Klinterklater - SPD Braunschweig

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Sommer
 
WEITER LESEN
Klinterklater - SPD Braunschweig
Klinterklater       Östliches Ringgebiet
Nr. 2/ 22. Jahrgang                     Zeitung des SPD-Ortsvereins Östliches Ringgebiet     70. Ausgabe    Oktober 2020

Liebe
Mitbürgerinnen                           Spielplatz wird erneuert
und Mitbürger,
n sicher haben sie die Diskussion
um die geplante Zusammenlegung
von einigen Braunschweiger Stadt-
bezirken und den damit verbunde-
nen Auflösungen von Bezirksräten
in den Medien verfolgt.
Die Diskussion verlief mitunter
hitzig und es entstand vielerorts die
Befürchtung, dass bei den Anliegen
der Bürgerinnen und Bürger vor
Ort gespart werden soll.                 Das Foto zeigt den in die Jahre gekommenen Spielplatz im Prinz-Abrecht-Park nahe
                                         der Georg-Westermann-Allee, der im nächsten Jahr komplett neu gestaltet wird

                                         n Im vergangenen Jahr hat die Ver-         bis in den direkten Spielplatzbereich
                                         waltung eine gesamtstädtische Spiel-       hinein. Alle Wege werden barrierefrei
                                         und Bewegungsraumanalyse bzw.              angelegt, so dass auch gehbehinderte
                                         -konzeption für städtische Spielplätze     Personen alle Bereiche mit dem Roll-
                                         in Auftrag gegeben, die auch für den       stuhl oder Gehhilfen erreichen können
                                         Spielplatz an der Georg-Westermann-        (Inklusionsgedanke). Die Auswahl der
                                         Allee Handlungsbedarf aufzeigt. Die        Spielangebote erfolge ebenfalls unter
                                         Verwaltung entschied sich für eine         Berücksichtigung inklusiver Aspekte.
                                         vollumfängliche Überplanung des ge-        Deshalb sind Spielgeräte mit verschie-
                                         samten Platzes. Der Stadtbezirksrat        dener Anforderungsstufen und Schwie-
                                         stimmte in seiner September-Sitzung        rigkeitsgraden geplant.
                                         diesem Entwurf zu.                         Hauptsächlich sollen die Altersgruppen
                                         Bei dem über 4000 m² großen Spielplatz-    von sechs bis 12 Jahren angesprochen
                                         gelände handelt es sich im historischen    werden. Grundsätzlich handelt es sich
Die gute Nachricht: wir im Östli-        Kontext um eine ehemalige Reitanlage       aber um einen Spielplatz für die ganze
chen Ringgebiet sind aufgrund der        in kreisrunder Form. Dieser Grundge-       Familie.
hohen Einwohnerzahl nicht von            danke floss wesentlich mit in die plane-   Im Frühjahr 2021 soll mit dem Bau
einer geplanten Zusammenlegung           rische Neukonzeption des Spielplatzes      begonnen werden. Erfahrungsgemäß
betroffen.                               ein. Entstehen soll hier thematisch ein    bedarf die Beschaffung von Spielge-
Unser großer, lebendiger Stadtbe-        Reiter-/Pferdespielplatz. Highlight soll   räten ca. 15 bis 20 Wochen. Da es sich
zirk bleibt eigenständig und der         ein etwa 7,50m hohes bekletterbares        bei Pferd und Reiter um eigens für
Bezirksrat bleibt in seiner jetzigen     Holzpferd werden.                          die Stadt Braunschweig konzipierte
Größe mit 19 Vertretern der ver-         Am Außenrand wird ein neuer Weg            Spielgeräte handelt, ist auch hier mit
schiedenen Parteien bestehen.            angelegt, auf dem der gesamte Spiel-       entsprechender Lieferzeit zu rechnen.
Das ist gut für die politische Dis-      platz umrundet werden kann. Weite-         Die Kosten für die Sanierung des Spiel-
kussionskultur im Stadtbezirk und        re Wege über die man die einzelnen         platzes Georg-Westermann-Allee im
garantiert, dass sie auch weiterhin      Spielbereiche erreichen kann, führen       Prinzenpark betragen ca. 270.000 €.
ihre Anliegen persönlich und direkt
an gewohnter Stelle einbringen
                                           Klinterklater per E-Mail
können.
                                           n Wenn Sie Ihren Klinterklater gerne regelmäßig erhalten möchten,
Wir freuen uns, ihre Anliegen auch
künftig engagiert und tatkräftig
                                           können Sie die Online-Ausgabe der Zeitung per Mail im PDF-Format
aufgreifen zu können.                      bekommen.
                     Susanne Hahn          Schicken Sie einfach eine Mail an: Peter.Strohbach@gmx.de mit der
            Bezirksbürgermeisterin         Bitte, in den Mail-Verteiler des Klinterklater Östliches Ringgebiet aufge-
                  Stadtbezirk 120 -        nommen zu werden.
              Östliches Ringgebiet
                                                  Der Klinterklater im Internet: www.spd-braunschweig.de/
                                                         ortsvereine/ortsverein-oestliches-ringgebiet
Klinterklater - SPD Braunschweig
2                                                Östliches Ringgebiet

Die nächsten                              Aus dem Bezirksrat 120 - Östliches Ringgebiet
Bezirksratssitzungen:                     Anwohnern soll es dieses Schild dort
Mittwoch, den 18.03. u. 13.05.            allerdings gegeben haben. Warum es
Orte: noch offen                          nicht mehr dort steht, ließ sich nicht
                                          mehr ergründen. Klar ist, es gilt was
Beginn: immer 19.00 Uhr.
                                          auf Schildern angeordnet wird und ohne
Zu Beginn jeder Sitzung gibt es eine
                                          entsprechende Beschilderung gibt es für
Einwohnerfragestunde.
                                          halbhohes Parken auf dem Bürgersteig
Im Internet finden Sie Infos unter:       entsprechend Bußgeldbescheide für
www.braunschweig.de/                      Parken auf Gehwegen. Auslöser für
Politik&Verwaltung/Politik/Stadtbe-       die Kontrollen dort war eine Anfrage
zirksräte/Stadtbezirk 120,                der Grünen im Stadtbezirksrat zu der
                                          unbefriedigenden Verkehrssituation in
Dürerstraße                               der Dürerstraße mit Schleichverkehr
n In der Dürerstraße wurden im Au-        zur Gliesmaroder Straße und eben auch
gust Bußgelder wegen Falschparkens        zugeparkten Gehwegen. In der Sitzung
verhängt, was natürlich für Verdruss      am 16. September stellte nun die SPD-
unter den betroffenen Anwohnern sorg-     Fraktion den Antrag, das „verlorenge-               Blick in die Dürerstraße. Im Vordergrund
te. In einigen Abschnitten der Dürer-     gangene“ Schild wieder aufzustellen                 ein Verkehrsschild, das halbhohes Parken
straße stehen Schilder, die halbhohes     und die Situation vor Ort damit auf                 auf dem Gehweg anordnet
Parken auf dem Bürgersteig anordnen,      den Status quo ante zurückzudrehen.                 für die zahlreichen Pkw und einer
nicht jedoch im Abschnitt zwischen der    Natürlich bleibt die Gesamtsituation                geringen Restbreite der Fahrbahn für
Feuerbachstraße und der Liebermann-       mit zu schmalen Gehwegen für die                    den fließenden Verkehr auch weiterhin
straße, Südseite. Nach Aussagen von       Fußgänger, zu wenigen Parkplätzen                   unbefriedigend.

Haltverbot in der Georg-Westermann-Allee                         auf Höhe der Insel abstellen könnten. Dass der Übergang
n In Höhe des Spielplatzes im Prinz-Albrecht-Park befindet       damit zugestellt war, störte sie wohl nicht weiter. In der Ge-
sich eine Verkehrsinsel, die als Querungshilfe für Fußgänger     org-Westermann-Allee fahren allerdings auch Linienbusse
auf dem Weg in den Park oder den dortigen Spielplatz gedacht     der BSVG und diese kamen zwischen den Falschparkern und
ist. Aufgrund der allgemeinen Parkplatznot meinten jedoch        der Verkehrsinsel stadtein-
einige Autofahrer, die nicht so sehr die Probleme anderer Ver-   wärts nicht mehr durch und
kehrsteilnehmer im Blick haben, dass sie ihr Fahrzeug genau      mussten die Verkehrsinsel              www.Leseratte-Buchladen.de
                                                                 daher auf der falschen Seite
                                                                 umfahren. Inzwischen hat
                                                                 die Verwaltung reagiert und
                                                                 zwei Schilder aufgestellt, die
                                                                 in Höhe der Verkehrsinsel
                                                                 ein absolutes Haltverbot
                                                                 anordnen. Der Schilderwald
                                                                 musste also weiter wachsen,
                                                                 weil die Vernunft allein
                                                                                                             Mo - Fr 13.00 - 19.00 Uhr
                                                                 nicht ausreichte, um zu                          Sa 10.00 - 14.00 Uhr
                                                                 erkennen, dass dort nicht             Kastanienallee / Hopfengarten 40
                                                                 geparkt werden sollte.                       Tel 79 56 85 Fax 7 17 68
                                                                                                                                     Leseratte.bs@posteo.de
                                                                 Weichelt s Eintöpfe

                                                                                                                                                Wir bieten Catering
                                                                  hausgemacht !

                                                                                                                                                  für Ihre Feiern

                                                                                       montags - samstags 10 - 18 Uhr
                                                                                        www.suppenbar-kohlmarkt.de
                                                                                            suppenbar@online.de

Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
Östliches Ringgebiet                                                          3

Zughotel Braunschweig                                                                     Die SPD-Fraktion im
                                                  der RailAdventure GmbH,                 Stadtbezirksrat 120 -
                                                  offenbar sehr gefragt. So               Östliches Ringgebiet
                                                  weit so gut. Das Problem: Zu
                                                  den Prüfungen der Firma
                                                  gehören auch lautstarke
                                                  Bremstests, die teilweise
                                                  auch nachts durchgeführt
                                                  werden. Hieraus entste-
                                                  hen Lärmprobleme für die
                                                  Anwohner. Besonders im
                                                  Bereich Griepenkerlstra-
Über einen Stichweg vom Brodweg aus, kommt man ße bis Walter-Flex-Straße
zur Firma Zughotel. Rechts im Hintergrund die stören sich Anwohner an
Wohnhäuser nahe der Georg-Westermann-Allee                                           Die Fraktion der SPD im Stadtbezirksrat
                                                  der nächtlichen Lärmbe-
                                                                                     Östliches Ringgebiet im September 2019.
n „Das Zughotel Braunschweig – Ent-    lästigung.  Das Gelände gehört der
                                                                                     Hinten v..l.: Nils Bader, Susanne Hahn,
spannen Sie in der urigen Atmosphäre   Deutschen  Bahn,  die allerdings mit dem
                                                                                     Peter Strohbach, Nadine Wunder und Ke-
alter Zugwaggons. Übernachten Sie      Zughotel selbst  nichts zu tun hat. Noch
                                                                                     vin Winter. Vorne v.l.: Hans-Peter Richter
im Orientexpresswaggon oder neh-       ist ungeklärt, ob es Möglichkeiten   gibt
                                                                                     und Ellen Hannebohn
men Speisen und Getränke im alten      wieder für mehr  nächtliche  Ruhe für die
Speisewagen einer VT 18.16“. So oder   Anwohner   zu  sorgen.                        Wenn Sie ein den Bezirksrat betref-
so ähnlich könnte der Werbetext des                                                  fendes Anliegen haben, erreichen Sie
Zughotels Braunschweig lauten, wenn                                                  uns wie folgt:
es sich denn hierbei um eine Herberge                                                Susanne Hahn, Fraktionsvorsitzende
für Menschen handeln würde. So ist es                                                und Mitglied im Rat der Stadt,
aber nicht.                                                                          Tel: 7 17 74,
Stattdessen ist das Zughotel Braun-                                                  Mail: Susanne.Hahn@spd.de
schweig eine Art TÜV für Züge aus                                                    Nils Bader,
ganz Europa. Als Solcher ist das Zug-                                                Mitglied im Rat der Stadt,
hotel Braunschweig, eine Tochterfirma                                                Mail: NilsBaderSPD@gmx.de
Neue Bäume für die Uhlandstraße                                                      Ellen Hannebohn,
n In der Uhlandstraße werden dem-          und (kleinkronige) Blumeneschen (Ost-     Mitglied im Rat der Stadt
nächst 45 Bäume gefällt und durch          seite) gepflanzt werden. Beide Baumar-    Tel: 0176/ 32 48 9313,
klimagerechte Neupflanzungen ersetzt.      ten sind besser für das immer trockener   Mail: ellen.hannebohn@freenet.de
Bei den bisher dort stehenden Bäumen       werden Stadtklima geeignet.               Peter Strohbach, verantwortlicher
handelt es sich um chinesische Wild-                                                 Redakteur des Klinterklater,
birnen bzw. Zierbirnen, die bis zu 12                                                Tel: 33 91 04,
m hoch werden können. Sie wurden                                                     Mail: Peter.Strohbach@gmx.de
jedoch vom Birnengitterrost befallen,                                                Kevin Winter,
der zu Wachstumsstagnation und Kro-                                                  Tel: 0157/ 5016 6113,
nenrückbildung führte. Einige Bäume                                                  Mail: Kevin-winter-ff@web.de
sind bereits abgestorben, andere zeigen                                              Hans-Peter Richter,
abgestorbene Kronenteile. Noch diesen                                                Mail: velo65@hotmail.com
Herbst sollen dort (mittelkronige)Eisen-                                             Nadine Wunder,
holzbäume (auf der westlichen Seite)                                                 Mail: NWunderSPD@gmx.de

     Wir bieten Ihnen eine umfangreiche                                          www.schuhfred.de
       Auswahl an Vortagsbackwaren!
                                                                             Mo - Fr 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
       Unsere Backwaren erhalten wir u. a. von:                              Mittwoch 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
      Landbäckerei Sander              Brotinsel
                                                                             Samstag 9.00 Uhr - 11.30 Uhr
 Die Brotecke, Kastanienallee 33/ Ecke Karl-Marx-Str.
       Tel: 0151 / 1677 6881 diebrotecke@gmx.de
    Mo. bis Fr. 8.00 - 18.00           Sa. 8.00 bis 14.30           Wabestraße 12           38106 Braunschweig

                                                                                                             Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
4                                             Östliches Ringgebiet

Geschichte kann man nicht entsorgen                                                    „Wie also umgehen mit einem Denk-
                                                                                    mal, das an rassistische Unterdrü-
Das Braunschweiger Kolonialdenkmal als Denkanstoß nutzen                            ckung, gewaltsame Kriege und kolo-
n Grauer Stein, ein Löwe legt seine te auf Initiative des Bezirksrates der          niale Ausbeutung erinnert?“ fragt das
Pranke auf die Weltkugel, eine In- Auftrag an die Verwaltung ein „ Maß-             Kulturinstitut der Stadt auf seiner
schrift: „Gedenkt unserer Kolonien und nahmenkonzept mit dem Ziel der Um-           Homepage. Sollte es beseitigt, in ein
der dort gefallenen Kameraden,                                                        Museum verbracht oder am jetzigen
an den Seiten die Aufzählung der                                                      Standort verbleiben und als „Denk
ehemaligen deutschen Kolonien in                                                      mal!“, als Stein des Anstoßes genutzt
Afrika, Ostasien und im Pazifik –                                                     werden.
das ist das Kolonialdenkmal fast                                                           Professor Biegel (Leiter des Insti-
am Ende der Jasperallee.                                                              tuts für Braunschweigische Regional-
    Es wurde 1925 vom „Verein ehe-                                                    geschichte) meint dazu: „Geschichte
maliger Ostasiaten und Afrikaner“                                                     kann nicht rückwirkend verbessert
errichtet. Es sollte den Willen zur                                                   werden, indem man sie in der Öffent-
Wiedererlangung der „durch das                                                        lichkeit entsorgt“. Ich meine, er hat
Versailler Schanddiktat geraubten                                                     Recht: Nur wenn das Denkmal er-
Kolonien“ stärken. Diese Kolonien                                                     halten bleibt, kann es zur kritischen
brauche man zur Sicherung der Das Foto entstand im Juni 2020                          Auseinandersetzung anregen. Nur
Rohstoffe für die deutsche Industrie und widmung des Denkmals als eines gegen       wenn Geschichte im Bewusstsein bleibt,
als Siedlungsland.                       Kolonialkriege“ zu erarbeiten. Neben       kann man vielleicht aus ihr lernen.
    Das Denkmal spiegelt die Überzeu- dem Denkmal steht seitdem eine Tafel             Zu dieser Auseinandersetzung will
gungen weiter Bevölkerungskreise 1925 auf der darauf verwiesen wird, dass           das Kulturinstitut der Stadt Braun-
wieder: Die (Mit-)Schuld Deutschlands die dem Denkmal zu Grunde liegende            schweig beitragen. Zur Geschichte
am 1. Weltkrieg wurde ignoriert. Die Geisteshaltung „heute nicht mehr nach-         des Kolonialdenkmals wird eine wis-
Niederlage auf einen „Dolchstoß“ durch vollziehbar und in besonderer Weise          senschaftliche Bestandsaufnahme
die Revolution in der Heimat zurück- erläuterungsbedürftig“ ist.                    erfolgen. Es soll einen Wettbewerb für
geführt. Menschen in Afrika und Asien       2006 setzte sich eine Schüler-Ag        eine künstlerische Einbettung geben,
wurden nicht als gleichwertig angese- der IGS Franzsches Feld mit der Ko-           die eine Verbindung zwischen dem
hen. Es war in Ordnung, sie auszubeu- lonialgeschichte und dem Denkmal              Denkmal und den aktuellen Debatten
ten. Widerstand durfte mit allen Mitteln auseinander. In Zusammenarbeit mit         um Rassismus und Kolonialismus her-
unterdrückt werden: 85.000 Herero und einer Bildhauerin wurde es monatelang         stellt. Daran sollen auch Künstler aus
Nama wurden im heutigen Namibia von verhüllt. Inschriften regten zur öffentli-      den ehemaligen deutschen Kolonien
1904-08 von den kaiserlichen Truppen chen Aufmerksamkeit und Diskussion             beteiligt werden.
ermordet. Teilweise trieb man sie in die an. Aber danach wurde es wieder ruhig         Das ist gut so! Man fragt sich aber,
Wüste und ließ sie verdursten.           um den grauen Stein.                       warum dafür fast 100 Jahre seit der
    Erst 2016 erkannte die Bundesre-        Seit dem Tod von George Floyd in        Errichtung des Denkmals vergehen
gierung diese Massaker als Völkermord den USA und der Black Lives mat-              mussten.
an.                                      ter-Bewegung wird weltweit und in          Informationen zum Thema unter:
    Nach dem zweiten Weltkrieg gab Deutschland über Rassismus und Ko-               www.braunschweig.de/kultur/erin-
es jahrzehntelang keine kritische Aus- lonialismus diskutiert. Dabei geht es        nerugskultur/kolonialdenkmal.php
einandersetzung mit diesem Teil der auch darum, wie man mit geraubten                  Zukünftig soll dort über den Fort-
deutschen Geschichte. Noch bis 2003 Ausstellungstücken in Museen, mit               gang der Diskussion berichtet werden.
ließ die Stadt Braunschweig auch am Straßennamen und Denkmälern um-                 In der Stadtbibliothek wird ein Sonder-
Kolonialdenkmal am Volkstrauertag geht. So gibt es eine neue Diskussion             regal mit Literatur dazu eingerichtet.
Kränze niederlegen. Erst 2004 erfolg- um das Denkmal an der Jasperallee.                                     Heiner Hilbrich

                                                                Wenn die Pflege ausfällt
                                                                Pflegenotaufnahme
                                                                                                Ich kümmere mich gerne
                                                                                                    um meine Mutter.
                                                                                         Aber wer pflegt Mama,
                                                                                        wenn ich mal krank werde?

                                                                            Senioren & Pflege              0800 70 70 117
                                                                            Pflegenotaufnahme              Wir helfen Ihnen, wenn die
                                                                            www.awo-bs.de                  Pflege ausfällt. Jederzeit.

Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
Östliches Ringgebiet                                                          5

                                                                                    heutigen IGS-Franzsches Feld. Zur
Burchardt Warnecke – Ein Nachruf                                                    Erinnerung an den Rogenstein fertigte
                                                        „die Erforschung des Mik-   er in seiner Werkstatt diverse Unikate
                                                        rokosmos des ooithischen    aus diesem Stein, unter anderem einen
                                                        Geheimnisses im Nuß-        Anhänger und ein Ziffernblatt für seine
                                                        berg“, einen Ehrendok-      Armbanduhr.
                                                        torhut. In diesem Kreis         Viele ehrenamtliche Aktivitäten
                                                        firmierte Warnecke als      füllten sein Leben aus. Erwähnt werden
                                                        „Doktor Rogenstein h.c.“.   sollte in diesem Zusammenhang die Mit-
                                                            Der aus Gesteinen des   begründung
                                                        Bundsandsteins aufge-       des Radsport-
                                                        baute Nußberg stellt eine   vereins in
                                                        salzbedingte Hebung dar.    Wunstorf, die
                                                        Der Name „Nußberg“ hat      Mitwirkung
                                                        seinen Ursprung von ei-     im Kleingar-
                                                        nem Steinbruchunterneh-     tenverein Mü-
Burchardt und Irmgard Warnecke fotografiert anlässlich
                                                        mer im 13. Jahrhundert.     ckenburg, im
ihrer goldenen Hochzeit 2005                Fotos(3) ps
                                                        Er erreicht eine Höhe von   SPD Ortsver-
n Am 12. Juni 2020 verstarb der ehe- 93 m ü. NN und überragt damit seine            ein Östliches
malige Siemens-Ingenieur Burchardt Umgebung um ca. 20 m; seine Länge be-            Ringgebiet,
                                                                                                    Ein ganz besonderes
Warnecke im Alter von 93 Jahren und trägt 900 m, die Breite maximal 200 m.          bei den Natur-
                                                                                                    Stück aus Warneckes
folgte damit seiner Frau Irmgard, die Er wurde in vielfältiger Weise genutzt:       freunden und
                                                                                                    Sammlung: Eine Arm-
ihn schon am 2.12.2019 verlassen hatte. Steinbruch, Weinberg des Klosters Rid-      bei den Hei-
                                                                                                    banduhr, für deren Zif-
Zu seinen Leidenschaften gehörte der dagshausen, Ackerfläche, Nahausflugs-          matpflegern,
                                                                                                    ferblatt der gelernte Gold-
Nußberg mit dem Rogenstein. Für das ziel mit Gaststätte (das Gebäude wurde          wo aufgrund
                                                                                                    schmidt eine etwa einen
                                           wegen Baufälligkeit 1962 abgebrochen),   seines Spe-
                                                                                                    Millimeter starke Scheibe
                                           „NS-Weihestätte“ (Thingplatz), Bunker-   zialwissens
                                                                                                    aus einem Rogenstein ge-
                                           anlagen, Schrebergärten, Ausstellungs-   eine Sparte
                                                                                                    schnitten und poliert hat
                                           gelände für „Harz und Heide“, und 1947   geschaffen
                                           fand sogar ein Skispringen am Osthang    wurde: „Nußberg“. 1951 studierte er an
                                           des Hügels statt.                        der Kunsthochschule in Braunschweig
                                              Seine intensiven Recherchen mün-      und sein Rat als Fachmann war auch
                                           deten nach zweijähriger Arbeit in dem    bei der Versetzung der „Justitia“ an den
Ein Rogenstein vom Braunschweiger Nuß- Buch „Der Braunschweiger Nußberg             neuen Standort gefragt.
berg. Seinen Namen hat der Stein durch und seine Umgebung“, das 2010 die 10.            Besonders die Ehrung beim Vereins-
die vielen kleinen, miteinander verklebten Auflage erreichte und welches mehrfach   und Initiativentreffen des Östlichen
Kügelchen, den Ooiden, erhalten, die an erweitert wurde.                            Ringgebietes 2015 mit einem Preis ist
Fischrogen erinnern                           Seine Erkenntnisse verstand er in     ein Dank an ihn gewesen. Bis 2018 war
                                           interessanten Führungen über den         er nahezu bei jeder Bezirksratssitzung
Gebiet des Braunschweiger Nußbergs Nußberg und Beiträgen im „Klinter-               als Gast zugegen. Auch mir stand er
hat Warnecke sich viele Jahre interes- klater“, für den er zwischen Septem-         stets hilfreich zur Seite, wenn ich ihn
siert, auch weil er mit seiner Familie ber 1999 und Juni 2011 insgesamt             um Rat bat. Mit ihm verstarb eine Per-
über 60 Jahre dort im „Morgenland“ 41 Beiträge verfasste, zu vermitteln.            sönlichkeit, an die ich mich gern erinne-
wohnte. Zu seinem 75. Geburtstag er- Ein breiter Bogen spannte sich da              re und die ich vermissen werde.
fuhr er eine besondere Ehrung. Freunde von dem Erdaltertum, der Besiedlung                                    Wolfgang Horn
verliehen ihm für sein Lebenswerk, für des Braunschweiger Raumes bis zur                              Stadtteilheimatpfleger

                                                                                                             Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
6                                               Östliches Ringgebiet

Zu Besuch im Braunschweiger Billardclub von 1924 e.V.
                                                                                       angespielte Ball rückwärtslief – eine
                                                                                       Revolution für das Billard. Auch das
                                                                                       Spielmaterial wurde immer besser.
                                                                                       So gelang es 1870 John Hyatt, dem
                                                                                       Erfinder des Zelluloids, Billardbälle
                                                                                       aus Kunststoff herzustellen, die dann
                                                                                       allmählich wegen der größeren Gleich-
                                                                                       mäßigkeit der Bälle und der kosten-
                                                                                       günstigeren Produktion die bisher be-
                                                                                       nutzten Elfenbeinbälle fast vollständig
                                                                                       verdrängten. Die mit Tuch bezogenen
                                                                                       Schieferplatten, die die Tischplatte der
                                                                                       Billardtische bildeten, wurden beheizt,
                                                                                       sodass die Reibung der Bälle auf dem
                                                                                       Tuch geringer und daher ein besserer
                                                                                       Lauf der Bälle möglich war.
n     Klick – klick. Eine Kugel rollt     (1972), dann im Nordflügel des Stadt-           Die Regeln des Karambolagebillard
langsam über einen mit grünem Tuch        parkrestaurants (1979) seine Heimat          sind grundsätzlich einfach. Gespielt
bespannten Tisch und trifft zwei andere   fand.                                        wird zu zweit. Auf einem Billardtisch
Kugeln. Klack – – – Klack. Auf einem          Bei dem Billardspiel, das hier im        befinden sich drei Kugeln (Bälle) in den
anderen Tisch saust eine Kugel gegen      Braunschweiger Billardclub (BBC)             Farben Weiß, Gelb (oder: Weiß mit ro-
eine zweite und trifft dann dreimal       betrieben wird, werden keine Bälle mit       ten Punkten) und Rot. Jedem der beiden
auf die Banden, die Umrandung des         dem Billardstock, dem Queue, in Löcher       Spieler wird entweder der weiße oder
Tisches, und stößt danach mit einer       (Taschen) des Billardtisches befördert,      der gelbe Ball als Spielball zugeordnet.
weiteren Kugel zusammen. Anerken-         wie man das vom Poolbillard oder auch        Der beginnende Spieler, der immer den
nendes Schnalzen mit der Zunge, leise     Snooker kennt. Hier wird Karambola-
gemurmeltes Lob. Im Hintergrund           gebillard gespielt.
läuft gedämpfte Musik. – Wir sind             Diese Art des Billards hat in Frank-
im Braunschweiger Billardclub von         reich seinen Ursprung. Im Jahr 1795
1924, der im nördlichen Seitenflügel      wird das erste Mal das Karambola-
des Stadtparkrestaurants (Jasperal-       gespiel erwähnt; dieses taschenlose
lee 42) untergebracht ist. Das schöne     Billard wird deswegen auch „Französi-
denkmalgeschützte Gebäude aus dem         sches Billard“ genannt. Im Laufe des 19.
19. Jahrhundert (Mittelteil 1884, Sei-    Jahrhunderts wurden Material und da-
tenflügel 1897) bietet ein wundervolles   mit auch Technik des Spiels allmählich
Ambiente für diesen Traditionsclub im     verfeinert. Dem Franzosen Mengaud,
Braunschweiger Sportleben. Die ersten     einem Hasardeur und Falschspieler,
Spielstätten des Clubs waren 1924 das     der 1825 in einem Gefängnis einsaß,          weißen Spielball hat, stößt mit seinem
Café Victoria-Luise am Bohlweg und ab     in dem es einen Billardtisch gab, ist es     Queue seinen Spielball so an, dass die-
1928 der Grotrian-Steinweg-Saal (Brei-    zu verdanken, dass die Billardqueues         ser – direkt, über eine Bande oder auch
te Straße 18). Nach dem 2. Weltkrieg      vorn an der Spitze ein Leder bekamen.        mehrere Banden – die beiden anderen
wechselten dann die Spielstätten (u.a.    Nun konnte man auf einmal den Lauf           auf dem Tisch befindlichen Bälle trifft,
Residenz-Café am Alten Bahnhof), bis      der Bälle durch Effet beeinflussen und       d.h. die Bälle zur Karambolage bringt.
dann der Club zunächst im Südflügel       auch Stöße ausführen, bei denen der          Gelingt ihm das, erhält er einen

                                                                  Einfach. Immer. Überall. Ich bin für
    Deine Stadt im April 2020                                     Sie da.
                                                                  Fragen oder Probleme löst man am besten in einem
                                                                  persönlichen Gespräch. Darum können Sie uns jederzeit
                                                                  ansprechen - Wir sind in jedem Fall für Sie da.
    Jetzt im
    Buchhandel                                                    Geschäftsstelle
    oder bei                                                      Holger Schwenke
    Amazon für                                                    Gifhorner Str. 70
                                                                  38112 Braunschweig
    9,95€ erhältlich                                              T 05 31 / 31 47 49

Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
Östliches Ringgebiet                                                            7

Wertungspunkt und darf unmittelbar                   worden.                                     eine Medaille zu erringen. Auch inner-
weiterspielen. Trifft er nicht, ist sein                 Karambolagebillard ist eine Präzi-      halb des Clubs jährlich stattfindende
Gegner an der Reihe. Klingt in der                   sionssportart; sie erfordert Konzentra-     Turniere können den sportlichen Ehr-
Theorie ganz einfach, ist es praktisch               tion, Genauigkeit und eine gute Auge-       geiz befriedigen.
aber doch nicht immer. Denn die zu                   Hand-Koordination. Schön aber ist, dass        Wer das Billardspiel lediglich als
treffenden Bälle liegen nicht immer                  man diese Sportart nicht nur als junger     Freizeitbeschäftigung betreiben und
direkt nebeneinander. Leider verteilen               Mensch, sondern bis ins hohe Alter          nur gelegentlich spielen möchte, ist
sie sich – gerade bei                                                  betreiben kann. Und       ebenfalls im BBC gut aufgehoben. Die
Anfängern in die-                                                      bei allem Ehrgeiz, den    Atmosphäre im Club ist freundlich
sem Spiel – nur zu                                                     man vielleicht ent-       und entspannt. Höflichkeit im Umgang
oft weit auseinan-                                                     wickelt: Auch wer es      miteinander und Fairness im Spiel
der auf dem Billard-                                                   nicht mehr zu Höchst-     sind Pflicht. Hier gehört es zum guten
tisch. Man benötigt                                                    leistung bringt, wird     Ton, für einen gut gelungenen Stoß des
also ein gutes Auge                                                    diesen Sport als wun-     Gegners Anerkennung zu zeigen, indem
für Winkel und ein                                                     dervolle Freizeitbe-      man, um nicht die Konzentration seines
wenig Technik, um                                                      schäftigung entdec-       Mitspielers zu stören, leicht mit dem
zur Karambolage zu                                                     ken. Wer einmal die       Queue auf den Boden stößt oder kurz
kommen. Man kann                                                       Faszination gespürt       mit der Zunge schnalzt. Zu Beginn jedes
es lernen, den Spiel-                                                  hat, die davon aus-       Spiels wünschen sich die Kontrahenten
ball nach der Karam-                                                   geht, dass man eine       gegenseitig „Gut Stoß!“. Kein Anfänger
bolage mit dem ers-                                                    Idee, wie die Bälle       wird belächelt, vielmehr unterstützen
ten Ball nachlaufen                                                    über den Tisch laufen     sich alle gegenseitig.
zu lassen oder ihn                                                     sollen, auch in die          Das gesellige Leben darf natürlich
wieder zurücklau-                                                      Tat umsetzen kann,        wie bei jedem Sportverein auch im BBC
fen zu lassen. Mit                                                     dass man den Bällen       nicht fehlen. In den Spielpausen prostet
Effet, bei dem der                                                     – manchmal schein-        man sich auch einmal mit einem Bier-
Spielball nicht mittig                                                 bar gegen die Gesetze     chen zu und es ist auch immer Zeit für
getroffen wird, sondern oberhalb oder                der Physik – seinen Willen aufzwingen       Gespräche und Fachsimpelei.
unterhalb der Mitte oder seitwärts, ge-              kann, mag von dieser Sportart nicht            Alle diejenigen (sei es Frau oder
lingt es, Laufrichtung und Winkel (z.B.              mehr lassen. Und groß ist die Freude,       Mann), die diesen wundervollen Sport,
beim Auftreffen des Spielballs auf eine              wenn man als Anfänger nach einiger          das wundervolle Spiel des Karam-
Bande) zu verändern. Guten Spielern                  Zeit des Trainings die ersten kleinen       bolagebillards kennenlernen wollen,
gelingt es, im richtigen Tempo die Bälle             Serien spielt.                              sind stets im Club willkommen. Unter
so zu spielen, dass sie immer wieder zu-                 Wen der sportliche Ehrgeiz gepackt      Beachtung des Hygienekonzepts des
sammengeführt werden und eine Serie                  hat und sich mit anderen Spielern mes-      Clubs findet auch in Corona-Zeiten ein
von Wertungspunkten möglich ist.                     sen will, hat dazu hinreichend Gelegen-     eingeschränkter Spielbetrieb statt. In-
    Im Laufe der Geschichte haben sich               heit. Der Braunschweiger Billardclub        teressenten können sich an folgende E-
verschiedene Varianten und Disziplinen               ist Mitglied im Landesverband Nieder-       Mail-Adresse wenden, um einen Termin
des Karambolagebillards entwickelt, so               sachsen des Deutschen Billardbundes         zu vereinbaren: info@billard-bbc-bs.de.
z.B. die Freie Partie, das Einbandspiel,             und die Mitglieder des Vereins können       Weitere Informationen findet man auch
das Dreibandspiel, verschiedene Cadre-               an den Landesmeisterschaften in den         auf der Website des Braunschweiger
Disziplinen oder auch Billard Artistique             unterschiedlichen Disziplinen teilneh-      Billardclub 1924 e.V.
(Kunststoß). Die genauen Regeln aller                men. Da hier nach Leistungsgruppen          www.billard-bbc-bs.de.
dieser Disziplinen darzulegen, ist hier              differenziert wird, haben auch Spieler,                               Georg Wittwer
aber nicht der Ort. Die grundlegende                 die noch keine Topleistungen erreichen,
Spielweise ist ja oben bereits geschildert           die Chance, in ihrer Leistungsgruppe

  GUTSCHEIN                                                                      Die Familie Müller und die Mitarbeiter
                                                                                       des Bestattungshauses
    Gerne unterstützen wir bei dem
       Weg zu besseren Noten!
  Wir schenken 90 Minuten Nachhilfe im
                                                                                          »SARG-MÜLLER«
  Gruppenunterricht oder 45 Minuten Nach-                                                            Otto Müller
  hilfe im Einzelunterricht. Zusätzlich offerieren
  wir den ersten Monatsbeitrag für die halbe                                        stehen Ihnen seit über 150 Jahren
  Gebühr, wenn wir weiterhin helfen dürfen.
            Man findet uns auch hier:
                                                                                         im Trauerfall zur Seite.
  Meine      Schöppenstedt        Wolfenbüttel
  Lehre      Leiferde             Wolfsburg

                   Steinweg 30 | 38100 Braunschweig                          Gliesmaroder Straße 109           (0531) 33 30 33
                           Tel. 0531 23 69 639
             info@nachhilfekreis.de | www.nachhilfekreis.de                                     www.sarg-mueller.de

                                                                                                                          Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
8                                                        Östliches Ringgebiet

Der Landeshaushalt für 2020
| DR. PANTAZIS berichtet
n Liebe Braunschweigerinnen, liebe            abbauen, darunter auch wohl über
Braunschweiger,                               1000 am hiesigen Standort in Salz-
    während wir in Deutschland weiter         gitter. MAN ist unter anderem durch
mit Sorge auf die Entwicklung der Co-         stark zurückgehende Nachfrage vor
rona-Infektionszahlen im Herbst schau-        und während der Corona-Pandemie in
en, erreichten uns die schrecklichen          Schwierigkeiten geraten und die Kon-       Bundesarbeitsminister Hubertus Heil,
Bilder von der Brandkatastrophe im            zernführung reagiert nun reflexartig       der dies ebenso sieht. Im FDP-Antrag
Flüchtlingslager Moria. Die Zustände          mit einem massiven Stellenabbau auf        war davon aber leider keine Rede.
sind dort sind seit langem inakzeptabel       diese wirtschaftliche Probleme. Dies           Mit unserer Aktuellen Stunde
und die Bilder führen uns das Versagen        ist für uns völlig inakzeptabel und als    zum Thema „Kurs halten in der Krise:
der europäischen Flüchtlingspolitik           wirtschaftspolitischer Sprecher meiner     Ausbildung weiter stärken!“ haben
schmerzhaft vor Augen. Die SPD-               Fraktion habe ich daher umgehend           wir zudem im Plenum einen besonderen
Landtagsfraktion hat in den letzten           Vertreterinnen und Vertreter des           Fokus auf die Wichtigkeit des deut-
Wochen und Monaten daher wiederholt           Betriebsrats zu Gesprächen u.a. mit        schen Ausbildungssystems – gerade
Appelle an die Bundesregierung und an         Ministerpräsident Stephan Weil nach        in der Corona-Krise – gelegt. Unser
die Solidarität der Mitgliedstaaten der       Hannover eingeladen. Wir fordern,          Ausbildungssystem ist eine Grundsäule
Europäischen Union gerichtet, um den          dass der MAN-Standort Salzgitter so        für die stabile wirtschaftliche Lage in
geflüchteten Menschen auf den griechi-        ausgestattet wird, dass er langfristig     Deutschland und bietet jungen Men-
schen Inseln zu helfen. Hierbei hat sich      zukunftsfähig bleibt. Hierzu sind ge-      schen berufliche Zukunftsperspektiven.
insbesondere unser Innenminister Boris        rade Forschungs- und Produktionsbe-        Mit einem „Aktionsplan Ausbildung“ für
Pistorius, der bereits im Herbst 2019         standteile in der Wasserstofftechnologie   Niedersachsen will die Landesregierung
als erster deutscher Innenminister das        zusätzlich in Salzgitter anzusiedeln.      bestehende Ausbildungsplätze schützen
Flüchtlingslager auf Lesbos besuchte,             Die FDP-Fraktion stellte einen An-     und neue Ausbildungsverträge fördern.
unermüdlich für die Aufnahme beson-           trag zu Steuererleichterungen für Ar-      18 Millionen Euro hat das Land dafür
ders schutzbedürftiger Kinder stark           beitnehmer im Homeoffice. Das mag          bereitgestellt. Das neue Landespro-
gemacht. Es ist u.a. seinem intensiven        sich vernünftig anhören, war letztlich     gramm zielt auf die Auszubildenden
Bemühen zu verdanken, dass am 15.             aber doch nur ein relativ durchschauba-    und die Ausbildungsbetriebe ab und soll
September über einhundert behand-             res Manöver, um das eigene Klientel zu     dazu beitragen, die Auswirkungen der
lungsbedürftige Flüchtlingskinder mit         bedienen – denn nicht jeder Arbeitneh-     Covid 19–Pandemie für den regionalen
ihren Eltern und Geschwistern aus             mer kann das Homeoffice nutzen und         Ausbildungsmarkt zu minimieren. Wir
den Flüchtlingscamps der griechischen         von den Vorteilen profitieren. Wichtiger   als SPD-Fraktion begrüßen diesen Ak-
Ägäis-Inseln am Flughafen Hannover            sind uns daher zunächst klare Regeln       tionsplan außerordentlich!
gelandet sind und dass nun auch der           zum Arbeitsschutz im Homeoffice; also          Wenn Sie Fragen, Anregungen oder
Bund reagiert und der Aufnahme von            wo die berufliche Tätigkeit anfängt und    Kritik haben, zögern Sie bitte nicht,
insgesamt 1553 Flüchtlingen zuge-             wo das Privatleben aufhört. Homeoffice     mich weiterhin per Mail unter
stimmt hat. Ein erstes Zeichen, gleich-       ist sicher eines der zentralen Arbeits-    info@christos-pantazis.de oder
wohl aber keine Lösung des Problems:          modelle der Zukunft – kann aus unserer     postalisch unter Bürgerbüro
dieses besteht weiter in einer europäi-       Sicht kein Weg durch die Hintertür sein,   DR. PANTAZIS MdL | Schloßstraße 8 |
schen Asylpolitik, die auch tatsächlich       um Arbeitszeiten auszuhebeln. Home-        38100 Braunschweig zu kontaktieren.
von allen Mitgliedsstaaten mitgetragen        office soll vielmehr Familie und Beruf     Bleiben Sie gesund!
werden kann!                                  und nicht Beruf und Familie vereinen                                Herzlichst, Ihr
    Der LKW-Hersteller MAN will               und entsprechend hoffe ich auf einen                   Dr. Christos Pantazis MdL
europaweit insgesamt 9500 Stellen             entsprechenden Gesetzesentwurf von

    DR. CHRISTOS
    PANTAZIS.
    ENGAGIERT. BÜRGERNAH.
    FACHLICH KOMPETENT.
                                      www.christos-pantazis.de
                                           Für Sie da: +49 531 4809 827
                                            info@christos-pantazis.de

Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
Östliches Ringgebiet                                                                                                                                   9

                                                                    Programm im Piccolo Teatro Lindenhof

                                                                                 I    ARBEIT UND STRUKTUR von wolfgang Herrndorf
                                                                                      gelesen von   nina el Karsheh und nikolaij Janocha
                                                                                      „der allertollste text aber, ein unfassbar anrührender, humorvoller, wahrhaftiger text, sind die tagebucheinträge,
                                                                                      die wolfgang Herrndorf nach ausbruch der Krankheit ins internet gestellt hat. dieses akribische Protokoll des
                                                                                      lebens mit der Krankheit war eben kein text über das sterben, sondern einer über das leben.“ – TAZ
                                                                                                                                                         30.10.2020 / 13.11.2020 / 19:30 uhr
                                                                                II    GRUSELGESCHICHTEN von lothar sauer, stephen King, ilse aichinger u.a.
                                                                                      gelesen von   nina el Karsheh und nikolaij Janocha
                                                                                      „unterhalten wir uns. sie und ich. unterhalten wir uns über angst.“ – Stephen King
                                                                                                                                                       6.11.2020 / 14.11.2020 / 19:30 uhr
                                                                                III   DER KOLOSS von christoph Klimke
                                                                                      gelesen von   gustav Peter wöhler und christoph Klimke
                                                                                      „ein ganzes leben in einem sehr schmalen, sehr grünen band, das ist es, was der schriftsteller christoph Klimke
                                                                                      in seiner wunderbaren erzählung „der Koloss“ aufblättert. und er vesteht es, das Heimweh nach der
                                                                                      vergangenheit in worte zu fassen.“ – Hamburger Abendblatt                       28.11.2020 / 19:30 uhr

                                                                                   TheaTer grand guignol • Humboldtstrasse 27 • 38106 braunscHweig
                                                                       Kartenvorbestellung: 0152 - 36 92 58 88 • KontaKt@grand-guignol.de www.grand-guignol.de

                                                                     Das Freie Theater Grand Guignol unter der Leitung von
                                                               Katharina Binder und Simon Schneider fängt in diesem Jahr im
Ein altes Gemälte zeigt den prachtvollen Bau des Linden-       Oktober wieder mit einer Lesereihe an.
hofs an der Ecke Humboldtstraße / Kasernenstraße               Reservierungen unter www.grand-guignol.de/karten oder
n    Derzeit finden am altehrwürdigen Lindenhof in der         telefonisch unter 0152 / 3692 5888.
Humboldtstraße aufwändige Sanierungsarbeiten statt.
                                    Das alte historische
                                    Dach wird wieder her-                             La Flor del Tango
                                    gestellt, die Fassade
                                    wird saniert, mehrere
                                                                    Die Academia de Tango hat den Unterrichtsbetrieb wieder
                                    Details werden nach
                                                               aufgenommen, die Termine für die Anfänger Workshops lauten
                                    altem Vorbild (anhand
                                    alter Baupläne und
                                                               wie folgt:
                                    Fotos) rekonstruiert.         17.-18. Oktober      2020
                                    Ziel ist und bleibt, den      07.-08. November     2020
                                    Lindenhof als Ganzes          05.-06. Dezember     2020
 Ein Blick unter den Dachstuhl des wiederzubeleben.               16.-17. Januar       2021
 Lindenhofs                            Im Lindenhof The-          13.-14. Februar      2021
ater ist ein reges kulturelles Geschehen geplant, welches         13.-14. März         2021
Theater und Tanz                                               Die Workshops finden samstags und sonntags jeweils von 14:00-
Aufführungen, Kon-                                             17:30 mit einer Pause von 30 Minuten statt.
zerte, Satire, Lesun-                                             Die Teilnahme an einem Anfänger Workshop ist eine Voraus-
gen und vieles mehr
                                                               setzung zum Einstieg in die laufende Kurse.
beinhaltet.
Die hauseigene Gas-
                                                               Anfängerworkshop:
tronomie wird künf-
tig aus einem Res-
                                                               Resevierungen unter www.la-flor-del-tango.de oder
taurant und einer                                              telefonisch unter: 0176 / 7095 7170
Kochschule beste-
hen. Die Academia
                                                                  Am 31. Oktober und am 1. November gibt es Tanzstücke vom
de Tango Argenti-
                                                               Choreografen Tiago Manquinho.
no Braunschweig
bleibt dem Haus
                                                                   Im Festsaal des Lindenhofs Theater sind außerdem bereits
natürlich auch er-
                                                               Hochzeiten und Feiern für 2021/ 2022 geplant.
halten.

    La Flor del Tango
               Academia de Tango Argentino Braunschweig
                      Lindenhof - Piccolo Teatro
                               Konzerte - Show Auftritte - Events

                      Tanzschule - Milonga - Tango Café - Workshops

   Webseite: www.la-flor-del-tango.de                                 Eleonore Eiswirt & Hans-Gerd Rose
   Facebook: La-Flor-del-Tango-Academia de Tango Argentino Braunschweig

                                                                                                                                                                     Klinterklater 2/2020
Klinterklater - SPD Braunschweig
10                                               Östliches Ringgebiet

Viel los beim Polizeisportverein Braunschweig e.V. 1921
n Der Polizeisportverein hat die Coro- gierte sich der Polizeisportverein wie ten die Sportler und Sportlerinnen, mit
nazeit sinnvoll genutzt, um sein land- im letzten Jahr auch mit kostenlosen und ohne Beeinträchtigung, in den Dis-
schaftlich herrlich gelegenes Polizeista- Angeboten bei BürgerSport im Park. Im ziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit
dion an der Georg-Westermann-Allee Prinzenpark nahe des Polizeistadions und Koordination ihr Sportabzeichen
36 aufzuhübschen. Mit Unterstützung luden nachfolgende Bewegungsange- ablegen. Der Verein bedankt sich bei
der 1. Fußball-Herrenmannschaft und bote zum Mitmachen ein: Cricket, Da- den vielen Helfern, dem Landessport-
Mitgliedern des Vorstands wurden die men- und Herrengymnastik, Kraft- und bund, der BLSK und dem Stadtbezirks-
Zaunelemente abmontiert, gereinigt, Ausdauertraining, Laufen im Park, rat für die finanzielle Unterstützung
gestrichen und wieder                                                                                           sowie bei den
montiert. Die Maurer-                                                                                           Edeka Görge
arbeiten wurden von                                                                                             Märkten für
einer Fachfirma durch-                                                                                          die materielle
geführt und The Brig-                                                                                           Spende.
de hat mit kunstvoller                                                                                             Im Zuge
Sportgrafitti die Wand                                                                                          des 100-jähri-
vom Eingangsbereich bis                                                                                         gen Jubiläums
zum Bogenschießplatz                                                                                            im nächsten
verschönert.               Beim 3. inklusiven Sportabzeichentag am Samstag, den 26. September, v.l.n.r.: Oliver Jahr sind au-
   Nicht nur optisch hat Fiedler (2. Vorsitzender PSV), SPD-Ratsherr Frank Graffstedt, Bezirksbürgermeisterin ßerdem viele
sich auf der Anlage et- Susanne Hahn und Roger Fladlung (1. Vorsitzender PSV)                                   weitere Ver-
was getan. Da mit Sport                                                                                         anstaltungen
im Freien bzw. an der frischen Luft im Qigong, Yoga und Meditation sowie vom und im Polizeisportverein geplant.
Mai begonnen werden durfte und die das Sportabzeichen und Parksportab- Dazu werden über das gesamte Jahr
Sporthallen leider noch geschlossen zeichen.                                         verteilt vielfältige Angebote wie zum
waren, hat der Polizeisportverein zum          Für sein Engagement im Bereich Beispiel eine Laufveranstaltung um
Wohle seiner Mitglieder viele typische Outdooraktivitäten hat der Poli- das PSV-Stadion der Leichtathletik-
Hallensportangebote an die frische Luft zeisportverein vom Landessportbund und Triathlonabteilung im April, ein
verlagert, allen Trainern*innen hierfür einen 'Natürlich gesund bleiben'- Tag Tennis-Schleifchenturnier im Mai oder
ein herzliches Dankeschön.                  mit verschiedenen Sportangeboten das große PSV-Sommerfest mit der
   Zu den Freiluftangeboten gehörten ausgerichtet bekommen. Außerdem Band 'Play it again Sam' im Juni statt-
Cheerleading, Eltern-Kind-Turnen, veranstaltete der PSV erstmalig einen finden. Alle Termine und Informationen
historisches Schwertfechten, Ju-Jutsu, Selbstbehauptungskurs für Kinder in sind demnächst auf der Homepage des
Karate, Modern Arnis, Pilates, Qigong, Kooperation mit den Okerhelden, der PSV unter www.psv-braunschweig.de
Schwimmen, Rehasport-Trockengym- gut angenommen wurde.                               zu finden. Der Polizeisportverein freut
nastik, Wirbelsäulengymnastik, Yoga,           Am 26.09.2020 fand als Highlight der sich über eine rege Teilnahme im Jubi-
Zirkeltraining und Zumba Fitness.           Freiluftsaison der 3. Inklusive Sportab- läumsjahr! Seien Sie dabei!
   Neben den oben genannten Sportan- zeichentag im Polizeistadion statt. In                                Miriam Dempewolf
geboten für Vereinsmitglieder enga- der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr konn-

                      hre
                   rI                                           Küche
                fü
            ing n                                               Mo - Sa 15.00 -
        t er eier
     Ca       F                                                 22.30
                                                                So 12.00 - 22.00

     Veli Kuşkaya
               Wir feiern in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum

                    Herbst im Troja
                  Bei uns sitzen Sie auch
                      drinnen sicher.

     Bültenweg 6 /
     Ecke Gaußstraße
     Tel.: 33 23 27

Klinterklater 2/2020
Östliches Ringgebiet                                                                11

Grüne Erholung – aber sicher!                                                     Winter - Öffnungszeiten
n Die zurückliegenden Monate ver- Bachlauf mit einem neuen Wegebelag              Freiland, historischer Teil:
liefen auch im Botanischen Garten der versehen, das Arboretum ausgelichtet.       Montags: geschlossen
Technischen Universität Braunschweig Dadurch entstanden völlig neue und           Dienstags bis sonntags:
anders als in den Jahren zuvor. Be- spannende Blickachsen. Die neue Un-           10.00 - 16.00 Uhr
dingt durch die Pandemie mussten terbepflanzung aus Stauden, Gräsern
                                                                                  Erweiterungsteil:
wir im März den kompletten Garten und Kleingehölzen schafft ein völlig
                                                                                  Montags: geschlossen
für Besucher schließen und sämtliche neues Landschaftsbild in diesem inter-
                                                                                  Dienstags bis sonntags:
Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit, essanten Gartenbereich.
                                            Die Sicherheit und die Gesundheit     10.00 - 15.30 Uhr
jedoch mindestens bis zum 17. Oktober
2020 absagen.                            unserer Gartenbesucher/innen und des     Schaugewächshäuser:
    Auch die beliebten Sonntags-The- Gartenteams stehen im Vordergrund,           Bis auf Weiteres geschlosen.
menführungen sowie die vielen geplan- deshalb ergeben sich für unsere Besu-
ten und vorbereiteten Aktionen unserer cher/innen aktuell folgende Einschrän-     Weitere Infos unter: 0531/391 - 58 88
Grünen Schule
                                                                                  www.tu-braunschweig.de/
konnten und
                                                                                  ifp/garten
können auch
weiterhin bis                                                                     ebenfalls die Abstandsregeln von zwei
auf weiteres                                                                      Metern. Picknicken ist im Garten aktu-
nicht durchge-                                                                    ell leider nicht möglich.
führt werden.                                                                         Ansonsten gelten unsere regulären
Glücklicher-                                                                      Besuchsbestimmungen.
weise durften                                                                                               Michael Kraft
wir zumindest                                                                               Leiter des Botanischen Garten
das Freigelän-
de ab Mai wie-                                                                          Impressum
der öffnen.                                                                       Klinterklater Östliches Ringgebiet
                                                                                  Herausgeber: Der SPD-Ortsverein Östliches
    Viele Men-
                                                                                  Ringgebiet Schloßstraße 8, 38100 BS.
schen haben                                                                         Verantwortlicher Redakteur und
auf Reisen ver- Blick in das Arboretum des Botanischen Gartens                    Anzeigenleitung: Peter Strohbach (ps),
zichtet, dafür aber unseren Botanischen kungen:                                   Mozartstraße 1a, 38106 BS, Tel.: 33 91 04,
                                                                                  E-Mail: Peter.Strohbach@gmx.de
Garten ganz besonders genossen und          250 Besucher/innen dürfen sich
                                                                                    Redakteure: Susanne Hahn, Heiner Hilbrich
ihm große Aufmerksamkeit geschenkt. gleichzeitig im Botanischen Garten            Buchhaltung: Peter Strohbach
Eigentlich eine schöne Nachricht in aufhalten. Eine kurzfristige Sperrung           Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben
diesem schwierigen Jahr.                 des Gartens ist möglich. Die Toiletten   nicht notwendigerweise die Meinung der
                                                                                  Redaktion oder des Ortsvereins wieder
    Von der Öffentlichkeit weitgehend bleiben bis auf weiteres geschlossen.
                                                                                    Redaktionsschluss: 04.10.2020
unbemerkt blieben die massiven Ein- Der Besuch im Botanischen Garten              Druck: Lebenshilfe BS, Boltenberg 8
schränkungen und Maßnahmen hinter unterliegt den geltenden behördlichen           Erscheinungsweise: vierteljährlich
den Kulissen. Dank des Engagements Vorgaben, strengen Hygienemaßnah-              Aufl. Oktober 2020: 8.000 Exemplare
                                                                                  Bankverbindung des
aller Garten-Mitarbeiter*innen ist es men und Abstandsregelungen, halten
                                                                                  Klinterklater Östliches Ringgebiet:
gelungen, den gärtnerischen Betrieb Sie diese unbedingt ein, damit es ein         SPD-Ortsverein Östliches Ringgebiet,
in vollem Umfang aufrecht zu erhalten, gesunder Gartentag bleibt. Halten Sie      Volksbank Braunschweig eG
zusätzlich konnten noch umfangreiche zu anderen Personen jederzeit einen          IBAN: DE10 2699 1066 6982 3950 01
                                                                                  BIC: GENODEF1WOB
Umgestaltungsmaßnahmen durchge- Mindestabstand von mindestens zwei
führt werden. So wurde der Weg am Metern. Auf unseren Sitzbänken gelten

 Autohaus Gunther                                                                                 Montags            gilt unsere

       Alle Fabrikate                                                                          preisreduzierte Karte!

     Preisgünstige
      Reparaturen
  TÜV, AU, Inspektionen
  Unfallinstandsetzung
     Auswahl an
   Gebraucht - PKW
 Bültenweg 27e /                  Live Sportübertragungen -sky - Biergarten
        Ecke Nordstraße                Husarenstraße 63     - BS 70 73 93 99
 Tel.: 0531/ 33 30 71                     Deniz Güven       0162 15 414 22
                                                                                              Wilh.-Bode-Straße 26, Tel.: 2 19 03 60
 Fax.: 0531/ 33 66 06              Sa ab 11 Uhr, So ab 15 Uhr, Mo-Fr ab 15 Uhr                         Mo.-So. 16.00-2.00

                                                                                                                 Klinterklater 2/2020
12                                               Östliches Ringgebiet

Verkehrsknotenpunkt                        und Bahnhofsvor-
Gliesmaroder Bahnhof                       platz beabsichtigt,
n     Der Bahnhof Gliesmarode wird         die den Garagenhof
zukünftig einer der wichtigsten Mobili-    und einen Teil der
tätsknoten in der Stadt Braunschweig       städtischen Fläche
sein. Dafür werden aktuell die Stadt-      umfasst. Am zukünf-
bahnhaltestelle und der öffentliche        tigen Bahnhofsvor-
Raum umgestaltet, die Modernisierung       platz sind öffentliche,
des Bahnhofes mit einem neuen Zugang       gastronomische oder
auf der Westseite Richtung Östliches       auch kleinteilige Ein-
Ringgebiet wird im nächsten Jahr           zelhandelsangebote
erfolgen.                                  vorstellbar, in den
                                                                   Blick Richtung südwest auf den künftigen Bahnhofsvorplatz
    Der Ringgleisweg führt bereits heute   Obergeschossen wä-
über den neuen Bahnhofsvorplatz. Auch      ren auch Wohn- und Büronutzungen satzung „Nordwestliches Ringgleis“
der Auftakt des Fernradweges nach          möglich. Auf und neben dem zukünfti- bereits gesichert wurden – in seiner
Wolfsburg wird voraussichtlich in der      gen Bahnhofsvorplatz können Jugend- endgültigen Lage nördlich der Hans-
Nähe des Bahnhofes liegen.                 spielangebote angeordnet werden.            Sommer-Straße weiter nach Norden
    Das direkte westliche und nördliche        Auch das Tankstellengrundstück möglichst direkt parallel zum Bahn-
Bahnhofsumfeld ist heute städtebaulich     und die nördlich der Hans-Sommer- damm fortgeführt werden, um dann auf
wenig attraktiv. Neben der städtischen     Straße liegenden Grundstücke, die Höhe des Ricarda-Huch-Gymnasiums
Grünfläche am zukünftigen Bahnhofs-        im Geltungsbereich liegen, sind Teil auf die bereits endgültige Lage zu tref-
zugang liegt ein Garagenhof mit einer      dieser städtebaulichen Strategie. Die fen. Aus städtebaulicher Sicht besteht
Kfz-Werkstatt, nördlich der Haltestelle    endgültige Führung des Ringgleisweges daher ein öffentliches Interesse an der
reihen sich eine Tankstelle sowie nörd-    entlang der Bahntrasse ohne Umweg Sicherung des gesetzlichen Vorkaufs-
lich der Hans-Sommer-Straße weitere        über die Abtstraße kann der entschei- rechts zur Umsetzung der angedachten
Garagenhöfe und ein Wohngrundstück         dende Impuls für diese Entwicklung städtebaulichen Entwicklung.
an.                                        werden. Als erste Maßnahme wurde                Dem Antrag der Stadt über die
    Dem Duktus der gründerzeitlichen       bereits 2018 ein provisorischer Verlauf Eintragung eines Vorkaufsrecht über
Strukturen des Östlichen Ringgebietes      des Ringgleisweges realisiert. Dieser die benötigten Grundstücke wurde vom
folgend, ist die Entwicklung einer urba-   soll – entsprechend der Flächen, die in Bezirksrat im September einstimmig
nen Bebauung zwischen Böcklinstraße        der 2012 erlassenen Vorkaufsrechts- zugestimmt.

Klinterklater 2/2020
Östliches Ringgebiet                                                                    13

Mal eben die Welt retten …                                                                - Spaß und Lust am genossenschaftli-
n Das geht natürlich nicht! Die Kli-            Zuverlässigere (aber auch teurere)        chen, selbst geführten Laden haben.
maerwärmung und das Artensterben             Entscheidungen kann man auf dem              - Natur- und Umweltschutz in unserer
haben ein solches Maß erreicht, dass         Wochenmarkt oder im Bioladen treffen.        direkten Nachbarschaft durch den Ver-
ein grundlegender Wandel unserer Le-         Viele auf dem Wochenmarkt angebo-            kauf von regionalen Waren fördern.
bensweise erforderlich ist, um unseren       tene Produkte kommen jedoch vom              - Günstige Preise durch die Mitarbeit
Planeten lebenswert zu erhalten.             Großmarkt und auch viele Bioprodukte         von Mitgliedern erreichen.
   Dafür ist die Politik gefordert. Sie      werden weit transportiert.                      Die Arbeit wird dort teilweise von
muss die Rahmenbedingungen schaf-               Man kann auch Gemüsekisten von            zwei hauptamtlichen Kräften, über-
fen. Und hier werden ja endlich auch         regionalen Anbietern bestellen, die          wiegend aber ehrenamtlich erledigt.
erste Schritte gemacht. Aber neben           dann wöchentlich geliefert werden. Ver-      Jedes Mitglied sollte dort 2 – 3 Stunden
den dringend notwendigen Aktivitäten         schiedene Betriebe in unserer Region         monatlich ehrenamtlich arbeiten. Das
der Politik gibt es viele Schritte, die      bieten das an.                               Sortiment, aus dem man Waren erwer-
jeder von uns tun kann, um dem Klima            Ein anderer Weg, wie man mehr             ben kann, entspricht in etwa dem eines
und der Umwelt ein Stück zu helfen.          Einfluss auf die Auswahl seiner Le-          Bioladens. Die meisten Lebensmittel
Wir haben daher in unseren letzten           bensmittel gewinnen kann, soll nun           kommen von regionalen Erzeugern.
Ausgaben (Sie finden sie unter www.
spd-braunschweig.de/ortsverein/orts-
verein-östliches-ringgebiet.) eine Reihe
begonnen, in der wir jeweils einige
Anregungen für ein umweltbewusstes
Verhalten zusammentragen.
Diesmal: Regionale und saisonal
verfügbare Lebensmittel einkau-
fen
    Tomaten oder Erdbeeren im Winter
aus dem Treibhaus oder zu Weihnach-
ten Spargel aus Peru belasten durch
zusätzlichen Energieverbrauch und
lange Transportwege die Umwelt. Auch
kann bei in der Region produzierten Le-
bensmitteln besser kontrolliert werden,
ob bestimmte Anforderungen (humane
                                             Der Kernbeisserladen im Bültenweg 71, Nähe Nordstraße
Arbeitsbedingungen für die Beschäf-
tigten, möglichst geringer Einsatz von       vorgestellt werden.                          Einige Waren werden vom Großhandel
Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, das           615 Menschen haben sich zu einer          bezogen. Die Preise sind aufgrund der
Tierwohl usw.) eingehalten werden.           Genossenschaft zusammen geschlossen:         ehrenamtlichen Arbeit etwas günstiger
    Beim Einkauf im Supermarkt kann          den Kernbeissern. Etwa 150 davon kau-        als im Bioladen. Weitere Informationen
man darauf achten, Gemüse zu kaufen,         fen regelmäßig im Laden der Genossen-        findet man auf der Seite
dass in der jeweiligen Jahreszeit bei        schaft im Bültenweg ein. Die Mitglieder      www.kernbeisser-bs.de.
uns wächst. Schwerer ist es oft, die         verfolgen diese Ziele:                           Im nächsten Klinterklater werde ich
genaue Herkunft zu ermitteln. Manche         - Gesunde Lebensmittel aus biologi-          über eine weitere Möglichkeit, das Mo-
Angaben dazu sind irreführend (Die           schem Anbau, fair gehandelte Produkte        dell der „Solidarischen Landwirtschaft“
Heringsfilets nach Rügener Art müssen        und Vieles aus Direktbezug einkau-           berichten.
nicht aus Rügen sein.).                      fen.                                                                 Heiner Hilbrich
                                                                                                                                            Herzlich Willkommen!

                                       Nicht länger sauer sein:

                                    Paar therapiemit Dipl.-Psych. Christina Ness
                                           Systemische Therapie, Supervision & Coaching

                                                                                                      Inh. N. Patsiaouras
                                                                                                      Di - So 18.00 - 24.00 Uhr
                                                                                                          Sonntags Mittagstisch
                                                                                                            von 12.00 - 15.00
 Gliesmaroder Straße 128                                                                                    Montag Ruhetag
   38106 Braunschweig                                                                                Gliesmaroder Str. 105
                                  w w w. Ne s s - T h e r a p i e . d e   FON: 0531-1298777          Tel: 34 56 02
      Tel: 23 35 866
                                                                                                     www.athen-braunschweig.de

                                                                                                                            Klinterklater 2/2020
14                                                   Östliches Ringgebiet
Kolumne:
Uneingeschränkt für beschränkte Schrankenmacht!
                                               richtig, geht die Schranke runter! Und       Joh! - So isses!“
von Thorsten Stelzner
                                               die Lemminge, die Schlafschafe bleiben       Als ich gerade rufen will: „Ach weißte,
n Also heute, auf dem Weg zum Auftritt         alle stehen! Hätte die Schranke nicht        dann lauf doch los!“, zuckelt so ganz ge-
ist mir Folgendes passiert:                    auch später runtergehen können? Nur          mächlich ein Güterzug durch und dann
Ich fahre zackig, zügig und tatsächlich        so ein bisschen? Fünf Sekunden! Dann         rauscht noch ein ICE, ne Rangierlok, dann
wieder mal zu spät und auch zu schnell.        wäre ich längst weg! Und überhaupt! Wer      noch einer und dann wieder ein ICE und
Ich bin ehrlich, denn ich möchte nicht den     entscheidet das denn, dass die gerade        nach dem sechsten Zug, während ich noch
Eindruck vermitteln, ich sei dieser durch      jetzt runter geht? Wer weiß denn, wann       denke: „Wenn das irgendwer tatsächlich
und durch fehlerlose Vernunftmensch.           der Zug kommt? Oder ob überhaupt einer       steuern kann, dann hat der aber Humor
Nein, das bin ich nicht!                       kommt, weiß doch auch keiner! Und was        und zugehört hat er auch! Sauber arran-
Im Gegenteil, ich bin auch gelegentlich        soll das? Alle müssen halten, nur weil ein   giert!“
extrem unkontrolliert und höchst emo-          Zug kommt. Ich hätte doch wenigstens         Also, falls das so ist, werden wir nicht
tional.                                        auf eigenes Risiko fahren können! Trifft     nur bevormundet, beschränkt sondern
So auch heute. Also, ich fahre zu spät, zu     doch nur mich … uuund – eventuell den        auch überwacht und zur allgemeinen
schnell, - ich rase förmlich!                  Zugführer, aber der ist doch geschützt.      Erheiterung auch noch verarscht! Ist
Zack! Da geht da hinten, also knapp vor        Der Zug ist doch auch viel stärker als ich   doch witzig!
mir, die Schranke runter:                      und versichert ist der doch auch. Ist doch   Dann geht die Schranke hoch! Rumpel-
Und ich sofort auf hundertachtzig, aber        meine Sache, was ich da jetzt riskiere!      stilzchen, hochagressiv, springt grantelig
dann runter auf Null und ich denke: „Na        Und wenn der Lokführer vor sowas Angst       in seine Karre und würgt sie prompt ab.
suuuuper!“                                     hast, muss er eben nicht Lokführer wer-      Und die geduldigen Schlafschafe schieben
Da hast‘ es einmal eilig, da läuft es einmal   den! Fertig!“                                ihn an, in zweierlei Hinsicht: „Siehste!
richtig gut, und dann: Stillstand! Kom-        „Und die Passagiere??“, rufe ich einfach     Hätteste mal, wärste mal einfach wei-
plett! Basta, fini, nichts geht mehr!          mal extrem provokant dazwischen.             tergefahren. Aber so ganz ohne Hilfe
Ich gebe es zu, ich brauche dann immer         „Die Passagiere ? Hallo!?“                   oder ohne uns, hätte das wohl auch nicht
ein bisschen Zeit!                             Und er brüllt zurück: “Gute Frage. Wer       geklappt!“
Aber dann, dann find ich mich damit ab!        weiß denn, ob da überhaupt welche drin       Und ich denke: „Ja, so isses!“
Glaubt man nicht, aber ich bin auch ein        sind. Und wenn, wie viele? Vielleicht        Die Schranke geht runter, weil da ein
Abfinder! Wird auch mal Zeit für eine          sind die sowieso alle alt oder krank         Zug oder mehrere Züge kommen. Wir
staatlich finanzierte Abfindung, für alles     oder beides! Kranke, Alte, Arbeitslose,      wissen nicht wirklich wann, wie viele,
womit man sich mittlerweile so abzufin-        unnütze Rentner: pure Kostenfaktoren,        wie schnell, was für welche. Aber einer
den hat!                                       sonst nix! Und in drei Wochen sowieso        kommt – wir warten, bis der durch ist
Na ja, wenn es ist, wie es ist, dann ist es    tot! Hallo! Mal nachgedacht, auf wen wir     und bevor der nicht durch ist, geht auch
eben so, wie es ist! Isso!                     hier wieder Rücksicht nehmen? Einerseits     die Schranke nicht hoch! Ist halt schlicht
Also Karre aus, Ohm! Entschleunigen.           auf das durchrauschende Großkapital          sicherer, für alle!
Tut ja auch mal gut!                           und andererseits auf alte Schwache, die      Ganz einfach!
So kurz vorm Auftritt nur bedingt, aber        nicht mehr gut zu Fuß sind und kein          Eigentlich. Aber glaubt mir, ist er erst
sonst so!                                      Auto fahren können. Die halten unseren       mal durch, sind wir die ersten, die for-
Als ich grade so in meiner schwingenden        Wohlstand ja nun auch nicht wirklich in      dern, dass die Schranke aber auch ganz
Mitte angekommen bin, springt zwei Kar-        Schwung! Und dann die Regierung, die         sicher genau wieder an ihren alten Platz
ren vor mir einer aus dem Auto und brüllt      kann einfach so hier die Schranke runter     kommt!
wild gestikulierend vor sich hin.              machen! Die muss weg! Die Schranke           Und wir wieder uneingeschränkt freie
Er überschlägt sich fast, er keift förmlich:   und die Regierung! Die Merkel und die        Fahrt haben!
[O-Ton]                                        GEZ und die Lügenpresse, alle müssen         In diesem Sinne: warten wir bis der
„Ist ja klar! Kaum läuft es mal grade          weg. Bescheuerte Schrankendiktatur!          Corona-Zug durch ist. Aber dann!

Klinterklater 2/2020
Sie können auch lesen