GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG

 
WEITER LESEN
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
GESCHÄFTSBERICHT 2019
InterCard AG Informationssysteme
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
InterCard AG Informationssysteme   T +49 (0) 7720 - 99 45 - 0
Marienstraße 10                    F +49 (0) 7720 - 99 45 - 10
78054 Villingen-Schwenningen       E investor.relations@intercard.org

www.intercard.org
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
INHALT

VORWORT DES VORSTANDS                        04

ZAHLEN IM ÜBERBLICK                          06

KONZERNGESELLSCHAFTEN                        08
Eine ID für alles                            10
Chipkarte und App zur ID                      12
Das Guthabenkonto zur ID                     14
Überall bargeldlos bezahlen                  16
Mieten per App oder Chipkarte                20
Zeiterfassung                                22
Zutrittskontrolle und Authentifizierung      24

BERICHT DES AUFSICHTSRATS                    26

ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT                30

INTERCARD KONZERN JAHRESABSCHLUSS            38
Bilanz                                       40
Gewinn- und Verlustrechnung                  42
Anhang (Notes)                               44
Entwicklung des Anlagevermögens              54
Kapitalflussrechnung                         56
Entwicklung des Eigenkapitals                58
Bestätigungsvermerk                          60

INTERCARD AG JAHRESABSCHLUSS                 62
Bilanz                                       64
Gewinn- und Verlustrechnung                  66
Anhang                                       68
Entwicklung des Anlagevermögens              72
Entwicklung des Eigenkapitals                74
Verbindlichkeitenspiegel                     76
Bestätigungsvermerk                          78

                                               3
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
VORWORT DES VORSTANDS

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
SEHR GEEHRTE AKTIONÄRINNEN UND AKTIONÄRE,

die InterCard-Gruppe ist im Geschäfts-      schaft Multi-Access Migrationsprojekte    Neuprojekten einsetzen können und
jahr 2019 stark gewachsen. Der Anstieg      anbieten. Damit ermöglichen wir           dadurch zugekaufte Produkte ersetzen.
der Umsatzerlöse ist auf die erstmalige     zahlreichen weiteren Studierenden in      InterCard bietet seit diesem Jahr die
Konsolidierung unserer Mehrheitsbe-         der deutschsprachigen Schweiz den         gemeinsame Lösung auch in Deutsch-
teiligung Polyright in der Schweiz aber     Zugang zu der Plattform von Polyright.    land für Interessenten und Kunden
auch auf das organische Wachstum                                                      in der Industrie, an Klinken und der
bei den übrigen Tochtergesellschaften       Polyright und Multi-Access haben bei      öffentlichen Hand an. > Unsere neuen
zurückzuführen.                             Chipkarten- und Bezahlsystemen an         Terminals und Automaten haben wir in
                                            Hochschulen in der Schweiz zusam-         diesem Geschäftsbericht abgebildet.
Mit der vollständigen und mehrheitli-       men einen Marktanteil von rund 90%.
chen Übernahme der Polyright AG im          Einschließlich der Installationen von     Die InterCard GmbH Kartensysteme
ersten Halbjahr 2019 geht die InterCard-    InterCard und Professional Services       ist im Geschäftsjahr 2019 ebenfalls
Gruppe einen entscheidenden Schritt         in Deutschland betreut die InterCard-     weiter gewachsen und konnte neue
nach vorne. Denn neben den Kunden           Gruppe mehr als 200 relevante             Kunden auch außerhalb dem Hoch-
und Systemen von Polyright gehört           Hochschulen mit mehr als 1,6 Mio.         schulumfeld gewinnen. Bestehende
damit auch eine Nutzerplattform für         Studierenden. > Einen Überblick über      Hochschulkunden haben ihre Chip-
bargeldloses Bezahlen an Hochschulen        unsere Tochtergesellschaften finden Sie   kartensysteme mit neuen Produkten
zu InterCard.                               auf Seite 8.                              aktualisiert und erweitert. Diese Pro-
                                                                                      jekte und Neuinstallationen stärken
Alle Studierenden, die eines der zahlrei-   Durch die Zusammenführung der             die Kundenbindung und damit das
chen Chipkartensysteme von Polyright        Systeme und Lösungen von Polyright        Folgegeschäft mit den Bestandskun-
in der Schweiz nutzen, können sich          mit denen der weiteren InterCard-         den in den kommenden Jahren.
auf dieser Nutzerplattform anmelden.        Firmen ergeben sich neue Absatz-
Über die zugehörige App oder direkt         möglichkeiten für die Produkte der        Auch international konnten weitere
auf dem Internetportal lassen sich          InterCard-Gruppe. Die ersten Integra-     Vertriebserfolge erzielt werden. Die
dann Guthaben aufladen, Transaktio-         tionsschritte hierzu haben wir schon      InterCard Systems Inc. eine Toch-
nen einsehen und vieles mehr. > Mehr        zur Jahresmitte 2019 abgeschlossen.       tergesellschaft der InterCard GmbH
über unsere Nutzerplattform auf Seite 12.   Polyright vermarktet bereits erfolg-      Kartensysteme konnte zwei große
                                            reich die Schließfachsysteme der          Öffentliche Bibliotheken in San Diego
Um die Anzahl der angemeldeten              InterCard-Gruppe in der Schweiz. In       und Cleveland mit einem Abrech-
Nutzer auf dieser Plattform und der         Zukunft wird Polyright auch die Be-       nungssystem für Kopierer und Drucker
App weiter zu steigern, werden wir          zahlterminals und Aufladeautomaten        ausrüsten. Hierdurch verfügt InterCard
im ersten Schritt den Kunden unserer        der InterCard-Gruppe in den eigenen       nun über gute lokale Referenzen für
zweiten schweizerischen Tochtergesell-      Bestandsinstallationen sowie bei          zukünftige Vertriebsaktivitäten.

4
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
VORWORT DES VORSTANDS

Die IntraKey technologies AG ist über        Durch die zusätzlichen Möglichkeiten      auswirken wird. InterCard hat viele
Jahre zu einer tragenden Säule der           der Nutzerplattform mit einer zent-       Maßnahmen getroffen, um diese Krise
InterCard-Gruppe geworden und                ralen Verwaltung von Guthaben und         durchzustehen, jedoch ist entschei-
konnte auch 2019 mit einem starken           Zugangsberechtigungen können neue         dend wie lange dieser wirtschaftliche,
Umsatz- und Ergebniswachstum ihren           Kundenkreise akquiriert und neue          aber auch gesellschaftliche Stillstand
Marktanteil weiter ausbauen.                 Märkte adressiert werden.                 andauert.

Im Geschäftsjahr 2019 sind alle Firmen       Trotz aller Neuentwicklungen, der         Die Kundenbasis mit einem gesicher-
der InterCard-Gruppe erfolgreich             Integration der Systeme und den           ten Basisgeschäft ist vorhanden, die
gewachsen und haben damit einen              damit verbundenen Anstrengungen ist       ersten Monate 2020 sind sehr positiv
wichtigen und positiven Beitrag zum          es uns gelungen, unsere Ergebnisse im     verlaufen, bereits gestartete Projekte
Gesamtergebnis geleistet.                    abgelaufenen Geschäftsjahr wieder zu      werden sicher in den kommenden Mo-
                                             steigern. Dafür bedanken wir uns bei      naten weiter umgesetzt und in vielen
Eigene Apps für Smartphones spielen          allen Mitarbeitern und Mitarbeiterin-     Projekten bei potenziellen Neukunden
in Zukunft in der gesamten InterCard-        nen der InterCard-Gruppe.                 haben die Firmen der InterCard-
Gruppe eine wichtige Rolle. So sollen                                                  Gruppe bereits wichtige Vorarbeiten
die Nutzer unserer Chipkartensysteme         Seit Februar dieses Jahres hat die Co-    getätigt.
neben der Chipkarte auch mit der App         rona-Pandemie die Welt fest im Griff.
ihr Guthaben aufladen und bezahlen           Davon betroffen ist auch die InterCard-   Auf dieser Basis schauen wir trotz der
können. Unsere neu entwickelten Ter-         Gruppe. Universitäten und Schulen         aktuell schwierigen Situation zuver-
minals können neben der Chipkarte            wurden geschlossen. Firmen schicken       sichtlich in die Zukunft.
auch mit Smartphones kommunizieren.          Ihre Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen ins
Diese Terminals haben wir bereits in zahl-   Home-Office und haben Kurzarbeit
reichen unserer Bestandsinstallationen       angemeldet. Projekte können dadurch       Mit freundlichen Grüßen
eingeführt und somit die Grundlage           nicht wie ursprünglich geplant um-
für Migrationsprojekte geschaffen. >         gesetzt werden. Die Vertriebs- und        Gerson Riesle
Mehr über unsere Bezahl-App ab Seite 14.     Serviceaktivitäten sind nur sehr einge-   Vorstand
                                             schränkt möglich. Neuprojekte werden
Wir wollen weitere Akzente durch den         verschoben.
Ausbau unseres Vertriebes in Deutsch-
land und international setzen. Auch          Zum heutigen Zeitpunkt kann keine
über Deutschland und die Schweiz             fundierte Aussage getroffen werden wie
hinaus, sollen unsere Produkte und           sich die Corona-Krise auf die weitere
Systeme an Bedeutung gewinnen.               Geschäftsentwicklung in diesem Jahr

                                                                                                                                5
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
ZAHLEN IM ÜBERBLICK

InterCard Konzern (IFRS)
  31.12.2019                            31.12.2018   31.12.2017

Umsatz in TEUR                 19.147       14.448        14.182

EBITDA in TEUR                 1.840          987           745

EBIT in TEUR                     798          342           185

EBT in TEUR                      675           255           73

Jahresüberschuss in TEUR          241          83           -43

Ergebnis je Aktie in EUR         0,14         0,05        -0,03

Bilanzsumme in TEUR            15.460       12.072       12.380

Gezeichnetes Kapital in TEUR   1.690         1.690        1.600

Eigenkapital in TEUR           7.809         7.446        6.979

Mitarbeiter Anzahl                132          112           113

6
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
ZAHLEN IM ÜBERBLICK

  UMSATZAUFTEILUNG INTERCARD-GRUPPE

                                                                                                             IntraKey 5.022.006

                                                                                                                Polyright 2.747.164

            InterCard GmbH 8.557.035
            InterCard AG 204.000                           Umsatzaufteilung                              InterCard Systems Inc.
                                                           InterCard-Gruppe                                                   353.248
                                                              2019 in Euro
                                                                                                                 Multicard 1.179.383

                                                                                                           Multi-Access 747.708

                                                                                              Professional Services 803.333

            InterCard-Gruppe                                                                         Control Systems 1.042.404
            Konzernumsatz 19.146.731
            Innenumsätze 1.606.968                                                                                Cosmo.ID 97.419

  UMSATZENTWICKLUNG INTERCARD-GRUPPE

Mio. EUR
                                                                                                                                        19.147
  19

  18

   17

  16
                                                                                                        14.907
  15                                                                                                                          14.448
                                                                                                                     14.182
  14
                                                                                              13.261
   13

   12
                                                                                     11.115
   11                                                                       10.370

  10                                                        9.316
                                                                    9.596
                                                   9.007
   9
                                   8.287
                           7.823           7.940
   8

   7
                   6.382
   6       5.658

   5

   4

   3

   2

    1

   0

           2005    2006    2007    2008    2009    2010     2011    2012    2013     2014     2015       2016        2017      2018     2019

                                                                                                                                                 7
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
KONZERNGESELLSCHAFTEN

InterCard AG Informationssysteme

InterCard GmbH Kartensysteme, Villingen-Schwenningen               100%

IntraKey technologies AG, Dresden                                  100%

Multicard GmbH, Villingen-Schwenningen                             100%

Multi-Access AG, Regensdorf                                        100%

Cosmo.ID GmbH, Villingen-Schwenningen                              100%

InterCard Systems Inc., Cortland/NY                                100%

Professional Services GmbH Datentechnik, Villingen-Schwenningen     70%

Polyright AG, Sion                                                61,03%

Control Systems GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen               52%

Stand 31.12.2019

8
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
KONZERNGESELLSCHAFTEN

load.UP Aufladeautomat Zeppelin Universität Friedrichshafen

                                                              9
GESCHÄFTSBERICHT 2019 - INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME - INTERCARD.ORG
KONZERNGESELLSCHAFTEN

EINE ID FÜR ALLES

MIT DERSELBEN ID ÜBERALL BEZAHLEN,
GERÄTE NUTZEN, TÜREN ÖFFNEN ODER
SCHLIESSFÄCHER MIETEN

Überall, wo viele Menschen regelmäßig     Zahlbeträge werden entweder ge-
eine gemeinsame Infrastruktur nutzen,     bührenfrei vom persönlichen Gutha-
machen Bezahl- und Identifikations-       benkonto abgebucht oder über die
systeme das Leben leicht, schnell und     persönliche ID definierten Kostenstel-
effizient.                                len zugeordnet.
                                                                                   ZUTRITT   ZEITERFASSUNG   KANTINE

Studierende und Lehrkräfte, Arbeit-       Mit derselben ID oder Chipkarte erhal-
nehmer oder Besucher können sich an       ten Nutzer auch individuelle Rechte
allen Standorten frei bewegen und alles   zum Öffnen von Türen oder Abrufen
nutzen. So werden sie zu Mitgliedern      von Daten. Sie nutzen Schließfächer,
einer aktiven Community mit individu-     erfassen Zeiten oder mieten Räume
ellen Rechten für jeden.                  und Fahrradboxen.

Für die bargeldlose Bezahlung im Shop,    Mit dem zentralen ID-Management
in der Kantine oder Mensa, am Drucker,    werden Nutzer im System angemel-
an der Fahrradbox oder am Schließfach     det und deren persönliche Daten
und an jeder anderen Bezahlstelle         verwaltet.
identifizieren sich die Nutzer mit der-
selben ID und Chipkarte.

10
EINE ID FÜR ALLES

KIOSKAUTOMAT   SHOP   KOPIEREN   DRUCKEN   SCANNEN   DATENZUGANG   SCHLIESSFACH   FAHRRADBOX   WASCHSALON

                                                                                                            11
KONZERNGESELLSCHAFTEN

CHIPKARTE UND APP
ZUR ID

JEDE PERSON ERHÄLT EINE EINZIGE ID, UM
SICH ÜBERALL IM SYSTEM MIT DERSELBEN
CHIPKARTE ODER APP ZU IDENTIFIZIEREN

Jeder Nutzer bekommt eine einzige       Sofort wenn der neue Nutzer im ID-
ID, die für alle Funktionen im System   Manage­ment angelegt ist, kann seine
genutzt wird. Zur ID wird für jeden     persönliche Chipkarte erstellt werden:
Nutzer eine persönliche Chipkarte,      Name, Foto und weitere Informati-
eine App mit eigenem Account und        onen werden auf die Karte gedruckt
ein persönliches Guthabenkonto          und die Karte wird zugleich mit der
zugeordnet.                             persönlichen ID kodiert.

Über das zentrale ID-Management         Sobald die Chipkarte kodiert ist,
kann der Systembetreiber jeden Nut-     können Nutzer im ganzen System an
zer zu jeder Zeit aufrufen und inner-   allen angeschlossenen Terminals und
halb einer Bedienoberfläche verwal-     Geräten mit der Chipkarte bezah-
ten: Karte sperren und neu erstellen,   len und sich identifizieren. Über die
Konten einsehen, Nutzerdaten ändern,    zugeordnete App verwalten sie das
Rechte vergeben oder entziehen.         persönliche Guthabenkonto. Sie über-
Das System lässt sich bequem über       prüfen ihre Transaktionen, laden das
den Webbrowser und damit von über-      Guthaben auf oder überweisen Geld
all aus steuern.                        an andere Nutzer.

12
CHIPKARTE UND APP ZUR ID

                   my.InterCard

         Halte dein Smartphone
          an den Kartenleser

   Mit QR-Code bezahlen

                      Guthaben

                33,70 €                                                              MULTIFUNKTIONALE
                                                                                            CHIPKARTE
             zuletzt abgerufen am 25.11.2019

    Guthaben                      Transaktionen
Startseite                Konto            Einstellungen

                                                           Christine Barti
                                                           Status, Jobbeschreibung

                                                           ID: 1234 567 89

                                                                                                                 13
KONZERNGESELLSCHAFTEN

DAS GUTHABENKONTO
ZUR ID

ZU JEDER ID EIN GUTHABENKONTO FÜHREN,
AUFLADEN UND DAVON BEZAHLEN,
TRANSAKTIONEN ONLINE EINSEHEN UND
GELDBETRÄGE TRANSFERIEREN

Immer, wenn der Nutzer mit der per-     Wer über das Nutzerportal für das
sönlichen Chipkarte bezahlt, wird der   Online-Konto oder die App angemel-
Zahlbetrag direkt vom persönlichen      det ist, kann das Guthabenkonto auch
Guthabenkonto abgebucht. Auflade-       mit dem Smartphone aufladen. Der
vorgänge mit der Chipkarte am Auto-     Aufladebetrag wird eingegeben, dem
maten werden dem Guthabenkonto          Guthabenkonto gutgeschrieben und
gutgeschrieben.                         automatisch vom hinterlegten Bank-
                                        konto, der Kreditkarte oder
An den Aufladeautomaten lässt           PayPal abgebucht.
sich das Guthaben mit Banknoten,
Münzen, mit der Kreditkarte oder der    Der Inhaber eines Accounts kann auf
girocard aufladen. Der Nutzer identi-   dem Nutzerportal alle Transaktionen
fiziert sich mit der Chipkarte am Au-   einsehen, das Guthaben aufladen und
tomaten und der Aufladebetrag wird      Geld an andere Nutzer im gleichen
anschließend direkt auf dem Gutha-      Bezahlsystem transferieren. Dabei
benkonto gutgeschrieben. Bei Bedarf     können Eltern sogar auf mehrere Konten
kann Guthaben auch am Automaten         ihrer Kinder zugreifen.
ausgezahlt werden.

14
DAS GUTHABENKONTO ZUR ID

                                        Guthaben aufladen am Automaten load.UP

Cashless-Guthabenkonto per Webbrowser                             Cashless App

                                                                                 15
KONZERNGESELLSCHAFTEN

ÜBERALL BARGELDLOS
BEZAHLEN

MIT DER CHIPKARTE AN ALLEN BEZAHLSTELLEN
IDENTIFIZIEREN UND ÜBERALL VOM GLEICHEN
GUTHABENKONTO BEZAHLEN

Nutzer können überall im System mit     Bezahlvorgänge lassen sich mit der
der gleichen Chipkarte vom gleichen     Chipkarte wesentlich schneller als mit
Guthabenkonto bezahlen. Egal, ob sie    Bargeld abwickeln. Egal, ob im Shop,
an der Kasse, am Kiosk­automaten, am    am Kiosk oder in der Cafeteria: Die
Drehkreuz in der Kantine, am Drucker    Artikel werden in die Kasse eingegeben
und Kopierer oder am Schließfach        und durch einfaches Auflegen der
bezahlen: Immer wird der Zahlbetrag     Chipkarte auf den Chipkartenleser
vom selben Guthabenkonto abgebucht.     vom Guthabenkonto bezahlt.

Durch das eigene zentrale Guthaben-     Verschiedene Kassensysteme lassen
konto bleiben Betreiber und Nutzer      sich in das Identifikations- und Bezahl­
des Systems unabhängig von externen     system einbinden. Auch Windows-PCs
Payment-Dienstleistern und Banken.      und Tablets können als Kasse einge­
Transaktionsgebühren fallen für die     setzt werden. Alternativ zum voll-
Nutzer nicht an.                        ständigen Kassen­system mit Chip-
                                        kartenleser kann jeder Shop auch
Das Guthabenkonto kann vollkommen       ein Smartphone als Bezahlterminal
gebührenfrei genutzt werden. Transak­   einsetzen. Dabei wird der Zahlbetrag
tionen können von Dritten nicht         in die App eingegeben und die Chip-
ausgewertet werden, Nutzerprofile       karte des Kunden an das Smartphone
werden nicht erfasst und trotzdem       gehalten. Der Betrag wird dann direkt
sind alle Vorgänge für jeden Nutzer     vom Guthabenkonto abgebucht.
transparent einsehbar.

16
ÜBERALL BARGELDLOS BEZAHLEN

Bezahlen am smart.DESK Chipkartenleser

                                         17
KONZERNGESELLSCHAFTEN

     Drucke, Kopien und Scans am touch.ON Druckterminal abrufen und bezahlen

18
ÜBERALL BARGELDLOS BEZAHLEN

Kasse mit Bondrucker, Waage und Chipkartenleser smart.DESK

                         smart.VEND an der Kaffeemaschine

                                                             19
KONZERNGESELLSCHAFTEN

     Elektronische Schließfächer per App oder Chipkarte mieten und bezahlen

     BikeParkBox – Fahrradboxen per App oder Chipkarte mieten und bezahlen

20
MIETEN PER APP ODER CHIPKARTE

                      SCHLIESSFÄCHER, RÄUME UND
                      FAHRRADBOXEN MIETEN

                      MIT DER CHIPKARTE ODER PER APP MIETZEITEN
                      RESERVIEREN UND BUCHEN UND FÜR ANDERE
                      NUTZER ZENTRAL WIEDER FREI GEBEN

                      Auch Schließfächer und Schrank-            die Fahrradboxen in vielen Varianten
                      schlösser lassen sich in das System        erhältlich. Reservierung, Buchung und
                      integrieren. Das Öffnen und Schließen      Bezahlung lassen sich bequem per
                      geschieht dann unkompliziert mit der       Chipkarte oder App erledigen.
                      Chipkarte oder der App – entweder
                      am Terminal oder direkt am Schloß.         Das Raumvergabesystem ermöglicht
                      Außerdem werden die Schließfä-             eine flexible und intuitive Verwaltung
                      cher am Terminal mit der Chipkarte         von Raumressourcen. Übungs-, Semi-
                      bezahlt. Schlüssel müssen nicht mehr       narraum oder Konfe­renzsaal können
                      ausgegeben oder zurückgebracht wer-        per App von unterwegs mit dem
                      den. Die Berechtigungen zur Nutzung        Smartphone oder am PC im Webbrow-
                      der Schränke lassen sich individuell       ser reserviert und gebucht werden.
                      vergeben. Mit der App informieren          Am Tag der Reservierung registriert
                      sich die Nutzer über freie Schränke        sich der Nutzer am Raumvergabe­
                      oder über die aktuelle Belegung eines      terminal mit Chipkarte oder App. Die
                      Schrankes.                                 reservierte Raumkategorie und der
                                                                 vom System zugewiesene Raum wer-
                      Fahrradboxen lassen sich ebenfalls         den angezeigt. Mit einem Klick erfolgt
                      in das bestehende Bezahlsystem mit         die Anmeldung und die Zutrittsrechte
                      App oder Chipkarte integrieren. Für        für Türen und Schließfächer werden
Raumvergabe per App   einzelne Fahrräder bis hin zur Gesamt-     auf das Identmedium geschrieben
                      lösung für größere Abstellflächen sind     oder zentral im System gespeichert.

                                                                                                     21
KONZERNGESELLSCHAFTEN

ZEITERFASSUNG

ARBEITSZEITEN UND ABWESENHEITEN ERFASSEN:
ZEITSPAREND UND TRANSPARENT PER APP,
WEBAPP ODER AM TERMINAL

Das Zeiterfassungssystem ermöglicht      Mit dem Workflow können persönli-
die Buchung von Zeiten und den Abruf     che Zeit­buchungen, Abwesenheiten
von Zeitkonten bequem per App.           wie Home Office oder Fehlgründe wie
Arbeitszeiten, Abwesenheits- und         Kurzarbeit abgerufen oder gebucht
Fehlzeiten lassen sich schnell und       werden.
übersichtlich ver­walten. Der Abgleich
der Daten erfolgt in Echtzeit und        Die Software ist mit allen gängigen
verschafft dem Personal­management       Web­browsern kompatibel. Anträ-
jederzeit einen genauen Überblick.       ge auf Zeitkor­rekturen, Urlaub und
                                         andere Abwesenheiten können online
Die objektive und verlässliche Nach-     an Stellvertreter oder Vorge­setzte
weisführung über geleistete Arbeits-     übermittelt und von diesen geneh­
zeit gewinnt immer mehr an Bedeu-        migt werden. Die Benachrichtigung zu
tung, da diese Informationen neben       den Anträgen erfolgt per E-Mail.
der Lohn-und Gehaltszahlung zum
Beispiel auch als abrechnungskonfor-
mer Nachweis für Kurzarbeitergeld
(KuG), Fördermittel oder den späteren
Um­gang mit Ausfallzeiten erforderlich
sein werden. Das System bietet Ihnen
aber natürlich auch nach der Krise                                              Zeiterfassung per Webapp
unschlagbare Vorteile.

22
ZEITERFASSUNG

Zeiterfassungs-Terminal (Stempeluhr) touch.ON

                                                23
KONZERNGESELLSCHAFTEN

     Zutritt für sensible Bereiche in Kliniken absichern

     Schließzylinder für Zutrittskontrolle per Chipkarte oder App

24
ZUTRITTSKONTROLLE UND AUTHENTIFIZIERUNG

                                               ZUTRITTSKONTROLLE UND
                                               AUTHENTIFIZIERUNG

                                               TÜREN UND SCHRANKEN MIT DER CHIPKARTE
                                               ODER DER APP ÖFFNEN UND DATEN MIT DER
                                               2-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG ABSICHERN

                                               Mit dem System für Zutrittskontrolle       Für das Entsperren von Computern
                                               bekommen Nutzer Zugang zu Gebäu-           oder den Zugang zu Netzwerken
                                               den, Parkplätzen oder zum Firmenge-        bietet das einfache Passwort häufig
                                               lände. Im Gebäude selbst regelt der        keinen ausreichenden Schutz. Mit der
                                               Systembetreiber den Zutritt zu einzel-     Chipkarte oder der App lässt sich der
                                               nen Räumen, Aufzügen oder ganzen           Zugang zu Netzwerken und Daten
                                               Bereichen. Die Zutrittsrechte lassen       zusätzlich absichern. Wird zur Eingabe
                                               sich für jeden Nutzer individuell ver-     des Passworts auch die persönliche
                                               geben. Über die Kontrollzentrale wird      Chipkarte des Nutzers am PC ein-
                                               geregelt, welcher Nutzer an welchem        gelesen, erhöht sich die Sicherheit
                                               Zutrittspunkt eintreten darf.              erheblich. Das bedeutet: Ohne den
                                                                                          physischen Besitz der Chipkarte ist
                                               Online-Terminals an Türen und Schranken    der Zugang zu vertraulichen Daten
                                               sind per Datenleitung mit dem System       ausgeschlossen.
                                               verbunden. Dadurch kann den Nutzern
                                               die Zutrittsberechtigung innerhalb         Mit Single Sign-on reicht eine einzige
                                               kürzester Zeit gestattet oder entzogen     Anmeldung am persönlichen Compu-
                                               werden. Sind einzelne Türen mit Offline-   ter aus, um Zugriff auf verschiedenste
                                               Terminals ausgestattet, wird den Nutzern   Daten und Server gleich­zeitig und ohne
                                               die Zutritts­berechtigung tagesaktuell     Eingabe weiterer Zugangsdaten zu
2-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck   per Funk oder wireless auf die Chipkarte   ermöglichen. So muss sich der Nutzer
                                               oder die App aufgespielt.                  nur noch ein einziges Passwort merken.

                                                                                                                              25
BERICHT DES AUFSICHTSRATS

LIEBE AKTIONÄRINNEN UND AKTIONÄRE,

die Covid-19-Pandemie hat die Welt fest   zum heutigen Zeitpunkt zumindest           und effizienten Unternehmensführung
im Griff. Das Corona-Virus und seine      absehbaren schrittweisen Rückkehr ins      nachgekommen.
Auswirkungen auf das gesellschaftliche    normale Leben wären die InterCard AG
und wirtschaftliche Leben in der Bun-     Informationssysteme und ihre Toch-         Wesentliche Grundlage für die Erfüllung
desrepublik ist das alles beherrschen-    tergesellschaften imstande, durch die      unserer gesetzlichen Überwachungs-
de Thema dieser Tage. Die Berichte,       weiterhin bestehende Marktführer-          aufgabe waren die schriftlichen und
Informationen, Spekulationen, Meinun-     schaft bei Universitäten und Hochschu-     mündlichen Berichte des Vorstands. Der
gen, Prognosen und Gerüchte sind so       len ausgefallenes Geschäft aufholen        Vorstand berichtete uns dabei regel-
allumfassend und erdrückend, dass der     zu können sowie – im Falle der IntraKey    mäßig und zeitnah umfassend über die
Einzelne sie nur schwerlich filtern und   technologies AG – ausgewählte, ver-        Geschäftsentwicklung des Konzerns,
verwerten kann.                           schobene Projekte noch in diesem Jahr      über die Unternehmensstrategie und
                                          nachholen zu können.                       die Risikosituation sowie auch über
Fakt ist, dass – natürlich – auch die                                                etwaige Abweichungen der Geschäfts-
InterCard AG Informationssysteme          Das Geschäftsjahr 2019 war geprägt         entwicklung von der ursprünglichen
und ihre Tochtergesellschaften von der    von der konsequenten Fortführung der       Planung und über wichtige Geschäfts-
durch die Krankheit und seine Folgen      in den Vorjahren begonnenen Wachs-         vorfälle der Gesellschaft und ihrer
ausgelösten Krise betroffen sind. Zum     tumsstrategie. Durch die Übernahme         Tochterunternehmen.
Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts   der mehrheitlichen Anteile an der
arbeitete der weit überwiegende Teil      Polyright AG und der damit verbun-         Seinen Informationspflichten kam der
der Belegschaft im Home-Office, davon     denen Konsolidierung von Umsatz            Vorstand dabei stets vollständig und
teilweise in Kurzarbeit, Universitäten    und Ergebnis im Konzern sowie durch        zeitnah nach. Auf diese Weise waren
und Hochschulen, Hauptmarkt für die       organisches Wachstum in den übri-          wir immer über die wirtschaftliche und
InterCard-Erzeugnisse waren geschlos-     gen Tochtergesellschaften stiegen die      finanzielle Lage der Gesellschaft und
sen, der Vertrieb nahezu zum Nichtstun    Umsatzerlöse im Konzern auf rund 19,1      des Konzerns, über wichtige operative
gezwungen.                                Mio. EUR, das Ergebnis verbesserte sich    und organisatorische Fragen und über
                                          entsprechend. Alle Tochtergesellschaf-     die für das Unternehmen bedeutsamen
Gleichwohl hat die InterCard-Gruppe       ten in Deutschland leisteten dabei einen   Geschäftsvorgänge unterrichtet. Auch
aus heutiger Sicht die Kraft, diese       Beitrag zum Gewinn, auch die Polyright     außerhalb der turnusmäßigen Sitzun-
Krise durchzustehen. Der Vorstand         AG und die Multi-Access AG in der          gen des Aufsichtsrats standen wir mit
hat wichtige Maßnahmen getroffen,         Schweiz waren insgesamt profitabel.        dem Vorstand in vertrauensvollem und
um auf der Basis eines erfolgreichen                                                 engem Austausch. Wir konnten so alle
Geschäftsjahres 2019 und eines guten      Der Aufsichtsrat hat dabei die Führung     für den Konzern relevanten Geschäfts-
Starts in das Jahr 2020 mit einem hohen   der Geschäfte durch den Vorstand in        vorfälle ausführlich prüfen, würdigen
Auftragsbestand und hohen freien          Erfüllung seiner Beratungs- und Über-      und erörtern.
Mitteln unter Berücksichtigung freier     wachungsfunktion intensiv begleitet.
Kreditlinien kommende ertrags- und        Maßstab für diese Überwachung waren        Die Satzung und die Geschäftsordnun-
liquiditätsschwache Monate kompen-        die Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßig-         gen von Vorstand und Aufsichtsrat
sieren zu können. Natürlich würde auch    keit, Zweckmäßigkeit, die strategische     enthalten einen Katalog von Geschäften
die InterCard-Gruppe einen langan-        Ausrichtung und die Wirtschaftlichkeit     und Maßnahmen, zu deren Vornahme
dauernden gesellschaftlichen und          der Geschäftsführung und Konzernlei-       der Vorstand der Zustimmung des
wirtschaftlichen Stillstand nicht ohne    tung. In allen Punkten ist der Vorstand    Aufsichtsrats bedarf. Die Geschäfte
Schaden überstehen. Doch bei einer        dabei seiner Pflicht zur gewissenhaften    und Maßnahmen, die uns der Vorstand

26
BERICHT DES AUFSICHTSRATS

gemäß diesem Katalog im Geschäfts-          wir mit dem Vorstand die Vorbereitun-      In der letzten Sitzung des Geschäfts-
jahr 2019 zur Zustimmung vorgelegt hat,     gen zur mehrheitlichen Beteiligung an      jahres am 12. Dezember 2019 präsen-
haben wir mit dem Vorstand eingehend        der Polyright AG, Schweiz.                 tierte uns der Vorstand die – allerdings
diskutiert und geprüft und den vorge-                                                  naturgemäß noch nicht durch die
legten Maßnahmen und Geschäften             In der Bilanzsitzung am 09. April 2019     Auswirkungen der Corona-Pandemie –
jeweils zugestimmt.                         stand naturgemäß die Erörterung,           Konzernplanung für das Jahr 2020 mit
                                            Prüfung und Feststellung des Jahresab-     den wesentlichen Eckpunkten eines
Im Jahr 2019 fanden fünf Aufsichtsrats-     schlusses 2018 im Mittelpunkt. Daneben     Migrationsprojektes in der Schweiz
sitzungen statt. An diesen Sitzungen        gaben wir unsere Zustimmung zum            zum Einsatz des von der Polyright AG
nahmen – bis auf die letzte Sitzung im      Vollzug der mehrheitsbegründenden          entwickelten Systems in Installationen
Jahr, bei der ein Mitglied verhindert war   Kapitalerhöhung an der Polyright AG        der Multi-Access AG, der Vermarktung
– stets alle Mitglieder des Aufsichtsrats   sowie zur in der vorherigen Sitzung        des von der Polyright AG entwickelten
teil. Über zwischen den Sitzungen zu        vorgestellten Zusammenlegung der drei      Systems über den InterCard-Vertrieb
entscheidende Sachverhalte haben wir        Tochtergesellschaften Cosmo.ID GmbH,       in Deutschland und den Ausbau der
im Umlaufverfahren Beschluss gefasst.       Multicard GmbH und MobileServices          Systeme von InterCard hin zum System
                                            GmbH.                                      my.InterCard.
In allen Sitzungen des Geschäftsjahres
informierte uns der Vorstand jeweils        Die dritte Sitzung des Geschäftsjahres     In der Sitzung am 09. April 2019 haben
umfassend und unter Vorlage schriftli-      fand im Vorfeld der Hauptversamm-          wir darüber hinaus beschlossen, Herrn
cher Auswertungen über die Umsatz-,         lung am 25. Juni 2019 statt. Neben den     Gerson Riesle erneut für die Zeit bis zum
Ertrags- und Liquiditätssituation der       üblichen Themen und der Vorbereitung       31. März 2024 zum einzelvertretungs-
Gesellschaft und sämtlicher nationaler      der Aktionärsversammlung berichtete        berechtigten Vorstand der Gesellschaft
und ausländischer Tochtergesellschaf-       uns der Vorstand über eine erfolgreich     zu bestellen und seinen Anstellungsver-
ten. Wir hatten stets Gelegenheit, diese    abgeschlossene juristische Auseinander-    trag entsprechend zu verlängern. Der
Auswertungen eingehend zu hinterfra-        setzung über die Urheberrechte an der      Aufsichtsrat war und ist der Auffassung,
gen und mit dem Vorstand zu erörtern.       Kodierung von Chipkarten mit einem         mit der weiteren Bindung von Herrn
Das Reporting und Controlling ist aus       großen Universitätskunden.                 Riesle an die Gesellschaft und seinem
unserer Sicht auf ausgesprochen hohem                                                  engagierten und effizienten Wirken den
Niveau. Der Vorstand berichtete uns zu-     In der Sitzung am 17. September 2019       richtigen Schritt zur kontinuierlichen
dem stets über operative und organisa-      berieten wir u.a. ausführlich über die     Entwicklung des Unternehmens getan
torische Vorfälle von Bedeutung in den      Aufnahme weiterer Bankdarlehen zur         zu haben.
einzelnen Gesellschaften.                   Verschiebung und Glättung der in 2019
                                            und den Folgejahren anstehenden            Der Aufsichtsrat stand in der Hauptver-
In der ersten Sitzung des Jahres am         Tilgungen bereits bestehender Kredite.     sammlung am 25. Juni 2019 zur Neu-
11. März 2019 unterrichtete uns der         Effekt ist, dass die hohen freien Kre-     wahl an. Dabei stellten sich alle bishe-
Vorstand insbesondere über die von ihm      ditlinien auch weiter als Reserve zur      rigen vier Mitglieder des Gremiums zur
beabsichtigte Zusammenlegung der drei       Verfügung stehen. Nach eingehender         Wiederwahl und wurden mit deutlichen
Tochtergesellschaften Cosmo.ID GmbH,        Erörterung stimmten wir der Aufnahme       Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt.
Multicard GmbH und MobileServices           dieser Darlehen zu. Der Vorstand berich-   Zusätzlich wurde der Aufsichtsrat in die-
GmbH zur Bündelung von Ressourcen,          tete uns des weiteren über die vollzo-     ser Hauptversammlung durch entspre-
Schaffung von Synergien und steuerli-       gene Zusammenlegung der erwähnten          chende Satzungsänderung um einen
chen Optimierung. Ferner besprachen         drei Gruppenfirmen.                        fünften Sitz erweitert und für diese

                                                                                                                             27
Position Herr Steffen Seeger, Mitglied     Prüfungsergebnis des Abschlussprüfers      Wir haben auch den Vorschlag des Vor-
des Verwaltungsrats des Mehrheits-         zustimmten. Mit Beschluss vom 14. Mai      stands zur Verwendung des Bilanzge-
aktionärs Sandpiper Digital Payments       2020 billigten wir den Jahresabschluss     winns geprüft. Unter Berücksichtigung
AG, gewählt. In seiner ersten Sitzung      und den Konzernabschluss der Inter-        der besonderen, durch die Corona-
nach der Hauptversammlung konsti-          Card AG Informationssysteme und den        Krise ausgelösten Umstände und der
tuierte sich der Aufsichtsrat dann neu     zusammengefassten Lagebericht. Der         Notwendigkeit, liquiditätsschonend zu
und wählte Herrn Ulf Meyer-Kessel zu       Jahresabschluss der InterCard AG Infor-    wirtschaften, halten wir den Vorschlag
seinem Vorsitzenden und Herrn Volker       mationssysteme ist damit festgestellt.     des Vorstands, den Bilanzgewinn auf
Rofalski zu seinem stellvertretenden                                                  neue Rechnung vorzutragen, für richtig
Vorsitzenden.                              Uns ist ferner der Bericht des Vorstan-    und angemessen und schließen uns ihm
                                           des über die Beziehungen zu verbunde-      an.
Die von der Hauptversammlung für das       nen Unternehmen (Abhängigkeitsbe-
Geschäftsjahr 2019 entsprechend dem        richt) einschließlich des entsprechenden   Die InterCard AG Informationssysteme
Wahlvorschlag des Aufsichtsrats zum        Prüfungsberichts des auch insoweit be-     und ihre Tochtergesellschaften stehen
Abschlussprüfer und zum Konzernab-         auftragten Abschlussprüfers vorgelegt      – wie die große Mehrheit der Unterneh-
schlussprüfer bestellte LFK WPG mbH        worden. Wir haben auch diese Berichte      men jeder Größenordnung weltweit –
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Villin-   ausführlich behandelt und geprüft.         durch den durch die Pandemie verur-
gen-Schwenningen, hat den nach den                                                    sachten Abschwung vor einer großen
deutschen handels- und aktienrechtli-      Der Abschlussprüfer, die LFK WPG Wirt-     Herausforderung. Soweit sich das heute
chen Vorschriften aufgestellten Jahres-    schaftsprüfungsgesellschaft, Villingen-    beurteilen lässt, ist der Konzern dafür
abschluss und den nach den Internatio-     Schwenningen, hat hierzu folgenden un-     jedoch vergleichsweise gut aufgestellt.
nal Financial Reporting Standards (IFRS)   eingeschränkten Bestätigungsvermerk        Unseren herzlichen Dank an Vorstand
aufgestellten Konzernabschluss unter       erteilt:                                   und Mitarbeiter der Gruppe für ihre
Einbeziehung der Buchführung sowie                                                    Leistung im Jahr 2019 verbinden wir
den zusammengefassten Lagebericht          „Nach unserer pflichtmäßigen Prüfung       daher heute mit dem Wunsch, ihre Kraft
für Gesellschaft und Konzern geprüft       und Beurteilung bestätigen wir, dass       und Stärke in die weitere Zukunft des
und jeweils mit den uneingeschränkten                                                 Unternehmens zu investieren.
Bestätigungsvermerk erteilt.               1. die tatsächlichen Angaben des
                                              Berichts richtig sind;                  Villingen-Schwenningen, im Mai 2020
Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat
den Jahresabschluss der InterCard AG       2. bei den im Bericht aufgeführten         Für den Aufsichtsrat:
Informationssysteme, den Konzernab-           Rechtsgeschäften die Leistung
schluss und den zusammengefassten             der Gesellschaft nicht unange-		        Ulf Meyer-Kessel
Lagebericht für die Gesellschaft und den      messen hoch war oder Nachteile          Vorsitzender
Konzern sowie seinen Gewinnverwen-            ausgeglichen worden sind,
dungsvorschlag fristgerecht vorgelegt.
Desgleichen erhielten die Mitglieder des   3. bei den im Bericht aufgeführten
Aufsichtsrats rechtzeitig und fristge-        Maßnahmen keine Umstände für
recht die entsprechenden Prüfungsbe-          eine wesentlich andere Beurteilung
richte des Abschlussprüfers.                  als die durch den Vorstand
                                              sprechen.“
In der Sitzung des Aufsichtsrats am 14.
Mai 2020 erläuterte uns der Abschluss-     Bei unserer Prüfung haben sich keine
prüfer die Schwerpunkte seiner Prü-        Beanstandungen ergeben. Nach dem
fungen und die Prüfungsergebnisse. Er      abschließenden Ergebnis unserer
stand uns für ergänzende Beiträge und      Prüfung haben wir keine Einwendungen
Fragen zur Verfügung. Nach eingehen-       gegen die Erklärung des Vorstands am
der Diskussion und Prüfung aller Vorla-    Schluss des Berichts über die Beziehun-
gen und Berichte ergaben sich für uns      gen der Gesellschaft zu verbundenen
keine Einwendungen, so dass wir dem        Unternehmen zu erheben.

28
BERICHT DES AUFSICHTSRATS

Guthaben aufladen am Automaten smart.UP mit kontaktlosem girocard-Leser

                                                                          29
ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT

FÜR DIE INTERCARD AG INFORMATIONSSYSTEME UND DEN INTERCARD-KONZERN
FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2019

                                        ergien noch besser zu nutzen und den       Die InterCard GmbH Kartensysteme
Geschäftstätigkeit und                  Anwendern neue Möglichkeiten für           hat im Hochschulbereich, aber auch
Strategie                               das Bezahlen zu bieten und zugleich        in anderen Märkten neue Kunden
                                        neue lizenzbasierte Geschäftsmodelle       gewonnen. Bestehende Hochschul-
InterCard AG Informationssysteme        im Markt einführen und neue Märkte         kunden haben ihre Chipkartensysteme
Die InterCard AG Informationssys-       im In- und Ausland zu erschließen.         mit neuen Produkten aktualisiert
teme (kurz: InterCard AG), Villingen-                                              und erweitert. Es bestätigt sich aus
Schwenningen, fungiert als Holding      InterCard GmbH Kartensysteme               unserer Sicht, dass diese Projekte und
für Unternehmen aus dem Bereich der     Die InterCard GmbH Kartensysteme           die damit verbundenen Neuinstalla-
Bezahl- und Abrechnungssysteme für      (kurz: InterCard), Villingen-Schwennin-    tionen die Kundenbindung stärken
geschlossene Nutzergruppen sowie        gen, an der die InterCard AG 100% der      und damit das Folgegeschäft mit den
aus dem Bereich der Systeme für die     Anteile hält, konnte ihren Kundenbe-       Bestandskunden in den kommenden
Identifikation von Personen für die     stand im Geschäftsjahr 2019 weiter         Jahren sichern.
Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und    ausbauen und ein Ergebnis auf dem
andere Anwendungen.                     Niveau des Vorjahres erreichen.            Neben dem Neukundengeschäft wird
                                                                                   das Bestandskundengeschäft auch zu-
Die Nutzer der Systeme identifizieren   Die multifunktionalen Chipkartensys-       künftig bei InterCard eine wichtige Rolle
sich in der Regel mit ihrer Chipkarte   teme von InterCard wurden auch im          spielen. Im Rahmen der Upgradestrate-
oder dem Smartphone an einem der        Jahr 2019 vorwiegend an Universitäten,     gie sollen weiterhin neue Anwendungen
Terminals. Die Identifikation erfolgt   Hochschulen und Studentenwerke             und neue Technologien bei bestehen-
berührungslos auf der Basis der         vermarktet. Dort nutzen die Studieren-     den Kunden vermarktet werden. Dies
RFID-Technologie.                       den die Chipkarte von InterCard, um auf    wiederum ermöglicht über viele Jahre
                                        dem Hochschulgelände zu bezahlen           aufgrund von Kartenbestellungen und
Mit zahlreichen Beteiligungen und       oder sich zu identifizieren. Das Kernge-   anderen Folgebestellungen ein gesi-
Übernahmen konnte die InterCard-        schäft von InterCard umfasst unverän-      chertes Basisgeschäft von mindestens
Gruppe in den vergangenen Jahren        dert die Entwicklung und den Vertrieb      EUR 6,0 Mio. pro Jahr. Hierzu zählen
ihre marktführende Position bei         von Zahlungs-, ID-Systemen und             auch Serviceumsätze und technolo-
Chipkarten- und Bezahlsystemen an       Gesamtlösungen für die unterschied-        gisch bedingte Systemwechsel.
Hochschulen in Deutschland und der      lichsten Einsatzgebiete und Märkte. Die
Schweiz ausbauen und ihr Produkt-       InterCard GmbH Kartensysteme tritt als     Im Rahmen der Diversifizierungsstrate-
und Technologieportfolio stärken.       Lösungsanbieter mit einem umfangrei-       gie sollen auch weiterhin neue Märkte
                                        chen eigenen Produktportfolio und als      mit vorhandenen Produkten erschlos-
Die Tochtergesellschaften und Betei-    Generalunternehmer auf und bietet den      sen werden. So sollen Industriekunden,
ligungen der InterCard AG arbeiten      Kunden eine komplette Dienstleistung       Kliniken, öffentliche Verwaltungen
daran, ein einheitliches unterneh-      von der Beratung über die Produktent-      und öffentliche Bibliotheken für die
mensübergreifendes System für           wicklung, das Projektmanagement bis        Systeme von InterCard gewonnen
Chipkarten- und Bezahlsysteme zu        hin zur System-Inbetriebnahme und          werden. Neue Märkte lassen sich
etablieren, dadurch Entwicklungssyn-    dem After-Sales-Service.                   zusätzlich auch über das Vertriebsnetz

30
ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT

der Schwestergesellschaften IntraKey,      unterstreichen. Die InterCard GmbH        tergesellschaften InterCard GmbH
Professional Services und Multicard        Kartensysteme beschäftigt hierfür 11      Kartensysteme, Multicard GmbH,
sowie der Polyright erschließen.           feste Mitarbeiter für die Entwicklung     Multi-Access AG und Polyright trägt
                                           eigener Produkte. Zusätzlich werden       zu der positiven Entwicklung bei. Die
InterCard ist über die Tochtergesell-      externe Dienstleister mit der Pro-        Systeme von IntraKey ergänzen die
schaft InterCard Systems Inc. mit Sitz     duktentwicklung beauftragt.               Funktionen der InterCard-Chipkarten-
im Bundesstaat New York direkt in den                                                systeme in idealer Weise. So lassen
USA vertreten. Die InterCard Systems       IntraKey technologies AG                  sich die IntraKey-Produkte erfolgreich
Inc. wurde im Geschäftsjahr 2015 von       Die IntraKey technologies AG (kurz:       bei den InterCard-Kunden, insbeson-
der InterCard GmbH Kartensysteme           IntraKey), Dresden, an der die In-        dere im Hochschulumfeld vermarkten,
mit der Absicht gegründet, auf dem         terCard AG 100% der Anteile hält,         indem dort die InterCard-Systeme um
amerikanischen Absatzmarkt Fuß zu          konnte im Geschäftsjahr 2019 weiter       IntraKey-Produkte ergänzt werden. Im
fassen. Kunden kommen im Wesent-           wachsen. Das Wachstum von IntraKey        Rahmen dieser Cross-Selling-Strategie
lichen aus dem Bereich von öffentli-       lässt sich auf zahlreiche Maßnahmen       werden die Unternehmen der Inter-
chen Bibliotheken ‚Public Libraries‘ und   zurückführen, die in den vergangenen      Card-Gruppe zukünftig noch enger
Universitäten. Die Systeme und Lösun-      Jahren umgesetzt wurden. IntraKey         zusammenarbeiten, um die jeweils
gen werden hierbei über die großen         erstellt Chipkartensysteme für die Zu-    eigenen Produkte noch besser in den
Kopierer- und Druckerhersteller und        trittskontrolle, Zeiterfassung und das    Zielmärkten der anderen Unterneh-
deren Handelsnetz angeboten. Diese         Fuhrparkmanagement. Die Produktpa-        men zu platzieren.
Händler integrieren die InterCard Pro-     lette in diesen Bereichen wurde in den
dukte und Lösungen in Ihre Lösungen        letzten Jahren erneuert und erweitert.    Multicard GmbH
und übernehmen auch Installation                                                     Die Multicard GmbH (kurz: Multicard),
und Service vor Ort.                       Das Produktangebot umfasst mo-            Villingen-Schwenningen, an der die
                                           derne Hard- und Softwarelösungen          InterCard AG 100% der Anteile hält,
Für den angelsächsischen Raum und          sowie Apps für die Zeiterfassung, den     erstellt Chipkartenlösungen für Mitar-
Asien verfügt InterCard über freie         Zutritt zu Gebäuden ebenso wie die        beiterausweise, Kunden- oder Bürger-
Vertriebsmitarbeiter in Großbritanni-      chipkartenbasierte Verwaltung von         karten. Zu den Kunden von Multicard
en und den USA. InterCard hatte die        Schrankschlössern, Schließfächern         zählen vor allem Industriekunden und
festen Kosten in diesem Bereich redu-      und Spinden. Seit dem Jahr 2017 bietet    öffentliche Einrichtungen. Die Chipkar-
ziert, nachdem der Umsatz zunächst         IntraKey auch Lösungen für die Reser-     ten werden auch für Bonusprogramme,
hinter den Erwartungen zurückge-           vierung und Planung von Räumen und        Freizeitangebote und Mitgliedschaften
blieben war. Mit dem Vertriebserfolg       seit dem Jahr 2018 für die Nutzung        ausgegeben. Multicard eröffnet den
zweier Großprojekte an den Public          und Abrechnung von Fahrradboxen an.       Unternehmen der InterCard-Gruppe
Libraries in San Diego und Cleveland                                                 den Zugang zu Zielgruppen außerhalb
wurde das internationale Engagement        Um das Produktportfolio auch in           des Hochschulbereichs.
wieder gestärkt.                           Zukunft auf dem aktuellsten Stand zu
                                           halten, beschäftigt IntraKey 6 eigene     Im Berichtsjahr wurden die bisherige
In der Schweiz verfügt InterCard im        Mitarbeiter in der Produktentwicklung     MobileServices und die Multicard
Hochschulbereich über ihre Schwes-         und greift zusätzlich auf externe Ent-    GmbH rückwirkend zum 1. Januar ver-
tergesellschaft Multi-Access AG be-        wicklungsressourcen zurück.               schmolzen, die Firmierung Multicard
reits seit vielen Jahren über eine gute                                              GmbH wurde dabei übernommen.
Marktposition. Diese Position soll auch    Der Vertrieb von IntraKey wurde
durch die Zusammenarbeit mit der           und wird weiter forciert. Die in den      Cosmo.ID GmbH
Polyright weiter ausgebaut werden.         vergangenen Jahren neu gewonne-           Die Cosmo.ID GmbH (kurz: Cosmo.ID),
Um diese Zusammenarbeit zu inten-          nen Vertriebsmitarbeiter haben eine       Villingen-Schwenningen, an der die
sivieren, wurden die Vertriebs- und        Intensivierung der Vertriebsaktivitäten   InterCard AG seit Dezember 2019 100%
Servicestandorte beider Firmen in der      ermöglicht, wodurch die Gesellschaft      der Anteile hält, tritt als unabhängiges
deutschsprachigen Schweiz an einem         auch 2019 eine deutlich über dem          Beratungsunternehmen für Chipkartenlö-
gemeinsamen Standort gebündelt.            Marktwachstum liegende Umsatzstei-        sungen auf. Zusätzlich stärkt Cosmo.ID das
                                           gerung realisieren konnte.                Kundennetzwerk im Konzern. Mit nur
Auch in Zukunft sollen eigene Produk-                                                einem Mitarbeiter trägt die Gesellschaft
te und innovative Technologien die Al-     Die enge Kooperation der IntraKey         nicht nennenswert zu den Konzernzah-
leinstellungsmerkmale von InterCard        technologies AG mit ihren Schwes-         len bei.

                                                                                                                             31
Professional Services GmbH                    teme von InterCard, vornehmlich an          Know-how und eigene Softwarepro-
Die InterCard AG hat sich im Jahr 2015        Hochschulen in der Schweiz. Darüber         dukte, die das bisherige Angebot der
mit 70% mehrheitlich an der Profes-           hinaus vermarktet das Unternehmen           InterCard-Gruppe ergänzen.
sional Services GmbH Datentechnik             die Produkte weiterer Unternehmen
(kurz: Professional Services) mit Sitz        der InterCard-Gruppe, so zum Beispiel       Nach ersten Erfolgen bei der Vermark-
in Villingen-Schwenningen beteiligt.          die Systeme für Zutrittskontrolle der       tung einer eigenen Druckmanage-
                                              Schwestergesellschaft IntraKey.             mentlösung über Toshiba und der
Das Unternehmen erstellt multi-                                                           Etablierung einer weiteren Kundenbe-
funktionale Chipkartensysteme für             Der direkte Zugang zu den Bestandskun-      ziehung mit einem großen Hersteller
Universitäten und Hochschulen in              den von Multi-Access mit ihren Nachbe-      zum Jahresende 2019 erwartet das Un-
Deutschland und in der Schweiz und            stellungen von Chipkarten, Updates und      ternehmen ab 2020 einen deutlichen
ist damit im selben Geschäftsbereich          Upgrades sowie dem Servicegeschäft          Anstieg bei Umsatz und vor allem dem
wie die InterCard GmbH Karten-                sichert der InterCard-Gruppe das wichti-    Ergebnis.
systeme aktiv. Außerdem hat das               ge Nachfolgegeschäft in der Schweiz.
Unternehmen ein eigenes Karten-
Management-System entwickelt, das             Polyright AG                                Markt und Wettbewerb
die Produkte der InterCard-Gruppe             Im Geschäftsjahr 2017 hat sich die
speziell für den industriellen Markt          InterCard AG Informationssysteme            Die InterCard GmbH Kartensysteme ist
ergänzt.                                      mit 29,4% an der Polyright AG               in Deutschland mit einem Marktanteil,
                                              (Polyright) mit Sitz in Sion im schwei-     gemessen an den heute installierten
Professional Services unterstützt             zerischen Wallis beteiligt. Die InterCard   Chipkartensystemen, von mehr als 80%
die InterCard GmbH Kartensysteme              AG Informationssysteme hat ihre             Marktführer im Hochschulmarkt bei
im Rahmen verschiedener Ent-                  Beteiligung an der Polyright AG im          Chipkartensystemen (Hochschulkarte).
wicklungsaufträge bei der Weiter-             Mai 2019 durch die Wandelung eines          InterCard betreut alleine in Deutsch-
entwicklung und Ergänzung ihres               Darlehens auf 52% und durch die             land Chipkartensysteme bei mehr als
Produktportfolios.                            Opportunität, weitere Anteile erwer-        140 relevanten Kunden. Dieser Kun-
                                              ben zu können im Dezember 2019              denstamm ermöglicht aufgrund der
Weiterhin wird die Professional               auf insgesamt 61,03% aufgestockt.           technologischen Bindung an InterCard
Services GmbH Datentechnik die Ins-           Polyright ist heute der größte Anbieter     ein gesichertes Folgegeschäft über
tallationen bei ihren Bestandskunden          für chipkartenbasierte Bezahl- und          viele Jahre. InterCard verfügt damit
im Hochschulbereich kontinuierlich            Identifikationssysteme an Hochschu-         im Kernmarkt über eine starke Markt-
auf das entstehende gemeinsame                len in der Schweiz. Zusammen mit der        position und ist trotz vereinzelt neuer
Produktportfolio von InterCard und            Multi-Access AG sind beide Unterneh-        Mitbewerber einem vergleichsweise
Professional Services migrieren. Da-          men gemeinsam klarer Marktführer            geringen Wettbewerb ausgesetzt.
rüber hinaus will das Unternehmen             für Chipkartensysteme an Hochschu-          Beim Neugeschäft wird InterCard sich
die Vermarktung seines Karten-Ma-             len in der Schweiz.                         in Zukunft auf kleinere Universitäten
nagement-Systems über ihr Händ-                                                           und Hochschulen sowie Märkte außer-
lernetzwerk sowie ihre Schwester-             Control Systems GmbH & Co. KG               halb der Hochschulen konzentrieren,
gesellschaften stärken. Professional          Die mehrheitliche Beteiligung an der        nachdem viele der großen Hochschul-
Services beschäftigt hierfür 5 feste          Control Systems GmbH & Co. KG               standorte heute schon Kunden von
Mitarbeiter für die Entwicklung eige-         (kurz: Control Systems) im Jahr 2016        InterCard sind.
ner Produkte, den Vertrieb und für die        stärkt den Bereich Drucken, Kopieren
Auftragsentwicklung.                          und Scannen in der InterCard-Gruppe.        Es ist weiter davon auszugehen, dass
                                              Mit den Chipkartensystemen von              Bund und Länder auch in Zukunft un-
Multi-Access AG                               InterCard lassen sich Drucke, Kopien        verändert in die Bildungsinfrastruktur
Die InterCard AG Informationssysteme          und Scans abrechnen und bargeldlos          investieren.
hat im Jahr 2015 100% der Anteile an der      bezahlen. Zusätzlich können mit der
Multi-Access AG (kurz: Multi-Access) mit      Chipkarte von InterCard beispielsweise      Der Markt von IntraKey ist von hohem
Sitz in Regensdorf bei Zürich, Schweiz,       Druckaufträge an beliebigen Druckern        Wettbewerb und einer großen Anzahl
übernommen.                                   abgerufen und Scans automatisch             mittelständischer Anbieter geprägt.
                                              einem Chipkarteninhaber zugeordnet          Der Kernmarkt der IntraKey techno-
Multi-Access ist bereits seit vielen Jahren   werden. Control Systems verfügt auf         logies AG für Zutrittsmanagement-
Vertriebspartner für Chipkartensys-           diesem Gebiet über umfangreiches            Systeme ist nach einer Markterhebung

32
ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT

      Bezahlen am touch.ON Terminal

                                      33
des Branchenverbands BHE im Jahr 2019     Die Multi-Access vermarktet vorwie-       von TEUR 14.448 auf TEUR 19.147
um 6,9% (nach Schätzung) gewachsen,       gend die Systeme von InterCard und        steigern und damit um 32,5%, was im
nach 6,7% im Jahr 2018. Die IntraKey      IntraKey an Hochschulen und andere        Wesentlichen auf die erstmalige Kon-
technologies AG ist mit einem Wachs-      Einrichtungen in der Schweiz. Dabei       solidierung der Mehrheitsbeteiligung
tum von rund 18,0% im Jahr 2019 mehr      profitiert Multi-Access mit einem         Polyright seit Mai 2019, den starken
als doppelt so stark gewachsen wie der    Geschäftsmodell vergleichbar mit          Umsatzanstieg bei der Tochtergesell-
Markt.                                    der InterCard GmbH Kartensysteme          schaft IntraKey und das organische
                                          aufgrund der Technologiebindung von       Wachstum bei den übrigen Tochter-
Der Markt von Multicard für Chipkar-      einem gesicherten Folgegeschäft mit       gesellschaften zurückzuführen ist. Die
ten und Systeme wächst nach wie vor,      hohem Anteil wiederkehrender Um-          Umsatzerlöse von IntraKey stiegen von
unterliegt allerdings infolge des hohen   sätze. Allerdings verfügt Multi-Access    TEUR 4.255 im Jahr 2018 auf TEUR 5.022
Handelsanteils am Geschäft einem          in der Schweiz über einen geringeren      im Jahr 2019 und damit um TEUR 767
starken Wettbewerb.                       Marktanteil als InterCard in Deutsch-     bzw. um rund 18,0%. Die Umsatzerlö-
                                          land und damit über eine etwas schwä-     se der Tochtergesellschaft InterCard
Die Cosmo.ID trifft bei der Beratung      chere Marktposition.                      stiegen im Geschäftsjahr 2019 dagegen
für Chipkartenlösungen von Hoch-                                                    von TEUR 7.971 auf TEUR 8.557. Die
schulen auf nur wenige Wettbewerber.      Die Polyright AG hat in den letzten       Mehrheitsbeteiligung Control Systems
Dagegen steht Cosmo.ID im industri-       Jahren das Entwicklungskonzept dahin-     steigerte ihre Umsatzerlöse von TEUR
ellen Umfeld einer großen Anzahl an       gehend geändert, dass überwiegend         966 auf TEUR 1.042 im Jahr 2019. Die
Wettbewerbern gegenüber.                  Softwarelösungen den Schwerpunkt          Umsatzerlöse der Tochtergesellschaft
                                          bilden. Die Migration von bestehenden     Multicard lagen im Jahr 2019 bei TEUR
Die Professional Services konzent-        reinen Kartenlösungen auf die Polyright   1.179 nach TEUR 670 im Vorjahr. Die
riert sich bei der Vermarktung ihrer      Software Nutzerplattform ermöglichte      Umsatzerlöse von Professional Services
Produkte auf die bestehenden Kun-         ein Wachstum im Bereich der Service-      lagen bei TEUR 803 (Vj. TEUR 621). Die
den im Hochschulbereich sowie ihr         und Wartungsverträge, aber auch neue      Umsatzerlöse der Tochtergesellschaft
Händlernetzwerk, über das Kartenma-       Anwendungen für mobiles Bezahlen.         Multi-Access stiegen im Jahr 2019 leicht
nagementlösungen und Gesamtlö-            Ferner wurden Partnerlösungen mit         von TEUR 705 auf TEUR 748. Cosmo.ID
sungen angeboten werden. Außerdem         dem damit verbundenen Lizenzge-           erzielte im Jahr 2019 Umsatzerlöse in
adressiert das Unternehmen Märkte         schäft eingebunden. So wurde z.B. die     Höhe von TEUR 97 nach TEUR 150 im
außerhalb des Hochschulbereichs.          Mobile Lösung TWINT integriert, ein       Jahr 2018. Die Mehrheitsbeteiligung
Zusätzlich erhält das Unternehmen         Zahlungssystem, an dem die wich-          Polyright wurde im Geschäftsjahr 2019
projektspezifische Entwicklungsaufträ-    tigsten Schweizer Banken sowie die        ab Mai 2019 mit einem Umsatz von
ge von externen Kunden und von der        Postfinance beteiligt sind. Mit diesem    TEUR 2. 747 konsolidiert. Die schon län-
InterCard GmbH Kartensysteme.             Angebot avancieren Polyright und          ger zum Konzern gehörende, aufgrund
                                          Multi-Access gemeinsam zum klaren         der Ausweitung der Geschäftstätig-
Control Systems vermarktet Systeme        Marktführer in der Schweiz.               keit erstmals konsolidierte InterCard
für das Abrechnen, Bezahlen und                                                     Systems Inc. erzielte Umsatzerlöse von
Verwalten von Druckaufträgen, Scans       Die InterCard Systems Inc. konzentriert   TEUR 353.
und Kopien. Zu den Kunden des Unter-      sich überwiegen auf die indirekte Ver-
nehmens zählen Toshiba und seit Ende      marktung von Kopier- und Druckabrech-     Das EBIT stieg im Geschäftsjahr 2019
2019 ein weiterer großer Hersteller von   nungslösungen an große Kopierer- und      im Konzern auf TEUR 798, nachdem es
Druck- und Kopiergeräten. Beide Her-      Druckerhersteller. Die Produkte werden    im Vorjahr noch bei TEUR 342 gelegen
steller vermarkten dann die Druckma-      dann durch die Hersteller als Gesamt-     hatte. Vor allem in Folge der Erstkon-
nagement-Lösung von Control Systems       paket über deren Handelsnetz an die       solidierung von Polyright sowie des
zusammen mit ihren Geräten. Die Ent-      Endkunden angeboten. Die Kunden           starken Wachstums von IntraKey stieg
wicklung dieser beiden und ggf. weite-    sind vornehmlich große öffentliche        der Personalaufwand um TEUR 1.608
rer Kooperationen ist angesichts hoher    Bibliotheken.                             auf TEUR 8.044. Der Materialaufwand
Software-Margen ausschlaggebend für                                                 stieg um TEUR 2.089 auf TEUR 7.471. Die
die zukünftige Gewinnentwicklung von                                                sonstigen betrieblichen Aufwendun-
Control Systems. Zusätzlich beliefert     Ertragslage                               gen stiegen um TEUR 179 und damit
Control Systems zahlreiche Händler für                                              um 7,8% auf TEUR 2.462.
Kopier- und Drucklösungen mit eigenen     Die InterCard AG Informationssysteme
und fremden Produkten.                    konnte ihre Umsatzerlöse im Konzern       Das EBT lag bei TEUR 675 (Vj. 255).

34
Sie können auch lesen