Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH

 
WEITER LESEN
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Das Magazin für Partner in der Pflege
Nr. 120 Sommer 2021
www.coloplast.de

                                        Heilende Kraft
                                         im Grünen

Großer Gewinn an                              Leckagen
Lebensqualität                                vorbeugen
Transanale Irrigation mit Peristeen® Plus     SenSura® Mio-Kampagne
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021

         Inhalt

    6    Fokus: Heilende Kraft im Grünen
         Medizinische Forschungen belegen: Zeit in der Natur wirkt sich positiv auf Körper und Psyche aus.
         Klinikgärten wie in Göttingen-Weende oder Wilmington, Delaware, zeigen, wie Grünanlagen gestaltet
         sein können, um für Patienten und Klinikmitarbeiter zum heilsamen Rückzugsort zu werden.

     5                                  9                                    10
         News: Coloplast                    Gesellschaft: Umwelt-                 Stoma: SenSura® Mio-
         College     digital
         Schulungsprogramm                  verträglich produzieren               Kampagne
         „Wir
         2021ziehen eine                    „Nachhaltigkeit ist                   Leckagen und Haut­

                                                                                                               Bilder: Titel: Horatio’s Garden, Coloplast, Landscape Architects Robinson Anderson Summers/Rob Cardillo, Joachim Bachmann, stock.adobe.com/Yakobchuk Olena
         positive
         Mehr Wissen Bilanz“
                     begeistert.            unsere Verantwortung“                 irritationen vorbeugen

    12                                 13                                    14
         Kontinenz: SpeediCath® Flex        Kontinenz: Transanale                 Wunde: Behandlung von
         im Taschenformat                   Irrigation mit Peristeen® Plus        Intertrigo mit InterDry®
         Kleine Verpackung,                 Großer Gewinn an                      Erfolgreiches Haut­falten­
         großer Nutzen                      Lebensqualität bei LARS               management

    16                                 19                                    20
         Urologie: Isiris® α im             Vorgestellt: Praxis                   Freizeit: Zur Entspannung
         klinischen Alltag                  Paewinsky Recklinghausen              In den Wald eintauchen
         Mehr Patientenkomfort,             „Hier wird jeder mit einem
         weniger Aufwand                    Lächeln begrüßt“

                                       22 Rätsel                             23   Service

2
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021

                                              Editorial

                                              Grüne Kraft
                                              Interdisziplinäre Forschungen belegen seit Jahrzehnten
                                              die heilende Wirkung von Aufenthalten in der Natur: Der
                                              Zugang zu Klinikgärten kann Patienten nachweislich dabei
                                              unterstützen, schneller zu genesen und seltener nach-
                                              trägliche Komplikationen zu entwickeln. Wie einige medi-
Collegial ist die Kundenzeitschrift der
                                              zinische Einrichtungen diese Erkenntnisse bereits nutzen
Coloplast GmbH (Deutschland), der             und ihre Grünanlagen als Ressource begreifen, die Heilung
Coloplast Ges. m.b.H. (Österreich) und der
Coloplast AG (Schweiz). Erscheinungsweise     begünstigt, lesen Sie in unserem Fokus ab Seite 6.
3x p. a., gedruckt auf aufgebessertem
Recyclingpapier.
                                              Aus Angst vor Leckagen vermeiden viele Stomaträger, sich
HERAUSGEBER
Coloplast GmbH                                regelmäßig zu bewegen. In der Kampagne „Die Passform
Kuehnstraße 75, 22045 Hamburg                 macht den Unterschied“ klärt Coloplast gezielt über die
Tel.: +49(0)40 669807-0
Fax: +49(0)40 669807-356                      Faktoren auf, die einen sicheren, dichten Sitz der Stoma-
E-Mail: collegial@coloplast.com               versorgung begünstigen. Mehr dazu ab Seite 10.
www.coloplast.de

VERLAG UND REDAKTION                          Informieren Sie sich auf Seite 13 zu den Neuerun-
mk Medienmanufaktur GmbH
Döllgaststraße 7–9, 86199 Augsburg            gen in den OnkoZert-Richtlinien, die dabei helfen
Tel.: +49(0)821 34457-0                       sollen, die Behandlung des LARS-Syndroms nach
info@mk-medienmanufaktur.de
www.mk-medienmanufaktur.de                    einer Enddarmentfernung und Stomarückverlegung
                                              noch spezifischer an Patienten anzupassen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit
wurde in der Regel die männliche
Schreibweise verwendet. Der Herausgeber       Wenn Feuchtigkeit und Reibung die Hauterkrankung Inter-
weist an dieser Stelle ausdrücklich darauf
hin, dass sowohl die männliche als auch die   trigo verursachen, dann schränkt das die Lebensquali-
weibliche Schreibweise für die                tät von Betroffenen oft maßgeblich ein. Erfahren Sie ab
entsprechenden Beiträge gemeint ist.
                                              Seite 14 mehr zur belegten Wirksamkeit von InterDry®
Coloplast bietet Produkte und                 bei der schnellen Behandlung der Symptome.
Serviceleistungen, um das Leben von
Menschen mit körperlichen
Beeinträchtigungen zu erleichtern. In enger   Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Zusammenarbeit mit Anwendern
entwickeln wir Lösungen, die ihren
persönlichen medizinischen Bedürfnissen       Nicole Borth,
gerecht werden. Coloplast entwickelt und
vertreibt Produkte für die Stoma-,            Senior Sales Director Ostomy Care,
Kontinenz- und Wundversorgung sowie für       Coloplast GmbH
die Hautpflege und die Urologie. Darüber
hinaus bietet Coloplast in Deutschland
Homecare-Dienstleistungen an. Coloplast
ist ein weltweit operierendes Unternehmen
mit mehr als 12.000 Mitarbeitern.

The Coloplast logo is a registered
trademark of Coloplast A/S. © 2021-06
All rights reserved Coloplast A/S,
3050 Humlebæk, Denmark

                                                                                                          3
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
IncoCare                                                                                                                                                          Informieren
                                                                                                                                                                  Sie jetzt Ihre

Seminare zum                                                                                                                                                       Patienten !

Kontinenz-
management

Für mehr Selbstständigkeit im Alltag
Das Blasen- und Darmmanagement kann Betroffene am Anfang
vor eine Herausforderung stellen. Mit unseren Seminaren unter-
stützen wir Familien oder in getrennten Gruppen Kinder und
Erwachsene, das Katheterisieren oder Irrigieren zu erlernen und
eine sichere Routine passend zu ihrem Alltag zu finden.
Termine und weitere Infos unter:
www.coloplast-homecare.de/incocareseminare

Stomaversorgung / Kontinenzversorgung / Ernährungstherapien / Wundversorgung

Coloplast GmbH, Coloplast Homecare, Postfach 70 09 20, 22009 Hamburg, ServiceTelefon 0800 468 62 00, homecare@coloplast.de,
www.coloplast-homecare.de The Coloplast logo is a registered trademark of Coloplast A/S. © 2021- 06 All rights reserved Coloplast A/S, 3050 Humlebaek, Denmark.
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021 | News

                            COLOPLAST COLLEGE DIGITAL

                            „Wir ziehen eine positive Bilanz“
                             Auch für das Coloplast College hat sich
                             durch die Corona-Pandemie einiges                               Dr. Amrei Steinhoff,
                             verändert, denn Veranstaltungen                                 Leitung Fort- und
                             konnten nicht mehr in Präsenz stattfin-                         Weiterbildung
                             den. Damit Fachkräfte jedoch auf Fort-                          bei Coloplast
                             und Weiterbildungen nicht verzichten
                             mussten, hat das Coloplast College
                             fast alle geplanten Präsenzveranstal-
                             tungen durch Online-Angebote ersetzt.
                             Dafür wurden die Stundenpläne der         „Wir ziehen eine positive Bilanz“, sagt
                            TÜV-geprüften Veranstaltungen so            Dr. Amrei Steinhoff, Leiterin der Fort-          Schulungsprogramm
                                                                                                                         2021
                             überarbeitet, dass sie als digitale Schu- und Weiterbildung Coloplast. „Für die
                                                                                                                        Mehr Wissen begeistert.
                             lung durchgeführt werden konnten           Zukunft wünschen wir uns natürlich
                            – natürlich mit Online-Prüfungen. Seit      wieder mehr Präsenzseminare, um
                             November 2020 fanden 26 Online-            den wertvollen Austausch unter
                            Tagesseminare der Bereiche Wund-,           Kollegen zu ermöglichen. Trotzdem
                             Stoma- und Kontinenzversorgung mit         können sich Fachkräfte auch in der                   Weitere Informationen
                             insgesamt 700 Teilnehmern statt. Vier      kommenden Zeit auf Online-Seminare                   und zur Anmeldung, besuchen Sie
                             zusätzliche Abendseminare erreichten       ergänzend zu unserem bewährten                       www.coloplast.de/ueber_uns/
                             über 600 teilnehmende Fachkräfte.          Schulungsprogramm freuen.“                           fort-und-weiterbildung

                            ONLINE-VORTRÄGE FÜR PATIENTEN

                            Mutmacher auf Coloplast live
                                                                         ten. Moderiert wird Coloplast live von     Leidenschaft dabei sind“, fasst Ilona
                                                 Ilona Jaeger,           Sebastian Wächter, der seit seinem         Jaeger zusammen. Für die Teilnahme
                                                 Manager                 18. Lebensjahr querschnittgelähmt ist.     benötigen Interessierte lediglich
                                                 Professional &         „Für mich als Betroffener ist die Rolle     Computer, Tablet oder Smartphone
                                                 Consumer Events         als Moderator eine Herzensangelegen-       sowie eine Internetverbindung.
                                                 Coloplast               heit. Dadurch möchte ich Menschen          Weitere Termine sind geplant.
                                                                         mit Handicap für diese wichtigen
                                                                         Themen öffnen und auch als Vorbild
                                                                         fungieren.“ Die Resonanz auf die                    Weitere Informationen
                            „Wir möchten Betroffene mit Coloplast        bereits stattgefundenen Online-Vor-                 unter: www.coloplast.de/
                             live nicht nur umfangreich informieren,     träge ist durchwegs positiv. „Das                   DE/live-online-vortraege
                             sondern ihnen auch Mut machen und           Besondere an Coloplast live ist, dass
                             wertvolle Tipps für ein selbstständi-       alle Beteiligten – vom Moderator
                             geres Leben mitgeben“, sagt Ilona           über die Referenten
                             Jaeger, Manager Professional &              bis hin zu den
                             Consumer Events Coloplast. Die              Kollegen hinter den
                             kostenfreien Online-Vorträge                Kulissen – mit
                             mit Erfahrungsberichten, Alltags-
                             tipps und Fachbeiträgen rund um
                             Stoma- und Kontinenzthemen sind
                             ein Service-Angebot von Coloplast
                             Deutschland, Österreich und Schweiz.
                             Per Chat-Funktion können Teilnehmer
                             interaktiv Fragen stellen – einfach                                                                                  Moderiert wird
Bilder: Coloplast, privat

                             von zu Hause aus. Die Referenten                                                                                     Coloplast live von
                             kommen alle aus der Praxis, haben                                                                                    Sebastian Wächter,
                             wissenschaftliches Know-how oder                                                                                     Redner und Coach.
                             können aus eigener Erfahrung berich-

                                                                                                                                                                5
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021 | Fokus

           Auf dem Christiana Care Campus
           in Wilmington, Delaware, gestalte-
           ten Landschaftsarchitekten einen
           Garten in einem Innenhof, der
           zuvor nur als Parkplatz fungierte.

6
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021 | Fokus

                                                                                                        KLINIKGÄRTEN FÜR PATIENTEN, ANGEHÖRIGE UND PFLEGEKRÄFTE

                                                                                                        Heilende Kraft
                                                                                                        im Grünen
                                                                                                        Medizinische Forschungen belegen: Zeit in der Natur wirkt
                                                                                                        sich positiv auf Körper und Psyche aus. Klinikgärten wie in
                                                                                                        Göttingen-Weende oder Wilmington, Delaware, zeigen, wie
                                                                                                        Grünanlagen gestaltet sein können, um für Patienten und
                                                                                                        Klinikmitarbeiter zum heilsamen Rückzugsort zu werden.

                                                                                                        Vorsichtig schiebt die Patientin den                                          Vorplätze, ruhige Innenhöfe oder
                                                                                                        noch ungewohnten Rollator durch                                               bepflanzte Dachterrassen, das Spektrum
                                                                                                        den Therapiegarten des Evangelischen                                          der naturnahen sogenannten Healing
                                                                                                        Krankenhauses Göttingen-Weende. Der                                           Architecture im Gesundheitswesen ist
                                                                                                        Weg führt vorbei an blühenden Stauden-                                        breit. Die Realität sieht zwar vielfach
                                                                                                        beeten und der großen Robinie, um die                                         noch anders aus. Beispiele wie der
Bilder: Landscape Architects Robinson Anderson Summers/Rob Cardillo, privat, iStockphoto.com/filmfoto

                                                                                                        ein Wasserlauf plätschert. Die Seniorin                                       Göttinger Klinikgarten zeigen jedoch,
                                                                                                        und ihre Physiotherapeutin grüßen zwei                                        wie erstrebenswert Grünflächen in
                                                                                                        Pflegekräfte, die ihre Mittagspause in                                        medizinischen Einrichtungen sind.
                                                                                                        der Sonne verbringen. Was Grünanlagen
                                                                                                        in medizinischen Einrichtungen angeht,                                        Motivation und Lebenswille
                                                                                                        ist der Therapiegarten der Göttinger                                         „Zeit draußen im Grünen wirkt sich
                                                                                                        Klinik für Akut- und Rehapatienten ein                                        vielfach positiv auf Menschen aus“,
                                                                                                                                                            Stefanie Hermann,
                                                                                                        echtes Musterbeispiel. Auf der Fläche                                         erklärt Dipl.-Ing. Architektin und
                                                                                                                                                       Gartentherapeutin aus Aßling
                                                                                                        eines Fußballfeldes setzt der Garten                                          Gartentherapeutin Stefanie Hermann.
                                                                                                        um, was wissenschaftliche Studien                                            „Zunächst beruhigt uns die Farbe Grün.
                                                                                                        seit Jahrzehnten belegen: Zeit in der Natur fördert das       Wir bauen Stress ab, und das Kortisollevel sinkt. Auch
                                                                                                        Wohlbefinden, beugt Depressionen und Burn-out vor,            unser Immunsystem wird gestärkt, weil unser Körper bei
                                                                                                        unterstützt Genesungsprozesse und verringert das Risiko       Sonneneinstrahlung Vitamin D3 bildet. Dank der gestie-
                                                                                                        von Komplikationen und Rückfällen nach medizinischen          genen Sauerstoffaufnahme steigt außerdem unsere
                                                                                                        Behandlungen.1 Ob weitläufige Parkanlagen, begrünte           Konzentrationfähigkeit.“ Diese Mechanismen machen in

                                                                                                        1 Roger S. Ulrich (1984), View through a window may influence recovery from surgery, Science 224:4647, 420-421, https://psycnet.apa.org/doi/10.1126/science.6143402. Howarth M.,
                                                                                                        Brettle A., Hardman M. et al. (2020), What is the evidence for the impact of gardens and gardening on health and well-being: a scoping review and evidence-based logic model to guide
                                                                                                        healthcare strategy decision making on the use of gardening approaches as a social prescription, BMJ Open 10, https://doi.org/10.1136/bmjopen-2020-036923.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                7
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021 | Fokus

 der klinischen Praxis den entscheidenden Unterschied,              wie dem Öffnen eines Fenstergriffs oder dem Schließen
 weiß Ruth Tönsmann. Sie ist Leiterin der Physio- und               eines Reißverschlusses. „Toll ist, dass wir mit Patienten
 Ergotherapie im Krankenhaus Göttingen-Weende und                   unter Echtbedingungen arbeiten und sie entsprechend
 hat den Therapiegarten maßgeblich mitgeplant. „Wäh-                für den Alltag wappnen.“ Gartentherapeutin Stefanie
 rend sich Patienten von Krankheiten oder Verletzungen              Hermann fügt hinzu: „Auch das tatsächliche Gärtnern
 erholen, wecken Therapieeinheiten im Freien Motivation             hat übrigens eine positive Wirkung.“ Die Architektin
 und Lebenswillen.“ Statt auf ein-                                                       gestaltet nicht nur Grünanlagen
 tönigen Fluren finden die physio- und                                                   für therapeutische Einrichtungen,
 ergotherapeutischen Einheiten                Roger Ulrichs                              sondern  setzt Gartenarbeit sogar
 deswegen soweit möglich mit Blick                                                       therapeutisch ein. „Ob säen, ein-
 auf blühende Beete statt. „Gerade            wegweisene                                 pflanzen oder ernten, Gartenarbeit
 ästhetisch ansprechend gestaltete           „Fensterstudie“                             regt motorisch und mental an. Sie
 Natur tut uns gut“, ergänzt Garten-                                                     bietet dazu Gelegenheit für soziale
                                              Der Architekt und Sozialwissenschaft-
 therapeutin Stefanie Hermann. „So            ler Roger Ulrich wies 1984 in einer
                                                                                         Interaktion  und Teamwork.“ Und
 ist es bei Bettlägerigen sinnvoll, wenn      klinischen Studie den positiven Effekt     auch im Göttinger Klinikgarten
 sie den Blick in die Natur haben oder        vom Ausblick auf Grünanlagen nach.         können Patienten die vorhandenen
 ihnen die Natur ans Bett gebracht            23 Patienten schauten während ihrer        Hochbeete bewirtschaften.
                                              Genesung nach einer Gallenblasen-
 wird. Demenzkranke mögen außer-
                                              operation durchs Fenster in einen
 dem das Geordnete gerne.“ Die Lage           Park, während die 23 Patienten der
                                                                                         Ein Garten für alle
 des Göttinger Therapiegartens ist            Vergleichsgruppe auf die Außen-           „Bei der Gestaltung des Therapiegar-
 dafür ideal. Er ist umgeben von zwei         wand eines angrenzenden Gebäudes           tens war uns wichtig, dass wir einen
 Gebäudeteilen mit Patientenzimmern           blickten. Die Patienten mit Blick          Garten für alle schaffen“, erinnert
                                              auf grüne Vegetation benötigten            sich Ruth Tönsmann. Heute schätzen
 in vier Stockwerken, die den Blick auf
                                              deutlich geringere Dosen Analgetika,
 das weitläufige Areal ermöglichen.           litten seltener an Depressionen und
                                                                                         Mitarbeiter der Klinik ihn als Rück-
                                              konnten im Schnitt einen Tag früher        zugsort ebenso wie Patienten und

                                                                                                                                                                                            Bilder: Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH, Coloplast, iStockphoto.com/peterschreiber.media
 Bewegung unter                               nach Hause entlassen werden als            Besucher. „Im stressigen und belas-
 Echtbedingungen üben                         die Patienten der Vergleichsgruppe.        tenden Klinikalltag gibt ein Garten
„Während unser Garten natürlich                                                          kontinuierliche Orientierung“, weiß
 allen Patienten, Angehörigen und                                                        auch Stefanie Hermann. „Pflanzen-
 Mitarbeitern für einen Tapetenwechsel offensteht, hat              wachstum im Jahreszeitenverlauf zu beobachten dient als
 er einen weiteren wesentlichen Vorteil“, berichtet Ruth           Anker.“ Studien haben sogar nachgewiesen, dass tägliche
 Tönsmann. „Bei beispielsweise geriatrischen Patienten              Pausen und kurze Spaziergänge im Freien Burn-out bei
 setzen wir für die Ausdauer, Standsicherheit oder Kör-             medizinischen Fachkräften vorbeugen.2 Der Therapie-
 perkoordination auf Übungen draußen.“ Dazu gibt es                 garten in Göttingen-Weende ist sicherlich ein Idealbeispiel,
 im Göttinger Therapiegarten drei unterschiedlich lange             das funktionale Nutzung und ästhetische Gestaltung
 Rundwege. Patienten können darüber hinaus in der                   vereint. Sogar im internationalen Vergleich, etwa mit den
„Gehschule“ auf unterschiedlichen Untergründen das                  Gärten der Horatio’s Garden-Stiftung, die in Großbritan-
 Gehen nach Operationen oder mit neuen Hilfsmitteln                 nien mit renommierten Landschaftsarchitekten Grünanla-
 üben. Freistehende Fitnessgeräte wie ein Sitzfahrrad               gen für Querschnittszentren umsetzt, muss sich der Göt-
 laden zur selbstständigen Bewegung ein. Außerdem gibt              tinger Garten nicht verstecken. Während die finanziellen
 es neben einem Gartenschachfeld noch die sogenannte                Mittel oder räumlichen Voraussetzungen solche grünen
„Fummeltafel“, die einer überdachten Wanderkarte ähnelt. Oasen nicht überall erlauben, ist aus medizinischer Pers-
 An ihr erproben sich Patienten in alltäglichen Handgriffen, pektive klar: Wirksame Healing Architecture ist grün.

2 Cordoza M et al. (2018): Impact of Nurses Taking Daily Work Breaks in a Hospital Garden on Burnout. Am J Crit Care. 27(6), 508-512, https://doi.org/10.4037/ajcc2018131.

                                                                                                      Durch Hügel, Bäume, Nischen und
                                                                                                          Rundwege wirkt der Göttinger
                                                                                                           Garten besonders weitläufig.

                                                                                                                                                                 Ruth Tönsmann, Leiterin
                                  Reha-Übungen                                                                                                                  Physio- und Ergotherapie,
                                      im Grünen.                                                                                                              Evangelisches Krankenhaus
8
                                                                                                                                                                      Göttingen-Weende
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021 | Gesellschaft

HILFSMITTEL UMWELTVERTRÄGLICH PRODUZIEREN

„Nachhaltigkeit ist
 unsere Verantwortung“
Um nachhaltig zu agieren, hat sich Coloplast als globales Unternehmen konkrete Ziele
gesetzt. Die Strategie berücksichtigt alternative Materialien, Recycling und erneuerbare
Ressourcen, ohne die Sicherheit der medizinischen Hilfsmittel zu kompromittieren.

Um nachhaltig zu agieren, hat sich        Sichere Produkte nachhaltig
Coloplast als globales Unternehmen        produzieren
konkrete Ziele gesetzt. Die Strategie     Klinische und gesetzliche Vorgaben
berücksichtigt alternative Mate-          stellen sicher, dass medizinische
rialien, Recycling und erneuerbare        Hilfsmittel hygienisch, gegebenenfalls
Ressourcen, ohne bei der Sicher-          steril, sicher und wirksam sind. Daher
heit der medizinischen Produkte           sind medizinische Hilfsmittel in der
Kompromisse einzugehen.                   Regel Einmalprodukte. Ob Katheter,                                     Nassera Ahmed,
                                          Stoma- oder Wundversorgung, sie                                        Senior Director,
                                          sind teilweise einzeln verpackt und                                    Sustainability,
                                          müssen nach der Benutzung ent-                                         Coloplast A/S
                                          sorgt werden. „Wir sind uns dieser
                                          Herausforderung bewusst und
                                          wissen, dass Nachhaltigkeit unsere     um über 50 Prozent reduziert und
                                        Verantwortung ist“, betont Nassera       recycelt mehr als die Hälfte des Mülls,
                                        Ahmed. „Müll zu reduzieren, erneuer- der bei der Produktion anfällt.
                                          bare Rohstoffe und Energiequellen      Für umweltbewusste Produktions-
                                        zu verwenden sowie CO2-neutral zu        weisen hat Coloplast sich ebenfalls
                                          produzieren, das ist unser Vorhaben“, Ziele gesetzt. „Ab spätestens 2025
                                          erklärt sie. „Unsere konkreten Ziele   möchten wir vollständig auf Strom
                                          haben wir in der Strategie ‚Strive 25‘ aus regenerativen Ressourcen wie
                                          für die Zeit bis 2025 festgelegt. So   der Wind- oder Solarenergie setzen,
                                          können wir jährlich unsere Resultate   schrittweise aufhören, Erdgas zu
                                          überprüfen.“ Die Strategie orientiert  verwenden, was zu einer kohlenstoff-
                                          sich an den Vorgaben der UN Sus-       neutralen Produktion führt“, erklärt
                                          tainable Development Goals (SDGs).     Nassera Ahmed. Ob reduzierte
                                          Für hygienische und sichere Kon-       Transportwege per Luftfracht, oder
                                          tinenz- und Stomaprodukte bleibt       mehr Elektrodienstfahrzeuge, jeder
„Umweltschutz ist seit Jahren ein         Plastik ein wesentlicher Bestandteil.  Geschäftsbereich leistet seinen
 relevantes Thema, und das Interesse      Bis 2025 soll jedoch der Großteil der  Beitrag. Nassera Ahmed versichert:
 für Nachhaltigkeit wächst auch bei     Verpackungen aus nachwachsenden „Verlässliche Lieferungen und sichere
 unseren Kunden“, weiß Nassera            Rohstoffen, recyceltem und bio-        Hilfsmittel für die ambulante und
 Ahmed, Senior Director, Nachhaltig-      logisch basiertem Material hergestellt stationäre Versorgung von Patienten
 keit, Coloplast A/S. „Unser höchstes     werden. „Aktuell sind bereits          bleiben jedoch oberste Priorität.“
 Ziel ist, das Leben von Menschen       70 Prozent der Verpackungen aus
 mit sehr persönlichen medizinischen      Material, das natürlich nachwächst,
 Bedürfnissen zu erleichtern“, so         und 75 Prozent der Verpackung
 Nassera Ahmed. „Unsere Mission           können recycelt werden“, (siehe                 Weitere Informationen
 birgt jedoch eine Herausforderung“,     ­Sustainability Report).
                                                                                          zu unseren konkreten Zielen und unse-
 erklärt sie, „weil wir gleichzeitig    Auch die Verwendung von umwelt-
                                                                                          rem Fortschritt finden Sie in unserem
 ressourcenschonend und nach-             belastenden Phthalaten hat                      Sustainability Report (2019/20) unter
 haltig produzieren wollen.“            ­Coloplast in seinen Produkten bereits            sustainability.coloplast.com/sustainability.

                                                                                                                             9
Heilende Kraft im Grünen - Großer Gewinn an Lebensqualität - Coloplast GmbH
Collegial | Sommer 2021 | Stoma

    SENSURA MIO-KAMPAGNE FÜR DIE RICHTIGE PASSFORM

   Leckagen und
   Hautirritationen
   vorbeugen
    Der Versorgungswechsel, regelmäßige Bewegung im Alltag und Veränderungen
    des Stomas über längere Zeit fordern besondere Aufmerksamkeit von
    Stomaträgern und Fachkräften. Darüber klärt Coloplast in der aktuellen
    Kampagne „Die Passform macht den Unterschied“ auf.

Möglichst faltenfreies             Ob plan, konvex oder konkav,           Die BodyFit Technologie®          Versorgungswechsel zu
 Anbringen beugt                    die Basisplatte muss zum               der Basisplatten sorgt           protokollieren kann die
   Leckagen vor.                       Körperprofil passen.                  für sichere Haftung.            Routine unterstützen.

   „Die passende Stomaversorgung zu             kräften entstand, klärt Coloplast       Effektive Routine beim
    finden hat oberste Priorität, damit         deswegen darüber auf, welche fünf       Versorgungswechsel
    Patienten im Alltag ein sicheres            primären Herausforderungen es          „Eine fachliche Anleitung zum Versor-
    und freies Gefühl haben“, weiß Julie        bei der Passform zu bewältigen gilt.    gungswechsel ist ausschlaggebend“,
    Schmidt, Market Manager Ostomy              Dazu zählen neben dem Körper-           betont Julie Schmidt, denn eine effek-
    Care Deutschland. „Denn die indi-           profil und der Haftung auch das         tive Routine beim Wechseln der Sto-
    viduell passende Basisplatte der            richtige Anbringen und Entfernen,       maversorgung bestärkt das sichere
    Stomaversorgung kann gleichzeitig           der sichere Sitz bei Bewegung           Gefühl der Anwender und verringert
    als Präventions- und Behandlungs-           sowie Veränderungen des Stomas          das Risiko von Leckagen und Haut-
    strategie gegen Undichtigkeiten             im Laufe der Zeit. „Die Kampagne        irritationen. „Beim Anbringen ist es
    und resultierende Hautreizungen             soll Fachkräfte aufklären und dabei     essenziell, dass die Basisplatte so
    dienen.“ Mit der Kampagne „Die              unterstützen, diese Herausforderun-     faltenfrei wie möglich anliegt“, erklärt
    Passform macht den Unterschied“,            gen aktiv und langfristig gemeinsam     Julie Schmidt. Dafür haften die Basis-
    die in Zusammenarbeit mit Fach-             mit den Patienten zu meistern.“         platten des SenSura® Mio-Sortiments
                                                                                        dank der einzigartigen BodyFit
                                                                                        Technologie® schnell auf der Haut
                                                                                        und passen sich Unebenheiten an.
             Weitere Informationen                                                      Die Basisplatte wird auf sauberer,
             zum SenSura® Mio-Sortiment unter
                                                                                        trockener Haut angebracht, nach-
             www.sensuramio.coloplast.de.                                               dem die Öffnung passend für den
                                                                                        individuellen Stomaumfang zuge-

    10
Collegial | Sommer 2021 | Stoma

                                                                    schnitten wurde. Vor dem Anbringen          Faktor für Lebensqualität mit
                                                                    der neuen Versorgung gilt es zu                    Stoma. „Wenn ich mich nicht
                                                                    überprüfen, ob die Basisplatte rück-               bewege, bin ich körperlich und
                                                                    standsfrei entfernt wurde und die                  psychisch unausgeglichen“,
                                                                    Haut unbeschädigt geblieben                       bestätigt auch Stomaträgerin
                                                                    ist. Bei Juckreiz, Brennen oder                  Alisa ­Hünerfeld. Die 29-Jährige
                                                                    offensichtlichen Hautirrita-                     hat nach langjährigen Kom-
                                                                    tionen sollten Patienten                     plikationen aufgrund von Colitis
                                                                    die Versorgung                              ulcerosa seit 2017 ein Stoma. „Für
                                                                    unabhängig von                              mich macht die Passform den
                                                                    den normalen                                Unterschied, ob ich auf der Couch
                                                                                                                liege oder aktiv bin, denn wenn ich                              Julie Schmidt,
                                                                                                                mich mit meiner Stomaversorgung                                  Market Manager Ostomy
                                                                                                                sicher fühle, traue ich mir auch                                 Care bei Coloplast
                                                                                                                Bewegung zu.“ Über 80 Prozent
                                                                                               Wechsel-
                                                                                                                der Stomaträger sind jedoch inaktiv
                                                                                            gewohnheiten
                                                                                                                oder bewegen sich nur wenig. Angst
                                                                                         sofort entfernen
                                                                                                                vor Leckagen und Hernien, Energie-
                                                                                       und eine medizini-
                                                                                                                mangel und fehlende Aufklärung
                                                                                   sche Fachkraft kon-
                                                                                                                nach der Operation halten Patienten
                                                                                  sultieren. „Deswegen
                                                                                                                ab, sich ausreichend zu bewegen.
                                                                                   ist es hilfreich, wenn
                                                                                                               „Klinische Untersuchungen zeigen
                                                                                    Stomaträger ihre
                                                                                                                jedoch, dass Bewegung die Heilung
                                                                                     Versorgungswechsel
                                                                                                                unterstützt und das Risiko von wie-
                                                                                       protokollieren“, rät
                                                                                                                derholten Krankenhausaufenthalten
                                                                                        Julie Schmidt. „Auf
                                                                                                                minimiert“1, erläutert Julie Schmidt.
                                                                                          dieser Grundlage
                                                                                                               „Daher ist es essenziell, Patienten                              Alisa Hünerfeld, Stomaträgerin
                                                                                           können medizini-
                                                                                                                sichere Bewegungsarten zu demons-                               und Physiotherapeutin
                                                                                            sche Fachkräfte
                                                                                                                trieren und sie immer wieder zu
                                                                                              gemeinsam mit
                                                                                                                ermuntern, sich zu bewegen.“ Alisa
                                                                                               ihren Patien-
                                                                                                                Hünerfeld nutzt derzeit eine ein-
                                                                                                 ten über-
                                                                                                                teilige, konvexe Versorgung aus dem    peristomale Umgebung und die
                                                                                                                SenSura Mio-Sortiment. Die einzig-     Stomaform Schwankungen. Entspre-
                                                                                                                artige BodyFit Technologie® gewähr-    chend kontinuierlich muss die Pass-
                                                                                                                leistet durch ihre Elastizität, dass   form kontrolliert und gegebenenfalls
                                                                                                                die Basisplatte auch beim Strecken,    angepasst werden, zum Beispiel
Bilder: Coloplast, Stefan Volk, privat, iStockphoto.com/amriphoto

                                                                                                                Drehen oder Beugen des Oberkör-        mithilfe des Online-Tools „Mein
                                                                                                                pers sicher und gleichmäßig haftet.    StomabauchCheck“. „Die fünf zentra-
                                                                                                               „Meine Versorgung sitzt zuverlässig     len Herausforderungen für die best-
                                                                                                                und passt sich sehr gut meinem         mögliche Passform der Stomaversor-
                                                                                                                Körper an“, so Alisa Hünerfeld. „Und   gung sind als kreisförmiger Prozess
                                                                                                                weil ich mich mit ihr wohlfühle,       gedacht“, betont Julie Schmidt.
                                                                                                                kann ich mich gut bewegen.“           „Dank der BodyFit Technologie® und
                                                                                                                                                       der vielfältigen Auswahl an Basisplat-
                                                                                                                Stomaversorgung                        ten für unterschiedliche Körperprofile
                                                                            prüfen, ob der                      kontinuierlich prüfen                  bietet das SenSura Mio-Sortiment
                                                                           Versorgungs-                        „Die fünfte Herausforderung an die      eine individuell passende Ver-
                                                                          wechsel korrekt                       Passform widmet sich den Ver-          sorgung für die Anforderungen der
                                                                        durchgeführt wird.                      änderungen des Stomas im Laufe         unterschiedlichen Anwender. Die
                                                                      So etabliert sich eine                    der Zeit, denn sie haben Einfluss auf  Passform macht dabei den Unter-
                                                                     Routine, die dauerhaft                     die Passform“, erklärt Julie Schmidt.  schied zwischen Leckagen und
                                                                    zur Lebensqualität der                      Während der postoperativen Heilung, Hautirritationen oder einem freien
                                                                    Patienten beiträgt.“                        durch Gewichtsschwankungen oder        Leben mit Selbstvertrauen.“
                                                                    Neben einem                                 aufgrund weiterer Operationen
                                                                    geübten Versor-                              unterliegen das Körperprofil, die
                                                                    gungswechsel ist
                                                                    auch Bewegung
                                                                    ein bedeutsamer                            1 V
                                                                                                                  gl. Danila Maculotti et al. 2019, Sport and physical activity after stoma surgery: a survey of patient experiences.
                                                                                                                 Gastrointestinal Nursing 17, 30–34. DOI:10.12968/gasn.2019.17.Sup9.S30.

                                                                                                                                                                                                                                         11
SPEEDICATH FLEX IM TASCHENFORMAT

Kleine
Verpackung,
großer Nutzen
Er ist hygienisch, flexibel und diskret: der SpeediCath®
Flex Einmalkatheter für Männer. Nun gibt es ihn auch im
handlichen Taschenformat, was aktive Männer wie Rolf
Mittendorf besonders zu schätzen wissen.

 Ob Comer See, Kanaren oder Karibik,        verschiedene Modelle ausprobiert“,           ist ein weiterer wichtiger Grund für
 Russland oder Nordkap – die Liste der      erzählt der heute 74-Jährige. Über-          ihn, SpeediCath Flex zu nutzen.
 Urlaubsziele, die das Ehepaar Mitten-      zeugt hat ihn der SpeediCath Flex
 dorf bereits besucht hat, lässt sich      – aus zwei Gründen: „Erstens lässt sich      Anderen Patienten Mut machen
 beliebig fortsetzen. Neben Square-         das Katheterisieren sauber und hygie-        Drei- bis fünfmal am Tag kathe-
 dance, Wandern und Radfahren ist das nisch ausführen. Seit ich den                      terisiert er sich. „Ich bemerke die
 Reisen ihre große Leidenschaft. Immer SpeediCath Flex nutze, habe ich weni-             Füllung der Blase und kann das durch
 im Gepäck: ein Vorrat an SpeediCath® ger Beschwerden.“ Die Produktmerk-                 die Trinkmenge steuern, wenn ich
 Flex Einmal­kathetern im Taschen-          male des elastischen                                          länger unterwegs bin.“
 format. Denn Rolf Mittendorf leidet an     Griffs und die außen                                         Rolf Mittendorf benötigt
 einer kompletten Blasenlähmung und         trockene Schutzfolie                                         ansonsten keinerlei
 katheterisiert sich seit 2012 selbst.      sorgen dafür, dass man                                        medizinische Versor-
                                            die Katheterspitze am                                        gung und achtet auf
 Leicht in den Alltag zu integrieren        Harnröhreneingang                                            seine Gesundheit: „Ich
 Eher zufällig stellte 1992 ein Urologe     positionieren kann, ohne                                     trinke die empfohlenen
 im Zusammenhang mit einer Blasen-          den Katheter oder die                                        zwei Liter am Tag und
 entzündung bei Rolf Mittendorf zu viel     Spitze anzufassen. Die                                        mache Intervallfasten,
 Restharn fest. Eine darauffolgende         flexible Kugelspitze                                         um mein Gewicht zu
 Medikamentenbehandlung blieb               erlaubt es zudem, alle                                        halten.“ Hinzu kommen
 erfolglos. „In der nächsten Zeit musste    Windungen und Engstel-                                       zurzeit täglich zweistün-
 ich erst ständig zur Toilette, aber eines len der Harnröhre prob-       Rolf Mittendorf                 dige „Corona-Wande-
 Tages ging gar nichts mehr“, erinnert      lemlos zu passieren. Für                                      rungen“ mit seiner Frau
 sich der pensionierte Bahnmitarbeiter      eine besonders sanfte Anwendung              oder Freunden, um in Bewegung
 aus Niedersachsen. Der Befund:             sorgen auch die glatt polierten Kathe-       zu bleiben, wie er sagt. Rolf Mitten-
 Zweieinhalb Liter Flüssigkeit hatten       teraugen sowie die gleichmäßige              dorf, der Mutmacher: „Ich empfehle
 sich in seiner Blase angesammelt.          hydrophile Beschichtung, die sich dem jedem Patienten, keine Angst vor
 Diagnose: Harnverhalt. Rolf Mitten-        Feuchtigkeitsmilieu der Harnröhre            dem Katheterisieren zu haben. Mein
 dorf erhielt einen Dauerkatheter.          optimal anpasst. Nach Gebrauch               Leben ist dadurch wesentlich freier
 Für den aktiven Diplom-Ingenieur           kann der Anwender den Griff in den           und einfacher geworden.“
 keine befriedigende Lösung.                Auslass zurückstecken. Die Verpa-
 Zahlreiche Untersuchungen und              ckung lässt sich zudem leicht öffnen
                                                                                                   Weitere Informationen
 Behandlungen später empfahl ihm            und tropfsicher wiederverschließen.
 ein Oberarzt an der Medizinischen          Die neue Variante im praktischen                       Bestellen Sie ein Produktmuster
 Hochschule Hannover den ISK (Inter-       Taschenformat kann Rolf Mittendorf                      mit dem Antwortfax auf Seite 23.
                                                                                                   Weitere Informationen sowie ein
 mittierenden Selbstkatheterismus).         noch unkomplizierter verstauen als                     anschauliches Anwendungsvideo
„Nachdem mir ein Pfleger die Hand-          die Standardgröße. Dies erleichtert es,                gibt es unter www.coloplast.to/
 habung gezeigt hatte, habe ich selbst      viele Ausflüge zu unternehmen, und                     perspektive_flex

12
Collegial | Sommer 2021 | Kontinenz

                            TRANSANALE IRRIGATION BEI LARS

                            Großer Gewinn
                            an Lebensqualität
                            Patienten wie Sigrid Schuler, die an einem vorderen
                            Resektionssyndrom (LARS) leiden, bringt die transanale Irrigation
                            mit Peristeen® erhebliche Erleichterung. Neue Anforderungen in                                             Sigrid Schuler hat die
                                                                                                                                       transanale Irrigation
                            den OnkoZert-Richtlinien sollen helfen, die Behandlung des LARS-
                                                                                                                                       mit Peristeen zu neuer
                            Syndroms nach einer Enddarmentfernung und Stomarückverlegung                                               Lebensqualität verholfen.

                            noch genauer auszurichten.

                            Acht qualvolle Jahre musste Sigrid        vier bis acht Wochen dauern, bis sich          den LARS-Score zu erheben. Dieses
                            Schuler überstehen, bis sie ihre Dia-     der Darm an diese neue Methode                 international validierte Messinstru-
                            gnose erhielt: Anteriores Resektions-     der Entleerung gewöhnt hat. Wichtig            ment erleichtert es, den Schwere-
                            syndrom (kurz LARS, „Low Anterior         ist, dass die erste Irrigation von             grad zu bestimmen und die Behand-
                            Resection Syndrome“). Es tritt meist      einer Fachkraft begleitet wird.                lung danach auszurichten.
                            nach einer schließmuskelerhaltenden                                                      Sigrid Schuler sitzt seit einem Ober-
                            Entfernung des Enddarms in Kombi-         LARS-Score erleichtert die                     schenkelhalsbruch nun vorrangig im
                            nation mit einer Stomarückverlegung       Behandlung                                     Rollstuhl. Von einer generalisierten
                            auf. Bemerkbar macht sich LARS            Seit diesem Jahr gelten im Auftrag             Apatit-Ablagerungskrankheit ein-
                            durch Stuhlinkontinenz oder fäkale       der Deutschen Krebsgesellschaft                schränkt und geschwächt, wird
                            Dringlichkeit, häufige oder fragmen-     neue Anforderungen in den Onko-                sie bei der Irrigation mit Peristeen
                            tierte Darmbewegungen, Schwierig-         Zert-Richtlinien zum Umgang mit der            zweimal die Woche zu Hause von
                            keiten bei der Entleerung oder auch       Diagnose LARS. So sollen Patienten             einer Pflegerin unterstützt. Trotz
                            Blähungen. Also alle Beschwerden,         vor einer Rückverlegung des Stomas             dieser körperlichen Einschrän­
                            an denen Sigrid Schuler nach              in der Klinik über das vordere Resek-          kungen betont die Baden-Badenerin:
                            einer Operation aufgrund von End-         tionssyndrom aufgeklärt werden.               „Für mich ist Peristeen ein großer
                            darmkrebs litt. Selbst mit immer          Darüber hinaus sollte nach der OP              Gewinn. Jeder Betroffene sollte es
                            höheren Dosen von Abführmitteln           eine ambulante Vorstellung ange-               versuchen.“
                            konnte sie die Entleerung ihres           boten werden, um unter anderem
                            Darms nicht steuern. Hinzu kamen
                            Bauchschmerzen, Inkontinenz und
                            schmerzhaftes Wundsein. Nur noch
                            selten ging sie aus dem Haus.
                            Nachdem ein Gastroenterologe                 Neu: Peristeen® Plus
                            endlich LARS diagnostiziert hatte,
                            empfahl er der heute 89-Jährigen             Peristeen® ist das weltweit am besten klinisch dokumentierte
                                                                         System zur transanalen Irrigation. Peristeen Plus funktioniert wie
                            die transanale Irrigation (TAI). Als
                                                                         gewohnt, soll die Anwendung aber erleichtern. Dafür sorgen
                            pensionierte Fachärztin für Neuro-           neue Konnektoren am Katheter, an der Kontrolleinheit und
                            logie und Psychiatrie hatte sie keine        am Deckel sowie intuitivere Symbole auf der Kontrolleinheit.
                            Berührungsängste: „Ich habe die              Peristeen Plus gibt es in zwei Varianten: mit Ballon- und
                            Handhabung von Peristeen® schnell            Konuskatheter. Letzteres ist speziell auf die Bedürf-
                                                                         nisse von LARS-Patienten zugeschnitten.
                            gelernt und dann jeden dritten Tag
Bilder: Coloplast, privat

                            kontrolliert eine Abführung eingelei-        Weitere Informationen:
                            tet. Endlich konnte ich leben wie ein        www.coloplast.to/peristeen_lars
                            normaler Mensch.“ Nicht immer stellt
                            sich der Erfolg so schnell ein, es kann

                                                                                                                                                             13
Collegial | Sommer 2021 | Wunde

     Von Intertrigo
     besonders häufig          BEHANDLUNG VON INTERTRIGO MIT INTERDRY®

                               Erfolgreiches
     betroffene
     Körperregionen

                               Haut­falten­
                               management
                               für rasche
                               Wundheilung
                               Die durch Feuchtigkeit und Reibung verursachte
                               Hauterkrankung Intertrigo schränkt die Lebensqualität
                               von Betroffenen oft erheblich ein. Die beim Dritten
                               Nürnberger Wundkongress präsentierten Untersuchungen1
                                bestätigen die Wirksamkeit von InterDry® bei der raschen
                                  Bekämpfung der Symptome.

                               Die auch als intertriginöses Ekzem,                               häufig an mehreren Stellen tiefere
                               Wundsein oder Hautwolf bezeichnete                                Hautfalten auftreten, sind öfter von
                               Hautentzündung Intertrigo ist durch                               Intertrigo betroffen. Bei starkem
                               rote, nässende Haut gekennzeichnet.                               Schwitzen sammelt sich in den
                               Meist tritt diese Hautschädigung in                               Falten Feuchtigkeit und führt bei
                               Hautfalten auf, dort, wo sich Haut                                länger anhaltendem Kontakt zur
                               auf Haut reibt. Zu den besonders                                  Aufweichung der Haut. Im weiteren
                               häufig betroffenen Körperregionen                                 Verlauf kann sich hieraus eine Inter-
                               zählen dementsprechend Achsel-                                    trigo entwickeln. Davon betroffene
                               höhlen, Bauchfalten und der Bereich                               Patienten klagen häufig über ein
         InterDry bekämpft     unter der Brust. Aber auch zwischen                               juckendes oder brennendes Gefühl.
         Bakterien und Pilze   den Gesäßbacken oder den Ober-                                    Weitere Symptome sind Hautrötun-
                               schenkeln, an Nacken und Rücken,                                  gen, Mazeration und unangenehme
                               in der Leistengegend sowie in den                                 Gerüche. Damit kann Intertrigo die
                               Zwischenräumen zwischen den                                       Lebensqualität stark negativ beein-
                               Zehen und den Fingern kann es                                     flussen – bis hin zur Stigmatisierung,
           Minimiert die       leicht zu entsprechenden Hautschä-                                Isolation oder der Einschränkung
            Reibung von        digungen kommen. Übergewichtige                                   von sozialen Kontakten. Zudem
           Haut auf Haut       Personen, bei denen besonders                                     bietet die geschädigte Haut vielen

                               1 Braunwarth H, Kerkmann M, Zimmer R. Feuchtigkeit – eine Herausforderung bei Hautfalten. Poster WUKO 2020
              Leitet           2 Braunwarth H, Khalesi M. Moisture - A Challenge associated with skin folds: in vitro results of wicking properties of six
                                  materials. Poster Wounds UK Annual Conference, 5.-7.11.2018 Harrogate, UK
          Feuchtigkeit ab      3 Pierce T, Braunwarth H. Challenges associated with skin folds: an in-vitro comparison of four common materials. Poster
                                  Wild on Wounds. September 12-15, Las Vegas 2018
                               4 Freyberg J, Netsch D, Tessling J. Moisture Management Challenges for the WOC Nurse. Coloplast Corporation

14
Collegial | Sommer 2021 | Wunde

                    Bakterien und Pilzen gute Ent-                  transportiert die Feuchtigkeit ab und      Eindrucksvolle
                    wicklungsbedingungen, sodass eine               bekämpft eine mögliche Kolonisa-           Behandlungsergebnisse
                    Intertrigo unbehandelt zu sekundä-              tion mit Pilzen und Bakterien.             Dass sich in der Praxis mit dem
                    ren Infektionen führen kann.                                                               InterDry-Behandlungskonzept tat-
                                                                    Überzeugende                               sächlich innerhalb kürzester Zeit sehr
                                                                     Materialeigenschaften                     gute Behandlungsergebnisse erzie-
                                                                    InterDry unterscheidet sich hin-           len lassen, zeigt eine Anwendungs-
                      InterDry sollte
                                                                    sichtlich der Materialeigenschaften        beobachtung über fünf Tage an
                      mindestens fünf
                                                                    deutlich von herkömmlicherweise für        45 Patientinnen und Patienten aus
                      Zentimeter aus
                                                                    die Wundbehandlung verwendeten             dem klinischen und ambulanten
                      der Hautfalte
                                                                    Textilien. Dies und welche Behand-         Bereich4. In 19 Fällen wurde
                      herausragen, damit
                                                                     lungserfolge sich mit InterDry erzielen   innerhalb dieses Zeitintervalls
                      die Feuchtigkeit
                                                                     lassen, zeigen Ende 2020 auf dem          eine vollständige Abheilung der
                      verdunsten kann.
                                                                     Dritten Nürnberger Wundkongress           Hautirritation beobachtet, bei allen
                                                                     präsentierte Untersuchungsergeb-          anderen Patienten ließ sich eine
                                                                     nisse1. Im Labor wurden der horizon-      deutliche Reduktion der Größe der
                    Alle Risikofaktoren im Blick                    tale Feuchtigkeitstransport sowie der      Hautläsion feststellen. Bei den 32
                    Ein Konzept zur erfolgreichen                   statische Reibungskoeffizient von          Patienten, bei denen die größte
                    Behandlung einer Intertrigo sollte              InterDry mit den entsprechenden            Länge und Breite der Hautirrita-
                    also drei Risikofaktoren berücksich-             Daten der Verbandsmaterialien             tion vor der Behandlung und am
                    tigen: Reibung, Feuchtigkeit sowie               Kerlix AMD, 100 Prozent Baumwolle         fünften Tag nach Behandlungs-
                    eine Besiedlung durch Bakterien                  und Poly-Baumwolle verglichen. Wie        beginn gemessen wurde, zeigte sich
                    und Pilze. Die herkömmlicherweise               die Untersuchungen ergaben, lag            eine 76-prozentige Reduktion der
                    angewendeten Standardbehandlun-                 die Feuchtigkeitstransport­rate von        geröteten Fläche (Mittelwerte der
                    gen allerdings setzen meistens nur              ­InterDry mit 165,7±31,2 mm2/s deut-       aus der größten Länge und Breite
                    bei einer Auswahl dieser Faktoren                lich höher als bei den anderen Mate-      berechneten Fläche, P
Collegial | Sommer 2021 | Urologie

EINMAL-ZYSTOSKOPE IM KLINISCHEN ALLTAG

Mehr Patientenkomfort,
weniger Aufwand
Prof. Dr. Carsten Ohlmann setzt bei der Entfernung von Harnleiterschienen
voll und ganz auf Einmal-Zystoskope. Für Collegial erläutert er, warum.

                                                besser zu lokalisieren. Ein weiteres               logischen OP, in dem mit den ent-
                                                Einsatzgebiet sind Operationen, bei                sprechenden Geräten kompliziertere
                                                denen man bewusst den Harnleiter                   urologische endoskopische Eingriffe
                                                eröffnet oder sogar durchtrennt.                   durchgeführt werden können. Am
                                                Damit der Harnleiter danach wieder                 anderen Standort gibt es hingegen
                                                gut heilen kann und der Durchfluss                 einen solchen endourologischen OP,
                                                sichergestellt ist, legt man Harnleiter-           dort stehen unter anderem auch
                                                schienen ein. Auch wenn der Abfluss                starre und flexible Mehrweg-Endo-
                                                des Urins aus der Niere durch einen                skope zur Verfügung. Der Patient
                                                Nierenstein blockiert ist, lässt sich der          müsste aber dafür in das andere
                                                Stau durch Einlegen einer Harnleiter-              Krankenhaus verlegt werden – ein
Prof. Dr. med. Carsten Ohlmann,                 schiene oft vorläufig beseitigen.                  Aufwand, der für den kleinen Eingriff
Standortleiter Urologie am                                                                         enorm und für den Patienten belas-
Johanniter-Krankenhaus Bonn                     Collegial: Welche Art von Zysto-                   tend ist. Bei meiner Entscheidung für
                                                skopen nutzen Sie für die Entfernung               mobile Einmal-Zystoskope spielt der
                                                von Harnleiterschienen?                            Patientenkomfort eine ganz wesent-
                                                Prof. Dr. Ohlmann: Ich habe sehr                   liche Rolle – mit diesen Geräten
Collegial: In welchen Fällen setzen             individuell für mich entschieden,                  kann ich direkt vor Ort problemlos
Sie in Ihrem klinischen Alltag                  dass ich dafür ausschließlich                      und vor allem auch ohne größeren
Harnleiterschienen ein?                         Einmal-­Zystoskope mit integrierter                organisatorischen Aufwand die
Prof. Dr. Ohlmann: Für deren Ein-               Fasszange verwende. Das hat viel                   Harnleiterschienen entfernen.
satz gibt es ganz unterschiedliche              mit den speziellen Bedingungen
Gründe. Zum einen kann es sinnvoll              unserer Klinik zu tun: Wir haben
sein, vor einer größeren OP Harn-               zwei Standorte für die Urologie, die
leiterschienen einzulegen, wenn der             vier Kilometer voneinander entfernt
Harnleiter im Operationsgebiet liegt.           liegen. Am Standort, an dem ich
Auf diese Weise ist der Harnleiter              arbeite, haben wir keinen endouro-

     Isiris® α – die Einmal-Lösung für die Stententfernung
     Isiris α ist eine flexible und sterile zystoskopische Einmal-Lösung, die die Entfernung von
     Harnleiterschienen optimiert. Mit der integrierten Fasszange lassen sich Stents effizient
     greifen. Für die digitale Bildgebung sowie für Bild- und Videoaufnahmen wird das Zysto-
     skop an eine mobile, tragbare Darstellungseinheit mit intuitiver Benutzeroberfläche
     angeschlossen. Der abwinkelbare Schaft ermöglicht es, alle relevanten Bereiche
     einzusehen und zu erreichen. Alle Funktionalitäten sind am Griff des Instruments ver-
     eint, sodass der Operateur ohne assistierende dritte Hand Stents entfernen kann. Als
     Einmal-Zystoskop verursacht Isiris α keine Wiederaufbereitungs- oder Instandhaltungs-
     kosten. Da es steril aus der Packung kommt und nicht mehrfach verwendet wird, besteht
     auch kein Risiko von Kreuzkontaminationen. Viele weitere Informationen zu Isiris α und
     Anwenderberichte erhalten Sie auf der englischsprachigen Plattform www.isiris-scope.com.

16
Collegial | Sommer 2021 | Urologie

                            Collegial: Wo sehen Sie allgemein          Collegial: Gibt es darüber hinaus
                            die Vorteile von Einmal-                   Spezialfälle, in denen der Einsatz
                            gegenüber wiederverwendbaren               eines mobilen Zystoskops
                            Zystoskopen?                               besondere Vorteile bietet?
                            Prof. Dr. Ohlmann: Der Schaft des          Prof. Dr. Ohlmann: Relativ selten,
                            Einmal-Zystoskops, das ich ver-            aber doch immer mal wieder kommt
                            wende, ist dünner und flexibler und        es vor, dass man bei auf der Intensiv-
                            damit für den Patienten auch ohne          station liegenden oder auch auf der
                            Narkose sehr gut tolerabel. Dieses         Normalstation wegen multiresis-
                            Einmal-Zystoskop lässt sich auch mit       tenten Keimen isolierten Patienten
                            einer Hand gut bedienen. und mit der       eine Harnleiterschiene entfernen
                            integrierten Fasszange kann ich die        muss. Wenn man dies im endouro-
                            Harnleiterschiene gut greifen. Weil        logischen OP machen wollte, müsste
                            es derart ausgestattete Instrumente        man einen sehr großen Aufwand
                            ansonsten nicht gibt, kann ich dies        betreiben, weil der ganze Bereich
                            nur mit wiederverwendbaren Zysto-          nach dem Eingriff dementsprechend
                            skopen ohne integrierte Fasszange          desinfiziert werden muss. Mit einem
                            vergleichen. Bevor ich als Standort-       mobilen Gerät kann die Entfernung
                            leiter zum Johanniter-Krankenhaus          dagegen direkt auf der Intensiv-
                            gewechselt bin, habe ich auch viel         station oder dem Isolierzimmer vor-
                            mit solchen starren Zystoskopen            genommen werden. Gleichzeitig wird
                            gearbeitet. Je nachdem, was für ein        so vermieden, dass die mit multiresis-
                            Modell von Fasszange man gerade            tenten Keimen infizierten Patienten
                            zur Hand hat, kann es vorkommen,           quer durch das Krankenhaus und in
                            dass man die Schiene nicht optimal         unserem Fall auch noch durch die
                            greifen kann. Die integrierte Fass-        Stadt in den hochsensiblen OP-Trakt
                            zange dagegen bietet immer eine            gefahren werden – immer mit dem
                            gleichbleibende, für diesen Zweck          Risiko, dass die Keime sich verbrei-
                            optimale Qualität. Dazu kommt, dass        ten. Auch in diesem Zusammen-
                            man dieses Einmal-Zystoskop sehr           hang bietet ein mobiles
                            flexibel mobil einsetzen kann. Anders      Gerät enorme Vorteile.
                            als im endourologischen
                            OP muss man nicht auf
                            die Verfügbarkeit des
                            Raumes, des Zysto-
                            skops oder des Per-
                            sonals achten. Auch
                            die Wiederaufbereitung
                            entfällt natürlich. Man
                            kann die Entfernung der
                            Harnleiterschiene ganz
                            problemlos auf einer
                            Untersuchungsliege oder
                            sogar im Bett des Patienten
                            durchführen. Das bedeutet,
                            dass vor allem die Vorberei-
                            tungszeit und oft auch die für die
                            Durchführung benötigte Zeit deutlich
                            kürzer ist als bei der Arbeit mit einem
                            wiederverwendbaren Zystoskop.
Bilder: Coloplast, privat

                                     Weitere Informationen
                                     Fordern Sie eine Produkt-
                                     information zu Isiris α mit dem
                                     Antwortfax auf Seite 23 an.

                                                                                                                17
Ganz
ehrlich:
Ich hatte
Angst, mich
zu verletzen.
Jason, ISK-Anwender

                              JETZT
                             MUSTER*
                            BESTELLEN

                                                                                                                                                       JETZT
                                                                                                                                                      TESTEN!

                                             * unentgeltlich

Ganz ehrlich: Jason hatte erwartet, dass das Katheterisieren
sein Leben erschweren würde – SpeediCath® Flex konnte
ihn jedoch vom Gegenteil überzeugen. Lassen auch Sie sich
von den Vorteilen und der leichten Anwendung überzeugen.
Der SpeediCath® Flex im Taschenformat ermöglicht                                                                  Vorteile im Überblick
Anwendern, dank seiner praktischen Größe, auch unterwegs ein                                                      › Sofort gebrauchsfertig
diskretes Katheterisieren. Die flexible Kugelspitze und der                                                       › Flexible Kugelspitze für eine einfache Navigation
elastische Griff erleichtern das Navigieren des Katheters in der                                                  › Hydrophile Beschichtung minimiert Reibung
Harnröhre sowie das sichere Ein- und Ausführen.                                                                     beim Ein- und Ausführen
                                                                                                                  › Außen trockene Schutzfolie sowie elastischer Griff
SpeediCath® Flex im Taschenformat erleichtert jeden Schritt                                                         erleichtern das Halten und die Handhabung
des Katheterisierens – vom Öffnen, über das Anwenden bis hin
zum Entsorgen.                                                                                                   Alternativ können Sie Ihr Muster auch unter
                                                                                                                 coloplast.to/perspektive _flex bestellen.

PM-16527 The Coloplast logo is a registered trademark of Coloplast A/S. © 2021-04. All rights reserved Coloplast A/S, 3050 Humlebaek, Denmark.
Collegial | Sommer 2021 | Vorgestellt

                           In der Praxis von Dr. Petra
                           Paewinsky wird der Mensch
                           als Ganzes wahrgenommen.

                            PRAXIS PAEWINSKY RECKLINGHAUSEN                                                 kontakt. „Dann beginnen sie meist

                           „Hier wird jeder
                                                                                                           von selbst und sagen, es fällt mir so
                                                                                                           schwer, darüber zu reden.“ Viele
                                                                                                           Patienten haben Schamgefühle,
                                                                                                            ihre Körperwahrnehmung leidet,

                            mit einem
                                                                                                           sie ziehen sich zurück, entwickeln
                                                                                                           schlimmstenfalls Depressionen. Als
                                                                                                           ausgebildete, aber nicht praktizie-

                           Lächeln begrüßt“
                                                                                                            rende Psychotherapeutin hat Petra
                                                                                                           Paewinsky dafür ein Gespür und
                                                                                                           empfiehlt auch mal, eine Therapie
                                                                                                            in Erwägung zu ziehen. Denn ob
                                                                                                            medizinische oder Hilfsmittelver-
                            Den Menschen als Ganzes wahrnehmen, das ist der                                sorgung, Ernährungs­beratung oder
                                                                                                           seelische Gesundheit: „Ich nehme
                            Ansatz von Dr. Petra Paewinsky. In ihrer Hausarztpraxis                        den Menschen als Ganzes wahr.“
                            behandelt sie auch Stoma- und Inkontinenzpatienten.                            In der Behandlung von Stoma- und
                                                                                                           Inkontinenzpatienten zieht sie
                            Ihnen gibt sie Raum zum Reden.                                                 auch ihren Kollegen Dr. Gerhard
                                                                                                           Glökler zurate. Der erfahrene
                                                                                                           Gastroenterologe liebt seinen Beruf,
                                                                                                           sagt sie, und vor allem: „Er kennt
                                                                                                            keine Berührungsängste und redet
                           „Ich bin Hausärztin aus Berufung.“       für die Betroffenen beginnt nach
                                                                                                           geradeheraus“, was bei einem
                            Das nimmt man Dr. Petra Paewinsky       der OP ein ganz anderer Lebensab-
                                                                                                           schambehafteten Thema wie Stuhl-
                            sofort ab. Seit Anfang des Jahres       schnitt, und sie müssen ihre Lebens-
                                                                                                           gang von Vorteil sein kann.
                            führt sie in ihrer Heimatstadt Reck-    qualität wiedererlangen. Dafür
                                                                                                           Man fühlt sie deutlich, die positive
                            linghausen selbstständig eine ehema-    braucht es einen guten Austausch,
                                                                                                           Stimmung in der Praxis. „Alle
                            lige Gemeinschaftspraxis weiter. „Die   jemanden, der die Bedürfnisse seiner
                                                                                                            im Team sind mit Herzblut bei
                            meisten Patienten und ihre Familien     Kunden genau kennt, wie z. B. die
                                                                                                           der Arbeit“, freut sich Petra
                            kenne ich schon lange“, erzählt die     Homecare-Spezialisten.“
                                                                                                           ­Paewinsky. „Das spüren auch
                            45-Jährige, die mit einem neuen
                                                                                                            unsere Patienten. Hier wird jeder
                            Team aus drei Ärzten und sechs          Gemeinsam Schamgefühle
                                                                                                            mit einem Lächeln begrüßt.“
                            Medizinischen Fachangestellten          überwinden
                            sowie Azubis an den Start gegangen      Die Situation von Patienten mit
                            ist. Auch der fachliche Austausch mit   Inkontinenz oder Stoma unter-
                            Nachversorgern, wie z. B. Coloplast     scheidet sich von der anderer
                            Homecare, gehört dazu. Ein Seminar      chronisch Kranker, so Petra
                                                                                                                    Kontakt
                            zur Wund- und Stomaversorgung           Paewinsky. „Gerade am Anfang
Bilder: Joachim Bachmann

                            hat sie und ihre Mitarbeiterinnen von   brauchen sie besondere Wahr-                    Praxis Dr. med.
                            den Möglichkeiten der Versorgung        nehmung.“ In ihrer Sprechstunde                 Petra Paewinsky & Kollegen
                                                                                                                    Bochumer Str. 17
                            überzeugt. „Darauf möchten wir          dürfen sie erst mal Platz nehmen                45663 Recklinghausen
                            aufbauen“, sagt die Fachärztin für      und sich sammeln. Ohne große                    Telefon 02361 302090
                            Innere und Allgemeinmedizin. „Denn      Worte. Nur mit freundlichem Augen-              www.praxis-paewinski.de

                                                                                                                                                 19
Collegial | Sommer 2021 | Freizeit

In den Wald
eintauchen
Sanft wogende Bäume, grünes Moos, klare Luft:
Der Wald hat eine beruhigende Wirkung auf uns.
In Japan gilt das sogenannte Waldbaden sogar als
Medizin. Auch in Deutschland wird Waldbaden immer
beliebter. Was steckt hinter dem Trend?

 Waldbaden, das bedeutet im über-
 tragenen Sinne tief in die Atmo-
                                         Drei Tipps für ein
 sphäre des Waldes einzutauchen          entspanntes Waldbad
 und sich treiben zu lassen. Dass ein
 Waldspaziergang an der frischen          1. Der Weg ist das Ziel
 Luft der Seele guttut, ist auch         Den Streckenverlauf und die Aufent-
 hierzulande sicher kein Geheim-         haltsdauer im Vorfeld festzulegen
 nis. Doch worin unterscheidet sich      ist nicht nötig. Schlendern Sie ein-
 Waldbaden von einem normalen            fach gemütlich los und folgen Sie
 Spaziergang? Shinrin-yoku lautet        den Pfaden, auf die Ihre Füße Sie
 die japanische Bezeichnung für          tragen. Es gibt keinen Grund zur
 Wald(luft)bad. In Japan gibt es ein     Eile. Legen Sie Pausen ein, wann
 umfassendes Forschungsprogramm,         immer Ihnen danach ist.
 das die medizinische Wirkung von
 Waldbaden beweisen soll. Mit Erfolg     2. Neugier auf die Umgebung
– verschiedene Studien belegen, dass     Lassen Sie sich Zeit, Ihre Umgebung
 die Zeit im Grünen positiven Einfluss   mit all Ihren Sinnen bewusst wahrzu-
 auf Gesundheit und Gemütszustand        nehmen. Genießen Sie die Gerüche,
 der Probanden hat. Inzwischen           Geräusche, Farben und Formen des
 gibt es in Japan erste Zentren für      Waldes. Sie können die Struktur von
 Waldtherapie, und immer mehr            Baumrinde und Moos mit Ihren Fin-
 europäische Länder beginnen, dem        gern ertasten, sich auf einen Baum-
Trend zu folgen. Wer sich selbst         stumpf setzen und Tannenzapfen,
 von der meditativen Wirkung eines       Steine oder Kastanien sammeln.
 Waldbads überzeugen will, muss
 nichts weiter tun, als sich etwas       3. Die Stille genießen
 Zeit zu nehmen und das nächstge-        Ihr Waldbad können Sie allein oder
 legene Waldstück zu besuchen. Mit       in Gesellschaft einnehmen. Wichtig
 ein paar einfachen Tipps wird der       ist dabei aber, dass Sie zur Ruhe
 Waldspaziergang zum Erholungs-          kommen. Schweigen Sie, lassen
 erlebnis. Probieren Sie es aus!         Sie Ihre Gedanken schweifen und
                                         nutzen Sie die Zeit im Wald zum
                                         Träumen. Wer möchte, kann sich
                                         ins weiche Moos oder Laub betten
                                                                                                                     Bilder: stock.adobe.com/Yakobchuk Olena

                                         und die Augen schließen.

20
* unentgeltlich

                        JETZT
                     INFOPAKET*
                      BESTELLEN

                  Mit Peristeen® Plus
                  für ein leichteres Leben
                  Das Plus für Ihre Patienten
                  Hunderttausende Menschen in Deutschland sind
                  von Darmfunktionsstörungen betroffen. Man-                                                                                                                                    Einfachere Bedienung
                                                                                                                                                                                                Neue Konnektoren
                  gelnde Kontrolle über ihren Darm bedeutet für
                                                                                                                                                                                                an Katheter, Kontroll-
                  viele Patienten einen erheblichen Verlust an                                                                                                                                  einheit und Deckel
                  Lebensqualität und starke Einschnitte im täg-
                  lichen Leben.

                  Die transanale Irrigation mit Peristeen® hat sich
                  als effektive Therapie bewährt. Basierend auf                                                                                                                                  Selbsterklärend
                  Anwender-Feedback, haben wir mit dem neuen                                                                                                                                     Neue Symbole auf
                  Peristeen® Plus System die Anwendung noch                                                                                                                                      der Kontrolleinheit
                  einfach und intuitiver für den Patienten gestaltet.

                                                     Jetzt mehr erfahren!                                                                                                                        Flexibel unterwegs
                                                                                                                                                                                                 Neue, noch diskretere
                                                     Ihre kostenfreie Produktbroschüre
                                                                                                                                                                                                 Kulturtasche
                                                     auf coloplast.to/peristeenplus oder
                                                     einfach den QR-Code scannen.
                                                                                                                                           Das Peristeen® Plus Komplettsystem ist nun auch ohne Kulturtasche erhältlich.
                                                                                                                                           Die Taschenproduktion soll so reduziert und unser ökologischer Fußabdruck verkleinert werden.

                  PM-16723 The Coloplast logo is a registered trademark of Coloplast A/S. © 2021-06. All rights reserved Coloplast A/S, 3050 Humlebaek, Denmark.
Sie können auch lesen