Hochwassergefährdung und Maßnahmenplanung Wipperfürth

Die Seite wird erstellt Dustin Volk
 
WEITER LESEN
Hochwassergefährdung und Maßnahmenplanung Wipperfürth
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW          Ministerium für Klimaschutz, umwelt.
Bezirksregierung Köln                          Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
                                               des Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunensteckbrief Wipperfürth Dezember 2015                                                  0

                 Hochwasserrisikomanagementplanung in NRW

   Hochwassergefährdung und Maßnahmenplanung
                   Wipperfürth
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                       Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Bezirksregierung Köln                                       Landwirtschaft Natur- und Verbraucherschutz

Kommunensteckbrief Wipperfürth Dezember 2015

Impressum

Erstellt durch (Federführung)

   Bezirksregierung Köln
   Zeughausstraße 2       -   10
   50667 Köln

Ministerium

   Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des
   Landes Nordrhein-Westfalen
   Schwannstraße 3
   40476 Düsseldorf

Karte Titelblatt

   Die Karte zeigt die Risikogewässer (blaue Linien) und die Ausdehnung der Überflutung für
   das seltene (extreme) Hochwasserereignis (blaue Flächen).

   Basiskarte Deutschland: © Geobasis NRW, Bonn
   Basiskarte außerhalb Deutschland: © OpenStreetmap contributors

Landesweite Unterstützung und Koordination

   Hydrotec lngenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH

  Bachstraße 62      —   64
  52066 Aachen

   INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner

  Julius-Reiber-Straße 17
  64293 Darmstadt

Stand: Dezember 2015
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                      Ministerium für Klimaschutz, Umwelt.
                                                           Landwirtschaft.Natur-undVerbraucherschutz
Bezirksregierung Köln
KommunensteckbriefWipperfürth Dezember 2015

Die Kommunensteckbriefe wurden im Rahmen der Umsetzung der europäischen
Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EG-HWRM-RL) für jede nordrhein-westfälische
Kommune erarbeitet, die entsprechend der EG-HWRM-RL durch Hochwasser gefährdet ist.

Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Gewässer mit potenziellem signifikantem
Hochwasserrisiko, zur Feststellung der Hochwassergefährdung und zur Maßnahmenplanung
bzw. zur Hochwasserrisikomanagementplanung allgemein können Sie der Internetseite
www.flussqehiete.nrw.de entnehmen.

Für die nach der vorläufigen Bewertung als Risikogebiete eingestuften Gewässerabschnitte
wurden Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten erstellt.
Mithilfe dieser Karten erkennen Sie, wo in Ihrer Region oder Ihrer Stadt konkret Gefahren
und Risiken durch Hochwasser bestehen. Weitere Informationen und die Karten finden Sie
im Internet unter:
http://www.flussqebiete.nrw.de/index.php!HWRMRL/Risiko- und Gefahrenkarten

Gewässer mit potenziellem signifikantem Hochwasserrisiko für
Wipperfürth

Gaulbach, Hönnige, Wupper

                                                                             \4JYfr
                                                                              ‘sJ (
Die Kommune kann auch durch Hochwasser aus
Risikogewässern außerhalb des Gemeinde-!
                                                                                       (_.-
Stadtgebietes betroffen sein, außerdem kann auch                          %w%        ‘bjpp‘
                                                                                          ‘                    1
                                                                                                       (f (1
an den gemäß EG-HWRM-RL als nicht signifikant                         ‘   1 Ueffe,ø4

eingestuften Gewässern ein Hochwasserrisiko                               4 Ku,tener$üIz.,-.
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                         Ministerium hlr Klimaschutz. Umwelt.
Bezirksregierung Köln                                         Landwwtschaft.NatLJr-und‘rbraucherschutz

Kommunensteckbrief Wipperfürth Dezember 2015                                                             G

Ist-Situation der Hochwassergefährdung in Wipperfürth

Gemeindegebiet          Im Gemeindegebiet Wipperfürth verlaufen die Risikogewässer
Wipperfürth             Wupper, Hönnige und Gaulbach.
                        In der Ortslage Wipperfürth kommt es bei einem Wupperhoch
                        wasser erst bei einem HQextrem zu nennenswerten Über
                        schwemmungen im Bereich der Gartenstraße/Ohlstraße und der
                        Kaiserstraße. Darüber hinaus führt ein Hochwasser des Gaul
                        bachs zu Überschwemmungen in der Gartenstraße bei einem
                        HQextrem und im Bereich des Surgeres-Platz und entlang der
                        L284 (Gaulstraße) ab einem HQhäufig.
                        In der Ortsiage Leiersmühle, entlang der L284(Leihermühle), tre
                        ten bereits bei einem HQhäufig der Hönnige Überschwemmungen
                        auf.
                        In der Ortslage Niedergaul im Bereich der Brücke Stillinghauser
                        Weg treten ab einem HQ100 des Gaulbachs Überschwemmungen
                        auf. Das Industriegebäude im Bereich Ecke Mittelstenscheid
                        Straße (L284)/Niedergaul (L302) ist bis zu einem HQ100 des
                        Gaulbachs ausreichend vor Hochwasser geschützt, bei einem
                        HQextrem allerdings erheblich betroffen.

                                               2
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                        Ministerium für Klimaschutz, Umwelt.
                                                                                                                             Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Bezirksregierung Köln                                                                                                        des Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunensteckbrief Wipperfürth Dezember 2015

Maßnahmenplanung für Wipperfürth

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                        Beginn   Umsetzung     Maßnahmenträger               Risikogewässer

 FOl -01                               Berücksichtigung von Hochwasserrisiken bei
 Berücksichtigung von Hochwasser-      der Änderung bzw. Fortschreibung des Re-                                                         Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                                                                    2014     fortlaufend   Bezirksregierung Köln
 risiken bei der Anderung bzw. Fort-   gionaiplans fur die Bezirksregierung Koln
 schreibung der Regionalpläne          (Mn-ID: 05300000_20140728_01)
 F01-03
                                       Berücksichtigung des Hochwasserrisikoma
            -

 Berucksichtigung von Hochwasser-                                                                                                       Alle Risikogewässer NRW
                                       nagements bei der Fortschreibung des Lan-    2013     bis 2021      Landesplanung
 risiken bei der Fortschreibung des
                                       desentwicklungsplans (Mn-ID: Land_030)
 Landesentwicklungsplans
 F02-01
                                       Berücksichtigung der HWGK und HWRK bei
            -

 Berucksichtigung von Hochwasser-
                -

                                       der Anderung bzw. Fortschreibung der Fla-
                                               --                       -     --

 risiken bei der Änderung bzw. Fort-                                                2014     fortlaufend   Wipperfürth                  Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                       chennufzungsplane (Mn-lD:
 sc k rei ung er ac 1 ennu ungs-
       •‚       ‚   •

                                       05374052 20130930 01)
 plane                                              —               —

 F02-02                                 Berücksichtigung der HWGK und HWRK im
 Berücksichtigung von Hochwasser-       Rahmen der Aufstellung und Änderung von                                                          Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                                                                    2013     fortlaufend   Wipperfürth
 risiken bei der Aufstellung und        Bebauungsplanen. (Mn-ID:
 Anderung von Bebauungsplänen           05374052_20130930_02)
 F03-02                                Ausweisung bzw. Überarbeitung der Über-
 Ausweisung bzw. Überarbeitung         schwemmungsgebiete (Mn-ID:                   1904     fortlaufend   Bezirksregierung Köln         Gaulbach, Hönnige, Wupper
 der Überschwemmungsgebiete            05300000_201 40728_02)
                                       Berücksichtigung des Hochwasserrisikoma
                                       nagements in der Umsetzung der Bodenord
                                       nung nach dem Flubereinigungsgesetz durch
 F04-02
                                       Steuerung der Landnutzung z.B. Verminde-                            MKULNV als Oberste
                                                                                             fortlaufend                                Alle Risikogewasser NRW
                                                                                                                                                 .   -        -.

 Nutzungsanpassungen in der                                                         2013
                         -

                                       rung von Erosionsrisiken durch Drehen der                           Flurbereinigungsbehorde
                                                                                                                   -   -       --
                                                        -   -   -

 Landwirtschaft
        .

                                       Bewirtschaftungsrichtung oder Schaffung
                                                .

                                       von Querstrukturen zur Hanglängenverkür
                                       zung. (Mn-ID: Land_003)

                                                                                    3
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                            Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Bezirksregierung Köln                                                                                                            Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
                                                                                                                                 des Landes Nordrhein-Westfalen
KommunensteckbriefWipperfürth Dezember 2015                                                                                                                                     0

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                         Beginn   Umsetzung     Maßnahmenträger                 Risikogewässer
 F04-04                               Erarbeitung einer lnformationsbroschüre zur
 Informationsmaterial zur hochwas-    Sensibilisierung der Landwirtschaft mit In
 serangepassten Nut-                  formationen über Maßnahmen zur Vermei-                                MKULNV Abteilung
                                                                                     2015     bis 2021                                      Alle Risikogewasser NRW
                                                                                                                         -

 zung/Bewirtschaftung in der Land-    dung von Hochwasserrisiken für die Land-                               an wirtschaft
 wirtschaft                           wirtschaft (Mn-ID: LanU_001)
                                      Erarbeitung von Informationsmaterial für die
 F04-05
                                      Forstwirtschaft mit Informationen über mögll
 Informationsmaterial zur hochwas-
         .           -

                                      chen Maßnahmen zur Verminderung des                                   MKULNV Abteilung
                                                                 -                                                           -

 serangepassten Nut-                                                                 2015     bis 2021                                      Alle Risikogewasser NRW
                                                                                                   -                     -                           -   -

                                      Hochwassernsikos und Beitrage der Forst-
                                                   -       -

                                                                                                            Forsten Naturschutz
 zung/Bewirtschaftung in der Forst-
             -           -

                                      wirtschaft zur Verbesserung des naturlichen
                                        -

 wi sc h a ft
                                      Wasserrückhalts. (Mn-lD: Land_004)
                                      Berücksichtigung der Belange des Hoch
 wol-ol                               wasserschutzes bei Herstellung der Durch-
 Verweis auf Maßnahmen des Was-       gängigkeit am Stauteich Wasserfuhr unter
                                                                                     2014     bis 2021      Wupperverband                   Honnige
                                                                                                   -

 serrückhalts in Bewirtschaftungs-    Berücksichtigung der bordvollen Leistungs-
 plänen WRRL                          fähigkeit im Unterlauf. (Mn-ID:
                                      05374052_201 4091 2_Ol)
                                      Berücksichtigung des Hochwasserrisikoma
tMfl)                                 nagements in der Umsetzung der Bodenord-                              tAVl II MW 1 S tk ers + e
                                      nung nach dem Flubereinigungsgesetz für        2013     fortlaufend                                   Alle Risikogewässer NRW
 Maßnahmen in der Landwirtschaft                                                                            Flurbereinigungsbehorde
                 -           -                                                                                       -

                                      den natürlichen Wasserrückhalt und Flä-
                                      chenbereitstellung. (Mn-lD: Land_002)
W03-03                                Planung und Entwicklung von Retentionsflä
Anschluss retentionsrelevanter        chen am Gaulbach (Mn-ID:                       2010     bis 2021      Wipper[ürth                     Gaulbach
Geländestrukturen                     05374052_201 40903_Ol)
                                      Erstellung von integrierten Konzepten zum
TOl-Ol                                                                                                      Wipperfurth in Zusam-
                                                                                                              -     --

                                      HW-Schutz für alle betroffene Ortslagen im
                                                                                               -

Erstellung von integrierten Konzep-                                                  2015     bis 2021      menarbeit mit dem               Gaulbach, Honnige, Wupper
                                      Gemeindegebiet (Mn-ID:
                                              -        -

ten zum Hochwasserschutz                                                                                    Wupperverband
                                      o5374o52_2o1 31 002_ol)
T03-01                                Unterhaltung und Optimierung technischer
Unterhaltung und Optimierung          Hochwasserschutz-Einrichtungen zur Hoch-
technischer Hochwasserschutz-         wasserrückhaltung Stauteich Wasserfuhr         2012     fortlaufend   Wupperverband                   Hönnige, Wupper
Einrichtungen zur Hochwasser-         Überleitung Wasserfuhr Hönnige (Mn-ID:
rückhaltung                           05374052_201 31 002_02)

                                                                                     4
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                           Minlterium für Klimaschutz. Umwelt.
                                                                                                                                Landwirtschaft. Natur- und Verbraucherschutz
Bezirksregierung Köln                                                                                                              Landes Nordrhein-Westfalen
KommunensteckbriefWipperfurth Dezember 2015

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                           Beginn   Umsetzung     Maßnahmenträger              Risikogewässer
                                       Unterhaltung und Optimierung technischer
 T03-0l                                Hochwasserschutz-Einrichtungen zur Hoch-
 Unterhaltung und Optimierung          wasserrückhaltung der Brucher- und Linge
 technischer Hochwasserschutz-         se- Talsperre unter Brücksichtigung konku-      2014     fortlaufend   Wupperverband                Wupper
 Einrichtungen zur Hochwasser-         rierender Nutzungsansprüche (z.B. Brauch
 rückhaltung                           wassernutzung, Hochwasserschutz) (Mn-ID:
                                       05374024_201 31 002_02)
 T04-01                                Einfuhrung des Statusbenchts zu Hochwas
 Unterhaltung technischer Hoch-
                    .

                                       serschutzanlagen an Fließgewässern“ ge-         2017     bis 2021      Land NRW                     Alle Risikogewässer NRW
 wasserschutz-Einrichtungen zur
                                       mäß DIN 19712:2013-01. (Mn-lD: Land 032)
 Hochwasserabwehr                                                                —

                                       Überprüfung der Möglichkeit einer Anpas
                                       sung des Wasserrechts bzw. einer alternati
 T0      a
     -

                                       yen Wasserentnahme der Firma Radium an
 Weitere Maßnahmen der Akteure:                                                        2013     bis 2021      Wipperfürth                   Gaulbach, Wupper
                                       der Wupper, um einen Rückstau im Hoch-
 Weitergehende Kontrolle und Frei-
                                       wasserfall, insbesondere in den Gaulbach
 haltung                               zu vermeiden. (Mn-ID:
                                       05374052_201 4041 7_Ol)
 T08-03                                Informationsmaterial für Bevölkerung und
 Informationsmaterial für Bevölke-     Wirtschaft mit Anleitung zur Eigenvorsorge               bis 2021      Wi   erfürth                  Gaulbach Hönnige Wupper
                                                                                       2015
 rung und Wirtschaft mit Anleitungen   (Links auf der Internetseite der Stadt Wipper
 zur Eigenvorsorge                     fürth) (Mn-lD: 05374052_20131001_03)

                                       Prüfung des lnformationsbedarfs bei den
 T06-04                                                                                                       MKULNV Abteilung
                                       landesweit tätigen Ver- und Entsorgern und               bis 2027                                   Alle Risikogewasser NRW
                                                                                       2015
                                                                                                                        -

 Informationsmaterial fur Ver- und
         .         ...                                                                           .

                                       ggf. Erstellung von Informationsmaterialien.                           Wasser, Boden, Abfall
                                                                   .         .   .

 Entsorger
                                       (Mn-ID: Land_007)
                                       Durch die vorliegende Festsetzung des
 V01-02                                HQ100 liegen rechtliche Einschränkungen
 bauliche Anpassung neuer Gebäu-       vor, die in Bauanträgen berücksichtigt wer-     2013     fortlaufend   Stadt Radevormwald            Gaulbach, Hönnige, Wupper
 de                                    den müssen. (Mn-lD:
                                       05374000_201 40424_04)

                                                                                       5
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                          Ministerium für Klimaschutz. Umwelt.
Bezirksregierung Köln                                                                                                          Landwirtschaft, Natur‘ und Verbraucherschutz
                                                                                                                               des Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunensteckbrief Wipperfürth Dezember 2015

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                         Beginn   Umsetzung     Maßnahmenträger               Risikogewässer
                                       Informationsmaterial und Fortbildung für
                                       Baugenehmigungsbehörden (Informations
                                       veranstaltung für alle Bauämter im Regie
 V02-02
                                       rungsbezirk Köln am 14.01 ‚2014 bei der
 Informationsmaterial und Fortbil-
                                       Bezirksregierung Köln zum Thema Über-         2014     umgesetzt     Bezirksregierung Köln         Gaulbach, Hönnige, Wupper
 dung für Baugenehmigungsbehör-
                                       schwemmungsgebiete Auswirkungen auf
 den
                                                             -

                                       die Bauleitplanung und auf die Genehmigung
                                       von Einzelvorhaben) (Mn-ID:
                                       05300000_201 4072 8_05)
 V02-03
                                       Hinweise und Auflagen bei Baugenehmigun
 Hinweise und Auflagen bei Bauge-                                                    1980     fortlaufend   Wipper[ürth                   Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                       gen (Mn-ID: 05374052_20131001_04)
 nehmigungen
                                       Auflagen ergeben sich aus den Restriktionen
 V02-03
                                       durch die Gesetze durch die Festsetzung
 Hinweise und Auflagen bei Bauge-                                                    2013     fortlaufend   Stadt Radevormwald            Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                       des ÜSG HQ100 (Mn-ID:
 nehmigungen
                                       o5374000_2o1 40424_05)
                                       Zulassung und Überwachung von Vorhaben
 V02-99-b
                                       in den Schutzzonen von Hochwasserschutz
 Weitere Maßnahmen der Akteure:
                                       anlagen gemäß Deichschutzverordnung und       1986     fortlaufend   Bezirksregierung Köln         Wupper
 Vorhaben in Deichschutzzonen /
 USG                                   § lila LWG (Mn-ID:
                                       05300000_20140929_01)
V03-01
                                       Information der Betriebe in der Zuständig-
Information von Betrieben mit IVU
                                                                 —

                                       keit des OBK in Risikobereichen über
Anlagen über Hochwassergefahren,                                                     2016     bis 2021      Oberbergischer Kreis          Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                                    -

                                       Hochwassergefahren (Mn-ID:
ggf. Verifizierung der betrieblichen
                                       05374000 201 40424_02)
Aktivitäten                                     —

V03-01
                                       Information der Betriebe in der Zuständig-
Information von Betrieben mit IVU
                                                                 —

                                       keit der Bezirksregierung Köln in Risikobe-
Anlagen über Hochwassergefahren,                                                     2014     fortlaufend   Bezirksregierung Köln         Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                                                     -

                                       reichen über Hochwassergefahren (Mn-ID:
ggf. Verifizierung der betrieblichen
                                       05300000 2o140728_o3)
Aktivitäten                                     —

                                       Beratung und Information (Überwachung)
V03-02
                                       zum hochwasserangepassten Umgang mit
Überwachung VAwS/AwSV in Be-                                                         1980     fortlaufend   Wipperfürth                   Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                       wassergefährdenden Stoffen einschl, deren
trieben
                                       Lagerung (Mn-ID: 05374052_20131007_02)

                                                                                     6
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                           Ministerium für Klimaschutz. Umwelt.
                                                                                                                                Landwirtschaft. Natur- und Verbraucherschutz
Bezirksregierung Köln                                                                                                           des Landes Nordrhein-Westfalen
                                                                                                                                                                               G
Kommunensteckbrlef Wipperfurth Dezember 2015

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                            Beginn   Umsetzung   Maßnahmenträger               Risikogewässer

                                       Bereitstellung von Informationsmaterial zur
 V03-03
                                       Nutzung der Hochwassergefahrenkarten im          2015     bis 2021    LANUV                         Alle Risikogewässer NRW
 Erstellung von Informationsmaterial   Rahmen der Pcüfungstätigkeiten der VAwS
 für Sachverständige VAwS              Sachverständigen. (Mn-ID: Land_005)
                                       Erstellung eines lnformationsflyers für Be
                                       treiber von Heizölverbraucheranlagen mit
 V03-99-a                              Informationen über neue Anforderungen an
 Weitere Maßnahmen der Akteure:        VAwS-Anlagen in Überschwemmungsgebie-            2015     bis 2021    LANUV                         Alle Risikogewässer NRW
 allgemeine Beratung und Überwa-
                                       ten und die Problematiken bei Anlagen in
 chung                                 Hochwasserrisikogebieten. (Mn-lD:
                                       Land 006)
 V04-01                                 Sensibilisieren: Artikel in den Miffeilungsor                        Architekten- und Ingeni-
 Fortbildungs- und Schulungsange-       ganen der Architekten- und lngenieurkam-        2015     bis 2027                                  Alle Risikogewässer NRW
                                                                                                             eurkammern NRW
 bote                                   met NRW (Mn-lD: Land_008)
 V04-01                                 Informieren: Erstellung von Fachinformatio-                          Architekten- und Ingeni
 Fortbildungs- und Schulungsange-       nen für die Homepages und Praxishinweise        2015     bis 2027    eurkammern NRW und            Alle Risikogewässer NRW
 bote                                   (Mn-lD: Land 009)                                                    MKULNV

 V04-01                                 Informieren: Durchführung von Fachveran-                             Architekten- und lngeni
 Fortbildungs- und Schulungsange-       staltungen zum Hochwasserrisikomanage-          2015     bis 2027    eurkammern NRW und            Alle Risikogewässer NRW
 bote                                   ment (Mn-lD: Land_010)                                               MKULNV

 V04-01                                 Qualifizieren: Angebote durch Fort- und                              Architekten- und lngeni-
 Fortbildungs- und Schulungsange-       Weiterbildung durch die Kammern (Mn-ID:         2015     bis 2027                                   Alle Risikogewässer NRW
                                                                                                             eutkammetn NRW
 bote                                   Land_Oh)
 V06-01                                 Einrichtung der Internetseite “HYGON“ (Hyd
 Verbesserung der Hochwasserin-         rologische Grundlagendaten Online,
 formation durch Fortschreibung!                                                        2012     umgesetzt   LANUV                         Alle Risikogewässer NRW
                                        hffp://luadb.Ids.nrw.de/LUNhygon/pegel.php)
 Überprüfung der Messnetze und
                                  -

                                        (Mn-ID: Land 019)
 programme, Modelle etc.
 V06-01                                 Betrieb, Pflege und ggf. Weiterentwicklung
 Verbesserung der Hochwasserin-         von HYGON (Hydrologische Grundlagenda
 formation durch Fortschreibung /       ten Online,                                     2014     bis 2021    LANUV                          Alle Risikogewässer NRW
 Überprüfung der Messnetze und    -     http://Iuadb.lds.nrw.de/LUNhygon/pegel.php)
 programme, Modelle etc.                (Mn-lD: Land_020)

                                                                                        7
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                          Ministerium für Klimaschutz, Umwelt.
                                                                                                                               Landwirtschaft. Natur- und Verbraucherschutz
Bezirksregierung Köln                                                                                                             Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunensteckbrief Wipperfurth Dezember 2015

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                           Beginn   Umsetzung   Maßnahmenträger               Risikogewässer
 V06-02
 Verbesserung der Hochwasservor-       Verfügbarkeit des Sieg-Datensatzes als
 hersage (Verfügbarkeit der hydro-     Einstieg in das NRW-Modell (Mn-ID:              2013     umgesetzt   LANUV                         Alle Risikogewässer NRW
 logischen Messdaten, Optimierung      Land_021)
 Messnetze etc.)
 V06-02
 Verbesserung der Hochwasservor
                                       Operativer Betrieb des Sieg-Modells als
 hersage (Verfügbarkeit der hydro-                                                     2014     bis 2021    LANUV                         Alle Risikogewässer NRW
                                       Muster für NRW (Mn-ID: Land_022)
 logischen Messdaten, Optimierung
 Messnetze etc.)
 V06-02
 Verbesserung der Hochwasservor-
                                       Inbetriebnahme weiterer Vorhersagemodelle
 hersage (Verfügbarkeit der hydro-                                                     2018     bis 2027    LANUV                         Alle Risikogewässer NRW
                                       (Mn-ID: Land_023)
 logischen Messdaten, Optimierung
 Messnetze etc.)
                                       Ortsnahe Veröffentlichung der HWGK und
 V08-01
                                       HWRK (Links auf der Internetseite der Stadt
 Ortsnahe Veröffentlichung der                                                         2015     bis 2021    Wipperfürth                   Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                       Wipperfürth) (Mn-ID:
 HWGK und HWRK                         05374052_201 3101 7_Ol)
 V08-01                                Ortsnahe Veröffentlichung der HWGK und
 Ortsnahe Veröffentlichung der         HWRK (Link auf lnternetseite Bezirksregie-      2013     umgesetzt   Bezirksregierung Köln         Gaulbach, Hönnige, Wupper
 HWGK und HWRK                         rung Köln) (Mn-ID: 05300000_20140728_04)
 V09-01
 Erstellung bzw. Nutzung von ziel-     Sensibilisieren: Texte für die IHK-Magazine                          Industrie- und Handels-
                                                                                       2015     bis 2027                                  Alle Risikogewässer NRW
 gruppenorientiertem Informations-     (Mn-ID: Land_012)                                                    kammern und MKULNV
 material
 V09-01
 Erstellung bzw. Nutzung von ziel-     Informieren: Erstellung von Fachinformatio-                          Industrie- und Handels-
                                                                                       2015     bis 2027                                  Alle Risikogewässer NRW
 gruppenorientiertem Informations-     nen für die Homepages (Mn-lD: Land_013)                              kammern und MKULNV
 material
 V09-01                                Informieren: Erstellung von Flyern mit wichti
 Erstellung bzw. Nutzung von ziel-     gen HWRM-lnhalten und Fundstellen für                                Industrie- und Handels-
                                                                                       2015     bis 2027                                  Alle Risikogewässer NRW
 gruppenorientiertem Informations-     weiterführende Informationen (Mn-lD:                                 kammern und MKULNV
 material                              Land_014)

                                                                                       8
Hochwasserrisikomanagementpianung NRW                                                                                          Ministerium für Klimaschutz, Umwelt.
                                                                                                                               Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Bezirksregierung Köln                                                                                                          des Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunensteckbrief Wipperfurth Dezember 2015

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                          Beginn   Umsetzung     Maßnahmenträger              Risikogewässer
                                       Aufbereitung bereits verfügbarer Informatio
 Vo9-
                                       nen zum Thema HWRM, Prüfung der ziel-                                 MKULNV Abteilung
 Erstellung bzw. Nutzung von ziel                                                              fortlaufend                                Alle Risikogewässer NRW
                                       gruppenorientierten Bereitstellung dieser      2014
                                                                                                                      -

 gruppenorientiertem lnformations-                                                                           Wasser, Boden, Abfall
                                       Informationen über die Internetseiten des
 material
                                       MKULNV (Mn-lD: Land_027)
                                       Zusammenarbeit mit Kommunen zur Defini
 V09-01
                                       tion / Konkretisierung des Unterstützungsbe                           MKULNV Abteilung
 Erstellung bzw. Nutzung von ziel-                                                    2014     fortlaufend                                Alle Risikogewässer NRW
                                       darfs im Hinblick auf die Information und
                                                                                                                      -

 gruppenorientiertem Informations-                                                                           Wasser, Boden, Abfall
                                       Kommunikation auf kommunaler Ebene (Mn
 matenal
                                       ID: Land_028)
 V09-01
                                       Erstellung und Verbreitung einer lnformati                            MKULNV Abteilung
 Erstellung bzw. Nutzung von ziel-                                                    2012     fortlaufend                                Alle Risikogewässer NRW
                                       onsbroschüre zum HWRM in NRW (Mn-ID:
                                                                                                                      -

 gruppenorientiertem Informations                                                                            Wasser, Boden, Abfall
                                       Land_029)
 material
 V09-02                                Durchführung eines Symposiums
 Durchführung von lnformationsver-     (2012,2014) zum Hochwasserrisikoma-            2012     fortlaufend   Land NRW                     Alle Risikogewässer NRW
 anstaltungen zu relevanten Themen     nagement in NRW (Mn-lD: Land_024)
                                       Darstellung der Überflutungsflächen HQ100
                                       und HQextrem in den öffentlich zur Verfü
 V09-99-d
                                       gung gestellten GIS Systemen, zB, im
 Weitere Maßnahmen der Akteure:                                                                              Oberbergischer Kreis         Gaulbach, Hönnige, Wupper
                                       Raum -lnformationssystem-Oberberg (RIO);       2014     bis 2021
 Weitergehende Öffentlichkeitsarbeit
                                       Ziel: Information von Antragstellern im Rah
 und Information
                                       men von Bauvorhaben (Mn-ID:
                                       05374000_20140424_01)
 Vi 0-01
 Aufstellung und Aktualisierung von    Aufstellen und Aktualisieren von Alarm- und
 Alarm- und Einsatzplänen für den      Einsatzplänen für den Hochwasserfall (Mn-      2015     bis 2021      Wipperfürth                  Gaulbach, Hönnige, Wupper
 Hochwasserfall (Gefahrenabwehr-       ID: 05374052_20140512_02)
 plan)
                                       Bereitstellung von wasserwirtschaftlichen
 Vi 0-01
                                       Daten als Grundlagen für die Aufstellung und
 Aufstellung und Aktualisierung von
                                       Aktualisierung von Alarm- und Einsatzplänen                           Wupperverband                 Gaulbach, Hönnige, Wupper
 Alarm- und Einsatzplänen für den                                                     2017     bis 2021
                                       für den Hochwasser-fall (Gefahrenabwehr
 Hochwasser-fall (Gefahrenabwehr
                                       plan) für den Oberbergischen Kreis (Mn-lD:
 plan)
                                       WV000000_20i 4091 1_Oi)

                                                                                      9
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW                                                                                             MInisterium jur Klimaschutz. Umwelt.
                                                                                                                                  Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Bezirksregierung Köln                                                                                                             des Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunensteckbrief Wipperfürth Dezember 2015

 Maßnahmentyp                          Maßnahmenbeschreibung                             Beginn   Umsetzung     Maßnahmenträger              Risikogewässer
                                       Rahmenempfehlung Evakuierung; Zur Vor
                                       bereitung und Durchführung von Evakuf e
                                       rungen etwa im Falle eines Hochwassers
                                       wird das MIK eine Rahmenempfehlung her-
 Vi 0-99
 Weitere Maßnahmen der Akteure:                                                          2015     bis 2027      MIK                          Alle Risikogewässer NRW
                                                   AufgabenveNungAäueund
 Katastrophenschutzplanung
                                       lnformationsflusse so aufeinander abge
                                       stimmt werden, dass sie im ereignisfall eine
                                       effektive und effiziente Gefahrenabwehr
                                       sicherstellen. fMn-lD: Land_015)
                                       Landesbeschaffungen; Zur Schließung von
     01
                                       Fähigkeitslücken wird das Land leistungsfä-
 Bereithaltung notwendiger Res-                                                          2013     bis 2027                                   Alle Risikogewasser NRW
      .

                                                                                                                MIK
                       .

                                       hige Systeme zur Wasserforderung beschaf
                                         .                        ..

 sourcen
                                       fen (Mn-lD: Land_016)
                                       Evaluierung größerer Hochwasserereignisse;
                                       Größere Hochwasserereignisse im Lande
                                       werden im Rahmen zentraler Veranstaltun
 Evaluierung und Nachbereitung von                                                       2013     fortlaufend                                Alle Risikogewasser NRW
          .

                                                                                                                MIK
                           .

                                       gen am Institut der Feuerwehr NRW nachbe-
 Katastropheneinsatzen
                                       reitet und erforderlichenfalls wird seitens des
                                             .

                                       MIK nachgesteuert. (Mn-ID: Land_017)
                                       kontinuierliche Überprüfung der Einsatz- und
                                       Führungsstrukturen; Die auch für den Fall
 NOi-02                                eines Hochwassers erstellten Landeskon
 Evaluierung und Nachbereitung von     zepte zur überörtlichen Hilfe in der Gefah-       2013     fortlaufend   MIK                          Alle Risikogewässer NRW
 Katastropheneinsätzen                 renabwehr werden kontinuierlich überprüft
                                       und erforderlichenfalls fortgeschrieben (Mn
                                       ID: Land_018)

                                                                                         10
Sie können auch lesen