Klinikleitfaden Pflege - Auflage - Elsevier

 
WEITER LESEN
Klinikleitfaden Pflege - Auflage - Elsevier
Klinikleitfaden
Pflege
                            RP
                         VIE F
                     E

                                LE
                 E LS

                                  GE
                                 ST
                 AP

    9. Auflage      P
                         + P O D CA
Klinikleitfaden Pflege - Auflage - Elsevier
Inhaltsverzeichnis

                 1      Tipps für die Stationsarbeit 1
                 1.1    Organisation und Planung der Pflege 2
                 1.2    Pflege im interdisziplinären Team 15
                 1.3    Pflege im Nachtdienst 18
                 1.4    Praxisanleitung 19
                 1.5    Gesundheitsförderung und Prävention 23
                 1.6    Psychosoziale Belastungen in der Pflege 26
                 1.7    Pflege in schwierigen sozialen Situationen 32
                 1.8    Hygiene 38
                 1.9    Rechtliche Grundlagen 45
                 1.10   Qualitätssicherung und -management 62

                 2      Beobachten, Beurteilen und Intervenieren 65
                 2.1    Grundlagen 67
                 2.2    Bewegung 68
                 2.3    Haut 104
                 2.4    Atmung 123
                 2.5    Herz und Kreislauf 139
                 2.6    Körpertemperatur 142
                 2.7    Ernährung 148
                 2.8    Ausscheidung 162
                 2.9    Schlaf 182
                 2.10   Bewusstsein 187
                 2.11   Schmerzmanagement 188
                 2.12   Kommunikation und Wahrnehmung 196

                 3      Arbeitstechniken und pflegerische Assistenz 211
                 3.1    Punktionen und Biopsien 213
                 3.2    Injektionen 222
                 3.3    Infusionen 229
                 3.4    Parenterale Substitutionstherapie 238
                 3.5    Transfusionen 239
                 3.6    Sonden und Katheter 246
                 3.7    Maßnahmen zur Diagnose 256
                 3.8    Therapiemaßnahmen 277
                 3.9    Physikalische Therapie 285
                 3.10   Verbände und Verbandwechsel 299

                 4      Lebensphasen 309
                 4.1    Entwicklungs- und Lebensabschnitte 310
                 4.2    Pflege von gesunden Säuglingen 311
                 4.3    Pflege von Kindern 313
                 4.4    Pflege von Jugendlichen 315
                 4.5    Pflege von Erwachsenen 316
                 4.6    Pflege von alten Menschen 316

71_KLF-Pflege.indb IX                                                    5/29/2019 12:38:55 PM
Klinikleitfaden Pflege - Auflage - Elsevier
X Inhaltsverzeichnis

                  5      Rehabilitative Pflege 327
                  5.1    Rehabilitativer Pflegeprozess 328
                  5.2    Pflegende im Reha-Team 330
                  5.3    Rehabilitationsschwerpunkte in bestimmten Altersgruppen 331

                  6      Palliativpflege 333
                  6.1    Palliative Care 334
                  6.2    Total Pain 334
                  6.3    Symptomkontrolle 335
                  6.4    Veränderte Prioritäten am Lebensende 342
                  6.5    Begleitung in der Sterbephase 344
                  6.6    Nach dem Tod 345

                  7      Pflege von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen 347
                  7.1    Leitsymptome und Leitbefunde 348
                  7.2    Diagnostik 348
                  7.3    Pflege 350
                  7.4    Medikamente 351
                  7.5    Erkrankungen 353
                  7.6    Blutdruckabweichungen 367

                  8      Pflege von Menschen mit Gefäßerkrankungen 373
                  8.1    Leitsymptome und Leitbefunde 374
                  8.2    Diagnostik und Pflege 374
                  8.3    Medikamente 375
                  8.4    Erkrankungen der Arterien 375
                  8.5    Erkrankungen der Venen 379
                  8.6    Lymphödem 384

                  9      Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen 387
                  9.1    Leitsymptome 388
                  9.2    Diagnostik 389
                  9.3    Medikamentöse Therapie 390
                  9.4    Pflege- und Therapiemaßnahmen 393
                  9.5    Erkrankungen 399

                  10     Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts 421
                  10.1   Leitsymptome und Leitbefunde 422
                  10.2   Diagnostik und Pflege 427
                  10.3   Medikamente 429
                  10.4   Ösophagus und Magen 430
                  10.5   Pankreas 436
                  10.6   Leber 439
                  10.7   Gallenblase und Gallenwege 443
                  10.8   Darm 446

                  11     Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden
                         Harnwege 461
                  11.1   Leitsymptome und Leitbefunde 462
                  11.2   Diagnostik und Pflege 463
                  11.3   Medikamente 464

71_KLF-Pflege.indb X                                                                     5/29/2019 12:38:55 PM
Klinikleitfaden Pflege - Auflage - Elsevier
Inhaltsverzeichnis XI

                 11.4   Erkrankungen 465
                 11.5   Nierenersatztherapie 475

                 12     Pflege von Menschen mit endokrinologischen und
                        Stoffwechselerkrankungen 479
                 12.1   Diagnostik 480
                 12.2   Medikamente 481
                 12.3   Hypophysenerkrankungen 483
                 12.4   Schilddrüsenerkrankungen 484
                 12.5   Nebennierenrindenerkrankungen 490
                 12.6   Diabetes mellitus 493
                 12.7   Hyperlipidämien 505
                 12.8   Gicht 506

                 13     Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und
                        des Bindegewebes 509
                 13.1   Leitsymptome und Leitbefunde 510
                 13.2   Diagnostik und Pflege 510
                 13.3   Medikamente 511
                 13.4   Rheuma 511

                 14     Pflege von Menschen mit onkologischen Erkrankungen 519
                 14.1   Leitsymptome und Leitbefunde 521
                 14.2   Diagnostik und Pflege 521
                 14.3   Therapie 522

                 15     Pflege von Menschen mit hämatologischen Erkrankungen 533
                 15.1   Leitsymptome und Leitbefunde 534
                 15.2   Diagnostik und Pflege 535
                 15.3   Medikamente 535
                 15.4   Erkrankungen 536

                 16     Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen 545
                 16.1   Leitsymptome 546
                 16.2   Medikamente 547
                 16.3   Erkrankungen 550

                 17     Prä- und postoperative Pflege 579
                 17.1   Hygiene und Asepsis auf operativen Stationen 580
                 17.2   Präoperative Pflege 581
                 17.3   Postoperative Pflege 586

                 18     Pflege von Menschen mit traumatologischen und orthopädischen Er-
                        krankungen 595
                 18.1   Spezielle Therapieaspekte 596
                 18.2   Erkrankungen 608

                 19     Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und gynäkologische Er-
                        krankungen 619
                 19.1   Leitsymptome 620
                 19.2   Diagnostik 621

71_KLF-Pflege.indb XI                                                                     5/29/2019 12:38:55 PM
XII Inhaltsverzeichnis

                  19.3    Medikamente 623
                  19.4    Pflege 625
                  19.5    Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 626
                  19.6    Gynäkologische Erkrankungen 642

                  20      Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen 651
                  20.1    Leitsymptome 652
                  20.2    Diagnostik 654
                  20.3    Entzündliche Krankheiten des ZNS 655
                  20.4    Parkinson-Syndrom 658
                  20.5    Zerebrale Anfälle und Epilepsie 661
                  20.6    Krankheiten des peripheren Nervensystems 664
                  20.7    Querschnittssyndrom 667
                  20.8    Hirndruck/Hirntumoren 669
                  20.9    Zerebrovaskuläre Krankheiten 670

                  21      Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen 679
                  21.1    Hauptbeschwerden und Leitsymptome 680
                  21.2    Psychopharmaka 683
                  21.3    Demenz 688
                  21.4    Alkoholkrankheit 692
                  21.5    Postoperatives Delir 697
                  21.6    Schizophrenie 698
                  21.7    Affektive Störungen 700
                  21.8    Suizid 706

                  22      Pflege von Menschen mit Haut- und Geschlechtskrankheiten 709
                  22.1    Leitsymptome 710
                  22.2    Diagnostik 713
                  22.3    Pflege 719
                  22.4    Medikamente 722
                  22.5    Atopische Dermatitis 724
                  22.6    Dermatomykosen (Pilzerkrankungen der Haut) 728
                  22.7    Herpes zoster (Gürtelrose) 730
                  22.8    Urtikaria (Nesselsucht) 732
                  22.9    Kontaktekzem 733
                  22.10   Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) 736
                  22.11   Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür) 739
                  22.12   Maligne Hauttumoren 740
                  22.13   Geschlechtskrankheiten 741

                  23      Notfälle und Reanimation 745
                  23.1    Leitsymptome 746
                  23.2    Diagnostik und Pflege in der Notfallmedizin 747
                  23.3    Medikamente 748
                  23.4    Notfallsituationen 750

                  24      Laborwerte 765

                          Glossar 783

                          Register 789

71_KLF-Pflege.indb XII                                                                  5/29/2019 12:38:55 PM
1      Tipps für die Stationsarbeit
                                Peter Bergen, Vivian Keim, Dietmar Kirchberg, Andrea Kurz, Lutz
                                Schütze

                 1.1     Organisation und Planung der       1.7    Pflege in schwierigen sozialen
                         Pflege 2                                   Situationen 32
                 1.1.1   Pflegesysteme 2                     1.7.1 Scham 32
                 1.1.2   Pflegeprozess 4                     1.7.2 Hoffnungslosigkeit 34
                 1.1.3   Pflegediagnosen der                 1.7.3 Krankheitsbewältigung 34
                         NANDA-I 6                          1.7.4 Aggression und Gewalt 35
                 1.1.4   Dokumentation 7                    1.7.5 Trauma 37
                 1.1.5   Pflegestandard 8                    1.8    Hygiene 38
                 1.1.6   Aufnahme des Patienten 9           1.8.1 Begriffe und Definitionen 38
                 1.1.7   Entlassung und Verlegung 12        1.8.2 Hygieneorganisation 39
                 1.2     Pflege im interdisziplinären        1.8.3 Basishygiene 41
                         Team 15                            1.8.4 Spezifische Hygienemaß-
                 1.2.1   Interdisziplinäres                        nahmen 43
                         Behandlungsteam 15                 1.9    Rechtliche Grundlagen 45
                 1.2.2   Voraussetzungen für gute           1.9.1 Aufklärung und
                         Teamarbeit 16                             Einwilligung 45
                 1.2.3   Stellenbeschreibungen 16           1.9.2 Schweigepflicht 47
                 1.3     Pflege im Nachtdienst 18            1.9.3 Pflegedokumentation 48
                 1.4     Praxisanleitung 19                 1.9.4 Grundzüge des Haftungs-
                 1.4.1   Anleitung von Auszu-                      rechts 50
                         bildenden 19                       1.9.5 Freiheitsentziehende
                 1.4.2   Einarbeitung neuer                        Maßnahmen 54
                         Mitarbeiter 22                     1.9.6 Arzneimittelgesetz 56
                 1.5     Gesundheitsförderung und           1.9.7 Betäubungsmittelgesetz 56
                         Prävention 23                      1.9.8 Transfusionsgesetz 57
                 1.5.1   Strategien 24                      1.9.9 Medizinproduktegesetz 58
                 1.5.2   Maßnahmen zur eigenen              1.9.10 Infektionsschutzgesetz 60
                         Gesundheitsvorsorge 25             1.9.11 Testament 60
                 1.6     Psychosoziale Belastungen in       1.10 Qualitätssicherung und
                         der Pflege 26                              -management 62
                 1.6.1   Helfersyndrom 26
                 1.6.2   Burn-out-Syndrom 27
                 1.6.3   Stress 29
                 1.6.4   Ekel 32

71_KLF-Pflege.indb 1                                                                              5/29/2019 12:38:55 PM
2.4 Atmung 123

                 •   Bei Patienten mit Gipsverband oder Infusionen beim Ausziehen an der nicht
                     betroffenen Seite beginnen, beim Anziehen an der eingeschränkten Seite
                 •   Bei Kindern Hals- und Ärmelöffnung vor dem Anziehen mit der eigenen
                     Hand weiten und aufrollen
                 •   Nie an den Fingern oder Zehen ziehen, sondern am distalen Unterarm oder
                     Unterschenkel anfassen
                 •   Falten in der Kleidung glatt streichen, um Druck auf die Haut zu vermeiden.

                                                                                                     2
                 2.4 Atmung
                 Sylvia Röhm-Kleine

                 2.4.1 Beobachtung der Atmung
                 Normal: Eupnoe; regelmäßig, gleichmäßig tief, normale Frequenz.
                 Gezielte Atembeobachtung ist notwendig bei:
                 • Patientenneuaufnahme (Pflegeassessment)
                 • Bestehenden Lungen- und Herzerkrankungen
                 • Fortlaufend während O2-Therapie und Narkose
                 • Verabreichen von atemdepressiven Medikamenten, z. B. Opioide
                 • Intubierten und beatmeten Patienten, Bewusstlosigkeit, nach Extubation.
                 Kriterien der Atembeobachtung
                 •   Atemfrequenz, -intensität/-tiefe, -typ, -rhythmus
                 •   Atemgeräusche, -geruch, Hautfarbe, Mimik
                 •   Husten und Sputum (▶ Kap. 2.4.2)
                 •   Gesamtbefinden, Selbsteinschätzung des Patienten
                 •   Rauchen und Rauchgewohnheiten.
                 Atemfrequenz
                 Normalwerte
                 • Neugeborene: 35–50 Atemzüge/min
                 • Kleinkinder: 25–30 Atemzüge/min
                 • Erwachsene: 12–18 Atemzüge/min
                 Abweichungen
                 • Tachypnoe: beschleunigte Atmung. Physiologisch: z. B. bei körperlicher An-
                   strengung, psychischer Erregung, in großer Höhe. Pathologisch: z. B. bei Fie-
                   ber, Schmerzen, Herzinsuffizienz, Anämie, Pneumonie, Atelektasen, Hyper-
                   ventilationssyndrom
                 • Bradypnoe: verlangsamte Atmung. Pathologisch: z. B. bei Hirndrucksteige-
                   rung, Vergiftung, Stoffwechselentgleisung (z. B. Hypothyreose)
                 • Apnoe: Atemstillstand. Akute Lebensgefahr! Sofortiges Eingreifen erforder-
                   lich (▶ Kap. 23.4)!
                 Atemintensität
                 Beim Gesunden hängt die Atemintensität vom jeweiligen O2-Bedarf und CO2-Ge-
                 halt des Blutes ab (Abweichungen ▶ Tab. 2.9). Genaue Atembeurteilung erfolgt
                 durch Blutwertbestimmungen.
                 Normalwerte (Blut)
                 pCO2: Kohlendioxidpartialdruck 35–46 mmHg (4,7–5,9 kPa)
                 pO2: Sauerstoffpartialdruck 75–100 mmHg

71_KLF-Pflege.indb 123                                                                         5/29/2019 12:39:12 PM
124 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                  Partialdruck: Teilkonzentrationen der Atemgase (O2, CO2) im arteriellen oder
                  arterialisierten Blut
                  pH-Wert: Säure-Basen-Verhältnis im arteriellen Blut 7,37–7,4. (Abweichungen
                  sind Azidose: Säureüberschuss: < 7,37; Alkalose: Säuremangel: > 7,45)
                  O2-Sättigung: > 96 %

                   Tab. 2.9 Abweichungen der Atemintensität
           2       Abweichung       Bedeutung                        Ursache

                   Hyperventila-    Über den O2-Bedarf hinausge-     Meist psychogen, z. B. Angst, Auf-
                   tion             hende gesteigerte Atemtätig-     regung. Folge: starker CO2-Verlust
                                    keit                             über die Lunge ൺ pH-Wert-Ver-
                                                                     schiebung im Blut (Alkalose) ൺ re-
                                                                     lativer Kalzium-Mangel ൺ Hyper-
                                                                     ventilationstetanie

                   Hypoventila-     Verminderte Atemtätigkeit.       Als „Schonatmung“ bei Schmer-
                   tion             Der O2-Bedarf wird nicht ge-     zen, Störung des Atemzentrums,
                                    deckt und CO2 nur ungenü-        Verlegung der Atemwege
                                    gend abgeatmet

                   Minderbelüf-     Unzureichende Belüftung ein-     Bewegungsmangel, nach Thorax-
                   tung             zelner Lungenabschnitte (Ate-    verletzung oder abdominalem
                                    lektasen)                        oder thoraxchirurgischem Eingriff

                   Dyspnoe          „Atemnot“: (subjektives) Ge-     Meist Ausdruck schwerer At-
                   (▶ Kap. 2.4.3)   fühl, „nicht genug Luft zu be-   mungsstörung unterschiedlicher
                                    kommen“ und Atemtätigkeit        Ursache, mit sichtbar verstärkter
                                    steigern zu müssen               Atemarbeit

                   Orthopnoe        Schwerste Atemnot. Aufrechte     Notfall: sofortiges Handeln erfor-
                   (▶ Kap. 2.4.3)   Körperhaltung und Einsatz der    derlich, Erstmaßnahmen bei Atem-
                                    Atemhilfsmuskulatur (z. B.       not (▶ Kap. 2.4.4)
                                    Bauchmuskulatur) erforderlich

                   Apnoe            Atemstillstand. Notfall!         (▶ Kap. 23)

                         Vorsicht
                         Notfall: Atemstillstand!
                         Sofortige kardiopulmonale Reanimation erforderlich. Ausnahme: Aus-
                         drücklicher Verzicht auf Reanimationsmaßnahmen (Arztanordnung; z. B.
                         nach Patientenwille und vorliegender Patientenverfügung). Verzögerte oder
                         mangelhafte Reanimationsmaßnahmen führen zu dauerhaften Schäden
                         oder zum Tod des Patienten.

                  Lungenfunktionsprüfung und Werte ▶ Kap. 9.2
                  Atemtyp
                  • Bauchatmung: Atemarbeit erfolgt überwiegend durch das Zwerchfell, hat tie-
                     fere und ruhigere Atmung zur Folge
                  • Brustatmung: Inspiration geht überwiegend von Zwischenrippenmuskulatur
                     aus, schränkt Atemintensität ein. Häufig infolge Schonatmung
                  • Auxiliaratmung: Einsatz der Atemhilfsmuskulatur infolge schwerer Atem-
                     not. Sitzende Position mit Abstützen der Arme und Anspannen der Schulter-
                     und Halsmuskulatur.

71_KLF-Pflege.indb 124                                                                                   5/29/2019 12:39:12 PM
2.4 Atmung 125

                 Atemrhythmen
                 Der Atemrhythmus des Gesunden ist regelmäßig und passt sich dem Leistungs-
                 bedarf an. Einatmung zu Ausatmung steht im Zeitverhältnis 1:2.
                 Pathologische Atemrhythmen:
                 • Kussmaul-Atmung: abnorm vertiefte, regelmäßige, evtl. leicht beschleunigte
                    Atmung; Vorkommen z. B. bei Azidose, diabetischem oder urämischem Koma
                 • Cheyne-Stokes-Atmung: periodisch wiederkehrendes An- und Abschwellen
                    der Atmung mit kurzen Atempausen (Apnoe) bis zu 10 s. Vorkommen z. B.
                    bei Schädigung des Atemzentrums (z. B. Enzephalitis, Apoplex)                    2
                 • Biot-Atmung: mehrere gleichmäßig tiefe und kräftige Atemzüge werden durch
                    eine deutliche Atempause unterbrochen; Vorkommen z. B. bei Hirndruckstei-
                    gerung, Hirntumor, -ödem, Meningitis oder bei unreifen Neugeborenen
                 • Schnappatmung (Agonie): einzelne schnappende Atemzüge zwischen langen
                    Atempausen; sie tritt kurz vor dem Tod auf.
                 Atemgeräusche
                 Bei Gesunden erfolgt die Ein- und Ausatmung fast geräuschlos. Schnarchen gilt
                 als harmloses Atemgeräusch, kann aber Hinweis auf ein Schlafapnoe-Syndrom
                 sein (▶ Kap. 2.9.2).
                 Abweichungen
                 • Stridor: pfeifendes Atemgeräusch bei Verengung oder Verlegung der Atem-
                   wege, häufig gleichzeitig erschwerte Atmung, evtl. mit Atemnot (▶ Kap. 2.4.1):
                   – Inspiratorischer Stridor: hörbar während der Einatmung, infolge Veren-
                       gung oder Verlegung der oberen Atemwege durch Schwellung, Fremd-
                       körper oder Erbrochenes
                   – Exspiratorischer Stridor: hörbar während der Ausatmung, infolge Ver-
                       engung der intrathorakalen Atemwege bei COPD, Asthma bronchiale
                       (▶ Kap. 9.5.1, ▶ Kap. 9.5.2)
                 • Rasselgeräusche: Verlegung der Atemwege durch Schleim, Fremdkörper,
                   z. B. bei Bronchitis, Pneumonie, nach Aspiration
                 • Brodelndes Atemgeräusch: meist mit schaumigem Sputum, z. B. beim Lun-
                   genödem
                 • „Giemen und Brummen“: trockene Atemgeräusche bei obstruktiven Atem-
                   erkrankungen: COPD, Asthma bronchiale (▶ Kap. 9.5.1, ▶ Kap. 9.5.2).
                 Atemgeruch (Foetor ex ore)
                 Der Atem ist bei Gesunden annähernd geruchlos.
                 Pathologischer Atemgeruch
                 • Azetongeruch: obstartig; bei Nahrungskarenz, Hunger oder diabetischem
                    Koma in Verbindung mit Kussmaul-Atmung
                 • Ammoniak: Geruch wie Salmiakgeist; infolge schwerer Leberfunktionsstö-
                    rung wird das beim Eiweißabbau anfallende Ammoniak nicht mehr abgebaut
                 • Fäulnisgeruch: bei Gewebezerfallsprozessen im Atemsystem, z. B. Lungen-
                    gangrän, Karzinom, Tbc
                 • Foetor uraemicus: urinartiger Geruch im Endstadium des Nierenversagens
                 • Süßlich-fade, Eitergeruch: bei bakteriellen Infekten der Atemwege.
                 Selbsteinschätzung der Atmung
                 Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen überprüfen ihre Atemsituation
                 durch Peak-Flow-Messung (▶ Kap. 9.5.2) oder Bewertung des subjektiven Belas-
                 tungsempfindens bei Dyspnoe mithilfe der Borg-Skala (Numerische Rangskala:
                 0–10, keine – bis maximale Dyspnoe); Verlaufs-Werte in Patienten-Tagebuch do-
                 kumentieren.

71_KLF-Pflege.indb 125                                                                         5/29/2019 12:39:12 PM
126 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                         Tipps und Tricks
                         •   Bewusstes Beobachten beeinflusst die Atmung des Patienten, daher nur
                             unbemerkt die Atemfrequenz zählen, z. B. nach der Pulskontrolle das
                             Handgelenk halten und dabei die Atemzüge eine volle Minute zählen.
                             Kinder evtl. zusätzlich ablenken
                         •   Beim Bewusstlosen mit der flachen Hand am Brustkorb die Atemfre-
                             quenz ermitteln: eine Hand an das Brustbein und eine an Rippenrand
           2                 oder Flanke legen
                         •   Beim Kind Atemfrequenz durch die Bewegung des Abdomens (Heben
                             und Senken) ermitteln.

                  2.4.2 Beobachtung von Husten und Sputum
                  Husten (Tussis)
                  Der Hustenreflex ist ein Schutzreflex und Leitsymptom von Atemwegserkran-
                  kungen. Er tritt auf bei Entzündungen der Atemwege (Bildung von Bronchialse-
                  kret), Eindringen von Fremdkörpern, mechanischen und chemischen Reizungen.
                  Bei anhaltendem, unproduktivem Husten länger als 8 Wochen unbedingt Ursache
                  abklären, ist evtl. Hinweis auf behandlungsbedürftige Erkrankung (z. B. Asthma
                  bronchiale, COPD, Tbc, Lungenkarzinom).
                  Hustenarten
                  • Akuter Husten: bei akuter Bronchitis, Lungenentzündung, Keuchhusten
                  • Chronischer Husten: nach langjährigem Rauchen (COPD), Lungenkarzi-
                     nom, Tbc
                  • Rezidivierender Husten: Asthma bronchiale, COPD
                  • Produktiver Husten: Sekret (Sputum) wird abgehustet
                  • Unproduktiver, trockener Husten: Reizhusten, Sekret wird nicht abgehustet.

                   Tab. 2.10 Charakteristische Sputumbeobachtungen bei verschiedenen Er-
                   krankungen
                   Sputumbefund                      Ursachen und Besonderheiten

                   Weißlicher Schleim, besonders     Chronische Bronchitis (▶ Kap. 9.5.1), z. B. Raucher-
                   morgens abgehustet                husten

                   Eitrig, gelbgrün, süßlicher Ge-   Bakterielle Infektion, z. B. eitrige Bronchitis, Pneu-
                   ruch                              monie (▶ Kap. 9.5.3)

                   Zäh, glasig, fadenziehend         Asthma bronchiale (▶ Kap. 9.5.2); zäh-schleimig,
                                                     z. B. bei Keuchhusten

                   Übel riechend, fauliger Geruch Bei Gewebezerfall, z. B. Bronchialkarzinom (▶ Kap.
                                                  9.5.4); evtl. mit Eiter und Geweberesten

                   Rotbraune Verfärbung              Durch geringe Blutbeimengungen bei Pneumonie,
                                                     Tbc, Lungeninfarkt oder Bronchialkarzinom

                   Dünnflüssig, schaumig, evtl.       Bei Lungenödem (▶ Kap. 7.5.3)
                   leicht blutig

                   Reichlich, zäh                    Mukoviszidose

71_KLF-Pflege.indb 126                                                                                      5/29/2019 12:39:12 PM
2.4 Atmung 127

                 Sputum
                 Sputum (Auswurf, Expektoration): abgehustetes Bronchialsekret. Beim Gesun-
                 den bleibt das in geringen Mengen vorkommende Sekret unbemerkt (▶ Tab. 2.10).
                 Sputumgewinnung und -diagnostik
                 • Morgensputum (vor Frühstück und Zähneputzen) zur Diagnostik (von Erre-
                    gern oder Gewebezellen)
                 • Möglichst ohne Speichel in sterilem, beschrifteten Gefäß auffangen
                 • Evtl. zuvor sekretlösende Maßnahmen und Abhusttechniken anwenden                     2
                    (▶ Kap. 2.4.5)
                 • Bei ungenügender Menge evtl. Verabreichen von Mukolytika und reichlich
                    Flüssigkeit. Evtl. Inhalation mit 1,2 % NaCl-haltigem Wasserdampf und
                    rhythmische Perkussion
                 • Bei zytologischer Sputumuntersuchung muss Formalin zugesetzt werden.

                     Tipps und Tricks
                     Sputum ist generell als infektiös anzusehen. Hygieneregeln beim Umgang
                     mit Sputum zum Selbstschutz, Schutz von Mitpatienten und Besuchern:
                     • Strikte Basishygiene (▶ Kap. 1.8.3): grundsätzlich Handschuhe tragen,
                        regelmäßige Händedesinfektion, direktes Anhusten vermeiden, ggf.
                        Mundschutz tragen
                     • Bei Kontamination mit Sputum betroffene Hautpartien desinfizieren
                     • Papiertücher des Patienten direkt am Bett entsorgen. Nierenschale oder
                        Abwurfbeutel am Nachttisch.

                 Hämoptyse und Hämoptoe
                 Hämoptyse: Aushusten von blutigem Sputum oder geringen Blutmengen. Ursa-
                 chen: Lungeninfarkt, Tumoren, Bronchitis, Pneumonie, Gerinnungsstörungen,
                 Herzerkrankungen mit Lungenstauung.
                 Hämoptoe: größere Blutmenge > 50 ml. Ursachen: v. a. Tumoren (Bronchial-Ca,
                 Bronchus-Adenom), Tuberkulose, Bronchiektasen.

                     Tipps und Tricks
                     •   Bei Hämoptoe sofort Arzt informieren, OK-Hochlage, Patienten nach
                         Möglichkeit beruhigen, Blut/Sputum auffangen, Nierenschale bereitstel-
                         len, evtl. Sekret absaugen (▶ Kap. 9.4.1)
                     •   DD der Hämoptoe ist die Hämatemesis (Bluterbrechen ▶ Tab. 10.1).
                         Deshalb Sputum genau beobachten:
                         – Schwarzes Blut spricht für eine Blutung im Magen-Darm-Trakt
                         – Hellrotes Blut kann auch bei Ösophagusvarizenblutungen (▶ Kap.
                             10.6.1) auftreten, es ist dann nur selten schaumig.

                 2.4.3 Dyspnoe
                 Dyspnoe (Atemnot) ist für Patienten bedrohlich und immer ernst zu nehmen
                 (Ursachen ▶ Tab. 2.11).

71_KLF-Pflege.indb 127                                                                            5/29/2019 12:39:12 PM
128 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                         Beobachten
                         Schweregrade der Atemnot
                         • Grad I: Atemnot bei größerer Anstrengung, z. B. schnelles Gehen in der
                            Ebene, Bergaufgehen oder Treppensteigen in gewohntem Tempo
                         • Grad II: Atemnot bei normalem Gehen in der Ebene
                         • Grad III: Atemnot bei geringer Anstrengung, Tätigkeiten z. B. An- und
                            Auskleiden, leichte Verrichtungen im Haushalt
           2             • Grad IV: Atemnot in Ruhe (Ruhedyspnoe), Orthopnoe.

                   Tab. 2.11 Ursachen von Dyspnoe
                   Ursachen                  Krankheitsbilder

                   Pulmonale Ursachen

                   Atemwegswiderstand        Asthma bronchiale (▶ Kap. 9.5.2), chronisch-obstruktive
                   ൹                         Bronchitis (▶ Kap. 9.5.1), Fremdkörperaspiration, Tumoren

                   Gasaustauschfläche ൻ       Pneumonie (▶ Kap. 9.5.3), Lungenfibrose, Pleuraerguss, Ate-
                   und/oder Lungen-          lektasen (▶ Kap. 2.4.3), Lungenemphysem (▶ Kap. 9.5.1), Tu-
                   dehnbarkeit ൻ             moren (▶ Kap. 9.5.4), Pneumothorax (▶ Kap. 9.5.6), Thorax-
                                             verletzungen (▶ Kap. 18.2.3), Skoliose

                   Alveolendurchblu-         Lungenembolie (▶ Kap. 9.5.5), Lungeninfarkt
                   tung ൻ

                   Kardiale Ursachen

                   Dekompensierte Herzinsuffizienz mit Lungenödem (▶ Kap. 7.5.3), Herzinfarkt (▶ Kap.
                   7.5.2), Perikarditis, Perikarderguss (▶ Kap. 7.5.5), angeborene Herzerkrankungen

                   Extrathorakale Ursachen

                   Physiologisch bei körperlicher Anstrengung, emotionale Faktoren, Störungen im Be-
                   reich des Atemzentrums, Anämie (▶ Kap. 15.4.1), Adipositas.

                  2.4.4 Pflege bei Dyspnoe

                         Vorsicht
                         Erstmaßnahmen bei Atemnot
                         Gleichzeitiges Auftreten von Atemnot und Stridor sind Zeichen eines Not-
                         falls!
                         • Patienten nicht allein lassen, Arzt verständigen, Hilfe holen (Notruf)
                         • Ruhe bewahren, Sicherheit vermitteln; evtl. Hand halten
                         • Ggf. Fenster öffnen, beengende Kleidung entfernen
                         • Ggf. individuelle Notfall- oder Bedarfsmedikation des Patienten verab-
                             reichen, z. B. Bronchospasmolytika (Dosieraerosol)
                         • Positionierung: OK-Hochlage, zusätzlich evtl. Atemhilfsmuskulatur
                             unterstützen (Arme auf Kissen bzw. Nachttisch abstützen), z. B. Kutscher-
                             sitz (▶ Abb. 9.7). Bei bekannter Herzinsuffizienz zusätzlich Beine tief
                         • O2-Gabe unter kontinuierlicher Überwachung, nach Anordnung
                             (▶ Kap. 2.4.4)

71_KLF-Pflege.indb 128                                                                                   5/29/2019 12:39:12 PM
2.4 Atmung 129

                         •   Anleitung zu ökonomischerer Atmung (dosierte Lippenbremse ▶ Abb.
                             9.3), wenn Atemtechnik schon erlernt wurde
                         •   Genaue Beobachtung und Dokumentation von Bewusstseinslage, Haut-
                             farbe und Atmung (▶ Kap. 2.4.1), Puls, RR, Pulsoximetrie (▶ Kap. 2.5)
                         •   Ggf. Absaugen von Bronchialsekret (▶ Kap. 9.4.1)
                         •   Ggf. weitere Medikamente nach ärztlicher Anordnung, ggf. Intubation
                             und Verlegung auf die Intensivstation vorbereiten
                         •   Bei Hyperventilationssyndrom: Beutelrückatmung. CO2 steigt dann               2
                             wieder an.

                 Hilfe bei chronischer Atemnot
                 Neben Erstmaßnahmen bei Atemnot wird Patienten mit chron. Erkrankung
                 (z. B. Asthma, COPD) die Teilnahme an spezifischen Schulungen angeboten, z. B.
                 COBRA, NASA (▶ Kap. 9.5.1, ▶ Kap. 9.5.2). Mithilfe atemunterstützender Positio-
                 nen und Atemtechniken kann beginnender Atemnot entgegengewirkt werden.

                     Tipps und Tricks
                     •       Schwerste Atemnot (Orthopnoe) erfordert sofortiges Handeln!
                     •       Bei Dyspnoe: beobachten, in welchem Zusammenhang sie auftritt, auf
                             Begleitsymptome achten
                     •       Schweregrad der Dyspnoe zur Verlaufs- und Therapiekontrolle (bei
                             chron. Lungen- oder Herzerkrankungen) dokumentieren.

                 2.4.5 Atemunterstützende Interventionen
                 Pneumonie- und Atelektasenprophylaxe: Minderbelüftung, Atelektasen (nicht
                 belüftete Lungenabschnitte infolge kollabierter Alveolen) und sekundäre Pneu-
                 monien (▶ Kap. 9.5.3) führen zur Beeinträchtigung der Atemfunktion mit mögli-
                 cherweise lebensbedrohlichen Komplikationen. Unter atemunterstützenden
                 Interventionen werden alle Maßnahmen zur Pneumonie- und Atelektasenpro-
                 phylaxe zusammengefasst.

                 Risikoeinschätzung einer Atembeeinträchtigung
                 Bettlägerigkeit und Mobilitätseinschränkung können das Atemvolumen wesent-
                 lich einschränken. Außerdem ist das Atelektasen- und Pneumonierisiko erhöht
                 für Menschen:
                 • Im Alter von unter einem Jahr oder über 65 Jahre
                 • Mit schwerer Grunderkrankung oder Abwehrschwäche
                 • Mit bestehender Lungen- oder Herzerkrankung
                 • Nach chirurgischen Eingriffen im Brust- oder Bauchraum
                 • Mit (meist schmerzbedingter) Schonatmung
                 • Während oder nach einer Beatmungstherapie
                 • Mit eingeschränktem Bewusstsein oder Bewusstlosigkeit
                 • Mit Nikotinabusus.
                 Kriterien zur Einschätzung der Atembeeinträchtigung
                 Beurteilung der Atmung anhand einzelner Beobachtungskriterien (▶ Tab. 2.12)
                 sowie der Selbsteinschätzung des Patienten.

71_KLF-Pflege.indb 129                                                                               5/29/2019 12:39:13 PM
130 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                   Tab. 2.12 Kriterien zur Beobachtung/Risikoeinschätzung von Atembeein-
                   trächtigung und Pneumonierisiko [T352]
                   Atembeobach-       • Atemparameter: besonders Atemfrequenz, O2-Sättigung?
                   tung               • Hustet der Patient, ist Sputum vorhanden und kann das Sekret
                                        abgehustet werden?
                                      • Treten Atemgeräusche auf?
                   Bewegung,          • Ist der Patient immobil oder in der Bewegung eingeschränkt?
           2       Mobilität          • Wirkt der Patient antriebslos oder inaktiv?
                   Schmerzen          • Vermeidet der Patient tiefes Atmen aufgrund von Schmerzen?
                   und Schonhal-      • Erfolgte OP am Thorax oder Abdomen?
                   tung               • In welcher Haltung schläft der Patient?
                   Bestehende         • Besteht eine akute infektiöse Atemwegserkrankung (z. B. Bron-
                   Atemwegs-            chitis, Sinusitis) oder chron. Atemwegs- oder Herzerkrankung
                   erkrankungen         (z. B. Asthma, COPD, Herzinsuffizienz)?
                                      • Besteht eine berufliche Gefährdung/Disposition bez. der Atem-
                                        wege (Stäube, Allergene)?
                                      • Ist der Patient gegen Influenza- oder Pneumokokken geimpft?
                   Interventionen     • Hatte der Patient eine Intubationsnarkose?
                                      • Wird der Patient maschinell beatmet?
                   Aspiration         • Hat der Patient Schluckstörungen oder ist sein Bewusstsein ein-
                                        geschränkt?
                                      • Liegt eine Magen-/Ernährungssonde?
                   Rauchen            Raucht der Patient? Wenn ja wie lange, wieviel?

                   Immunsystem        Besteht eine Abwehrschwäche?

                   Atembeein-         Nimmt der Patient Beruhigungsmittel, Opiate oder Muskelrelaxan-
                   trächtigende       zien ein?
                   Medikamente

                   Atemunter-         Wurde der Patient in der Durchführung von Atemtraining angelei-
                   stützende          tet und übt der Patient regelmäßig?
                   Maßnahmen

                         Beachte
                         Im deutschsprachigen Raum ist die Atemskala zur Erfassung der Atemsitu-
                         ation nach Bienstein et al. verbreitet; sie ist ebenso wie andere Assessment-
                         instrumente nicht ausreichend wissenschaftlich überprüft.

                  Pflegeplanung
                  Hausspezifische Pflegestandards zur Pneumonie- und Atelektasenprophylaxe
                  dienen der Prävention von Atembeeinträchtigungen (▶ Tab. 2.13) und verfolgen
                  wesentliche Ziele:
                  1. Die Lunge ist effektiv belüftet (keine Minderbelüftung und Atelektasenbil-
                     dung)
                  2. Die Atemwege sind frei von Sekret, Sekretmobilisation
                  3. Die Schleimhaut ist intakt (Mund, Nase, Rachen, Atemwege), Infektfreiheit
                  4. Einer Aspiration wird vorgebeugt.

71_KLF-Pflege.indb 130                                                                                 5/29/2019 12:39:13 PM
2.4 Atmung 131

                  Tab. 2.13 Mögliche Ursachen der Atembeeinträchtigung und geeignete Maß-
                  nahmen zur Prophylaxe
                  Ursachen                                Pflegerische Maßnahmen

                  Infektionen der Atemwege
                  • Störung der Mundflora, mangel-     • Hygienische Händedesinfektion
                    hafte Mundhygiene                 • Strikte Basishygiene (▶ Kap. 1.8.3), insbe-
                  • Erkrankungen der Mundhöhle, z. B.   sondere bei: Inhalation, O2-Gabe, Absau-
                    Soor                                gen von Atemwegssekret, Beatmung, Tra-             2
                  • Immunschwäche                       cheostoma
                  • Kontamination der Atemwege        • Regelmäßige Schleimhautinspektion
                    durch invasive/nichtinvasive Maß- • Nasen- und Mundpflege (▶ Kap. 2.3.3,
                    nahmen                              ▶ Kap. 2.3.6)
                  Unzureichende Lungenbelüftung
                  • Atemmechanik eingeschränkt (z. B.     • Frischluft, Stoßlüften des Zimmers
                    bei Bettruhe), ungünstige Atem-       • (Früh-)Mobilisation
                    muster (z. B. Brustatmung), un-       • Effektive Schmerztherapie (nach Anord-
                    günstige Lage (Herabrutschen im           nung)
                    Bett bei OK-Hochlage), Erschöp-       • Atemübungen und Atemtraining, PEP-At-
                    fung, Störung des Atemzentrums            mung, Atemtraining mit PEP-Geräten
                    (Vergiftungen, Opiate)                •   Atemunterstützende Positionen
                  • Schmerzbedingte Schonatmung           •   Atemstimulierende Einreibung
                  • Atelektasen (z. B. durch Sekretver-   •   Hilfe bei Atemnot (▶ Kap. 2.4.4)
                    legung, nach Trauma/OP)               •   Sauerstoff verabreichen (nach Anordnung
                                                              ▶ Kap. 2.4.6)
                  Vermehrte Sekretansammlung in den Atemwegen
                  • Vermehrte Sekretproduktion (Rau-      • Regelmäßige und ausreichende Flüssig-
                    chen, Bronchitis, Asthma bronchia-        keitszufuhr (KI beachten)
                    le, nach Narkose)                     • Sekretmanagement: sekretverflüssigende,
                  • Sehr zähes Sekret                         -lösende, -entleerende Maßnahmen
                  • Mangelndes Abhusten bei Schmer-       • Ggf. Schmerztherapie
                    zen, Erschöpfung, Bewusstseinsstö-    • Ggf. Raucherentwöhnung
                    rung, Intubation

                  Aspiration
                  • Kau- und Schluckstörungen (z. B.     • Angemessene Ernährung, Hilfestellung
                      nach Schlaganfall)                   bei der Nahrungsaufnahme
                  •   Bewusstseinsstörungen              • Schlucktraining (nicht bei nasaler Sonde!)
                  •   Narkose (Intubationsnarkose)       • Oberkörperhochlage (30–45°) bei nasoen-
                  •   Regurgitation (Zurückströmen von     teraler Sonde, Kontrolle der Sondenlage
                      Magensaft in die Mundhöhle)          vor Verabreichen der Sondenkost
                  •   Enterale (nasale) Ernährungssonde: • Bei Risikopatienten funktionsfähiges Ab-
                      Sonde behindert Sphinkterver-        sauggerät bereithalten
                      schluss ൺ Gefahr des Zurückfließens
                      von Sondenkost

                 Gesundheitsförderung und Prävention

                         Patientenberatung
                         •   Aufklärung über persönliche Risikofaktoren (z. B. Rauchen, Allergien)
                         •   Beratung bez. Raucherentwöhnung
                         •   Erhalten und Förderung größtmöglicher Mobilität bzw. Anleitung hierzu

71_KLF-Pflege.indb 131                                                                               5/29/2019 12:39:13 PM
132 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                         •   Bereits präoperativ Anleitung zu therapeutischen Maßnahmen (z. B.
                             Atemtraining mit SMI-Trainern, Inhalation).

                  Atemunterstützende Maßnahmen
                  •      Frühmobilisation: so früh wie möglich im Bett aufsetzen, aufstehen (mit Hil-
                         fe), vor dem Bett auf der Stelle treten, umhergehen. Dabei gleichzeitig tief
           2             durchatmen
                  •      Schmerztherapie: ausreichende Schmerzmittelgabe bei Schmerzen
                  •      Frischluft: regelmäßiges Stoßlüften
                  •      Atemübungen: viele Atemübungen sind einfach und können häufig durchge-
                         führt werden, z. B. regelmäßiges tiefes Durchatmen, Recken und Strecken, La-
                         chen und Singen
                  •      Kontaktatmung: zur Förderung von Bauch- oder Flankenatmung mehrmals
                         tgl. Hände auf Bauch oder Brustkorb des Patienten legen und „wegatmen“
                         lassen (etwa 10 Atemzüge lang)
                  •      Exspiratorisches Atemtraining mit PEP-Atmung: Ausatmen gegen Wider-
                         stand erhöht intrabronchialen Druck, stabilisiert das Tracheobronchiallumen
                         und erleichtert Exspiration:
                         – Ausatemtechniken ohne Hilfsmittel:
                              – Dosierte Lippenbremse (▶ Abb. 9.3, ▶ Kap. 9.5.2)
                              – Gähn- und Schnüffelatmung (▶ Kap. 9.5.2)

                      A-Positionierung

                                                                                V-Positionierung

                         'HKQXQJGHUREHUHQ/XQJHQ             'HKQXQJGHUXQWHUHQ/XQJHQ
                         DEVFKQLWWHQDFK7KRUD[RSHUDWLRQHQ     DEVFKQLWWH$WHPI¸UGHUXQJ)ODQNHQ

                                  T-Positionierung

                                 'HKQXQJXQG%HO¾IWXQJDOOHU/XQJHQEH]LUNH

                  Abb. 2.11 Positionen zur Belüftung der Lungenspitzen/Flanken [L157]

71_KLF-Pflege.indb 132                                                                              5/29/2019 12:39:13 PM
2.4 Atmung 133

                     – Ausatemtraining mit PEP-Geräten, z. B. BA-Tube®, Flow-Ball®, acapella®,
                         PEP-Maske®
                     – IPPB-Geräte, z. B. Inhalog® (Kombination aus Atemtraining und Inhala-
                         tion) Flow, Druckgrenze und Triggerschwelle individuell einstellen; bei
                         Inhalation mit Mundstück Nasenklemme verwenden; Häufigkeit: i. d. R.
                         2–4 × tgl. 10 min. Voraussetzung ist genaue Patientenanleitung und -be-
                         obachtung
                 •   Inspiratorische Atemtrainer (SMI-Geräte): SMI (Sustained-Maximal-Inspi-
                     ration) = anhaltende, maximale Inspiration.                                           2
                     – Floworientierte Geräte, z. B. Triflow® II, Mediflo® duo, Flow Ball®
                     – Volumenorientierte Geräte: Voldyne® 5.000, Respiflow ® 2.500/5.000
                 •   Inspiratorisches Atemmuskeltraining mit Threshold-Gerät® IMT: gezieltes
                     Training der Einatemmuskulatur bei chronisch-obstruktiven Lungenerkran-
                     kungen; individuelle Einstellung des Inspirationsventils, um Trainingseffekt
                     zu erreichen; tgl. 10–15 min üben
                 •   Atemunterstützende Positionen und Lagerungen: bewirken durch Thorax-
                     dehnung eine Vergrößerung der Atemfläche. Je nach Grunderkrankung:
                     – Regelmäßiger Positionswechsel, evtl. individuellen Bewegungsplan erstellen
                     – Oberkörperhochlage
                     – Kutschersitz, ggf. mit Atemübung, Torwartstellung (▶ Abb. 9.7)
                     – Dehnlage: Drehdehnlage (▶ Abb. 9.4), Halbmondlage
                     – V-, A-, T-, I-Positionierung: verbessern die Belüftung bestimmter Lun-
                         genabschnitte; ca. 3 × tgl. über 10–20 min anwenden (▶ Abb. 2.11)
                     – Drainagepositionierung (▶ Abb. 9.8)
                     – Bauchlage: 135°, 180°; während Beatmungstherapie oder akutem Lungen-
                         versagen (Intensivpflege).

                         Vorsicht
                         Atmen gegen Widerstand ist bei Patienten mit Lungenemphysem kontra-
                         indiziert. Es besteht Gefahr, dass Emphysemblasen platzen und ein Pneumo-
                         thorax (▶ Kap. 9.5.6) entsteht.

                         Beachten
                         Anwendung SMI-Trainer
                         • Pro Übung 8–10 × hintereinander über das Gerät gezielt einatmen
                         • Nach Anordnung, i. d. R. stündliche Übung
                         • Sitzende Position einnehmen, evtl. Sekret abhusten
                         • Nasenklemme aufsetzen, Umschließen des Mundstücks mit den Lippen
                         • Langsam einatmen, sodass der Ball/Zylinder angehoben und mindes-
                           tens 2–3 s durch Anhalten des Atems (endinspiratorisch) in der Schwe-
                           be gehalten wird. Dabei „Flowindikator“ (= Zielwert) beachten
                         • Ausatmen erfolgt langsam und passiv
                         • Bei geplanter OP präoperatives Training.

                 Atemstimulierende (rhythmische) Einreibung (ASE)
                 Fördert eine gleichmäßige und tiefe Atmung. Konzentration auf die Atmung för-
                 dert die Körperwahrnehmung. Die ASE wirkt beruhigend, schlaffördernd und
                 atemregulierend. Durchführungsvoraussetzung ist störungsfreie, ruhige Umge-
                 bung.

71_KLF-Pflege.indb 133                                                                               5/29/2019 12:39:13 PM
134 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                  •      Weder Schmuck noch Handschuhe
                         tragen; für warme Hände sorgen
                  •      Einreibung erfolgt sitzend oder in
                         Seitenlage vom Nacken zum Steiß
                         hin
                  •      Zur Einreibung Wasser-in-Öl-Lo-                                   $XVDWPXQJ
                         tion oder Massageöl verwenden,                                    PLW'UXFN
                         ganze Handflächen haben Haut-
           2             kontakt, Daumen nicht abspreizen                                  (LQDWPXQJ
                                                                                           RKQH'UXFN
                  •      Große kreisförmige Bewegungen
                         neben Wirbelsäule entlang bis zum
                         unteren Rippenbogen durchführen
                         (ca. 4–8 ×). Dann wieder am Nacken
                         beginnen. Dabei Hände nacheinan-
                         der von unten nach oben versetzen,
                         um ständigen Hautkontakt zu halten
                  •      Ausatmung wird durch intensive
                         Berührung eingeleitet. Einatmung
                                                               Abb. 2.12 Atemstimulierende Einrei-
                         erfolgt beim Schließen der Kreise,
                                                               bung. Während der Einatmung Bewe-
                         ohne Druck, in Pfeilrichtung          gung zur Wirbelsäule hin mit geringe-
                         (▶ Abb. 2.12). Langsam, aber konti- rem Druck (blau gezeichnet), während
                         nuierlich durch die Bewegung der      der Ausatmung stärkerer Druck weg von
                         Hände eine tiefere und gleichmäßi- Wirbelsäule (rot gezeichnet) [L119]
                         ge Atmung „anbieten“
                  •      Beenden der Einreibung durch Ent-
                         langstreichen an der Wirbelsäule von oben nach unten
                  •      Dauer ca. 5–10 min, anschließend soll der Patient ausruhen.

                  Sekretmanagement
                  Alle Maßnahmen zur Sekretverflüssigung, -lösung und -entleerung. Maßnah-
                  men individuell entsprechend Befund und Krankheitsbild anwenden (Anordnung
                  beachten).

                         Beachten
                         Sekretlösende Maßnahmen
                         • Ausreichende Flüssigkeitsversorgung (KI beachten)
                         • Bewegung und Positionsänderung, spezielle Positionierungen, Drai-
                            nagelagerungen
                         • Luftbefeuchtung und Inhalation
                         • Einreibungen, z. B. mit ätherischen Ölen, Brustwickel (▶ Kap. 3.9.2)
                         • Vibrations- und Perkussionsbehandlung
                         • Atem- und Hustentechniken, PEP-Atmung, Huffing
                         • Atemtraining mit oszillierenden PEP-Geräten
                         • Absaugen von Atemwegssekret (▶ Kap. 9.4.1)
                         • Medikamentöse Therapie mit Sekretolytika oder Expektoranzien.

                  Inhalation und Anfeuchten der Atemluft
                  • Wasserdampfbad: Nur im häuslichen Bereich anwenden: 1,5 l Wasser und
                     ätherische Öle hineingeben, über Kopf und Schüssel Handtuch legen, ca.
                     5–10 min aufsteigenden Dampf einatmen. Vorsicht: Verbrühungsgefahr bei
                     Kleinkindern oder Patienten mit Bewusstseinseinschränkung

71_KLF-Pflege.indb 134                                                                            5/29/2019 12:39:14 PM
2.4 Atmung 135

                 •   Druckluft-Zerstäubergeräte, z. B. Pari-Boy®. NaCl 0,9 % mit/ohne Medika-
                     mentenzusatz (▶ Kap. 9.3)
                 •   Ultraschallvernebler: mit NaCl 0,9 % oder Aqua dest. (Einmalsystem). Jeder
                     Patient bekommt sein eigenes Gerät. Aufgrund häufiger Keimbesiedelung
                     nicht bei infektgefährdeten Patienten einsetzen. Anwendungsdauer von
                     15 min (z. B. 3 × tgl.) nicht überschreiten.

                         Beachten                                                                           2
                         Anwendung Inhalation
                         • Inhalation ist ärztlich anzuordnen (Art, Häufigkeit, Medikamentenzu-
                           sätze)
                         • Patienten anleiten und anfangs überwachen; nach Wirkung und Ver-
                           träglichkeit befragen
                         • Nie direkt nach dem Essen inhalieren (Übelkeit, Erbrechen)
                         • Sitzende, bequeme Position; Taschentücher, Abwurf und Rufanlage in
                           Griffnähe
                         • Streng aseptischer Umgang mit Inhaliereinheit, tgl. erneuern (Einmalset
                           oder sterilisiertes Mehrwegsystem). Ausnahme: ambulante Pflege (nach
                           Gebrauch mit heißem Wasser reinigen).

                 Weitere sekretlösende Maßnahmen
                 • Einreibung mit ätherischen Ölen:
                   z. B. Thymianöl (nur verdünnt).
                   Unbedingt auf Dosierung und Un-               Phase 1            'XUFKO¸FKHUWHV
                                                                                           .RSIWHLO
                   verträglichkeiten achten                            7ULFKWHU
                 • Wickel: feucht-warme Brustwickel
                   oder Ölauflage mit Thymian                   $XVDWHPOXIW
                   (▶ Kap. 3.9.2)
                 • Vibration und manuelle Klopfung:
                                                                                            0HWDOO
                   Sekretlösung durch Vibrationsbe-
                                                                      0XQGVW¾FN              NXJHO
                   handlung (Vibrax®, Vibramat®)
                   oder durch Abklopfen mit der
                   Hand. Vibrationsbehandlung Rich-              Phase 2
                   tung Hilus vornehmen. Wirbelsäu-
                   le, Schulterblätter und Nierenge-
                   gend aussparen. Massage- oder
                   ätherische Öle verwenden. Kontra-
                   indikationen: Herzinfarkt, Lungen-
                   embolie, Wirbelsäulenverletzungen
                   und -tumoren, Phlebothrombose,                Phase 3
                   Peridualkatheter
                 • Atemtraining mit oszillierenden
                   PEP-Geräten: erzeugen durch
                   wechselnden Widerstandsdruck in
                   den Atemwegen eine Sekretlösung
                   und leichteres Abhusten des Se-
                   krets. „Flutter“, z. B. VRP1-Desitin®      Abb. 2.13 Funktionsweise des VRP1-Desi-
                                                              tin® Geräts [U244]
                   (▶ Abb. 2.13), RC-Cornet® oder
                   CoughAssist®.

71_KLF-Pflege.indb 135                                                                                5/29/2019 12:39:14 PM
136 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                         Beachten
                         Anwendung Flutter (VRP1-Desitin)
                         • Im Sitzen üben, Mundstück fest mit den Lippen umschließen
                         • Tief durch die Nase einatmen, Atem kurz anhalten, dann gleichmäßig
                           in das Gerät ausatmen
                         • Diesen Ablauf ca. 7 × wiederholen, Pause von 5 Atemzügen, erneut
                           7 Atemzüge
           2             • Dauer eines Atemtrainings 10 min
                         • In der Akutphase stdl. wiederholen.

                         Vorsicht
                         Drainagepositionierung mit Kopftieflage ist bei Krankheitsbildern mit
                         akuter Atemnot, erhöhtem Hirndruck oder bei Übelkeit kontraindiziert.

                  Unterstützung beim Abhusten
                  • Papiertaschentücher und Abwurf (evtl. Einmal-Sputumbecher) bereitstellen
                  • In postoperativer Phase Gegendruck mit beiden Händen auf Wunde erzeu-
                     gen
                  • Gründliche Mundhygiene: Wohlbefinden ൹, Keime in Mundhöhle ൻ
                  • Schonende, wirkungsvolle Hustentechnik bei produktivem Husten:
                     – Erst husten, wenn tatsächlich viel Schleim vorliegt
                     – Kurz hüsteln: Ist Schleim in den oberen Luftwegen spürbar, Knie und Ge-
                        säß zusammendrücken, mit kurzen und kräftigen Stößen aushusten
                     – Atem beruhigen, wenn nötig ganzen Vorgang wiederholen
                  • PEP-Hustentechniken:
                     – Husten gegen Widerstand, z. B. gegen Fausttunnel (dabei wird gegen die
                        bis auf einen kleinen Tunnel geschlossene Faust gehustet)
                     – Husten mit oszillierenden PEP-Geräten (oben)
                     – Huffing: Beim „Huff-Sagen“ wird forciert ausgeatmet und Sekret scho-
                        nend gelöst und leichter abgehustet
                  • Hustentechnik bei unproduktivem Husten:
                     – Nach Einatmen Luft 2–3 s anhalten, dann oberflächlich weiteratmen
                     – Bei sehr starkem Hustenreiz gegen geschlossene Lippen anhusten. Schnel-
                        le und sehr tiefe Atemzüge im Hustenanfall vermeiden.

                         Tipps und Tricks
                         •   Frischluftzufuhr durch regelmäßiges Stoßlüften gewährleisten (3–5 min
                             Fenster öffnen)
                         •   Jede Bewegung (Mobilisation und Positionierung) wirkt atmungsför-
                             dernd!
                         •   Effiziente Pneumonie- und Atelektasenprophylaxe ist nur durch konse-
                             quente und einfühlsame Motivation des Patienten zu erreichen (beson-
                             ders bei Anleitung zu Inhalation und Atemtraining)
                         •   Bei selbstständiger Durchführung von Atemtraining und Inhalation:
                             Überprüfen von Regelmäßigkeit und Korrektheit der Therapie sowie
                             Dokumentation
                         •   Atemtraining bereits präoperativ einüben

71_KLF-Pflege.indb 136                                                                           5/29/2019 12:39:14 PM
2.4 Atmung 137

                     •      Sekretlösende immer vor atemunterstützenden Maßnahmen durchfüh-
                            ren
                     •      Kräftiges Husten vermeiden; leichtes Hüsteln oder Huffing lockert scho-
                            nend tief sitzendes Sekret
                     •      Kältereizfördernde Einreibung nur auf Wunsch und bei klarem Be-
                            wusstsein anwenden, z. B. mit kaltem Wasser. Lösung soll max. 10 °C
                            unter Körpertemperatur liegen. Kältereiz kann Fehlatmung begünsti-
                            gen.                                                                            2

                 2.4.6 Verabreichen von Sauerstoff (O2)
                 Ziel: Dosierte Anreicherung der Einatemluft mit O2, um den lebensnotwendigen
                 Sauerstoffgehalt im Blut aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.

                         Beachten
                         Grundsätze zur O2-Therapie
                         • O2 ist ein Arzneimittel und nur auf ärztliche Anordnung zu verabrei-
                            chen. Im Notfall kann O2 bis zum Eintreffen des Arztes unter Beobach-
                            tung verabreicht werden
                         • Nur eingewiesene Personen dürfen mit O2 umgehen
                         • Streng aseptisches Arbeiten erforderlich. Für jeden Patienten neues
                            Schlauchsystem, Wechselintervall des Systems und Aqua dest. nach
                            Standard (i. d. R. alle 48 h). Ausnahme: Einmalartikel (z. B. Aquapak®)
                            entsprechend der Herstellerangaben wechseln
                         • Patienten unter O2-Therapie sorgfältig überwachen. Besondere Vorsicht
                            bei chron.-obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD). Evtl. erfolgt
                            Atemantrieb nur noch durch O2-Mangel im Blut: Wird ein Patient
                            plötzlich ruhiger, kann das eine Verbesserung der Atmung bedeuten,
                            aber auch Hinweis auf einen CO2-Anstieg sein
                         • O2 zur Vermeidung von Schleimhautschäden anfeuchten
                         • Ab 6 l O2/min zusätzl. anwärmen, sonst evtl. Ventilationsstörungen.

                 Sauerstoff-Quellen
                 • Zentrales Reservoir mit Sauerstoff in reiner Form (100 %) über Wandan-
                    schluss zugängig (Raumluft enthält ca. 21 % O2)
                 • Sauerstoffflasche enthält O2 100 % als komprimiertes Gas. Volle Flaschen wei-
                    sen einen Druck von 150–200 bar auf.
                 Sauerstoff-Applikationssysteme
                 ▶ Tab. 2.14
                 Pflegerische Interventionen
                 • Patienten über Grund, Dauer und Wirkung der Therapie informieren
                 • Regelmäßige Kontrolle von O2-Dosierung, Sondenlage und Aqua-dest.-Men-
                     ge
                 • Nasen- und Mundpflege (mind. 3 × tgl.), um das Austrocknen der Schleim-
                     häute zu verhindern, Vermeiden von Druckstellen durch korrekte Sondenla-
                     ge (kein Zug).

71_KLF-Pflege.indb 137                                                                                5/29/2019 12:39:14 PM
138 2         Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

                   Tab. 2.14 Sauerstoffapplikationssysteme
                   Applikations-       Flow      Erreichbare      Hinweise
                   system              (l/min)   O2-Konzentration

                   Nasensonde          1–4       30–40 %           Mit Schaumstoffpolster

                   Sauerstoffbrille    1–6       40–50 %           Wird evtl. als beengend empfunden

                   Sauerstoffmas-      5–10      40–60 %           Mind. 5 l/min verabreichen, sonst
           2       ke, einfach                                     Gefahr des CO2-Staus

                   Sauerstoffmas- 6–10           80 %              Vgl. einfache Sauerstoffmaske, gute
                   ke mit Reservoir                                Überwachung sicherstellen

                   Transtrachealer     3         ca. 50 %          Zur O2-Langzeittherapie, Patienten-
                   Katheter                                        schulung erforderlich

                   Beatmungsge-                  Bis 100 %         Nur in der Notfall- und Intensivme-
                   räte                                            dizin

                         Beobachten
                         •   Atmung: unregelmäßig, flach, verlangsamt oder beschleunigt?
                         •   Puls und Blutdruck: Tachykardie, Hypertonie?
                         •   Bewusstseinslage: Unruhe, Schläfrigkeit, Schwindel, verwaschene Sprache?
                         •   Haut: Zyanose (Lippen, Finger), Druckstellen durch Sonde oder Maske?
                         •   Nasen- und Mundschleimhaut: Feuchtigkeitszustand? Läsion?
                         •   O2-Dosierung, Sondenlage, Aqua-dest.-Menge; evtl. Pulsoximetrie.

                  Hygienische Aspekte
                  Einmalartikel verwenden, z. B. Aquapak®:
                  • Streng aseptisches Arbeiten erforderlich, beim Umgang mit O2-System kon-
                     sequente Basishygiene einhalten
                  • Stets geschlossenes System gewährleisten; Wechselintervall bis zum Aufbrau-
                     chen oder nach Herstellerangaben; bei intermittierender Pause stets O2-Son-
                     de mit Verpackung zum Schutz vor eindringenden Keimen aufstecken
                  • Für jeden Patienten neue O2-Schlauchverbindung, diese alle 48 h wechseln
                  • Mehrwegsystem: Aqua-dest.-Behälter tgl. wechseln (Sterilisation erforderlich)
                  • Keine Zusätze ins Aqua dest. geben.
                  Literatur
                  Bein T. et al. Lagerungstherapie zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funk-
                    tionsstörungen. S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und
                    Intensivmedizin (2015). https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/001-015l_
                    S2e_Lagerungstherapie_Fr%C3%BChmobilisation_pulmonale_Funktionsst%C3%
                    B6rungen_2015-05.pdf (letzter Zugriff 15.3.2019).
                  Bienstein C. et al. (Hrsg.). Atmen. Stuttgart: Thieme, 2000.
                  DEGEMA-Leitlinie Husten. AWMF-Register 053/013, 2014. www.awmf.org/uploads/tx_
                    szleitlinien/053-013l_S3_Husten_2014-02-verlaengert.pdf (letzter Zugriff 4.2.2019).
                  Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI). S2e-Leitlinie
                    Lagerungstherapie und Frühmobilisation zur Prophylaxe oder Therapie von pulmo-
                    nalen Funktionsstörungen, Revision 2015. www.awmf.org/uploads/
                    tx_szleitlinien/001-015l_S2e_Lagerungstherapie_Fr%C3%BChmobilisation_
                    pulmonale_Funktionsst%C3%B6rungen_2015-05.pdf (letzter Zugriff 4.2.2019).
                  Empfehlungen zur physiotherapeutischen Atemtherapie. Herausgegeben von der
                    Deutschen Atemwegsliga. www.atemwegsliga.de/empfehlungen-positionspapiere.
                    html (letzter Zugriff 4.2.2019).

71_KLF-Pflege.indb 138                                                                                   5/29/2019 12:39:14 PM
11.4 Erkrankungen 467

                 11.4.2 Glomerulonephritis

                   Definition
                   Glomerulonephritis: Abakterielle, immunvermittelte, beidseitige Entzündung
                   der Glomeruli (Nierenkörperchen). Dadurch werden die Kapillarwände der
                   Glomeruli geschädigt und die Filtration des Primärharns ist gestört. Es existie-
                   ren zahlreiche verschiedene Einteilungen (▶ Tab. 11.5).
                                                                                                            11
                 Symptome
                 • Evtl. Krankheitsgefühl (Kopfschmerzen, Fieber, Schmerzen in der Lendenre-
                    gion)
                 • Hämaturie, Proteinurie
                 • Hypertonie
                 • Bei chronischer Glomerulonephritis (GN) Zeichen der Niereninsuffizienz.

                  Tab. 11.5 Symptome und Prognose der Glomerulonephritiden
                                  Symptome                                Prognose

                  IgA-Nephro-     1–3 Tage nach Infekt der oberen         Spontanremission möglich,
                  pathie          Atemwege: Makrohämaturie, später        aber auch Entwicklung zur
                  (M. Berger)     Mikrohämaturie, Proteinurie, Hyper-     Niereninsuffizienz
                                  tonie

                  Akute postin-   Häufig nach Infektionen, bes. Strep-     Bei Kindern in 90 % Aushei-
                  fektiöse GN     tokokken, deutliches Krankheitsge-      lung, bei Erwachsenen häu-
                                  fühl, Hämaturie, leichte Ödeme,         fig eingeschränkte Nieren-
                                  Hypertonie, bei 50 % asymptomati-       funktion
                                  scher Verlauf

                  Rapid pro-      Hypertonie, Proteinurie, rasch pro-     Bei frühzeitiger Behand-
                  gressive GN     grediente Niereninsuffizienz mit Oli-    lung bessert sich die Nieren-
                                  gurie oder Anurie                       funktion bei 60 %, ansons-
                                                                          ten Nierenversagen und
                                                                          hohe Letalität

                  Chronisch-pro- Chronisches Stadium verschiedener        Keine Ausheilung, nach
                  grediente GN Glomerulopathien, schleichender            Jahren Niereninsuffizienz
                                 Verlauf ohne oder geringes Krank-
                                 heitsgefühl, Erythrozyturie, Proteinu-
                                 rie, Hypertonie

                   Definition
                   Nephrotisches Syndrom: Charakteristischer Symptomkomplex aus starker
                   Proteinurie, Hypoproteinämie, Ödemen und Hyperlipoproteinämie (Blutfett-
                   werte ൹).

                 Ursache können verschiedene Erkrankungen sein, bei denen jeweils die glomeru-
                 läre Kapillarwand geschädigt ist, z. B. eine Glomerulonephritis, Diabetes mellitus,
                 Kollagenosen oder andere Systemerkrankungen. Die Ödeme werden vorsichtig
                 mit Diuretika (▶ Tab. 11.4) ausgeschwemmt. Weiterhin ist eine eiweißarme Kost

71_KLF-Pflege.indb 467                                                                                5/29/2019 12:40:05 PM
468 11        Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege

                  angezeigt. Hypertonie und Hyperlipidämie müssen entsprechend eingestellt wer-
                  den. Immunsuppressiva werden nur gegeben, solange die Nierenfunktion noch
                  weitgehend erhalten ist.
                  Im Kindesalter führt die sog. Minimal-change-Nephropathie (Minimalläsion),
                  deren Schädigungen der Kapillarwände nur elektronenmikroskopisch erkennbar
                  sind, häufig zum nephrotischen Syndrom. Sie hat eine recht gute Prognose. Thera-
                  peutisch werden Kortikosteroide gegeben.

         11       Diagnostik
                  • Anamnese (vorangegangene Infekte? roter Urin? Urinmenge und -fre-
                     quenz?), körperliche Untersuchung
                  • Urinsediment: Protein, Erys, Ery-Zylinder (typisch für GN)
                  • Blutabnahme: BB, Elektrolyte, Kreatinin, Harnstoff, BSG, CRP, ASL-Titer
                     (vorausgegangener Streptokokkeninfekt?), Autoantikörper (Autoimmuner-
                     krankung?)
                  • Sonografie (Nieren vergrößert?)
                  • Nierenbiopsie bei raschem Kreatinin-Anstieg oder Proteinurie > 3,0 g/Tag.
                  Therapie
                  • IgA-Nephropathie: symptomatisch, ACE-Hemmer oder Sartane, ggf. zusätz-
                     liche Kortikosteroide
                  • Rapid-progressive GN: Kortikosteroide und Cyclophosphamid, Immunsup-
                     pressiva, evtl. Plasmapherese, bei akutem Nierenversagen Dialyse
                  • Akute postinfektiöse GN: Bettruhe, Kreatinin- und Urinkontrollen, Penicillin
                     bei Streptokokkeninfekt, evtl. Infektionsherd beseitigen (Tonsillektomie), Ei-
                     weiß und Na+-Restriktion, bei ausgeprägten Ödemen zusätzlich Flüssigkeits-
                     restriktion, Antihypertensiva, evtl. Dialyse bei Niereninsuffizienz
                  • Chronisch-progrediente GN: wenig Möglichkeiten: schonende Lebensfüh-
                     rung (Anstrengung, Kälte meiden), später Dialyse, Nierentransplantation.

                         Beobachten
                         •   Flüssigkeitsbilanz (Entwicklung eines Nierenversagens?)
                         •   Urin (Blut? Trübung? Urin-Stix-Kontrolle)
                         •   Ödementwicklung
                         •   Kontrolle von Gewicht, RR und Temperatur nach Anordnung.

                  Pflege
                  • Körperliche Schonung, Unterstützung bei der Körperpflege
                  • Ernährung: Eiweiß- und natriumarm bei Hypertonus, Ödemen und einge-
                     schränkter Nierenfunktion.

                  11.4.3 Akutes Nierenversagen, akute Niereninsuffizienz

                    Definition
                    Akutes Nierenversagen (ANV): Plötzlicher Ausfall der Nierenfunktion, meist
                    reversibel.

71_KLF-Pflege.indb 468                                                                          5/29/2019 12:40:05 PM
11.4 Erkrankungen 469

                 Ursachen und Einteilung
                 • Prärenal (60 %): verminderte Durchblutung der Nieren, z. B. bei Volumen-
                    mangel, Schock, Sepsis, hepatorenalem Syndrom
                 • Renal (35 %): Tubulusnekrose bei Glomerulonephritis, durch nephrotoxische
                    Medikamente, Röntgenkontrastmittel, Hämolyse, Myolyse
                 • Postrenal (5 %): Abflussbehinderung innerhalb der ableitenden Harnwege,
                    z. B. Harnstein, Tumor, Prostatavergrößerung.
                 Symptome                                                                                  11
                 Stadieneinteilung des akuten Nierenversagens (▶ Tab. 11.6).

                  Tab. 11.6 Stadien des akuten Nierenversagens
                  1. Schädigungsphase/    Dauer: Stunden bis Tage; keine Symptome
                  Initialphase

                  2. Phase des manife-    Dauer: 1–10 Wochen; Oligo-/Anurie, Überwässerung mit
                  sten Nierenversagens    Lungenödem, Linksherzinsuffizienz, Hyperkaliämie mit
                                          Herzrhythmusstörungen, Kreatinin ൹, Harnstoff ൹, metabo-
                                          lische Azidose, Anämie, Thrombopenie, Abwehrschwäche,
                                          Übelkeit, Erbrechen, Stressulkus

                  3. Phase der Polyurie   Dauer: Tage bis Wochen; Rückgang der Urämie, Na+/K+-Ver-
                                          luste, evtl. Dehydratation wegen hoher Flüssigkeitsausschei-
                                          dung

                  4. Phase der Regene-    Nierenfunktion normalisiert sich
                  ration

                 Diagnostik
                 • Anamnese: Medikamente? Intoxikation? Operation?
                 • Körperliche Untersuchung: Bewusstsein, Hautkolorit, Ödeme, Nierenklopf-
                    schmerz, Blasenfüllung, RR
                 • Urinuntersuchung: Ausscheidungsmenge, spez. Gewicht (Aussage über Kon-
                    zentrationsfähigkeit der Niere), Urinsediment (Proteinurie, Leukozyturie,
                    Hb, Myoglobin), Kreatinin-Clearance
                 • Blutabnahme: BB (Anämie, Hämolyse?), Elektrolyte, Kreatinin, Harnstoff,
                    Kreatinin-Clearance, CRP, BZ, BGA (Azidose?), Serumelektrophorese, CK,
                    LDH (Myolyse?)
                 • EKG (Rhythmusstörungen, Hyperkaliämiezeichen?)
                 • Bildgebende Verfahren: Sonografie (Größe, Blasenfüllung), Doppler-Sono-
                    grafie (Durchblutungsstörung der Niere?), CT (Abflusshindernis?).
                 Therapie
                 • Behandlung der Grunderkrankung bzw. auslösende Ursache ausschalten,
                    Schocktherapie
                 • Flüssigkeits- und Elektrolytbilanzierung
                 • An den Flüssigkeitsverlust angepasste Flüssigkeitszufuhr
                 • Medikamente, die über die Nieren ausgeschieden werden, absetzen oder in
                    der Dosis reduzieren
                 • Im Stadium der Oligurie können Schleifendiuretika (Lasix®) die Diurese er-
                    höhen
                 • Nierenersatztherapie in Form von Hämodialyse oder Hämofiltration.

71_KLF-Pflege.indb 469                                                                               5/29/2019 12:40:05 PM
Sie können auch lesen