IMMER AN EURER SEITE - Wir sind euer Mal-eben-Energie-Freisetzen - Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
02-20
Abb.: silverkblack - stock.adobe.com
IMMER AN EURER SEITE.
Wir sind euer Mal-eben-Energie-Freisetzen.
Sicher versorgt: Die SWLB ist rundum für Sie in Ihrem Alltag da S. 4 bis 9
Sonnenkraft erleben: Entdecken Sie den Sonnenpfad bei der Solarthermieanlage S. 14
Bereit für Farbe: So kommt der Regenbogen nach Hause und auf den Kuchenteller S. 16AKTUELL
TECHNISCHE
EDITORIAL
DOPPELSPITZE
Nach 20 Jahren SWLB verab-
Die Geschäftsführung der
Stadtwerke Ludwigsburg-Korn-
schiedet sich der technische Leiter
westheim: Johannes Rager (links), Peter Danylak in die Altersteilzeit.
Geschäftsführer, und Christian Seine Nachfolger: Mariusz Cichocki
Schneider, Vorsitzender der
Geschäftsführung und Holger Grahl.
Seit dem 1. April gibt es zwei technische
WIR SIND FÜR SIE DA Leiter bei der SWLB: Mariusz Cichocki
(42) verantwortet die Bereiche Gas,
Wasser und Fernwärme; Holger Grahl (49)
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Kundencenter, aber auch die Möglich-
ist für das Aufgabengebiet Strom und
keit des mobilen Arbeitens – als Teil
Telekommunikation zuständig. Die beiden
wie hat sich Ihr Alltag während der der Digitalisierung. Wir verfolgen das
treten die Nachfolge des bisherigen Lei-
Corona-Pandemie verändert? Neue aktuelle Geschehen und reagieren
ters Peter Danylak (61) an, der Ende März
Arbeitsformen wie Home-Office, flexibel auf neue Entwicklungen. Das
in Altersteilzeit gegangen ist. SWLB-Ge-
selbst organisierte Kinderbetreuung Wichtigste: Sicherheit geht vor. Wir
schäftsführer Johannes Rager dankte „dem
oder uns fremde Abstandsregeln passen auf – auf uns und unsere Mit-
umsichtigen Schaffer“ Danylak für dessen
bestimmen das tägliche Leben. Auch arbeitenden und Sie, unsere Kunden,
uns als Energieversorger fordert die die Menschen hier vor Ort.
aktuelle Situation heraus. Denn wie
Krankenhäuser oder Supermärkte Wie geht es weiter?
erbringen wir als Stadtwerk lebens- Ganz genau weiß das augenblicklich
wichtige Leistungen für die Gesell- niemand. Aber wir gehen gemeinsam
schaft. Wir sichern die Versorgung mit Ihnen durch diese Zeit. Sie errei-
der Region mit Strom, Gas, Wärme, chen uns online, per Telefon und auch
Wasser, Breitband und vielem mehr – wieder in den Kundencentern – mit
auch in Ausnahmesituationen. Denn Sicherheitsabstand, aber nicht weni-
auf eines können Sie sich verlassen: ger persönlich. Und auch wenn das
Wir sind an Ihrer Seite. Coronavirus tagtäglich sehr präsent Peter Danylak (hinten Mitte) bei der Amtsübergabe
ist, geht es in dieser Ausgabe des Kun- an Holger Grahl (links vorne) und Mariusz Cichocki
(rechts vorne) mit der SWLB-Geschäftsführung
Für Ihre sichere Versorgung denmagazins nicht darum – sondern
Bereits Ende Februar aktivierten wir um viele andere Themen, die für das
Engagement. Zahlreiche Projekte wie
unseren Krisenstab, sodass wir in kür- Leben in Ludwigsburg und Kornwest-
den Bau des Holzheizkraftwerks und den
zester Zeit bis Mitte März schon rund heim wichtig und interessant sind.
Aufbau der Breitband-Infrastruktur hat er
40 Maßnahmen umgesetzt hatten.
maßgeblich vorangetrieben. Mit Cichocki
Darunter fallen etwa die Schlie- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim
und Grahl konnten nun zwei Kollegen aus
ßung der Freizeiteinrichtungen und Lesen. Bleiben Sie gesund!
eigenen Reihen mit „hoher Fachkompe-
tenz und Einsatzbereitschaft“ gewonnen
werden, so Rager. „Ihre Kenntnisse sind
für uns Gold wert, zumal in der aktuellen
Krisensituation“, betont er.
02Wir bauen für Baustellen können ein
unsere Städte
Aufreger-Thema sein.
Doch alle Arbeiten tragen
Früchte: schnelles Internet,
sichere Leitungen, warmes
Zuhause. Bitte halten Sie mit
uns durch – es lohnt sich!
DANKE FÜR IHRE
MEINUNG
Wie nehmen Sie uns als regio-
Die Farbe verrät die Funktion: nalen Rundumversorger wahr?
grau/rot für Glasfaser/Telekommunikation/ Das wollten wir bei unserer
Strom, orange für Fernwärme,
grau/keilförmig für Abwasser, Kundenumfrage wissen.
blau für Wasser, gelb für Gas.
Im April und Mai hat ein von
uns beauftragtes unabhängiges
Unter unseren Füßen verlaufen vielzählige • Solitudestraße (Bereich Gebäude 24): Marktforschungsinstitut über
Versorgungsleitungen. Sie sind die Schlag- Juli bis August 300 Telefonate mit Stromkunden
adern unserer Städte, die uns das kom- • Schwieberdinger Straße, Kepler- und der SWLB geführt. Die ersten
fortable Leben ermöglichen. Der Ausbau Friedrichstraße: Juli bis Ostern 2021 Ergebnisse bestätigen die Arbeit
und die Sanierung der Ludwigsburger und der Stadtwerke und sind zugleich
Kornwestheimer Infrastruktur ist eine der KORNWESTHEIM ein Ansporn.
Kernkompetenzen der SWLB. •W estrandstraße: bis Juli
• Rosenstein-/Achalmstraße: bis September Stimmungsbild im Überblick
Geplante Baumaßnahmen •B olzstraße: bis Oktober Knapp 2/3 der Befragten
Unter anderem in diesen Gebieten arbei- • Stuttgarter Straße: Juli bis November äußerten sich als zufrieden mit der
ten Städte und Stadtwerke gemeinsam: •A m Sportplatz: August SWLB. 80 Prozent der Befragten
•N eckarstraße: August bis November vertrauen den Stadtwerken voll
LUDWIGSBURG und ganz. Im Vergleich zu 2017 ist
Abb.: nicomenijes - iStock; cnythzl - Getty Images
• Alter Oßweiler Weg: bis August ASPERG der Wert leicht gestiegen. Für 81
• Riedstraße: bis August •S
tettinerstraße: bis Juli Prozent der befragten Stromkun-
• Eglosheim Nord: bis September den steht die SWLB für volle Ver-
• Diesel-/Einsteinstraße: bis Oktober sorgungssicherheit. „Nicht nur in
• Karl-Hüller-/Grönerstraße und Gut informiert Zeiten von Corona ist das unsere
Gänsfußallee: bis Oktober Genaue Infos zu den Bereichen oberste Priorität. Wir freuen uns,
• Johannesstraße: bis Dezember und Zeitplänen erhalten Sie hier: dass unsere Stromkunden das so
• Friedenstraße (Bereich Friedenschule): wahrnehmen“, sagt Astrid Schulte,
Juli bis August www.SWLB.de/baustellen SWLB-Pressesprecherin.
• Steinbeisstraße: Juli bis August
03SWLB-WELT
SCHON
Immer an GESEH
EN?
eurer Seite
Wenn der Pfannkuchen durch die Luft fliegt, die Wasch-
maschine leise summt oder die Musik voll aufgedreht ist – dann
ist man zu Hause. Es fühlt sich gut und sicher an. Über Strom,
Rundum im
Alltag für Lud-
Wasser, Wärme oder Internet muss man sich keine Sorgen
wigsburg und machen – denn die SWLB als Versorger vor Ort ist immer für
Kornwestheim
da – die SWLB
die Menschen da. Genau das zeigt die neue Kampagne.
für Groß und
Klein.
04Ein Motiv der neuen Kampagne: SWLB-WELT
SPORTBAD
erschienen in vielen Medien der
sieben Kommunen im SWLB-
Versorgungsgebiet – auch auf WIE GEFALLEN IHNEN UNSERE MOTIVE?
Facebook und Instagram.
Wir freuen uns über Feedback und Ideen. Schicken
Sie uns doch eine E-Mail an: marketing@swlb.de
Zwei Kinder knien vor Waschmaschinen. betrachten“, erklärt SWLB-Geschäftsführer
Darüber prangt der Slogan: „Wir sind euer Christian Schneider. Die Motive sollen eine
Läuft-bei-uns.“ Mit der Kampagne, die kurz andere Perspektive der Kontaktverbote und
vor Ostern online und in den Zeitungen Ausgangssperren zeigen: zum Beispiel, wenn
platziert wurde, geht die SWLB neue Wege in Familien zu Hause Zeit zusammen verbringen
Zeiten der Corona-Krise. oder jeder für sich neue Hobbys entdeckt.
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
Wir halten zusammen stellen dabei die nötige Infrastruktur bereit,
„Wir haben versucht, die aktuelle Situation sorgen für wohlige Wärme oder schnelles In-
aus Sicht unserer von den Ausgangsbe- ternet. Ganz nach dem Motto: Immer an eurer
schränkungen betroffenen Kunden zu Seite halten wir in der Region zusammen.
Abb.: mikimad - iStock
Anzeigen: UNIT08 GmbH
05BREITBAND-INTERNET
Home Speed Home
Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig der Ausbau des
ultraschnellen Internets per Glasfaserkabel ist.
Wir alle haben in den vergangenen
Wochen viel Zeit zu Hause verbracht. JETZT ALS BREITBAND-TESTER
Damit änderten sich natürlich auch unsere BEWERBEN:
Gewohnheiten: Wie nie zuvor spielt sich das Treiben Sie gemeinsam mit uns den
Leben online ab. Da ist ein Internet gefragt, Ausbau des Glasfasernetzes voran und
das nicht rumzickt, sondern liefert – ultra- testen Sie, was unser ultraschnelles
schnell, konstant und zuverlässig. Deshalb Internet alles draufhat. Schnell bewerben
auf:
treibt die SWLB mit Hochdruck den Ausbau
des Glasfasernetzes voran.
D-
Warum Glasfaser W.B R EITBAN E
WW RLEICHT.D
den besseren Job macht
KINDE
In zahlreichen Haushalten sind oft alle
gleichzeitig online. Es wird gestreamt,
gechattet und gesurft. Das Game läuft auf
Hochtouren, während nebenan die Video-
konferenz und ein Telefonat stattfinden.
Nur Glasfaser garantiert dabei allen konstant
die volle Leistung. Ohne Ruckeln und ohne
Warten.
So geht Home-Office
Erstaunlich, dass erst eine Krise uns zeigen
muss, was auf einmal alles geht. Home-
Office zum Beispiel ist weitaus unproble-
matischer, als viele gedacht haben. Selbst
internationale Konferenzen können einfach
online abgehalten werden. Vorausgesetzt
die Infrastruktur stimmt: Gerade, wenn’s um
professionelles Arbeiten geht, ist Glasfaser
bisher ganz weit vorne.
06PARKEN: SAUBER
UND KOMFORTABEL
Nein, die SWLB plant nicht, die Parkhäuser in
Hallenbäder umzubauen. Aber wenn die turnus-
mäßigen Reinigungsarbeiten anstehen, heißt es
„Wasser marsch“: Mit Scheuersaugmaschinen
rücken die Mitarbeiter Schmutz und Staub in der
Rathaus- und Akademiehofgarage, der Tiefgarage
unter der MHPArena oder im Parkhaus Bahnhof
zu Leibe. Neben diesen großen Arbeiten sorgt das
SWLB-Team natürlich regelmäßig für Sauberkeit
etwa auf Treppen und in Ein-/Ausfahrten.
Übrigens:
Der Pilottest PARKEN 4.0@LB
wurde erfolgreich beendet.
Wer künftig eine Veranstaltung in der
MHPArena besucht, kann online bei
der SWLB vorab einen Stellplatz in der
Tiefgarage buchen.
Mehr Infos unter
www.SWLB.de/parken
WASSER:
HÖCHSTE QUALITÄT AUS DER LEITUNG
Die Stadtwerke sorgen dafür, dass das Trinkwasser in Ludwigs-
burg und Kornwestheim zuverlässig fließt. Die penible Hygiene
bei der Wartung sämtlicher Wasserversorgungsanlagen schreibt
das Unternehmen nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie
groß. Regelmäßig kümmert sich die SWLB um Wartung, Reini-
gung und Sanierung der 22 Trinkwasserbehälter, die insgesamt
33.700 Kubikmeter fassen. Bevor das Trinkwasser nach der
Reinigungsphase wieder zu den Kunden fließt, überprüft ein
externes Labor die Wasserqualität. SWLB-Wassermeister Martin
Enderle bestätigt: „Unser Team garantiert Ihnen eine sichere
Versorgung mit dem wichtigsten Lebensmittel: Trinkwasser.“
08STRASSENBELEUCHTUNG: 360° SWLB
ERFINDERGEIST BEI DER
SWLB
Seit letztem Jahr sind die Straßen
ERDGASNETZ:
laternen in der Mylius-, der
SICHER GEPRÜFT
Wilhelm- und der Pflugfelder
Rund 550 Kilometer lang ist
Straße mit einem energiesparenden
das Erdgasnetz der Stadtwerke
Abb.: ONYXprj, Pimpay, kameshkova, FrankRamspott, lemonadeserenade -Getty Images/iStockphoto
LED-Kit ausgestattet. Benötigte
Ludwigsburg-Kornwestheim. Damit
eine herkömmliche Leuchte 165
rund um die Uhr eine störungsfreie
Watt, liegt der Verbrauch der neuen
Versorgung mit dem fossilen Brenn-
Kits bei 40 Watt, im Nachtmodus
stoff gewährleistet ist, überprüfen die
lediglich bei 26 Watt. Pro Jahr spart
Mitarbeiter die Leitungen regelmäßig.
die SWLB künftig 16.000 Euro
Mit hochempfindlichen Gasspür- und
und schont damit die Umwelt. Zu
Gasmessgeräten kommen sie selbst
verdanken hat sie diese Einsparung
kleinsten Undichtigkeiten an den in der
dem Erfindergeist ihres Mitarbei-
Erde verlegten Rohren auf die Spur.
ters Andreas Mietzker, Baubeauf-
So werden mögliche Leckagen früh-
tragter für die Straßenbeleuchtung.
zeitig erkannt und behoben. Denn
Die Stadtwerke honorierten sein
die Sicherheit des Erdgasnetzes hat
Engagement mit einer Prämie über
für die SWLB Priorität.
2.800 Euro. Mit ihrem stadtwerke-
eigenen Vorschlagswesen ermun-
tert die SWLB ausdrücklich alle
Mitarbeitenden, ihre Verbesse-
rungsvorschläge in das Unterneh-
men einzubringen.
RUNDUM
Eine sichere und zuverlässige
Infrastruktur für die Menschen in
VERSORGT
Ludwigsburg und Kornwestheim – darum
kümmert sich die SWLB Tag für Tag.
Die Stromversorgung etwa ist dabei
nur einer von zahlreichen Bausteinen für
Lebensqualität vor Ort.KUNDENSERVICE DER MEISTER- UND FACHBETRIEBE
Frank Nafzger
Hauptstraße 77
Heizung • Sanitär • Solar 71642 Ludwigsburg
Telefon 0 71 41/5 96 79
E-Mail frank.nafzger@t-online.de
www.frank-nafzger.de
www. elektro-eiser.de
Markus Eiser · renovieren · modernisieren · reparieren
HEIZUNG – SANITÄR
Heizungsbau, Sanitäre Anlagen, Kundendienst, Solaranlagen, Gasanlagen
Eglosheimer Straße 27/2, 71679 Asperg, Telefon 0 71 41/26 30 50
Elektrotechniker · Informationstechniker
Telefax 0 71 41/26 05 47, E-Mail info@philipp-hs.de, www.philipp-hs.de
Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
Telefon 0 71 41/685 82 12, E-Mail markuseiser@elektro-eiser.de
Benzstraße 7, 71672 Marbach
Telefon 0 71 44/1 46 05, Fax 43 20
Qualität – Know-how – Erfahrung
Seit 1949 Ihr Fachmann
Heizung · Sanitär · Solaranlagen · Brennwerttechnik
www.schick-haustechnik.de · info@schick-haustechnik.de
„ . . . d i e Ko m p e t e n z
z u m Wo h l f ü h l e n “
Ihr Profi für Bad und Heizung
Solartechnik, Kundendienst
seit 1966 Spanndecken
Markenschwerpunkte: Bosch/Junkers, Vaillant, Paradigma
Jägerhofallee 4, 71638 Ludwigsburg, Telefon 0 71 41/92 42 14, Telefax 0 71 41/
92 42 66, www.badstudiohammer.de, E-Mail Info@badstudiohammer.de
Szielasko Haustechnik GmbH
Bädertechnik, Gas- und Wasserinstallation,
Heizungs- und Solaranlagen, Erneuerbare Energien,
Kundendienst
Asperger Weg 17, 71732 Tamm
Telefon 0 71 41/60 22 78
Telefax 0 71 41/60 11 79
info@szielasko-haustechnik.de
www.szielasko-haustechnik.de
10INNOVATION
Willkommen im
hybrid loop
MINIMALER RESSOURCENEINSATZ ENERGIEEFFIZIENZ SOLARENERGIE
REVITALISIERUNG KOLLABORATION VERSCHIEDENER UNTERNEHMEN DIGITAL 5G
HYBRID = BÜRORÄUME UND TESTWERKSTATT ARBEITSPLATZ VON MORGEN GLASFASER
VERNETZTE SYSTEME ECHTZEITDATEN MODERNSTE TECHNOLOGIE
Ein neues Projekt auf dem Die Idee hinter hybrid loop Minimaler Ressourceneinsatz
ehemaligen Hüller-Hille-Areal – Auf 10.000 m2 in einer ehemaligen Pro- hybrid loop soll die energetische Effizienz
heute urbanharbor – in der duktionshalle entsteht so ein working und und die technischen Möglichkeiten steigern.
Weststadt in Ludwigsburg innovations hub: Das hochtechnologisierte Das Ziel: laufender Betrieb mit geringem
setzt neue Maßstäbe in Sachen und energieeffiziente Arbeitsumfeld Ressourceneinsatz. Einzelne Systeme wie
Ressourcenschonung und bietet Büro- und Testräume zugleich. Lüftungsanlage, Beleuchtung, Heizung und
vernetzte Systeme: Raumbelegung kommunizieren vernetzt
hybrid loop vereint Energie- Kollaboration mehrerer Firmen in Echtzeit. Daten fließen in einer zentralen
effizienz mit dem Arbeitsplatz hybrid loop entsteht nach dem Haus- Plattform zusammen – sie fungiert als
von morgen. im-Haus-Prinzip: In eine bestehende Datendrehscheibe und stellt die erhobenen
Gebäudehülle werden Etagen und Räume Informationen den einzelnen Services zur
eingezogen. Das spart einen Neubau und Verfügung. So ist es möglich, das Gebäude
Das bereits im Jahr 2018 gestartete damit wertvolle Ressourcen. Modernste fast auf den Quadratmeter genau zu behei-
Smart-Grid-Projekt EnergieHafenWest Technologien schaffen Effizienz. Viel zen oder die Luftqualität und Temperatur
ist ein Musterbeispiel für das Vernetzen Vernetzung und Digitalisierung erfordern zu überwachen. Die PV-Anlage der SWLB
und Einsparen von Energien – Stichwort Know-how – alle beteiligten Unternehmen macht das Gebäude zum Kraftwerk.
Sektorenkopplung. Die Systeme aus den vor Ort bringen ihre Expertise ein: sei es
Sektoren Wärme, Kälte, Strom und Mobilität bei Filteranlagen oder der Lichttechnik. Arbeitsplatz der Zukunft
kommunizieren miteinander, Energiebedarf Die SWLB als Energieexperte unterstützt Optimierte Raumbedingungen, digitales
Abb.: cnythzl - Getty Images
und -erzeugung sind optimal abgestimmt. mit nachhaltigen Energielösungen wie Parkraummanagement und clevere Mo-
Das neue Vorhaben hybrid loop stellt nun etwa zwei reversiblen Luft-Wärmepumpen bilitätslösungen ergänzen das moderne
eine Verschmelzung zwischen dem überge- für die Wärme- und Kälteversorgung oder Arbeitsumfeld für künftige Mitarbeiter.
ordneten Energieversorgungssystem und einer Photovoltaikanlage mit einer Leis- Das Projekt zeigt: Komfort und Energie-
einem innovativen Arbeitsumfeld her. tung von rund 500 Kilowatt Peak. effizienz sind kein Widerspruch.
11Andreas Veit, Vorsitzender
der Geschäftsführung der
WBL, freut sich über
STROM die Kooperation mit
der SWLB.
Günstig und grün:
Strom für WBL-Mieter
Die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH (WBL) und die SWLB kooperieren bei
der Strombeschaffung. WBL-Kunden erhalten 100 Prozent Ökostrom zu extra-
günstigen Konditionen.
Schon morgens vom Kaffeekochen „Im Rahmen der normalen Schwan- Wochen wieder Fahrt aufnimmt,
an begleitet er die Menschen durch kungen fixieren wir unsere Preise in werden die Preise steigen, aber wir
den Tag – Strom von der SWLB. der Abwärtsbewegung, kurz bevor haben durch den günstigen Einkauf
Für ihre Kunden kaufen die ein Anstieg zu erwarten ist“, erklärt vorgesorgt.“
Stadtwerke Ludwigsburg- Christian Schneider. Auf das Jahr
Kornwestheim Ökostrom an der gesehen ergeben diese Tranchen Vorteile für WBL-Kunden
Börse ein – üblicherweise zu einem einen durchschnittlichen Mischpreis, Die WBL gibt die Vorteile der
bestimmten Zeitpunkt im Voraus. der schließlich den fixen Jahres- Kooperation ohne Aufschlag an ihre
Die zu dem Moment bestehenden preis des Folgejahres bildet. Dieser Kunden weiter – trotz Mehraufwand
Börsenpreise gelten dann für die Betrag steht damit frühzeitig fest, im Immobilienmanagement. WBL-
gesamte Vertragslaufzeit. Die WBL ganz gleich, wie sich die Preise im Kunden sparen bares Geld, etwa
und die SWLB gehen seit 2019 Folgejahr entwickeln. bei der Heizkostenabrechnung. Die
eine Beschaffungskooperation ein. Vorteile gehen noch weiter: WBL-
WBL-Kunden profitieren von einem Günstiger Preis durch Corona Kunden können im Tarif FAVORIT-
besonders attraktiven Strompreis. Die Corona-Krise ließ die Ener- STROM Index selbst Ökostrom
giepreise an der Börse zeitweise günstig beziehen.
Speziell für WBL-Kunden sinken. Die SWLB reagierte auf die
Die SWLB kauft den Strom für günstigen Preise und beschaffte in
die WBL nicht wie üblich zu einem einem Zug mehr Tranchen als üblich. JETZT GÜNSTIGEN WBL-STROM SICHERN
bestimmten Zeitpunkt ein. „Statt- So konnten zwischen 30 und 40 Sie sind Mieter in einer WBL-Immobilie oder
dessen beobachtet unser unterneh- Prozent des Jahresverbrauchs zu Eigentümer einer WBL-verwalteten Wohnungs-
mensinterner Energiehandel die vorteilhaften Konditionen eingekauft eigentümergemeinschaft?
Preise für Gas und Strom bestän- werden. „Wir nutzen die im Moment Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich den
Abb.: www.dietmar-strauss.de 2019
dig“, erklärt Christian Schneider, besonders günstigen Energiepreise, besonders günstigen Tarif FAVORITSTROM Index
Vorsitzender der Geschäftsführung die sich für uns und unsere Mieter zu besten WBL-Konditionen.
der SWLB. In jedem Monat des und Kunden positiv auf die Kosten
laufenden Jahres wird zu einem der Folgejahre auswirken werden“, SWLB-Kundencenter, Seestraße 18,
günstigen Zeitpunkt ein zuvor erläutert Andreas Veit, Vorsitzender 71638 Ludwigsburg, E-Mail: kundencenter@swlb.de,
abgestimmtes Kontingent – eine der Geschäftsführung der WBL. Telefon: 0 71 41/9 10-20 99
sogenannte Tranche – eingekauft. „Wenn die Wirtschaft in wenigen
12WISSEN
Gestatten: Ich bin’s,
Ihr Hausanschluss
Wüssten Sie auf Anhieb, wo sich in Ihrem Gebäude
der Hausanschluss befindet – oder wozu er gut ist?
Stefan Pruß, Abteilungsleiter Stromnetze, klärt auf, wieso
der Hausanschluss jederzeit zugänglich sein sollte.
Er fristet allzu oft ein Dasein im Verbor- „Es gibt Situationen, bei denen beispiels-
genen, versteckt hinter Rigipsplatten weise die Stadtwerke auf den Hausan-
oder Schränken. Manchmal ist er auch im schluss zugreifen müssen. Bei Störungen TECHNIKWISSEN ZUM HAK
Keller zwischen alten Umzugskartons und kann es erforderlich sein, dass hier eine Hauptbestandteile eines Erd
Möbeln verschollen. Die Rede ist vom Schaltung durchgeführt werden muss, kabelanschlusses ist neben dem
Hausanschluss, kurz HAK. Stefan Pruß, um Fehler zu lokalisieren und um zügig Hausanschlusskabel der Hausan-
Abteilungsleiter im Bereich Stromnetze wieder zu versorgen. Wenn der HAK schlusskasten. Dort befinden sich
bei der SWLB, weiß, wieso das zum Pro- nicht zugänglich ist, verzögert sich die die Hausanschlusssicherungen, die
blem werden kann: „Die SWLB, die das Fehlereingrenzung und somit die Wieder- Leitungen und System bei Über-
Stromnetz betreibt, instand hält und aus- versorgung des gesamten Straßenzuges. last oder Kurzschluss schützen.
baut, versorgt Sie sicher mit Strom und Deshalb ist es wichtig, dass Sie wissen, wo Die Hausanschlussleitung mündet
bringt ihn als zuständiger Netzbetreiber er sich befindet – und der Hausanschluss 60 bis 80 Zentimeter tief unter
bis in Ihr Gebäude. Der Hausanschluss bei Bedarf leicht zugänglich ist.“ der Erde im Gebäude. An der
bildet die Schnittstelle zum Versorgungs- Übergabestelle im Haus endet der
netz und verbindet das Kabel- oder Finden Sie Ihren Hausanschluss? Aufgabenbereich der SWLB. Für die
Freileitungsnetz mit der Verbraucheran- Wer jetzt ins Grübeln kommt, macht korrekte Installation innen liegen-
lage in Ihrem Haus – er übernimmt also sich am besten im Keller auf die Suche der Elemente – mit Ausnahme des
wichtige Funktionen.“ danach. Für Häuslebauer gilt: Die Einrich- Zählers – liegt die Verantwortung
tung eines Strom-Hausanschlusses muss für die korrekte Installation beim
Der Hausanschluss muss zugänglich sein bei der SWLB angemeldet werden. Dies Bauherrn, Besitzer, Betreiber bzw.
„Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, erledigt ein Elektroinstallateur. Ob der Benutzer des Gebäudes. Die War-
dass sie einen Hausanschluss haben – bis Anschluss per Erdkabel oder Freileitung tung übernimmt der beauftragte
Fachkräfte vor Ort feststellen, dass er erfolgt, entscheidet die SWLB als Netz- Elektroinstallateur.
unzugänglich ist“, weiß Stefan Pruß. betreiber im Einzelfall.
13SOLAR-HEAT-GRID
Sonniger Start 5.500
MEGAWATTSTUNDEN
Seit März dieses Jahres läuft die neue Wärme-Erzeugungs-
ERZEUGTE WÄRME
anlage der SWLB am Römerhügel im Probebetrieb – und erzielt
PRO JAHR
schon jetzt Rekordwerte. Die Eröffnung des Geländes steht Die Solarthermieanlage erzeugt im
bevor und schon bald erwartet Interessierte neben modernster Unterschied zu einer Photovoltaikanlage
Technik auch ein Infopfad rund um die Anlage. Kommen keinen Strom, sondern Wärme. Diese wird
Sie mit auf Entdeckungstour. in Verbindung mit einem Wärmespeicher
in das erweiterte Verbundnetz der SWLB
eingespeist – mehr dazu erfahren Sie
25.000 M2 unter >> www.SWLB.de/solar-heat-grid
GRUNDFLÄCHE
Abb.: KS-Images.de | Karsten Schmalz
14.800 M2
BRUTTOKOLLEKTOR-
VERNETZT, FLÄCHE
ÖKOLOGISCH,
ZUKUNFTS-
WEISEND 9 MEGA WATT
CO2
SPITZENLEISTUNG
Im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-
modell-Projekts begann 2019 der Bau der
Freiflächen-Solarthermieanlage. Heute WENIGER
sorgen 1.088 Kollektoren für lautlose Mit der Solarthermieanlage rücken die
Energieerzeugung der Zukunft – komplett Städte Ludwigsburg und Kornwestheim noch
ohne CO2-Ausstoß. näher zusammen und setzen sich gemeinsam
fürs Klima ein. So beträgt die CO2-Einsparung
auf der Markung Ludwigsburg insgesamt 960
Tonnen und auf der Markung Kornwestheim
insgesamt 356 Tonnen CO2 pro Jahr.
14„NACH DREI INTENSIVEN PROJEKT-JAHREN
SOLAR-HEAT-GRID KANN DIE SOLARTHERMIEANLAGE
NUN FÜR MINDESTENS 25 JAHRE DIE FRÜCHTE
UNSERER ARBEIT IN FORM VON 100 PROZENT
ERNEUERBARER ENERGIE ERNTEN.“
Steffen Kurz, Projektleiter SolarHeatGrid
VOM ACKER
ZUR WIESE Unter und zwischen den
Abb.: bubaone -Getty Images
Solarmodulen entsteht eine extensiv
bewirtschaftete Wiese.
Tiere und Pflanzen profitieren von
der neuen Nutzform.
ENTDECKEN SIE DEN NEUEN
RUNDWEG UM DIE ANLAGE
Die SWLB hat gemeinsam mit den Städten
Ludwigsburg und Kornwestheim um das
Gelände der Solarthermieanlage den
Sonnenpfad angelegt: ein Rundweg
Sonnenpfad, mit insgesamt neun Stationen. Auf den
circa 800 Meter
individuellen Tafeln gibt es jede Menge zu
entdecken: Was hat es zum Beispiel mit
Infotafel Solarthermieanlage den Bezeichnungen Römerhügel oder auch
Fürstengrab auf sich? Welche spannende
Geschichte verbirgt sich hinter dem
Wasserturm Römerhügel, Technikgebäude Wasserturm und wie werden Vögel oder
Fürstengrab
Eidechsen auf dem Gelände
berücksichtigt?
15KINDER
t d e n Re g enbog
ma l e n i n
Wer
Kennt ihr die
Regenbogen-Ausmalbilder
der SWLB oder habt ihr sogar schon
eines bunt ausgemalt?
Abb.: daz2d -Getty Images
Hier erfahrt ihr mehr darüber und könnt
lesen, wie ein Regenbogen entsteht.
JETZT WIRD’S BUNT
Habt ihr in letzter Zeit die vielen schönen Regen-
bogenbilder in den Fenstern gesehen? Das ist die #ZUHAUSE MIT SWLB
tolle Regenbogen-gegen-Corona-Aktion – auch Im März und April gab es ein
die SWLB ist mit dabei. Unter >> www.SWLB.de/ tolles Gewinnspiel der SWLB. Über
kundencenter können euch eure Eltern das Re- Facebook und Instagram erreichten
genbogen-Ausmalbild herunterladen. Dann einfach uns zahlreiche zauberhaft ausgemal-
ausdrucken, bunt machen und ans Fenster hängen. te Regenbögen – unter allen Einsen-
Damit zeigt ihr allen, dass sie nicht allein sind und dern und Einsenderinnen wurden
wir gemeinsam alles schaffen können! fünf Pakete gegen Langeweile
verlost. Vollgepackt mit Malbüchern,
Stiften, Bädergutscheinen und
vielem mehr. Die Gewinner-Bilder
zeigen wir euch rechts.
Carmen hat das
Fenster zu Hause aufge-
hübscht (oben). Schön
bunt mit viel Himmel-
blau ist das Bild von Ta
Hel (mittig). Noch voll in
Aktion: Leonardo
beim Ausmalen mit ein
wenig Hilfe (unten).
16KINDER
l ?
m e ES
LECKER GEN-
H i m BO
REGEN HEN-
den
KUC T
Das braucht ihr für den Teig:
4 Eier, 200 g Zucker, 1 Packung
REZEP
Backpulver, 0,3 l Orangenlimonade,
250 g Butter, 350 g Mehl, Lebensmittel-
farbe in Regenbogenfarben
Das braucht ihr für die Buttercreme: 1 Packung Vanillepudding-
pulver, 0,5 l Milch, 2 EL Zucker, 1 Vanilleschote, 250 g weiche Butter,
50 g Kokosfett
So macht ihr die Creme: 1. Puddingpulver nach Anleitung zube-
reiten. 2. Kokosfett hinzufügen und unterrühren. 3. Den fertigen
Vanillepudding abkühlen lassen und dabei immer wieder umrühren,
damit sich keine Haut bildet. 4. Die weiche Butter schaumig rühren
BUNTE STREIFEN HOCH OBEN und dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
Wenn die Sonne scheint und es regnet, erscheint ein So macht ihr den Teig: 1. Eier, Zucker und Butter schaumig rühren,
Regenkreis am Himmel. Ihr meint, dieses Farbspiel heißt Mehl, Vanillezucker, Backpulver unterrühren, zum Schluss die Limo-
Regenbogen und nicht Kreis? Da habt ihr recht! Aber wenn nade hinzufügen. 2. Den fertigen Teig in sechs gleich große Por-
ihr von weit oben auf die Erde hinunterschauen könntet, tionen (ca. 200 g) aufteilen und jede Portion mithilfe von Lebens-
würdet ihr sehen, dass der Regenbogen kein Ende hat und mittelfarben in einer anderen Farbe einfärben. 3. Den Boden einer
ein Kreis ist. Das merken wir nur nicht, weil wir auf der Erde Springform (klein, mit 20 cm Durchmesser) mit einem Backpapier
herumspazieren und nur bis zum Horizont schauen können. auskleiden und den Rand gut einfetten. 4. Jede Farbe einzeln bei
180 Grad für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Wie entsteht so ein Regenbogenkreis? 5. Die einzelnen Böden abkühlen lassen und dann das Backpapier
Vielleicht wisst ihr schon, dass sich das Sonnenlicht aus vorsichtig abziehen.
verschiedenen Farben zusammensetzt. Für uns Menschen Wie ihr den Kuchen baut und welche Tipps das Backen noch ein-
sieht es jedoch immer weiß aus. Wenn die Strahlen auf die facher machen, erfahrt ihr unter:
Regentropfen treffen, werden diese gebrochen, das passiert >> www.ludwigsburgmitkind.de/regenbogenkuchen
bei jedem einzelnen Lichtstrahl in einem anderen Winkel.
Dadurch werden die Farben des Sonnenlichts sichtbar: rot, Wir wünschen guten Appetit!
orange, gelb, grün, blau, violett. In diesen Farben leuchtet
jeder Regenbogen.
So viel Kraft LUDWIGSBURG ONLINE
Unglaublich, dass Sonnenstrahlen und Regentropfen so ein Das Rezept stammt von
Spektakel zaubern können, oder? Die Kraft des Wassers und Susanne Zabel-Lehrkamp. Die
Abb.: Susanne Zabel-Lehrkamp
der Sonne machen sich auch die Menschen zunutze, indem 38-Jährige betreibt den Blog
sie Energie damit erzeugen. Auch die Stadtwerke betreiben www.LudwigsburgmitKind.de.
etwa Solaranlagen, die aus Sonnenstrahlen Strom erzeugen. Dort sammelt sie Ausflugs- und
Unternehmungstipps rund um
Ludwigsburg – und hat noch andere
spannende Themen für euch.BÄDER
Die Bäder sind Die Corona-Pandemie drückt auf
die Pausentaste der SWLB-Bäder –
startklar
zumindest für die Besucher.
Erfahren Sie, was die Mitarbeiter im
Hintergrund leisten.
Sie vermissen das kühle Nass? arbeitet unser Bäder-Team an
Sie wollen einfach mal wieder ab- schlüssigen Hygiene- und Abstands-
tauchen und Ihre Bahnen ziehen? konzepten. Wir nutzen die Zeit für
Verständlich! Auch wir vermissen die Reinigungs- und Wartungsarbeiten
fröhlichen Wasserratten und begeis- und treiben die Digitalisierung der
IE terten Sportler in unseren Bädern. Bäder voran. Zudem haben wir für
CKEN S
ENTDE die Bad- und Teamleitungen mobile
360°- A- Aktuelle Maßnahmen Arbeitsplätze eingerichtet.
AM
PANOR ÄNGE
Gemeinsam mit der Deutschen
Gesellschaft für das Badewesen und Fit für die Saison
RUND: G
im Austausch mit anderen Bädern Trotz der aktuellen Vorkehrungen
WLB.
WWW.S
E
können wir nicht sagen, wann die
ONLIN SWLB-Bäder öffnen. Den Stadtwer-
EDER
DE/BA ken ist es wichtig, alle notwendigen
Bedingungen zu erfüllen, bevor an
eine Wiedereröffnung zu denken ist.
Denn die Gesundheit unserer Mitar-
beitenden und Gäste geht vor.
Kühles Nass für Sie
Wem die Wartezeit zu lange ist, der
kann sich virtuell durch unsere Bä-
der bewegen. Egal ob Stadionbad,
Alfred-Kercher-Bad oder Heilbad:
Abb.: kotoffei, 4x6 -Getty Images/iStockphoto
Unter www.SWLB.de/baeder
finden Sie Panoramarundgänge, die
Sie in die Bäderwelt mitnehmen.
Online erhalten Sie außerdem
immer die aktuellsten News aus den
Freizeiteinrichtungen.
Mit Volldampf
reinigt eine Bäder-
Mitarbeiterin ein
Becken im Heilbad
Hoheneck.
18AUF DIE
TTERN
C KS E ITE BLÄBÄDERS
RÜ ICKET
D F R E IBAD-T
UN TE
ERDICH
+ WASS E
TASCH
HANDY
NEN
GEWIN
GROSSES FREIBAD -
Die SWLB bringt das Freibad
Hoheneck zu Ihnen nach Hause: So haben Sie
es bestimmt noch nie gesehen.
QUIZ
Beim Quiz erfahren Sie noch mehr über das
beliebte Familienbad am Neckar.
A)
WAS WAR DER
TAGESBESUCHERREKORD 2019?
B)
WIE VIEL WASSER PASST IN DAS
SCHWIMMERBECKEN?
C)
WIE GROSS IST DAS
SCHWIMMERBECKEN?
D)
WAS BLEIBT REGELMÄSSIG
IM FREIBAD LIEGEN?
E)
WELCHE EVENTS GAB ES
2019 IM FREIBAD?
Hundeschwimmen.
drei tolle Events im Freibad. Am Saisonanfang die Führung durchs winterliche Bad, im August das Vollmondschwimmen und am Ende der Saison das alljährliche
merbecken ist 21 x 50 Meter groß. D) Gängige Fundsachen sind Schlüssel, Handys, Uhren und Schmuck, Schuhe, Kleidung und Schwimmutensilien. E) Es gab 2019
ANTWORTEN: A) 5.342 Besucher wurden am 30. Juni 2019 im Freibad gezählt. B) 2.000 Kubikmeter Wasser passen in das Schwimmerbecken. C) Das Schwim-
19Deutschlands größte Freiflächen-
Solarthermieanlage steht auf dem
Römerhügel in Ludwigsburg. Dort erzeugt
sie Wärme im Rahmen des vom Bund geförder-
ten Klimaschutz-Modellprojekts SolarHeatGrid.
INFOS, FRAGEN, FEEDBACK?
So erreichen Sie uns:
Persönlich im Kundencenter
Seestraße 18 in Ludwigsburg,
Zeppelinstraße 3 in Kornwestheim,
0 71 41/9 10-20 99
• kundencenter@swlb.de CHTEN
• Termin vereinbaren: BITTE BEA
ELL
SIE AKTU
www.SWLB.de/service B W EI CH EN DE
A
ZEITEN
ÖFFNUNGS
W W.S WLB.DE
>> W
Bequem online
• www.SWLB.de
• www.facebook.com/
Stadtwerke.Ludwigsburg.
Kornwestheim
• www.instagram.com/stadtwerke_lb_kw
• kundenservice@swlb.de
• Kundenportal: kundenportal.swlb.de
• Ihre Meinung: lobundtadel@swlb.de
• E-Mail bei Fragen oder Anmerkungen zum
Magazin: info@swlb.de
Bei Störungen 24/7
• leitwarte@swlb.de
• Strom/Straßenbeleuchtung
0 71 41/9 10-21 12
• Gas/Wasser/Fernwärme
0 71 41/9 10-23 93
• Breitband/Telefonie/IPTV
(Mo bis Fr) 0 71 41/9 10-42 90
IMPRESSUM Kundenmagazin der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, Gänsfußallee 23, 71636 Ludwigsburg, Telefon: 0 71 41/9 10-21 87,
verantwortlich: Christian Schneider und Johannes Rager (V.i. S.d.P.), Geschäftsführung; Verlag: trurnit Stuttgart GmbH; Redaktion: Astrid Schulte und Sandrine Jähnig (SWLB),
trurnit Stuttgart GmbH; Druck: hofmann infocom, Nürnberg.Sie können auch lesen