KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath

Die Seite wird erstellt Oliver Prinz
 
WEITER LESEN
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
JAHRESRÜCKBLICKE                           S. 6-13

   des Kemnather und
   des Kastler Bürgermeisters
                                                          Weihnachtlicher Stadtplatz
                                                                 Foto: Florian Frank

KEM JOURNAL
Info-Magazin für die VG Kemnath | Ausgabe Dezember 2020
                                                               Dezember 2020 | 1
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
iebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

                     wir leben in einer Ausnahmesituation.
                    In diesem Jahr war vieles anders. Wir standen und stehen immer noch vor großen Herausforderungen.
                   Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler auf den Kopf gestellt. Doch es ist bewundernswert, wie groß
                   die Solidarität ist.

                 Bürgerinnen und Bürger stehen einander zur Seite und übernehmen Verantwortung, viele unterstützen
                 sich gegenseitig und sind bereit Hilfsdienste für Nachbarn oder Menschen zu leisten, die besonders ge-
                fährdet sind. Wir sind überwältigt, wie groß bei uns die Hilfsbereitschaft ist. Aus diesem Grund möchten
                wir allen DANKE sagen, die sich hier freiwillig und ehrenamtlich engagieren, allen sozialen Einrichtungen,
               allen Vereinen, allen Firmen und Partnern und allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kemnath und der
               Gemeinde Kastl. Herzlichen Dank!

              Für die restliche Adventszeit wünschen wir Ihnen Zeit und die nötige Gelassenheit, um etwas zur Ruhe zu
             kommen. Weihnachten 2020 soll ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben wer-
            den. Wollen wir mit Solidarität und Verantwortung uns selbst und anderen gegenüber dieser Krise trotzen. In
           diesem Sinne, wünschen wir Ihnen ein gesundes und für Sie persönlich erfolgreiches Jahr 2021.
         Bleiben Sie gesund und halten Sie – mit Anstand – Abstand.

                                                Ihre Bürgermeister aus Kemnath und Kastl
                                                   Roman Schäffler und Hans Walter

ÖFFNUNGSZEITEN
AN DEN FEIERTAGEN                                                                                          Foto: Florian Frank

D
         as Rathaus in Kemnath ist am Mittwoch, den
         23. Dezember, bis 12 Uhr geöffnet. Am Montag,
         28. Dezember, ist das Rathaus ganztägig geschlossen.
                                                                GRÜNGUTSAMMELSTELLE
Am 29. und 30. Dezember sowie am 4., 5., 7. und 8. Januar       GESCHLOSSEN
sind die Mitarbeiter zu den regulären Öffnungszeiten zu er-

                                                                D
reichen. Viele Vorgänge können mittlerweile online erledigt             ie Grüngutannahmestelle in der Hammergraben-
werden. Machen Sie bitte hiervon nach Möglichkeit Ge-                   straße (Einfahrt zur Biogasanlage gegenüber der
brauch. Es wird empfohlen, eventuelle Fragen vorab unter                Firma Hegele) ist ab sofort während der Winter-
der Rufnummer 09642 707-0 zu klären. Für alle Angelegen-        monate geschlossen. Eine Entsorgung ist grundsätzlich nicht
heiten, die ein persönliches Erscheinen erfordern, wie die      mehr möglich. Die Öffnung der Annahmestelle im Frühjahr
Beantragung amtlicher Lichtbildausweise, bedarf es eben-        nächsten Jahres, voraussichtlich ab März 2021, wird recht-
falls einer vorherigen telefonischen Terminvereinbarung.        zeitig bekanntgegeben.

2 | Dezember 2020
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
ENTSORGUNGSTERMINE DEZEMBER/JANUAR 2020/21
                      21.12., 04.01. + 18.01. in Godas  23.12., 05.01. + 20.01. in Beringersreuth, Bingarten, Hopfau,
RESTMÜLL

                      Rosenbühl und Zwergau  30.12. + 13.01. in Albenreuth, Anzenberg, Atzmannsberg, Berndorf,
                      Bleyer, Eisersdorf, Fortschau, Guttenberg, Hahneneggaten, Haunritz, Kemnath, Kötzersdorf,
                      Kuchenreuth, Lettenmühle, Lichtenhof, Neusteinreuth, Neuwirtshaus, Oberneumühle, Obern-
                      dorf, Pinzenhof, Schlackenhof, Schönreuth, Schwabenegatten, Schweißenreuth, Tiefenbach und
                      Waldeck  30.12. + 13.01. in Altköslarn, Birkhof, Gmündmühle, Gründlhut, Haidhügel, Höflas, Kaibitz,
                      Kastl, Köglitz, Lindenhof, Löschwitz, Mühlhof, Neuenreuth b. Kastl, Reisach, Reuth b. Kastl, Senkendorf,
                      Troglau, Unterbruck, Weha, Wolframshof

 21.12. in Godas und Neusteinreuth  22.12. in Hopfau  28.12. in Albenreuth, Altköslarn, Anzenberg,

                                                                                                                                    ALTPAPIER
 Atzmannsberg, Beringersreuth, Berndorf, Bingarten, Birkhof, Bleyer, Eisersdorf, Fortschau, Gmündmühle,
 Gründlhut, Guttenberg, Hahneneggaten, Haidhügel, Haunritz, Höflas, Kaibitz, Kastl, Kemnath, Köglitz, Köt-
 zersdorf, Kuchenreuth, Lettenmühle, Lichtenhof, Lindenhof, Löschwitz, Mühlhof, Neuenreuth bei Kastl,
 Neuwirtshaus, Oberndorf, Oberneumühle, Pinzenhof, Reisach, Reuth bei Kastl, Rosenbühl, Schlackenhof,
 Schönreuth, Schwabeneggaten, Schweißenreuth, Senkendorf, Tiefenbach, Troglau, Unterbruck, Waldeck, Weha,
 Wolframshof und Zwergau

                        20.01. in Albenreuth, Altköslarn, Anzenberg, Atzmannsberg, Beringersreuth, Berndorf, Bingarten, Birkhof,
GELBER

                        Bleyer, Eisersdorf, Fortschau, Gmündmühle, Gründlhut, Guttenberg, Hahneneggaten, Haidhügl, Haunritz, Höflas,
 SACK

                        Kaibitz, Kastl, Kemnath, Köglitz, Kötzersdorf, Kuchenreuth, Lettenmühle, Lichtenhof, Lindenhof, Löschwitz,
                        Mühlhof, Neuenreuth bei Kastl, Neuwirtshaus, Oberndorf, Oberneumühle, Pinzenhof, Reisach, Reuth bei Kastl,
                        Rosenbühl, Schlackenhof, Schönreuth, Schwabeneggaten, Schweißenreuth, Senkendorf, Tiefenbach, Troglau,
                        Unterbruck, Waldeck, Weha, Wolframshof und Zwergau.  21.01. in Godas und Neusteinreuth  20.01. in Hopfau

                                                                                                                                    BIOTONNE
 21.12., 04.01. + 18.01. in Haunritz, Kastl, Kemnath, Kötzersdorf, Löschwitz, Oberndorf, Reuth b. Kastl, Schlacken-
 hof, Schönreuth, Waldeck.  23.12., 05.01. + 20.01. in Hopfau

    Die Tonnen/gelben Säcke müssen an den jeweiligen Abfuhrterminen um 6 Uhr bereitstehen.
    Tonnen/gelbe Säcke, die mit anderen Abfällen oder gar mit Restmüll gefüllt sind, werden nicht
    abgefahren.

AKTIV TROTZ CORONA                                                     HILFE FÜR GASTRONOMIE

D                                                                      C
         ie Corona-Pandemie wirkte                                            orona sorgt wieder einmal für geschlossene Gastro-
         sich 2020 auch auf die Aktivi-                                       nomiebetriebe, nur Abhol- und Lieferservice ist aktuell
         täten in der Fairtrade-Stadt                                         möglich. Mit einem Gewinnspiel will die JU Kemnath
 Kemnath. Dabei ging das Jahr gut los:                                 dazu animieren, bei den örtlichen Gastronomiebetrieben
 Der Kommune wurde nämlich be-                                         vermehrt Essen zu bestellen. Den Geldsäckel machte die
 stätigt, weiterhin alle fünf Kriterien der „Fairtrade-Towns“-         Kemnather Junge Union nun auf und kaufte bei allen Gastro-
 Kampagne zu erfüllen. Damit trägt Kemnath weiterhin – vor-            nomiebetrieben im Kemnather Gemeindegebiet Gutscheine
 erst bis Februar 2022 – den Titel Fairtrade-Stadt, wie das            in Höhe von jeweils 25 Euro. Diese werden „gegen Einsendung
 Zertifikat von Trans-Fair e.V. dokumentiert. Im Februar 2016          von Beweismaterial“ unter allen Teilnehmern verlost. Zur Teil-
 hatte die Kommune die Auszeichnung erstmalig verliehen be-            nahme genügt es, ein Bild vom Essen einer örtlichen Gastro-
 kommen.                                                               nomie mit dem entsprechenden Beleg zu machen und der
                                                                       Jungen Union Kemnath per E-Mail (localhero@ju-kemnath.
 Neu eingeführt und erhältlich im REWE-Markt ist die eigene            de) oder über ihre Seiten in den sozialen Medien auf Facebook
 faire Stadtschokolade und ein fairer Stadtkaffee. Unter dem           (@JUKemnath) oder Instagram (@jukemnath) zukommen zu
 Motto „fair statt mehr“ fand außerdem auch in diesem Jahr             lassen. Einsendeschluss ist Mittwoch, 31. Dezember. Die Ver-
 wieder die Faire Woche von 11. – 25. September in Kemnath             losung der 25-Euro-Gutscheine ist dann im Januar.
 statt – allerdings in deutlich reduzierterer Form als gewohnt.
 Aktuell wird der Flyer überarbeitet, auf dem sich alle An-
 bieter von fairen Waren wiederfinden. Die Kindertagesstätte           KEINE VERANSTALTUNGEN
 „Li-La-Löhle“ bewirbt sich als „Eine-Welt-Kita“, einen kompak-

                                                                       A
 ten Überblick über alle Aktionen der vergangenen Jahre gibt                  ufgrund der fehlenden Veranstaltungen angesichts
 es auf der Homepage der Stadt Kemnath. Die Mitglieder der                    der Corona-Pandemie wird es keinen Veranstaltungs-
 Steuerungsgruppe hoffen, dass im kommenden Jahr wieder                       kalender für das 1. Quartal 2021 geben. Das hat die
 mehr Aktionen möglich sein werden.                                    Vorstandschaft des KEM-Verbands entschieden.

                                                                                                                      Dezember 2020 | 3
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern
           (Wochenendnotdienst) Tel.: 116 117

                 Apothekennotdienste:
    bis 18.12.     Apotheke Schütz, Weidenberg
    bis 25.12.     Apotheke Schug am Turm, Kemnath
    bis 01.01.     Stadt-Apotheke, Kemnath
    bis 08.01.     Franken Apotheke, Weidenberg                                        Januar-Ausgabe
    bis 15.01.     Apotheke Speichersdorf                                           Anzeigenschluss: 13.01.2021
    bis 22.01.     Vorstadt-Apotheke, Kemnath
                                                                                  Erscheinungstermin: 20.01.2021

IMPRESSUM
    Herausgeber:                                           Geschäftszeiten                               Auflage: 4400
    Stadt Kemnath                                          der Verwaltung:                               Erscheinungsweise:
    Stadtplatz 38 • 95478 Kemnath                          Mo-Do                                         monatlich; kostenlos an alle Haushalte
    Tel. (09642) 707-0                                     08.00 Uhr - 12.30 Uhr                         Gesamtherstellung:
    Fax (09642) 707-50                                     Di 13.30 Uhr - 16.30 Uhr                      Druckerei Weyh Medien,
    info@kem-journal.de                                    Do 13.30 Uhr - 17.30 Uhr                      Marketing Druck- & Verlag GmbH
    www.kemnath.de                                         Fr 08.00 Uhr - 12.00 Uhr                      Kemnath • Tel. (09642) 14 28
                                                                                                         Redaktion: Holger Stiegler

NEUES VOM EINWOHNERMELDEAMT
Für das KEM-Journal Dezember 2020 wurde bei den nachfolgenden Personenstandsfällen einer Veröffentlichung zugestimmt.

                               GEB U RT E N                                                                S T E R B E FÄ L L
                                                                                                                                         E
09.11.2020                          09.11.2020                            22.10.2020                         28.10.2020
Geburtsort: Weiden i.d.OPf.         Geburtsort: Weiden i.d.OPf.           Sterbeort: Bayreuth                Sterbeort: Pressath
Magdalena Hecht                     Lina Sabine Kreuzer                   Petra Elisabeth Hörl,              Johann Reger
Eltern: Manuel Werner und           Eltern: Steven Knöppel und            geb. Schön, 56 Jahre               86 Jahre
Martina Hecht, geb. Zintl           Marina Erika Kreuzer                  Kemnath, Schönreuth 46             Kemnath, Löschwitz,
Kemnath,                            Kirchenpingarten, Drei Birken 2                                          Reuther Str. 11
Wolfgang-Schmeltzl-Str. 10          Kemnath, Hinter dem Kloster 15        23.10.2020
                                                                          Sterbeort: Kemnath,                10.11.2020
                                                                          Gemeindeteil Schönreuth            Sterbeort: Weiden i.d.OPf.
   Spenden statt                                                          Ilona Heidrun Spielmann-           Klothilde Regina Scharf,
                                                                          Dederl, geb. Bayer, 69 Jahre       geb. Frank, 83 Jahre
     Schenken                                                             Kemnath, Schönreuth 22             Kastl, Unterbruck 5
                                     Ab dem 16.12.2020
                                        spenden wir                       28.10.2020                         19.11.2020
                                       1 € pro Kunde                      Sterbeort: Kastl                   Sterbeort: Kemnath
                                      an das Familienzentrum              Josef Kopp                         Johann Bäumler
                                      „Mittendrin“ in Kemnath
                                      und das SOS-Kinderdorf              66 Jahre                           93 Jahre
                                           in Immenreuth                  Kastl, Rosenstr. 1                 Kemnath, Paul-Zeidler-Str. 1

4 | Dezember 2020
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
AB SOFORT!
Ihr Seat-Servicepartner
in Marktredwitz

                                                                                  16 % MWST.
                                 Jetzt noch von der günstigen
                                            MWST profitieren!
                         Über 750 Fahrzeuge sofort verfügbar!

Marktredwitz         Tirschenreuth                 Brand              Kemnath
Wölsauer Str. 6      Äußere Regensburger Str. 42   Nageler Straße 4   Läuferweg 1
95615 Marktredwitz   95643 Tirschenreuth           95682 Brand        95478 Kemnath         info@auto-brucker.de
Tel. 09231-7027170   Tel. 09631-70520              Tel. 09236-1287    Tel. 09642-5169782   www.auto-brucker.de

                                                                                              Dezember 2020 | 5
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
STATT BÜRGERVERSAMMLUNG
JAHRESBERICHT DES 1. BÜRGERMEISTERS ROMAN SCHÄFFLER

G
        erne hätte ich Ihnen im November meinen ersten           Zusätzliche 15 Kindergartenplätze und 6 Kinder in der Schul-
        Tätigkeitsbericht als neuer Bürgermeister im Rahmen      kindbetreuung werden durch den katholischen Kindergarten
        einer Bürgerversammlung präsentiert. Leider lassen       St. Anna in Waldeck zur Verfügung gestellt. Außerdem be-
es, wie bereits so viele Veranstaltungen in diesem Jahr,         suchen derzeit 12 Kemnather Kinder das Kinderhaus Puste-
die allgemeinen Schutzvorschriften aufgrund dieser heim-         blume in Kastl.
tückischen und verflixten Corona-Pandemie nicht zu. Trotz-
dem möchte ich es nicht versäumen, Sie in dieser Ausgabe         SCHULEN
unseres KEM-Journals über das Wichtigste in diesem Jahr zu       Im Schuljahr 2020/2021 besuchen insgesamt 231 Schüler die
informieren.                                                     Grundschule Kemnath. Von den insgesamt 176 Schülern der
                                                                 Mittelschule Kemnath besuchen 55 den M-Zug. An der Real-
EINWOHNERSTATISTIK                                               schule Kemnath lernen aktuell 803 Schüler. Die flexible Schul-
Auch im Jahr 2020 hat sich der Trend der vergangenen Jahre       kindbetreuung in der Grund- und Mittelschule in Kemnath
weiter verstärkt. Die Einwohnerzahlen sind von 5.470 Ein-        besuchen mittlerweile mehr als 40 Kinder in 2 Gruppen – Ten-
wohnern im Jahr 2019 auf 5.496 Einwohner gestiegen. Die          denz steigend.
Sterbefälle waren mit 74 Verstorbenen im Jahr 2020 gerin-
ger als im Vorjahr mit 86 Verstorbenen Kemnather Bürgern.        HAUSHALT UND FINANZEN
Außerdem konnte ich mich in meinem ersten Jahr als Bürger-       Im Vergleich zum Vorjahr ist der Verwaltungshaushalt noch-
meister über 45 Geburten von Kemnather Kindern freuen,           mals deutlich von 24,8 Millionen Euro auf 110,1 Millionen
nachdem im Vorjahr „nur“ 35 Kinder geboren wurden. Die           Euro angestiegen. Der Vermögenshaushalt hat sich im Ver-
Zahl der Eheschließungen blieb mit 18 Eheschließungen von        gleich zum Vorjahr von 14,4 Millionen Euro auf 81,25 Millio-
Kemnather Bürgern hinter der Vorjahreszahl von 36 Ehe-           nen Euro mehr als verfünffacht. Der Rücklagenstand beträgt
schließungen zurück. Dies ist wohl vor allem auf die starken     zum 31.12.2020 voraussichtlich rd. 68 Millionen Euro gegen-
Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zurückzu-              über einem Schuldenstand von voraussichtlich 3 Millionen
führen, aufgrund derer es zeitweise nicht gestattet war, Gäste   Euro. Die Stadt Kemnath ist damit faktisch schuldenfrei. Ur-
mit zur Trauung zu bringen. Kemnath ist ein attraktiver Stand-   sächlich hierfür sind die stark gestiegenen Gewerbesteuer-
ort für Gewerbetreibende und Arbeitgeber. Aktuell gibt es in     einnahmen durch die Gewerbeoffensive, die sich von 13,5
Kemnath beeindruckende 3.493 Arbeitsplätze.                      Millionen im Jahr 2019 auf voraussichtlich 98.000 Millionen
                                                                 Euro im Jahr 2020 nochmals wesentlich erhöht haben. Auch
KINDERBETREUUNG                                                  der Einkommensteueranteil ist mit ca. 3.22 € im Jahr 2020
Die Betreuung unserer jüngsten Kemnather wird durch die          nochmals angestiegen.
Fachkräfte der Kita Lila-Löhle Kemnath, des Kinderhauses
Pusteblume in Kastl sowie des katholischen Kindergarten St.      WAHLEN
Anna in Waldeck sichergestellt. Mit 49 Kindern in den fünf       Dass uns ein bewegtes
Kinderkrippengruppen, 140 Kindern in den sechs Kinder-           Jahr bevorsteht, war
                                                                                                      Der „Alte“ und der „Neue“
gartengruppen, 21 Kindern in zwei Hortgruppen sowie 20           im Hinblick auf die
Kindern in der Waldgruppe der Kita Lila-Löhle ist sowohl die     Kommunalwahlen          und
Kindertagesstätte in der Wunsiedler Straße, als auch das zum     die daraus resultierenden
01.09.2020 neu eröffnete Kinderhaus in der Berndorfer Stra-      Veränderungen für die
ße bereits voll belegt.                                          Stadt Kemnath bereits
                                                                 im Vorfeld klar. Sowohl
                                                                 für mich persönlich als
                                                                 neuem       Bürgermeister
                                                                 als auch für die sechs neu
                                                                 gewählten Stadtratsmit-
                                                                 glieder hielt das Jahr 2020
                                                                 spannende und große
                                                                 Herausforderungen bereit. Neu, beziehungsweise erneut be-
                                                                 stätigt im Amt, sind auch der zweite Bürgermeister Hermann
                                                                 Schraml und die dritte Bürgermeisterin Katharina Hage. Die
                                                                 zum 01.05.2020 ausgeschiedenen Stadträte wurden in einer
                                                                 Ehrensitzung am 28.09.2020 gebührend verabschiedet. Be-
                                                                 sonders gefreut habe ich mich darüber, meinem Amtsvor-
Freude im neuen Kinderhaus                                       gänger Werner Nickl im Rahmen dieser Veranstaltung die
                                                                 Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“ verleihen zu dürfen.

6 | Dezember 2020
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
HILFE IN CORONA-ZEITEN                                          FERIENPROGRAMM
Überschattet wurde dieses Jahr von der weltweiten Coro-         Das diesjährige Ferienprogramm konnte mit Fokus auf Out-
na-Pandemie, die den Landkreis Tirschenreuth im Frühjahr        door-Aktivitäten und digitale Angebote ermöglicht werden.
besonders hart getroffen hat. Die zunächst noch vom Land-       Insgesamt 13 Programmpunkte wurden unter Einhaltung
ratsamt ausgesprochenen Hinweise wurden durch die An-           der tagesaktuellen Corona-Vorgaben angeboten. Außerdem
gehörigen der Freiwilligen Feuerwehr innerhalb von wenigen      konnte trotz Auflagen auch die bewährte Ferienfreizeit der
Stunden an alle Haushalte der Stadt verteilt. Im Rahmen eines   „Learning Campus GmbH“ durchgeführt werden.
Krisentreffens der Bürgermeister der Gemeinden Kemnath,
Kastl, Kulmain und Immenreuth sowie der Mediziner aus den       FAIRE WOCHE
Gemeindebereichen wurden Maßnahmen zur schnellen Ver-           Im Februar 2020 erhielt die Stadt Kemnath erneut für die
sorgung der kritischen Infrastruktur sowie aller Einwohner      Jahre 2020 bis 2022 den Titel „Fairtrade Stadt“. Neu ein-
mit Mund-Nasen-Bedeckungen beschlossen.                         geführt haben wir eine eigene faire Stadtschokolade und
                                                                einen fairen Stadtkaffee. Unter dem Motto „fair statt mehr“
                                                                fand außerdem auch in diesem Jahr wieder die Faire Woche
                                                                von 11. – 25. September in Kemnath statt.

                                                                BURG WALDECK
                                                                Besonders stolz sein können wir in diesem Jahr auch wie-
                                                                der auf unsere Burgruine in Waldeck, die beim Burgen- und
                                                                Schlösserranking 2020 von testberichte.de den zweiten Platz
                                                                belegt hat. Gerade in diesen Zeiten ist die Burg ein Magnet für
                                                                Touristen aus ganz Deutschland, aber auch für einheimische
                                                                Tagesausflügler.
Masken schützen
                                                                INVESTITIONEN IN KEMNATH IM JAHR 2020
                                                                In diesem Jahr konnten die Baumaßnahmen am Dorfgemein-
Mit der Aktion „Näht für uns“, die durch das „LEBENplus“-       schaftshaus Schönreuth abgeschlossen werden. Ich hoffe,
Büro und die Verwaltung koordiniert wurde, wurden alle          dass es bald wieder zulässig ist, dieses ausgiebig zu nutzen um
Einwohner dazu aufgerufen, zu Nadel und Faden zu grei-          die Geselligkeit zu pflegen. Mein Dank gilt nochmals allen, die
fen und die so entstandenen Mund-Nasen-Bedeckungen              aktiv mitgeholfen haben, dieses tolle Bauprojekt für die Dorf-
zu spenden. Die Stoffe wurden von der Stadt Kemnath fi-         gemeinschaft durchzuführen.
nanziert und über den „NÄH-SHOPper“ Laden direkt an die
Freiwilligen ausgegeben. Nahezu 6.000 Mund-Nasen-Be-            Der Neubau der
deckungen habt ihr innerhalb kürzester Zeit genäht, und         Kindertagesstätte an
somit faktisch die gesamte Kemnather Bevölkerung ver-           der Berndorfer Stra-
sorgt. Hierauf bin ich als Bürgermeister besonders stolz und    ße mit jeweils zwei
möchte mich nochmals bei allen fleißigen Händen bedanken.       Kindergarten- und
Für jede genähte Mund-Nasen-Bedeckung spendet die               Kinderkrippengrup-
Stadt Kemnath einen Euro an gemeinnützige Einrichtungen.        pen konnte in diesem
In mehreren Aktionen wurden die fertigen Mund-Nasen-            Jahr abgeschlossen
Bedeckungen durch die Feuerwehren an die Einwohner              werden. Zum 1. Sep-
von Kemnath ausgegeben. Gerade rechtzeitig, denn nur            tember konnten die                      Neubau Kindertagesstätte
wenige Tage darauf wurde das Tragen von Mund-Nasen-             Mitarbeiterinnen die
Bedeckungen durch die Bayerische Infektionsschutzver-           Kinder bereits in den
ordnung verpflichtend. Außerdem stellte „LEBENplus“ in          neuen Räumen empfangen. Da eine feierliche Eröffnung nicht
Zusammenarbeit mit dem „Baxi“ einen Einkaufsservice auf         möglich war, gab es vorerst nur eine kirchliche Segnung durch
die Beine, um Risikopersonen zu entlasten. Auch der Bürger-     Stadtpfarrer Thomas Kraus und Pfarrer Dirk Grafe. Einen Tag
service der Verwaltung wurde verstärkt telefonisch oder         der offenen Tür holen wir sicher nach.
online über das Bürgerserviceportal abgewickelt. Ausgangs-
beschränkungen, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht,           Die Freiwillige Feuerwehr Kemnath konnte sich im Oktober
diese Themen werden uns noch weit ins neue Jahr begleiten.      über die Lieferung des neuen TLF 4000 freuen, das zukünftig
                                                                als Ersatz für das LF 16/12 die Kemnather Flotte verstärken
AUTOKINO                                                        wird. Die Ortsdurchfahrtsstraße in Kuchenreuth wurde sa-
Nachdem sämtliche Kulturveranstaltungen in diesem Som-          niert. Zudem wurden Einzelmaßnahmen in den Ortsteilen
mer ausfallen mussten, wurde auf dem Volksfestplatz an zwei     Berndorf, Albenreuth und Fortschau durchgeführt und die
Wochenenden im Juni ein Autokino ausgerichtet. Die Event        Wasserleitung nach Eisersdorf erneuert. Saniert wurde
Media Booking AG präsentierte hier ein buntes Programm für      außerdem die Brücke in der Erbendorfer Straße sowie im
Jung und Alt.                                                   Rahmen des „Kernwegenetzes“ der Läuferweg.

                                                                                                          Dezember 2020 | 7
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
Der Umbau unserer Klär-      Das Dorferneuerungsverfahren für die Ortschaften Lösch-
                                    anlage mit Umstellung auf    witz und Kaibitz kann nach der erfolgten Vorstandschafts-
                                    anaerobe Schlammaus-         wahl der Teilnehmergemeinschaft in den kommenden Jahren
                                    faulung kann erfreulicher-   durchgeführt werden. Im gesamten Stadtgebiet sowie in allen
                                    weise ohne die Erhebung      Ortsteilen wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben.
                                    von Verbesserungsbei-        Es wird ein stufenweiser Ausbau in zwei Verfahren vor-
                                    trägen von unseren Bür-      genommen. Die Stadt Kemnath wird den Ausbau teilweise
                                    gern umgesetzt werden.       selbst vornehmen, um für die bisher noch unterversorgten
Sanierter Nepomuk                   Im Rahmen der Altstadt-      Ortsteile schnellstmöglich einen leistungsfähigen Internetan-
                                    sanierung konnten auch       schluss möglich zu machen.
                                    in diesem Jahr mehrere
  Privatmaßnahmen durchgeführt werden. Saniert und neu           Im Rahmen der Mehrfachbeauftragung konnte mit dem Archi-
  eingegrünt wurde in diesem Jahr die denkmalgeschützte Sta-     tekturbüro Umbau Stadt Weimar inzwischen ein leistungs-
  tue des Heiligen Nepomuk am Turmdurchgang in Kemnath.          starker Planer für die Entwicklung unseres ehemaligen Brau-
  Außerdem wurde der Rückbau des ehemaligen Sozial-              hausgeländes gefunden werden. Hier wird in den nächsten
  wohnungsgebäudes in der Gerhart-Hauptmann-Straße ab-           Jahren ein ganz neues Stadtviertel entstehen Neben Wohn-
  geschlossen. Hier wird ein neuer Gebäudekomplex mit zehn       und Geschäftshäusern, Stadtvillen, einem Parkdeck soll auch
  Sozialwohnungen entstehen.                                     ein Hotel Realisierung finden. Der Wegfall des bisherigen
                                                                 SVSW-Sportgeländes soll durch einen neuen Sport- und Frei-
  KEMNATH – WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?                              zeitpark an der Badstraße mehr als kompensiert werden.
  Im neuen Baugebiet Lohäcker sind alle 12 Parzellen bereits
  fest vergeben, beziehungsweise verkauft. Für das neue Bau-     Die Planung für unser neues Bürgerhaus wurde im Zuge des
  gebiet Kreuzäcker laufen derzeit die Vorbereitungen. Hier      Erwerbs des Nachbaranwesens nochmals angepasst. Das
  sollen voraussichtlich 14 neue Bauplätze entstehen. Die un-    ehemalige Lenzbräu-Gebäude wird hierdurch vollständig
  verminderte Nachfrage nach Bauplätzen macht es nötig,          für die Hauptnutzungsarten zur Verfügung stehen und noch
  schnellstmöglich Erweiterungsplanungen für die beiden vor-     mehr Raum für das Familienzentrum, die Bücherei und einen
  genannten Baugebiete auf den Weg zu bringen. Für das neue      Veranstaltungssaal bieten können. Mit dem Bau der neuen
  Gewerbegebiet Kemnath-West III soll im Jahr 2021 die Bau-      Realschule mit Sporthalle durch den Landkreis wird der Schul-
  leitplanung weiter vorangetrieben und die Erschließungs-       standort Kemnath nochmals enorm aufgewertet werden. Ein
  planung begonnen werden.                                       weiteres großes und wichtiges Bauprojekt steht uns mit dem

                         PENDLER
                     EINSTEIGEN BITTE!
                                       IM BAXI ZUM ZUG!
                                        Jetzt täglich von Kemnath
                                   direkt zum Bahnhof Kirchenlaibach
                                                        Kirchenlaibach.

                                                                               www.fahrmit-tirschenreuth.de

  8 | Dezember 2020
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
Y
Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Kemnath bevor. Die-
ses Gebäude wird durch seine moderne Ausstattung nicht nur                                                                  merry
für die Kemnather Feuerwehr, sondern auch für alle Ortsteil-
feuerwehren entscheidende Erleichterungen bringen.
                                                                                                                            Xmas

Die Stadt Kemnath steht in finanzieller Hinsicht besser da, als
je zuvor. Mein Wunsch, und der Wunsch des gesamten Stadt-
rates ist es, dies auch an Sie, liebe Bürger, weiterzugeben. In                                                                                              Freu
                                                                                                                                                                 t Eu
finanzieller Hinsicht wird es daher im kommenden Jahr so-
                                                                                                                                                            auf       ch
wohl durch die Senkung von Gebühren, beispielsweise für die
                                                                                                                                                       Hör      G UTE
Kinderbetreuung oder die Entsorgung der Grünabfälle, als
                                                                                                                                                           en u       S

                                                                                                                                            Y

                                                                                                                                                 Y
auch durch die Überarbeitung von Förderprogrammen, vor                                                                                                          nd S

                                                                                                                                                     Y
                                                                                                                                                          Eur        ehen
                                                                                                                                                                          !
allem aber durch die Senkung des Grundsteuerhebesatzes
                                                                                                                                                              e Lo
zahlreiche Entlastungen für Sie geben.
                                                                                                                                                                   laY
Bedauerlicherweise konnten in diesem verkürzten Rahmen
viele ebenfalls wichtige Projekte (z.B. Energie, Krankenhaus
sowie aktuelle Landkreisthemen) nicht genannt werden. Ich
bitte Sie hierfür um Verständnis.                                                                    BRILLEN  Augenglasbestimmung   UHREN
                                                                                                     HÖRGERÄTE Hörtest REPARATUREN SERVICE
Gerne können Sie Ihre Wünsche und Anliegen bis zum 31.12.
schriftlich oder per Email an poststelle@kemnath.de bei uns
einreichen. Diese Anliegen werden dann in den ersten Stadt-
ratssitzungen des Jahres 2021 besprochen. Liebe Bürgerin-
nen und Bürger, es ist nicht nur ein ereignisreiches Jahr ver-
gangen, sondern es kommt auch eine ereignisreiche Zeit auf                                                      in KEMNATH am UNTEREN Stadtplatz 7
uns zu. Ich wünsche uns allen ein gutes Gelingen für alle lau-
                                                                                                                Tel.: 09642-7591
fenden Projekte und Gottes Segen.                                                                               in GRAFENWÖHR in der Schulstraße 1
Bleiben Sie gesund!                                                                                             Tel.: 09641-8430

Hausmesse
Hausmesse
         30.4./1.5.*
  Große Produktausstellung mit zahleichen Herstellern
  Ausstellung von Klein- und Großgeräten der Firma Milde
  Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt
  Kinderspaß mit Hüpfburg und Spielen
  Großes Gewinnspiel mit tollen Preisen:
  1 Haustür, 1 Ganzglastür, 1 Garagentor-Antrieb, 2 Karten für die
  Landesgartenschau und 2 Tageskarten für die Lohengrin-Therme

  Schmetterslohe 4                           Tel: 09278 98120
  95466 Kirchenpingarten                    Fax: 09278 98130

               info@miwo-bauelemente.de
          www.miwo-bauelemente.de
                                                                                            20 Jahre
                                                                     * jeweils von 10 bis 18 Uhr; Beratung und Verkauf nur während der ges. Öffnungszeiten

   Besuchen Sie unsere Hausmesse - genau zwischen Kirchenpingarten und Immenreuth!

                                                                                                                                                               Dezember 2020 | 9
KEM JOURNAL JAHRESRÜCKBLICKE - S. 6-13 - Stadt Kemnath
STATT BÜRGERVERSAMMLUNG
JAHRESBERICHT DES 1. BÜRGERMEISTERS HANS WALTER
VEREINE
Mit dem Aufstieg in die erste Bundesliga ist dem Schützenver-
                                                                                                               Neue Regale
ein Einigkeit Hubertus Kastl im Jahr 2018 ein Meisterstück
gelungen. Nach mehreren Niederlagen bei den Wettkämpfen
war die Freude umso größer, als 2019 der Klassenerhalt ge-
lungen ist. Aufgrund von Corona fanden seit März keine wei-
teren Wettkämpfe statt. Des Weiteren fanden in der Zeit vor
der Pandemie zahlreiche Vereinsveranstaltungen statt, die
von der Bevölkerung sehr gerne und dankenswerterweise an-
genommen wurden. Leider musste der Sportverein TSV 1960
Kastl sein 60. Gründungsjubiläum ersatzlos ausfallen lassen.

PERSÖNLICHKEITEN
Seinen 70. Geburtstag konnte Ehrenbürger Bruno Haberkorn
feiern. Die Gemeinde trauert um Pfarrer Professor Dr. Joseph
Thuruthumaly, der im Juni 2019 im Alter von 78 Jahren in sei-
ner indischen Heimat verstorben ist. Von uns gegangen sind      Sitzunterlagen für Veranstaltungen konnte mit einer Förderung
auch Unternehmer Heinrich Hoven, der für seine Verdienste im    durch den Bund in Höhe von 75 Prozent angeschafft werden.
Jahr 2004 mit der gemeindlichen Ehrenmedaille ausgezeichnet
wurde, der frühere langjährige Gemeinderat und zweite           BEAUFTRAGTE FÜR DIE GEMEINDE
Bürgermeister Rudolf Stahl sowie der frühere langjährige        Die Kommune hat im Frühsommer Sarah Meyer, Dominik
Gemeinderat Alfred Heindl.                                      Kugler und Patrick Meyer zu Beauftragte für Kinder, Jugend-
                                                                liche und Familien ernannt. Ebenso wurden Monika Fralix,
WIRTSCHAFT                                                      Andreas Wöhrl und Elisabeth Streng zu Seniorenbeauftragte
Sein 50-jähriges Betriebsjubiläum konnte im vergangenen         berufen. Zudem übt Andreas Wöhrl die Aufgabe des Be-
Jahr die Firma IEM Fördertechnik feiern. Überaus erfreulich     hindertenbeauftragten aus. Für die kommenden Monate ist
ist, dass das Unternehmen nach einer schwierigen Zeit der       hierzu ein Infoflyer in Planung. Ebenso sollen nach der Pan-
Neuausrichtung den Antrag zur Errichtung einer weiteren         demiesituation erstmalig Seniorensprechstunden und wieder
Produktionshalle auf dem Firmengelände gestellt hat. Der        Seniorennachmittage stattfinden.
landwirtschaftliche Dienstleistungsbetrieb Raps stellte einen
weiteren Antrag zur Errichtung von zwei Hallen auf dem be-      KINDERHAUS PUSTEBLUME UND GRUNDSCHULE
stehenden Betriebsgelände.                                      Die gemeindliche Einrichtung betreut derzeit knapp über 120
                                                                Kinder in der Krippe, im Kindergarten und in der Schulkindbe-
BERGKREUZ                                                       treuung. Da die Anzahl der Buchungszeiten deutlich zunahm,
Am Kirchweihsonntag vergangenen Jahres fand die feierliche      wurden im Herbst 2019 eine dritte Kindergartengruppe und
Segnung des Kastler Bergkreuzes nach dessen Sanierung und       im Herbst 2020 eine zweite Schulkindbetreuungsgruppe er-
der Neugestaltung des Vorplatzes statt. Der Ort hat sich seit   öffnet. Dementsprechend wurde auch mehr Personal benötigt,
der Fertigstellung der Baumaßnahmen zu einem „Lieblings-        wodurch Lisa-Marie Meyer das Team im Kinderhaus seit Sep-
platz“ in der Gemeinde entwickelt.                              tember unterstützt. In den Ruhestand konnte Christa Kneidl
                                                                verabschiedet werden. Zum 1. Januar wechselt Jennifer Hösl in
GEMEINDELOGO, FLYER UND BROSCHÜREN                              den Kindergarten nach Immenreuth, weshalb aktuell eine neue
Anlässlich der Neugestaltung des Bergkreuzes wurden für das     Erzieherin für die Einrichtung gesucht wird.
Umfeld auch mehrere Informationstafeln gestaltet und auf-
gestellt. Um künftig ein einheitliches gemeindliches Layout     Unabhängig davon wurde in der Einrichtung eine neue Feuer-
sicherstellen zu können, bekam die Kommune erstmals ein ei-     treppe montiert, ein neues Logo kreiert, die EDV aktualisiert
gens Logo. Auf dieser Grundlage soll im kommenden Jahr auch     und zusätzliche Sonnenschutzvorrichtungen für das Dach-
der Wanderwegflyer, eine Neubürgerinfomappe, eine kleine        geschoß in Auftrag gegeben. Neue Wege wird man zukünftig
Imagebroschüre über die Gemeinde und ein Infoflyer mit den      in Sachen Kommunikation mit den Eltern gehen, indem eine
gemeindlichen Beauftragten entstehen.                           KITA-App bestellt wurde und in den kommenden Wochen zur
                                                                Installation für das Smartphone angeboten werden soll.
KATHOLISCH-ÖFFENTLICHE BÜCHEREI
Die von der Pfarrei und Gemeinde gemeinsam unterhaltene         Für das Grundschulgebäude wurde ein direkter Glasfaser-
Bücherei im Rathaus in Kastl bekam ebenfalls ein neues Logo     anschluss in Auftrag gegeben. Ebenso wurden für die Schüle-
sowie vier neue hochwertige Rollregale. Diese und mehrere       rinnen und Schüler für die Grundschule in Kastl und die Mittel-

10 | Dezember 2020
schule in Kemnath rund 30 Leih-Laptops angeschafft, sollte
wieder auf Home-Schooling umgestellt werden müssen.

BAUHOF
Mit Bertram Strobl und Andreas Meier wurde die Mann-
schaft des Bauhofs im Frühjahr 2019 und 2020 personell
verstärkt, nachdem der langjährige Mitarbeiter Josef Arnold
in den Ruhestand verabschiedet werden konnte. Nicht nur
personell, sondern auch maschinell fand eine Verbesserung
statt. So konnten mehrere Werkzeugmaschinen und ein
neuer Großflächenmäher für die zahlreichen Grünflächen
in der Gemeinde angeschafft werden. Im kommenden Jahr
wird man einen Ersatzneubau für das bestehende Betriebs-
gebäude näher in den Fokus rücken müssen.

SPORTSTÄTTENFÖRDERUNG
Der Sportverein und der Schützenverein planen mehrere
Maßnahmen zur Sanierung bzw. Ertüchtigung ihrer Liegen-
schaften. So soll in den kommenden Jahren das Sportheim
barrierefrei ausgebaut und energetisch saniert werden.
Ebenso sollen die Laufbahn und die Sandflächen saniert und
ein Soccerfeld errichtet werden. Der Schützenverein plant
die Neueindeckung des Daches des ursprünglichen Schützen-
hauses sowie die Umstellung auf eine LED Beleuchtung und
die Modernisierung der Messtechnik bei den Schießständen.
Leider konnte ein entsprechender Förderantrag in den ver-
gangenen Tagen bei der Regierung der Oberpfalz aus Budget-
gründen vorerst nicht positiv beschieden werden.

FEUERWEHREN
Die Feuerwehr Reuth konnte im Sommer dieses Jahres ihre
neue Tragkraftspritze in Betrieb nehmen. Das entsprechende
Tragkraftspritzenfahrzeug dazu wurde vor wenigen Tagen zur
Ausschreibung von Seiten des Gemeinderates freigegeben.
Im kommenden Jahr müssen die Feuerwehrgerätehäuser mit
Abgasabsauganlagen nachgerüstet werden. In den kommen-
den Jahren wird man sich mit einer räumlichen Erweiterung
des Feuerwehrgerätehauses in Kastl beschaffen müssen.

STRASSENBAU
Im Rahmen des Ausbaus zum landwirtschaftlichen Kern-
wegenetzes als Gemeinschaftsaufgabe der Steinwald-Allianz
konnten in diesem Jahr nach langer Vorbereitung die Orts-
verbindungsstraßen von Neuenreuth über Haidhügel bis
Altköslarn und Gründlhut grundlegend erneuert werden.
Nach Abschluss dieser Maßnahmen, deren Träger der Ver-
band der ländlichen Entwicklung ist, wurde mit den Vor-
besprechungen zu einem möglichen Ausbau der Ortsver-
bindungsstraße nach Weha und von Weha nach Reisach
begonnen und erste Überlegungen angestellt. Weiterhin
wurde der Feldweg von Reuth in Richtung Kuchenreuth um-
fangreich erneuert.

HISTORISCHER ERNTEDANKZUG
Durch die weltweite Pandemie musste auch der historische
Erntedankzug abgesagt werden. Ein neuer Termin für die
Veranstaltung, die alle zehn Jahre stattfindet, wurde auf-
grund der unklaren Situation noch nicht festgelegt.

                                                              Dezember 2020 | 11
FINANZEN
                                                             Viel Platz für Neubauten           Der Haushalt der Ge-
                                                                                                meinde wurde aufgrund
                                                                                                der Kommunalwahl und
                                                                                                einem Wechsel in der
                                                                                                Kämmerei im Rathaus
                                                                                                erst im Juli für das lau-
                                                                                                fende Jahr 2020 ver-
                                                                                                abschiedet. Im Wesent-
                                                                                                lichen   weichen      die
                                                                                                verschiedenen Ein- und
                                                                                                Ausgaben nicht von den
                                                                                                Zahlen der Vorjahre ab.
                                                                                                Glücklicherweise blie-
                                                                                                ben trotz Corona die
                                                                                                Einnahmen in den ver-
                                                                                                gangenen Monaten, so
                                                                                                wie geplant, konstant,
                                                                                                wodurch die Gemeinde
                                                                                                bislang keine größe-
                                                                                                ren Einbrüche zu ver-
BAUGEBIETE                                                      zeichnen hat. Für die kommenden Jahre wird erstmals
Nachdem seit Herbst 2017 der Gemeinde im neuen Bau- wieder für die zahlreichen geplanten Maßnahmen, wie die
gebiet Heckenring 18 Bauplätze zum Verkauf zur Verfügung Erschließung des neuen Baugebietes, eine Darlehensauf-
standen, sind dort mittlerweile 17 plus ein privater Bauplatz nahme nötig sein. Ebenso wird eine Anpassung mehrerer
verkauft worden, wovon der Großteil bereits bebaut ist bzw. Gebühren und Steuern zu diskutieren sein.
zeitnah bebaut wird. Somit kann die Kommune derzeit nur
noch einen Bauplatz im Gemeindebereich zum Verkauf an- STRASSENVERKEHR
bieten. Deshalb erfolgte vor einem Jahr der Grundsatzbe- Im Bereich der Jahnstraße wurde im vergangenen Jahr
schluss, das Baugebiet Lettenwiese südlich zu erweitern. eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 be-
Derzeit laufen die finalen Abstimmungen mit den Trägern schlossen. Für den gesamten Gemeindebereich und ins-
öffentlicher Belange, um baldmöglichst Baurecht schaffen besondere für die Hauptstraße wurde diese Maßnahme
zu können.                                                      im Gemeinderat mehrheitlich abgelehnt. Der Ankauf einer
                                                                weiteren mobilen LED-Geschwindigkeitsanzeige wurde
SANIERUNGSARBEITEN                                              hingegen mehrheitlich beschlossen und bereits getätigt.
Nachdem die Gemeinde Kastl ein förmliches Sanierungs- Der Fuß- und Radweg zwischen Senkendorf und Löschwitz
gebiet im Altbestand von Kastl erlassen und eine Grob- hat in diesen Tagen eine Straßenbeleuchtung bekommen.
analyse zur Ermittlung der Stärken und Schwächen durch-
geführt hat, will man nun für das kommende Jahr eine ORDNUNG UND SAUBERKEIT
„Gestaltungsfibel“ mit Förderkriterium für ein kommunales Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass der Dosen-
Förderprogram zur Sanierung alter Wohngebäude erstellen. und Flaschencontainer beim gemeindlichen Bauhof keine
Weiterhin wurde vor wenigen Tagen ein Förderprogram zum Abstellfläche für Sperr- und Hausmüll ist. Wenn die auf-
Erwerb von Altbauten in der Gemeinde Kastl verlängert.          gestellten Container voll sind, wird darum gebeten das
                                                                Leergut wieder mitzunehmen und nicht vor die Container
Mit umfangreichen Mitteln aus der Nord-Ostbayern- zu stellen. Das Aufstellen eines Papiercontainers wurde
offensive der bayerischen Staatsregierung wurden bzw. im Gemeinderat abgelehnt, da jeder Haushalt über den
werden derzeit drei ortsbildprägende Wohnhäuser saniert. Landkreis zusätzliche Papiertonnen bestellen kann. Die
Nach Abschluss der Maßnahmen im kommenden Jahr wur- Besitzer von Hunden und Pferden werden gebeten, die
den somit drei Leerstände beseitigt und elf Wohnungen Hinterlassenschaften der Tiere im öffentlichen Raum um-
geschaffen. Parallel dazu fanden weitere umfangreiche gehend zu beseitigen.
Sanierungsmaßnahmen an mehreren Wohnhäusern in Kastl
und den Ortsteilen statt, die zur Vitalisierung der Kommune DORFGEMEINSCHAFTSPLATZ IN REUTH
maßgeblich beitragen.                                           Die Gemeinde Kastl hat den Grundsatzbeschluss ge-
                                                                fasst, dass in Reuth in unmittelbarer Nähe zur Ka-
Insgesamt wurden seit Mai 2019 23 Bauanträge, sechs pelle, dem Feuerwehrgerätehaus und dem Silber-
Bauvoranfragen, drei Tekturpläne und zwei Nutzungs- bach ein Dorfgemeinschaftsplatz mit Spielflächen,
änderungsanträge gestellt. Bei den 23 Bauanträgen handelt Sitzgelegenheiten, einer Streuobstwiese und einem
es sich bei 19 Anträgen um die Errichtung von Wohnbauten. Feuerwehrübungsplatz entstehen soll. Hierzu fand

12 | Dezember 2020
eine Ortsversammlung statt, um die Planungen vor-
zustellen und über mögliche Änderungen sprechen
zu können. Fertigstellung soll bereits im Herbst kom-
menden Jahres sein. Besonderer Dank gilt Herrn Jürgen
Schreyer, der die Fläche von rund 2.000 Quadratmetern der
Gemeinde Kastl für einen längeren Zeitraum zur Ver-
fügung gestellt hat. Dank gilt auch den zahlreichen Frei-
willigen, die sich um den Dorfplatz und die Herz-Jesu-Ka-
pelle in Reuth kümmern.

  Künftiger Dorfplatz

       Die Pelletprofis
       in Ihrer Region!

     Röntgenstraße 13   Tel. 09642 915859-0   info@stich-kemnath.de
     95478 Kemnath      Fax 09642 8715        www.stich-kemnath.de

     Holzpellets sind ein reines Naturprodukt
     umweltfreundlich
     wirtschaftlich
     komfortabel

                                                                      Dezember 2020 | 13
KINDER ZEIGEN HERZ
   KINDERHAUS PUSTEBLUME BETEILIGTE SICH AN „GESCHENKE MIT HERZ“

                                                                D
                                                                       as Kastler Kinderhaus Pusteblume unterstützt seit
                                                                       Jahren die Aktion „Geschenke mit Herz“. Die Initiative
                                                                       der „humedica- Internationale Hilfe“ transportiert
                                                                dann, in Verbindung mit „Sternstunden“ und „Bayern 2“, die
                                                                vielen Päckchen nach Osteuropa und Übersee, verteilt sie
                                                                aber auch in Deutschland an bedürftige Familien.

                                                                Trotz Corona oder gerade deshalb, sind viele Familien auf
                                                                die Gaben mit Lebensmitteln, Schulsachen und Spielsachen
                                                                angewiesen. Heuer konnte der Kindergarten 66 Päckchen
                                                                beisteuern. Das Kinderhaus dankt allen Eltern, die so fleißig
                                                                gespendet haben. Die Kinder konnten heuer leider nicht den
                                                                Lastwagen mit beladen helfen, da die Kontakte derzeit redu-
                                                                ziert werden. Die LKWs werden sich trotzdem auf die Reise
66 Päckchen vom Kinderhaus Pusteblume                           machen. Jedes gepackte Geschenk wird irgendwo auf der
                                                                Welt für große Freude sorgen und Kinderaugen zum Leuch-
                                                                ten bringen. Text und Foto: rpp

   DROGERIEMARKT SPENDET
   AWO-LADEN FREUT SICH ÜBER KNAPP 700 EURO VON DM

  K
          napp 700 Euro hat der dm-drogerie markt Kemnath       Spendensumme von 672,78 Euro wird für den Laden neues
          im Rahmen der Aktion „Herz zeigen!“ an den AWO-       Schul- und Schreibmaterial für die Kinder gekauft.
          Laden Kemnath gespendet. Die dm-Sozialinitiative
   „HelferHerzen“ ging im September in die vierte Runde: Am
                                                                                     Fast 700 Euro für den AWO-Laden
   28. September rief dm-drogerie markt zu einem bundes-
   weiten Spendentag auf, bei dem fünf Prozent des Tages-
   umsatzes an Partnerprojekte ging. Bundesweit spendete dm
   rund 1,4 Millionen Euro, hierfür haben die Mitarbeiter aus
   den dm-Märkten individuell ihre eigenen Herzensprojekte
   ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen
   wollten. Das Team vom dm-drogerie markt in Kemnath hat
   sich dieses Jahr für den „Bunten AWO-Laden“ in Kemnath
   entschieden. Da auch hier die Corona-Situation Spuren
   hinterlassen hat und der Laden über drei Monate lang ge-
   schlossen war, konnten auch die Personen, die auf den AWO-
   Laden angewiesen sind, nicht unterstützt werden. Mit der

                  Wir wünschen
            ein frohes Weihnachtsfest
      und ein erfolg�eiches neues Jahr 2021 !
               FROHE WEIHNACHTEN
       UND EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR!

    Rohrwiesen 3 / 95478 Kemnath   www.e-h-p.info

   14 | Dezember 2020
AGENTUR-BRANDMARKER.DE
                                                  WÜNSCHT

                                                                            Unsere
                                                                                     Öffnung
                                                                            über di           szeiten
                                                                                    e Feiert
                                                                            Weiden          a ge in
                                                                                   berg:
                                                                             Vom 24
                                                                                     .12. bis
                                                                            03.01. g          einschli
                                                                                      eschlos         eßlich
                                                                            Ab dem            s en.
                                                                                     28.12.2
                                                                           unsere             020 übe
                                                                                   Praxis in          rnimmt
Mehr Infos, auch zu den Öffnungszeiten, unter:                             die Vert
                                                                                    retung.
                                                                                               Bischofs
                                                                                                        grün
www.praxis-klinkisch.de
                                                                         Unsere
                                                                                 Öffnung
                                                                        über di            szeiten
Überörtliche Gemeinschaftspraxis Irene & Andreas Klinkisch                      e Feiert
                                                                        Bischof          a g e in
Zahnärzte                                                                       sgrün:
                                                                        Vom 24
                                                                               .12. bis
                                                                                        27.12. g
Standort Weidenberg | Nikolaus-Höfer-Straße 2 | Tel. 09278 – 7749484    28.12.                  eschlos
                                                                                Montag                 sen.
Standort Bischofsgrün | Jägerstraße 23 | Tel. 09276 – 777              29.12.                08 – 16
                                                                               Diensta                Uhr
                                                                                        g    08 – 16
zahnarzt@praxis-klinkisch.de | www.praxis-klinkisch.de                 30.12.                        Uhr
                                                                               Mittwoc
                                                                                        h   08 – 12
                                                                                                     Uhr

                                                                                          Dezember 2020 | 15
3.000 EURO FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
REWE-MARKT DAUBITZ SPENDET FÜR KITA UND MITTELSCHULE

I
   nsgesamt 3.000 Euro hatte REWE-Chefin Susann                                         Kinder hernehmen. Da aufgrund der Corona-Pandemie
   Daubitz im Gepäck, um damit Freude für Kinder und                                    Feste – und damit auch Einnahmen – ausgefallen waren,
   Jugendliche zu schaffen: Jeweils einen Scheck über                                   kann das Geld hierfür sehr sinnvoll eingesetzt werden.
1.500 Euro überreichte sie im Kemnather Rathaus an Ver-                                 Die Mittelschule wiederum verwendet das Geld für vier
treter des Elternbeirats der Kindertagesstätte Li-La-Löhle                              neue Lego EV3-Roboter, um die MINT-Thematik in der
sowie der Grund- und Mittelschule Kemnath. Im Gegenzug                                  Schule zu stärken. Als Netzwerkpartner sind hier auch
verzichtet der REWE-Markt in diesem Jahr auf Geschenke                                  die Wirtschafsjunioren Nordoberpfalz im Boot, deren An-
für seine Kunden. Dankesworte für die Aktion kamen                                      liegen es im Rahmen der Aktion „MINT Sprint“ ist, dass
auch von Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler. Der                                    sämtliche Mittelschulen in der Nordoberpfalz mit Lern-
Elternbeirat wird das Geld für kleine Geschenke für die                                 robotern ausgestattet werden.

     Eine satte Geldspende

                                                   Meine
                                              Weihnachtswünsche                                                         Rew
                                                                                                                           eKe
                                                                                                                                 mna
                                                                                                                                     th
                                                 Besinnliche Lieder, manch‘ liebes Wort,
                                                    tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
                                                    Gedanken, die voll Liebe klingen
                                                     und in allen Herzen schwingen.
                                             Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
                                                   mit seinem zarten, lieblichen Duft.

                                                 Ich wünsche Euch zur Weihnachtszeit:
                                                    Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!

       Liebe Kunden,
       in einem Jahr, in dem wir alle an unsere Grenzen gehen mussten – und viel Zeit mit uns selbst
       verbringen durften – bin ich zu der Entscheidung gelangt: mein diesjähriges Budget für Weih-
       nachtspräsente wird gespendet! Ich möchte denjenigen eine Freude bereiten, die von der
       Pandemie am härtesten getroffen wurden und auf so viel verzichten mussten: unsere Kinder.

       Meine Spende geht an zwei Projekte, die mir sehr am h liegen:
       zum einen wird das Projekt „MINT Sprint“ der Grund- & Mittelschule Kemnath und zum ande-
       ren der Elternbeirat der KITA LiLaLöhle für Weihnachtsgeschenke der einzelnen Gruppen von
       mir unterstützt.

                                                                         EINE REGIO
                                                                                  N
                                                                  EM N A D

                                                                                      DEIN T E A
                                                                        TH

                                                                        M DEI N K

16 | Dezember 2020
AN DEN FENSTERN                                                   WOHLFÜHLOASE
                                                                   WOHLFÜHLOASE
                                                                         FROHE
                                                                            OHE
ADVENTSKALENDER UMGEZOGEN                                         Terrassenüberdachung
                                                                   Terrassenüberdachung
                                                                    WEIHNACHTEN
                                                                  WINTERGARTEN
                                                                   WINTERGARTEN
G
       emeinsam mit den Vorschulkindern des Kinder-
       hauses Pusteblume hat die Katholisch Öffentliche
       Bücherei Kastl einen Adventskalender gestaltet.
Nun sind die jeweiligen Türchen und ihre dahinter ver-
steckten Bilder der Kinder umgezogen. Sie befinden sich
jetzt an den Fenstern der Bücherei. Die Kinder können
nun trotz der bayernweit vorgeschriebenen Schließung
beobachten, wie ihre mit viel Liebe gestalteten Werke
zum Vorschein kommen.

Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet, so wie es sich für einen
anständigen Adventskalender gehört. Und an Heilig Abend
sind es sogar vier wunderbare Bilder, die zuletzt geöffnet      UND EIN GUTES NEUES JAHR!
werden. So kann man bei einem Spaziergang gerne auch am            Infomappe
                                                                     Infomappe„Wintergartenträume“
                                                                               „Wintergartenträume“
Rathaus vorbei gehen und die Werke bewundern und bald              Herzlichen
                                                                    jetzt
                                                                     jetztkostenlos
                                                                                    Dank
                                                                           kostenlosanfordern!
                                                                                              für
                                                                                     anfordern!
wird auch jeder der kleinen Künstler sein Bild wiederfinden.          Ihr Vertrauen.
Das Büchereiteam freut sich auch über Post ihrer großen
und kleinen Kunden während der Schließung. Hierzu wurde
kürzlich neben der Eingangstür ein Briefkasten angebracht.
Text und Foto: rpp

                                                                       92681 Erbendorf | Tel.: 09682 183590

                                                                  92681
                                                                   92681Erbendorf
                                                                         Erbendorf| |Tel.:
                                                                                      Tel.:09682
                                                                                            09682183590
                                                                                                  183590
                                                                       www.banrucker.de
                                                                      www.banrucker.de
                                                                       www.banrucker.de
                                                                      www.banrucker.de

Kastler Adventskalender

          WIR BIETEN AB SOFORT
   PIZZA, BURGER UND ANDERE SPEISEN
             ZUM ABHOLEN AN!
        MI. - SO. VON 16 - 20 UHR       0964
                                              2
       verschiedene Braten + Spareribs 702886
                    auf Vorbestellung
         Jahnstr. 14 ▪ 95508 Kulmain

                                                                                                   Dezember 2020 | 17
IMMER WENN SIE KRIMIS SCHREIBT
CHRISTINA WERMESCHER VERÖFFENTLICHT ERSTEN ROMAN

M
          it ihren Kurzgeschichten machte sich Christina           Nach vielen Kurzgeschichten gibt
          Wermescher (geb. Rauch) bereits einen Namen. Nun         es nun mit „Die Weihnachtsdiebin"
          präsentiert die aus Berndorf stammende Autorin,          einen Roman, den Sie mit Autorin
die jetzt in Pegnitz lebt, mit „Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt      C.K. Zille geschrieben haben. Wie
erwischt“. Im Interview erzählt sie unter anderem von ihrer        kam es dazu?
Leidenschaft fürs Schreiben.                                       C.K. Zille habe ich in einer
                                                                   Facebookgruppe kennengelernt.
Woher stammt Ihre Leidenschaft fürs Schreiben?                     Bei uns hat es gleich gefunkt
Ich wollte eigentlich schon immer Schriftstellerin werden und      (lacht). Wir sind sehr gut be-
eigene Bücher schreiben. Nach dem Abitur habe ich sogar            freundet - und das, obwohl wir
überlegt, Germanistik zu studieren, hab mich aber dann da-         gut 500 Kilometer von einander
gegen entschieden, weil ich einfach nicht wusste, ob das           entfernt wohnen. Wir schreiben
wirklich was für mich ist. Schriftsteller ist so ein abstrakter,   oder telefonieren fast jeden Tag
künstlerischer Begriff, ich wusste nicht, wie das wirklich funk-   und tauschen uns aus. Ich schrei-
tioniert und was alles dahintersteckt – geschweige denn wie        be gerne Krimis, sie liebt die romantische Richtung. Daraus ist
der Alltag eines Schriftstellers ausschaut.                        ein toller Hybrid entstanden, der beides kombiniert. Sie hat
                                                                   mir erzählt, dass sie einen Roman über eine Diebin und einen
Wann haben Sie das Schreiben für sich entdeckt?                    Polizisten schreiben will, ihr aber die Zeit fehlt. Wir haben
Der Richtungswechsel kam mit der Geburt meines Sohnes vor          dann ein bisschen rumgesponnen und entschlossen: Wir tei-
fünf Jahren. Da wurde ich aus meinen Hamsterrad geworfen           len, schreiben abwechselnd ein Kapitel. Sie schreibt aus der
(lacht). Die Wörter und die Geschichten waren in mir drin und      Sicht der Diebin, ich aus der des Polizisten. Die Handlung war
wollten nach draußen. Das Schreiben wurde immer wichtiger          auch schnell klar.
für mich und die alte Idee aus der literarischen Affinität etwas
zu machen, wuchs jeden Tag mehr. Seit vier Jahren schreibe         Worum geht es in dem Roman und wer sollte ihn lesen?
ich inzwischen schon hauptberuflich.                               Es ist die Geschichte einer Gaunerbande, die in einem Mu-
                                                                   seum in München etwas stehlen will. Dies soll im Schatten
                                                                   einer Weihnachtsveranstaltung im Museum stattfinden. Die
                                                                   Protagonistin Kira braucht das Geld und übernimmt den Auf-
                                                                   trag, der Polizist Jan hat an diesem Abend Dienst. Der bringt
                                                                   nicht nur Kiras Pläne, sondern auch ihre Gefühle gehörig
                                                                   durcheinander. Diebin und Polizist? Das sorgt natürlich für
                                                                   reichlich Zündstoff und ein amüsantes Katz- und Mausspiel.
                                                                   Den Roman empfehle ich jedem, der romantischen Cosy-Cri-
                                                                   me mag. Das sind fluffige Krimis, keine harten Thriller.

                                                                   Wie entstehen Ihre Figuren? Denken Sie dabei an ihre alte Hei-
                                                                   mat Kemnath?
                                                                   Ein paar Ideen für Geschichten, Settings oder Figuren stam-
                                                                   men schon aus dem Kemnather Land oder aus meiner neuen
                                                                   Heimat Pegnitz. Ich schreibe derzeit an einem Regionalkrimi,
                                                                   der im Raum Eschenbach-Kemnath spielen soll. Die Handlung
                                                                   steht bereits und der Kommissar begleitet mich schon län-
                                                                   ger (lacht). Ich möchte auch noch einen Krimi schreiben, der
                                                                   in Bayreuth spielt. Unsere Gegend und die Menschen bieten
                                                                   sich sehr für solche Geschichten an. Wir leben dort, wo ande-
                                                                   re Urlaub machen. Zudem sind die Oberfranken und Ober-
                                                                   pfälzer eigene Völker und Charaktere, die sich wunderbar
                                                                   literarisch verarbeiten lassen.

                                                                   „Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt“ ist im Piper-Verlag
                                                                   (EAN: 978-3-492-50387-7) als Taschenbuch (13 Euro) und als
                                                                   E-Book (4,99 Euro) erschienen. Im Ullstein Verlag erscheint
                                                                   im Februar ein Regionalkrimi von Christina Wermescher, der
                                                                   auf der griechischen Insel Kreta spielt. kaz

18 | Dezember 2020
CHRISTKINDL-TÜTEN                                              GESCHENKE FÜR ÄRMERE
FÜR KREATIVE WEIHNACHTSFERIEN KINDERGARTEN ST. ANNA PACKTE

D                                                              A
       a im Juli die Aktion „Tüten voller Sommer“ so gut an-            uch in diesem Jahr beteiligte sich der Kindergarten
       genommen wurde, wiederholen die Stadtbücherei                    St. Anna bei der Aktion „Geschenk mit Herz“. Jede
       Kemnath und das Familienzentrum Mittendrin                       Familie konnte ein liebevoll gepacktes Paket für die
dieses Gemeinschaftsprojekt nun im Dezember. Mit               ärmeren Kinder für acht Länder in Südost- und Osteuropa zu-
den „Christkindl-Kreativ-Tüten“ möchten die beiden             sammenstellen und verpacken. So kamen insgesamt 24 süße
städtischen Einrichtungen den Kindern eine Freude be-          Geschenke zusammen. Ein Transporter der humedica e.V. kam
reiten und die Weihnachtsferien noch ein bisschen bunter       vorbei, um diese nun abzuholen. Bisher packten die Regen-
machen.                                                        bogenkinder beim Verladen der Päckchen kräftig mit an.
                                                               Leider konnten sie in diesem Jahr bedingt durch die Pandemie
Die Mitarbeiterinnen stellen unterschiedliche Bastel-          nur durch das Fenster zuschauen wie die vielen Päckchen auf
ideen, Materialien und Lesegeschichten rund um die             die Reise gingen. Der Kindergarten bedankt sich hiermit bei
Weihnachtszeit zusammen. Eine Abholung im Alten Rat-           allen, die die Aktion unterstützt haben. Text und Foto: hl
haus ist wegen der nochmal verschärften Corona-Re-
gel nicht möglich. Wenn die neuen Ausgabestellen fest-
stehen, werden sie über die Zeitung, Facebook und per                                              Päckchen vor der „Abreise“
Mail bekannt gegeben.

Da die Sommertüten sehr schnell vergriffen waren, hat das
Team von Stadtbücherei und Familienzentrum eine große
Menge Tüten vorbereitet. Die Mitarbeiterinnen bitten je-
doch darum, dass pro Kind nur eine Tüte mitgenommen
wird. Das Team vom „Mittendrin“ macht Urlaub bis ein-
schließlich 10. Januar 2021.

    AUSBILDUNG 2021
                            BEI SIMON HEGELE IN KEMNATH ALS:
                             • Fachkraft für Lagerlogistik (d/m/w)
                             • Fachlagerist (d/m/w)
                             • Kaufmann für Büromanagement (d/m/w)

                                                                   Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH
                              Hammergrabenstraße 28 // 95478 Kemnath // www.simon-hegele.com // bewerbung-hc@hegele.de

                                                                                                        Dezember 2020 | 19
Kreisverband Tirschenreuth
   Bereitschaft Kemnath

   Wir vermissen Sie!
   …und brauchen weiterhin Ihre Unterstützung!

   Liebe Kemnather*innen,

   der Corona-Virus stellt uns alle seit Monaten vor unvorhergesehene und völlig neue Herausforderungen. So auch
   uns, als Ihr Rotes Kreuz vor Ort. Unser ehrenamtliches Engagement hat sich verändert. Bereiche, wie Sanitätswach-
   dienste bei Veranstaltungen ruhen quasi völlig, während beispielsweise unsere Schnelleinsatzgruppen weitestge-
   hend unter entsprechenden Schutzmaßnahmen wieder bzw. unverändert laufen und einsatzklar sind. Auch die not-
   wendige Ausbildung für unsere Mitglieder läuft unter speziellen Gegebenheiten.

   Zum Schutz unser aller Gesundheit mussten wir im Frühjahr kurzfristig auch unsere traditionelle Haus- und Stra-
   ßensammlung absagen. Ebenso haben wir uns entschieden, die Herbstsammlung vom 5. bis 11. Oktober 2020 nicht
   durchzuführen. Wir vermissen Sie! Sehr gerne würden wir an Ihrer Haustüre klingeln, um eine kleine Spende bitten
   und vor allem persönlich mit Ihnen in Kontakt treten, um für Sie als örtliche Rot-Kreuz-Gemeinschaft direkt an-
   sprechbar zu sein. Nachdem unsere ehrenamtliche Rotkreuzarbeit in vielen Bereichen aufwendiger als vorher wei-
   terläuft, benötigen wir weiterhin Ihre Unterstützung. Wir erlauben uns daher, Sie auf diesem Weg um eine Spende
   für uns, Ihre Bereitschaft Kemnath im BRK, zu bitten.

   Unser Spendenkonto:                      Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
                                            IBAN: DE17 7539 0000 0006 0537 00
                                            BIC:  GENODEF1WEV
                                            Verwendungszweck: HS20 Spende Bereitschaft Kemnath

   Bei einer Spende ab 1,00 € bis 200,00 € reicht Ihr Kontoauszug als Nachweis für die Steuererklärung. Ansonsten für
   eine Spendenquittung bitte Ihre Adresse bei der Überweisung direkt angeben.

   Das freundliche Bitte und Danke unseres Mitgliedes, welches sonst an Ihrer Haustüre stünde, müssen Sie sich
   heuer leider vorstellen.

   Wir hoffen sehr auf bald bessere Zeiten und dass wir bald wieder persönlich mit Ihnen in Kontakt kommen können.
   Derweilen ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung.

   Mit den besten Wünschen und Grüßen

   Ihre Bereitschaft Kemnath im Bayerischen Roten Kreuz

   Kristina Konz
   Bereitschaftsleiterin                                                                                                          …bleiben Sie gesund!

   Übrigens, wenn Sie uns regelmäßig unterstützen möchten, können Sie gerne Fördermitglied in unserem Kreisver-
   band Tirschenreuth im BRK werden. Interesse? Telefon: 09631 2222 oder www.brk-tirschenreuth.de

   Bayerisches Rotes Kreuz (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Kreisverband Tirschenreuth | Egerstraße 21 | 95643 Tirschenreuth | E-Mail: ehrenamt@kvtirschen-
                                                                            reuth.brk.de

20 | Dezember 2020
Sie können auch lesen