Das Kulturmagazin der Region Wels - Mai bis 20. Juni 2021 / Ausgabe 04
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Kulturmagazin der Region Wels 24. Mai bis 20. Juni 2021 / Ausgabe 04 Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • Eberstalzell • Edt bei Lambach • Fischlham • Gunskirchen • Lambach Marchtrenk • Neukirchen bei Lambach • Offenhausen • Pennewang • Pichl bei Wels • Sattledt • Schleißheim • Sipbachzell Stadl-Paura • Steinerkirchen an der Traun • Thalheim bei Wels • Weißkirchen an der Traun • Wels
Editorial INHALT PROGRAMM Hier finden Sie alle Kulturveranstaltungen Seite 3 MUSEEN Dauer- und Sonderausstellungen in Wels und Wels Land Seite 13 GALERIEN Aktuelle Kunst, Vernissagen und Ausstellungen Seite 14 PROGRAMMKINO Liebe Kulturfreunde Die Filmübersicht des in Wels und Wels Land! Programmkino Wels Seite 15 Zum Zeitpunkt der Drucklegung Und diese Ausgabe zeigt es ja, dieser Ausgabe von „Vielfalt“ dass es nie einen Stillstand ge- stehen alle Zeichen auf Auf- geben hat, vielleicht ein wenig sperren. Schlummern, aber es haben alle ständig daran gearbeitet, jeder- Mit Einschränkungen zwar aber zeit bereit sein zu können. umso größerer Vorfreude stehen Veranstalter, Künstler und Kultur- Denn es geht um ein Miteinander vereine in den Startlöchern um und ein Gegenüber, wenn es um den Kulturhunger zu stillen. Kunst und Kultur geht. So wie Katharina Ernst in der Wiener Der Appetit auf Livererlebnisse, Zeitung treffend formulierte: gemeinsamen Genuss, Austausch „Hoffentlich bleiben wir als Ge- und sinnliches Erleben von Kunst sellschaft nicht langfristig mit und Kultur ist riesengroß. Und der Frage des reinen Überlebens trotzdem wird es noch dauern, beschäftigt, sondern können uns bis in vollem Umfang wieder ge- schon bald wieder mit dem Leben nossen werden kann. Eine gewisse in seiner Vielfalt auseinander- Zögerlichkeit ist spürbar, sowohl setzen, an neue Orte gelangen auf Seiten der Veranstalter als und einander gegenseitig in- auch beim Publikum. Und sie ist spirieren“. nicht nur spürbar, sondern auch verständlich. Wir wünschen Ihnen viele inspirierende Stunden! Doch, das können wir hier stell- vertretend versichern, die Ver- Ihr Team von Vielfalt anstalter und Kulturvereine wer- den alles daransetzen, dass Sie, das Publikum, sich wohl fühlen können. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzie- rung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Formulierungen gelten im Sinne der Gleich- behandlung für beide Geschlechter. IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Medieninhaber und Herausgeber: Abteilung Bildung und Kultur Magistrat der Stadt Wels Dienststelle Veranstaltungsservice 4601 Wels, Stadtplatz 1, und VHS und Verein Kultur.Region.Wels Kultur.Region.Wels 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a redaktion@kultur-vielfalt.at Gestaltungskonzept: Arno Hochsteiner & Christoph Endt Layout: brugger:youandme:com Fotos: Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Hersteller: Landesverlag Wels, DVR: 0024724. Seite 2
C(z)ech Quartett DI / 25.05. / 20:00 / Schlachthof / Wels MUSIK • Ein energiegeladenes Quartett, welches Cech´s unver- kennbare Kompositionen – von einfühlsamen Balladen bis zu vertrackt rhythmischen Kraft- paketen – optimal interpretiert. Da gibt es offenkundig eine geheime genetische Überein- stimmung, was eine böhmische Auffassung von europäischem Jazz so kann, von Sentiment bis zu orgiastischer Wut. www.musikwerkstattwels.at Die Niere „Wenn dir das Wasser bis zum MI / 26.05. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels Halse steht, lass den Kopf nicht hängen!“ Jüdischer Humor als Überlebensstrategie DO / 27.05. / 19:30 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels Ein Abend mit viel Humor, mit Witzen über Rabbiner, die „Jiddische Mame“, über Partner- schaft, „Mischpoche“ und andere Zores ... Es werden jüdische Weis- heiten, vom Talmud bis Kishon, erzählt. Die jüdischen Witze sind zum Lachen, aber ebenso zum Foto: Jan Friese Nachdenken und regen zum Perspektivenwechsel an. Schließ- Schauspiel • Liebe ist grenzen- heilt werden. Dass die Liebe doch lich ist der jüdische Humor doch los … Zumindest ist Kathrin davon Grenzen hat, muss Kathrin nun am das alte WWW – Weisheit, Witz überzeugt. Sie und ihr Mann Arnold eigenen Leib erfahren. und (manchmal) Waffe. führen seit Jahren eine Musterehe. Arnold ist nicht bereit, ihr eine Ein leichter, lustiger Vortrag, Er ist erfolgreicher Architekt und Niere zu spenden. Er möchte der aber zugleich auch Ein- hat gerade den wichtigsten Auftrag darüber erstmal in Ruhe nach- sichten über die Psychologie des seiner Karriere an Land gezogen. denken, immerhin ist das ein jüdischen Humors vermittelt. Eigentlich ein Grund, mit Freunden großer Schritt. Kathrin kann es Vortrag • Alle meschugge? Mag. Jacob Klein, Israel und Wien zu feiern, doch gerade heute nicht fassen, seit Jahren ist sie mit Jüdischer Humor ist eine innere Psychologe, Coach, Kommunika- haben die beiden die Ergebnisse ihm durch dick und dünn gegangen: Kraftquelle, ein Hilfsmittel für tionstrainer, Organisationsberater, ihrer Vorsorgeuntersuchung er- Das ist also der Dank? Kann die Toleranz und Selbstdistanz, Direktor des Centers „Herzens- halten und diese sind alles andere Ehe diesen Verrat überstehen? weil er Tiefe hat und immer ins Weisheit“ in Israel, Autor, Humor- als erfreulich: Kathrin leidet an Oder sind die Grenzen der Liebe Menschliche trifft, weil er das Trainer und Experte für Positive einer Niereninsuffizienz und kann schneller erreicht als ihm lieb ist? Lachen über sich selbst und nicht Psychologie. nur durch eine Spenderniere ge- www.wels.at/kulturinwels der Spott über die anderen ist. www.schlosspuchberg.at DI/25.05. MI/26.05. www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 Eintritt: € 18 inkl. Suppe FR/28.05. KUNST SCHAUSPIEL im Anschluss an die Veranstaltung LITERATUR Glaskunst Die Niere € 15 falls es coronabedingt Hera Lind „Zwischen Superweib Mag.Art. Marlene Schröder Wo: Stadttheater Greif Wels keine Suppe gibt 19:30 und Schleuderprogramm“ Wo: Evangelische Christuskirche Wels Info: www.wels.at/kulturinwels Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg KABARETT Info: Evangelische Pfarrgemeinde Wels +43 7242 235 7040 Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Martin Luther-Platz 1, +43 7242 475 84 VVK: Amtsgebäude Greif Stermann und Grissemann www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 Weitere Termine: MI / 26.05., Infopoint, Rainerstraße 2 „Gags, Gags, Gags!“ Eintritt: € 18 inkl. Suppe DO / 27.05., jeweils von 17:00 – 19:00 Eintritt: € 42 / 35 / 33 / 29 / 22 19:30 Wo: Veranstaltungszentrum Gunskirchen im Anschluss an die Veranstaltung Info: FG Event Productions DO/27.05. Finissage: FR / 28.05. / 18.00 – 19.00 € 15 falls es coronabedingt Eintritt: Frei 17:00 - 19:00 www.fg-eventproductions.com/events keine Suppe gibt 19:30 VORTRAG VVK: www.oeticket.com und jede MUSIK ö-Ticket Verkaufsstelle Gereimt, gerappt, geflüstert, C(z)ech Quartett „Wenn dir das Wasser Eintritt: € 29,80 20:00 geschrien – Slammen von der Wo: Schlachthof Wels bis zum Halse steht, Kirchenkanzel Info: www.musikwerkstattwels.at lass den Kopf nicht hängen!“ Wo: Marienkirche Wels Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Info: Katholische Kirche in Wels Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Kernzone – Hauptsache Jugend Seite 3
Zwischen Superweib Ein Sommernachtstraum und Schleuderprogramm Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2021. FR / 28.05. / 20:00 / Evangelische Christuskirche / Wels FR / 28.05. / 19:30 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels schaften später, hatte Hera Lind, Traum oder Albtraum einer lauen die bis dahin Herlind Wartenberg Sommernacht? hieß, endgültig Platz 1 der Best- Linkisches Vergnügen und schalk- sellerliste erobert. Es folgten hafte Freude am Chaos mensch- Verfilmungen mit Veronica Ferres, licher Machtlosigkeit zeichnet Heiner Lauterbach, Uwe Ochsen- ihn aus, den Sommernachts- knecht und Iris Berben, eigene TV- traum von William Shakespeare. Shows wie Herzblatt, unzählige Sie erleben einen theatralen Lesungen, Auftritte und Traum- Augen- und musikalischen Ohren- schiff-Reisen, bis plötzlich die schmaus und hören alt Bekanntes Karriere mit einem Knall endete. sowie neu Interpretiertes von Die vierfache Mutter wurde von Schostakowitsch über Nino Rota der Presse zerrissen, die Buch- bis hin zu Paolo Conte in einer In- läden weigerten sich, ihre Bücher szenierung von Gabriele-Kirsten zu verkaufen, Verträge platzten, THEATER • Wenn laue Sommer- Lutz. Spielend gelesen von: Irma nichts ging mehr. nacht zum Träumen mich verführt, Paulis, Lukas Weiß, Caroline Wie sich Hera Lind am Punkt Null wünsch ich vom Leichten etwas Ranger, Ina Schuller und Alex Kapl. wieder gefangen hat, was sie aus mehr! Musikalisch umgesetzt von: Ge- LITERATUR • Hera Lind war eigent- ihrer Krise gelernt hat und wie Liebe macht machtlos – so sehr, sang: Mara Lutz, Violine: Elisabeth lich Opernsängerin. Während es ihr gelang, mit ihren ernsten, dass nur geheimer Zauber die ver- Sequi, Klavier: Dino Sequi der ersten Schwangerschaft, emotional tiefen Tatsachen- fahrene Situation retten kann - www.evang-wels.at als sie auf eine Konzerttournee romanen nach zwanzig Jahren nach Japan nicht mehr mitfliegen durfte, schrieb sie „aus Lange- erneut auf Platz 1 der Bestseller- liste zu gelangen, das erzählt Zatsch, der Zwerg weile“ einen Bestseller: „Ein Mann sie in ihrem witzig-rührend-er- SA / 29.05. / 15:00 / Schlachthof / Wels für jede Tonart“. Der ging gleich greifenden Vortrag, in dem ge- eine Million Mal in Druck. Mit „Das lacht und geweint werden darf. sie in die große Knorreiche am Superweib“, zwei Schwanger- www.schlosspuchberg.at Kruckerbrettl gekracht. Der Riese Muxelmil hat einen genialen Plan, Gereimt, gerappt, er will einen neuen Besen für sie machen, er ist nämlich verliebt geflüstert, geschrien in die Hexe. Und sein Freund, der Zwerg Zatsch hilft ihm natürlich FR / 28.05. / 19:30 / Marienkirche / Wels dabei. LITERATUR • Poetry Slam der Ab da überstürzen sich die Er- Spitzenklasse von der Kirchen- eignisse und kein Buchstabe kanzel! Junge Künstler geben ihre bleibt auf dem Anderen – steckt eigenen Texte zum Besten. da etwa der finster-grimmige Das nicht irgendwo, sondern in Zauberer Quasselhass dahinter? der Kirche und noch dazu von der Und gelingt es mit Hilfe der Kirchenkanzel runter – einem Ort, Kinder die Buchstaben der von dem man früher andere Töne Suchstabenbuppe auszulöffeln – gewohnt war. äh – zurück zu zaubern? Ein textreicher Abend mit vielver- www.schlachthof.at sprechenden Auftritten! BUNTE BRISE • „Zatsch und die rene.prinz-toifl@dioezese-linz.at Such-stabenbuppe“. Die Hexe Ratsch ist wütend auf ihren Hexenbesen. Erst gestern ist René Prinz-Toifl, +43 676 877 664 64 rene.prinz-toifl@dioezese-linz.at Info: Evangelische Pfarrgemeinde Wels Martin Luther-Platz 1, +43 7242 475 84 Info: www.schlachthofwels.at Eintritt: € 8 SO/30.05. Eintritt: Frei 19:30 Eintritt: Frei 20:00 Erwachsene freiwillige Spende 15:00 LITERATUR Literaturfrühstück MUSIK SA/29.05. MUSIK „Schrödingers Ente – Warum eine Orgelkonzert im Rahmen der WORKSHOP Romanovstra Lüge keine Meinung ist“ Langen Nacht der Kirchen 2021 Wo: Schlachthof Wels Florian Scheuba und Bernhard Hartl Wo: Evangelische Christuskirche Wels Samstagsakademie: Info: www.schlachthofwels.at Abstrakte Malerei Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Info: Evangelische Pfarrgemeinde Wels Eintritt: € 14 / 12 / 10 19:30 Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Wo: Galerie der Stadt Wels Martin Luther-Platz 1, +43 7242 475 84 Info & Anmeldung: Duo Arcord www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 Eintritt: Frei 19:00 Eintritt: Ausverkauft! nur mehr als www.galeriederstadtwels.at Wo: Minoriten Wels Theater Mit MUSIK j.kastinger@galeriederstadtwels.at Info: www.wels.at/kulturinwels LIVESTREAM buchbar! € 15 für den Link „Ein Sommernachtstraum“ Kosten: € 20 15:00 – 18:00 +43 7242 235 7040 zum Livestream 10:00 im Rahmen der Langen Nacht THEATER www.welserabonnementkonzerte.at MUSIK der Kirchen 2021 VVK: Amtsgebäude Greif Fritz Kreisler Trio Wo: Evangelische Christuskirche Wels Bunte Brise Infopoint, Rainerstraße 2 Zatsch, der Zwerg Wo: Minoriten Wels Eintritt: € 19 19:30 Wo: Schlachthof Wels Info: www.wels.at/kulturinwels Seite 4
Duo Arcord Welser Abonnementkonzerte SA / 29.05. / 19:30 / Minoriten / Wels MUSIK • Dieser Abend verspricht Gespräch mit Helmut Schmidinger eine Begegnung mit einer außer- aus ihrer Werkstatt erzählen. gewöhnlichen Besetzung: der Bereits um 19:00 Uhr werden Eva Zauber der Kombination von Kögler, Violoncello und Benjamin Violoncello und Akkordeon liegt Gotthard, Akkordeon in unserer unter anderem in der Gegen- Reihe PRELUDIO AL CONCERTO für sätzlichkeit der Instrumente be- Sie musizieren. gründet. www.welserabonnementkonzerte.at Das Duo Arcord, Ana Topalovic und Nikola Djoric, kommt mit einem Programm nach Wels, das zum überwiegenden Teil für sie komponiert wurde. Einige Foto: Andrej Grilc der Komponisten werden beim Konzert anwesend sein und im Fritz Kreisler Trio Welser Abonnementkonzerte SO / 30.05. / 11:00 / Minoriten / Wels MUSIK • Freuen Sie sich mit uns Tschaikowsky ebenfalls in jungen auf das Debut des Fritz Kreisler Jahren. Trios im Rahmen der Welser Bereits um 10:30 wird das Trio Abonnementkonzerte. „Juwels“ mit Petar Ivancevic, Der Abend erlaubt einen Einblick Violine, Eva Kögler, Violoncello in den Klang(raum) des frühen und Benjamin Gotthard, Klavier Schaffens dreier Komponisten. in unserer Reihe PRELUDIO AL Beethoven debütierte mit seinem CONCERTO für Sie musizieren. Klaviertrio op. 1, Schostakowitsch www.welserabonnementkonzerte.at präsentierte sein erstes Trio kurz nach seiner 1. Sinfonie als 19-jähriger. Rachmaninow komponierte sein zweites Trio Foto: Markus Köpf unter dem Eindruck des Todes des von ihm sehr geschätzten Die Bremer Stadtmusikanten Märchen zum Mitmachen. SO / 30.05. / 16:00 / Theater Kornspeicher / Wels THEATER • Elisabeth Wagner leben ihren Hang zu Magie und liche Phantasie und Vorstellungs- erzählt das Märchen: „Die Bremer „fremden Welten“ aus und sind kraft wird gestärkt. Stadtmusikanten“ aus ihrem Buch gefesselt von den mensch- www.kornspeicher.at „Das klingende Märchenschloss“ lichen Konflikten in den alten und lädt zum Mitmachen ein! Geschichten. Es wird dabei auch das Verständ- Aber Märchen fördern auch nis für Musik und musikalische aktiv. Kinder können Sozialver- Rhythmen geweckt. halten, Selbstbewusstsein und Kinder lieben Märchen. Sie identi- Kreativität aus den fantastischen fizieren sich mit den Gestalten, Geschichten lernen und die kind- +43 7242 235 7040 Info: www.marchtrenk.gv.at THEATER Acoustic Session mit dem www.welserabonnementkonzerte.at Eintritt: Frei 19:00 Rotkäppchen Pop-Duo Adela & Roland VVK: Amtsgebäude Greif MUSIK Wo: Theater Kornspeicher Wels Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Infopoint, Rainerstraße 2 Info & Karten: Theater Kornspeicher Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Eintritt: € 24 11:00 Meretrio Wels, Freiung 15, info@kornspeicher.at www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 Wo: Schlachthof Wels THEATER www.kornspeicher.at Eintritt: € 8 20:00 Info: www.musikwerkstattwels.at Die Bremer Stadtmusikanten Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Eintritt: € 7 16:30 SA/05.06. Wo: Theater Kornspeicher Wels Info & Karten: Theater Kornspeicher MI/02.06. DO/03.06. WORKSHOP Wels, Freiung 15, info@kornspeicher.at MUSIK Offene Keramikwerkstatt KUNST www.kornspeicher.at Mozarteumorchester Salzburg Wo: Medien Kultur Haus Wels Norbert Trawöger Eintritt: € 7 16:00 Wo: Stadttheater Greif Wels Info & Anmeldung: „Wir spielen alle.“ Info: www.wels.at/kulturinwels www.medienkulturhaus.at DI/01.06. Ausstellungseröffnung. Wo: Galerie DIE FORUM Wels +43 7242 235 7040 keramik@medienkulturhaus.at LITERATUR www.welserabonnementkonzerte.at Kosten: € 12 / Stunde Info: www.galerie-forum.at Literaturclub „Kabarettabend“ VVK: Amtsgebäude Greif € 60 Workshoptag 11:00 – 16:00 +43 7242 291 24 Wo: Cafe Zwieb Marchtrenk Infopoint, Rainerstraße 2 Eintritt: Frei 19:00 Eintritt: € 49 / 41 / 38 / 34 / 26 19:30 Seite 5
Meretrio DI / 01.06. / 20:00 / Schlachthof / Wels MUSIK • Von Emiliano Sampaio in weise innerhalb der Songs hin und der Metropole Sao Paulo ins Leben her und experimentiert dabei u.a. gerufen, während des Studiums mit Loops und digitalen Effekten, in Graz weitergeführt und einer um den Sound seiner Instrumente kontinuierlichen Weiterarbeit ver- mit elektronischer Hilfe über- schrieben widmet sich Meretrio einanderzulegen. Inzwischen sind der Erforschung vielfältiger schon 9 CDs mit verschiedenen brasilianischer Popularmusik. Themen und Gästen veröffent- Das Meretrio fasziniert durch licht. Seine Musik hat das Trio einen Spagat zwischen der schon weit durch Europa, aber brasilianischen Musikwelt, der auch Brasilien und sogar nach europäischen Klassik und dem Australien geführt und großartige amerikanischen Jazz. Der Band- Kritiken einschlägiger Magazine leader und Komponist Emiliano wie Downbeat eingebracht. Sampaio wechselt virtuos www.musikwerkstattwels.at zwischen Posaune und Gitarre teil- Rotkäppchen Märchen zum Schauen, Staunen und Lauschen mit Barbara Richtarski. MI / 02.06. / 16:30 / Theater Kornspeicher / Wels THEATER • Im Märchen lebt ein aber hatte es ihre Großmutter; die der Gebrüder Grimm als zauber- Korn Weisheit, ein Korn Wahr- wusste gar nicht, was sie alles dem haft gestaltetes Puppenspiel von heit, ein Korn Freude, ein Korn Kind geben sollte. Einmal schenkte Barbara Richtarski. Schauer, ein Korn Zauber, ein Korn sie ihr ein Käppchen aus rotem Barbara Richtarski – Traum … und nun im Kornspeicher Samt, und weil ihr das so gut- fadenführende Hände, Kornsäcke voller Märchen und stand und sie nichts anderes mehr Isabel & Sofia Hetzmannseder – Geschichten ... tragen wollte, hieß sie nur noch helfende Hände, „Es war einmal... ein kleines, süßes Rotkäppchen...“ Verena Hetzmannseder – Mädchen, das hatten alle lieb, die Das bei Kindern besonders be- musikalische Hände. es nur ansahen, am allerliebsten liebte Märchen „Rotkäppchen“ www.kornspeicher.at Mozarteumorchester Salzburg Welser Abonnementkonzerte DO / 03.06. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels MUSIK • Endlich ist es da: Das so Lassen Sie sich von der Inter- lange ersehnte erste Orchester- pretation des Soloparts in Camille konzert im neu renovierten Stadt- Saint-Saens erstem Cellokonzert theater. von der jungen österreichischen Nach 34 Jahren ist es gelungen, für Cellistin Julia Hagen verzaubern. diesen Moment das Mozarteum Um 19:00 Uhr spricht Helmut Orchester Salzburg wieder nach Schmidinger über das Programm. Wels einzuladen. www.welserabonnementkonzerte.at Am Dirigentenpult ist mit Mirga Grazinyte-Tyla eine der zur- zeit wohl erfolgreichsten Dirigentinnen unter anderem Foto: Nancy Horowitz mit der „Frühlingssinfonie” von Robert Schumann zu erleben. OPER MUSIK MO/07.06. Wo: Stadttheater Greif und andere Spielstätten Wels Cosi fan tutte „Let’s sing about spring“ Festival Info: www.wels.at/kulturinwels Wo: Stadttheater Greif Wels Schubertiade Wels. Info: www.wels.at/kulturinwels Internationales www.figurentheater-wels.at Wo: Minoriten Wels +43 7242 235 7040 Welser Figurentheaterfestival +43 7242 235 7040 (Gruppen) Info: Freunde der Schubertiade Wels VVK: Amtsgebäude Greif Wo: Stadttheater Greif +43 664 495 06 85 (Einzelreservierungen) Michael Nowak, Obmann/ künst- Infopoint, Rainerstraße 2 und andere Spielstätten Wels Eintritt: € 11,80 / 7 AB 9:00 lerischer Leiter, +43 677 620 230 74, Eintritt: € 49 / 41 / 38 / 34 / 26 19:30 Info: www.wels.at/kulturinwels michael nowak@schubertiade-wels. MUSIK www.figurentheater-wels.at SO/06.06. vision, www.schubertiade-wels.vision VVK: kartenverkauf@schubertiade- +43 7242 235 7040 (Gruppen) „Lieder aus Wien“ Schubertiade Wels. KUNST wels.vision, www.oeticket.com, +43 664 495 06 85 (Einzelreservierungen) Eintritt: € 11,80 / 7 AB 9:00 Wo: Landesmusikschule Wels Performance: Kartentelefon +43 677 620 230 74 Info: Freunde der Schubertiade Wels Billi Thanner – Art Obsession Wo: Museum Angerlehner Thalheim Eintritt: VVK € 24 / AK € 27 19:30 DI/08.06. Michael Nowak, Obmann/ künst- Festival lerischer Leiter, +43 677 620 230 74, Info: Museum Angerlehner michael nowak@schubertiade-wels. +43 7242 224 422 Internationales vision, www.schubertiade-wels.vision www.museum-angerlehner.at Welser Figurentheaterfestival VVK: kartenverkauf@schubertiade- Eintritt: € 12 / € 10 ermäßigt 14:00 Seite 6
Acoustic Session Adela & Roland Billi Thanner – Art Obsession DO / 03.06. / 20:00 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels SO / 06.06. / 14:00 / Museum Angerlehner / Thalheim pretieren sie Lieder von Popgrößen Die ausgestellten Kunstviren, der Musiklandschaft und verleihen die durch ihr vermenschlichtes ihnen durch die harmonische Erscheinungsbild Vertrauen er- Verschmelzung ihrer Stimmen wecken, haben es jedoch in sich – eine ganz persönliche Note. sie befallen den Betrachter sofort. Sie erzählen aber auch eigene Zur malerischen und perfor- Geschichten und experimentieren mativen Intervention lädt Thanner dabei mit der deutschen Sprache. weitere Künstler und Musiker Ein einstündiges facettenreiches ein. Gemeinsam machen sie ihre und stimmungsvolles Programm Obsessionen im künstlerischen erwartet Sie. Kontext durch Live-Paintings Adela Gajic – Piano, Gesang, etc. erlebbar. Die Kunstwerke MUSIK • Das Duo steht für alles, Percussion, Roland Seil – Gitarre, präsentieren sich den Besuchern was ihr Kerngenre Pop verspricht. Gesang. PERFORMANCE • Zur Ausstellung nach dem Befall des „Art Virus“ in In ihrem Konzertprogramm inter- www.schlosspuchberg.at „Art Virus“ findet anlässlich der einem klaren, kritischen und un- Finissage eine Performance mit voreingenommenen Blick. der Künstlerin Billi Thanner statt. www.museum-angerlehner.at Cosi fan tutte SA / 05.06. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels „Let’s sing about spring“ Schubertiade Wels SO / 06.06. / 19:30 / Minoriten / Wels Foto: Tobias Melle OPER • So machen es alle – wir Liebesschwüre und vorgetäuschte MUSIK • Unter dem Titel „Let’s Freuen Sie sich auf ein Konzert mit machen es anders! Das alleine Suizidversuche. Ein geniales Stück sing about spring“ stimmen Sie viel Atmosphäre und Vielfalt! Ent- reicht nicht aus, um eines der für eine Kammerbühne, in dem der namhafte Gesangssolisten und sprechend unserem Credo „Jetzt größten Meisterwerke der Opern- Zuschauer nah am Geschehen sitzt Instrumentalisten auf den Früh- erst recht!“ ist diese Veranstaltung literatur auf die Bühne zu bringen. und so hautnah miterlebt, wie sich ling und Sommer ein. ein wichtiger Beitrag zum Welser Die Kammeroper München das Psychologische in Gestik und Traditionelle Kunstlieder, klassi- Kulturleben. wagt sich mit einem eigens ge- Mimik der Darsteller ausdrückt. sche Literatur von Felix Mendels- Chor NowaCanto, schaffenen Orchester-Arrange- Abgründige Einblicke hinter die sohn, Schubert bis hin zu Volks- Judith Graf, Michael Nowak, ment und einem aus fast 500 Fassade einer nur scheinbar liedern und Spirituals werden Jozef Kawulok, uam. Bewerbern ausgesuchten Sänger- frivolen Verwechslungskomödie Ihnen in einem bunten Bouquet www.schubertiade-wels.vision ensemble an Mozarts Œuvre. werden so federleicht und tief- dargeboten. Dudelsackmusik wird In einer schnellen und frischen In- gründig sichtbar. diesen Abend ebenso bereichern szenierung erlebt der Zuschauer Einführung Dr. Helmut Greil, 18:45 Uhr wie die Klänge der Nyckelharpa. freche Anträge, schmeichlerische www.wels.at/kulturinwels wels.vision, www.oeticket.com, Kartentelefon +43 677 620 230 74 DO/10.06. VVK: Amtsgebäude Greif Infopoint, Rainerstraße 2 Info & Anmeldung: Stadtmuseum Wels, +43 7242 235 7350, Eintritt: VVK € 22 / AK € 24 19:30 Festival Eintritt: € 24 19:30 burgwels@wels.gv.at Internationales MI/09.06. SA/12.06. www.wels.at/sigistrasser Welser Figurentheaterfestival Eintritt: Erwachsene € 5,00 / Schüler, Festival Wo: Stadttheater Greif WORKSHOP Studenten, Senioren € 2,30 14:00 Internationales und andere Spielstätten Wels Offene Keramikwerkstatt KABARETT Welser Figurentheaterfestival Info: www.wels.at/kulturinwels Wo: Medien Kultur Haus Wels www.figurentheater-wels.at Alfred Dorfer „und...“ Wo: Stadttheater Greif Info & Anmeldung: +43 7242 235 7040 (Gruppen) Wo: Schlachthof Wels und andere Spielstätten Wels www.medienkulturhaus.at +43 664 495 06 85 (Einzelreservierungen) Info: www.schlachthofwels.at Info: www.wels.at/kulturinwels keramik@medienkulturhaus.at Eintritt: € 11,80 / 7 AB 9:00 www.waschaecht.at www.figurentheater-wels.at Kosten: € 12 / Stunde VVK: Kupfticket, Ö-Ticket, Neugebauer +43 7242 235 7040 (Gruppen) MUSICAL € 60 Workshoptag 11:00 – 16:00 Eintritt: VVK € 24 20:00 +43 664 495 06 85 (Einzelreservierungen) Rocky Horror Show in Concert MUSEEN Eintritt: € 11,80 / 7 AB 9:00 Wo: Stadttheater Greif Wels Kuratoren im Dialog Info: www.wels.at/kulturinwels Kunstgespräch zu SigiStrasser +43 7242 235 7040 Wo: Stadtmuseum Burg Wels Seite 7
SPIELPLAN BLOCK 1 2021 MINORITEN | SCHIESSERHOF FESTIVALBÜRO Minoritenplatz 4, 4600 Wels STADTTHEATER WELS KORNSPEICHER Rainerstr. 2, 4600 Wels Freiung 15, 4600 Wels ALTER SCHL8HOF WELS PROGRAMMKINO WELS WWW.FIGURENTHEATER-WELS.AT Dragonerstr. 22, 4600 Wels Pollheimerstr. 17, 4600 Wels 9:00 KORNSPEICHER Rapunzel Lille Kartofler Figurentheater (D) 10:00 ALTER SCHL8HOF WELS Die Prinzessin auf der Erbse Schäfer Thieme Produktion (D) 10:00 MINORITEN GROSSER SAAL Ein Stück Wiese Annika Pilstl (D) 10:00 PROGRAMMKINO WELS Fellchen und Bommel Kaufmann & Co (D) 14:30 MINORITEN GROSSER SAAL Ein Stück Wiese Annika Pilstl (D) 14:30 KORNSPEICHER Rapunzel Lille Kartofler Figurentheater (D) 15:30 PROGRAMMKINO WELS Fellchen und Bommel Kaufmann & Co (D) 19:30 STADTTHEATER WELS IBERIA Figurentheater Karin Schäfer & Merlin Ensemble (A) 9:00 ALTER SCHL8HOF WELS Die Prinzessin auf der Erbse Schäfer Thieme Produktion (D) 10:00 STADTTHEATER WELS Der gestiefelte Kater Bochdansky & Humer (A) 10:00 PROGRAMMKINO WELS Ein Baum geht durch den Wald GundBerg (A) 10:00 KORNSPEICHER Rapunzel Lille Kartofler Figurentheater (D) 14:30 STADTTHEATER WELS Der gestiefelte Kater Bochdansky & Humer (A) 14:30 MINORITEN GROSSER SAAL Die verwunschene Prinzessin Bavastel (A) 15:30 KORNSPEICHER Hans mein Igel Lille Kartofler Figurentheater (D) 19:30 PROGRAMMKINO WELS Der Fall Hamlet Schäfer Thieme Produktion (D) 9:00 PROGRAMMKINO WELS Ein Baum geht durch den Wald GundBerg (A) 10:00 KORNSPEICHER Rapunzel Lille Kartofler Figurentheater (D) 10:00 MINORITEN SCHIESSERHOF OG Der süße Brei Maria Dürrhammer (A) 10:00 MINORITEN GROSSER SAAL Hase und Igel Maximilian Tröbinger (A) 14:30 PROGRAMMKINO WELS Der Wolf und die 7 Geisslein Figurentheater Margrit Gysin (CH) 15:30 MINORITEN SCHIESSERHOF OG Der süße Brei Maria Dürrhammer (A) 19:00 PROGRAMMKINO WELS STUMMFILM: Der Mandarin Klavierbegleitung Gerhard Gruber (A) 20:30 STADTTHEATER WELS Bis zur letzten Pritsche Andreas Pfaffenberger (A) 9:00 PROGRAMMKINO WELS Der Wolf und die 7 Geisslein Figurentheater Margrit Gysin (CH) 10:00 KORNSPEICHER Hans mein Igel Lille Kartofler Figurentheater (D) 10:00 MINORITEN GROSSER SAAL Hase und Igel Maximilian Tröbinger (A) 14:30 PROGRAMMKINO WELS Der Wolf und die 7 Geisslein Figurentheater Margrit Gysin (CH) 19:00 ALTER SCHL8HOF WELS Being Don Quichotte Matija Solce (SLO) 20:30 STADTTHEATER WELS Saframorte 100 opic theater (CZ) Block 2 ab 8. bis 10. November 2021 Einschaltung_Vielfalt.indd 38 09.05.21 17:47 Seite 8
Liederabend „Lieder aus Wien“ Schubertiade Wels DI / 08.06. / 19:30 / Landesmusikschule / Wels MUSIK • Unter dem Motto „Lieder Entsprechend unserem Credo aus Wien“ wird Ihnen der weit über „Jetzt erst recht!“ ist diese Ver- unsere Grenzen bekannte Bariton anstaltung ein wichtiger Beitrag Matthias Helm mit Johanna Male zum Welser Kulturleben. als Liedbegleiterin am Klavier www.schubertiade-wels.vision einen exquisiten Liederabend mit Werken von W.A. Mozart, Franz Schubert, Egon Wellesz, Hugo Wolf und Georg Kreisler bieten. Freuen Sie sich schon jetzt auf diesen Kunstgenuss! Rocky Horror Show in Concert DO / 10.06. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels MUSICAL • Eine Reisegruppe aus Es wird die Geschichte einer sehr, der österreichischen Provinz samt sehr, sehr unheimlichen Nacht ortskundigem Reiseleiter macht nacherzählt, bis sich schließ- Rast an einer lokalen Sehens- lich alle Teilnehmer der Reise- würdigkeit. Es werden Jause und gruppe in einzelnen Charakteren Gitarre ausgepackt, man isst, der Show wiederfinden und eine trinkt, lacht und singt. schauerliche Vorführung beginnt. Beim Anspielen der üblichen Mit Sandra Pires, Clemens Haipl, Lagerfeuerhits à la Jungschar er- Pogo Kreiner u.a. klingt plötzlich der Song: „Science www.wels.at/kulturinwels fiction, double feature…“ und es stellt sich heraus, dass alle An- wesenden begeisterte Rocky- Foto: Otto Sibera Horror Fans sind allen voran der Tourleiter selbst. Alfred Dorfer „und...“ SA / 12.06. / 20:00 / Schlachthof / Wels KABARETT • Wie wird es jetzt aufnahmen vom Aufbrechen und Der Wiener Alfred Dorfer zählt zu weitergehen, fragt er sich? Ein Um- Ankommen und präsentiert dem den wichtigsten Satirikern und zug in eine andere Wohnung hat Publikum ungewöhnliche Zu- Autoren im deutschen Sprach- Bewegung in das Leben von Alfred sammenhänge, während er viele raum, den er als seine Bühne be- Dorfers Bühnenfigur gebracht. Themen des Lebens aufgreift, von greift. Ausgezeichnet wurde Dorfer Das Ausmisten der alten Wohnung Alltagsphänomenen und Zeitgeist- u.a. mit dem Deutschen sowie dem bringt Dorfer mit Beiläufigkeit erscheinungen bis politischen Tat- Bayerischen Kabarettpreis, dem auf überraschende Gedanken. Er sachen. Virtuos und scharfzüngig Deutschen Kleinkunstpreis und stellt fundamentale Fragen und agiert er in den erdachten Parallel- dem Schweizer Cornichon. schüttelt dabei Pointen aus dem welten und bringt von ihm dar- www.schlachthofwels.at Ärmel. gestellte Figuren als Partner auf Foto: Peter Rigaud Alfred Dorfer zeigt in seinem die Bühne, wobei er mit Rollen und siebenten Soloprogramm Moment- Perspektiven spielt. SO/13.06. Infopoint, Rainerstraße 2 Eintritt: € 49 / 41 / 38 / 34 / 26 11:00 welser.kultur.vielfalt mit Prima la Musica trick. Für Kinder von 8-14 Jahren, keine Vorkenntnisse notwendig. KUNST Wo: Medien Kultur Haus Wels DI/15.06. Wo: Burggarten Wels Sevda Chkoutova Bei Schlechtwetter im Info & Anmeldung: Ausstellungseröffnung MUSIK Stadttheater Greif Wels. www.medienkulturhaus.at Wo: Museum Angerlehner Thalheim Kammermusikabend mit dem Info: www.wels.at/kulturinwels v.url@medienkulturhaus.at Info: Museum Angerlehner Wiener Klassik Quartett +43 7242 235 7040 +43 7242 207 030 +43 7242 224 422 Schubertiade Wels. Eintritt: Frei 20:00 Kosten: € 10 14:00 – 17:00 www.museum-angerlehner.at Eintritt: € 12 / € 10 erm. 11:00 Wo: Spiegelsaal Schloss Puchberg Wels Info: Freunde der Schubertiade Wels Tris Wo: Schlachthof Wels FR/18.06. MUSIK Michael Nowak, Obmann/ künst- Info: www.musikwerkstattwels.at FESTIVAL Bruckner Orchester Linz lerischer Leiter, +43 677 620 230 74, Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Jubiläumsfestival „40 Jahre michael nowak@schubertiade-wels. Kulturinitiative Waschaecht“ Wo: Stadttheater Greif Wels Info: www.wels.at/kulturinwels vision, www.schubertiade-wels.vision MI/16.06. My Ugly Clementine +43 7242 235 7040 VVK: kartenverkauf@schubertiade- WORKSHOP Aze, Abu Gabi, DJs wels.vision, www.oeticket.com, Wo: Schlachthof Wels Open Air www.welserabonnementkonzerte.at Kids Animation Studio Kartentelefon +43 677 620 230 74 VVK: Amtsgebäude Greif Wir starten mit dem Klassiker Zeichen- Eintritt: VVK € 22 / AK € 24 19:30 Seite 9
Sevda Chkoutova Ausstellungseröffnung SO / 13.06. / 11:00 / Museum Angerlehner / Thalheim KUNST • In der Ausstellung keit und Fragilität gegenüber zu „Natur.Weiblich“ der Wiener stellen. Das Wasser, die Wolken, Künstlerin Sevda Chkoutova geht der Wald sowie die eigene Bett- es um die angeborene Kraft des landschaft sind Kulissen in denen weiblichen Körpers und dessen die Selbstbestimmtheit und die Verbundenheit mit der Natur, Selbstermächtigung als Ausdruck die Wahrnehmung verschiedener weiblicher Stärke gefeiert werden. Empfindungen wie Freude, Lust Alte Muster und Opferrollen und Sehnsucht, aber auch die hinter sich lassen und das Be- Foto: Reinhard Muxel; Copyright: Bildrecht Wien Angst abgeschnitten zu sein und jahen eines freien Daseins als somit die eigene Kraft nicht mehr Attribut der natürlichen Weiblich- spüren zu können. keit. Der eigene nackte Körper wird www.museum-angerlehner.at zum Instrument, um Sinnlich- Bruckner Orchester Linz Welser Abonnementkonzerte SO / 13.06. / 11:00 / Stadttheater Greif / Wels MUSIK • Bei dieser Matinee wird Wiedererwachen des Konzert- erstmals Markus Poschner, Chef- betriebs eröffnet die Ouvertüre dirigent „unseres“ Bruckner “Im Frühling” aus der Feder von Orchesters, im neu renovierten Karl Goldmark das Konzert. Stadttheater in Wels am Um 10:30 Uhr spricht Markus Dirigentenpult seines Orchesters Poschner mit Helmut Schmidinger stehen. über das Programm. Was liegt da näher, als das sich www.welserabonnementkonzerte.at das Bruckner Orchester unter Poschners Leitung mit der 6. Sin- fonie des Ansfeldner Meisters Foto: Reinhard Winkler präsentiert. Gleichsam als Apo- theose an die Jahreszeit und das Kammermusikabend mit dem Wiener Klassik Quartett Schubertiade Wels DI / 15.06. / 19:30 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels MUSIK • Das Wiener Klassik ments von Popliedern und Jazz- Quartett ist ein Streichquartett standards. in Wiener Besetzung (2 Violinen, Freuen Sie sich auf einen Abend Viola und Kontrabass) aus im wunderschönen Ambiente Wien/NÖ, das vorwiegend aus von Schloss Puchberg, wo Ihnen Mitgliedern des Tonkünstler- ein Kammermusikabend vom Orchesters NÖ besteht. Feinsten mit einem musikalischen Das Repertoire des Quartetts Bogen von Mozart, über Bach reicht von Barock und Wiener und Schubert bis hin zu den Klassik über romantische steirischen Tänzen von Josef Literatur und Wiener Musik bis Lanner geboten wird. hin zur Musik des 20. und 21. Jahr- www.schubertiade-wels.vision hunderts und eigenen Arrange- Info: www.waschaecht.at Info & Anmeldung: Terrie Ex & Susanna Gartmayer & Eintritt: € 15 / Picknickkörbe um € 48 VVK: kupfticket.at, Moden Neugebauer, www.medienkulturhaus.at DDKern, DJs Vorreservierung erforderlich! 11:00 Hermanns Shoes, Cafe Strassmair keramik@medienkulturhaus.at Wo: Schlachthof Wels Open Air Klang Zeichen Setzen Eintritt: VVK € 20 / Pass € 40 17:30 Kosten: € 12 / Stunde Info: www.waschaecht.at Ein Projekt von A Capella Chor Wels, 11:00 – 16:00 SA/19.06. € 60 Workshoptag VVK: kupfticket.at, Moden Neugebauer, ENSEMBLE WELS, WELSER INITIATIVE WORKSHOP Hermanns Shoes, Cafe Strassmair GEGEN FASCHISMUS, Stadt Wels, THEATER Eintritt: VVK € 15 / Pass € 40 17:30 Arbeiterkammer O.Ö.-Kultur Samstagsakademie: Kasperlhausen feiert sein Fest Wo: Theater Kornspeicher Wels Abstrakte Malerei SO/20.06. Wo: Minoriten Wels Info: Reservierung +43 7242 235 7040, Wo: Galerie der Stadt Wels Info & Karten: Theater Kornspeicher MUSIK www.acappellachor-wels.jimdo.com Info & Anmeldung: Wels, Freiung 15, info@kornspeicher.at www.galeriederstadtwels.at Hollengut Picknick mit der Eintritt: € 20 / AK Mitglieder 18 / www.kornspeicher.at j.kastinger@galeriederstadtwels.at Jazz Formation What´s Up Schüler und Studenten 10 11:00 Bei Schönwetter im Kornspeicher-Park! Kosten: € 20 15:00 – 18:00 Wo: Hollengut FESTIVAL Eintritt: € 7 10:30 & 15:00 Neukirchen bei Lambach FESTIVAL Jubiläumsfestival „40 Jahre WORKSHOP Info: Hollengut, Weinberg 8 Jubiläumsfestival „40 Jahre Kulturinitiative Waschaecht“ Neukirchen bei Lambach, Offene Keramikwerkstatt Kulturinitiative Waschaecht“ Literatur- & Musikbrunch +43 676 590 44 11, office@hollengut.at Wo: Medien Kultur Haus Wels Elektro Guzzi, Gischt, Mieze Medusa & Markus Köhle www.hollengut.at Seite 10
welser.kultur.vielfalt mit Prima la Musica DI / 15.06. / 20:00 / Burggarten / Wels MUSIK • Was 2020 als Reaktion Wels mit erfolgreichen Ensembles auf die Pandemie begonnen hat, und Künstlern des Wettbewerbs soll ab 2021 ein fester Bestandteil „Prima la Musica“. des Kultursommers werden. Klassische Streich- und Bläser- Welser Künstler, Meister von musik auf höchstem Niveau im Foto: Landesmusikschule Wels morgen, treten an fünf Abenden wunderschönen Ambiente. im Burggarten auf. Den Beginn www.wels.at/kulturinwels macht die Landesmusikschule My Ugly Clementine Aze, Abu Gabi, DJs Kasperlhausen feiert sein Fest Jubiläumsfestival „40 Jahre Kulturinitiative Waschaecht“ SA / 19.06. / 10:30 & 15:00 / Theater Kornspeicher / Wels FR / 18.06. / 17:30 / Schlachthof Open Air / Wels diese weder ein Postkasterl besitzt noch ein Handy hat? Weder der Sepperl, noch die Großmami oder die anderen Freunde des Kasperl haben eine Lösung für diese Frage. Wäre der Kasperl nicht so schlau, dann würde das Fest vielleicht THEATER • Ganz Kasperlhausen etwas anders verlaufen. Huiiiiiiiii, steht auf dem Kopf. Der Bürger- was ist dem Kasperl wohl ein- meister lädt die ganze Stadt gefallen? Schau doch vorbei und zu einem großen Fest ein. Alle hilf dem Kasperl dabei die Hexe Foto: Hanna Fasching sind eingeladen, sogar die Hexe zum Fest einzuladen. Bei Schön- Neugriegsnas. Aber wie lädt man wetter im Kornspeicher-Park! eine Hexe zu einem Fest ein, wenn www.kornspeicher.at Festival • Einer der längstdie- Aze sind Beyza und Ezgi. Die beiden nenden Welser Kulturvereine (und stammen aus Oberösterreich und nebenbei oberösterreichweit der wohnen nun gemeinsam in Wien. Elektro Guzzi Gischt, höchst dekorierte Kulturverein, Sie sehen sich als eigenständige Terrie Ex & Susanna Gartmayer & DDKern, DJs ausgezeichnet mit dem großen Künstlerinnen, die ihre eigenen Jubiläumsfestival „40 Jahre Kulturinitiative Waschaecht“ Landeskulturpreis für initiative Vorlieben und Erfahrungen in das SA / 19.06. / 17:30 / Schlachthof Open Air / Wels Kulturarbeit und dem österrei- Projekt Aze einbringen. Ihre Musik chischen Kunstpreis) feiert mit spielt mit Elementen aus R‘n‘B, Jazz, einem großen Jubiläumsfestival Hip-Hop und orientalischer Musik. und hat sich dazu hochkarätige Tanja Fuchs aka Abu Gabi ist Künstler eingeladen: Musikerin, Kuratorin und DJ. My Ugly Clementine sind Öster- Sie beschäftigt sich mit avant- reichs Rockband der Stunde. Die gardistischer Noise sowie Popkultur waschechte Wiener Supergroup zwischen haptischer Experimental- versammelt vier szenebekannte musik und Elektronik. Figuren hinter Gitarre, Bass und Abgerundet wird der lauschige Schlagzeug –und macht sich und Abend mit einer feierlichen Fest- uns von Beginn an vor allem eines: rede von Stefan Haslinger und Viel Spaß. Mit positivem Vibe, einem Sounds der kompetenten DJs kräftigen Schluck 90er-Gitarren aus dem Arbeitsumfeld des Kv samt Post-Punk-Einflüssen und Waschaecht! Festival • Der zweite Tag bringt The Ex gehören zu den all-time- einer Prise 60er-Jahre-Soul zaubert www.waschaecht.at ein Wiedersehen mit einigen favorites des kv waschaecht. das Quartett zeitgemäßen Pop. Kapazundern der Improvisations- Gitarrist und The-Ex-Gründungs- szene und den unwiderstehlichen mitglied Terrie kommt und spielt Sounds der Live-Techno Band ein Impro-Set mit zwei heraus- Vabrassmas, DJs Elektro Guzzi. Sie liefern in einem ragenden Vertretern der öster- Wo: Schlachthof Wels Open Air Info: www.waschaecht.at Streich eine der faszinierendsten reichischen Szene, die da wären: die VVK: kupfticket.at, Moden Neugebauer, Umsetzungen für Live-Techno und Klarinettistin Susanna Gartmayer Hermanns Shoes, Cafe Strassmair zugleich einen der größten Inno- und Schlagzeuger Didi Kern. Eintritt: VVK € 10 / Pass € 40 11:00 vationssprünge des Konzeptes Ursula Winterauer aka Gischt ist KUNST „Band“ der letzten Jahre. Nur mit Musikerin, Sounddesignerin und Gitarre, Bass und Drums aus- Labelboss. Die aus unterschied- Klimbim – Finissage mit The Chimi Schulz Show gestattet, setzen sie aus den un- lichen Bandprojekten (u. a. Ash My Finissage mit Konzert. gewöhnlichsten Spieltechniken Love) bekannte Bassistin, Sängerin Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen einen direkten körperlichen und Elektronikerin ist nun seit 2017 Info: Reinhard Jordan & Gesamtsound zusammen, der so mit ihrem Solo-Projekt Gischt aktiv, Verein Netzwerk Weißkirchen, facettenreich wie stringent ist. Seit in dem sie vehemente E-Bass-Riffs www.reinhard-jordan.at mehr als zehn Jahren spielen sie mit Noise-Synthetik und düsteren skulptur@reinhard-jordan.at ihre einzigartige Art hypnotischer Klubklängen kollidieren lässt. Die +43 650 825 30 66 Tanzmusik auf Festivals und Festrede zum Tag hält Rainer Krispel. Eintritt: Freiwillige Spende 19:00 in Clubs auf der ganzen Welt. www.waschaecht.at Seite 11
Hollengut Picknick mit der Jazz Formation What‘s Up SO / 20.06. / 11:00 / Hollengut / Neukirchen bei Lambach MUSIK • Ob am Strand, in der mit anregenden Gesprächen und Die Jazz-Formation „What‘s up“ in Wiese oder auf der Parkbank - stilvollem Genuss. Solch einen der Besetzung Franz Prandstätter, ein Picknick geht immer und er- Genuss können Sie am Hollen- Walter Engelberger, Michael lebt vor allem im urbanen Be- gut erleben. Getränke: Kaffee, Kreuzer und Rudi Habringer. reich ein Revival. Entstanden Säfte, Bier, Prosecco (im Hof- Die Band führt vor allem Eigen- ist es im 17. Jahrhundert (ob von laden) Speisen: Picknickkörbe für kompositionen verschiedener den Engländern oder Franzosen 2 Personen (mit Brot, Butter, Auf- stilistischer Nuancen von Rudi - darüber lässt sich streiten). Ein striche, Hofgeselchtes, Gemüse & Habringer im Repertoire. Picknick ist pure Sinnenfreude, Kuchen) um € 48. Sie können auch Eine Präsentation oberöster- ein Vergnügen, zu dem man sich Ihren eigenen Picknickkorb mit- reichischer Winzer wird Sie im ganz bewusst im Grünen ver- nehmen oder im Hofladen diverse Hollengutgarten erwarten. abredet. Es vereint den Müßiggang Schmankerl holen. www.hollengut.at Klang Zeichen Setzen A Cappella Chor Wels SO / 20.06. / 11:00 / Minoriten / Wels MUSIK • Ein Projekt von A Der Pianist wird die Sonate „27. Dachau getrieben. Sie sollten Capella Chor Wels, ENSEMBLE April 1945“ von Karl Amadeus nicht von den bereits ein- WELS, WELSER INITIATIVE GEGEN Hartmann spielen. An jenem Tag marschierten US-Truppen befreit FASCHISMUS, Stadt Wels, wurde der bayerische Komponist werden. Arbeiterkammer O.Ö.-Kultur Karl Amadeus Hartmann Augen- Burgschauspielerin Erika Pluhar Das Projekt Klang.Zeichen.Setzen zeuge eines grauenvollen Ereig- wird im Rahmen der Veranstaltung findet immer am 27.01. jeden nisses. Ein Elendsstrom zieht eine Rede gegen Gewalt halten. Jahres statt, dem Internationalen vorüber. Tausende entkräftete www.acappellachor-wels.jimdo.com Holocaust Gedenktag. 2021 war und ausgehungerte Häftlinge Foto: Christina Häusler das nicht möglich und so findet wurden von schwerbewaffneten die Veranstaltung zu einem SS-Schergen mit Kampfhunden späteren Zeitpunkt statt. aus dem Konzentrationslager Mieze Medusa & Markus Köhle Festival • Dritter Tag, drittes Glück: Seitdem Adelheid Dahimene aka Mieze Medusa: Beide sind als Autoren bekannt und im Umfeld Vabrassmas die Reihe „experiment literatur“ ins von Hiphop, Spoken Word Per- Jubiläumsfestival „40 Jahre Kulturinitiative Waschaecht“ Leben rief, sind viele Buchstaben formances und Poetry Slams aktiv. SO / 20.06. / 11:00 / Schlachthof Open Air / Wels die Traun Richtung Schwarzes Meer Den konzertanten Ausklang bie- runtergeflossen. Zahlreiche Auf- ten Vabrassmas. Zur Kulturszene tritte renommierter Autoren und aus Ottensheim gab es seitens Autorinnen haben stattgefunden. der Zelebrierenden immer schon Die momentanen Nachfolger als ein schönes Naheverhältnis, umso KuratorInnen, Sebastian Fasthuber stimmiger ist der Auftritt von und Dominika Meindl (die im Vabrassmas: Diese lustigen, sozial- übrigen die Festrede des Tages wie musikalisch kompetenten halten wird) bitten hier also zu Damen und Herren verbinden einem exquisiten Literaturbrunch. Hip Hop, Jazz, Funk und House Eingeladen sind Markus Köhle, der Elemente zu einer neueartigen Wels als Stattschreiber schon ein- Marchingband. Es darf geboscht, mal von seiner Zuckerseite kennen- getanzt, geklatscht werden. gelernt hatte und Doris Mitterbauer www.waschaecht.at „Klimbim“ – Finissage mit The Chimi Schulz Show SO / 23.05. / 19:00 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen „The Cimi Schulz Show“ ist Zeichens maschineller Repetitor eine Fusion von zwei Personen der Sounds loopt, entsteht eine aus unterschiedlichen künst- skurrile Promenade in Zweier- lerischen Bereichen: Der Musiker conference, die Konventionen Christoph Schulz, bekannt durch hinter sich lässt, dem „Experi- seine einzigartige Interpretation mentaldilettantismus“ frönt und der Maultrommel und Cimi sich fröhlich- freudvoll unter- Czimek, bildende Künstlerin mit schiedlichster Genres bedient. Hang zu performativen Raum- Ein buntes Vergnügen auch für installationen, generieren mit die Zuhörer. KUNST & MUSIK • Die Ausstellung Leichenhalle Weißkirchen endet Maultrommeln, Blas- und Spiel- www.reinhard-jordan.at „KLIMBIM“ der Katsdorfer Metall- am 20. Juni um 19 Uhr mit einem zeuginstrumenten, Haarföhnen. künstlerin und Performerin fulminanten Konzert: Mit Unterstützung des dritten Claudia Czimek in der Alten Bandmitglieds Hr. Herbert, seines Seite 12
Museen Wels und Krasnodar. Künstler aus beiden Städten verbindet das Interesse, ihre Bahnzeit Wels der Alpen und seinen prachtvollen Barock- räumen wie Stiftsbibliothek, Ambulatorium, Stadtmuseum Wels - Burg Geschichte künstlerisch aufzuspüren DAUERAUSSTELLUNG Sommerrefektorium und Stiftskirche und diese einander bekanntzumachen. Das Pferdeeisenbahnmuseum ist ein Kulturjuwel ersten Ranges. SONDERAUSSTELLUNG Maximilian I und Katharina II stehen dabei der Südstrecke SigiStrasser 1929 – 2017. als für die jeweilige Stadt bedeutende Maxlhaid 9 historische Persönlichkeit im Mittelpunkt. Öffnungszeiten: Ein Ausstellungsaustausch zwischen MO – FR 9:00 – 19:00 beiden Städten ist die Idee und das Ziel Wochenende nach Vereinbarung dieses Kulturprojektes. unter +43 7242 467 16 In einer Grußbotschaft geben nun die Künstler aus Krasnodar vorab einen Ein- Puppen & Bärenmuseum Wels blick in ihre Arbeit an diesem Kultur- DAUERAUSSTELLUNG projekt, nachdem im September 2020 eine Puppenträume Grußbotschaft der Künstler aus Wels in Heiderosenstraße 58 In Blickweite des Stiftes steht in Stadl- Krasnodar präsentiert wurde. Öffnungszeiten: Paura die prächtige Dreifaltigkeitskirche, in Ausstellungsdauer: Bis 28.06.2021 DI – FR 10:00 – 18:00, SA 10:00 – 14:00 der von den Altären bis zu den Orgeln und Neufunde aus dem römischen Wels oder nach Vereinbarung Farben wirklich alles dreifach – oder eben Objekte der archäologischen Grabungen unter +43 7242 713 93 dreifaltig– und doch einmalig ist. Sie ist 2019 bei der Autobahnabfahrt Wels Welios ein Stein gewordenes Sinnbild der christ- Wirtschaftspark (Wimpassing) werden lichen Dreieinigkeit. Der kurze Weg vom 75 Werke des „Urgesteins“ der Welser präsentiert. Stift Lambach zur wunderschönen Drei- Künstlerszene SigiStrasser geben Einblick Ausstellungsdauer: Bis 27.06.2021 faltigkeitskirche entlang des Traunufers in das Schaffen eines Visionärs und Quer- Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen ist übrigens Teil des Jakobsweges nach denkers, der sich selbst gerne als „Bilder- Minoritengasse 4, +43 7242 235 1346 Santiago de Compostela. macher“ bezeichnete. www.wels.at, minoriten@wels.gv.at Info: Benediktinerstift Lambach www.wels.at/sigistrasser Öffnungszeiten der Stadtmuseen: www.stift-lambach.at, +43 7245 217 10 Ausstellungsdauer: Bis 26.09.2021 DI – FR 10:00 – 17:00 Öffnungszeiten: SA 14:00 – 17:00, SO/FEI 10:00 – 16:00 Ostersonntag bis 31. Oktober: Kunstgespräch Montag geschlossen! MO – FR 9:00 – 12:00 SA / 12.06. / 14:00 Eintritt der Stadtmuseen: Führungen täglich um 14:00 Kuratoren im Dialog Erwachsene: € 5,00 Außerhalb dieser Zeit und von Allerheiligen Haben Sie eine besondere Erinnerung an Im Welser Science Center wartet auf Jung Schüler, Senioren: € 2,30 bis Ostersonntag finden nur angemeldete SigiStrasser? Möchten Sie nicht nur seine und Alt die beste Unterhaltung! Ob mit dem Familien: € 10,20 Führungen ab 15 Personen statt. Werke betrachten, sondern sich auch Raum der Illusionen, der Informatikinsel, Eintritt: € 6 / Ermäßigt € 4,50 darüber austauschen? Nutzen Sie die Ge- Kaiser-Panorama im MKH Wels der Sonderausstellung „Superhirn“, dem Eintritt mit Führung - Einzelperson: € 9 legenheit und kommen Sie untereinander Mondlander oder dem Flugsimulator: Im Eintritt mit Führung - Gruppe: € 7,50 und mit uns ins Gespräch. An diesem Nach- beliebten Welser Mitmach-Museum wartet mittag sind die Kuratoren der Ausstellung für jeden Geschmack genau das Richtige. Schiffleutmuseum und anwesend und beantworten gerne Ihre Ebenfalls arbeiten die kreativen Köpfe des Salzstadeln Stadl-Paura Fragen. Welios immer mit Hochdruck daran, den Besucherinnen und Besuchern ein ab- DAUerausstellung Ausstellungsdauer: Bis 26.09.2021 wechslungsreiches Programm zu bieten: Heimatmuseum mit Führung über die DAUERausstellung Seien es neue spannende Workshops, das alte Salzschifffahrt in der Region. Sammlungen Stadtgeschichte Lego Education Innovation Studio oder und Landwirtschaftsgeschichte unsere beliebten Wissenspfade. Im Welios Die Dauerausstellungen in der Burg mit gibt es immer etwas Neues zu entdecken. den qualitätsvollen Sammlungen Stadtge- Mehr Informationen finden Sie unter: schichte, Landwirtschaftsgeschichte und www.welios.at dem Österreichischen Gebäckmuseum ver- Wir freuen uns auf Sie! DAUERAUSSTELLUNG anschaulichen Wels als historisch gewach- Eintritt: Das Welser Kaiser-Panorama gehört zu den senes Zentrum einer landwirtschaftlich Erwachsene: € 11,50 wenigen weltweit noch original erhaltenen geprägten Umgebung. Ermäßigte: € 9,50 (Kinder und Jugendliche stereoskopischen Rundpanoramen. Seit 1311 ist die Salzschifffahrt auf der Museum der Heimatvertriebenen Kolorierte Stereofotografien auf Glas er- von 6 bis 19 Jahre, Beeinträchtigte, Senioren, Studenten) Traun eng mit Stadl-Paura verbunden. Hier In der Ausstellung dokumentieren die zeugen einen dreidimensionalen Sehein- wurde das Salz aufgrund des seichteren Landsmannschaften der Donauschwaben, druck. Kinder unter 6 Jahren: Freier Eintritt Info: WELIOS, Weliosplatz 1 Gerinnes von Fuderzillen auf größere Salz- Karpatendeutschen, Siebenbürger Sach- Programm: trauner verladen. sen, Sudentendeutschen und Buchenland- 7. – 28. Mai: Bayrisches Hochland. Tölz, www.welios.at, +43 7242 908 200 Öffnungszeiten: Unter www.welios.at Das ehemalige Geburtshaus des Abtes deutschen die Kultur und Geschichte ihres Partenkirchen, Garmisch, Zugspitze Maximilian Pagl (*1668), der die Dreifaltig- Volkstums in den Heimatgebieten, aus de- 4. Juni – 30. Juli: Wels I Benediktinerstift Lambach keitskirche erbauen ließ, wurde vom Schif- nen sie vertrieben wurden. Öffnungszeiten: Freitag, 15:00 – 19:00 Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen Gruppen gegen Voranmeldung und Dreifaltigkeitskirche ferverein in ein kleines, feines Museum Minoritengasse 4, +43 7242 235 7350 jederzeit möglich! Stadl-Paura umgewandelt. Darin findet man alles über den Salz-Umschlagplatz Stadl-Paura, die www.wels.at, burgwels@wels.gv.at Eintritt: Erwachsene: € 5 DAUerausstellung Salzschifffahrt, Salzstadeln, Flößerei und Schüler, Senioren: € 2,30, Familien: € 10,20 Kostbarkeiten hinter Klostermauern Stadtmuseum Wels - Minoriten Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen den Schiffsbau auf der Traun. und Alles dreifaltig. Eine spannende Zeitreise ist in diesem DAUERausstellung Medienkulturhaus, Pollheimerstraße 17 Haus garantiert. Sammlung Archäologie www.wels.at, +43 7242 235 7350 Info: Schiffleutmuseum und Salzstadeln Der Ur- und Frühgeschichte sowie der für burgwels@wels.gv.at Stadl-Paura, Fabrikstraße 13 Wels so bedeutsamen Römerzeit kann der Dragonermuseum Wels und Schiffslände 8 Besucher der Archäologischen Sammlung Schifferverein Stadl-Paura in den Minoriten auf anschauliche Weise DAUERAUSSTELLUNG Christian Hager +43 7245 280 11 15 nachspüren. Garnisonsstadt Wels www.schifferverein.at/museum Zeileisstrasse 6/85 Öffnungszeiten: SONDERAUSSTELLUNG Öffnungszeiten: Das seit fast einem Jahrtausend be- Sonn- und Feiertags 14:00 – 16:00 Maximilian I. – Katharina II. Besichtigung nach telefonischer stehende Benediktinerstift Lambach mit Eintritt: € 5 Kulturprojekt zwischen den Städten Anfrage +43 699 117 639 37 den ältesten romanischen Fresken nördlich Seite 13
Sie können auch lesen