JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden

Die Seite wird erstellt Albert Brinkmann
 
WEITER LESEN
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
JANUAR
  2022
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
JANUARPROGRAMM
AUS DEM

Stummfilm mit
                 01
                              41
                            LEOS CARAX
                                                                              19
Live-Musik                  Seine Filme sind große, tragische Liebes-
NOSFERATU – EINE            geschichten, mit magischen Bildern,
SYMPHONIE DES               wie sie nur wenige finden. Mit ANNETTE
GRAUENS
                           kommt nach 9 Jahren wieder ein Werk
                 SEITE 30
                            von ihm ins Kino und natürlich auch ins
                            Caligari. Wir nutzen die Gelegenheiten,
goEast
präsentiert                              ��. Homonale
                            drei weitere seiner legendären früheren
                            Arbeiten auf die große Leinwand zu
CHARLATAN                                   das queere Filmfestival
                            bringen.
         SEITE 16
                            HOLY MOTORS�8. ��. bis ��. ��.09
                                                           ����
Rückblende –                DIE LIEBENDEN VON PONT-NEUF   14
Film ab!                    BOY MEETS GIRL                31
THE FATHER                  ANNETTE                       41
          SEITE 15
                            HOMONALE

Traumkino
für Kinder
                SEITE 48

Kino3
 DER VIRTUELLE
 KINOSAAL
02
 
                                             44–45
             SEITE 46                    Zum 22. Mal findet Wiesbadens
                                         schwul-lesbisches Filmfest im Cali-
Alle Filme von
A bis Z und                              gari statt. Vom 28.01. bis 31.01.2022
Programmkalender                         sind  elf ausgewählte| Filme
                                           www.homonale-wiesbaden.de                  zu se-
                                                                            www.wiesbaden.de/caligari

                                        hen. SieVeranstalter
                                                     erzählen         Geschichten
                                                                 ist das Homonale-Filmteam über
          SEITE 23 – 28
                                         die unterschiedlichsten
                                                Gefördert durch:                 Menschen
                                                                             In Kooperation mit:

                                         und spiegeln viele Facetten queerer           DEUTSCHES
                                                                                       FILMINSTITUT

                                         Filmkultur wider.                             FILMMUSEUM

                                       Homonale_2022_Programmheft_V2.indd 1
                                         ALLE INFOS ZUM FILMFEST:
                                         WWW.HOMONALE-WIESBADEN.DE
02
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
10
    NO FAKE NEWS

                                Ob bei der Investigativ-Redaktion der Süddeutschen
                                Zeitung, dem Redaktionsteam von Monitor bei der
                                Recherche und Planung einer Sendung oder das
                                Reporter*innen-Team von Lokalzeitungen: In den drei
                                spannenden Dokumentarfilmen ist die Kamera ganz
                                nah dabei und gibt einen Eindruck davon, wie moder-
                                ner Journalismus sich der Wahrheit verschrieben hat.
                                HINTER DEN SCHLAGZEILEN          10
                                MIT EIGENEN AUGEN                32
                                DIE LETZTEN REPORTER             42

                                              Andreas Heller präsentiert
                                              die lange Geschichte des
                                                                              WIESBADEN
                                                                              FILMSTADT
                                              Radiomachens in Deutsch-
e                                             land anhand des Werde-
                                              gangs einer seiner großen
                                              Legenden: dem Moderator
                                              Werner Reinke. Beide sind

                              37
                                              zu Gast im Caligari mit dem
                                              Wiesbadener Produzenten
                                              Peter Urban.
          PROGRAMM
       DIE ALTE LIEBE ODER WARUM WERNER REINKE ZUM RADIO GING                            37
           FREITAG — 28. Januar 2022
          17:00 Uhr    Siebzehn
          20:00 Uhr    Große Freiheit
         GEDENKTAG
         27. JANUAR

          22:30 Uhr    The World To Come

           SAMSTAG — 29. Januar 2022
          17:30 Uhr    Genderation
          20:00 Uhr    Ammonite
          22:30 Uhr    Kink

                                                                             33
           SONNTAG — 30. Januar 2022
          11:30 Uhr    Tove                                                              03
          17:00 Uhr    Minjan
          20:00 Uhr    Supernova

           MONTAG — 31. Januar 2022
          Das Videospiel
          17:30 Uhr     Beyto        eines jungen Game-Designers ist Ausgangspunkt
          für die intensive
          20:00 Uhr     Nico            Auseinandersetzung mit der eigenen Familienge-
          schichte. Der zweite Dokumentarfilm zum Gedenken an die Opfer
          desBitte
                   Nationalsozialismus
                      Aktuelle Informationen im
                      Zusammenhang mit der          zeigt die Entstehung einer Tanzperfor-
           beachten
          mance, Corona-Lage
                      in der die         90-jährige Éva Fahidi im getanzten Dialog mit
                                   finden Sie unter
                      www.homonale-wiesbaden.de

          einer jungen Tänzerin über ihr Leben und Schicksal erzählt.
                                                23.11.21 22:42
           ENDLICH TACHELES			                                         33
           DAS GLÜCK ZU LEBEN – THE EUPHORIA OF BEING                  35
                                                                                         03
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
SA 01.01. 16:00 DF
SO 09.01. 11:00 DF

                     FILMKUNST AKTUELL
                     DIE GESCHICHTE MEINER
                     FRAU
                     (A FELESÉGEM TÖRTÉNETE)
                     H/D/F/I 2021, 169 Min., FSK: ab 12
                     Nach ihrem Berlinale-Gewinner KÖRPER
                     UND SEELE inszeniert die vielfach preisge-
                     krönte ungarische Regisseurin Ildikó Enyedi
REGIE                erneut ein außergewöhnliches Liebesepos.
Ildikó Enyedi
                     Basierend auf dem gleichnamigen Roman
BUCH                 von Milán Füst aus dem Jahr 1942 zeichnet
Ildikó Enyedi
                     DIE GESCHICHTE MEINER FRAU ein atmo-
KAMERA               sphärisches Bild vom Europa der wilden
Marcell Rév
                     1920er-Jahre und erzählt in opulenten Bil-
MUSIK                dern die ans Herz gehende, tiefgründige
Ádám Balázs
                     Geschichte eines ungewöhnlichen Paares,
MIT                  dessen Lebenswelten nicht unterschied-
Léa Seydoux,
                     licher sein könnten.
Gijs Naber,
Louis Garrel,        Jakob Störr, ein hartgesottener niederlän-
Luna Wedler,         discher Schiffskapitän, schließt in einem
Josef Hader,         Café eine Wette ab, die erste Frau zu heira-
Sergio Rubini,       ten, die das Lokal betritt. Nichtsahnend
Jasmine Trinca,
                     kommt die junge Lizzy zur Tür herein ... Was
Ulrich Matthes,
Udo Samel            nun folgt ist der Anfang eines hochemoti-
                     onales Ehedramas: Jakob weiß nicht, wie er
                     mit der Schönheit und Unergründlichkeit
                     seiner Frau umgehen soll und ist zwischen
                     inniger Liebe und Misstrauen hin- und her-
                     gerissen. Lizzy, die sich ihrer subtilen Macht
                     nur zu bewusst ist, ringt nicht weniger mit
                     widerstreitenden Gefühlen. Leidenschaft,
                     Missverständnis und Eifersucht nehmen ih-
                     ren Lauf.

                     »Ildikó Enyedis Arthouse-Juwel ist
                     kunstvoll ausgestaltet und makellos
                     geschliffen.« The Wrap

04                   Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
SA 01.01. 20:00
                                               MI 05.01. 17:30
                                               SO 16.01. 17:30
NEUES DEUTSCHES KINO
CONTRA
D 2020, 104 Min., FSK: ab 12
Nach seiner erfolgreichen Komödie DER
VORNAME dreht Sönke Wortmann erneut
ein Remake eines französischen Films: DIE
BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA (LE BRIO)
von Yvan Attal. Die Geschichte von einem
Juraprofessor, der sich einer Studentin an-    REGIE
                                               Sönke Wortmann
nehmen muss, um nicht von der Uni zu flie-
gen verlegt Wortmann kurzerhand nach           BUCH
                                               Doron Wisotzky
Frankfurt am Main: Professor Richard Pohl
droht von seiner Universität zu fliegen,       KAMERA
                                               Holly Fink
nachdem er die Jurastudentin Naima
Hamid in seinem vollbesetzten Hörsaal be-      MUSIK
                                               Martin Todsharow
leidigt hat. Als ein Video des Vorgangs im
Internet die Runde macht und viral geht,       MIT
                                               Christoph Maria
gibt der Universitätspräsident seinem alten
                                               Herbst,
Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es       Nilam Farooq,
dem rhetorisch begnadeten Professor ge-        Hassan Akkouch,
lingt, die Erstsemestlerin Naima für einen     Ernst Stötzner,
bundesweiten Debattierwettbewerb fit zu        Meriam Abbas,
machen, wären seine Chancen vor dem Dis-       Mohamed Issa,
ziplinarausschuss wesentlich besser. Weder     Stefan Gorski,
Pohl noch Naima sind sonderlich begeistert     Lieke Hoppe
von der Idee. Doch mit der Zeit wird die un-
gleiche Zweckgemeinschaft ein echtes
Team – bis Naima erkennen muss, dass das
Multi-Kulti-Märchen offenbar nur dazu
dient, den Ruf der Universität zu retten.

Man kann herzlich lachen über diese rund-
um gelungene Komödie und sich am Zu-
sammenspiel von Christoph Maria Herbst
und Nilam Farooq erfreuen. Für die Rolle
der Naima wurde sie mit dem Bayerischen
Filmpreis ausgezeichnet.

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
                                                                  05
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
SO 02.01. 17:00
DO 06.01. 20:00
SO 09.01. 20:00
                     FILMKUNST AKTUELL
                     MONTE VERITÀ – DER
                     RAUSCH DER FREIHEIT
                     CH/A/D 2021, 116 Min., FSK: ab 12
                     1906: Eine Zeit im Umbruch. Ängste und
                     Hoffnungen prägen die Gesellschaft. Die ers-
                     ten Aussteiger *innen – zu denen auch der
                     junge Hermann Hesse zählt – suchen ihr
REGIE                Paradies und finden es im Süden der
Stefan Jäger
                     Schweiz auf dem Monte Verità. Die Refor-
BUCH                 mer *innen legen nicht nur ihre Kleider ab,
Kornelija Naraks
                     sondern ebenso das geistige Korsett, an
KAMERA               dem die Gesellschaft zu ersticken droht.
Daniela Knapp
                     Auch die junge Mutter Hanna Leitner zieht
MUSIK                es ins tessinische Ascona, um ihrer bürger-
Volker Bertelmann
                     lichen Rolle zu entfliehen. Hin- und herge-
MIT                  rissen zwischen Schuldgefühlen gegenüber
Maresi Riegner,
                     ihrer zurückgelassenen Familie und der
Max Hubacher,
Julia Jentsch,       Faszination eines selbstbestimmten Le-
Hannah Herzsprung,   bens entdeckt Hanna nicht nur ihre Leiden-
Joel Basman          schaft für die Kunst der Fotografie, sondern
                     findet auch – inmitten idyllischer Natur –
                     ihre eigene Stimme.

                     Das historische Drama, das auf wahren Be-
                     gebenheiten basiert, wirft die leider immer
                     noch sehr aktuelle Frage auf, wieviel Selbst-
                     bestimmung eine Frau in ihrem Leben ha-
                     ben darf, ohne dabei von der Gesellschaft
                     kritisiert zu werden.

                     Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

06
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
SO 02.01. 20:00 DF
                                               MI 05.01. 20:00 OmU

FILMKUNST AKTUELL
DIE HAND GOTTES
(È STATA LA MANO DI DIO)
I 2021, 130 Min., FSK: ab 12
Für seine bisher persönlichste Geschichte
über Schicksal und Familie, Sport und Kino
sowie Liebe und Verlust kehrt Oscarpreis-
träger Paolo Sorrentino (LA GRANDE BEL-
LEZZA) in seine Heimatstadt zurück.            REGIE
                                               Paolo Sorrentino
In den 1980er-Jahren wächst Fabietto in        BUCH
Neapel bei seiner Familie auf, die sich        Paolo Sorrentino
einem Lebensstil auf großem Fuße hingibt.      KAMERA
Seine Leidenschaft gilt dem italienischen      Daria D'Antonio
Fußball. Insbesondere der SSC Neapel hat       MUSIK
es dem Jungen angetan. Als der Verein den      Lele Marchitelli
Weltklassespieler Diego Maradona unter         MIT
Vertrag nimmt, beginnt für Fabietto ein        Toni Servillo,
Traum in Erfüllung zu gehen. Doch die gute     Renato Carpentieri,
Zeit wird von einem tragischen Zwischen-       Massimiliano Gallo
fall in der Familie überschattet. Fortan
wechseln sich die Schattenseiten des Le-
bens mit glücklichen Momenten ab und de-
finieren den Weg des Jungen. Mit den Jahren,
in denen Fabietto heranwächst, entwickelt
sich die Leidenschaft vom Fußball immer
mehr in Richtung der faszinierenden Welt
des Kinos. Schon bald entdeckt Fabietto,
dass die fantastischen Geschichten auf der
Leinwand seine Zukunft sein könnten.

»Ein ebenso berührendes wie bildgewal-
tiges und mitreißendes Coming-of-Age-
Epos, wie es in dieser Form wohl nur der
Regisseur von LA GRANDE BELLEZZA – DIE
GROSSE SCHÖNHEIT zu inszenieren
vermag.« filmstarts.de

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
                                                                     07
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
MO 03.01. 17:00 DF   BEST OF 2021
MO 10.01. 20:00 DF
                     THE FRENCH DISPATCH
                     USA/D 2021, 103 Min., FSK: ab 12
                     Im fiktiven französischen Städtchen Ennui-
                     sur-Blasé unterhält die Zeitschrift „The
                     French Dispatch“ ihre Redaktionsräume.
                     Hier bringen ein verschrobener Verleger
                     und seine noch verschrobeneren Auto-
                     rinnen und Autoren die sonderbarsten Ge-
                     schichten zu Papier. Ob malende Mörder,
REGIE                vergiftete Cornichons oder stürmische Stu-
Wes Anderson         dierendenrevolution – die Schreibenden
BUCH                 des „French Dispatch“ werfen in den Texten
Wes Anderson         ihren ganz eigenen Blick auf die Welt.
KAMERA
Robert Yeoman        Kultregisseur Wes Anderson (GRAND BUDA-
MUSIK                PEST HOTEL, ISLE OF DOGS) erweckt die Re-
Alexandre Desplat    portagen in seinem wunderbaren Kunstfilm
MIT                  zum Leben. Er zündet ein Feuerwerk aus
Benicio Del Toro,    detailverliebten Sets, absurden Figuren
Léa Seydoux,         und irrwitzigen Zusammenhängen.
Adrien Brody,
                     DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Bill Murray

MO 03.01. 20:00      BEST OF 2021
DI 04.01. 17:00
                     ICH BIN DEIN MENSCH
                     D 2021, 108 Min., FSK: ab 12
                     Alma ist Wissenschaftlerin am berühmten
                     Pergamon-Museum in Berlin. Um an For-
                     schungsgelder für ihre Arbeit zu kommen,
                     lässt sie sich zur Teilnahme an einer außer-
                     gewöhnlichen Studie überreden. Drei Wo-
                     chen lang soll sie mit einem ganz auf ihren
                     Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnit-
REGIE                tenen humanoiden Roboter zusammenle-
Maria Schrader       ben, dessen künstliche Intelligenz darauf
BUCH                 angelegt ist, der perfekte Lebenspartner
Maria Schrader,      für sie zu sein ...
Jan Schomburg
                     Bester Film, beste Regie, beste Hauptdar-
KAMERA
                     stellerin, bestes Drehbuch: Maria Schraders
Benedict Neuenfels
                     melancholische Komödie um Fragen der
MUSIK
                     Liebe, der Sehnsucht und was den Men-
Tobias Wagner
                     schen zum Menschen macht, war der große
MIT
                     Gewinner des Deutschen Filmpreises 2021.
Maren Eggert,
Dan Stevens,         DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Sandra Hüller,
Hans Löw
08
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
DI 04.01. 20:00 OmU

LEOS CARAX
HOLY MOTORS
F 2012, 115 Min., FSK: ab 16
Nach einer unruhigen Nacht voll wirrer Träu-
me wird Monsieur Oscar am Morgen von sei-
ner Chauffeurin Céline mit einer weißen Li-
mousine abgeholt. Auf der Rückbank liegen
bereits seine Aufträge für den Tag, die er nur
kurz überfliegt. Durch die Straßen von Paris
                                                  REGIE
                                                  Leos Carax
fahrend, beginnt er seine Arbeit. Die Limou-
sine offenbart sich als Kostümkabinett, das
                                                  BUCH
                                                  Leos Carax
in seiner scheinbar endlosen Fülle jedes Klei-
dungsstück und Accessoire bereithält, um
                                                  KAMERA
                                                  Caroline Champetier,
Monsieur Oscars nächsten Rolle die größt-
                                                  Yves Cape
mögliche Authentizität zu verleihen. Begin-
                                                  MIT
nend mit der Verwandlung in eine arme Bett-
                                                  Denis Lavant,
lerin, steigert sich mit jedem weiteren Auftrag   Edith Scob,
die Komplexität seiner Rollen bis zu einem        Kylie Minogue,
Grad, in der die Verkleidung nur noch Zierde      Eva Mendes,
ist. Die Grenzen zwischen gespielter Rolle        Michel Piccoli
und vollständiger Einverleibung einer Identi-
tät, eines Lebens, verwischen und lassen uns
Zuschauende zwischen Faszination und Stau-
nen hin- und hertaumeln.

Nach 12 Jahren Pause feierte Ausnahme-
regisseur Leos Carax 2012 mit HOLY MOTORS
ein betörendes Comeback, der Film führt
von einer großartigen Szene zur nächsten
und zeigt, zu was Kino alles fähig sein kann.

»Man kommt aus dem Staunen nicht
heraus: Wann hat zuletzt jemand diese
Kunstform so leidenschaftlich gefeiert?
Wer hatte zuletzt den Mut, die betörende,
verstörende Rätselhaftigkeit, zu der das
Kino fähig ist, unaufgelöst stehen zu
lassen?« Berliner Zeitung

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum                                09
JANUAR 2022 - Landeshauptstadt Wiesbaden
DO 06.01. 17:30
SA 08.01. 17:30

                        NO FAKE NEWS
                        HINTER DEN SCHLAGZEILEN
                        D 2021, 88 Min., FSK: ab 6
                        Zwei Jahre nach den Enthüllungen der „Pana-
                        ma Papers“ stehen die Journalist* innen
                        des Investigativ-Ressorts der „Süddeut-
                        schen Zeitung“ (München) vor neuen, he-
                        rausfordernden Themen: Es geht um den
REGIE
                        aller Wahrscheinlichkeit nach politisch mo-
Daniel Sager
                        tivierten Mord an der maltesischen Journa-
BUCH
                        listin Daphne Caruana Galicia und um ei-
Daniel Sager,
                        nen mysteriösen Waffenhändler, der mit
Marc Bauder
                        dem iranischen Atom(raketen)-Programm
KAMERA
                        in Verbindung gebracht wird.
Börres Weiffenbach,
Daniel Sager,           Dann trifft im Frühjahr 2019 ein geheimes
Anne Misselwitz,        Video in der Redaktion ein, das den öster-
Frank Marten Pfeiffer   reichischen Vizekanzler HC Strache schwer
MUSIK                   belastet. Es folgt die „Ibiza-Affäre“, der Rest
John Gürtler,           ist Geschichte und nun auch Dokumentar-
Hannah von Hübbenet     film, denn für HINTER DEN SCHLAGZEILEN
MIT                     von Regisseur Daniel Sager öffnet die „Süd-
Andreas Gericke,        deutsche Zeitung“ erstmals die Tür zu ihrem
Philipp Grüll,          Investigativ-Ressort und erlaubt span-
Wolfgang Krach,         nende Einblicke in journalistische Arbeits-
Hannes Munzinger,       prozesse, die sonst nur unter strikter Ge-
Frederik Obermaier,     heimhaltung stattfinden.
Bastian Obermayer,
Georg A. Rauscher,      Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
Edward Snowden

10
FR 07.01. 17:30 OmU
                                               MI 12.01. 17:30 OmU

GRÖSSENWAHN
DIE ZÄHMUNG DER BÄUME
– TAMING THE GARDEN
GEO/CH/D 2021, 92 Min.,
FSK: ab 0
Ein mächtiger Mann, der auch der ehema-
lige Premierminister von Georgien ist, kauft
alte, bis zu 15 Stockwerke hohe Bäume ent-
lang der georgischen Küste, um sie in sei-
                                               REGIE
                                               Salomé Jashi
nen privaten Garten zu verpflanzen. Für
den aufwändigen Transport der Bäume
                                               BUCH
                                               Salomé Jashi
werden andere Bäume gefällt, Stromkabel
verlegt und neue Straßen durch Manda-
                                               KAMERA
                                               Salomé Jashi,
rinenplantagen gepflastert. Die drama-
                                               Goga Devdariani
tische Migration hinterlässt etwas Geld,
                                               MUSIK
vernarbte Dörfer und verwirrte Gemein-
                                               Philippe Ciompi,
schaften.                                      Celia Stroom
Die Regisseurin Salomé Jashi begleitet die-
sen bizarren wie erschütternden Prozess
und vermittelt zugleich ein Bild der Lebens-
verhältnisse einer ländlichen Bevölkerung
an der äußersten Peripherie Europas. Der
Film rückt den Begriff der Entwurzelung
von seiner metaphorischen Bedeutung in
eine bedrückende, greifbare und doch sur-
real anmutende Realität und wird zu einer
Ode an die Rivalität zwischen Mensch und
Natur.

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

                                                                  11
FR 07.01. 20:00 OmU
SA 08.01. 20:00 DF

                         RIDLEY SCOTT
                         THE LAST DUEL
                         USA 2021, 153 Min., FSK: ab 16
                         Mit BLADE RUNNER, THELMA & LOUISE und
                         ALIEN schrieb der britische Regisseur Rid-
                         ley Scott Filmgeschichte. Aber auch histo-
                         rische Stoffe wie GLADIATOR, sein Debüt DIE
                         DUELLISTEN und THE LAST DUEL gehören zu
REGIE
                         seinem stilistisch großartigen Œuvre. Ne-
Ridley Scott
                         ben THE LAST DUEL zeigen wir diesen Mo-
BUCH
                         nat ALLES GELD DER WELT, DIE DUELLISTEN
Ben Affleck,
                         und seinen neuesten Film HOUSE OF GUCCI.
Matt Damon,
Nicole Holofcener        Basierend auf Eric Jagers gleichnamigen
KAMERA                   Sachbuch erzählt THE LAST DUEL von einer
Dariusz Wolski           Auseinandersetzung zwischen zwei einst
MUSIK                    befreundeten Männern: Als die schöne
Harry Gregson-Williams   Marguerite, Ehefrau des Ritters Jean de Car-
MIT                      rouges, den Knappen Jacques Le Gris be-
Adam Driver,             schuldigt, sie vergewaltigt zu haben, trägt
Matt Damon,              ihr Mann den Vorwurf König Charles dem
Jodie Comer,             Sechsten vor. Der König entscheidet, dass
Harriet Walter,
                         ein Duell der einzige Weg ist, um den Streit
Marton Csokas,
Ben Affleck              der Männer zu schlichten. Der Kampf wird
                         das letzte legale Duell in der Geschichte
                         Frankreichs und führt zur Aufdeckung einer
                         Verschwörung.

                         Aus drei verschiedenen filmischen Per-
                         spektiven erzählt Scott von der omniprä-
                         senten Macht der Männer, von der Schwä-
                         che der Justiz – und von der Stärke und dem
                         Mut einer Frau, die es ganz allein wagte,
                         ihre Stimme zu erheben und für Wahrheit
                         und ihre Ehre einzustehen.

                         Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

12
SO 09.01. 17:30 DF
                                                  DO 13.01. 20:00 OmU

CINÉ EN VOGUE
NOTRE DAME – DIE LIEBE
IST EINE BAUSTELLE
F/B 2019, 89 Min., FSK: beantragt
O mon Dieu! Die quirlige Pariser Architektin
Maud weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf
steht: Ihr Chef piesackt sie in einer Tour, ihr
Ex belagert regelmäßig ihr Bett und upps,
jetzt ist sie auch noch schwanger. Da ist es      REGIE
                                                  Valérie Donzelli
zugleich Segen und Fluch, dass Maud wie
durch Zauberhand die begehrteste Aus-             BUCH
                                                  Valérie Donzelli,
schreibung der Stadt gewinnt: Sie darf den
                                                  Benjamin Charbit
historischen Vorplatz von Notre-Dame neu
                                                  KAMERA
gestalten. Ob es ihr gelingt, zwischen Pres-
                                                  Lazare Pedron
serummel, liebestollen Männern und der
                                                  MUSIK
exzentrischen Oberbürgermeisterin die
                                                  Philippe Jakko
Nerven zu behalten?
                                                  MIT
Frech und fabelhaft: Regisseurin Valérie          Valérie Donzelli,
Donzelli schlüpft in ihrer Kinokomödie            Pierre Deladonchamps,
auch gleich selbst in die Hauptrolle einer        Thomas Scimeca,
alleinerziehenden Mutter zwischen Karrie-         Bouli Lanners,
re, Familie und großer Liebe! Die roman-
                                                  Virginie Ledoyen,
                                                  Isabelle Candelier
tischen Turbulenzen verquickt sie mit wirk-
lichkeitsfernen Ausreißern à la „Amélie“
und charmantem Witz – Eine hinreißende
Ode an Paris, die auf der Piazza Grande in
Locarno Premiere feierte und bereits das
französische Kinopublikum bezauberte.

»Pure Freude und unwiderstehliche
Fantasie. Die schönste Überraschung zum
Jahresende.« ELLE

»Fluffig leichter Wohlfühlfilm in bester
französischer Komödientradition. Bringt
gute Laune und Leichtigkeit ins Kino.
Zauberhaft.« programmkino.de

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
                                                                     13
MO 10.01. 17:00 DF

                       LEOS CARAX
                       DIE LIEBENDEN VON
                       PONT-NEUF
                       (LES AMANTS DU PONT-NEUF)
                       F 1991, 126 Min., FSK: ab 16
                       Ein anekdotisch, in Schlaglichtern erzählter
                       Film über die Liebe zwischen dem jungen
                       Clochard Alex und der erblindenden Malerin
REGIE                  Michelle. Eine Reihe von Unglücksfällen und
Leos Carax
                       die Kompromisslosigkeit des Regisseurs ha-
BUCH                   ben aus DIE LIEBENDEN VON PONT-NEUF
Leos Carax
                       eines der teuersten Projekte der europä-
KAMERA                 ischen Filmgeschichte gemacht. Seine Inti-
Jean-Yves Escoffier
                       mität und seine rauhe, von der Perfektion
MIT                    weit entfernte Oberfläche hat der Film den-
Denis Lavant,
                       noch bewahrt.
Juliette Binoche,
Klaus Michael Gruber   Zwei Welten: die bürgerliche, heuchlerische,
                       gewalttätige, aus der Michelle stammt. Und
                       die von Alex, eine Freiheit um den Preis des
                       Stillstands, der Rechtlosigkeit, der Armut.
                       Der damals 31-jährige Regisseur Leos
                       Carax, Enfant terrible des französischen Ki-
                       nos, schuf einige der magischsten Mo-
                       mente, die man im Kino gesehen hat.

                       DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

14
RÜCKBLENDE – FILM AB!                                DI 11.01. 15:30 DF
BEST OF 2021                                         DI 18.01. 20:00 DF
THE FATHER
GB/F 2021, 98 Min., FSK: ab 6
Anne ist in großer Sorge um ihren Vater
Anthony, der trotz seines hohen Alters jede
Unterstützung durch eine Pflegekraft ab-
lehnt und sich standhaft weigert, seine
komfortable Londoner Wohnung zu verlas-
sen, obwohl ihn sein Gedächtnis immer
häufiger im Stich lässt. Als Anne ihm eröff-         REGIE
                                                     Florian Zeller
net, dass sie zu ihrem Freund nach Paris
ziehen wird, ist er verwirrt. Wer ist dann           BUCH
                                                     Christopher Hampton,
dieser Fremde in seinem Wohnzimmer, der
                                                     Florian Zeller
vorgibt, seit über zehn Jahren mit Anne ver-
                                                     KAMERA
heiratet zu sein? Und warum behauptet
                                                     Ben Smithard
dieser Mann, dass Anthony als Gast in ihrer
                                                     MIT
Wohnung lebt und gar nicht in seinem ei-
                                                     Olivia Colman,
genen Apartment?
                                                     Sir Anthony Hopkins,
Ausgezeichnet mit zwei Oscars für das beste          Mark Gatiss,
Drehbuch und den besten Hauptdarsteller.             Imogen Poots,
                                                     Rufus Sewell
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
und Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt
Wiesbaden                                            Eintritt Di., 11.01.: 5 €

100. GEBURTSTAG                                      DI 11.01. 18:00
HANNELORE SCHROTH
TAXI-KITTY
BRD 1950, 87 Min., FSK: ab 12
Im Januar präsentieren das Murnau Film-
theater und das Caligari eine Filmreihe in
Gedenken an die Schauspielerin Hannelore
Schroth. Knapp sechs Dutzend Filme drehte
sie, unzählige Rollen spielte sie an ver-
schiedensten Theatern. Die Filme des
Murnau-Filmtheaters findet man auf murn-             REGIE
au-filmtheater.de.                                   Kurt Hoffmann
                                                     BUCH
In Kurt Hoffmanns Lustspiel spielt sie               Kurt E. Walter,
„Taxi-Kitty“, das ist Kitty Grille, die pleite ist   Jo Hanns Rösler,
und nun versucht, bei der Varieté-Agentur            Kurt Werner
Molander unterzukommen. Ein Taxifahrer               KAMERA
will ihr dabei helfen, die Künstlerkarriere in       Albert Benitz
Gang zu bringen. Sowohl Molander als auch            MUSIK
der Taxifahrer sind bald nicht nur an Kittys         Franz Grothe
Karriere interessiert ...                            MIT
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
                                                     Hannelore Schroth,
                                                     Carl Raddatz       15
DI 11.01. 20:00 OmU

                        GOEAST PRÄSENTIERT
                        CHARLATAN
                        CS/IR/SLO/PL 2020, 118 Min.,
                        FSK: beantragt
                        Wir freuen uns, den faszinierenden neuen
                        Film von Oscarpreisträgerin Agnieszka Hol-
                        land (HOUSE OF CARDS, DIE SPUR, HITLER-
                        JUNGE SALOMON) als Vorpremiere vor dem
REGIE
                        Bundesstart zeigen zu können, der auf der
Agnieszka Holland
                        Shortlist von 14 Filmen für den Oscar als
BUCH
                        bester fremdsprachiger Film stand.
Marek Epstein
KAMERA                  Basierend auf einer wahren Begebenheit
Martin Štrba            erzählt CHARLATAN vom Leben des tsche-
MUSIK                   chischen Heilers Jan Mikolášek, der Hun-
Antoni Lazarkiewicz     derte von Menschen mit pflanzlichen Me-
MIT                     dikamenten heilte. Was als Reise eines
Ivan Trojan,            jungen Mannes beginnt, der sich für alter-
Josef Trojan,           native Medizin interessiert, wird bald zum
Joachim Paul Assböck,   faszinierenden Porträt eines brillanten Ge-
Jana Kvantiková,        nies, dessen Leidenschaft nicht lange un-
Juraj Loj,              bemerkt bleibt. Mit der Behandlung von
Claudia Vaseková,
                        Prominenten des Nationalsozialismus und
Jaroslava Pokorná
                        des Kommunismus, die ihm Ruhm und
                        Reichtum einbringt, gerät Mikolášek bald in
VORPREMIERE VOR         die Dichotomie von Moral und Grausam-
KINOSTART!              keit, Licht und Dunkelheit, Liebe und Hass.

                        »CHARLATAN ist einer der besten Filme
                        Agnieszka Hollands und erzählt eine
                        komplexe Geschichte mit unerwarteter
                        Feinsinnigkeit und vielen Nuancen.« The
                        Prague Reporter

                        DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

16
MI 12.01. 20:00 OmU
                                                FR 14.01. 20:00 OmU

FILMKUNST AKTUELL
BAD TALES
(FAVOLACCE)
I/CH 2020, 98 Min., FSK: beantragt
Sengende Hitze, eine Reihenhaussiedlung
im Speckgürtel von Rom. Die sommerliche
Leichtigkeit ist von einer rätselhaften Stim-
mung der Beklommenheit durchzogen. Hier
lebt so manche Familie, die nirgendwo da-       REGIE
                                                Damiano D'Innocenzo,
zugehört, in ihrer immergleichen Routine.
                                                Fabio D'Innocenzo
Da und dort blitzt Angst vor dem sozialen
                                                BUCH
Abstieg auf, manche Eltern sind frustriert,
                                                Damiano D'Innocenzo,
da das Leben, das sie sich erhofft haben,       Fabio D'Innocenzo
für sie unerreichbar ist. Doch schließlich
                                                KAMERA
werden es die Kinder sein, die den Ort in       Paolo Carnera
seinen Grundfesten erschüttern …
                                                MIT
Der zweite Film der Zwillingsbrüder Dami-       Elio Germano,
ano und Fabio D’Innocenzo (BOYS CRY) wur-       Barbara Chichiarelli,
de bei der Berlinale 2020 mit dem Sil-          Lino Musella,
bernen Bären für das beste Drehbuch
                                                Gabriel Montesi,
                                                Tommaso Di Cola,
ausgezeichnet. Es folgten weitere Preise in
                                                Giulietta Rebeggiani
Italien und eine Drehbuch-Nominierung für
den Europäischen Filmpreis 2020.

»... das Märchen vom Ausbruch der
Genervten ist bislang einer der stärksten
Filme im Wettbewerb.« taz zur Berlinale
»… in atemberaubend schönen Bildern …
einer der besten Filme und Entdeckungen
des Jahres 2020/21.« filmkritikplus

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühn

                                                                   17
DO 13.01. 17:30 OV

                         RIDLEY SCOTT
                         DIE DUELLISTEN
                         (THE DUELLISTS)
                         GB 1977, 100 Min., FSK: ungeprüft
                         In seinem brillant inszenierten Debüt er-
                         zählt Ridley Scott die Geschichte einer
                         Männerfeindschaft zur Zeit der Napoleo-
                         nischen Kriege: Aus eher nichtigen Gründen
REGIE
                         werden die beiden Husarenoffiziere d'Hu-
Ridley Scott
                         bert und Feraud zu erbitterten Gegnern.
BUCH
                         Immer wieder kreuzen sich ihre Wege – und
Gerald Vaughan-Hughes,
                         jedes Mal kommt es dabei zum Duell auf
Joseph Conrad
                         Leben und Tod ...
KAMERA
Frank Tidy               DIE DUELLISTEN basiert auf einer Erzählung
MUSIK                    von Joseph Conrad und zielt auf die Absur-
Howard Blake             dität von Duellen als sinnentleerten Ritu-
MIT                      alen und dem Ehrenkodex als innerem Ge-
Keith Carradine,         setzbuch. Die Duelle selbst sind variations-
Harvey Keitel,           reich und äußerst spannend inszeniert. Die
Albert Finney,           außergewöhnlich schönen Bilder sind in-
Edward Fox,              spiriert von zeitgenössischer Malerei.
Cristina Raines,
Robert Stephens          Ausgezeichnet als bester Debütfilm auf
                         dem Filmfestival in Cannes 1977.

                         Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

18
FR 14.01. 17:30
                                              SA 15.01. 20:00
                                              MI 19.01. 20:00
FILMKUNST AKTUELL
WILLKOMMEN IN
SIEGHEILKIRCHEN
A/D 2021, 86 Min., FSK: ab 12
Marcus H. Rosenmüller, der mit seinen be-
sonderen Heimatfilmen wie WER FRÜHER
STIRBT IST LÄNGER TOT oder SOMMER IN
ORANGE bekannt wurde, inszeniert zusam-
                                              REGIE
men mit Santiago López Jover seinen ersten
                                              Marcus H.
Animationsfilm. Der Stil und die Zeich-
                                              Rosenmüller,
nungen basieren auf dem Figurenkosmos         Santiago López Jover
des 2016 verstorbenen österreichischen
                                              BUCH
Karikaturisten, Grafiker und Cartoonisten     Martin Ambrosch
Manfred Deix. Die Geschichte ist inspiriert
                                              MUSIK
von seiner Biografie und seinem Blick auf     Gerd Baumann
die Welt. Mit bissigem Humor und poli-
tischer Brisanz erzählt der Film vom Mut,
enge Wertesysteme zu hinterfragen und
seine Träume zu leben.

In Siegheilkirchen, einem Ort im erzkatho-
lisch geprägten Hinterland der Alpenrepu-
blik, hadert in den 1960er-Jahren der von
allen nur Rotzbub genannte Sohn braver
Wirtsleute mit der spießigen Enge seiner
Heimat. Doch sein Zeichentalent, das sich
unaufhaltsam Bahn bricht, verschafft nicht
nur seinem eigenen Unmut ein Ventil. Er
unterhält damit auch noch seine Mitschüler
*innen, gibt die lächerlichen Obrigkeiten
einer Orgie schamlosen Gelächters preis
und rettet endlich seine Angebetete, die
wunderschöne Mariolina, vor den bösar-
tigen Nachstellungen einiger Ewiggestriger.

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

                                                                 19
SA 15.01. 17:00 OmU

                           EXGROUND: JUGENDFILM DES
                           MONATS
                           FIREBIRD
                           EE/UK 2021, 107 Min., FSK: ab 12
                           Estland in den 1970ern, auf dem Höhepunkt
                           des Kalten Kriegs. Der junge Soldat Sergey
                           und seine Jugendfreundin Luisa dienen auf
                           einem Luftwaffenstützpunkt der UdSSR. Als
REGIE                      Roman auf die Basis versetzt wird, verfallen
Peeter Rebane
                           beide dem Charme des kühnen Kampfpi-
BUCH                       loten. Doch die aufkeimende Liebe zwi-
Peeter Rebane,
                           schen den Männern muss um jeden Preis
Tom Prior
                           geheim bleiben, denn Roman steht bereits
KAMERA
                           auf der Überwachungsliste des KGB …
Mait Maekivi
MUSIK                      Peeter Rebanes mitreißender Liebesthriller
Krzysztof A. Janczak       mit Tom Prior und Oleg Zagorodnii basiert
MIT                        auf einer wahren Geschichte und ist zu ei-
Tom Prior,                 ner Zeit, in der in Russland queere Men-
Oleg Zagorodnii,           schen immer noch schwersten Repressi-
Diana Pozharskaya,         onen ausgesetzt sind, von beklemmender
Jake Thomas                Aktualität. So wurde auch die nationale
Henderson,                 Premiere des Films beim Internationalen
Margus Prangel
                           Filmfestival Moskau von wüsten Protesten
                           begleitet.
Eintritt für Jugendliche   Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
bis 20 Jahre: 4 €          und Wiesbadener Kinofestival e. V.

20
SO 16.01. 20:00 DF
                                              FR 21.01. 20:00 OmU

RIDLEY SCOTT
ALLES GELD DER WELT
(ALL THE MONEY IN THE WORLD)
USA 2017, 133 Min., FSK: ab 12
Meisterregisseur Ridley Scott rekonstruiert
einen der spektakulärsten Entführungsfäl-
le des letzten Jahrhunderts: 1973 wird der
16-jährige Paul, Enkel des milliardenschwe-
                                              REGIE
ren Öl-Magnaten J. Paul Getty, in Rom ent-
                                              Ridley Scott
führt. Die Kidnapper verlangen 17 Millionen
                                              BUCH
Dollar Lösegeld, doch der reichste Mann
                                              David Scarpa
der Welt denkt gar nicht ans Bezahlen. Der
                                              KAMERA
alte Griesgram hält das Ganze für eine In-
                                              Dariusz Wolski
szenierung und fürchtet Nachahmer –
                                              MUSIK
schließlich hat er 13 weitere Enkel. Nur
                                              Daniel Pemberton
Pauls verzweifelte Mutter Gail kämpft wei-
                                              MIT
ter um das Leben ihres Sohnes. Unermüd-
                                              Mark Wahlberg,
lich versucht sie, den alten Getty umzu-
                                              Michelle Williams,
stimmen und verbündet sich schließlich        Christopher Plummer,
mit dessen Sicherheitsberater, dem Ex-CIA     Romain Duris,
Mann Fletcher Chase. Den beiden bleibt nur    Timothy Hutton,
noch wenig Zeit, bis das Ultimatum abläuft    Charlie Plummer
...

Nach dem Aufkommen von Missbrauchs-
vorwürfen gegen Kevin Spacey, der ur-
sprünglich die Rolle des mürrischen Milli-
ardärs übernahm, entschied sich Ridley
Scott dazu, den zweifachen Oscarpreisträ-
ger in einer nur wenige Wochen dauernden
Hauruck-Aktion aus seinem bereits fertigen
Film zu entfernen und durch Christopher
Plummer zu ersetzen. Bei der Oscarverlei-
hung 2018 war Christopher Plummer als bes-
ter Nebendarsteller nominiert.

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

                                                                 21
MO 17.01. 17:30

                     100. GEBURTSTAG HANNELORE
                     SCHROTH
                     UNTER DEN BRÜCKEN
                     D 1945, 100 Min., FSK: ab 12
                     Am 10. Januar wäre Hannelore Schroth 100
                     Jahre geworden. Im Caligari und im Mur-
                     nau-Filmtheater ist in Gedenken an die
                     Schauspielerin eine Filmreihe zu sehen. Die
REGIE                in Berlin als Tochter des Schauspielerehe-
Helmut Käutner
                     paares Käte Haack und Heinrich Schroth
BUCH                 geborene populäre Schauspielerin (die zu-
Walter Ulbrich,
                     dem als gefragte Synchronsprecherin Hol-
Helmut Käutner
                     lywoodstars wie Shirley MacLaine und Liz
KAMERA
                     Taylor ihre Stimme lieh) gab im Alter von
Igor Oberberg
                     neun ihr Filmdebüt in Max Ophüls Komödie
MUSIK
                     DANN SCHON LIEBER LEBERTRAN und ging
Bernhard Eichhorn
                     mit 16 auf eine Schauspielschule. Einer ih-
MIT
                     rer großen Erfolge war ein unter primitiven
Hannelore Schroth,
Carl Raddatz,        Bedingungen in den Kriegstagen gedrehter
Gustav Knuth,        Film, der erst nach dem Krieg in die Kinos
Ursula Grabley       kam: Ein vom Leben und der Liebe ent-
                     täuschtes Mädchen lässt sich auf eine Fahrt
                     auf einem Schlepper ein. Beide Schiffer
                     verlieben sich in die Passagierin ...

                     Das Lexikon des internationalen Films
                     urteilt: »Käutner verfilmte die kleine,
                     alltägliche Geschichte mit Poesie,
                     Realismus, viel Atmosphäre und einem
                     Schuss Humor. Es ist eine seiner unprä-
                     tentiösesten und besten Regielei-
                     stungen.«
                     DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

22
21  A ALLES GELD DER WELT
ALLE FILME VON A BIS Z   41		ANNETTE
                         17  B BAD TALES
                         31		 BOY MEETS GIRL
                         16  C CHARLATAN
                         05		CONTRA
                         35  D DAS GLÜCK ZU LEBEN – THE EUPHORIA OF BEING
                         38		 DER HAUPTMANN VON KÖPENICK
                         37		 DIE ALTE LIEBE ODER WARUM HERR REINKE
                         		 ZUM RADIO GING
                         18		 DIE DUELLISTEN
                         04		 DIE GESCHICHTE MEINER FRAU
                         07		 DIE HAND GOTTES
                         42		 DIE LETZTEN REPORTER
                         14		 DIE LIEBENDEN VON PONT-NEUF
                         11		 DIE ZÄHMUNG DER BÄUME – TAMING THE GARDEN
                         39		DUNE
                         33  E ENDLICH TACHELES
                         20  F FIREBIRD
                         10  H HINTER DEN SCHLAGZEILEN
                         09		 HOLY MOTORS
                         36		 HOUSE OF GUCCI
                         08  I ICH BIN DEIN MENSCH
                         40		 IN THE HEIGHTS
                         32  M MIT EIGENEN AUGEN
                         06		 MONTE VERITÀ – DER RAUSCH DER FREIHEIT
                         30  N NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS
                         13		 NOTRE DAME – DIE LIEBE IST EINE BAUSTELLE
                         15  T TAXI-KITTY
                         15		 THE FATHER
                         08		 THE FRENCH DISPATCH
                         12		 THE LAST DUEL
                         43		 THE SPARKS BROTHERS
                         34		 TRICKFILMFESTIVAL 2021: DIE HIGHLIGHTS DES JAHRES
                         22  U UNTER DEN BRÜCKEN
                         19  W WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN

                         		       ALLE INFORMATIONEN ZU DEN FILMEN DER
                         		       HOMONALE FINDEN SIE AUF DEN SEITEN 44 – 45
                         		       UND IM SONDERFLYER.
                                                                               23

                                                                               23
OmU Original mit Untertiteln · OmeU Original mit englischen Untertiteln  SEITE

 Sa            16:00             Die Geschichte meiner Frau
 01.01.        	H/D/F/I 2021, 169 Min., DF,
                 Regie: Ildikó Enyedi         04

               20:00             Contra
                                 D 2020, 104 Min., Regie: Sönke Wortmann       05

 So     17:00                    Monte Verità –

 02.01.                          Der Rausch der Freiheit
               	CH/A/D 2021, 116 Min.,
                 Regie: Stefan Jäger                                           06

               20:00 	Die Hand Gottes
               	I 2021, 130 Min., DF,
                 Regie: Paolo Sorrentino	                                      07

 Mo            17:00 	The French Dispatch
 03.01.                          USA/D 2021, 103 Min., DF,
                                 Regie: Wes Anderson       08

               20:00             Ich bin dein Mensch
               	D 2021, 108 Min.,
                 Regie: Maria Schrader                                         08

 Di            17:00 	Ich bin dein Mensch
 04.01.        	D 2021, 108 Min.,
                 Regie: Maria Schrader                                         08

               20:00 	Holy Motors
               	F 2012, 115 Min., OmU,
                 Regie: Leos Carax                                             09

 Mi            17:30             Contra
 05.01.                          D 2020, 104 Min.,
                                 Regie: Sönke Wortmann                         05

               20:00             Die Hand Gottes
                                 I 2021, 130 Min., OmU,
                                 Regie: Paolo Sorrentino                       07

 Do            17:30             Hinter den Schlagzeilen
 06.01.        	D 2021, 88 Min., Regie: Daniel Sager                           10

               20:00             Monte Verità –
 		                              Der Rausch der Freiheit
                                 CH/A/D 2021, 116 Min., Regie: Stefan Jäge     06

 Fr            17:30 	Die Zähmung der Bäume –
 07.01.                          Taming the Garden
               	GEO/CH/D 2021, 92 Min., OmU,
                 Regie: Salomé Jash           11

               20:00             The Last Duel
                                 USA 2021, 153 Min., OmU,
                                 Regie: Ridley Scott                            12
24
DF Deutsche Fassung · OV Originalversion ·   Audiodeskription              SEITE

Sa           17:30 	Hinter den Schlagzeilen
08.01.       	D 2021, 88 Min.,
               Regie: Daniel Sager                                           10

             20:00            The Last Duel
             	USA 2021, 153 Min., DF,
               Regie: Ridley Scott                                           12

So           11:00	Die Geschichte meiner Frau
09.01.       	H/D/F/I 2021, 169 Min., DF,
               Regie: Ildikó Enyedi        04

             17:30            Notre Dame –
		                            Die Liebe ist eine Baustelle
                              F/B 2019, 89 Min., DF,
                              Regie: Valérie Donzelli                        13

             20:00	Monte Verità –
                              Der Rausch der Freiheit
                              CH/A/D 2021, 116 Min., Regie: Stefan Jäger    06

Mo           17:00 	Die Liebenden von Pont-Neuf
10.01.                        F 1991, 126 Min., DF,
                              Regie: Leos Carax                              14

             20:00            The French Dispatch
             	USA/D 2021, 103 Min., DF,
               Regie: Wes Anderson                                          08

Di           15:30            The Father
11.01.                        GB/F 2021, 98 Min., DF,
                              Regie: Florian Zeller                          15

             18:00            Taxi-Kitty
                              BRD 1950, 87 Min.,
                              Regie: Kurt Hoffmann                           15

             20:00            Charlatan
                              CS/IR/SLO/PL 2020, 118 Min., OmU,
                              Regie: Agnieszka Holland                       16

Mi           17:30 	Die Zähmung der Bäume –
12.01.                        Taming the Garden
             	GEO/CH/D 2021, 92 Min., OmU,
               Regie: Salomé Jashi          11

             20:00            Bad Tales
             	I/CH 2020, 98 Min., OmU,
                Regie: Damiano D'Innocenzo,
                Fabio D'Innocenzo                                            17

                                                                               25
OmU Original mit Untertiteln · OmeU Original mit englischen Untertiteln  SEITE

 Do            17:30             Die Duellisten
 13.01.                          GB 1977, 100 Min., OV, Regie: Ridley Scott     18

               20:00             Notre Dame –
 		                              Die Liebe ist eine Baustelle
                                 F/B 2019, 89 Min., OmU,
                                 Regie: Valérie Donzelli                        13

 Fr            17:30             Willkommen in Siegheilkirchen
 14.01.                          A/D 2021, 86 Min., Regie: Marcus H. Rosenmüller,
                                 Santiago López Jover                         19

               20:00             Bad Tales
                                 I/CH 2020, 98 Min., OmU,
                                 Regie: Damiano D'Innocenzo,
                                 Fabio D'Innocenzo          17

 Sa            17:00             Firebird
 15.01.        	EE/UK 2021, 107 Min., OmU,
                 Regie: Peeter Rebane	       20

               20:00             Willkommen in Siegheilkirchen
               	A/D 2021, 86 Min., Regie: Marcus H. Rosenmüller,
                 Santiago López Jover                           19

 So            17:30             Contra
 16.01.                          D 2020, 104 Min., Regie: Sönke Wortmann        05

               20:00             Alles Geld der Welt
                                 USA 2017, 133 Min., DF, Regie: Ridley Scott    21

 Mo            17:30             Unter den Brücken
 17.01         	D 1945, 100 Min., Regie: Helmut Käutner                        22

               20:00	Nosferatu – Eine Symphonie des
                                 Grauens
                                 D 1921, 84 Min., Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
                                  Live-Musik von und mit Uwe Oberg (Piano) 30

 Di            17:30             Boy Meets Girl
 18.01.                          F 1984, 100 Min., OmU,
                                 Regie: Leos Carax                              31

               20:00             The Father
                                 GB/F 2021, 98 Min., DF,
                                 Regie: Florian Zeller	                         15

 Mi            17:00             Mit eigenen Augen
 19.01.                          D 2021, 115 Min., Regie: Miguel Müller-Frank   32

               20:00             Willkommen in Siegheilkirchen
                                 A/D 2021, 86 Min.,
                                 Regie: Marcus H. Rosenmüller,
                                 Santiago López Jover                           19

26
DF Deutsche Fassung · OV Originalversion ·   Audiodeskription                SEITE

Do           17:00            Endlich Tacheles
20.01.                        D 2020, 104 Min.,
                              Regie: Jana Matthes, Andrea Schramm             33

             20:00            Trickfilmfestival 2021:
		                            Die Highlights des Jahres
                              2019/20, 86 Min., OmU      34

Fr     17:30                  Das Glück zu Leben –

21.01.                        The Euphoria of Being
                              H 2019, 83 Min., OmU, Regie: Réka Szabó         35

             20:00	Alles Geld der Welt
                              USA 2017, 133 Min., OmU,
                              Regie: Ridley Scott                              21

Sa           17:00            Endlich Tacheles
22.01.                        D 2020, 104 Min.,
                              Regie: Jana Matthes, Andrea Schramm             33

             20:00            House of Gucci
                              USA 2021, 157 Min., DF, Regie: Ridley Scott     36

So           17:00 	Die alte Liebe oder warum Herr
23.01.                        Reinke zum Radio ging
              D 2021, 105 Min.,Regie: Andreas Heller
             	Zu Gast: Werner Reinke, Andreas Heller,
               und Peter Urban 37

             20:00            House of Gucci
                              USA 2021, 157 Min., OmU,
                              Regie: Ridley Scott                             36

Mo           17:30            Der Hauptmann von Köpenick
24.01.                        BRD 1956, 93 Min., Regie: Helmut Käutner        38

             20:00            Dune
                              USA 2020, 155 Min., OmU,
                              Regie: Denis Villeneuve   39

Di           16:30            Dune
25.01.       	USA 2020, 155 Min., DF,
               Regie: Denis Villeneuve                                        39

             20:00            In the Heights
                              USA 2021, 143 Min., OmU,
                              Regie: Jon M. Chu                               40

Mi     17:30                  Das Glück zu Leben –

26.01.                        The Euphoria of Being
                              H 2019, 83 Min., OmU, Regie: Réka Szabó         35

             20:00            Annette
                              F/D/B 2021, 140 Min., OmU, Regie: Leos Carax     41
                                                                                 27
OmU Original mit Untertiteln · OmeU Original mit englischen Untertiteln  SEITE

 Do            17:30             Die letzten Reporter
 27.01.                          D 2020, 98 Min.,
                                 Regie: Jean Boué                              42

               20:00             The Sparks Brothers
                                 GB 2021, 141 Min., OmU,
                                 Regie: Edgar Wright                           43

 Fr            17:00             Siebzehn
 28.01.                          A 2016, 105 Min., Regie: Monja Art            45

               20:00             Große Freiheit
                                 A/D 2021, 116 Min.,
                                 Regie: Sebastian Meise                        45

               22:30             The World to Come
                                 USA 2020, 105 Min., OV, Regie: Mona Fastvold 45

 Sa            17:30             Genderation
 29.01.        	D 2021, 88 Min., OmU,
                 Regie: Monika Treut                                           45

               20:00             Ammonite
                                 GB/AUS/USA 2020, 118 Min., DF,
                                 Regie: Francis Lee                            45

               22:30             Kink
                                 CHI/E 2021, 102 Min., OmU,
                                 Regie: Will Stewart         45

 So            11:30             Tove
 30.01.        	FIN/S 2021, 103 Min., DF,
                 Regie: Zaida Bergroth                                         45

               17:00             Minjan
                                 USA 2020, 124 Min., OmU,
                                 Regie: Eric Steel                             45

               20:00             Supernova
               	GB 2020, 95 Min., DF,
                 Regie: Harry Macqueen                                         45

 Mo            17:30             Beyto
 31.01.                          CH 2020, 98 Min.,
                                 Regie: Gitta Gsell                            45

               20:00             Nico
                                 D 2021, 75 Min.,
                                 Regie: Eline Gehring                          45

28
www.medienzentrum-wiesbaden.de/kino

                                                                                        IN AUSCHWITZ
FANNYS REISE                        MASEL TOV COCKTAIL                                  GAB ES KEINE VÖGEL
Empfehlung: 5. – 8. Klasse         Empfehlung: 8. – 13. Klasse                         Empfehlung: 10. – 13. Klasse
Drama, Frankreich 2016,            Satire, Deutschland 2020,                           KonzertLesung, Deutschland 2019,
R: Lola Doillon, 94 Min.,          R: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch,                  R: Mathias Hundt, 65 Min. und Film­
FSK ab 6 J.                        30 Min., FSK ab 12. J.                              interviews „Wenn es keine Zeugen
Flucht. Zweiter Weltkrieg.         Antisemitismus. Mobbing.                            mehr gibt“, ca.15 Min., FSK ab 12. J.
Solidarität. Zivilcourage.         Freundschaft. Interkulturelle                       Auschwitz. Auschwitz-
Wahre Begebenheit.                 Kompetenz.                                          prozesse. Verbrechen gegen
                                                                                       die Menschlichkeit. Traumata.
Di, 25. Januar, 9.00 Uhr           Mi, 26. Januar, 9.30 Uhr                            Zeitzeugen.
                                   und 11.30 Uhr
    Anschließend
                                                                                        Do, 27. Januar, 10.00 Uhr
Filmgespräch                           Anschließend Filmgespräch mit
                                   Regisseur Arkadij Khaet und Dreh-                       Anschließend Filmgespräch
                                   buchautorin Merle Teresa Kirchhoff.                 mit Monika Held, Mathias Hundt
                                                                                       und Gregor Praml.
                                        Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde
 Veranstaltungen zum                Wiesbaden, der Gesellschaft für Christlich-Jüdi-      Kooperation mit Gegen Vergessen –
 27. Januar –                       sche Zusammenarbeit Wiesbaden, der Deutsch-        Für Demokratie e.V.,
                                    Israelischen Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft     dem Literaturhaus Villa Clementine
 Erinnern an die Opfer              Wiesbaden, und dem Stadtarchiv Wiesbaden           und dem Stadtarchiv Wiesbaden
                                                                                                                          29
 MEDIENZENTRUM WIESBADEN E.V.                         Infos & Anmeldung: 0611 1665841, kino@mdz-wi.de
MO 17.01. 20:00

                         STUMMFILM MIT LIVE-MUSIK
                         NOSFERATU – EINE
                         SYMPHONIE DES GRAUENS
                         D 1921, 84 Min., FSK: ab 16
                         Der zeitloseste aller Vampirfilme wird die-
                         ses Jahr 100 Jahre alt. Oder wurde es im De-
                         zember letzten Jahres, je nachdem, wie
                         man es sieht: Zwar feierte NOSFERATU im
REGIE                    März 1922 seine Premiere, die Zensur da-
Friedrich Wilhelm
                         tiert jedoch auf den 16. Dezember 1921. So
Murnau
                         oder so: Wir beginnen unsere diesjährige
BUCH
                         monatliche Stummfilmreihe mit der Musik-
Bram Stoker,
Henrik Galeen            begleitung des fabelhaften Uwe Oberg mit
                         einem der Meisterwerke des deutschen ex-
KAMERA
Fritz Arno Wagner,       pressionistischen Films, das Maßstäbe für
Gunther Krampf           nachkommende Generationen von Regis-
MIT                      seuren setzte: Ein junges Paar lebt glücklich
Max Schreck,             in der kleinen Stadt Wisborg. Als der Mann
Gustav Botz,             beruflich nach Transsylvanien zum Grafen
Karl Etlinger,           Orloc reisen muss, bricht das Unglück in
John Gottowt,            das Leben der beiden ein – und bedroht
Alexander Granach        bald auch Wisborg.

                         Ein düster-poetischer Film, der als Meilen-
Live-Musik von und mit   stein der Filmgeschichte auch heute noch
Uwe Oberg (Piano)        auf der großen Kinoleinwand seine Wirkung
                         entfacht und viele Nachfolgewerke in den
                         gruseligen Schatten stellt.

                         DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

30
DI 18.01. 17:30 OmU

LEOS CARAX
BOY MEETS GIRL
F 1984, 100 Min., FSK: ungeprüft
Leos Carax erzählt in seinen Filmen große,
tragische Liebesgeschichten, mit ma-
gischen Bildern, wie sie nur wenige andere
Filmkünstler finden. Die Abstände zwischen
seinen Filmen sind groß, mit ANNETTE
kommt nun nach 9 Jahren wieder ein Werk      REGIE
                                             Leos Carax
von ihm ins Kino und natürlich (am 26.01.)
auch ins Caligari – und wir nutzen die Ge-   BUCH
                                             Leos Carax
legenheiten, drei seiner legendären frühe-
ren Arbeiten nochmals in Kino zu bringen,    KAMERA
                                             Jean-Yves Escoffier
denn diese Filme muss man auf der großen
Kinoleinwand sehen.                          MUSIK
                                             Jacques Pinault
Für sein Debüt BOY MEETS GIRL gewann er      MIT
1984 in Cannes auf Anhieb den Prix de la     Denis Lavant,
Jeunesse. Die Liebesgeschichte, im nächt-    Mireille Perrier
lichen Paris in faszinierenden Schwarz-
Weiß-Bildern gedreht, lässt sich am besten
mit den Worten des filmdienst beschrei-
ben: „... ein irritierender und betörender
Erstlingsfilm, der in seiner inneren Logik
ausschließlich den Gesetzen des Kinos und
den Gefühlen, die es auslöst, gehorcht“.

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

                                                                   31
MI 19.01. 17:00

                      NO FAKE NEWS
                      MIT EIGENEN AUGEN
                      D 2021, 115 Min., FSK: ab 12
                      Monitor gehört zu den renommiertesten
                      Politikmagazinen im deutschen Fernsehen
                      und ist seit seiner Gründung im Jahr 1965
                      bekannt für investigativen, meinungsstar-
                      ken und häufig auch polarisierenden Jour-
REGIE                 nalismus. Heute wird die Sendung alle drei
Miguel Müller-Frank
                      Wochen in der ARD ausgestrahlt und er-
BUCH                  reicht durchschnittlich zwischen zwei und
Miguel Müller-Frank
                      drei Millionen Zuschauer*innen. Der Doku-
KAMERA                mentarfilm MIT EIGENEN AUGEN beobach-
Laura Emma Hansen
                      tet die Redaktion rund um Moderator und
MIT                   Redaktionsleiter Georg Restle bei der täg-
Georg Restle,
                      lichen Arbeit und konzentriert sich dabei
Achim Pollmeier,
Stephan Stuchlik,     auf die Entstehung einer Monitor-Sendung.
Jochen Taßler,        Während der Dreharbeiten wird öffentlich,
Julia Regis,          dass der Rechtsextremist Stephan E. als
Lara Straatmann,      dringend tatverdächtig gilt, den CDU-Poli-
Klaus Martens,        tiker Walter Lübcke erschossen zu haben.
Nikolaus Steiner,     Das Journalist*innenteam reagiert auf die
Peter F. Müller,      neue Situation und stellt die geplante Sen-
Jan Schmitt           dung kurzfristig um. Unter Zeitdruck beginnt
                      eine aufwändige Recherche zum Thema
                      Rechtsterrorismus, in deren Verlauf die Re-
                      daktion exklusive Informationen zum Tat-
                      verdächtigen erhält. Doch als ihre Bericht-
                      erstattung in Frage gestellt wird, gerät die
                      Produktion ins Stocken.

                      »Ein besseres Plädoyer für Pressefreiheit
                      und faktenorientierten Journalismus kann
                      es nicht geben. Ein einmaliger Blick in die
                      Arbeit bei Monitor – gegen alle Propagan-
                      da von Lügenpresse und FakeNews!«
                      Blickpunkt: Film

                      Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
32
DO 20.01. 17:00
                                                SA 22.01. 17:00

GEDENKTAG 27. JANUAR
ENDLICH TACHELES
D 2020, 104 Min., FSK: ab 12
Yaar ist ein junger jüdischer Berliner, der
davon träumt, Gamedesigner zu werden.
Mit dem Judentum verbindet er nichts als
Opfer, die sich zur Schlachtbank führen lie-
ßen. Seinem Vater wirft er vor, am Holocaust
zu leiden, den er nicht einmal selbst erlebt    REGIE
                                                Jana Matthes,
hat. Aus Rebellion will Yaar ein Computer-
                                                Andrea Schramm
spiel entwickeln: „Shoah. Als Gott schlief.“
                                                BUCH
In dem von ihm kreierten Deutschland um
                                                Jana Matthes,
1940 können Juden sich wehren, Nazis            Andrea Schramm
menschlich handeln. Yaars Vater ist scho-
                                                KAMERA
ckiert.                                         Lars Barthel,
In Sarah und Marcel findet er Mitstreitende     Andrej Johannes
für die Entwicklung seines Computerspiels.      Thieme
Yaar macht seine Oma Rina zum Vorbild für       MUSIK
die junge Jüdin im Spiel. Ihr Gegenspieler,     The Notwist,
ein SS-Offizier, ist von einem realen Vorfah-   Bernd Jestram
ren von Marcel inspiriert. Die drei sind sich   MIT
einig: Die alten Rollenzuschreibungen von       Yaar Harell
Täter*innen und Opfern stehen ihnen im
Weg, und die Vergangenheit soll endlich
vorbei sein! Sie reisen zusammen in Rinas
Geburtsort Krakau, wo Yaar ein furchtbares
Familiengeheimnis aufdeckt. Aus Spiel wird
Ernst.
Die drei Freund*innen erkennen, was die
Ereignisse der Vergangenheit mit ihnen
selbst zu tun haben – als Enkel der dama-
ligen Opfer und Täter. Eine schmerzhafte
Auseinandersetzung mit der eigenen Ge-
schichte beginnt, die auch die Beziehung
zwischen Vater und Sohn verändert.

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
und Stadtarchiv Wiesbaden
                                                                  33
DO 20.01. 20:00 OmU   TRICKFILMFESTIVAL
                      WIESBADEN PRÄSENTIERT

                      BEST OF '21: DIE
                      HIGHLIGHTS DES JAHRES
                      2019/20, 86 Min., FSK: ungeprüft
                      Neun Kurzfilme aus dem Programm des 22.
                      Internationalen Trickfilmfestivals 2021,
                      vier Publikumspreise und vier Lobende Er-
                      wähnungen ergänzt durch weitere Höhe-
                      punkte.

                      SOUS LA GLACE
                      F 2019, 7 Min., Regie: Ecole des nouvelles
                      images, Avignon

                      TO: GERARD
                      USA 2019, 7 Min., Regie: Taylor Meachum

                      HIER OBEN BEI DEN WEISSEN GÖTTERN
                      D 2019, 12 Min., Regie: Jalal Maghout,
                      Alexander Lahl, Mike Plitt

                      THE TURNING POINT
                      GB 2020, 4 Min., Regie: Steve Cutts

                      THE PHYSICS OF SORROW
                      CDN 2019, 27 Min., Regie: Theodore Ushev

                      ORPHEUS
                      EE 2019, 13 Min., Regie: Priit Tender

                      NO, I DON’T WANT TO DANCE!
                      GB 2019, 3 Min., Regie: Andrea Vinciguerra

                      THE MYSTICAL JOURNEY OF JIMMY PAGE’S
                      59ʼ TELECASTER
                      GB 2019, 4 Min., Regie: Smith & Foulkes

                      DONT KNOW WHAT
                      A 2019, 9 Min., Regie: Thomas Renoldner

                      Freunde der Filme im Schloss und Kultur-
                      amt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

34
 34
FR 21.01. 17:30 OmU
                                              MI 26.01. 17:30 OmU

GEDENKTAG 27. JANUAR
DAS GLÜCK ZU LEBEN –
THE EUPHORIA OF BEING
H 2019, 83 Min., FSK: beantragt
Kann eine Tanzperformance all dies zusam-
men sein: Bewegungslust und schmerzhafte
Lebenserinnerung, Traumatherapie, kind-
liches Spiel und intimer Dialog? Die unga-
rische Regisseurin und Choreografin Réka      REGIE
                                              Réka Szabó
Szabó zeigt es in ihrem Dokumentarfilm, in-
dem sie den Entstehungsprozess einer Per-     BUCH
                                              Réka Szabó
formance schildert, bei der die 90-jährige
Éva Fahidi und die um 60 Jahre jüngere Mo-    KAMERA
                                              Claudia Kovács
dern-Dance-Ballerina Emese Cuhorka einen
grandiosen Pas de deux erarbeiten.            MUSIK
                                              Balázs Barna
Die Idee zu diesem Projekt hatte die renom-
mierte Budapester Choreografin, als sie von   MIT
                                              Éva Pusztai Fahidi,
Éva Fahidis Geschichte aus deren autobio-
                                              Emese Cuhorka
grafischem Buch „Die Seele der Dinge“ er-
fahren hatte. Fahidis Familie wurde 1944 in
das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert und
dort ermordet. Als einziges Familienmit-
glied wurde die damals 20-Jährige zur
Zwangsarbeit in einem Außenlager des KZ
Buchenwald im heutigen Stadtallendorf in
Hessen ausgewählt und überlebte.

DAS GLÜCK ZU LEBEN begleitet die Proben
der Performance über mehrere Monate. Er
zeigt, wie sich eine intensive Beziehung
zwischen den drei Frauen entwickelt.

Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
und Stadtarchiv Wiesbaden

                                                                    35
SA 22.01. 20:00 DF
SO 23.01. 20:00 OmU

                         RIDLEY SCOTT
                         HOUSE OF GUCCI
                         USA 2021, 157 Min., FSK: ab 12
                         Im März 1995 wird Maurizio Gucci, einer der
                         Erben des ikonischen Modehauses Gucci, in
                         Mailand auf der Straße erschossen. Seine
                         Ex-Ehefrau Patrizia soll den Mord in Auftrag
                         gegeben haben. Sie wurde 1997 verhaftet
REGIE                    und zu 26 Jahren Haft verurteilt. 2016 wurde
Ridley Scott
                         sie aufgrund guter Führung frühzeitig ent-
BUCH                     lassen, bis heute beteuert sie ihre Un-
Roberto Bentivegna
                         schuld.
KAMERA
Dariusz Wolski           Meisterregisseur Ridley Scott ließ sich von
MUSIK                    dem gleichnamigen Roman von Sara Gay
Harry Gregson-Williams   Forden zu seinem Thriller über Familienge-
MIT                      heimnisse, Verrat und einen schockie-
Lady Gaga,               renden Mord inspirieren. Beginnend im
Adam Driver,             Jahr 1970 folgt sein Film den düsteren Ge-
Al Pacino,               heimnissen und tödlichen Intrigen hinter
Jeremy Irons,            den glamourösen Kulissen der berühmten
Jared Leto,              Modedynastie. Im Mittelpunkt steht die
Salma Hayek              vielschichtige Patrizia Reggiani, die Maurizio
                         Gucci heiratet und immer wieder mit den
                         Schlüsselfiguren des Familienunterneh-
                         mens um Kontrolle und Macht konkurriert.

                         »... ein wilder Hochglanz-Mix aus Mafia-
                         drama, Satire, Soapopera und Shake-
                         speare basierend auf Tatsachen um ein
                         Fegefeuer der Eitelkeiten und Machtspiel
                         innerhalb der titelgebenden Familie.«
                         Blickpunkt: Film
                         Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne

36
SO 23.01. 17:00

FILMSTADT WIESBADEN
DIE ALTE LIEBE ODER
WARUM HERR REINKE ZUM
RADIO GING
D 2021, 105 Min., FSK: ab 0,
FBW: besonders wertvoll
Andreas Heller präsentiert die lange Ge-
schichte des Radiomachens in Deutsch-          REGIE
land anhand des Werdegangs eines seiner        Andreas Heller
großen Legenden: dem Moderator Werner          BUCH
Reinke. Als sorgfältig recherchierter Doku-    Andreas Heller
mentarfilm über die Geschichte eines tradi-    KAMERA
tionsreichen Mediums ist DIE ALTE LIEBE        Dennis Westenberger,
auch eine tiefe Verbeugung vor einer cha-      Michael Portune
rismatischen Persönlichkeit mit unver-         MUSIK
wechselbarer Stimme. Der Erzähler und          Klaus Doldinger,
Protagonist Werner Reinke, der als Mode-       Curt Cress
rator eigener Sendungen im Hessischen          MIT
Rundfunk in ganz Deutschland Kultstatus        Werner Reinke,
erlangte und noch heute aktiv ist, führt die   Mario Adorf,
Zuschauer*innen dabei durch seine eigene       Lidia Antonini,
Biografie, die untrennbar mit dem Medium
                                               Axel Buchholz,
                                               Fritz Egner,
verknüpft ist. Denn in der Nachkriegszeit
                                               Monika Eigensperger,
veränderte sich das deutsche Radio durch       Ernst Grissemann,
den völlig neuen Moderationsstil amerika-      Rudi Klausnitzer,
nischer Radiostationen wie AFN grundle-        Pit Knorr,
gend, neue Formatideen wurden geboren          Peter Rapp,
und der öffentlich-rechtliche Rundfunk         Petra Roth
etablierte sich als feste Größe.

Produziert wurde diese Hommage an das          ZU GAST
Radio von der Wiesbadener Creative Motion      Werner Reinke,
Film und TV-Production GmbH.                   Andreas Heller (Regie),
                                               Peter Urban (Produzent)
Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne
und Wiesbadener Kinofestival e. V.

                                                                   37
MO 24.01. 17:30

                     100. GEBURTSTAG
                     HANNELORE SCHROTH
                     DER HAUPTMANN VON
                     KÖPENICK
                     BRD 1956, 93 Min., FSK: ab 12
                     Die Geschichte des armen Schusters
                     Wilhelm Voigt, der nach jahrelanger Haft
                     aus dem Gefängnis entlassen wird. Da ihm
REGIE                wichtige Papiere fehlen, kann er sich nicht
Helmut Käutner
                     mehr in die Gesellschaft eingliedern. Bei
BUCH                 dem Versuch, die nötigen Unterlagen aus
Carl Zuckmayer,
                     einem Polizeirevier zu stehlen, wird er ge-
Helmut Käutner
                     fasst und kommt wieder hinter Gitter. In der
KAMERA
                     Gefängnisbücherei findet er Bücher über
Albert Benitz
                     Militärgeschichte; er ist fasziniert und liest
MUSIK
                     alles über militärische Umgangsformen
Bernhard Eichhorn
                     und Befehle. Als er nach seiner Entlassung
MIT
                     eines Tages aus Berlin verwiesen werden
Heinz Rühmann,
Hannelore Schroth,   soll, kauft er bei einem Trödler einen alten
Martin Held,         Hauptmannsrock und gibt sich als hoher
Erich Schellow,      Militär aus. Aber wie lange kann dies gut
Walter Giller        gehen?

                     Käutners Zuckmayer-Verfilmung war der
                     erste deutsche Nachkriegserfolg in den
                     amerikanischen Kinos und wurde für den
                     Oscar als bester fremdsprachiger Film no-
                     miniert.
                     Hannelore Schroth ist in der Rolle der
                     Mathilde Obermüller, die Frau des Bürger-
                     meisters von Köpenick, zu sehen.

                     DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

38
Sie können auch lesen