JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running

 
WEITER LESEN
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
Nr. 2
Juni 2019

JOURNAL
Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-
läuferInnen und WalkerInnen

 Die App ist da
 Master des Jahres 2018
 SM 10km in Uster
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
WINNERS ARE
MADE OF BLOOD,
SWEAT & DATA                                                                             POLAR VANTAGE V
                                                                                       P R O F I-M U LT I S P O RT U H R

SEBASTIAN KIENLE                                                                         POLAR VANTAGE M
Triathlon-Profi
                                                                                           M U LT I S P O RT U H R
Ironman World Champion

Polar Vantage V                           Polar Vantage M

• Profi-Multisportuhr mit GPS             • Allround-Multisportuhr mit GPS          # B L O O D S W E ATA N D D ATA
• Optische Pulsmessung: Polar Precision   • Optische Pulsmessung: Polar Precision
  Prime Sensor-Fusionstechnologie           Prime Sensor-Fusionstechnologie
• Running Power am Handgelenk             • Umfassende Trainingsfunktionen
• Training Load Pro & Recovery Pro        • Leichtes und kompaktes Design
• Hochwertiges Design mit Edelstahl

polar.com/vantage
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
Aus dem Vorstand

An    seiner letzten Sitzung        Auch dieses Jahr können          Hauptstadt Funchal, statt.
vom 13. Mai 2019 hat sich           smrunners wieder von attrak-     E i n e Wo c h e v o r h e r, a m
der neu formierte Vorstand          tiven Vergünstigungen unserer    28./29. März geht die Masters
zum ersten Mal getroffen            Sponsoren «Polar» und            Berglauf-EM 2020 in Porto
und dabei eine Vielzahl von         «Sponser» profitieren. Um        Moniz (auch auf der Insel
Themen diskutiert. Neben der        davon Gebrauch zu machen         Madeira) über die Bühne. Die
Aufgabenverteilung stand            kontaktiert bitte unseren        Strecke beträgt ca. 10km mit
unter anderem auch die Nach-        Vizepräsidenten René Kott-       800m Höhendifferenz. Reser-
folgefrage des per GV2020           meyer. Da wir auf Sponsoren      viert euch schon jetzt diese
zurücktretenden Finanzchefs         angewiesen sind wäre es          Daten, smrun will wieder mit
Johann Oberli sowie von Dan         schön, wenn ihr diese beachten   einem Grossaufmarsch die
Übersax, welcher für das            würdet. Nur so können wir sie    Schweiz vertreten.
Ressort Running und Training        auch langfristig behalten.
zuständig ist, im Raum. Inte-                                        Wie ihr gesehen habt, ist seit
ressierte, welche sich gerne        Smrun stellt den Mitgliedern     diesem Jahr die Titelseite des
für smrun einsetzen möchten,        mit der smrun App eine weitere   Journals neu gestaltet - nun
melden sich gerne bei diesen        Möglichkeit zur Vernetzung       mit Foto. Jetzt gibt es bestimmt
Beiden oder dem Präsidenten.        und zum Informationstransfer     einige (Hobby-) Fotografen
Die Telefonnummern finden           zur Verfügung. Die App ist       unter euch Mitgliedern. Wer
sich in jedem Journal, auf          jetzt aktiv und wurde innert     also Interesse daran hat, dass
der Webseite und in unserer         kurzer Zeit schon über 100 Mal   sein Foto auf der Titelseite
smrun App.                          heruntergeladen. Ein grosser     eines Journals erscheint, soll
                                    Dank an Vorstandsmitglied        dieses bitte in Druckqualität
Der Vorstand bedankt sich           Christian Grob, der sich mit     an unsere Redaktion senden.
auch bei allen Mitgliedern,         grossem Einsatz für die Reali-   Wir freuen uns auf zahlreiche
welche die Mitgliederbeit-          sierung engagiert hat!           Fotos.
räge bereits bezahlt haben.
Wir sind dankbar dafür, dass        Bereits taucht das nächste       Für den Vorstand
alle anderen dies in Kürze          Grossprojekt am Horizont auf.    René Fürst & Gabriela Kleger
auch noch erledigen werden.         Die Masters EM Non Stadia
Besonders gefreut haben wir         2020 (10km/Halbmarathon/
uns über den willkommenen           Cross) findet vom 3.-5. April
Eingang der Gönnerbeiträge.         2020 auf der Blumeninsel
Herzlichen Dank!                    Madeira, und zwar in deren

swiss masters running   Juni 2019                                                                    3
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
Inhalt

3                   Aus dem Vorstand                                                                   26 Am Sensler Frühlingslauf
5                   smrun Vorstand                                                                     29 Am SM 10km Strasse in
7                   Wandern                                                                               Uster
11                  Eschenbach, eine Zeit wie                                                          34 Running Day Eschenbach
                    einst im Mai                                                                       35 SM 10km Strasse
12                  Nachhaltige Urgetrei-		                                                            36 Frühlingslauf Wiedlisbach
                    deprodukte aus den Anden                                                           38 Sensler Frühlingslauf
14                  Kellereien                                                                         39 Zwischenrangliste
17                  Brö – smrun-Master des                                                             41 Mutationen
                    Jahres 2018                                                                        43 Inserate im Journal
20                  Bauersfrau Ruth vermisst                                                           43 Laufcup 2019
                    die wärmende Sonne
22                  Appst du schon?
25                  Da trifft man sich

                Herausgeber swiss masters running, offizielles Vereinsorgan des grössten
                Laufsportvereins der Schweiz.
                Redaktion Gabriela Kleger und Mitglieder
                Auflage 1200 Exemplare
                Erscheint vierteljährlich
                Nächste Ausgabe 20.09.2019
    impressum

                Redaktionsschluss 20.08.2019
                Die in den Artikeln geäusserten meinungen müssen nicht die meinung des vorstandes oder
                vereins wiEdergeben.
                artikel oder teile davon dürfen mit dem einverständnis der redaktorin und des autors für
                andere sportliche publikationen benutzt werden.                                            LAUFENDES FÜR LAUFENDE, JOGGENDE UND WALKENDE

4                                                                                                                      Juni 2019      swiss masters running
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
smrun Vorstand

                RENÉ FÜRST                               RENÉ KOTTMEYER
                Präsident                                Vizepräsident
                praesident@smrun.ch                      vizepraesident@smrun.ch
                Engelhardstr. 38 - 3280 Murten           Im Rank 159 - 6300 Zug
                026 670 16 66                            079 279 93 62

                HANS OBERLI
                                                         GABRIELA KLEGER
                Finanzen
                                                         Redaktion
                finanzen@smrun.ch
                                                         redaktion@smrun.ch
                Rütiweg 101 - 3072 Ostermundigen
                                                         Dörnlerweg 2 - 8545 Rickenbach
                031 931 71 61

                DAN UEBERSAX                             PETER KRIEGER
                Running & Training                       Aktuar
                mastersrunning@smrun.ch                  aktuar@smrun.ch
                Sonnenbergstr. 20 - 8508 Homburg         Rosmattstr. 1a - 5621 Zufikon
                052 763 41 23 - 078 800 10 54

                WILLI GUGGISBERG                         CHRISTIAN GROB
                Beisitzer                                Mitgliederbetreuung, Web
                                                         Social Media
                willi.guggisberg@smrun.ch
                                                         mitgliederbetreuung@smrun.ch
                Arastrasse 20- 3048 Worblaufen
                031 922 35 10                            Neugrundstr. 6 - 8320 Fehraltorf
                                                         044 954 02 77

                                      Laufauswertungen

                HERBERT DECORVET
                Laufauswertung
                laufauswertungen@smrun.ch
                Grausteinweg 11 - 1791 Courtaman
                026 684 10 93

swiss masters running     Juni 2019                                                       5
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
In dir steckt mehr.

Entdecke den Champion in dir!
familia Champion® ist die bewährte natürliche
Vollwertnahrung für alle, die mehr leisten
wollen. Auch die Schweizer Top Athleten aus
Leichtathletik, Radsport und Triathlon zählen
auf familia Champion®.

www.bio-familia.ch

Langjähriger Ernährungspartner
folgender Verbände:
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
Wandern

-   ein     tolles  Freizeit-               stressfreie Wandern bestens         Glattuferweg. Nun geht’s
vergnügen nach der Zeit als                 an. Und das Beste: die Puls-        weiter, am rechten Glattufer
WettkampfläuferIn                           werte bewegen sich dabei auf        entlang und nach ca. 3 Kilo-
- aber auch eine tolle Alter-               einem sehr gesunden Niveau          meter wechseln wir über eine
native, wenn man’s mal etwas                – keine Ausreisser nach oben
gemütlicher angehen möchte                  wegen Wettkampfstress und
- wer langsam geht, geht weit               dergleichen. Ger ne stelle
– entdeckt dabei Vieles und                 ich Euch heute eine kurze,
lernt stets Neues                           sehr schöne Wanderung im
                                            Zürcher Unterland vor. Startort
Vor rund 10 Jahren habe                     ist der Bahnhof Bülach und
ich für mich das Wandern                    Zielort das schmucke Riegel-
entdeckt. Zusammen mit                      haus-Dörfchen Glattfelden.
meinem Mann breche ich oft                  Speziell daran ist, dass heuer
auf, manchmal mit, manchmal                 Glattfelden den 200. Geburts-
ohne bestimmtes Ziel. W ir                  tag des berühmtesten Glatt-
staunten und staunen immer                  felders, Gottfried Keller, feiert
noch, wie weit man an so                    (er hat übrigens nichts mit
einem Wandertag kommt. Ich                  mir zu tun… oder es wäre mir
kann mir gut vorstellen, dass               mindestens nicht bekannt).
es unter den sm runnern auch                Näheres darüber am Schluss
noch Andere gibt, welche                    dieses Berichtes.
etwas die Lust am Startnum-
m e r n - m o n t i e re n v e r l o re n                                       kleine Brücke auf die linke
haben, gerne aber weiterhin                 Wanderung von Bülach nach           Uferseite. Alsbald tangieren
die schönen Schweizer Land-                 Glattfelden                         wir eine wunderbare Auen-
schaften entdecken möchten                  Startpunkt ist der Bahnhof          landschaft, je nach Jahreszeit
und dabei erst noch weiterhin               Bülach, wo wir westwärts, in        mit blühenden Bäumen. Diese
ausdauernd und fit bleiben                  Richtung Hochfelden wegmar-         wurde vor knapp 40 Jahren, bei
wollen. Gerade für ältere                   schieren. Bei der Brücke Hoch-      der letzten Glattkorrektion, als
Semester bietet sich da das                 felden münden wir in den            8 Hektaren grosse ökologische
                                                                                Ausgleichsfläche geschaffen.
                                                                                Rund einen Kilometer später
                                                                                wechseln wir wieder auf die
                                                                                rechte Fluss-Seite. Auf dieser
                                                                                Höhe sieht man auch gut das
                                                                                Stromhaus Burenwisen der
                                                                                EKZ. Nach gesamthaft etwas
                                                                                über 6 Kilometern kann man
                                                                                über den Hundlisteg gehen
                                                                                und nach rund 700 Metern
                                                                                gibt es dort die Möglichkeit,
                                                                                seine Wurst an einer Feuer-
                                                                                stelle zu bräteln. Ebenso gibt’s
                                                                                dort einen gedeckten Unter-
                                                                                stand. Wer müde ist, zweigt

swiss masters running          Juni 2019                                                                       7
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
in der Nähe des Hundlisteges        Ausruhen und Kräfte tanken           kostenlos eintauchen in die
    rechts ab zum Bahnhof Glatt-        im «Kafi Judith»                     Welt von Gottfried Keller, d.h.,
    felden (Achtung, es hat dort        Die IG Glattfelden ist der ideelle   in nachgebaute Zimmer, deren
    kein Restaurant), von wo die        Träger des Kulturzentrums mit        Wände mit viel Interessantem
    Rückreise angetreten werden         integriertem Café, welches           von Keller und aus jener Zeit
    könnte.                             nach einer der Hauptfiguren in       geschmückt sind.
                                        Kellers «Der Grüne Heinrich»
    Ich denke aber, dass der fite       benannt ist. Judith selber kann      Damit Ihr Euch nicht verge-
    sm run-Senior oder die fite         man auch auf einer Statue vor        bens auf einen interessanten
    Seniorin auch die restlichen        dem Kulturzentrum bestaunen          und «gluschtigen» Ausklang
    zwei flachen Kilometer ins Dorf     (und unter ihr der Kopf von          dieses Wandertages freut,
    Glattfelden noch problemlos         Gottfried Keller, fast so, wie       empfehle ich die Konsultation
    schaffen wird… denn: der Weg        auf der alten 10er-Note). Das        der Website www.kultur-glatt-
    ins und durchs schmucke Dorf        spezielle, sehr gemütliche Café      felden. Dort sind die Oeff-
    ist eine Pracht: viele gut erhal-   besteht aus einem Lounge-            nungszeiten vom «Kafi Judith»
    tene, schön renovierte Häuser,      Bereich mit Bar und einer sehr       und des Gottfried Keller-Zent-
    meist im typischen Riegel-          gemütlichen Kaffeestube…             rums angegeben.
    haus-Stil erbaut, erfreuen das      da ist es selbstverständlich,
    Auge. Mitten im Dorf, man           dass es auch selbstgemachte          Den Weg von Bülach nach
    kann es fast nicht verpassen,       Leckereien zum Essen gibt.           Glattfelden solltet Ihr anhand
    steht das Gottfried Keller-         Im Obergeschoss kann man             meiner Beschreibung und
    Haus, bzw. das Kulturzentrum                                             mit einer 25’000er- oder
    Glattfelden.

8                                                                            Juni 2019     swiss masters running
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
50’000er-Wanderkarte gut            m a n p e r Ö V p ro b l e m l o s   Nun wünsche ich Euch einen
finden. Es ist übrigens auch        wieder nach Hause. Die Route         schönen Wandertag und viele
möglich, noch rund 3 – 4            von Bülach nach Glattfelden          schöne Eindrücke
Kilometer weiter der Glatt          ist etwas über 9 Kilometer
entlang, bis nach Zweideln, zu      lang. Nach Zweideln sind es          Jacqueline Keller
wandern. Von Glattfelden, wie       zwischen 12 und 13 Kilometer.
auch von Zweideln, gelangt

swiss masters running   Juni 2019                                                                  9
JOURNAL Für Leistungs-, Gesundheits-, Genuss-läuferInnen und WalkerInnen - Nr. 2 Juni 2019 - Swiss Masters Running
Keine Lust auf
              Rückenschmerzen?

   NEU

                Gel-Crème
                Back Relax
                Wirkt schnell bei Schmerzen
                und Verspannungen im Rücken.

Melisana AG     Erhältlich in
8004 Zürich     Apotheken und Drogerien.   HÄLT DICH IN BEWEGUNG
Eschenbach, eine Zeit wie einst im Mai

I ch wollte wieder einmal an    Die Strecke war das Wunder.      später gestartet, und ich kam
einem smrun Wertungslauf        Hinunter zum Zürichsee, und      beinahe mit meinem Neffen
teilnehmen. Bezahlt hatte       dann durch die Wälder. Kurz      ins Ziel.
ich, aber in meinem linken      vor dem Ziel vereinigten sich
Oberschenkel hatte ich seit     Lauf- und Walkerstrecke.         Am Anmeldeplatz berichtigte
2 Wo c h e n P ro b l e m e .                                    ich verzweifelt jedem der
Vor allem auf flachen
Strecken. So liess ich mich
                           “Aber das Wetter                      irgendwie offiziell aussah,
                                                                 dass mein M80 falsch sei. Ich
denn zu den Walker n      war so schön, und ich                  hatte offenbar Erfolg.
umteilen, die sogar                                              Zu Hause aber fand ich mich
einen Kilometer mehr      hatte noch nie einen                   unter den Walkern mit einer
zu absolvieren hatten.
Schon nach 200 Metern
                           Lauf aufgegeben”                      Zeit von 55 Minuten. Und
                                                                 das für die 11 Kilometer! Für
ein schmerzhafter Stich.                                         meine Bekannten: Zählt bitte
Aber das Wetter war so schön,   Und so lief ich denn mit         die 40 Minuten Zeitvorgabe
und ich hatte noch nie einen    meiner Nummer 272 inmitten       dazu!
Lauf aufgegeben. Also weiter,   einer Gruppe ins Ziel. Der       I m ü b r i g e n e i n g ro s s e s
immer wieder mit Dehn-Stops!    Speaker applaudierte: Roland     Dankeschön für die Organi-
Nach 2 Kilometern liess der     Thommen , M 80 mit Jahrgang      satoren und die herrliche
Schmerz etwas nach, sofern      1935. So was von peinlich! Die   Walkerstrecke!
ich genügend bremste.           Läufer waren ja 40 Minuten       Roland Thommen
Nachhaltige Urgetreideprodukte aus den Anden

     Das Kleinunternehmen Andes Tropico in Cochabamba,
     Bolivien unterstützt bolivianische Kleinbauern darin, eine
     gesteigerte Wertschöpfung ihrer landwirtschaftlichen
     Produkte vor Ort zu erzielen. Dadurch soll eine stabile
     Lebensgrundlage für die Campesinos erreicht und der Land-
     flucht vorgebeugt werden. Erstmals soll nun die Fair Trade
     Plattform von gebana.com einen ersten Export der Getrei-
     deprodukte von Andes Tropico in die Schweiz ermögli-
     chen. Dazu muss zuerst eine bestimmte Bestellmenge durch
     die Crowd-Ordering Plattform eingehen, damit eine erste
     Lieferung an Schweizer Kunden erfolgen kann.

     Es ist das Verdienst der Inkas, dass in den Anden hoch-
     wertige Grundnahrungsmittel über Jahrhunderte kultiviert
     wurden. Dies hat sich aufgrund der Landflucht der letzten
     Jahrzehnte geändert. Raquel Olivera (MSc. Biologie) und
     Armando Vera (MSc. Chemie) aus Cochabamba, nahmen
     sich menschlich und fachlich mit einem grossen Engage-
     ment dem Thema an, zusammen mit dem Schweizer André
     Vontobel. Vor 25 Jahren begannen sie mit der Gründung
     von Andes Tropico, dieser ausgesprochen problematischen,
     gesellschaftlichen Entwicklung entgegenzuwirken. Die
     Campesinos (Kleinbauern) wollen nun mit Andes Tropico
     zusammen einen Schritt weitergehen und ein erstes Mal
     ihre speziellen, selbst entwickelten Produkte exportieren.
     Dadurch erhoffen sie sich eine Chance, für sich und ihre
     Kinder, die es Ihnen ermöglichen soll, auch in Zukunft in
     den Hochebenen der Anden leben und wirtschaften zu
     können.

     In den Hochebenen der bolivianischen Anden ist es karg
     und das Leben hart. Dennoch betreiben die Campesinos
     auf 4’000 m über Meer Getreide-Anbau. Die Höhe sowie
     zunehmend unregelmässige Niederschläge aufgrund des
     Klimawandels, erschweren die landwirtschaftliche Arbeit. In
     den letzten Dekaden konkurrieren zudem Billigimporte von
     Reis und Weizen die lokale Produktion. Das macht es für die
     Kleinbauern noch schwieriger wirtschaftlich zu sein. Viele
     junge Leute wenden sich in der Folge von der Landwirtschaft
     ab und ziehen in die Städte und in Coca-Anbaugebiete. Die
     Campesino-Familien haben zusammen mit Andes Tropico
     erkannt, dass sie nur durch eine gesteigerte Wertschöp-
     fung vor Ort eine stabile Lebensgrundlage für sich und
     hoffentlich auch künftige Generationen schaffen können.
     Für die Vermarktung ihrer Produkte im Ausland fehlte ihnen
     aber bisher das Know-how. Aus diesem Grund ist der erste

12                                                                 Juni 2019   swiss masters running
Export für sie von besonderer       Das sehr nahrhafte Pito            Kontakt für Rückfragen in der
Bedeutung. Bei den nach-            wiederum, ein Mehl aus             Schweiz: Andes Tropico, André
haltigen Produkten handelt          geröstetem Quinoa, ist sowohl      Vontobel, Tel. 055 246 20 59,
es sich um Getreideprodukte         für die Selbstversorgung wie       Binzholzstrasse 22b 8636
wie Pito, Quinoa-Müesli und         auch für den Verkauf ein wich-     Wald, andre.vontobel@gmx.ch
Getreideriegel. Was die quali-      tiges Produkt. Traditionell wird
tativ hochstehenden, pflanz-        es mit der Zugabe von Wasser
lichen Produkte besonders           und Zucker als Heissgetränk        Link zum aktuellen Angebot
auszeichnet: Sie basieren auf       getrunken. Für Menschen in         auf der gebana Plattform
AndenUrgetreide wie Canihua,        Mitteleuropa verbindet das         Marktzugang: https://www.
Amaranth und Quinoa.                Müesli auf Basis von gepufftem     gebana.com/projects/ch/
Canihua, das so genannte            Quinoa oder Canihua die            project/information/29
“Baby-Quinoa”, gehört wie           Vorzüge der Andengetreide
Amaranth und Quinoa zu den          mit einer hier bekannteren
Fuchsschwanzgewächsen.              Zubereitungsart.
Sie alle haben einen hohen
Proteingehalt, sind glutenfrei      Für die bolivianischen Campe-
und liefern Folsäure, Eisen und     sinos bedeutet der neue
wertvolle Ballaststoffe.            Zugang zum schweizerischen
                                    und europäischen Markt einen
                                    wichtigen Schritt, um ihre
                                    Lebensgrundlage als unabhän-
                                    gige Kleinbauern zu erhalten.

swiss masters running   Juni 2019                                                                   13
Kellereien

     R und 50 Jahre lang gab es       Durchführungsortes. Ich
     bei uns in der Region den        mag mich erinnern, dass
     Badener OL. Ursprünglich für     sich schon mein Vater,                 “Es wurden Karten
     die Turner und Turnerinnen als
     plauschige, aber doch lehrrei-
                                      zusammen mit seiner
                                      d a m a l i g e n L a u f p a r t-
                                                                                studiert und
     che Ergänzung zum Turnen in      nerin vom STV Baden,                 Sonntagsspaziergänge
     der Halle und zur Schulung       akribisch auf diesen OL
     der Ausdauer durchgeführt,       vorbereitete.                             im Laufwald
     erfreute sich dieser Orien-
     tierungslauf vor allem in den    Das heisst, es wurden
                                                                               durchgeführt”
     70er- und 80er-Jahren einer      Karten studiert und                     einem schnellen Leichtath-
     grossen Beliebtheit… denn: es    Sonntagsspaziergänge im                 leten als Partner, das eine oder
     gab für das erste Drittel der    Laufwald durchgeführt. Das              andere OL-Gläsli zu erlaufen.
     Klassierten OL-Gläsli. Dekor-    Duo startete jeweils in der Sie         Nochmals etwas später, es war
     iert waren diese schmucken       + Er-Kategorie. Mein Vater hält         bereits Ende der 90er-Jahre
     Weisswein-Gläser mit dem         diese OL-Gläsli noch heute in           und im neuen Jahrtausend,
     Wappen der Stadt Baden           Ehren… Mir selber gelang es             startete mein Mann zusammen
     (als Bezirkshauptort) sowie      in den 80er-Jahren ebenfalls            mit unseren Kindern in der
     dem Wappen des jeweiligen        als Einzelläuferin, oder mit            Familienkategorie… und

14                                                                            Juni 2019     swiss masters running
selbstverständlich erkämpften       geordnet von S bis L (XL sind     Freitag, als ich mich doch
auch sie – erst noch im Wald        am 100er eher unwahrschein-       noch aufraffen konnte, am
des Heimatortes Wettingen –         lich…) auf den Tischen bereit     heimischen Gebenstorfer Horn
solche OL-Gläsli. Leider gibt es    machten. Ein solch schönes,       eine Laufrunde zu drehen. Ich
den Badener OL nicht mehr in        tailliertes, rosafarbenes Shirt   lief kurz vor unserem Aus-
seiner Ur-Form.                     wollte ich unbedingt auch         sichtsplateau an der Feuer-
                                    haben!                            stelle vorbei. Zaghaft winkte
Man mag jetzt schmun-                                                     mir jemand, gut eingepackt
zeln und denken: «Was                                                     in eine Daunenjacke, zu.
soll denn das – man              “Ein Jeder und eine                      Kurz umgedreht auf dem
kann ja Weissweingläser                                                   Horn und zur Feuerstelle
billig beim Grossverteiler      Jede weiss, dass es                       abge-zweigt, da erkannte
kaufen!». Das ist so –
doch… wir sind ja (OL-
                              einfach schon speziell                      ich ein OL-Läufer-Quar-
                                                                          tett aus dem Raum Aarau.
und Lang-)Läufer und ein         ist, aus einem Glas                      Die Rastenden erklärten
Jeder und eine Jede weiss,                                                mir kurz noch ihre bevor-
dass es einfach schon           zu trinken, welches                       stehende Route nach
speziell ist, aus einem
Glas zu trinken, welches
                                man mit viel Einsatz                      Baden, als mein Blick
                                                                          a u f i h re A u s l a g e a u f
man mit viel Einsatz und       und Schweissverlust,                       dem Tisch schweifte:
Schweissverlust, manchmal                                                 Eine Flasche Wein und…
unter Aufbietung seiner       manchmal unter Aufbie-                      Badener OL-Gläsli! «Passt
«letzten» Kräfte, erlaufen
hat.
                               tung seiner «letzten»                      doch», meinten meine
                                                                          Kollegen! Ich konnte es
                               Kräfte, erlaufen hat.”                     nur bestätigen.
Dasselbe gilt natürlich
für dekorative Blumen-                                                   Nach dieser kurzen Pause
vasen, schöne Holzbrettli…                                            rannte ich schmunzelnd weiter,
und manchmal sogar für ein          Was mich nun aber zu dieser       bestätigt mit dem Gedanken,
attraktives T-Shirt. Am Bieler      Kolumne inspiriert hat, ist       dass Läufer halt schon in vielen
100er ertappte ich mich selber      ein ganz schönes Erlebnis,        Belangen ähnlich ticken!
mal dabei, wie mich die Auss-       welches ich anfangs Mai hatte:
icht auf ein schönes, rosarotes     es war ein richtig übler, reg-    Jacqueline Keller
T-Shirt über das letzte Viertel     nerischer, windiger und kalter
motivierte. Ich war nahe daran,
aufzugeben. Doch ich hatte
kurz vor dem Start bereits
gesehen, wie fleissige Helfer-
innen, die Shirt-Schachteln
auspackten und den Inhalt,

swiss masters running   Juni 2019                                                                        15
Bon 20 %
                                                                           Stempel Apotheke / Drogerie:

Beim Kauf von Magnesium Vital Sport oder Vital One 375.
Einlösbar in Apotheken und Drogerien. Nicht kumulierbar.
Gültigkeit: bis 30.06.2020

Krampfus
Muskulus
zwickt
im Bein

   Entspannt Muskeln und Nerven
   dank speziell entwickeltem
   Trinkgranulat für Sportler.
   Erhältlich in Ihrer Apotheke und Drogerie. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht
   als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. VERFORA AG
Brö – smrun-Master des Jahres 2018

H einz  Brönnimann, besser          zügelte 1962 nach Seewil,          Rollator unterwegs ist, ist
bekannt unter dem Kürzel            ein Weiler der Ber nischen         ihm das Reisen mühsamer
«Brö», wurde von swiss master       Seeland-Gemeinde Rappers-          geworden. Während er früher
running zum Master des Jahres       wil. Als gelernter Schriftsetzer   oft mit dem Fahrrad Besuche
2018 gewählt. Diese Würdi-          hatte er bereits einen kon-        in der ganzen Region machte,
gung ist die Frucht seiner          kreten Bezug zum Journalismus.     fehlen ihm diese Kontakte,
grossen Arbeit mit über 160         Mit seinem wirken als frei-        denn Besuche sind selten.
Beiträgen für unsere Vereins-       schaffender Sportjournalist        Dafür freut er sich doppelt
publikationen (in wechselnder       und Hobbyfotograf baute er         darüber. Durch seine lie-
Art und Formatgrösse) und           sich mit den Jahren Europa-        benswürdige, optimistische
mit abwechslungsreichen und         weit ein imposantes Netzwerk       und bescheidene Art hat
unterhaltsamen Themen.              auf.                               er als mittlerweile ältester
                                                                       Seewiler ausgezeichnete
Brö, 1931 geboren, ist seit         Trotz seiner 88 Jahren und         nachbarschaftliche Kontakte
1978 bei uns dabei und Grün-        dem vor Jahresfrist erlittenen     und in der Gemeinde ist er
dungsmitglied. Mit 11 Jahren        Hirnschlag, lässt er sich nicht    hoch angesehen und überall
                                                                              willkommen.

                                                                               Als aktiver Läufer fuhr
                                                                               er auch an diverse
                                                                               EM und WM mit und
                                                                               genoss verschiedene
                                                                               Vereinsreisen. Wer ihn
                                                                               über sein Lebensrezept
                                                                               anspricht, bekommt
                                                                               viele     Antworten:
                                                                               gesund leben, normal
                                                                               essen, Bewegung, nicht
                                                                               übertreiben, Freunde
                                                                               pflegen, vielseitig
                                                                               interessiert bleiben und
                                                                               Kontakte zu Alt und
                                                                               Jung beibehalten. Bis
                                                                               81-jährig hat er noch
                                                                               Wettkämpfe gemacht,
                                                                               heute verzichtet er
                                                                               darauf und dies gibt
                                                                               ihm als Fan von Sport
                                                                               allgemein mehr Zeit
                                                                               sich auf dem aktuell-
ging er zur Jugendriege des TV      unterkriegen. Er kocht immer       sten Stand der Aktualität zu
Madretsch und ist auch diesem       besser, haushaltet noch selb-      halten.
Verein bis heute treu geblie-       ständig und bleibt mit dem
ben, seine Ehrenmitgliedschaft      Computer auch in schriftli-        Mit grossem Stolz spricht er
war nur eine logische Folge         chem Austausch mit seinen          auch über seine Familie. Seine
davon. Der frühere Bieler           Freunden. Da er nun mit dem        mit 64 Jahren früh verstorbene

swiss masters running   Juni 2019                                                                     17
Frau brachte ihm trotz vieler    An der Generalversammlung         Wer mit Brö in Kontakt
     Reisen, grosses Verständnis      2019 in Bremgarten nun,           treten will, hier ist seine
     entgegen. Auch seine Tochter     wurde Brö offiziell zum Master    E-Mail-Adresse:
     Sonja und deren Sohn Bruno       des Jahres 2018 gewählt. In       hebroennimann@bluewin.ch
     machen ihm grosse Freude.        einer charmanten und charis-
     Richtig den Plausch jedoch       matischen V ideobotschaft
     hat er an seinem 9-jährigen      richtete er seine Grüsse und
     Urgrosskind Yannik, der in       seinen Dank an die Anwe-
     einer Fussballmannschaft         senden. Ein wahrer und verdien-
     mitspielt und auch am Kerzers-   ter Master des Jahres!
     lauf teilnimmt. Wenn immer       Wir gratulieren Brö, freuen
     möglich trifft sich Brö mit      uns mit ihm über diese Aus-
     seiner Familie und schiesst      zeichnung und wünschen ihm
     dabei auch Fotos, um die         noch viele genussreiche - er
     Erinnerung an diese schönen      liebt Schokolade - Jahre.
     Momente festzuhalten.            René Fürst

                              Aare Trail 15,5 km
                              Bremgartenlauf 10,6 km und 5,8 km
                              Walking 10,6 km und 5,8 km Nordic + Classic
                              Modi & Giele 1,3 km und 2,5 km
                              MuKi / VaKi 700 m: Hello Family Kids Run

                                                              , 2 0 O ktobe         r 2019
                                                 So n n t a g

                                                                                                 bubenberg
                                                                                                   wir drucken zukunft
18                                                                      Juni 2019       swiss masters running
offizieller Partner

                                          www.mizuno.ch

WAVE Shadow
FASTER     THAN EVER
 swiss masters running   Juni 2019   WWW.MIZUNOSHOP.CH
                                                     19
Bauersfrau Ruth vermisst die wärmende Sonne

     L etztes Jahr fragte ich mich hin   gemäht, doch das Zusammen-                   vom kleinen Weidestall und
     und wieder, wann wir wohl die       rechen mit dem Handrechen                    schon betraten die Rinder das
     „Rechnung“ für den ausser-          dauerte dann einige Zeit, und                trockene Nachtlager. Nachdem
     gewöhnlich warmen Sommer            war wegen des Regens auch                    ich die Futterkrippe mit Heu
     2018 erhalten werden. Ich           kein Vergnügen. Nachdem wir                  gefüllte hatte, sagte ich den
     denke, dass in der ersten           das Gras aufgeladen hatten,                  Vierbeinern tschüss, schloss
     Maihälfte 2019 bereits fast         durfte sich unser Rindvieh                   die Stalltüre und machte mich
     alle Raten von dieser Rech-         das saftige Futter im trocknen               auf den Heimweg. Mir war
     nung beglichen wurden. Am           Stall schmecken lassen. Da der               kalt und ich vermisste die
     1. Mai 2019 durfte ich bei          Wetterbericht auf Sonntag,                   wärmenden Sonnenstrahlen,
     schönem Frühlingswetter und         5. Mai 2019 sogar Schnee                     die ich lieber gehabt hätte,
     angenehmen Temperaturen die         ankündigte, mussten wir am                   als im Mai nochmals Schnee.
     Teilnahme am Sihltaler Früh-        späteren Samstagnachmittag                   Die Vermisstmeldung bet-
     lingslauf geniessen. Doch dann      Gas geben, um möglichst                      reffend der fehlenden Sonne
     wurden in der himmlischen           viel Gras in die Scheune zu                  kam bei Petrus wohl nicht an,
     Wetterzentrale die Hebel wohl       befördern. Dies gelang uns                   denn am Sonntagmorgen lag
     auf Winter statt auf Sommer         relativ gut und als wir mit                  bei uns gut 20 cm Neuschnee.
     gestellt. Aufgrund des kühlen       dem zweiten Fuder Gras bei                   Nach dem Frühstück füllten
     und regnerischen Wetters            der Scheune ankamen, dachte                  wir in der grossen Scheune
                                                                                      die Futterkrippe für unsere
                                                                                      vierbeinigen Mitarbeiterinnen
“Die Vermisstmeldung betreffend der                                                   und machten uns dann auf
fehlenden Sonne kam bei Petrus wohl                                                   den Weg zur Unterkunft von
                                                                                      unseren jüngsten Rinder n.
nicht an, denn am Sonntagmorgen lag                                                   Es war schon eine komische
                                                                                      Stimmung, denn wir liefen an
     bei uns gut 20 cm Neuschnee”                                                     den blühenden Obstbäumen
                                                                                      vorbei, welche unter der Last
     konnten wir einen Grossteil         sich Petrus wohl, dass er die                des Schnees beinahe zusam-
     von unserem Vieh nicht mehr         Grasladung noch etwas deko-                  menbrachen. Als ich die Türe
     auf die Weide lassen und wir        rieren könnte, denn es fing                  vom Weidestall öffnete, wurde
     mussten die Tiere wieder im         heftig an zu schneien. Sechs                 ich von den munteren Tieren
     Stall verköstigen. Doch das war     k l e i n e re R i n d e r k o n n t e n ,   erwartungsvoll angeschaut.
     eine Herausforderung, denn          einige Hundert Meter von                     Aber es gab kein Heu, sondern
     der Heuvorrat war nicht mehr        unserer           Hauptscheune               ich öffnete die Stalltüre weit
     gross. Der vergangene trockene      entfernt, teilweise schon Tag                und trieb die lebhafte Schar
     Sommer hinterliess halt seine       und Nacht ihre Freiheiten auf                behutsam aus dem Gebäude.
     Spuren auch in unserem Heu-         der Weide geniessen. Doch                    Als weiter oben am Rande
     lager, welches weniger satt         wegen dem Schneefall musste                  der Weide die Lockrufe vom
     gefüllt war als sonst. Nun          ich nun schnellstens zu diesen               Bauern ertönten, gab es für
     hiess es, Motormäher aus            Jungtieren. Diese hatten am                  die Tiere kein Halten mehr.
     dem W interschlaf wecken,           Waldrand unter den grossen                   Sie liefen den steilen Hang
     die verstaubten Handrechen          Tannen bereits Schutz gesucht,               hoch und trabten brav hinter
     aus der Scheune holen und ran       doch als sie mich erblickten,                dem Bauern nach Hause in den
     an die Arbeit. Das Gras war         trotteten sie freudig auf mich               grossen Stall, wo feines Gras
     mit dem Motormäher schnell          zu. Schnell öffnete ich die Türe             und Heu bereit lag. Wegen

20                                                                                    Juni 2019    swiss masters running
dem vielen Schnee konnten           sie trocknete die Wiesen. So     Die „Graserei“ fand ein Ende
wir kein Gras mehr mähen.           konnte sämtliches Vieh wieder    und ich hoffe fest, dass sehr
Damit unser Vieh trotzdem           den ganzen Tag ins Freie und     bald die strahlende Sonne
genug zu fressen hatte, und         das Futter direkt ab Wiese       vermehrt am Himmel zu sehen
auch um einen kleinen Futter-       geniessen. Für uns selbstver-    ist und wir mit der Heuernte
vorrat anzulegen, mussten           ständlich, bekommen unsere       starten können. Wenn Bauers-
wir nun einige Silo- und Heu-       Tiere jeweils etwas Heu, und     f r a u R u t h w ä h re n d d e n
ballen zukaufen.                    sonstige Leckerbissen in Form    Sommermonaten also mal an
                                    von Mineralsalz und etwas        einem Masters Laufcup-Lauf
Als der Schnee weg war, hiess       Kraftfutter, wenn sie am Abend   nicht anzutreffen ist, dann
es wieder Gras mähen und            in den Stall zurückkehren.       kurvt sie sicher auf Weber‘s
einführen. Jetzt war es nicht                                        Bauernhof in Hemberg mit
mehr der Regen, der uns                                                        dem geschulterten
bei dieser Arbeit begleitete,
sondern eine kräftige Bise
                                           “Wenn Bauers-                       Heubläser über die
                                                                               steilen Wiesen. Man
fegte um unsere Ohren. Der               frau Ruth während                     wird‘s sehen – ich
kalte Nordwind hatte die                                                       wünsche jedenfalls
Schweiz fest im Griff und                 den Sommermon-                       allen einen schönen
wir mussten uns sehr warm
anziehen. „Schon krass“;
                                          aten also mal an                     Sommer!
                                                                               Ruth Weber
sinnierte ich; Vor einem                   einem Masters
Jahr hatten wir auf einigen
Parzellen anfangs Mai bereits            Laufcup-Lauf nicht
das Heu geerntet und wir
liefen in T-Shirts und leichten
                                          anzutreffen ist,
Hosen umher. Ein Jahr später               dann kurvt sie
verrichteten wir die nötige
Arbeit eingepackt in warme               sicher auf Weber‘s
Jacken, Mützen und Hand-
schuhe. Etwas Gutes hatte
                                            Bauernhof in
aber die Bise trotzdem, denn              Hemberg mit dem
                                           geschulterten
                                         Heubläser über die
                                           steilen Wiesen”

swiss masters running   Juni 2019                                                                     21
Appst du schon?

PP+++SIE IST DA+++DIE SMRUN APP+++SIE IST DA++

                                    Liebe Läuferinnen und Läufer

                                    Im letzten Journal haben wir
                                    die smrun App angekündigt;
                                    Jetzt ist sie da. Mit der App
                                    bist du immer up to date und
                                    hast alle News, Ranglisten,
                                    Fotos, den Laufcup etc. stets
                                    zur Hand.

                                    Du möchtest immer informiert
                                    und teil unserer Online-Com-
                                    munity sein? Dann lade dir
                                    die App gleich aus dem App
                                    Store/ Play Store herunter. Sie
                                    ist konstenlos.

                                    Einen herzlichen Dank geht
                                    an dieser Stelle an Christian
                                    Grob, der die App entwickelt
                                    hat und sie regelmässig für uns
                                    aktualisiert.

                                    Viel Spass wünscht Dir der
                                    smrun Vorstand.

E SMRUN APP+++SIE IST DA+++DIE SMRUN APP+++SIE

   22                               Juni 2019    swiss masters running
RUNNING GUIDE
Sponser Sport Food steht für hochwertige und innovative Wettkampfprodukte. Als Supplier namhafter Läufer
offerieren wir innovative Konzepte für Wettkampf und Training. Weltklasse-Athleten wie Tadesse Abraham oder
Christian Kreienbühl vertrauen auf unsere Kompetenz und Erfahrung im Ernährungsbereich.

PREPARE          ELECTROLYTES       Wer wöchentlich mehr als fünf Stunden in das Training investiert, profitiert
                                    von einer zusätzlichen Mineralstoffzufuhr. Die kalorienarmen Electrolytes
                                    unterstützen dabei das Nüchtern-Training.

                 CARBO LOADER       Sponser empfiehlt ein Carbo Loading für Aktivitäten länger als zwei Stunden.
                                    Maximal gefüllte Glykogenspeicher mit der Einnahme von vier Portionen am
                                    Tag vor dem Marathon.

                 NITROFLOW          Verbesserter Blutfluss, erhöhte Belastungstoleranz und somit positiver Einfluss
                 PERFORMANCE2       auf die Leistungsfähigkeit dank der gefässerweiternden und zellschützenden
                                    Wirkung. Idealerweise vier bis fünf Tage vor dem Wettkampf und anschliessend
                                    zwei Tage für schnellstmögliche Erholung.

BEFORE           ACTIVATOR          Wer aggressiv, konzentriert und mit maximaler Energie agieren will, profitiert
                                    von Activator. Koffein wirkt leistungssteigernd und wird je nach Distanz vor
                                    oder während der Aktivität eingenommen.

DURING           COMPETITION        Competition Sportdrinks sind säurefrei und verfügen über ein breites Kohlen-
                                    hydrat-Spektrum sowie die nötigen Elektrolyte. Als optimales Sportgetränk
                                    bestens magenverträglich und mild im Geschmack.

                 LIQUID ENERGY      Energie aus der Tube, in verschiedenen Varianten erhältlich. Die bestverträglichen
                                    und praktischen Energie-Gels dienen dem Ausgleich von Energie-Engpässen.

AFTER            PRO RECOVERY       Sponser führt ein breites Sortiment an hochwertigen Protein-Produkten.
                                    Wichtig für den Körper für effektive Trainingsadaption und rasche Erholung.
                                    Geeignet zur Basisversorgung im Alltag wie auch zur gezielten Einnahme
                                    vor, während und nach Training und Wettkampf.

                  PREPARE                          BEFORE             DURING                          AFTER

                                                         #SponserYourBest
                                                                                                 SPONSER SPORT FOOD AG
                                                         www.fb.com/sponsersportfood
                                                                                                 CH-8832 Wollerau
                                                         sponser.sportfood                       www.sponser.ch
Nachrichten aus den Höcks

     Sommerhöck vom Züri-Stamm

     Wir laden Euch ein, am Dienstag, 23. Juli 2019, an einem etwas anderen Stamm teilzunehmen:
     Am Nachmittag fahren wir mit dem Zug nach Baden und weiter mit dem Postauto Richtung
     Baldegg. Nach einem kurzen Spaziergang geniessen wir Apéro und Essen im Restaurant Baldegg.

     Die genauen Angaben erhältst Du nach der Anmeldung, die bis am 3. Juli bei uns eintreffen muss.
     Es sind alle smrunnerInnen Willkommen!

     Anmeldung bei: Ruth Frischknecht, r.friweber@bluewin.ch, Tel. 044 201 68 71 oder
                  Gerti Wettstein, Tel. 044 700 28 45

     BERN-BIEL Sommerhöck 7. August 2019 - Wanderung

     Trotz Hockey Rivalitäten schliessen sich die smrun Regio Höcks Bern und Biel auch 2019 zu einer
     gemeinsamen Wanderung mit anschliessendem Nachtessen zusammen.

     Diesmal geht’s in die Region zwischen Bern und Schwarzenburg. Wir haben für unsere Teilneh-
     menden im Detail Folgendes vorgesehen.

     Datum             Mittwoch, 7. August 2019
     Treffpunkt        3145 Niederscherli, Bahnhof
     Start             16h00 Uhr
     Bahnanreise:      Bern ab 15h36 – Ankunft Niederscherli 15h54
     Wanderung         Niederscherli – Scherligraben – Sensematt – Riedernbrücke – Sensegraben –
                       Hängebrüggli – Schwarzwasserbrücke
                       8,35 Km, 2h10, auf 161 Hm, ab 173 Hm – gutes Schuhwerk
     Nachtessen        Restaurant zur Schwarzwasserbrücke
                       Bernstrasse 398, 3148 Lanzenhäusern, Tel. +41 31 731 02 02
                       18h00 Uhr – Apéro und gemütliches Zusammensein
                       Zug für Rückreise jeweils h03 Uhr und h33 Uhr
     Link Restaurant    https://www.schwarzwasserbruecke.ch/

     Anmeldung: Erbeten an die Höckleiter/in Biel und Bern bis 4.8.2019
              Susi + Peter Howald, 032 3414404 / Stefan Zingg, 079 4096034

24                                                                    Juni 2019     swiss masters running
Da trifft man sich

 BASEL                                             ZÜRICH
 8. Jan.         7. Mai             5. Nov.        29. Jan.     28. Mai       29. Okt
 5. Feb.         4. Juni            3. Dez.        26. Feb.     25. Juni      26. Nov.
 5. März         3. Sept.                          26. März     27. Aug.
 2. April        1. Okt.                           30. April    24. Sept.
 Gasthof Bottminger Mühle, 19h                     18.15h - Restaurant Kreuzstrasse
 Bottmingerstr. 68 - 4102 Binningen                8057 Zürich - 044 361 10 11

 Andreas Lindner - 061 312 56 76                   Ruth Frischknecht - 044 201 68 71
                                                   Gerti Wettstein - 044 700 28 45

 BERN                                              BIEL
 6. Feb.           7. Aug.**                       Jeden letzten Donnerstag im Monat
 3. April          2. Okt.                         (ausser Dezember) 19h
 5. Juni           4. Dez.*                        Restaurant Vorstädtli Aegerten, b.d.
                                                   Brücke
 19h (*18h) Restaurant Tscharnergut
 ** Spezialprogramm
                                                   Susi & Peter Howald - 032 341 44 04
 Stefan Zingg - 031 972 03 74 / 079 409 60 34      Am Wald 54 - 2504 Biel

 INNERSCHWEIZ                                      MITTELLAND
 25. März.                                         27. Feb. - Rest. Gusto’s (Rainstube)
 3. Juni                                                      Stationsrain 2 - Rupperswil
                                                   22. Mai - Rest. Rebstock
 2. Sept.
                                                              Hauptstrasse 37 - Däniken
 18.30h-20h Leichtathletik Bahn                    28. Aug. - Rest. Gusto’s, Rupperswil
 Sarnen Seefeld                                    27. Nov. - Rest. Rebstock, Däniken
 Lauftechnik und Intervalltraining nach
 dem Motto: Wir laufen nicht schnell,              Wir treffen uns jeweils um 19.30h zum
 aber mit Stil                                     gemütlichen Beisammensein.
 Duschen und Garderoben vorhanden.

 Véronique Durrer - 079 405 37 60                  Ueli Käser - 062 897 11 09
 FitSport: verodurrer@gmail.com                    Evelyne Scheuss - 062 291 18 12

swiss masters running        Juni 2019                                                      25
Sensler Frühlingslauf

     D ie Sense ist ein Fluss, der   Kaltes, regnerisches Wetter          die über zwei Runden führende
 die kalte und die warme             hatte sich angekündigt. Dies         Strecke zu bewältigen.
 Sense vereint und bei Laupen        hat wohl auch viele smrun-
 in die Saane übergeht. Diese        nerInnen von einer Reise ins         Aus Sicht smrun aufgefallen ist
 wiederum vereint sich bei           Freiburgische Tafers abge-           jedoch, nebst den Sportlichen
 Gümmenen mit der Aare um            halten. Immerhin haben 67            Erfolgen, die smrun-Stand-
 bei Koblenz den Rhein zu            Mitglieder trotzdem den Weg          betreuung. Willi Guggisberg,
 erreichen. Aha! Der Kanton          gefunden.                            u n s e re m L a u f c u p - Ve r a n t -
 Freiburg umfasst 7 Bezirke,                                              wortlichen, ist es offensichtlich
 fünf französische und zwei                                                            gelungen, für den
 deutsche. Einer davon ist der          “Wir haben einen coolen                        Einsatz als Stand-
 Sensebezirk mit dem Haupt-
 ort Tafers. Die Bewohner des
                                        Verein. Am Stand trifft                        betreuer moti-
                                                                                       vierte Mitglieder
 Sensebezirkes sprechen den             man Mitglieder, die man                        zu finden. Diese
 urtümlichen Sensler-Dialekt.                                                          konnten sich bei
 Jetzt war also Tafers wieder das         sonst nie sieht, das                         einer an der GV
 Epizentrum der Swiss Master
 Running Szene für den 7. Lauf
                                         macht richtig Spass”                          2019 durchge-
                                                                                       führten Umfrage
 des Masters Laufcups. Das LAT                                                         für die Mitwirkung
 Sense mit dem umtriebigen OK        Und tatsächlich, eisige              melden. Gleich vier Mitglieder
 Präsidenten Michel Guillebau,       Te m p e r a t u r e n u n d e i n   waren am Stand in Tafers
 organisierte den Sensler Früh-      auffrischender Wind erwartete        präsent und zur Unter-
 lingslauf zum 6. Mal. Einmal        die Startenden. Kurz nach dem        stützung von Willi im Einsatz:
 mehr wurden die Organisa-           Startschuss fielen gar einige        R e n é F re i b u r g h a u s , K u r t
 toren ihrem Ruf für einen           Hagelkörner. W ie erwartet           Steiner, Marcel Gertsch und
 eindrücklichen Gabentempel          stellten sich die Unerschrok-        Susanne Lips. Was meinen
 gerecht.                            kenen dieser Herausforderung,        unsere       Mitglieder            zur
                                                                          Standbetreuung?

                                                                          Marcel Gertsch: «Ich habe ein
                                                                          Interesse daran, unseren Verein
                                                                          präsentieren zu können»

                                                                          René Freiburghaus: «Ich kann
                                                                          mit meinem Einsatz smrun
                                                                          etwas zurückgeben»

                                                                          Kurt Steiner: «Der Zeitaufwand
                                                                          ist gering, zwei Stunden früher
                                                                          anreisen ist kein Problem und
                                                                          trotz Standbetreuung mit-
                                                                          laufen zu können ist super»

26                                                                        Juni 2019         swiss masters running
Von links: Willi Guggisberg, Marcel Gertsch, René Freiburghaus, Kurt Steiner

Susanne Lips: «W ir haben                 Willi Guggisberg freut sich über      Es ist dies auch eine hervor-
einen coolen Verein. Am Stand             weitere Mitglieder, die einmal        ragende Gelegenheit für
trifft man Mitglieder, die man            im Jahr am Stand mithelfen            diejenigen, welche nicht
sonst nie sieht, das macht                wollen, melde Dich unter              mehr aktiv laufen, aber den
richtig Spass».                           willi.guggisberg@smrun.ch.            Kontakt zu den Mitgliedern
                                                                                von smrun aufrecht halten
                                                                                wollen. Ein herzliches Danke-
                                                                                schön an alle, welche dem
                                                                                Vorstand helfen in den Dien-
                                                                                sten unserer Mitglieder und
                                                                                von smrun Gutes zu tun.
                                                                                René Fürst

swiss masters running         Juni 2019                                                                     27
NR.1 IM SPORT!
  SONNENSCHUTZ
    DER PROFIS

                                                                                    Adrian Lehmann
                                                                                       Spitzenläufer

                                                   Fettet und klebt nicht

          gatoren
        ul
                                                   Schwitz- & Wasserresistent
   Em

                  fre
                     i
   Pa

        rf
                 ei

             u m -fr

                                                   Brennt nicht in den Augen,
                                                   auch beim Schwitzen nicht

ONLINE KAUFEN             sensolar.ch   lifeforce.ch   magnesium-spray.ch   zeckenschutzmittel.ch

                                                                 -2019
                         GUTSCHEINCODE FÜR CHF 10.- RABATT smrun
SM 10km Strasse in Uster

100      smrun-Läuferinnen
und Läufer, 25 Frauen und 75
Männer, nahmen den kurvigen
Rundkurs in der Stadt Uster
bei idealen Wetterbedin-
gungen unter die Füsse. Der
organisierende LC Uster führte
die Schweizer Meisterschaften
nach 2013 und 2015 zum
dritten Mal durch. Die besten
Strassen- und Langstrecken-
läuferInnen der Schweiz (u.a
auch EM-Teilnehmer Tadesse
Abraham des LC Uster und
Fabienne Schlumpf, Wetzikon
ZH) waren gemeldet.
                                       d i e F r a u e n - We r t u n g d e r   zu schauen, wer die schnell-
Für die 10km, welche in
                                       SM angemeldet. W ie geht                 sten 10 Läuferinnen und
vier Runden à 2,5km zu
                                       das jeweils vor sich? Nach               Läufer sind, um daraus die
absolvieren waren, stand eine
                                       dem Anmeldeschluss der                   Teams 1 und 2 zu bilden. Das
von Swiss Athletics homolo-
                                       Einzelläufer musste innert               erwies sich als nicht ganz
gierte, zu 100% asphaltierte
                                       kürzester Zeit geprüft werden,           einfach. Als Referenz wurde
und nur +/-25m Höhendif-
                                       wer von smrun überhaupt                  der Bremgarter Reusslauf und
ferenz aufweisende Strecke
                                       angemeldet ist. Dazu wird                die Jahreswertung des Lauf-
zur Verfügung. OK-Präsi-
                                       geschaut, wer beim Vereins-              cups beigezogen. Schliesslich
dent Marco Eggs stellte sich
                                       namen smrun aufgeführt hat.              wurden die Teammitglieder
die gute Stimmung schon im
                                       Wer nicht, den findet man                per E-Mail über die Aufnahme
Vorfeld vor, wenn tausende
                                       nicht. Anschliessend wird                in die Teams informiert. In
Zuschauer im Herzkern von
                                                                                      einem Team können 5
Uster, dem Stadtzentrum, die
zahlreichen Elite- und Volks-            “Total 20 Medaillen,                         LäuferInnen mitmachen,
                                                                                      die drei besten Zeiten
läuferInnen anfeuern und mit
den SchülerInnen im Mille
                                           7x Gold, 7x Silber                         werden addiert und

Gruyère «U-Tur n-Rennen»                 und 6x Bronze ist die                        zählen als Endresultat.

mitfieberten.
                                          Ausbeute und lässt                          Schaut man sich die
                                                                                      Ranglisten an erstaunt
Bei der Frauenelite gewannen
Nicole Egger vom LV Langen-
                                          smrun als erfolg-                           es nicht, dass unsere

thal in 34’04’’ und bei der                reichsten Verein                           Teams nicht auf den
                                                                                      Podestplätzen einliefen,
Männerelite Eric Rütti-
mann vom organisierenden                     triumphieren”                            liegen doch mindestens
                                                                                      10 Jahre und mehr
L C U s t e r i n 2 9 ’ 4 4 ’’ d i e
                                       geprüft, ob es bereits Team-             Differenz in den Jahrgängen.
Schweizermeistertitel.
                                       meldungen gibt, in welchen               Aber immerhin! Mit großar-
                                       unsere AthletInnen allen-                tigen Resultaten lieferten
Je zwei Teams von smrun
                                       falls bei ihren Stammclubs               Luzia Schmid und Ivo Bach-
wurden für die Männer- und
                                       gemeldet sind. Dann galt es              mann wertvolle Zeiten für die

swiss masters running      Juni 2019                                                                         29
Teamwertungen ab. Die Team-       In der Einzelwertung räumten    etwa, Dritter bei den M55,
     einteilung kann als erfolgreich   die LäuferInnen von smrun       musste auf eine Medaille
     beurteilt werden. Erstaunlich     die Podestplätze richtigge-     verzichten, weil an den SM
     ist die Tatsache, dass gleich     hend ab. Total 20 Medaillen,    die Ausländer nicht medaillen-
     vier Frauen innerhalb von 18      7xGold, 7xSilber und 6xBronze   berechtigt sind. Als Vierte(r)
     Sekunden mit einer 46’er-Zeit     ist die Ausbeute und lässt      knapp am Podest vorbei
     eingelaufen sind. Einmal mehr     smrun als erfolgreichsten       schrammten Helen Zuber bei
     wuchs Stefica Gajic, mit Jahr-    Verein triumphieren.            den W55 und Sergio Dattrino
     gang 48, über sich hinaus.                                        bei den M70.
                                       Während bei den W65, W60,
     Der 66-jährige François De        M55 und M70 die ersten drei     Ein voller Erfolg für die Läufer-
     Bellis spulte die 10 Kilometer    Plätze an smrun-LäuferInnen     Innen von smrun – Herzliche
     immer noch locker unter 40        ging, hatten andere etwas       Gratulation!
     Minuten ab.                       mehr Pech. Andrea Pileggi

     14. smrun Team 1 Women - 2:06:22
     33.    Schmid Luzia               74         MegaJoule / smrun                38:20           3:49
     78.    Sestito Luzia              69         sitzstudio.ch                    41:32           4:08
     116.   Zuber Helen                61         LC UZWIL/ SMRUN                  46:30           4:38

 17. smrun Team 2 Women - 2:18:47
 112.       Gajic Stefica              48         SMRUN                            46:12           4:36
 113.       Ummel Susanne              59         SM Running                       46:15           4:36
 115.       Mathys Odilia              53         smrun                            46:20           4:37
 129.       Junker Doris               71         smrun                            48:58           4:52

 26. smrun Team Men 1 - 1:50:42
 143.       Bachmann Ivo               75         SC Diemberg smrun                35:18           3:31
 201.       Oberti Marco               64         smrun                            37:14           3:43
 220.       Herrera Vicente            77         smrun / Correcaminos             38:10           3:48
 225.       De Bellis François         53         Swiss Masters Running            38:23           3:50

 31. smrun Team Men 2 - 1:57:19
 233.       Uebersax Dan               69         MegaJoule / smrun                38:44           3:51
 242.       Pileggi Andrea             64         SMRUN                            39:00           3:53
 255.       Pagani Livio               82         GSFM/SMRUN                       39:35           3:56
 339.       Bayo Kebba                 60         SMRUN                            43:30           4:20

30                                                                     Juni 2019     swiss masters running
Einzelwertung

W65
        Rang Nachname Vorname         Jg   Ort           Verein                 Zeit
        1.      Gajic Stefica         48   Eggenwil      SMRUN                 46:03
        2.      Mathys Odilia         53   Rubigen       smrun                 46:12
        3.      Walt Renata           46   Uster         LC Uster              55:00

W60
        Rang Nachname Vorname         Jg   Ort           Verein                 Zeit
        1.      Kaufmann Monika       58   Muhen         smrun                 43:42
        2.      Gambaro Irene         55   Zürich        Trigether             45:27
        3.      Ummel Susanne         59   Suhr          SM Running            46:08

W50
        Rang Nachname Vorname         Jg   Ort           Verein                 Zeit
        3.      Koller Doris          65   Buttikon SZ   SC Diemberg           43:16

W45
        Rang Nachname Vorname         Jg   Ort           Verein                 Zeit
        2.      Schmid Luzia          74   Homburg       MegaJoule / smrun     38:12

W40

        Rang Nachname Vorname         Jg   Ort           Verein                 Zeit
        3.      Meili Claudia         78   Schmerikon    SC Diemberg / smrun   39:34

swiss masters running     Juni 2019                                                    31
M55
      Rang Nachname Vorname       Jg   Ort           Verein                   Zeit
      1.   Oberti Marco           64   Biasca        smrun                   37:12
      2.   Appius Aeneas          60   Böckten       Team Swiss Emotions     37:18
      3.   Pileggi Andrea         64   Luzern        SMRUN                   38:57

M60
      Rang Nachname Vorname       Jg   Ort           Verein                   Zeit
      1.   Genovese Gaetano       59   S. Antonino RC Bellinzona             36:35
      3.   Simoes José Carlos     59   Thônex		                              38:50

M65
      Rang Nachname Vorname       Jg   Ort           Verein                   Zeit
      1.   De Bellis François     53   Montricher    Swiss Masters Running   38:21
      2.   Gschwend Peter         52   Klettgau      run and smile           40:55

M70
      Rang Nachname Vorname       Jg   Ort                    Verein          Zeit
      1.   Frey Urs               45   Riehen		                              39:42
      2.   Gassmann Peter         49   Riehen            SMRUN               46:25

M75
      Rang Nachname Vorname       Jg   Ort           Verein                   Zeit
      1.   von Gunten Hans        44   Thun          smrun                   48:57
      2.   Kundert Hanspeter      44   Steffisburg   Lauftreff Thun/smrun    49:18
      3.   Chavaillaz Bernardin   43   Ecuvillens    SMRUN                   49:58
cht,
                 l b   p  e n sion bu
               a                   pelt:
     Wer H              er t dop
          p r o f i t i
                                         cré tion
                          ü r E is à dis
            pass        f                Tages
   • Glace d des ganzen
      währen                                 ein
                           s  u n d Hausw
                  rink                n gratis
       • Sof td            e  ndesse
                     A  b
         beim

Arenas Family Sport Week
Unvergessliche Badeferien – aufgepeppt mit Aktivitäten für die ganze Familie. Lassen Sie es sich
im Arenas Resort Giverola am schönsten Küstenabschnitt der Costa Brava gut gehen.

Inbegriffene Leistungen:
• 7 Übernachtungen im Studio Typ A bei 2 Erwachsenen                                                                             ab
                                                                                                                                      6.–
                                                                                                                             C H F 94
• Halbpension
• Busanreise im GIVEROLA-EXPRESS ab der Schweiz                                                                                       rson
                                                                                                                              pro Pe       mer*
• Rennrad-, MTB-, Running- und Wanderprogramme                                                                                      pelzim
                                                                                                                           im D o p
• Kanu, SUP, Schwimmen, Fitness, Tennis
                                                                                                                                                  a tt
• Ausflug zum Klettersteig
                                                                                                                              k l . 2 0 % Rab alb-
• Kinderprogramm mit dem Animationsteam                                                                                    in            unf t , H
                                                                                                                                  terk
                                                                                                                           auf Un      n und
* Kinder bezahlen nur einen reduzierten Preis auf das Arrangement. CHF 50.– Buchungsgebühren exklusiv. Rabatt ist gültig        pensio t.
                                                                                                                                          r
für Neubuchung einer Pauschalreise bei der Arenas-Reservationszentrale bis zum 30.06.19, nicht kumulierbar mit anderen             Carfah
Angeboten und Rabatten. Preisänderungen und Verfügbarkeit bleiben vorbehalten.
Reisezeitraum: 12.10. – 19.10.2019

Arenas ∙ The Resorts
Tscharnerstrasse 37 ∙ 3007 Bern ∙ T +41 31 387 87 87
     swiss masters running     Juni 2019                                                                                                        33
info@arenasresorts.com · arenasresorts.com/a/224
4. Vereinslauf
Running Day Eschenbach                                                                     10.4km                    16. März 2019

     WALKING (6.6km)                                 W60 (1955-1959)                          M60 (1955-1959)
     Borer Egon                  1:59:25     1    1 Hug Monica               49:14 1082     1 Widmer Köbi                    41:18 1042
     Bumbach René                1:28:50     1    2 Dattrino Kordula         53:51   990    2 Sidler Sepp                    43:24    992
     Caviezel Ulla               1:36:30     1    3 Ramseier Susi           56:47    938    3 Hug Peter                      44:26    969
                                                  4 Schlumpf Esther        1:03:35   838    4 von Känel Christoph            44:50    960
     Collenberg Ursula           1:33:07     1
                                                                                            5 Luder Heinz                    44:52    959
     Fankhauser Yvonne           1:34:46     1
                                                                                            6 Rüdisüli Pius                  48:07    895
     Frey Hansruedi              1:25:45     1       W65 (1950-1954)
                                                                                            7 Huber Erich                    49:59      861
     Hoz-Hug Christine           1:53:38     1    1 Schaltegger Margrit    1:00:45 1084
                                                                                            8 Seitz Jürg                     51:52    830
     Kläger Martin               1:26:13     1    2 Weibel Klara           1:11:01   928
                                                                                            9 Schönenberger Josef            52:34      819
     Lehner Danièle              1:47:28     1                                             10 Jud Markus                     54:07    795
     Mosimann Monika             1:47:28     1       W70 (1945-1949)                       11 Leuenberger André              58:09    740
     Obi Brigitte                2:03:01     1    1 Bösch Concetta         1:01:06 1054    12 Jeanneret - Gorsjean Claude 1:05:19     659
     Reber Hanspeter             1:47:48     1    2 Tan Siew               1:07:44   951   13 Pfister Rolf                 1:09:55      616

     Schönenberger Vreni         1:36:16     1
                                                                                              M65 (1950-1954)
     Spring Franziska            1:59:21     1
                                                                                            1 Hirschi Werner                 47:01 1051
     Thommen Roland               55:00      1
                                                                                            2 Käser Ueli                     49:26    999
     Tucker Kate                 2:03:06     1                                              3 Hinder Fridolin                51:45    955
     Vetsch Ernst                2:01:50     1                                              4 Merk Erwin                     52:00    950
                                                     M35 (1980-1984)
     Weber Ruth                  1:37:46     1                                              5 Andrews John                   53:58      915
                                                  1 Wettstein Markus        46:36 1000
     Weiler Hanny                1:52:36     1                                              6 Gygax Martin                   55:13    895
     Wolfensberger Annemarie     1:59:20     1                                              7 Casutt Robert                  55:19    893
                                                     M45 (1970-1974)                        8 Keller Ernst                  1:01:05   809
                                                   1 Streit Niklaus         40:57 1126      9 Schmalz Hans                 1:04:05      771
     W40 (1975-1979)
                                                   2 Trüssel Stefan         51:14 900      10 Sumi Arthur                  1:06:46    740
1 Meili Claudia                   43:28 1150
                                                                                           11 Steiner Kurt                  1:17:08   640
2 Boos-Hautmann Andrea            51:20    974
3 Urwyler Isabel                 1:01:35   812       M50 (1965-1969)
                                                   1 Peter Peter             41:36 1020       M70 (1945-1949)
                                                   2 Knobel Josef           42:48    991    1 Gassmann Peter                 50:44 1017
     W45 (1970-1974)
                                                   3 Berger Emil             42:51   990    2 Dattrino Sergio                51:06 1010
1 Scheidegger Therese             49:07    1000
                                                   4 Brunner André           42:53   989    3 Keigel Hansruedi               52:56    975
                                                   5 von Känel Hanspeter    48:23    877    4 Schibig Viktor                 53:44    960
     W50 (1965-1969)                               6 Grob Christian         49:20    860    5 Andrist Bernhard               54:27    947
1 Sestito Luzia                   44:34 1045       7 von Ballmoos Jörg       57:53   733    6 Zingg Stefan                 1:02:00    832
2 Moreira Rosa                     47:14   986     8 Nivola Gianpaolo      1:14:15   571    7 Fink Arnold                  1:31:05    566
3 Koller Doris                     47:52   973
4 Güsewell Sabine                 48:27    961       M55 (1960-1964)                          M75 (1940-1944)
5 Ricklin Nicole                  54:02    862     1 Föhn Sigi               39:16 1049     1 Kundert Hanspeter              57:18 1021
6 Baer Ursula                     55:30    839     2 Moser Kurt              41:45   987    2 Fuchs Armin                    57:55 1010
7 Mühlebach Nicole                58:29    796     3 Pileggi Andrea         42:34    968    3 Aegler Fritz                  1:00:14     971
8 von Gunten Silvia              1:28:09   528     4 Kuratli Hans            44:12   932    4 Bächli Sepp                  1:04:57    900
                                                   5 Bayo Kebba             47:08    874    5 Trüssel Bruno                 1:17:37   753
                                                   6 Leimgruber Jörg         47:55   860    6 Baumann Hans                 1:26:20    677
     W55 (1960-1964)
                                                   7 Scarcella Giovanni     54:26    757
1 Luder - Gautschi Maja           44:38 1069
                                                   8 Zuber Ralf             54:44    753
2 Sennhauser-Vera Maria Helena     48:41    980                                               M80 (1939 + älter)
                                                   9 Niklaus Thomas        1:05:57   625
3 Zuber Helen                      49:53   957                                              1 Widmer Paul                    56:21 1022
                                                  10 Tucker Kim            1:13:29   561
4 Lips Susanne                     57:24   832                                              2 Sablone Gregorio               58:47    979

34                                                                                         Juni 2019            swiss masters running
5. Vereinslauf
SM 10km Strasse                                                                               10km                      23. März 2019

  W40 (1975-1979)                              M35 (1980-1984)                                    M60 (1955-1959)
1 Meili Claudia             39:33 1095       1 Kuert Fabian                    29:50 1150      1 Genovese Gaetano             36:34 1054
2 Amato Elita               43:12 1003       2 Pagani Livio                    39:25    870    2 Simoes José Carlos           38:49    993
3 Boos-Hautmann Andrea       47:11   918     3 Wettstein Markus                41:03    836    3 Sidler Sepp                  40:17    957
4 Koller Susanne             51:10   846                                                       4 von Känel Christoph          41:01    940
                                               M40 (1975-1979)                                 5 Hug Peter                    41:27    930
  W45 (1970-1974)                            1 Marti Adrian                    32:49 1025      6 Fuchs Armin                  45:14    852
1 Schmid Luzia              38:11    1101    2 Da Silva Pereira Luis Miguel    32:53 1023      7 Seitz Jürg                   47:24    813
2 Blanke Claudia            39:11    1073    3 Bachmann Ivo                    35:12    955    8 Mettler Paul                 47:40    809
3 Junker Doris              48:48    862     4 De Cristofano Salvatore         35:35    945    9 Jud Markus                   49:16    783
                                             5 Blättler Beat                   36:53    912   10 Pfister Rolf                 59:39    646

  W50 (1965-1969)                            6 Herrera Vicente                 38:04    884
1 Sestito Luzia              41:22 1027      7 Krieger Peter                   43:10    779       M65 (1950-1954)
2 Volm Tanja                 42:47   993     8 Paine Anthony                   44:08    762    1 De Bellis François           38:20 1083
3 Koller Doris              43:15    982     9 Sekinger Bruno                  45:57    732    2 Gnädinger Walter             42:21    980
4 Schmid-Stoller Barbara    43:16    982                                                       3 Hirschi Werner               43:51    947
5 Traba Fatima              44:15    960       M45 (1970-1974)                                 4 Freiburghaus René            46:13    898
6 von Gunten Silvia        1:11:31   594     1 Bouzon Daniel                   35:38 1046      5 Guggisberg Willi             47:09    880
                                             2 Mozzini Luca                    37:57 982       6 Maurer Urs                   49:06    845
  W55 (1960-1964)                            3 Gerber Roger                     38:14   975    7 Stricker René                49:27    839
1 Luder - Gautschi Maja     40:29 1129       4 Hafen Andreas                   43:48    851    8 Casutt Robert                50:06    829
2 Zuber Helen               46:22    986     5 Wolfensperger Andy              52:04    716
3 Märchy Judith             50:18    909                                                          M70 (1945-1949)
4 Lips Susanne              53:00    863                                                       1 Gassmann Peter               46:24 1024
                                               M50 (1965-1969)
                                                                                               2 Dattrino Sergio              47:00 1011
                                             1 Frieden Thomas                  33:59 1034
  W60 (1955-1959)                                                                              3 Keigel Hansruedi             49:10    967
                                             2 Senn Oliver                     35:35    988
1 Kaufmann Monika            43:41 1067                                                        4 Andrist Bernhard             49:53    953
                                             3 Christen Isidor                 35:54    979
2 Ummel Susanne              46:07 1010                                                        5 Gerwer Armin                 58:50    808
                                             4 Leibundgut Fritz                36:40    959
3 Dattrino Kordula          49:59    932
                                             5 Seiler Marcel                   36:45    957
4 Ramseier Susi              51:25   906                                                          M75 (1940-1944)
                                             6 Peter Peter                      37:01   950
                                             7 Mattes Martin                   38:01    925    1 von Gunten Hans              48:56 1009
  W65 (1950-1954)                                                                              2 Kundert Hanspeter            49:17 1002
                                             8 Bognanni Luigi                  38:29    914
1 Mathys Odilia            0:46:11 1000                                                        3 Chavaillaz Bernardin         49:57    989
                                             9 Uebersax Dan                    38:37    910
                                            10 Figoutz Wolfgang                40:58    858    4 Rhyner Hans Kaspar           54:01    914
  W70 (1945-1949)                           11 Holzinger Adrian                 41:50   840    5 Trüssel Bruno               1:11:59   686
1 Gajic Stefica             46:02 1150      12 Mottola Salvatore               42:15    832
2 Bösch Concetta            56:04    944    13 von Känel Hanspeter             43:16    813       M80 (1939 + älter)
3 Tan Siew                 1:00:03   882    14 Barp Eros                       44:12    795    1 Widmer Paul                  50:16 1068
                                            15 Grob Christian                  44:40    787    2 Sablone Gregorio             53:01 1013
                                            16 Gasser Patrick                  47:34    739    3 Anderhalden Toni             57:46    929
                                            17 Decorvet Herbert                49:48    706
                                            18 Nivola Gianpaolo               1:06:28   529

                                               M55 (1960-1964)
                                             1 Oberti Marco                     37:11 1017
                                             2 Appius Aeneas S.                 37:17 1014
                                             3 Pileggi Andrea                  38:56    971
                                             4 Bayo Kebba                      43:24    871
                                             5 Ummel Beat                      43:36    867
                                             6 Scarcella Giovanni              49:38    762
                                             7 Zuber Ralf                       51:24   735
                                             8 Buser Franz                     55:40    679
                                             9 Zuber Benno                     59:53    631

  swiss masters running        Juni 2019                                                                                               35
6. Vereinslauf
Frühlingslauf Wiedlisbach                                                                 13.1km                   14. April 2019

     WALKING (10.9km)                               W60 (1955-1959)                           M55 (1960-1964)
     Ambühl Werner             1:54:24      1    1 Remy Giuseppina       1:03:01 1019      1 Pileggi Andrea                51:57 1022
     Bernath Monika            1:47:20      1    2 Ummel Susanne         1:03:43 1008      2 Moser Kurt                    52:41 1007
     Beutler Hans              1:47:05      1    3 Gerber Vreny          1:06:00    973    3 Marti Pierre-André            54:35    972
     Bumbach René              1:25:38      1    4 Althaus Johanna       1:06:25    967    4 Bayo Kebba                    57:28    924
     Bärtschi Hugo             1:50:32      1    5 Dattrino Kordula      1:07:41    949    5 Leimgruber Jörg               59:55    886
     Caviezel Ulla             1:42:06      1    6 Ramseier Susi         1:10:27    912    6 Ummel Beat                  1:00:58    871
     Collenberg Ursula         1:29:37      1                                              7 von Arx Bruno                1:01:53   858
     Fankhauser Yvonne         1:35:02      1       W65 (1950-1954)                        8 Bringold Andreas            1:03:24    837
     Gysin Urs P.              1:38:37      1    1 Illi Liselotte        1:09:40 1150      9 Hodel Thomas                1:05:32    810
     Howald Peter              1:40:49      1    2 Müller Anna-Marie     1:32:23    867   10 Graf Rolf                    1:06:15   801
     Hoz-Hug Christine         1:54:33      1                                             11 Scarcella Giovanni          1:07:58    781
     Juen Monika               1:59:03      1                                             12 Sutter Stefan               1:08:03    780
                                                    W70 (1945-1949)
     Lüthi Willi               2:02:13      1                                             13 Zuber Benno                 1:08:37    773
                                                 1 Gajic Stefica         1:02:45 1150
     Marti Beat                2:06:47      1                                             14 Niklaus Thomas              1:19:20    669
                                                 2 Margot Michelle       1:16:25    944
     Reber Hanspeter           1:41:07      1                                             15 Conrad Otto                 1:29:45    591
                                                 3 Tan Siew              1:20:25    897
     Schmid Max                1:36:47      1
     Spring Franziska          2:02:15      1
                                                                                              M60 (1955-1959)
     Weber Ruth                1:36:53      1
                                                                                           1 Augsburger Peter              51:52 1020
     Weiler Hanny              2:11:49      1
                                                                                           2 Widmer Köbi                   52:22 1010
     Wolfensberger Annemarie   1:43:59      1
                                                                                           3 von Känel Christoph           54:29      971
     Zingg Stefan              1:44:07      1
                                                    M35 (1980-1984)                        4 Weibel Gerold               1:00:21    877
                                                 1 Zürcher Martin          47:39 1150      5 Spring Ueli                 1:03:05    839
     W35 (1980-1984)                             2 Wettstein Markus        56:02    978    6 Vogel Bruno                 1:03:40    831
1 Boss Jasmin                  1:12:31 1000      3 Kummer Stefan         1:01:55    885    7 Seitz Jürg                  1:05:26    809
                                                                                           8 Zbinden Peter                1:07:11   787
     W40 (1975-1979)                                M40 (1975-1979)                        9 Lädrach Hansjürg            1:08:36      771
1 Knuchel Kathrin                53:54 1150      1 Zeder Andreas           48:17 1150     10 Mettler Paul                1:08:51    768
2 Koller Susanne               1:10:16    882    2 Krieger Peter          57:09     972   11 Spahr Thomas                1:09:21    763
                                                 3 Gertsch Marcel        1:01:25    904   12 Zuber Josef                 1:17:02    687
                                                                                          13 Rinderknecht Hubert         1:22:37    640
     W45 (1970-1974)                                M45 (1970-1974)                       14 Leuenberger André           1:25:09    621
1    Junker Doris              1:06:02    1026   1 Peter Markus            49:46 1043     15 Bill Walter                 1:29:12    593
2    Scheidegger Therese        1:07:17   1007   2 Gerber Roger            51:34 1007
3    Kellerhals Luzia          1:09:59    968    3 Oliveira Marco          54:25    954       M65 (1950-1954)
4    Stöckli Luzia             1:19:13     855   4 Kellerhals Martin      55:07     942    1 Terreaux Bernard              55:02 1051
5    Bloch Franziska           1:28:04     769   5 Kunz Bruno            1:00:25    859    2 Piccand Gabriel               59:02    980
                                                 6 Hofer Richard         1:01:02    851    3 Stritt Karl                   59:29      973
     W50 (1965-1969)                             7 Hafen Andreas         1:06:45    778    4 Käser Ueli                   1:01:31   940
1 Sestito Luzia                  57:37    1126                                             5 Maeder Walter                1:02:25     927
2 Moreira Rosa                 1:07:58    955       M50 (1965-1969)                        6 Lussi Bruno                  1:02:37     924
3 Schmid-Stoller Barbara       1:09:04    939                                              7 Freiburghaus René            1:02:53     920
                                                 1 Andrade Fernando        49:24 1049
4 Mühlebach Nicole             1:15:49    856                                              8 Stricker René               1:08:14    848
                                                 2 Ribeiro Albino         50:34 1025
5 von Gunten Silvia            1:44:22    622                                              9 Maurer Urs                  1:09:05    837
                                                 3 Zeller Martin           55:32    933
                                                 4 Berger Emil             57:03    909   10 Fluri Toni                   1:11:33   809
     W55 (1960-1964)                             5 von Känel Hanspeter     58:03    893   11 Sumi Arthur                 1:23:06    696
1 Märchy Judith                1:06:21 1044      6 Mottola Salvatore     1:01:34    842   12 Bernath Urs                 1:23:12    695
2 Flück-Fürst Bernadette       1:09:35    996    7 Gasser Patrick        1:09:57    741   13 Vogel Urs                   1:31:54    629
3 Lips Susanne                 1:11:55    963    8 Uhler Roland           1:11:17   727
                                                 9 Hänggi Heinz          1:15:27    687
                                                 10 Nivola Gianpaolo     1:32:41    559

36                                                                                        Juni 2019           swiss masters running
Sie können auch lesen