März 2022 - MMD ANALYSE & ADVISORY GmbH

Die Seite wird erstellt Ralf Henke
 
WEITER LESEN
März 2022 - MMD ANALYSE & ADVISORY GmbH
März 2022
MARKTKOMMENTAR                      2

Liebe Leserinnen und Leser,
noch nie in den letzten 77 Jahren war die Lage in                 Das Geld wird den Planungen zufolge aus der soge-
Europa so ernst wie in diesen Tagen. Es herrscht wie-             nannten Europäischen Friedensfazilität kommen, ei-
der Krieg in Europa. Russlands völkerrechtswidriger               nem neuen Finanzierungsinstrument der EU, das auch
Angriff auf die Ukraine sowie die Spirale von Gewalt              genutzt werden kann, um die Fähigkeiten von Streit-
und Drohungen machen uns alle fassungslos und                     kräften in Partnerländern zu stärken. Für den Zeitraum
unserer eigenen Ohnmacht mehr als bewusst. Fast                   von 2021 bis 2027 ist die Friedensfazilität mit rund EUR
jeder fragt sich, ob Präsident Putin tatsächlich eine             5,0 Mrd. ausgestattet. Unklar ist allerdings, wie Waffen
Wiederherstellung der Sowjetunion mit dem entspre-                und anderes Material unbeschadet zu den ukrainischen
chenden Einfluss auf die früheren Mitglieder des War-             Truppen gelangen sollen. Diskutiert wird eine Lieferung
schauer Pakts anstrebt und wo sein Machthunger eine               über Polen, wodurch auch Deutschland noch ein
Grenze finden wird. Seit der Annektierung der Krim                Stückchen näher ins Zentrum des Geschehens rückt.
2014 herrscht in der Ostukraine ein „verdeckter Krieg“.           Dies passiert aber ohnehin nachdem Bundeskanzler
Mit der russischen Anerkennung der Unabhängigkeit                 Scholz eine 180 Grad Wende vollzogen hat. Es wurde
der sogenannten "Volksrepubliken Donezk und                       nicht nur die Lieferung deutscher Waffen in die Ukraine
Luhansk" am 21.02.2022, deren militärischer Besetzung             über Drittstaaten zugesagt, sondern auch angekündigt,
sowie dem Vormarsch der Russen in ukrainisches                    den deutschen Verteidigungshaushalt deutlich aufzu-
Gebiet ist endgültig Völkerrecht gebrochen worden.                stocken und das NATO-Ziel von 2% der Wirtschaftsleis-
Die EU, die USA, Kanada, Großbritannien und weitere               tung eines Landes für die Verteidigung in den nächsten
Staaten haben jeweils eigene Pakete von Sanktionen                Jahren sogar übererfüllen zu wollen. Es scheint, dass
gegen Russland und die besetzten Gebiete in der                   der Westen zur Friedenssicherung in Europa neue
Ukraine verhängt. In einer Krisensitzung hat der Euro-            Konzepte „erweiterter Abschreckung“ entwickeln und
päische Rat die militärische Aggression Russlands                 die sichtbaren Sicherheitslücken schließen will. Wir alle
gegen die Ukraine verurteilt. Die Staats- und Regie-              können nur hoffen, dass diese Weichenstellungen noch
rungschefs verständigten sich zudem auf ein Sankti-               rechtzeitig genug erfolgen und nicht nur zu einer wei-
onspaket gegen Russland, das sogar von der traditio-              teren Eskalation beitragen.
nell neutralen Schweiz übernommen wurde. Die                      Im Februar ist der DAX von 15.471 auf 13.883 am Tag des
Strafmaßnahmen zielen auf die russische Wirtschaft                Kriegsausbruchs gefallen, um letztlich mit 14.461 (-
und die politische Elite. Sie umfassen insbesondere               6,53%) zu schließen. Eine parallele Bewegung hat der
fünf Bereiche:                                                    S&P 500 (TR) erlebt, der ebenfalls am 24. Februar seinen
-Finanzsektor: 70% des russischen Bankenmarktes                   Monats-Tiefpunkt erreicht hat, aber letztlich nur -2,99%
und wichtige staatliche Unternehmen – auch im Ver-                unter Vormonat ausläuft. Der japanische Nikkei 225 hat
teidigungsbereich – werden von den wichtigsten                    sich nach einem Tief bei 25.828 zum Monatsende wie-
Kapitalmärkten und inzwischen auch vom SWIFT-                     der auf 26.526,8 erholt und schließt damit lediglich -
System abgeschnitten. Besonders einschneidend ist,                1,76% unter Vormonat.
dass auch die russische Zentralbank betroffen ist.                Die Rendite der 10-jährigen deutschen Bundesanleihe
-Energiesektor: Es werden Exportverbote verhängt, die             liegt am Monatsende bei +0,17% nachdem sie zwi-
es Russland unmöglich machen sollen, sei-                         schenzeitlich sogar auf +0,32% gestiegen war. Auch die
ne Ölraffinerien zu modernisieren.                                Rendite der 5-jährigen (-0,16%) liegt deutlich über Vor-
-Transportsektor: Der Verkauf von Flugzeugen und                  monat (-0,27%). Die 10-jährigen US-Staatsanleihen
Ausrüstung an russische Fluggesellschaften wird                   notieren zum Monatsende bei +1,87% nachdem sie
verboten. Etliche Länder haben Überflugverbote für                zwischenzeitlich die 2% touchiert hatten.
russische Flugzeuge verhängt, zuletzt auch die USA.               Der Ölpreis (Brent) stieg im Februar ungebremst in
-Industriesektor: Der Zugang Russlands zu wichtigen               Richtung der magischen Marke von 100$ und beendet
Technologien wie Halbleitern oder moderner Software               den Monat mit einem Plus von +9,75% bei 97,70 USD/b.
wird beschränkt.                                                  Der Preis für Gold sprang im Zuge der Eskalation des
                                                                  Russland-Ukraine-Konflikts auf rund 1.975 US-Dollar je
-Visavergabe: Diplomaten und verwandte Gruppen                    Feinunze – das höchste Niveau seit Anfang September
sowie Geschäftsleute verlieren ihren privilegierten               2020. Der Goldpreis stieg letztlich um +5,76% auf
Zugang zur Europäischen Union.                                    1.909,28 USD, während der Silberpreis um 5,48% zulegte
Die Sanktionen werden nicht unverzüglich wirken,                  und bei 24,35 USD ausläuft (jeweils je Feinunze).
aber US-Ökonomen rechnen im 2. Quartal mit einem                  Der Kurs des Euro in Relation zum Schweizer Franken
Einbruch der russischen Wirtschaft um 20%. Es kann                steht bei 1,03 (statt 1,04 CHF im Vormonat). Beim Wech-
aber niemand ausschließen, dass es zu Störungen der               selkurs zum Britischen Pfund bleibt es bei unveränder-
Energieversorgung aus Russland kommt. Ein weiterer                ten 0,84 GBP ebenso wie zum USD bei 1,12 EUR/USD.
Anstieg der Energiepreise würde die Inflation anschie-            Auch in Relation zum Yen ist der Euro mit 129,01
ben und die europäische Konjunktur belasten. Es                   EUR/JPY nahezu unverändert (129,33 EUR/JPY im Vor-
passieren aktuell Dinge in Europa und auch in                     monat).
Deutschland, die noch vor wenigen Tagen unvorstell-
bar waren. Wir erleben einen Wendepunkt der seit                  Wir wünschen Ihnen und uns nicht nur eine entspann-
Jahrzehnten verfolgten Friedens- und Abrüstungspoli-              te Lektüre, sondern vor allem eine baldige Rückkehr zu
tik. Die EU will der Ukraine Waffen und Ausrüstung für            einem Frieden in ganz Europa!
EUR 500 Mio. liefern.

     Impressum
     MMD Analyse & Advisory GmbH                                Dieser Info Letter wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Garantie
                                                                für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit aller Angaben
     Geschäftsführer:                                           kann dennoch nicht übernommen werden. Dieses Dokument
     Klaus-Dieter Erdmann, Karsten Schnapp, Nicolai Bräutigam   dient nur zu Informationszwecken und sollte weder als
     Lange Wende 31                                             Verkaufsangebot noch als Aufforderung zum Kauf oder als eine
     59755 Arnsberg                                             Empfehlung zugunsten der ausgewählten Fonds verstanden
                                                                werden. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse
     E-Mail: info@mmd.gmbh                                      auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht
     Internet: www.mmd.gmbh                                     prognostizierbar.
     Tel: 02371/919 59 20
     Fax: 02371/919 59 21                                       Datenquelle: Mountain-View Data GmbH

                                                                                                                 NEWSLETTER 03/2022
MARKTSTATISTIK               3

                           Stand per   Performance    Veränderung         Veränderung
Aktienindizes             28.02.2022        Februar    in 2022 (J/A)       in 2021 (J/A)

DAX                       14.461,02         -6,53%          -8,96%              15,79%
MDAX                       31.873,35        -4,35%           -9,25%             14,05%
DJ EuroSTOXX 50P           8.680,99         -5,92%          -8,54%             23,34%
S&P 500 TR (USD)            9.186,37        -2,99%           -8,01%             28,71%
Nasdaq Composite           13.751,40        -3,43%          -12,10%             21,39%
Nikkei 225                26.526,82          -1,76%         -7,87%               4,91%
MSCI / EM GRTR (€)           748,24          -3,17%          -3,62%              5,20%
MSCI / Welt GRTR (€)         461,32         -2,69%          -6,48%              31,64%

                           Stand per   Performance    Veränderung         Veränderung
Rentenmärkt               28.02.2022        Februar    in 2022 (J/A)       in 2021 (J/A)

Rex Performance              481,63          -1,17%          -1,86%             -1,69%

                           Stand per   Performance    Veränderung         Veränderung
Rohstoffe                 28.02.2022        Februar    in 2022 (J/A)       in 2021 (J/A)

Gold (USD)                 1.909,85          6,81%           5,76%             -4,33%
Silber (USD)                  24,35          8,25%           5,48%            -12,84%
Rohöl Brent ($/b)             97,70          9,75%           23,11%            54,46%

                                          Stand per      Stand per           Stand per
Zinsen                                   28.02.2022       31.12.2021         31.12.2020

Euribor (3 Monate)                            -0,53           -0,57              -0,38
EUR Umlaufrendite                             0,08            -0,28              -0,23
10J. Staatsanleihen BRD                        0,17           -0,20               -0,18
10J. Staatsanleihen US                         1,87            1,54                1,92

                                          Stand per      Stand per           Stand per
Währungen                                28.02.2022       31.12.2021         31.12.2020

EUR / USD                                      1,12             1,14               1,12
EUR / JPY                                    129,01         130,88              121,88
EUR / CHF                                      1,03            1,04                1,09
EUR / GBP                                     0,84             0,84               0,85

                                                                       NEWSLETTER 03/2022
MMD-MANDAT DEFENSIV                    4
MMD-Mandat

Defensiv
Das Mandat fiel um -2,24% Am erfolgreichsten war erneut der TBF Global Income I EUR mit einem minimalen Plus von
+0,06% im Februar bzw. -0,92% seit Jahresanfang. Im Mandat ist ein Fondstausch vorgenommen worden und zwar wurde
der BB Global Macro I EUR gegen den SALytic Stiftungsfonds AMI getauscht. Dieser Fonds ist ein auf Stiftungen zuge-
schnittener Multi-Asset-Fonds, dessen Rentenanteil überwiegend aus fest- und variabel verzinslichen Euro-Anleihen
besteht. Neben dem Fokus auf Unternehmensanleihen werden im Rentenbaustein zur Renditesteigerung Crossover-,
High Yield- sowie Hybridanleihen und Opportunitäten in Währungen beigemischt. Das Durchschnittsrating aller Anleihen
sollte mindestens BBB- (lnvestment Grade) entsprechen. Bis zu 50% des Fondsvermögens können in Aktien, Aktienfonds
und Aktienderivaten gehalten werden. Der Aktienbaustein besteht überwiegend aus schwankungsarmen dividenden-
starken europäischen Einzeltiteln. ESG-Kriterien sind ein integraler Bestandteil des Investmentprozesses.

                                              Rücknahmepreis Performance    Performance   Performance      Performance
                                                per 28.02.2022    Februar          2022          2021             2020

 MMD MANDAT DEFENSIV                                              -2,24%        -4,78%         4,08%            2,18%

 Assenagon I-Multi Asset Cons. R EUR                  56,16 €      -2,43%        -4,57%            6,71%       12,95%

 BRW Balanced Return Direct EUR                      110,59 €     -3,44%         -5,90%        10,42%           4,92%

 CSR Ertrag Plus.2 EUR                               99,95 €       -2,92%        -4,01%             n/a           n/a

 Flossbach v.Storch-Mul.As.Def. I EUR                141,51 €      -1,54%        -3,94%        4,98%           -0,94%

 Kapital Plus R (EUR)                               108,70 €       -3,34%        -7,96%        8,08%            5,95%

 ODDO BHF Polaris Moderate CI-EUR                   1.125,14 €     -2,38%        -4,92%         6,55%           3,92%

 Phaidros Funds-Conservative B EUR                  163,76 €       -2,93%        -5,90%        7,63%            6,62%

 SALytic Stiftungsfonds AMI I (a) EUR                52,23 €       -2,77%        -4,76%        7,04%            0,02%

 Siemens Diversified Growth EUR                       11,43 €      -2,72%        -5,07%        9,36%            2,99%

 TBF GLOBAL INCOME I EUR                              17,52 €      0,06%         -0,92%        -1,70%           3,60%

 MMD INDEX DEFENSIV                                                -2,18%        -3,42%         3,92%           0,47%

 Zum Vergl.: 10% Euro Short-Term Rate, 65%
 REXP, 12,5% MSCI Welt, 12,5% EuroSTOXX 50P                        -1,82%        -3,26%        -3,26%            1,21%

Wertentwicklung - MMD Mandat Defensiv
Wertentwicklung % - Monatskurse (31.12.2021 - 28.02.2022)

                                                                                                                   102

                                                                                                                   101

                                                                                                                   100

                                                                                                                   99

                                                                                                                   98

                                                                                                                   97

                                                                                                                   96
  MMD Index Defensiv
  MMD Mandat Defensiv
                                                                                                                   95
                 Dez 21                               Jan 22                              Feb 22

                                                                                                     NEWSLETTER 03/2022
MMD-MANDAT AUSGEWOGEN                         5
MMD-Mandat

Ausgewogen
Das Mandat verlor im Januar -2,17%. Angeführt wird die Gruppe im Februar (-0,72%) und auf Jahressicht (-2,10%) von
dem nur noch für Investoren mit bestehendem Sparplan kaufbare MFS Meridian Prudent Wealth. Das Schlusslicht
bildet im Moment der ACATIS Fair Value Modulor, der mit einem Minus von 10,70% in den ersten zwei Monaten rund
die Hälfte seines Vorjahresgewinns (+20,09%) verloren hat. Nachhaltigkeit ist zentrales Thema dieses Fonds. Es werden
nur Emittenten ausgewählt, die ethisch-nachhaltige Kriterien erfüllen, sowie hohe Standards in Bezug auf soziale,
unternehmerische und ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit einhalten. Der Fonds hat keine geographi-
schen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Er investiert weltweit in Aktien, REITS, Renten, Genuss-
scheine sowie in innovative Anlageinstrumente. Bis zu 10% des Fonds-vermögens können in Investmentfonds inves-
tiert werden. Der Jahresstart war ähnlich schwach wie der Dezember 2018, aber das Fondsmanagement erwartet
auch diesmal eine zügige Kurserholung. Grund für die schwache Entwicklung war neben einer allgemein ängstlichen
Marktstimmung eine Abkehr des Marktes von Aktien aus dem Gesundheitssektor oder bei den nachhaltigen Ener-
gien. Warum ein Alters- und Pflegeheimbetreiber wie Korian in einem Monat 30% an Wert verliert, ist rational nicht
erklärbar. Die höchsten Performancebeiträge kamen von der 5-jährigen Inflationssicherung, einem Klimazertifikat
und zwei rollierenden Optionssicherungen. Die Aufgabe dieser beiden Sicherungen ist es aber, erst bei stärkeren
Kursrückgängen volle Wirkung zu entfalten.

                                             Rücknahmepreis Performance    Performance   Performance    Performance
                                               per 28.02.2022    Februar          2022          2021           2020

 MMD MANDAT AUSGEWOGEN                                            -2,17%        -5,47%        10,81%         3,46%

 ACATIS Fa.Val.Mo.Vermögensv.1 I EUR              9.152,67 €      -2,78%       -10,70%       20,09%        20,24%

 antea InvtAG mvK u.TGV - antea EUR                 111,27 €     -0,92%         -4,01%         16,91%        2,20%

 DJE - Zins & Dividende XP (EUR)                    184,13 €      -2,92%        -5,36%        12,48%         5,96%

 Flossbach v.Storch-Mul.As.Bal. I EUR              175,45 €       -1,94%        -5,34%         8,90%        -0,86%

 Lloyd F.-Glo.Mult.Ass.Sustain. I EUR             1.959,70 €     -3,00%         -6,09%        13,27%        12,33%

 MFS Mer.-Prudent Wealth Fund I1 EUR                273,11 €      -0,72%        -2,10%         11,75%        6,57%

 Nordea 1-Stable Return Fund BI-EUR                 20,39 €       -1,50%        -2,90%         11,70%        0,21%

 Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix RZ A EUR            123,82 €      -2,40%         -7,38%        15,00%         2,27%

 TT Multi Asset Balanced                           140,53 €       -1,02%        -3,38%         8,98%        4,60%

 Vont.Fd II-Vesc.Act.Beta Opp. I EUR Dis           105,44 €       -1,76%        -3,87%         2,83%           n/a

 MMD INDEX AUSGEWOGEN                                            -2,44%         -4,26%         8,84%         1,39%

 Zum Vergl.: 10% Euro Short-Term Rate, 40%
 REXP, 25% MSCI Welt, 25% EuroSTOXX 50P                          -2,60%         -4,67%        -4,67%         1,36%

Wertentwicklung - MMD Mandat Ausgewogen
Wertentwicklung % - Monatskurse (31.12.2021 - 28.02.2022)
                                                                                                                 102,5
                                                                                                                 101,5
                                                                                                                 100,5
                                                                                                                 99,5
                                                                                                                 98,5
                                                                                                                 97,5
                                                                                                                 96,5
                                                                                                                 95,5
                                                                                                                 94,5

  MMD Index Ausgewogen                                                                                           93,5
  MMD Mandat Ausgewogen
                                                                                                                 92,5
                Dez 21                               Jan 22                              Feb 22

                                                                                                  NEWSLETTER 03/2022
MMD-MANDAT OFFENSIV                       6
MMD-Mandat

Offensiv
Das Mandat gab -1,96% ab, wobei der Squad Makro den Spitzenplatz der Gruppe sowohl auf Monats- (+1,43%) als auch auf
Jahressicht (-0,60%) hält. Auch in diesem Mandat gab es einen Fondstausch. Statt des Vates Parade Fonds I wurde der R-Co
Valor P aufgenommen. Dieser von der Rothschild & Co. Asset Management Europe mit dem Hauptsitz in Paris gemanagte
Fonds bezieht französische, aber auch internationale Aktien ein, wobei per Ende Januar mehr als 35% in USA investiert waren.
Das Portfolio ist sowohl geografisch als auch sektoral breit gestreut, um eine zufriedenstellende Risikoverteilung zu
gewährleisten. Der Fonds behält sich die Möglichkeit vor, bis zu 10% des Vermögens in Anteile oder Aktien anderer Fonds zu
investieren. Das Aktienengagement des Fonds ging im Januar auf 85,5 % zurück. Die restlichen 14,5 % waren nach wie vor in
Barmitteln /Geldmarktinstrumenten investiert, um flexibel in Werte investieren zu können, die in den Augen des
Fondsmanagements übermäßig abgestraft wurden. Zyklische Werte, die sich seit Jahresanfang besonders gut entwickelten,
wurden durch Teilverkäufe von Teck Resources (diversifizierte Bergbauunternehmen) und Morgan Stanley beschnitten.
Demgegenüber wurden Titel wie Coinbase und Walt Disney bei schwachen Kursen aufgestockt. Im Januar leisteten Rohstoffe
mit Bergbau- und Ölwerten den besten Beitrag zur Performance. Demgegenüber fiel der Beitrag des Technologiesektors
schlechter aus, obwohl sich einige chinesische Titel seit Anfang des Jahres positiv entwickelten.
                                             Rücknahmepreis Performance        Performance    Performance    Performance
                                               per 28.02.2022    Februar              2022           2021           2020

 MMD MANDAT OFFENSIV                                                 -1,96%         -7,41%          16,19%         7,35%

 ACATIS Datini Valueflex Fonds X (TF) EUR             97,45 €        -0,63%        -12,24%         41,20%*        31,37%*

 ACATIS GANÉ VALUE EVENT FONDS B                  23.068,15 €        -3,59%         -4,88%         14,25%          7,50%

 BL - Global 75 AM Dis. EUR                          103,22 €        -0,86%         -4,46%         12,87%          2,99%

 Carmignac Portf.-Investissem. F EUR Acc             173,35 €        -3,00%        -10,25%          5,22%         35,30%

 Flossbach v.Storch-Mult.Opp.II H EUR                124,83 €         -1,61%         -5,31%         11,73%         4,26%

 FU Fonds - Multi Asset Fonds I EUR                1.064,77 €        -2,43%         -15,12%        29,94%         13,69%

 LOYS Global MH A (t) EUR                           286,78 €         -6,04%         -7,57%         23,86%         -4,03%

 R-co Valor P EUR                                  1.940,32 €        -2,05%         -2,57%         13,28%          7,26%

 RW Portfolio Strategie UI EUR                        173,21 €       -2,09%         -3,86%         15,38%          5,08%

 SQUAD-MAKRO I EUR                                   226,26 €         1,43%         -0,60%         18,73%          2,31%

 MMD INDEX OFFENSIV                                                   -2,71%         -5,13%        14,66%          2,77%

 Zum Vergl.: 10% Euro Short-Term Rate,
 10% REXP, 40% MSCI Welt, 40%                                        -3,54%         -6,36%         -6,36%         21,94%

 * auf Basis der B-Tranche (DE000A1H72F1)

Wertentwicklung - MMD Mandat Offensiv
Wertentwicklung % - Monatskurse (31.12.2021 - 28.02.2022)
                                                                                                                       102,5
                                                                                                                       101,5
                                                                                                                       100,5
                                                                                                                       99,5
                                                                                                                       98,5
                                                                                                                       97,5
                                                                                                                       96,5
                                                                                                                       95,5
                                                                                                                       94,5

  MMD Index Offensiv                                                                                                   93,5
  MMD Mandat Offensiv
                                                                                                                       92,5
                  Dez 21                              Jan 22                                  Feb 22

                                                                                                       NEWSLETTER 03/2022
MMD-STRATEGIEPORTFOLIO DEFENSIV                              7
MMD-Strategieportfolios (MMD-Condor FLV)

Defensiv
Der Monatsverlust lag bei -1,92%. Die Gruppenspitze hat im Februar der TBF Global Income R EUR mit +0,05% erobert, der
sich damit auch an die Spitze der bisherigem Jahresbetrachtung setzt (-0,96%), aber dicht gefolgt wird von dem DWS Con-
cept DJE Alpha Renten Global (-1,60%). Letzterer investiert überwiegend in in- und ausländische Anleihen. Darüber hinaus
können bis zu 20% des Fonds-vermögens in Aktien, bis zu 10% in Optionsscheine auf Wertpapiere und ebenfalls bis zu 10%
können in rohstoff- oder edelmetallbezogene Zertifikate, strukturierte Finanzprodukte und Fonds angelegt werden, sofern die
physische Lieferung von Rohstoffen und Edelmetallen ausgeschlossen ist. Der volatile Aktienmarkt veranlasste das Fondsma-
nagement (DJE AG) im Januar zur leichten Reduzierung der physischen Aktienquote von 17,3% auf 15,9%. Auf Sektorenebene
wurden, beeinflusst durch die Zinsentwicklung, Titel aus dem Banken und Versicherungssektor erworben. Ebenso wurden
Aktien aus dem Öl- & Gas- Sektor aufgebaut. Reduziert worden sind dagegen der Gesundheitssektor und Goldwerte. Auf-
grund des festeren US-Dollars im Vergleich zum Euro wurde die Absicherung der USD-Positionen Schritt für Schritt aufgelöst,
um an der US-Dollarstärke zu partizipieren. Auf der Zinsseite wurden die Absicherungen dagegen aufrechterhalten, um
mögliche Kursverluste aufgrund steigender Markrenditen infolge der anhaltend hohen Inflation abzufedern. Das Fondsma-
nagement entschied sich, aus ESG- und Kreditrisikogründen, zum Abbau chinesischer Staatsanleihen. Dagegen wurden
ebenfalls auf Renminbi lautende supranationale Anleihen erworben.

                                             Rücknahmepreis Performance        Performance    Performance      Performance
                                               per 28.02.2022    Februar              2022           2021             2020

 MMD STRATEGIEPORTFOLIO DEFENSIV                                      -1,92%        -4,41%          3,24%           1,61%

 Amundi Ethik Fonds - VA (C)                         105,03 €        -2,28%         -4,68%          4,75%           3,26%

 DWS Con.DJE Alpha Rent.Global LC EUR                 136,15 €       -1,00%         -1,60%          2,57%           6,25%

 Ethik Mix Solide A EUR                               111,35 €       -2,02%          -4,31%            3,71%       -0,18%

 Flossbach v.Storch-Mul.As.Def. R EUR                134,33 €         -1,59%        -4,06%          4,20%          -1,67%

 Gothaer Comfort Ertrag T EUR                        133,92 €        -2,60%         -6,00%          4,09%           6,06%

 IJII-Jyske Inv.Stabl.Strat.CL EUR                   186,27 €        -2,53%         -5,52%          2,72%           3,46%

 Kapital Plus A (EUR)                                 68,55 €        -3,38%         -8,04%          7,60%           5,47%

 TBF GLOBAL INCOME R EUR                             101,07 €         0,05%         -0,96%          -2,17%          2,85%

 MMD INDEX DEFENSIV                                                   -2,18%        -3,42%          3,92%           0,47%

 Zum Vergl.: 10% Eonia, 65% REXP, 12,5%
 MSCI Welt, 12,5% EuroSTOXX 50P

Wertentwicklung - MMD Strategieportfolio Defensiv
Wertentwicklung % - Monatskurse (31.12.2021 - 28.02.2022)

                                                                                                                       102,0

                                                                                                                       101,0

                                                                                                                       100,0

                                                                                                                       99,0

                                                                                                                       98,0

                                                                                                                       97,0

                                                                                                                       96,0
  MMD Index Defensiv
  MMD Strategieportfolio Defensiv
                                                                                                                       95,0
                    Dez 21                            Jan 22                                  Feb 22

                                                                                                         NEWSLETTER 03/2022
MMD-STRATEGIEPORTFOLIO AUSGEWOGEN                              8
MMD-Strategieportfolios (MMD-Condor FLV)

Ausgewogen
Das Mandat gab im Februar -1,69% ab. Die Gruppenspitze wurde im Februar vom DJE Gold & Stabilitätsfonds P
CHF erobert, da dieser mit +0,34% als einziger Fonds zumindest in EUR ein hauchdünnes Plus erwirtschaftet
hat. Auf Jahressicht ist er damit auch Gruppenerster (-2,69%). Der Fonds ist ein substanzorientiertes, verschie-
dene Anlageklassen integrierendes Fondskonzept, das einem vermögensverwaltenden und auf den absoluten
Ertrag ausgerichteten Ansatz verfolgt. Anlageklassen sind Edelmetalle, kurzfristige Bankeinlagen, Aktien aus
den Sektoren Rohstoffe, Edelmetalle, Gesundheitswesen, Versorger, Immobilien, Telekommunikation und
Landwirtschaft sowie Aktien Schweizer Unternehmen und Staatsanleihen von guter Bonität. Zudem können
als solide Anlage eingestufte Unternehmensanleihen aus den zuvor genannten Sektoren erworben werden.
Bis zu 30% des Fondsvermögens können direkt in physisch hinterlegtem Gold angelegt werden. Die Gesamt-
anlage in Gold (direkt oder indirekt über Verbriefungen) ist auf maximal 49% des Fondsvermögens begrenzt.
Fondswährung ist Schweizer Franken. Gesteuert wird der Fonds aber stets aus der Perspektive eines Euro-
Anlegers, d.h. relevant ist die zugrundeliegende Wertentwicklung in Euro.

                                                Rücknahmepreis Performance     Performance   Performance   Performance
                                                  per 28.02.2022    Februar           2022          2021          2020

 MMD STRATEGIEPORTFOLIO AUSGEWOGEN                                   -1,69%         -4,33%        9,20%         2,36%

 antea InvtAG mvK u.TGV - antea V EUR                  68,39 €       -0,91%         -4,28%        18,89%        2,33%

 Bantleon Sel.-Ban.Gl Mul.Ass. PT EUR                  110,27 €      -1,83%         -3,81%        2,74%         5,16%

 DJE Gold & Stabilitätsfonds P CHF                    128,66 €       0,34%          -2,69%        9,65%         7,93%

 Flossbach v.Storch-Mul.As.Bal. R EUR                 163,06 €      -2,00%          -5,46%        8,08%        -1,60%

 Invesco Fds-Pan Eur.Hgh Income A                      23,65 €       -2,79%         -4,13%        5,07%         2,04%

 JPM Inv.Fds-Global Income Fund A (div) EUR           130,62 €       -1,93%        -4,60%         8,70%          1,61%

 Nordea 1-Stable Return Fund BP-EUR                    18,28 €        -1,51%        -3,02%       10,88%        -0,58%

 UniStrategie: Ausgewogen EUR                          70,04 €       -2,51%         -5,97%        10,13%        2,59%

 MMD INDEX AUSGEWOGEN                                               -2,44%          -4,26%        8,84%         1,39%

 * Fondswährung in CHF - Angabe auf EUR-Basis
  Wechselkurs 0,94242:1

Wertentwicklung - MMD Strategieportfolio Ausgewogen
Wertentwicklung % - Monatskurse (31.12.2021 - 28.02.2022)
                                                                                                                   102,5

                                                                                                                   100,0

                                                                                                                   97,5

                                                                                                                   95,0

  MMD Index Ausgewogen
  MMD Strategieportfolio Ausgewogen
                                                                                                                   92,5
                   Dez 21                               Jan 22                               Feb 22

                                                                                                      NEWSLETTER 03/2022
MMD-STRATEGIEPORTFOLIO DYNAMISCH                                       9
MMD-Strategieportfolios (MMD-Condor FLV)

Dynamisch
Das MMD-Strategieportfolio hat im Februar -1,61% verloren, wobei der DJE Concept I EUR mit einem Verlust von -0,39% (seit 31.12.21:
- 2,50%) erneut Monatssieger ist. Schwächster Gruppenfonds im Monat ist der Oddo BHF Polaris Flexible (-2,58%, % seit 31.12.21: 7,67%). Seit
2007 bietet ODDO BHF Polaris Flexible eine globale und breit diversifizierte, flexible Multi-Asset Vermögensverwaltungslösung. Sie
zeichnet sich aus durch eine flexibel gemanagte Aktienquote zwischen 25% und 100% und einem Anleihen-Segment, das hauptsäch-
lich in Investment-Grade-Anleihen investiert. Anlageziel ist, möglichst stark am Wertzuwachs steigender Aktienmärkte zu partizipieren,
die Verluste bei Abwärtsbewegungen aber einzudämmen. Gleichzeitig sollen bei der Anlage die Kriterien Umwelt, soziale Themen und
Unternehmensführung (ESG) berücksichtigt werden. Es ist ein reiner Bottom-up-Investmentprozess. Auswahlkriterien:
-besseres Ertragswachstum und höhere Free-Cashflow-Generierung als der Markt
-„ökonomischer Burggraben“, d.h. hohe Markteintrittsbarrieren für Konkurrenten
-Nutzung globaler säkularer Trends mit besserer Widerstandsfähigkeit in allen Phasen des Konjunkturzyklus
-solide Bilanz (Bevorzugung von Investmentgrade-Anleihen, kein Anleiheausfall)
-faire Bewertung der Aktie
-hohe Liquidität, nur börsennotierte liquide Vermögenswerte mit angemessenen Marktkapitalisierung o. Emissionsgröße investieren
                                                   Rücknahmepreis Performance            Performance      Performance       Performance
                                                     per 28.02.2022    Februar                  2022             2021              2020

 MMD STRATEGIEPORTFOLIO DYNAMISCH                                               -1,61%         -6,29%            17,36%          -5,34%

 ACATIS Datini Valueflex Fonds B EUR                        186,32 €          -0,66%           -12,30%           41,20%           31,37%

 Alpen Privatbank German Select R EUR                       228,26 €          -2,08%           -4,54%             7,96%          -6,89%

 BL - Global 75 B EUR                                       102,57 €          -0,89%            -4,51%           12,45%            2,57%

 DJE Concept I EUR                                          313,04 €          -0,39%            -2,50%           13,87%            4,51%

 DWS Multi Opportunities LD EUR                             127,04 €           -2,12%          -4,39%             13,11%         -3,50%

 Flossbach v.Storch-Mul.As.Gro. R EUR                       189,22 €           -2,36%           -6,62%           10,89%            0,11%

 ODDO BHF Polaris Flexible DRW-EUR                           88,24 €           -2,58%           -7,67%           14,56%           7,73%

 UniRBA Welt 38/200 EUR                                      141,89 €          -1,87%          -7,68%            31,97%          -13,93%

 MMD INDEX OFFENSIV                                                            -2,71%           -5,13%           14,66%           2,77%

 Zum Vergl.: 10% Eonia, 65% REXP, 12,5%
 MSCI Welt, 12,5% EuroSTOXX 50P

Wertentwicklung - MMD Strategieportfolio Dynamisch
Wertentwicklung % - Monatskurse (31.12.2021 - 28.02.2022)
                                                                                                                                       102,5

                                                                                                                                       100,0

                                                                                                                                       97,5

                                                                                                                                       95,0

  MMD Index Offensiv
  MMD Strategieportfolio Dynamisch
                                                                                                                                       92,5
                   Dez 21                                     Jan 22                                      Feb 22

                                                                                                                     NEWSLETTER 03/2022
Sie können auch lesen