Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg

Die Seite wird erstellt Fiete Glaser
 
WEITER LESEN
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Nummer 30                                             Mittwoch, 22. Juli 2020                                        Jahrgang 2020

     Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage

Eine Insel mit zwei Bergen und dem           schlichen und ist nun in höchster Gefahr.     Vorverkauf, sondern nur vor Ort erhält-
tiefen weiten Meer, mit viel Tunnels         Das Theater Tredeschin nimmt Jungen           lich. Beim Eintreten müssen zur Nach-
und Geleisen und dem Eisenbahnver-           und Mädchen in diesem Figuren- und            verfolgung möglicher Infektionsketten
kehr: das ist Lummerland. Von dort aus       Schauspiel mit auf die Reise der sympa-       die Kontaktdaten erfasst und in eine Lis-
starten Jim Knopf und Lukas der Lo-          thischen Hauptcharaktere, die fremde Ge-      te eingetragen werden. Besucher sollten
komotivführer in ein großes Abenteu-         filde erkunden und auf allerlei verschiede-   daher bitte etwas Zeit mitbringen. Spei-
er. Wo es sie hinführt, das können Kin-      ne Personen treffen. Michael Kunze tritt      sen und Getränke können nicht verkauft
der und auch Erwachsene am Sonntag,          als Lukas auf, Tanja Kunze als König Al-      werden, dafür steht es jedem frei, eigene
26. Juli, in der Wildberger Schlossan-       fons. Beide führen zudem die vielen Fi-      Verpflegung mitzubringen. Picknick-De-
lage erleben. Das Theater Tredeschin         guren: Prinzessin LiSi, Jim Knopf, Ping       cken können leider nicht genutzt werden,
zeigt „Jim Knopf und die Wilde 13“. Be-      Pong, Frau Malzahn und natürlich den wil-    stattdessen wird bestuhlt – mit entspre-
ginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr.    den Haufen der Piraten, die sich einbilden,   chenden Abständen.
                                             13 Kerle zu sein, die unerschrockensten
Lukas und Jim Knopf kämpfen gegen die        Kämpfer, die die Welt je gesehen hat.          Der Eintritt kostet vier Euro für Einzel-
Piratenbande „Die Wilde 13“. Da entde-       Aufgrund der aktuell geltenden Coro-           personen, eine Familienkarte (zwei Er-
cken sie jedoch einen blinden Passagier      na-Beschränkungen gibt es jedoch ein           wachsene, zwei Kinder) kostet zwölf
an Bord. Prinzessin LiSi, die kleine Toch-   paar Dinge zu beachten. Zugelassen             Euro. Weitere Infos zum Stück unter
ter des Kaisers, hat sich heimlich einge-    sind 100 Personen. Karten sind nicht im        www.tredeschin.de.
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Seite 2 / Nummer 30                              Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                           Mittwoch, 22. Juli 2020

          Das war das Schäferlauf-Wochenende ohne Schäferlauf
Das Schäferlauf-Wochenende ist vor-
beigezogen – leider ohne den großen,
wunderbaren Schäferlauf. Aber trotz-
dem konnte man immer wieder spü-
ren und sehen, dass viele Wildberger
zumindest im Geiste ganz bei ihrem
Brauchtums- und Heimatfest wa-
ren. Fahnen wehten an Gebäuden,
Windräder drehten sich
                                                                                                           Auftritt Lombakapelle Weilheim
überall im Stadtgebiet,
die Stadtkapelle und die
Trachtengruppe stellten                                                                                  bundenheit mit dem Schäfer-
spontane Aktionen auf                                                                                    lauf. Auf dem Schäferlaufplatz
die Beine und am Sams-                                                                                   und im Kloster versammel-
tag fand statt des Leis-                                                                                 ten sich die Musiker und Tän-
tungshütens ein Schä-                                                                                    zer, um dem ausgefallenen
fertreffen statt.                                                                                        Brauchtums- und Heimatfest
                                                                                                         ihren Tribut zu zollen. Mit da-
Es wären wieder perfekte                                                                                 bei, der Liederkranz Malsch,
sonnige Schäferlauf-Ta-                                                                                  der extra für die Zeit des
ge gewesen. Aber es hat                                                                                  Schäferlaufs eine Unterkunft
in diesem Jahr Corona-                                                                                   im Schäferwagen“Hotel“ ge-
bedingt nicht sollen sein.       Bürgermeister Ulrich Bünger überreicht                               bucht hatte. Die Gelegenheit
Ganz ohne geht eben              Dr. Johann-Georg Wenzler Geschenke                                      zu feiern fanden die Mitglie-
auch nicht. Und so lud                                                                                   der trotzdem.
die Stadt Wildberg Schä-
fer aus der Region, Vertreter des Lan- ich hergelaufen bin, kamen mir Wande-                  Übrigens: Wenn Sie ebenfalls etwas für
desschafzuchtverbands und des Schä- rer entgegen, die sagten sofort: Hoi, isch                den Wildberger Schäferlauf tun möch-
fereivereins Nordschwarzwald zu einem heut Leischtungshüten?“                                ten, dann werden Sie für einen Jahresbei-
Treffen ein. Und sogar die amtierende Dr. Johann-Georg Wenzler kam immer                      trag von 17,23 Euro (abgeleitet vom Er-
Wildberger Schäferkönigin Sophia Ha- gerne zum Wildberger Schäferlauf. „Da                    lass zum Wildberger Schäferlauf im Jahre
genlocher gab sich die Ehre. Rund 60 war immer klar, es ist alles hervorragend                1723) zum Unterstützer der Schäferlauf-
Gäste versammelten sich auf dem Ge- vorbereitet. Auch künftig wird man ihn                   freunde Wildberg. Die Gründungsver-
lände der Modellfluggruppe Wächters- sicher unter den Besuchern entdecken.                    sammlung ist für den 14. Oktober geplant.
berg, die die Bewirtung übernahm. Ein Für sein Wirken in Wildberg überreichte              Bereits jetzt liegen 160 Mitgliedsanträge
köstliches Mittagessen brachte der Bürgermeister Bünger „dem Funkturm“                      vor. Wer noch nicht auf der Interessenten-
Gasthof Löwen auf die Tische.                   ein tolles Bild, das ihn beim Leistungshü-   liste steht, aber ebenfalls gerne Mitglied
Bei diesem Treffen stand ein Mann im ten in Aktion zeigt, und einen Bildband.                 der Schäferlauffreunde werden möch-
Mittelpunkt. Bekannt ist er unter seinem Am Freitag beziehungsweise am Sonn-                  te, kann sich an Eberhard Fiedler, E-Mail
liebevoll gewählten Spitznamen „der tag demonstrierten bereits die Stadt-                     schaeferlauffreunde-wildberg@web.de,
Funkturm“, wie Bürgermeister Ulrich kapelle und die Trachtengruppe ihre Ver-                 wenden und die Unterlagen anfordern.
Bünger lachend erzählte. Die Rede ist
von Dr. Johann-Georg Wenzler, ehema-
liger Zuchtleiter beim Landesschafzucht-
verband, der seit 2002 das Leistungs-
hüten für das Publikum kommentiert
hat. 2018, kurz nach dem Schäferlauf in
Wildberg, trat er in den Ruhestand und
gab damit auch diese Aufgabe an seinen
Nachfolger weiter. Genau so kam er vor
18 Jahren selbst zu diesem „Job“. Und
er ist hier mittlerweile recht bekannt. „Als
                                                Schäferlauf vergraba

                                                                                                              Der Liederkranz Malsch
                                                                                                              im Schäferwagen“Hotel“
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Mittwoch, 22. Juli 2020                          Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                                 Nummer 30 / Seite 3

Ortschaftsrat und Baubetriebshof packen gemeinsam an

Furt zwischen Effringen und Schönbronn errichtet
Mit Schaufeln, Spitzhacken und Mo-
torsägen im Einsatz: Der Effringer Ort-
schaftsrat, der Baubetriebshof und
Hubert Großmann aus Wart mit sei-
nem Kran haben am Wochenende in
nur wenigen Stunden schweißtrei-
bender Arbeit eine Furt errichtet. Sie
ersetzt eine irreparable Holzbrücke.

Die neue Furt liegt auf einem malerischen
Weg, an der Grenze zwischen Effringen
und Schönbronn, im Wald nahe der Dorf-
wiesenstraße. Ein schmaler Pfad führt
dort entlang. Viele Jahre – so lange, dass
sich kaum noch jemand erinnert wie lan-
ge –, überquerten Spaziergänger den dor-
tigen Zulauf des Schwarzenbachs über
eine Holzbrücke. Die war mittlerweile je-
doch so in die Jahre gekommen, dass sie
                                               Hubert Großmann, Clemens Creutz, Uwe Traub, Frank Juszczak,
nicht mehr repariert werden konnte und         Lena Huber, Baubetriebshofleiter Karlheinz Röhm und Wolfgang Dürr.
daher durch den Baubetriebshof abgeris-
sen wurde.
Eine neue Brücke zu bauen hätte mit          mehr begehbar“. Es handelt
15.000 bis 20.000 Euro zu buche ge-           sich um einen ausgeschilder-
schlagen, erklärt Ortsvorsteher Uwe           ten Wanderweg. Dieser werde
Traub. Eine kostengünstigere Lösung          auch gut genutzt für entspann-
musste her, also wurde der Ortschaftsrat      te und idyllische Runden zu Fuß,
zusammen mit dem Baubetriebshof und           erzählt Uwe Traub. Im Moment
Hubert Großmann mit seinem Kran aktiv.        führt der Zulauf kein Wasser, das
Letzten Samstag errichteten sie mit gro-      ist meist im Frühjahr der Fall,
ben Steinen und Sandsteinen eine Furt         wenn Schmelzwasser anfällt.
sowie mit Holz neue Treppenstufen und         Das Wasser wird dann durch
Geländer. Dadurch konnte das Projekt zu       oder über die groben Steine lau-
Materialkosten umgesetzt werden.              fen und Spaziergänger kommen
Der Wanderweg sei „so schön“, findet          trockenen Fußes über die Sand-
Traub, „es wäre schade, wäre er nicht         steine ans andere Ufer.

Bürgerservice und Ordnungsamt in neuer Hand

Vanessa Weißer wird Abteilungsleiterin
Im Herbst 2019 hat Vanessa Weißer                                                             Erfahrungen konnte Vanessa Weißer bei
ihre Tätigkeit bei der Wildberger Ver-                                                        der Stadt Haiterbach im Bürgerservice
waltung begonnen, damals noch ne-                                                             und im Bauamt sammeln.
benberuflich im Samstagsdienst im                                                              In Wildberg übernimmt sie nun ihre ers-
Bürgerservice. Seit 1. Juli gehört die                                                        te Leitungsaufgabe. Sie hat damit die
24-Jährige zu den Abteilungsleitern.                                                          Nachfolge von Lisa Stopper als Abtei-
Ihre Zuständigkeit: Bürgerservice und                                                         lungsleitung für den Bürgerservice und
Ordnungsamt.                                                                                  das Ordnungsamt angetreten. Vanessa
                                                                                              Weißer freut sich auf die Herausforde-
Vanessa Weißer ist Verwaltungsange-                                                           rung und die neue Tätigkeit.
stellte mit Fachrichtung Landes- und                                                          Vanessa Weißer fühlt sich wohl und von ih-
Kommunalverwaltung, hat eine Zusatz-                                                          ren Kollegen gut aufgenommen. Dass sie
ausbildung als geprüfte Wirtschaftsfach-                                                     die anderen Mitarbeiter teilweise schon
wirtin erfolgreich absolviert und besitzt                                                     kennt, war für sie mit ein Entscheidungs-
den Ausbilderschein. Ihr berufliches Ziel                                                     grund, die Stelle anzutreten. An Wildberg
war es schon immer, in der Kommunal-                                                          begeistert sie, welche Angebote die Stadt
                                               Vanessa Weißer
verwaltung zu arbeiten. Die Vielseitig-                                                       für ihre Bürger auf die Beine stellt. „Was
keit des Berufs hat es ihr angetan. „Man                                                      Wildberg alles für seine Bürger tut“, findet
ist nicht nur auf eine Sache spezialisiert,   bildung hat sie bei der Stadt Altensteig        Vanessa Weißer, „ist beeindruckend.“ Und
sondern macht jeden Tag etwas Ande-           absolviert, später war sie dort im Bürger-     das möchte sie als Teil des Teams „unter-
res“, erzählt Vanessa Weißer. Ihre Aus-       service und im Kulturamt tätig. Weitere         stützen und weiterentwickeln“.
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Seite 4 / Nummer 30                              Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                           Mittwoch, 22. Juli 2020

Wilder Müll und Vandalismus sind leider immer wieder Thema in Wildberg

Unbekannte verwüsten Grillplatz in Schönbronn
Es ist eine ganz schöne Sauerei: Erst           nen auf den Rost gestellt haben, schätzt
vor Kurzem richtete der Baubetriebs-            Röhm. Er findet den Vorfall einfach nur
hof die Grillplätze im Stadtgebiet her,         bedauerlich.
schon ist der erste davon vermüllt und          Natürlich hat der Baubetriebshof schnell
beschädigt. Vermutlich am Abend des             reagiert und alles wiederhergerichtet.
30. Juni haben Unbekannte auf dem               „Der Grillplatz ist wieder in einem ta-
Schönbronner Grillplatz eine ordentli-          dellosen Zustand“, berichtet Karlheinz
che Verwüstung hinterlassen.                    Röhm. Der Vorfall wird inzwischen vom
                                                Ordnungsamt der Stadt bearbeitet. Auf
Als Karlheinz Röhm am Tag darauf mit            die Randalierer kommen entsprechende
einem Facharbeiter im Stadtgebiet un-           Strafen zu.
terwegs war, kam er zufällig an dem
Platz vorbei. Der Baubetriebshofleiter           Wenn jemand Hinweise zu den Vorfällen
traute seinen Augen nicht: überall Müll        auf dem Grillplatz in Schönbronn hat,       ein „wunderschöner“ Müllberg. Der Ab-
und Scherben von zertrümmerten Fla-             möge er sich bitte an den Polizeiposten     fall, der zuhause anfällt, gehört keines-
schen, ein rustikaler Tisch mit Bank aus         Wildberg, Telefon 07054 5136, E-Mail        falls in die freie Natur, auch das dürfte
Eiche umgestoßen, ein Schild beina-              Wildberg.PW@Polizei.bwl.de, wenden.         jedem bekannt und klar sein. Trotzdem
he ganz abmontiert, an einer Sitzbank                                                        stolpert man immer wieder über den wil-
die Latten abgetreten und der vom Bau-          Wilder Müll – nein danke!                    den Müll, den jemand einfach in Wäldern
betriebshof selbst hergestellte Grillrost       Sehr angenehm ist so ein Spaziergang in      und Wiesen zurückgelassen hat. Aktu-
mutwillig verbogen. Um an dem stabilen          und rund um Wildberg mit seinen Teilor-      ell fällt dem Revierförster auf, dass viel
Metall einen solchen Schaden anrichten          ten. Prächtige Natur, tolle Aussichts-       Kompost an Waldwegen entsorgt wird,
zu können, müssen sich mehrere Perso-          plätzchen und mitten in der Landschaft       teilweise auch Abfälle aus der Landwirt-
                                                                                             schaft wie Mist und Stroh. Das bringt
                                                                                             Probleme mit sich, es breiten sich näm-
                                                                                             lich eingeschleppte Pflanzen wie der ja-
                                                                                             panische Knöterich aus.
                                                                                             Solche Großaktionen könnten vielleicht
                                                                                             jemandem aufgefallen sein. Die Stadtver-
                                                                                             waltung bittet alle Bürger, die Augen offen
                                                                                             zu halten. Wenn jemand beobachtet wird,
                                                                                             der seinen Müll in der Natur ablädt, soll-
                                                                                             te das Ordnungsamt darüber informiert
                                                                                             werden, im Zweifel auch anonym. Die
                                                                                             Telefonnummer lautet 07054 201-163.

Erste Stadtführung seit Corona gut gelungen

Nächster Termin steht für den 2. August
Bei strahlendem Sonnenschein                                                                        hätten sich vorbildlich daran ge-
trafen sich am ersten Sonn-                                                                         halten. Bilder konnte er zwar nicht
tag im Juli endlich wieder eini-                                                                    herumreichen, aber auslegen. Und
ge Interessierte zu einer Stadt-                                                                    das wichtigste: Die Gäste seien
führung durch Wildberg. Es war                                                                      zufrieden und fröhlich nach Hause
die erste Tour seit Inkrafttre-                                                                     gegangen.
ten der Corona-Beschränkun-                                                                         Die nächste Stadtführung findet
gen. Gut gelaunt und mit kaum                                                                       am Sonntag, 2. August, statt und
merklichen Veränderungen ging                                                                       wird von Hansjörg Hummel gelei-
die Gruppe auf Entdeckungs-                                                                         tet. Treffpunkt ist der Marktbrun-
reise durch die Vergangenheit,                                                                      nen am Rathaus, los geht es um
geführt von Wilfried Müller.                                                                        14 Uhr. Teilnehmer müssen sich
                                                                                                    bis Mittwoch, 29. Juli, unter touris-
Im historischen Gewand begrüß-                                                                     mus@wildberg.de anmelden. Soll-
te der Stadtführer knapp zehn Interes-         le, zur Stadtkirche und zum Hexenturm.       ten noch Plätze frei sein, wird dies kurz-
sierte vor dem Wildberger Rathaus. Von          Den Abschluss bildete ein Stopp an ei-       fristig vor der Führung auf der Webseite
dort ging es in die Schlossanlage, wo die       nem historischen Mauerstück und ein         der Stadt veröffentlicht. Es gelten diesel-
Geschichte des historischen Gemäuers            Besuch beim Arrestturm, ehe es wieder        ben Vorgaben: Abstand halten, es wer-
Thema war. Nach einem atemberauben-             zum Rathaus hinauf ging.                     den keine geschlossenen Räume betre-
den Blick über die Klosteranlage und den       Aus Wilfried Müllers Sicht lief die Füh-   ten und nichts herumgereicht, bezahlt
Schäferlaufplatz führte Wilfried Müller die   rung gut. Die Vorgaben zu erfüllen sei      wird direkt beim Stadtführer und Erkrank-
Männer und Frauen über die alte Schu-          kein Problem gewesen, alle Teilnehmer        te sind von der Führung ausgeschlossen.
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Mittwoch, 22. Juli 2020                      Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                       Nummer 30 / Seite 5

                                                                INFO AUS DEM RATHAUS
NOTDIENSTE

 Notrufe
                                                                Sommerferienprogramm
 Feuerwehr und Rettungsdienst                           112     Es gibt noch freie Plätze bei folgenden
 Polizei                                                110
 Polizeiposten Wildberg                                5136
                                                                Veranstaltungen
 Polizeirevier Nagold                          07452 9305-0     Anmeldungen sind unter
                                                                https://wildberg.ferienprogramm-online.de/ möglich.
 Stadtverwaltung Wildberg                       07054 201-0
 Wasserversorgung außerhalb der                0171 3335412     Nr. 2 - Theaterferien
 Dienstzeit
 Abwasserbeseitigung                           0171 5554898     Allgemeine            Wir entwickeln mit der Theaterpäda-
 außerhalb der Dienstzeit                                       Beschreibung:         gogin Natalie Hellerich unser eigenes
                                                                                      kleines Theaterstück! Dafür nutzen wir
                                                                                      Texte, Bilder und eure Ideen. Ihr lernt
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                       erste Schauspieltechniken kennen und
 an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der                                  könnt verschiedene Figuren und Sze-
 Sprechstundenzeiten: Kostenlose Rufnummer 116 117                                    nen ausprobieren.
 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie                             Die Kinder sollten an beiden Tagen an-
 Onlinesprechstunden von niedergelassenen Haus- und                                   wesend sein!
 Kinderärzten - nur für gesetzlich Versicherte - unter          Hinweise,             Mitzubringen: Bequeme Kleidung
 Tel. 0711 96589700 oder www.docdirekt.de                       mitzubringen, etc.:   Regenwetter: Die Veranstaltung findet
                                                                                      bei jedem Wetter statt.
 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst                           Termin:               Von: 30.07.2020 bis: 31.07.2020
                                                                                      jeweils: 09:00 - 15:00 Uhr
 Tel. 01805 19292-160                                           Treffpunkt:           Jugendtreff Wildberg, Gartenstraße 64
                                                                Veranstalter:         Jugendtreff Wildberg
 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
 Tel. 01805 19292-123
                                                                Nr. 3 - Alles rund ums Fliegen
                                                                Allgemeine             Wer will es denn nicht. Mit einem
 Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus                         Beschreibung:          Flugzeug mal abheben und die Welt
 Calw                                                                                  von oben betrachten und mit der Kraft
                                                                                       der Natur zu fliegen. Dies ist möglich
 Samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 22 Uhr können                                 beim Sommerferienprogramm auf dem
 Sie die Notfallpraxis ohne Voranmeldung aufsuchen.                                    Wächtersberg. An diesem Tag erfahrt
                                                                                       ihr alles über die Besonderheit des
 Zahnarzt                                                                              Segelfliegens.
                                                                Hinweise,              - Einverständniserklärung der Eltern,
 Samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr             mitzubringen, etc.:      dass ein Mitflug im Segelflugzeug
 und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der Dienst                               möglich ist
 habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch                                 - Sonnenhut
 erreichbar (8 bis 8 Uhr)                                                              - Sonnencreme
 25./26. Juli - Praxis Dr. stom/Univ. Pristina E. Vrsevci,                             - Vesper
 Talstraße 17, Wildberg, Tel. 07054 7445                                               - Ausreichendes zum Trinken
                                                                                       Die Veranstaltung fällt bei Regenwetter
                                                                                       aus.
 Tierarzt                                                       Termin:                01.08.2020 von 11:30 bis 16:30 Uhr
 Heiner Schenk, Tierarztpraxis in Wildberg,                     Treffpunkt:            Vereinsheim FSV Wächtersberg,
 Tel. 07054 5237.                                                                      Hub 1, 72218 Wildberg
 Eine eventuelle Vertretung wird bei Anruf über den Anruf-      Einverständnis-        Erforderlich!
 beantworter angegeben.                                         erklärung:

                                                                Nr. 5 - Wir bauen eine elektromechanische
AMTLICHE                                                        Motorwanze
                                                                Allgemeine            Ein faszinierendes Modell zur Veran-
BEKANNTMACHUNGEN                                                Beschreibung:         schaulichung einer einfachen, elektro-
                                                                                      mechanischen Robotersteuerung. Die
                                                                                      Motorwanze wird von zwei E-Motoren
Gemeinderat Wildberg                                                                  direkt angetrieben, mittels zweier 'Füh-
                                                                                      ler' ertastet sie sich ihren Weg. Berührt
Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses                                       ein Fühler ein Hindernis, wird über einen
Eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses fin-                             Hebelschalter kurzfristig der gegenüber-
det am Donnerstag, 23. Juli 2020, um 18:30 Uhr, in der                                liegende Motor umgepolt und dadurch
Stadthalle Wildberg, statt. Die Einladung mit Tagesordnung                            die Fahrtrichtung geändert. Der Aufbau
ist im Mitteilungsblatt Nr. 29, Seite 10, veröffentlicht.                             und die Verdrahtung der wenigen Teile
                                                                                      ist sehr übersichtlich, unterstützt durch
                                                                                      eine detaillierte Anleitung mit Schablo-
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats                                                  nen. Löten ist erforderlich.
Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am Don-        Hinweise,             Verpflegung,     Bleistift,  Radiergummi,
nerstag, 23. Juli 2020, um 19:00 Uhr, in der Stadthalle Wild-   mitzubringen, etc.:   Geodreieck, Lineal, Papier
berg, statt. Die Einladung mit Tagesordnung ist im Mittei-
lungsblatt Nr. 29, Seite 10, veröffentlicht.                    Termin:               04.08.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Nummer 30 / Seite 6                          Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                      Mittwoch, 22. Juli 2020

Treffpunkt:           Bildungszentrum Wildberg                    Sommerferienprogramm auf dem Pferderücken
Veranstalter:         Jugendforschungszentrum
                                                                  Das Achalm-Tekkiner-Gestüt von Natur- und Heckengäu-
                      Schwarzwald-Schönbuch e.V.
                                                                  Führer Edwin Bäuerle in Wildberg, Stadtteil Gültlingen, bietet
Gebühr (€):           Normal : 8,00 €
                                                                  auch dieses Jahr wieder ein Sommerferienprogramm drau-
                                                                  ßen mit Reiten, Basteln und Spielen rund ums Pferd sowie
Nr. 6 - Wer wird Minigolfchampion?                                die Natur für Kinder und Jugendliche an.
Allgemeine             Auf 18 Golfbahnen ist Geschicklichkeit     Das Programm findet wochenweise von
Beschreibung:          gefordert. Golfbälle haben wir genug,        3. bis 7. August,
                       gute Laune und Geduld musst du mit-        10. bis 14. August und
                       bringen.                                   17. bis 21. August,
Hinweise,              Mitzubringen ist Sonnenschutz und          jeweils täglich von 10 bis 16 Uhr statt und kostet 190,-
mitzubringen, etc.:    eventuell ein Hut. Kleine Kinder sollen    Euro pro Person inkl. Getränke, ohne Mittagessen. Weitere
                       mit einer Betreuungsperson kommen.         Informationen und die Anmeldungsunterlagen erhalten Sie
                       Die Veranstaltung fällt bei Regenwetter    bei Birgit Bäuerle unter 0171 – 7975204 oder 07054 / 8556
                       aus.                                       oder unter www.achalm-tekkinger-reitsport.de
Termin:                12.08.2020 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt:            Minigolfanlage Wildberg
Veranstalter:          Minigolf Wildberg
                                                                  Touristikinformationen
Nr. 7 - Abschussrampe für Papierflieger
Allgemeine             Wenn ihr gerne Papierflieger baut, es
Beschreibung:          aber lästig findet, sie zu werfen, dann    LEADER Heckengäu fördert
                       seid ihr hier genau richtig. Wir bauen     Ihr Projekt - Bis zum 10.
                       mit euch eine elektrische Abschuss-
                       rampe für eure Papierflieger. Mit die-     August können Projektan-
                       ser Vorrichtung werden die Papierflie-     träge eingereicht werden
                       ger mit bis zu 50 km/h zum Fliegen
                                                                  Das Zeitfenster der aktuellen Förderperiode von LEADER
                       gebracht.
                                                                  Heckengäu, die 2014 gestartet ist, schließt sich. Ab sofort
Hinweise,              Mitzubringen ist Verpflegung.
mitzubringen, etc.:                                               werden Projekte im "laufenden Verfahren" zur Förderung
Termin:                01.09.2020 von 13:00 bis 17:00 Uhr         ausgewählt. Das bedeutet, umsetzungsreife Projekte können
Treffpunkt:            Grundschule Sulz am Eck                    bis auf Weiteres permanent bei der Geschäftsstelle einge-
Veranstalter:          Jugendforschungszentrum                    reicht werden.
                       Schwarzwald-Schönbuch e.V.                 Förderfähige Projekte müssen von der Aktionsgruppe be-
Gebühr (€):            8,00 €                                     schlossen und vom Land genehmigt werden. Erst dann kann
                                                                  mit der Umsetzung begonnen werden. Das Verfahren läuft
Nr. 9 - Auf der Jagd nach der goldenen Kugel                      so lange, wie Mittel vorhanden sind. Projektanträge, die bis
                                                                  zum 10. August eingereicht werden, können in der nächsten
Allgemeine              Fühlen, schwingen, schlagen, treffen,     Auswahlrunde Ende August vorgesehen werden.
Beschreibung:           freuen – mache spielerisch Bekannt-       Fragen beantwortet die LEADER-Geschäftsstelle Heckengäu
                        schaft mit dem Tennisschläger, dem
                                                                  im Landratsamt Böblingen: Tel. 07031 663-2141 oder -1172,
                        Platz und dem Ball. Erringe das Ten-
                                                                  Mail: info@leader-heckengaeu.de.
                        nissportabzeichen in Bronze, Silber
                        oder Gold.                                LEADER ist ein Förderprojekt der Europäischen Union. Die
Hinweise,               Mitzubringen ist Sportkleidung,           Abkürzung (Liaison entre actions de développement de
mitzubringen, etc.:     Turnschuhe und eine Mütze.                l'économie rurale) steht für „Verbindung von Aktionen zur
                        Die Veranstaltung fällt bei Regenwet-     Entwicklung der ländlichen Wirtschaft". Auch die Stadt Wild-
                        ter aus.                                  berg ist LEADER-Gemeinde.
Termin:                 04.09.2020 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt:             Tennisanlage
                        bei der Schönbronner Halle
Veranstalter:           Tennisclub Wildberg e.V.                  Sprechzeiten und Öffnungszeiten
Nr. 13 - Musik aus der Flasche                                    Die kompletten Sprechzeiten und Schalterstunden sind im
                                                                  Mitteilungsblatt Nr. 27, Seite 8 veröffentlicht.
Allgemeine              Wie entsteht ein Ton auf einer Fla-       Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer
Beschreibung:           sche? Kann eine Fahrradpumpe Mu-          Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen.
                        sik machen? Wie bringt man Nudeln
                        zum Klingen oder sind sie nur zum
                                                                   Das Rathaus Wildberg bleibt weiterhin für die Öffentlich-
                        Essen da? Diese und weitere span-
                                                                   keit geschlossen. Die Ortsverwaltungen sind nicht besetzt,
                        nende Dinge zum Thema 'Musik und
                                                                   die Briefkästen an den Ortsverwaltungen werden jedoch
                        Flötenklang' werden wir zusammen
                                                                   regelmäßig geleert.
                        ausprobieren und gemeinsam in ei-
                        nem Flaschenorchester musizieren.          Wir bitten darum, sich mit Ihren Anliegen möglichst telefo-
                        Für den Beat zuhause sorgt dann            nisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung zu wenden.
                        eure 'Blumentop-Trommel', welche           Seit Anfang Mai ist es wieder möglich, Termine zur per-
                        wir im Anschluss daran basteln wer-        sönlichen Vorsprache beim Bürgerservice (Tel. 201-0), bei
                        den.                                       der Rentenstelle (Tel. 201-123) und beim Standesamt
Hinweise,               Mitzubringen: Blumentopf aus Ton           (Tel. 201-126) zu vereinbaren.
mitzubringen, etc.:     (Durchmesser ca. 20 - 30 cm), Pack-
                        papier, Klebstoff, Schere, Bleistift,
                        Pinsel, evtl. Malerkittel, verschiedene    Am Mittwoch, 22. Juli und Donnerstag, 23. Juli 2020
                        Flaschen                                   finden bei der Stadtverwaltung mehrere interne Fortbil-
Termin:                 10.09.2020 von 09:30 bis 12:00 Uhr         dungsveranstaltungen statt.
Treffpunkt:             Foyer der Musikschule Wildberg             Wir bitten um Verständnis, dass alle Abteilungen deshalb
                                                                   nur eingeschränkt erreichbar sind.
Veranstalter:           Musikschule Wildberg
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Mittwoch, 22. Juli 2020                         Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                             Nummer 30 / Seite 7

Soziales                                                               Müllabfuhrtermine

                                                                      Biomüllabfuhr
Deutsche Rentenversicherung
                                                                      in allen Stadtteilen
Rente ohne Abschläge                                                  Donnerstag, 23. Juli
Mit Abfindung ohne Abschläge früher in Rente
Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom Geburtsjahr-
gang länger arbeiten, bevor sie in die Regelaltersrente gehen
können. Die Altersgrenze rückt schrittweise von 65 auf 67              Museum Wildberg
Jahre. Wer dennoch vorzeitig in die Altersrente gehen will,
muss meist Abschläge in Kauf nehmen. Diese Abschläge                  im Kloster Reuthin
kann man jedoch ab dem 50. Lebensjahr durch zusätzliche
Beiträge zur Rentenversicherung ganz oder teilweise aus-              Öffnungszeiten:
gleichen. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung (DRV)             an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr
Baden-Württemberg mit.
                                                                      Wir bitten, beim Besuch folgende Hygienevorschriften ein-
Interessant sind Sondereinzahlungen zum Beispiel für dieje-
nigen, die für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unter-             zuhalten:
nehmen eine Abfindung erhalten. Die Sondereinzahlung zur              • Händedesinfektion beim Betreten
Rentenversicherung ist steuerlich absetzbar. Nähere Aus-              • Mund- und Nasenschutz mitbringen und tragen
künfte zum Steuerrecht erteilen aber Steuerberater und die            • Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen einhalten
Lohnsteuerhilfevereine.
Bedingung für diese Sonderzahlung an Beiträgen ist eine               Sonderausstellung seit dem 12. Juli 2020 zum
Erklärung gegenüber der Rentenversicherung, dass man
voraussichtlich eine vorgezogene Altersrente mit Abschlä-             Thema "Wandern und Reisen"
gen in Anspruch nehmen möchte und dass die bestimmten
Voraussetzungen für diesen Anspruch auch erfüllt werden               (die angekündigte Ausstellung der Gemälde von
können. Die DRV berechnet dann auf Wunsch die Höhe der                Walter Schultheiß wird verschoben)
Sonderzahlung nach einer gesetzlich festgelegten Formel.
Zusätzlich eingezahlte Beiträge wirken sich rentensteigernd
aus, auch wenn die Rente nicht wie beabsichtigt vorzeitig
in Anspruch genommen wird. Sie können jedoch nicht rück-               Schwimmhalle Wildberg
erstattet werden.
Pandemiebedingt sind derzeit persönliche Beratungen in den
Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württem-               Die Schwimmhalle bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
berg nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich.
Die entsprechenden Telefonnummern findet man auf www.
deutsche-rentenversicherung-bw.de. Als moderne und be-
queme Alternative zur persönlichen Beratung in den Dienst-             Minigolf Wildberg
stellen bietet die DRV Videoberatungen an. Diese können
ebenfalls unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de on-
line gebucht werden. Zusätzlich finden Interessierte auf der
Homepage der DRV Baden-Württemberg weitere Informa-                   Unsere Öffnungszeiten
tionen unter anderem zur Sonderzahlung, Flexi-Rente und               Dienstag bis Freitag 13 bis 20 Uhr
Altersteilzeit.                                                       Samstag, Sonntag, Feiertag 11 bis 20 Uhr
                                                                      Montag Ruhetag
                                                                      Letzte Ballausgabe je nach Gruppenstärke: 19 Uhr
Fundsachen                                                            Sonderöffnung für Gruppen auf Anfrage. Wetterbedingte Än-
                                                                      derung der Öffnungszeiten sind möglich. Gerne können die-
Fundsachen im Juli                                                    se telefonisch angefragt werden.
Folgende Fundsachen warten im Rathaus Wildberg auf ihre               Preise: Erwachsene 2,50 € (10er-Karte 22,50 €),
Besitzer:                                                             Kinder 1,50 € (10er-Karte 12 €)
• Smartwatch (Wildberg)
• Schlüsselbund (Wildberg)                                            Im Eingangsbereich und an der Kasse Mundschutzpflicht.
                                                                      Bei der Ankunft bitte die Registrierpflicht beachten. Bitte
Alle Fundsachen können auf der Internetseite der Stadtver-
waltung www.wildberg.de angeschaut werden. Nicht abge-                halten Sie sich an die vorgegebenen Coronaverordnungen
holte Fundsachen werden unter www.zollauktion.de verstei-             und an die Anweisungen des Pächters, damit die Anlage
gert.                                                                 geöffnet bleibt.
Fundsachen aus den Sporthallen werden erst ab einem Wert              Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
von 10 € veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich ggf. an den            Inge und Erwin
zuständigen Hausmeister.                                              Mobil: 0151 27078607

  Impressum
  Herausgeber: Stadt Wildberg, - Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263
  Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
  sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ulrich Bünger, Marktstraße 2, 72218 Wildberg - für „Was sonst noch interes-
  siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de.
  Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S.
  Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,
  E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Nummer 30 / Seite 8                        Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg                    Mittwoch, 22. Juli 2020

Aus anderen Ämtern                                              Jugendtreff
                                                                E-Mail: info@jugendtreff-wildberg.de
Gemeinschaft der Energieberater
im Landkreis Calw                                              Öffnungszeiten und Angebote:
                                                               Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Wir informieren Sie auch jetzt:                                14:00 - 15:45 Uhr - Offener Treff für ALLE
                                                               Pause
telefonische Energie-Erstberatung
                                                               16:15 - 18:00 Uhr - Offener Treff für ALLE
Wir halten unseren Service für Sie aufrecht! Vielleicht ha-    Freitag
ben Sie zurzeit mehr Gelegenheit, sich in Ruhe Gedanken        13:00 - 16:00 Uhr - Trans und Girls only (ab der 5. Klasse)
über Ihre Immobilie zu machen. Nehmen Sie doch unsere
                                                               Schau doch mal auf Facebook oder unter
kostenlose Erstberatung als Telefonberatung in Anspruch.       www.jugendtreff-wildberg.de vorbei!
Welche Schritte führen zur optimalen energetischen Sanie-
rung? Wie können erneuerbare Energien in Ihrem Gebäude
sinnvoll eingesetzt werden, welches Heizsystem passt zu Ih-    Schulnachrichten
nen und Ihrem Haus, und welche Fördermittel gibt es dafür?
Diese Fragen können sehr gut auch in einem telefonischen
Beratungsgespräch geklärt werden. Zögern Sie nicht, rufen      Klosterhof 1, 72218 Wildberg
                                                               Tel. 07054 932389-0, Fax 07054 93238-19
Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 07051 9686100 an     E-Mail: info@musikschule-wildberg.de
(erreichbar Mo - Fr, 8 - 12 Uhr) und vereinbaren Sie ein       www.musikschule-wildberg.de
Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an einen unserer
Energieberater weiter, dieser wird Sie innerhalb einer Woche   Neue Kurse der Grundstufe ab September. Nach den Som-
kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten.                   merferien starten wieder unsere Kurse der Grundstufe.
Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespar-        Jetzt anmelden!
tipps finden Sie auf unserer Internetseite                     Musikalische Früherziehung für Ihr Kind
www.energieberatung-calw.de, schauen Sie doch gleich mal       Baustein 1 - vom pianissimo zum piano –
rein!                                                          für 4 bis 5-jährige Kinder
                                                               Baustein 2 - vom forte zum fortissimo -
                                                               für 5 - 6-jährige Kinder
                                                               Folgende Kurse werden ab September angeboten (die Uhr-
                                                               zeiten können sich aufgrund von geänderten Vorschriften
 Stadtseniorenrat                                              noch ändern):
 www.ssr-wildberg.de                                           In der Musikschule:
                                                               Baustein 1: Montag, 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Sehr schöner Neustart des Bürgertreff-Cafés                    Baustein 2: Montag, 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr
                                                               Lehrkraft: Ursula Staenglen
                                                               Alter Kindergarten Gültlingen
                                                               Baustein 1: Montag, nach Absprache
                                                               Baustein 2: Montag, nach Absprache
                                                               (jeweils ohne Modul Tanz und Kunst)
                                                               Lehrkraft: Kaoru Minamiguchi
                                                               Ev. Gemeindehaus Effringen
                                                               Baustein 1: Donnerstag, Nachmittag
                                                               Baustein 2: Donnerstag, Nachmittag
                                                               (jeweils ohne Modul Tanz und Kunst)
                                                               Lehrkraft: Kaoru Minamiguchi
Fröhliche Runde beim ersten Café-nachmittag
                                                               Rathaus Sulz am Eck
                                         Foto: Theo Gärtner
                                                               Baustein 1: Dienstag, 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Bei Rhabarberkuchen, Zitronenmuffins und anderen Lecke-        Baustein 2: Donnerstag, 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr
reien gab es Nachdenkliches, jedoch mehr Heiteres. Schnell     (jeweils ohne Modul Tanz und Kunst)
                                                               Lehrkraft: Ursula Staenglen
hatte sich der Vereinsraum gefüllt mit lauter lachenden Men-
schen. Das Glücksgefühl kann man nur schwer beschreiben.       Musik, Spiel und Tanz für Dreijährige
                                                               Vorgesehener Termin:
Aber wir haben uns streng an das erste Gebot der Senioren
                                                               Montag, 15:15 Uhr, Musikschule, Klosterhof 1
gehalten: „Ihr sollt nicht immer von Krankheiten reden! Ir-    Ursula Staenglen, Anna Seeger
gendwas plagt doch heut' einen jeden.
                                                               Musikgarten
Ein bisschen Rheuma, schlechtes Gehör, verschlissene Kno-
                                                               Der Musikgarten ist ein Kursangebot für Kinder von 1 ½ bis
chen, das Gehen fällt schwer. Der Kreislauf wird träger und    3 Jahren jeweils mit einem erwachsenen Partner.
schlechter das Sehen, so wie einst kann man nicht mehr         Donnerstag, 16:00 bis 16:45 Uhr sowie 16:45 bis 17:30 Uhr,
zum Tanzen gehen. Ja man ist alt, das Gedächtnis kriegt        Musikschule, Klosterhof 1, Ursula Staenglen
Sprünge, so kommen noch mehr unangenehme Dinge. Trotz-         Musikgarten für Babys
dem ist das Leben immer noch schön, man muss nur die           Unser Musikgarten für Babys ist gedacht für Babys im Alter
kleinen Dinge seh'n.                                           zwischen 5 und 18 Monaten.
Blumen heraus sich schieben, die Sträucher sich schmücken      Vorgesehener Termin:
mit neuen Trieben. Und über allem lacht die Sonne, Freunde,    Donnerstag, 15:25 bis 15:55 Uhr, Musikschule, Klosterhof 1,
das Leben ist doch eine Wonne.“ Christel Großmann erklärte     Ursula Staenglen
                                                               Weitere Informationen über Gebühren, Unterrichtstermine so-
in Form eines Gedichtes wie der Mensch entsteht. Wir freu-     wie Anmeldeformulare erhalten Sie bei der
en uns alle auf das nächste Bürgertreff-Café am 20. August.
Bleiben Sie gesund und lustig.                                 Musikschule Wildberg, Klosterhof 1, 72218 Wildberg
                                                               Tel. 07054 932389-0, Fax 07054 932389-19
Herzliche Grüße euer Theo Gärtner und das SSR Team.            E-Mail: info@musikschule-wildberg.de
(Kontakt@ssr-wildberg.de oder 07054-931039)                    sowie über unsere Homepage www.musikschule-wildberg.de.
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Mittwoch, 22. Juli 2020                      Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg             Nummer 30 / Seite 9

                                                                  Volkshochschule
                                                                  Oberes Nagoldtal
                                                                  mit Jugendkunstschule

                                                                  A2 – English Summer School
                                                                  Vorhandene Englischkenntnisse können
                                                                  erprobt und erweitert oder „verschüttete“
                                                                  wieder aufgefrischt werden

                                                                  Im Mittelpunkt des Kurses steht das
                                                                  Sprechen         und     Verstehen     in
                                                                  Alltagssituationen und auch die Grammatik
                                                                  wird wiederholt
                                                                  Agnes Abai­Nemeth
                                                                  Samstag, 01.08.2020, 10:00 – 11:30 Uhr,
                                                                  6 Samstagstermine
                                                                  Altes Feuerwehrhaus,
Herzliche Einladung zur letzten Talentbühne in diesem Schuljahr   Schloßstr. 7 in Wildberg
und zur ersten öffentlichen Veranstaltung seit längerer Zeit.
Es spielen vor allem fortgeschrittene Schüler aus den Klas-       Kurs­Nr. 045121kf
sen von Peter Falk (Kontrabass und Klavier), Stefanie Glau-
bitz (Querflöte), Alexander Gorbachev (Klarinette, Saxophon),     Gebühr: 57,00 € (ab 6 Teilnehmer)
Rahel Klein (Violoncello), Kaoru Minamiguchi (Violine), Petra
Roderburg-Eimann (Blockflöte), Ursula Staenglen (Akkordeon)
sowie Marieluise Zeidler (Gesang). Freuen Sie sich auf einen
lauen Sommerabend mit einem bunt gemischten musikali-
schen Programm in herrlicher Umgebung!
Für unsere Planung ist eine telefonische Anmeldung erfor-
derlich unter 07054 9323890!
                                                                          STEP Elterntraining
                                                                   Kinder erziehen ohne Schimpfen und
                                                                   Schreien?!
                                                                   Mit STEP bekommen Sie Unterstützung und
                                                                   bilden sich als Eltern weiter:
                                                                   ­ um ein gemeinschaftliches, stressfreies
                                                                     Zusammenleben in Ihrer Familie zu
                                                                     haben
                                                                   ­ um sich als Eltern gut zu fühlen
                                                                   ­ um Ihre Kinder zu selbstbewussten,
                                                                     konfliktfähigen und verantwortungs­
                                                                     vollen Menschen zu erziehen
                                                                   ­ um eine tragfähige, erfüllende
                                                                     Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen
                                                                   Gefördert vom Landesprogramm STÄRKE
                                                                   Kursleiter: Karin und Heinz Veigel
                                                                   Mittwochs, ab 16.09.2020, 20:00 – 22:00
                                                                   Uhr im Bildungszentrum Wildberg
                                                                   10 Termine plus Abschlussabend
                                                                   Kursgebühr: 50,­­ €
                                                                   Anmeldungen          per       E­Mail  über
                                                                   wildberg@vhsnagold.de
      Letzte Gelegenheit! Heute ist Einsendeschluss!
Kindertheater am Sonntag in der Schlossanlage - Stadt Wildberg
Sie können auch lesen