K O - Portal der Wirtschaft

Die Seite wird erstellt Amalia Strobel
 
WEITER LESEN
K O - Portal der Wirtschaft
Abonnieren Sie DeepL Pro, um dieses Dokument zu bearbeite
              Weitere Informationen finden Sie auf www.DeepL.com/Pro

                                               Version 0.8.6-0 (11. Juni 2021)

     KO                      KP L A Y
                                            WHITEPAPER

Plattform für digitale Inhalte
           "Fair & Shared Digital" Inhalte
   Ökosystem ermöglicht durch Blockchain und KI"
K O - Portal der Wirtschaft
KOKStiftung1
K O - Portal der Wirtschaft
Kurzfassung
                                               KOK Spielplattform
Gründung von KOK PLAY                          KOK Einkaufsplattform
Development

                                             KOK-Bergbauverfahren
  Soziale Probleme

  Bestehende technische Blockchain-         Ermitteln des Wertes des KOK-Tokens
  Probleme
                                                KOK-Wert-Ermittlungsmechanismus
     Netzwerk-

     Probleme
                                          Entwicklung der KOK-Plattform
     Governance-
                                             Roadmap
     Probleme
                                             Governance
     Software-
                                             Token Economy
     Probleme
                                             Token-Emission
     Unterentwickeltes NFT
                                               KOK Token-Ausgabe
     (Nicht-fungible Token) Technologie
                                               Token-Tausch von KOK

Aufbau der KOK-Plattform                       Token

  Protokoll Blockchain(BaaP)

     BP-Auswahlalgorithmus (DPoSS)        KOK-Plattform-Team

     BP-Konsensalgorithmus (PPBFT)           Führungskräfte
     Verteilte künstliche Intelligenz
                                          Rechtliche Hinweise (Disclaimer)
     Open API

     KOK DApp Entwicklungskit

KOK-Ökosystem
  KOK DApp-Ökosystem

     KOK Base DApp und Sidechain
K O - Portal der Wirtschaft
DApp KOK Media Platform

                          KOKStiftung2
K O - Portal der Wirtschaft
Der globale Markt für kulturelle Inhalte wird ab 2022 voraussichtlich
KURZFASS                        fast eine Billion US-Dollar erreichen. Insbesondere der Anteil digitaler

UNG
                                Inhalte wird im Jahr 2021 voraussichtlich 52 Prozent erreichen, im
                                Vergleich zu nur 33,5 Prozent im Jahr 2012, und er wächst rasant um
                                mehr als 20 Prozent jährlich.
Um Inhalte zu genießen, mussten wir in der Vergangenheit in ein Theater oder einen Konzertsaal gehen,
aber jetzt können wir all diese Inhalte bequem von unseren mobilen Geräten aus genießen.

Der Markt für digitale Inhalte verzeichnete ein deutliches Wachstum mit dem Aufkommen relevanter Plattformen
wie Netflix, YouTube und dem Play Store, die eine aktive Verbreitung von Inhalten auf der ganzen Welt
ermöglichten.

Mit der beschleunigten Globalisierung hat sich jedoch das Monopol einiger großer Plattformen vertieft,
was zu einem größeren Einfluss der Plattformen auf die Anbieter von Inhalten führt. .

Letztendlich sind die Anbieter von Inhalten in einem Teufelskreis der Rentabilität gefangen, indem sie der
Plattform riesige Gebühren anbieten, während sie die Gelegenheit nicht nutzen, ihre Inhalte richtig zu
präsentieren. Da die Plattform außerdem einen großen Einfluss auf die Auswahl der Inhalte hat, wurde der
Markt durch die Uniformität der Inhalte entsprechend der Richtung der Plattform verzerrt, wodurch das
Ökosystem der Inhalte kontaminiert wurde.

Die kürzlich aufgetauchte Blockchain-Technologie hat das Potenzial gezeigt, durch ihren Kernwert, die
Dezentralisierung, ein demokratisches System aufzubauen. Bestimmte Blockchain-Technologien werden
nicht von Gruppen oder zentralen Kräften regiert, und alle Transaktionen und Ereignisse werden
transparent offengelegt. Daher ist die Gefahr von Fälschungen oder Verfälschungen gering. Die KOK
Foundation hat eine Plattform zur Verteilung digitaler Inhalte mittels Blockchain entwickelt und dabei das
Potenzial und die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie erkannt.

Zumal auch andere Blockchain-Typen wie EOS die Non-Fungible Token (NFT)-Technologie implementiert
haben, die mit einem aufsehenerregenden Spotlight auf Crypto Kitties, einer DApp von Ethereum,
eingeführt wurde, sind Knappheit und Seltenheit garantiert, wodurch Non-Fungible digitale Gegenstände
mit ihrem einzigartigen Wert generiert und in Umlauf gebracht werden können.

KOK PLAY ist eine dezentrale Plattform für digitale Inhalte, die durch die Kombination unserer KI, Big Data
und der Blockchain-Technologie, die derzeit im Rampenlicht steht, entstanden ist. Um das Problem der
Monopolisierung der bestehenden globalen Plattformen zu lösen, wurde sie entwickelt, um drei Werte zu
realisieren: fair, share und enabler.' KOK PLAY ist eine Plattform, die es allen Schöpfern ermöglicht, die
K O - Portal der Wirtschaft
Vermögenswerte der Plattform fair zu nutzen (fair), Werte, Visionen und faire Renditen entsprechend zu
teilen (share) und die Freiheit der Schöpfer zu gewährleisten (enabler). KOK PLAY hofft, diese Vision mit
seinen Nutzern in die Realität umzusetzen.
K O - Portal der Wirtschaft
Gründung von KOK PLAY Development
                               1.1. Soziale Probleme

Zentralisiertes, riesiges Plattform-Monopol
Riesige Monopolplattformen wie Apples App Store oder Google Play verlangen von den Anbietern von
Inhalten, die die Plattform nutzen, eine beträchtliche Gebühr, indem sie ihre Marktdominanz ausnutzen.
Darüber hinaus sind sie an jedem Schritt des Vertriebs von Inhalten beteiligt, sodass sie Angebot und
Nachfrage dieser Inhalte auf dem Markt manipulieren können. Dies führt zu einer Verschlechterung des
Gewinns für die Anbieter von Inhalten, da sie für die hohen App-Gebühren und die steigenden
Marketingkosten aufkommen müssen, während sie Inhalte bereitstellen, die von der Plattform und nicht
von den Nutzern gewünscht werden, was auch zu einer Deformation des Ökosystems des Content-
Marktes führt. Dies ist ein typisches Problem, das sich aus Zentralisierung und Monopolisierung ergibt,
und deshalb ist eine dezentrale Plattform notwendig.

Asymmetrisches Kompensationsmodell
Die Erstellung und Verteilung von Inhalten erfordert die Zusammenarbeit zahlreicher Personen, da jeder
Bereich der Inhaltserstellung spezialisiert ist. Ein Beispiel ist der Musikdienst, bei dem der Gewinn, der
durch jeden Song erzielt wird, je nach Notwendigkeit an den Autor, den Produzenten und den Vertrieb
verteilt werden kann. Ähnlich verhält es sich bei einem Spieleservice, bei dem der Entwickler, der
Vertreiber, die Plattform, der Lösungsanbieter usw. und alle anderen, die an der Entwicklung und dem
Vertrieb des Spiels beteiligt waren, den Gewinn teilen. Das Problem tritt auf, wenn es schwierig ist, die
genaue Höhe des Beitrags jedes Teilnehmers zu messen, und selbst wenn es möglich ist, geht der Gewinn
an diejenigen, die die stärkste Verhandlungsmacht haben, als an diejenigen, die tatsächlich am meisten
beigetragen haben.
K O - Portal der Wirtschaft
Viele dieser Probleme können gelöst werden, wenn wir Fairness auf Basis der transparenten Blockchain-
Technologie und Smart Contract nutzen.
K O - Portal der Wirtschaft
1.2. Bestehende
technische Probleme mit der                                                         Blockchain
     Die erste Blockchain Bitcoin wurde entwickelt, um die Übertragung von nicht-staatlicher Währung
     zwischen zwei Händlern zu ermöglichen. Da die Blockchain-Technologie jedoch an Popularität gewann
     und der philosophische Wert und das Potenzial der Dezentralisierungstechnologie allgegenwärtig wurde,
     hat sich die Grenze der Blockchain-Technologie von der bloßen Übertragung hin zur Bereitstellung neuer
     Lösungen erweitert, die die Struktur der traditionellen Industrie, wie wir sie kennen, verändern können.

     Dementsprechend gab es zahlreiche Versuche und technologische Entwicklungen wie Smart Contract,
     DApp, DAO, NFT und etc. Da sich diese innovativen Konzepte noch auf einer experimentellen Ebene
     befinden, gibt es auch noch zahlreiche Hürden, die wir überwinden müssen, um eine vollständige
     Dezentralisierung zu erreichen.

     Einer der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, kategorisiert diese Probleme in mehrere
     Hauptfaktoren: Gouvernanz, Geschwindigkeit, Verschwendung, DApp-Nutzen und Auswahl. Das heißt, das
     vorliegende Problem, das Blockchain
     Technologie ist: "Wie können wir eine Blockchain schaffen, die diese vier Faktoren in eine dezentralisierte
     und sichere Methode?"

     1.2.1. Netzwerk-Probleme
     Wirkungsgrad

     Vitalik Buterin: "PoW verschwendet Milliarden von Dollar pro Jahr, viel mehr als die Summe aller
     Betrugs- und Diebstahlsfälle zusammen. Es ist eine große Tragödie."
     Die moderne Blockchain, selbst die fortschrittlichsten Blockchain-Projekte, leiden unter demselben
     Problem. Mit anderen Worten: Alle Transaktionen werden nacheinander durchgeführt. Dies gilt sowohl
     für die Proof of Stake (PoS) als auch für die Proof of Work (PoW) Blockchain. Transaktionen werden eine
     nach der anderen in Blöcken gespeichert, und nur ein Knoten kann jeweils einen Block erzeugen. All dies
     führt zu einer sequentiellen Ausführung von Transaktionen und Smart Contracts. Dadurch wird das
     Backend des Blockchain-Netzwerks zu einem riesigen Supercomputer, der 99,99 Prozent der
     Rechenleistung abnimmt.

     1.2.2. Governance-Themen
     Zentralisierte Infrastruktur
K O - Portal der Wirtschaft
Vitalik Buterin sagte kürzlich: "Der Bitmain und Alliance Pool hat derzeit 52 Prozent der gesamten
Bitcoin-Hash-Power. Ist das nicht ein großes Problem?" Zentralisierte Netzwerkressourcen bergen das
Risiko, das gesamte PoW-Netzwerk schwer zu beschädigen, selbst bei Beherrschung, Eindringen oder
Abschaltung einer kleinen Anzahl von Zielen.
Governance

Vitalik Buterin: "Wenn man bedenkt, wie katastrophal die EOS-Governance war, bedeutet das nicht, dass
es einen fundamentalen Fehler in jeder On-Chain-Governance gibt, einschließlich DAO? Welche
dezentrale Selbstorganisation ist in der Lage, Bestechungsversuchen oder Plutokratie zu begegnen?"
Governance kann viel von bestehenden Methoden, Frameworks und Versuchen lernen. In der Governance
gibt es ein paar Dinge, die wir von Anfang an festlegen müssen. Einige sollten später geändert werden,
nachdem man die Realität bewertet hat. Informatiker suchen nach der perfekten Lösung für Blockchain-
Governance, die sicher und vor unzähligen böswilligen Entscheidungen und Exploits geschützt ist. Wie die
US-Verfassung wird ein leistungsfähiges System die Grundlage für spätere Änderungen sein. Wir haben
einen Großteil des Designs mit dieser einzigen Frage im Hinterkopf entworfen: "Was ist faire Governance
in der Kryptowährung?"

1.2.3. Software-Probleme

Dienstprogramm
Vitalik Buterin: "Warum gibt es noch keine großen Anwendungen, die nützlich sind?" Die meisten
Blockchain verwendet mehrere brauchbare Einheiten wie Smart Contracts und Chain Codes. Die
Verwendung einer neu erfundenen oder leichten Programmiersprache kann die Zuverlässigkeit und
Ausdruckskraft des Codes verringern. Smart Contracts sind kurz und einfach. Die Sprachen und
Techniken, die in der Blockchain verwendet werden, erlauben nicht die Entwicklung von reichhaltigen
Funktionen und mächtigen Systemen. Nur wenige Smart Contracts überschreiten 1.000 Codes. Komplexe
Geschäftslogik, reichhaltige Inhaltsmanipulation und das Erstellen einer DApp, die mehrere Benutzer
verbindet - all das ist auf der KOK-Plattform möglich geworden!

Sicherheit
Vitalik Buterin: "Warum haben wir noch keine gute Lösung, um unsere Sicherheitsherausforderungen zu
lösen? Wann wird das Problem von Account-Hacking und Diebstahl gelöst sein?" Die meisten
Blockchains werden nur mit Compilern ausgeliefert, die ausführbaren Code erzeugen. Es gibt keine Tools
für Gerätetests, kontinuierliche Integration und Code-Analyse. Infolgedessen schützt nur die Einfachheit
von Smart Contracts vor Sicherheitsverstößen. Komplexe Smart Contracts haben inhärente Fehler und
Schwachstellen, und es wurden bereits viele Berichte über Sicherheitsvorfälle eingereicht. Wenn den
Entwicklern bessere Entwicklungswerkzeuge zur Verfügung gestellt würden, könnten Sicherheitsvorfälle,
die erheblichen Schaden verursachen, vermieden werden. Daher ist die KOK-Plattform innovativ, da sie
komplexe Funktionen ermöglicht und eine effiziente und produktive Umgebung für DApp bietet. Dies
sind Lösungen für einige der größten Dilemmas der Blockchain.
1.2.4. Unterentwickelte NFT(Non-Fungible Token)-Technologie

NFT als Non-Fungible Token hat einen eigenen, einzigartigen Wert, der den direkten Austausch jedes Tokens
unmöglich macht. Auf der Blockchain wird NFT hauptsächlich für Tickets, Immobilien, Einkommensstatus,
Crypto-Kätzchen, Gutscheine usw. verwendet, und es besitzt Eigentum und Gewinn basierend auf seiner
eigenen Nummer. NFT im Ethereum-Ökosystem folgt dem ERC - 721-Standard und im EOS-Ökosystem
begann es seine Standardisierung in der Open-Source-Software-Domäne wie dGoods oder Simple Assets
als eine Form der Arbeitsgruppe. In Ethereum wird NFT typischerweise auf Crypto Kitties und Decentraland
verwendet, und es bietet eine einzigartige Eigenschaft als NFT. Da verschiedene Bereiche begonnen haben,
diese   NFT-Blockchain-Technologie     zu   implementieren,    wurde    das   Konzept    über      digitales
Vermögenseigentum geklärt. Die Verwendung von NFT kann auch das Problem des bestehenden digitalen
Vermögens lösen. Da die NFT-Technologie für die Verwendung im Ethereum-Ökosystem entwickelt wurde,
erfordert sie im Falle von EOS oder anderen Formen von Blockchain mehr Entwicklung.

Die KOK-Plattform bezieht sich auf die bestehende NFT-Standardisierung, erstellt und betreibt aber eine
eigene NFT-Spezifikation, die im KOK-Ökosystem, der "Digital Contents Platform", optimiert wird.
KOK-                               Die DApp, die auf der KOK-Plattform laufen wird, kann als eine

Plattform                          Dienstgruppe gesehen werden, die einen einzelnen Bezirk oder

Aufbau
                                   einen Sektor bildet. Eine DApp ist ähnlich aufgebaut, wie ein
                                   Portaldienst im Internetdienst.

"BP" wird basierend auf den "Merkmalen der symmetrischen Struktur" aus der Gruppentheorie
ausgewählt. Teilnehmende primäre Knoten sind für die Entwicklung des DApp-Ökosystems verantwortlich
und demonstrieren die KOK-Plattform als sicherer und schneller. In dieser symmetrischen Struktur finden
die DApp-Dienste ihre Ähnlichkeiten durch "Strukturierung", indem sie die Anzahl der Transaktionen, die
Knotenverteilung und die Zeitkomplexität, die innerhalb jeder DApp-Dienst-Struktur erzeugt wird,
vergleichen. Diese Ähnlichkeit funktioniert, um sie in einer großen Gruppe zu gruppieren, und sie
überwindet die Grenze der bestehenden Blockchain, indem sie ähnliche Strukturen innerhalb der Gruppe
optimiert. Wir definieren sie als GOS-BP (Group Of Symmetry-Blockchain Producer).

Eine Gruppe von DApp-Diensten hat einen primären Knoten, der als BP (Block Generation Node Block
Producer Node) an der KOK-Plattform teilnimmt und mit diesem repräsentativen Knoten zu einem
eigenen DApp-Dienst-Ökosystem verbunden ist. Dieses DApp-Service-Ökosystem ähnelt in einigen
Aspekten den Sidechains, hat aber keinen eigenen DApp-Coin, sondern realisiert seine Funktion durch die
Verknüpfung und Konvergenz vieler Off-Chain-Dienste und DBs. Die für die Token-Explikation benötigten
Coins inklusive der Entschädigung, KOK, werden über die KOK Foundation zugeteilt und verwendet.
2.1. Protokoll Blockchain-Protokoll (BaaP)

    Das Internet der Werte und des Vertrauens wird als Internet der nächsten Generation bezeichnet, und die
    Essenz des Internets wird WWW(World Wide Web) genannt. Wenn dem so ist, erwartet KOK, dass die
    Essenz des Internets der nächsten Generation wahrscheinlich die nächste Phase von WWBW(World Wide
    Blockchain Web) sein wird, die die nächste Phase des WWW ist. WWBW muss sich an den Web-Standard
    halten, der vom W3C, auch bekannt als World Wide Web Consortium, definiert und verwaltet wird. Das
    semantische Web, das das W3C derzeit definiert, wird WWBW sein. Eine solche Blockchain steht derzeit vor
    drei Dilemmas. Der Gründer von Ethereum, Vitalik Buterin, bezeichnete diese als das Trilemma der
    Blockchain. Er behauptete auch, dass von den drei Eigenschaften Sicherheit, Skalierbarkeit und
    Dezentralisierung nicht alle drei gleichzeitig erreicht werden können, sondern höchstens zwei gelöst
    werden können. Viele Blockchains versuchen, dieses Trilemma zu lösen. Das gilt auch für die KOK-
    Plattform.

    Blockchain wird oft als ein technologisches Gut betrachtet, das Eigenschaften des öffentlichen Eigentums
    besitzt, und wird als neu gebildete ökonomische Schicht im World Wide Web angesehen. Das Vertrauen
    und die grundlegenden Werte, die für den wirtschaftlichen Vertrag und die Transaktion wesentlich sind,
    werden durch die ökonomische Schicht, das Blockchain-Protokoll, garantiert. Es scheint, dass die Erstellung
    von DApps einfacher ist, wenn man Blockchain als Economic Layer betrachtet, und das World Wide Web
    bewegt sich auf die nächste Ebene zu; das WWBW - World Wide Blockchain Web. Die KOK-Plattform ist
    eine dieser BaaP, die es ermöglicht, dass viele DApps einfach auf dieser Plattform erstellt werden können.

    2.1.1. BP-Auswahl-Algorithmus (DPoSS)
    Der Knoten, der beauftragt ist, den Block zu generieren und die Hauptrichtlinie festzulegen, wird als Block
    Generation Node - Block Producer (im Folgenden BP) bezeichnet, und alle DApps sind berechtigt, BP zu
    werden. Der ausgewählte DApp-Anbieter wird für seine Rolle als Blockgenerator entschädigt. Die
    Methoden und Bedingungen, um BP zu werden, sind wie folgt:

        ① BP-Auswahlverfahren
        • BP wird unter den DApp-Anbietern ausgewählt, die DApp-Dienste von höchster Qualität anbieten.
        • Die Auswahlmethode wird nach den Stimmen der Münzbesitzer und der Service-Nutzungsrate geordnet.
        • Ausgewählte BPs werden für die Blockerzeugung kompensiert.

        ② Bedingungen für den BP
        • Damit eine DApp zu einer BP werden kann, muss ein Node-Server eingerichtet und betrieben werden.
        • Server-Implementierungen kosten ca. 500 $ pro Monat für die Nutzung von Cloud-Diensten mit minimalen
        Spezifikationen
        • Selbst bei den Investitionskosten können mit blockierenden Belohnungen höhere Erträge erzielt werden.
2.1.2. BP-Konsens-Algorithmus (PPBFT)

• Das MainNet von KOK besteht zunächst aus 21 BPs bzw. 7 Clustern, bestehend aus je 3 BPs in jeder Region.

   - Ein BP hat zwei logische Schichten. Die obere Schicht ist die Service-Schicht und die untere
   Schicht ist die Kommunikationsschicht, die für den Konsens verantwortlich ist. Für den Fall, dass
   die DApp dysfunktional oder nicht betriebsbereit ist, wenn das MainNet gestartet wird, tritt die BP,
   die DApps repräsentiert, als "Dummy BP" in das MainNet ein, während nur die
   Kommunikationsschicht (untere Schicht) läuft.

   - Die sieben Regionen werden vor dem Start des MainNet festgelegt, wobei die Verteilung der
   globalen Telekommunikationsnetze und der DApp berücksichtigt wird.

   - Jede Region hat einen eigenen Index für ihre anfängliche MainNet-Erstellung, den sogenannten
   Block Region Index (BRI), mit Zahlen von 0 bis 6.

   - Jeder BP hat seinen eigenen Index, der als Block Producer Index (BPI) bezeichnet wird. Der BPI
   wird bei der anfänglichen MainNet-Erstellung festgelegt und die angegebene Zahl liegt zwischen 0
   und 20.

   - Der Index für jeden BP erstreckt sich auf die benachbarte Region und steigt schrittweise im BPI an.
   Mit anderen Worten: Region 0 hat BPs mit den BPIs 0, 7, 14, die BPs der Region 1 mit den BPIs 1,
   8, 15, sodass die BPs der Region 6 die BPIs 6, 13 und 20 haben.

   - Eine bestimmte Zeitzone, in der Blöcke generiert werden, wird als "Blockgenerierungszeitraum"
   bezeichnet. Während des Zeitraums ist ein BP für die anfängliche Blockerzeugung verantwortlich und
   dieser Knoten wird als "Primärer BP" bezeichnet. Während des einen Blockgenerierungsintervalls
   werden vierundzwanzig Blöcke erstellt. (Die Anzahl der in einem Intervall zu erstellenden Blöcke kann
   durch weitere Simulation und Tests angepasst werden)
Der "Primäre BP" wird während des vorherigen Blockerzeugungszeitraums bestimmt. Die Methode wird
durch das Ergebnis der Funktion MOD21 entschieden, die ein Modul für den letzten Vier-Byte-Wert des
Hash des 21. Blocks ist, der während des vorherigen Blockerzeugungsintervalls erzeugt wurde. Das
Ergebnis der Funktion MOD21 ist eine ganze Zahl zwischen 0 und 20, unabhängig von ihrem
Eingabewert. Dieser Wert ist der Exponentialwert des BPs, der ihn als nächsten primären BP zuweist. (Der
Block, der zur Bestimmung des nächsten primären BPs ausgewählt wird, ist derzeit fest auf den 21. Der
Auswahlalgorithmus wird jedoch in einer späteren Version geändert.)

- 6 BPIs erhält man, indem man 1,2,3,4,5,6 zum Indexwert des primären BPs addiert und dann die
Funktion MOD21 anwendet. Diese sechs BPIs sind "Lead BP" jeder Region unter den benachbarten BPs.
In der Blockerzeugungsperiode dient der führende BP als Anführer, um in seiner Region zusammen mit
dem primären BP einen Konsens zu erzielen, und teilt das Ergebnis dem primären BP mit.

- Der primäre BP propagiert seinen Anfangsblock an die Lead BPs der benachbarten Regionen, und der
Lead BP jeder Region propagiert den empfangenen Block an die beiden anderen BPs seiner eigenen Region,
um den Konsens zu überprüfen. Der verwendete Konsensalgorithmus ist der PBFT-Algorithmus (Practical
Byzantine Fault-Tolerance).

- Jeder Lead BP sendet das Konsensergebnis seiner Region an den Primary BP. Der in dieser Phase
verwendete Konsensalgorithmus ist wiederum der PBFT-Algorithmus.

- Der umfassend auf der KOK-Plattform eingesetzte Konsensalgorithmus ist PPBFT (Parallel PBFT).
2.1.3. Dezentrale künstliche Intelligenz

Auf der KOK-Plattform wird KI weitgehend genutzt. Es gibt zwei Hauptbereiche, in denen KI verwendet
wird; erstens, bei der Erzielung von Konsens zwischen BPs und zweitens, wenn BPs Inhalte kuratieren
und Lastausgleich innerhalb ihres DApp-Ökosystems durchführen. Sobald diese DApps ihre eigene
Münze erhalten, wird diese DApp eine Sidechain zum KOK MainNet.

Jeder BP kooperiert mit benachbarten BPs, indem er dezentrale künstliche Intelligenz (DAI) einsetzt, um
die Robustheit innerhalb der KOK-Plattform zu erhalten. Damit das Konsensnetzwerk der BPs Robustheit
erhält, muss die Auswahl des primären BPs unvorhersehbar sein, und zwar dann, wenn der primäre BP
das Risiko minimieren kann, den extremen DDOS-Angriffen eines Hackers ausgesetzt zu sein. Eine der
Hauptaufgaben von DAI ist die zufällige Auswahl eines primären BPs, um diese Ziele zu erreichen.

A. In der Anfangsphase werden 21 BPs in den 7 Regionen verteilt und das MainNet von KOK wird
nach der Bildung des Genesis Blocks gestartet. Auch wenn einige der Dummy-BP sind, muss ihre
Kommunikationsschicht noch richtig funktionieren.

B. Alle BPs müssen einen identischen "Bestätigten Block" besitzen, bevor der nächste Block erstellt werden kann.
   Mit anderen Worten,
alle einen "Einheitlichen Informationsstand" des MainNet von KOK miteinander teilen. Wenn jeder BP
einen DAI-Code mit ihrem aktuellen "Confirmed Block" aktiviert, können andere BPs denselben DAI-
Code in einer ähnlichen Bedingung ebenfalls aktivieren, was zu exakt denselben Ergebnissen führt. Es
besteht keine Notwendigkeit, die Ergebnisse mit benachbarten BPs zu vergleichen. Dies ist das
eigentliche Kernkonzept von KOK DAI, ein "Unabhängig, aber gemeinsam" Algorithmus von KOK DAI.

C. Der DAI-Code besteht ebenfalls aus zwei Bereichen. DAI-Consensus, der auf der
Kommunikationsschicht arbeitet (im unteren Teil des BP) und DAI-Application, die auf der Dienstschicht
arbeitet (im oberen Teil des BP).
D. DAI-Consensus wird nach der untenstehenden Logik betrieben.
        a.   Es gibt Konsensparameter, die synchronisiert und von den BPs gemeinsam genutzt
             werden, und diese sind im Block-Header enthalten
        b.   Ein primärer BP erzeugt mehrere Rohblöcke während eines Blockproduktionsabschnitts.
        c.   Diese Parameter umfassen die folgenden Elemente
                  i. Der aktuelle Primary Block Producer Index (PBI)
                  ii. Der aktuelle Block-Produktionszyklus, t (in Sekunden, der Primärwert ist 0,5 Sekunden)
                  iii. Der aktuelle Block-Produktionsabschnitt, T (in Sekunden, der Primärwert ist 12 Sekunden)
                  iv. Blockindex, der bei der nächsten primären BP-Index-Produktion verwendet werden soll,
                    i(Wenn die Anzahl der im nächsten Produktionszyklus zu produzierenden Blöcke
                     'n' ist, ist der Wert dieses Blockindex größer als 0 und kleiner als ''n-1'')
                  v. Hash-Maske, die bei der nächsten PBI-Produktion angewendet werden soll
                     (unter 64 Bit; nur 4 Bit haben 1 und die restlichen 60 Bit haben 0. Der
                     Primärwert ist 00000000 0000000F)

        d. Sobald ein primärer BP in seinen Blockproduktionsabschnitt eintritt, muss er den Blockindex und
        die Hash-Maske definieren, die bei der nächsten PBI-Produktion im Block-Header des ersten
        produzierten Blocks verwendet werden sollen. Darüber hinaus muss er, basierend auf dem aktuellen
        Netzwerkstatus wie Latenz und Consensus Miss, auch den nächsten Blockproduktionszyklus (t) und
        den nächsten Blockproduktionsabschnitt (T) innerhalb des ersten produzierten Blocks definieren. Alle
        diese Berechnungen können vor dem Eintritt in den nächsten Blockproduktionsabschnitt durchgeführt
        werden.
        e. Wenn alle BPs auf den 'i'-ten Blockindex treffen, der im Blockkopf definiert ist, führen sie die
        folgenden spezifischen Berechnungen durch, um den nächsten PBI zu bestimmen.

                  i. Wenden Sie die Hash-Maske auf den Wert dieses 'I'-ten Blocks an und extrahieren Sie eine 4-
                     Byte-Ganzzahl ohne Vorzeichen.
                  ii. Diese vorzeichenlose Ganzzahl wird auf die Funktion Modular(21) addiert, deren Ergebnis,
                  ein Wert zwischen 0,1,2,...,20, als Index des nächsten Primär-GP gewählt wird. Der nächste
                  Primär-GP kann sich darauf vorbereiten, seine Berechnung von diesem Punkt aus
                  durchzuführen, noch vor der Produktion des nächsten Blockabschnitts.

E. Die DAI-Applikation übernimmt die folgenden Aufgaben.
Im KOK-Ökosystem wird jeder BP als DPoSS-Algorithmus ausgewählt, während er die volle Verantwortung für
den Konsens innerhalb des gesamten KOK-Ökosystems übernimmt. In der Zwischenzeit enthält jedes ihrer
DApp-Ökosysteme ihre eigenen individuellen Geschäftsmerkmale. BP führt KI-Dienste durch, die auf die
jeweilige Anwendung spezialisiert sind, und spiegelt das Ergebnis des Prozesses wider, um einen Konsens
unter dem BP-Netzwerk herzustellen. Dies ist die Rolle dieser Schicht.

        a. Load Balancing innerhalb seines DApp-Ökosystems.
        b. Bereiten Sie Kandidaten auf der BP-Bank darauf vor, sofort in das BP-Netzwerk von KOK einzusteigen.
c. Wenn ein BP eine Sidechain-DApp besitzt, betreibt er sein individuelles MainNet, das den DApp-
Eigenschaften entspricht, und der BP nimmt über die DAI-Anwendungsschicht an diesem Sidechain-
Konsensprozess teil.
2.1.4. Offene API

        Die DApp, die auf der KOK-Plattform laufen wird, kann als eine Dienstleistungsgruppe betrachtet
werden, die einen einzelnen Sektor bildet. Sie ähnelt dem Portaldienst, bevor das Mainstream-Internet
zum Tragen kam. Eine Gruppe von DApp-Diensten hat einen primären Knoten, der als BP (Block
Generation Node) an der KOK-Plattform teilnimmt, und ein Ökosystem von DApp-Diensten um diesen
repräsentativen Knoten herum aufbaut. Im weiteren Sinne existiert KOK DApp auch innerhalb des Web-
Ökosystems. Um also eine Schnittstelle mit dem bestehenden Web zu schaffen
Ressourcen, die dem W3C-Standard folgen und mit diesem zusammenarbeiten, müssen die Open API
einhalten und werden von Data Oracle unterstützt, das einen Off-Chain-Datendienst bereitstellt.

2.1.5. KOK DApp Entwicklungskit
        Das KOK DApp Development Kit (KDDK) wird für die Entwicklung einer DApp, die auf der KOK-
Plattform betrieben wird, bereitgestellt. Das KDDK stellt alle Werkzeuge und Umgebungen zur Verfügung,
die für die Entwicklung, das Testen und den Betrieb der DApp benötigt werden, die auf der KOK-
Plattform gestartet werden soll. Die Umgebung, in der die KOK DApp arbeitet, kann weitgehend als Web-
Umgebung angesehen werden. Die Web-Umgebung und der internationale Standard wird vom W3C,
auch bekannt als World Wide Web Consortium, definiert und organisiert. Das echte WWBW, das KOK
anstrebt, hat sich nicht als Standard ausgebreitet, aber die derzeit definierte Form ähnelt der des
Semantic Web. Daher wird KDDK entwickelt, um DApps zu produzieren, die dieser Definition entsprechen,
basierend auf einer solchen Umgebung. Das Bild unten zeigt einen Semantic Stack, wobei die
Vertrauensschicht das KOK MainNet ist. Die Benutzeroberfläche und die Anwendungen, die sich über der
Vertrauensschicht befinden, werden zur DApp und deren Entwickler,
KDDK.
        Die DApp, die auf der KOK-Plattform erstellt wird, kann digitale Produkte wie z. B.
Spielgegenstände in einem NFT-Format entwickeln. Bei der Entwicklung dieses NFT-Tokens werden viele
Metadaten-Informationen benötigt, wie z. B. die Token-Kategorie, Domain-Eigenschaften und die
Verkaufsstruktur. Solche Informationen können im Repository als eine Art standardisierte Vorlage
wiederhergestellt werden. KDDK verbindet diese NFT-Templates, um sie einfach nutzen zu können.
1. Der Hintergrund der KDDK-Entwicklung

Es ist eine enorme Arbeit, eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Computerprogramme zu
erstellen oder ein Entwicklungs-Toolkit oder eine Entwicklungssuite für die Bequemlichkeit der Entwickler
zu generieren. Besonders braucht es
ein beträchtliches technisches Niveau, um ein Toolkit für die visuelle Programmierung zu entwickeln.
Wenn wir uns entscheiden, Anwendungssoftware auf der Blockchain zu entwickeln, d. h. eine integrierte
Entwicklungsumgebung und ein Toolkit für die Erstellung einer DApp zu entwickeln, ist eine
kompliziertere Technologie erforderlich.

Glücklicherweise hat sich diese Compiler-Technologie schon vor langer Zeit entwickelt und existiert in
Form von Open-Source-Software und viele Experten weltweit sind an dieser Open-Source-Community
beteiligt. KDDK wird sicherlich auf der Basis der vorhandenen Open Source Software entwickelt werden.
Eine neue Entwicklungsumgebung oder ein Tool Kit entsteht oft durch die Kombination von kleineren
Entwicklungsumgebungen oder bestehenden Tool Kits. Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Open-
Source-Software, die zur Entwicklung von KDDK beigetragen haben. Basierend auf diesen beiden
Development Tool Frameworks und deren Open Source wird das Design von KDDK selbst spezifiziert.
• Trüffel

 Truffle Framework bezieht sich auf diejenigen, die leicht kompilieren können und verteilen einen Solidity-
 Code auf lokaler Umgebung. Die DApp-Entwicklung ist weitgehend in Front-End und Back-End unterteilt,
 und das Truffle Framework kann beim Schreiben des Back-End-Vertrags effektiv eingesetzt werden.
 Truffle bietet Befehle wie Kompilieren, Bereitstellen, Testen usw., die einen einfacheren Weg
 ermöglichen, kompilierte Solidity-Verträge zusammen mit ihren Ergebnispaketen auf der Blockchain zu
 verteilen. Es kann auch eine grundlegende Entwicklungsumgebung über den Befehl truffle init erstellen.
 Das Bild unten zeigt das Konzept, durch das Truffle einen Smart Contract erzeugt.
• EtherScripter

EtherScripter ist einer der beliebtesten grafischen Smart-Contract-Editoren, der bei der Erstellung von
Smart Contracts auf grafisches Composing setzt, anstatt Programmiercodes zu schreiben. Der Bildschirm
unten zeigt ein Beispiel für die Bearbeitung mit EtherScripter.

KDDK wurde mit dem Ziel entwickelt, die leistungsstarken Funktionen von Truffle mit Hilfe der grafischen
Drag & Drop-Methode von EtherScript auszuführen.
2. Die Struktur von KDDK

Normalerweise wird eine DApp, eine Anwendungssoftware, die auf der Blockchain betrieben wird,
durch die Kombination von Smart Contracts erzeugt. Es ähnelt jenen Nicht-Blockchain-
Softwarepaketen in der Vergangenheit, die durch Module kombiniert wurden. Im Blockchain-
Ökosystem kann das ähnliche Konzept dieser Module Smart Contract sein. Genau wie Module durch
die Kombination von Untermodulen gebildet werden, kann ein Smart Contract auch viele Unter-Smart
Contracts in sich selbst enthalten. Diese Methode der Softwareentwicklung wird entweder
Modularisierung oder Information Hiding genannt. Während diese etablierten Konzepte aus der
Geschichte der Software-Ingenieure stammen, können sie auch bei der Entwicklung von Smart
Contracts und sogar DApps angewendet werden. Für die KOK Foundation ist das Thema "Software-
Ingenieur für Blockchain-DApp" von großem Interesse, auch wenn wir dieses Thema in diesem
Whitepaper derzeit nicht behandeln.
 Um Smart Contracts in Form von Drag & Drop zu komponieren, sollten die grundlegendsten und am
häufigsten verwendetenSmart Contracts in der KDDK Template Library in Form einer Vorlage enthalten sein,
die mit dem Graphical Edit Tool per Drag & Drop komponiert wird, und diese komponierte Ausgabe
sollte verpackt werden, um getestet, debuggt, verlinkt und installiert zu werden.

3. Aktivität der Open-Source-Gemeinschaft

Da viele Source Codes von KDDK eine offene Entwicklungsumgebung und ein Tool Kit innerhalb der
Open Source Community verwenden, muss KDDK die Regeln der Open Source Lizenz des
bestehenden Source Codes befolgen. Nicht nur KDDK, auch KOK MainNet wird seinen Source Code
auf GitHub offenlegen. Diese lizenzbezogene Aufgabe wird vom Compliance Officer innerhalb von
KOK durchgeführt, basierend auf dem Industriestandard.
Alle Entscheidungen, die sich auf die Verwaltung und das Vergütungssystem innerhalb der Open-
Source-Community beziehen, werden vom KOK-Lenkungsausschuss getroffen. Darüber hinaus wird
das KOK-Entwicklungsteam aus internen Experten für wichtige Zweige von KOK Open Source
bestehen, und sie werden einen Maintainer für jeden ihrer Zweige sein.
Die KOK Open Source Community wird die Leistung und den Benutzerkomfort der KOK IDE mit
kollektivem Wissen verbessern, indem sie mit den internen Entwicklern von KOK zusammenarbeitet. Um
dies zu erreichen, werden Token für die folgenden Aktivitäten innerhalb der Community belohnt.

    *Bug-Bericht
    *Fehlerbehebung
    *Regressionstest
    *Sicherheitstests/White Hacking
*Feature Upgrade Vorschlag
*Teilnahme am Hackerthon
KOK                                  Das KOK-Ökosystem ist so konzipiert, dass es durch drei

Ökosyste                             Hauptelemente verbunden ist und sich organisch entwickelt.

m
• KOK MainNet: BPs, die auf Basis des GOS-BP-Konzepts erstellt wurden, verbinden sich zu einem
Konsensnetzwerk. Token ist die wichtigste Kryptowährung des KOK MainNet und des KOK-Ökosystems.

• KOK DApp: Jede DApp hat einen BP, der sie repräsentiert, und dieser BP verwaltet das Sub-Ökosystem
dieser DApp, oder DApp-Ökosystem. DApp ist ein integriertes Inhalts-Ökosystem, das eine Vielzahl von
digitalen Inhalten bereitstellt. Das DApp-Ökosystem verwendet meistens Token, die vom KOK MainNet zur
Verfügung gestellt werden, aber in besonderen Fällen kann es seine eigene DApp-Münze entwerfen, in
welchem Fall der Austauschmechanismus mit dem Token später beschrieben wird. Eine eigene DApp-
Münze zu haben bedeutet, dass die DApp eine eigene Blockchain besitzt. In KOK wird diese DApp-
  KOK PLAYzur
Blockchain  Plattform:
              Sidechain.KOK
                         AllePLAY Platform
                             BPs sind      ist ein Gerät
                                      mit dezentraler    für das Teilen
                                                      künstlicher        von Fair
                                                                   Intelligenz    Value
                                                                               (DAI)    von MainNet,
                                                                                     ausgestattet, die das
                                                                                                       die BP
mit den MainNet
Robustheit       unddes
           innerhalb DApp  Teilnehmern
                        gesamten       bildet. KOK aufrechterhält.
                                  KOK-Ökosystems   Play Platform ist auch mit DApp verbunden, so dass
die Inhalte einfach konsumiert werden können.
3.1. KOK DApp Ökosystem

Die KOK-Plattform ist eine integrierte Inhaltsplattform, die eine Vielzahl von Inhalten bereitstellt, die eine
einfachere Nutzung von Inhalten innerhalb der Plattform ermöglicht. Es gibt hauptsächlich drei Themen,
die das KOK-Ökosystem bilden: KOK Media Platform, KOK Game Platform, KOK Shopping Platform, und
es wird in der Zukunft weiter ausgebaut.

Die drei Hauptplattformen in einer frühen Phase werden als Mega DApp kategorisiert. Auf dieser
Mega DApp kann es kleine DApps mit ähnlichem Thema geben.

Diese drei Mega DApp haben eine ähnliche Eigenschaft wie die Built-In DApp auf KOK MainNet, daher werden sie
auch als
als 'KOK Base DApp' bezeichnet. Im weiteren Sinne umfasst die KOK-Plattform diese Basis-DApps.

Jede Plattform löst die Probleme der bestehenden Dienste und nutzt die Blockchain-Technologie, um den
Standard der zukünftigen Plattform in einer transparenteren und fortschrittlicheren Form zu verfolgen.

Die KOK-Plattform, die das World Wide Blockchain Web (WWBW) durch die Blockchain, eine
ökonomische Schicht, schafft, hat die Token-Ökonomie entworfen, die viele DApp erzeugt und von ihnen
profitiert.
3.1.1. KOK Base DApp und Sidechain DApp

Es gibt eine Vielzahl von Größen und Arten von DApps, die innerhalb des KOK-Ökosystems erstellt
werden. Groß angelegte wie Medien, Spiele, Shopping werden als Mega DApp-Plattform erzeugt, und
es kann kleinere DApps geben, die mit Mega DApp koexistieren. Natürlich bedeutet das nicht, dass
nur Mega DApp mit dem KOK MainNet verbunden ist. In diesem Sinne ist es technisch umfassender,
statt Typen von DApps nach Größe oder Umfang zu unterscheiden, sie danach zu unterscheiden, ob
sie ihre eigenen Münzen besitzen oder nicht. Base DApp bezieht sich auf diejenigen, die KOK als
Währung verwenden, die Kernmünze des KOK-Ökosystems, und Sidechain DApp bezieht sich auf
diejenigen, die sich mit dem KOK MainNet in Form von Sidechain verbindet.

1. Basis DApp

Base DApp bezieht sich auf diejenigen, die in der Built-In-Umgebung von KOK MainNet betrieben
werden, und sie wird mit Hilfe von KDDK erstellt. Basis-DApps verwenden normalerweise Token als ihr
internes Utility Token. Diese Art von DApp benötigt keine eigene Blockchain, sondern nutzt KOK
MainNet selbst. Die KOK Foundation entwickelt derzeit drei Arten von Base DApps, die aufgrund ihres
großen Umfangs als Plattform dargestellt werden.

         * Medienplattform DApp
         * Spiel-Plattform DApp
         * Einkaufsplattform DApp

Bei der Ausgabe von Token des KOK MainNet wurden auch die Bedürfnisse der Base DApp
berücksichtigt. Die Token-Wirtschaft von Base DApp und KOK MainNet ist eng miteinander
gekoppelt.
Da es sich bei der Basis-DApp um eine Plattform handelt, kann mehr als 1 BP zugewiesen werden,
wenn man die Menge und Geschwindigkeit der Transaktion innerhalb der DApp berücksichtigt. Zum
Beispiel kann es 3 BPs für die Medienplattform-DApp, 3 BPs für die Spieleplattform-DApp und 1 BP für
die Einkaufsplattform-DApps in der frühen Phase der Einführung von KOK MainNet geben.
2. KOK Nicht-fungible Token(NFT)

 (Angabe der Funktion von NFT und Definition als Base DApp)
 Token-Elemente, die innerhalb der KOK-Plattform für digitale Inhalte erstellt werden, können wie folgt
 kategorisiert werden.

       • Fungible Token
       • Nicht-fungible Token(NFT)
       • Semi-Fungible Token(SFT), der die Kombination aus FT und NFT bietet.

 Alle Token-Elemente innerhalb des KOK-Ökosystems werden durch Smart Contract erstellt. Smart
 Contract ist zwar ähnlich wie der Back-End-Server, wird aber auf der Blockchain betrieben. Diese
 Blockchain integriert sich beim Betrieb mit dem KOK MainNet als Form der KOK Base DApp. Der
 Benutzer des Token-Items interagiert mit Smart Contract über API wie Actions, und die laufenden
 Daten werden auf Tables gespeichert. Das heißt, die Operation ist auf Action, und die Daten
 werden auf Table gespeichert. Table kann sich auch zu Off-Chain-Datenspeicher oder On-Chain-
 Datenspeicher wie IPES erweitern. Darüber hinaus sollten Token-Elemente in der Lage sein, viele
 Metadaten für die Transaktion, die Domänenlangualisierung, die Gruppenübertragung usw. zu
 enthalten. Die Metadaten werden in Form von Templates verwaltet, um die Kodierung zu
 erleichtern. Im Auftrag

 Um KOK NFT zu implementieren, sind die folgenden Funktionen erforderlich.

   Aktionen

       • SetConfig - Verwalten von Umgebungsvariablen und Version
       • Erstellen - Definieren Sie die Erstellung des Tokens und seine grundlegenden
       Eigenschaften (Ersetzbarkeit, Möglichkeit des Verkaufs, Möglichkeit des Brennens,
       Möglichkeit der Übertragung und maximale Versorgung, etc.)
       • Ausgabe - Ausgabe-Token
       • PauseXfer - jede Übertragung des Tokens pausieren
       • BurnNFT - NFT-Token verbrennen
       • BurnFT - Burn FT-Token
       • TransferNFT - NTF-Token übertragen
       • TransferFT - FT-Token übertragen
       • ListSaleNFT - Gibt NFT-Token zurück, die beim NFT-Token-Verkauf gelistet wurden.
       • FreezeMaxSupply - Friert den aktuellen Vorrat als Maximum ein, ohne zusätzliche Token-Ausgabe.
Tische

  • TokenConfigTable - Zusammen mit der SetConfig-Aktion globale Datenumgebung verwalten und
  Version des Tokens
  • StatsTable - Speichern der Statusinformationen der Grundeigenschaft (Ersetzbarkeit,
  Möglichkeit des Verkaufs, Brennens und Übertragens) bei gleichzeitiger Gewährleistung der
  Einzigartigkeit des erstellten Tokennamens und seiner Kategorie
  • TokensTable - Globales Repository für jedes erstellte NFT-, SFT-Token
  • CategoryTable - Speichern aller Kategorienamen beim Erzeugen von Token
  • AsksTable - Auflistung zum Verkauf von KOK DEX-Token
  • CloseSaleNFT - Speichert jeden Token-Namen, der an der dezentralen Börse verkauft wurde
  • LockedNFTTalbe - Speichern von Token-Namen, die aufgrund einer temporären Sperre nicht übertragen
    werden können
  • AccountTable - Speichern der Menge eines bestimmten NFT-Tokens einer bestimmten
  Kategorie in Bezug auf ein Benutzerkonto und Informationen zur fungiblen Tokenmenge

Metadaten-Platten

   •   Verschiedene mögliche Vorlagen basierend auf Token-Typen, z. B. 3D-Spiel, 2D-Spiel, Kunst, Ticket usw.
   •   Vorlagen können mit DApp Integrated Development Environment(IDE) und KDDK verbunden werden.
   •   Templates können in Form eines Repositorys entwickelt und verkauft werden.
   •   Die Vorlage wird als JSON-Objekt oder XML definiert.
3. Sidechain DApp

 Im Falle einer Sidechain-DApp besitzt diese ihre eigene Blockchain und Coins. Zwischen KOK und den
 eigenen Coins kann sowohl ein fester als auch ein nicht fester Wechselkurs verwendet werden, und die
 Coins können je nach Belohnungssystem und Governance des DApp-Ökosystems in einer individuellen
 Form verwendet werden. Diese Selbst-Blockchain arbeitet als KOK-Sidechain, die am MainNet von KOK
 DPoSS und PPBFT Technology teilnimmt.

 Technisch gesehen sind die BP-Knoten der Sidechain DApp aus Sicht des KOK MainNet und des KOK
 Gateway Node aus Sicht der Sidechain identisch. Dieser Knoten ist mit der Kommunikationsschicht in
 der unteren Ebene und der Serviceschicht in der oberen Ebene strukturiert, wobei die letztere Schicht
 die Logik (das Modul) bezüglich des Konsens der Sidechain MainNet enthält.

 Bei der Zusammenstellung des KOK-Gateway-Knotens in der Perspektive der Sidechain ist der Knoten so
 konzipiert, dass er ein bestimmtes Niveau von Spezifikationen und Bedingungen erfüllt, die es ihm
 ermöglichen, als BP des KOK MainNet zu fungieren.
 Dieser Gateway-Knoten erfordert die Installation von Modulen wie DAI-Consensus usw., die am
 KOK MainNet Consensus teilnehmen, und die Kommunikation zwischen diesen beiden Schichten
 erfolgt über Open API.

4. Token-Ökonomie der Sidechain DApp

 Da die Sidechain DApp ihr eigenes MainNet besitzt, ist die Ausgabe eines eigenen Tokens kein
 ungewöhnlicher Vorgang. Wenn die DApp ihren eigenen Token ausgibt, wird die Menge der Token-
 Zirkulation innerhalb des KOK-Ökosystems erhöht. Bei der Ausgabe von Sidechain-DApp-Token muss
 man die Menge der Ausgabe basierend auf dem Umfang der Blockchain-Wirtschaft, die die DApp
 betreibt, berücksichtigen. Wenn wir Token in großem Umfang in einer Wirtschaft mit geringem Umfang
 und geringem Wachstumspotenzial ausgeben, ist es so, als würde das KOK-Ökosystem ein redundantes
 Inflationsproblem hervorrufen.

 Auf der anderen Seite, wenn DApp Token in viel kleinerem Umfang ausgibt, kann die Dynamik für das
 Wachstum der DApp eingeschränkt werden. Infolgedessen ist es in Anbetracht des gesamten KOK-
 Ökosystems sehr wichtig, wie die Beziehung zwischen diesem DApp-Token und der KOK-
 Schlüsselmünze entschieden wird. Im Folgenden werden zwei Methoden zur Gestaltung der DApp-
 Token-Ökonomie im KOK-Ökosystem vorgestellt, und der "KOK-Rat" innerhalb der
 "Entscheidungsstruktur", der obersten Ebene in der KOK-Governance-Struktur, beteiligt sich mit Hilfe
 von Deliberative Voting.

    *Tightly-Coupled DApp Token Economy
Der Wechselkurs zwischen Token und DApp Token ist festgelegt und die Gesamtausgabe wird
letztendlich vom KOK Council entschieden.

*Loos-gekoppelte DApp Token-Ökonomie
 Der Umtauschkurs ist variabel zwischen Token und DApp Token. Die Gesamtausgabe und der
anfängliche Umtauschkurs werden vom KOK Council festgelegt.
5. DApp-Entwicklungsmethodik

DApps innerhalb des KOK-Ökosystems haben eine Eigenschaft der Blockchain-Transformation. Das
heißt, sie kann viele Module, DB und Portale enthalten, die auf dem bestehenden Internet und der
zentralisierten Umgebung arbeiten.
Nach dem, was Gartner vorschlägt, haben DApps, die eine Eigenschaft der Blockchain-Transformation
besitzen, eine Konzeptarchitektur wie im folgenden Bild.
Auch DApps innerhalb des KOK-Ökosystems werden in diesem großen Rahmen betrieben. Besonders
unter ihnen, wenn man bedenkt, dass das KOK-Ökosystem eine Plattform für digitale Inhalte ist, wird die
Kompatibilität zwischen vielen heterogenen Off-Chain-Daten und Logiken als wichtig angesehen.
Unten ist eine Kategorisierung, welche Funktion die KOK MainNet Blockchain der KOK DApp bietet.

   • Front-End
         a. Direkte Transaktion zwischen Ersteller und Benutzer.
         b. Eine angemessene Vergütung für die Teilnehmer.

   • Back-End
         a. Transparenz der Transaktionsinformationen
         b. Dezentrale Plattform
         c. Keine Inhaltsfälschung

Um die Robustheit zu erhalten und weiter auszubauen, sind die DApp-Entwicklungsumgebung, das
Took Kit und die DApp-Laufzeitumgebung drei wichtige Aspekte.

Traditionelle Software-Engineering-Methoden können alle verwendet werden, wie DApp durch
Software entwickelt wird, aber da KOK DApps sind oft das Ergebnis von aktualisierten Software-
Ergebnisse, Agile Methodik oder Re-Engineering-Methodik sind mehr anerkannt. Es gibt kein
offensichtliches Ergebnis; dennoch, da es mehr DApp-Entwicklung gibt, wird sich das aktuelle Software-
Engineering zu Software-Engineering für Blockchain und DApp-Entwicklungsmethodik
weiterentwickeln.
Um die DApp zu erweitern, wird KDDK so konzipiert, dass es anstelle der Programmiermethode eine
grafische Programmiermethode per Drag & Drop bietet.
Jede Plattform löst die Probleme der bestehenden Dienste und nutzt die Blockchain-Technologie, um den
Standard der zukünftigen Plattform in einer transparenteren und fortschrittlicheren Form zu verfolgen.

KOK Platform, die das World Wide Blockchain Web (WWBW) durch die Blockchain schafft, eine
Economic Layer , hat die Token Economy entworfen, die viele DApps erstellt und von ihnen profitiert.

3.1.2. KOK Medienplattform
Die KOK-Plattform löst die Probleme, die sich aus bestehenden Medien wie YouTube, Facebook, Netflix
und Tungshin Spin(Tencent Video) ergeben, die Blockchain kombinieren, um eine transparente Form der
Blockchain-basierten Medien-Videoplattform zu schaffen.

Ⅰ. Die Problematik bestehender Medienplattformen
Bestehende Medienplattformen haben Probleme wie "Messung von Werbegebühren", "Verteilung von
Einnahmen' und 'Schutz von persönlichen Informationen'.

Auf YouTube werden im Durchschnitt mehr als 1 Milliarde Stunden pro Tag von Plattformnutzern
angesehen, aber es gibt einen Interessenkonflikt zwischen Werbetreibenden und
Plattformverantwortlichen. In letzter Zeit sind Probleme aufgetaucht, die in zentralisierten Systemen nur
schwer zu lösen sind, wie z. B. die undurchsichtige Aufteilung der Einnahmen zwischen Inhaltserstellern
und Plattformunternehmen sowie der Diebstahl und das Hacken von persönlichen Informationsdaten,
wie z. B. Informationslecks bei Facebook.

Darüber hinaus werden Fragen wie das obligatorische Ansehen von Werbung durch Plattformnutzer und
der Missbrauch von Ansichten zur Generierung von Einnahmen für die Urheber aufgeworfen, und es
müssen weitere Probleme gelöst werden, um die wirtschaftlichen Verluste der Medienplattform zu
verringern.
Ⅱ. Blockchain-basierte Medienplattform
⑴ Problemlösung zwischen Werbetreibenden und Plattformen

Im Gegensatz zu der Tatsache, dass Werbetreibende Anzeigen effektiv auf bestimmten Kanälen platzieren
möchten, auf denen Anzeigen der gewünschten Zielgruppe ausgesetzt werden können, beschweren sich
Werbetreibende über "Targeting" und "Effizienz der Werbung" und zahlen weniger aufgrund der
bestehenden Plattform, die Anzeigen auf dem Viewbot und auf den ungesunden Inhalten platziert.
Infolgedessen beschweren sich die Ersteller von Inhalten über geringere Einnahmen und eine
zentralisierte Plattform.

Entfernen Sie den 'Viewbot'-Missbrauch

Der Prozess der Unterscheidung zwischen "Viewbots" und allgemeinen Benutzern kann ziemlich komplex
erscheinen. Im KOK-Ökosystem können Benutzer frei auf Basis von KOK Token konsumieren. Daher
werden die Kriterien für das Screening von echten Nutzern von KOK Token bestimmt, indem bestimmte
Bedingungen für den Konsum von KOK Token festgelegt werden und diese von den "Viewbots"
unterschieden werden, um das Problem der Unterscheidung von echten Nutzern zu vereinfachen.

Wir unterscheiden echte Benutzer mit 'Viewbots' durch drei Merkmale; Identifikation verifiziertes KOK
Token 'Mining' innerhalb der KOK Plattform, eine bestimmte Menge an KOK 'Token Verbrauch' und
'Benutzer Aktivität'. Zusätzlich zu
den Medien, da unsere Plattform auf der Grundlage der Konsumumgebung der Benutzer online betrieben
wird, wie z. B. die Verwendung von KOK Token in Spielen, Musikdiensten, E-Commerce usw., ist es nicht
schwierig, zwischen echten Benutzern und "Viewbots" zu unterscheiden.

Verbessern Sie die Effizienz von Werbung und gezielter Werbung

In der Blockchain ist es nicht möglich, Bewertungen und Reputationen zu manipulieren. Die Transparenz
in Abwesenheit eines "missbrauchenden Bots" wird zu einem mächtigen Vorteil. Werbetreibende
werden in der Lage sein, qualitativ hochwertige Kanäle und Videos durch Bewertungen innerhalb der
KOK-Inhaltsplattform zu unterscheiden und auf der Grundlage der von Zuschauern bereitgestellten
Daten effizient zu werben. Werbetreibende kaufen KOK Token auf dem Markt, und die gekauften KOK
Token werden wiederum von Plattformen, Nutzern und Schöpfern konsumiert, so dass sich das
Ökosystem von KOK Token in Form eines positiven Kreislaufs schließt.
Konkurrenzfähigkeit zwischen Kanälen und Videos

Um die Wettbewerbsfähigkeit ungeeigneter Kanäle zu begrenzen, wird der Kanal mit KOK Token
bewertet. Die Verwendung von Kryptowährung zur Bewertung des Systems ist sehr hilfreich im
Hinblick auf die Belebung des Ökosystems. Wenn man jedoch den Fall der Einführung eines
Bewertungssystems unter Verwendung von Kryptowährung betrachtet, ähnlich wie bei den bereits in
Betrieb befindlichen DApps, versuchen die Benutzer, ihre Bewertungen gegenseitig zu erhöhen, um
eine große Belohnung zu erhalten, was zu Problemen führt, die sich stark von ihrer vorherigen Absicht
unterscheiden.

Um als regulärer Nutzer anerkannt zu werden, muss der "missbrauchende Bot" KOK-Token innerhalb der
KOK-Plattform "ausgeben" und für einen bestimmten Zeitraum innerhalb des Ökosystems der Plattform
"aktiv sein". Diese Anforderungen reduzieren effektiv den wirtschaftlichen Mehrwert der
missbrauchenden Bots und begrenzen den Ansatz.

Die KOK-Plattform blockiert effektiv die missbräuchlichen Benutzer und verwendet den KOK-Token, um
das Abonnenten- und Videobewertungssystem des Kanals einzurichten.

Benutzer, die KOK Token verbrauchen und ansehen, können die Videos bewerten, und Benutzer, die
konsequent die entsprechenden Bewertungen vornehmen, erhalten mehr Belohnungen als KOK Token,
die sie für ihre Bewertungen und Abonnements ausgegeben haben, um der Plattform "Zuschauerdaten"
zu liefern.

Der Kanal "Abonnement" wird durch KOK Token Bergbau verfahren und begrenzt die Gesamtmenge des
Bergbaus, so dass der Kanal mit einer großen Anzahl von Abonnenten sehr einflussreich. Durch die
Bereitstellung von Belohnungen für Kanal Schöpfer nach der Gesamtzahl der Bergbau auf dem Kanal,
effektiv produzieren Qualität Kanäle und Screening.
⑵ Probleme zwischen Erstellern und Plattformen
Der Prozess der "Gewinnausschüttung", den die Ersteller von Inhalten erhalten, der derzeit das
problematischste Thema für Videoplattformen ist, ist eines der am besten zu lösenden Probleme bei der
Nutzung von Blockchain. Bei bestehenden Plattformen kommt es zu erheblichen Konflikten mit der
Plattform aufgrund von Fragen wie der "Zahlungsfrist" oder der "transparenten Bezahlung" für
Werbegebühren und der "Änderung der Algorithmus-Richtlinien", in denen der Ersteller bezahlt wird.

Der Partizipationsnachweis (POP) löst das Problem in Form eines Partizipationsnachweisverfahrens auf
folgende Weise:
1. Uhrzeit für eine bestimmte N Stunden.
2. Klicken Sie auf In-Video-Werbung
3. Anzahl der Videobewertungen

Der Algorithmus der KOK-Medienplattform berechnet alle Interaktionen in den Inhalten, speichert die
Videobetrachtungsdaten jedes Nutzers in einer Blockchain und bezahlt den Inhaltsanbieter transparent.
Die Zahlungen dieser Kosten werden in der Regel im Verhältnis zur Betrachtungszeit gezahlt, unterstützt
durch einen zusätzlichen Algorithmus zur Bewertung der Inhalte, der genau gemessen und bezahlt wird.
⑶ Probleme zwischen Benutzern und Plattformen
Medien wie YouTube und Netflix haben begonnen, sich zu etablieren, und auch persönliche Daten sind
zu wichtigen Vermögenswerten geworden. In letzter Zeit hat sich das größte Problem mit Facebook und
YouTube zu einem sozialen Problem entwickelt, da die Privatisierung der Daten des Einzelnen nicht in
Form von Belohnungen für die Benutzer erfolgt.

Insbesondere das jüngste Leck von persönlichen Daten bei Facebook war ein schockierender Vorfall auf
der ganzen Welt, und die Verschlüsselung solcher Identitätsdaten wird als wesentlich angesehen. Auf der
KOK-Plattform werden Identitätsdaten verschlüsselt und in der Blockchain gespeichert. Von
Werbetreibenden benötigte Daten wie die Art der individuellen Betrachtung und das Betrachtungsalter
werden mit Zustimmung gesammelt und mit KOK Token kompensiert.

Ⅲ. KOK Media Produkte
KOK Platform bietet neben Medienplattformen, die es Plattformnutzern ermöglichen, Videos
hochzuladen und zu teilen, auch eigene Medienprodukte an. Die Medienprodukte werden eigenständig
mit Menschen auf der ganzen Welt geteilt, indem Musik, Dramen, Unterhaltung, Filme und
Aufführungen hochgeladen werden, die bereits auf dem Markt mit einem Geschäftswert veröffentlicht
wurden.

Mit K-Pop (Korean Popular Music), der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut, will das Unternehmen
in Verbindung mit der KOK PLAY Plattform und Koreas Flaggschiff-Musikplattform Musikdienste
anbieten, die Popmusik vorstellen, streamen und herunterladen können.

Neben K-Pop werden auch repräsentative Hallyu-Dramen von KOK PLAY-Plattformen angeboten, und es
werden repräsentative Unterhaltungsprogramme verschiedener Kanäle angeboten, darunter auch
original KOK PLAY Entertainment. KOK PLAY Plattform dient auch Filme verschiedener Genres.

Durch das Abhalten von Auftritten repräsentativer Künstler für K-Pop und Auftritte von Künstlern aus
Übersee wird die Live-Übertragung von Auftritten durch die KOK PLAY Plattform angeboten, zusammen
mit dem Ticketverkauf für Auftritte.
Sie können auch lesen