KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022

 
WEITER LESEN
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
KLIMA &
                         ENERGIE:

                                                       1.–2. Juni 2022
                                                          STATION-Berlin

                           © BMWK / Dominik Butzmann

Dr. Hans-Jürgen Brick    Dr. Robert Habeck                 Friedrich Merz      Hildegard Müller         Klaus Müller
       Amprion                    BMWK                      CDU-Vorsitzender          VDA                   BNetzA

Dr. Victoria Ossadnik       Olaf Scholz                   Sandra Wehrmann      Dr. Volker Wissing   Dr. Marie-Luise Wolff
        E.ON                Bundeskanzler                       degewo               BMDV                  ENTEGA
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
DIESE UNTERNEHMEN
SIND DABEI
                                                                                                                                                                  KLIMA &
                                                                                                                                                                   ENERGIE:
        PARTNER

        THEMENPARTNER
                                                                                                    wir freuen uns sehr, Sie zum BDEW Kongress 2022 ­einladen zu dürfen.           Wasserstoffwirtschaft. Hierbei wird die Energiewirtschaft eine
                                                                                                    In der aktuellen geo- und energiepolitischen Situation ist es umso             treibende Rolle spielen.
                                                                                                    wichtiger, sich zu treffen, sich auszutauschen und zu diskutieren.
                                                                                                                                                                                   Die Reduzierung der CO2-Emissionen auf dem Z
                                                                                                                                                                                                                              ­ ielpfad zur Klimaneu­
                                                                                                    Die Energiewirtschaft weiß um ihre große Verantwortung und nimmt               tralität muss neben Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit weiter
                                                                                                    sie in dieser besonders ernsten Situation in aller Besonnenheit an.            prioritär bleiben. Diese Ziele stehen auch in der aktuellen Krise nicht
                                                                                                    Ein abgestimmtes Vorgehen von Energiewirtschaft und Politik auf                im Widerspruch, sondern müssen stets zusammen gedacht werden.
                                                                                                    allen Ebenen ist von essenzieller Bedeutung für die weitere Gewähr-
                                                                                                    leistung von V
                                                                                                                 ­ ersorgungssicherheit. Wir werden alle Optionen prüfen           Klima & Energie: Wir! Wir sind innovativ, haben Ideen und konkre­te
                                                                                                    und Maßnahmen ergreifen, die kurz-, mittel- und langfristig die Ener­          technologische Lösungen für die Herausforderungen der Dekar­
                                                                                                    gieversorgung unabhängiger und unser System resilienter machen.                bonisierung, auch in Krisenzeiten: Auf dem BDEW Kongress werden
                                                                                                                                                                                   wir sie präsentieren und diskutieren. Und dann umsetzen.
                                                                                                    Es geht um den massiven Ausbau Erneuerbarer Energien, eine diver­
                                                                                                    sere Beschaffungsstruktur und den Hochlauf der                                 Wir freuen uns auf lebhafte Diskussionen mit Ihnen!

        MEDIENPARTNER

                                                                                                    Dr. Marie-Luise Wolff                                         Kerstin Andreae

                                                                    StE
                                                                                                    BDEW-Präsidentin,                                             Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums,
                                                                                                    Vorstandsvorsitzende ENTEGA AG                                BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft

netzpraxis                                                          Steuern der Energiewirtschaft
Magazin für Energieversorgung – Planung • Bau • Betrieb • Service
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
KONKRET. PRAXISNAH.
                                                                                                                                            THEMENSESSIONS IM ÜBERBLICK
                                                                                                                                                 1. JUNI: 12:00–13:00                                                2. JUNI: 9:30–10:45

                                                                                                                                            Forum: Zukunft Glasfaser –                                            Forum: IT-Sicherheit zwischen Energiewende und
                                                                                                                                            Wie kann der Ausbau schnell und nachhaltig gelingen?                  zunehmenden Hacker-Angriffen
                                                                                                                                            • Glasfaser als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung   • Strategische Vorteile durch kollektive Sicherheit
KMU – GEMEINSAM.                                                      KMU-EMPFANG:                                                          • „Gigabitstrategie“ aus Sicht von Stadtwerken: Politische            • Von der IT-Sicherheit zur Betriebssicherheit
                                                                                                                                              Weichen richtig gestellt?                                           • Mit der richtigen Umsetzung zum Wettbewerbsvorteil
STARK. INNOVATIV.                                                     Die erste Anlaufstelle auf dem Kongress. Lassen Sie sich als KMU-
                                                                      Vertreter beim Auftakt-Abend am 31.5.2022 um 20:00 Uhr
                                                                                                                                            • Welche Rolle spielen alternative Netzbetreiber beim Ausbau?
                                                                                                                                                                                                                  Konvent: Wasserstoff: Klimaziele brauchen Technologie­
Die regionalen Versorgungsunternehmen sind der Garant für             ­exklusiv willkommen heißen und starten Sie mit uns gemeinsam in      Konvent: Energiewende sucht zukunftsfähige Regulierung                vielfalt
eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort. Dabei ent-       den BDEW Kongress 2022.                                              • Wie muss Regulierung neu gedacht werden?                            • Gase dekarbonisieren: Elektrolyse, Methanpyrolyse, Biogas
wickeln sich KMU immer mehr zum Generaldienstleister in ihrer                                                                               • Trägt die Anreizregulierung noch und was bedeutet das               • CO2-Speicherung als unverzichtbarer Baustein hin zur Klima-
Kommune und für die Gesellschaft.                                     KMU-TALK:                                                               EuGH-Urteil?                                                          neutralität
                                                                                                                                            • Anforderungen an einen verfassungsgemäßen Rechtsschutz              • Wege und Voraussetzungen zur schnellen Skalierung des
  • Wie können KMU diesen Wandel aktiv und innovativ gestalten?       Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Klartext auf dem BDEW                                                                                    ­Wasserstoffmarktes
                                                                      ­Kongress“.                                                           Symposium: Verteilnetze als Rückgrat der Energiewende
  • Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim kulturellen                                                                            •   Spannungsfeld zwischen Stabilität und Transformation              Symposium: Wir machen Wärme konkret!
    Wandel in den Unternehmen aktiv mitgenommen werden?               BDEW-Vizepräsident Christian Meyer-Hammerström diskutiert mit         •   Vorausschauende Infrastruktur- und Investitionsplanung            • Werkstattgespräch zum Gebäudeenergiegesetz
                                                                      Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH,          •   Nachhaltige Investition ins Netz                                  • Optionen für zentrale und dezentrale Wärmeversorgung
  • Welche neuen Geschäftsfelder ergeben sich durch die Energie-      am 01.06.2022 von 11:30 bis 11:45 Uhr in der Speakers‘ Corner zu      •   Management von rechtlichen und regulatorischen Vorgaben           • Kommunale Wärmeplanung: DIE Lösung vor Ort?
    wende, die Verkehrswende und die Digitalisierung?                 den zentralen Fragestellungen und Herausforderungen für Stadtwerke.
                                                                                                                                            Arena: Erfolg durch digitale und kulturelle Neuausrichtung            Arena: Digitalisierung der Netze – Mehr Tempo?!
  • Welches Potenzial bietet sich durch Stadtwerke-Partnerschaften?   KMU MEETS YOUNG TALENTS:                                              • Unternehmenskultur als zentraler Faktor                             • Zielmodell „digitaler und datengetriebener Energiewende-­
                                                                                                                                            • Digitalisierung und Kostenoptimierung am Beispiel Meter2Cash          Netzbetreiber“
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es auf dem BDEW           Was erwarten die Fach- und Führungskräfte von morgen von einem        • Innovative und attraktive Geschäftsfelder entwickeln                • Agenda & Erfolgsfaktoren für die Transformation
Kongress 2022!                                                        Arbeitgeber? Was erwarten die Geschäftsführerinnen und Geschäfts-                                                                           • Geschwindigkeit erhöhen: Was als nächstes ansteht!
                                                                      führer der Stadtwerke von Nachwuchskräften und was können sie
Neben der thematischen Verankerung im Hauptprogramm und den           ihnen bieten?
Themensessions bieten wir auch in diesem Jahr wieder folgende                                                                                    1. JUNI: 14:30–15:45                                                2. JUNI: 11:30–12:30
KMU-Formate an:                                                       Wir bringen zusammen, was zusammengehört.
                                                                      Am 02.06.2022 von 13:05 Uhr bis 13.25 Uhr in der Speakers‘ Corner.    Forum: Erneuerbare & Dekarbonisierte Gase – Beitrag zur               Forum: Geschäftsmodell Elektromobilität – Positive Kunden-
                                                                                                                                            Transformation der Energiewirtschaft                                  erlebnisse und Wirtschaftlichkeit vereinen
                                                                                                                                            • Woher kommen die Gase für Deutschland?                              • Kundenerlebnis: Erwartungen an das Laden und wie lassen sich
                                                                                                                                            • Wie Gaskraftwerke die Stromerzeugung aus Erneuerbaren                 diese übertreffen?
                                                                                                                                              unterstützen können                                                 • Innovative Use Cases: Wie können datenbasierte Geschäfts-
                                                                                                                                            • Infrastruktur für zukünftige Anforderungen fit machen                 modelle aussehen?
   SPEAKERS‘ CORNER                                                      SPEAKERS‘ CORNER                                                   • Versorgungssicherheit durch Diversifikation des Energieport-        • Ökosystem: Effiziente Schnittstelle zwischen Kunden, EVU,
                                                                                                                                              folios, Speichermöglichkeiten und Alternativen gewährleisten          OEMs und weiteren Marktteilnehmern?
   MITTWOCH, 1. JUNI 2022                                                DONNERSTAG, 2. JUNI 2022
                                                                                                                                            Konvent: Sustainable Finance –                                        Konvent: Datenbasierte Transformation – Stadtwerke als
   11:30-11:45 | KMU-Talk
                                                                                                                                            Grünes Geld für die Energiewende                                      ­Dekarbonisierungs-Dienstleister
                                                                         10:55-11:10 | In Planung
   Christian Meyer-Hammerström, BDEW-Vizepräsident                       N. N., INNIO Jenbacher
                                                                                                                                            • Finanzierungsmöglichkeiten für EVU durch Green Bonds und Co.        • Stadtwerke als treibende Kraft der Dekarbonisierung von
   Sven Becker, Trianel – Sprecher der Geschäftsführung                                                                                     • Was ist nachhaltig: Standardisierung und Taxonomie                    Kommunen
   Mathias Timm, BDEW – Leiter der KMU-Vertretung                                                                                           • Sackgasse oder Zukunftsmusik – Potenzielle Chancen und              • Partnerschaften für smarte Innovationen und Projektvorhaben
                                                                         12:50-13:05 | Betrachtung von Importoptionen für Wasserstoff         Risiken                                                             • Neue Geschäftsmodelle auf Basis von Technologien und Daten
                                                                         und darauf aufbauende Derivate für den Hochlauf der
   13:15-13:30 | Trotz limitierter Ressourcen mehr Projekte
                                                                         Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und Europa                    Symposium: Strom im Haus – Auf dem Weg zum aktiven                    Symposium: Fokus Klimaneutralität – Offshore-Potenziale
   realisieren: Die richtigen Plattformen und Prozesse,
                                                                         Toralf Pilz, Außenpolitischer Berater der Hauptgeschäftsführung    Prosumer                                                              jetzt entfesseln!
   um jetzt loszulegen!
                                                                         des BDEW                                                           • Veränderungen treiben den Markt und erfordern ein Umdenken          • Windzubau auf See und Netzausbau beschleunigen
   Uwe Vogt, Vorstand AUCOTEC
                                                                                                                                            • Welche Weichenstellungen sind in Richtung 2030 nötig?               • Vereinbarkeit von Klima-, Natur- und Artenschutz ermöglichen
   13:30-13:45 | Mit ZeroC auf dem Weg zur                               13:05-13:25 | KMU meets Young Talents                              • Welche Geschäftsmodelle überzeugen EVU, Industrie, Handwerk         • Marktverfügbarkeiten sichern: Komponenten und Wertschöp-
   emissionsneutralen Immobilie
                                                                                                                                              und Kunden?                                                           fungsketten
   Paul Dittrich, Geschäftsführer urban energy                                                                                              Arena: Erneuerbare Energien – Ausbauziele und Großkunden              Arena: Energievertriebe in der Energiewende –
                                                                                                                                            erreichen!                                                            Anspruch – Wirklichkeit – Lösungen
   15:55-16:10 | Wärmwende in urbanen Räumen – Heizen mit
                                                                                                                                            • PPA als Preisgarant im Strommarkt                                   • DER Ansprechpartner für „Green Solutions“?
   dem Internet (Rechenzentren, Glasfaser, Abwärme)
                                                                                                                                            • Energiespeicherung für Stabilität und Versorgungssicherheit         • Vertriebsstrukturen unter Veränderungsdruck
   Christian Feuerherd, Leiter Sales & Business Solutions
                                                                                                                                            • Instrumentenkasten für die Marktintegration                         • Kooperationen und Partnerschaften
   Marco Sick, Geschäftsführer Vattenfall Eurofiber
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
Bereits über 95% der
                                           Ausstellungsfläche verkauft

                          POLITIKORANGE

                      MARKTPLATZ

                                          MARKTPLATZ

                                                       SPEAKERS‘
                                                        CORNER

                                                                   EINGANG
VERGEBENE
FLÄCHEN

VERFÜGBARE
AUSSTELLUNGSFLÄCHEN

FOOD- UND
NETWORKINGBEREICHE
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
AUFTAKT-ABEND DIENSTAG, 31. MAI 2022                                                                                                          THEMENSESSIONS 14:30–15:45                                     PLENUM 16:30–17:00

                                                                                                                                              FORUM                                                          Energiepolitik in Zeiten der Transformation
                                                              „Auf ein Wort mit…“
                Übergabe Klimazertifikat                                                                                                      Erneuerbare & Dekarbonisierte Gase – Beitrag zur               Keynote
18:30-18:45                                     18:45-19:15   Ein Dialog zwischen Kerstin Andreae, BDEW,         Ab 20:00     KMU-Empfang
                an Amprion                                                                                                                    Transformation der Energiewirtschaft
                                                              und Hildegard Müller, Präsidentin VDA
                                                                                                                                                                                                                                Olaf Scholz
                                                                                                                                              Thomas Hüwener, CTO, Open Grid Europe                                             Bundeskanzler der
                                                                                                                                              Martin O‘Neill, Leiter Produktmanagement und Strategie,                           Bundesrepublik Deutschland
                                                                                                                                              GE Gas Power

PROGRAMM
                                                                                                                                              Gundolf Schweppe, Vorsitzender der Geschäftsführung,
                                                                                                                                                                                                             17:00–17:20
                                                                                                                                              Uniper Energy Sales

MITTWOCH, 1. JUNI 2022                                                     THEMENSESSIONS 12:00–13:00
                                                                                                                                              Weitere Referenten sind angefragt.                             Die Mobilitäts- und Digitalpolitik der Bundesregierung
                                                                           FORUM                                                              Moderation:                                                    Impuls mit anschließendem Gespräch
                                                                           Zukunft Glasfaser: Wie kann der Ausbau schnell und                 Matthias Jüschke, Fachgebietsleiter, BDEW
 PLENUM 09:30–10:00                                                        nachhaltig gelingen?
                                                                                                                                              Themenpartner: GE Deutschland & Uniper Energy Sales                               Dr. Volker Wissing
                     Begrüßung                                             Dr. Tobias Miethaner, Abteilungsleiter „Digitale Konnektivität“,                                                                                     Bundesminister für Digitales und Verkehr
                     Kerstin Andreae                                       Bundesministerium für Digitales und Verkehr                        KONVENT                                                                           BMDV
                     Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung,
                                                                           Weitere Referenten sind angefragt.                                 Sustainable Finance – Grünes Geld für die Energiewende
                     Mitglied des Präsidiums
                     BDEW                                                  Moderation:                                                        Katharina Beck, MdB, Finanzpolitische Sprecherin,              17:20–18:00
                                                                           Dirk Fieml, Geschäftsführer, tktVivax
                                                                                                                                              BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  10:00–10:40                                                              Lisia Mix, Fachgebietsleiterin, BDEW                                                                                              15 Mio. E-Autos bis 2030 – Elektromobilität für alle
                                                                                                                                              Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel
                                                                                                                                              Dr. Arina Freitag, CFO, TenneT                                 Diskussionsrunde
 Die Erneuerbaren Energien und klimaneutrale                               Themenpartner: tktVivax
                                                                                                                                              Alexandra Jour-Schröder, Stv. Generaldirektorin, Europäische
 Gase – zwei sichere Säulen der Energiewende                                                                                                                                                                                    Christian Hochfeld
                                                                                                                                              Kommission
 Diskussionsrunde                                                          KONVENT                                                                                                                                              Executive Director
                                                                           Energiewende sucht zukunftsfähige Regulierung                      Weitere Referenten sind angefragt.                                                Agora Verkehrswende
                     Jan Brockmann
                                                                                                                                              Moderation:
                     Vorsitzender der Geschäftsführung                     MinDirig Beatrix Brodkorb, Leiterin Unterabteilung Netze,
                                                                                                                                              Martin Müller, Fachgebietsleiter, BDEW                                            Joschi Jennermann
                     Bosch Thermotechnik                                   BMWK
                                                                                                                                              Moritz Mund, Fachgebietsleiter, BDEW                                              COO
                                                                           Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung, 50Hertz
                                                                           Dr. Chris Mögelin, Leiter Justiziariat, Bundesnetzagentur                                                                                            We Share
                     Georg Friedrichs                                                                                                         Themenpartner: TenneT & Trianel
                     Vorstandsvorsitzender                                 Christoph Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung,
                     GASAG                                                 Netze BW                                                                                                                                             PStS Daniela Kluckert
                                                                                                                                              SYMPOSIUM
                                                                           Christina Will, Rechtsanwältin, Rosin Büdenbender                                                                                                    MdB, FDP
                                                                                                                                              Strom im Haus: Auf dem Weg zum aktiven Prosumer?
                     Jörg Müller                                                                                                                                                                                                Bundesministerium für Digitales und Verkehr
                                                                           Moderation:
                     Vorstandsvorsitzender                                                                                                    Andreas Habermehl, Geschäftsführer Technik und
                                                                           Dr. Jan Strobel, Abteilungsleiter, BDEW
                     Enertrag                                                                                                                 Berufsbildung, Zentralverband der Deutschen Elektro- und                          Timo Sillober
                                                                           Themenpartner: Rosin Büdenbender                                   Informationstechnischen Handwerke                                                 Chief Sales & Operations Officer
 Moderation: Marco Seiffert,                                                                                                                  Kai Lobo, Director Public Affairs, Viessmann Deutschland                          EnBW
 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)                                                                                                            Markus Reinhardt, Geschäftsführer, Vattenfall Next Energy
                                                                           SYMPOSIUM
                                                                                                                                              Dr. Ingrid Vogler, Leiterin Energie und Technik,               Moderation: Marco Seiffert
                                                                           Verteilnetze als Rückgrat der Energiewende
 10:40–11:20                                                                                                                                  GdW Bundesverband der deutschen Wohnungs- und                  Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
                                                                           Michael Dammann, Geschäftsführer, Gasnetz Hamburg                  Immobilienunternehmen
                                                                           Dirk Güsewell, Vorstand Systemkritische Infrastruktur, EnBW        Weitere Referenten sind angefragt.                             18:00–18:40
 Die Zeit läuft: Wärmewende jetzt anpacken!
                                                                           Sybille Schönbach, Geschäftsführerin, LSW Netz
 Diskussionsrunde                                                                                                                             Moderation:
                                                                                                                                                                                                             Die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung
                                                                           Weitere Referenten sind angefragt.                                 Claudia Oberascher, Fachgebietsleiterin, BDEW
                                                                                                                                                                                                             Rede mit anschließendem Gespräch
                     Dr. Andreas Auerbach                                  Moderation:
                                                                                                                                              Themenpartner: Vattenfall Next Energy & Viessmann Group
                     Geschäftsführer Mitgas                                Christoph Fabritius, Partner, EY
                     Vorstand Vertrieb enviaM                              Sebastian Winter, Abteilungsleiter, BDEW                                                                                                             Dr. Robert Habeck
                                                                                                                                              ARENA                                                                             Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
                                                                           Themenpartner: EY                                                  Erneuerbare Energien: Ausbauziele                                                 BMWK
                     Prof. Dr. Florian Bieberbach
                                                                                                                                              und Großkunden erreichen!                                      © BMWK / Dominik
                     Vorsitzender der Geschäftsführung                                                                                                                                                          Butzmann

                     Stadtwerke München                                    ARENA
                                                                           Erfolg durch digitale und kulturelle Neuausrichtung                Dr. Martin Altrock, Rechtsanwalt und Partner,                                     Dr. Markus Krebber
                     Robert Brückmann                                                                                                         Becker Büttner Held                                                               Vorsitzender des Vorstands
                     Leiter Kompetenzzentrum                               Silvio Herbst, Projektmanager, Zwickauer Energieversorgung         Klaus Bürg, Managing Director und General Manager DACH,                           RWE
                     Kommunale Wärmewende                                  Tobias Mann, Director Utility Industries ENER:GY, Wilken           Amazon Web Services
                     (KWW), dena                                           Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer,                      Matthias Taft, Vorstandsvorsitzender, BayWa r.e.
                                                                                                                                                                                                                                Dr. Marie-Luise Wolff
                                                                           Osterholzer Stadtwerke                                             Dr. Jan Wierzba, Senior Principal,
                     Sandra Wehrmann                                                                                                                                                                                            BDEW-Präsidentin,
                                                                           Bernd Reichelt, Geschäftsführer, Stadtwerke Menden                 AFRY Management Consulting
                     Mitglied des Vorstandes                                                                                                                                                                                    Vorsitzende des Vorstands ENTEGA
                     degewo                                                Moderation:                                                        Moderation:
                                                                           Rainer Lautenbacher, Fachgebietsleiter, BDEW                       Dr. Ruth Brand-Schock, Fachgebietsleiterin, BDEW               Moderation: Marco Seiffert
 Moderation: Marco Seiffert,                                                                                                                                                                                 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)                                         Themenpartner: Wilken                                              Themenpartner: AFRY

 PAUSE 11:20–12:00                                                         MITTAGSPAUSE 13:00–14:30                                           PAUSE 15:45–16:30
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
18:40–19:25                                                       SYMPOSIUM                                                         SYMPOSIUM                                                    14:35-15:00
                                                                   Wir machen Wärme konkret                                          Fokus Klimaneutralität: Offshore-Potenziale jetzt
 Politisches Kabarett                                                                                                                entfesseln!
                                                                   Simon Fahrenholz, Partner Leiter Energiewende &                                                                                Impulsstatement zur Energiepolitik
                                                                   Dekarbonisierung, PwC                                             Peter Barth, Geschäftsführer, Amprion Offshore               Impuls mit anschließendem Gespräch
                     Florian Schröder
                                                                   Christian Maaß, Leiter Abteilung II, Bundesministerium für        Catrin Jung, Leiterin Bereich Offshore, Vattenfall
                     Kabarettist
                                                                   Wirtschaft und Klimaschutz                                        Henrik Maatsch, Senior Policy Advisor Climate and Energy,                        Friedrich Merz
                                                                   Michael Riechel, Vorstandsvorsitzender, Thüga                     WWF Deutschland                                                                  Vorsitzender
 FEIER-ABEND 19:25–1:00 UHR STATION-BERLIN                                                                                           Dr. Astrid Wirnhier, Leiterin des Referats Windenergie auf                       CDU Deutschland
                                                                   Weitere Referenten sind angefragt.
                                                                                                                                     See, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
                                                                   Moderation:
                                                                                                                                     Moderation:                                                                      Ulf Heitmüller
                                                                   Friedrich Lutz Schulte, Fachgebietsleiter, BDEW
                                                                                                                                     Michael Iovu, Fachgebietsleiter, BDEW                                            Vorstandsvorsitzender
                                                                   Ingram Täschner, Fachgebietsleiter, BDEW
                                                                                                                                                                                                                      VNG

                                                                   Themenpartner: PwC & Thüga                                        Themenpartner: Amprion
                                                                                                                                                                                                  15:00–15:55
                                                                   ARENA                                                             ARENA
                                                                   Digitalisierung der Netze: Mehr Tempo?!                           Energievertriebe in der Energiewende: Anspruch –             Wasserstoff: think global, act local
                                                                                                                                     Wirklichkeit – Lösungen                                      Impuls mit anschließenden Diskussionsrunden – in Planung
PROGRAMM                                                           Dr. Cornelius Anger, Partner, Siemens Advanta Consulting
                                                                   Susanne Fabry, Netzvorständin, Rheinenergie                       Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung, DEW21
DONNERSTAG, 2. JUNI 2022
                                                                                                                                                                                                  Impulsreferent in Anfrage
                                                                   Dr. Philippe Steinbusch, Steinbusch, Product Manager,             Thomas Pietsch, Vorstand, Stadtwerke Magdeburg
                                                                   PSI GridConnect                                                   Dr. Dorothee Ritz, Geschäftsführerin, E.ON Energie
                                                                                                                                     Deutschland                                                  Diskussionsrunde 1
                                                                   Dr. Bartholomäus Surmann, Leiter Technik Innovation,
                                                                   Netze BW                                                          Moderation:                                                  Botschafter in Anfrage
 NEU: BDEW PERSÖNLICH!
 8:45–9:30 UHR POWER-FRÜHSTÜCK                                     Moderation:                                                       Florian Müller, Managing Director, Accenture
                                                                                                                                                                                                  Diskussionsrunde 2
                                                                   Elie-Lukas Limbacher, Fachgebietsleiter, BDEW
                                                                                                                                     Themenpartner: Accenture
 THEMENSESSIONS 09:30–10:45
                                                                   Themenpartner: PSI GridConnect & Siemens Advanta                                                                                                   Dr.-Ing. Michael Fiedeldey
                                                                   Consulting                                                        MITTAGSPAUSE 12:30–13:30                                                         Geschäftsführer
 FORUM                                                                                                                                                                                                                Stadtwerke Bamberg
 IT-Sicherheit zwischen Energiewende und zunehmenden               PAUSE 10:45–11:30
 Hacker-Angriffen                                                                                                                                                                                                     Lars Ziemann
                                                                                                                                     PLENUM 13:30–13:55                                                               Geschäftsführer
 Pierre-Alain Graf, Senior Vice President Global Security,
                                                                                                                                                                                                                      Stadtwerke Zeitz
 Hitachi Energy
 Mohamed Harrou, Head of Global SCADA, BayWa r.e. Data                                                                               Herausforderungen für die Netzinfrastruktur
 Services                                                          THEMENSESSIONS 11:30–12:30                                        Impuls mit anschließendem Gespräch                                               Moderation: Dr. Carsten Rolle
 Christine Hofer, Referatsleiterin, Bundesamt für Sicherheit und                                                                                                                                                      Geschäftsführer, Weltenergierat – Deutschland
 Informationstechnik                                               FORUM
                                                                                                                                                        Klaus Müller
 Daniel Nussbaumer, Head of Cyber Security, T-Systems              Geschäftsmodell Elektromobilität: Positive
                                                                                                                                                        Präsident                                 15:55–16:00
 Schweiz                                                           Kundenerlebnisse und Wirtschaftlichkeit vereinen
                                                                                                                                                        Bundesnetzagentur
 Guido Rüther, Information Security Manager, EnBW
                                                                   Guido Wendt, Executive Vice President, Capgemini invent                                                                         FAZIT
 Moderation:                                                                                                                                            Dr. Leonhard Birnbaum
                                                                   Tina Zierul, Senior Director Public Policy, ChargePoint Germany
 Mathias Bösewetter, Fachgebietsleiter, BDEW                                                                                                            Vorsitzender des Vorstands
                                                                   Weitere Referenten sind angefragt.                                                                                                                 Kerstin Andreae
                                                                                                                                                        E.ON
                                                                                                                                                                                                                      Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung,
 Themenpartner: Hitachi Energy & T-Systems
                                                                   Moderation:                                                                                                                                        Mitglied des Präsidiums
                                                                   Dr. Jan Strobel, Abteilungsleiter, BDEW                           13:55-14:35
                                                                                                                                                                                                                      BDEW
 KONVENT
 Wasserstoff: Klimaziele brauchen Technologievielfalt              Themenpartner: Capgemini Invent
                                                                                                                                     Digitaler Booster für die Energiewende                                           Dr. Marie-Luise Wolff
 Margarethe Kleczar, Vice President Carbon Management &                                                                              Diskussionsrunde                                                                 BDEW-Präsidentin,
                                                                   KONVENT
 Hydrogen, Wintershall Dea                                                                                                                                                                                            Vorsitzende des Vorstands ENTEGA
                                                                   Datenbasierte Transformation: Stadtwerke als
 Dr. Lukas Köhler, Stv. Vorsitzender, FDP-Bundestagsfraktion                                                                                            Dr. Hans-Jürgen Brick
                                                                   Dekarbonisierungs-Dienstleister
 Jörg Kubitza, Geschäftsführer, Orsted Wind Power Germany                                                                                               Vorsitzender der Geschäftsführung         Moderation: Marco Seiffert
 Dr. Felix Matthes, Forschungskoordinator Energie- und                                                                                                  Amprion                                   Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
                                                                   Michael Lowak, CEO, Getec
 Klimapolitik, Öko-Institut
 Nina Scholz, Country Manager, Equinor Deutschland                 Weitere Referenten sind angefragt.                                                   Stefan Dohler                             KONGRESSENDE 16:00
                                                                                                                                                        Vorstandsvorsitzender
 Moderation:                                                       Moderation:
                                                                                                                                                        EWE
 Maria Noack, Fachgebietsleiterin, BDEW                            Nora Nording, Fachgebietsleiterin, BDEW
                                                                                                                                                        Dr. Victoria Ossadnik
 Themenpartner: Equinor & Wintershall Dea                          Themenpartner: GETEC Group
                                                                                                                                                        COO
                                                                                                                                                        E.ON
                                                                                                                                                        Tabea Rößner
                                                                                                                                                        MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN                                         Stand 4. April 2022,
                                                                                                                                                        Vorsitzende des Ausschusses für                                    das tagesaktuelle
                                                                                                                                                        Digitales des Deutschen Bundestages
                                                                                                                                                                                                                           Programm finden Sie hier!
                                                                                                                                     Moderation: Marco Seiffert
                                                                                                                                     Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
REICHLICH GELEGENHEIT FÜR
DIE NACHWUCHSINITIATIVE
                                                                                                                                AUSTAUSCH UND NETWORKING
Ein WIR für Klimaschutz und eine sichere und bezahlbare Energiever-
sorgung braucht dringend das Zusammenwirken junger Nachwuchs-
kräfte und erfahrener Expertinnen und Experten aus der Energiewirt-
schaft. Der diesjährige BDEW Kongress als Branchentreffpunkt ist auch
                                                                                                                                AUFTAKT-ABEND
hierfür wieder die geeignete Plattform. Daher lädt die BDEW-Nach-
wuchsinitiative 60 qualifizierte Studierende und junge motivierte        TALENTBOARD                                            31. MAI 2022, 18:30–00:00 UHR
„High Performer“ aus Ihrem Unternehmen ein, sich in der Energie-
Community vorzustellen, mitzudiskutieren und aktiv zu vernetzen.                                                                Am Auftakt-Abend geht es los in der Arena mit dem Dialogformat
                                                                         Auch in diesem Jahr finden Sie unser Talent­
Wir freuen uns sehr mit KEARNEY einen Partner für die BDEW-Nach-                                                                „Auf ein Wort mit…“. Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch
                                                                         board auf der Kongressseite im Netz. Das digitale
wuchsinitiative gewonnen zu haben. Wir danken herzlich!                                                                         zwischen der Gastgeberin Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-
                                                                         Talentboard ist Ihre Chance, die Studentinnen
                                                                                                                                Hauptgeschäftsführung, und Hildegard Müller, Präsidentin VDA.
                                                                         und Studenten, die den BDEW Kongress besuchen,
                                                                         besser kennen zu lernen und zu kontaktieren.           Treffen Sie in der Ausstellung alte und neue Kolleginnen und
                                                                         Diese stellen sich jeweils mit einem Kurzprofil und    Kollegen der BDEW-Community und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr
                       FÜR STUDIERENDE                                   einem Lebenslauf auf dem Talentboard vor. So           Netzwerk auszubauen und sich auf zwei inspirierende Kongress-
                                                                         haben Sie alle wichtigen Informationen der poten-      tage einzustimmen.
                       Der BDEW lädt qualifizierte Studentinnen und      ziellen Nachwuchskräfte auf einen Blick griffbereit.
                       Studenten ein, kostenlos am BDEW Kongress
                       teilzunehmen. Möchten Sie mit Ihren Ideen         FÜR NACHWUCHSKRÄFTE
                       und Ihrem Wissen zu einer erfolgreichen
                       Energiewende beitragen? Dann seien Sie da-        Sie haben schon die besten jungen Talente für
                       bei und melden Sie sich an!                       sich gewonnen? Dann ist die BDEW-Nachwuchs-
                                                                         initiative eine effiziente Einstiegsplattform, um
                       Das Programm des BDEW Kongress zeigt, wie         sich mit allen aktuellen politischen Themen
                       komplex die Transformation der Energie­           vertraut zu machen. Wir diskutieren alle Themen­
                       versorgung ist: ob Elektromobilität, Hoch-        felder, mit denen sich die High Performer aus
                       lauf der Wasserwirtschaft oder klimaneutra-
                       le Wärmeversorgung – die Themen, die Sie
                                                                         ­Ihrem Unternehmen beschäftigen müssen. Geben
                                                                          Sie ihnen die Gelegenheit, sich konzentriert                                                                              FEIER-ABEND
                       aktuell im Studium beschäftigen, werden            und auf den Punkt mit den Themen Energie und
                       auf dem BDEW Kongress von Politikern und           Klima vertraut zu machen. Für die Nachwuchs-                                                                              1. JUNI 2022, 19:25–1:00 UHR
                       Exper­ten aus den Unternehmen diskutiert.          kräfte gelten die Sonderkonditionen der BDEW-
                       Hier können Sie Blicke in die Unterneh-            Nachwuchsinitiative.                                                                                                      Lassen Sie den ereignisreichen Tag in einer Kombination aus inspi­
                       menswirklichkeit werfen und Weichen für ei-                                                                                                                                  rierender Atmosphäre, tollem Food und Drinks sowie entspanntem
                       nen beruf­lichen Einstieg stellen.                                                                                                                                           Austausch und Networking ausklingen.
                                                                             IHRE ANSPRECHPARTNERIN                                                                                                 Ihre Gastgeber der Weinbar, Becker Büttner Held, sowie die
                                                                             Susanne Diderich                                                                                                       Stadtwerke München als Gastgeber der Bierbar laden Sie gerne
                                                                             BDEW – Nachwuchsinitiative                                                                                             auf ein Glas ein. Freuen Sie sich auf einen lauen Sommerabend
                                                                             Mobil: +49 (0) 178 459 94 95                                                                                           vor besonderer Berliner Kulisse!
POLITIKORANGE                                                                susanne.diderich@gmail.com

Die Jugendpresse Deutschland ist mit einer gläsernen Redaktion auf
dem BDEW Kongress dabei. Vom Schülerzeitungsredakteur bis zur
jungen Volontärin begleitet der Bundesverband für junge Medienma-
chende Nachwuchsjournalisten in den Beruf. Er bildet mit fast 300
Seminaren im Jahr aus, veranstaltet z. B. die Youth Media Convention
und den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag für den
Kontakt und die Diskussion zwischen Profis aus Medien und Politik und                                                           NEU: BDEW PERSÖNLICH!
dem Nachwuchs.
                                                                                                                                DAS POWER-FRÜHSTÜCK MIT DER
Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder werden jedes Jahr die                                                                 BDEW-HAUPTGESCHÄFTSFÜHRUNG
besten jungen Blattmacherinnen und -macher ausgezeichnet. Mit der
Mobilen Medienakademie bildet der Verband Medienkompetenz aus,                                                                  DONNERSTAG, 2. JUNI 2022, 8:45-9:30 UHR
unterstützt beim Medien machen und Medien verstehen. Beim Ver-
band bekommen die Jungjournalistinnen und -journalisten auch ihren                                                              Starten Sie den zweiten Kongresstag energiegeladen mit einem aus-
Jugend-Presseausweis.                                                                                                           gewogenen, gesunden Frühstück und gehen Sie gestärkt in den Tag.
                                                                                                                                Genießen Sie feinstes Superfood in lockerer Runde und lernen Sie
Im Rahmen von Veranstaltungen, wie dem BDEW Kongress, kooperiert
                                                                                                                                dabei unsere Hauptgeschäftsführung sowie die Kolleginnen und
politikorange mit anderen Verbänden und bietet jungen Menschen
                                                                                                                                Kollegen des BDEW näher kennen, die Sie auf unseren Marktplätzen
die Möglichkeit journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter
                                                                                                                                in der Ausstellung herzlich willkommen heißen!
realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben.
politikorange erreicht rund 15.000 junge Medienmachenden und
organisiert den größten Teil seiner Arbeit ehrenamtlich – immer von
Jugendlichen für Jugendliche.
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
HANDELN SIE JETZT                                                                                                    DIESE UNTERNEHMEN
                        WERDEN SIE PARTNER                                                                                                   SIND DABEI
                        DES BDEW KONGRESS 2022                                                                                               AUSSTELLER

                                                             AUSSTELLER WERDEN
                                                             Ausstellung, Marktplätze und Loungebereiche, Foodstände und
                                                             Cafébars – alles in einer Halle und das Networking-Zentrum des BDEW
                                                             Kongress. Treffen Sie sich hier mit Ihren Bestands- und Neukunden
                                                             auf gute Gespräche.
                                                             Präsentieren Sie Ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen
                                                             an Ihrem Stand oder im Rahmen eines Vortrages in der Speakers’ Corner.
                                                             Nutzen Sie die lockere Atmosphäre, auch im Rahmen der beiden
                                                             Abendveranstaltungen, um Ihre Kundenbeziehungen zu festigen und
                                                             auszubauen.

THEMENSESSION GESTALTEN
Die 16 parallelen Themensessions bieten die Möglichkeit, vielfältige
Themen zu vertiefen und zu diskutieren. Entwickeln Sie zusammen mit
dem BDEW eine Themensession zu einem aktuellen Thema.
Nutzen Sie so die Chance, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von
Ihrer Expertise zu überzeugen. Die vier Themenwelten Arena, Konvent,                                                                                       Biologisch. Sauber. Effizient.

Symposium und Forum bereiten Ihnen eine innovative Bühne!
                                                                                                                                                           Oil degradation by bacteria.

PARTNER WERDEN
Sie möchten sich z. B. als Gastgeber einer Abendveranstaltung in Szene setzen oder WLAN-Sponsor werden? Der BDEW Kongress bietet Ihnen
eine Vielzahl von individuellen Partner-Möglichkeiten, sich dem Publikum entsprechend Ihrer Zielsetzung zu präsentieren.
Nutzen Sie den exklusiven und hochkarätigen Rahmen des BDEW Kongress. Zeigen Sie Ihre Expertise, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und pushen
Sie damit Ihre Marke. Wir beraten Sie gerne rund um Ihren individuellen Auftritt als Partner oder Aussteller beim BDEW Kongress.

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN
Christina Sternitzke                                                   Eileen Kiehlborn
Sales und Konzeption, BDEW Kongress GmbH                               Sales Support, BDEW Kongress GmbH
+49 (0) 172 26 46 012                                                  +49 (0) 176 20 10 49 64
christina.sternitzke@bdew-kongress.de                                  eileen.kiehlborn@bdew-kongress.de
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
1.–2. Juni 2022 STATION-Berlin
                                                
                                                

                                                                                                SAVE-THE-DATE:
                                                                                                BDEW KONGRESS 2023:
                                                                                                14.–15. JUNI 2023, STATION-BERLIN

SERVICE RUND UM DEN KONGRESS
TEILNEHMERBEITRAG UND -ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt online über                                                             Melden Sie sich jetzt hier an!
bdew-kongress.anmeldung.medien.de2

Sonderbeitrag BDEW-Mitglieder1                                1.590,– €zzgl. MwSt

Teilnehmerbeitrag1                                            2.890,– €zzgl. MwSt

Start-up3                                                        950,– €zzgl. MwSt

Nachwuchsbeitrag4                                                950,– €zzgl. MwSt            PROGRAMMZEITEN
                                                                                              1. Kongresstag:                           1. Juni 2022, 9:30–19:25 Uhr
Teilnehmerbeitrag Digital:                                                                    2. Kongresstag:                           2. Juni 2022, 8:45–16:00 Uhr
Sonderpreis für BDEW Mitglieder5                                 490,– €zzgl. MwSt            Abendevents:
                                                                                              Auftakt-Abend:                            31. Mai 2022, 18:30–00:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag Digital5                                       750,– €zzgl. MwSt
                                                                                              Feier-Abend:                              1. Juni 2022, 19:25–01:00 Uhr

Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter
www.bdew-kongress.de.                                                                         VERANSTALTER
                                                                                              BDEW Kongress GmbH
Informationen zur Anreise sowie Empfehlungen zu Hotels, die zu                                Reinhardtstr. 32
Sonderpreisen gebucht werden können, finden Sie ebenso auf der                                10117 Berlin
Webseite.                                                                                     info@bdew-kongress.de

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an                                             Projektleitung Organisation
bdew-kongress@medien.de.                                                                      Christine Kebinger
                                                                                              christine@jazzberry.de
VERANSTALTUNGSORT
                                                                                              +49 (0) 172 904 75 12
STATION-Berlin,
Luckenwalder Str. 4–6, 10963 Berlin
                                                                                              In Kooperation mit
Redaktionsschluss 4. April 2022                                                               BDEW Bundesverband der Energie-
Irrtum und Änderungen vorbehalten.                                                            und Wasserwirtschaft e. V.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BDEW Kongress GmbH, die auf                   die EU-Definition für ein kleines Unternehmen, haben max. 50 Mitarbeiter und eine
Anfrage und auf der Website www.bdew-kongress.de erhältlich sind.                                Jahresbilanzsumme oder Jahresumsatz von höchstens 10 Mio. Euro.
1 50,– € des Teilnehmerbeitrages fließen in die BDEW-Nachwuchsinitiative.                     4 Nachwuchskraft = Trainees, Dual-/Werkstudierende (Nachweis erforderlich)
2 Sollte es zum Zeitpunkt des BDEW Kongress eine Limitierung der Teilnehmeranzahl            5 Der Teilnehmerbeitrag enthält: Livestream aller Programmpunkte im Plenum und im
   geben, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.               Forum. Videos der nicht live gestreamten Themensessions sowie aller übriger Programm-
3 Definition von Start-ups für den BDEW Kongress: nicht älter als fünf Jahre, haben             punkte stehen jeweils noch am selben Tag und für einen Monat nach dem Kongress
   innovative Ideen, entwickeln ein skalierbares Geschäftsmodell, sind wachstumsorien-           zum Abruf bereit.
   tiert, sind noch nicht im Markt etabliert, stellen kein Tochterunternehmen dar, erfüllen
KLIMA & ENERGIE: BDEW Kongress 2022
Sie können auch lesen