GEMEINDETAG 2019 - Gemeinde Munderfing
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Post.at I P.b.b. Amtliche Mitteilung Nr. 2 I April 2019 GEMEINDETAG 2019 vlnr.: Vizebürgermeister Josef Kobler, Anlässlich des Gemeindetages wurde Siegfried Winzer, Gertrude Winzer und Bürgermeister Martin Voggenberger Gertrude Winzer und Siegfried Winzer die Ehrennadel (Foto: Gemeinde Munderfing) in Silber verliehen. Weitere Infos zum Gemeindetag finden Sie auf Seite 7 und 8...
Bürgermeister zen und die vorhandenen Parkplätze Munderfing veranstaltet und viele um 10 Stellplätze zu erweitern. Aktivitäten organisiert, wobei der Reinerlös großteils für karitative EU Wahl Zwecke gespendet wurde! Am 26. Mai 2019 findet die Wahl Siegfried Winzer ist bereits über 30 der österreichischen Mitglieder des Jahre Mitglied der FF Achenlohe, Europäischen Parlaments statt. Nä- 2003 wurde er Kommandant-Stell- here Details zur Abwicklung der vertreter und fünf Jahre später zum Wahl finden Sie auf Seite 4. Kommandanten gewählt. Er über- Ich möchte darauf hinweisen, dass nahm diese Funktion von Johann auf Grund der aktuellen Bestim- Prossinger. In seiner 10-jährigen mungen JEDE/R Wahlberechtigte Tätigkeit hatte er einige schwierige - auch amtsbekannte Personen - Feuerwehreinsätze zu bewältigen einen Lichtbildausweis im Wahl- wie Hagelunwetter, Hochwasser lokal vorweisen müssen! u.a. Aber auch viele Feierlichkei- Liebe Munderfingerinnen, ten und freudige Ereignisse wie zB. Mir ist bewusst, dass viele Bür- das 100-jährige Gründungsfest, die liebe Munderfinger! gerinnen und Bürger sich dadurch Beschaffung eines neuen Lösch- verärgert fühlen, bitte aber um Ihr fahrzeuges, den Neubau des Feuer- Weg zum Bahnhof Verständnis! Die Abwicklung von wehrhauses, etc. wurden unter seiner Für die Schaffung eines sicheren und Wahlen wurde in den letzten Jah- Leitung umgesetzt. legalen Weges zum Bahnhof wird ren immer heikler und bereits kleine eine Verbindung von der Firschaum- Fehler können zur Aufhebung einer Ich danke den beiden ganz herzlich straße zum Bahnhof für Fußgänger Wahl führen! Um einen reibungslo- für ihren wertvollen Einsatz im Ver- und Radfahrer errichtet. Ein Zaun sen Ablauf zu gewährleisten, bitte einswesen und im Dienste der Allge- zwischen Gleis und Weg sowie eine ich dies zu berücksichtigen! meinheit! durchgehende Beleuchtung soll für die notwendige Sicherheit sorgen. Ehrung verdienter Besondere Verdienste Der Weg wird zusätzlich mit Be- in der Volkskultur pflanzung attraktiver werden. Vereinsobleute Seit 2014 besteht die Möglichkeit an Beim Jahresauftakt der OÖ Volks- Mit der Einbindung des Weges im engagierte Personen im Vereinswe- kultur am 15. März im Pfarrsaal Bereich der Firschaumstraße bin ich sens und der Politik die Ehrennadel Gutau wurde Konsulent Anny Kauf- leider nicht ganz glücklich und es in Gold oder Silber zu verleihen. mann für ihr langjähriges und he- wurde auch in mehreren Gesprächen Heuer wurde anlässlich des Gemein- rausragendes Engagement für die mit der ÖBB versucht eine andere detages an Gerti Winzer und Sieg- Volkskultur mit der Verleihung der Lösung zu finden. Für die Errichtung fried Winzer die Ehrennadel in Sil- „Prof. Hans Samhaber–Plakete“ des Weges unmittelbar nach der Ei- ber verliehen. ausgezeichnet! senbahnkreuzung bekommen wir je- „Volkskultur ist tief in der Gesell- doch keine Genehmigung auf Grund Gerti Winzer ist langjähriges Mit- schaft und in den Regionen ver- sehr aufwendiger und umständlicher glied der Goldhaubengruppe und ankert und Volkskultur lebt durch Bestimmungen seitens der ÖBB. war von 2008 bis 2018 als Obfrau ehrenamtliches Engagment - be- Weiters ist geplant, das mobile WC tätig. Unter ihrer Leitung wurden die sonders durch Personen wie Anny im Bereich des angrenzenden Spiel- Prozessionsfahnen neu renoviert, Kaufmann! Unsere Volkskultur gibt platzes durch ein fixes WC zu erset- das 70-jährige Gründungsfest der der Kultur in unserem Land ein Ge- Goldhauben- und Kopftuchgruppe sicht, macht sie hör- und spürbar. Es Verbindungsweg entlang den Gleisen von der Firschaumstraße zum Bahnhof 2 Gemeindezeitung Munderfing
Bürgermeister gibt kein Fest, keine Veranstaltung, keine Feier in Oberösterreich, die nicht in irgendeiner Form von einem Bereich der Volkskultur mitgeprägt und mitgestaltet wird und ich freue mich besonders, dass die Leistun- gen von Anny Kaufmann hierdurch Anerkennung finden!“, so die Worte von Franz Gumpenberger in seiner Laudatio. Herzliche Gratulation zu dieser Auszeichnung! Bienenwiese Blühstreifen und Blühflächen bie- ten wichtige Nahrungsgrundlagen Verleihung der „Prof. Hans Samhaber–Plakete“ an Anny Kaufmann für unsere Honigbienen, Wildbienen vlnr.: Bgm. Martin Voggenberger, Anny Kaufmann, Prof. Hans Samhaber, Josef und viele weitere blütenbestäubende Pühringer, Foto: Land OÖ/Grilnberger Insekten. Mit Blühflächen werden biodiversitätsreiche Nahrungsange- ting-Aktion in Form einer „Touris- Die Punkte werden derart gesetzt, bote geschaffen, die das Überleben mus-Aktions-App“ für Munderfing dass die schönsten und interessan- unserer Bestäuber sichern. und die Munderfinger Gasthäuser: testen Orte des Gemeindegebiets Jeder einzelne kann einen wertvollen das Aramba-Gewinnspiel. (siehe (mit Handyempfang, dies ist eine Beitrag zum Schutz unserer Bienen Seite 6. Voraussetzung für das Funktionie- leisten und Flächen für die Anlage ren der App) abgedeckt werden. Un- Man kann sich diese App und deren einer „Bienenweide“ zur Verfügung ter den Personen mit den meisten Funktionsweise grob als Schnitzel- stellen. gesammelten Ostereiern wird ein jagd mit Handy oder ähnlich dem Hauptpreis verlost! Die Gemeinde unterstützt heuer erst- bekannten Handy-Spiel „Poke- malig das Anlegen von Blühflächen! mon-Go“ vorstellen. Die App soll Um das Ganze etwas aufzupeppen Nähere Infos zu der Aktion finden zum Spazierengehen oder Radfahren wurden seitens der Gastronomie Sie auf Seite 5. durch den Ort anregen! virtuelle Gutscheine (in limitierter Form) zur Verfügung gestellt. Die Über das gesamte Gemeindegebiet ersten App-Nutzer vor Ort können verstreut werden Punkte gesetzt, an Flurreinigung die Gutscheine einsammeln und denen mittels der App sogenannte Leider ist es immer wieder dassel- gleich vor Ort einlösen. „virtuelle Ostereier“ gefunden wer- be – im Frühjahr, wenn der Schnee den können. Diese Punkte werden Frohe Ostern wünscht Ihnen geschmolzen ist, tauchen Unmengen in der App auf einer virtuellen Karte Ihr Bürgermeister von Abfall auf. Diese Abfälle ver- dargestellt. Nähert man sich dann im schandeln nicht nur die Landschaft, realen Leben mit dem Handy (und sondern schädigen Pflanzen, Tiere eingeschalteter App) einem der ge- und die Lebensqualität von uns al- setzten Punkte, sammelt man hierbei len! Bei der Flurreinigung am 23. ein virtuelles Osterei ein. Martin Voggenberger März waren ca. 150 Munderfinge- rinnen und Munderfinger auf den Beinen, um die Straßenränder, den Bach, Wege und Plätze von achtlos weggeworfenen Müll und Unrat zu säubern. Ein großes Dankeschön an die zahl- reichen freiwilligen Helferinnen und Helfer! Durch den Einsatz aller Be- teiligten ist die Gemeinde Munder- fing wieder um eine Spur lebenswer- ter geworden! Gewinnspiel Zu Ostern testen wir in Munderfing Zahlreiche Munderfingerinnen und Munderfinger beteiligten sich eine in unserer Region neue Marke- an der Flurreinigungsaktion! Gemeindezeitung Munderfing 3
Bürgerservice EU WAHL EU-Wahl 2019 - Sonntag, 26. Mai 2019 Ausschreibung der Wahl der österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments. Zur Teilnahme an der Europawahl beantragen Sie am besten eine Wahl- sind Sie berechtigt, wenn Sie karte für die Briefwahl. Nutzen Sie • die österreichische Staatsbürger- dafür bitte das Service in unserer schaft besitzen, „Amtlichen Wahlinformation“, weil • am Wahltag (26. Mai 2019) das 16. dieses personalisiert ist. Lebensjahr vollendet haben, Möglichkeiten für die Beantragung • vom Wahlrecht nicht ausgeschlos- der Wahlkarte: Persönlich in der sen sind (gerichtliche Verurteilung) Gemeinde, schriftlich mit der bei- • am Stichtag (12. März 2019) einen liegenden personalisierten Anfor- aktiven Hauptwohnsitz in einer ös- beinhaltet einen Zahlencode für die derungskarte mit Rücksendekuvert terreichischen Gemeinde haben Beantragung einer Wahlkarte im oder elektronisch im Internet. • Auslandsösterreicher sind und ei- Internet, einen schriftlichen Wahl- Mit dem personalisierten Code auf nen gültigen Evidenzantrag gestellt kartenantrag mit Rücksendekuvert unserer Wählerverständigungskar- haben sowie einen Strich-Code für die te in der „Amtliche Wahlinforma- • Unionsbürger sind mit Hauptwohn- schnellere Abwicklung bei der Wahl tion“ können Sie rund um die Uhr sitz in Österreich, die am Stichtag ei- selbst (für das Wählerverzeichnis). auf www.wahlkartenantrag.at Ihre nen gültigen Antrag in die EU-Wäh- Doch was ist mit all dem zu tun? Wahlkarte beantragen. lerevidenz gestellt haben. Zur Wahl am 26. Mai im Wahl- UNSERE TIPPS: Beantragen Sie lokal bringen Sie bitte den perso- Ihre Wahlkarte möglichst frühzeitig! Amtliche nalisierten bzw. gekennzeichneten Wahlkarten können nicht per Telefon Wahlinformation Abschnitt UND einen Lichtbild- beantragt werden! Der letztmögliche Wir möchten seitens der Gemeinde ausweis (Reisepass oder Personal- Zeitpunkt für schriftliche und On- unsere Bürgerinnen und Bürger bei ausweis) mit. line-Anträge ist der 22. Mai. Je nach der bevorstehenden EU-Wahl opti- Wir weisen ausdrücklich darauf Antragsart erfolgt die Zustellung mal unterstützen. Deshalb werden hin, dass JEDER - auch amtsbe- zumeist mittels eingeschriebener wir Ihnen Anfang Mai eine „Amtli- kannte Personen - einen Lichtbild- Briefsendung auf Ihre angegebene che Wahlinformation – Europawahl ausweis vorweisen müssen! Zustelladresse. Die Wahlkarte muss 2019“ zustellen. Achten Sie daher spätestens am 26. Mai 2019, 17 Uhr, bei all der Papierflut, die anläss- Die "Amtliche Wahlinformation" ist bei der zuständigen Bezirkswahlbe- lich der Wahl bundesweit (an einen keine Wahlkarte und gilt nicht als hörde einlangen. Sie haben weiters Haushalt) verschickt wird, beson- Ausweis! die Möglichkeit, die Wahlkarte am ders auf unsere Mitteilung (siehe Abbildung). Diese ist nämlich mit Wählen mit Wahlkarte Wahltag bei jedem geöffneten Wahl- Werden Sie am Wahltag nicht in Ih- lokal oder bei jeder Bezirkswahlbe- Ihrem Namen personalisiert und hörde abzugeben. rem Wahllokal wählen können, dann Wahlsprengel Sprengel 1 Sprengel 2 Sprengel 3 Wahllokal: Wahllokal: Wahllokal: Neue Mittelschule - Gemeindeamt–Bürgerservicebüro Gemeindeamt–Kellergeschoss Bildungszentrum Am Bach, Äpfelbergerstraße, Bach- Ach, Achenlohe, Achtal, Baum- Althöllersberg, Buch, Gewerbege- gasse, Bahnweg, Birkenweg, Dorf- garten, Bradirn, Brunnfeldstraße, biet Nord, Grenzweg, Haidberg, platz, Firschaumstraße, Föhrenweg, Dr.-Lang-Straße, Eichenweg, Hein- Hirschlag, Höllersberg, Jeginger- Gewerbepark, Hauptstraße, Kapel- leinstraße, Katztal, Kolming, Lich- straße, Oberweißau, Pfaffing, Rödt, lenweg, Lindenstraße, Louis-Hof- teneck, Parz, Spreitzenberg, Valen- Schulstraße, Siebenschläferweg, bauer-Weg, Munderfing, Neuweg, tinhaft, Waldstraße Sportstraße, Stocker, Unterfeldstra- Pfaffstätterstraße, Raiffeisenstraße, ße, Unterweißau, Wiesenham Ringweg, Römerstraße, Sonnenfeld, Stüblerstraße 4 Gemeindezeitung Munderfing
Bürgerservice BÜRGERSERVICE Grünschnittentsorgung Bitte achten Sie auf eine ordnungs- Auch im Altstoffsammelzent- gemäße Entsorgung des Grünschnit- rum (Mattighofen oder Friedburg) tes. Die Ablagerung auf fremden kann während den Öffnungszeiten Wald- und Wiesengrundstücken ist Grünschnitt entsorgt werden. nicht erlaubt! Eine Biotonne können Sie jederzeit Die einfachste Möglichkeit kleine am Gemeindeamt bestellen (Frau Mengen zu entsorgen, bietet die Bio- Pollach / 07744 6255-11). Der Abho- tonne oder der eigene Komposthau- lintervall der Biotonne ist zwischen fen. Größere Mengen können Sie im April und Oktober zweiwöchig und „Recycling Park Enzinger“ seit 16. in der übrigen Zeit vierwöchentlich. März wieder jeden Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr entsorgen. 50-Prozent-Reparaturbonus des Landes Was früher Normalität war, ist heu- fektes Elektrogerät bei einem regist- te zur Seltenheit geworden: Ein ka- rierten Fachbetrieb reparieren lässt, puttes Elektrogerät nicht einfach kann online einen Antrag stellen und wegzuwerfen, sondern reparieren zu die Rechnung auf der Website des lassen. Landes hochladen. Seit September des Vorjahres unter- Jeder Haushalt bekommt 50 Prozent stützt das Umweltressort des Landes der Kosten erstattet“, betont Lan- OÖ bereits 1.000 Konsumenten/in- desrat Rudi Anschober. Maximal nen, die einem kaputten Gerät eine gibt es 100 Euro pro Kalenderjahr. zweite Chance gaben. „Wer sein de- www.reparaturfuehrer.at/ooe Blühstreifenaktion – mach mit Jeder einzelne kann einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Bie- nen leisten und Flächen für die Anlage einer „Bienenweide“ zur Verfü- gung stellen Die Gemeinde unterstützt das Anle- Wenn Sie an der Aktion teilnehmen Kundmachung gen von Blühstreifen und übernimmt möchten, dann bitte telefonisch am für Privatpersonen die Kosten für Gemeindeamt (Krieger Rebekka, Die Gemeinde Munderfing beab- das Saatgut! 07744 6255-17) die benötigte Men- sichtigt, den Bebauungsplan Nr. 5 ge (max. für 100 m²) bekannt geben. „Neuhöllersberg“ zu erlassen. Gemäß § 33 Abs. 1 O.ö. Raumord- nungsgesetz 1994, i.d.g.F., wird diese Absicht durch 4-wöchigen Anschlag an der Amtstafel mit der Aufforderung kundgemacht, dass jeder, der ein berechtigtes Interes- se glaubhaft machen kann, seine Planungsinteressen beim Gemein- deamt bis spätestens 12.04.2019 bekannt geben kann. Foto: Adobe Stock Foto Gemeindezeitung Munderfing 5
Tourismus OSTER-GEWINNSPIEL „Schnitzeljagd“ quer durch Munderfing von 12. bis 28. April 2019 Die mit den meisten gesammelten „Ostereiern“ nehmen automatisch an der Verlosung teil und haben die Chance auf jede Menge „Munderfinger Zehner“! 1. Platz: 100,- Euro 2. Platz: 70,- Euro 3. Platz 50,- Euro Foto: Abimago.com So kannst du teilnehmen... Man kann sich diese App und deren Funktionsweise grob als Schnitzeljagd Zusätzlich wurden von der mit Handy oder ähnlich dem bekannten Munderfinger Gastronomie Handy-Spiel „Pokemon-Go“ vorstellen. diverse Gutscheine zur Ver- Über das gesamte Ge- fügung gestellt und meindegebiet verstreut werden Punkte gesetzt, „versteckt“! an denen mittels der App sogenannte „virtuelle Os- tereier“ gefunden werden können. Die- Also auf die Plätze, fertig und se Punkte werden in der App auf einer los gehts mit der Suche .... virtuellen Karte dargestellt. Nähert man sich dann im realen Leben mit dem Han- dy (und eingeschalteter App) einen der Teilnehmende Betriebe: gesetzten Punkte, sammelt man hierbei Gasthaus Weiß, Café Jules, Wohnzimmercafe ein virtuelles Osterei ein. Emma, Restaurant Forthuber, Gasthof Schnaps- brenner, Frühstückshotel Pfandlwirt 6 Gemeindezeitung Munderfing
Gemeindetag GEMEINDETAG 2019 Das war der Gemeindetag 2019 ... Der Munderfinger Gemeindetag ist zu einem wichtigen Fixpunkt im Jahr geworden. Die Veranstaltung informiert die Bevölkerung über Projekte und aktuelle Themen. Finanzen umgesetzten Bauprojekte im Ort wie im Sommer soll der Betrieb starten. Einleitend informierte Amtsleiter zb. die Sanierung des Weberhauses, Thomas Gangl, Willem Brinkert und Erwin Moser über die aktuell sehr der Umbau des Gemeindeamtes, die Leonhard Moser vom Verein „Netz- positive Entwicklung der Finanzsi- Erweiterung des Musikerheimes etc. werkstatt“ nutzten die Möglichkeit tuation der Gemeinde Munderfing. den Verein und dessen Tätigkeiten Das Budget der Gemeinde sieht für Auch 2019 steht wieder ein ereignis- am Gemeindetag vorzustellen. 2019 ca. 10,9 Mio. Euro vor (7,4 reiches Jahr bevor – Bürgermeister >> Mio. Euro im ordentlichen und 3,5 Martin Voggenberger informierte Mio. Euro im außerordentlichen hierzu über die geplante Wegverbin- Haushalt). Die positive Entwicklung dung zwischen der Firschaumstraße der letzten Jahre ist hauptsächlich zum Bahnhof, die notwendige Ge- auf die ansteigenden Arbeitsplät- staltung des Platzes im Bereich des ze in der Gemeinde und den damit Kindergartens und Weberhauses so- verbundenen Kommunalsteuerein- wie das Wohnbauprojekt von KTM nahmen zurückzuführen. Allein von in Althöllersberg. 2017 auf 2018 ist die Kommunal- steuereinnahme um 91.000,- Euro Glasfaser auf jährlich rund 2,37 Mio. Euro an- Ein Thema das Munderfing bereits gestiegen. seit einigen Jahren beschäftigt ist der Willem Brinkert, Leonhard Moser und flächendeckende Glasfaserausbau Thomas Gangl präsentierten den Verein Windpark „Netzwerkstatt“ bis 2021. Erwin Moser präsentier- Als Geschäftsführer der Firma te hierzu die geplanten Bauetappen Windpark Munderfing GmbH be- für 2019. Die Vision der Gemein- richtet AL Erwin Moser weiters über de, dass jeder Haushalt einen Glas- die Erträge des vergangenen Jahres faseranschluss erhält, rückt langsam und gab eine kurze Zusammenfas- aber stetig in greifbare Nähe! sung der Bilanz 2018 (siehe auch Seite 9). Netzwerkstatt Die „Netzwerkstatt“ ist im Gebäude Rückblick und Vorschau der ehemaligen Tischlerei Maiburger Bürgermeister Martin Voggenberger in der Heinleinstraße untergebracht. berichtete über die in der letzten Zeit Nach der Sanierung des Gebäudes Musikalische Umrahmung durch Johann Rosenhammer Die Landjugend Munderfing bewarb ihr 60-jähriges Gründungsfest mit einem Die Gewinner/innen bei der Verlosung von Besichtigungen von einem Maschinen- kurzen Sketch. haus im Windpark Munderfing bzw. Eintrittskarten für das Landjugendfest Gemeindezeitung Munderfing 7
Gemeindetag Landjugend für seine Tätigkeit als Kommandant über eine Eintrittskarte für das Fest Mitglieder der Landjugend Munder- der FF Achenlohe mit der Ehrenna- der Landjugend Munderfing freuen. fing bewarben ihr 60-jähriges Grün- del in Silber geehrt. dungsfest am 3. bis 5. Mai in Form Gesang eines lustigen Sketches. Gewinner Ein herzliches Dankeschön auch an Für Sabine Bramsteidl, Michael Johann Rosenhammer, der den dies- Ehrennadel Wimmer und einem Besucher aus jährigen Gemeindetag musikalisch 2014 wurden erstmals Ehrennadeln Polling geht es bald hoch hinaus, begleitet hat! an engagierte Personen im Bereich denn sie haben im Zuge der Verlo- des Vereinswesens und der Politik sung die Besichtigung von einem Bewirtung verliehen. 2019 wurden anlässlich Maschinenhaus im Windpark Mun- Ein großes Dankeschön geht an die des Gemeindetages Gerti Winzer für derfing gewonnen. Rudolf Pollham- Ortsbäuerinnen die mit köstlichen ihre langjährige Funktion als Gold- mer und Dagmar Hattinger hatten Broten, Mehlspeisen und Getränke haubenobfrau und Siegfried Winzer das Glück und konnten sich jeweils die Besucher/innen versorgten. GESUNDE GEMEINDE Kräuter- und Heilpflanzen Kräuter und Heilpflanzen sind wertvolle Naturprodukte und wirken in ihrer Gesamtheit. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Spuren- elemente und vieles mehr! In den Heilpflanzen steckt ein solch Löwenzahn • verringert die Schweißabsonde- großes Potenzial für unsere Gesund- rung heit, dass es fast schon leichtsinnig • mildert jegliche Art von Entzün- wäre, darauf zu verzichten. dungen im Mund- und Rachenraum Nun möchte ich einige mächtige • Anwendung bei Insektenstichen Heilpflanzen und Ihre Wirkung vor- Teezubereitung: 1 TL Salbeiblätter stellen. mit kochendem Wasser übergießen. • aktiviert die Gallentätigkeit Eignet sich auch gut zum Gurgeln! • lindert rheumatische Beschwer- Schlüsselblume den • wirkt krampflösend Echter Dost = Oregano • verdauungsfördernd • wirkt entgiftend • wirkt harntreibend Teezubereitung: Sie können beim Tee entweder die Blüten (2-3), die • blutreinigend, blutstillend Blätter (1 EL getrocknet) oder die • wohltuende Wirkung bei melan- Wurzel (1 Stk.) verwenden. 5 min. cholischen Verstimmungen ziehen lassen. • stoffwechselanregend • schleimlösend • schleimlösend • entzündungshemmend • cholesterinsenkend Teezubereitung: 1 TL-spitze (0,5 g) Salbei • antiseptisch von der Wurzel mit 150 ml kochen- • antibakteriell dem Wasser übergießen. 10-15 min. • appetitanregend, verdauungsanre- ziehen lassen. gend Teezubereitung: Man übergießt 2 TL voll blühendes, getrocknetes und zerkleinertes Dostkraut mit ¼ l ko- • günstig bei Magen- und Darmbe- chendem Wasser und lässt das Ganze schwerden 15 min. ziehen. • stärkt die Nerven (Text Claudia Lechner) 8 Gemeindezeitung Munderfing
Windpark Munderfing WINDPARK MUNDERFING Auch im fünften Betriebsjahr positive Bilanz Im Geschäftsjahr 2018 wurden mit den fünf Windrädern 31,7 Millionen Kilowattstunden sauberer Strom erzeugt, was Einnahmen von 3,016.000 Euro ergibt. Nach Abzug der Aufwendungen für Wartungsvertrag, Betriebsführung, Miete & Pacht, Standortabgaben, Kreditrückzahlungen und Zinsen an die Bank sowie Abschreibungen konnte ein Jahresgewinn von Euro 425.000,- ausgewiesen werden. Waren die Windverhältnisse im Ge- schäftsjahr 2018 auch von großen Schwankungen, wie sehr geringe Windverhältnisse während der lan- gen Schönwetterphase im Sommer geprägt, wurde dies durch starke Windverhältnisse in den Wintermo- naten wieder wettgemacht. Vermutlich durch einen Softwarefeh- ler wurde im Oktober letzten Jahres in einer Windkraftanlage das auto- Wochen Stillstand wieder in Betrieb Euro hat sich bereits im ersten Win- matische Löschsystem im Maschi- genommen werden konnte. ter als richtig erwiesen; konnten nenhaus ausgelöst. Die Fehlersuche Die Investition in ein neues Eiswarn- doch die Stehzeiten auf Grund des erwies sich als äußerst schwierig, system in jedem der fünf Anlagen in neuen Systems wesentlich verringert weshalb die Anlage erst nach fünf Höhe von insgesamt ca. 100.000,- werden. Winderträge Betriebsjahr 2018: --- Prognose laut Windgutachten X tatsächliche Erträge Gemeindezeitung Munderfing 9
Aus den Vereinen AUS DEN VEREINEN In etwa 50 Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben von Munderfing. Unter www.munderfing.at/vereinsliste finden Sie eine Liste mit den Kontaktdaten der Munderfinger Vereine. In den Gemeindemedien (Gemeindezeitung und Webseite) haben die Vereine die Möglichkeit, Informationen über die vielfältigen Tätigkeiten zu veröffentlichen. Für die Inhalte dieser Berichte sind die jeweiligen Vereine verantwortlich. Laufgruppe Bora Eine Laufgruppe stellt sich vor! Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben uns bereits viele Leser unter Ihnen schon einmal beim Training ent- lang des Schwemmbaches gesehen. Demnach Grund genug um uns hier vorzustellen. Die Laufgruppe Bora gibt es als ein- getragenen Verein seit Jahresanfang 2019; regelmäßig trainiert wird be- reits seit dem Frühjahr 2018. Wir sind als Sektion dem Verein TSV Laufgruppe Bora Mattighofen zugeordnet, haben aber Die Trainingsgruppe mit Stand Dezember 2018 (Foto: Laufgruppe Bora) unser Trainingsgelände hier in Mun- derfing. en wir uns, wenn du vorbeikommst. die Leitung der Goldhauben- und Auskunft unter: 0676/6370207. Kopftuchgruppe zurück. Diese 10 Die Gruppe besteht aktuell aus 16 Jahre waren erfüllt von zahlreichen Kindern bzw. Jugendliche im Alter Goldhauben- und Aktivitäten, Ausrückungen und ver- schiedenen Tätigkeiten. In dieser von ca. 9 – 15 Jahren; 1 Mal wö- Kopftuchgruppe Zeit wurden auch neue Ideen um- chentlich findet ein organisiertes Gerti Winzer, 10 Jahre Obfrau der Training durch Susanne Bruckbauer gesetzt, wie der in Abstand von 3 Goldhauben und Kopftuchgruppe statt. Monaten stattfindende Stammtisch, Munderfing! Kräuterbüscherl binden und auch Nach 10 Jahren legte unsere Obfrau Unsere Ziele und Schwerpunkte für die Belebung eines alten Brauches, 2019 sind: Freude und Spaß an der Bewegung und am Gruppentraining. Steigerung der Kondition und Leis- tungsfähigkeit durch das regelmäßi- ge und vielseitig gestalte Lauftrai- ning. Die Teilnahme an Lauf- und Leichtathletik-Bewerben österreich- weit. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme an den Junior Städte-Ma- rathons in Linz und Salzburg, die im April bzw. Mai stattfinden. Dank unserer Sponsoren und Unter- stützer (Netzwerkstatt, Besserlaufen, Fa. Rachbauer, Fa. Aptiv und dem TSV Mattighofen) konnte die ganze Gruppe mit einheitlichen, individu- ell bedruckten Funktionslaufshirts ausgestattet werden. Solltest du In- teresse an einem Schnuppertraining haben und du bist ab 9 Jahre alt, freu- Gerti Winzer übergab die Leitung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe nach 10 Jahren an Trude Geisler (Foto: Anny Kaufmann) 10 Gemeindezeitung Munderfing
Aus den Vereinen nämlich das Anfertigen der im Inn- benshilfe, kirchliche Anliegen, Al- Erfolg für ihre neue Tätigkeit wün- viertel üblichen Palmbäume, um ei- tersheim, Familien die unverschul- schen. nige zu nennen. det in Not geraten sind, uvam. zu Die Goldhauben- und Kopftuch- spenden. gruppe bedankt sich bei Gerti Win- Besonders hervorzuheben ist das zer ganz besonders herzlich für die Fahnenweihefest im Mai 2011, bei Nun, nach 10 Jahren übergab Ger- überaus positive Führung und die der die Prozessions-Fahnen einge- ti Winzer die Leitung an die neue zahlreichen schönen gemeinsamen weiht wurden, die von den Mari- Obfrau Trude Geisler, der wir viel Stunden und Ausrückungen. enschwestern von Karmel in Linz restauriert worden waren, und von der Goldhaubengruppe finanziert FC Munderfing Spielplan 2019 wurden. SPIELTAG SPIELPAARUNG BEGINN Das zweite von der Goldhauben- SA 16. 03 FC MUNDERFING - Neumarkt/P 15.30-13.30 gruppe organisierte Fest war im SO 24. 03 Gurten 1b - FC MUNDERFING 15.30-13.30 Vorjahr die 70 Jahre Bestandsfeier, - Münzkirchen SA 30. 03 FC MUNDERFING 15.00-13.00 mit 46 Abordnungen von den Gold- SO 07. 04 St. Roman - FC MUNDERFING 16.00-14.00 hauben- und Kopftuchgruppen des SA 13. 04 FC MUNDERFING - Eggelsberg/M 16.00-14.00 Bezirkes und dem angrenzenden Flachgau, sowie unseren örtlichen SA 20. 04 Peuerbach - FC MUNDERFING 16.00-14.00 Vereinen, sodass wir über 600 Gäste SA 27. 04 FC MUNDERFING - Lambrechten 16.00-14.00 begrüßen durften. SA 04. 05 Ranshofen Dopp - FC MUNDERFING elverans taltung 17.00-13.00 SA 11. 05 FC MUNDERFING - Taufkirchen/Pr 16.00-14.00 Durch die fleißige Zusammenarbeit SA 18. 05 Utzenaich - FC MUNDERFING 17.00-15.00 aller Mitglieder war es uns auch im- - Senftenbach SA 25. 05 FC MUNDERFING 16.00-14.00 mer wieder möglich, für karitative SA 01. 06 FC MUNDERFING - Dorf an der Pram 16.00-14.00 und andere Zwecke, wie z.B. Le- SA 08. 06 St. Martin i.I. - FC MUNDERFING 17.00-15.00 BIZ MUNDERFING LESETIPPS des BIZ Munderfing Die Reisezeit naht: Wann am besten wohin? Wer kennt das nicht: Das Wunsch- beutel und für jeden Reisetyp ist das ziel steht, aber welcher Monat ist der Richtige dabei. Inspirierende Bilder, beste? Oder: Zeit für eine Reise im unterhaltsame Texte und die wich- Mai, aber du hast noch keine Idee tigsten Infos zur jeweiligen Desti- wohin. nation machen die Reiseplanung be- reits zu einem Abenteuer. Mit dem neuen Reiseinspirations- buch von Lonely Planet kein Pro- Das Bildungszentrum Munderfing blem, denn mit mehr als 360 fan- bietet eine große Auswahl an Reise- tastischen Reisevorschlägen steht führern, Bildbänden zu vielen Reise- der perfekten Reise nichts mehr destinationen, Reise-DVD’s sowie entgegen. Für jeden Monat gibt es Wander-, Rad- und Freizeitkarten für Kurzurlaube. Öffnungszeiten: die besten Spots weltweit – egal, Montag 14:00-17:00 Uhr ob du lieber Kultur geniest, an den Mittwoch 16:00-19:00 Uhr Strand willst oder sportliche Heraus- forderungen suchst, ob du nur ein Das BIZ-Team freut sich Donnerstag 10:00-12:00 Uhr auf Ihren Besuch! 14:00-16:00 Uhr Wochenende, eine Woche oder den Sonntag 09:00-11:00 Uhr Jahresurlaub planst. Für jeden Geld- Gemeindezeitung Munderfing 11
Aus den Vereinen Landjugend Munderfing 60 Jahre Landjugend Munderfing Die Landjugend Munderfing feiert von 3.-5. Mai ihr 60jähriges Beste- hen und lädt mit einem ganz beson- deren Programm zum Mitfeiern ein. Die SPIDER MURPHY GANG sorgt mit ihren Tophits wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Schickeria“ am Freitag Abend für einen fulmi- nanten Start ins Festwochenende. Im Anschluss an das Konzert werden die Gäste noch von der Rock’n Roll Band „The Jacky Dolls“ bestens un- terhalten. Rund 50 Landjugendgruppen und 10 Musikkapellen haben sich bereits für Sa & So angemeldet. Am Samstag Gruppenfoto - LJ Munderfing findet ein großer Festakt mit Landju- Laufende Aktivitäten gendgruppen aus ganz OÖ, Salzburg Am 3. Februar fuhr die Landjugend geleistet. Das Fest rückt immer nä- und sogar Bayern statt und am Sonn- Munderfing mit 30 Mitgliedern her und die Vorfreude auf ein unver- tag feiern die umliegenden Landju- nach Schladming zum jährlichen gessliches „60-jähriges Gründungs- gendgruppen und örtlichen Vereine Nachtrodeln. Nach einer ordentli- fest der Landjugend Munderfing“ gemeinsam das Jubiläum. chen Stärkung beim Ripperlessen steigt und steigt. ging es dann endlich auf zum Ro- Der beeindruckende Festumzug deln. Vor allem die Hüttenstationen „Die Landjugend wird 60“ – verklei- startet beim ehemaligen Kaufhaus entlang der Piste sorgten noch ein- det als Omas und Opas besuchten Schrottshammer zum Dorfplatz, wo mal zusätzlich für Riesenspaß. wir dieses Jahr den Musikermasken- der feierliche Festakt stattfindet. ball am 2. März. Wie immer war der Von der Landjugendjugend Handen- Alle MunderfingerInnen sind herz- Ball wieder ein voller Erfolg und a berg wurde am 08.02. ein Kegel- lich eingeladen, an diesem Fest teil- gscheide Gaudi. Mit ca. 25 Mitglie- tunier veranstaltet an dem auch zwei zunehmen und gemeinsam die Gast- dern erhielten wir sogar den Preis als Teams der Munderfinger Landju- vereine in Munderfing zu begrüßen. größte Gruppe welcher am Folgetag gend teilnahmen. gleich verspeist wurde. Als verantwortungsvoller Jugend- Den Gemeindetag am 1. März be- verein hat sich die LJ dazu entschie- Am Ostersonntag, dem 21. April, suchte die Landjugend heuer äußerst den ihr großes Fest als Green-Event werden von den Landjugendmitglie- zahlreich. Mit einem kurzem Sketch durchzuführen. Durch eine nachhal- dern nach der Kirche wieder selbst- informierte unser Festvorstand die tige Veranstaltungsplanung wird der gemachte Kuchen und Torten ver- anwesenden Gäste über das anste- Ressourcenverbrauch stark gesenkt. kauft. Der Reinerlös wird, wie jedes hende Gründungsfest. Im Anschluss Es wird unter anderem auf Mehr- Jahr, für einen wohltätigen Zweck wurden noch zwei Karten für die weggeschirr und Mülltrennung ge- gespendet. Spider Murphy Gang am Freitag un- setzt, aber auch auf der Speise- und seres Festes verlost und erste Kalen- Getränkekarte finden sich saisonale, der ausgegeben. biologische und auch vegetarische Gerichte. Allgemein laufen die Festvorberei- tungen schon auf Hochtouren. Mit Taferlbuben und Ehrendamen den Kalendern wurde von Haus zu gesucht! Haus gegangen und diese gegen Für das Fest werden noch Taferlbu- freiwillige Spenden ausgegeben, die ben/-mädchen im Alter zwischen 8 Plakate wurden geklebt, die großen und 11 Jahren sowie Ehrendamen Transparente aufgestellt, Festabzei- (ab 18 Jahre) gesucht, die die Gast- chen gestempelt und natürlich viel vereine begleiten. Infos bei Leiter LJ Munderfing vor dem Musikermas- organisatorisches vom Festvorstand Andreas Huber: 0676/814283221 kenball (Foto: LJ) 12 Gemeindezeitung Munderfing
Wirtschaft NEU IN MUNDERFING ... APMassage in Munderfing Astrid Probst Massage und Therapie APM Akupunkturmassage nach Penzel. So individuell wie der menschliche Körper, so individuell sind auch auftretende Beschwerden und die entsprechenden Massagetechniken, um diese zu lindern. Aber auch ohne akute oder chronische Beschwerden tut eine Massage gut. Spüren sie die intensive Wirkung einer APMassage. Egal ob sie mit Beschwerden zu mir kommen oder sich einfach etwas Gutes tun möchten. Ich bemühe mich um eine individuelle Betreuung und die bestmögliche Behandlung in angenehmer Atmosphäre. Die Behandlungszeit liegt zwischen 30 – 35 Minuten und kostet € 35. Adresse: Astrid Probst, Eichenweg 3, 5222 Munderfing Tel: 07744 6045 oder 0650 9495477 Sabine Haas 0 664 / 91 82 672 5222 Munderfing // Achtal 37 // sabine@privatkoch-haushalt.at // www.privatkoch-haushalt.at GENIESSE DAS LEBEN SABINE‘S BESTSERVICE DEINE PRIVATKÖCHIN & HAUSHALTSHILFE Gemeindezeitung Munderfing 13
Munderfinger Anzeiger Munderfinger Anzeiger Zugestellt durch Post.at Die Arbeitsgruppe Mattighofen der Lebenshilfe OÖ bedankt sich bei der GOLDHAUBEN - und KOPFTUCHGRUPPE MUNDERFING für die Spende von 500 Euro! Die Spende wird für die Anschaffung von Therapiematerial verwendet. Die Lebenshilfe Oberösterreich führt in Mattighofen 2 Werkstätten für Beschäftigung am Kapellenweg und in der Unterlochnerstrasse sowie ein Wohnhaus für Menschen mit Beein- trächtigung. Das Team des ÖAAB Munderfing bringt Ihnen frischen Sand kostenlos in Ihre Sandkiste! Vermiete Lagerräume zu Vermieten! Es werden drei Lagerräume ver- mietet. Die Raumhöhe ist 3,50 Zustellung: wird zeitgerecht mitgeteilt Anmeldung: bis 25. April 2019 bei m und eine Paletten Anlieferung Obmann Hannes Probst wäre möglich. Die Räume können Tel. 0664 1208125 Mail hannes_probst@gmx.net beheizt werden. Für eine Besichtigung bitte unter dieser Telefonnummer anrufen 0664/ 28 11 814 Munderfing ~~~ Veranstaltungen Seniorenturnen teme. Trainingsbekleidung, Turn- Kostenlose „Gymnastik ist gesund und hält uns schuhe mit weißer Sohle oder dicke Rechtsberatung jung! Gemeinsam statt einsam – Socken – für Anfänger geeignet mit Dr. Johannes Wiener. dehnen und strecken – erspart uns – Teilnahme ohne Anmeldung und Terminvereinbarung: Eva-Maria den Stecken!“ Schnuppern jederzeit möglich. Schauer, 07744/ 6663 Jeden Montag Kosten: € 35,- pro Semester Montag, 8. April und 13. Mai Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr Jeden Dienstag Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: Turnsaal der NMS Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Ort: Hauptstraße 47 Veranstalter: SV / Sektion Turnen Ort: Gymnastiksaal der NMS Veranstalter: Hilfswerk Veranstalter: TaiChi Verein Orthopädisches Eltern- und Eltern-Kind Turnen Gesundheits – Qigong Jeden Freitag Mutterberatung Qi Gong ist eine Kombination von Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr Bitte nehmen Sie zur Unterlage eine Bewegung, Atmung und Meditati- Ort: Turnsaal NMS Munderfing kleine Decke oder eine Stoffwindel on. Es verbessert und unterstützt die Veranstalter: SV Turnen, Sektion mit. Sie können Ihr Kind wiegen Funktion beinahe aller Körpersys- Turnen und messen lassen, Fragen zur Er- 14 Gemeindezeitung Munderfing
Termine nährung, Stillen, Babypflege werden Palmbuschenverkauf Bundwerkpräsentation beantwortet. Sie können die Mut- Freitag, 12. April Mittwoch, 24. April terberatung im 1. Lebensjahr in An- Zeit: 07:30 Uhr Zeit: 18:00 Uhr spruch nehmen. Ort: Spar Munderfing Ort: BIZ Munderfing, Schulstraße 9 Montag, 8. April und 13. Mai Veranstalter: Goldhauben- und Veranstalter: Innviertler Kulturkreis Zeit:13:30 - 16:00 Uhr Kopftuchgruppe Ort: BIZ Munderfing, Schulstraße 9 Veranstalter: BH Braunau Bierzelt LESUNG: Christian 26., 27. und 28. April Stammtisch für Schwab „Oh mein Gott“ Ort: Munderfinger Kirtag Christian Schwab, bekannt gewor- Veranstalter: JVP Munderfing pflegende Angehörige den als Mitglied der Kabarettgruppe Einmal im Monat Comedy Hirten sowie als Prominen- treffen sich pflegende Pfarrwallfahrt nach ten-Parodist und Comedy-Texter für Angehörige in einem den Ö3-Wecker, hat die fünf Weltre- Maria Schmolln separaten Raum beim Onke Heli in ligionen einem gründlichen Praxis- Samstag, 27. April Kirchberg zu einem netten Beisam- test unterzogen. Zeit/Ort: 06:00 Uhr Weggang bei der mensein unter Gleichgesinnten und Karten können bei der Gemeinde Pfarrkirche unter Begleitung erfahrener diplo- Munderfing und in der Bücherei Veranstalter: Röm.-kath. Pfarre mierter Gesundheits– u. Kranken- Munderfing erworben werden. Kar- pflegerinnen. tenreservierung auch unter semina- Ein Miteinander unter Gleichgesinn- re@bizmunderfing.at möglich. ten, Austausch und ein miteinander Eintritt: 10,- EURO lachen, ist BALSAM FÜR DIE SEE- Freitag, 12. April LE und verleiht ZUVERSICHT! Zeit: 19:30 Uhr Montag, 8. April und 13. Mai Ort: BIZ Seminarzentrum im Bräu Zeit: 19:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsgruppe Ort: Wirtshaus „Onke Heli“ in Kirchberg 3, 5232 Kirchberg b.M Vollmondwanderungen 60 Jahre Landjugend Veranstalter: Gesunde Gemeinde/ für „Jung“ und „Alt“ Munderfing Land OÖ Dauer: 1,5 Std. Das dreitägige Gründungsfest startet Wanderbegleiter: Fritz Nobis am Freitag mit der Kultband „Spider Vierter Abend des Murphy Gang“ mit ihren Hits wie Donnerstag, 18. April und 20. April Linzer Bibelkurses Zeit: 19:00 Uhr „Skandal im Sperrbezirk“, „Schi- Dienstag, 9. April Ort: Treffpunkt Dorfplatz ckeria“ uvm. Zeit: 19:00 Uhr Veranstalter: Mobilitätsgruppe Der Kartenverkauf findet über Ö-Ti- Ort: Pfarrsaal Munderfing cket statt. In Munderfing sind Karten Veranstalter: Röm.-kath. Pfarre zusätzlich beim Gemeindeamt, bei Kriegerehrung und der Raiffeisenbank und der Trafik Jahreshaupt- erhältlich. Der Frühling zieht versammlung Programm: ins Land Alle Vereinsmitglieder werden herz- Freitag, 03. Mai: Binde dir deinen eigenen Früh- lich eingeladen am Ostermontag, Spider Murphy Gang lingskranz. Material steht zur Ver- den 22.04.2019, zur Ausrückung Nachband: Jacky Dolls fügung, du kannst aber gerne auch zum Gottesdienst und Kriegerehrung Samstag, 04. Mai: selbst etwas mitbringen. Unkosten- mit anschließender Jahreshauptver- Großer Festumzug mit Festakt und beitrag: € 10,00, Anmeldung bitte bis sammlung um 10:00 Uhr im Gasthof gemeinsames Feiern mit Landju- 08.04.2019 bei Eva-Maria Schauer: Weiß . Es findet eine Neuwahl des gendgruppen aus Oberösterreich und 0664/ 80765-1604 oder per email: Vorstandes statt. Salzburg. munderfing@ooe.hilfswerk.at Ein Wahlvorschlag wird rechtzei- Für gute Stimmung im Zelt sorgen Mittwoch, 10. April tig an den öffentlichen Schaukästen die „LAUSER“ Zeit: 19:00 Uhr beim Gemeindeamt und der Volks- Sonntag, 05. Mai: Ort: Gemeindeamt Munderfing schule angeschlagen. Festakt mit Frühschoppen mit Land- Veranstalter: OÖVP Frauen Montag, 22. April jugendgruppen Zeit: Aufstellung um 08:00 Uhr und örtlichen Vereinen. Ort: Dorfplatz Am Sonntag feiert mit uns „D‘Hain- Veranstalter: Kameradschaftsbund bach Musi“ Gemeindezeitung Munderfing 15
Termine > www.munderfing.at Firmung Mit ihrem 4. Soloprogramm be- Samstag, 18. Mai leuchtet Angelika Niedetzky altbe- Zeit: 10:00 Uhr kannte Fehler des Alltages mit enor- Ort: Pfarrkirche Munderfing mem Schwung und viel Leichtigkeit. Veranstalter: Röm.-kath. Pfarre Die Karten können im Vorverkauf sowohl bei der Gemeinde Munder- fing als auch in der Bücherei Mun- Auszeit vom Alltag, derfing erworben werden. Karten- gönnt euch eine kleine reservierung auch unter seminare@ Pause bizmunderfing.at möglich. Damit möchten wir gerne alle pfle- Vorverkauf EURO 19,- genden Angehörigen ansprechen. Abendkasse EURO 22,- Wir wandern in einer netten Runde Freitag, 31. Mai Fire Nightrun und machen zum Abschluss noch Zeit: 20:00 Uhr Heuer findet erstmals der FIRE eine Einkehr. Ort: BIZ Seminarzentrum im BRÄU NIGHT RUN in Munderfing am Freitag, 24. Mai Veranstalter: Veranstaltungsgruppe Sportgelände statt. Zeit: 19:00 Uhr Die teilnehmenden Bewerbsgruppen Ort: Treffpunkt Dorfplatz Don Bosco Camp 2019 aus dem Bezirk Braunau absolvieren Veranstalter: OÖVP Frauen Wir organisieren zwischen 11. und jeweils 2 Qualifikationsläufe. Da- 17. August 2019 ein Sommercamp nach treten die 16 besten Gruppen im Erstkommunion für Kinder und Jugendliche von K.O.-System gegeneinander an. Die Sonntag, 26. Mai 8 – 13 Jahren. Die Kinder erwartet Zuschauer können das Event ganz Zeit: 08:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm nah an der Bewerbsbahn erleben und Ort: Pfarrkirche Munderfing zum Thema „In 7 Tagen um die auch für das leibliche Wohl wird an Veranstalter: Röm.-kath. Pfarre Welt“. Geplant sind Outdoor-Aktivi- den Bars und im Zelt gesorgt. täten, tolle Workshops, eine Olympi- Infos unter: firenightrun.ff-munder- 20 Jahre Advent- ade, bei der die Teilnehmer gemein- fing.at sam Aufgaben bewältigen können Freitag, 10. Mai gemeinde Munderfing und vieles mehr. 10:00 – 16:00 Gesundheits-EXPO – Zeit: 17:30 Uhr Kosten: € 195,- Testen Sie unverbindlich Ihren Ge- Ort: Sportplatz Munderfing Anmeldung und weitere Informatio- sundheitszustand! Kinderbasteln Veranstalter: FF Munderfing nen: https://donboscocamp.wixsite. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt com/dbcamp oder donboscocamp@ 16:00 Festansprache Martin Vog- Vortrag: „Medizin GANZ outlook.at genberger, Bürgermeister Anmeldeschluss: 10.5.2019 anders“ Robert Han, Pastor der Sieben- zwischen 11. und 17. August Frau Dr. Kassumeh ten-Tags-Adventisten Ort: Berndorf bei Salzburg ist Allgemeinmedi- 17:00 Konzert mit der Chorgruppe Veranstalter: Salesianische Jugend- zinerin und behan- „thinkBIG“. bewegung Österreich & Pfarrjugend delt seit vielen Jahren die Patienten Sonntag, 26. Mai Munderfing in ihrer Praxis mit alternativen Heil- Zeit: 10:00 Uhr methoden. Ort: Firschaumstraße 25 An diesem Abend wird sie die Dia- Veranstalter: Kirche der Sieben- gnose und Behandlung mit BICOM ten-Tags-Adventisten Body Check und BICOM Bioreso- nanztherapie vorstellen. KABARETT – PATHOS IMPRESSUM: Mit dieser Analyse werden Belas- Medieninhaber und Herausgeber: Ge- tungen, Blockaden oder krankhafte mit Angelika Niedetzky meinde Munderfing, Dorfplatz 1, 5222 Es scheint als würden wir uns zu- Munderfing Prozesse im Körper erkannt und al- rückentwickeln. Zum Ursprung des ternative Wege zur Behandlung ge- Redaktion: Gemeinde Munderfing, Dorf- Wortes Pathos. Leiden, ertragen hieß platz 1, 5222 Munderfing, E-Mail: gemein- funden. es da. Heute legt man es als leiden- de@munderfing.ooe.gv.at, Web. www.mun- Eintritt: € 5,- schaftlich, feierlich aus. Weicht das derfing.at, Tel.: 07744 / 62 55 Mittwoch, 15. Mai Pathos in uns allmählich dem salon- Fotos: Gemeinde Munderfing, privat, Rest Zeit: 19:00 Uhr fähig gewordenen Sudern und Raun- namentlich gekennzeichnet Ort: BIZ Munderfing / Bücherei zen?....... Druck: Druckerei Aumayer, Gewerbege- Veranstalter: Gesunde Gemeinde biet Nord 3, 5222 Munderfing 16 Gemeindezeitung Munderfing
Sie können auch lesen