Hotels investieren in Deutschland - Der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Beherbergung - Eine Bilanz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mehrwertsteuer für die hotellerie in europa Endlich fair und gerecht NO (25) T=(26) V (23) U (25) V (20) OM (20) NO (22) OR (25) ON (21) S (19) V (21) U (23) T (19) S (21) NQ (20) OM (20) P (15) T (19,6) NM (20) NU (27) V (24) PIU (8) UIR (20) NM (21) V (20) U (18) S (23) T (18) SIR (23) U (15) Umsatzsteuersatz für Übernachtungen (Normalsatz) in Prozent © dehoGa Bundesverband/hotelverband deutschland (iha), stand Juni 2012, ohne Gewähr 2
vorwort Zwei Jahre reduzierter Mehrwertsteuersatz für Übernachtungen Die zum 1. Januar 2010 im Rahmen des Wachstums- beschleunigungsgesetzes in Kraft getretene Mehrwert- steuersenkung für Übernachtungen hat endlich für Steuergerechtigkeit in Europa gesorgt und die Wettbe- werbsfähigkeit der internationalen Branche nachhaltig gestärkt. In 23 von 27 EU-Staaten gelten größtenteils seit Jahrzehnten reduzierte Mehrwertsteuersätze für Be- herbergungsumsätze. Alle Anrainerstaaten mit Aus- nahme Dänemarks – hier gilt ein grundlegend anderes Steuer- und Abgabensystem – wenden einen Niedrig- steuersatz für ihre Hotels an. Entlang der deutschen Grenze waren das 3.700 Kilometer Ungleichbehand- lung – darunter gegenüber allen touristischen Mitbe- werbern. Wie maßgeblich sich die Höhe des Mehrwertsteuer- Das belegt die Vielzahl der Rückmeldungen, die den satzes auf die Wettbewerbssituation auswirkt, zeigt DEHOGA erreicht haben. Was richtig war, bleibt richtig. exemplarisch die heftige Reaktion der österreichischen Hotellerie auf die Mehrwertsteuersenkung in Deutsch- Dieser Aufschwung muss gefördert und darf jetzt nicht land: Nach Bekanntwerden der Maßnahme Ende 2009 abgewürgt werden. Vertrauensschutz und Planungs- forderte die österreichische Hotellerie ihrerseits eine wei- sicherheit für die Unternehmer der Branche. Bettensteu- tere Absenkung des bei zehn Prozent liegenden Mehr- ern konterkarieren alle Investitionsbemühungen der wertsteuersatzes auf Hotellerieleistungen. Die deutsche heimischen Hotellerie und stehen im krassen Wider- Hotellerie steht in einem scharfen internationalen und spruch zum vom Bund und von den Ländern beschlos- preissensiblen Wettbewerb. Der Wegfall der Grenzen, senen Gesetz. die Herstellung des Binnenmarktes und die Einführung eines gemeinsamen Währungsraumes haben zusätz- Die Beendigung der steuerlichen Benachteiligung der lichen Wettbewerbsdruck auf die standortgebundene heimischen Beherbergungsbetriebe hat den Tourismus- Hotellerie ausgeübt. standort Deutschland nachhaltig gestärkt. Wer könnte besser als die Unternehmer aufzeigen, was die Mehr- Für die Hotellerie in Deutschland war die Mehrwertsteu- wertsteuersenkung bewirkt hat und wie wettbewerbs- ersenkung also längst überfällig – und sie hat die sich fähig die deutsche Hotellerie durch die damit daraus ergebenden Spielräume genutzt: Die Hotels verbundenen Investitionen wird? Auf den folgenden haben kräftig in ihre Betriebe investiert und das Preis- Seiten finden Sie deshalb neben Daten und Fakten bei- Leistungs-Verhältnis verbessert. Die finanziellen Spiel- spielhafte Stimmen aus der Branche zur Mehrwert- räume nutzten sie für tausende Neueinstellungen und steuersenkung. Die Erfolge sprechen für sich. Lesen Sie Investitionen in Millionenhöhe. Auch der Anstieg der bei selbst! Ich wünsche Ihnen eine anregende und informa- der Bundesagentur gemeldeten offenen Stellen von tive Lektüre. durchschnittlich mehr als 20 Prozent und der drastische Rückgang der Arbeitslosenzahlen belegen die positiven Effekte der Mehrwertsteuersenkung. Tausende Existen- zen vieler kleiner Familienbetriebe und ihre Arbeitsplätze konnten gesichert werden. Von der steuerlichen Maß- Ihr Ernst Fischer nahme profitieren das regionale Handwerk und die Präsident Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Zulieferindustrie, Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen. (DEHOGA Bundesverband) 3
hotels investieren in deutschland Die Mehrwertsteuersenkung sichert und stärkt tausende Familienbetriebe Die Hotellerie – ein starkes Stück heimische Wirtschaft. Hotels, Gasthöfen und Pensionen machen 10.000 we- Mit 380.000 Beschäftigten ist die Hotellerie eine beson- niger als 100.000 Euro Umsatz im Jahr. 74 Prozent der ders beschäftigungsintensive Branche. Die Hoteliers ver- Hotels bleiben unter 500.000 Euro. 1.470 Betriebe ge- lagern ihre Betriebe nicht ins Ausland, sichern und hören zu den TOP 50 Hotelgesellschaften. Dies ent- schaffen in Deutschland Arbeitsplätze und zahlen hier spricht lediglich 3,9 Prozent aller Hotelbetriebe. ihre Steuern. Sie stehen fest zum Standort Deutschland. Zahlen zur Hotellerie auf einen Blick Anders als häufig von den Medien dargestellt, ist das Beherbergungsgewerbe in Deutschland nicht nur mit- Betriebe 38.163 telständisch, sondern weitgehend kleinbetrieblich struk- Beschäftigte 380.000 turiert. Knapp 60 Prozent der Betriebe bieten weniger Jahresnettoumsatz 19,9 Milliarden Euro als 20 Zimmer an. Gerade einmal 16 Prozent aller Be- triebe haben 100 und mehr Zimmer. Von den gut 38.000 Quelle: Statistisches Bundesamt/Eigene Berechnungen DEHOGA-Mehrwertsteuerumfrage: Die Erfolge sprechen für sich Gut zwei Jahre nach Einführung des reduzierten Mehr- Im Detail: Die Hoteliers haben in den Jahren 2010 und wertsteuersatzes für Übernachtungen berichten die 2011 11.118 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze – Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreiber von wichtigen davon 5.426 Vollzeit-, 3.763 Teilzeitstellen sowie 1.929 positiven Impulsen für den Tourismusstandort Deutsch- Ausbildungsplätze – geschaffen. Neben Investitionen land. Das ist das Ergebnis einer aktuellen wissenschaft- und Arbeitsplätzen wurden die Zimmerpreise um durch- lichen Studie zu den Auswirkungen der Mehrwertsteuer- schnittlich 1,6 Prozent gesenkt – und das in Zeiten stei- senkung, durchgeführt vom Institut für Management gender Nachfrage. 9,2 Millionen Euro haben die und Tourismus (IMT) der Fachhochschule Westküste Unternehmer für die Mitarbeiterqualifizierung ausgege- unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Eisenstein. ben. Für die Studie wurden die durch die Mehrwertsteuer- Auch in 2012 werden die Hoteliers weiter in ihre Häuser senkung ausgelösten individuellen Investitionsmaßnah- und Mitarbeiter investieren. Laut der Untersuchung der men von knapp 5.200 Gasthöfen, Pensionen und Hotels Fachhochschule planen die Unternehmer in diesem Jahr aus der gesamten Bundesrepublik ausgewertet und Investitionen in Höhe von 827,5 Millionen Euro. Ferner addiert, ausdrücklich nicht hochgerechnet. sollen fast 6.000 neue Mitarbeiter und Auszubildende eingestellt werden. Für Qualifizierungsmaßnahmen sind Zusammen haben diese Unternehmer fast eine Milliarde 6,4 Millionen Euro vorgesehen. Euro (939,6 Millionen Euro) zusätzlich in Neuanschaf- fungen, Renovierungen, Energieeffizienzmaßnahmen sowie An- und Umbauten investiert. Außerdem haben die befragten Hoteliers 2010 und 2011 mehr als 11.000 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. Die vom DEHOGA Bundesverband in Auftrag gegebene Untersuchung bestätigt damit die amtlichen Beschäfti- gungsstatistiken. Das Gastgewerbe ist und bleibt der Jobmotor des Tourismus. 4
hotels investieren in deutschland „die ergebnisse der von Januar bis anfang märz durchgeführten erhebung beruhen auf antworten von mehr als 5.000 Beherber- gungsbetrieben. damit hat sich jeder dritte eingeladene Betrieb an der umfrage beteiligt – dies ist für diese art von Befragungen ein überdurchschnittlicher wert. die von den befragten Betrieben angegebenen, auf die mehrwertsteuersenkung zurückzuführen- den, investitionen weisen in summe eine beachtliche Größe aus.“ Studienleiter Prof. Dr. Bernd Eisenstein, Institut für Management und Tourismus, Fachhochschule Westküste, Heide Die Studienergebnisse der Fachhochschule Westküste auf einen Blick Frage: Bitte geben Sie an, ob Sie Investitionen aufgrund der Mehrwertsteuersenkung vorgenommen haben, die Sie ohne die Mehrwertsteuersenkung nicht getätigt hätten. Welche Art von Investitionen haben Sie vorgenommen? Verwendung der Mehrwertsteuerentlastung in den 5.194 Betrieben, die sich an der Studie beteiligt haben Ausgaben Einstellung Ausgaben für Investitionen neuer Mitarbeiter für Qualifizierung 5.426 vollzeit 2010/2011 939.632.303 euro 3.763 teilzeit 9.208.021 euro 1.929 azubis 2.473 vollzeit 2012 827.530.117 euro 1.959 teilzeit 6.421.395 euro 1.508 azubis 5
hotels investieren in deutschland Um den Tourismusstandort vor Ort zu 100 Mitarbeiter sein. Das geht nur, wenn stärken, haben wir zehn neue zusätzliche das politische Umfeld stimmt. Unsere Mit- Arbeits- bzw. Ausbildungsplätze geschaf- bewerber stehen in der ganzen Welt. fen. Wir als Unternehmer brauchen Auch wenn die Energiepreise ständig stei- Planungssicherheit und Vertrauen in eine gen, ist Kerosin noch immer so billig, dass verlässliche Politik. Viele unserer Mitbe- es für unsere Gäste nur ein ganz kleiner werber mussten schon aufgeben, wir wol- Schritt ist, ihren Urlaub an einer ganz an- len auch weiterhin Arbeitgeber für über deren Stelle dieser Welt zu verbringen.“ Stimme des Handwerks Gerd zur Brügge Jagdhaus Eiden in Bad Zwischenahn niedersachsen „In unserem Betrieb haben wir zum Beispiel für Moder- nisierungsmaßnahmen oder Energiemaßnahmen seit der Mehrwertsteuersenkung zwei Millionen Euro inves- tiert. Sicherlich konnte diese Summe nicht durch die Steuersenkung alleine aufgebracht werden und musste daher auch teilweise fremd finanziert werden. Aber die Abschaffung der Wettbewerbsnachteile gegenüber un- seren Europäischen Nachbarn und die positiveren Aus- sichten für die Zukunft haben uns bewogen diesen Schritt zu gehen. Dafür haben wir zum überwiegenden Teil Betriebe aus der Umgebung beauftragt (zum Beispiel Firma Belz Edewecht, Firma Borchers Augustfehn, Firma Elektro Bartels Oldenburg, Kälte Eilers Bad Zwischenahn, Kälte Ahlers Wiefelstede, Fliesen Plaggenborg Friesoythe, Fliesen Ohlhoff Edewecht, Tischler Sander und Zehrendt beide Edewecht, Zimmerei Meyer Elmendorf, Firma Tricura Oldenburg, Firma Coldewey Westerstede etc). Lüder Ahlers, Auszubildender im Jagdhaus Eiden „Nach dem Abschluss der Schule habe ich Im Juli 2010 habe ich dann erfahren, dass zunächst eine Ausbildung zum Maurer ge- im Romantik Hotel Jagdhaus Eiden auf- macht und nach meiner Gesellenprüfung in grund der Mehrwertsteuersenkung zusätz- diesem Beruf auch gearbeitet. Allerdings liche Mitarbeiter und Auszubildende einge- musste ich mit der Zeit feststellen, dass die stellt werden sollten. Ich habe diese Chance Arbeit auf dem Bau mich nicht so ausfüllte, genutzt – und konnte innerhalb weniger wie ich es mir anfangs vorgestellt habe. Tage mit der Ausbildung zum Hotelfach- Dazu kam, dass die Baufirma meine Stelle mann beginnen. Ich bin froh, dass ich die- nicht aufrechterhalten konnte. Schon länger sen Weg eingeschlagen habe, und dass hatte ich mit der Gastronomie geliebäugelt. man mir diese Möglichkeit geboten hat!“ 6
hotels investieren in deutschland Hotel-Restaurant Zwergschlösschen in Gera thüringen „Durch die Mehrwertsteuersen- kung erhielten wir in unserem Unternehmen das Angebot von der bisherigen Teilzeitbeschäfti- gung in eine Vollzeitbeschäftigung zu wechseln. Zudem bekommt seit 2010 jeder Mitarbeiter eine Jah- resendprämie. Wir sagen DANKE!“ Annett Noack & Martin Stadtmüller Marlen Kaufmann & Juliane Pommer Hansa Apart-Hotel in Regensburg Bayern Elke & Kuno Baumann Landhotel Traube in Neuweier Baden-württemberg „Der komplette Umbau erfolgte aus- schließlich durch Handwerksbetriebe aus der Region. Durch die Neukon- zeption des Hotelrestaurants haben wir neun neue Arbeitsplätze geschaf- fen. Darüber hinaus haben wir seit Im Landhotel Traube in Neuweier bei 2011 100.000 Euro in die Renovie- Barbarina Seliger Baden-Baden haben Elke und Kuno Bau- rung der Hotelzimmer investiert.“ Hotel Europa in Görlitz mann den finanziellen Spielraum nach sachsen der Mehrwertsteuersenkung genutzt, um 17 Gästezimmer ihres Hauses zu renovieren und neu zu gestalten. Die „Ich habe im Jahr 2010 in allen Zimmer wurden mit Raindance-Duschen Zimmern (21) die Schreibtische und mit Flatscreen-TV-Geräten ausge- durch die Firma Holz in Görlitz auf- stattet. Zudem entstand ein neuer Well- bereiten lassen können. Im Jahr nessbereich, und auch die Küche des 2010/2011 habe ich in allen Zim- Hauses ist bereits renoviert – eine Maß- mern die Matratzen ausgewechselt. nahme, die jetzt noch für das Restaurant 2010 konnte ich in den Bädern auf dem Plan steht. Alle Aufträge gingen Sanitäranlagen auswechseln. Diese an Firmen aus der Umgebung. Arbeiten wurden durch die Firma Sanitär in Görlitz geleistet. Außer- dem teile ich mit, dass ich im Jahr 2011 eine neue Kollegin anstellen konnte. Ich glaube, das zeigt, was bei dieser Senkung alles erreicht wurde.“ 7
hotels investieren in deutschland Andreas Griess Rita Müller Hotel Rheinischer Hof Hotel Otto in Berlin in Garmisch-Partenkirchen Berlin Bayern „Durch den ermäßigten Mehrwertsteu- ersatz sind wir in der Lage zu investie- ren, neue Arbeitsplätze zu schaffen und gefährdete zu sichern. Unsere Mitarbei- ter profitieren zudem von nun möglich gewordenen Fortbildungen und einer Umsatzbeteiligung. Unsere Aufträge werden fast ausschließlich an lokale Dienstleister und Handwerker ver- Peter Böhm geben.“ Hotel Berliner Hof in Kiel schleswig-holstein „Die Planung für die Modernisierung des Frühstück- „Wir haben das Restaurant umge- raumes lag in der Schublade, aber für die Realisie- baut, viele Zimmer renoviert sowie rung gab es bis Anfang 2010 keinen idealen Zeit- eine Sauna angeschafft. Wir haben punkt. Erst mit der Mehrwertsteuersenkung und den dabei überwiegend heimische dadurch entstandenen Investitionsmöglichkeiten Handwerker gehabt, wie z.B. die durch freiwerdende Gelder konnte dieser langge- Schreinerei Krach in Farchant.“ hegte Wunsch endlich realisiert werden. Mit der An- kündigung der Mehrwertsteuersenkung wurde das Projekt angefangen und war schon Ende Februar fertig. Seitdem empfangen unsere Servicemitarbei- Ulrike & Thomas Haase ter im hellen Design unsere Hotelgäste, aber auch Hotel Haase Gäste, die einfach den neuen Flair und das reich be- in Laatzen-Grasdorf stückte Frühstücksbuffet genießen wollen. Zudem niedersachsen wird in das Personal seit Anfang 2010 mit hohem Engagement investiert. Neben Neueinstellungen „Wir sind ein Familienbetrieb und dank- gibt es nun regelmäßige Weiterbildungsmaßnah- bar für die Entlastung aus der Mehrwert- men, hier wird besonders der Augenmerk auf die steuersenkung. 2010 haben wir für Verbesserung der Englischkenntnisse der Mitarbei- Investitionen und Instandhaltungen ter an der Rezeption und im Service sowie aller Aus- 160.607,72 Euro und 2011 204.556,99 zubildender gelegt. Und als kleinen Bonbon oben Euro ausgegeben. Für 2012 sind min- drauf wurden die Vergütungen neu geregelt und mit destens 136.000 Euro für Modernisie- einem Cafeteria-Prinzip deutlich attraktiver gestal- rungen fest eingeplant. So haben wir in tet. In 2011 ist mit kleineren Maßnahmen wie mit Umweltmaßnahmen investiert und eine dem kompletten Austausch der Matratzen sowie mit Dreifachwärmeverglasung, ein Block- neuen Fernsehern und Stühlen in die Aufenthalts- heizkraftwerk und eine Solar Photovol- qualität für die Hotelgäste investiert worden. taikanlage angeschafft.“ All diese positiven Maßnahmen haben zu einer deutlichen Steigerung der Kunden- und Mitarbeiter- zufriedenheit geführt und wären ohne die Mehr- wertsteuersenkung in dieser Größenordnung nicht durchführbar gewesen.“ 8
hotels investieren in deutschland Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ■ Beherbergungsgewerbe + 3,7 % ■ Wirtschaft gesamt + 3,0 % + 3,0 % + 2,9 % + 2,5 % + 2,5 % + 2,5 % + 2,4 % + 2,0 % + 1,7 % + 1,7 % + 1,2 % + 0,2 % 0,0 % März 2010 Juni 2010 Sept. 2010 Dez. 2010 März 2011 Juni 2011 Sep. 2011 Quelle: Bundesagentur für arbeit Gerald Kink Hotel Oranien Wiesbaden in Wiesbaden hessen „Durch die reduzierte Mehrwertsteuer ließen sich Investitionen Juli/August 2011 ■ aus 14 alten Zimmern wurden zehn komplett neu gestaltete Gästezimmer. die Grundrisse wurden in den 2011 in unserem Haus folgende Investitionsmaß- einzelnen Zimmern verändert, um einen zeitgemäßen raumkomfort zu erhalten; zehn neue Badezimmer nahmen realisieren. Zu 90 Prozent wurden die Ge- wurden ebenfalls gestaltet. die gesamte dritte etage wurde klimatisiert unter Berücksichtigung der nach- werke an Handwerksbetriebe in der Region vergeben.“ haltigkeit; volumen: 450.000 euro. Investitionen November 2011 ■ sanierung elektroverteilung, volumen; 10.000 euro Investitionen Dezember 2011 ■ austausch der aufzugskabine im altbau; volumen: 40.000 euro 9
hotels investieren in deutschland Chronologie der Bau- und Renovierungsmaßnahmen (Auszug): Christoph Rother ■ Dacharbeiten Hotel Reichsküchenmeister – erneuerung satteldach über restaurant in Rothenburg ob der Tauber – erneuerung flachdach über restaurant – erneuerung flachdach über Küche verschließung der vorhandenen lichtkuppeln Bayern – im Zuge dessen: energetische sanierung etc. ■ Eingangshalle Corinna und Christoph Rother, die das Hotel Reichs- – natursteinarbeiten am Boden – wände neu verputzt und malerarbeiten durchgeführt küchenmeister in Rothenburg ob der Tauber in fünf- – fränkische farben: rot grün; neue Beschriftung der räumlichkeiten ter Generation führen, wollen das Traditionshaus zu- – erhöhung des treppengeländers kunftssicher positionieren. Um die steigenden ■ Restaurant/Korkenzieherstübchen Ansprüche der Gäste dauerhaft erfüllen zu können, – parkett abgeschliffen und lackiert stehen unter dem Motto Agenda 2012 1,5 Millionen – malerarbeiten im „lupold“ und „restaurant“ durchgeführt – polster erneuert im „Korkenzieher“ Euro im Investitionsplan – der sich ohne die Mehr- wertsteuersenkung so nicht umsetzen ließe. Das In- ■ Küche/Rezeption/Buffet/Personalräume – neuinstallation wasser/abwasser genieurbüro Stein aus Wachsenberg erarbeitete – neue Kanalisation nach Bestandsanalyse und Aufmaß der Örtlichkeiten – neuinstallation elektrik mit stromoptimierungsanlage ein Planungskonzept, erstellte die Werkplanung und – erweitung und neugestaltung der rezeption – neugestaltung Kaffeeküche die statische Berechnung. Dipl.-Bauingenieur Chris- – neugestaltung spülbereich tian Stein sorgt als Projektant mit Unterstützung des – Komplettmontage Bandmaschine mit osmoseanlage – neuinstallation Kältetechnik mit verbundanlage tiefkühl erfahrenen Küchenplaners Roland Schmidt mit Fir- – estrich und einbau von wärmedämmung mensitz in Adelshofen für einen optimalen Ablauf – neue fliesen mit sockel der Umbauarbeiten. Eingesetzt werden Geräte der – Kunstharzboden – neue ausgangstür und fenster Firma Palux, einem der führenden Hersteller für pro- – neuinstallation deckenlüftung inkl. wärmerückgewinnung fessionelle Küchentechnik aus Bad Mergentheim. – Komplettmontage neuer Küchenmöbel und Geräte inkl. Kühlhaus – renovierung der personalräume und aufenthaltsraum Der Umbau wird ausschließlich von Firmen aus der Region durchgeführt. Energiebedarfsoptimierung Zahlen: Am Bau waren 20 Firmen mit circa 60 Handwerkern aus der Region beteiligt. und intelligente Wärmerückgewinnung unterstrei- Verarbeitet wurden 32 m³ Beton, 1.403 Steine, 84 m² Trockenbau, ca. 9 km Elektro- chen den Wunsch der Bauherren, nicht bloß fürs Au- kabel, ca. 650 m Wasserrohre … ge zu sanieren, sondern auch moderne Technik ein- zusetzen. Das macht die Küche ökonomischer und ökologischer zugleich. Ein Anspruch der Geschäfts- führer Christoph Rother ganz besonders am Herzen liegt: „Unsere Gäste profitieren von einer noch fri- scheren und leistungsfähigeren Regional-Küche“. Mit der Rezeptionserweiterung, der Renovierung der Eingangshalle und der einladenden Gestaltung des Innenhofes wird die Agenda 2012 zum Gesamtkon- zept, mit dem das Hotel Reichsküchenmeister frän- kische Tradition, Rothenburger Erlebniswelten und den Wertschätzungsanspruch der Gäste verbindet. 10
hotels investieren in deutschland Uwe Klein & Team Meininger Hotels mit Flair in Meiningen thüringen „Wir, die Meininger Hotels mit Flair GmbH, haben daher die Mehrwertsteuersenkung nicht nur dafür verwendet, um beispielswei- Gerd Leidinger se neue TV-Geräte und Biergarten- Hotel Domicil Leidinger in bestuhlungen anzuschaffen, um- Saarbrücken fangreiche Renovierungs- und saarland Modernisierungsarbeiten durch- zuführen und die Sicherheitsstan- Kai Harmsen dards für unsere Gäste zu erwei- Lindner Hotel & Spa Binshof in Binshof „Gerne berichten wir über Ergebnisse tern oder ein neues Firmennetz- rheinland-pfalz zum reduzierten Steuersatz in der Hotel- werk installieren zu lassen, lerie. Wir beschäftigen 70 Mitarbeiter, sondern vor allem auch in unsere die 85 Zimmer, ein Restaurant und meh- Mitarbeiter in Form von zusätzli- rere Seminar- und Banketträume bewirt- chen Weiterbildungs- und Schu- schaften. Die eingesparte Mehrwert- lungsmaßnahmen sowie tarifliche steuer haben wir in 2010 und 2011 in Lohnanpassungen investiert. Denn Höhe von 250.000 Euro in die Moderni- wir glauben, nur so werden wir es sierung des Hauses investiert. Die Löhne auch in Zukunft schaffen, als Team der Mitarbeiter wurden angehoben und unserer Firmenphilosophie treu den Gästen wurde die Zimmerrate um bleiben und unserem Handlungs- vier Prozent gesenkt. Ohne dieses Inves- leitfaden „freudvoll-stilvoll-liebe- titionsprogramm wären wir nicht in der voll“ gerecht werden zu können! Lage, unser Haus dem Zeitgeist anzu- Deshalb: 7 Prozent mehr MwSt. für gleichen und gute Mitarbeiter zu halten. Nachhaltigkeit und Qualität, ge- Das Rating bei den Banken hat sich gen Kneipensterben und Mitarbei- „Im Jahr 2011 konnten wir Investitionen in unserem durch die uns zur Verfügung stehende termangel!“ Spa-Bereich umsetzen, die mit über 440.000 Euro höhere Liquidität spürbar verbessert. Nun fehlt uns nur noch die Reduzierung zu Buche schlugen. Im Sommer 2011 haben wir den der Mehrwertsteuer in der Gastronomie, gesamten Spa-Bereich renoviert. Die Solegrotte wur- um auch hier die Qualität zu heben.“ de innerhalb fünf Monate nahezu komplett neu auf- gebaut und erstrahlt seit Anfang Dezember 2011 wieder in neuem Glanz. Ein neuer Anwendungsraum „Massaggio e musica“ wurde neu geschaffen. In Ralf Schlüter unsere Hotelzimmer haben wir 2011 rund 66.000 Strandhotel Baabe Euro investiert. Innerhalb des ersten Quartals 2012 in Ostseebad Baabe sind weitere 235.000 Euro in diesen Bereich geflos- mecklenburg-vorpommern sen. Unter anderem werden wir 19 Hotelzimmer neu gestalten. Zusammen mit weiteren Maßnahmen an „Mein Haus steht direkt unserer Immobilie können wir von Investitionsmaß- hinterm Deich und ist nahmen im Gesamtwert von über 800.000 Euro be- Wind und Wetter aus- richten, die die Lindner Hotels AG dem Lindner Hotel gesetzt. Ohne die Steu- & Spa Binshof und damit seinen Gästen im Zeitraum erersparnisse durch die 1. Januar 2011 bis 31. März 2012 zur Verfügung Absenkung der Mehrwertsteuer stellen konnte. Diese Mittel wären ohne die überfällige hätte ich die umfangreichen Inves- Mehrwertsteueranpassung undenkbar gewesen.“ titionen in die Sanierung der Fas- sade nicht tätigen können.“ 11
hotels investieren in deutschland Nachher Andreas W. Eichholz President Hotel in Bonn nordrhein-westfalen Kathrin Wenzel „Auch wir haben die Ersparnis der Mehrwertsteuersenkung für Investitionen ge- „Ich war circa vier Jahre als Empfangs- nutzt. Des Weiteren sind wir in der Lage, dem Gast attraktive Preise anzubieten, ohne mitarbeiterin und immer gerne im uns unter Wert zu verkaufen. Dies hat unsere Nachfrage erhöht und unsere Leis- President Hotel tätig, als der Wunsch tungsfähigkeit gesteigert.“ nach Veränderung aufkam. Das Pre- sident Hotel ist ein relativ kleines ■ modernisierung einer ganzen etage des hotels im wert von circa 160.000 euro (Komplettrenovierung von 21 Zimmern inklusive neuem mobiliar und teppich) Haus mit flacher Hierarchie, und ich ■ anschaffung von 3 velix fahrrädern, die Gästen als alternative zum taxi angeboten werden können, wert wäre wohl gegangen, hätte man circa 30.000 euro anschaffung neuer, umweltfreundlicher Küchengeräte (spülmaschine, Kühlgeräte …), wert ca. 10.000 euro nicht diese Stelle geschaffen: Als anschaffung von led sparlampen für das gesamte Gebäude, wert circa 3.000 euro Direktionsassistentin kümmere ich ■ erschaffung 2 neuer vollzeitstellen mich um Personalbelange, das Quali- ■ raumpflegerin für öffentliche hotelbereiche ■ direktionsassistenz sowie überfällige anpassungen der löhne und Gehälter tätsmanagement, Weiterbildung des ■ re-Brand zur erhaltung und verbesserung der wettbewerbsfähigkeit Personals u.v.m. Besonders das Qua- ■ Geplante investitionen: anschaffung einer photovoltaikanlage oder eines Blockheizkraftwerkes litätsmanagement ist im Zeitalter des ■ ■ Internet eine immer umfangreicher werdende Aufgabe, der ich nun meine Vorher ganze Aufmerksamkeit widmen kann!“ auch wir profitieren von diesem Kreislauf, den die senkung der mehrwertsteuer für hotels ausge- löst hat. schon viele Jahre arbeiten wir mit dem president hotel zusam- men. die renovierung einer ganzen etage des hotels war der größte auftrag bisher. wir können nur wei- ter auf Großaufträge des hotels hoffen, wenn es bei der sieben-pro- zent-regelung bleibt! Gert armerling, malermeister 12
hotels investieren in deutschland Stimme der Banken Josef Gross Erlebnishotel GROSS Jürgen & Reiner Autenrieth in Ringelai Hotel Herrmann in Münsingen Bayern Baden-württemberg „Aufgrund der Mehrwertsteuer- senkung konnten wir zwei neue Stellen besetzen – zum 1. April 2011 einen zweiten Koch, Patrick Haydn, seit 1. September 2011 eine Auszubildende Hotelfachfrau, Maria Czegeny. Außerdem konn- ten wir 2011 Schallschutzfenster einbauen, die Zimmer laufend sanieren bzw. umbauen sowie Ein ganz neues Hotelgebäude haben die einen neuen Gas-Kochherd an- Inhaber des Hotels Herrmann in Münsin- schaffen. Außerdem haben für die gen auf der Schwäbischen Alb nach der Senioren und behinderten Gäste Mehrwertsteuerreduzierung gebaut. Da- erhöhte Toilettensitze, Hocker und für wurde ein altes Bauernhaus gegen- vieles mehr erworben – und das über des Gasthauses der Familie Auten- alles ohne Fördermittel.“ rieth gekauft und abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Das Bio- Patrick Haydn, der neue Koch, und Maria Czegeny, die neue angehende sphärenhotel von Jürgen und Rainer Hotelfachfrau Autenrieth Gasthaus hat elf Gästezim- mer, einen Tagungsraum und einen Well- nessbereich mit Sauna, Saunagarten, Piet Rothe Dampfbereich und Massageräumen. Für Hotel Amaris in Bremerhaven das besondere und gesunde Raumklima Bremen in den Biosphärenzimmern sorgen die Lehmwände. Sie nehmen Luftfeuchtig- „Die Mehrwertsteuersenkung hat uns keit auf, speichern sie und geben sie auf ermöglicht, eine Aufstockung unseres natürlichem Weg wieder ab. Vier der ins- bestehenden Hotels Amaris vorzuneh- Christiane Gstaltmayr gesamt elf neuen Zimmer haben eine men. Wir haben das Hotel um 15 Landhotel und Restaurant Innenausstattung aus massivem Zirbel- superior Zimmer erweitert. Die Zimmer Zum ersten Siedler kiefernholz, das nach Angaben der haben eine Größe von circa 22m² bis in Brieselang Betreiber den Herzschlag beruhigt. Die zu 80m² in der Deluxe Suite. Sämtliche Brandenburg restlichen sieben Zimmer sind aus rot- Zimmer verfügen u.a. über eine Klima- kerniger Buche. Die Böden in allen Zim- anlage und Fußbodenheizung in den mern sind aus massivem Spitzahorn. Badezimmern. Im Zuge der Erweite- „Im Zuge der Mehrwertsteuersen- Durch den Neubau sind vier neue rung wurden technische Einrichtungen kung haben wir für unsere zwei Arbeitsplätze entstanden. erneuert. Die Aufzugsanlage, die Hei- Köche jährliche Lohnerhöhungen vorgenommen – pro Person in zungsanlage und die Lüftungsanlage circa zwei Jahren insgesamt circa wurden durch neue sparsamere Anla- 20 Prozent Erhöhung. Außerdem gen ersetzt. Das Investitionsvolumen haben wir den Fußboden in der lag bei ca. 600.000 Euro. Gaststätte 2010 mit Hilfe der Fir- ma Hammer erneuert, in zwei Zim- mern die Badheizung modernisiert (von der ortsansässigen Firma Ramp) und in mehreren Zimmern die Deckenleuchten modernisiert.“ 13
hotels investieren in deutschland Stefan Zapletal Alm- & Wellnesshotel Alpenhof in Berchtesgaden Bayern „In den Jahren 2010 bis 2012 haben wir diverse In- vestitionen durchgeführt, die größtenteils nur durch die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen im Rahmen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes umgesetzt werden konnten. Des Weiteren wurden insgesamt vier neue Arbeitsplätze geschaffen. `Ne- benbei´ habe ich im Dezember 2010 nach zehn Jah- ren Pacht das komplette Hotelanwesen für mehrere Millionen Euro erwerben können. Eine Finanzierung dieses Projekts stand bis Ende 2009 vor Umsetzung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes noch in den Wolken. Erst die Reduzierung der Mehrwert- steuer für Übernachtungen und das damit verbun- dene höhere Eigenkapital ließ eine Finanzierung zu. Und die Planungen gehen weiter. So sind für die nächsten Jahre geplant: Sanierung von 18 weiteren Gästezimmern, Einbau eines Blockheizkraftwerkes, der Bau einer Tiefgarage und die Erweiterung des Wellnessbereiches. Die Mehrwertsteuer darf nicht wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Dies würde mich für mich eine bedrohliche Lage bei der Tilgung meiner Darlehen bedeuten und die weiteren geplanten Investitionen für mehrere Jahre unmög- lich machen.“ Investitionen März 2010 ■ umbau der rezeption und erweiterung um einen arbeitsplatz 55.000 euro Investitionen November 2010 ■ Komplettsanierung von zehn Gästezimmern und Gästebädern, einbau von isolierglasscheiben und einbau eines feuermeldesystems 535.000 euro Investitionen März 2011 ■ umbau von drei Gästezimmern und austausch von fünf Glaselementen mit 3-fach-verglasung in fünf Gästezimmern 48.000 euro Investitionen November 2011 ■ Kernsanierung der umkleidekabinen im schwimmbadbereich 70.000 euro ■ Kernsanierung der familiensuite 50.000 euro ■ Kernsanierung des Kaminzimmers und vollwärmeschutz 65.000 euro Investitionen März 2012 ■ Komplettsanierung der hotelbar mit allen Kühlgeräten 50.000 euro Vorher Nachher 14
hotels investieren in deutschland Andreas Bugl AKZENT Hotel Goldner Stern in Muggendorf Christof Prüser Bayern Hotel & Restaurant Prüser´s Gasthof in Hellwege „Aufgrund der Mehr- niedersachsen wertsteuersenkung konnten wir einen Auf- „Wir haben investiert! Und wollen dieses auch wei- zug einbauen. Seit Juli Carmen & Dieter Mesch terhin tun! Bereits kurz nach Bekanntwerden der 2010 ist damit in unse- Ringhotel „Waldhotel Bären- Mehrwertsteuersenkung haben wir unverzüglich Re- rem Haus barrierefreies Wohnen stein“ in Horn-Bad Meinberg novierungsarbeiten in Auftrag gegeben und sind da- möglich.“ lippe bei bereits zu Beginn des Jahres 2010 in eine Inves- titionsvorleistung getreten. Bei der Größe unseres Betriebes macht die Senkung des Mehrwertsteuer- Carmen und Dieter Mesch vom Ring- satzes einen Jahresbetrag von circa 80.000 Euro hotel „Waldhotel Bärenstein“ investie- aus. Diese Summe haben wir auch in 2011 voll in- ren in 2012 in zehn neue Bäder. Das In- Valentin Resetarits vestiert und sind auch in diesem Jahr dabei die Re- haber-Ehepaar des 76-Betten Hauses Hotel Crowne Plaza novierungsarbeiten fortzusetzten. Das bedeutet, investierte aber nicht nur in neue Bad- in Schwerin dass wir in den letzten zwei Jahren circa 160.000 einrichtungen, sondern gab seit dem mecklenburg-vorpommern Euro investiert haben und in 2012 auch wieder circa 1. Januar 2010 zusätzlich 280.000 Euro 80.000 Euro investieren werden. Dieses wäre ohne aus, um gemeinsam mit dem örtlichen die Senkung des Mehrwertsteuersatzes nicht mög- „Als 4-Sterne-Haus in Handwerk das Hotel kräftig zu renovie- lich! Für die Maßnahmen (Renovierung von Hotel- der Landeshauptstadt ren und zu modernisieren. Unter ande- zimmern und Gesellschaftsräumen, Einbau Kraft- müssen wir vor allem rem wurden in allen Zimmern LAN-An- Wärme-Generatoren) haben wir bevorzugt Betriebe für ausländische und schlüsse installiert. Weiter wurden 40 aus der Region Rotenburg (Wümme) und Verden be- Business-Gäste gut Zimmer mit neuen Polstermöbeln und auftragt. Um den Tourismusstandort vor Ort zu stär- aufgestellt sein. Ich habe deshalb Vorhängen ausgestattet. Aber nicht nur ken, haben wir drei neue Mitarbeiter eingestellt. Die die freien Mittel aus der Absen- das Handwerk profitierte von der Mehr- Renovierungen haben mit dazu beigetragen, dass kung der Mehrwertsteuer zum wertsteuersenkung, sondern auch alle wir 2012 eine höhere Sterneklassifizierung erreicht großen Teil in die Weiterbildung Mitarbeiter. Ihnen wurde über das tarifli- haben und nun ein 4-Sterne-Hotel sind. Wir als meiner Mitarbeiter investiert – che Maß hinaus 1,5 Prozent zusätzlich Unternehmer brauchen Planungssicherheit und Ver- beispielsweise in Fremdsprachen- gezahlt. Auch im Personalbereich wurde trauen in eine verlässliche Politik.“ ausbildung und Marketing.“ aufgestockt, um die Servicequalität zu optimieren. Ein zusätzlicher Azubi und zwei Vollzeitmitarbeiter komplettieren Ergebnisse der Umfrage des DEHOGA Niedersachsen nun das 30-köpfige Mitarbeiterteam im Ringhotel „Waldhotel Bärenstein“. „wir arbeiten schon seit Jahrzehnten nach einer von der tourismusfakultät der ostfalia hochschule für ange- zusammen. wir haben hier noch nie so wandte wissenschaften in salzgitter durchgeführten untersuchung haben viele Bäder am stück renoviert und in niedersachsen mehr als 85 prozent der Betriebe die mehrwertsteuer- freuen uns über den auftrag über zehn senkung schon im Jahr 2010 für investitionen genutzt. durchschnittlich neue Bäder, den wir ohne die mehr- wertsteuersenkung so nicht bekom- wurden 261.000 euro pro hotel investiert, wobei die spannweite der men hätten“. investitionssummen von wenigen tausend euro bis weit über eine million euro reicht. daraus ergibt sich allein bei den 780 befragten hotels ein ronald Klöpping, fliesenleger, schlagen investitionsimpuls von über 200 millionen euro für das Jahr 2010. (Kreis lippe) freut sich gemeinsam mit seinen mitarbeitern über volle auf- Quelle: ostfalia hochschule für angewandte wissenschaften, studienleiter prof. dr. ernst-otto thiesing tragsbücher. 15
hotels investieren in deutschland Claudia Tauscher-Kögel & Franz Kögel Peter Draht mit Familie Alpengasthof-Hotel Schwand Gaststätte-Pension Alter in Oberstdorf Felsenkeller in Naumburg Bayern sachsen-anhalt „Ich bin Gastronom und habe an der Saale einen wunderschönen Gasthof mit mittlerweile neun Fremdenzimmern. Die Mehrwert- steuerreduzierung kam für mich wie gerufen. Unter anderem diese Ersparnis hat mich beflügelt in mein Haus weiter zu investieren. 2011 habe ich insgesamt 90.000 Euro investiert. Von dem Geld wur- „Im ersten Stock des Altbaus befanden sich an promi- den vier neue Zimmer geschaffen, nenter Stelle, mit bester Aussicht, seit Jahren brach zwei saniert und der Gastraum liegende Räume; aufgrund fehlender Abwasserin- saniert. Jetzt haben wir mit der stallation und insofern ohne eigene Nasszelle konn- Sanierung des Hauptdaches und ten sie nicht als Gästezimmer genutzt werden. Nach eines Teils der Fassade begonnen. intensiver Suche nach vorhandenen Grundleitungen Nächste Woche wird ein Block- im Keller und teils nichtunterkellerten Felsenbereich heizkraftwerk bei mir installiert – des Altbaus konnte vom Keller in die oberen Ge- also für dieses Jahr wieder ein schosse, durch den Restaurantbereich hindurch, eine Investitionsvolumen von circa zusätzliche Abwasserleitung verlegt werden. Es ent- 70.000. Mit meinen Investitionen stand hier in einem ersten Bauabschnitt eine groß- kurble ich somit auch unsere Wirt- zügige Panoramasuite mit zwei Zimmern, Ankleide, schaft an.“ Diele, Bad sowie getrenntem WC. Unsere Altbauzim- mer – aus den 70igern – waren in die Jahre gekom- men. Zeit, sie dank der Mehrwertsteuersenkung nun zeitgemäß neu zu konzipieren und entsprechend einzurichten. Neu gestaltet wurde auch das Trep- penhaus, aufgefrischt wurde die Fassade. Die mo- dernisierten Zimmer werden sowohl von jungen als auch reiferen Gästen begeistert angenommen.“ Impulse aus der Mehrwertsteuersenkung ■ Gewaltiger investitionsschub ■ tausende neu geschaffene arbeits- und ausbildungsplätze ■ sicherung zigtausender stellen ■ hunderte millionen euro in neuanschaffungen, renovierungen, an- und umbauten ■ mitarbeiter und Gäste, regionales handwerk und Zulieferer profitieren ■ erleichterte Kreditaufnahme 16
hotels investieren in deutschland Stimme des Handwerks Robert Reichinger Panorama-Gasthaus Burgschänke in Burgthann Bayern „Aufgrund der Mehrwertsteuerreduzierung für die Hotellerie von 19 Prozent auf 7 Prozent war es uns nun endlich möglich, unsere 30 Jahre alten Hotel- zimmer nicht nur zu renovieren, sondern diese kom- plett neu zu gestalten und sind somit wieder kon- kurrenzfähig. Von November 2011 bis März 2012 haben wir in sieben Zimmern die Böden, Wände, De- cken, Fenster, Eingangstüren und die komplette In- neneinrichtung inklusive großer LCD-TVs neu ge- Stimme des Handwerks staltet. Die vorhandenen Badezimmertüren wurden durch Glas- bzw. Glasschiebetüren ersetzt. Die ge- samte Elektrik wurde neu aufgebaut und auf den heutigen Stand der Installationstechnik gebracht. Der Flur der Hotelzimmer wurde ebenfalls komplett neu gestaltet. Die Investitionssumme betrug ab- schließend 104.000 Euro. Als nächsten Schritt wer- den wir voraussichtlich in 2013 die Bäder der Hotel- zimmer ebenfalls neu gestalten. Des Weiteren haben wir bereits im Januar 2011 die Löhne unserer Mitar- beiter um 3,75 Prozent erhöht.“ 17
hotels investieren in deutschland Dr. Robert Stolze Bayerischer Hof, Hotel Reutemann, Hotel Seegarten in Lindau Bayern Ravindra K. Ahuja „Wir haben seit Einführung des reduzierten Courtyard by Marriott Hamburg Airport in Hamburg Mehrwertsteuersatzes 42 Zimmer umfassend hamburg renoviert, wobei neben der Ausstattung die komplette Elektrik, der Decken- und Bodenauf- „Den reduzierten Mehrwertsteuersatz Nicht nur unser Hotel profi- bau sowie zum Teil die Klimaanlage erneuert haben wir gleich zu Beginn des Jahres tiert von diesen Investitio- wurde. Weiterhin wurden die Empfangshalle und 2010 genutzt, um erforderliche Renovie- nen. Die beauftragten Hand- das Restaurant in unserem Hotel Reutemann neu rungen im gesamten Hotel umzusetzen. werksfirmen und Architekten gestaltet und eine Beautyfarm für unsere Häuser ge- 1,5 Millionen Euro haben wir bereits in konnten großen Nutzen da- schaffen. All diese Arbeiten führten wir mit langjäh- die verschiedenen Hotelbereiche inves- raus ziehen. Teils regionale, teils überre- rigen Partnern aus der Region aus (u.a. Malerfirma tiert. 2.000 lfm neue Bordüre als Akzent- gionale Firmen führten die Renovie- Bösch aus Lindenberg, S´Zimmerer-Team aus Weis- Einfassung des Teppichs wurde verlegt, rungsarbeiten durch: Planungsbüro senberg, Firma Thyssen sowie Raumausstattung 2.000 lfm neu gekettelter Teppichsockel- Claudia Morgenstern GmbH in Dresden, Jobst aus Lindau). Diese Maßnahmen wären ohne leisten montiert, circa 4.100 qm Wand- Feldmann & Gericks Innenausbau GmbH Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes nicht in die- fläche tapeziert und gestrichen. Elektro- in Vreden, die Möbelwerkstätten Wa- sem Umfang möglich gewesen.“ leitungen wurden im gesamten Haus ren/Müritz GmbH, die Hamburger Tisch- neu verlegt. Das Interieur der Hotelzim- lerei Kriese, Elektrounternehmen Andy mer haben wir erneuern lassen. Dazu Krupka aus Uetersen, Raumausstattung Stimme der Industrie wurden Schreibtische und -stühle, Leder- Rüdiger Loev Design Hamburg, Malerei- sessel, Garderobenschränke, einige Bet- betrieb MSA aus Gulben, Bellmann Inte- ten und Nachttische ausgetauscht. Mit rior aus Hamburg, Sanitärtechnik Hen- modernen Lampen und Flatscreens wur- neberg aus Hamburg, Küchentechnik den die Hotelzimmer auf neueste techni- Chrom Schiller aus Rellingen, Elektro- sche Standards gebracht. Die Badezim- technik ACS. mer erhielten neue Waschbecken und Duschglastüren. Auch das Restaurant Zusätzlich wurden neue Stellen geschaf- Concorde glänzt seit der umfassenden fen: Der Bankettverkauf wurde um eine Renovierung mit einem neuen Teppich- Mitarbeiterin erweitert und im Verkauf boden, edlen Vorhängen und neu bezo- wurde eine Person zusätzlich eingestellt. genen Sesseln und Sitzbänken. Eine of- fene Kochstation mit Grillplatte und Mehr als 100 Prozent der Steuererspar- Induktionswok wurde im Restaurant in- nis wurde reinvestiert. Die Investitionen stalliert. Weitere Investitionen zum Bei- und Personalaufstockungen wären in spiel in die EDV des Hauses und Neue- diesem Ausmaß nicht möglich gewesen rungen wie einen Kiosk im Lobbybereich ohne die Steuersenkung und geschahen sind für 2012 geplant. Hierfür sind circa auch im Vertrauen auf eine langfristige 100.000 Euro kalkuliert. politische Entscheidung.“ 18
hotels investieren in deutschland Ernst-Friedrich von Kretschmann Der Europäische Hof Hotel Europa in Heidelberg Baden-württemberg „Aus der Renovierungs-, Sanierungs- und Investiti- onsauflistung der letzten gut zwei Jahren kann man ersehen, dass wir ständig versuchen, das Angebot den neueröffneten Hotelimmobilien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Gegensatz zu den von Hotelketten betriebenen Neubauten renovieren wir nicht in fünf oder zehn Jahresabständen, dann das Gesamtgebäude oder die einzelnen Etagen, sondern führen diese Maßnahmen ständig durch. Priorität hat immer die wichtigste Ersatzbeschaffung oder Renovierung, insbesondere, wenn wir von Gäs- ten hierauf angesprochen werden. Unser Unterneh- men hat die eingesparte 12-prozentige Mehrwert- steuerdifferenz auf die Übernachtungsumsätze nicht nur voll im Vergleich zum Jahr 2009 zusätzlich in- vestiert bzw. die Löhne angehoben, sondern dies in doppelter Höhe. Auch könen wir ausweisen, wie viel zusätzliche Mehrwertsteuer generiert wurde, also auch ein Plus für Staatshaushalt bzw. die Steuerbe- hörden.“ Investitionen (Auszug) ■ energetische Gebäudeverbesserung durch austausch von einfachverglasung durch thermopenscheiben 83.000 euro brutto Kurfürstenstube „Gourmet-restaurant“ 16.000 euro brutto austausch von zwei thermopenscheiben in ■ die voll versenkbaren elektrisch gesteuerten ■ schiebefenster im Gartensaal 7.000 euro brutto austausch der fünf alten einfach-verglasten zweiteiligen schiebefenster und einbau ■ neuer flügel mit thermopen-verglasung 60.000 euro brutto Begradigung der wegerandpflasterung vor dem Gartensaal nach sturz eines ■ Gastes mit einbau von zusätzlichen Beleuchtugsstrahlern 22.000 euro brutto austausch der alten rundschirme aufgrund von Beschwerden der Gästen ■ wegen fluchtartigem verlassenmüssen des Gartenrestaurants bei beginnendem regen, vier schirme 15.000 euro brutto 19
pressestimmen Badische Zeitung vom 6. Juli 2010 rotenburger Kreiszeitung vom 24. märz 2012 süddeutsche Zeitung vom 18. august 2010 viechtacher anzeiger vom 5. august 2011 passauer neue presse vom 1. august 2011 schwäbische Zeitung vom 11. Januar 2010 fränkischer tag vom 11. august 2011 wochenblatt landshut vom 8. august 2011 handelsblatt vom 18. märz 2012 pfälzischer merkur vom 1. februar 2010 prignitz Kurier vom 17. Juni 2010 magdeburger volksstimme vom 1. februar 2010 radioeins online vom 11. august 2011 nürnberger Zeitung vom 9. april 2010 20
pressestimmen lippische landeszeitung vom 29. Januar 2010 Bild saarland vom 16. märz 2010 lausitzer rundschau vom 12. Januar 2010 Badische Zeitung vom 30. märz 2011 Bild frankfurt vom 26. Juli 2011 norddeutsche neueste nachrichten vom 26. Januar 2010 südwestpresse vom 30. Januar 2010 landeszeitung lüneburg februar 2010 tz münchen vom 29. Juli 2011 passauer neue presse vom 30. Juli 2011 frankfurter rundschau vom 3. februar 2010 reutlinger Generalanzeiger vom 10. märz 2010 21
hotels investieren in deutschland Andira Freese GARDEN HOTEL BREMEN in Bremen Bremen Marcus Fränkle Der Blaue Reiter in Karlsruhe „Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung haben wir nachfolgende Erneuerungen und Baden-württemberg Investitionen vornehmen können. Zusätzlich haben wir drei zusätzliche Ausbildungs- plätze und eine Teilzeitstelle geschaffen.“ „In den Erweiterungsbau des Tagungs- Investitionen (Auszug) hotels mit 13 neuen Zimmern und Suiten, Parkplätzen und Außenanla- neue Zimmertextilien (Gardinen, rollos und Bettüberwürfe) 37.500 euro gen haben wir 2,5 Millionen Euro neue selbstbedienungs-Kaffeemaschine im frühstücksraum 4.000 euro ■ neue Bilder in den Zimmern 6.000 euro ■ investiert. Möglich geworden sind Zwei neue schlafsofas 2.300 euro ■ diese Maßnahmen durch die Sen- neue matratzen in 50% der Zimmer 6.000 euro ■ neue Betten in 50% der Zimmer 8.000 euro ■ kung des Mehrwertsteuersatzes. Mit renovierung frühstücksraum 4.000 euro ■ 19 Prozent Mehrwertsteuer würde neue lampen in allen Zimmern 16.500 euro ■ sich das nicht rechnen und seitens Gesamt 84.300 Euro ■ unserer Hausbank wäre es nicht rea- lisierbar gewesen. Die Aufträge für die Hotelerweiterung wurden aus- schließlich an örtliche Firmen verge- ben. Außerdem haben wir zwei neue Mitarbeiter und einen Auszubilden- den zusätzlich eingestellt.“ Ergebnisse der Umfrage des DEHOGA Baden-Württemberg nach einer umfrage des dehoGa Baden württemberg waren bis ende november 2010 236,8 millionen euro investitionen in Baden-württemberg als folge der steuersenkung belegbar. das bedeutet annähernd eine verdopplung des investitionsvolumens gegenüber „normaljahren“, in denen die baden-württembergi- sche hotellerie nach Zahlen des statistischen landesamtes (2003 bis 2008) jeweils zwischen 118 und 125 millionen euro investiert hat. die investitionen der hotellerie kamen zum größten teil ört- lichen handwerksbetrieben und Zulieferern zugute. 22
hotels investieren in deutschland Stimme der Industrie Andreas Rademacher Hotel „Der kleine Prinz“ in Baden-Baden Baden-württemberg Die Impulse aus der Mehrwertsteuersen- der umfangreichen Arbeiten wurde dem kung hat die Familie Rademacher für angrenzenden Treppenhaus und alle Flu- Stimme der Banken umgreifende Renovierungsmaßnahmen re ebenfalls ein neuer, stilsicher gewähl- in ihrem Hotel „Der Kleine Prinz" in Ba- ter Look verpasst, damit der neue Auf- den-Baden genutzt. Hauptprojekt war zug optisch noch besser integriert wird. der Einbau eines neuen Gästeaufzuges Des Weiteren erstrahlen nun fünf Zim- aus Glas und Metall im Nebengebäude. mer nach liebevoller Renovierung in Hinsichtlich des Alters des Gebäudes neuem Glanz und frischer Optik. Weiter- und den daraus entstandenen strengen hin wurden vier Bäder vollständig reno- Auflagen unter anderem von Seiten des viert. Die Sicherheit der Hotelgäste stand Denkmalschutzes war dies keine leichte selbstverständlich mit auf dem Plan. So Aufgabe. Umso größer ist nun die Freu- wurde die im vergangenen Jahr neu in- de, nach erfolgreichem Abschluss der Ar- stallierte Brandmeldeanlage durch ver- beiten. Durch den neuen Aufzug werden schiedene zusätzliche Brandschutzmaß- zukünftig die exklusiven und individuell nahmen ergänzt. Momentan wird das eingerichteten Zimmer und Suiten, be- Tor an der Du-Russel-Straße umgebaut, sonders in den höher gelegenen Etagen, um eine bessere Zufahrt im Notfall zu für die Gäste des Hotels „Der Kleine gewährleisten. Prinz" bequem erreichbar sein. Im Zuge 23
hotels investieren in deutschland David Depenau Weissenhäuser Strand in Weissenhäuser Strand schleswig-holstein „Wir haben die Mehrwertsteuersenkung in 2010 und 2011 konkret genutzt, um lange ausstehende Renovierungen und Anschaffungen zu tätigen und damit die Wettbewerbsfähigkeit unseres Betriebes zu stärken. Ohne Steuersenkung wären diese erheb- lichen Mehrinvestitionen nicht möglich gewesen. renovierung von 139 appartements 1.205.000 euro renovierung der Bungalows 572.000 euro ■ austausch der fernseher 210.110 euro ■ wakeboard und wasserski 1.200.000 euro ■ renovierung hotelfoyer 350.000 euro ■ Gesamt 3.537.110 Euro ■ Von der Auftragsvergabe im Wesentlichen profitiert haben ortsansässige Firmen wie Bremer GmbH & Co. Stimme der Industrie KG (Baustoffe) in Oldenburg, Schiller GmbH (Boden- verlegung) in Bad Klosterlausnitz, Rowedder GmbH & Co. KG (Gastronomiebedarf) in Lübeck, Kobarg & Steffen GmbH (Sanitär und Heizung) in Jahnshof, Solar Deutschland GmbH in Neumünster und Scheidt & Bachmann GmbH (Schrankenanlagen) in Hamburg. Des Weiteren wurden im Personalbereich zusätzliche Investitionen wie Schulungsprogramme, Verstärkung der Ausbildung sowie Einstellung von zusätzlichen Mitarbeitern vorgenommen. Planungs- sicherheit ist für unseren Betrieb immens wichtig. Wir müssen wissen, inwieweit wir künftig in der Lage sein werden, die Zahlungen für Investitionen zu tätigen. Mit der Vergabe von Aufträgen für getä- tigte Investitionen haben wir bereits dazu beigetra- gen, dass anderweitig Auftragslagen und damit Ar- beitsplätze gesichert sind. Am wenigsten aber können und wollen wir unseren Mitarbeitern gegen- über wortbrüchig werden.“ 24
hotels investieren in deutschland Elke Zäschke Walter Stöcker Lindner Sport & Aktiv Comfort Hotel Bremerhaven Hotel KRANICHHöHE in in Bremerhaven Much/Bergisches Land Bremen nordrhein-westfalen „Das Comfort Hotel Bremerhaven hat „Finanziert durch die Einnahmen die Spielräume der Mehrwertsteuersen- aus der Mehrwertsteuer wird im kung genutzt, um kräftig in die Ausstat- Lindner Sport & Aktiv Hotel tung des Hauses und der Gästezimmer Kranichhöhe in Much/Bergisches zu investieren. Jährlich können wir seit- Land, ein Energieeffizienzkonzept dem sechs Auszubildende einstellen. Seit Tatjana Rehklau in 2012 und 2013 umgesetzt. Das 2010 kann Comfort Hotel circa 3.000 Hotel Bannwaldsee in Halblech-Buching gesamte Investitionsvolumen be- Euro jährlich für Fortbildungsmaßnah- Bayern trägt circa 1,2 Millionen Euro. Die men ausgeben.“ wesentlichen Bestandteile des Energiekonzeptes beinhalten: Investitionen 2010 ■ möbelausstattung: ca. 130.000 euro ■ fußbodenbelag: ca. 13.000 euro ■ Modernisierung und Optimie- ■ Gardinen: ca. 23.000 euro rung der Lüftungsanlagen Ein- ■ elektroinstallation/Beleuchtung: ca. 38.000 euro ■ malerarbeiten: ca. 30.000 euro satz moderner, hocheffizienter ■ philips hotel tv: ca. 14.000 euro Anlagen ■ Modernisierung und Optimie- Investitionen 2011 ■ möbelausstattung: ca. 65.000 euro rung der Heizungsanlagen Ein- ■ fußbodenbelag: ca. 20.000 euro satz von moderner Brennwert- ■ elektroinstallation/Beleuchtung: ca. 38.000 euro ■ malerarbeiten: ca. 19.000 euro technik und Biomasse als Wär- ■ philips hotel tv: ca. 13.000 euro „Ich betreibe ein Hotel im schönen meerzeugung aus regenerativen Allgäu; wir haben das Haus 2009 ge- Energiequellen Investitionen 2012 ■ möbelausstattung: ca. 80.000 euro kauft und konnten mit der Mehrwert- ■ Modernisierung und Optimie- ■ elektroinstallation/Beleuchtung: ca. 37.000 euro steuersenkung ab 2010 einige Investitio- rung der Kälteanlagen Einsatz ■ malerarbeiten: ca. 12.000 euro nen tätigen, die sonst nicht möglich moderner adiabatischer Kühlsys- gewesen wären. Wir haben die Suite und ein neues teme auf Basis von Wasser Gästezimmer gestaltet. Im Moment werden gerade ■ Modernisierung und Optimie- die Flure neu gestaltet, neuer Teppichboden verlegt rung der Gebäudeautomation und die Duschen mit Glasabtrennungen versehen. Einsatz moderner, digitaler Rege- Alles Maßnahmen, die uns wettbewerbsfähig halten lungstechnik mit Vernetzung und ohne die reduzierte Mehrwertsteuer so nicht aller Komponenten möglich gewesen wären. Insbesondere unsere Nähe zu Österreich hat es für uns vor der Mehrwertsteu- Das angestrebte Ziel des Energie- ersenkung extrem schwer gemacht, ein auch nur effizienzkonzeptes ist eine Redu- ähnliches Niveau zum gleichen Preis zu bieten. zierung der Energieverbräuche um circa 45 Prozent. Durch die Opti- Hinzu kommt außerdem, dass wir in der Gastrono- mierung und den Einsatz der rege- mie viele Menschen beschäftigen, Junge wie auch nerativen Energien werden die Alte, die sonst aufgrund ihrer mangelnden Qualifi- CO2-Emmissionen im Objekt von kation keinen sicheren Arbeitsplatz hätten und die derzeit circa 387 Tonnen auf circa ohne die Steuererleichterung nicht ganzjährig sozi- 89 Tonnen pro Jahr reduziert. Das alversicherungspflichtig beschäftigt werden könn- entspricht einer Einsparung in ten. Dies betrifft natürlich vor allem auch alleinerzie- Höhe von 298 Tonnen pro Jahr hende Mütter, die bei uns auf der Etage auch ohne (77 Prozent).“ Vorbildung einen familienverträglichen Job ausfüh- ren können – mit einem Gehalt, das es ihnen er- laubt, ohne staatliche Hilfe zu leben.“ 25
Sie können auch lesen