
Ewigkeits-Sonntag 11.00 Uhr St.-Urbanuskirche
                  Mit Kerzen für die Verstorbenen (Pfr. Frieling)

      Mit Abendmahl                Aktuell: www.kirchengemeinde-weslarn.de
                                       13
Gruppen
FRAUENHILFEN Andacht, Kaffeetrinken, Thema

Weslarn,              Dagmar Karp, Helga Ebbert, Maria Austenfeld,
Gemeindehaus          Renate Hähnel. Absagen: 02921 910 7002
1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr

Brockhausen,          Angelika Timm (Kontakt: 02527 9194212), Renate
Dorfkrug              Trostmann, Ursula Birkholz, Barbara Prinz-Riebold
2. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr

FRAUENGRUPPE MITTENDRIN
Gemeindehaus Weslarn 19.00 Uhr       Helga Ebbert 02921 51941
3. Mi alle 2 Monate                  Maria Austenfeld 02921 51840

BESUCHSKREIS Geburtstagsbesuche bei Senioren
Gemeindehaus Weslarn        Pfarrer Ralph Frieling 02921 55337
1 x im Monat nach Absprache

ALLEGRO Gemischter Chor
Gemeindehaus Weslarn              Ltg.: Martin Bussmann 02945 2011613
Montags      19.30 Uhr            Sprecherin: Sabine Unzner 02921 52451
KINDERCHOR KUNTERBUNT Ab 4 Jahren
Gemeindehaus Weslarn           Martin Bussmann 02945 2011613
Donnerstags  16.00 - 17.00 Uhr

KINDERCHOR NOTENFÄNGER Ab 9/10 Jahren
Gemeindehaus Weslarn           Martin Bussmann 02945 2011613
Freitags     17.30 - 18.30 Uhr
KINDERGOTTESDIENST HELFERKREIS
Ort und Zeit nach Vereinbarung    Pfarrer Frieling 02921 55337
regulär Freitag vor dem Kindergottesdienst, weitere Ehrenamtliche sind will-
kommen!

HAUSKREIS DIE MITTELALTEN
wechselnder Ort                    Dr. Jörg Zschoche 02923 7812
3. Freitag im Monat ab 20.00 Uhr - Offen für Alle, mit Thema

OFFENES TRAUERCAFÉ
An jedem 2. und 4. Donnerstag      Sie können sich mit anderen austauschen,
im Monat von 14.30 - 16.00 Uhr     die Ihre Situation gut verstehen. Eine Ge-
Mehrgenerationenhaus               sprächsleitung ist bei jedem Treffen dabei.
Wasserstraße 9, Bad Sassendorf
Infos/Termine: Claudia Edler, 02921 344 86 79

                                     14
Gruppen

Kinderchor Kunterbunt & Notenfänger
Viel zu lange kam der Gesang nur noch aus der Konserve, in der Kirche durfte nicht mehr
gesungen werden, die Chöre mussten ihre Arbeit einstellen. Vielleicht hat so mancher
vergessen, wie froh singen machen kann, ein Lied in die Welt hinauszuschmettern und
mit anderen entstehen zu lassen. Glückshormone pur.

Nun müssen wir nicht länger darauf ver-          Ab sofort wird wieder geprobt, und der
zichten, es darf wieder im Chor gesungen         kleine Kreis würde sich über Verstärkung
werden, und wir möchten mit den Jüngs-           freuen. Gesucht werden nicht großartige
ten anfangen. Der Organist und Chorleiter        Gesangstalente, sondern Kinder, die Spaß
Martin Bussmann hat schon vor der Coro-          an der Sache haben.
na-Pandemie mit dem Kinderchor Kunter-           Und unter uns, liebe junge Eltern, der
bunt eine kecke kleine Truppe junger Sän-        Moment, wenn das eigene Kind vor Publi-
gerinnen und Sänger zusammengestellt,            kum steht und singt, ist so herzerwär-
die hin und wieder in Gottesdiensten mit         mend, das solltet ihr euch nicht entgehen
ihren Liedern die Gemeinde erfreuten oder        lassen…
zum Schmunzeln brachten.
Nicht im Stil der Wiener Sängerknaben,
                                                 Beginn nach den Sommerferien:
sondern mit Schwung, Spaß und Spiel
vermittelt Herr Bussmann den Kindern die         Kinderchor Kunterbunt: Donnerstags
Freude am Singen, die Texte lernen sie           von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeinde-
dabei wie von selbst. „Und wenn alle mal         haus in Weslarn, für Kinder ab 4 Jahren
so gar keine Lust haben, dann spielen wir        Kinderchor Notenfänger: Freitags von
halt oder bestellen uns eine Pizza,“ so          17.30 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus in
Bussmann.                                        Weslarn, für Kinder ab 9 Jahren

                                            15
Spende

Sie können helfen
Ihre Spende hilft!
✤ Arbeit mit Kindern - Kindergottesdienst, Kindergärten, Kinderchöre
✤ Jugendarbeit - Konfirmanden, Jugendkirche
✤ Altenarbeit - Besuchskreis für Senioren
✤ Diakonische Aufgaben - Beihilfen an Bedürftige
✤ Erhalt unserer beiden Kirchen: Sanierung des Dachstuhls der St.-Urbanuskirche
  und Renovierung Dankeskapelle 2021/22

Diese Angebote und Einrichtungen unserer Kirchengemeinde können wir durch die
Kirchensteuer-Einnahmen allein leider nicht finanzieren.

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Gemeinde mit Ihrer Spende.

Eine Spendenbescheinigung schicken wir gerne zu. Bitte geben Sie dazu bei Ihrer
Überweisung neben dem Spendenzweck Ihren Namen und Ihre Anschrift an.

                                          Vielen Dank für Ihre Spende!

                                        16
Ansprechpartner und Kontakte

Pfarrer Ralph Frieling       Stakenweg 2, 59505 Bad Sassendorf-Weslarn
                             02921 55337, pfr.frieling@kirchengemeinde-weslarn.de

Gemeindebüro                 Diestedder Str. 42, 59510 Lippetal-Herzfeld
Kirsten Miedtank             02923 8039, buero@kirchengemeinde-weslarn.de
                             Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr | Freitag 9.00 - 13.00 Uhr

St. Urbanuskirche            Kirchkamp 1, 59505 Bad Sassendorf-Weslarn
+ Gemeindehaus Weslarn       Küster/in Kirsten + Christoph Haß Miedtank
                                        02921 769 69 73
Den renovierten, hellen Gemeinderaum in Weslarn können Sie für Ihre Feier
oder Veranstaltung mieten. Infos: Kirsten Miedtank, s.o.

Ev. Dankeskapelle            Diestedder Str. 42, 59510 Lippetal-Herzfeld
+ Gemeindehaus Herzfeld      Küsterin Melanie Becker, 02923 652581

Organisten                   Werner Rödiger, 0172 231 8506
                             Martin Bussmann, 0160 904 95 405

Ev. David-Kindergarten       Dorfstr. 26, Weslarn
                             Anja Malbrant, 02921 55397
Ev. Tausendfüssler-          Ostermannstr. 8, Bettinghausen
Kindergarten                 Iris Rüth, 02945 2665
Ev. Abenteuerland-           Brockhauser Str. 23, Brockhausen
Kindergarten                 Ursula Sauerland-Witteborg, 02923 1717

Friedhofsverwaltung und     Wolfgang Wersig, 02921 53352
Friedhofsgärtner
Friedhofs-Ausschuss Weslarn Reinhold Ebbert, 02921 51760

Freunde und Förderer der     Hinrich Balsters, 02921 9103915
St. Urbanuskirche e.V.       www.fv-urbanus.de
Freundeskreis der            Torsten Becker, 02923 652581
Ev. Dankeskapelle e.V.

Arbeitskreis Asyl Lippetal   Irène Freimark-Zeuch, 0176 83505447

Jugendkirche Soest          Ostenhellweg 6, 59494 Soest, 02921 3479743
Fabian Wecker, Max Hoffmann www.jugendkirche-soest.de

Unsere Webseite: www.kirchengemeinde-weslarn.de

                                      17
Ansprechpartner und Kontakte

                                             Die ganze
                                             Welt des
                                                Kinos
                                                  Porträts, Interviews und
                                                  Themenspecials
                                                  ausführliche Filmkritiken
                                                  Serien- und Streaming-,
                                                  DVD-, Buch- & TV-Tipps
                                                  Festivalberichte,
                                                  Veranstaltungshinweise
                                                  u. v. m.

                                           1 PROBEHEFT
                                              GRATIS
                                             für Sie zum
                                            Kennenlernen!

PROBEHEFT EPD FILM EINFACH KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFORDERN!:

    069 580 98 191                     epd-film.de/probeheft
@   leserservice@epd-film.de           069 580 98 226

                                 18
Sie können auch lesen