Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016

Die Seite wird erstellt Vera Petersen
 
WEITER LESEN
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte

Kongress Produktionsforschung 2016
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

23. Juni 2015
Andreas Stöckle; AIRBUS HELICOPTERS
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Einleitung

                                                                                                                       Seit Generationen steht Airbus Helicopters für Hochtechnologie und innovativen Wandel. Am Markt
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                       bewähren sich die Hubschrauber durch exzellente Leistungsparameter und durch einen hohen Grad an
                                                                                                                       Customisierung. Gerade im Hubschrauber-Leichtbau, geprägt von Kleinserienfertigung, kommt es
                                                                                                                       dabei weniger auf effiziente Massenproduktion, sondern vielmehr auf revolutionäre Designlösungen,
                                                                                                                       Flexibilität und Qualität bei den Endprodukten an.
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                       Bei der Neuausrichtung der Industriellen Strategie wird der Fokus nun verstärkt auf industrielle
                                                                                                                       Innovation gelegt, um weiterhin hochflexibel, aber effizienter produzieren zu können. Methoden und
                                                                                                                       Verfahren des digitalen Zeitalters werden uns dabei helfen, die Leichtbaukonzepte der Zukunft schneller
                                                                                                                       und kostengünstiger in der Produktion realisieren zu können.

                                                                                                                       23. Juni 2016                                        2
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Zivile Hubschrauber - Portfolio
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                                                                                                                 H130
                                                                                                                       Einmotorige
                                                                                                                       Hubschrauber                                                 H125
                                                                                                                                                           H120
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                       Zweimotorige Hubschrauber
                                                                                                                                                                                                                          H145
                                                                                                                       leichte Gewichtsklasse                     H135                     EC145

                                                                                                                       Zweimotorige Hubschrauber
                                                                                                                       mittlere Gewichtsklasse

                                                                                                                                                                                                                        H175
                                                                                                                                                   AS365                 H155                      H160

                                                                                                                       Hubschrauber mittlerer/
                                                                                                                       schwerer Gewichtsklasse

                                                                                                                                                                            H215                          H225

                                                                                                                       23. Juni 2016                                            3
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Militärische Hubschrauber - Portfolio
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                       Leichte
                                                                                                                       Hubschrauber
                                                                                                                                                  H125M                         H135M           H145M
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                       Hubschrauber
                                                                                                                       mittlerer Gewichtsklasse
                                                                                                                                                                        AS565

                                                                                                                       Hubschrauber mittlerer/
                                                                                                                       Schwerer Gewichtsklasse            H215M                         H225M

                                                                                                                       Spezialhubschrauber

                                                                                                                                                            Tiger                       NH90

                                                                                                                       23. Juni 2016                                4
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Markt und Umsatzverteilung

                                                                                                                              Ziviler und halbstaatlicher Markt für Maschinen über 1,3 Tonnen
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                              Gesamtes Marktvolumen 2015: 627 Hubschrauber

                                                                                                                                                                                                     19.5%                     18.5%             9%      5%      3%

                                                                                                                                                   Airbus Helicopters                                Bell               Agusta Westland        Sikorsky Russian Weitere

                                                                                                                               Militärischer Markt
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                               Gesamtes Marktvolumen 2015: 886 Hubschrauber
                                                                                                                                             22%                     19.5%                  13.5%               9%             9%       7%      4.5% 4% 4% 4% Weitere
                                                                                                                                                                                                                                                                          3.5%
                                                                                                                                        Sikorsky                     Russian                Boeing          Avicopter     Airbus        Bell       AW Bell- NHI HAL
                                                                                                                                                                                                                        Helicopters                   Boeing

                                                                                                                               Umsatzverteilung:

                                                                                                                               Militärisch                                       Support                                                  Inland
                                                                                                                                                                               & Services                                              Inland

                                                                                                                                       50%                                                                                                     30%
                                                                                                                                                                                        47%

                                                                                                                                                         50%                                                53
                                                                                                                                                                                                            5 %
                                                                                                                                                                                                                    Serien-                                   70%
                                                                                                                                                                                                                  produktion
                                                                                                                                                             Zivil                                                                                              Export

                                                                                                                       23. Juni 2016                                                                        5
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Innovationsstufen bei Airbus Helicopters

                                                                                                                             Vier Stufen der Produktentwicklung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Exploration Phase             Disruptive Innovation         Inkrementelle Innovation             Industrielle Innovation

                                                                                                                       1                             2                                 3                                4
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Innovative Ideen              Neue Technologie als              Technische Optimierung           Systems Engineering
                                                                                                                                                         “Game Changer“                    der Bauweisen

                                                                                                                            Demonstrator                 Neues Produkt                    Optimiertes Produkt             Optimiertes
                                                                                                                                                                                                                                     Gesamtsystem

                                                                                                                           - Experimental Konzepte       Marktführer durch                 Verbesserte Detaillösungen   Das Produkt als Teil eines
                                                                                                                           - Forschung                   Alleinstellungsmerkmal            in Entwicklung und           (industriellen) Gesamtsystems
                                                                                                                           - Erprobungsträger                                              Industrialisierung
                                                                                                                                                         Pionierarbeit bei                 „Design-to-fibre“            „Industrie 4.0“
                                                                                                                                                         Entwicklung, Zulasssung
                                                                                                                                                         und Industrialisierung

                                                                                                                           23. Juni 2016                                           6
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Produktentwicklung über die Zeit

                                                                                                                         Anteil Composites beim Strukturgewicht
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                                                                                              100%
                                                                                                                                                                                                                                                                      NH90
                                                                                                                          Anteil Composites in % am Strukturgewicht

                                                                                                                                                                                                                 Military
                                                                                                                                                                                                                Helicopters                      Tiger
                                                                                                                                                                                                                                                                          2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     H160
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                                                                                                                           militärisch
                                                                                                                                                                                              75%                          „BK 117 Faserzelle“                            Erstumsetungen                                                 Exzellenz durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              4
                                                                                                                                                                                                                                                                  zivil   in der Serie                                                      Industrie 4.0
                                                                                                                                                                      (incl. Rotorblätter )

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Inkrementelle
                                                                                                                                                                                                            1            Innovative Idee                                                     Entwicklung (TB H145)
                                                                                                                                                                                                                        => Demonstrator                                          H 135      3 787          A350
                                                                                                                                                                                              50%
                                                                                                                                                                                                      Commercial Helicopters

                                                                                                                                                                                                                            BK 117           AS 355

                                                                                                                                                                                                                                                                                           A380
                                                                                                                                                                                              25%
                                                                                                                                                                                                            Bo 105

                                                                                                                                                                                                     1960            1970             1980               1990                    2000             2010               2020
                                                                                                                                                           Erstflug                                         16.2.1967            13.6.1979               15.2.1994            18.12.1995   15.12.2009   14.06.2013          13.06 2015

                                                                                                                       23. Juni 2016                                                                                                                              7
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 1, Experimental Konzepte, Demonstratoren
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Exploration Phase          X³ High-Speed Demonstrator
                                                                                                                                                      Neue Architektur / Hubschrauberkonzept
                                                                                                                       1                              •  Deutliche höhere Geschwindikeit im Vertikalflug (ca. 470km/h)
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                      •  Neues Potential für Kundenmissionen
                                                                                                                                                      •  Erfahrung für künftige Neuentwicklungen (CleanSky)
                                                                                                                           Innovative Ideen

                                                                                                                            Demonstrator
                                                                                                                                                     BMR, lagerloses Rotorsystem auf Versuchsträger (BO108)
                                                                                                                                                     Lagerloses Rotor System
                                                                                                                                                     •  Geringes Gewicht durch Einsatz von Composite Materialien
                                                                                                                                                     •  Wenig Füge und Gelenkpunkte
                                                                                                                                                     •  Sicher, wartungsarm, leicht, etc.
                                                                                                                           - Experimental Konzepte
                                                                                                                           - Forschung
                                                                                                                           - Erprobungsträger        “BK 117 Faserzelle”
                                                                                                                                                     Einsatz neuer Materialien zur drastische Gewichtsreduzierung
                                                                                                                                                     •   30% geringeres Gewicht, erhöhte Leistungsfähigkeit beim Endprodukt
                                                                                                                                                     •   Potentiell weniger Einzelteile und Fügestellen
                                                                                                                                                     •   Neue konstruktive Möglichkeiten (Design nach Lastfluss, höhere
                                                                                                                                                         Formfreiheit, etc.)

                                                                                                                           23. Juni 2016                                             8
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 1, Experimental Konzepte, Demonstratoren
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Exploration Phase           Faserzelle BK117
                                                                                                                       1
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Innovative Ideen

                                                                                                                            Demonstrator

                                                                                                                           - Experimental Konzepte
                                                                                                                           - Forschung
                                                                                                                           - Erprobungsträger

                                                                                                                           23. Juni 2016                                  9
Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte - Kongress Produktionsforschung 2016
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 1, Experimental Konzepte, Demonstratoren
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Exploration Phase           Vorteile der neuen Technologieanwendung
                                                                                                                       1                                                                               Gewicht (kg)                                           Anzahl Teile
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                                                                                                  Ein-                          Composit          Ein-
                                                                                                                                                                                    Al-Zelle         Composite Zelle                               Al-Zelle
                                                                                                                                                                                                                                sparung                            e            sparung
                                                                                                                           Innovative Ideen
                                                                                                                                                      Hauptbaugruppe                               gerechnet     gewogen

                                                                                                                            Demonstrator             Bodenstruktur                   47,2           32,5           32,3          32 %               362             56           84 %

                                                                                                                                                      Seitenschalen                   30,1           20,4           19,1          36 %               234             45           81 %

                                                                                                                                                      Cockpit                         21,8           14,9           13,8          37 %               107             25           77 %
                                                                                                                           - Experimental Konzepte
                                                                                                                           - Forschung                Mittelpfosten                    4.3             3             2,8          35 %                18             4            78 %
                                                                                                                           - Erprobungsträger
                                                                                                                                                      Elektrik Kit                    incl.                          3,4                                             20

                                                                                                                                                      Nieten,
                                                                                                                                                                                      incl.                          2,5                          (12000)         (1500)       (0,87 %)
                                                                                                                                                      Dichtungen, etc.

                                                                                                                                                                                     103,4           70,8          73,9         29 % *              721            150           79 %

                                                                                                                                                      * dies ist die Gewichtseinsparung, wenn nur die Composite Bauteile verglichen werden; unberücksichtigt bleibt Lackierung etc.

                                                                                                                           23. Juni 2016                                                      10
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 2, Implementierung grundlegend neuer Technologien
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                                                     Serienanwendung Lagerloser Rotorkopf (BMR)
                                                                                                                           Disruptive Innovation
                                                                                                                                                     H135 Rotor System
                                                                                                                       2                             •  Geringes Gewicht durch Einsatz von Composite Materialien
                                                                                                                                                     •  Wenig Füge- und Gelenkpunkte
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                     •  Sicher, wartungsarm, leicht, etc.
                                                                                                                           Neue Technologie als      •  Teuer im Unterhalt
                                                                                                                           “Game Changer“
                                                                                                                                                     Fenestron Heckausleger in Faserverbundbauweisen
                                                                                                                            Neues Produkt
                                                                                                                                                     H135 Heckausleger in Composite Design
                                                                                                                                                     •  Schalenbauweise mit geringem Gewicht
                                                                                                                                                     •  Modulare Bauweise (integrierter Heckrotor / Fenestron)
                                                                                                                                                     •  Differenzialbauweise, verhältnismäßig hoher montageaufwand

                                                                                                                           Marktführer durch
                                                                                                                           Alleinstellungsmerkmal
                                                                                                                                                     Erstes Canopy in Schlauchbauweise
                                                                                                                           Pionierarbeit bei
                                                                                                                                                     H135 Kabinengerüst in Composite Schlauchbauweise
                                                                                                                           Entwicklung, Zulasssung   •  Extrem geringes Gewicht
                                                                                                                           und Industrialisierung    •  Hochintegrales Bauteildesign (ein Teil)
                                                                                                                                                     •  Hohe Steifigkeit mit geringem Materialeinsatz - Raum für Transparenz

                                                                                                                           23. Juni 2016                                            11
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 2, Implementierung grundlegend neuer Technologien
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Disruptive Innovation      vom Demonstrator zur ersten Serienanwendung
                                                                                                                       2
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Neue Technologie als             BK117 CFK Struktur             H 135 / H145 Cockpit
                                                                                                                           “Game Changer“

                                                                                                                            Neues Produkt

                                                                                                                           Marktführer durch
                                                                                                                           Alleinstellungsmerkmal

                                                                                                                           Pionierarbeit bei
                                                                                                                           Entwicklung, Zulasssung
                                                                                                                           und Industrialisierung

                                                                                                                           23. Juni 2016                                 12
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                                                        Next Generation Airframe
                                                                                                                           Inkrementelle Innovation
                                                                                                                                                        erste zivile Serienanwendung aus >70% Faserverbundbauweisen (H160)
                                                                                                                       3                                •   Aerodynamische Loftline, ansprechendes Design
                                                                                                                                                        •   Geringstmögliches Strukturgewicht
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                        •   Modulare Bauweise
                                                                                                                                                        •   Funktionale Struktur
                                                                                                                           Technische Optimierung
                                                                                                                           der Bauweisen
                                                                                                                                                        Optimierter Heckausleger in Faserverbundbauweisen
                                                                                                                            Optimiertes Produkt
                                                                                                                                                        H145 Heckausleger in Schlauchbauweise
                                                                                                                                                        •  Weniger Einzelteile und Fügepunkte
                                                                                                                                                        •  Erhöhte Steifigkeit, besseres dynamisches Verhalten
                                                                                                                                                        •  Geringeres Gewicht
                                                                                                                                                        •  Niedrigere Kosten durch geringeren Montageaufwand
                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und
                                                                                                                           Industrialisierung           ATR Advanced Technology Rotor
                                                                                                                           „Design-to-fibre“            Lagerloses Blattsystem mit abnehmbaren und schwenkbaren Blattspitzen
                                                                                                                                                        •  Besseres Produkthandling
                                                                                                                                                        •  Optimierte Wartungskosten (DMCs) beim Kunden
                                                                                                                                                        •  Flexible Missionsgestaltung (optionale Blattprofile)

                                                                                                                           23. Juni 2016                                              13
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Inkrementelle Innovation     am Beispiel H145 Tailboom
                                                                                                                       3
                                                                                                                                                        In 2014 erhielt die H 145 ein Major Upgrade.
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Technische Optimierung       Neue Triebwerke erforderten ein stärkeres Anti Torque System.
                                                                                                                           der Bauweisen                Der ursprüngliche Tailrotor wurde durch einen FENESTRON® ersetzt.
                                                                                                                            Optimiertes Produkt        Die bisherige Aluminium Stringer Bauweise wurde durch Carbon Composites ersetzt.

                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und
                                                                                                                           Industrialisierung
                                                                                                                           „Design-to-fibre“

                                                                                                                           23. Juni 2016                                        14
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                            Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Inkrementelle Innovation     am Beispiel H145 Tailboom
                                                                                                                       3                                Optimierte Bauweise (Design-to-Fibre):
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                         Der Tailboom ist als “One shot” Sandwich-Bauteil konzipiert.
                                                                                                                           Technische Optimierung        Wenig Montageaufwand, vereinfachtes Tolerancing
                                                                                                                           der Bauweisen                 Der Druckaufbau wird durch einen innenliegenden Schlauch
                                                                                                                                                            gewährleistet („Schlauchbauweise“)
                                                                                                                            Optimiertes Produkt
                                                                                                                                                           Der untere Bereich ist flach
                                                                                                                                                            um eine einfachere Antennen-
                                                                                                                                                            integration zu erreichen.
                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und
                                                                                                                           Industrialisierung
                                                                                                                           „Design-to-fibre“

                                                                                                                           23. Juni 2016                                       15
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Inkrementelle Innovation     am Beispiel H145 Tailboom
                                                                                                                       3
                                                                                                                                                        Optimierte Bauweise (Design-to-Fibre):
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Technische Optimierung        LH Fenestron ® Gehäuse (Schale mit Tunnel)
                                                                                                                           der Bauweisen                 Hoch integriertes Strukturbauteil
                                                                                                                                                         Dies wird mit einem getrennten Lagenaufbau der Schale und des
                                                                                                                            Optimiertes Produkt            Tunnels mit zwei separaten Tools bewerkstelligt. Die Tools werden
                                                                                                                                                            dann vor dem Aushärtevorgang im Autoklav zusammengefügt und
                                                                                                                                                            resultieren letztendlich in einem hoch-integralen Bauteil

                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und
                                                                                                                           Industrialisierung
                                                                                                                           „Design-to-fibre“

                                                                                                                           23. Juni 2016                                       16
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Inkrementelle Innovation     am Beispiel H145 Tailboom
                                                                                                                       3
                                                                                                                                                        Optimierte Montage:
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Technische Optimierung        Das Fenestron-Gehäuse (Shroud) besteht aus den zwei Schalen und einem Spant.
                                                                                                                           der Bauweisen                 Die Verbindung mit dem Tailboom geschieht mit einer Nietreihe entlang des Spantes
                                                                                                                                                         Die Vernietung befindet sich in einem wenig belastetet Gebiet und ermöglicht so
                                                                                                                            Optimiertes Produkt            gutmütiges dynamisches Verhalten

                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und
                                                                                                                           Industrialisierung
                                                                                                                           „Design-to-fibre“

                                                                                                                           23. Juni 2016                                      17
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                           Inkrementelle Innovation     am Beispiel H145 Tailboom
                                                                                                                       3
                                                                                                                                                        Erweiterte Integration (Antennen und Kabel):
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Technische Optimierung        Der Tailboom hat vordefinierte Einbauorte für Antennen und anderes Equipment
                                                                                                                           der Bauweisen                 Die Verkabelung wird auf Kabelschienen vormontiert und später im Tailboom fixiert.
                                                                                                                                                           Dies erlaubt eine simultane Produktion und ermöglicht späte Konfigurations-
                                                                                                                            Optimiertes Produkt           änderungen durch Kundenwünsche.

                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und
                                                                                                                           Industrialisierung
                                                                                                                           „Design-to-fibre“

                                                                                                                                                        Maximale Antennenkonfiguration

                                                                                                                           23. Juni 2016                                                 18
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 3, Weiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                                                           Optimierung am Beispiel H145 Tailboom
                                                                                                                           Inkrementelle Innovation

                                                                                                                       3                                                                                            Parametrische Hochrechnung zu
                                                                                                                                                                                                                    Fenestron Lösung                       Einzelteile
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                                                                                                                           Montage
                                                                                                                           Technische Optimierung       100%                                                                                               Material
                                                                                                                           der Bauweisen
                                                                                                                                                                                                                                              Kosten-
                                                                                                                            Optimiertes Produkt        80%                                                                                   ersparniss
                                                                                                                                                                                         *
                                                                                                                                                               Kosten

                                                                                                                                                        60%                                                                            76%
                                                                                                                                                                                         65%
                                                                                                                           Verbesserte Detaillösungen
                                                                                                                           in Entwicklung und           40%
                                                                                                                           Industrialisierung
                                                                                                                           „Design-to-fibre“                                       1           2                    3
                                                                                                                                                        20%
                                                                                                                                                                              Technologie- Serien-            Technische
                                                                                                                                                                                sprung    anwendung           Optimierung

                                                                                                                                                         0%

                                                                                                                                                                          EC145                    EC135                   EC145 T2
                                                                                                                                                                        Metallstruktur         Composite Struktur       Composite Struktur
                                                                                                                           23. Juni 2016                                                       19
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 4, ganzheitliche Betrachtung – Systems Engineering
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                            Industrielle Innovation     Real time Konfigurations- und Änderungssteuerung
                                                                                                                                                         Kürzere Entwicklungzeiten, time-to-market
                                                                                                                       4
                                                                                                                                                         Beherrschung einer kundenorientierten Einzelteilfertigung
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Systems Engineering
                                                                                                                                                        Virtual Reality und Simulation in der Produktion
                                                                                                                                                         Unmittelbares Nutzen von 3D Daten (Project Full3D)
                                                                                                                            Optimiertes                 Beherrschung komplexer technischer Systeme
                                                                                                                                    Gesamtsystem

                                                                                                                                                        Produkt – Prozess Kopplung zur Optimierung des Prozessoutputs
                                                                                                                           Das Produkt als Teil eines    robuste, sich selbst steuernde Produktionsabläufe (lernende Systeme)
                                                                                                                           (industriellen)               gesicherte Qualitätslage, “Big Data Analysis“ statt 100% inspection
                                                                                                                           Gesamtsystems
                                                                                                                                                        Integrierte Dokumentation
                                                                                                                           „Industrie 4.0“
                                                                                                                                                         automatisierte Dokumentenerstellung
                                                                                                                                                         Aufbereitung der Daten für Entwicklung (upstream)
                                                                                                                                                            und Wartung (downstream)

                                                                                                                           23. Juni 2016                                            20
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 4, ganzheitliche Betrachtung – Systems Engineering
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                            Industrielle Innovation     am Beispiel “Simulation von Herstellprozessen”
                                                                                                                       4                                Das Ergebnis:
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                         Korrektur von unerwünschten spring-in Verhalten durch Simulation und a-priori
                                                                                                                           Systems Engineering              Vorrichtungskorrektur führte zu verbesserter Bauteilqualität und geringeren
                                                                                                                                                            NRCs (first time right)

                                                                                                                            Optimiertes
                                                                                                                                    Gesamtsystem

                                                                                                                           Das Produkt als Teil eines
                                                                                                                           (industriellen)
                                                                                                                           Gesamtsystems
                                                                                                                                                        Frame 3
                                                                                                                           „Industrie 4.0“              errechneter spring-in Wert   -5…6 mm
                                                                                                                                                        Vorrichtungskorrektur         +4,0 mm
                                                                                                                                                        Gemessener spring-in Wert      -1,1 mm

                                                                                                                           23. Juni 2016                                       21
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 4, ganzheitliche Betrachtung – Systems Engineering
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                            Industrielle Innovation     am Beispiel “Intelligent Manufacturing Systems”

                                                                                                                       4                                Das Ergebnis:
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                         Optimierte Toolings, Simulationsdaten und Smart Sensors führen zu optimieren
                                                                                                                           Systems Engineering              Autoklavzyklen.
                                                                                                                                                         Proaktive Adaption der Autoklavzyklen bei wechselnder Beschickung
                                                                                                                                                            => Gesicherte Bauteilqualität und geringerer Energiebedarf
                                                                                                                            Optimiertes                 Automatisierte Dokumentenerstellung
                                                                                                                                    Gesamtsystem

                                                                                                                           Das Produkt als Teil eines
                                                                                                                           (industriellen)
                                                                                                                           Gesamtsystems

                                                                                                                           „Industrie 4.0“

                                                                                                                           23. Juni 2016                                      22
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 4, ganzheitliche Betrachtung – Systems Engineering
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                            Industrielle Innovation          am Beispiel MiRA (Mixed Reality Application)
                                                                                                                       4
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                           Systems Engineering

                                                                                                                            Optimiertes
                                                                                                                                    Gesamtsystem

                                                                                                                           Das Produkt als Teil eines                                                    MiRA
                                                                                                                           (industriellen)
                                                                                                                           Gesamtsystems                   Kundenspezifische Vorgabe von Einbauteilen und
                                                                                                                                                            Einbauort
                                                                                                                           „Industrie 4.0“                 3D Abgleich mit der Realität
                                                                                                                                                           Qualitätsprüfung bzgl. Konfiguration, Vollständigkeit,
                                                                                                                                                            Einbauort, etc.
                                                                                                                                                           Automatisierte Dokumentenerstellung
                                                                                                                                                                                                                     Hololens

                                                                                                                           23. Juni 2016                                              23
Differenzierung durch technologischen Fortschritt

                                                                                                                             Stufe 4, ganzheitliche Betrachtung – Systems Engineering
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                            Industrielle Innovation     am Beispiel MiRA (Mixed Reality Application)
                                                                                                                       4
                                                                                                                                                        Verknüpfung und Aufbereitung
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                                                        aller relevanten Daten
                                                                                                                           Systems Engineering
                                                                                                                                                                                       3D via Composer
                                                                                                                            Optimiertes                                                                                Kundenspezifischer
                                                                                                                                    Gesamtsystem                                                                        Fertigungsauftrag
                                                                                                                                                                                                                        Logistikdaten
                                                                                                                                                           Wiring description                                           Arbeitsplatzdaten

                                                                                                                           Das Produkt als Teil eines
                                                                                                                           (industriellen)
                                                                                                                           Gesamtsystems

                                                                                                                           „Industrie 4.0“                                               Produktion:
                                                                                                                                                                                         Verschmelzen der Funktionen,
                                                                                                                                                                                                                        BFlow
                                                                                                                                                                                         Planung und Steuerung
                                                                                                                                                                                                                        Design Data (kundenneutral)
                                                                                                                                                             electrical tools            Bereitstellung
                                                                                                                                                                                         Einrüstung
                                                                                                                                                                                         Inspektion

                                                                                                                           23. Juni 2016                                          24
Fazit
© Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                        Die klassische Entwicklungsarbeit im Hubschrauberbau fokussierte bisher sehr stark
                                                                                                                         auf die Produktentwicklung.
Kongress Produktionsforschung 2016, Innovative Strategien für neue Leichtbaukonzepte 23. Juni 2016 - Andreas Stöckle

                                                                                                                        Die Entwicklung von Industriellen Systemen (Automatisierung, etc.) spielte wegen der
                                                                                                                         geringen Stückzahlen eher eine untergeordnete Rolle.

                                                                                                                        Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von AIRBUS HELICOPTERS wird massiv von der
                                                                                                                         Industriellen Exzellenz abhängen.

                                                                                                                        Durch „INDUSTRIE 4.0“ werden diese komplexen Systeme (die in kundenspezifischer
                                                                                                                         Kleinserie gefertigt werden) beherrschbar.

                                                                                                                       23. Juni 2016                             25
Fachtagung Carbon Composites 2014 ; Andreas Stöckle; AIRBUS HELICOPTERS   © Airbus Helicopters rights reserved

                                                                                                                 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Sie können auch lesen