Handbuch zur Lohnsteuer 2021: LSt 2021 - NET
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Handbuch zur Lohnsteuer 2021: LSt 2021 2021 ISBN 978-3-406-76222-2 C.H.BECK schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de steht für Kompetenz aus Tradition. Sie gründet auf über 250 Jahre juristische Fachbuch-Erfahrung durch die Verlage C.H.BECK und Franz Vahlen. beck-shop.de hält Fachinformationen in allen gängigen Medienformaten bereit: über 12 Millionen Bücher, eBooks, Loseblattwerke, Zeitschriften, DVDs, Online- Datenbanken und Seminare. Besonders geschätzt wird beck-shop.de für sein
umfassendes Spezialsortiment im Bereich Recht, Steuern und Wirtschaft mit rund 700.000 lieferbaren Fachbuchtiteln.
Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
Magere Zahlen = Randziffern Register LSt
Register LSt LSt Register Magere Zahlen = Randziffern Fette Zahlen = §§ EStG
Erstversand
Stichwortregister
Fette Zahlen verweisen auf den jeweiligen Paragraphen des EStG, die Abkürzung Anh auf die im
Anhang abgedruckten Anlagen, magere Zahlen auf die entsprechenden Randziffern.
A – Gesetz über die betriebliche A. Anh I 15 1 ff.
– Pauschalierung der Lohnsteuer 40 b 1 ff.
Abfindungen, Altersvorsorge 10 a 145 ff. Altersvorsorge, Datenübermittlung 10 a 7
Anpassungspflicht Anh I 15 b 162 ff. Kapitalabfindung 10 a 145 ff.
Besteuerung 34 5 ff., Anh II 248 f. Kapitalauszahlung 10 a 145 ff.
betriebliche Altersversorgung Anh I 15 5 Mindesteigenbeitrag 10 a 63 ff., 86 1 ff.
Doppelbesteuerungsabkommen 39 b 83 nachgelagerte Besteuerung 10 a 126 ff.
als sonstige Bezüge 39 b 14 Sonderausgabenabzug 10 a 92 ff., Anh II 69
Abfluss von Ausgaben 11 1 f., Anh II 132 Teilauszahlung 10 a 145 ff.
Abführung der einheitlichen Pauschsteuer Übertragung 10 a 230 ff.
40 a 7 Versorgungsausgleich 10 a 221 f., 19 84 f.
der Lohnsteuer 41 a 1, 2 zentrale Stelle 81 1
– öffentliche Kassen 41 a 16 Zulageberechtigte 79 1
– bei Schiffsreedern 41 a 4 – Anzeigepflicht Anh I 15 a 13
der pauschalen Einkommensteuer 37 b 4 Altersvorsorgeaufwendungen, betriebliche Al-
Abschlagszahlung 39 b 5, 25 f. tersversorgung Anh I 15 b 43 ff.
Abtretung von Ansprüchen aus Direktversiche- Sonderausgabenabzug, Günstigerprüfung
rungen bei unwiderruflichem Bezugsrecht 10 a 101 ff.
40 b 19 Altersvorsorgebeiträge 82 1 ff.
von Steuererstattungsansprüchen Anh II 271 in ausländische gesetzliche Alterssicherungssyste-
Abwälzung der Pauschalsteuer auf Arbeitneh- me 10 a 8
mer 40 3, 21, 40 a 20, 40 b 31 Bescheinigung 92 1
Abzugsverbot für Geldbußen, Ordnungsgelder, nicht im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren
Verwarnungsgelder Anh II 35 39 a 14
Adoption, Kosten, außergewöhnliche Belastungen nachgelagerte Besteuerung, Abgrenzung der ge-
Anh II 225 förderten und nicht geförderten Beiträge
Adoptivkinder 32 1 f., Anh II 182 10 a 131 ff.
AfA, Fertigstellung des Wirtschaftsguts Anh II 47 private Riesterverträge 10 a 30 ff.
Aktien für Arbeitnehmer, vermögenswirksame Sonderausgabenabzug 10 26 f.
Leistungen Anh I 6 2, Anh I 6 b 19 Verwendung zum Wohnungsbau 10 a 240 ff.,
Vermögensbeteiligung 3 112 f. 92 a 1 ff.
Aktienoptionen, Doppelbesteuerungsabkommen Altersvorsorge-Durchführungsverordnung
39 b 60 ff. Anh I 15 a 1 ff.
Werbungskosten 9 19 Altersvorsorge-Eigenheimbetrag 10 a 240 ff.
Zufluss 38 9 Altersvorsorgevermögen, Bescheinigung 92 1
Alleinerziehende, Entlastungsbetrag 24 b 1 ff. Pfändungsschutz 10 a 282 ff.
Allgemeine Rentenversicherung, Arbeitgeber- schädliche Verwendung 10 a 195 ff., 93 1 ff.
anteil, Steuerfreiheit 3 142 f. – Rückzahlung der Förderung 10 a 216 ff.
freiwillige Weiterversicherung 3 142, 145 Übertragung 3 1, 10 a 155 ff.
Altenheim, Unterbringung im A. Verwendung der Altersvorsorgebeiträge
– als außergewöhnliche Belastungen 33 15 – Aufgabe der Selbstnutzung 10 a 276 ff.
– Steuerermäßigung 35 a 1 ff. – zur Entschuldung 10 a 255
Wohnen im A., Steuerermäßigung 35 a 9 – zum Umbau einer Wohnung 10 a 259 ff.
Altenteil, dauernde Lasten, Sonderausgaben Verwendung zum Wohnungsbau 10 a 240 ff.,
Anh II 66 f. 92 a 1 ff.
Altersentlastungsbetrag 24 a 1 f., Anh II 171 f. – Selbstnutzung 10 a 270 ff.
beim laufenden Lohnsteuerabzug 39 b 18 ff. Altersvorsorgeverträge 80 1
Altersgrenze für Versorgungsfreibetrag 19 79 Anbieter 80 1
Altersteilzeit 3 88 ff. Aufgaben des Anbieters 10 a 193, 302 ff., 89 2,
Besteuerung von Ausgleichszahlungen 39 b 14 92 1, Anh I 15 a 10 f.
Doppelbesteuerungsabkommen 39 b 60 ff. Altersvorsorgezulage 83 1
Progressionsvorbehalt 3 92, 32 b 1 Antrag 89 1 ff.
keine Versorgungsbezüge 19 79 – Verfahrensfragen 10 a 285 ff.
Altersteilzeitgesetz Anh I 14 1 ff. Antragsmuster Anh I 15 c 1 ff.
steuerfreie Leistungen nach dem A. 3 88 ff. Aufteilung bei mehreren Verträgen 10 a 119 ff.,
Altersübergangsgeld, Progressionsvorbehalt 87 1 f.
32 b 1 Aufzeichnungspflichten Anh I 15 a 19
Altersversorgung, arbeitnehmerfinanzierte be- begünstigter gleichgestellter Personenkreis
triebliche 38 9, Anh I 15 2 10 a 10 ff.
BAV-Förderbetrag 100 1 ff. begünstigter Personenkreis 10 a 9 ff., 441
Beiträge zur privaten A. als Sonderausgaben 10 4, Berechnungsgrundlagen, Einnahmen 10 a 70 ff.
26 Berufseinsteigerbonus 84 1
betriebliche betriebliche Altersversorgung Anh I 15 b 66 ff.
1287Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
LSt Register Fette Zahlen = §§ EStG
Datenabgleich 91 1 f., 99 2 Arbeitgeberaktien, Gewährung der Sparzulage
Ehegatte, Lebenspartner 10 a 85 ff. beim Erwerb von A. Anh I 6 2, Anh I 6 b 19
Entstehung 88 1 Kapitalbeteiligung 3 112 f.
Grundzulage 10 a 46 f., 84 1 Arbeitgeberbeitrag zur allgemeinen Rentenversi-
Günstigerprüfung 10 a 1 ff. cherung 3 143
Kinderzulage 10 a 48 ff., 85 1 f. zur Arbeitslosenversicherung 3 142
Kürzung 10 a 90 f. zur ausländischen Krankenversicherung 3 148
Mitteilungspflichten Anh I 15 a 24 zur gesetzlichen Rentenversicherung 3 142
mittelbar zulageberechtigte Personen 10 a 26 ff. – Sonderausgaben 10 4, 26
nicht unmittelbar begünstige Personen 10 a 24 f. zur gesetzlichen Sozialversicherung, Eintragung
Rückforderung der A. 10 a 291 ff. in die Lohnsteuerbescheinigung 41 b 16
Rückzahlung 93 1 ff., 94 1 f., 95 1 ff., zur Krankenversicherung 3 142
Anh I 15 a 14 ff. – gesetzliche Verpflichtung 3 147, 148
Verfahren 90 1 ff. zur Pflegeversicherung 3 142
Änderung des Freibetrags 39 a 13 f. Arbeitgeberdarlehen, Zinsersparnis 8 24, 47 f.
des Lohnsteuerabzugs 41 c 1 ff. Arbeitgeberpflichten, Ausschreibung von
der Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 2, 5 f. Lohnsteuerbescheinigungen 41 b 1 ff.
der Lohnsteuerklasse 39 52 f. Bescheinigung der Sammelbeförderungen 3 102
Angehörige im Ausland, Unterhaltsaufwendungen betriebliche Altersversorgung Anh I 15 a 6
33 a 12 ff. Duchführung des Lohnsteuerabzugs 38 3
Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belas- Durchführung des Lohnsteuer-Jahresausgleichs
tungen 33 a 6 f. 42 b 1 ff.
Anmeldung der Lohnsteuer 41 a 1 ff. im ELStAM-Verfahren 39 20
Annexsteuern 51 a 1 ff. Haftung für Lohnsteuer 42 d 1 ff.
Anrufungsauskunft 42 e 1 ff. nach dem Mutterschutzgesetz Anh I 11 26 ff.
Bindung des Finanzamts 40 9 vermögenswirksame Leistungen Anh I 6 3,
Bindungswirkung 42 e 1 ff., 15 ff. Anh I 6 a 2, 8, Anh I 6 b 75 f.
Vermögensbildungsgesetz Anh I 6 15, Arbeitgeberwechsel, ELStAM-Verfahren 39 20
Anh I 6 b 130 Übertragung des Arbeitszeitkontos 3 123
Widerruf 42 e 15 ff. Zeitwertkonto 38 12 ff.
Anteilscheine, Gewährung der Sparzulage beim Arbeitnehmer, Abgrenzungsmerkmale 19 25
Erwerb von A. Anh I 6 2, Anh I 6 b 22 Anfechtung der Lohnsteuer-Anmeldung 41 a 10
Vermögensbeteiligung 3 112 f. Begriff 19 10
Antrag auf Altersvorsorgezulage ELStAM-Verfahren 39 32
– Antragsmuster Anh I 15 c 1 ff. GmbH-Geschäftsführer 19 25
– Verfahrensfragen 10 a 285 ff. Mitteilung der elektronischen Lohnsteuerab-
auf Betreuungsgeld Anh I 13 17 zugsmerkmale 39 e 4 ff.
auf Elterngeld Anh I 13 17 Pflichten im ELStAM-Verfahren 39 20
auf Elternzeit Anh I 13 26 Rechte im ELStAM-Verfahren 39 20
auf Lohnsteuer-Ermäßigung 39 a 1 ff. Sperrung der elektronischen Lohnsteuerabzugs-
– zweijährige Gültigkeit 39 a 14 merkmale 39 20, 39 e 6
auf Mobilitätsprämie 104 1 i. S. der Vermögensbildung Anh I 6 1,
auf Wohnungsbauprämie Anh I 7 b 12, Anh I 6 b 1 ff.
Anh I 7 c 1 Arbeitnehmerbeitrag zur gesetzlichen Renten-
Antragsveranlagung 46 1 ff., Anh II 270 ff. versicherung, Sonderausgaben 10 4, 26
Anzeigepflicht des Arbeitgebers 41 c 4, 14 ff. zur gesetzlichen Sozialversicherung, Eintragung
der Arbeitsunfähigkeit für Lohnfortzahlung in die Lohnsteuerbescheinigung 41 b 16
Anh I 10 7 Arbeitnehmer-Pauschbetrag 9 a 1 ff.
bei vermögenswirksamen Leistungen Aufteilung bei außerordentlichen Einkünften
Anh I 6 b 125 f. 34 14
Arbeitgeber, Abruf der elektronischen Lohnsteu- Versorgungsbezüge 19 81
erabzugsmerkmale 39 e 4 ff. Arbeitnehmer-Sparzulage Anh I 6 13,
Begriff 19 10, 34, 38 16 Anh I 6 a 6
Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte 9 55 Auszahlung Anh I 6 a 7, Anh I 6 b 109 ff.
i. S. d. Doppelbesteuerungsabkommen 39 b 60 ff. Festsetzung der A. Anh I 6 b 90 ff.
Elektronische VL-Bescheinigung Höhe der A. Anh I 6 b 102 ff.
Anh I 6 b 77 ff. Rückforderung Anh I 6 a 9
– Härtefallregelung Anh I 6 b 85 Rückzahlung Anh I 6 b 116 ff., 128 f.
ELStAM-Verfahren 39 18 ff. zulageunschädliche Verfügungen
Erstattung von Reisekosten 9 55, 61 Anh I 6 b 116 ff., 120 f.
GbR 19 35 Arbeitnehmerüberlassung, Doppelbesteuerungs-
kraft gesetzlicher Fiktion 19 35 abkommen 39 b 60 ff.
Haftung für Lohnsteuer 42 d 1 ff. Haftung 42 d 25 ff.
inländischer 38 15, 39 b 60 ff. Arbeitsessen 8 30
– Verpflichtung zum Lohnsteuerabzug 38 1 keine Betriebsveranstaltung 19 62 a
bei Leiharbeitsverhältnis 38 1, 42 d 35 Arbeitsförderungsgesetz, Steuerfreiheit der Leis-
Mitwirkungspflicht tungen nach dem A. 3 4
– beim Elterngeld Anh I 13 19 Arbeitsgerichtlicher Vergleich, Werbungskosten
– bei der Familienpflegezeit Anh I 12 5 9 19
Nichtteilnahme am elektronischen Abrufverfah- Arbeitskleidung, Arbeitsmittel 9 135
ren 39 e 7 steuerfreie Überlassung durch den Arbeitgeber
Sportverein 19 35 3 96 ff.
1288Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
Magere Zahlen = Randziffern Register LSt
Arbeitslohn 19 1 ff. Arbeitszimmer 9 139 ff.
Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten 19 44 Arbeitsmittel 9 135
Abgrenzung zu den Einkünften aus Kapitalver- begrenzter Abzug 9 145
mögen 19 44 Begriff des häuslichen A. 9 142
Abgrenzungskriterien 19 41 ff. Ermittlung der abziehbaren Aufwendungen
Aufmerksamkeiten 19 63 9 143
Aufteilung des A. bei Doppelbesteuerungsab- kein anderer Arbeitsplatz 9 145
kommen 39 b 72 ff. Mittelpunkt der gesamten Tätigkeit 9 144
in ausländischer Währung 8 24 nicht ganzjährige Nutzung 9 148
Begriff 19 11, 44 Nutzung durch mehrere Steuerpflichtige 9 147
Beispiele 19 44 Nutzung für mehrere Einkunftsarten 9 146
D & O-Versicherungsbeiträge 19 48 unbegrenzter Abzug 9 144
Einbehaltung der Lohnsteuer vom laufenden A. Vermietung an Arbeitgeber 9 139
39 b 21 ff. Zahlungen des Arbeitgebers als Arbeitslohn
Geburtstagsempfang 19 49 19 44, 50
häusliches Arbeitszimmer 19 50 Artist, Arbeitnehmer 19 25
Incentive-Reisen 19 73, 74 Arzneimittel als außergewöhnliche Belastungen
Kleidung 19 44 Anh II 224
laufender, Begriff 39 b 13 Arzt, Chefarzt 19 25
Lohnzahlung durch Dritte 38 17 Liquidationseinnahmen 19 44
für mehrere Jahre 34 2, Anh II 250 f. selbständige oder nichtselbständige Tätigkeit
– Fünftelregelung 34 14 19 25
negativer 19 44 Arztkosten, außergewöhnliche Belastungen
Preise 19 44 Anh II 224
Rabattgewährung durch Dritte 8 68 Asbestbeseitigung, außergewöhnliche Belastun-
Rückzahlung 11 4, 19 44, 38 10 gen Anh II 225
Rückzahlung pauschal besteuerbarer Leistungen Aufmerksamkeiten kein Arbeitslohn 19 63
40 b 27 ff. Aufstockungsbeträge nach dem Altersteilzeitge-
Steuerabzug vom A. 38 1 ff. setz 3 88 ff.
Übernahme von Bewirtungskosten 19 64 – Progressionsvorbehalt 32 b 1
Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten Aufteilung des Freibetrags bei Ehegatten/Lebens-
19 70 ff. partnern 39 a 21
Übernahme von Kosten für Sprachkurse 19 70 ff. Aufwandsentschädigung, Begriff der steuerfreien
Übernahme von Studiengebühren als Arbeitslohn A. 3 53
19 73, 76 öffentliche Dienste 3 45 ff.
Unfallversicherungsbeiträge 40 b 37 ff. aus öffentlichen Kassen 3 45 ff.
Unfallversicherungsleistungen 40 b 37 ff. rechtlicher Betreuer 3 1, 87
veruntreute Beträge kein A. 19 44 Werbungskostenabzug 3 53
Wohnrecht 38 9 Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen
Zahlung an den Erben 19 91 ff. 33 1 ff., Anh II 218 ff.
Zahlung an die Agentur für Arbeit 3 11 Aufzeichnungserleichterungen bei Lohnsteuer-
Zufluss 38 8 ff. pauschalierung 41 22 ff.
– beim Gesellschafter-Geschäftsführer 38 14 c Aufzeichnungspflichten bei der Altersvorsorge-
Zukunftssicherungsleistungen 3 152, 19 1 zulage Anh I 15 a 19
Arbeitslosenbeihilfe nach dem Soldatenversor- bei betrieblicher Altersversorgung 41 16 ff.
gungsgesetz 3 1 Erleichterungen bei Elektromobilität 3 117 b
– Progressionsvorbehalt 32 b 1 beim häuslichen Arbeitszimmer 9 152
Steuerfreiheit 3 4 beim Lohnsteuerabzug 41 1 ff.
Arbeitslosengeld, Progressionsvorbehalt 32 b 1 bei Pauschalierung der Lohnsteuer 40 a 20
Steuerfreiheit 3 1, 4 – Lohnkonto 41 13
Arbeitslosenhilfe, Progressionsvorbehalt 32 b 1 bei steuerfreien Arbeitgeberzuschüssen 3 64
nach dem Soldatenversorgungsgesetz 3 1 bei Teilzeitbeschäftigten 41 13
– Progressionsvorbehalt 32 b 1 zum Versorgungsfreibetrag 19 83, 41 6
Steuerfreiheit 3 4 Ausbilder, Entschädigung für nebenberufliche
Arbeitslosenversicherung, Aufteilung ausländi- Tätigkeit, Steuerfreiheit 3 68 ff.
scher Globalbeiträge 10 30 Ausbildung, Ausgaben für A., Sonderausgaben
Beiträge als Sonderausgaben 10 6, 27 10 8, Anh II 94 f.
Eintragung der Beiträge auf der Lohnsteuerbe- erste Tätigkeitsstätte 9 10
scheinigung 41 b 1, 16 häusliches Arbeitszimmer 9 149
Steuerfreiheit der Arbeitgeberbeiträge 3 142 f. Spenden 10 b 10
Arbeitsmittel 9 134 f. Ausbildungsbeihilfen aus öffentlichen Mitteln,
Abschreibung, 800-Euro-Grenze 9 134 f. Steuerfreiheit 3 36, 40
Arbeitsplatz, Arbeitszimmer 9 139 ff. Ausbildungsdienstverhältnis 9 24 f., 27, 29 ff.
Arbeitsplatzverlust, Bergbau 3 139 Ausbildungsfreibetrag 32 6, 33 a 2, Anh II 232
Arbeitsunfähigkeit, Lohnfortzahlung zeitanteilige Ermäßigung 33 a 4, Anh II 236 f.
Anh I 10 3 Ausbildungskosten 9 24 f., 29 ff.
Arbeitsverhältnis, Abgrenzungsmerkmale 19 25 häusliches Arbeitszimmer 9 149
zwischen Angehörigen Anh II 31 Ausgaben zur Förderung staatspolitischer Zwecke
zwischen Ehegatten 19 26 ff., Anh II 30 f., 46 10 b 2
zwischen Eltern und Kindern Anh II 30 f. – Spendenbescheinigung 10 b 20 ff.
Arbeitszeitkonto, Gutschrift auf A. 38 9 Ausgabenabzug bei Zusammenhang mit steuer-
Übertragung 3 123 freien Einnahmen 3 c 1 f.
1289Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
LSt Register Fette Zahlen = §§ EStG
Ausgleichszahlungen nach BeamtVG 3 14 Außerordentliche Einkünfte, Steuerermäßigung
Aushilfskräfte, einheitliche Pauschsteuer 40 a 21 34 1 ff.
in der Land- und Forstwirtschaft 40 a 4, 15 Aussperrungsunterstützung, kein steuerpflichti-
Pauschalierung der Lohnsteuer 40 a 1 ff. ger Arbeitslohn 19 44
Auskunft durch Betriebsstättenfinanzamt 42 e 1 ff. Auswärtige Unterbringung, außergewöhnliche
Auslagenersatz 3 118 f. Belastungen Anh II 225
Bundesumzugskostengesetz Anh I 9 9 von Kindern zur Berufsausbildung Anh II 232
Elektromobilität, Ladestrom 3 117 b Auswärtstätigkeit, Abgrenzung zur ersten Tätig-
pauschaler, Steuerfreiheit 3 119 ff. keitsstätte 9 55
Ausland, abzugsfähige Kosten doppelter Haus- Auslandsreisen
haltsführung bei ausländischer Arbeitsstätte – Länderübersicht 9 75
9 131 – Pauschbeträge für Verpflegung und Übernach-
Auslandsreisekostensätze 9 74 tung 9 74 f.
Auswärtstätigkeit im A. 9 74 Begriff 9 44
Tätigkeit deutscher Arbeitnehmer im A. Benutzung eines Kfz 9 55, 62
39 b 50 ff. Fahrtkosten 9 5 a, 55, 62
Umzugskosten 9 92 auf einem Fahrzeug 9 44
Unterhaltsaufwendungen für im A. lebende Per- Mahlzeitengestellung 8 2, 31
sonen 33 a 12 ff. Pauschbeträge für Übernachtung, Arbeitgeberer-
Ausländische Arbeitnehmer, Bescheinigung für satz 9 78
den Lohnsteuerabzug 39 60 Reisekosten 9 44
beschränkte Steuerpflicht 39 61 ff., 39 a 4 ständig wechselnde Tätigkeitsstätten 9 44
Freibetrag wegen Unterhalt von Angehörigen im Übernachtungskosten 9 6 a
Ausland 33 a 12 ff. Unterkunftskosten 9 58
Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 20, 32 Verpflegungsmehraufwendungen 9 11, 56, 65 ff.
Lohnsteuer-Ermäßigung bei beschränkt steuer- Auszahlung der Altersvorsorgezulage 90 2
pflichtigen Arbeitnehmern 39 a 4 der Arbeitnehmer-Sparzulage Anh I 6 14,
maßgebende Steuerklasse 39 a 4 Anh I 6 a 7, Anh I 6 b 109 ff.
Nachweis der Unterstützungsleistungen
33 a 13 ff.
zuständiges Finanzamt für ausländische Verleiher B
41 28
Ausländische Einkünfte, steuerfreie, Progressions- Badeanlagen, firmeneigene 19 44
vorbehalt 32 b 1 Bankgewerbe, Vermittlungsprovision 19 54, 56
Ausländische Sozialversicherungsbeiträge, Bargeschenke, Arbeitslohn 19 63
Aufteilung ausländischer Globalbeiträge Barlohnumwandlung bei Zukunftssicherungsleis-
10 30 tungen 40 b 18
Sonderausgaben Anh II 71 Zusätzlichkeitsvoraussetzung 3 108 ff., 8 4
Auslandsreisen, Pauschbeträge für Unterbrin- Barzuschüsse zur Verbilligung von Mahlzeiten
gungskosten und Verpflegungsmehraufwen- 8 28 f., 62
dungen 9 74 f. Basiskrankenversicherung, Beiträge zur privaten
Auslandstagegelder 9 74 f. Krankenversicherung 10 20 ff., 27
Auslandstätigkeit 39 b 50 ff. Baudarlehen, Förderung nach dem Wohnungsbau-
Werbungskosten 9 19 Prämiengesetz Anh I 7 2, Anh I 7 b 5
Auslandstätigkeitserlass 39 b 50 ff. Wohnungsbauprämie Anh I 7 b 5
Aufteilung des Arbeitslohns 39 b 72 ff. Baugewerbe, ausländisches B., zuständiges Finanz-
Lohnsteuerabzug 39 b 72 ff. amt 41 28
Auslandsübernachtungsgeld 9 74 f. Bausparbeiträge, Wohnungsbauprämie
Auslandsumzüge 9 89 ff., Anh I 9 13 f. Anh I 7 2
Auslandsumzugskostenverordnung Bausparen, vermögenswirksame Anlage
Anh I 9 a 1 ff. Anh I 6 2, Anh I 6 b 54 ff.
Auslösungen, Steuerfreiheit 3 65 ff. Wohnungsbauprämie Anh I 7 2, Anh I 7 b 5
Ausschreibung von Lohnsteuerbescheinigungen Bausparkassen, Elektronische VL-Bescheinigung
41 b 1 ff. Anh I 6 b 77 ff.
Außergewöhnliche Belastungen 33 1 ff. ersparte Abschlussgebühren bei Mitarbeitern
abziehbare Aufwendungen 33 11 f. 8 74
allgemeine Anh II 218 ff. Wohnungsbauprämien Anh I 7 2
Aufwendungen für Unterhalt und Berufsausbil- Bausparverträge, vermögenswirksame Anlage
dung 33 a 1 f., Anh II 226 f. Anh I 6 2, Anh I 6 b 54 ff.
Ausbildungsfreibeträge Anh II 232 Wohnungsbauprämie Anh I 7 2
behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale BAV-Förderbetrag 100 1 ff.
33 2 a Aufzeichnung im Lohnkonto 41 12
in besonderen Fällen 33 a 1 ff. begünstigte Personen Anh I 15 b 106 ff.
bei Ehegatten/Lebenspartnern 39 a 19 betriebliche Altersversorgung
Freibetrag wegen a. B. 39 a 9 f. Anh I 15 b 100 ff.
Heimunterbringung 33 15 Einkommensgrenze Anh I 15 b 106 ff.
Nachweis von Krankheitskosten 33 5 Höhe des BAV-F. Anh I 15 b 119 ff.
Pauschbeträge für Behinderte 33 b 1 ff. Lohnsteuer-Anmeldung 41 a 12
Steuerermäßigung nach §§ 33 und 33 a EStG Rückzahlung Anh I 15 b 138 ff.
33 a 25 Verwendung vermögenswirksamer Leistungen
Unterhaltsleistungen an Angehörige 33 a 6 f. 100 7, Anh I 15 e 1 ff.
zumutbare Belastungen 33 3 weitere Voraussetzungen Anh I 15 b 133 ff.
1290Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
Magere Zahlen = Randziffern Register LSt
Beamte, Altersvorsorge 10 a 1 ff., 9 ff. Beitragszuschuss zur Krankenversicherung
Beschäftigung bei Organen der Europäischen 3 142 ff.
Union 39 b 78 ff. zur Pflegeversicherung 3 142 ff.
– Altersvorsorge 10 a 22 f. Belastungen, außergewöhnliche 33 1 ff.,
Kürzung des Höchstbetrags für Sonderausgaben Anh II 218 ff.
10 14 ff., 26 – in besonderen Fällen 33 a 1 ff.
Lohnsteuerabzug bei Wohnsitz im Ausland Belegschaftsrabatte, Aufzeichnung im Lohnkonto
39 c 11 41 9, 24
steuerfreie Reisekosten 3 54 f. Aufzeichnungserleichterungen 41 24
vermögenswirksame Leistungen Anh I 6 c 1 ff. Rabattfreibetrag 8 3, 63 f.
Versorgungszuschlag als Werbungskosten 9 23 Beleihung der Ansprüche aus Direktversicherung
vorzeitiger Ruhestand 19 79 40 b 19
Beamtenversorgungsgesetz, Kapitalabfindungen Belohnung, Incentive-Reisen 19 73, 74
3 14 Berechnung der Lohnsteuer 39 b 1 ff.
steuerfreie Kindererziehungszuschläge 3 174 f. Bereitschaftsdienst, Zuschläge 3 b 12
Beerdigungskosten, Abzug der Aufwendungen als Bereitschaftspolizei, Dienstkleidung 3 15 f.
außergewöhnliche Belastung Anh II 225 Bergbau, Arbeitsplatzverlust 3 139
als dauernde Lasten Anh II 67 Berufsausbildung, Abschluss der B. 32 22
Beförderungsauslagen bei Umzügen Ausbildungsfreibetrag Anh II 232 f.
Anh I 9 6 Berücksichtigung von Kindern 32 22 f.,
Befreiende Lebensversicherung 3 142, 145 Anh II 190
Behinderte, abziehbare Aufwendungen 33 10 ff. – bei mehraktiger B. 32 42
Abzug der Aufwendungen als außergewöhnliche erstmalige 9 29 ff.
Belastung Anh II 225 von Kindern 32 4, Anh II 190
Aufnahme in Gastfamilien 3 31 nicht abzugsfähige Lebenshaltungskosten 9 29 ff.
behinderungsbedingte Baukosten, außergewöhn- steuerliche Berücksichtigung 9 29 ff.
liche Belastungen Anh II 224 Berufsausbildungskosten 9 24 f.
behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale, au- allgemeine Einordnung 9 29 ff.
ßergewöhnliche Belastungen 33 2 a erstmalige, keine Werbungskosten 9 12
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht abzugsfähige Lebenshaltungskosten 9 29 ff.
9 111 Sonderausgaben 9 29 ff., 10 8, Anh II 94 f.
Heimunterbringung 33 10 ff. Werbungskosten 9 24 f.
Nachweis der Behinderung Anh II 239 Berufshaftpflichtversicherung, Beiträge als Ar-
Pauschbeträge 33 b 1 ff., 39 a 2, Anh II 238 f. beitslohn 19 44
– außergewöhnliche Belastungen 33 b 1 ff. Berufskleidung, Abgrenzung zur bürgerlichen
– für Ehegatten/Lebenspartner 39 a 20 Kleidung 3 99
Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeits- Ansparung für Kleiderkasse 9 17
stätte 9 9, 99 Arbeitsmittel 9 135
– Werbungskosten 9 100 Reinigungskosten 9 19
Behinderte Kinder, Pauschbetrag 33 b 5 steuerfreie Überlassung durch den Arbeitgeber
steuerliche Berücksichtigung 32 11 f., 25 3 96 ff.
Übertragung der Pauschbeträge für b. K. 32 33, Werbungskosten 9 7, 17
33 b 5, 39 a 22 Berufskraftfahrer, Doppelbesteuerungsabkommen
Behinderung, Grad der B. 33 b 3 39 b 60 ff.
Nachweis 33 b 10 ff. Werbungskostenpauschale für Nebenkosten
Beihilfen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer in 9 6b
Krankheits- und Unglücksfällen 3 38 ff. Berufskrankheit, Werbungskosten 9 19
Ausbildungsbeihilfen aus öffentlichen Kassen Berufssportler, beschränkt steuerpflichtige
3 40 39 64
Erholungsbeihilfen des Arbeitgebers 3 38 ff. Berufsständische Versorgungseinrichtungen,
aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Beiträge als Sonderausgaben 10 4, 26
Forschung, Wissenschaft oder Kunst 3 36 f., Berufsunfähigkeitsversicherung, Beiträge als
40 Sonderausgaben 10 6, 27, Anh II 71
steuerfreie Arbeitgeberleistungen, Corona-Krise als Zukunftssicherung 40 b 14 f.
3 41 f. Berufsverbände, Ausgaben bei Veranstaltungen
steuerfreie Leistungen Anh II 12, 14 von B. als Werbungskosten 9 41 f.
Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrich- Beiträge an B. als Werbungskosten 9 4
tungen 10 4, 26 Beschäftigungsverbot nach Entbindung
an Berufsverbände 9 4, 41 f. Anh I 11 5 ff.
zur gesetzlichen Rentenversicherung, Sonderaus- für werdende Mütter Anh I 11 5 ff.
gaben 10 4, 26 Beschränkte Steuerpflicht 1 4
zu landwirtschaftlichen Alterskassen 10 26 Änderung des Lohnsteuerabzugs 41 c 12
an politische Parteien 10 b 3 Befreiung 39 63
– Spendenbescheinigung 10 b 20 f. Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 39 60
– Steuerermäßigung 34 g 1 f. Durchführung des Lohnsteuerabzugs 39 61 ff.,
an Religionsgemeinschaften, Sonderausgaben 39 a 4
Anh II 90 f. Lohnsteuerabzug 39 b 1 ff.
zu Versicherungen, Sonderausgaben 10 4 f., 26 f., Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 3, 20, 32
Anh II 70 f. Besondere Lohnsteuerbescheinigung 41 b 3,
für Zukunftssicherung 40 b 1 ff. 15 ff.
Beitragsrückerstattungen, Sonderausgabenabzug Bestattungskosten, Abzug der Aufwendungen als
Anh II 69 außergewöhnliche Belastung Anh II 225
1291Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
LSt Register Fette Zahlen = §§ EStG
Besteuerung von Entlassungsentschädigungen Wechsel 19 1
34 5 ff. – des Durchführungsweges Anh I 15 b 57 ff.,
des Nettolohns 39 b 42 ff. 173
sachliche Voraussetzungen für die B. 1 1 ff. Zukunftssicherungsleistungen 40 b 1 ff.,
Umfang 2 1 Anh I 15 b 106 ff.
Beteiligung am Arbeitgeberunternehmen, Wer- Zusage Anh I 15 1, Anh I 15 b 8 ff.
bungskosten 9 19 Zusatzbeiträge des Arbeitgebers Anh I 15 29
Beteiligungs-Kaufvertrag, vermögenswirksame Betriebliche Gesundheitsförderung, steuerfreier
Anlage Anh I 6 7 Arbeitslohn 3 111
Betreuer, rechtlicher 3 87 Betriebsarzt 19 25
– Aufwandsentschädigung 3 1 Betriebsausflug, Sachzuwendungen 19 1, 62 a
Betreuung, Einnahmen für nebenberufliche Tätig- Betriebsprüfung 42 f 1 ff.
keit, Steuerfreiheit 3 68 Betriebsrente im Zusammenhang mit der Entlas-
Übernahme von Kosten 19 42 sung aus dem Dienstverhältnis 34 5 ff.
Betreuungsaufwendungen, Übernahme durch Versteuerung als Versorgungsbezug 19 2 ff.
den Arbeitgeber 3 1, 111 b Betriebsrentengesetz Anh I 15 1 ff.
Betreuungsfreibetrag 32 6 Betriebsstätte 41 2, 27
Übertragung des B. 32 31 ff. Arbeitslohn zu Lasten einer B. 39 b 60 ff.
Betreuungsgeld, Antrag Anh I 13 17 Betriebsstättenfinanzamt 41 a 1
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz Betriebsstättenvorbehalt bei Tätigkeit im Ausland
Anh I 13 11 ff. 39 b 60 ff.
Betriebliche Altersversorgung, Abfindung Betriebsveranstaltung, Begriff 19 1, 62 a
Anh I 15 5 BMF-Schreiben 19 62 a
Altersvorsorgebeiträge 82 2 gemischte Veranstaltung 19 62
Altersvorsorge-Durchführungsverordnung Häufigkeit 19 62 a
Anh I 15 a 1 ff. Pauschalierung der Lohnsteuer 40 2, 15, 21
Anpassungsprüfungspflicht Anh I 15 19, Pauschalversteuerung 19 62 a
Anh I 15 b 162 ff. Steuerfreibetrag für Arbeitgeberleistungen 19 1
Antragsmuster, private Altersvorsorge steuerfreie Arbeitgeberleistungen 19 62 a
Anh I 15 c 1 ff. Zuwendungen 19 1, 62 a
arbeitnehmerfinanzierte Anh I 15 2 Betriebsvereinbarung über vermögenswirksame
Aufzeichnungspflichten 41 16 ff. Leistungen Anh I 6 10
Ausgliederung Anh I 15 b 64 f. Bewertung, Arbeitslohn 19 64
Ausscheiden 19 1 von Mahlzeiten bei Auswärtstätigkeit 8 2
BAV-Förderbetrag 100 1 ff. der Mahlzeitengestellung 9 57
– Lohnsteuer-Anmeldung 41 12 der Rabatte 8 65, 83
Begriff Anh I 15 b 1 ff. der Sachbezüge 8 2, 20 f.
begünstigte Auszahlungsformen Anh I 15 b 34 – Wahlrecht 8 83
bei beherrschendem Gesellschafter- Vermögensbeteiligung 3 112 f.
Geschäftsführer Anh I 15 d 1 ff. Bewirtungskosten bei Dienstreisen 8 30
Durchführung Anh I 15 3 Werbungskosten 9 19
Ehegatten, im Betrieb mitarbeitende 19 26 ff. Bezüge, eigene, Anrechnung bei Unterhaltsleis-
Entgeltumwandlung Anh I 15 2, 26, tungen 33 a 1, Anh II 226 f.
Anh I 15 b 9 ff. zeitanteilige Ermäßigung Anh II 236 ff.
Förderung der BAV Anh I 15 b 1 ff. Bezugsrecht, Verlust des B. Anh I 15 b 174 f.
Förderung durch Sonderausgabenabzug und Zu- – aus einer Direktversicherung 40 b 27
lage Anh I 15 b 66 ff. Bildberichterstatter, beschränkt steuerpflichtige
Gesetz über die b. A. Anh I 15 1 ff. 39 64
Hinterbliebenenversorgung Anh I 15 b 3 ff. Bildschirmarbeitsplatz, spezielle Sehhilfe kein
Insolvenzsicherung 3 165 ff., Anh I 15 10 ff. Arbeitslohn 19 42
Mitteilungspflichten 41 16 ff. Bildungseinrichtung, erste Tätigkeitsstätte 9 10
– des Arbeitgebers Anh I 15 a 6 Blinde, Pauschbetrag 33 b 3
Nachzahlung von Beiträgen Anh I 15 b 46 ff. Bruttolohn bei Nettolohnberechnungen
Sanierungsgeld 19 1 39 b 42 f.
Schuldbeitritt Anh I 15 b 64 f. Bühnenangehörige, Selbständigkeit 19 12 ff.
Sicherungsbeitrag nach § 23 Abs. 1 BetrAVG Bundesausbildungsförderungsgesetz, Leistun-
3 152 a gen nach dem B. 3 40
– steuerfreie Aufwendungen Anh I 15 b 51 f. Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Sonderzahlungen 19 1, Anh I 15 b 14 ff. Anh I 13 1 ff.
– Pauschalierung 40 b 4 Bundesfreiwilligendienst, Berücksichtigung von
steuerfreie Beiträge 3 150 ff. Kindern wegen d. B. 32 4
– zur kapitalgedeckten BAV Anh I 15 b 23 ff. Bundeskindergeldgesetz Anh I 5 1 ff.
– zu umlagefinanzierten Pensionskassen 3 130 f., Bundespolizei, Dienstkleidung 3 15 f.
Anh I 15 b 76 ff. Bundesumzugskostengesetz Anh I 9 1 ff.
Steuerfreiheit des Sicherungsbeitrags Bundesversorgungsgesetz, steuerfreie Leistungen
Anh I 15 b 51 f. 3 21 f.
Übertragung 3 124 f., Anh I 15 6 Bundeswehr, Dienstkleidung 3 15 f.
– von Versorgungszusagen 3 170 f., vermögenswirksame Leistungen Anh I 6 c 1 ff.
Anh I 15 b 170 ff. Bundeszentralamt für Steuern, elektronische
Unverfallbarkeit Anh I 15 3 Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 e 1 ff.
Verlust des Bezugsrechts Anh I 15 b 174 f. Bürgschaftsverpflichtung, Werbungskosten 9 19
Versorgungsausgleich 3 126 ff., 10 a 308 ff. Büroraum, Vermietung an Arbeitgeber 19 50
1292Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
Magere Zahlen = Randziffern Register LSt
C Dienstverhältnis zwischen Ehegatten Anh II 30 f.,
46
Computer, Nachweis der beruflichen Nutzung Dienstwagen, Garage 8 34
9 135 Gestellung durch Arbeitgeber 8 2, 32, 52 ff.
Pauschalierung der Lohnsteuer 40 2 Digitale Lohn-Schnittstelle 42 f 10
steuerfreie private Nutzung 3 1, 115 a f. Lohnkonto 41 13 a
Corona-Krise, steuerfreie Unterstützungsleistun- Direktversicherung, Abtretung oder Beleihung
gen 3 41 f. der Ansprüche 40 b 19
Altersvorsorgebeiträge 82 2
Arbeitnehmer-Ehegatte Anh II 31
D Arbeitslohn 19 1
BAV-Förderbetrag 100 1 ff.
Darlehen, Ausbildungsdarlehen als Sonderausgaben Leistungen aus der BAV Anh I 15 b 145 ff.
Anh II 95 Lohnkonto 41 16 ff.
Familienpflegezeit Anh I 12 7 ff. Mitteilung an D. 41 16 ff.
Darlehensforderungen an Arbeitgeber als Kapi- Pauschalierung der Lohnsteuer 40 b 1 ff., 14 f.
talbeteiligung, Gewährung der Sparzulage Sonderzahlungen in D. Anh I 15 b 19 ff.
Anh I 6 2, Anh I 6 b 27 steuerfreie Zuwendungen des Arbeitgebers
Verlust als Werbungskosten 9 19 3 150 ff., Anh I 15 b 23 ff.
Vermögensbeteiligung 3 113 Verhältnis der Steuerfreiheit zur Pauschalbesteue-
Darlehensgewährung durch Arbeitgeber 8 47 f. rung Anh I 15 b 94 ff.
– Zinsersparnis 8 24 Voraussetzungen für Pauschalierung 40 b 19
Darstellende Künstler, Selbständigkeit 19 12 ff. Weiteranwendung der Pauschalbesteuerung
Datenabgleich, Altersvorsorgezulage 91 1 f., 99 2 Anh I 15 b 85 ff.
Lohnsteuer-Außenprüfung 42 f 10 Doppelbesteuerungsabkommen, Abfindungs-
Datenübermittlung, Altersvorsorgezulage zahlung 39 b 83
Anh I 15 a 1 ff. Aufteilung des Arbeitslohns 39 b 72 ff.
Beiträge zu Vorsorgeaufwendungen 10 13, 19, 28 Beschäftigung bei Organen der Europäischen
Beiträge zur Altersvorsorge 10 a 4, 7 Union 39 b 78 ff.
Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung Grenzgängerregelung 39 b 60 ff.
10 28 Lohnsteuerabzug 39 b 48 f., 58 ff., 72 ff.
Einwilligung zur D. bei vermögenswirksamen Progressionsvorbehalt 39 b 60 ff.
Leistungen Anh I 6 15 Sozialversicherungsbeiträge bei steuerfreien Ar-
Lohnersatzleistungen 32 b 3, 8 beitslohn 10 40
Lohnsteuer-Außenprüfung 42 f 10 steuerfreie ausländische Einkünfte, Progressions-
Lohnsteuerbescheinigung 41 b 2 vorbehalt 32 b 1
vermögenswirksame Leistungen Übersicht 39 b 58 f.
Anh I 6 b 77 ff. 183-Tage-Schreiben 39 b 60 ff.
Datenverarbeitungsgeräte, private Nutzung Doppelte Haushaltsführung 9 6, 117 ff.
betrieblicher D. 3 115 a f. Abzug von Telefonkosten anstelle einer Familien-
Dauernde Erwerbsunfähigkeit, Berücksichti- heimfahrt 9 131
gung von Kindern wegen d. E. 32 4, Begriff 9 58
Anh II 198 berufliche Veranlassung 9 58, 118, 121
Dauernde Lasten, Beerdigungskosten Ehegatten 9 121
Anh II 67 eigener Hausstand 9 58, 119, 121
Sonderausgaben 10 9 a, Anh II 66 f. Ersatz der Kosten durch den Arbeitgeber 9 127
bei Vermögensübertragungen Anh II 67 Familienheimfahrten 9 6, 111, 123, 131
Werbungskosten 9 2 Heimfahrt mit dem vom Arbeitgeber gestellten
Dauerwohnrecht, vermögenswirksame Leistungen Pkw 9 127
Anh I 6 2 Lebenspartnerschaft 9 121
Wohnungsbauprämie Anh I 7 2 Lohnsteuerbescheinigung 41 b 16
Denkmalpflege, Spenden 10 b 10 Mehraufwendungen 9 122 ff.
Deputate, Bewertung 8 63 Übernachtungskosten 9 131
Deutschkurse, keine außergewöhnliche Belastun- Umzugskosten 9 126
gen Anh II 224 Unterkunftskosten 9 58, 125
Dienstaufwandsentschädigung aus öffentlichen Vergütungen des Arbeitgebers für die Kosten ei-
Kassen 3 45 ff. ner d. H., Steuerfreiheit 3 65 f.
Werbungskostenabzug 3 53 Verpflegungsmehraufwendungen 9 11, 57, 124
Diensteinführung, Sachleistungen des Arbeitsge- Zweitwohnung 9 121
bers 19 42 D & O-Versicherungen, Arbeitslohn 19 48
Dienstfernsprecher, private Nutzung 3 115 a f., Dreimonatsfrist, doppelte Haushaltsführung
19 44 9 124
Dienstkleidung, Steuerfreiheit 3 15 f. Verpflegungsmehraufwendungen 9 11, 56, 70
Dienstleistungsgewerbe, Einbehaltung der Durchlaufende Gelder bei Arbeitnehmern, Steu-
Lohnsteuer 38 17 erfreiheit 3 118 f.
Dienstreise, Benutzung des eigenen Pkw 9 55 Durchschnittsberechnung, Ermittlung des
Fahrtkosten 9 60, 62 Pauschsteuersatzes 40 8
Lohnsteuerabzug bei D. ins Ausland 39 b 60 ff. Pauschalierung bei Zukunftssicherungsleistungen
Unterkunftskosten 9 58 40 b 31
Verpflegungsmehraufwendungen 9 56 Pauschalierungsgrenze bei Zukunftssicherungs-
Dienstunfähigkeit, private Altersvorsorge leistungen 40 b 22
10 a 13 Duschräume 19 44
1293Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
LSt Register Fette Zahlen = §§ EStG
E für nebenberufliche künstlerische Tätigkeit, Steu-
erfreiheit 3 68
Ehegatten, Altersvorsorgeaufwendungen, Sonder- für nebenberufliche Lehrtätigkeit, Steuerfreiheit
ausgabenabzug 10 a 92 ff. 3 68
Anlage vermögenswirksamer Leistungen für nebenberufliche Pflegetätigkeit, Steuerfreiheit
Anh I 6 b 62 ff. 3 68
Aufteilung des Freibetrags 39 a 3 für nebenberufliche Tätigkeit, Steuerfreiheit 3 68
behindertes Kind, Pauschbetrag 33 b 5 Einzelnachweis der Fahrtkosten bei einer Aus-
Berechnung der Altersvorsorgezulage 10 a 85 ff. wärtstätigkeit 9 55, 62
betriebliche Altersversorgung 19 26 ff. der Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit 3 b 9
Dienstverhältnisse 19 26 ff., Anh II 30 f., 46 der Übernachtungskosten
doppelte Haushaltsführung 9 121 – bei doppelter Haushaltsführung 9 125, 131
elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 19 – bei Inlandsreisen 9 76 ff.
Fahrgemeinschaft 9 100 Elektrofahrrad, geldwerter Vorteil 8 58
Freibeträge 39 a 17 ff. Überlassung eines E. 8 24, 62 a
Lohnsteuerklasse 38 b 4 Elektrofahrzeug, Firmenwagen 8 61
Steuerklassenwahl 39 11 ff. Gestellung durch Arbeitgeber 8 34
– Faktorverfahren 39 f 1 ff. Elektrokleinstfahrzeug, Gestellung durch Arbeit-
Steuerklassenwechsel 39 11 ff., 53 geber 8 34
Zusammenveranlagung Anh II 176 f. Elektromobilität, Kfz-Gestellung 8 54 b
Ehegattenarbeitsverhältnis Anh II 30 f., 46 Pauschalierung der Lohnsteuer 40 2
Vergütung 19 26 ff. steuerfreie Leistungen 3 117 f.
Voraussetzungen 19 26 ff. Steuerfreiheit 3 1
Zukunftssicherungsleistungen 40 b 31 Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale
Ehescheidung, außergewöhnliche Belastungen (ELStAM) 39 1 ff., 39 e 1 ff.
Anh II 225 Abruf 39 20
elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 19 – durch den Arbeitgeber 39 e 4 ff.
Lohnsteuerklasse, Änderung 39 52 Anwendungsschreiben 39 18 ff.
Versorgungsausgleich 3 128 Arbeitgeberpflichten 39 20
Ehrenamt, Freibetrag für nebenberufliche Tätigkeit Arbeitgeberwechsel 39 20
3 80 ff. Arbeitnehmerpflichten 39 20
Vorstand 3 85 Arbeitnehmerrechte 39 20
Ehrenamtliche Nebentätigkeit 3 68 Aufzeichnung im Lohnkonto 39 27
Steuerfreibetrag 3 80 ff. ausländische Arbeitnehmer 39 32
Ehrensold 19 78 Bildung der E. 39 19
Eigener Hausstand, Begriff 9 119, 121 Härtefallregelung 39 24
doppelte Haushaltsführung 9 58 Lohnsteuerabzug ohne E. 39 20
Eigenheim, Wohnungsbauprämie Anh I 7 2 Nichtteilnahme am elektronischen Abrufverfah-
Eigentumswohnung, vermögenswirksame Leis- ren 39 e 7
tungen Anh I 6 2 Positiv- und Negativliste 39 20
Wohnungsbauprämie Anh I 7 2 rückwirkende Änderungen 41 c 1 ff.
Einbehaltung der Lohnsteuer 39 b 21 ff. Sperrung durch den Arbeitnehmer 39 20, 39 e 6
von sonstigen Bezügen 39 b 27 ff. unzutreffende 39 20
Eingliederungsgeld, Progressionsvorbehalt 32 b 1 verschiedene Lohnarten 39 20
Einkommen, Begriff 2 4 zweites und weiteres Dienstverhältnis 39 20
zu versteuerndes 2 5, 32 a 1, Anh II 3 Elektronische VL-Bescheinigung, Einführung
Einkommensgrenze für BAV-Förderbetrag 100 3, Anh I 6 d 1
Anh I 15 b 106 ff. Härtefallregelung Anh I 6 b 85, Anh I 6 e 1 ff.
beim Elterngeld Anh I 13 1 Vermögensbildungsgesetz Anh I 6 15,
für die Gewährung der Sparzulage Anh I 6 13 Anh I 6 b 77 ff.
bei Wohnungsbauprämie Anh I 7 3, Anh I 7 b 3 Elektro-Scooter, Gestellung durch Arbeitgeber
Einkommensteuer, Ermittlung der festzusetzen- 8 34
den E. 2 8, Anh II 3 Elektro-Tretroller Gestellung durch Arbeitgeber
Jahressteuer 2 9 8 34
bei Lebenspartnern 2 10, Anh II 4 Elterngeld, Anrechnung anderer Leistungen
Pauschalierung bei bestimmten Sachzuwendun- Anh I 13 9
gen 37 b 1 ff. Anspruchsberechtigte Anh I 13 1
tarifliche 2 8 Antrag Anh I 13 17
Einkommensteuertarif 32 a 1 außergewöhnliche Belastungen Anh II 227
Einkommensteuer-Veranlagung bei Einkünften Bezugsdauer Anh I 13 10
aus nichtselbständiger Arbeit 46 1 ff. Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Einkünfte, Begriff 2 2 Anh I 13 1 ff.
eigene eigene Einkünfte Anh I 13 2
– Anrechnung bei Unterhaltsleistungen 33 a 1, Einkommensgrenze Anh I 13 1
19, Anh II 226 f. Höhe Anh I 13 2
– Elterngeld Anh I 13 2 Progressionsvorbehalt 32 b 1
– zeitanteilige Ermäßigung Anh II 236 f. Elternzeit, Anspruch auf E. Anh I 13 25 ff.
aus nichtselbständiger Arbeit 19 1 ff. Antrag Anh I 13 26
Zusammenballung 34 5 ff., Anh II 244 f. befristeter Arbeitsvertrag Anh I 13 31
Einnahmen, Begriff 8 1 Elterngeld Anh I 13 1 ff.
für nebenberufliche ehrenamtliche Tätigkeit 3 68, Kündigungsschutz während der E. Anh I 13 28 f.
80 ff. Urlaub Anh I 13 27
1294Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
Magere Zahlen = Randziffern Register LSt
Elternzeitgesetz Anh I 13 1 ff. Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht 1 2, 5,
Emeritenbezüge, Versorgungsbezüge 19 79 Anh II 2
Endpreis, Bewertung von Sachbezügen 8 83 Erwerbsunfähigkeit, Berücksichtigung von Kin-
Entfernungspauschale, Abgeltungswirkung 9 112 dern 32 4
Anrechnung der Arbeitgeberleistungen 9 100 private Altersvorsorge 10 a 21
Behinderte 9 111 Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Beiträge als
doppelte Haushaltsführung 9 111 Sonderausgaben 10 6, 27
Fahrgemeinschaften 9 107 Erzieher, Entschädigung für nebenberufliche Tä-
Höhe und Höchstbetrag 9 105 tigkeit, Steuerfreiheit 3 68 ff.
Kürzung um steuerfreie Arbeitgeberleistungen Erziehungsbeihilfen aus öffentlichen Mitteln,
3 62 ff. Steuerfreiheit 3 40
maßgebende Entfernung 9 100, 106 Erziehungsfreibetrag 32 6
mehrere Dienstverhältnisse 9 109 Erziehungsgeld, Steuerfreiheit 3 1, 174 f.
Mobilitätsprämie 101 1 Essenmarken, Ausgabe von E. an Arbeitnehmer
Pauschalierung des Fahrtkostenersatzes 9 113 8 28 f., 62
verkehrsgünstigere Strecke 9 100, 106 Sachbezug 8 29
verschiedene Verkehrsmittel 9 108 EU-Staatsangehörige, fiktive unbeschränkte
für Wege zwischen Wohnung und erster Tätig- Steuerpflicht 1 a 1 ff.
keitsstätte 9 5, 96 ff., 104 ff. Kirchensteuer als Sonderausgaben Anh II 91
Entgeltfortzahlung an Feiertagen Anh I 10 2 Lohnsteuerabzug 39 c 11
im Krankheitsfalle Anh I 10 3 Lohnsteuerklasse 38 b 12, 39 59
Entgeltfortzahlungsgesetz Anh I 10 1 ff.
Entgeltumwandlung, betriebliche Altersversor-
gung Anh I 15 2, 26, Anh I 15 b 9 ff. F
Entlassungsentschädigung, Steuerermäßigung
34 1 ff. Fachbücher, Arbeitsmittel 9 135
Steuersatz 39 b 3 Sonderausgaben Anh II 95
Zweifelsfragen zur Besteuerung 34 5 ff. Fachhochschulstudium, Werbungskosten 9 24 f.
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende 24 b 1 ff. Fachkongresse, Werbungskosten 9 20 f.,
Entleiherhaftung bei Arbeitnehmerüberlassung Anh II 138
42 d 25 ff. Fachlehrgänge, Werbungskosten 9 41 f.
Entlohnung für mehrere Jahre, Fünftelregelung Fachvorträge, Werbungskosten 9 41 f.
34 14 Fachzeitschriften, Arbeitsmittel 9 135
für mehrjährige Tätigkeit 34 2, 14, Anh II 250 f. Fahrergestellung beim Firmenwagen, Bewertung
Entschädigung, Besteuerung 39 b 3, Anh II 248 f. 8 33, 53 b
für entgangene Einnahmen 24 1 Fahrgemeinschaft, Umwegstrecken 9 100
wegen Entlassung aus dem Dienstverhältnis Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeits-
34 5 ff. stätte 9 100, 107
für nebenberufliche künstlerische Tätigkeit Fahrrad, Elektrofahrrad 8 24, 62 a
3 68 ff. Entfernungspauschale bei Fahrrad-Gestellung 9 5
für nebenberufliche Lehrtätigkeit, Steuerfreiheit steuerfreie Arbeitgeberleistungen 3 111 d
3 68 ff. Überlassung eines F. 3 111 d, 8 24, 58, 62 a
für nebenberufliche Pflegetätigkeit, Steuerfreiheit Fahrtätigkeit, Doppelbesteuerungsabkommen
3 68 ff. 39 b 60 ff.
Entwicklungshelfer, Berücksichtigung von Kin- Werbungskostenpauschale für Nebenkosten
dern, die als E. tätig sind 32 5 9 6b
Erben, Zahlung von Arbeitslohn an den E. Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätig-
19 91 ff. keitsstätte, Abgrenzung zur dienstlichen Fahrt
Erbschaftsteuerversicherung, Sonderausgaben 8 52
Anh II 71 Anrechnung der Arbeitgeberleistungen 3 62 ff.
Erfindervergütungen als sonstige Bezüge 39 b 14 mit vom Arbeitgeber gestellten Pkw 8 2, 32, 52 ff.
Erhebung der Lohnsteuer 38 1 ff. Behinderte 9 9, 100
Erholungsbeihilfen 3 38 ff. Entfernung 9 106
Pauschalierung der Lohnsteuer 40 2, 15, 17 Entfernungspauschale 9 5, 104 ff.
Sammelkonto 41 13 Fahrrad-Gestellung 3 111 d
Erholungsheim, Unterkunft 8 27 mehrere Wohnungen 9 96
Erholungsräume 19 44 Mittelpunkt der Lebensinteressen 9 96
Erkrankung und Mutterschaft Anh II 194 Mobilitätsprämie 101 1
Ermessensausübung, Haftung 42 d 37 Park and ride 8 52
– für Lohnsteuer 42 d 14, 18 Pauschalierung der Lohnsteuer 40 20 f.
Ernährung, Aufwendungen für E. als Werbungs- Pkw-Gestellung 8 34 ff., 52 ff.
kosten 9 19 steuerfreie Fahrtkostenzuschüsse 3 62 ff.
Ersatzkasse, Arbeitgeberzuschüsse 3 142 steuerfreie Sammelbeförderung durch Arbeitge-
Erschwerniszuschläge 19 41 ber 3 100 f.
Erstattung von Lohnsteuer 41 c 1 f., 9, 13 Unfallschäden 9 100
von Sonderausgaben, Erstattungsüberhang 10 17 Vergütung für. F, Arbeitslohn 19 43
Erste Tätigkeitsstätte, Begriff 9 10, 53, 55 Werbungskosten 9 5, 96 ff.
Bestimmung der e. T. 9 10, 55 Fahrtenbuch, Aufzeichnungen 8 34, 53
bei mehreren Tätigkeitsstätten 9 55 elektronisches 8 34, 53
Erststudium, Abschluss der Berufsausbildung Führung eines F. 8 53
32 22 f. Leerfahrten 8 53
keine Werbungskosten 9 12 ordnungsgemäßes 8 34, 53
1295Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
LSt Register Fette Zahlen = §§ EStG
Fahrtkosten, außergewöhnliche Belastung Fahrzeugwechsel 8 52
Anh II 225 Garage 8 34
bei Auswärtstätigkeit 9 5 a, 55, 60 Gebrauchtwagen 8 34
behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale gelegentliche Nutzung zu Privatfahrten 8 52
33 2 a Gesellschafter-Geschäftsführer 8 56
doppelte Haushaltsführung 9 123 Gestellung durch Arbeitgeber 8 2, 52 ff.
– abzugsfähige Kosten 9 6 Leasingfahrzeug 8 53 d
bei einem Treff- und Sammelpunkt 9 55 Listenpreis bei der Kfz-Gestellung 8 52
als Reisekosten 9 55, 60 Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und
für Wege zwischen Wohnung und erster Tätig- erster Tätigkeitsstätte 8 52
keitsstätte 3 62 ff., 9 5, 96 ff. Nutzung für Familienheimfahrten 8 53 c
bei weiträumigem Tätigkeitsgebiet 9 5 a Nutzungsentgelt 8 34, 52, 54
Fahrtkostenersatz durch Arbeitgeber 9 55, 61 private Nutzung 8 32
Anrechnung auf Werbungskosten 9 110 – durch mehrere Personen 8 52
bei Auswärtstätigkeit 9 55, 62 Unfallschaden bei Kfz-Nutzung 8 32
Bescheinigungspflicht 41 b 1 Verbot der privaten Nutzung 8 52
für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätig- Zuzahlungen des Arbeitnehmers 8 34, 54
keitsstätte 3 62 ff. Flugreise, verbilligte, Bewertung 8 70
Pauschalierung der Lohnsteuer 9 113, 40 2, 20 f., Verpflegungsmehraufwendungen 9 67
41 b 16 Fondsgebundene Lebensversicherungen als
Fahrtkostenzuschüsse, Anrechnung auf Wer- Zukunftssicherung 40 b 14 ff.
bungskosten 9 110 Förderung des Wohnungsbaus, Wohnungsbau-
Lohnsteuerbescheinigung 41 b 16 prämie Anh I 7 2
Pauschalierung der Lohnsteuer 40 20 f. Forschungsbeihilfen, Steuerfreiheit und Steuer-
Steuerfreiheit 3 62 ff. pflicht 3 40, Anh II 14
Fahrvergünstigungen, Arbeitnehmer der Deut- Forstwirtschaft, Pauschalierung der Lohnsteuer,
schen Bahn 8 65 Aushilfskräfte 40 a 4, 15
Fahrzeugkosten, abzugsfähige Reisekosten bei Fortbildungskosten, Übernahme durch Arbeitge-
Fahrten mit dem eigenen Kfz 9 55, 60 ber 19 70 ff.
Fahrzeugpool, Firmenwagen 8 52 als Werbungskosten 9 24 f.
Faktorverfahren, Ausschluss des Lohnsteuer- Fortbildungsveranstaltungen, Werbungskosten
Jahresausgleichs durch den Arbeitgeber 9 41 f.
42 b 1 Freibetrag, Änderung 39 a 13 f.
Ehegatten/Lebenspartner, Steuerklassenwahl Antragsgrenze 39 a 9 f.
39 11, 39 f 1 ff. Aufteilung 39 a 2
Fälligkeit der Lohnsteuer 41 a 1 Bildung eines F.
Familienheimfahrt, doppelte Haushaltsführung – bei beschränkt steuerpflichtigen Arbeitneh-
9 6, 111, 123, 131 mern 39 a 4
– Pkw-Gestellung durch Arbeitgeber 8 53 c, – Verfahren 39 a 8 ff.
9 123, 127 bei Ehegatten/Lebenspartnern 39 a 3, 17 ff.
Mobilitätsprämie 101 1 ehrenamtliche Nebentätigkeit 3 80 ff.
Familienleistungsausgleich 31 1 im ELStAM-Verfahren 39 a 14
Lebenspartner 32 38 Erhöhung 39 a 14
Familienpflegezeit, Familienpflegezeitgesetz Herabsetzung 39 a 14
Anh I 12 1 ff. – rückwirkende 41 c 7
Familienpflegezeitversicherung, Werbungskosten beim Lohnsteuerabzug 39 a 1 ff.
9 19 Verluste bei den Einkünften aus Vermietung und
Förderung der F. Anh I 12 4 Verpachtung 39 a 1
Freistellung von der Arbeitsleistung Anh I 12 4 zweijährige Gültigkeit 39 a 14
Inanspruchnahme der F. Anh I 12 3 Freie Mitarbeiter, Abgrenzung, Selbständigkeit
Mitwirkung des Arbeitgebers Anh I 12 5 Anh II 151
Familienpflegezeitgesetz Anh I 12 1 ff. Freie Station 8 8 f.
Fehlgeldentschädigungen 19 41 Freie Unterkunft 8 8 f., 25 f.
Feier, Werbungskosten 9 19 Freie Verpflegung 8 28 f.
Feiertagsarbeit, Zuschläge 3 b 1 ff. elektronische Essenmarken 8 62
Film- und Fernsehschaffende, Selbständigkeit Freifahrten, Bewertung 8 2, 32
19 12 ff. Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeits-
Finanzamt, Änderung der Lohnsteuerabzugs- stätte 8 55
merkmale 39 2 f. Freiflüge für Mitarbeiter, Bewertung des Sachbe-
Lohnsteuerbescheinigung, Eintragung des F. zugs 8 70
41 b 16 Freigrenze bei der Gewährung von Sachbezügen
zuständiges 8 22, 24
– für Arbeitgeber 41 a 1 44-Euro-Freigrenze 8 59
– für ausländische Verleiher 41 28 Freitabak, Bewertung des Sachbezugs 8 63
Firmenwagen vom Arbeitnehmer selbst getragene Freitrunk 8 63
Aufwendungen 8 54 Freiwillige Krankenversicherung, Arbeitgeber-
Elektrofahrzeug 8 34, 61 zuschüsse 3 142 f.
Elektromobilität 3 1, 117 f. Freiwillige Weiterversicherung in der allgemei-
Ermittlung der Gesamtkosten bei Kfz-Gestellung nen Rentenversicherung 3 142, 145
8 53 Freiwilligendienst, Berücksichtigung von Kindern
Fahrergestellung, Bewertung 8 33 32 4
Fahrzeugpool 8 52 steuerfreie Einnahmen 3 1, 18
1296Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
Magere Zahlen = Randziffern Register LSt
Freiwilliges soziales Jahr, Berücksichtigung von Gesamtschuldner, Haftung für Lohnsteuer 42 d 3,
Kindern 32 4 13
Fremdsprachenunterricht, Werbungskosten Gesamtsozialversicherungsbeitrag, Steuerfrei-
9 24 f., 27, 36 heit des Arbeitgeberanteils 3 142 f.
Fristen für die Bildung eines Freibetrags 39 a 2 Geschäftswagen zur privaten Nutzung 8 2, 32,
Fünftelregelung, Lohnsteuerabzug 39 b 32 52 ff.
Fahrergestellung, Bewertung 8 33
Geschenke, Aufmerksamkeiten 19 63
G bei Betriebsveranstaltungen 19 62 a
Pauschalierung nach § 37 b EStG 37 b 1 ff.
Garage, Firmenwagen 8 34 Werbungskosten 9 19
Miete, Arbeitgeberersatz 3 120 Gesellschafter-Geschäftsführer, Pkw-Gestellung
Gastfamilie, Aufnahme in G. 3 31 8 56
Gastkünstler, Lohnsteuerabzug 19 13 Übernahme der Pensionszusage Anh I 15 d 1 ff.
Geburtstagsempfang als Arbeitslohn 19 49 Zufluss von Arbeitslohn 38 14 c
Geburtstagsfeier, Werbungskosten 9 19 Gesetzliche Rentenversicherung, Kapitalabfin-
Geburtstagsgeschenke als Arbeitslohn 19 64 dungen 3 14
Gefahrenzuschläge 19 41 Gesundheitsförderung, Arbeitslohn 19 44
Gehaltsumwandlung 8 24 betriebliche 3 1, 111
bei Elektromobilität 3 117 f. Gesundheitsgefährdung, Aufwendungen für die
zur Erstattung von Reisekosten 3 67 Beseitigung von G., außergewöhnliche Belas-
für Essenmarken 8 29 tungen Anh II 225
bei Fahrrad-Gestellung 3 111 e Gesundheitsschutz, Mutterschutzgesetz
bei Fahrtkostenzuschüssen 3 62 ff. Anh I 11 3 ff.
bei Firmenwagen 8 53 d Getränke, Aufmerksamkeiten 19 63
für vermögenswirksame Leistungen Anh I 6 11, bei Betriebsveranstaltungen 19 62 a
Anh I 6 b 67 ff. Getrennt lebende Ehegatten Anh II 177
bei Zukunftssicherungsleistungen 40 b 18 Unterhaltsleistungen 10 1, Anh II 64
Zusätzlichkeitsvoraussetzung 3 108 ff., 8 4 Gewerkschaft, Beiträge an G., Werbungskosten 9 4
Gehaltsvorschuss 39 b 25 f. Gewerkschaftliche Veranstaltung, Werbungskos-
Gehbehinderung, außergewöhnliche Belastungen ten 9 41 f.
Anh II 225 Gewinnschuldverschreibungen, Gewährung der
Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeits- Sparzulage beim Erwerb von G. Anh I 6 2,
stätte, erhöhter Kilometersatz 9 100 Anh I 6 b 20
Geldbußen, Abzugsverbot Anh II 35 Gewöhnlicher Aufenthalt 1 1
Arbeitslohn 19 44 GmbH-Anteile, Arbeitslohn 8 24
keine Werbungskosten 9 19 Gewährung der Sparzulage beim Erwerb von G.
Geldleistung, Abgrenzung zum Sachbezug 8 2, Anh I 6 2, Anh I 6 b 25
24, Anh III 3 GmbH-Geschäftsführer, Arbeitnehmer 19 25
Geldstrafen, Abzugsverbot 9 19, Anh II 35 Gratifikationen als sonstige Bezüge 39 b 14
Gelegenheitsarbeiter 19 25 Grenzgänger, Doppelbesteuerungsabkommen
gelegentliche Beschäftigung 40 a 11 39 b 60 ff.
Pauschalierung der Lohnsteuer 40 a 1 ff. Grenzpendler, Durchführung des Lohnsteuerab-
Gelegenheitsgeschenke 19 64 zug 39 c 11
Gemeinnützige Zwecke, Ausgaben zur Förde- Lohnsteuerklasse 38 b 12, 39 59
rung g. Z. 10 b 1, 10 Steuerpflicht 1 a 1 ff.
ehrenamtliche Nebentätigkeit 3 80 ff. Grundlohn 3 b 5, 12
Entschädigung für nebenberufliche Pflegetätig- Grundwehrdienst, Berücksichtigung von Kindern
keit 3 68 ff. 32 5
Entschädigung für nebenberufliche Tätigkeit als Grundzulage, Altersvorsorge 84 1
Ausbilder oder Erzieher, Steuerfreiheit 3 69 ff. Gruppenunfallversicherung, Pauschalierung der
Verzeichnis der anerkannten g. Z. 10 b 10 Lohnsteuer 40 b 3, 31, 45 f.
Gemeinschaftsunterkunft 8 8 Gruppenversicherung als Zukunftssicherung
Gemischte Aufwendungen, Abgrenzung zu den 40 b 22
Werbungskosten 9 20 f. Günstigerprüfung, Altersvorsorgezulage und
Genossenschaftsanteile, Gewährung der Sparzu- Sonderausgabenabzug 10 a 3, 101 ff.
lage beim Erwerb von G. Anh I 6 2, Anrechnung des Zulagenanspruchs 10 a 104 ff.
Anh I 6 b 24 Kindergeld und Kinderfreibetrag 31 1
Vermögensbeteiligung 3 112 f. Sonderausgabenabzug 10 29, Anh II 112
Verwendung der Altersvorsorgebeiträge 10 a 256 Sonderausgabenabzug 2013–2019 10 16
Genussmittel, Aufmerksamkeiten 19 63
Genussrechte, Gewährung der Sparzulage beim
Erwerb von G. Anh I 6 2, Anh I 6 b 23, 28 H
Genussscheine, Gewährung der Sparzulage beim
Erwerb von G. Anh I 6 2, Anh I 6 b 23 Habilitation Anh II 95
Geringfügige Beschäftigung, Abführung der Haftpflichtversicherung, Beiträge als Sonderaus-
Pauschsteuer 40 a 7 gaben 10 6, 27, Anh II 70
einheitliche Pauschsteuer 40 a 21 Haftung anderer Personen für Lohnsteuer 42 d 12,
Pauschalierung der Lohnsteuer 40 a 2 18
Steuerermäßigung 35 a 1 ff., 7 Arbeitgeberhaftung für Lohnsteuer 42 d 1 ff., 18
Geringverdiener, BAV-Förderbetrag 100 3 Arbeitnehmer-Sparzulage Anh I 6 15
Gesamtbetrag der Einkünfte, Begriff 2 3 bei Arbeitnehmerüberlassung 42 d 25 ff.
1297Druckerei C. H . Beck
StVA-Handbuch: Lohnsteuer Medien mit Zukunft
.....................................
Erstversand, 27.04.2021
LSt Register Fette Zahlen = §§ EStG
Ermessensausübung 42 d 18, 37 I
Ermessensbegründung 42 d 18
Haftungsbescheid 42 d 15 Identifikationsnummer 39 e 2 ff.
Haftungsverfahren 42 d 18 Arbeitnehmer ohne I. 39 e 8
Handelsvertreter 19 25 Incentive-Reise, Abgrenzung zur Betriebsveran-
Abgrenzung, Selbständigkeit Anh II 151 staltung 19 62
Handwerkerleistungen, Freibetrag 39 a 14 Arbeitslohn 19 73, 74
Steuerermäßigung 35 a 1 ff., 8 Werbungskostenabzug Anh II 138
– Beispiele 35 a 13 Inland 1 1
Härteausgleich, Abhängigkeit der Veranlagung Inländischer Arbeitgeber, Einbehaltung der
Anh II 272 Lohnsteuer 38 15 f.
Härtefallregelung bei der elektronischen Inlandsreisen, Übernachtungspauschbetrag bei
Lohnsteuer-Anmeldung 41 a 10 Arbeitgeberersatz 9 78
Haupttätigkeit und Nebentätigkeit, Einnahmen Inlandsumzüge 9 89 ff.
19 36 f. Insolvenzgeld, (Lohnersatz-)Leistungen nach dem
Hausgewerbetreibender, Abgrenzung, Selbstän- SGB III 3 4 ff.
digkeit Anh II 150 f. Progressionsvorbehalt 32 b 1
Haushaltshilfe, außergewöhnliche Belastung Insolvenzschutz für vermögenswirksame Leistun-
Anh II 234 gen Anh I 6 b 52
Kinderbetreuungskosten 10 33 f. Insolvenzsicherung, Altersteilzeit Anh I 14 9
Steuerermäßigung 35 a 1 ff., 7 für betriebliche Altersversorgung
Haushaltsnahe Beschäftigung, Freibetrag – Rechtsgrundlagen Anh I 15 10 ff.
39 a 14 – Steuerfreiheit 3 165 ff.
Steuerermäßigung 35 a 1 ff., 7 steuerfreie 3 1
Haushaltsnahe Dienstleistungen, Freibetrag Internationale Organisationen, Versorgungsbe-
39 a 14 züge 19 80
Steuerermäßigung 35 a 1 ff., 7 Internatskosten als Sonderausgaben 10 9, 38
– Beispiele 35 a 13 Internetnutzung, Pauschalierung der Lohnsteuer
Häusliches Arbeitszimmer, Abgrenzung zur 40 19
übrigen Wohnung 9 142 private Nutzung im Betrieb 3 115 a f.
bei Arbeitslosigkeit 9 150 Werbungskosten 9 18
begrenzter Abzug 9 145 Invaliditätsversorgung als Zukunftssicherung
Begriff 9 142 40 b 14 f.
Ermittlung der abziehbaren Aufwendungen Investmentanteile, Gewährung der Sparzulage
9 143 beim Erwerb von I. Anh I 6 2
kein anderer Arbeitsplatz 9 145 Vermögensbeteiligung 3 112 f.
Mittelpunkt der gesamten Tätigkeit 9 144
nicht ganzjährige Nutzung 9 148
Nutzung durch mehrere Steuerpflichtige 9 147 J
Nutzung für mehrere Einkunftsarten 9 146
unbegrenzter Abzug 9 144 Jahresarbeitslohn, voraussichtlicher 39 b 28, 32
Vermietung an Arbeitgeber 9 151 Jahresausgleich durch Arbeitgeber 42 b 1 f.
Hausrat, Wiederbeschaffung, außergewöhnliche Jahresfreibetrag, Umrechnung des J. 39 a 12, 14
Belastungen Anh II 220 Jahreswagen, verbilligte Überlassung 8 65, 80
Hausratversicherung, Sonderausgaben Anh II 71 Job-Ticket, Bescheinigungspflicht 41 b 16
Haustrunk 8 63 Sachbezug 8 24
Heimarbeiter, Abgrenzung, Selbständigkeit Steuerfreiheit 3 62 ff.
Anh II 150 f. Journalisten, beschränkt steuerpflichtige 39 64
Lohnfortzahlung Anh I 10 12 selbständige 19 12 ff.
steuerfreie Zuschläge 9 137 Jubiläumsfeier als Betriebsveranstaltung 19 62 a
Heimunterbringung, außergewöhnliche Belas- Jubiläumsgeschenke als sonstige Bezüge
tungen 33 10 ff., 15, Anh II 222, 225 39 b 14
Steuerermäßigung 35 a 1 ff.
Hinterbliebene, Pauschbeträge 33 b 4,
Anh II 238 f. K
Zahlung von Arbeitslohn an H. 19 91 ff., 39 20
Hinterbliebenenversorgung, Altersvorsorge Kammerbeiträge als Arbeitslohn 19 44
10 a 145 ff. Kantinenmahlzeiten, Gewährung durch Arbeit-
Versorgungsfreibetrag 19 82 geber, Bewertung 8 28 f., 46, 62
als Zukunftssicherung 40 b 14 f. Kapitalabfindungen 3 14
Hinzurechnungsbetrag, Lohnsteuerabzug Altersvorsorge 10 a 145 ff.
39 b 2 f. auf Grund des Beamtenversorgungsgesetzes 3 1
Lohnsteuerabzugsmerkmale 39 a 1, 11 auf Grund der gesetzlichen Rentenversicherung
Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitge- 3 14
ber 42 b 1 Kapitalauszahlung, Altersvorsorge 10 a 145 ff.
Hitzezuschläge 19 41 Kapitalbeteiligungen, Vermögensbeteiligungen
Hochschulstudium, Werbungskosten 9 24 f. 3 112 f.
Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen 10 14 ff., Kapitalversicherungen, Vermögensbildungsgesetz
26 f. Anh I 6 9
der Wohnungsbauprämie Anh I 7 5 als Zukunftssicherung 40 b 14 f.
Homeoffice, Vermietung an Arbeitgeber 19 50 Kassenverlustentschädigung 19 41
Homeoffice-Pauschale, Werbungskosten 9 139 Kaufkraftausgleich für Arbeitnehmer 3 153 ff.
1298Sie können auch lesen