INTERVIEW MIT DEM GESCHÄFTSFÜHRER DER GEMEINDEWERKE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dezember 2019 WIR WÜNSCHEN INNEN UNSEREN LESER L E S E R N E IN E F ROHE UN D E IH N A C H T U N D EIN W HR GUTES NEUES JA Top-Thema Weitere Themen INTERVIEW MIT DEM > > Unsere neue Buslinie 17 Soziales Engagement GESCHÄFTSFÜHRER > > Volkskönig 2019 Klimawandel auch in Stockelsdorf? DER GEMEINDEWERKE > > Die Neue und der Heimkehrer Quo vadis, SPD? AXEL LANGNEFF und vieles mehr…
THEMA DER KURIER IM GESPRÄCH MIT MIT DEM GESCHÄFTSFÜHRER DER GEMEINDEWERKE STOCKELSDORF AXEL LANGNEFF Kurier: auch ein wenig, dass Sie sind seit Februar 2019 Geschäfts- ich selber kommunal- führer der Gemeindewerke Stockels- politische Erfahrung dorf. habe. Sind Sie inzwischen im neuen Job „angekommen“? Kurier: Ein potenzieller Kunde Langneff: fragt Sie: „Warum sollte Ja, vielen Dank. Ich habe viele nette ich Kunde bei den Ge- Menschen hier in Stockelsdorf meindewerken werden? kennengelernt, die Gemeindewerke Was antworten Sie? haben ein tolles kompetentes Team. Ich fühlte mich von Anfang an Langneff: gleich gut bei den Gemeindewerken Die Gemeindewerke und in Stockelsdorf aufgenommen. sind nicht Teil eines anonymen Energiekon- Kurier: zerns, sondern zu 100% In Ihrer neuen Tätigkeit haben Sie gemeindeeigen, gehören also allen Langneff: auch mit Kommunalpolitikern und Stockelsdorfer Bürgerinnen und Ich sehe hier nicht nur den Klima- mit Vertretern der öffentlichen Bürgern. Alles, was wir erwirtschaf- aspekt sondern würde es auf das Verwaltung zu tun? Wie kommen Sie ten, bleibt zu einem sehr hohen Thema „Nachhaltigkeit“ erweitern damit zurecht? Anteil in der Gemeinde und kommt wollen. Dazu gehört neben dem damit den Stockelsdorferinnen und Umwelt- und Klimaschutz auch die Langneff: Stockelsdorfern wieder zugute. Sei soziale Komponente und natürlich Kommunalpolitik ist die Art der es als Investitionen in eine sichere die Wirtschaftlichkeit. Politik, die am direktesten im Energie- und Wasserversorgung In allen Bereichen engagieren wir Umfeld der Menschen wirkt, und oder auch in Form von Zahlungen. uns bereits aktuell umfangreich. Ein auch das Handeln der Verwaltung Als Beispiele kann ich hier die Zah- Beispiel ist unser Stromvertrieb, wo vor Ort hat in der Regel unmittel- lung der Konzessionsabgabe oder wir nur 100% Ökostrom anbieten. baren Einfluss auf die Bürger. Das Steuern aber auch die Gewinnab- Das gilt übrigens auch für unsere gilt auch für uns als lokaler Energie- führung an den Gemeindehaushalt Elektro-Ladesäulen. Wir haben und Wasserversorger, schließlich anführen. Darüber hinaus beauftra- bereits verschiedene Neubauge- nutzen alle in Stockelsdorf täglich gen wir vornehmlich regionale Un- biete mit Nahwärme aus umwelt- das von den Gemeindewerken ternehmen und schaffen Arbeits- freundlicher Kraft-Wärme-Kopplung gelieferte Lebensmittel Nr. 1, unser plätze vor Ort. Insgesamt fließen erschlossen und werden auch Trinkwasser. Aber auch immer mehr so mehr als 75% unseres Umsatzes zukünftig bei neuen Baugebieten Menschen entscheiden sich für direkt oder indirekt wieder in die auf diese energieeffiziente Form der unseren Ökostrom, um vor Ort auch Gemeinde zurück. Unsere Produkte Wärmeerzeugung setzen. ein Zeichen für die Energiewende sind daher vielleicht nicht immer Wir wollen aber noch mehr ma- zu setzen. Wir alle gemeinsam, also die billigsten, aber ganz sicher ihren chen. Seit kurzem bieten wir auch Politik, Verwaltung, Bürger und Ge- Preis wert. ein CO2-freies Erdgas-Produkt meindewerke, können Stockelsdorf an, bei dem die entstehenden in unserem täglichen Lebensumfeld Kurier: Treibhausgase durch Klimaschutz- weiter voranbringen, wenn wir an Das Thema „Klimaschutz“ spielt projekte kompensiert werden. einem Strang ziehen. So sehe ich derzeit die überragende Rolle. Dieses kann man auch mit unserem auch die Zielsetzung der Gemein- Was können die Gemeindewerke Ökostromprodukt kombinieren und dewerke, und ich habe den Ein- tun, um Stockelsdorf noch klima- dabei auch noch doppelt sparen. druck, dass dies auch in der Politik freundlicher zu machen.? Nämlich einerseits CO2 und ande- Konsens ist. Daher komme ich gut rerseits über einen Rabatt von uns. damit zurecht. Dabei hilft vielleicht Wir stellen auch die neue Plattform 2
„Stodo-Crowd“ zur Verfügung. Hier Kurier: TERMINE kann man Geld für gemeinnützige Die Weihnachtszeit bedeutet für Sie? Projekte in Stockelsdorf sammeln, und wir geben auch noch einen Langneff: 10. JANUAR, 17 UHR Betrag dazu. Übrigens umso mehr, Beruflich zunächst einmal Ablese- NEUJAHRSEMPFANG je mehr Kunden sich für Ökostrom- und Abrechnungszeit. Persönlich ist der Gemeinde Stockelsdorf und CO2-freies Erdgas entscheiden. die Weihnachtszeit für mich eine im Rathaussaal Zeit des Übergangs und der Famili- Kurier: enfeiern. Eine Zeit, um das aktuelle 25. JANUAR, 11 UHR Wie gestalten Sie ihre Freizeit? Jahr zu überdenken, abzuschließen WINTERGRILLEN und sich auf das nächste vorzube- mit der SPD auf dem Münzplatz Langneff: reiten. Also zunächst abschalten, Im letzten Jahr ist der Freizeitan- zur Ruhe kommen, aber dann auch 14. FEBRUAR, 17 UHR teil ein wenig gesunken. Umso neue Ideen entwickeln und mit neu- PREISSKAT wichtiger finde ich den Ausgleich. er Energie das neue Jahr angehen. Ort wird noch bekannt gegeben Ich nutze die Zeit daher gerne, um als Kontrast zum Büro mit meiner Kurier: 5. MÄRZ, 17 UHR Familie in der Natur oder im Garten Vielen Dank für das Gespräch. BÜRGERTREFF zu sein und bin auch gerne zuhause Ort wird noch bekannt gegeben handwerklich tätig. Interviewer: Ralf Labeit 12. MÄRZ, 19 UHR JAHRESHAUPT- VERSAMMLUNG Ort wird noch bekannt gegeben 100 % ÖKOSTROM – UNSERER UMWELT ZULIEBE GAS WASSER ÖKOSTROM WÄRME Unsere E-Tankstellen: Die Umwelt schonen mit unserem Energie-Contracting. Rathaus Stockelsdorf Haben Sie Fragen – wir beraten Sie gern! Famila-Parkplatz Tel. 0451 49004-0 · www.gemeindewerke-stockelsdorf.de Wir wünschen allen unseren Kunden fröhliche und erholsame Weihnachtstage! 3
Vor Ort ALLEN MENSCHEN RECHT GEMACHT, IST EINE KUNST, DIE NIEMAND KANN UNSERE NEUE BUSLINIE 17 Mit der Einführung einer neuen niger Passagieren? (so spart man Buslinie 17, so meinte die Gemein- CO2?!). devertretung, könnten sowohl die Bewohner der Carl-Diem-Straße, An Auffallend ist schon, dass sich der Sporthalle, Jahnstraße als auch nahezu ausschließlich Kritiker die Neubaugebiete Friedrich- melden und nicht die, die von der Ritzmann-Straße, Gerhard-Hilgen- neuen Linie profitieren. Lassen dorf-Straße, Brandenbrooker Weg wir die Linie 17 doch erst einmal und Brinkenholz komfortabler in fahren. Sie wird doch schon ver- den ÖPNV einbezogen werden, und mehrt angenommen. Und wer nach die Bewohner des Alten- und Pfle- Lübeck fahren muss, kann es sich ja geheims in der Dorfstraße müssen so einrichten, dass es mit der einen mit ihrem Rollator nun auch nicht Fahrt pro Stunde funktioniert. mehr bis Famila rollen. Wenn nicht, bleibt ja immer noch der Weg zu nächster Haltestelle der Aber was passierte? Aufregung! Linie 9, auch wenn er dann länger Es gab eine Zeit, da gab es die Fried- Menschen, die bisher ihre Halte- ist (mussten die Anwohner aus der rich-Ritzmann-Straße, den Branden- stelle fast vor der Haustür hatten, Dorfstraße ja auch lange genug brooker Weg und das Brinkenholz müssen nun längere Wege in machen). noch nicht. Die Bewohner der Carl- Kauf nehmen oder regen sich auf, Diem-Straße, An der Sporthalle, dass der Bus nicht 10 vor 10 fährt, Eine kleine Nachbesserung haben Jahnstraße und Sandweg mussten, sondern 5 Minuten nach halb. Oder wir schon auf den Weg gebracht: um mit dem Bus fahren zu kön- dass Kinder nach der Ballettstun- Die Haltestelle „Alte Segeberger nen, bis zum Bäckergang oder zur de den Bus nicht erreichen, weil Str.“ in Fahrtrichtung zur Dorfstra- Lohstraße laufen. Die Bewohner des der dann schon weg ist. Dass der ße wird verlegt, weil der Ausstieg Alten- und Pflegeheims in der Dorf- Autokraftbus ebenfalls Personen für Rollstuhlfahrer wegen des straße zuerst bis zur Marienburg- von der sehr vermissten Haltestel- fehlenden Bordsteines schwierig ist. straße und nach Einführung der le „Bäckergang“ zum selben Tarif Außerdem ist kein durchgängiger Linie 2 dann „nur“ noch bis Famila. mitnimmt, wurde und wird dabei Fußweg vorhanden. Die Haltestel- vielfach ignoriert. le wird in die Dorfstraße (vor die Der Hohlweg war und ist für den Kritik gibt es auch an der geringen Brücke) verlegt. Linienverkehr als untauglich einge- Anzahl der Fahrgäste der Linie 17. stuft worden, weil durch parkende Andere beklagen die stündliche Autor : Karl-Ludwig Tretau Fahrzeuge die Linienbusse teilweise Taktung der Linie. über den schmalen Fußweg fahren Also mehr Fahrten mit noch we- mussten. 4
Thema #SOZIALESENGAGEMENT – EMPOWER YOURSELF! GIBT ES NICHT EINEN BESSEREN ZEITVERTREIB ALS DIE SACHEN, DIE WIR IN DEN FREIEN STUNDEN DES TAGES MACHEN? verändern? Gibt es ein Forum, das mir zuhört? Nein? Dann wird es Zeit, dass wir ein solches schaffen!!! Und wer sagt, das bringe doch nichts, denn die anderen (in der Gemeindevertretung; in der Politik; auf den großen Bühnen der Welt) hören uns doch eh nicht zu, denen muss ich sagen: Das stimmt nicht! Das beste Beispiel ist Greta Thun- berg – ein Mädchen, das alleine mit einem Schild auf der Straße saß und gegen den Klimawandel streik- te. Egal, was man von ihr halten mag, eines hat sie geschafft: Sie hat letztendlich selbst den letzten Leugner des Klimawandels dazu gebracht, sich zumindest mit dem Thema auseinander zu setzen. Sie Meine großen Social Media Ka- und ärgerte mich über die veralte- hat es geschafft, dass die Politiker näle sind vor allem Facebook und ten Meinungen und Ansätze, die die sich bewegen mussten, und das nur Instagram, auf denen ich echt viel Politiker von sich gaben. Ich kriti- dadurch, dass sie sich auf die Straße Zeit verbringe. Aber häufig sehe ich sierte und tat... nichts. Und so fing mit einem Schild gesetzt hat. Nun in den Kommentaren unter Posts, ich an, mich über mich selbst noch steht sie vor den Vereinten Natio- die eine vermeintlich coole Aktion mehr zu ärgern. nen, dort wo alle hohen Staats- und beschreiben, mehr den Hass, den Denn wenn man mit etwas nicht Regierungschefs anwesend sind, manche Menschen verbreiten – einverstanden ist, muss man sich und sagt: „How dare you!?!“ Wie gerade auch gegen Leute, die sich selbst bewegen. Runter von der könnt Ihr es wagen, dass ein Mäd- freiwillig engagieren – und wenig Couch und ab ins Getümmel. chen, das zur Schule gehen sollte, Support. Eine große Frage ist also: Euch Euren Job erklärt? Ist soziales Engagement uncool Es ist übrigens egal, wie man sich geworden? Haben die Leute darauf engagiert. Hauptsache man tut es Jemand meinte mal zu mir: Hol das keine Lust mehr, weil sie sich nicht und das für eine gute Sache – ob im Beste aus dir und deiner Zukunft mit den Leuten, die nur kritisieren Verein, einem Tierheim oder in der heraus. EMPOWER YOURSELF! Gib können, auseinandersetzen wollen? freiwilligen Feuerwehr im Ort. Nur dir selbst die Macht. Vielleicht. tu etwas! Jede noch so kleine Tat Ich möchte uns wieder eine Stim- Bei der Europawahl im Mai ertapp- macht einen Unterschied; vielleicht me geben. Ich möchte, dass wir te ich mich selbst: Ich verfolgte nicht im großen Stil, aber es kann gehört werden – mit noch so jeder mit dem Handy in der Hand (auf den Tag für einen anderen ein kleinen Aktion. Ich möchte, dass Facebook und vor dem Fernseher) Stückchen besser machen. wir ein Kinder- und Jugendparla- die Abstimmung und kritisierte Für mich stand fest: Ich will in die ment bei uns im Ort bekommen. aus meiner bequemen Position die Politik. Mich hat schon während der Aber das geht nicht allein. Das geht Anderen – die, die sich engagieren, Schulzeit die Schulpolitik aufge- nur geschlossen und zusammen. und mit denen ich politisch nicht regt, dass niemand auf uns Schüler Gemeinsam sind wir eine laute übereinstimme, weil aus meiner hörte – die Erwachsenen meinten, Stimme. Gemeinsam sind wir stark. Sicht wichtige Themen banalisiert alles besser zu wissen, obwohl sie Gemeinsam sind wir die Zukunft. oder „falsch angepackt“ werden. doch gar nicht mehr an einer Schule Gemeinsam haben wir Macht. Und dann kam die Erkenntnis. Ich sind; nicht wissen, wie es abläuft. Niemand kann uns stoppen! war genauso stecken geblieben, wie Genauso wie seit Jahren die Um- Politik ist weder langweilig noch alle anderen. Hier saß ich auf der weltpolitik: Jeder redet derzeit nur. wird sie von alten Leuten gemacht. Couch, wohl behütet, und konnte Keiner macht! In der Vergangenheit ja, da schon. einfach meine Meinung verbreiten Aber kann ich hier im Ort die Politik Aber in der Gegenwart und Zu- 5
kunft: Da wird Sie von uns und der Wie es Nicki Minaj in ihrem Song Sich zu engagieren und neue Leute nächsten Generation gemacht. „Run & Hide“ gleich in der ersten kennenzulernen. Das Herz und Es ist die Zeit gekommen, in der Zeile sagte: „Don’t be goofy, bring die Leidenschaft ist das, worauf es wir – Kinder, Jugendliche, junge some passion to the table, what ankommt. Für etwas zu brennen, Erwachsene (Schüler und Stu- you doin‘ “. Klar, in dem Song geht wovon man weiß, es kann die Welt denten halt) – am Zuge sind. Wir es um eine andere Message, aber Stück für Stück ein bisschen besser werden uns natürlich auch den Rat der Kern bleibt. Beweg dich, spring machen. „That’s lit.“ und die Erfahrung der vorherigen über deinen Schatten und bring Zuhause auf der Couch sitzen, kann Generation zu Herzen nehmen und Leidenschaft mit – in diesem Fall jeder. Aber du kannst etwas verän- mit dieser zusammenarbeiten. für soziales und politisches Engage- dern. Hier und jetzt. Aber eines steht fest: Wir sind die ment. Greta hat das Prinzip verstanden. Macher, Gestalter und Pioniere von Engagier dich. Sei dabei. Trete einer Du auch? Empower yourself!!! morgen. Werden wir nicht immer Community bei, die dich so akzep- einer Meinung sein? Bestimmt und tiert, wie du bist. Die jede demokra- Autorin: Sarah Andermann hoffentlich. „Streiten“ gehört zum tische Sichtweise als Bereicherung politischen Diskurs. Werden wir auf empfindet. Teile deine Sorgen, Widerstand stoßen? Definitiv. Wünsche und Ideen mit uns. Sei bei Aber es wird sich lohnen. Denn je- einer Renaissance der sozialen Idee der kann mit einer noch so kleinen und des Engagements dabei. Bau Aktion die Welt verändern. And ein Netzwerk mit uns auf. hater’s gonna hate anyway... Was ist cooler als Netflix & Chill? Pflege und Betreuung in Stockelsdorf Das Senioren- und Therapiezentrum Eichenhof in Stockelsdorf ist ein Haus, in das pflegebedürftige Menschen einziehen und ein vollkommen selbstständiges, individuelles Leben führen können. Pflegegrade 1- 5 Beschütztes Wohnen Pflege von Menschen im Wachkoma und Beatmung Tagespflege Haben Sie Fragen oder benötigen Sie die Möglichkeit zum schnellen Einzug in unser Haus? Öffnungszeiten/Verwaltung Senioren- und Therapiezentrum Montag - Donnerstag: Eichenhof/Stockelsdorf GmbH 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Segeberger Str. 48b 13:00 Uhr - 17:00 Uhr 23617 Stockelsdorf Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Telefon: (0451) 49 86 - 70 und nach Vereinbarung unter Telefax: (0451) 49 86 7 - 15 Telefon: (0451) 49 86 70 www.haus-eichenhof-luebeck.de 6
Vor Ort WIE ICH VOLKSKÖNIG WURDE UNSER SPD-ORTSVEREINSVORSITZENDER JENS ANDERMANN WAR ES IN DEN JAHREN 2016 UND 2017 Im Jahre 2018 folgte unser Frak- tionsvorsitzender Ralf Labeit. Da reifte mein Wunsch: „Im Jahre 2019 möchte ich Volkskönig werden!“ So meldete ich mich bei Heidi Timmermann zum Vogelschie- ßen an und kaufte 16 Karten für das Schießen mit der Armbrust. Am 17. Mai ging es dann los. Zunächst müssen alle Teile rund um das Zentrum des Vogels abgeschossen werden. Erst wenn alle Teile abgeschos- sen wurden, wird der Vogel freigegeben. Alle gemeldeten Teilnehmer v.l. Jens Anderm haben dazu eine Nummer und wer- Tretau, Manfred ann, Julia Samtle ben, Karl den der Reihenfolge nach aufgeru- Beckmann und Ralf Labeit fen. Wer dann nicht anwesend ist, wird von einer Schützenschwester Samtleben einen Flügel abschoss hatte, klappte es. Der Bolzen traf oder einem Schützenbruder der und damit 1. Ritter wurde und sein Ziel und der Vogel flog herab sogenannten „Vogelgruppe“ des unser Bürgervorsteher Manfred – Ich war „Volkskönig“ und damit Schützenvereins vertreten. Beckmann 2. Ritter wurde, waren blieb der Titel zum vierten mal in noch alle anderen im Rennen um Folge in unserem Ortsverein. Wenn alle Teilnehmer einmal durch den Volkskönig. sind, beginnt das Schießen von Autor: Karl-Ludwig Tretau vorn. Der Vogel war nun freigegeben. Der nächste Treffer Versäumt man seinen Aufruf, wird würde also man von einem Mitglied der Vogel- über den Titel gruppe vertreten. „Volkskönig“ entscheiden. So habe ich, als ich einmal nicht an- wesend war, trotzdem einen Preis Es folgten für das Abschießen eines Flügels noch mehrere erhalten. spannende Runden und Zum Ende aber war ich dabei und als ich noch 6 als unsere Bürgermeisterin Julia Schuss übrig- 7
Thema KEIN KLIMAWANDEL IN STOCKELSDORF? NOCH VOR DER EUROPAWAHL HAT DIE SPD STOCKELSDORF EINEN ANTRAG EINGEBRACHT, AUCH FÜR STOCKELSDORF DEN KLIMANOTSTAND AUSZURUFEN. ihrer Reifen, sondern sind auch für Kinderwagen und Rollstühle etc. einsetzbar. Schade, für die Förderung des Fahr- radverkehrs in Stockelsdorf wäre das ein kleines Signal gewesen und hätte einer „klimafreundlichen Ge- meinde“ gut zu Gesicht gestanden. Um den CO2-Ausstoß zu verringern, müssen wir ohnehin den ÖPVN wesentlich attraktiver machen. An diesem Thema sind wir dran. Nur geht dies nicht sofort und niemand besitzt einen Zauberstab, Das hätte die Gemeinde dazu Gemeindevertretung konnten wir in mit dem man mit einem Wisch alle verpflichtetet, bei allen ihren der Zeitung lesen, dass auch Eutin Forderungen sofort umsetzen kann. Maßnahmen den Aspekten des auf Antrag der Grünen/Bündnis 90 So etwas braucht Zeit. Die Politik Klimaschutzes höchste Priorität den Klimanotstand ausgerufen hat. muss die Voraussetzungen dafür einzuräumen. Lübeck hatte, genau wie viele an- schaffen und mit Hochdruck an Dieser Antrag wurde zunächst im dere Städte und Gemeinden vorher deren Umsetzung arbeiten. Ausschuss für Umwelt, Bauen, Pla- auch, die Zeichen der Zeit erkannt Das von der Bundesregierung nung und öffentliche Sicherheit und und den Klimanotstand schon frü- beschlossene Klimapaket muss später dann auch in der Gemeinde- her ausgerufen. deutlich nachgebessert werden. vertretung beraten und abgelehnt. Eutin ist ja nun zum Glück ziemlich Aber wie Olaf Scholz sagte: „Nie- Klimanotstand in Stockelsdorf? weit weg von uns (ca. 36 km), die mand verschrottet sofort sein Auto Für den Rest der Gemeindevertre- mögen da ja ein anderes Klima oder seine Heizung und kauft alles tung lächerlich, populistisch und haben. Lübeck allerdings ist gleich neu.“ Aber wir müssen für unsere völlig überzogen. Man tue doch in nebenan. Bleibt zu hoffen, dass der Umwelt umdenken, unkonven- Stockelsdorf schon sehr viel für den Klimawandel Ortstafeln beachtet. tionelle Gedanken zulassen und Klimaschutz und habe sogar einen Und weil wir ja so eine „klima- teilweise auch bereit sein, auf Klimaschutzbeauftragten einge- freundliche Gemeinde“ sind, hat Liebgewonnenes zu verzichten oder stellt. man auch einen weiteren Antrag es zu reduzieren. Da klopfte man sich doch lieber der SPD Stockelsdorf auf Einrich- Die massiven Proteste der Bewe- selbst auf die Schulter und verlieh tungen von Fahrradpumpstationen gung Fridays-for-Future in den sich Kraft Mehrheit den Titel „Kli- in einer späteren UBPÖS-Sitzung vergangenen Monaten beweisen, mafreundliche Gemeinde.“ gleich mal kurz als Blödsinn und als dass wir als SPD Stockelsdorf mit Sehr selbstgefällig, wie wir meinen. nicht notwendig abgebügelt. unserem Antrag zur Ausrufung des Da muss nach unserer Auffassung Diese Fahrradpumpstationen Klimanotstandes vorausschauend noch erheblich nachgebessert wer- werden bereits in anderen Städten auf dem richtigen Weg waren. den, damit wir uns als Gemeinde als Service für die Bürger*innen Zwischenzeitlich hat sogar das diesen Titel verdienen. angeboten und dienen nicht nur EU-Parlament den Klimanotstand Einen Tag nach der Sitzung unserer den Fahrradfahrern zum Befüllen ausgerufen. Autorin: Heike Andermann e Wir wünschen all unseren Kunden ein schöne Weihnachtszeit! Ravensbusch 1, 23617 Stockelsdorf In der Ladenzeile bei Famila, Telefon: 81 30 0818 8
Vor Ort DIE NEUE UND DER HEIMKEHRER DER ORTSVEREIN BEGRÜSST SARAH ANDERMANN UND JAN JENSEN Sozial. Liberal. Europäisch. aus Dissau seinen Abschied aus Diese drei Worte spiegeln die dem SPD-Ortsverein Stockelsdorf. politische Gesinnung des neusten Zuvor war er mehr als drei Jahre Zugangs zum Ortverein der SPD in der Stockelsdorfer Gemein- Stockelsdorf ganz gut wieder. devertretung und im Ausschuss Ihr Name ist Sarah Andermann, für Umwelt, Bauen, Planung und 25 Jahre alt und Studentin der öffentliche Sicherheit aktiv. Rechtswissenschaften und des Nach erfolgreichem Studien-Ab- Wirtschaftsrechts an der Univer- schluss in Liverpool (Master of sität Bayreuth. Das Studium ist Arts in International Relations & zwar noch nicht beendet, jedoch Security), zog es ihn zwei Jahre zog es Sarah wieder aus dem Sü- später wieder nach Deutschland. den in die norddeutsche Heimat Seit Juli 2018 ist Jan im Deut- zurück, obwohl man aufgrund der schen Bundestag als wissen- vergangenen persönlichen Ver- schaftlicher Mitarbeiter für wurzelung nicht davon sprechen unsere Bundestagsabgeordnete kann, dass sie jemals richtig weg Bettina Hagedorn tätig. Neben war. haushalt- und finanzpolitischen Sarah engagierte sich schon Themen kümmert er sich dort vor früh für die soziale Sache. Als allem um Ostholsteiner Themen mehrmalige Klassen- und Schul- nen in der Gemeinde, den sozialen – allen voran den geplanten Bau sprecherin trat sie schon während Medien und der Weiterentwicklung der Festen Fehmarnbelt Querung der Schulzeit frühzeitig für die Stockelsdorfs zu einem modernen, und die Auswirkungen, die diese für Interessen der Allgemeinheit ein. zukunftsträchtigen Ort für alle die Menschen in Ostholstein haben Politische Luft konnte sie bereits Einwohner. wird. mehrfach auf internationalen Wer sie kennt, weiß, dass sie hilfs- Als kleine Überraschung verkündete Konferenzen zur Simulation der Ar- bereit, offen und tolerant ist sowie Jan nun bei einem „Überraschungs- beitsweise der Vereinten Nationen für jeden immer ein offenes Ohr besuch“ auf dem diesjährigen schnuppern (Model United Nations hat. Sommerfest der SPD Stockelsdorf, – kurz: MUN) und bringt daher ein Wer Lust hat, sich zusammen mit sich wieder in der hiesigen SPD zu fundiertes Verständnis in Bezug auf Sarah bezüglich der oben genann- engagieren. Wenn auch – bedingt die politische Arbeit mit. ten Themen zu engagieren, ist durch den Wohnort – etwas einge- Jetzt gilt es den Ortsverein zu unter- herzlich eingeladen, entweder eine schränkter als vor ein paar Jahren. stützen und erste Erfahrungen auf E-Mail an den Ortsverein der SPD Aber wie er selbst sagt: „Das Herz der Ebene der Kommunalpolitik zu Stockelsdorf oder den Jusos Bad schlägt halt in der Heimat“ – Wir sammeln. Schwartau/Stockelsdorf (jusosbs@ freuen uns, dass du wieder dabei Für Sarah liegt vor allem der Fokus mail.de) zu schicken. bist, Jan! auf unserer ökologischen Zukunft, Autor: Ralf Labeit einer besseren Repräsentation von Vor über 3 Jahren verkündete der Jugendlichen und jungen Erwachse- mittlerweile 26-jährige Jan Jensen Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Holger Hintz Tel. 0451 / 49 35 80 · E-Mail: Hintz.Holger@web.de Gemeinschaft „Siegfried Krüger“ Stockelsdorf 9
Thema KEIN KINDER- UND JUGENDBEIRAT FÜR STOCKELSDORF? EINDRUCKSVOLL HABEN SICH IN DIESEM JAHR KINDER UND JUGENDLICHE POLITISCH ENGAGIERT UND DADURCH DEN KLIMAWANDEL ZUM THEMA NUMMER 1 GEMACHT. DIE JUGEND IST ALSO KEINESWEGS SO POLITIKVERDROSSEN, WIE HÄUFIG BEHAUPTET WIRD. parlamenten statt. Für eines Kinder- und Jugendbeirates diesen Aktionstag hat die bei der Sitzung des Jugendaus- Landesregierung (CDU, schusses geplant war. Eine Be- Bündnis90/Grüne und kanntmachung der Tagesordnung FDP) intensiv geworben. genügt da nicht. Die Jugendlichen müssen jugendgerecht informiert Leider ticken die Uhren in werden, z.B. über einen Aushang in Stockelsdorf anders. den Schulen und Vereinen. Ebenso durch einen Hinweis in der Presse Die Fraktionen der und sozialen Medien wie „Dies und CDU und Bündnis 90/ das in Stockelsdorf“. Dann wären si- die Grünen sowie die cherlich auch interessierte Jugend- Dies war auch der Grund, war- Jugendpflege haben sich gegen lich anwesend gewesen. um wir als SPD-Fraktion auf der die Einführung eines Kinder- und Sitzung des Jugendausschusses am Jugendbeirates ausgesprochen. 24.09.2019 die Einrichtung eines Die Fraktionen von FDP und UWG Völlig ablehnen mochte allerdings Kinder- und Jugendbeirates bean- hatten dazu keine Meinung. Nach keine Fraktion den SPD-Antrag. So tragt hatten. Eine Beteiligung von Auffassung der ablehnenden einigte man sich auf den Beschluss, Kindern und Jugendlichen ist üb- Fraktionen und der Jugendpflege dass die Bürgermeisterin und der rigens gemäß § 47f Gemeindeord- wurden Kinder- und Jugendliche in Bürgervorsteher Ideen zur Verbes- nung gesetzlich vorgeschrieben. der Vergangenheit im Rahmen von serung der Kinder- und Jugendbe- Projekten ausreichend beteiligt. Für teiligung erarbeiten mögen. Unsere In Schleswig-Holstein gibt es über eine langfristige Mitarbeit in der Bürgermeisterin - Julia Samtleben 60 Kommunen, die eine solche Kommunalpolitik seien die Jugend- - schlägt hierzu vor, die Kinder und Vertretung der Jugend haben. Die lichen ohnehin nicht zu motivieren. Jugendlichen ab der 4. Klasse im kleinste Kommune hat dabei nur Namen der Bürgermeisterin und 1300 Einwohner. Uns wundert, dass keine Jugend- des Bürgervorstehers zu einer Infor- lichen bei der Ausschusssitzung mationsveranstaltung einzuladen. Vom 23. bis 25. November fanden anwesend waren. Vielleicht hätte Das ist doch mal ein Anfang. in Schleswig-Holstein landesweite ja auch publiziert werden können Wahlen von Kinder- und Jugend- bzw. müssen, dass die Einrichtung Autor: Karl-Ludwig Tretau Albert-Einstein-Straße 20 · 23617 Stockelsdorf 49 49 7-0 10
Aktuell DIE JUSOS POLITIK IST ÖDE, BRING NICHTS UND WIRD NUR VON „ALTEN“ LEUTEN GEMACHT? STIMMT NICHT! Wenn du das wirklich denkst, dann kennst du uns wohl noch nicht. Vielleicht sollten wir uns dann ein- fach mal vorstellen, also wer sind wir überhaupt? Wir sind die Jusos BS (Bad Schwartau / Stockelsdorf). Im Moment sind wir 9 aktive Jusos. Aber was sind die Jusos überhaupt? Die Jusos (Jungsozialistinnen und Jungsozialisten) sind die Jugendor- ganisation der SPD. Zu uns zählen alle SPD-Mitglieder, die zwischen 14 und 35 Jahre alt sind – natürlich kann man aber auch nur Juso- Mitglied werden. Wir Jusos teilen die gemeinsamen Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Das sind wir: (von links) Adrian, Maik, Jesper, Sarah, Solidarität. Wir stehen für gleiche Anisa, Björn und Harm. Nicht im Bild: Daniel und Quintus Chancen in allen Lebensbereichen. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die frei von Diskriminierung, Unterdrü- zukunftsorientierte Politik, nachhal- wir machen oder habt Fragen oder ckung und Rechtsextremismus ist. tige Umwelt- und Lebensbedingun- Anregungen für uns? Hey, dann Und wofür stehen die Jusos BS gen, für bezahlbaren Wohnraum, … meldet euch doch einfach bei uns. speziell? Haben wir euer Interesse geweckt? Entweder über unsere Mail Adresse: Wir Jusos BS stehen z.B. für frei- Habt ihr vielleicht sogar Lust ein Teil Jusosbsw@mail.de es WLAN in Bad Schwartau und unserer kleinen verrückten Truppe oder über Social Media: Jusosbs Stockelsdorf, für mehr Innovationen zu werden? Wollt einfach mal rein- Autorin: Anisa Wichelmann in Kitas und Schulen, Jugend- und schnuppern, wer wir sind und was Wir wünschen allen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Neues Jahr! 11
Vor Ort LEIDER DOCH KEIN HALTEVERBOT IM BOHNRADER WEG DIE POLIZEIDIREKTION LÜBECK UND DIE FACHAUFSICHT STRASSENVERKEHR DES KREISES OSTHOLSTEIN HALTEN EIN HALTEVERBOT IM BOHNRADER WEG KURZ VOR DER EINMÜNDUNG ZUR DORFSTRASSE FÜR NICHT ERFORDERLICH. Begründung: Es besteht keine sieht es anders aus. Dann queren zeuge im Bereich der Bauminsel. Gefährdung der Fußgänger (insbe- ca. 30 Kinder mit und ohne ihre Das parkende Fahrzeug vor der sondere für Kinder), wenn sie die Eltern die Einmündung, und sehr Bauminsel stellt also weiterhin ein Einmündung überqueren, weil die viele Fahrzeuge fahren gegen 08.00 Sichthindernis für Fußgänger und Anzahl der Querungen sehr gering Uhr im Berufsverkehr in den Bohn- Fahrzeuge dar. Schulwegsicherung ist. Dazu muss erwähnt werden, rader Weg ein, um in Richtung K13 und eine Unfallprävention rangiert dass der Ortstermin für die Be- oder L332 zu fahren oder kommen also weiterhin hinter dem Anspruch gutachtung der Einmündung um aus dem Bohnrader Weg. Ungeach- auf eine Parkmöglichkeit vor der 10.00 Uhr war, also zu einer Zeit, tet der Querung durch Schulkinder Haustür. als die Kinder in der Schule waren. in den genannten Zeiten kommt es Autor: Karl-Ludwig Tretau Morgens gegen 07.15 und 08.00 immer wieder zu Beinahe-Unfällen Uhr sowie mittags gegen 12.30 Uhr durch ein- und ausfahrende Fahr- Vor Ort PREISSKAT VON WEGEN: „SKAT IST ETWAS FÜR ÄLTERE HERREN!“ Bei dem mit fast 40 Teilnehmern und steht somit nicht zur Verfü- sehr gut besuchten Preisskat im gung. Herrenhaus hatten sich überra- Wir werden den neuen Austra- schenderweise auch einige junge gungsort rechtzeitig bekannt Leute angemeldet. Dass Sarah geben. Beckmann aber dann gleich den 1. Platz belegte, nötigte selbst den Autor: Ralf Labeit älteren Routiniers großen Respekt ab. Auch die SPD-Landtags- abgeordnete Sandra Redmann war wieder dabei und belegte einen hervorragenden 8. Platz. Vielen Dank an Patrick Lakins und sein Team vom Herrenhaus für die gute Betreuung. Unser nächster Preisskat ist für den 14. Februar 2020 geplant. ah Beckmann Das Herrenhaus wird im Die strahlende Siegerin Sar I. Quartal 2020 renoviert Jens Andermann, Sa ndra Redmann, Ge Ralf Labeit, Sarah Be rd Burmeister (2. Pla ckmann (1. Platz) un tz ), d Peter Heße (3. Pla 12 tz)
Aktuell PILOT-PROJEKT ZUR FÖRDERUNG DES ÖPNV DIE MONATSKARTE WIRD MIT 30 EURO BEZUSCHUSST – LAUFZEIT 3 MONATE Erwachsene (regulär) Preisstufe 1 Preisstufe 2 Preisstufe 3 zu lassen, wurde angenommen, so 40,60 € 61,00 € 78,40 € dass die Aktion nun für die Monate Dezember/Januar/Februar läuft. Entspricht /Tag Entspricht /Tag Entspricht /Tag 1,35 € 2,03 € 2,61 € Die Gewährung des Zuschusses ist Erwachsene (mit Zuschuss 30 €) an einige Bedingungen geknüpft : Preisstufe 1 Preisstufe 2 Preisstufe 3 10,60 € 31,00 € 48,40 € ·Antragstellung persönlich oder schriftlich mit Antragsvordruck zw. Entspricht /Tag Entspricht /Tag Entspricht /Tag 0,35 € 1,03 € 1,61 € 01.12.19 u. 13.03.20 · Antragsteller/in ist Einwohner/in Stockelsdorfs Eine Monatskarte bietet viele · keine Kostenerstattung durch Vorteile. Dritte (z.B. Arbeitgeber od. Schul- wegkostenträger) Am Wochenenden und an Feier- Ende Oktober hatte unsere Bür- · Monatskarte Dez. 2019 | Jan. 2020 | tagen können bis zu 3 Kinder bis germeisterin die Idee, aus Klima- Feb. 2020 liegt im Original vor einschließlich 14 Jahre in Bus und schutzgründen die Benutzung des · Aufdruck Tarifzone 5510 | 5790 | Bahn kostenlos mitfahren. Ein „Öffentlichen Personennahver- 5795 (nur Horsdorf od. Malkendorf) Erwachsener fährt im Bus zum kehrs“ zu fördern. Der Erwerb einer · Gültigkeit zw. 25. d. Vormonats u. Kinderfahrpreis mit, im Zug sogar Busmonatskarte sollte, so ihre Idee, 24. d. lfd. Mon. (Feb. 2020 zw. 01. u. kostenlos. einmalig mit einem Zuschuss von 10. d. Mon.) 20,00 € subventioniert werden. Und das Beste: Die Monatskarte ist Nur wenn alle Aussagen zutreffen, auf andere Personen übertragbar. Die SPD-Fraktion unterstützte diese wird ein Zuschuss gewährt. Aktion, hielt allerdings weder die Unterstützen Sie den Modellver- Zuschusshöhe noch die Laufzeit Diese Bedingungen sowie das ent- such! Lassen Sie ihr Kfz stehen und für zielführend und schlug vor, die sprechende Antragsformular sind nutzen Sie mit Ihrer ganzen Familie Aktion auf 3 Monate zu verlängern im Internet unter www.stockels- die Monatskarte. und den monatlichen Zuschuss auf dorf.de abrufbar. 30,00 € zu erhöhen. Dies wurde Autor: Ralf Labeit auch von den anderen Fraktionen Für diese Aktion, durch die Bürger mitgetragen. animiert werden sollen, den Bus zu nutzen, wurden zunächst 100.000 € Der Vorschlag von Bündnis90/ eingeplant. Dieser Betrag wird aber Die Grünen, den Modellversuch bei großer Nachfrage noch erhöht. bereits zum 01.12.2019 beginnen Segeberger Str. 3-5 23617 Stockelsdorf Tel. 0451 20 34 436 Tel. 0451 20 34 662 www.sorrento-stockelsdorf.de 13
Aktuell QUO VADIS SPD? „ERST WENN SO EIN MANN WIE WILLY DIE PARTEI WIEDER FÜHRT, WÄHLE ICH SPD“ wollen mit der SPD nichts Geringe- im Keim erstickt. Das war fatal. res als den Weltfrieden umsetzen, Und das hat dieser Partei gescha- wieder andere treten wegen des det. Bis hin zu einer existenziellen Kampfes für eine gerechtere Ge- Krise. Im Umgang. In der Politik. In sellschaft ein und nochmals andere den Umfragen. möchten sich einfach politisch Die vergangenen Monate zeigen, austauschen. 430.000 verschiedene wie sich das ändern kann. Auf 23 Ideen, Ansätze und Zukunftsvisi- Regionalkonferenzen mit über onen begegnen sich. Diese Be- 20.000 Besuchern und unzähligen gegnung wird in der öffentlichen intensiven Gesprächen am Ran- Debatte gerne mit einer Vielzahl de der Konferenzen wurde der so an negativen Merkmalen belegt – wünschenswerte Streit wieder meist mit der Essenz: „Die SPD ist geführt. Fair, in die Zukunft gerich- – so eine der beliebtesten Ant- nur noch ein zerstrittener Haufen“. tet und mit Leidenschaft! Das neue worten auf die Frage zum Zustand Das sehe ich anders. Denn wenn Führungsduo wird die Partei nicht der SPD. Nicht nur mir verdreht es sich derart viele Ideen, verankert innerhalb einer kurzen Zeit verän- dann die Augen. Wir schreiben das in derart verschiedenen Men- dern, aber es kann ein positives Jahr 2019. Willy – ohne Frage eine schen, treffen, um auf der Basis der Momentum auslösen, ein Start- Ikone der SPD – starb knapp zwei SPD-Grundwerte Freiheit, Gerech- schuss sein, Visionen freischaufeln Monate vor meiner Geburt. Im Jahr tigkeit und Solidarität zu streiten, und Begeisterung schaffen. Begeis- 2019 hat die SPD knapp 430.000 dann ist das nichts weniger als ein terung für das, was die SPD defi- Mitglieder, die mit Saskia Esken und Festspiel der Demokratie! niert: Denen eine Hand zu geben, Norbert Walter-Borjans zwei neue Ja, dennoch stimmt es: Das Solida- die schwächeln; denen eine Stimme Parteivorsitzende gewählt haben. rische hat in der SPD in der jünge- zu geben, die überhört werden; Die letzten Monate haben gezeigt, ren Vergangenheit, vor allem im denen eine Chance zu geben, die in wie lebendig diese Partei ist. Meine Umgang nach innen, gefehlt. Der Chancenlosigkeit aufwachsen und Antwort auf die Frage „Quo vadis, politische Feind wurde mit Vorliebe denen die Angst zu nehmen, die der SPD?“ ist diese: innerhalb der SPD gesucht, nicht Zukunft pessimistisch gegenüber Menschen treten aus den unter- außerhalb. Flügelkämpfe sind zum stehen. schiedlichsten Gründen ein: Viele Markenzeichen der SPD geworden. Und dann gibt es da noch etwas. mit Vorstellungen, wie das eigene Die Reifung einer neuen Erzählung, Für mich ist es die wichtigste Aufga- Umfeld, das Dorf, die Kommune einer neuen sozialdemokratischen be der Sozialdemokratie. Von vielen verbessert werden soll. Andere Vision im 21. Jahrhundert hat dies wird sie unterschätzt: Seit einigen 1 GRILLWURST KOSTENLOS! COUPON Wir wünschen allen Lesern und Freunden unseres Ortsvereins ein „frohes und gesundes neues Jahr!“ Kommen Sie am Samstag, 25. Januar 2020 von 11-14 Uhr zu uns auf den Münzplatz und stärken Sie sich mit einem heißen Getränk und einer Bratwurst. (Nur solange der Vorrat reicht) 14
Jahren sitzt der politische Arm des Liste ist lang. Ja, sogar der Mindest- Sozialstaatskonzept ist mit einem Rechtsextremismus in Form der lohn wurde 2014 von einer Großen Bürgergeld anstatt Hartz-IV, mit AfD wieder in den Parlamenten und Koalition eingeführt. Hört sich an einem Recht auf Weiterbildung für erinnert uns an die dunkelste aller wie ein Feuerwerk an sozialde- jene, dessen Job von der Digitali- Geschichten. Mittlerweile muss es mokratischen Gesetzen. Doch das sierung gefressen wird und eine allen klar sein: Die AfD ist keine Pro- genügt nicht, denn das Problem der Kindergrundsicherung für mehr testpartei mehr. Es ist eine Partei, SPD liegt woanders. Denn all diese Chancengerechtigkeit von Geburt die Rechtsextremen eine dauerhaf- Einzel-Gesetze lassen die entschei- an ein sehr guter Start. te und institutionalisierte Herberge dende Frage nach den langfristi- Ich werbe dafür, dass nun alle bietet. Der Kampf dagegen ist tief gen Zielen offen. Wo will die SPD mit einem sozialdemokratischen in den Grundwerten der Sozialde- mit der Gesellschaft hin? Welches Herzen – ob SPD-Mitglied oder mokratie verankert. Wir sind das Gesamtkonzept steckt dahinter? nicht – den Finger nicht in Richtung Bollwerk gegen Rechts, gegen De- Was ist die Vision der SPD? Und ja, Brüssel, Berlin oder Kiel heben und magogen und Tyrannen, gegen Visionen gehören zur DNA der SPD! einen Zukunftsplan „von oben“ Hetze und Spaltung. Was könnten also konkrete nächste erwarten, sondern die Hand umdre- Die SPD setzt in der Großen Koaliti- Schritte sein, die die Parteivor- hen, mit dem Finger auf die eigene on sozialdemokratische Gesetze am sitzenden mit der SPD gehen? Brust zeigen, laut werden, sich Fließband um, so wurde auch erst Im Februar 2019 hat die SPD ein einbringen und mitgestalten! vor Kurzem die Grundrente auf den Konzept für einen neuen Sozialstaat Weg gebracht, die Soli-Abschaffung vorgelegt. Nun ist es an der Zeit, Autor: Jan Jensen für fast alle (außer Spitzenverdie- dieses weiterzuentwickeln. Die SPD ner!) beschlossen, eine Mindestver- muss Pflöcke einschlagen. Pflöcke, gütung für Azubis eingeführt und die zeigen, wo diese massive Entlastungen für Angehöri- Partei langfristig ge von Pflegefällen beschlossen. Die hinmöchte. Das GÄRTNEREI PLEHN Floristik & Wohnaccessoires Frohes Fest! REI PL RTNE E Ä H G N Dorf st raße 40 491346 451 n0 ·S fo a toc e ke l s d o r f · Tel Wir wünschen Ihnen fröhliche und erholsame Weihnachtstage und einen gesunden Start in das neue Jahr! 15
Thema HOHE AUSZEICHNUNG FÜR UNSERE LANDTAGSABGEORDNETE SANDRA REDMANN DAS „ALTBEWÄHRTE TEAM“ BLEIBT WEITGEHEND ERHALTEN Als Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt, Energie und ländliche Räume habe ich in den letzten Jahren eng und vertrauensvoll mit dem Landesverband Schles- wig-Holstein der Gartenfreunde e.V. zusammengearbeitet. Bei unseren vielen Gesprächen und meinen Besuchsterminen in den Kleingartenanlagen in ganz Schleswig-Holstein konnte ich im- mer wieder neue Anregungen und Informationen für meine Arbeit mit in den Landtag nehmen. Erst im Oktober habe ich mit meiner Landtagskollegin Kerstin Metz- ner die Gartenfreunde in Lübeck besucht. Mit all diesen versierten Auskünf- ten und interessanten Berichten konnte ich erreichen, dass der Landtag eine große finanzielle Un- raschte mich der Landesvorsitzen- sehr über diese hohe Auszeichnung terstützung für die Studie „Lebens- de Dieter Schiller im Rahmen des gefreut. raum Kleingarten“ zur Verfügung Sommerfestes der Stiftung mit der stellte. Für meine Verdienste für Goldenen Verdienstnadel des Lan- Autorin: Sandra Redmann den Landesverband und somit auch desverband Schleswig-Holstein der für das Kleingartenwesen über- Gartenfreunde e. V. Ich habe mich Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020 wünscht Öffnung szeiten: 0 Uhr 0 - 18:0 allen Leserinnen und Lesern Do. 13:0 18:00 Uhr Fr. 8: 00 Sa. 8:00 - - 12:00 Uhr Sandra Redmann Landtagsabgeordnete und andere Köstlichkeiten! im Wahlkreis Seit über 60 Jahren DIE Adresse für katengeräucherte Köstlichkeiten. Ostholstein Süd Kontakt: Pariner Str. 36c, 23611 Bad Schwartau s.redmann@spd.ltsh.de ke Entdec ! Neues Schinken-Nissen ▪ Ahrensböker Str. 122 23617 Stockelsdorf ▪ Tel.: 04 51 / 4 90 05-0 ▪ www.schinken-nissen.de 16
Vor Ort EHRUNG LANGJÄHRIGER SPD-MITGLIEDER ES HAT BEIM SPD-ORTSVEREIN STOCKELSDORF TRADITION. JEDES JAHR IM NOVEMBER ERFOLGT DIE EHRUNG DER LANGJÄHRIGEN MITGLIEDER DER PARTEI, DIE IM ANSCHLUSS AN DIE EHRUNG ZUM „GRÜNKOHL-SATT-ESSEN“ EINGELADEN WERDEN. In diesem Jahr wurden Erhard Von links: Sandra Redmann, Jens Haida und Lothar Kerbstadt für Andermann, Erhard jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft Haida , Lothar und Marion Bollmeyer für 55 Kerbstadt, Marion Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bollmeyer und Bettina Hagedorn. Besonders der 89-jährige Lothar Kerbstadt dürfte ja vielen Bürge- rinnen und Bürgern der Gemein- de bekannt sein. Er war 34 Jahre in der Stockels- dorfer Kommunalpolitik tätig, 8 Jahre Bürgervorsteher der Ge- meinde, ist Ehrenvorsitzender des SPD-Ortsvereins Stockelsdorf und seit Februar diesen Jahres der erste und bisher einzige Ehrenbürger der Gemeinde Sto- ckelsdorf. Grußworte sprachen auf der mit fast 50 Gästen gut besuchten Ver- anstaltung die parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hagedorn, die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann und die Bürgermeisterin Julia Samtleben. Der Ortsvereinsvorsitzende Jens Andermann erinnerte in seiner Ältestes Mitglied - Lothar Kerbstadt (89) und jüngstes Mitglied - Anisa Wichelmann (16) Laudatio an Ereignisse aus dem Eintrittsjahr der 50jährigen Mit- gliedschaften: Willy Brandt wurde Bundeskanzler, der erste Mensch betrat den Mond, Dieter Thomas Heck startete im ZDF mit der Hitpa- rade und es soll, so erinnerten sich einige der Anwesenden, ein ganz toller Sommer gewesen sein. Gekonnt musikalisch unterlegt wurde die Veranstaltung von Jürgen Broer, der mit Akkordeon und Gesang - tomeist op Platt – die Gäste gut unterhielt. Dank auch an Maria Starke und Patrick Lakins vom Herrenhaus, die für die „Abschiedsvorstellung“ noch einmal alles gaben und mit einem schmackhaften Grünkohlessen zum Gelingen der Veranstaltung beitru- gen. Autor: Ralf Labeit 17
Vor Ort AUS DEM ARBEITSKREIS INKLUSION SEIT JOCHEN STEIGERWALD BEAUFTRAGTER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN IST, HAT DER ARBEITSKREIS INKLUSION DREIMAL GETAGT. anstaltung hinter Fahrstuhl führt, aber per Hand dem Rathaus geöffnet werden muss. Aus diesem mit dem Thema Grunde hatten sich die Mitglieder „Kultur verbindet“. des Arbeitskreises dafür ausgespro- Die Veranstaltung chen, den Behindertenparkplatz an findet im Zusam- die Segeberger Straße neben das menhang mit dem Medico-Center zu verlegen. Darüber „Europäischen konnte aber mit dem Grundstücks- Aktionstag zur eigentümer keine Einigkeit erzielt Gleichstellung werden. von Menschen mit Behinderung“ Sehr gut geworden ist die behin- statt, der am 05. dertengerechte Schaukel auf dem Mai 2020 began- Spielplatz bei FAMILA. Dafür vielen Der Arbeitskreis setzt sich weiter gen wird. Unterstützt wird die Dank an die Verwaltung, insbeson- für die Barrierefreiheit im Ort ein. Veranstaltung von der Lebenshilfe dere an Herrn Timme vom Bauhof. Deshalb werden Bordsteinabsen- Ostholstein. kungen z.B. in der Mozartstraße Autor: Karl-Ludwig Tretau Leiter AK Inklusion und in der Brahmstraße im Früh- Der Behindertenparkplatz hinter jahr 2020 fortgesetzt. dem Medico-Center liegt inso- Foto: Marco Timme fern ungünstig, weil Personen Zur Teilhabe am kulturellen Leben mit einem Rollstuhl zwar von der plant der Arbeitskreis Inklusion in Rückseite das Gebäude per Tasten- Verbindung mit dem Arbeitskreis druck betreten können, die nächste Kultur am 08. Mai 2020 eine Ver- (schwere) Feuerschutztür, die zum Praxis für Physiotherapie & Training Elithera Amplifon - Die Hörexperten Junge - Die Bäckerei Seminar- u. Kursraum (auch für Externe) 18
Bundespolitik BERICHT AUS BERLIN - VON BETTINA HAGEDORN Liebe Leserinnen und Leser in Sto- Deutschland dann – das erste Mal gemeinsame Anstrengungen z.B. ckelsdorf, seit 13 Jahren – turnusmäßig den bei der Aufnahme von Flüchtlingen im vergangenen Jahr habe ich an Vorsitz im Rat der Europäischen boykottieren, EU-Mittel künftig dieser Stelle – nicht ohne Stolz – Union und muss die Verantwortung gekürzt bekommen können oder darüber berichtet, wie die Große für diese Entscheidungen in Europa nicht. Bei diesen Verhandlungen Koalition eine Grundgesetzände- gestalten und herbeiführen – eine in Brüssel stehen also nicht nur rung auf den Weg gebracht hat, Herkules-Aufgabe! die Interessen Deutschlands auf um Länder und Kommunen im dem Spiel, sondern auch unsere Bildungsbereich mit 14 Mrd. Euro Mit Blick auf die erstarkende Rechte ur-sozialdemokratischen Ziele und „unter die Arme“ zu greifen – wo- in ganz Europa, den Brexit und die Schwerpunkte, wie sie auf unse- von 5 Mrd. Euro für die Digitalisie- fehlende Akzeptanz für Werte wie re Initiative im Koalitionsvertrag rung von Schulen vorgesehen sind, Presse- und Meinungsfreiheit sowie der GroKo an erster Stelle von uns 170 Mio. Euro davon gehen nach die Unabhängigkeit der Justiz in durchgesetzt und fest verankert Schleswig-Holstein. Für Stockels- Ländern wie Ungarn oder Polen, ist wurden. Es geht um eine Richtungs- dorf stehen zunächst bis zu 450.000 eines sicher: Bei dem EU-Finanzrah- entscheidung für die nächsten Euro bereit. „On Top“ werden unse- men bis 2027 geht es aber nicht nur Jahre, die angesichts des politischen re Gemeinden bis 2022 durch das um sehr viel Geld aus den Haus- Gewichtes, das wir Europa geben Inkrafttreten des Gute Kita-Geset- halten der Nationalstaaten, son- wollen, sogar von globaler Bedeu- zes mit insgesamt 5,5 Mrd. € (190 dern vor allem um die Inhalte und tung sein kann. Mio. € für Schleswig-Holstein) bei Schwerpunkte, für die das EU-Geld der Bildung und Betreuung unserer bis 2027 ausgegeben werden soll. Liebe Stockelsdorferinnen und „ganz Kleinen“ unterstützt. Ich bin Da geht es um mögliche Standards Stockelsdorfer, nach einem aufre- froh darüber, dass mittlerweile un- für die Landwirtschaft, um eine genden und spannenden Jahr freue ter Hochdruck in allen Gemeinden gemeinsame Verantwortung für ich mich auf die kommenden Her- daran gearbeitet wird, diese Mittel den Klimawandel und Strategien ausforderungen! Ich wünsche Ihnen auch zum Wohle der Kinder und für C02-Minimierung, um eine und Ihren Familien eine besinnliche Familien zu investieren. gerechte Steuerpolitik in der EU Weihnachtszeit und einen gelunge- und soziale Standards wie z.B. einen nen Start in das Jahr 2020! Während unsere Kommunen jetzt europaweiten Mindestlohn oder Ihre Bettina Hagedorn also an die Arbeit gehen können, auch darum, ob Länder, die recht- steht Europa 2020 vor enormen staatliche Prinzipien verletzen oder Herausforderungen – es wird ein „Schicksalsjahr“ für die EU! Nach der Europawahl Ende Mai 2019 wird erst im Dezember eine neue EU-Kommission mit einem noch bunteren EU-Parlament wieder politisch handlungsfähig sein und dann mit den 27 Nationalstaaten (ohne Großbritannien!) vor einer Zerreißprobe stehen. Warum? Weil Europa ab 2021 einen neuen siebenjährigen EU-Finanzrahmen braucht, der mit den 27 Staaten verhandelt und beschlossen werden muss: diese Verhandlungen gelten schon heute als die schwierigsten, die Europa je erlebt hat, weil viele Nationalstaaten vor allem ihre eigenen Interessen sehen und keine Kompromisse eingehen wollen. Und ausgerechnet in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 übernimmt 19
WWW.SPD-STOCKELSDORF.DE Vor Ort WEIHNACHTSRÄTSEL FÜR KINDER LIEBE KINDER, IN DIESEM KURIER FINDET IHR ANGEMALTE STEINE. die Lösung per Mail an Karl.Tre- Gewinnen könnt ihr dreimal 4 The- tau@t-online.de . atergutscheine (jeweils 2 Erwachse- ne und 2 Kinder) für die Vorstellung Die Gewinner werden am 25. Janu- Nils Holgersson im „Theater am ar 2020 um 13.00 Uhr bei unserem Tremser Teich“, die am 14. März „Wintergrillen“ auf dem Münzplatz 2020 beginnt. (Änderungen vorbe- ermittelt. (Der Rechtsweg ist ausge- halten!) Viel Glück! Zählt bitte die Steine und sendet schlossen). die Zahl per Post an Karl-Ludwig Tretau, Brandenbrooker Weg 5, Einsendeschluss ist der 06. Januar 23617 Stockelsdorf oder schickt 2020. Aus der Redaktion IN EIGENER SACHE DER STOCKELSDORFER KURIER SOLL STETS INTERESSANT UND AKTUELL SEIN Die SPD-Mitglieder haben - für viele Jahr und 23 Regionalkonferenzen Redaktion des „STOCKELSDORFER überraschend - entschieden: Saskia wirklich nötig waren, von den Kos- KURIER“ schöne Weihnachtstage Esken und Norbert Walter-Borjans ten in Höhe von fast zwei Millionen und einen guten Rutsch in das Jahr sind mit rund 53% der abgegebe- Euro mal ganz zu schweigen, wird 2020. Wir werden auch im neuen nen Stimmen zum neuen Führungs- in der Partei durchaus kontrovers Jahr, getreu unserem Motto „Wir duo der Partei gewählt worden. diskutiert. Aber schließlich war der bewegen Stockelsdorf“, für Sie en- Auch einige Mitglieder des Mitgliederentscheid mehr als nur gagiert Kommunalpolitik betreiben. SPD-Ortsvereins Stockelsdorf eine Urwahl. Es war der Versuch, fuhren seinerzeit zu der Regional- den Niedergang der SPD zu stop- Autor: Ralf Labeit konferenz nach Neumünster, es war pen, die Leidenschaft in der Partei wohl die 15., um die verbliebenen neu zu entfachen und die Mitglie- 7 Bewerberpaare live zu erleben. Die Veranstaltung war informativ der solidarisch hinter dem neuen Führungsduo zu einen. IMPRESSUM und durchaus geeignet, die vorher Wir hoffen, dies gelingt, und die gefasste Meinung zur Stimmabga- SPD kehrt wieder zur alten Stär- AUFLAGE: 8.000 STÜCK be noch einmal zu revidieren. ke zurück. Denn die Partei wird Und es stärkt die Demokratie, gebraucht, um die Schwächeren zu SPD ORTSVEREIN STOCKELSDORF wenn die Mitglieder der SPD in fördern und um denen eine Stim- V.I.S.D.P.: JENS ANDERMANN zwei Wahlgängen das Führungs- me zu geben, die sonst überhört (VORSITZENDER) duo wählen durften. Ob für die werden. WALDENBURGER STRASSE 18 Besetzung der Parteispitze ein In diesem Sinne wünscht Ihnen, 23617 STOCKELSDORF Findungsprozess von einem halben liebe Leserinnen und Leser, die TELEFON 0451-49 88 978 ANDERMANN-JENS@T-ONLINE.DE Jens Andermann Ralf Labeit Ralf Labeit Sebastian Först Karl-Ludwig Tretau Parteivorsitzender Fraktionsvorsitzender Tel. 0451 / 49 33 82 Tel. 04505 / 57 07 34 Tel. 0451 / 81 042 891 SPD Stockelsdorf SPD Stockelsdorf r.labeit@spd-stockelsdorf.de sebastian@foerstmedia.de karl.tretau@t-online.de 20
Sie können auch lesen