LEBEN UND ARBEITEN IN ARGENTINIEN - Eidgenössisches Departement für ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Übersicht 1. Übersicht .................................................................................................................................................... 1 2. Einreise- und Visabestimmungen ....................................................................................................... 2 3. Einfuhr und Zoll ....................................................................................................................................... 6 4. Impfungen und Gesundheitssystem .................................................................................................. 8 5. Anmeldung und Aufenthalt.................................................................................................................. 9 6. Arbeiten .................................................................................................................................................... 10 7. Vorsorge und Versicherung ................................................................................................................ 12 8. Steuern...................................................................................................................................................... 16 9. Familienzusammenführung, Ehen, Partnerschaften .................................................................... 20 10. Schule und Bildung................................................................................................................................ 21 11. Löhne und Lebenshaltungskosten.................................................................................................... 23 12. Wohnen und Verkehrswesen ............................................................................................................. 24 13. Kultur und Kommunikation................................................................................................................. 26 14. Sicherheit ................................................................................................................................................. 27 15. Schweizerinnen und Schweizer ......................................................................................................... 28 Nützliche Links und Literatur ...................................................................................................................... 31 Kontakt ............................................................................................................................................................. 32
Über dieses Dossier
weder ein Angebot noch eine Verpflichtung und
Zweck
ersetzen keine individuelle Beratung. Unsere
Dieses Dossier richtet sich an Personen, die die
Publikationen und Webseiten enthalten sog.
Schweiz verlassen, sich im Ausland dauerhaft
«externe Links» (Verknüpfungen zu Webseiten
niederlassen und einer Erwerbstätigkeit
Dritter), auf deren Inhalt das EDA keinen Einfluss
nachgehen. Der Inhalt und die Aussagen
hat und für den wir aus diesem Grund keine
basieren auf den behördlichen und gesetzlichen
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und
Vorschriften, die für Schweizerinnen und
Richtigkeit dieser Informationen ist der jeweilige
Schweizer Gültigkeit haben.
Informationsanbieter der verlinkten Webseite
Hinweis verantwortlich. Die Dienstleistung von
Die Publikation und der Inhalt der EDA Webseiten Auswanderung Schweiz basiert auf Art. 51 des
dienen der Information. Das EDA hat die Auslandschweizergesetz ASG (SR195.1) vom 26.
Aussagen und Quellenangaben sorgsam September 2014.
erarbeitet, übernimmt aber keine Gewähr für ihre
Glossar
Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit.
Für die Erklärung von Begriffen, Abkürzungen
Eine Haftung für den Inhalt und die aufgeführten
sowie für die Adressangaben von erwähnten
Leistungen ist ausgeschlossen. Die schriftlichen
Stellen konsultieren Sie bitte die separate
und elektronischen Publikationen enthalten
Publikation «Glossar Auswanderung Schweiz».
Herausgeber
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
Konsularische Direktion
Auswanderung Schweiz
Effingerstrasse 27, CH-3003 Bern
Die Broschüre erscheint in Deutsch, Französisch und Italienisch und ist nur als PDF-Datei unter www.swis-
semigration.ch erhältlich.
Bern, 10.07.2018
Dokument: AS_Argentinien_de_V6.docx
Vorlagen-Version: 4_ASG1. Übersicht
Präsidialdemokratie. Die Bun- Klimazonen, von tropischen
Flagge
desjustiz besteht aus dem Gebieten im äussersten Nord-
Obersten Gerichtshof (Corte osten über subtropische im
Suprema de la Nación Argen- restlichen Norden und ausge-
tina) und aus 17 Gerichten, die je dehnten gemässigten bis hin
für einen Bundesgerichtsbezirk zu kalten Klimazonen in den
zuständig sind. Anden und im Süden.
Klima in Buenos Aires
Geografie
Offizielle Landesbezeichnung Argentinien ist das achtgrösste Wetter in Buenos Aires
Argentinische Republik Land der Erde. Es ist im Osten (27 M.ü.M)
durch den Atlantik und im Wes- Heissester Monat: Januar (ca.
Landessprachen
ten durch die Anden begrenzt. 17–29°C); kühlster Monat: Juni
Spanisch (Amtssprache) und
Das Land hat eine Nord-Süd (ca. 5–14°C); trockenster Mo-
verschiedene indigene Sprachen
Ausdehnung von ca. 3‘700 km, nat: Juli; feuchtester Monat:
Hauptstadt sowie eine Breite von ca. 1‘400 März
Buenos Aires km im Norden und ca. 250 km
Zeitverschiebung
Staatsform im Süden.
Der Zeitunterschied zu UTC
Präsidiale Bundesrepublik Klima beträgt -3 Stunden
Staatsoberhaupt und Regie- Argentinien vereint nahezu alle Zeitzonenkarte
rungschef
Präsident Mauricio Macri
Einwohnerzahl
44,3 Mio (2017 est.)
Fläche
2'780’400 km2 (ohne Antarktis-
gebiet, Malwinen und andere
Südatlantikinseln)
Landeswährung
Argentinischer Peso (ARS)
BIP pro Einwohner
USD 14‘467 (2017 est.)
Importe aus der Schweiz
CHF 792 Mio. (2017)
Exporte in die Schweiz
CHF 1,2 Mrd. (2017)
Anzahl Auslandschweizer/
innen per 31.12.2017
15‘373
Bilaterale Abkommen
Datenbank Staatsverträge
Verwaltung und Recht
Argentinien ist eine föderale
12. Einreise- und Visabestimmungen
Einreise- und Visabestimmungen können sich Ist ein längerer Aufenthalt bzw. eine Erwerbstä-
laufend ändern. Verbindliche Auskünfte in tigkeit geplant, ist ein Visagesuch bei der zustän-
Zusammenhang mit aktuell gültigen Einreise- digen argentinischen Vertretung einzureichen
und Visabestimmungen erteilt die zuständige (argentinische Botschaft in Bern). Es bestehen Vi-
diplomatische oder konsularische Vertretung sen für die zweckbezogenen Kategorien Ge-
(Botschaft oder Konsulat) Ihres Ziellandes. schäftsreisen, berufsbedingte kurzfristige Aufent-
halte, unbegrenzte Aufenthalte und Aufenthalt
im Ruhestand. Die argentinische Vertretung er-
WWW teilt rechtsverbindlich Auskünfte über die gültigen
Ausländische Vertretungen in der Einreisebestimmungen.
Schweiz
Einreise von Kindern unter 14
Für die Einreise von Kindern unter 14 Jahren kon-
EDA-Reisehinweise / itineris sultieren Sie bitte die aktuellen Bestimmungen
Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Reiseantritt auch unter:
die stets aktualisierten Reisehinweise des EDA
und registrieren Sie Ihre Auslandreisen online auf
itineris. Das EDA kann Sie so in einer WWW
Krisensituation besser lokalisieren und Argentinische Vertretung in der
kontaktieren. Schweiz
Procedimiento Menores
WWW Kurzfristiger Aufenthalt zur Ausübung einer
Vertretungen und Reisehinweise (EDA) technischen, künstlerischen, kulturellen oder
itineris (EDA) sonstigen beruflichen Tätigkeit
Tipps vor der Reise (EDA) Das Visum für diese Zwecke findet Anwendung,
Tipps während der Reise (EDA)
wenn Institutionen mit Sitz in Argentinien (ein-
schliesslich Filialen von Schweizer Unternehmen)
Übersicht oder Personen, die in Argentinien ansässig sind,
Schweizerische Staatsangehörige benötigen für ausländische Staatsangehörige für (bezahlte oder
einen Aufenthalt von max. 90 Tagen kein Touris- unbezahlte) technische, künstlerische, kulturelle,
tenvisum. Für die Einreise wird ein gültiger Reise- oder sonstige fachliche Dienste anfordern. Das
pass, ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie der Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von 60 Ta-
Nachweis ausreichender Geldmittel für den Auf- gen und kann einmalig bei der Dirección Nacional
enthalt benötigt. Bei der Einreise muss das Zoll- de Migraciones um weitere 60 Tage verlängert
formular „Declaración de Aduanas“ ausgefüllt werden.
werden, dessen Duplikat während des Aufent-
halts sicher aufbewahrt und bei der Ausreise ab- Wichtig: Das argentinische Unternehmen oder
gegeben werden muss. die Filiale einer ausländischen Firma in Argenti-
nien müssen offiziell im Registro Nacional Unico
Für Aufenthalte von über 3 Monaten kann vor Ort de Requirentes de Extranjeros (Zentralregister)
bei der zuständigen Behörde Dirección Nacional der Dirección Nacional de Migraciones eingetra-
de Migraciones der Aufenthalt als Tourist/in ein- gen sein. Die Registriernummer muss zwingend
malig um weitere 90 Tage verlängert werden, im Antragsschreiben der Firma aufgeführt wer-
eine Erwerbstätigkeit darf nicht aufgenommen den.
werden.
2Befristete Aufenthaltsgenehmigung Der in Argentinien ansässige Arbeitgeber muss
Vorübergehende Aufenthalte werden für eine bei der Dirección Nacional de Migraciones zu-
Dauer bis zu 3 Jahren bewilligt, mit Verlänge- nächst diese Einreiseerlaubnis erwirken und zu-
rungsmöglichkeit um jeweils weitere 3 Jahre. Sai- dem nachweisen, dass er die offene Stelle nicht
sonarbeiter/innen wird ein Aufenthalt von 180 Ta- mit einer einheimischen Arbeitskraft besetzen
gen bewilligt, mit einer einmaligen Verlänge- konnte (Inländervorrang). Dann kann das Arbeits-
rungsmöglichkeit um maximal 90 Tage. ministerium die Berechtigung zur Aufnahme ei-
ner Erwerbstätigkeit erteilen, mit der die Erteilung
Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung
einer Arbeitsbewilligung beantragt werden kann.
Unbefristete Aufenthaltsbewilligung können nach
Ablauf der befristeten Aufenthaltsbewilligung be-
Hat die Dirección Nacional de Migraciones die
antragt werden. Antragsteller/innen müssen den
Einreiseerlaubnis erteilt, beantragt der ausländi-
Nachweis erbringen, ihren Lebensunterhalt aus
sche Staatsangehörige ausserdem das Visum bei
eigenen Mitteln bestreiten zu können, sei es
der argentinischen Vertretung, in deren Konsu-
durch Arbeit oder Vermögen. Dazu müssen Per-
larbezirk sich sein Wohnsitz befindet.
sonenstandsurkunden, ein ärztliches Attest sowie
ein Auszug aus dem Strafregister vorgelegt wer-
den. Diese Dokumente werden in Argentinien nur WWW
anerkannt, wenn sie mit einer Apostille versehen Dirección Nacional de Migraciones
sind. Schweizer Vertretungen in Argentinien
Wichtig: Verbindliche Auskünfte im Zusammen-
hang mit den geltenden Einreisebestimmungen Selbstständige Erwerbstätigkeit
erteilt die zuständige argentinische Vertretung. Die Bewilligung zur selbstständigen Erwerbstätig-
keit kann nur schwer erlangt werden. Die interes-
sierte Person sollte sich frühzeitig bei der zustän-
WWW digen argentinischen Vertretung (Botschaft in
Embajada de la Republica Argentina,
Bern) bzw. der Dirección Nacional de Migraciones
Bern erkundigen, welches die Bedingungen sind.
Dirección Nacional de Migraciones
Ley de Migraciones Argentina
Agencia Federal Ingresos Publicos WWW
(AFIP) Embajada de la República Argentina,
Ministerio de Relaciones Exteriores y Bern
Culto Dirección National de Migraciones
2.1 Erwerbstätigkeit Stagiaires
Die Schweiz und Argentinien haben am 26. No-
Übersicht vember 1997 ein Abkommen über den Austausch
Ausländische Arbeitnehmende (Fachpersonal, von Stagiaires getroffen. Danach können junge
technisches und wissenschaftliches Personal, ein- Berufsleute, die ihre beruflichen und sprachlichen
schliesslich entsandte Arbeitskräfte), die mit ei- Kenntnisse erweitern möchten, eine argentinische
nem schriftlichen Vertrag von einer juristischen o- Arbeitsbewilligung für maximal 18 Monate erhal-
der natürlichen Person in Argentinien beschäftigt ten. Ausführliche Informationen finden Sie unter
werden, für die sie eine Arbeitstätigkeit in Über- den nachfolgenden Links.
einstimmung mit der argentinischen Arbeitsge-
setzgebung ausüben, benötigen einen gültigen
Permiso de Ingreso (Einreiseerlaubnis).
3Einreise nach Argentinien erfolgt als Tourist (ohne
WWW Visum).
Stagiairesprogramme (SEM)
Stagiaireabkommen Schweiz - Argen- Wichtig: Es ist Aufgabe der aufnehmenden Bil-
tinien dungseinrichtung in Argentinien, die ausländi-
schen Schüler/innen und Studierenden über die
Au-pair notwendigen Unterlagen und Schritte zu infor-
Für ihren Aufenthalt benötigen Au-Pairs eine gül- mieren und bei der Beantragung Ihrer Aufent-
tige Einreiseerlaubnis (Visa de Trabajo). Die Gast- haltsbewilligung zu unterstützen. Es ist empfeh-
familien leben meist in und um Buenos Aires. Als lenswert, sich bei der Planung eines Aufenthalts
Au-pair arbeitet man 25 Stunden die Woche plus vor Reiseantritt mit der Bildungseinrichtung in
2 Abende als Babysitter. Dafür erhält man von der Verbindung zu setzen.
Gastfamilie freie Unterkunft und Verpflegung so-
wie den Gegenwert von USD 400 als monatliches
Taschengeld. Überstunden werden bezahlt. WWW
Studieren im Ausland (swissuniversi-
ties)
WWW Ratgeber «Sprachaufenthalt, Studium
Ratgeber «Au-Pair» im Ausland»
Ruhestand
2.2 Nichterwerbstätigkeit Ein spezielles Visum muss von ausländischen
Übersicht Staatsangehörigen beantragt werden, die sich als
Unternehmern, die Investitionen von mind. ARS Rentner/innen in Argentinien niederlassen möch-
1‘500‘000 (=ca. CHF 53'289, Stand 07/2018) täti- ten. Sie müssen über eine monatliche Rente ver-
gen, können eine befristete Aufenthaltsbewilli- fügen, die sie zur ausschliesslichen Bestreitung Ih-
gung bis zu 3 Jahren erhalten mit Verlängerungs- res Lebensunterhalts auf einem Konto in Argenti-
möglichkeit um jeweils weitere 3 Jahre. Voraus- nien deponiert haben müssen. Das Visum kann
setzung dafür ist, dass die getätigten Investitio- vor dem Umzug entweder bei der zuständigen
nen im Interesse Argentiniens liegen und dadurch argentinischen Vertretung oder in Argentinien
Arbeitsplätze geschaffen werden. bei der Dirección Nacional de Migraciones bean-
tragt werden. Die Beantragung in Argentinien
Sprachaufenthalt und Studium kann persönlich (hierbei ist der Nachweis des
Schul- oder Studienaufenthalte von maximal 90 rechtmässigen Aufenthalts zu erbringen) oder
Tagen durch eine bevollmächtigte Person erfolgen. Die
Schülerinnen und Schüler, sowie Studierende be- argentinische Vertretung erteilt das Visum für ein
nötigen für Schul- oder Studienaufenthalte von Jahr; dieses kann danach bei der Dirección Naci-
einer Dauer von maximal 90 Tagen kein Visum onal de Migraciones verlängert werden.
und können als Touristen einreisen.
Schul- oder Studienaufenthalte von mehr als 90
WWW
Tagen
Ratgeber «Ruhestand im Ausland»
Schülerinnen und Schüler, sowie die Studieren-
Ley de migraciones (Stand 2010)
den müssen innerhalb von 30 Tagen nach der
Embajada de la República Argentina,
Ankunft eine Aufenthaltsbewilligung zu Studien- Bern
zwecken bei der Dirección Nacional de Migracio-
nes beantragen. Diese kann Schüler/innen und
Studierenden eine vorübergehende Aufenthalts-
bewilligung für maximal zwei Jahre erteilen. Die
4Geschäftsleute Für Aufenthalte von einer Dauer von über 3 Mo-
Geschäftsleute, die Kunden besuchen, Marktstu- naten kann bei der Dirección Nacional de Migra-
dien durchführen, an Messen/Ausstellungen teil- ciones der Aufenthalt als Tourist/in einmalig um
nehmen oder andere Geschäfte tätigen möchten, weitere 90 Tage verlängert werden. Eine Arbeit
benötigen ein Visum zur Einreise. Dieses wird für darf nicht aufgenommen werden.
einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen ausge-
stellt. Wird ein längerer Aufenthalt vorgesehen und/
oder ist eine Erwerbstätigkeit geplant, muss das
Das Visum kann vor Ablauf der 90-tägigen Frist Visagesuch an die zuständige argentinische Ver-
bei der Dirección Nacional de Migraciones einma- tretung (Botschaft in Bern) gerichtet werden. Sie
lig um maxi. 90 Tage verlängert werden. erteilt auch rechtsverbindlich Auskünfte im Zu-
sammenhang mit den gültigen Einreisebestim-
Tourismus
mungen.
Schweizerische Staatsangehörige benötigen für
einen Aufenthalt von max. 90 Tagen kein Touris-
tenvisum (siehe Rubrik 2 «Einreise- und Visabe-
WWW
stimmungen»).
Rategeber «Auslandreise»
Embajada de la República Argentina,
Für die Einreise werden ein gültiger Reisepass, ein Bern
Rück- oder Weiterreiseticket sowie der Nachweis
ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt be-
nötigt. Bei der Einreise muss ein Einreiseformular
ausgefüllt werden. Dessen Kopie sollte während
dem Aufenthalt sicher aufbewahrt werden, da es
beim Verlassen des Landes wieder abgegeben
werden muss.
53. Einfuhr und Zoll 3.3 Motorfahrzeuge
Mit dem Umzugsgut kann pro erwachsene Per-
son ein gebrauchtes Auto, Motorrad und Fahrrad
3.1 Einfuhrbestimmungen
zollfrei eingeführt werden (solange der Gegen-
Die Einfuhr von persönlichen Bedarfsgegenstän-
wert desselben unter USD 15‘000 liegt).
den nach Argentinien im Rahmen des Umzugs-
guts ist zollfrei. Personen im Alter ab 16 Jahren
dürfen zudem bei einer Einreise über den Luft- WWW
oder Seeweg Güter und Geschenke bis zum Ge-
Ingreso y egreso de valores (AFIP)
genwert von USD 300 zollfrei einführen. Bei Ein-
reise über den Land- oder Binnenwasserweg ist
die Einfuhr bis zum Gegenwert von USD 150 er- Fahrzeugimmatrikulation
laubt. Für Personen unter 16 Jahren halbieren sich Wer ein Motorfahrzeug kaufen und einlösen will,
diese Beträge. benötigt dazu den Fahrzeugausweis, Versiche-
rungsnachweis, Eigentumsurkunde sowie eine
Wichtig: Ohne vorgängige Bewilligung dürfen gültige Zulassung.
keine Früchte, tierische Nahrungsmittel, Milch-
produkte, Blumen, Pflanzen, Samen usw. einge-
führt werden. WWW
Trámites de compra y venta
Ausreise
Personen ohne Wohnsitz in Argentinien können
die dort zu bezahlende Mehrwertsteuer von 21% Führerausweisanerkennung
bei der Ausreise zurückfordern. Weitere Details Mit einem schweizerischen Führerausweis darf
sind auf dem Internet verfügbar. während drei Monaten ab Einreise gefahren wer-
den. Zum Erwerb des argentinischen Führeraus-
weises müssen Immigrant/innen die theoretische
und praktische Fahrprüfung wiederholen.
WWW
Übersiedlung, Studium, Feriendo- Versicherung
mizil, Heirat und Erbschaft (Eidge- Eine Haftpflichtversicherung ist obligatorisch. Eine
nössische Zollverwaltung) Zusatzversicherung wird empfohlen.
Servicio Nacional de Sanidad
Régimen de equipaje (Infografia) 3.4 Haustiere
Administración Federal de Ingresos Für Haustiere muss ein internationaler Impfaus-
Públicos AFIP (Regimen de equipaje) weis (Tollwutimpfung) vorgelegt werden sowie
Reintegrar impuestos a turistas ein tierärztliches Gesundheitszeugnis, das bei der
extranjeros Einreise nicht älter als 10 Tage sein darf und be-
stätigt, dass das Tier gesund ist und im Herkunfts-
land keinen ansteckenden Krankheiten ausge-
3.2 Umzugsgut setzt war. Beim Grenzübertritt werden die Hau-
Ausländer/innen mit einer argentinischen Dauer- stiere vom Servicio Nacional de Sanidad (SENASA)
aufenthaltsbewilligung dürfen persönliche Güter inspiziert. Die Dokumente sind unbedingt in die
und Haushaltartikel zollfrei einführen. spanische Sprache zu übersetzen. Erkundigen Sie
sich rechtzeitig bei der zuständigen argentini-
schen Vertretung.
WWW
Ingreso y egreso de valores (AFIP)
Für die Einfuhr von Tieren, die nicht zur Kategorie
der Haustiere gehören, ist die Genehmigung des
SENASA erforderlich. Die Einfuhr lebender Vögel
6ist möglich, unterliegt jedoch strikten Einfuhrbe- 3.6 Devisen
dingungen. Personen ab 16 Jahren wird die Ein- und Ausfuhr
aller Fremdwährungen im persönlichen Reisever-
kehr bis USD 10‘000 (oder Gegenwert in anderen
WWW Währungen) erlaubt. Bei Personen unter 16 Jah-
Servicio Nacional de Sanidad - Autori- ren ist die Ein- oder Ausfuhr von USD 5‘000 (oder
zación importación de perros y gatos Gegenwert) erlaubt. Eine Deklarationspflicht be-
Reisen mit Heimtieren (Bundesamt für steht für die Einfuhr von Beträgen, die die oben
Lebensmittelsicherheit und Veterinär- angegebenen Freigrenzen übersteigen. Die Aus-
wesen)
fuhr von Beträgen oberhalb der Freigrenze ist
verboten.
3.5 Waffen
Wer Waffen zur Ausübung der Jagd einführen will, Beachten Sie, dass bei Bargeldbezügen an Bank-
muss vor Reiseantritt bei der zuständigen argen- automaten mit ausländischen Kreditkarten nur
tinischen Vertretung eine Genehmigung beantra- eine limitierte Menge bezogen werden kann. Für
gen. Diese erteilt verbindliche Auskünfte im Zu- mehr Informationen wenden Sie sich an Ihre Bank.
sammenhang mit den aktuellen Einfuhrbestim-
mungen von Jagdwaffen.
WWW
Agencia nacional ANMAC
Embajada en Confederación Suiza
74. Impfungen und Gesundheitssystem
4.1 Impfungen nur von Personen benutzt, deren Mittel den Ab-
Für Personen aus der Schweiz sind keine Impfun- schluss einer privaten Krankenversicherung nicht
gen vorgeschrieben. Personen, die sich in den erlaubt.
Grenzgebieten zu Bolivien und Paraguay aufhal-
ten möchten, wird ein vorbeugender Schutz ge- Die privaten Spitäler verfügen über einen um-
gen Malaria und Denguefieber empfohlen. Die fänglichen Pflegedienst und sind technisch besser
Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene ausgerüstet als die staatlichen Krankenhäuser. Sie
sollten anlässlich einer Reise überprüft und ver- verlangen jedoch einen Kostenvorschuss oder
vollständigt werden. eine finanzielle Garantie, bevor sie eine Patientin
bzw. einen Patienten behandeln.
Weitere Impfempfehlungen (Gelbfieber, Diphthe-
rie usw.) erhalten Sie unter Safetravel bei Ärzten Betäubungsmittel und Psychopharmaka
und Impfzentren. In vielen Ländern gelten besondere Vorschriften
für die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen
4.2 Gesundheitssystem Medikamenten (z.B. Methadon) und Substanzen,
Die medizinische Versorgung ist gewährleistet. mit denen psychische Erkrankungen behandelt
Die städtischen privaten Spitäler bieten meist eine werden. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls vor
erstklassige Versorgung und gut ausgebildete der Abreise direkt bei der zuständigen
Ärzte an, was hingegen auf abgelegene Regio- ausländischen Vertretung (Botschaft oder
nen wie Patagonien und ausserhalb grösserer Konsulat) und konsultieren Sie die EDA-
Städte nur zum Teil zutrifft, wenn nicht gänzlich Reisehinweise, wo Sie Informationen zu diesem
fehlt. Bei Reisen in die Provinz wird empfohlen, Thema sowie zur Reisemedizin finden.
eine Reiseapotheke mit den notwendigen Medi-
kamenten in ausreichender Menge mitzuführen.
WWW
Das öffentliche Gesundheitssystem in Argentinien Impfempfehlungen (Safetravel)
ist grundsätzlich kostenfrei und soll die Versor- Reisemedizin (BAG)
gung der ärmeren Bevölkerung sicherstellen. In Reisehinweise für Argentinien (EDA)
den staatlichen Spitälern wird davon ausgegan- Argentina (WHO)
gen, dass Patientinnen/Patienten von ihren An- Ministerio de Salud
gehörigen betreut werden. Die Einrichtungen Hospital Alemán en Buenos Aires
sind hinsichtlich Infrastruktur, technischer Ausrüs-
tung und Komfort bescheiden. Häufig werden sie
85. Anmeldung und Aufenthalt
5.1 Lokale Behörde
Für einen längeren Aufenthalt benötigt der/die Ihre Rechte
Ausländer/in neben dem entsprechenden Per- Die Anmeldung ist gratis, ermöglicht die
miso de Ingreso (Einreiseerlaubnis) eine gültige Kontaktnahme in Notfällen und erleichtert die
Aufenthalts- bzw. Arbeitsbewilligung der Di- Formalitäten (z.B. bei der Erstellung von
rección Nacional de Migraciones. Im Weiteren Ausweisschriften oder bei
muss bei den Stellen gemäss dem untenstehen- Zivilstandsangelegenheiten) und sichert den
den Link ein Documento Nacional de Identida / Bezug zur Schweiz. Wer als Auslandschweizerin
DNI Tarjeta (Ausländerausweis) beantragt wer- oder Auslandschweizer bei einer Schweizer
den. Vertretung angemeldet ist, erhält gratis die
«Schweizer Revue», die Zeitschrift für
Informieren Sie sich! Auslandschweizer, und kann sich (auf Verlangen)
Beachten Sie zwingend die Anmeldevorschriften an Abstimmungen und Wahlen in der Schweiz
Ihres Wohnlandes, da Sie bei verpasster beteiligen.
Anmeldung mit Konsequenzen der Behörden vor
Ort rechnen müssen!
WWW
Vertretungen (EDA)
WWW Online-Schalter (EDA)
Dirección Nacional de Migraciones Schweizer Revue
5.2 Anmeldung bei der Schweize- Weitere Informationen
Informationen zu den Meldepflichten und zur
rischen Vertretung im Ausland Militärdienstpflicht in der Schweiz finden Sie im
Ihre Pflichten Ratgeber «Auswanderung» und im Themen ABC
Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland «Auslandaufenthalt/Auswanderung».
ziehen, müssen sich bei der Schweizerischen
Vertretung (Botschaft oder Konsulat) im Ausland
anmelden. Die Anmeldung hat innerhalb 90 WWW
Tagen nach Abmeldung bei der letzten, Themen ABC «Auslandaufenthalt/Aus-
schweizerischen Wohngemeinde zu erfolgen. Sie wanderung»
können sich direkt bei der Vertretung oder über Ratgeber «Auswanderung»
den Online-Schalter anmelden. Für die
Registrierung als Auslandschweizer/in werden
der gültige Pass (oder die gültige ID), die
Abmeldebescheinigung und falls vorhanden der
Heimatschein benötigt.
96. Arbeiten
6.1 Arbeitsmarktlage jedoch vor Ablauf der Probezeit unter Wahrung
Für das Jahr 2017 wird eine Arbeitslosenquote einer 15-tätigen Frist mitgeteilt werden.
von 7,2% (est.) ausgewiesen. Es ist für ausländi-
sche Stellensuchende nicht einfach, eine Anstel- Bei einer ordentlichen Kündigung ohne Entlas-
lung zu finden. Weiter muss der Korruption und sungsgrund beträgt die Kündigungsfrist einen
der hohen Inflation (2017: rund 20% (est.)) Ge- Monat und, sofern der/die Arbeitnehmende be-
wicht beigemessen werden. reits mehr als 5 Jahre im Unternehmen tätig ist,
zwei Monate. Die Kündigungsfrist auf Arbeitneh-
merseite beträgt 15 Tage. Ein Abfindungsan-
WWW spruch des/der Arbeitnehmende/n besteht nur
Länderinformationen (SECO) unter bestimmten Bedingungen. Die Höhe des
Ministerio de trabajo, Empleo y Segu- Anspruchs bemisst sich nach dem höchsten ge-
ridad Social wöhnlichen Monatslohn im letzten Arbeitsjahr o-
der nach der gesamten Arbeitszeit, falls diese we-
niger als einem Jahr entspricht. Eine Abfindung
6.2 Arbeitsbedingungen wird jedoch nur ausgezahlt, falls die gesamte Ar-
beitszeit mehr als drei Monaten entspricht.
Arbeitsrecht
Argentinien hat eine fortschrittliche Arbeits- und
Erfolgt die Kündigung aufgrund einer schwerwie-
Sozialgesetzgebung. Informationen über die
genden Verfehlung der Arbeitnehmerin bzw. des
wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze, über Ar-
Arbeitnehmers, die einen Verbleib unzumutbar
beitszeiten, Urlaubsanspruch sowie Mutterschaft
macht, entfällt der Anspruch auf Abfindungszah-
und Arbeit können auf dem Internet beschafft
lungen.
werden. Ausführliche Informationen finden Sie
auf der Webseite der Industrie- und Handelskam- Arbeitsbewilligung
mer auf der Pfalz, siehe nachstehenden Link. Um in Argentinien arbeiten zu können - ob als
Festangestellte/r oder Praktikant/in – muss der
Zu beachten ist, dass von der argentinischen Re- Arbeitgeber eine Einreiseerlaubnis bei der Ein-
gierung ein Mindestlohn festgesetzt ist. wanderungsbehörde Dirección Nacional de Mig-
raciónes beantragen. Nähere Angaben siehe
Rubrik 2.1, «Erwerbstätigkeit».
WWW Handelskammern
Ministerio de Trabajo, Empleo y Se- Informationen können bei der Lateinamerikani-
guridad Social schen Handelskammer oder vor Ort bei der Han-
Salários mínimos en Argentina delskammer Schweiz-Argentinien (Cámara de
Handelskammer auf der Pfalz
Comercio Suizo Argentina) bezogen werden.
Selbständige Berufsausübung
Arbeitsverträge Die Schweiz und Argentinien haben am 12. April
Prinzipiell existieren keine Formvorschriften für 1991 ein Abkommen zum Investitionsschutz un-
Arbeitsverträge, ausser für zeitlich begrenzte terzeichnet. Ausländische Investoren können Ka-
Verträge. Grundsätzlich wird ein Arbeitsvertrag pital und Gewinne ins Ausland transferieren.
unbefristet abgeschlossen. Die Probezeit beträgt
drei Monate, kann aber durch Tarifvertrag auf
sechs Monate erhöht werden. In diesem Zeitraum
kann das Arbeitsverhältnis ohne Entschädigungs-
zahlung beendet werden. Die Beendigung muss
10WWW 6.4 Diplomanerkennung
Switzerland Global Enterprise
Investitionsschutzabkommen Anerkennung reglementierter Berufe
Schweiz- Argentinien Für die Anerkennung von Schul- und Studienab-
Cámara de Comercio Suizo Argen- schlüssen ist das Staatssekretariat für Bildung im
tina Ministerio de Educación zuständig.
Der Ministererlass Nr. 2388/15 regelt die Aner-
6.3 Stellensuche und Bewerbung kennung von berufsqualifizierenden Abschlüssen,
Öffentliche Angebote die von Fachschulen oder Fachhochschulen (also
Neben argentinischen Jobportalen und Tageszei- von ausseruniversitären Ausbildern im tertiären
tungen kann bei der Arbeitssuche gegebenenfalls Bereich) im Ausland erteilt werden.
auch die schweizerisch-argentinische Handels- Anerkennung übriger Diplome und Abschlüsse
kammer helfen. Ratschläge betreffend eines Teil- oder Vollstudi-
Private Stellenvermittlung ums im Ausland finden Sie im Ratgeber «Sprach-
aufenthalt, Studium im Ausland». Zur Wahl der
argentinischen Universität konsultieren Sie das
Veranstaltungsangebot und Rankings und lassen
WWW sich von Dozierenden bzw. zuständigen Stellen
Online Newspapers
Ihrer Heimatuniversität beraten.
Trabajando.com
Empléate.com
Netzwerk von Informationsstellen
Computrabajo.com
Bumeran
Informationen zur Anerkennung von
Cámara de Comercio Suizo Argen- akademischen und beruflichen Qualifikationen
tina finden sich auf der Webseite des Netzwerks
ENIC-NARIC. Auf dieser Webseite sind auch die
Adressen der nationalen Informationszentren (z.B.
Bewerbung Swiss ENIC) aufgelistet.
Neben der Beherrschung der Landessprache
kann es bei der Jobsuche von Vorteil sein, die SBFI / EDA
Zeugnisse und Berufsabschlüsse ins Spanische Fragen zu diesem Thema können an das
übersetzen und beglaubigen zu lassen. Für den Staatssekretariat für Bildung, Forschung und
argentinischen Arbeitgeber wird es leichter sein, Innovation (SBFI) gerichtet werden.
so Aufschluss über die Fähigkeiten und berufli-
chen Kenntnisse zu erhalten und den Nutzen ei-
ner Anstellung in seinem Unternehmen einzu- WWW
schätzen. Ministerio de Educación > Reconoci-
miento de Certificados
Firmenliste
ENIC-NARIC
Schweizerische Unternehmen sind seit langem in
Anerkennung ausländischer Diplome
Argentinien präsent: Heute beschäftigen sie rund
(SBFI)
22‘000 Personen in Argentinien, und der Kapital-
Swiss ENIC (swissuniversities)
bestand der schweizerischen Investitionen liegt
bei 3.8 Mrd. CHF. (Stand Ende 2015). Argentinien
ist somit der sechstwichtigste Investitionsstandort
für Schweizer Unternehmen in Lateinamerika.
117. Vorsorge und Versicherung
7.1 Sozialversicherungssystem Beitragsjahre aufweisen, existiert eine universelle
Altersvorsorge (PUV, Pensión Universal a la Vejez),
Sozialversicherungsabkommen welche 80% des Mindestbetrags entspricht. Die
Es existiert kein Sozialversicherungsabkommen PUV ist jedoch nur anwendbar auf Personen, die
zwischen der Schweiz und Argentinien (Stand seit mindestens 10 Jahren die argentinische
05/2018). Staatsbürgerschaft besitzen und während dieser
Nationales System Zeit in Argentinien residierten, oder auf Auslän-
Die Beiträge an die argentinische Sozialversiche- der/innen, die den Wohnsitz seit mindestens 20
rung betragen 40-44% des Bruttogehalts, der Jahren in Argentinien haben.
Beitragssatz ist abhängig von der Unternehmens- 7.3 Kranken- und Unfallversiche-
grösse. Der Arbeitnehmeranteil beträgt 17%,
während sich der Arbeitgeberanteil auf 23% bzw. rung
27% beläuft, sofern der Umsatz über ARS 48 Mio. Nationale Versicherungen
liegt. Die Wahl der Rentenversicherung (Pensi- Die Einrichtungen des öffentlichen Gesundheits-
onsfond) erfolgt durch die Arbeitnehmerin bzw. systems sind hinsichtlich Infrastruktur, technischer
den Arbeitnehmer. Ausrüstung und Komfort als bescheiden zu be-
zeichnen. Erfahrungsgemäss werden sie nur von
Nationales Sozialversicherungssystem Personen benutzt, deren Mittel den Abschluss ei-
Die folgenden Informationen zur ausländischen ner privaten Krankenversicherung nicht erlaubt.
Sozialversicherung bieten einen allgemeinen Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Angestellten
Überblick. Sie ersetzen keine Beratung durch den bei einer Kranken- und Unfallversicherung anzu-
ausländischen Versicherungsträger, der alleine melden. Die Arbeitnehmer/innen leisten einen
für kompetente Auskünfte zum nationalen Beitrag von 3 Lohnprozenten.
Versicherungssystem zuständig ist.
Private Versicherungen
Wer es sich leisten kann, wird Mitglied einer pri-
WWW vaten Krankenversicherung oder einem Spital(-
Administracion nacional de la Seguri- verbund). Im Rahmen eines medicina prepaga-
dad Social (ANSES) Plans werden für individuelle, der persönlichen
Lebenssituation entsprechende Leistungspakete
monatliche Mitgliederbeiträge erhoben.
7.2 Altersvorsorge
Arbeitnehmende haben nach 30 Arbeitsjahren Für einen temporären oder dauerhaften Aufent-
Anrecht auf eine Altersrente. Männer müssen das halt sollten Sie solange wie möglich die Kranken-
65. und Frauen das 60. Altersjahr zurückgelegt versicherung in der Schweiz beibehalten. Klären
haben. Sie leisten während ihrer Erwerbstätigkeit Sie vor der Arbeitsaufnahme ab, ob Ihre beste-
einen Beitrag von 11 Lohnprozenten an die Alters- hende Versicherung genügende Deckung bei
vorsorge und einen Beitrag von 3 Lohnprozenten Krankheit im Ausland anbietet. Vielfach empfiehlt
an die Pensionierten-Krankenkasse (PAMI). Der es sich, eine internationale Krankenversicherung
Arbeitgeber zieht diese Beiträge vom Lohn ab für die Zeit des Auslandaufenthaltes abzuschlies-
und überweist sie direkt an die betreffende Kasse. sen.
Der Anspruch auf Pension gilt für folgende Grup-
pen von Erwerbstätigen: landwirtschaftliche Ar- Sie sollten jedoch zuvor in Erfahrung bringen, zu
beitskräfte, Hauspersonal, freie Berufe, Leiter und welchen Bedingungen der Arbeitgeber Sie im
Besitzer von Unternehmen. Der Mindestbetrag Gastland versichert. Warten Sie auf jeden Fall mit
der Rente beläuft sich seit März 2017 auf ARS der Kündigung einer bestehenden Zusatzversi-
6‘453 monatlich. Für Personen, die weniger als 30
12cherung in der Schweiz zu, bis eine vorbehalts- Régimen Nacional de la Construcción) und der Er-
lose Aufnahme vom internationalen Versicherer lass über Arbeiter nach Arbeitsvertragsgesetz
vorliegt. (Ley 24.013 Trabajadores de La Ley de Contrato
de Trabajo). Mehr Informationen über die Anfor-
derungen finden sich unter folgenden Links:
WWW
Versicherungspflicht für im Ausland
wohnhfate Versicherte (BAG) WWW
Comparis > Auslandaufenthalte Desempleo (ANSES)
Ministerio de Trabajo
Seguro por Desempleo
Berufsunfall und Invalidität
Arbeitnehmende, die einen Berufsunfall erleiden,
müssen diesen gemäss dem Gesetz über Arbeits- 7.4 Schweizerische AHV/IV
risiken (Ley 24.557 Ley sobre Riesgos de Trabajo)
schriftlich beim Arbeitgeber deklarieren. Jener Auszahlung ordentlicher Renten
muss diesen Unfall wiederum innerhalb von 72 Ordentliche AHV- und IV-Renten (mit Ausnahme
Stunden beim Versicherer (Aseguradora de Ries- der IV-Viertelsrente) für schweizerische
gos de Trabajo ART) melden. Im Falle einer Inva- Staatsangehörige können an jeden beliebigen
lidität schätzt ART den Grad der Arbeitsunfähig- Wohnort überwiesen werden. Die Auszahlung
keit. Auf Basis diees Prozentsatzes wird die Ent- erfolgt direkt durch die schweizerische
schädigungssumme berechnet. Nähere Informa- Ausgleichskasse in der Regel in der Währung des
tionen über den Prozess finden Sie auf der priva- Wohnsitzstaates. Die anspruchsberechtigte
ten Webseite elsalario.com.ar. Person kann ihre Rente auch auf ein persönliches
Postcheck- oder Bankkonto in der Schweiz
auszahlen lassen. Beachten Sie, dass
WWW Hilflosenentschädigungen und
Superintendencia de Riesgos de Tra- Ergänzungsleistungen nur bei Wohnsitz in der
bajo Schweiz ausbezahlt werden.
Freiwillige AHV/IV
Arbeitslosenversicherung Der freiwilligen AHV/IV können schweizerische
Die Leistungen der Arbeitslosenversicherung ga- Staatsangehörige beitreten, die nicht in einem
rantieren den Arbeitnehmenden einen Mindest- Mitgliedstaat der EU/EFTA leben, falls sie unter
standard an sozialer Sicherheit. Arbeitnehmer/in- anderem unmittelbar vor ihrem Wegzug
nen, welchen gekündigt wurde und die über ein während mindestens fünf aufeinanderfolgenden
minimales Guthaben aus Arbeitgeberanteilen Jahren obligatorisch versichert waren. Die
beim Sozialversicherungssystem verfügen, haben Mitgliedschaft in der freiwilligen AHV/IV
Anspruch auf Arbeitslosenleistungen, die monat- entbindet die Betroffenen nicht von einer
lich ausgezahlt werden, sowie auf Deckung me- allfälligen Versicherungspflicht im Wohn- bzw.
dizinischer Leistungen. Je nach Dienstalter wer- Erwerbsland. Der Beitragssatz für Erwerbstätige
den zwischen 2 und 12 Tranchen ausgezahlt. Die beläuft sich auf 9,8% des massgebenden
Auszahlungen betragen zwischen ARS 1‘875 und Einkommens. Der jährliche Mindestbeitrag liegt
ARS 3‘000. Die Behörden können optional ver- bei 914 CHF. Die freiwillige AHV/IV bietet
schiedene Zusatzleistungen erbringen wie etwa insbesondere nichterwerbstätigen Personen, die
Weiterbildungskurse und Hilfestellung bei der in ausländischen Sozialversicherungssystemen oft
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Die keine Versicherungsmöglichkeit haben, einen
Arbeitslosenversicherung muss innert 90 Tagen Schutz für die Risiken Alter, Invalidität und Tod.
ab Kündigung beantragt werden. Die wichtigsten
gesetzlichen Grundlagen sind der Erlass über Ar-
beiter im Bausektor (Ley 25.371, Trabajadores del
13Besondere Bestimmungen vom Rentenbezüger im Wohnsitzland
Arbeitnehmer eines Schweizer Unternehmens zurückgefordert werden kann (siehe Kapitel
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im «Steuern»).
Ausland wohnen, dort für einen Arbeitgeber mit
Sitz in der Schweiz tätig sind und von ihm
entlöhnt werden, sowie ihre nichterwerbstätigen WWW
Ehegattinnen und Ehegatten, die sie ins Ausland Merkblätter (AHV/IV)
begleiten, gelten besondere Bestimmungen. Adressen der Kantonalen Ausgleichs-
kassen
Studentinnen und Studenten
Geben Studierende ihren Wohnsitz in der
Schweiz auf, um im Ausland einer Ausbildung
nachzugehen, können Sie die Versicherung unter 7.5 Sozialhilfe und Fürsorge
bestimmten Voraussetzungen weiterführen.
Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen und
Weitere Informationen
Auslandschweizer (SAS)
Weitere Auskünfte zur freiwilligen AHV/IV und zu
Der Dienst Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen
den Beitrittsbedingungen erteilt die
und Auslandschweizer (SAS) des EDA gewährt
Schweizerische Ausgleichskasse in Genf:
unter gewissen Voraussetzungen bedürftigen
Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern
Sozialhilfe. Gerät jemand in eine Notlage, so sind
WWW zunächst die eigenen Kräfte und Mittel
Schweizerische Ausgleichskasse (SAK) auszuschöpfen, um die Situation zu
Zentrale Ausgleichsstelle (ZAS) überwinden.Stelt sich damit keine Verbesserung
Freiwillige AHV/IV (ZAS) der Notlage ein, ist zu klären, inwiefern die
Merkblätter (AHV/IV) Verwandtschaft oder Bekannte helfen können. Es
ist auch abzuklären, welche Leistungen und
AHV-Rentner (1. Säule) und Pensionskassen- Unterstütung von Seiten des Aufenthaltsstaates
möglich sind. zuletzt können die
bezüger (2. Säule)
Unterstützungsmöglichkeiten bei der
Stellen Sie sicher, dass die Überweisung von
Bundesstelle Sozialhilfe für
Renten aus der Alters- und
Auslandschweizer/innen (SAS) abgeklärt werden.
Hinterlassenenversicherung (AHV), der
Pensionskasse oder sonstigen Versicherungen Wer gilt als Auslandschweizer?
funktioniert. Domizilwechsel müssen unbedingt Auslandschweizerin bzw. Auslandschweizer ist,
der AHV-Ausgleichskasse, der zuständigen wer in der Schweiz keinen Wohnsitz hat und im
Pensionskasse und dem Versicherungsträger Auslandschweizerregister eingetragen ist.
mitgeteilt werden. Die Schweizerische
Grundsatz
Ausgleichskasse SAK sendet allen
Im Grundsatz kann die SAS
Leistungsbezügern jährlich eine Lebens- und
Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer
Zivilstandsbescheinigung. Damit die Rente ohne
unter bestimmten Voraussetzungen unterstützen,
Unterbruch bezahlt wird, muss das Formular
wenn diese bedürftig sind. Die Sozialhilfe stellt in
ausgefüllt und durch eine Amtsbehörde attestiert
der Regel keine dauernde Unterstützung dar. In
innerhalb von 90 Tagen zurückgeschickt werden.
die Beurteilung, ob eine Person im Ausland
Besteuerung der Pensionskassenrenten unterstützt werden kann, werden unter anderem
Auf Pensionskassenrenten erhebt die Schweiz in die familiären Beziehungen, die Beziehungen im
der Regel eine Quellensteuer, wenn der Wohnstaat und Sinn und Möglichkeit einer
Rentenbezüger im Ausland wohnt. Rückkehr mit einbezogen. Ein Gesuch um
Doppelbesteuerungsabkommen können Sozialhilfe kann bei der für die Person
vorsehen, dass die Quellensteuer entfällt oder
14zuständigen Schweizer Vertretung im Ausland Schweiz,die Umstände, die zum Erwerb des
eingereicht werden. ausländischen Bürgerrechts geführt haben, vor
allem aber auch wo die Kindheit und die
Verfahren
Ausbildungszeit verbracht wurden.
Die SAS entscheidet über Bewilligung oder
Ablehnung eines Gesuchs und über die Höhe, Art Rückerstattung
und Zeitdauer der gegebenenfalls gewährten Sozialhilfeleistungen müssen zurückerstattet
Leistungen der Sozialhilfe. Je nach Situation werden, wenn dies zumutbar und ein
leistet das EDA der bedürftigen Person finanzielle angemessener Lebensunterhalt gesichert ist.
Hilfe im Ausland oder ermöglicht dieser die (Siehe Formular «Rechte und Pflichten»)
Rückkehr in die Schweiz. Bei einer Rückkehr
koordiniert die SAS soweit notwendig mit den
kantonalen Behörden die erste Hilfe in der WWW
Schweiz. Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen
und Auslandschweizer (SAS)
Doppelbürgerinnen und Doppelbürger Formular «Rechte und Pflichten»
Besitzen Sie ein weiteres Bürgerrecht, gelten Formulare für die Gesuchstellung
besondere Regelungen. Ein Gesuch wird in der Auslandschweizergesetz (ASG)
Regel abgelehnt, wenn die ausländische
Staatsangehörigkeit vorherrscht.
Beurteilungskriterien sind die Beziehungen zur
158. Steuern
8.1 Direkte und indirekte Steuern Insoweit eine steuerpflichtige Person die Ein-
Die Angaben unter dieser Rubrik beschränken künfte im Ausland erzielt hat, kann sie sich ähnli-
sich auf Fragen der Besteuerung von natürlichen che Steuern auf ihre ausländische Geschäftstätig-
Personen. Für Informationen und Beratung in keit, die sie außerhalb Argentiniens versteuert hat,
Steuerfragen wenden Sie sich an die zuständigen anrechnen lassen, dies begrenzt bis maximal zum
argentinischen Behörden oder an Beratungsan- Anstieg der Steuerschuld, der durch den Ein-
bieter wie zum Beispiel Swiss Global Enterprise. schluss der Einkünfte an der ausländischen Quelle
entstanden ist.
Gemäss dem argentinischen Steuerrecht werden
Steuern von der nationalen Regierung, von den Gebietsfremde Steuerpflichtige, beispielsweise
Provinzen und von den einzelnen Gemeinden er- Gesellschaften, Unternehmen oder sonstige aus-
hoben. Auf nationaler Ebene sind dies: ländische Begünstigte, die vorübergehend in Ar-
• Einkommensteuer gentinien tätig sind und keine Zweigniederlas-
• Steuer auf Privatvermögen (für natürliche sung, Tochtergesellschaft usw. errichten, sind nur
Personen und für Partnerschaften als stell- auf ihre Einkünfte an der argentinischen Quelle
vertretender Steuerpflichtiger) steuerpflichtig.
• Mehrwertsteuer
• Verbrauchssteuer (auf bestimmte Güter) Es gibt zwei Grundkategorien von natürlichen
• Steuer auf Belastungen und Gutschriften auf Personen, die der Einkommenssteuerpflicht un-
Kontokorrentkonten terliegen:
• natürliche Personen mit Wohnsitz in Argen-
Dem Ministerio de Hacienda (Finanzministerium) tinien, die der Steuer mit einem gestaffelten Satz
unterstehende Behörden sind für die Erhebung von 5% bis 35% mit personenbezogenen Abzü-
und Eintreibung von Steuern zuständig: Auf der gen unterliegen,
nationalen Ebene die A.F.I.P, auf der Ebene der • ausländische Berechtigte (Gesellschaften mit
Provinzen bzw. der Bundeshauptstadt die Steu- Sitz im Ausland oder natürliche Personen ohne
erämter der einzelnen Bezirke. Wohnsitz in Argentinien), die anderen Steuersät-
Die wichtigsten Steuern auf der Ebene der Pro- zen unterliegen (35% auf den vermuteten Netto-
vinzen sind: gewinn),
• Umsatzsteuer • Personen, die vorübergehend in Argentinien
• Stempelsteuer erwerbstätig sind, in Bezug auf Gehälter, Hono-
• Immobiliensteuer rare und sonstige Entschädigungen (Steuersatz
24.5%)
Die Gemeinden erheben Abgaben und Gebüh-
ren für Inspektionsrechte, Sicherheit und Gesund- Die steuerpflichtigen natürlichen Personen in Ar-
heit, Strassenbeleuchtung und Strassenreinigung gentinien reichen jährlich eine Steuererklärung
und andere zweckgebundene Rechte. ein. Vorauszahlungen der Steuerpflichtigen wer-
den auf den endgültigen jährlichen Steuerbetrag
Nationale Steuern angerechnet.
Einkommensteuer (Allgemeine Merkmale)
Natürliche Personen mit Wohnsitz in Argentinien Personen ohne Wohnsitz in Argentinien müssen
sind mit ihrem weltweiten Einkommen steuer- keine Steuererklärung einreichen und ihre Erträge
pflichtig, unabhängig davon, ob die Quelle der müssen als einzige und endgültige Zahlung an
Einkünfte oder der Gewinne in Argentinien oder der Quelle von demjenigen bezahlt werden, der
im Ausland liegt. die entsprechende Zahlung leistet.
16Vermögenssteuer Steuern auf der Ebene der Provinzen
In Argentinien ansässige Personen müssen ihr in Umsatzsteuer
Argentinien und im Ausland liegendes Vermögen Diese Steuer betrifft juristische Personen.
mit einem Steuersatz von 0,25% versteuern.
Stempelsteuer
Der Steuerfreibetrag liegt bei ARS 1’050'000 (für Für diese Steuer haben die Stadt Buenos Aires
2018). Diese Steuer wird bei gewissen Finanzan- bzw. die Provinzen je eigene Vorschriften erlas-
lagen in Argentinien nicht eingefordert. Sie wird sen.
auch auf Grundbesitz ausländischer natürlicher Gegenstand der Steuer sind alle gewinnorientier-
Personen in Argentinien erhoben, wobei eine in ten Handlungen, Verträge und Geschäfte, die
Argentinien ansässige natürliche Person in Ar- durch notarielle Urkunden oder durch private
gentinien, die über Grundbesitz verfügt, dazu Vereinbarungen abgeschlossen werden.
verpflichtet ist, diese Steuer als zuständiger Stell-
vertreter der ausländischen natürlichen Person Immobiliensteuer
abzuführen (gleiche Steuersätze aber ohne Steu- Auf der Grundlage des Steuerwertes einer Immo-
erfreibetrag). bilie wird diese Steuer auf der Ebene der Provinz
erhoben.
Mehrwertsteuer (MwSt)
Der Anwendungsbereich dieser Steuer ist breit.
Die MwST wird auf Folgendes erhoben: WWW
• Kauf von beweglichen Gütern Agencia Argentina de Inversiones y
• Werkverträge über die Herstellung von be- Comercio Internacional
weglichen Vermögensgegenständen The Tax System in Argentina
• Bauarbeiten an Immobilien von Dritten
• Bau und Verkauf von Immobilien
• Erbringung von Dienstleistungen 8.2 Doppelbesteuerung
• Erbringung von Finanzdienstleistungen Im November 2015 trat ein Doppelbesteuerungs-
• Endgültige Einfuhr von beweglichen Gütern abkommen zwischen der Schweiz und Argenti-
nien auf dem Gebiet der Steuern vom Einkom-
Der Steuersatz beträgt 21%. Es gibt ermässigte men und vom Vermögen in Kraft.
Steuersätze in einigen Bereichen.
Internationale Abkommen zur Vermeidung der
Verbrauchssteuer (Luxussteuer) Doppelbesteuerung
Diese landesweiten indirekten Bundessteuern In Abkommen, die Argentinien zur Vermeidung
werden zu verschiedenen Sätzen auf Ver- der Doppelbesteuerung mit 19 Staaten geschlos-
brauchsgüter (Spirituosen, Tabak, Zigaretten, al- sen hat, sind bestimmte Arten von Einkünften aus
koholfreie Erfrischungsgetränke, Kraftfahrzeuge, argentinischer Quelle (darunter Zinsen, Lizenzge-
Luxusgüter, usw.) erhoben. bühren, Dividenden und Kapitalerträgen) zu tie-
feren Sätzen besteuert oder vollständig von der
Steuer auf Belastungen und Gutschriften auf Steuerpflicht befreit.
Kontokorrentkonten
Diese Steuer wird auf Banktransaktionen (Belas-
tungen und Gutschriften) erhoben. Der allge-
meine Satz dieser Steuer beträgt 0,6% je Umsatz.
34% der auf Kontogutschriften bezahlten Steuern
können auf die Steuerschulden der Einkommens-
teuer angerechnet werden.
17WWW WWW
Doppelbesteuerungsabkommen mit Sistema Tributario Argentino
Argentinien DBA Abkommen mit Argentinien -
Doppelbesteuerung und Amtshilfe Text des Abkommens
(SIF) Automatischer Informationsaus-
Administración de Ingresos Publicos tausch (Eidgenössisches Finanzde-
Systema de informacón Impositiva y partement)
Laboral On-Line (DAE)
8.4 Auslandschweizer und
8.3 Informationsaustausch Schweizer Banken
Die Schweiz wendet seit dem 1.1.2018 mit 76 Part-
nerstaaten den automatischen Informationsaus- Aktuelle Problematik
tausch über Finanzkonten (AIA) an, darunter mit Im Zuge des Ausbaus von Regulierungen
Argentinien. Das bedeutet, dass meldepflichtige (internationale Normen/Standards, nationale
Finanzinstitute in Argentinien und in der Schweiz Rechtsetzung und institutsinterne Vorschriften) ist
seit dem 1.1.2018 Informationen über Finanzkon- in den vergangenen Jahren das Bewusstsein der
ten von im jeweils anderen Staat steuerlich ansäs- Finanzinstitute für mögliche Rechts- und
sigen natürlichen und juristischen Personen erhe- Reputationsrisiken, insbesondere im
ben. Auf schweizerischer Seite übermittelt die grenzüberschreitenden Geschäft, gestiegen. Dies
Eidgenössische Steuerverwaltung diese Informa- hat zur Folge, dass im Ausland wohnhafte
tionen ab 2019 jährlich und automatisch an Ar- Personen von Schweizer Finanzinstituten zum
gentinien. Dasselbe gilt in umgekehrter Richtung. Teil keinen oder nur restriktiven Zugang zu
Finanzdienstleistungen erhalten. Diverse
Vom AIA sind somit auch schweizerische Staats- Schweizer Finanzinstitute bieten
angehörige mit Steuerdomizil in Argentinien und Auslandschweizerinnen und -schweizern mit
einem Konto oder Depot bei einem in der Wohnsitz in zahlreichen Staaten aber weiterhin
Schweiz ansässigen Finanzinstitut betroffen. Das ein Zahlungsverkehrskonto an, unter Vorbehalt
heisst, dass im Rahmen des AIA auch Informatio- der lokalen und der schweizerischen rechtlichen
nen über Finanzkonten ausgetauscht werden, die Bestimmungen.
beispielsweise für den Bezug von Ruhegehältern Besprechen Sie Ihren Fall!
eingerichtet worden waren. Bankkunden stehen in einer privatrechtlichen
Beziehung zur Bank. Betroffenen wird empfohlen,
Vor dem Hintergrund der Einführung des AIA ha- schon bei der Vorbereitung des Wegzugs von
ben einige Staaten ihren Steuerzahlern die zeit- der Schweiz ins Ausland bzw. vom Ausland
lich beschränkte Möglichkeit eingeräumt, im Rah- zurück in die Schweiz das Gespräch mit ihrem
men einer (z.T. straflosen) Regularisierung nicht Bankinstitut zu suchen, um Regelungen zu finden,
deklarierte Vermögenswerte nachträglich freiwil- die ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht
lig offen zu legen und ordnungsgemäss zu de- werden.
klarieren (bspw. über ein Voluntary Disclosure
Program). Um zu erfahren, ob diese Möglichkeit Lösungen
in Argentinien besteht, erkundigen Sie sich bei Die konsularische Direktion verfolgt die
der zuständigen nationalen Steuerbehörde. Entwicklungen aufmerksam. Die
Auslandschweizer-Organisation (ASO) strebt im
Weitere nützliche Angaben zum AIA, namentlich Dialog mit Behörden und Bankinstituten ein
zu den Arten von Information, auf die sich der besseres Angebot für die betroffenen
AIA beschränkt, finden Sie auf der Website des Auslandschweizerinnen und -schweizer an (für
SIF: nähere Information siehe den untenstehenden
Link). Die Auswanderungsinteressierten können
18Sie können auch lesen