Karpfensaison eröffnet - Mehr dazu auf Seite 3 - Bad ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ihre neuen Kollegen suchen Sie. Ab sofort: Bauleiter Hochbau und schlüsselfertiger Bau (m/w/d) Mitarbeiter für den Empfang (m/w/d) Bauzeichner Archicad (m/w/d) Facharbeiter (m/w/d) Wir brauchen Unterstützung für unsere Projekte und unser Team. Die branchenüblichen Kenntnisse haben Sie natürlich. Wir bieten Ihnen modernste Arbeitsplätze, seit 1919 ständige Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante Aufstiegschancen. Ihre zukünftigen Kollegen freuen sich auf Sie. Gemeinsam. Begeistert. Schicken Sie Ihre Bewerbung zu Händen Bauen. Siegfried Popp oder online unter: www.gerhaeuser-bau.de/stellenmarkt Ipsheimer Straße 6 · 91438 Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de MIT UNS SICHER UNTERWEGS SILVSTER AM GARDASEE € 465 IHR Fensterbauer SPORTLICH UNTERWEGS 30.12.-02.01., 3 x Ü/HP, 4*-Hotel, Silvestergala, RADTOUR MAIN-DONAU-KANAL € 58 viele Extras www.fensterbau-scheiderer.de Sa. 02.10., mit Kloster Weltenburg mit IDEEN SILVSTER IN KROATIEN € 632 SAISONABSCHLUSSFAHRT INS BLAUE € 52 Selce - Opatija - Pula – Porec - Rovinj Sa. 16.10. 29.12.-02.01., 4 x Ü/HP, 4*-Hotel, Silvestergala, viele Extras EINSTEIGEN & GENIESSEN TAGESFAHRTEN r ˃ Kunststofffenste HERBST AM PLATTENSEE 03.10.-07.10., 4 x Ü/HP, viele Extras € 477 Erw. / Kinder ˃ Rollläden WOCHENENDFAHRT INS BLAUE € 273 Sa. 09.10. HERBSTFAHRT € 38 / 24 ˃ Haustüren 08.10.-10.10., 2 x Ü/HP, Preishammer So. 10.10. ZWIEBELMARKT ˃ Markisen SLOWENIEN € 444 WEIMAR € 45 / 28 tter ˃ Insektenschutzgi 16.10.-20.10., 4 x Ü/HP, 4*-Hotel, Ausflüge, Sa. 16.10. KÜRBISAUSSTELLUNG viele Extras LUDWIGSBURG WELLNESSREISE MARIA ALM € 399 inkl. Eintritt € 54 / 40 30.10.-02.11., 3 x Ü/HP, 4*-Hotel, Herbstferien Sa. 06.11. EGER € 29 / 18 ADVENTS- & SILVESTERREISEN Sa. 06.11. STARLIGHT EXPRESS BOCHUM ADVENT IN KÄRNTEN € 449 inkl. Kategorie 3 ab € 164 03.12.-06.12., 3 x Ü/HP, 4*-Hotel, Ausflüge Vertriebsbüro Neustadt / A. Di. 16.11. ADLER MODEN Ingo Drotleff ADVENT IN UTRECHT - NIEDERLANDE € 455 HAIBACH vieles inklusive € 44 10.12.-13.12., 3 x Ü/HP, 4*-Hotel, viele Extras Fon: 0 91 61 / 8 75 83 71 Sa. 20.11. DEHNER BLUMENPARK ingo.drotleff@scheiderergmbh.de FROHE WEIHNACHTEN IN LINZ € 544 RAIN AM LECH 23.12.-27.12., 4 x Ü/HP, 4*+-Hotel, Ausflüge inkl. Stadtführung € 33 / 23 Bitte beachten Sie: Bei allen Reisen gilt die 3-G Regelung Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8:00-17:00 Uhr persönlich im Betriebshof oder unter 09841 66060 Unsere Reisebüros erreichen Sie persönlich in Bad Windsheim Di. 10:00 – 14:00 Uhr und Fr. 10:00 – 17:00 Uhr Neustadt/Aisch Mo. u. Do. 14:00 – 18:00 Uhr Oder nach Terminvereinbarung - Wir freuen uns auf Sie ! Thürauf GmbH, Ipsheimer Straße 10 91438 Bad Windsheim Reisebüro Thürauf: Bad Windsheim windsheim@thuerauf-reisen.de Rothenburg o.d.T. rothenburg@thuerauf-reisen.de Neustadt a.d.A. neustadt@thuerauf-reisen.de Mit einem Klick Urlaubsfreuden buchen: www.thuerauf-reisen.de 2 LKJ Nr. 18 | 2021
Karpfengenuss ab September Karpfensaison und Aischgründer Karpfenschmeckerwochen eröffnet Die Karpfenfreunde des Landkreises können sich wieder freuen. Pünktlich zum 1. Sep- tember 2021 konnte Landrat Helmut Weiß zusammen mit dem Fischereireferenten des Agrarministeriums, Dr. Reinhard Reiter und vielen weiteren Gästen in Uehlfeld den of- fiziellen Startschuss für die Bayerische Karpfensaison geben. „Nutzen Sie auch die Chance, das Aischgründer Original auf be- sonders vielfältige Zubereitungsarten bei Das Buffet bei der Eröffnung der 43. Aischgründer Karpfenschmeckerwochen lädt die Gäste zum Probieren ein. unseren jährlichen Karpfenschmeckerwo- chen zu genießen - eine Traditionsveran- Flyer mit Übersicht der beteiligten Gast- echten Aischgründer Karpfenschmecker- staltung seit 43 Jahren“, rief Landrat Helmut stätten ist kostenlos beim Kreistourismus Genuss. Weiß bei der Veranstaltung zum Karpfen- unter tourismus@kreis-nea.de erhältlich genuss auf. und steht unter www.karpfenschmecker- Gewinnspiel im Flyer wochen.de zum Download bereit. Karpfenliebhaber können sich ihren Besuch Karpfenschmeckerwochen in den teilnehmenden Gaststätten per Stem- Die Auftaktveranstaltung zu den 43. Aisch- Gekonnt serviert pel quittieren lassen und anschließend am gründer Karpfenschmeckerwochen fand Die 16 an den Aischgründer Karpfenschme- Gewinnspiel teilnehmen. Es locken Verzehr- anschließend am Tag darauf im Landgast- ckerwochen teilnehmenden Gasthäuser gutscheine und weitere spannende Preise. hof im Ehegrund in Sugenheim statt. Land- servieren den Karpfen wieder bis zum 1. Die neuen Flyer mit Karpfen-Gewinnspiel rat Helmut Weiß begrüßte neben der Karp- November 2021 in besonderen kulinarischen liegen bei allen teilnehmenden Gaststätten fenkönigin Svenja I. auch Vertreter der Zubereitungsarten. „Gebacken“ und „blau“ aus und können beim Kreistourismus an- Regionalpolitik, der Teichwirtschaft, des wird er darüber hinaus durchgehend in den gefordert oder unter www.karpfenschme- Aischgründer Karpfenmuseums sowie Gast- Monaten mit dem Buchstaben „r“ serviert, ckerwochen.de heruntergeladen werden. wirte, die sich an den Aischgründer Karpfen- also von September bis April. Von den Gast- schmeckerwochen beteiligen. Familie Stieg- häusern wird garantiert, dass nur der echte, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad ler vom Landgasthof im Ehegrund sorgte hochwertige und einheimische Aischgründer Windsheim, Kreistourismus, Haupt- für kulinarischen Gaumenschmaus durch Karpfen zubereitet wird. Dies verdeutlicht straße 1, 91443 Scheinfeld, Tel. 09161 92- kreative Karpfengerichte am Buffet. Der ein rot-weißer Aushänger als Gütesiegel für 1501, E-Mail: tourismus@kreis-nea.de Neuer Defibrillator für den Obernzenner See Kürzlich offizielle Übergabe Zur offiziellen Übergabe eines Automati- sierten Externen Defibrillators (AED) mit Sprachführung trafen sich am 31. August 2021 Vertreter der Politik, Gemeinde und des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisver- band Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. „Ich freue mich, dass wir es geschafft haben, das Gerät mit Einsatz von Fördermitteln zu finanzieren“, erklärte Landrat Helmut Weiß bei der Übergabe des AED an Gerhard John von der BRK-Wasserwacht. In seinen wei- V.l.n.r: Heike Kühl von der Gesundheitsregionplus, der Obernzenner 1. Bürgermeister Rainer Hufnagel, Landrat teren Ausführungen sagte Landrat Helmut Helmut Weiß, Gerhard John von der Wasserwacht des BRK-Kreisverbands und der stellvertretende BRK-Kreis- Weiß: „Die Wasserwacht des BRK-Kreis- geschäftsführer Stefan Grau bei der offiziellen Übergabe des neuen Defibrillators. verbands leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Ba- z. B. der öffentliche Zugang rund um die Uhr sterben in Deutschland jährlich ca. 65.000 degäste. Mein großer Dank für das Enga- sowie die Sicherstellung der Betreuung und Menschen an plötzlichem Herztod. Ein AED- gement der Ehrenamtlichen.“ Wartung des Geräts. Diese Voraussetzungen Gerät ermöglicht es auch einem Laien, bei werden am Standort des AEDs, dem Kiosk lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen Finanziert durch Fördermittel der Gaststätte „Kleine Seehexe“, erfüllt. Des- adäquate Erste Hilfe zu leisten. Nach dem Das Landratsamt bzw. die Gesundheitsre- halb erhält die Kreiswasserwacht Neustadt Einschalten startet die automatische Sprach- gionplus unterstützten das BRK bei der An- a.d.Aisch-Bad Windsheim rund 1.177 Euro führung und leitet den Nutzer durch klare tragstellung und dem Abrufen der Förder- Zuwendung für einen „Lifeline AED-Defibril- Ansagen. Das kann Leben retten, denn bis mittel beim Bayerischen Staatsministerium lator mit Sprachführung“. zum Eintreffen des Rettungswagens zählt des Inneren, für Sport und Integration. Die jede Minute! Neubeschaffung war nötig, nachdem das Unterstützung bei Erster Hilfe Vorgängergerät gestohlen worden war. Die Ein wichtiges Gerät, vor allem, wenn man Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Bezuschussung erfolgte auf der Grundlage einen Blick in die Statistik wirft, welche be- Windsheim, Gesundheitsregionplus, der AED-Förderrichtlinie. Dieser nach sind sagt, dass plötzlicher Herzstillstand zu den Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt für die Förderung der Anschaffung eines häufigsten Todesursachen in Deutschland a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5310 oder -5314, Automatisierten Externen Defibrillators (AED) gehört. Laut Schätzungen des Deutschen E-Mail: gesundheitsregionplus@kreis-nea.de, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, wie Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. Web: www.gesundheitsregion.kreis-nea.de LKJ Nr. 18 | 2021 3
Tagespflege Residenz Kommen Sie in unsere Tagespflege. Ihre Pflegeversicherung verdoppelt die Leistung! Gerne berate ich Sie persönlich! Tel. 09841 / 910 Schöne neue Fensterwelt Ihr Stefan Pesch (Direktor) Alles aus einer Hand: Fenster Markisen RBW Pflege GmbH & Co. KG ∗Erkenbrechtallee 33∗91438 Bad Windsheim Haustüren Raffstores Rollläden Wintergärten/ Überdachungen Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart www.bauer-fenster.de ...und alles passt! Tel. 09162 9898-0 · Fax 09162 9898-40 Q U A L I T Ä T N A C H M A S S , S E R V I C E U N D B E R A T U N G Fenster & Türen Fuchsau 5, 91477 Markt Bibart Rollläden Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz Erben und Vererben sind leider www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer häufige Ursachen für Streitigkeiten – auch vor Gericht. Ich berate und vertrete Sie bei & mehr Jeden 1. Sonntag im Wir kaufen Testamentsgestaltung, vorweg- www.burgambacher-schreiner.de Monat SCHAUSONNTAG genommener Erbfolge, Pflichtteil, Wohnmobile + Erbauseinandersetzungen… Küche Bad Wohnwagen gerne auch, bevor es kracht. 03944-36160 Fa. www.wm-aw.de oh-werbung.de | foto: nicky_/photocase.com Burgambacher SCHREINER Hauptstraße 14 Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 91443 Scheinfeld Telefon 0 91 62 / 206 rain@koenig-graf.de www.koenig-graf.de Wir bilden aus ! Walch Edelmetalle www.sw-bw.de AnkAuf: Gold, Silber, Palladium und Platin in Münz- oder Barrenform. Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einem Bad Winds- Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Tafelsilber auch versilbert, Zinn, heimer Unternehmen? Kupfer, Messing, Tausch DM in € Themen wie Energieversorgung, Kundenorientierung sowie Nachhaltigkeit Termine für Edelmetallankauf/-verkauf interessieren dich und du möchtest in einem familiären und zugleich for- nur nach Vereinbarung! dernden Team arbeiten? VERkAuf Von AnlAgEgold: Goldbarren, Du bist kommunikativ und kannst dich auch für Technik begeistern? Du Goldmünzen, Silberbarren, Silbermünzen, Platinbarren findest nachhaltige Energieversorgung in kommunaler Hand gut aufgeho- lars Walch gmbH & Co. kg eis e ben? Pr r Raiffeisenstr. 24 · 91460 Baudenbach · Tel. 09164/99810 e lle sere e tu un ag info@walch-recycling.de · www.goldankauf-walch.de Ak auf mep Dann komm in unser junges und motiviertes Team als Ho Auszubildende/r lndustriekauffrau/-mann Wir bieten zum 01.09.2022: - eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung - abwechslungsreiche Tätigkeit in der Energie-u. Wasserversorgung UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) - einen modernen Arbeitsplatz 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b Du kannst vorweisen: - mittlere Reife Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 - Engagement und Einsatzbereitschaft info@geruesthandel-zeilinger.de - gute Kommunikations-und Teamfähigkeit - Interesse an kaufmännischen und technischen Fragestellungen Foto: Mirko Fryska Bitte schicke deine Bewerbung bis 10.10.2021 an folgende Adresse: Stadtwerke Bad Windsheim Vorm Rothenburger Tor 2, 91438 Bad Windsheim Oder per Mail an: info@sw-bw.de 4 LKJ Nr. 18 | 2021
Unterstützung für Unternehmen Soforthilfe beantragen Das Bayerische Wirtschaftsministerium Erstattungsfähige Schäden Frist (StMWi) unterstützt die von dem Hochwas- Die Soforthilfe beträgt bei nicht versicher- Anträge für die Soforthilfe können bis Freitag, ser im Juli 2021 betroffenen Unternehmen baren Schäden 50 Prozent und bei versi- 31. Dezember 2021 bei der jeweils zustän- bei der Bewältigung der Folgen mit einer cherbaren Schäden 25 Prozent der erstat- digen Bezirksregierung eingereicht werden: Soforthilfe. Geschädigte gewerbliche Be- tungsfähigen Ausgaben. Die Unternehmen https://www.regierung.mittelfranken.bayern. triebe und Angehörige freier Berufe mit bis erhalten mindestens 5.000 Euro und maxi- de/aufgaben/40028/40080/sofor thilfe_ zu 500 Mitarbeitern können die finanzielle mal 200.000 Euro. Damit können beispiels- hochwasser_gewerblich/index.html. Unterstützung ab sofort bei den zuständigen weise Kosten für die Schadensbeseitigung, Alle Informationen zu der Soforthilfe für Bezirksregierungen beantragen. Antrags- die Reparatur von Gebäuden oder Ersatz- Unternehmen und Angehörige freier Be- berechtigt für das Soforthilfeprogramm des beschaffung von Maschinen erstattet werden. rufe sowie weitere Unterstützungsangebo- Bayerischen Wirtschaftsministeriums sind An die Soforthilfe wird sich ein Aufbauhilfe- te, wie etwa Finanzierunghilfen der LfA gewerbliche Unternehmen und Angehörige programm von Bund und Ländern mit einem Förderbank Bayern, sind auf der Homepage freier Berufe aus den im Juli von Starkregen Volumen von 30 Milliarden Euro anschließen, des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und Hochwasser besonders betroffenen das das Bundeskabinett auf den Weg ge- unter w w w.stmwi.bayern.de/ser vice/ Regionen, dazu gehört auch der Landkreis bracht hat. foerderprogramme/hilfen-nach-naturkatas- Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. trophen/ abrufbar. Neuer Lebensabschnitt beginnt Neue Fristbelege Auszubildende sowie Anwärterinnen und Anwärter im Landratsamt Kreisbücherei stellt auf umwelt- Pünktlich zum 1. September 2021 konnte Für diese sechs jungen Leute beginnt nun freundliches Papier um Landrat Helmut Weiß, zusammen mit der ein neuer Lebensabschnitt. Sie starten in Man kennt es viel- Ausbildungsleiterin Isilay Özdil, die drei das Berufsleben mit neuen Eindrücken und leicht schon aus dem neuen Auszubildenden des Landkreises vielseitigen Aufgaben. Landrat Helmut Weiß Supermarkt: Seit Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Dionne und die Ausbildungsleiterin Isilay Özdil hie- einiger Zeit gibt es Giel, Fabienne Reincke und Rebecca Wieß- ßen die Auszubildenden herzlich willkommen. in manchen Ge - ner für den Ausbildungsberuf „Verwaltungs- „Wir haben einen hohen Anspruch an unse- schäf ten blau- fachangestellte (VFA-K)“ begrüßen. Zu den re Auszubildenden. Im Gegenzug erhalten graue Kas sen - Auszubildenden des Landkreises kommen sie selbstverständlich die volle Unterstützung bons statt der noch drei Anwärterinnen und Anwärter für von uns. Ziel ist es, mit viel Freude, Einsatz- bisher üblichen die zweite Qualifikationsebene hinzu. Gud- und Leistungsbereitschaft eine erfolgreiche in weißer Far- run Gasseldorfer, Melissa Lorz und Luca Ausbildung zu absolvieren“, so Landrat Weiß be. Auch die Walter werden von der Regierung von Mit- bei der offiziellen Begrüßung im Landrats- Kreisbücherei telfranken dem Landratsamt zur weiteren amt. w ird f ür die Ausbildung zugewiesen. Fristbelege jetzt dieses neuartige Papier ver- wenden. Was hat es damit auf sich? Das bisher verwendete Papier enthielt bis 2019 Bisphenol A, danach wurde diese Chemikalie durch Bisphenol S ersetzt. Ent- sorgt werden konnten die Belege nicht im Altpapier, sondern sie mussten in den Rest- müll gegeben werden. Das neue Papier verzichtet auf chemische Farbentwickler. Die Schrift auf dem Kassenbon erscheint durch eine physikalische Reaktion. Es wird Die Auszubildenden des Landkreises Rebecca Wießner, Dionne Giel, Fabienne Reincke (v.l.n.r.) mit der Ausbil- daher vom Umweltbundesamt besonders dungsleiterin Isilay Özdil und Landrat Helmut Weiß (hinten). positiv bewertet. Vorteile des neuen Papiers Das neue Papier ist umweltschonender als das bisher verwendete. Es kann im Altpapier recycelt werden. Es ist FSC-zertifiziert und stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Es ist lichtecht und verblasst nicht bei Son- neneinstrahlung. Die blau-graue Farbe ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreis- büchereien und des Bücherbusses sind aber davon überzeugt, dass die Vorteile überwiegen und freuen sich, dass auch die Die Anwärter Gudrun Gasseldorfer, Luca Walter, Melissa Lorz (v.l.n.r.) mit der Ausbildungsleiterin Isilay Özdil und Kreisbücherei einen kleinen Beitrag zum Landrat Helmut Weiß (hinten). Umweltschutz leisten kann. LKJ Nr. 18 | 2021 5
Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim sucht zum mehrere nächstmöglichen Zeitpunkt: Sozialpädagogen/-innen oder Sozial- eine/n arbeiter/innen (m/w/d) Diplom-Ingenieur/in (FH) (m/w/d) für unser Kreisjugendamt und unser Gesundheitsamt in Teilzeit. in der Fachrichtung Tiefbau für das Sachgebiet Tiefbauverwaltung. Ihr Profil: Ihr Profil: abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen/-in (FH- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/r Diplom-Ingenieur/ Diplom/Bachelor of Arts) (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium in (FH) (m/w/d) oder zum/r Bachelor of Engineering (B.Eng.) zum/zur Sozialarbeiter/in (FH-Diplom/Bachelor of Arts) (m/w/d) (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau oder Beamter/-in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft eine/n und Technik, mit fachlichem Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Kundenempfang für den Bereich der Zentralen Dienste eine/n im Sachgebiet Haupt- und Personalverwaltung in Teilzeit (18,50 Architekten/-in (m/w/d) Wochenarbeitsstunden). für die Betreuung und Unterhaltung der landkreiseigenen Ge- bäude sowie der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Ihr Profil: der Liegenschaftsverwaltung. abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsrechtlichen bzw. kaufmännischen Bereich oder zum/zur Hotelfachmann/-frau Ihr Profil: (m/w/d) oder Fremdsprachenkorrespondent/-in (m/w/d) erfolgreicher Abschluss eines Ingenieur- bzw. Bachelor-Studiums, Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder Beam- mehrere ter/-in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, mit fachlichem Schwerpunkt Mitarbeiter/innen (m/w/d) bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst im Bereich Impfen, Testen und Kontaktnachverfolgung für das Gesundheitsamt und den Bereich Öffentliche Sicherheit und eine Ordnung. Die Stellen sind ausschließlich befristet zu besetzen. Fachkraft für Arbeits- Ihr Profil: sicherheit (m/w/d) sehr gute EDV-Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office, idealer- für die Landkreisverwaltung sowie die Kreiseinrichtungen, ein- weise eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. schließlich der in der Trägerschaft des Landkreises stehenden medizinischen Bereich Schulen. Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim sucht kurz- Ihr Profil: bzw. mittelfristig staatlich anerkannte/r Techniker/-in (m/w/d) oder Meister/-in (m/w/d) idealerweise aus dem Fachbereich Elektrotechnik und mehrere Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Sachbearbeiter/innen (m/w/d) eine/n für die allgemeine Verwaltung. Mögliche Einsatzbereiche: Bau- Bauzeichner/in (m/w/d) verwaltung, Datenschutz, Kommunalwesen, Kreisfinanzverwal- für das Sachgebiet Hochbauverwaltung in Teilzeit (19,50 Wochen- tung, Kreisjugendamt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, So- arbeitsstunden). zialwesen, Verkehrswesen Ihr Profil: Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in (m/w/d) Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) mit abgeschlossenem Beschäf- oder eine vergleichbare Qualifikation tigtenlehrgang II (BL II) oder Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d) mit der Laufbahnbefähigung der 3. Qualifikationsebene oder ein mehrere abgeschlossenes wirtschafts-, rechts- oder verwaltungswissen- Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirt- schaftliches Hochschulstudium (Dipl. FH bzw. Bachelor) schaft (m/w/d) Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungs- für die Energie- und Verwertungsanlage (EVA) Dettendorf. portal auf unserer Homepage www.kreis-nea.de (Amt & Ver- Ihr Profil: waltung/Veröffentlichungen/Stellenangebote). Dort finden Sie abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Ab- auch ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den fallwirtschaft oder abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe Konditionen und die Kontaktdaten zu diesen Stellen. 6 LKJ Nr. 18 | 2021
Naturtouren im Hochwasser Nothilfeprogramm Rettung von Denkmälern Herbst Markt Bibart/Altmannshausen Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat 2. Nothilfe bis zu 10.000 Euro: Dem Kurz- ein Hochwasser Nothilfeprogramm für hoch- antrag sind zusätzlich Kostenschätzung Artenvielfalt am Rehberggraben wassergeschädigte Denkmaleigentümer oder Kostenanschläge beizufügen sowie Doris Hofmann, Projektleiterin Bachmuschel- aufgelegt. Ziel ist es, erforderliche Notmaß- ein Finanzierungsplan. Die Notwendigkeit projekt des LPV Mittelfranken und die Natur- nahmen zur Rettung eines Denkmals zu und Richtigkeit der Maßnahmen muss vor- park-Ranger bieten eine spannende Tour ermöglichen. Im Rahmen des Antragsver- ab von der Unteren Denkmalbehörde oder durch die Bachaue. Dabei können viele fahrens werden Denkmaleigentümer dazu dem Landesamt für Denkmalpflege formlos Arten aus Flora und Fauna dieses vielfälti- aufgefordert, sich mit der zuständigen Unte- bestätigt werden. gen Lebensraumes kennengelernt werden. ren Denkmalbehörde am Landratsamt Neu- Die Tour ist nicht kinderwagengeeignet und stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim in Verbin- 3. Nothilfe über 10.000 Euro: Der Denkmal- erfordert festes Schuhwerk. dung zu setzen zwecks Einschätzung der eigentümer muss einen regulären Antrag Erst-/Notsicherungsmaßnahen und/oder auf Förderung einreichen. Vorher bitte Kon- Samstag, 25. September 2021; 15:00 Uhr mit denkmalerfahrenen Fachleuten (Archi- takt mit dem für Bayern zuständigen Refe- Dauer: ca. 2 Std. tekten, Statiker, Zimmerleute etc.). renten Dr. Peter Schabe, Tel. 030 626406- 363 aufnehmen. Treffpunkt/Anfahrt: Auf der B8 von Markt Das Verfahren in drei Stufen Bibart kommend, bei Altmannshausen links 1. Nothilfe bis zu 2.500 Euro: Besonders ge- Alle wichtigen Informationen und den Kurz- abbiegen Richtung Fischhof/Dornheim, eignet zur Notsicherung, für Notverschlüsse antrag zum Download gibt es auf der Web- unter der Bahnlinie durchfahren, an den und Sachverständigenhonorare. Zur Abrech- seite der Stiftung unter: www.denkmalschutz. Photovoltaik-Feldern vorbei, rechts in Feld- nung werden Rechnungen für bestimmte de/hochwasser-sofortfoerderung weg abbiegen. Maßnahmen anerkannt gemäß der Liste „förderfähige Maßnahmen“. Die Auszahlung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Veranstalter: Landschaftspflegeverband erfolgt auf Grund eines formalen Mittelabrufs Windsheim, Hochbauverwaltung, Mittelfranken mit Naturpark Steigerwald. unter Beifügung von Rechnungskopien, die Armin Gackstetter, Konrad-Adenauer-Stra- Anmeldung bis Freitag, 24. September „rechnerisch sachlich und richtig“ und von der ße 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 2021 unter info@steigerwald-naturpark.de Unteren Denkmalbehörde als „denkmalge- 92-4400, E-Mail: armin.gackstetter@kreis- oder Tel: 09161 92-1523. recht“ bestätig sein müssen. Ein kleiner Sach- nea.de bericht und Foto runden den Mittelabruf ab. Gut im Zeitplan: Zensus 2022 Vorbereitungen laufen Im Jahr 2022 ist es wieder soweit: Der neue Quellen wie dem Melderegister gewonnen. Zensus startet in Deutschland. Aber schon Dennoch ist zusätzlich eine Haushaltsbe- jetzt laufen die Vorbereitungen in der Erhe- fragung auf Stichprobenbasis und eine Er- bungsstelle auf Hochtouren. Die ersten Stel- hebung an sogenannten „Anschriften mit len wurden besetzt, die räumlichen und Sonderbereichen“ – wie etwa „Wohnheimen technischen Voraussetzungen werden ge- oder Gemeinschaftsunterkünften“ – notwen- troffen. Der Prozess kam eigentlich schon dig. Die gesamte Organisation vor Ort erfolgt 2020 ins Rollen, da der Zensus ursprünglich durch die eigens eingerichtete Erhebungs- für 2021 geplant war. Bedingt durch die Co- stelle. Sie führt die Haushaltsbefragungen rona-Pandemie wurde der bundesweite Zen- auf Stichprobenbasis durch und erhebt die Martin Hundertschuh (r.) und Ramon Nicol (l.) an ihrer sus noch ein Jahr nach hinten verschoben. Daten an Anschriften mit Sonderbereichen. Wirkungsstätte, der Erhebungsstelle in der Ansbacher Straße. Bundesweite Zählung Erhebungsstelle Der Zensus 2022 umfasst eine bundesweite Die Erhebungsstelle muss räumlich, organi- gewonnen und geschult werden. Die tatsäch- Zählung sowohl der Bevölkerung als auch der satorisch, technisch und personell von an- liche Erhebung der Daten erfolgt dann ab Gebäude und Wohnungen. Deutschland nimmt deren Verwaltungsstellen getrennt sein – nicht dem Zensusstichtag, dem 15. Mai 2022. damit an einer EU-weiten Zensusrunde teil. zuletzt um sicherzustellen, dass die erhobe- Die Erhebung wird alle zehn Jahre durch die nen Daten nicht für andere Aufgaben ver- Team steht bereits jetzt zur Verfügung Statistischen Ämter des Bundes und der Län- wendet werden. Daher wurden vom Landkreis Martin Hundertschuh und sein Team stehen der gemeinsam durchgeführt. Die Notwendig- Räumlichkeiten in der Ansbacher Straße in der Bevölkerung des Landkreises Neustadt keit des Zensus liegt darin, dass heutzutage Neustadt a.d.Aisch angemietet. „Wir möch- a.d.Aisch-Bad Windheim schon jetzt für Fra- viele Entscheidungen in Bund, Ländern und ten den Zensus 2022 so gründlich wie mög- gen zur Verfügung und sind unter der E-Mail- Gemeinden auf Bevölkerungs- und Wohnungs- lich vorbereiten, damit im nächsten Jahr Adresse zensus@kreis-nea.de sowie unter zahlen beruhen. Damit zukünftige Entschei- alles reibungslos abläuft“, erklärt Martin den Telefonnummern 09161 92-2150 bzw. dungen auch weiterhin getroffen werden Hundertschuh, Leiter der Erhebungsstelle 09161 92-2151 zu erreichen. Gerne dürfen können, ist es wichtig, verlässliche Basis- des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad sich auch Bürgerinnen und Bürger melden, zahlen für die Planung zu haben und diese Windsheim. „Bisher laufen die Vorbereitun- die an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als dementsprechend zu pflegen. gen nach Zeitplan“. Die Erhebungsstelle muss Erhebungsbeauftragte (m/w/d) interessiert bis Ende September fertig eingerichtet und sind. Nach einer Schulung durch die Erhe- Haushaltsbefragungen betriebsbereit sein. Weiterhin müssen bis bungsstelle erfragen diese per Interview die Der Großteil der Bevölkerungsdaten wird, Anfang Mai 2022 für den Landkreis rund 230 erforderlichen Angaben bei den Haushalten, wie auch schon beim letzten Zensus 2011, ehrenamtlich Erhebungsbeauftragte, welche wobei die Tätigkeit eine attraktive Aufwands- durch die Auswertung bereits bestehender die Haushaltsbefragungen durchführen, entschädigung mit sich bringt. LKJ Nr. 18 | 2021 7
Unsere integrative Kindertagesstätte Sie haben einen Führerschein? St. Johannes in Neustadt/ Aisch Dann haben wir einen Job für Sie! sucht sucht zum nächstmöglichen Wir bieten: Zeitpunkt eine/einen • Ganzjährige, krisensichere Beschäftigung • Übertarifliche Leistungen Erzieherin/Erzieher • 30 Tage Urlaub • Firmenfahrzeug je nach Job als Gruppenleitung (w/m/d) in Vollzeit Arbeitszeiten: Unsere 81 Kinder sind im Alter von zwei bis sechs Jahren. Den Kindern und • Mo - Sa (nach Dienstplan) Mitarbeitern bieten wir von klassischen Bildungsangeboten in vier Gruppen Wir setzen voraus: bis hin zum pädagogischen Reiten ein breites Betätigungsfeld, bei dem • Erfahrung in der Reinigungsbranche ist von Vorteil auch das Naturerlebnisangebot für unsere Kinder nicht zu kurz kommt. • Deutschkenntnisse • Führerschein Unseren Mitarbeitern stehen in der Gruppe meist drei weitere Kolleginnen und Kollegen zur Seite, sowie eine zusätzliche Unterstützung durch die Kontaktieren Sie unsere Ansprechpartnerin Alexandra Litz. Experten vom Fachdienst. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Beschäf- Fon 09132 / 83 66 1 - 0 bewerbung@kindler-reinigung.de tigungsverhältnis auf Grundlage des Tarifvertrags ABD des Erzbistums oder Bamberg, indem Sonderzahlungen genauso selbstverständlich sind, wie besuchen Sie unsere Bewerbersprechstunde, eine betriebliche Altersvorsorge. Weiterhin unterstützen wir Ihre Gesundheit ohne Termin, immer donnerstags 10-12 Uhr durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z.B. therapeutische Massa- gen) und Ihre Fachkenntnisse durch Schulungen. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen. Hilfreich für die tägliche Arbeit ist Interesse an der integrativen Arbeit und Berufserfahrung. Motivierte Be- rufsanfänger erhalten natürlich ebenfalls eine Chance. Sofern Sie sich angesprochen fühlen richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an: Meisterbetrieb KINDLER Gebäudereinigung GmbH Kath. Kindergarten St. Johannes, Frau Meinzinger Werner-Heisenberg-Straße 14 Ansbacher Str. 5b, 91413 Neustadt/Aisch 91074 Herzogenaurach www.kindler-reinigung.de e-mail: st-johannes.neustadt@kita.erzbistum-bamberg.de 8 LKJ Nr. 18 | 2021
Instrumente erlernen Dreh von Sat1 Anmeldungen noch möglich Bayern Für alle Musikbegeisterte und Musikinter- erweitert. Zudem sind in den instrumentalen essierte, die selbst ein Instrument erlernen Grundfächern (z.B. Früherziehung oder wollen oder dies ihren Kindern ermöglichen Instrumentenkarussell) ebenfalls noch An- möchten, bietet die Musikschule im Land- meldungen möglich. Um sich ein Bild vom kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Ablauf des Unterrichts machen zu können, e.V. auch zu Beginn des neuen Schuljahres werden nach vorheriger Anmeldung auch noch die Möglichkeit, sich anzumelden. Der weiterhin Schnupperstunden angeboten. Unterricht in den Fachbereichen Blas-, Tas- So haben Eltern, Schülerinnen und Schüler ten-, Streich- und Schlaginstrumente wird die Möglichkeit die Lehrkraft kennenzulernen von erfahrenen Lehrkräften an verschiede- und sich über das Unterrichtskonzept aus- nen Unterrichtsorten im Landkreis erteilt. führlich zu informieren. Dabei werden die bestehenden Schutz- und Hygienemaßnahmen immer wieder den ört- Musikschule im Landkreis Neustadt lichen Bestimmungen und der aktuellen a.d.Aisch-Bad Windsheim e.V., Lud- Situation angepasst. wigstraße 11, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 307878 in Neustadt a.d.Aisch sowie Neu ab diesem Schuljahr 09841 401466 in Bad Windsheim, Fax 09161 Das Unterrichtsangebot im Bereich Streich- 882988 oder E-Mail info@musikschule-nea. instrumente wird um das Fach Cello de, www.musikschule-nea.de Am Montag, 30. August 2021 war ein Dreh- Biberrucksack steht bereit team von 17:30 SAT.1 Bayern im Auftrag vom Steigerwald Tourismus zu Gast im Der Biberrucksack ist zurück aus den Fe- Aischgrund und hat Familie Eitel als Teich- rien und bereit für den Einsatz in Schulen, wirte aus Sintmannsbuch beim Karpfen-Ab- Moni Nunn Kindergärten und Vereinen. Darin finden fischen gefilmt. Katrin Uano als Geschäfts- sich Informationen, Bilder und verschiede- führerin der Teichgenossenschaf t im nes Anschauungsmaterial wie ein Biberfell Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- und ein Biberschädel. Der Rucksack kann heim und ehemalige Aischgründer Karpfen- von Schulen, Kindergärten und Vereinen königin erzählte einige Details über das gegen eine Gebühr von 20,00 Euro für zwei Original aus dem Aischgrund. Rainer Hie- Wochen ausgeliehen werden. Die Lehr- Der Biberrucksack steht wieder für den Einsatz in Schu- ronymus vom Landgasthof Brandenburger kräfte, Kindergärtnerinnen und Kindergärt- len, Kindergärten und Vereinen bereit. Adler in Dachsbach bereitete dann Karpfen ner können mit den vorgegebenen Erläute- traditionell gebacken und als Pfeffer-Karp- rungen dann den Biber direkt vorstellen. fenfilet zu. Der dreiminütige Beitrag wird im „Wenn Sie den Rucksack ausleihen möchten, Bund Naturschutz, E-Mail neustadt- September von Sat1 Bayern ausgestrahlt. melden Sie sich bitte bei der BN-Geschäfts- aisch@bund-naturschutz.de, Tel. Wann der Beitrag ausgestrahlt wird, stand stelle“, so Moni Nunn, umweltpädagogische 09161 5896 oder E-Mail moni.nunn@bund- zum Redaktionsschluss des Landkreisjour- Mitarbeiterin des Bund Naturschutz. naturschutz.de, Tel. 09165 995157. nals noch nicht fest. Umsetzungsphase der Familienstützpunkte Ausschreibungsverfahren startet Am 1. Juli 2021 hat das Bayerische Staats- Bad Windsheim, Burgbernheim, Ergers- Ausschreibungen ministerium für Arbeit und Soziales das heim, Gallmersgarten, Illesheim, Ipsheim, werden versandt Familienbildungskonzept für den Landkreis Marktbergel, Obernzenn. Ein Familienstützpunkt be- mit viel positiver Rückmeldung frei gegeben. • Neustadt a.d.Aisch – Aischgrund mit den nötigt eine Angliederung an eine Einrichtung Nach diesem Konzept ist vorgesehen, je Ortschaften Baudenbach, Dachsbach, der Familienbildung. Zum Ende der Som- einen Familienstützpunkt in den vier aus- Diespeck, Dietersheim, Gerhardshofen, merferien werden die Ausschreibungen an gewählten Regionen zu eröffnen. Die Fa- Gutenstetten, Langenfeld, Münchsteinach, die möglichen Träger verschickt und ande- milienstützpunkte werden in den Regionen Neustadt a.d.Aisch, Uehlfeld. re Partner über den Beginn der Ausschrei- als Kontakt- und Anlaufstellen mit konkreten • Emskirchen – Markt Erlbach mit den Ort- bungen informiert. Weitere Hinweise zum Angeboten der Eltern- und Familienbildung schaften Emskirchen, Hagenbüchach, Kommunalen Familienbildungskonzept des dienen. Als erste Anlaufstelle für Eltern ver- Markt Erlbach, Neuhof a.d. Zenn, Trauts- Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad mittelt die Fachkraft im Familienstützpunkt kirchen, Wilhelmsdorf. Windsheim, zum Stand des Förderpro- auch bei den verschiedensten Fragestel- Die Region Scheinfeld mit den Ortschaften gramms, zu Informationen und Wegweisern lungen im Familienleben im Einzelfall an Burghaslach, Markt Bibart, Markt Taschen- für Familien und die Kontaktdaten der Ko- passende Ansprechpartner. dorf, Oberscheinfeld, Scheinfeld und Sugen- ordinierungsstelle Familienbildung finden heim soll vorerst durch Kooperationen mit Sie unter familienbildung.kreis-nea.de. Die vier Regionen sind den anderen Regionen in den Entwicklungs- • Uffenheim mit den Ortschaften Gollhofen, prozess eingebunden werden und mittel- bis Koordinierungsstelle Familienbil- Hemmersheim, Ippesheim, Markt Nord- langfristig sowie nach Möglichkeit ebenfalls dung, Gabriele Sattler, Konrad-Ade- heim, Oberickelsheim, Simmershofen, einen Familienstützpunkt erhalten. Eine Be- nauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. Uffenheim, Weigenheim. werbung ist hier momentan noch nicht mög- 09161 92-2570, E-Mail: familienbildung@ • Bad Windsheim mit den Ortschaften lich. kreis-nea.de LKJ Nr. 18 | 2021 9
Gerüste für jede Baustelle · Fassadengerüste · Raumgerüste · Fahrgerüste Aluprofile · Elektrozubehör · Bauaufzüge · Bauzäune Haushaltsbedarf · Gartenbedarf · Sonderkonstruktionen Künstlerfarben/Basteln · Kurzwaren · Temporäre Treppenanlagen LKW-Plane · Sanitärbedarf · Wetterschutz (Notdächer) Werkzeug · Wachstuch-Tischdecken K-D Handels- und Pfandhaus GmbH · Industriestraße 15 Gerüstbau Jakob GmbH & Co KG 90599 Dietenhofen · 0 98 24 / 9 11 66 · www.alu-spezi.de Ezelheimer Straße 12 · 91484 Sugenheim · ☎ 09165 - 995 955-0 Do. & Fr. 9.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 12.00 Uhr E-Mail: info@geruestbau-jakob.de · www.geruestbau-jakob.de NATURSTEINRESTAURIERUNG Grabmale • Sandstein • Marmor • Granit Beratung, Planung, Verkauf, Ausführung Besuchen Sie unsere Grabmal- und Naturstein-Ausstellung Produktion und Büro: Robert-Bosch-Str. 19, 91413 Neustadt/Aisch Tel.: 0 91 61 - 66 29 90, Fax: 0 91 61 - 66 29 92 Büro: Höfleser Hauptstr. 55, 90427 Nürnberg Tel.: 09 11 - 38 22 38, Fax: 09 11 - 3 82 09 25 ! Kreisverband Neustadt/Aisch – Bad Windsheim „Essen auf Rädern“ + über 200 Gerichte + tiefkühlfrisch + direkt zu Ihnen nach Hause + im gesamten Landkreis, keine Vertragsbindung Heißlieferung in NEA, Diespeck, Ober -und Untersachsen, Dettendorf, Gutenstetten, Stübach und Ehe Hausnotruf + Hilfe auf Knopfdruck + 24 Stunden – 365 Tage + in Ihrem Zuhause + im gesamten Landkreis Infomaterial + Beratung: 09161-8877-0 10 LKJ Nr. 18 | 2021
In drei Schritten zum Hilfsangebot Behördengang in Plattform NeaWiS einfach erklärt Pandemiezeiten Der Beratungsbedarf von Angehörigen steigt Neue Regelungen immer mehr und damit die Schwierigkeit, sich bei den vielen Informationen, die es im Für Bürgerinnen und Bürger gilt beim Be- Internet gibt, zurecht zu finden. Hier können hördengang im Landratsamt Neustadt individuelle Lösungen, wie die Internetplatt- a.d.Aisch-Bad Windsheim und seinen Ein- form für Senioren und Angehörige – NeaWiS richtungen (unter anderem Wertstoffhöfe – weiterhelfen. Die Gesundheitsregionplus hat oder EVA Dettendorf) die Pflicht zum Tragen für alle Interessierte ein kurzes Erklärvideo einer medizinischen Maske. Textile Mund- zur Handhabung von NeaWis gedreht. So Nasen-Bedeckungen oder transparente sind schnell und unkompliziert die pflegeri- Gesichtsschutz- oder Mundschilder aus schen und hauswirtschaftlichen Hilfen zu Kunststoff sind nicht zugelassen. finden, die in der persönlichen Situation benötigt werden. Mit dem untenstehenden 3G-Regel QR-Code geht es direkt zum Film. Neben dem neuen Maskenstandard gilt für Die Plattform NeaWiS bietet einen kosten- die Kreisbüchereien in Neustadt a.d.Aisch, freien Wegweiser zu den Gesundheits- und Bad Windsheim und Scheinfeld und für die Sozialdienstleistungen in Frankens Mehr- Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen region an. Für ältere Menschen, Angehörige der Volkshochschule Neustadt a.d.Aisch-Bad und Beratungsstellen hilft das Internetportal Windsheim in geschlossenen Räumen künf- bei der Orientierung im „Angebots-Dschun- tig auch die 3G-Regel. Überschreitet die Josefine Mühlroth, Leitung Psychologischer Dienst, gel“. Tipp: Durch ein persönliches Log-In auf und Heike Kühl, Ansprechpartnerin NeaWiS beim Dre- 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgen- NeaWiS können Recherche-Ergebnisse hen des Films. den Tagen den Wert von 35, so ist der Zu- sofort gespeichert werden. Dazu muss eine gang für Bürgerinnen und Bürger nur nach Anmeldung als ver wendet werden http://nea-wis.de/ Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Test- Nutzer auf Nea- registrierung/ nachweises möglich. WiS erfolgen. So sind alle Themen, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Fallbeispiele, Arti- Windsheim, Gesundheitsregionplus, Wir gratulieren den kel und Dienstleis- Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt ter jederzeit abruf- bar. Um sich zu a.d.Aisch, Heike Kühl Tel. 09161 92-5314, E-Mail: heike.kuehl@kreis-nea.de, www. Jubilaren registrieren, kann nea-wis.de, www.gesundheitsregion.kreis- der folgende Link nea.de Am 21.09.2021 zur Eisernen Hochzeit Inge und Werner Brandenberger, Uffenheim Ehrenamtliche Familienpaten der KoKi Eleonore und Werner Brehm, Neustadt a.d.Aisch Zehnjähriges Jubiläum Am 22.09.2021 zur Eisernen Hochzeit Unter dem Motto „Familien an die Hand Familien im gesamten Landkreis engagiert Lieselotte und August Bauer, nehmen“ startete im April 2011 die erste tätig sind. Familienpaten sind Ehrenamt- Neustadt a.d.Aisch ehrenamtliche Familienpatin im Landkreis liche, die in der Regel ein bis zwei Stunden Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Seit- pro Woche die Familie besuchen und ent- Am 25.09.2021 zur Diam. Hochzeit dem begleiten engagierte Freiwillige regel- lasten, indem sie das Kind zur Betreuung Maria und Nikolaus Lang, Kornhöfstadt mäßig junge Familien mit kleinen Kindern übernehmen oder mit praktischen Rat- Am 25.09.2021 zum 95. Geburtstag im Alter von 0 bis 6 Jahren, um diesen in schlägen zur Kinderversorgung und Be- Anna Staudinger, Ergersheim schwierigen Lebenssituationen Halt und wältigung verschiedener Haushalts- und Stabilität zu geben. Dies nahmen die KoKi- Alltagsprobleme unterstützen. Derzeit sind Am 26.09.2021 zum 95. Geburtstag Koordinatorinnen Manuela Stern und Syl- 15 Patinnen in Familien eingesetzt. Coro- Lisette Ell, Neustadt a.d.Aisch via Fichtelmann sehr gerne zum Anlass, nabedingt ist die Anzahl der betreuten um den Familienpaten ihren Dank auszu- Familien gesunken, obwohl der Bedarf an Am 28.09.2021 zum 95. Geburtstag sprechen. In diesem Rahmen konnte sogar solchen Entlastungsmöglichkeiten be- Friedrich Haag, Ulsenheim die allererste in einer Familie eingesetzte stimmt angestiegen ist. Die KoKi geht da- Am 30.09.2021 zum 90. Geburtstag Familienpatin geehrt werden. von aus, dass in den kommenden Wochen Gertraud Klingler, Scheinfeld auch die Familienpatinnen, die derzeit ohne Hildegard Brändlein, Burgbernheim Verantwortungsvolle Aufgaben Familien sind, gut vermittelt werden können. Es ist nicht selbstverständlich, jede Woche Gerade nach diesen schwierigen Monaten Am 30.09.2021 zur Diam. Hochzeit in eine fremde Familie zu gehen, dieser können Familien mit Babys und kleinen Inge und Werner Eckhof, Zeit zu schenken, Beständigkeit zu geben Kindern jemanden brauchen, der ein Stück Unterlaimbach und den bedürftigen Familien zur Seite zu weit mit ihnen geht. Hildegard und Ernst Hochreuther, stehen und durch schwierige Situationen Scheinfeld zu begleiten. Dass es Menschen gibt, die Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad dies beständig seit zehn Jahren tun, ist Windsheim, Kreisjugendamt, Ko- Am 02.10.2021 zum 95. Geburtstag ein besonderes Dankeschön und Anerken- ordinierungsstelle „Frühe Hilfen“, Konrad- Käthe Willner, Neustadt a.d.Aisch nung wert. Über die Jahre hinweg wurden Adenauer- Straße 1, 91413 Neustadt Am 03.10.2021 zum 95. Geburtstag 164 Familien betreut. Derzeit gibt es 22 a.d.Aisch, Tel. 09161 92-2540 oder -2541, Oskar Schmidt, Wallmersbach ehrenamtliche Familienpatinnen, die für E-Mail: koki@kreis-nea.de LKJ Nr. 18 | 2021 11
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT UFFENHEIM Die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim sucht zum 01.07.2022 einen Standesbeamten (m,w,d) als Leiter des Standesamtes und des Ordnungsamtes Tätigkeitsprofil: Das bieten wir Ihnen: • sämtliche Aufgaben des Personenstandswesens • eine unbefristete Stelle in einem interessanten und ab- • Durchführung von Eheanmeldungen und Eheschlie- wechslungsreichen Aufgabengebiet ßungen auch am Wochenende • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages • Sachbearbeitung im Bereich Vollzug der sicherheits- für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der und ordnungsrechtlichen Verordnungen und Satzun- gen, Vollzug des allgemeinen Sicherheitsrechts sowie persönlichen Qualifikation die Obdachlosenunterbringung. Jagd- und Fischerei- • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung sowie eine leis- angelegenheiten und das Marktwesen. tungsorientierte Zulage • Durchführung und Mitwirkung bei Wahlen, Volksbegeh- • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit auf- ren und Volksentscheidungen sowie Bürgerbegehren grund flexibler Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit- und Bürgerentscheiden. regelung • Vertretung im Einwohnermelde-/Passamt • gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander Wir erwarten: • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Abschluss zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehr- gang II) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns • Absolvierung des Einführungslehrganges für Standes- auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen beamte Unterlagen. • Erfahrung im Standesamtswesen Diese richten Sie bitte bis spätestens 11.10.2021 an die • Kommunikationsfähigkeit und sicherer Umgang mit Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim, Marktplatz 16, den gesetzlichen Grundlagen • selbstständiges, eigenverantwortliches und bürgerori- 97215 Uffenheim oder per E-Mail als PDF-Datei an: entiertes Arbeiten, sowie soziale und interkulturelle personalamt@uffenheim.de Kompetenz Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der • Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert) Tel. 09842/207-20 bzw. 18 zur Verfügung. 12 LKJ Nr. 18 | 2021
neue Leute kennenzulernen. Vor allem freue LandArt - Natur wird Kunst ich mich auf meine FÖJ-Kollegen Till und 25.09.2021, 09:00 bis 17:30 Uhr Nils, die in der Naturschutzbehörde und der Abfallwirtschaft tätig sein werden und auf Wir haben die aktuellen amtlichen Rege- Inessa, die zeitgleich ihr FSJ beim Kreis- lungen laufend im Blick und versuchen Ihnen Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim jugendring beginnt. und Euch im Rahmen dieser Möglichkeiten Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de immer das beste Seminarangebot zu bieten. Alle Angebote und die Möglichkeit zur On- Vorstellung FÖJ Inessa line-Anmeldung gibt‘s unter www.burg- Kreisjugendring Neustadt Mein Name ist Inessa und ich mache dieses hoheneck.de. a.d.Aisch-Bad Windsheim Jahr mein FSJ beim U18-Wahl Kreisjugendring. Ich bin Jugendtreff Schneiderscheune 19 Jahre alt und habe Am Freitag, den 17. September 2021 fand dieses Jahr mein Abitur Parkour Workshop die diesjährige U18-Wahl statt. Wie bei der absolviert. Da ich mir Es gibt nicht nur den einen richtigen Weg, Bundestagswahl neun Tage später haben über meine Berufswahl sondern viele unterschiedliche Wege, um Kinder und Jugendliche an diesem Tag die noch unsicher war und an sein Ziel zu gelangen – du brauchst nur Möglichkeit ihre Stimme in einem Wahllokal vorher meine eigenen die richtige Technik! In Kooperation mit dem abzugeben, diese werden dann ausgezählt Erfahrungen sammeln wollte, entschied ich Bezirksjugendring Mittelfranken (Mischen!) und die Ergebnisse veröffentlicht. Im Land- mich für ein FSJ an einer Grundschule. Die- und dem Freerunner und Parkourcoach kreis beteiligten sich unter anderem der Ju- se schloss sich mit dem Kreisjugendring Max Heckl machen wir dies in der Schnei- gendtreff Schneiderscheune in Bad Winds- zusammen, weswegen ich mein FSJ nun derscheune Bad Windsheim möglich. Max heim, der Jugendtreff Lazarett in Neustadt zum Teil an der Grundschule verbringe, wo Heckl ist seit 13 Jahren aktiver Freerunner a.d.Aisch und der Landjugendkeller der EJ ich etwas von dem Alltag als Grundschul- und seit 2015 auch hauptberuflich tätig. An in Scheinfeld, sowie ver- lehrerin mitbekomme und gegebenenfalls den folgenden Tagen bekommst du einen schiedene Schulen. Unter selbst unterrichte und zum anderen Teil im Einblick in Grundtechniken des Parkours https://www.u18.org/start Kreisjugendring, wo ich zum Beispiel selbst- und des Freerunnings. Wo: Im Garten der oder folgendem QR-Code ständig Veranstaltungen organisieren kann. Schneiderscheune, Spitalwall 16, 91438 können die Ergebnisse Hauptsächlich bin ich beim Kreisjugendring Bad Windsheim der Wahl ab sofort abge- für den Medien- und Busentleih zuständig. Wann: Offene Tage am 29.09.2021 und rufen werden. Ihr könnt mich unter der Telefonnummer 09161 01.10.2021 von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr, mit Anmeldung am 02.10.2021 von 11:00 bis Vorstellung FÖJ Leandro 92-2586 erreichen und die Spielgeräte oder 15:00 Uhr den Bus reservieren. Ich freue mich auf das Hi, ich heiße Leandro. Jahr und hoffe, dass es mir dabei hilft, mich Wer: Motivierte Jugendliche ab 12 Jahren Ich bin 18 Jahre alt und selbst weiter zu entwickeln und sicherer in Anmeldung und weitere Informationen unter habe gerade mein Ab- meiner Berufswahl zu werden. Telefon: 09841 2423, E-Mail: team@jugend- itur hier am Neustädter treff-schneiderscheune.de oder im Internet: Friedrich-Alexander- www.jugendtreff-schneiderscheune.de Jugendbildungsstätte Burg Gymnasium bestanden. Hoheneck Ich war und bin immer noch ziemlich unentschlossen was meine Seminarangebote Zukunft angeht, deswegen will ich dieses Im Sommer scheint die Pandemie zu pau- Inhaltsverzeichnis Jahr zur Orientierung nutzen und fange, um sieren und wir hoffen, dass wir mit der fort- nicht ohne Beschäftigung zu bleiben, mein FÖJ beim Kreisjugendring an. Dieser Schritt schreitenden Impfkampagne auch noch gut durch den Herbst und Winter kommen. Auf Kreisamtsblatt war naheliegend, da ich mich schon immer der Burg Hoheneck finden noch folgende für meine Umwelt interessiert und engagiert Seminare statt: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad habe. Ich erwarte mir ein Jahr, in dem ich Kunst und Kultur gegendert Windsheim Erfahrungen sammle und freue mich darauf, 24.09.2021 - 26.09.2021 • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes und der Vierzehnten Bayerischen In- fektionsschutzmaßnahmenverordnung Arbeitslosmeldung Blut spenden • Manöverbekanntmachung der ameri- kanischen Streitkräfte Neue Regelung Die nächsten Blutspendetermine Zweckverband Gewerbepark Steiger- Seit dem 1. September 2021 müssen Arbeits- im Landkreis finden statt am: wald losmeldungen wieder verpflichtend persön- • Haushaltssatzung für die Haushalts- lich in der örtlichen Agentur für Arbeit erfol- Montag, 20. September 2021, 16:45 bis jahre 2021/2022 gen. Die persönliche Arbeitslosmeldung ist 20:15 Uhr in Bad Windsheim, Zweifachturn- ohne vorherige Terminvereinbarung Montag halle am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium Sparkasse im Landkreis Neustadt bis Freitag in den Arbeitsagenturen Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Donnerstag, 23. September 2021, 16:15 • Aufgebotsverfahren Sparkassenbuch a.d.Aisch und Bad Windsheim zwischen bis 20:15 Uhr in Emskirchen, Mittelschule 08:00 und 12:00 Uhr möglich. Gesprächs- Nr. 3815009216 (811009216) termine können auch außerhalb der Öff- Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwach- Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- nungszeiten vereinbart werden. Für alle sene mit einem Mindestgewicht von 50 kg load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail verteilt (zur Aufnahme in den anderen Anliegen empfiehlt die Agentur für Blut spenden. Für kürzere Wartezeiten und Verteiler kurze Nachricht an Arbeit Fürth, sich an die gebührenfreie Hot- einen reibungslosen Ablauf ist die Reser- amtsblatt@kreis-nea.de), bei line 0800 4 555500 zu wenden. Viele wei- vierung eines Wunschtermins notwendig. Bedarf kostenlos postalisch versandt (Tel. 09161 92-1006) tere Kundenanliegen lassen sich weiter Nähere Informationen unter der kostenlosen und liegt im Foyer des Land- einfach und unkompliziert über die digitalen Hotline des Blutspendedienstes 0800 ratsamtes aus. e-Services der BA erledigen. 1194911 oder www.blutspendedienst.com. LKJ Nr. 18 | 2021 13
Corona-Bürgertelefon Das Bürgertelefon Coronavirus des Land- Feiertagen) erreichbar. Wichtige Infor- lokale Presse über die aktuelle Situation. ratsamtes ist unter Tel. 09161 92-5050 mationen zu Corona veröffentlicht der Häufige Fragen sind außerdem auf den von Montag bis Freitag von 08:00-12:00 Landkreis unter www.kreis-nea.de/qr/ Internetseiten der Staatsministerien be- Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag coronavirus. Daneben informiert die Pres- antwortet. zusätzlich von 14:00-16:00 Uhr (außer an sestelle des Landratsamtes laufend die Corona (Schnell-)Testzentren Die Anmeldung zum Corona-Testzentrum Das Corona-Testzentrum in Neustadt gebracht. Beim Schnelltestzentrum muss (Neustadt a.d.Aisch) sowie zu dem tage- a.d.Aisch befindet sich im Freien am Ge- der Personalausweis mitgebracht werden. weise genutzten Corona-Schnelltestzen- sundheitsamt, Konrad-Adenauer-Str. 2, Das Testergebnis liegt nach ca. 15 Mi- trum des Landkreises in Baudenbach 91413 Neustadt a.d.Aisch. Die Anfahrt nuten vor und wird direkt mitgeteilt. Im erfolgt unter Tel. 09161 92-6060 von erfolgt über die Comeniusstraße. Neben Schnelltestzentrum können nur Personen Montag bis Freitag von 08:00-12:00 Uhr dem Personalausweis ist die Kranken- ohne Krankheitssymptome getestet wer- sowie montags bis donnerstags von versicherungskarte mitzubringen. Das den. Personen mit Symptomen werden 13:00-17:00 Uhr (außer an Feiertagen). Corona-Schnelltestzentrum in Bauden- gebeten, sich telefonisch an ihren Haus- Ohne Termin kann nicht getestet werden. bach ist in der Raiffeisenstraße 16 unter- arzt zu wenden. Corona-Impfzentrum Die Impfungen gegen das Corona-Virus minvergabe für die stationären Impfzent- gung steht. Die Hotline ist von Montag bis erfolgen im Landkreis über die mobilen ren kann online unter www.impfzentren. Freitag (außer an Feiertagen) von 08:00- Impfteams und stationär über das Corona- bayern erfolgen, über die Hotline Tel. 09161 12:00 Uhr und zusätzlich montags bis Impfzentrum in der Gemeindehalle in 92-7070 oder ein Kontaktformular, das donnerstags in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Baudenbach. Die Registrierung und Ter- online über www.kreis-nea.de zur Verfü- Uhr erreichbar. Tel. 09161 92-2602, E-Mail: vhs@kreis-nea.de, www.vhs-nea-bw.de Präsenztermine mit 3G-Regel möglich! Neustadt a. d. Aisch: TOP – Dance, Tanzen ohne Partner Im Herbst-/Wintersemester 2021/22 werden Schnitzen für Anfänger und Fortge- mit Sigrid und Norbert Wetz RSG4505 Präsenztermine unter Einhaltung der 3G- schrittene Scheinfeld, BSZ (Staatliches Berufliches Regel stattfinden können. Die VHS freut mit Wolfgang Hille RNC6513 Schulzentrum), Haus C, Eingangsbereich/ sich über viele Anmeldungen. Das komplet- Neustadt, Berufsschule, Holzwerkstatt Aula te Kursprogramm finden Sie unter www. Do., 23.09.2021 (8x) | 18:00 – 20:00 Uhr Mo., 04.10.2021 (5x) | 18:30 – 20:00 Uhr vhs-nea-bw.de. 53,30 € 25,00 € Bad Windsheim: Tänze und Rhythmen aus aller Welt Uffenheim: Stepptanz für Tanzbegeisterte für Einsteiger Tabata-High Intensity Intervall Trai- mit Carmen Laub RWG4309 mit Brigitte Koch RNG4501 ning Bad Windsheim, Mittelschule, Mehrzweck- Neustadt, Comenius-Grundschule mit Mariia Schreiber raum Di., 28.09.2021 (5x) | 19:00 – 20:30 Uhr Kurs I: RUG3543 Mo., 27.09.2021 (15x) | 19:00 – 20:00 Uhr 25,00 € Mo., 27.09.2021 (10x) | 18:00 – 18:45 Uhr 50,00 € Uffenheim, Berufsschule, VHS-Raum, 1. OG Italienisch für Fortgeschrittene, Ni- Entspannung und Meditation veau C1 Kurs II: RUG3545 mit Marianne Wendtland RWG5501 mit Jutta Polito-Trösch RNL3503 Do., 30.09.2021 (10x) | 17:15 – 18:00 Uhr Bad Windsheim, Mittelschule, Mehrzweck- Neustadt, Schulzentrum, Gymnasium, Sei- Uffenheim, Stadthalle jeweils 25,00 € raum teneingang, EG, Raum 1.92 Entspannung und Beweglichkeit Di., 28.09.2021 (5x) | 19:30 – 21:00 Uhr Di., 28.09.2021 (12x) | 19:00 – 20:30 Uhr durch Hatha-Yoga 25,00 € 60,00 € mit Brigitte Sturm Markt Erlbach/Trautskirchen: Scheinfeld: Uffenheim, Taekwon-Do Uffenheim Französisch, Niveau B1, 4. Semester Fit am Morgen durch Pilates & Co. Kurs I Sonnengruß: RUG5507 mit Dr. Cristina Banciu RNAL2501 mit Ute Gackstetter RSG3505 Do., 30.09.2021 (10x) | 09:00 – 10:10 Uhr Markt Erlbach, Caspar-Löner-Schule Scheinfeld, Fitness-Oase 2000, Aerobic- 48,70 € Di., 20.09.2021 (15x) | 19:00 – 20:30 Uhr Raum Kurs II Rücken-Yoga: RUG5509 75,00 € Di., 28.09.2021 (5x) | 09:00 – 10:15 Uhr Fr., 01.10.2021 (8x) | 18:15 – 19:25 Uhr 26,20 € 38,90 € 14 Junge vhs Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellschaft LKJ Nr. 13 | 2021
Sie können auch lesen