Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower

Die Seite wird erstellt Heinrich Roth
 
WEITER LESEN
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
Das Magazin für modernes Biogasmanagement

                         Informationen der WELTEC BIOPOWER GmbH
                                       Sonderausgabe

Gemeinsam für
die Energie von
morgen

    Anlagenbau                         Service                    Wärmecontracting
    Eigenbetrieb              Interimsmanagement                     Kraftstoff
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
Inhalt

                                                                                             ORGANIC                                                       ENERGY                                                WORLDWIDE

                                                                                                         4                                                        12                                                           16
                                                                                               Namensfusion                                    Ankauf von Biogasanlagen                                             Energiecontracting
    Liebe Leserinnen und Leser,                                                 Ab sofort treten die Nordmethan und WELTEC                 Der Kauf und Weiterbetrieb von Biogasanlagen                  Gartenbaubetriebe, Haus verwalter und weitere
                                                                                unter der Dachmarke WELTEC BIOPOWER auf.                     ist ein Standbein der Unternehmensgruppe.                     Unternehmen profitieren von grüner Wärme.

seit vielen Jahren bilden die Nordmethan GmbH und die WELTEC
BIOPOWER GmbH unsere starke Unternehmensgruppe und sind glei-
chermaßen wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs. Mit WELTEC bauen wir
weltweit erfolgreich Biogasanlagen und die Nordmethan erweitert die Wert-
schöpfungskette in unserem Haus durch den Betrieb von Energieanlagen.

Auf diese Verbindung werden wir uns ab jetzt noch stärker fokussieren
und uns entsprechend positionieren. Deshalb haben wir entschieden, dass
die Nordmethan-Gesellschaften fortan unter der anerkannten Dachmarke
WELTEC BIOPOWER firmieren.

Die Fusion macht doppelt Sinn: Einerseits bildet der Erfahrungsschatz aus
der Planung und dem Bau von Energieanlagen die Grundlage für einen er-
folgreichen Betrieb von Biogas- und Biomethananlagen. Andererseits sind
die Erkenntnisse aus dem Betrieb ein Treiber für Fortschritte im Anlagenbau.

Durch die Namensanpassung kann die Entwicklung beider Bereiche nun
noch konsequenter vorangetrieben werden. Einen Überblick über unser
Portfolio und die spannenden Aktivitäten gibt Ihnen die vorliegende Son-
                                                                                                         6                                                        13                                                           18
                                                                                             Wertschöpfung                                         Interimsmanagement                                          Biomethan als Kraftstoff
derausgabe unseres Magazins 8760. Der Name ist übrigens abgeleitet von
den 8.760 Stunden, die ein Jahr hat und somit die maximal mögliche Lauf-

                                                                                                         8                                                        14                                                           19
leistung einer Biogasanlage ist. Ein Ziel, an dem wir uns immer messen.

In der täglichen Zusammenarbeit wird sich durch die Umfirmierung für Sie
nichts ändern. Entsprechend bleiben auch die allgemeinen Geschäftsbedin-                        Anlagenbau                                                       Service                                       WELTEC als Arbeitgeber
gungen sowie Verkaufs- und Lieferbedingungen davon unberührt.

Das gesamte WELTEC-Team freut sich auf eine weiterhin gute und erfolg-
reiche Zusammenarbeit mit Ihnen.                                                                      10
                                                                                                Eigenbetrieb
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre.

Herzlichst, Ihr

                                                                               Impressum                                                   8760 ist eine Zeitschrift für Kunden und Interessenten        öffentlichung, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung
                                                                               Herausgeber: WELTEC BIOPOWER GmbH                           von WELTEC BIOPOWER. Das Magazin kann kosten-                 des Herausgebers gestattet.
                                                                               Zum Langenberg 2, 49377 Vechta                              los abonniert werden. Wenn Sie die Zeitschrift regelmäßig
Jens Albartus                                                                  Telefon 04441 99978-0, Fax 04441 99978-8                    zugeschickt bekommen möchten, schreiben Sie bitte eine        Datenschutz: Wir behandeln alle personenbezogenen Daten
                                                                               www.weltec-biopower.de; info@weltec-biopower.de             Email an presse@weltec-biopower.de                            vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-
                                                                                                                                                                                                         vorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung, die auf
                                                                               Redaktion & Gestaltung: Ann Börries                         Copyright: Die Urheberrechte für Texte, Fotos, Grafiken       unserer Homepage unter www.weltec-biopower.de eingese-
                                                                               Stand: August 2020                                          und Illustrationen liegen, sofern nicht anders gekennzeich-   hen werden können. Die Rechtsgrundlage für die Datenver-
                                                                               Foto: Titel: privat; S.4-5, 18: Adobe; S.16-17: Niemöller   net, bei WELTEC. Nachdruck oder eine andere Art der Ver-      arbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
4                                                                                                                             5
                                                              NAMENSFUSION
                                                                 RUBRIK                                                                                                                     NAMENSFUSION
                                                                                                                                                                                               RUBRIK

                                                 Gemeinsam für die Energie von morgen                                                                                                                                              Gründung
                                                                                                                                                                                                                                  der WELTEC

              WELTEC-Gruppe rückt zusammen                                                                                                                                              2003
                                                                                                                                                                                                                             BIOPOWER GmbH

                                                                                                                                                                                                                                                        2001
       Die WELTEC BIOPOWER GmbH hat sich seit 2001 zu einem der weltweit führenden Hersteller von Biogasanlagen entwickelt. Mit                         Internationalisierung
                                                                                                                                                       Bau der ersten internationalen
                                                                                                                                                                                                             2006
        der Gründung der Nordmethan GmbH im Jahr 2008 stieg das Portfolio der Unternehmensgruppe um den Eigenbetrieb. Die
       Namensfusion im Jahr 2020 ist der konsequente Schritt um den Erfolg aller Sparten weiter voran zu treiben und unter dem ge-                               Anlage in Schweden
      meinsamen Namen WELTEC BIOPOWER die Synergien zu bündeln. Denn bis heute wurden über 300 Biogasanlagen in 25 Ländern
       auf 5 Kontinenten gebaut, neun eigene Anlagen erbringen pro Jahr 27,8 Mio. Nm³/a Biomethan sowie 5,6 Megwatt elektrische                                                                                                 UK Eintritt
                                Leistung und des Weiteren laufen 8,6 MWth im eigenen Wärmecontracting.                                                 Großprojekt
                                                                                                                                                       Beginn der Bauarbeiten für die zu dem                                    Wegweisender Bau von zwei der

                                                                                                                                                2008   Zeitpunkt größte Biomethananlage der                                     landesweit ersten 15 Anlagen
                                                                                                                                                       Welt in Könnern

                                 2009
      2008
                                                                                                                                                                              2012
                                                   1. Inbetriebnahme
                                                   Erste Gaseinspeisung beim eigenen Biomet-                                                                                                       Eigenentwicklung
                                                   hanpark Könnern nach nur 14 Monaten                           4. Inbetriebnahme                                                                 MULTIMix Launch und Inbetriebnahme
                                                                                                                                                                                                   der ersten Anlage in Südkorea
                                                                                               2012
                                                   Gesamtbauzeit                                                 Mit der Biomethananlage
                                                                                                                 in Arneburg wird die vierte
    Gründung                                                                                                     eigene Anlage in Betrieb
der Nordmethan GmbH                                                                                              genommen                                                                                                        Südamerika
                                                                                                                                                                                                                                 Erste WELTEC-Anlage auf dem
                                                                                                                                                                                                                 2014            südamerikanischen Kontinent in
                                                                                                                                                                                                                                 Uruguay

                                                   Wärmecontracting
                                               Beginn der Wärmeversorgung
                                                                               2013
                                            eines Tomateszuchtbetriebes mit                                                                                                  5. Kontinent
                                              70.000m² Gewächshausfläche                                                                                                    Mit der Anlage in
                                                                                                                                                                       Australien ist der fünfte
                                                                                                                                                                        Kontinent erschlossen           2015
                  Interimsmanagement
   Nach 14 Monaten übergangsweiser Betriebs-
                                                    2017
 führung von 20 Biogasanlagen in Brandenburg
                                                                                                Anlagenkauf
                                                                                                                                                             2018
   übergibt die Nordmethan die Anlagen an die
                           neuen Eigentümer.                                                    Die Nordmethan investiert in zwei

                                                                                 2018           insolvente Biogasanlage und betreibt
                                                                                                diese fortan selbst.                                                             Auszeichnung
                                                                                                                                                                                 Für die hohe Exportquote wird WELTEC
                                                                                                                                                                                 BIOPOWER mit dem 2. Platz beim Deutschen
                                                                                                                                                                                 Außenwirtschaftspreis ausgezeichnet

                                                                                                                                        20 20
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
6                                                                      7
                                                           RUBRIK                                                                  RUBRIK

                                                 Organic energy worldwide

        Die Biogas-Wertschöpfungskette
                aus einer Hand
Im Laufe der Geschichte der WELTEC-Gruppe sind immer mehr Bausteine der Biogas-Wertschöpfungskette im Unternehmen ge-
bündelt worden. Heute erstellt WELTEC einen großen Anteil der unternehmerischen Leistungen für Planung, Bau und Betrieb der
Anlagen selber. Für Kunden und Investoren bietet dies den großen Vorteil der geringen Schnittstellen, der gleichbleibend hohen
                                       Qualität und langen Lebensdauer der Anlagen.

                                                                                                                                 Konzeption, Planung & Bau
                                                                                                                                  Anlagenbetrieb & Service
                                                                                                                                 Nutzung der Outputströme
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
8                                                                                                                                          9
                                                             ANLAGENBAU
                                                               RUBRIK                                                                                                                                   ANLAGENBAU
                                                                                                                                                                                                          RUBRIK

                                                 International, individuell, intelligent                                                   Green Deal unterstützt Branche                  seabfällen und Klärschlämmen. Damit wird       Die Biomethanproduktion kommt aber

            Energieanlagen made in Vechta
                                                                                                                                                                                           so viel Energie produziert, dass die Austra-   auch in speziellen Branchen, wie der Le-
                                                                                                                                           Der Green Deal der Europäischen Union           lier neben der Versorgung der hiesigen Klär-   bensmittelherstellung, zur Anwendung.
                                                                                                                                           vereinheitlicht die Pläne vieler Regierungen:   anlage und eigenen Betriebsstätten sogar       Im französischen St. Gerand steht etwa die
                                                                                                                                           Das Erreichen der Klimaneutralität in den       noch Strom und Wärme ins Netz einspeisen       WELTEC - Anlage des Chips-Produzenten
 Seit der Firmengründung im Jahr 2001 konnte WELTEC BIOPOWER bis heute über 300 Projekte in 25 Ländern auf 5 Kontinenten                   kommenden Jahrzehnten. Durch dieses und         können.                                        Altho. Der französische Marktführer kann
    realisieren. Im Laufe der Jahre gab es immer mehr gesetzliche und technische Veränderungen, die den Anlagenbau weiter                  weitere nationale Abkommen ebenso wie                                                          seit der Inbetriebnahme seine Reststoffe
  individualisierten und die Anforderungen an die Planung und Konstruktion erhöhten. Mittlerweile ist WELTEC spezialisiert auf             die CO2-Bepreisung, die weltweit zunimmt,       Aber auch hierzulande steigt der wirtschaft-   nachhaltig verwerten und überdies seine
             den weltweiten Sonderanlagenbau für Vergärungsanlagen aus den Bereichen Agrar, Abfall und Abwasser.                           steigt die Nachfrage nach Biogasanlagen.        liche Druck auf Kommunen, weil deren Ab-       Treibhausgasemissionen deutlich senken.
                                                                                                                                           Insbesondere mit der Vergärung von Abfall-      wasseranlagen einen hohen Energiebedarf        Immerhin beträgt seine jährliche Einspa-
                                                                                                                                           stoffen, Produktionsresten und Klärschläm-      haben. Daher setzen auch deutsche Klär-        rung rund 3.900 Tonnen CO2äq. Dies ent-
Die richtige Planung macht‘s                    Industriekunden die Handhabung der Bio-        „Folglich sind in diesen Disziplinen und    men hat sich WELTEC in den vergangenen          anlagen auf Klärschlammstabilisierung im       spricht in etwa den Emissionen, die über
                                                gasanlage, da die Schnittstellen zu vorhan-    Prozessen häufig alle Mitarbeiter unseres   Jahren vermehrt gekümmert.                      Anaerobreaktor und Energiegewinnung aus        2.000 Personen mit einem Flug von Mün-
Die verschiedenen Rahmen- und klimati-          denen Kontroll- und Steuerungssystemen         Teams mit ihren Kompetenzen gefordert:                                                      Faulgas. So wie im bayerischen Burgebrach      chen nach New York verursachen würden.
schen Bedingungen machen jedes Projekt          störungsfrei gelöst werden können und der      Ingenieure aus Fachrichtungen wie Verfah-   Weltweite Vorzeigeprojekte                      beim Betreiber SüdWasser: Dort wurden im
einzigartig. „Elementar ist immer eine sorg-    Anlagenbetrieb voll automatisch rund um        renstechnik, Maschinenbau oder Bauinge-                                                     Jahr 2016 die Weichen auf Klärgasnutzung       Mehrfach ausgezeichnet
fältige Vorbereitung und Planung vor dem        die Uhr selbstständig funktioniert.            nieurwesen sowie Biologen, Betriebswirte,   Einer der Referenzkunden ist das australi-      gestellt. Als Generalunternehmer errichtete
eigentlichen Baustart, denn daraus resultiert                                                  Elektrotechniker und andere Fachleute",     sche Versorgungsunternehmen Yarra Val-          WELTEC für die 13.000 EW-Kläranlage            Unter dem Strich ist es somit auch kein
letztlich ein effizienter Betrieb“, erläutert   Individuelle Lösungen                          zählt Schierhold auf.                       ley Water aus Melbourne. Gefüttert wird         eine individuelle Faulungsanlage inklusive     Zufall, dass WELTEC BIOPOWER für
Vertriebsleiter Hajo Schierhold. „Genau                                                                                                    die 1-Megawatt-Anlage unter anderem mit         energetischer Verwertung des Biogases im       seine Anlagentechnik bereits mehrfach aus-
darauf fußt auch unser Qualitätsverspre-        „Die hohe Qualität unserer Biogas- und                                                     Fetten, Ölen, Molkerei-Reststoffen, Gemü-       BHKW.                                          gezeichnet wurde: Unter anderem wurden
chen. Unabhängig davon, wo die Anlage           Biomethananlagen basiert darauf, dass wir                                                                                                                                                 in den letzten Jahren Anlagen aus Groß-
steht und ob es sich beim Eintrag um Klär-      gerade bei anspruchsvollen Projekten unsere                                                                                                                                               britannien, Australien und Kolumbien für
schlämme, Schlachtabfälle oder Produkti-        Stärken ausspielen können", so Schierhold.                                                                                                                                                ihren effizienten Betrieb und das schlüssige
onsreste handelt – wir garantieren stets eine                                                                                                                                                                                             Gesamtkonzept ihrer energetischen Rest-
hohe Energieausbeute. Dies erreichen wir           "Unsere Expertise zeigt sich in                                                                                                                                                        stoffverwertung gekürt. „Diese Preise zeigen
mit ausgereiften Technologien, intelligenten       der hervorragenden Performance                                                                                                                                                         einmal mehr, dass wir im Biogasmarkt Maß-
Prozessen und einer maßgeschneiderten Ser-         unserer Biogasanlagen."                                                                                                                                                                stäbe setzen. Sie stehen aber auch dafür, dass
vice-Betreuung", ergänzt Schierhold.                                                                                                                                                                                                      man nur mit modernen Konzepten in dyna-
                                                Das Credo sind die Planung und Errichtung                                                                                                                                                 mischen Zeiten bestehen kann", bilanziert
Technik, die begeistert                         individuell zugeschnittener Lösungen, die                                                                                                                                                 Hajo Schierhold. (os/ab)
                                                ganz unterschiedlichen Erfordernissen und
Bei der Auswahl der richtigen Komponen-         Bedingungen entsprechen muss – unabhän-
ten und Behältergrößen kann WELTEC auf          gig davon, ob es sich um landwirtschaftliche                                                                                                                                              Ihr Kontakt
einen großen Erfahrungsschatz und eigene        Kompaktanlagen, industrielle Großanlagen                                                                                                                                                  Hajo Schierhold
Innovationen zurückgreifen. Die Einfüh-         im Megawatt-Bereich oder Biomethanraf-                                                                                                                                                    Tel. 0 44 41 - 999 78 - 200
rung des selbst entwickelten MULTIMix im        finerien mit integrierter Gasaufbereitungs-                                                                                                                                               h.schierhold@weltec-biopower.de
Jahr 2012 sorgte für eine hohe Effizienzstei-   technik handelt.
gerung bei den Biogasanlagen. Durch das
neuartige Flüssig-Fütterungssystem können
seitdem auch schwer vergärbare Substrate                                                                                                                                                                                                   Oben links: Die individuelle und exakte Planung ist
                                                                                                                                                                                                                                          der Grundstein für ein erfolgreiches Biogasprojekt.
in großer Menge genutzt werden, da der
                                                                                                                                                                                                                                          Oben rechts: WELTEC hat Erfahrung beim Bau von
MULTIMix die Stoffe vor dem Eintrag in                                                                                                                                                                                                    Anlagen mit bis zu zehn Megawatt Leistung.
den Fermenter effizient verkleinert und an-                                                                                                                                                                                               Unten links: Bei kleinen Abwasserbetrieben ist
maischt.                                                                                                                                                                                                                                  die Schlammstabilisierung durch Vergärung eine
                                                                                                                                                                                                                                          lohnenswerte Alternative.
                                                                                                                                                                                                                                          Unten mitte: Griechenland hat sich zu einem
Auch die eigens programmierte SPS-Steu-                                                                                                                                                                                                   guten Absatzmarkt für WELTEC Biogasanlagen
erung LoMOS erleichtert vor allem den                                                                                                                                                                                                     entwickelt.
                                                                                                                                                                                                                                          Unten rechts: Der Blick in einen Edelstahlfermen-
                                                                                                                                                                                                                                          ter zeigt das Heizungssystem und das Langachs-
                                                                                                                                                                                                                                          rührwerk.
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
10
                                                             EIGENBETRIEB

                                                Vertikale Integration schafft Synergien

  Kontinuität als Basis für Eigenbetrieb
   Bereits seit 2009 ist WELTEC BIOPOWER nicht nur als Anlagenbauer, sondern auch als Betreiber von Biogasanlagen bekannt.
 Mittlerweile wird an neun Standorten in Deutschland Biogas für die Verstromung und Biomethan zum Einspeisen in das Erdgas-
  netz erzeugt. Der Erfahrungsschatz aus der Planung und dem Bau von Energieanlagen ist die Grundlage für den erfolgreichen
Betrieb der Anlagen. Andersrum sind die Erkenntnisse aus dem Eigenbetrieb wichtig für die Weiterentwicklung des Anlagenbaus.
  Diese Synergien sind ein großer Vorteil der vertikalen Integration bei WELTEC. Eine besondere Rolle beim Eigenbetrieb spielen
insbesondere die Energieanlagen im industriellen Maßstab. Einerseits sind dies sanierungsbedürftige Fremdanlagen, die WELTEC
aufgekauft und vollständig modernisiert hat. Andererseits aber auch Anlagenprojekte, die im Laufe der Jahre selber geplant und
            gebaut wurden. Einer dieser Anlagen ist die Biomethanraffinerie Könnern zwischen Magdeburg und Halle.

Großprojekt in Sachsen-Anhalt                   ren sehr autark“, kommentiert Sven Staffa,     wurden nur Kleinigkeiten. Und auch bis
                                                der den Eigenbetrieb bei WELTEC ma-            heute gibt es keine Pläne, etwas Grundle-
Nach nur 14 Monaten Bauzeit konnte die          nagt, die vertrauensvolle Zusammenarbeit.      gendes zu verändern. Dies umfasst auch
Anlage in Könnern, die zeitweise die größ-                                                     die Substratmischung, denn auch die hat
te Biomethananlage der Welt war, das ers-       Kontinuität in Sachen Technik                  sich bewährt. „Aufgrund der schlechten
te Biomethan ins Erdgasnetz einspeisen.                                                        Erntejahre 2018 und 2019 setzen wir nun
                                                                                                                                             Oben: Insgesamt 17 Hektar beträgt die Fläche der Biogasanlage in Könnern.
WELTEC war für die Gesamtplanung, die           Die Beständigkeit der Technik ist ein Faktor   etwas stärker auf Hühnertrockenkot, dessen    Links: ​Substratmanager Martin Arend & Technikleiter Jens Reiher gehören von Beginn an zu dem Team in Könnern.
schlüsselfertige Erstellung und Montage so-     für den reibungslosen und erfolgreichen Be-    Gasertrag mit dem von Maissilage vergleich-
wie die Inbetriebnahme des 31,5 Millionen       trieb der Anlage. Es mussten im Laufe der      bar ist. Bereits seit Ende 2015 bringen wir
Euro Projektes verantwortlich. Seitdem wer-     Jahre nur kleine Veränderungen vorgenom-       in einem Teil der Anlage Bio-HTK ein und
den dort in je 16 Fermentern und Gärrestla-     men werden: „Verschleißkomponenten wie         können daher die anfallenden Gärreste auf
gern stündlich etwa 3.450 Normkubikmeter        die Feststoffdosierer haben wir im Jahr 2012   Bio-Flächen ausbringen lassen“, argumen-
Biogas gewonnen. Die Substratmenge, die         mit Edelstahlblechen ausgekleidet. Zudem       tiert Substratmanager Martin Arend.           erfolgreich. Seitdem sind die Schnitzel fes-
vergärt wird, beläuft sich auf rund 120.000     wurden die Mischschnecken in den Dosie-                                                      ter Bestandteil unseres Substratmixes. Al-               Über den WELTEC Eigenbetrieb
Tonnen jährlich und wird von 30 Landwir-        rern durch Edelstahl-Schnecken ersetzt“,          "Langjährige Lieferanten sind sehr         lerdings nur während der Rübenkampagne,                  An neun Standorten in Brandenburg, Hes-
ten aus durchschnittlich 15 Kilometern Ent-     resümiert der Könnern-Technikleiter Jens          wichtig für die Qualität und Men-          da eine längere Lagerung Verluste mit sich               sen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt be-
fernung an den Anlagenstandort geliefert.       Reiher. „Darüber hinaus haben wir eigent-         gensicherheit bei den Substraten."         bringen würde“, betont der Substratmana-                 treibt die WELTEC Gruppe eigene Biogas-
Zur Bevorratung der Masse dient eine Silo-      lich nur die biologische Entschwefelung                                                      ger.                                                     anlagen. Bei vier Produktionsstätten wird
platte mit einer Lagerfläche von 2,7 Hekt-      zurückgebaut, weil die Technik zu störanfäl-   „Versuche, die Fermenter mit Rübenmus zu                                                               das Biogas zu Biomethan aufbereitet und
ar. Die Jahresproduktion von 15 Millionen       lig war“, führt Jens Reiher aus. „Seit 2012    füllen, wurden rasch wieder beendet, weil     Jede Anlage ist anders                                   erzeugt insgesamt jährlich 27,8 Millionen
Normkubikmeter Biomethan reicht zur             entschwefeln wir durch die Zugabe von          die Lagerbehälter in Könnern dafür nicht                                                               Normkubikmeter grünes, klimaneutrales Gas
Versorgung von rund 10.000 Haushalten           Eisenhydroxid in die Dosierer. Die Feinent-    geeignet sind“, erzählt Arend. „Ein zweiter   Der erfolgreiche Betrieb der Anlage spricht              in Erdgas-Qualität. An fünf Standorten wird
mit Wärme und Strom. Alternativ könnten         schwefelung über die Aktivkohle besteht        Versuch mit Rübenschnitzeln war jedoch        dafür, dass der Bau und Eigenbetrieb die                 das Biogas verstromt. Diese Anlagen verfügen
mit dem umweltfreundlichen Energieträger        aber noch“, ergänzt Jens Reiher.                                                             richtigen unternehmerischen Entscheidun-                 zusammen über eine elektrische Leistung von
9.000 Autos mit jeweils 30.000 Kilometer                                                                                                     gen waren. Dies gilt für Könnern, aber auch              9,3 Megawatt.
Laufleistung im Jahr betrieben werden.          Erfolgreicher Substratmix                                                                    für die anderen Anlagen im Eigenbetrieb.
                                                                                                                                             „Wir sehen jede Anlage individuell und                   Etwa die Hälfte der Anlagen wurde nicht
Langjährige Mitarbeiter                         Die ursprüngliche Planung der Anlage hat                                                     beachten das jeweilige Technikkonzept bei                selbst projektiert und gebaut, sondern aus
                                                sich also als goldrichtig erwiesen. Geändert                                                 dem Betrieb. Die Herausforderungen sind                  einer Insolvenz übernommen. Ausgestattet
Um diese große Anlage erfolgreich zu be-                                                                                                     durch die neue Düngeverordnung und die                   mit der nötigen Kapitalstärke durch die brei-
treiben, müssen viele einzelne Faktoren                                                                                                      Dürrejahre aber gestiegen. Letztendlich hilft            te Aufstellung der Unternehmensgruppe, ist
stimmen: Die Anlagentechnik, die kauf-                                                                                                       unser Netzwerk und der Austausch der Mit-                WELTEC auch weiterhin bestrebt das Ei-
männische Verwaltung und ebenso die tech-                                                                                                    arbeiter der verschiedenen Standorte, um                 genbetrieb-Portfolio zu erweitern. Der Fokus
nische Betreuung sowie der Substratinput.                                                                                                    diese neuen Gegebenheiten erfolgreich zu                 liegt auf Biomethananlagen sowie Biogasan-
WELTEC kann sich in all diesen Punkten                                                                                                       meistern“, fasst Sven Staffa zusammen. „Da-              lagen ab 500 kW, die bis zum 31.12.2011 an
auf die langjährigen Mitarbeiter beim Stand-                                                                                                 her sind wir bei passenden Angeboten auch                das Netz gegangen sind, in ganz Deutschland.
ort Könnern verlassen. Rund zwei Drittel                                                                                                     daran interessiert unser Anlagenportfolio in             Als strategisch ausgerichtetes Unternehmen ist
der Mitarbeiter vor Ort sind bereits seit                                                                                                    Deutschland zu vergrößern.“ (os)                         WELTEC ein Fortbestehen des Anlagenbe-
2009 auf der Anlage tätig. „Ich bin stolz auf                                                                                                                                                         triebs und somit die langfristige Erhaltung
das Team in Könnern. Sie kennen jedes De-                                                                                                                                                             des Standorts wichtig. Damit verbunden ist
                                                                                                                                             Ihr Kontakt                                              auch die Sicherung von bestehenden Arbeits-
tail der Anlage, pflegen einen hervorragen-                                                                                                  Sven Staffa
den Kontakt zu unseren Substratlieferanten                                                                                                                                                            plätzen und Substratlieferkontrakten.
                                                                                                                                              0 44 41 - 999 78 - 140
und Dienstleistern aus der Region und agie-                                                                                                  s.staffa@weltec-biopower.de
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
12                                                                                                                                                     13
                                                       ANKAUF VON
                                                                RUBRIK
                                                                  BIOGASANLAGEN                                                                                                                                       INTERIMSMANAGEMENT
                                                                                                                                                                                                                             RUBRIK

                                                    Förderung der regionalen Wirtschaft                                                                                                                      WELTEC bietet Rundum-Sorglos-Paket an

        Anlagenkauf sichert nachhaltigen                                                                                                                        Interimsmanagement und dauerhafte
                    Betrieb                                                                                                                                         Betreuung von Biogasanlagen
Die WELTEC-Gruppe hat ein ständiges Interesse das eigene Anlagenportfolio auszubauen. Durch die derzeit gegebenen Rahmen-                                         Durch gestiegene Substratkosten, fehlerhafte Betriebsführung oder andere Einflussfaktoren geraten immer mehr Biogasanla-
bedingungen ist die Projektentwicklung großer, neuer Biomethanprojekte in den Hintergrund getreten. In den letzten Jahren ist                                    genbetreiber in Schieflage. WELTEC BIOPOWER übernimmt den vorübergehenden oder dauerhaften Betrieb, wenn zum Beispiel
 das Geschäftsfeld ‚Eigenbetrieb‘ rein durch die Übernahme bestehender Anlagen gewachsen. Durch unterschiedliche Gründe                                          durch einen Insolvenzfall oder beim plötzlichen Ausfall oder Wechsel des Betreibers Lücken entstehen. Wir sprechen mit Andre
    können Biogasanlagen in eine wirtschaftliche Instabilität geraten und benötigen für eine erfolgreiche Sanierung nicht nur                                         Zurwellen, Projektleiter des Interimsmanagements, über die Vorteile und Herausforderungen dieses Geschäftsfeldes.
                        erfahrene Experten, sondern auch neue Betreiber mit der nötigen Kapitalstärke.

Notwendiges Kapital vorhanden                                                                                                                                   Wann werden Sie für ein „Management auf Zeit“ beauf-                  Wieso erkennt WELTEC Fehler, die andere teilweise jahre-
                                                                                                                                                                tragt?                                                                lang übersehen?
Auf diesem Gebiet liegt die Leistungsfähig-                                                                                                                     Oft sind es Insolvenzverwalter, Banken oder Investoren, die auf uns   Bereits seit 2001 planen und bauen wir weltweit Biogasanlagen und
keit der WELTEC-Gruppe, die über das                                                                                                                            zukommen, weil sie eine nicht rentable Biogasanlage betreuen. Für     seit 2009 betreiben wir selbst Anlagen. Die gemachten Erfahrun-
notwendige Kapital verfügt, um solche An-                                                                                                                       den operativen Betrieb fehlt dieser Kundengruppe die Expertise und    gen können wir hervorragend auch fremde Projekte einbringen.
lagenprojekte in Eigenregie zu übernehmen.                                                                                                                      somit sind sie auf externe Unterstützung angewiesen. Zudem herrscht   Wir betrachten die uns zugetragenen Projekte mit einem anderen
„Als Unternehmen der Branche haben wir                                                                                                                          meistens ein sehr hoher Umsetzungsdruck, da die Einkommensseite       Blickwinkel. Den vorherigen Betreibern sind manche - mittlerweile
ein hohes Interesse am langfristigen Fortbe-                                                                                                                    eingebrochen ist. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Anla-    überholte - Strukturen durch eine sogenannte Betriebsblindheit oder
stand bestehender Biogasanlagen. Darüber                                                                                                                        genbau und -betrieb können wir schnell Problemlösungen anbieten.      mangelnde Erfahrung nicht aufgefallen. Wir gehen frei, objektiv und
hinaus ist uns in hohem Maße an der Siche-                                                                                                                                                                                            pragmatisch an neue Anlagen heran. Unser analytisches Denken hilft
rung der Arbeitsplätze und der hiesigen Lie-                                                                                                                    Wie sieht das Dienstleistungsangebot bei der externen Be-             die beste Lösung für das Projekt zu finden. Außerdem darf man kei-
ferkontrakte gelegen. Denn nur mit regio-                                                                                                                       triebsführung aus?                                                    ne Scheu haben, erhebliche Änderungen durchzuführen. Auch bei
nalen Partnern und einem vertrauensvollen            Mit Investionen in Höhe von zwei Millionen Euro wurden die 15 Behälter, fünf BHKW und Dosierer sowie die   Unser Anspruch ist es immer, dass wir die Biogasanlage zurück in      der Umsetzung sind unsere breiten in-house Dienstleistungen ein
                                                     weitere Peripherie wieder in einen betriebsbereiten Zustand gebracht.
Umgang kann sich unsere Investition aus-                                                                                                                        einen wirtschaftlichen Betrieb zu bringen. Sofern es notwendig ist,   erheblicher Pluspunkt, da wir dadurch schnell und mit wenigen
zahlen“, argumentiert Jens Albartus, der Ge-       zwei Millionen Euro konnte mit den jeweils               zept attestiert hatten“, blickt Jens Albartus       erstellen wir zunächst einen Status Quo Bericht. Darauf basierend     Schnittstellen agieren können.
schäftsführer von WELTEC BIOPOWER.                 fünf Fermentern, Nachgärern, Gärrestlagern               zurück. „In die Standortsicherung haben             erarbeiten wir ein optimiertes Betriebskonzept unter Berücksichti-
                                                   und BHKW wieder eine elektrische Leis-                   wir aber auch investiert, weil wir aufgrund         gung der Genehmigungslage und der Möglichkeiten des EEG. Zum          Was sind die größten Herausforderungen bei der Über-
Erfolg zeigt richtige Investition                  tung von insgesamt 3,3 Megawatt generiert                anderer Anlagen von uns in Brandenburg              einen erledigen wir alle anfallenden Tätigkeiten im technischen An-   nahme der Projekte?
                                                   werden. Seit Ende 2016 wird wieder Strom                 und Sachsen-Anhalt über gute Kontakte zu            lagenbetrieb – vom Füttern der Anlage bis hin zu Wartungen. Wir       Die Herausforderungen sind aus technischer und kaufmännischer
Stellvertretend für den Erfolg dieses An-          eingespeist und darüber hinaus eine intelli-             hiesigen Substratlieferanten verfügen“, er-         decken aber auch die gesamten Aspekte des betriebswirtschaftlichen    Sicht überschaubar. Natürlich ist jede Anlage und jeder Grund für
satzes stehen viele Projekte. Sie dokumen-         gente BHKW-Abwärmenutzung praktiziert.                   gänzt Albartus.                                     Managements, des Substrateinkaufs, Erntekoordination sowie der        die Schieflage anders, aber mit einem Höchstmaß an Flexibilität kön-
tieren, wie gut sich solche Investitionen in                                                                                                                    Gärrestvermarktung ab. Die technische, kaufmännische und organi-      nen wir das lösen. Die größeren Probleme liegen oftmals im Standort
insolvente Anlagen in der Vergangenheit            Bewährte Lieferkontrakte                                 Nicht auf Hersteller festgelegt                     satorische Umsetzung der Maßnahmen erfolgt in enger Zusammen-         der Anlage, weil zum Beispiel wenig Substrate oder keine qualifizier-
gerechnet haben. So hat WELTEC etwa den                                                                                                                         arbeit mit dem vorhandenen Personal vor Ort oder durch WELTEC         ten Mitarbeiter im Umkreis zu finden sind. Wir legen Wert darauf,
Biogasstandort im brandenburgischen Fal-               Die Sanierungsmaßnahmen umfassten den                Vor dem Hintergrund solcher positiven               Mitarbeiter. Der zeitliche Rahmen kann sich dabei nur über wenige     dass diese essentiellen Dinge langfristig gelöst sind, damit wir das
kenhagen nach einer umfassenden Moder-                 Austausch der Feststoffdosierer und die Ge-          Erfahrungen verfolgt WELTEC die Expan-              Monate oder auch über Jahre erstrecken, wenn uns die dauerhafte       Projekt mit einem dauerhaften Erfolg zurück an den Auftraggeber
nisierung wieder auf die Erfolgsspur geführt.          neralüberholung der BHKW. Darüber hi-                sion dieses Geschäftsfelds. „Vornehmlich            Betriebsführung übertragen wurde.                                     oder einen neuen Käufer übergeben können. (ab)
Mit Instandsetzungs-Investitionen von etwa             naus wurden Behälterdächer ersetzt, Rühr-            streben wir den Ankauf und die Moderni-
                                                                         werke überprüft, Pumpen            sierung von Biomethanprojekten und Bio-             Welche Ausgangslage finden Sie auf den Anlagen vor? Gibt              Ihr Kontakt
                                                                         ersetzt, die Steuerungs-           gasanlagen ab 500 Kilowatt an, die vor dem          es ein typisches Problem, das immer wieder auftaucht?                 Andre Zurwellen, Tel. 0 44 41 - 999 78 - 900
                                                                         technik modernisiert so-           31.12.2011 ans Netz gegangen sind. Durch            Die Anlagen, die uns zur Betreuung angeboten werden, sind in          a.zurwellen@weltec-biopower.de
                                                                         wie drei Trockner instand          unsere weitreichende Projekterfahrung sind          unterschiedlichen Zuständen. Teilweise wurden sie ausgeschlachtet
                                                                         gesetzt - unter dem Strich         wir dabei nicht auf bestimmte Hersteller            oder es wurde zu lange auf Wartungen verzichtet. Andere Biogasan-
                                                                         ein anspruchsvolles, um-           oder Technologien festgelegt“, resümiert            lagen sind technisch in einem recht gutem Zustand, aber es werden
                                                                         fangreiches     Vorhaben.          Geschäftsführer Jens Albartus. (os)                 die falschen Substrate für die vorhandene Technik genutzt. Eine Ge-
                                                                         „Dass wir die Mitarbeiter                                                              meinsamkeit fast aller Anlagen, die in unsere Betreuung kommen, ist
                                                                         übernommen und somit               Ihr Kontakt                                         ein schlechtes Management. Dadurch fallen zu hohe Kosten an, der
                                                                         Arbeitsplätze     gesichert        Tel. 0 44 41 - 999 78 - 0                           technische Verschleiß ist höher und oftmals sind die Beziehungen zu
                                                                                                                                                                                                                                       Andre Zurwellen ist
                                                                         haben, ist aber auch ein           info@weltec-biopower.de                             hiesigen Dienstleistern zerbrochen. Neben unseren technischen und      im Hause WELTEC
                                                                         Beleg dafür, dass wir der                                                              kaufmännischen Kenntnissen müssen wir auch unsere Soft Skills          für das temporäre
                                                                                                                                                                einsetzen, um das Vertrauen von Substratlieferanten, Handwerksbe-      und langfristige
                                                                         Biogasanlage im Vorfeld                                                                                                                                       Management fremder
  Bei der Übernahme der Anlage in Falkenhagen befand sich diese in einem                                                                                        trieben oder den Mitarbeitern wieder zu gewinnen.
  nicht funktionstüchtigen Zustand.                                      ein  zukunftsfestes Kon-                                                                                                                                      Anlagen zuständig.
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
14                                                                                                                                         15
                                                               SERVICE
                                                               RUBRIK                                                                                                                                      RUBRIK
                                                                                                                                                                                                           SERVICE

                              Individuell abgestimmter Service sichert effizienten Anlagenbetrieb

                      Rund-um-die-Uhr Service                                                                                              Annika Häberlein, Service Innendienst
                                                                                                                                           „Für unsere Servicekunden sind wir im Backoffice meistens
                                                                                                                                           der erste Kontakt. Bei uns laufen alle Anfragen, Aufträge und
                                                                                                                                           Ersatzteilbestellungen zusammen. Ich kümmere mich vorran-
  Nur durch einen technisch ausgereiften und biologisch stabilen Produktionsprozess können Betriebskosten reduziert und die                gig um die BHKW-Aufträge und verschiedene Sonderprojek-
 Biogasproduktion sowie die Rentabilität maximiert werden. Als elementaren Bestandteil der Wertschöpfungskette hat WELTEC                  te. Meine Kollegen im Innendienst sind neben der Angebot-
 eine eigene Serviceabteilung, die den effizienten Anlagenbetrieb sichert und nachhaltig für eine hohe Energieausbeute sorgt.              serstellung und Dokumentation auch mit der Koordination
Die zu Grunde liegende Kalkulation ist einfach: Jeder unnötige Stillstand verursacht einen finanziellen Schaden, der die normalen          zur Abwicklung der Aufträge beschäftigt. Bei einigen Dingen,
  Wartungskosten um ein Vielfaches übersteigt. Individuell abgestimmte Wartungspakete zum richtigen Zeitpunkt verhindern                   wie beispielsweise dem Austausch von Behälterdächern, sind
    unvorhergesehene Ausfälle hingegen zuverlässig. Darüber hinaus sind geplante Dienstleistungen besser zu budgetieren.                   wir auf weitere Dienstleister angewiesen. Die Abstimmun-
                                                                                                                                           gen zwischen unseren Monteuren, den Lieferanten sowie den
                                                                                                                                           Kunden unter einen Hut zu bringen, kann bei größeren War-
                                                                    Steven Birchnall, BHKW-Monteur                                                                       tungen oder Reparaturen schon
                                                                    „Im Bereich des BHKW-Services bieten                                                                 recht aufwendig sein. Wir geben
                                                                    wir einen Full-Service mit Wartungen,                                                                aber selbstverständlich immer
                                                                    Reparaturen sowie den Motoraustausch                                                                 das Beste für die Kunden.“
                                                                    und Erweiterungen an. Damit das
                                                                    Herz einer Biogasanlage nicht aus dem
                                                                    Rhythmus gerät, stehen meine Kolle-
                                                                    gen und ich als Taktgeber jederzeit in
                                                                    Bereitschaft. Einige Probleme können
                                                                    wir bereits am Telefon mit der „Hilfe
                                                                    zur Selbsthilfe“ lösen. Gerade größere
                                                                    Dinge oder die regelmäßigen Wartun-
                                                                    gen führen wir selbstverständlich selber
vor Ort durch. Dafür werden wir alle regelmäßig geschult, sodass der Service an Motoren, Generatoren und                            24/7
Peripherie-Komponenten aller gängigen BHKW-Fabrikate nach den jeweiligen Herstellerrichtlinien und mit
vollem Gewährleistungsumfang durchgeführt werden kann. Ebenso vertreiben wir gebrauchte Austauschmo-
toren. Bei einigen BHKW kann es sinnvoller sein nur den Motor und nicht das gesamte Aggregat zu tauschen.
Dafür bieten sich die generalüberholten AT-Motoren bestens an. Langweilig wird es in unserem Job auf jeden
Fall nicht.“

Dr. André Wächter, Biologische Betreuung
„So wichtig die richtige Technik auch ist: Ohne eine perfekt abgestimmte Biologie im Fermenter kann
keine Biogasanlage 100 Prozent bringen. Daher sorgen wir in der biologischen Betreuung für die opti-                                       Elmar Bröring, Inbetriebnahme
male Versorgung der Vergärungsbakterien. Ein wichtiger Baustein in meiner Arbeit ist die Analyse von                                       „Zusammen mit den anderen Inbetriebnehmern sorge ich für die letzten Schritte bevor
Laborberichten. Daraus lassen sich viele Erkenntnisse ziehen und bei Auffälligkeiten stimme ich mich                                       die Biogasanlage hochgefahren wird und ans Netz geht. Bevor es soweit ist, nehme ich die
immer persönlich mit dem Kunden ab, um eine individuelle Lösung zu finden. Denn der Auslöser für                                           Schaltschränke bei unserer Gründungsgesellschaft WEDA ab, um sicherzustellen, dass die
Abweichungen von der Norm kann unterschiedlichster Natur sein. Auch bei Substrat- oder Temperatur-                                         Integration beim Kunden problemlos klappt. Außerdem kümmert sich unser Team um
veränderungen beraten wir die Kunden und machen – wenn gewünscht – regelmäßig Anlagenbesuche,                                              Störungen bei laufenden Anlagen und um Anlagenerweiterungen. Mein Aufgabenbereich
um uns vor Ort einen Eindruck über den Zustand der                                                                                         hat sich mit unserer zunehmenden Internationalisierung noch weiter verändert. Ich füh-
Biologie zu machen.                                                                                                                        re regelmäßig Schulungen für zukünftige Betreiber und unsere weltweiten Servicepartner
Aber auch bei Kundenanfragen bin ich involviert. Ich                                                                                       durch. Diese Schulungen finden normalerweise für ein paar Wochen bei uns in Vechta
begutachte die vorhandenen Substrate, bewerte die                                                                                          statt und sorgen dafür, dass die Kunden in Zukunft ihre Anlage ohne unsere Unterstüt-
Machbarkeit und berechne den bestmöglichen Mix                                                                                             zung betreiben können.“
und Output. Damit kann ich dann die Verweilzeit
und die Behältergrößen bestimmen - also wichtige Pa-
rameter für den Vertrieb bei der Auslegung der Anlage.                                                                                     Ihr Kontakt
Ebenso begleiten wir Biologen den Anfahrprozess und                                                                                        Tel. 0 44 41 - 999 78 - 0
schulen die neuen Betreiber.“                                                                                                              service@weltec-biopower.de
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
16                                                                                                                                       17
                                                                        RUBRIK
                                                                 ENERGIECONTRACTING                                                                                                                               RUBRIK
                                                                                                                                                                                                           ENERGIECONTRACTING

                                                   Gemüsebetrieb erwärmt sich für Biomethan

          Erneuerbares Energiecontracting
            bietet Potenzial für Betriebe                                                                                                                                                                                                                         Der Gemüsebetrieb Niemöller
                                                                                                                                                                                                                                                                  aus Visbek (Niedersachsen)
                                                                                                                                                                                                                                                                  baut auf über 28.000m² in
 Steigende Energiepreise, ungewisse Zukunft? Dagegen setzt WELTEC BIOPOWER ein Wärmecontracting-Modell und bietet Wär-                                                                                                                                            Gewächshäusern Tomaten und
meabnehmern aus den Bereichen Kommunen, Immobilien, Agrar und Gartenbau langfristige Verträge. Energiecontracting gab es                                                                                                                                          Gurken an. Die Vermarktung
 bereits vor rund 250 Jahren. James Watt, der Erfinder der Dampfmaschine, versprach damals: „Wir werden Ihnen eine Dampfma-                                                                                                                                       geschieht über den Groß-
                                                                                                                                                                                                                                                                  handel, des Lebensmitteleinzel-
schine überlassen und garantieren, dass die Kohlen für den Antrieb der Maschine weniger kosten als das Futter für die Pferde, die                                                                                                                                 handel und im eigenen
                die Arbeit bislang verrichten.“ Dieses Angebot charakterisiert noch heute das Contracting-Prinzip.                                                                                                                                                Hofladen.

Bei der Nutzung erneuerbarer Energien                  Rote Tomaten mit grüner Energie               Nicht weniger umweltfreundlich ist das        sätzlich ca. 600 Haushalte über das normale     Biomethan und decken mit unserer eigenen      Ihr Kontakt
in Contracting-Konzepten sind vor allem                                                              BHKW. Stephan Niemöller freut sich über       Stromnetz.                                      Servicesparte die Betreuung des BHKW ab.      Andre Zurwellen
Wärmelieferverträge bedeutsam. Der we-                 Der Familienbetrieb existiert bereits seit    die Vorteile, die er durch das Wärmecon-                                                      Durch diese lange Wertschöpfungskette bei     Tel. 0 44 41 -999 78 - 900
sentliche Vorteil für die Wärmekunden                  vielen Generationen. Der heutige Ge-          tracting hat: „Ich musste nicht selbst in-    Wärmespeicher als Reserve                       uns im Haus sind wir im Vergleich zu an-      a.zurwellen@weltec-biopower.de
besteht darin, dass sie durch das Outsour-             schäftsführer Stephan Niemöller setzt ne-     vestieren und habe auch kein Risiko oder                                                      deren Anbietern im Vorteil und davon pro-
cen der Heizungsanlage keine finanziellen              ben einer Hackschnitzelheizung seit 2012      Kosten mit Blick auf den laufenden Betrieb.   Damit aber der Betrieb für alle Beteiligten     fitiert auch der Wärmeabnehmer“, erklärt
Mittel, etwa für den Kauf eines Blockheiz-             auf Biomethan, um die über 28.000m² Ge-       Einzig für den passenden Stellplatz auf un-   profitabel ist, muss die Anlage über das Jahr   Andre Zurwellen, der das Contractingge-
kraftwerks (BHKW) oder Boilers, aufwen-                wächshausfläche zu beheizen. Mittlerweile     serem Betriebsgelände musste ich sorgen.      zu 85 Prozent betrieben werden können. Bei      schäft bei WELTEC verantwortet.
den müssen. Das schont die Liquidität der              kann der Betrieb zu fast 100 Prozent mit      Und nun habe ich grüne Wärme zu einem         Niemöller liegt der Auslastungsgrad sogar
Unternehmen und trotzdem profitieren die               regenerativer Energie beheizt werden und      klar kalkulierbaren Preis. Außerdem ist die   deutlich darüber, denn die Wärme wird von       Zukunft für erneuerbares Wärmecon-
Wärmeabnehmer von modernen und effizi-                 trägt so einen bedeutenden Beitrag zum        Nutzung grüner Wärme ein klarer Plus-         weit über 8.000 Betriebsstunden im Jahr ef-     tracting
enten Heizsystemen. Zudem werden die zu-               Klimaschutz bei. Die Hackschnitzelanla-       punkt bei der Vermarktung.“ Durch das         fizient genutzt.                                                                              Über das WELTEC Wärmecontracting
künftigen Energiekosten durch die Verträge             ge substituiert jährlich rund 600.000 m³      BHKW vor Ort, wird die Wärme genau                                                            „Die Nachfrage nach grüner Wärme wird         An mehreren Standorten in Deutschland be-
für die Unternehmer zu einer planbaren                 Erdgas und spart somit rund eine Million      dort produziert, wo sie auch benötigt wird.   Die Wärme-Leistung des BHKW wird im             steigen. Neben der stärkeren Nutzung in       treibt WELTEC eigene Biomethananlagen.
Größe. Die Betriebe müssen sich weder um               Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Zusätzlich        Mit einem Gesamtwirkungsgrad von 84           Winter voll ausgeschöpft, aber auch im          der landwirtschaftlichen Nahrungsmitte-       Das dort produzierte Biomethan ist zerti-
das BHKW noch um den Bezug des Brenn-                  nutzt Niemöller das CO2 aus den Verbren-      Prozent liefert das BHKW zudem äußerst        Sommer benötigen die Pflanzen die grüne         lerzeugung und im Gartenbau sehen wir         fiziert, klimaneutral und über das Erdgas-
stoffes kümmern. Auch die Instandhaltung,              nungsabgasen der Heizungsanlagen, um die      effizient Energie. Das BHKW in Visbek ist     Wärme für ihr Wachstum – unter ande-            auch im privaten und öffentlichen Gebäu-      netz bundesweit verfügbar. Im Rahmen des
Wartung und der Ersatz entfallen. Dieses               Pflanzen damit zu düngen. Es ist also wenig   mit einer Leistung von 400 Kilowatt elekt-    rem, um morgens die Feuchtigkeit in den         desektor großes Wachstumspotenzial“, sagt     Energiecontractings installiert WELTEC auf
Rundum-Sorglos-Paket genießt auch der                  verwunderlich, dass der Betrieb 2013 für      risch und 450 Kilowatt thermisch optimal      Gewächshäusern zu regulieren und so das         WELTEC Geschäftsführer Jens Albartus.         eigene Kosten Blockheizkraftwerke in der
auf Tomaten und Gurken spezialisierte Ge-              die nachhaltige Anbauweise und das effizi-    dimensioniert. Die Wärme wird komplett        Pflanzenwachstum anzuregen. Entsteht ein                                                      Nähe des jeweiligen Kunden. Je nach Bedarf
müsebetrieb Niemöller aus dem niedersäch-              ente Energiekonzept mit dem Taspo Award       von Niemöller abgenommen. Zudem sorgt         Wärmeüberschuss, wird er über einen gro-        Die Klimaschutzziele der Bundesrepublik       steht der Strom den Kunden zur Verfügung
sischen Visbek.                                        „Bestes Konzept Energie und Umwelt“ aus-      das BHKW für die gesamte elektrische          ßen Wärmespeicher aufgefangen, den der          und der EU sehen bis 2030 und 2050 ver-       oder WELTEC verkauft ihn an einen Ener-
                                                       gezeichnet wurde.                             Energie auf dem Betrieb und versorgt zu-      Gärtner ursprünglich für die Wärme aus          pflichtend eine deutliche Treibhausgasredu-   gieversorger. Außerdem steht die Wärme zur
                                                                                                                                                   dem Gaskessel nutzte. Jetzt speichert er die    zierung in den Sektoren Energiewirtschaft,    Verfügung. Zu einem Preis, der für die Kun-
Stephan Niemöller hat den Familienbetrieb in den vergangenen Jahren weiter                                                                         BHKW-Wärme sowie die Wärme aus der              Gebäude, Verkehr, Industrie und Landwirt-     den langfristig planbar ist. Die Kosten für
ausgebaut und ist 2012 in das Wärmecontracting von WELTEC BIOPOWER ein-                                                                            Holzheizung. Mit Hilfe der Abwärmenut-          schaft vor. Biomethan kann in all diesen
gestiegen. Das BHKW hat WELTEC direkt auf dem Betriebsgelände platziert.                                                                                                                                                                         die Errichtung, den Betrieb sowie Instand-
                                                                                                                                                   zung aus dem BHKW reduziert sich die            Sektoren bereits heute und dauerhaft einen    haltung des BHKW übernimmt WELTEC.
                                                                                                                                                   benötigte Holzmenge für ihn auf ein Drit-       wichtigen Treibhausgasminderungsbeitrag
                                                                                                                                                   tel. Zudem erfordert die BHKW-Wärme             leisten. Allein im Jahr 2018 konnten mit      Derzeit betreibt WELTEC 16 dezentrale
                                                                                                                                                   keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand und          der Nutzung von Biomethan mehr als 3,4        Blockheizkraftwerke für Kommunen und
                                                                                                                                                   unterliegt im Vergleich zum Holz keinen         Millionen Tonnen CO2-äq sektorenübergrei-     klein- und mittelständische Unternehmen,
                                                                                                                                                   Preisschwankungen.                              fend vermieden werden. Doch der Einsatz       etwa aus dem Garten- und Wohnungsbau so-
                                                                                                                                                                                                   im Wärmemarkt stagniert und lag in 2018       wie dem Gesundheitswesen, mit einer gesam-
                                                                                                                                                   Win-Win-Situation für beide Seiten              lediglich bei rund 0,48 Terrawattstunden.     ten thermischen Leistung von 8,6 Megawatt.
                                                                                                                                                                                                   „Für Wärmeabnehmer, wie dem Gemüse-
                                                                                                                                                   Obwohl WELTEC die Investition für das           betrieb Niemöller, lohnt sich der Umstieg     Die Vorteile für den Energieabnehmer
                                                                                                                                                   BHKW übernommen hat und auch für die            auf Biomethan dennoch aus verschiedenen       • Keine Investitions- und Betriebskosten
                                                                                                                                                   regelmäßigen Kontrollen, Wartungen und          Gründen. Die bessere Vermarktungsmög-         • Kalkulierbarer Preis für mehrere Jahre
                                                                                                                                                   Reparaturen sorgt, lohnt sich das Geschäft      lichkeit durch die klimafreundliche Auf-      • Schnelle Umsetzung + Lieferung der Wärme
                                                                                                                                                   auch für den Biogasanlagenhersteller. „Wir      zucht ist nur ein Punkt“, resümiert Jens      • Zuverlässige + garantierte Wärmelieferung
                                                                                                                                                   verkaufen nicht nur die Wärme, sondern          Albartus. (ab)                                • Beitrag zum Klimaschutz durch Nutzung
                                                                                                                                                   auch den Strom. Außerdem verwenden wir                                                          von CO2 neutralem Biomethan
                                                                                                                                                   als Energieträger unser selbst produziertes
Gemeinsam für die Energie von morgen - Anlagenbau Eigenbetrieb Service - Weltec Biopower
18                                                                                                                                                                    19
                                                   BIOMETHANRUBRIK
                                                             ALS KRAFTSTOFF                                                                                                                                                WELTEC ALS
                                                                                                                                                                                                                                   RUBRIK
                                                                                                                                                                                                                                      ARBEITGEBER

                                               Der Kraftstoff für die Mobilitätswende                                                                                                                                        WELTEC bietet Zukunft

            Fahrt aufnehmen mit Biomethan                                                                                                                         Unsere Mitarbeiter sind unser Gewinn
Bislang verfehlt der Verkehrssektor deutlich die gesetzten Klimaziele. Für mehr Umweltschutz stehen die konventionellen Kraft-                                    Über 300 Biogasanlagen in 25 Ländern auf 5 Kontinenten und neun erfolgreiche Anlagen im Eigenbetrieb– ohne die engagierten
stoffe Diesel, Benzin und Erdgas vor der Ablösung. Zahlreiche Alternativen stehen zur Verfügung. In Deutschland werden jedoch                                     und kompetenten Mitarbeiter wäre WELTEC nicht so erfolgreich. Auch in Zukunft sind viele spannende Aufgaben und vielseitige
 echte Alternativen wie das grüne Gas Biomethan nur stiefmütterlich behandelt und die Elektro- und Wasserstoffmobilität trotz                                       Projekte zu bewältigen. Das geht nur im Team. Bei WELTEC steht der Mensch mit seiner Einstellung, seinem Engagement und
                 ihres großen, versteckten CO2-Rucksacks und ihrer eingeschränkten Einsetzbarkeit stark forciert.                                                        seinen Talenten im Vordergrund. Gute Mitarbeiter, die zu dem Unternehmen passen, werden daher immer gesucht.

61 Prozent der Verkehrsemissionen entstehen bei Pkw. Weitere 35         den Anteil an klima-                                                                      Zukunftsträchtige Energie                                                  Verantwortung ist kein Fremdwort
Prozent entstammen von Nutzfahrzeugen (Lkw und Busse). Das              freundlichen Treibstoffen                                                                 Mit den nachhaltigen Technologien ist die WELTEC Unterneh-                 WELTEC bietet seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes
liegt daran, dass die deutliche Mehrzahl der Fahrzeuge mit fossilen     im Vergleich zur gesam-                                                                   mensgruppe ein wichtiger Teil der globalen Energiewende. Es sind           Aufgabenfeld, ein attraktives Gehalt und eine sichere Zukunftspers-
Kraftstoffen angetrieben werden. Daraus getrieben kommt der po-         ten in Verkehr gebrachten                                                                 wenige Themen, die als Megatrends bezeichnet werden. Und doch              pektive. Auch auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und
litisch gewollte Ausspruch „Weg mit Verbrennungsmotoren“. Doch          Kraftstoffmenge. Die ste-                                                                 finden sich viele dieser Zukunftsthemen bei WELTEC BIOPOWER                Freizeit wird geachtet. Jeder hat unterschiedliche Lebensumstände
längst nicht jeder Verbrennungsmotor verursacht hohe Mengen an          tig steigende THG-Quote                                                                   wieder. Auch bei den Klimazielen der Bundesregierung kann Biogas           und daher bietet WELTEC größtmögliche Flexibilität, damit die
Treibhausgasen (THG). Gasbetriebene Fahrzeuge funktionieren ge-         ist ohne Biomethan lang-                                                                  in jedem Sektor zur Erfüllung der Ziele beitragen. Sei es als Kraftstoff   Mitarbeiter entspannt ihren Tagesablauf gestalten können.
nerell nach dem Prinzip eines klassischen Ottomotors, dennoch sind      fristig nicht zu erreichen.                                                               für Pkw, Lkw und Schiffe, bei der effizienten Nutzung von Reststof-
die CO2-Emissionen bei der Nutzung von Biomethan 3,5 Mal nied-          Der deutsche Strommix                                                                     fen aus der Agrar- und Lebensmittelbranche oder der nachhaltigen           Einige der Vorzüge, die Mitarbeiter bei WELTEC genießen, sind:
riger gegenüber der Nutzung von Diesel.                                 besteht heutzutage im-                                                                    Wärmegewinnung. Energieanlagenbau ist alles andere als langweilig.         Flexible Arbeitszeiten, vermögenswirksame Leistungen, gemeinsa-
                                                                        mer noch größtenteils auf                                                                                                                                            mer Stoppelmarktbesuch, Kindergartenzuschuss, 30 Tage Urlaub,
Diese Klimafreundlichkeit von Bio-CNG- oder LNG-Fahrzeugen              umweltschädlicher Kohle-                                                                  Gemeinsam für die Energie von morgen                                       Weihnachtsfeier und Abteilungstouren, Gaming Room in Vechta
muss längst nicht mehr bewiesen werden. Zahlreiche Studien re-          verstromung. Damit kann                                                                   Bei uns sind vor allem Spezialisten aus den folgenden Bereichen be-        und und und.
nommierter Institute zeigen nicht nur die geringen THG-Emissio-         der Elektroantrieb nicht                                                                  schäftigt: Maschinenbau und Verfahrenstechnik, technische Doku-
nen, ebenso wird bei Biomethan-Antrieben bis zu 90 Prozent weni-        ökologisch sein. Auch die Gewinnung von grünem Wasserstoff in                             mentation, kaufmännischer Verwaltung, IT-Technologie, Biologie             Das Arbeitsumfeld
ger Feinstaub freigesetzt und auch die Lärmbelastung sinkt um bis       den benötigten Mengen ist auf lange Sicht in Deutschland nicht                            und Chemie, Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen sowie Me-               In Einzel- und Gemeinschaftsbüros mit maximal drei Personen ste-
zu 50 Prozent. Gerade im Stadtverkehr ist dies wichtig.                 umsetzbar. Der Rohstoffeinsatz für den Bau und die Energieeffizienz                       chatronik und Elektrotechnik.                                              hen allen Kollegen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung. Wenn eine
                                                                        lassen diese Antriebsarten in der Gesamtbetrachtung auch mit grü-                                                                                                    Pause benötigt wird, wird in Vechta in dem Gaming Room mit einem
Auch in puncto Kosten dominiert Biomethan im Vergleich zu ande-         nem Strom schlecht dastehen.                                                              Außerdem bilden wir regelmäßig in den folgenden Berufen (m/w/d)            Kicker, einer Dartscheibe, Mini-Basketball und diversen Spielen alles
ren alternativen Antrieben. Vergleicht man die Kosten nach der Total                                                                                              aus: Groß- und Außenhandelskaufmann, Elektroniker für Automa-              geboten, um den Kopf freizubekommen. Die Mittagspause verbrin-
Cost of Ownership (TCO)-Methode, diese umfasst alle Kosten, die         Die Vorteile für Biomethan als Kraftstoff für die Zukunft liegen klar                     tisierungstechnik, Fachinformatiker für Systemintegration und Me-          gen viele Kollegen in Vechta gemeinsam in dem großen, modernen
für den Erwerb und Nutzung über die gesamte Lebensdauer hinweg          auf der Hand. Für die weitere Ausbreitung sind nicht nur ausrei-                          chatroniker.                                                               „Pausenland“ mit Küche und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Aber
anfallen, sind Biomethan betriebene Pkw und Lkw die günstigsten         chend Tankstellen und Fahrzeuge notwendig, sondern auch zertifi-                                                                                                     natürlich hat auch jede Abteilung eine eigene kleine Küche, damit
Fahrzeuge – nur Diesel und Erdgas-Antriebe sind etwas günstiger.        ziertes Biomethan. Diesen Bereich deckt die WELTEC-Gruppe ab,                                                                                                        der Weg zum kostenfreien Kaffee oder Tee nicht so weit ist. Nicht
Unter Berücksichtigung von Umweltkosten ist Biomethan jedoch            damit Biomethan als Kraftstoff weiter Fahrt aufnimmt. (ab)                                                                                                           zuletzt die gute Verkehrsanbindung sowie ausreichend Parkplätze
deutlich die wirtschaftlichste Antriebsart.                                                                                                                                                                                                  machen WELTEC zu einem attraktiven Arbeitgeber. (ab)
                                                                        Ihr Kontakt:
Alle Mineralölunternehmen müssen schon heute eine Quote zur Re-         Tel. 0 44 41 - 999 78 - 0                                                                                                                                            Ihr Kontakt
duzierung der Treibhausgasemissionen erfüllen. Diese Rate bestimmt      info@weltec-biopower.de                                                                                                                                              Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Perspektiven für Ihre berufliche
                                                                                                                                                                                                                                             Zukunft und freuen uns über Ihre Bewerbung. Sollte derzeit kein
                                                                                                                                                                                                                                             passendes Stellenangebot auf unserer Homepage ausgeschrieben
Die Pluspunkte von Biomethan                                                                                                                                                                                                                 sein, können Sie uns gerne mit einer Initiativbewerbung überzeugen.
Busse, die mit Biomethan (CNG) betrieben werden, haben klare Vorteile gegenüber Fahrzeugen, die mit Diesel, Wasserstoff oder Strom
angetrieben werden. Unter dem Strich überzeugt Biomethan in den Punkten Klimaschutz, Reichweite, Tankzeiten und Kosten am meisten.                                                                                                                                      Tel. 0 44 41 - 999 78 - 0
                                                                                                                                                                                                                                                                        personal@weltec-biopower.de
              Tank-/Ladezeit              Reichweite mit einer Tankfüllung                                CO2-Emissionen (w2w)                     Kosten*
                                                                                                                                                     €/km
                                                                                                                    kg CO2äq/km

                                 140 km
     Elektro            4 Std.                                                                            0,59 kg                                      3,6€
                                             290 km
Wasserstoff             10 Min                                                                            0,85 kg                                      3,5€
                                                                       550 km
Biomethan               5 Min.                                                                           0,27 kg                                       2,8€
                                                                                   670 km
       Diesel           5 Min.                                                                            1,21 kg                                      2,7€

  Quelle: DVGW (2019)                                                                     *Total Cost of Ownership bei 12 Jahren Nutzungsdauer und 61.1200 km/a
www.weltec-biopower.de
Sie können auch lesen