Health Care ist hier um zu bleiben - Ein langfristiger Trend mit strukturellen Wachstumschancen

Die Seite wird erstellt Santiago Koch
 
WEITER LESEN
Health Care ist hier um zu bleiben - Ein langfristiger Trend mit strukturellen Wachstumschancen
UBS Asset Management
                                                             Marketingmaterial
                                                             Nur für professionelle Kunden

Health Care ist hier um zu bleiben
Ein langfristiger Trend mit strukturellen Wachstumschancen

Florian Töpfl
Investment Spezialist / Analyst

1. Dezember 2022
Health Care ist hier um zu bleiben - Ein langfristiger Trend mit strukturellen Wachstumschancen
Abschnitt 1

Vorzüge des Gesundheitswesen als
Anlageuniversum
Aufschlüsselung des globalen Gesundheitssektors

GICS* Klassifizierung

Industriegruppe             Pharma, Biotech & Life Sciences                                                    Healthcare Equipment & Services

                                                          Life Sciences
                           Pharma-           Bio-                              Healthcare Equipment &                                                             Health Care
Industrie                                                    Tools &                                                    Healthcare Providers & Services
                           ceuticals      technology                                  Supplies                                                                    Technology
                                                             Services

                                                          Life Sciences
                           Pharma-           Bio-                            Health Care        Health Care   Health Care    Managed      Health Care Health Care Health Care
Sub-Industrie                                                Tools &
                           ceuticals      technology                         Equipment           Supplies      Services     Health Care   Distributors Facilities Technology
                                                             Services

Quelle: MSCI, FactSet, UBS GWM CIO. Per November 2022. Note: GICS = Global Industry Classification Standard

                                                                                                                                                                                2
Hohe Bedeutung des Gesundheitssektors
Pharma und Biotechnologie dominieren den Sektor

Zweitgrößtes Gewicht im globalen Anlageuniversum (MSCI World)                           Gewichtung der Subsektoren innerhalb des Gesundheitswesens

 25%                                                                                                                      0.9%        0.8%
                                                                                                          5.4%                                        0.6%
         21.1%                                                                                      10.3%
 20%
                                                                                                                                                                 35.3%

 15%            14.3%13.8%

                               10.7%10.3%                                                           12.8%
 10%
                                               7.7%
                                                       6.7%
                                                              5.8%
  5%                                                                 4.1%
                                                                            3.0% 2.6%                    16.2%

                                                                                                                                                     16.7%
  0%

                                                                                                Pharma                                         Biotechnology
                                                                                                HC Equipment & Supplies                        Managed HC
                                                                                                Life Sciences Tools & Services                 HC Distributors
                                                                                                HC Facilities                                  HC Services
                                                                                                HC Technology

                                                                                        UBS Asset Management, FactSet, Daten per 31. Oktober 2022.
UBS Asset Management, FactSet, Daten per 31. Oktober 2022.                              Hinweis: GICS = Global Industry Classification Standard

                                                                                                                                                                         3
Warum im Gesundheitssektor investieren?
Im Gesundheitssektor laufen mehrere günstige Langfrist-Trends zusammen

Mehrere langfristige Trends steigern die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen...             ...während das Leistungsangebot durch
                                                                                             Innovationen stetig wächst...

                          Neue Gesundheitsbedrohungen                                           Enorme Fortschritte bei Miniaturisierung
                                                                                                 und Vernetzung

                                                                                                Innovative Versorgungsmodelle und
                                                                                                 Instrumente zur Verbesserung der Preis-
                                                                                                 und Qualitätstransparenz

Demografischer Wandel                                               Veränderter Lebensstil
                                                                                             ...und eine starke Konsolidierung im
                                                                                             Gang ist

                                                                                             • Hohe Markteintrittsbarrieren und
                                                                                               Größenvorteile führen zu einer erheblichen
                                                                                               sektorweiten Konsolidierung

                 Wachsender Gesundheitssektor in Schwellenländern

                                                                                                                                            4
Health Care scheint am Anfang einer Neubewertung zu sein

Historische Performanceübersicht gegenüber dem breiten                                                     Bewertungshistorie gegenüber dem breiten globalen
globalen Aktienuniversum                                                                                   Aktienuniversum

Quelle: FactSet, UBS Asset Management, per 31. Oktober 2022.
Hinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bewertungen in Form von langfristigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen

                                                                                                                                                                                5
Attraktiver Mix aus defensiveren Eigenschaften…
Health Care entzieht sich teilweise dem zunehmenden Pessimismus bezüglich der Unternehmensgewinne

Health Care: Entwicklung der Unternehmensgewinne weniger                                                      Robusteres Momentum der Gewinnrevisionen
abhängig vom Wirtschaftszyklus
                200                                                                         25                6
                                                                    +5.9% p.a.
                                                                                         +7.1% p.a.

                                                                                            20
                150

                                                                                                                  Ratio der Gewinnrevisionen
                                                                                                              4
                                                                                            15
   EPS in USD

                                                                                                 EPS in USD
                100

                                                                                            10
                                                                                                              2

                 50
                                                                                            5

                  0                                                                         0                 0
                      2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022e 2024e                                              12/19                        06/20       12/20    06/21       12/21       06/22

                      MSCI World Index - EPS Entwicklung (linke Achse)                                                                           S&P 500           MSCI World Health Care Index
                      MSCI World Health Care Index - EPS Entwicklung (rechte Achse)

UBS Asset Management, FactSet, Daten per 14. November 2022.                                                   UBS Asset Management, FactSet, Daten per 31. Oktober 2022.
Hinweis: Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.          Hinweis: Das Ratio der Gewinnrevisionen wird berechnet, indem die Anzahl der Unternehmen mit
                                                                                                              positiven Revisionen durch die Anzahl der Unternehmen mit negativen Revisionen geteilt wird.

                                                                                                                                                                                                             6
…und innovativen Wachstumsopportunitäten

                                Attraktive Auswahl langfristiger Anlagethemen innerhalb des Health Care Sektors*

                                                                                                                                                                 Gesundheits-
                                            Onkologie                              Gentherapie                          Fettleibigkeit
                                                                                                                                                                 technologie

                                  Neue Krebsfälle weltweit                Zulassungen von                      Übergewichtige Erwachsene                   Wachstum der Telemedizin
                                  2018-2040                               Therapien

                                                                                                                         1,9 Milliarden
                                                                                                                          1.9 billion
                                   2018                                    2                                             Übergewichtige
                                                                                                                         Overweight adults
                                                                                                                         Erwachsene        in the world
                                                                                                                                     weltweit
                                                                           Gentherapie                                                                      China                  USA
                                           18 Millionen                                                                   650 million                       2x
                                                                                                                                                            since
                                                                                                                          Obese adults
                                                                                                                                2x in the world             1980

                                                                                          6                                      Seit
                                                                                                                                1980
                                                                                          Zelltherapie                    1.9 billion                      USD 54 Mrd.     >    USD 35 Mrd.
                                   2040                                                                                                                         2025                 2025
                                                                                                                          Overweight adults in the world

                                            29 Millionen                                                                 650 Millionen
                                                                               9                                          650 million
                                                                                                                         Krankhaft übergewichtige
                                                                                                                                                             2x
                                                                                                                                                             since
                                                                                                                          Obese adultsweltweit
                                                                                                                         Erwachsene   in the world           1980
                                                                               RNA-Interferenz

                                Quelle: WHO, UBS GWM CIO, Juli          Quelle: UBS GWM CIO, April 2022       Quelle: WHO, UBS GWM CIO, Juli 2021       Quelle: Frost & Sullivan, Statista,
                                2021                                    Hinweis: mRNA-basierte Covid-                                                   Bloomberg Intelligence, UBS GWM
                                                                        Vakzine sind nicht enthalten.                                                   CIO, Juli 2021

      Hinweis: Die Liste besitzt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Neben den aufgeführten langfristigen Investmentthemen, gibt es weitere bedeutsame, langfristige Anlagethemen
      innerhalb des Gesundheitssektors.                                                                                                                                                       7
Abschnitt 2

Investment in die fortlaufende
Transformation des Gesundheitswesens
Herausforderungen im heutigen Gesundheitssystem…

...treiben die Transformation voran und schaffen wichtige neue Chancen

                                                                  Konsumerisierung

         Reform des Vergütungsmodells

                                                                                     Integrierte medizinische
                                                                                     Versorgung

    Erschwinglichkeit

                                         Anpassung an den Patienten

                                                                                                                9
Anlageprozess vereint Kernkompetenzen

                 GWM                                                                           AM

UBS Global Wealth Management (GWM)                                       UBS Asset Management (AM)                                              UBS Sustainable Health
definiert die besten langfristigen                                       übernimmt Titelauswahl und
Anlagethemen im Bereich der Nachhaltigkeit                               Portfolioverwaltung                                                    Transformation Equity Fund1
                                                                                                                                                Portfoliokonstruktion (mit rund 40-60 Aktien)
                                                                            Das Anlageteam nutzt zusätzliche
                                                                             Nachhaltigkeitsfilter und betreibt
                                                                             Fundamentalresearch zu Unternehmen
                                                                                                                                                Klare Differenzierungsmerkmale
                                                                             im festgelegten Universum und
                                                                             darüber hinaus
Onkologie      In Komfort   Medizin- Gesundheits-
                  altern    produkte technologie                                                                                                  Fokus auf
                                                                            Stellt mithilfe moderner Portfolio- und                              Small and
                                                                             Risikomanagementwerkzeuge ein                                        Mid Caps
                                                                             Aktienportfolio der «besten Ideen» im                                                          Globales
                                                                             Anlageuniversum «Sustainable Health                                                          Investment
                                                                             Transformation» zusammen
                  Übergewicht       Gesund-
      Gen-
                                  heitswesen in
    therapie
                                   Schwellen-
                                     ländern                                Prüft Chancen und Risiken und
                                                                             verwaltet das Portfolio nach der                                         Nachhaltig
                                                                             festgelegten Strategie

1 UBS (Lux) Equity Fund – Sustainable Health Transformation (USD): Der Fonds wurde mit Wirkung zum 27.10.2021 neu positioniert und umbenannt.
Vorherige Fondsname: UBS (Lux) Equity Fund – Health Care (USD). Die Vermögensallokation des Fonds wurde entsprechend angepasst.

                                                                                                                                                                                           10
Herausforderungen mit LTI-Themenanlagen bewältigen

Langfristige Anlagethemen (LTI-Themen) bieten ein Anlage-
universum mit Aktien, die von der Transformation im
Gesundheitswesen profitieren
                                                                                                             Hohes
                                                                                                        Innovationstempo
Trends                                                                                             Strukturelle   Neue
                                                                                                 Veränderungen Bedrohungen

                                                                                                                  Integrierte
                                                                                                                med. Versorgung
                                                                                            Erschwinglichkeit
Herausforderungen                                                                                                        Reform des
                                                                                                                      Vergütungsmodells
                                                                                       Anpassung
                                                                                     an den Patienten       Konsumerisierung

LTI-Themen
                                                                         Onkologie   In Komfort    Medizin- Gesundheits-  Gen- Übergewicht Gesund-
                                                                                        altern     produkte technologie therapie         heitswesen in
                                                                                                                                          Schwellen-
                                                                                                                                            ländern

Portfoliopositionen                                            Aktie 1            Aktie 2            Aktie 3         Aktie 4         Aktie 5       Aktie 6

               Quelle: UBS Asset Management, per 31. Oktober 2022. Nur zu Illustrationszwecken                                                               11
Fokus auf die Treiber der Health Transformation

Der Fokus auf vorteilhafte Wachstumsprofile zahlte sich in der   Historisch gesehen boten Small und Mid Caps ein stärkeres
Vergangenheit mittel- bis langfristig aus                        Wachstumsprofil als Large Caps
                                                                                               MSCI World Pharma, Biotechnology & Life Sciences Index
                                                                                         15%

                                                                                                                          10.9%                10.8%

                                                                                         10%

                                                                    Wachstumsrate p.a.
                                                                                                      8.1%

                                                                                         5%

                                                                                         0%
                                                                                                   Large Caps            Mid Caps            Small Caps

UBS Asset Management, FactSet, Daten per 31. Oktober 2022.       UBS Asset Management, FactSet, Daten per 31. Oktober 2022.
                                                                 Hinweis: Der Vergleich des jährlichen Umsatzwachstums umfasst alle Unternehmen mit bestehenden
                                                                             Umsätzen in den Jahren 2016 und 2021.

                                                                                                                                                              12
Portfoliomerkmale (1/2)

LTI – Themen                                               Subsektoren                                                                  Top 10 Positionen

                                                                                                                     28.0%                Unitedhealth Group
        Oncology                            18.1%                 Pharmaceuticals                                                                                                          10.0%
                                                                                                                             36.3%                Inc
                                                                                                              22.2%
                                                                    Biotechnology                                                                          Eli Lilly                   7.9%
 Aging in comfort                           17.5%                                                         16.7%
                                                                                                          18.1%
                                                          Healthcare equipment                                                                            AbbVie                      7.2%
                                                                                                         16.2%
       Healthtech                      13.1%
                                                                                                        15.2%
                                                            Managed healthcare                                                                      AstraZeneca                    5.8%
                                                                                                      12.8%
          Obesity                      12.8%                                                      8.0%
                                                              Healthcare services                                                                       Centene                  5.2%
                                                                                           0.8%
                                                                                               5.2%
 Genetic therapies                   12.0%                       Life science tools                                                                      Novartis                4.9%
                                                                                                   10.3%
                                                                                            1.7%                                                           Vertex               4.6%
                                                          Healthcare technology
  Medical devices               7.7%                                                       0.6%
                                                                                          0.0%                                            Laboratory Corp. of
                                                              Healthcare facilities                                                                                             4.3%
                                                                                           0.9%                                                America
    EM healthcare     0.0%
                                                                                          0.0%                                                            Abbott               3.9%
                                                          Healthcare distributors
                                                                                             3.2%
           Others                           17.8%                                         0.0%
                                                                      Dental & Vet                                                                      Genmab                 3.8%
                                                                                            2.1%
                     0%       10%          20%                                        0%       10%       20%      30%       40%                                        0%    5%        10%       15%

                                                                        UBS Sustainable Health Transformation
                                                                        MSCI World Health Care (net div. reinv.)

                 Quelle: UBS Asset Management, FactSet und POP Daten per 31. Oktober 2022
                 Hinweis: Bestehendes Exposure im Thema Gesundheitswesen in Schwellenländern ist unter den primären LTI-Themen aufgeführt (z. B. Onkologie und HealthTech).
                 Diese Informationen sind nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Portfolio wird aktiv verwaltet, so dass die Allokationen jederzeit nach dem
                 alleinigen Ermessen von UBS bzw. der Portfoliomanager geändert werden können.                                                                                                         13
Portfoliomerkmale (2/2)

Übergewichtung innovativer Small & Mid Cap Unternehmen mit ~34% Marktkapitalisierung ≤ $30 Mrd.
Regionen                                                                                                  Engagement nach Marktkapitalisierung

                                                                                                                                0.9%                          2.4%
                                                                          69.2%                           100%
     North America                                                                                                              2.4%
                                                                              74.4%                                            11.2%                          12.5%

                                            24.7%                                                           80%
              Europe                                                                                                           20.0%
                                        19.5%                                                                                                                 25.8%

                              4.0%                                                                          60%                                                       Cash
         Asia-Pacific                                                                                                          23.6%                                  < USD 2bn
                                                                                                                                                                      USD 2 - 10bn
                                                                                                            40%                                                       USD 10bn - 30bn
                China                                                                                                                                                 USD 30 - 100bn
                           0.0%                                                                                                                               59.3%
                                                                                                                                                                      > USD 100bn
                                                                                                            20%                42.0%
                           0.0%
               Others

                        0%          20%           40%          60%           80%                             0%
                                                                                                                      UBS Sustainable Health MSCI World Health Care
                         UBS Sustainable Health Transformation                                                           Transformation         (net div. reinv.)
                         MSCI World Health Care (net div. reinv.)
Quelle: UBS Asset Management, POP Daten per 31. Oktober 2022
Das Portfolio wird aktiv verwaltet, d.h. die Allokationen können jederzeit nach dem alleinigen Ermessen von UBS bzw. des Portfoliomanagers geändert werden.

                                                                                                                                                                                        14
Ausblick 2023

Trotz der jüngsten Outperformance des Sektors erwarten wir, dass das Gesundheitswesen für 2023 gut
aufgestellt ist

            Mögliche Herausforderungen auf der Makroebene                              Ausblick 2023 für Healthcare

   Aufkommen einer neuen COVID-Variante                                      1)   Die zugrundeliegenden Fundamentaldaten des Gesundheitssektors sind
                                                                                   weiterhin stark und die langfristigen Wachstumstreiber bleiben intakt

   Schwaches Wirtschaftswachstum / Rezession
                                                                              2)   Bewertungen sind sowohl im historischen Vergleich als auch im Vergleich
                                                                                   zum Gesamtmarkt attraktiv
   Anhaltend hohe Inflation
                                                                              3)   Anleger haben mehr Klarheit im Zusammenhang mit der geplanten
   Anhaltender Lohndruck und Personalknappheit                                    Reform der Arzneimittelpreise in den USA

   Politische Risiken                                                        4)   Das Gesundheitswesen wird von der Ausweitung des
                                                                                   Versicherungsschutzes im Rahmen des Inflation Reduction Acts (IRA)
                                                                                   profitieren
✓   Fazit: Wir sind der Ansicht, dass der Gesundheitssektor relativ gut von
    vielen der makroökonomischen Risiken, mit denen der Markt heute
    konfrontiert ist, abgeschirmt ist                                         5)   M&A – wir erwarten, dass sich die Konsolidierung im gesamten Sektor
                                                                                   fortsetzen wird, was dazu beiträgt, dass Kapital von großen, etablierten
                                                                                   Unternehmen in kleinere, innovative Firmen fließt und den
                                                                                   Innovationszyklus weiter ankurbelt

UBS Asset Management as of 30. November 2022
Dies stellt keine Garantie von UBS Asset Management dar.

                                                                                                                                                              15
Vielen Dank
Weitere Fragen?

                  16
Warum UBS Sustainable Health Transformation¹?

      Kombinierte                                                                                                                                       Attraktive
    Kernkompetenzen                                                 UBS-AM Healthcare Expertise                                                  Differenzierungskriterien

• UBS GWM: Einfacher Zugang zu                                     • Solider 20+ Jahre Track Record im                                          • Neigung zu hoch innovativen
  CIO LTI-Themen im                                                  Management einer erfolgreichen                                               Small and Mid Caps
  Gesundheitswesen                                                   Healthcare Strategie
                                                                                                                                                • Engagement im EM
• UBS-AM: Bewährte                                                 • Globales Team mit langer                                                     Gesundheitswesen durch
  Portfoliokonstruktion und                                          Industrieerfahrung,                                                          Nutzung der branchenführenden
  starkes Risikomanagement in                                        wissenschaftlichem Hintergrund                                               Expertise unseres China
  einem konzentrierten und                                           und erstklassigem lokalen Research                                           Healthcare Teams
  hochaktiven Portfolio der besten                                   Anschluss
                                                                                                                                                • Fokus auf Nachhaltigkeit (Art. 8
  Ideen im Bereich Health                                          • Unterstützt durch UBS-AM´s                                                   SFDR), ausgerichtet auf SDG#3
  Transformation                                                     Quantitative Evidence & Data (QED)                                           (Gesundheit und Wohlbefinden)
                                                                     Team and Sustainable Investing                                               der UN
                                                                     Experten
                                                                   • 1. Quartil vs. Peers über 3 Jahre, 2.
                                                                     Quartil über 1 und 5 Jahre

          1 UBS (Lux) Equity Fund – Sustainable Health Transformation (USD). Der Fonds wurde mit Wirkung vom 27.10.2021 neu positioniert und umbenannt. Bisheriger Fondsname: UBS (Lux) Equity
          Fund - Health Care (USD). Die Asset Allokation des Fonds wurde entsprechend angepasst. Das hier beschriebene Produkt steht im Einklang mit Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088.  17
Sustainable Health Transformation: Performance

Morningstar Rating für USD P-Anteilsklasse:                     
Morningstar Rating für USD Q-Anteilsklasse:                     

 Returns (USD, %)                                   2011           2012         2013          2014         2015          2016         2017         2018          2019         2020         2021
 UBS (Lux) EF – Sustainable Health
                                                     2.33          16.48        37.69        23.01         11.46        -5.90         17.94        -1.38        29.56         17.22        19.98
 Transformation (gross)
 MSCI World Health Care                              9.46          17.54        36.27        18.10          6.60        -6.81         19.80         2.51        23.24         13.52        19.80
 Value added                                        -7.13          -1.06         1.43         4.91          4.86         0.91         -1.86        -3.89         6.32         3.70          0.18
 Aktuelle AuMs                                    $205.1m

Wenn die Währung und/oder die Kosten eines Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer Referenzwährung übereinstimmen, können die Rendite und/oder die Kosten aufgrund von
Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Quelle: GCS, UBS Asset Management Switzerland AG per 31.12.2021. UBS Equity Sustainable Health Transformation Composite (BAS.SA.0855245) vs. MSCI World Healthcare Index (BAS.DS.000454.Y).
Hinweis: Gesamtrendite des Composites ohne Gebühren, in USD und auf Jahresbasis berechnet. Seit Auflegung am 31. Mai 1998. Die Daten beruhen auf vorläufigen Performancezahlen. Der Fonds wurde mit
Wirkung vom 27.10.2021 neu positioniert und umbenannt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die Zukunft. Die ausgewiesene Wertentwicklung lässt die bei der Zeichnung und
Rückgabe von Anteilen erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Aufgrund von Rundungsdifferenzen können geringe Differenzen auftreten. Das aktuelle Anlageteam unter der Leitung von Scott
Wilkin hat die Verwaltung der Strategie am 30. September 2012 übernommen.
* UBS Asset Management Schweiz AG

                                                                                                                                                                                                       18
Fondsmerkmale

Fondsname                                      UBS (Lux) Equity Fund – Sustainable Health Transformation (USD)1
Portfoliomanagement                            UBS Asset Management (Americas) Inc. und UBS Switzerland AG (UBS GWM)
Depotbank                                      UBS Europe SE, Luxembourg Branch
Fondswährung                                   USD, andere Währungen: EUR hedged, CHF hedged
Ende des Geschäftsjahrs                        30. November
Zeichnungen/Rücknahmen                         täglich
Ausschüttung                                   Nein
Swing Pricing                                  ja
SFDR aligniert auf                             Artikel 8
Referenzindex                                  MSCI World Health Care (abzgl. reinv. Div.)
Anteilsklasse                                  (USD) P-acc                                        (EUR hedged) P-acc                                  (CHF hedged) P-acc
Lancierungsdatum                               27.05.1998                                         24.11.2021                                          24.11.2021
ISIN                                           LU0085953304                                       LU2402148576                                        LU2402148493
Management Fee p.a.                            1.37%                                              1.41%                                               1.41%
Laufende Kosten                                1.79%2                                             1.81%2                                              1.81%2
Anteilsklasse                                  (USD) Q-acc                                        (EUR hedged) Q-acc                                  (CHF hedged) Q-acc
Lancierungsdatum                               25.10.2013                                         24.11.2021                                          24.11.2021
ISIN                                           LU0358044559                                       LU2402148733                                        LU2402148659
Management Fee p.a.                            0.73%                                              0.77%                                               0.77%
Laufende Kosten                                0.99%2                                             1.01%2                                              1.01%2

Anleger erwerben Anteile eines Fonds und nicht an einem bestimmten Basiswert, wie z.B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens. Wenn ein Teil oder die gesamten Kosten in einer anderen
Währung als Ihrer Referenzwährung anfallen, können diese aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder sinken.

1 Der Fonds wurde mit Wirkung zum 27.10.2021 neu positioniert. Der Name ändert sich zum 27.10.2021 von UBS (Lux) Equity Fund – Health Care (USD) zu UBS (Lux) Equity Fund – Sustainable Health
Transformation (USD). Die Vermögensallokation des Fonds wurde entsprechend angepasst.
2 Schätzung
Quelle: UBS Asset Management, Daten per Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                    19
Florian Töpfl
Equity Specialist / Analyst
Associate Director

                               Florian Töpfl ist ein Equity Specialist und arbeitet
                               eng mit den Aktien Investment Teams innerhalb
                               von UBS Asset Management zusammen.
                               Von Zürich aus ist er hauptsächlich für die aktiven
                               Aktienstrategien im Bereich Swiss Equity zuständig
                               und leistet zusätzlich mit seiner Abdeckung als
                               Analyst einen Beitrag im Schweizer Aktien Team.
                               Darüber hinaus repräsentiert er die Anlagelösungen
                               in den Bereichen Biotech und Health Care und ist
                               für allgemeine Anfragen zum globalen
                               Anlageuniversum zuständig.
                               Florian startete im Juni 2019 als Equity Specialist bei
                               UBS Asset Management, nachdem er sein MsC
 Erfahrung in der Industrie:
                               Dual Degree in (International) Banking and Finance
 5 Jahre
                               erfolgreich absolviert hatte.
 Ausbildung: Lucerne           Bevor er zu UBS Asset Management kam, startete
 University of Applied         Florian seine Karriere 2012 bei der Sparkasse Rhein
 Sciences and Arts (MSc        Neckar Nord, wo er zuletzt von 2015 bis 2017 im
 BaF) / Lingnan University     Wealth Management tätig war.
 Hong Kong (Msc                Florian ist Mitglied des Swiss Investment Committee
 International BaF – Dual      in Zürich.
 Degree)

                                                                                         20
Chancen und Risiken

Chancen                                                                   Risiken

   Teilhabe an der Transformation im Gesundheitssektor: Partizipation       Der Fonds investiert in Aktien und kann aus diesem Grund hohen
    an disruptiven Innovationen zur Transformation des                        Wertschwankungen unterliegen
    Gesundheitswesens
                                                                             Daher sind ein Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren und eine
   Ausrichtung auf Small- und Mid Caps: global diversifizierter Zugang       angemessene Risikotoleranz und -fähigkeit erforderlich
    zu hoch innovativen Small- und Mid-Cap-Firmen, welche die                Der Fonds legt einen gezielten Fokus auf Aktien innerhalb bestimmter
    Transformation des Sektors vorantreiben                                   Themen, sodass zusätzliche Risiken (z.B. weniger Diversifikation)
   Nachhaltigkeit: starkes Nachhaltigkeitsprofil und konform mit SDG 3       entstehen können
    (Gesundheit und Wohlergehen)                                             Aufgrund des aktiven Verwaltungsstils des Fonds kann seine Performance
   Einfachheit: leichter Zugang zu diversen gesundheitsrelevanten            deutlich vom jeweiligen Referenzindex abweichen
    Themen aus den langfristigen Anlageideen von UBS CIO Global              Der Fonds sichert Engagements in Lokalwährung nicht ab
    Wealth Management
                                                                             Der Fonds kann Derivate einsetzen, wodurch Risiken (insbesondere das
   Kombinierte Kernstärken: Bündelung der vom UBS GWM CIO                    Gegenparteirisiko) zunehmen können
    identifizierten langfristigen Anlagethemen mit dem Know-how zur
    Portfoliokonstruktion von UBS Asset Management                           Jeder Fonds weist spezifische Risiken auf, die sich bei ungewöhnlicher
                                                                              Marktlage erheblich erhöhen können
   Anlageentscheidungen basieren auf einer Anlagephilosophie und
    fundamentalem Research, der Portfoliomanager ist bei der Auswahl
    oder Gewichtung von Anlagen nicht an die Benchmark gebunden

                                                                                                                                                       21
Risikoaufklärung

    Vor jeder Anlageentscheidung sollten alle Eigenschaften oder Ziele des Fonds berücksichtigt werden, welche im Verkaufsprospekt oder
    in ähnlichen rechtlichen Unterlagen beschrieben sind.
    Um alle Informationen über den Fonds zu erhalten, einschließlich der Anlagerisiken, der anfallenden Gebühren (z. B. Ausgabe- oder
    Rücknahmegebühren) und anderer wichtiger Informationen, sollten Anleger vor einer Anlage die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), den
    vollständigen Prospekt, die ganzen Risikoinformationen und alle anwendbaren lokalen Angebotsdokumente lesen. Für weitere Informationen
    wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.

Fondsanlagen können erheblichen Schwankungen unterliegen und es kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass der
Wert eines Fondsanteils nicht unter den Wert zum Zeitpunkt des Erwerbs fällt.
Zu den Faktoren, die solche Schwankungen auslösen oder ihr Ausmass beeinflussen können, gehören unter anderem:
   Unternehmensspezifische Änderungen
   Zinsänderungen
   Wechselkursänderungen
   Veränderungen, die wirtschaftliche Faktoren wie Beschäftigung, öffentliche Ausgaben und Verschuldung sowie Inflation
    beeinflussen
   Änderungen im rechtlichen Umfeld
   Veränderungen des Anlegervertrauens in bestimmte Anlageklassen (z. B. Aktien), Märkte, Länder, Branchen und Sektoren
   Rohstoffpreisänderungen und
   Veränderungen der Nachhaltigkeitsrisiken

                                                                                                                                                 22
Disclaimer

Für Marketing- und Informationszwecke von UBS.

Nur für professionelle Kunden.

UBS Fonds nach luxemburgischem Recht.
Vorkehrungen die für den Vertrieb der erwähnten Fondsanteile getroffen wurden, können auf Initiative der Verwaltungsgesellschaft des/der Fonds(s) gekündigt werden.

Das hier beschriebene Produkt entspricht Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Informationen zu
nachhaltigkeitsrelevanten Aspekten gemäß dieser Verordnung finden Sie auf ubs.com/funds.

Investitionen in ein Produkt sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts und der wesentlichen Anlegerinformationen erfolgen. Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale oder
Anlageziele des Fonds berücksichtigt werden, die im Prospekt oder ähnlichen rechtlichen Unterlagen beschrieben sind. Anleger erwerben Anteile oder Aktien eines Fonds und nicht an einem bestimmten
Basiswert, wie z.B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens. Die im vorliegenden Dokument zusammengetragenen Informationen und erlangten Meinungen basieren auf vertrauenswürdigen
Angaben aus verlässlichen Quellen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Genauigkeit und Vollständigkeit hinsichtlich der im Dokument erwähnten Wertpapiere, Märkte und Entwicklungen. Mitglieder der UBS-
Gruppe sind zu Positionen in den in diesem Dokument erwähnten Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten sowie zu deren Kauf bzw. Verkauf berechtigt. Anteile der erwähnten UBS Fonds können in
verschiedenen Gerichtsbarkeiten oder für gewisse Anlegergruppen für den Verkauf ungeeignet oder unzulässig sein und dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Die
genannten Informationen sind weder als Angebot noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist
kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Wenn sich die
zu zahlenden Gesamtkosten ganz oder teilweise von Ihrer Referenzwährung abweichen, können die Kosten aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder sinken. Kommissionen und
Kosten wirken sich negativ auf den Betrag der Anlage und die erwarteten Rendite aus. Sollte die Währung eines Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer Referenzwährung übereinstimmen,
kann sich die Rendite aufgrund der Währungs- und Wechselkursschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die
steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Empfängers. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt einer Besteuerung, die von der persönlichen Situation jedes Anlegers
abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann. Die Angaben in diesem Dokument werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung zur Verfügung gestellt, dienen ausschliesslich zu Informationszwecken und
sind lediglich zum persönlichen Gebrauch des Empfängers bestimmt.
Das vorliegende Dokument darf ohne schriftliche Erlaubnis von UBS Asset Management Switzerland AG oder einer lokalen verbundenen Gesellschaft weder reproduziert noch weiterverteilt noch neu aufgelegt
werden. Quelle für sämtliche Daten und Grafiken (sofern nicht anders vermerkt): UBS Asset Management.

Dieses Dokument enthält «zukunftsgerichtete Aussagen», die unter anderem, aber nicht nur, auch Aussagen über unsere künftige Geschäftsentwicklung beinhalten. Während diese zukunftsgerichteten Aussagen
unsere Einschätzung und unsere Geschäftserwartungen ausdrücken, können verschiedene Risiken, Unsicherheiten und andere wichtige Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Resultate
sich von unseren Erwartungen deutlich unterscheiden.

DE: Vertreter in Deutschland für UBS Fonds ausländischen Rechts: UBS Fund Management (Luxembourg) S.A. 33A Avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Verkaufsprospekte, wesentliche Anlegerinformationen
(KIID), Vertrags- bzw. Anlagebedingungen ggf. Satzung, Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können bei UBS Fund Management (Luxembourg) S.A. kostenlos in einer dem lokalen Recht
entsprechenden Sprache schriftlich angefordert werden als auch unter www.ubs.com/deutschlandfonds abgerufen werden.
Bei den Informationen handelt es sich ausschliesslich um Marketingmaterial bzw. Produktinformationen. Es handelt sich nicht um Research.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache finden Sie online unter: ubs.com/funds.
Weitere Erläuterungen zu Finanzbegriffen unter ubs.com/am-glossary.

© UBS 2022. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken von UBS. Alle Rechte vorbehalten.

                                                                                                                                                                                                            23
Sie können auch lesen