Großes Spring- und Dressurturnier Pault - Gemeinde Inzigkofen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, den 29. August 2019 Nummer 35/36 Großes Spring- und Dressurturnier Pault Springen bis zur Klasse S Am Wochenende von 6. bis 8. Septem- ber 2019, ist es wieder soweit. Der Reitclub Sigmaringen veranstaltet sein jährliches großes Spring- und Dressurturnier bis Klas- se S*. Den Pferdesportfans wird drei Tage - Reitsport der Extra-Klasse geboten. Auf dem Programm stehen 29 Prüfungen, von dem Führzügel-Wettbewerb bis hin zu der schweren Springreiten der Klasse S. Edgar Wagner vom Reitclub Sigmaringen sagt, „An allen drei Tagen bieten wir von morgens bis abends volles Programm. Das Besondere bei uns ist, dass wir das komplette Portfolio an Prüfungen für Reiter aller Altersklassen an- bieten und so jeder bei uns starten kann. Zahlreiche Lokalmatadore haben sich an- gekündigt. Aber auch Reiter aus Ulm, Sin- gen oder Bad Waldsee kommen zu dem weit bekannten Reitturnier ins hohenzol- lerische. Jürgen Nüssle, Vorsitzender vom Reitclub Sigmaringen steht mit dem Team Meldungen eingehen - Nennschluss ist der auf L-Niveau eine Kür zusammenstellen bei seit Wochen in den Vorbereitungen, um die 19. August“, sagt Edgar Wagner, „ich rechne der sie auf Musik reiten, die sie selbst aussu- Turniertage für Reiter, Pferd und Zuschauer so mit etwas um 1000 reservierten Start- chen. Diese wird genau auf Pferd und Reiter zu einem erlebnisreichen Wochenende zu plätzen bis zum Turnier“. Reiter werden es abgestimmt. Eine einfallsreiche Choreogra- gestalten. Reit- und Abreiteplatze bekom- dann um die 400 sein. Mit diesen Zahlen fie und eine darauf abgestimmte Musik, soll men den letzten Schliff, damit Pferde und befinden wir uns so ziemlich auf dem Ni- das Gesamtkunstwerk von Reiter und Pferd Reiter gute Bodenverhältnisse haben. Im veau der Vorjahre, sind also wirklich sehr unterstreichen und lockt auch immer viele großen Zelt wird den Gästen ein vielfältiges zufrieden. Ebenso können wir so alle drei Zuschauer auf Pault. Kuchenbuffet, Seelen, Pommes und andere Tage schön mit Prüfungen füllen, haben Köstlichkeiten angeboten. Das Ambiente keinen zu engen Zeitplan, so dass es für Rei- „Durch den Wechsel der Vorstandschaft war lädt zugleich zum Verweilen ein. Genießen ter, Pferde und auch für uns ein entspann- das Zeitfenster der Organisation deutlich der spannenden Wettbewerbe ist daher für tes und reibungslos ablaufendes Turnier kürzer, da ja auch noch andere Projekte an- die Besucher mehr wie möglich. werden sollte. Prüfungen gibt es wieder standen und man sich erstmal zusammen- für Kleine und Große. Für die Kleinen gibt finden musste. Allerdings hat die ehemalige Dressurprüfung bis Klasse L es Führzügel- und Reiterwettbewerb, für Vorstandschaft schon gute Vorarbeit geleis- Aktuell sind knapp 600 Startplätze reser- die Großen Springprüfungen bis zu Klasse tet, sodass das Turnier wie in den letzten viert. „Aber bis zum Turnier sind es ja noch S und Dressurprüfungen bis zur Klasse L. Jahren auch sehr rund und harmonisch ver- vier Wochen, da werden wohl noch einige Die Reiter haben bei der Dressuraufgabe laufen wird“, sagt Jürgen Nüssle.
2 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Amtlicher inhAlt Telefax 07571/7307-25 eMail post@inzigkofen.de Lebensretter gesucht Bürgerblatt ist Doppelausgabe Sekretariat, Bürgerblatt Frau Uhrenbacher eMail 7307-10 uhrenbacher@inzigkofen.de DRK-Blutspendedienst Bitte beachten Sie: Dieses Bürgerblatt ist eine Doppelausgabe. Am kommenden Don- bittet um Blutspenden nerstag, 05.09.2019 erscheint kein Bürger- Bürgerbüro, Standesamt Frau Köser 7307-11 in der Sommerzeit blatt. Ab dem 12.09.2019 gibt es das Bürger- eMail koeser@inzigkofen.de blatt wieder regelmäßig jede Woche. Frau Henkel 7307-12 Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen eMail henkel@inzigkofen.de locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversor- Finanzwesen Herr Balle 7307-13 gung sind freie Liegen bei den DRK-Blut- eMail balle@inzigkofen.de spendeterminen bedenklich, denn auch Öffnungszeiten im Rathaus im Sommer wird Blut dringend benötigt. Bürgerbüro während der Sommerferi- Abgabenveranlagung, Baurecht Unfälle und Krankheiten machen auch Frau Knaus 7307-14 en montags und freitags geschlossen eMail knaus@inzigkofen.de vor gutem Wetter und der Reisezeit kei- Zwar hat das Bürgermeisteramt während nen Halt. Daher sind Kranke und Verletz- der Urlaubszeit zu den üblichen Dienst- Gemeindekasse te jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft Frau Seifried 7307-15 zeiten geöffnet – bitte haben Sie jedoch eMail seifried@inzigkofen.de ist eine Transfusion lebensrettend. Verständnis, dass auch unsere Mitarbei- Um die Versorgung auch über die Som- ter/innen Urlaub machen wollen und wir Seniorenbeauftragte merwochen gewährleisten zu können Frau Rzepka 9 29 77 50 deshalb während der Urlaubszeit nur mit bittet der DRK-Blutspendedienst um reduzierter Belegschaft für Sie da sein eMail rzepka@inzigkofen.de (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und eine Blutspende am können. mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) Freitag, dem 13.09.2019, von 14:30 Das Bürgerbüro ist aus diesem Grund Uhr bis 19:30 Uhr in der Römerhallte während der Ferienzeit immer von Bürgermeister in Inzigkofen. Herr Gombold 7307-20 Dienstag bis Donnerstag geöffnet und eMail gombold@inzigkofen.de Jeder Spender bekommt ein kleines Ge- montags und freitags geschlossen. schenk. Öffnungszeiten Ortsverwaltungen Eine Blutspende ist auch bei hohen Tem- Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr Besten Dank für Ihr Verständnis. peraturen möglich. Wichtig ist ausrei- Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Tel.: 07571/51041 chend zu trinken. eMail ovvilsingen@t-online.de Wer bereits im Urlaub war und nicht si- cher ist, ob er oder sie eine Wartezeit Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr einzuhalten hat kann seine Spendefä- Tel.: 07575/3674 eMail ovengelswies@nc-online.de higkeit online unter https://www.blut- Seniorenausflug spende.de/spendecheck prüfen oder am Mittwoch, 11. Septem- Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. bei der kostenfreien Hotline unter 0800 Frau Jeske 73 07-12 1194911 anrufen. ber 2019 nach Konstanz (nur Dienstag vormittag) andernfalls 68 24 27 Wir erinnern an folgende Abfahrtszeiten: Jede Spende zählt. Blut spenden kann Inzigkofen, Römerhalle 7.50 Uhr Sie erreichen uns im Internet unter: jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Ge- www.inzigkofen.de Vilsingen, Keltenhalle 7.50 Uhr burtstag, Erstspender dürfen jedoch Engelswies, Gemeindehaus 8.00 Uhr Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies nicht älter als 64 Jahre sein. Johannes Lang Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 Bitte melden Sie sich noch an, sofern eMail: johannes.lang@lrasig.de nicht schon geschehen - danke. Wasserversorgung Störung 07579/524 Öffnungszeiten des Geburtstage Bürgermeisteramts Inzigkofen Unterrichtsbeginn der vormittags: zum 85. Geburtstag am 30. August 2019 GS Inzigkofen im Schuljahr Herrn Rupert Kleiner, Engelswies Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr 2019/2020 nachmittags: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr zum 77. Geburtstag am 01. September 2019 An beiden Standorten der Grundschule In- Herrn Kurt Kramer, Vilsingen zigkofen beginnt der Unterricht nach den Redaktionsschluss Sommerferien für die Dienstag 10.00 Uhr zum 79. Geburtstag am 04. September 2019 Klassen 2/3/4 am Mittwoch, 11. September Frau Renate Müller, Vilsingen 2019 um 8.20 Uhr. Unterrichtsende ist am Impressum ersten Schultag um 11.45 Uhr. Herausgeber: zum 79. Geburtstag am 10. September 2019 Die Betreuung findet wie gewohnt statt. Bürgermeisteramt Inzigkofen Frau Margarethe Klemm, Inzigkofen Telefon 07571/7307-0 Die Einschulung der künftigen Erstklässler Telefax 07571/7307-25 wird am Freitag, 13. September 2019 sein. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: zum 75. Geburtstag am 10. September 2019 Herrn Emil Klein, Vilsingen Wir beginnen mit einem Gottesdienst um Bürgermeister Gombold 09.00 Uhr in der Vilsinger Kirche. Für den Anzeigenteil/ Druck: Anschließend wollen Schüler und Lehrer Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG zum 73. Geburtstag am 10. September 2019 Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Frau Anna Weidner, Vilsingen die Schulanfänger in der Keltenhalle Vilsin- Telefon 07771/9317-11 gen feierlich begrüßen. Danach findet für Telefax 07771/9317-40 zum 76. Geburtstag am 11. September 2019 die neuen Erstklässer die erste Schulstunde e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Herrn Albert Winter, Vilsingen statt. Homepage: www.primo-stockach.de M. Laplace, Schulleiterin
3 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Notrufe Bildungswerk Polizei 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Inzigkofen Krankentransport 19222 Kreiskrankenhaus 1000 „Ein Zitat des Himmels auf Erden“ Zahnärztlicher Führung mit dem Bildhauer Robert Schad Notdienst 01805/911660 und Lesung von Arnold Stadler in Inzigkofen Augenärztlicher Im Begleitprogramm des Skulpturenprojekts Notdienst 0180 1929340 „Von Ort zu Ort“ mit 60 Skulpturen des Bild- HNO-Notdienst 0180 6077211 hauers Robert Schad an 40 Orten in Ober- Hospizgruppe schwaben laden der Landkreis Sigmaringen Sigmaringen 0171 7233665 und das Bildungswerk Inzigkofen am Frei- tag, 13. September 2019, 17.30 Uhr, zu einer Führung zunächst im Garten des ehemaligen Klosters Inzigkofen und anschließend um Kinderarzt 18.30 Uhr zu einer Lesung mit dem Schrift- Telefon 0180/1 92 93 45 steller Arnold Stadler im Kloster-Kreuzhof ein. Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber wird dabei den Standort auf dem Gelände des Arnold Stadler Foto: Jürgen Bauer ehemaligen Augustinerchorfrauenstifts In- Ärztlicher Bereitschaftsdienst zigkofen vorstellen und Robert Schad seine drei im Klostergarten platzierten Stahlskulptu- 116 117 ren mit ihrem Bezug zum Kloster und dessen Spiritualität erläutern. Arnold Stadler hat zum oberschwäbischen Skulpturenprojekt den Essay „Rostrote Gegenwart. Unterwegs zu Robert Schad in Oberschwaben 2019“ verfasst, den er in seiner Lesung vorstellen wird. Er preist darin Apotheken Schads in den Weltraum von Oberschwaben hineingestellte Kunst zwischen einem „Nach- Oben“ und einem „stahlschweren Verankertsein“ als „ein Zitat des Himmels auf Erden“. Die (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, Eintritt zur Lesung 7,50 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kar- Uhr bis 8.30 Uhr des darauffolgenden tenreservierungen unter Telefon 07571/73980. Tages.) Samstag, 31. August 2019 Götz‘sche Apotheke, Ostrach Tel.: 07585 / 615 Sonntag, 01. September 2019 Hohenzollern-Apotheke, Krauchenwies Tel.: 07576 / 96060 Samstag, 07. September 2019 Apotheke St. Michael, Hohentengen Tel.: 07572 / 711588 Sonntag, 08. September 2019 Adler-Apotheke, Sigmaringendorf Tel.: 07571 / 12864 Tierarzt Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 Dr. Goos, Tel.: 07571/3562 Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 EnBW Störung 0800 3629-477 Robert Schad: SYBARIS, 2017, Stahlskulptur bei der Einsiedlerkapelle Inzigkofen Foto: Edwin Ernst Weber Stadtwerke Sigmaringen Öffnungszeiten Service-Center Fürst-Wilhelm-Straße 15/ Neuer Rathaus-Anbau Montag bis Freitag 08.30 bis 18.00 Uhr Samstag 08.30 bis 12.00 Uhr Römerhalle Inzigkofen geschlossen! Telefon-Service 1 06-3 33 Die Römerhalle Inzigkofen bleibt bis einschließlich 13. September 2019 für den Sportbe- trieb geschlossen. Telefon-Technik 1 06-2 01 Störungsannahme 1 06-2 03 Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
4 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Vollsperrung L 277 zwischen Eine Anmeldung sowie die Auswahl eines vertsweiler, Hausen am Andelsbach, Krau- der beiden alternativen Menüs sind zwin- chenwies, Ablach, Göggingen, Menningen, Gutenstein und Dietfurt we- gend erforderlich! Bitte kontaktieren Sie Engelswies, Vilsingen, Inzigkofen. gen Felssicherungsarbeiten dazu Karin Stüssi (Telefon: 07575 - 2341) oder Wilma Stroppel (Telefon 07571 - Länge der Strecke ca.48 km Das Landratsamt Sigmaringen lässt ab Mon- 681262). Dies ist bis zum Vorabend des tag, den 02.09.2019 bis voraussichtlich jeweiligen Mittagstisches möglich. Kurzfris- __________ Freitag, den 13.09.2019 Felssicherungsar- tige Abmeldungen sind bis spätestens 8.00 beiten, beim 3. Felstunnel von Sigmaringen Uhr am Morgen des Mittagstisches noch Am Donnerstag, 12.09.2019 fahren wir kommend, auf der L 277 durchführen. möglich. durch Täler und über Höhen rund um Sig- maringen Für die Dauer der Arbeiten wird die L 277 Alle Speisen werden in der Küche des Hau- auf dem Streckenabschnitt zwischen Gu- ses Nazareth in Sigmaringen frisch zuberei- Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Kirche tenstein und Dietfurt voll gesperrt. Die Um- tet und heiß angeliefert. Die Kosten für ein in Vilsingen leitung erfolgt für den Verkehr in Richtung Menü aus Suppe, Hauptgericht und Nach- Länge der Strecke ca.38 km Sigmaringen ab Thiergarten über Stetten speise betragen 7 Euro. Es steht immer ein Herzliche Einladung an alle Radler/innen a.k.M. – Storzingen – B 463 – Nollhof und Vollkost- und ein vegetarisches Menü zur aus der Gesamtgemeinde oder auch Feri- in Fahrtrichtung Beuron ab Sigmaringen Wahl. Verschiedene Getränke im Preis zwi- engäste,die gerne mit dem Rad in der Natur nach Vilsingen – Engelswies – Langenhart schen 1 Euro und 2 Euro werden zusätzlich unterwegs sind. – Kreenheinstetten nach Hausen i.T. wieder angeboten. Bitte Helm nicht vergessen! auf die L 277. Info: Hans Keutmann Tel. 01624272486 Radlergruppe 2019 Der Speiseplan des Inzigkofer Heute Donnerstag, 29.08.2019 fahren wir Mittagstisches für zwei zum Hohmichele nach Hundersingen. Kreativ-Treff Treffpunkt um 14.00 Uhr an der Römerhal- Wochen le in Inzigkofen Am Donnerstag, dem 5.9.1019 um 18.00 Der Nachbarschaftshilfeverein „Hilfe Haus zu Uhr im beginnt die „neue Saison“ des Krea- Haus“ gibt den Speiseplan für Dienstag und Die Radtour am Donnerstag, 05.09.2019 tiv-Treffs im Bürgertreff. Donnerstag der kommenden beiden Wo- führt uns in die Göge Das große neue Thema ist: Patchwork über chen bekannt: Papier. Nebenher laufen Anregungen zu den Dienstag, 3. September 2019: Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Römer- Jahreszeiten. Selleriecremesuppe - Rindergeschnet- halle in Inzigkofen Selbstverständlich können Sie auch Ihre zeltes „Stroganoff“ mit Teigwaren und ganz persönlichen Dinge, die Sie schon be- Pariser Karotten oder gefüllte Kartoffel- Der Streckenverlauf ist Inzigkofen, Sigma- gonnen haben fertigstellen. taschen mit Ratatouillegemüse - jeweils ringen, Sigmaringendorf, Scheer, Ennetach, Die Kreativ-Gruppe lädt Sie herzlich ein! zum Nachtisch ein Buttermilchdessert. Mengen, Granheim, Rosna, Habsthal, Le- Eva Eggers und Martha Freytag Donnerstag, 5. September 2019: Herzliche Einladung: Buchstabensuppe - Putenbrustbraten mit Waldpilzsauce, dazu Kartoffelgratin Drehorgelmusik und Poesie-Nachmittag und Brokkoli oder alternativ Dampfnu- mit Elisabetha Oswald am 02.09.19 um 14.30 Uhr del mit Vanillesoße und Kompott - jeweils zum Nachtisch Fruchtquark. Die Seniorenbeauftragte Heidi Rzepka lädt ein zu einem Nachmittag, der gestaltet wird von der in der Region sehr bekannten Autorin Elisabetha Oswald aus Oberschmeien. Dienstag, 10. September 2019: Mit ausgefeilter Dichtkunst in Mundart, wie in hochdeutscher Sprache, kommen erheiternde, Lauchcremesuppe - Szegediner Gulasch besinnliche, auch zum Nachdenken anregende Texte zum Vortrag. Aus Alltagsbeobachtun- mit Speck, Salzkartoffeln und Gemüse gen in ihrem Umfeld, sowie Gedanken über Gott und die Welt, schuf die Autorin ein um- oder alternativ Krautschupfnudeln und fangreiches Repertoire zu vielerlei Anlässen, welches sie engagiert vorträgt. Eine typisch Mischsalat - jeweils zum Nachtisch Apfel- schwäbische Eigenheit ihrer Gedichte ist der zuweilen knitze Hintersinn, gepaart mit Humor. schnitz und Vanillesoße. Eine Besonderheit ist die zum Thema passende Musik, die die Vortragende auf ihrer eigenen, wunderschön gefertigten Drehorgel untermalt. Donnerstag, 12. September 2019: Altdeutsche Brotsuppe - Bayrischer Wir treffen uns am Mon- Schweinebraten mit Soße, Semmelknö- tag, 02.09.19, in Inzigko- del und Bayrisch Kraut oder alternativ fen vor dem Kräutergar- Schweizer Kässpätzle mit Röstzwiebeln ten beim Kloster, dort und Salat - jeweils zum Nachtisch Frucht- können sie an verschie- joghurt. denen Stationen das Dar- gebotene bequem und Immer dienstags und donnerstags servieren entspannt genießen. Es zwei Mitarbeiterinnen des Nachbarschafts- handelt sich um einen hilfevereins „Hilfe von Haus zu Haus“ im Ver- kleinen Spaziergang, einsraum im hinteren Teil der Römerhalle ei- so dass auch Personen, nen Mittagstisch für Senioren, zu dem aber die nicht so gut zu Fuß auch Jüngere herzlich willkommen sind. sind, daran teilnehmen Um 11.00 Uhr werden die Pforten geöff- können. Bei schlechtem net, um die ersten Gäste zu begrüßen. Das Wetter findet die Veran- Essen wird dann ab 12.00 Uhr ausgegeben staltung im BürgerTreff in und spätestens um 14.00 Uhr endet die Zu- der Schulstr.9 statt. sammenkunft, bei der auch das gemütliche Eine Anmeldung ist nicht Beisammensein mit Geselligkeit und Singen erforderlich, um Spenden nicht zu kurz kommt. wird gebeten!
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 5 Spiela ond Schwätza Einladung der Bundesbildungsministerin mend über die B 313 – K 8267 nach Göggin- beim sogenannten „Tag der Talente“ in Ber- gen und von Krauchenwies kommend auf im BürgerTreff! lin teilgenommen. Sie spielt neben Blockflö- die L 455 – Sigmaringendorf nach Sigmarin- Ferienzeit ist Spielezeit!! te auch Klavier und ein seltenes Streichins- gen umgeleitet. Am Montag, 09.September, ab 14.30 Uhr trument die „Viola da gamba“. Seit einigen Das Landratsamt informiert des Weiteren im BürgerTreff, Schulstr. 9 in Inzigkofen! Jahren komponiert sie auch eigene Stücke. vorab unter www.regiobus500.de über die Wir hoffen auf viele Gäste, die sich gerne Kurz bevor sie nun Inzigkofen verlässt, um Auswirkungen auf die Regiobuslinie 500. Die unterhalten und/oder gerne ihr Gedächtnis natürlich Musik zu studieren, freuen wir uns Umleitungsstrecke der Linie 500 wird über durch verschiedene Brett-/ Karten-/ und an- ganz besonders, dass sie uns hier im Bürger- Sigmaringendorf verlaufen. Es ist zu beach- dere Spiele fit halten möchten. Treff am ten, dass die Haltestellen Staatsarchiv, Es macht Spaß neue Spiele zu erlernen! Hedingen und Josefslust in dieser Zeit von Der Nachmittag ist für Mann und Frau, für Mittwoch, 18. September der Linie 500 nicht bedient werden. Zusätz- junge Erwachsene bis ins Rentenalter!!!! um 14.30 Uhr lich wird über die Zeit der Baumaßnahme Wir haben ausreichend Platz in unseren die Haltestelle Sigmaringendorf Apotheke besucht, sich und ihre Leidenschaft vorstellt angefahren. Die Betreiber KVB und RAB bit- schattigen Räumen, oder wer gerne auf die und natürlich auch musikalische Kostpro- ten um Verständnis. Der geänderte Fahrplan Terrasse möchte, kann auch im Freien ver- ben bietet. kann unter www.regiobus500.de abgerufen weilen. Herzliche Einladung an alle Altersgruppen werden. Bringen Sie gerne Ihre Lieblingsspiele von aus der ganzen Gemeinde! Die restlichen Auswirkungen auf den Linien- zuhause mit! Kaffee/Kuchen und Getränke gibt es wie ge- verkehr werden von den Busunternehmen wohnt auf Spendenbasis! bekanntgegeben. Wer einen Kuchen mitbringen kann, darf sich Informationen über die mit dieser Baumaß- gerne bei Heidi Rzepka 07571/9297750 oder Vollsperrungen L 456 nahme verbundenen Verkehrsbeschränkun- im Sekretariat des Rathauses 07571/7307-0 zwischen Sigmaringen gen können auch im täglich aktualisierten melden. Baustelleninformationssystem (BIS) des Lan- und Krauchenwies wegen des Baden-Württemberg im Internet unter Fahrbahnsanierung www.baustellen-bw.de abgerufen werden. Talente-Treff im BürgerTreff Fahrplanänderung RegioBus Linie 500 mit Julia Wetzel Das Landratsamt Sigmaringen lässt im Auf- trag des Regierungspräsidiums Tübingen ab am Mittwoch, 18.09.19, 14.30 Uhr Montag, den 02.09.2019 bis voraussichtlich Planfeststellungverfahren Als zweite im Rahmen des Talente-Treffs Freitag, den 27.09.2019 die Fahrbahn auf zur Erneuerung der Eisen- können wir Ihnen ein musikalisches Talent der Landesstraße 456 zwischen Sigmarin- präsentieren. gen und Krauchenwies sanieren. bahnüberführung über die Julia Wetzel aus Inzigkofen, ein außerge- Für die Dauer der Arbeiten muss die Landes- Lauchert zwischen Herbertin- wöhnliches Blockflöten-Talent, hat auf Lan- straße ab Abfahrt Sigmaringen Süd bis Ab- gen und Sigmaringen des- und Bundesebene schon zahlreiche fahrt Sigmaringendorf voll gesperrt werden. Preise gewonnen und hat auch schon auf Der Verkehr wird von Sigmaringen kom- Auf Antrag der DB Netz AG führt das Eisen- bahn-Bundesamt, Außenstelle Karlsruhe/ Stuttgart, zur Erneuerung der Eisenbahn- Anastasia Burghardt gab interessante Einblicke in ihr Buch überführung über die Lauchert zwischen Im BürgerTreff in Inzigkofen stellte Anastasia Burgardt aus Vilsingen im Rahmen des Projek- Herbertingen und Sigmaringen ein Planfest- tes: BürgerTreff wird zum Talente-Treff, ihr Buch „Augen wie Opal“vor. stellungsverfahren durch. Das Regierungs- präsidium Tübingen ist dabei die Anhö- Sie las in 2 Abschnitten jeweils 3 Passagen aus ihrem Fantasyroman, den sie bereits auf der rungs- und Erörterungsbehörde. Buchmesse in Frankfurt präsentieren durfte, vor. Von Montag, 26. August 2019 bis einschließ- lich Mittwoch, 25. September 2019 werden Danach konnten die Zuhörer Fragen stellen. Wie sie auf die Idee gekommen sei über Edel- die Planunterlagen im Rathaus der Gemein- steinkinder zu schreiben, was Edelsteinkinder überhaupt sind, wo der Roman spielt, ob sie an de Sigmaringendorf zur Einsicht ausgelegt. die Heilkraft der Edelsteine glaubt, ob manche Ideen erst während des Schreibens entstan- Die Unterlagen können ab Montag, 26. Au- den sind. Die Gäste erfuhren auch einiges über die Schriftstellerin als Privatperson, wie ihre gust 2019 auch beim Regierungspräsidium berufliche Zukunft aussehen soll und vieles mehr. Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen, Zimmer N 239, eingesehen Wer mochte konnte sich und auf der Internetseite des Regierungs- noch ein von der Autorin präsidiums Tübingen abgerufen werden mit einer persönlichen unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/ Widmung versehene- rpt/Abt2/Ref24/Seiten/Planfeststellung.as- nes Exemplar erwerben. px#SCHIENE. Der Fantasy-Roman ist erschienen beim NO- Bis zwei Wochen nach Ende der Ausle- EL-Verlag in Oberhau- gungsfrist können bei der Gemeinde oder sen. beim Regierungspräsidium Tübingen Ein- wendungen gegen das Vorhaben erhoben Eine Zuhörerin meinte, werden. Die Träger öffentlicher Belange und dass wir alle sehr stolz Verbände können Stellungnahmen abge- sein könnten, solche geben. Näheres kann der Bekanntmachung jungen Talente in unse- entnommen werden. rer Gemeinde zu haben, Nach Ablauf der Einwendungsfrist wird das hier pflichteten die an- Regierungspräsidium die eingegangenen deren Gäste mit reichlich Anregungen und Bedenken auswerten und Beifall bei. gegebenenfalls in einem Erörterungstermin mit den Einwendern und Trägern öffentli- cher Belange erörtern.
6 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Hintergrundinformationen zum Vorha- „Wenn Waffen und Munition in falsche Hän- und Munition prüfen, bevor diese in Umlauf ben: de geraten, kann dies verheerende Folgen kommen. Das gilt für Jagd- und Sportwaf- Die Eisenbahnüberführung befindet sich haben. Daher ist nicht nur die Überwachung fen. Darüber hinaus prüft und zertifiziert auf freier Strecke zwischen dem Bahnüber- des Munitionshandels so wichtig, auch die das Beschussamt angriffshemmende Mate- gang Laucherthaler Straße und dem Bahn- Vorgaben für die sichere Aufbewahrung rialien. Es ist ein von der Deutschen Akkre- übergang müssen unbedingt beachtet werden,“ ap- ditierungsstelle anerkanntes Prüflabor und B 32/Hauptstraße. Sie kreuzt die Lauchert pelliert Regierungspräsident Klaus Tappeser auch international tätig. Zudem werden Po- sowie einen parallel dazu verlaufenden Fuß- an die Waffenbesitzer. lizeipistolen und Munition auf Einsatztaug- weg. lichkeit geprüft. In Deutschland ist das Be- Die bestehende Brücke hat ihre technische Das Regierungspräsidium Tübingen hat schussamt Ulm die größte Prüfstelle dieser Nutzungsdauer erreicht und ist in einem die Unteren Waffenbehörden aufgefordert, Art und die einzige in Baden-Württemberg. schlechten baulichen Zustand. Zur sicheren auch weiterhin regelmäßig und nachhaltig Die Unteren Waffenbehörden überprüfen Aufrechterhaltung des Eisenbahnverkehrs die Aufbewahrung von Waffen und Muni- verdachtsunabhängig, ob die Waffenbesit- ist eine Erneuerung des Bauwerks erforder- tion in den Räumlichkeiten der Waffenbe- zer Waffen und Munition in ihren Räumlich- lich. sitzer zu kontrollieren. In den vergangenen keiten sicher aufbewahren. Diese erweiterte Die Fertigstellung der Eisenbahnüber- Jahren wurde im Regierungsbezirk Tübin- Kontrollmöglichkeit wurde in Reaktion auf führung ist für das Jahr 2022 vorgesehen. gen nahezu bei jedem Waffenbesitzer we- den Amoklauf eines Jugendlichen in Win- Während der Bauarbeiten wird der Eisen- nigstens einmal eine solche häusliche Auf- nenden und Wendlingen am 11. März 2009 bahnbetrieb durch zwei Hilfsbrücken auf- bewahrungskontrolle durchgeführt. im Waffengesetz verankert (§ 36 Abs. 3 Satz rechterhalten. Die Baumaßnahme wird auf 2 und 3 WaffG). Zuvor waren behördliche Grundstücken der Gemeinde Sigmaringen- Hintergrundinformation: Kontrollen im häuslichen Bereich lediglich dorf und der DB Netz AG ausgeführt Als Abteilung 10 gehört der Landesbetrieb bei begründeten Zweifeln an der ordnungs- Eich- und Beschusswesen Baden-Würt- gemäßen Aufbewahrung möglich. temberg mit seinem Beschussamt Ulm Untere Waffenbehörden im Regierungsbe- Überwachung des zum Regierungspräsidium Tübingen. Das zirk Tübingen sind die Landratsämter, der Beschussamt Ulm ist eine von sechs staat- Stadtkreis Ulm, die großen Kreisstädte und Munitionshandels im lichen Stellen in Deutschland, die Waffen die Verwaltungsgemeinschaften. Regierungsbezirk Tübingen Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen Zweckverband Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal führt gemeinsam mit Landratsämtern Stich- Sitz in Ostrach probenkontrollen durch Landkreis Sigmaringen Jäger und Sportschützen ist die immense Angebotsvielfalt des Munitionshandels Wirtschaftsplan bekannt. Hierzu zählen sowohl Fabrikate aus dem europäischen als auch nicht-eu- für die ropäischen Wirtschaftsraum. Bei einer Wirtschaftsjahr2019 Überwachungsaktion des Beschussam- Aufgrund von §§ 19 und 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit i.V.m. § 14 des tes Ulm und der Landratsämter wurden Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung am 02. Mai 2019 den Wirtschaftsplan knapp 180 Munitionsverpackungen ge- für das Wirtschaftsjahr 2019 wie folgt festgesetzt: prüft, fünf Prozent waren mit Beanstan- dungen. §1 Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit Mit Unterstützung des Beschussamtes Ulm 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 2.103.100 € haben in den Jahren 2018 und 2019 die davon im Erfolgsplan mit Landratsämter Alb-Donau-Kreis, Bodensee- Erträgen und Aufwendungen von je 1.110.800 € kreis, Ravensburg, Reutlingen, Sigmaringen, davon im Vermögensplan mit Zollernalbkreis und die Stadt Ulm eine ge- Einnahmen und Ausgaben von je 992.300 € meinsame Überwachungsaktion zu im Han- del befindlicher Munition durchgeführt. Die 2. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen Aktion wurde ins Leben gerufen, da es bei in Höhe von 0€ der Vorschriftsmäßigkeit von sich im Verkehr befindlicher Munition Auffälligkeiten gab. §2 An Munition, die sich auf dem zivilen Markt Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 50.000 € befindet und beispielsweise von Jägerin- festgesetzt. nen und Jägern oder Sportschützinnen und Sportschützen verwendet wird, stellt der §3 Gesetzgeber spezielle Sicherheitsanforde- Die Betriebskosten werden gem. § 13 Verbandssatzung durch Kostenersätze gedeckt. rungen. Zu diesen Anforderungen zählen beispielsweise die Abmessungen der Pa- Ostrach, den 02. Mai 2019 tronen, die Unterschreitung von maximal zulässigen Gasdrücken und die korrekte gez. Kennzeichnung von Patronen und kleinsten Schulz Verpackungseinheiten. Daher müssen Mu- Verbandsvorsitzender nitionshersteller und Importeure vor dem Inverkehrbringen ihrer Produkte spezielle II. Das Landratsamt Sigmaringen hat die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes 2019 mit Er- Zulassungs- und Prüfverfahren durchlaufen lass vom 07.08.2019 AZ.: I/17-902.41 bestätigt. sowie Kennzeichnungsvorschriften einhal- ten. III. Der Wirtschaftsplan 2019 liegt gemäß § 20 GKZ i. V. mit § 81 Abs. 4 GemO an sieben Tagen nach dieser Bekanntmachung beim Bürgermeisteramt Ostrach, Hauptstr. 19, 88356 Ostrach, Bei den 176 durchgeführten stichproben- während den üblichen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus. haften Kontrollen bei 23 Händlern gab es in zehn Fällen Beanstandungen hinsichtlich Ostrach, den 20.08.2019 der Kennzeichnungsvorschriften. gez. G i n d e l e kaufm. Betriebsleiter
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 7 Zweckverband Geräte- und ein komplettes Zurückschneiden des befal- Personalgemeinschaft Ostrachtal Sitz in Ostrach Umweltecke lenen Buchsbaums nötig. Landkreis Sigmaringen Wichtig für die Entsorgung: Aufgrund der Abfuhr Gelber Sack Ausbreitungsgefahr des Schädlings kön- Feststellung des Jahres- und Restmülleimer nen befallene Pflanzenteile nicht über die Grüngutcontainer auf den Recyclinghö- abschlusses 2017 Der Gelbe Sack wird am Montag, 02. Sep- fen entsorgt werden. Auch die Kompos- Die Verbandsversammlung des Zweckver- tember 2019 ab 6.00 Uhr abgeholt. tierung bringt Gefahren. bandes Geräte- und Personalgemeinschaft Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 04. Ostrachtal hat in der Sitzung am 02. Mai September 2019 ab 6.00 Uhr geleert - bitte Kleine Mengen befallenen Materials so- 2019 den Jahresabschluss 2017 gem. § 16 das Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße wie Gespinste mit Eiern/lebenden Raupen Abs. 3 EigBG festgestellt. Dieser Beschluss hin bereitstellen. können in gut verschlossenen Plastik- oder wird hiermit gem. § 20 GKZ i.V.m. § 16 EigBG festen Papiersäcken über die Restmülltonne bekannt gegeben. Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die oder die kostenpflichtigen blauen Restmüll- Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit. säcke entsorgt werden. Größere Mengen Ostrach, den 20.08.2019 Schnittabfalls oder ganze Buchsbäume kön- nen in gut verschlossenen Säcken bei der gez. Gindele Abfuhr Papiertonne Entsorgungsanlage Meßkirch-Ringgenbach Kaufm. Betriebsleiter kostenpflichtig angeliefert werden. Die Sä- Die Papiertonne wird am Mittwoch, 11. Sep- cke sind notwendig, damit die Raupen sich tember 2019 ab 06.00 Uhr geleert. nicht ausbreiten und vermehren können. Bitte stellen Sie das Müllgefäß mit der Räder- Freiwillige seite zur Straße rechtzeitig zur Abfuhr bereit. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Feuerwehr Abfallberatung gerne zur Verfügung: Abt. Inzigkofen Nadine Steinhart: Telefon 07571 / 102 – 6607 Entsorgung mit dem oder E-Mail Nadine.Steinhart@LRASIG.de Am Montag, 09. September 2019 treffen wir Volker Riester: Telefon 07571 / 102 – 6608 uns um 20.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Buchsbaumzünsler oder E-Mail Volker.Riester@LRASIG. Inzigkofen zu einer Probe. befallene Buchsbäume Weitere Informationen erhalten Sie in der Im Landkreis Sigmaringen breitet sich der Köser, Abteilungskommandant Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft oder Buchsbaumzünsler immer weiter aus. Die auf der Homepage des Landkreises unter Schädlinge bringen Buchsbäume zum Ab- www.landkreis-sigmaringen.de. sterben. Sind Bäume angefressen, liegt es meist am Zünsler. Die schädlichen Raupen sind bis zu 5 cm lang, gelb-grün, schwarz- weiß gestreift und haben eine schwarze Kopfkapsel. Wirksame Bekämpfung ist nur durch die Entfernung der Gespinste, des Fal- ters und der Raupen möglich. Meistens wird mitteilunGen Aus VilsinGen Keltenhalle Vilsingen Seniorentreffen in Vilsingen Freiwillige geschlossen! Feuerwehr Am Montag, 09. September 2019 starten wir wieder mit unserem monatlichen Abt. Vilsingen Die Keltenhalle Vilsingen bleibt bis ein- schließlich 13. September 2019 für den Treff im Landgasthof Zoller in Vilsingen. Beginn: 14.00 Uhr. Am Montag, 09. September 2019 treffen wir Sportbetrieb geschlossen. uns um 20.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Alle Seniorinnen und Senioren sind herz- zu einer Probe. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. lich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen. Rainer Klein Abteilungskommandant Rasen düngen GRÜNER Auch wenn der Rasen jetzt besonders beansprucht ist und Zierrasen einen hohen Nährstoffbedarf hat: Die beste Zeit zum Düngen ist im Frühjahr im April oder Mai sowie dann noch einmal Ende August/Anfang September. Wer sich DAUMEN beim Düngen unsicher ist und Überdüngung vermeiden will, kann seine Gartenerde testen lassen.
8 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Freiwillige Feuerwehr Abt. Vilsingen Das Ferienprogramm 2019 der Feuerwehr Vilsingen war wieder ein voller Erfolg Viel Mühe und Zeit haben sich Thomas Klein und seine Helfer genommen um den Kindern wieder einen abwechslungsreichen und spannen- den Mittag rund um die Feuerwehr zu bieten. Mit einer Feuerwehrrallye wurden an verschiedenen Stationen knifflige Aufgaben gelöst. Hier ist der Spaß natürlich nicht zu kurz gekommen und der ein oder andere ist hierbei sicher auch nass geworden. Zum Abschluss gab es noch Pizza und Bluna im Feuerwehrhaus. Wir haben uns über Euren Besuch bei der Feuerwehr Vilsingen riesig gefreut. mitteilunGen Aus enGelswies Zwischenbericht Sommer- erst durften die Kinder das Wasserreservoire Am folgenden Samstag lud die Feuerwehr Engelswies anschauen und waren merklich zum Minigolfen ein und die Augen der Kin- ferienprogramm Engelswies überrascht wieviel Wasser dort gespeichert der wurden groß als sie sahen, dass sie mit Gestartet hat dieses Jahr der Ledigen Verein ist. Bei einem Schlückchen, wurden Zulauf- dem Feuerwehrauto nach Hausen im Tal fah- mit einer Olympiade auf dem Sportplatz. quellen, Brandschutzreserve und wöchentli- ren werden. Trockenes Wetter ließ die Golfer Bei bestem Wetter ging es ans Sackhüpfen, che Überwachung des Speichers kurzweilig einen schönen Nachmittag verbringen. Fußballgolf, Wasserkanonenrennen und erklärt. Die Kinder lauschten beeindruckt. Fußballdart. Beim Ringe-Treffen, ob per Fris- Weiter führte die Wanderung durch die an- Zum Kinderschminken lud der Kindergarten bee oder Ball wurde nochmal das gesamte grenzenden Wälder und endete bei einer ein und es gab anschließend Spiederman, Geschick der Kinder verlangt. Bei Bratwurst Königin. Der Imker mit seinem Schaustand den roten Ninjago, Ghostbusterjäger, Feen im Wecken und Bluna endete dieser Tag sehr vermittelte Wissenswertes rund um das Bie- und viele andere geschminkte Kinder, wel- gemütlich. Zweiter Programmpunkt, die nenvolk und andere Insekten. Bei Waffeln che mit großer Freude den Kindergarten- Wanderung mit unserem Ortsvorsteher. Zu- und Pizza dachte niemand ans Heimgehen. spielplatz unsicher machten.
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 9 Am 16. August stand Kino auf dem Plan. Der großen, geduldigen Teddy. Nach der Theo- Im Sommerferienprogramm Engelswies fol- Musikverein organisierte dank abgedunkel- rie kam der Krankenwagen und wurde von gen noch zwei weitere Punkte in Form einer tem Probenraum, Popcorn und Getränken den Kindern genauestens inspiziert. Das ab- Schatzsuche im Felsentäle und einem Spie- eine gemütliche Atmosphäre. schließende Spielen auf dem Spielplatz run- lecircus. Einen Tag später sponserte der Sportver- dete diesen Nachmittag wunderbar ab. Am Ich möchte mich bei allen bisherigen Ver- ein Engelswies eine Runde Fußballgolf im Sonntag, 25. August hieß es auf zur Freilicht- anstaltern und Allen der kommenden Seepark Pfullendorf. Sonnenschein und bühne im Steintäle. Aladin und die Wunder- Programmpunkte schon heute einmal be- Fußballschuhe waren stetige Begleiter der lampe, sowie die anderen 20 Schauspieler danken, denn ohne Euch wären es nicht so fallenden Tore. entzückten nicht nur die Kinder sondern wunderbare Aktionen geworden. Am 22. August lud das JRK Inzigkofen zum auch die mitgekommenen Elternteile. Auch Verband anlegen lernen und Krankenwa- dieser Ausflug wurde von allen Teilnehmern Viele Grüße gen besichtigen ein. Die Kinder verbanden gelobt und die Kinder verabredeten sich Sandra Sohmer-Klampt Arme, Beine, Bauch und Kopf des lebens- gleich zur Teilnahme im nächsten Jahr. WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? www.primo-stockach.de Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
10 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Freiwillige PRIMO-MITTEILUNGSBLÄTTER Feuerwehr Immer am Ball bleiben! Abt. Engelswies Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 anzeigen@primo-stockach.de Am Montag, 09. September 2019 treffen wir uns um 20.00 Uhr am Gerätehaus. Albrecht Sauter, Abteilungskommandant kirchliche nAchrichten Seelsorgeeinheit Sonntag, 08. September 2019 Evangelische Kirchen- 09.00 Uhr Langenhart - Eucharistiefeier Laiz-Leibertingen 10.30 Uhr Gutenstein - Eucharistiefeier gemeinde Meßkirch Samstag, 31. August 2019 10.30 Uhr Thalheim - Wortgottesfeier Sonntag, 01. September 2019 14.00 Uhr Leibertingen - Taufe 10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 18.30 Uhr Gutenstein - Eucharistiefeier Sonntag, 08. September 2019 Sonntag, 01. September 2019 Evangelische Kirchen- 09.30 Uhr Gottesdienst 09.00 Uhr Inzigkofen - Eucharistiefeier 09.00 Uhr Leibertingen - Eucharistiefeier gemeinde Sigmaringen 09.00 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier Sonntag, 01. September 2019 10.30 Uhr Engelswies Verenakapelle - 08.30 Uhr Gottesdienst in der Freie Christengemeinde Eucharistiefer Krankenhauskapelle 10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier 09.30 Uhr Gottesdienst in der Sigmaringen 10.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier Ev. Stadtkirche mit Taufen Sonntag, 01. September 2019 und Sonn- 10.00 Uhr Gottesdienst in der tag, 08. September 2019 Samstag, 07. September 2019 Kreuzkirche 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff 14.00 Uhr Inzigkofen - Trauung Weitere Termine unter www.fcg-sig.de 14.30 Uhr Leibertingen - Trauung Sonntag, 08, September 2019 18.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche Sigmaringen Kraft der Stimmen vereint mit Gefühl - „po- in ganz Deutschland und dem benachbar- wer and feeling“ - ist das Kennzeichen dieser ten Ausland bei. Kaum jemand weiß diese Volkshochschule mitreißenden schwarzen Musik. Musik, die religiöse Gefühle mit dem ganzen Die Krefelderin und studierte Kirchenmusi- Körper und stimmlicher Energie zum Aus- kerin Angelika Rehaag trägt mit Ihren Chö- druck bringt, so gut zu vermitteln wie sie. Volkshochschule ren, Workshops und Seminaren zur Verbrei- Das Konzert wird begleitet durch den Pianis- Inzigkofen tung der ‚contemporary black gospel music‘ ten Lukasz Flakus aus Essen. Gospelkonzert in der Klosterkirche Inzigkofen Am Freitag, 30. August, um 19.30 Uhr singt in der Klosterkirche Inzigkofen ein Gospel- chor mit 70 Sängern unter der Leitung von Angelika Rehaag. Die Volkshochschule im alten Kloster und das Bildungswerk Inzigko- fen laden alle Freunde des Gospelgesangs ein, an diesem besonderen, musikalischen Erlebnis, teilzuhaben. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Der Chor besteht aus den Teilnehmern der Gospelchorwoche, die die VHS Inzigkofen gemeinsam mit dem Schwäbischen Chor- verband ausschreibt. Chorleiter, erfahrene Chorsänger und Sänger ohne Vorkenntnisse kommen aus ganz Deutschland um aktuel- le Gospels der Schwarzen in Nordamerika kennenzulernen und vor allem das originäre Gefühl für diese Musik zu bekommen. Die
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 11 Vereine Neutempler-Kultstätte in einer weiteren Hal- Vereine Gesamtgemeinde le der Höhle sowie im Turm standen sach- FC 99 e. V. kundige Ansprechpartner zur Verfügung. www.fc-99.de Bergwacht Ergebnisse Spiele FC 99 Sonntag 25. August FC 99 Reserve – SV Bolstern 5:5 Großes Interesse am Höhlentag der Berg- FC 99 1. Mannschaft – SV Bolstern 5:2 wacht Wie in den Vorjahren, beteiligte sich die Vorschau Spiele FC 99 Bergwacht Sigmaringen am 25. August am Sonntag 1. September in Gammertingen „Höhlentag“ des Verbandes „Donauberg- 15:00 -SGM Gammertingen/KFH Kettena- land“ und machte ihr historisches Gelände cker – FC 99 1. Mannschaft in Dietfurt für einen Tag frei zugänglich. Die- Reserve hat spielfrei ses kann aus Sicherheitsgründen sonst nur im Rahmen vereinbarter Führungen betre- Sonntag 8. September in Vilsingen ten werden. 15:00 FC 99 1. Mannschaft – SV Sigmaringen Reserve hat spielfrei Insgesamt besuchten zwischen 11 und 17 Uhr 1083 Personen die Burghöhle und den Bergfried der mittelalterlichen Burg, von der ansonsten nur noch Ruinen erkennbar sind. Darunter waren viele Familien mit Kindern. Sozialverband VdK Die Zahl der Besucher, die mit dem Rad OV Laiz - Inzigkofen - Vilsingen nach Dietfurt gekommen waren, nahm im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal er- Halbtagesausflug zum Mostzügle bei Bad heblich zu. Waldsee am 5. September 2019 Zusammen mit dem OV Sigmaringen führen An allen wichtigen Punkten waren von der wir am 5. Sept. 2019 einen Halbtagesausflug Bergwacht Info-Tafeln aufgestellt worden. Präsentation des Dietfurter Kreisornaments im zum Mostzügle durch. In der archäologisch bedeutsamen ersten Württbg. Landesmuseuim in Stuttgart Abfahrtorte und -zeiten: 13 Uhr KVB Sigma- Halle der Burghöhle erhielten die Besucher ringen, 13:05 Uhr Laiz Festhalle, 13:10 Uhr qualifizierte Informationen durch eine Ar- Inzigkofen Festhalle, 13:15 Uhr Vils. HST, chäologin bspw. über das dort ausgegrabe- 13:20 Engelswies Kirche. Rückkehr zwischen ne „Dietfurter Kreisornament“; auch in der 19 und 20 Uhr in umgekehrter Reihenfolge. In Waldsee Besichtigung der Obstplanta- gen mit dem Mostzügle bis 16 Uhr. Danach ,sofern zeitlich möglich, Besichtigung der Aroniabeeren-Plantage und der Schaubren- nerei. Nichtmitglieder zahlen 25,- Euro pro Person, Mitglieder 15,- Euro pro Person (dar- in enthalten ist die Führung inkl. Mostzügle, das Vesper sowie Kaffee und Kuchen). Anmeldung bei Schmitt/Behrendt Tel. 07571 / 51958 Vereine in Inzigkofen Vereine Deutsches Rotes Kreuz Inzigkofen Im Rahmen der Einweihung des Helfer-vor- Ort-Projekts der DRK-Bereitschaft Inzigkofen am Sonntag, 04. August 2019 überreichte Gerhard Klein als Vertreter der Vereinsge- meinschaft Inzigkofen eine Spende von 300,00 Euro an uns. Dafür möchten wir uns ganz herzlich be- Daniela Fieber von der Bergwacht Sigmaringen erläutert die Funde in der oberen Halle der Burghöhle danken und freuen uns sehr darüber. Diese Dietfurt Spende verwenden wir für Anschaffung von Materialien für unser Einsatzfahrzeug. Dank des großzügigen Zuschusses der Ge- meinde Inzigkofen in Höhe von 10.000,00 € konnte überhaupt das Projekt realisiert werden.
12 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Diese Aufwendungen konnten durch die Zuschüsse des DRK-Kreis- verbandes, der zugesagten Spenden sowie einen tiefen Griff in die Vereinskasse nicht allein gedeckt werden. Deshalb stellte die Be- reitschaftsleitung einen Zuschussantrag an die Gemeinde. In der Gemeinderatssitzung am 15.11.2018 wurde über diesen Antrag im Gemeinderat diskutiert. Im Gemeinderat wurde beschlossen, den beantragten Zuschuss von 6500,00 € auf insgesamt 10.000,00 € zu erhöhen. Damit wollte der Gemeinderat erreichen, dass die Inzigko- fer DRK-Bereitschaft ihre Rücklagen nicht vollständig aufbrauchen muss für diese Investition. In dieser Sitzung wurde auch beschlossen, für das Einsatzfahrzeug die Garage neben der DRK-Garage im ehemaligen Bauhof – an sehr zentraler Stelle im Ort – unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, so- weit kein anderer wichtiger Bedarf für die Garage durch die Gemein- de besteht. Im Untergeschoss der Inzigkofer Schule stehen der DRK-Bereitschaft und dem Jugendrotkreuz Inzigkofen Räume für Schulungsabende und Besprechungen zur Verfügung. Dies zeigt, dass DRK und Ge- meinde ein enges, kooperatives und wohlwollendes Miteinander leben. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für diese Unterstüt- zung beim Gemeinderat Inzigkofen und bei der Gemeindeverwal- tung Inzigkofen zum Wohle der Einwohner bedanken. Andreas Beck Philip Müller Bereitschaftsleiter stellvertr. Bereitschaftsleiter hestehenden LGI-Mitglied. Wir sagen schon für Jugendliche in Planung, mehr Infos dazu vorab: Vielen herzlichen Dank. im nächsten Blättle. Ledigengesellschaft Die Ledigengesellschaft Inzigkofen 1824 e.V. Ich hoffe das alle großen und kleinen Inzigkofen grüßt herzlichst mit einem 3-fach kräftigen Sportbegeisterten gut erholt aus den Fe- „Überleg it lang – n’auf auf d’Stang“; „Zipfel – rien zurück sind und wünsche allen – ganz Liebe Gemeinde, Hoi!“ besonders unseren Übungsleitern und am „Thementag zum Fürstlichen Park und Übungsleiterhelfern - einen guten Start Hängebrücke Inzigkofen“ möchten wir Euch nach der Sommerpause! zur Stärkung des leiblichen Wohls auf un- sere LGI-Terrasse am Bauernmuseum recht Lieber Sportfreund, herzlich einladen. Sportverein wir, die Abteilung Turnen sind bemüht für Inzigkofen e. V. 1953 alle, die Freude an sportlichen Aktivitäten Die Bewirtung mit Wienerle, Kaffee und Ku- haben, etwas zu bieten. chen erfolgt am 15.09.2019 von 13:30 - 19:00 Liebe Mitglieder und Übungsleiter, Das Eltern-Kind-Turnen, für Kinder ab 1 ½ Uhr. Auch bei schlechtem Wetter können Sie die Sommerferien sind zu Ende, das heißt die Jahre bis zum Kindergarteneintritt. Unter in unseren Räumlichkeiten rasten und sich Abteilung Turnen startet ab dem 11.09.19 anderem werden Bewegungsspiele mit und für den Kulturtag ausreichend stärken. wieder mit ihrem Programm. Allerdings ohne Kleingeräte, Spielturnen an und mit mit kleinen Änderungen im Programm. Großgeräten geübt. Hierbei ist das aktive Über Kuchenspenden aus der Bevölkerung Das Kleinkinder – Turnen findet weiterhin Mitturnen des Elternteils für die Kinder ganz würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Freitags statt, mit neuer Übungsleiterin – wichtig. Sie sich hierzu bei unserem Vorstand Stef- Kirsten Mors- und zu einer neuen Zeit, von Das Klein-Kinder-Turnen, für Kinder ab fen Kraft unter der Telefonnummer 0170 16.30 Uhr – 17.30 Uhr. Von 16.30 Uhr bis dem Kindergarteneintritt bis zum Vorschul- / 2977347 oder direkt bei einem Ihnen na- 18.30/19.00 Uhr ist Freitags ein Tanzangebot alter. Bewegen, Springen, Singen, das soll
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 13 unser Motto sein; drum schaue einfach mal YOGA 19.00 - 20.00 Uhr Am 10.09.2019 beginnen zwei Kurse mit bei uns vorbei. Leiterin: Kirsten Mors, Tel.686878 Level „Pilates-Variationen“. Diese Kurse sind Das Vorschul-Turnen, für alle 5 – 6 jährigen BAUCH, BEINE, PO 20.00 - 21.00 Uhr, für Teilnehmer, die bereits Pilates-Kenntnis- Kinder die Spaß an Sport und Spiel haben. Leiterin: Ariane Kopp, Tel.187158 se haben. Kurs 1 ist von 19.00 Uhr bis 20.00 Das Kinder-Turnen, für Kinder von der 2. – TANZ – TEENS (Alter 8 bis 12 Jahre) Uhr, Kurs 2 von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr. Bei- 5. Klasse, da wird das Gelernte von der vor- Donnerstags: 16.00 – 17.30 Uhr, Römerhalle de Kurse finden im Bürgersaal im Rathaus in herigen Gruppe ausgeweitet und vertieft. Leiterin: Susanne Fabich, Tel.9299088 Inzigkofen statt. Natürlich kommen Spiel und der Spaß nicht YOGA Nähere Informationen und Anmeldung: zu kurz. Donnerstag: 9.00 - 10.00 Uhr, Daniela Henselmann, Telefon 07571/4216 Spiel, Sport und Spaß, Turnen ab der 5./6. Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen Klasse. Leiterin: Kirsten Mors, Tel. 686878 Da ist schon mehr Leistung angesagt, ge- NORDIC - WALKING Vereine in Vilsingen turnt wird an allen Geräten und alle sportli- Freitag: 8.00 Uhr, Treffpunkt Römerhalle chen Möglichkeiten, die unsere Halle bietet, ELTERN - KIND - TURNEN werden genutzt. Freitag: 9.30 – 10.45 Uhr Römerhalle Das Fitnesstraining, für alle ab 16 Jahren, Für Kinder von 1,5 Jahre bis Kindergarten- wird von den Übungsleiterinnen im Wech- eintritt Musikverein Vilsingen sel, mit Aerobic, Gymnastik, Kräftigungs-, Leiterin: Daniela Keller, Tel. 61320 und The- Dehn- und Stretch-Einheiten gestaltet, wo- resa Berens Teilnahme beim „Internationalen Blas- bei der Entspannungsteil nicht fehlen darf. KINDER - TURNEN musikwettbewerb“ beim Oktoberfest in In dieser Gruppe sind auch Männer herzlich Freitag: 15.00 – 16.30 Uhr, Römerhalle Konstanz willkommen. Turnen für die 2.- 4. Klasse - Aufruf zur Unterstützung und Begleitung Leben heißt sich bewegen. Fit, jung und Leiterin: Kirsten Mors, Tel. 686878 und Helfer Der Musikverein Vilsingen e. V. hat sich in die- aktiv möchte jede Frau in jedem Alter sein. KLEINKINDER - TURNEN sem Jahr zum ersten Mal beim „Internationa- Verschaffen Sie sich die Bewegung beim Fit- Freitag: 16.30 – 17.30 Uhr, Römerhalle len Blasmusikwettbewerb“ beim Oktoberfest ness-Mix für Junggebliebene. Gymnastik, Turnen mit Spaß für Kinder in Konstanz beworben und wurde als eine Aerobic, Spiele, Dehnung, Kräftigung, Ent- Eintritt Kindergarten bis Vorschule von vier Musikkapellen ausgewählt. Die Freu- spannung u. v. m. Hier kann man so richtig Leiterin: Kirsten Mors, Tel. 686878 de ist groß und die Vorbereitungen bzw. die Dampf ablassen und sich danach herrlich TISCHTENNIS Probenarbeiten des extra dafür einstudierten locker und entspannt fühlen. Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Römerhalle Bühnenprogramms haben bereits begonnen. Walking, ein Angebot für Frauen und Män- für Jugendliche und Erwachsene Beim „Internationalen Blasmusikwettbewerb“, ner aller Altersklassen. Hier stehen die Be- Leiter: Urban Wagner, Tel. 61128 der auf dem Oktoberfest in Konstanz am wegung an der frischen Luft und ein gele- (Tischtennisschläger sind vorhanden) Sonntag, 29. September 2019 in der Pau- gentliches gemütliches Zusammensein im laner-Festhalle veranstaltet wird, werden die Vordergrund. FREIZEITSPORT FÜR JEDERMANN teilnehmenden Musikkapellen in verschiede- Bauch, Beine, Po, und Yoga Freitag: 20.00 – 22.00 Uhr, Römerhalle nen Kategorien von einer Jury, die vom Musik- Gönnen Sie sich Erholung für Körper und Spiel, Spaß und Training für alle Männer haus Lange aus Ravensburg organisiert wird, Geist, Leitspruch der Übungsleiterinnen: Leiter: Erich Wolf, Tel. 3342 und auch vom Publikum bewertet. In einem „Was uns gut tut kann Ihnen nicht schaden! KURSANGEBOT: 45-minütigen musikalischen Vortrag wird Fol- Tischtennis, ein Angebot für alle, die sich Infos über das Gemeindeblatt oder direkt gendes von den Veranstaltern verlangt und in ihrer Freizeit gerne dieser Beschäftigung bei Daniela Henselmann anschließend von der Jury bewertet: 1. Büh- widmen und Freude am gemeinsamen Spiel Für Erwachsenen: nenpräsenz, 2. Marsch (Musikstück), 3. Polka haben. Rücken - fit, Pilates für Einsteiger, Pilates für (Musikstück), 4. Solistische Nummer und 5. Freizeitsport für Jedermann: Wir trainie- Fortgeschrittene Unterhaltung des Publikums (Show Act). Aber ren an verschiedenen Gerätebahnen und Für Kinder: neben dem musikalischen Wettstreit steht vor spielen Volley-, Basketball, Fußball, Hallen- Besser lernen durch Bewegung mit 7 clever- allem auch der Spaß für die Musikerinnen und hockey u. v. m. en Körperübungen Musiker bei diesem Wettbewerb im Vorder- VORSCHUL - TURNEN Übungsleiterin: Daniela Henselmann, Tel. grund. Montag: 16.00 - 17.00 Uhr, Römerhalle 4216 Turnen für alle Vorschüler u. Kinder der ers- Die Veranstaltung findet im Zeitraum von ten Klasse Für die Abteilung Turnen 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Reihen- Leiterin: Katja LaTorre, Tel. 1839733 und Ju- Kerstin Hellwig folge der auftretenden Musikvereine wird dith Konze (Abteilungsleitung) am Tag der Veranstaltung vor Ort ausgelost. FITNESSTRAINING Die Siegerehrung ist ab 17.30 Uhr geplant. Funktions-, Herz-Kreislauf-Gymnastik Abfahrt unseres Busses ist daher um 11.00 Montag: 19.30 – 20.30 Uhr, Römerhalle, Für ------------------------------ Uhr am Probelokal / beim Dorfplatz in Vil- alle ab 16 Jahren singen, wo wir dann voraussichtlich gegen Leiterin: Tanja Seligmann, Tel. 0173/7448464 Abteilung Turnen 20.00 Uhr wieder eintreffen werden. SPORT, SPIEL UND SPAß Unser Kursangebot im Herbst Wie oben genannt, zählt nicht nur das Urteil Dienstag: 17.30 – 19.00 Uhr, Römerhalle Nach den Sommerferien bieten wir wieder der Jury, sondern auch die Meinung des Pu- Turnen und Spiele aller Art ab der 5. Klasse Pilates-Kurse an. blikums ist entscheidend. Daher würden wir Leiterin: Kerstin Hellwig, Tel.182975 Bei Pilates bildet eine aktive Körpermitte uns sehr über die Mitreise und Unterstützung die Basis für alle Übungen. Präzise Übungs- vieler Fans freuen. Aktuell haben wir einen Bus FITNESSMIX FÜR JUNGGEBLIEBENE ausführung, Kontrolle, Konzentration und für die Fahrt nach Konstanz gebucht in dem Dienstag: 19.00 – 20.00 Uhr, Römerhalle Atmung gehören zu den wichtigsten Prin- wir noch ein paar Plätze frei haben. Um besser Leiter: Kirsten Mors, Tel. 686878 Rolf Grob zipien von Joseph Pilates. Die Wirbelsäule planen zu können, bitten wir um Anmeldung und Daniela Keller wird gestärkt, der Beckenboden gekräftigt, bei Herbert Renz unter 0152 32703452 bis WALKING die Haltung verbessert und die Figur wird spätestens 14. September 2019. Mittwoch: Winter 16.00, Sommer 18.00 Uhr gestrafft. Treffpunkt am Wasserhäusle (Buzach) Alle Übungen werden von Grund auf erklärt Wir freuen uns schon auf diesen besonderen für Frauen und Männer aller Altersklassen und eingeübt. Jede Übung kann beim Pila- Auftritt, vor allem, wenn wir dabei von Euch Leiterin: Maria Moosbrugger, Tel. 14688 tes-Training in verschiedenen Levels durch- unterstützt werden! Unser Wohlfühl - Mittwoch geführt werden, somit kann jeder in seinem in der Römerhalle Level trainieren. Euer Musikverein Vilsingen
Sie können auch lesen