Das Dorf-Präsentationsteam 6. Juli 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unser Dorf hat Zukunft Unser Dorf hat Zukunft Lebens hier im Dorf.“ Die Bewertungs- Alten Schule, der Fa. Hering Bau, dem kommission mit ihrem Vorsitzenden Naturbadeweiher und das Grundschul- Landrat Dr. Reinhard Kubat war in ihrer gelände attraktiv und lebendig herge- ersten Einschätzung angetan von dem richtet waren. Bemerkenswert war auch dreistündigen Rundgang durch Holz- die große Beteiligung der Bürger aus hausen. In seiner Abschlussansprache dem Dorf und darüber hinaus an dem auf der Treppe der “Alten Schule“ lobte Rundgang. Liebe Leserinnen und Leser, Kreisebene im Jahr 2014 gestartet waren, er uns für das vielfältige Engagement. und damit zu den 20 zukunftsfähigsten „Das soziale Gefüge ist stimmig und Zahlreiche Glückwunschschreiben wenn Sie diese Heimatspiegelausgabe in Dörfern in Deutschland zu gehören, das schlüssig, Holzhausen ist ein überaus sind der Dorfgemeinschaft und dem den Händen haben, liegen bereits über ist schon eine beachtliche Leistung. zukunftsfähiges Dorf.“ Eine Anmerkung Verfasser persönlich zugeleitet worden. 2 Monate hinter dem Präsentationstag zur Bewertung: Dass es Gold-, Silber- Anbei sind die Schreiben von Bürger- und der Ergebnisbekanntgabe des Bun- Über den Präsentationstag und die und Bronzeauszeichnungen gibt, gehört meister Christoph Ewers und Landesum- deswettbewerbes „Unser Dorf hat Zu- Ergebnisbekanntgabe ist umfassend und zu den „Spielregeln“ dieses Wett- kunft“. Nach einem gewissen Abstand gut in den regionalen Medien berichtet bewerbs. Wie hat Annegret Ded- können wir trotz worden. Auch die den von der Landesbewertungs- der kleineren Ent- Website des Hei- kommission unsere Beurteilung täuschung darüber, matvereins www. kommentiert: Die Sichtweise der dass uns der ganz heimatvereinholz- Bundesbewertungskommission große Wurf nicht hausen.de beinhal- ist mir nicht ganz nachvollziehbar. gelungen ist, fest- tet eine umfang- Interessant dazu war unter der halten, dass die Teil- reiche Dokumenta- Überschrift „Kramerladen, Wirts- nahme am Bundes- tion. haus - und eine Goldmedaille“ ein wettbewerb und ins- großer Bericht, der Anfang August besondere der Prä- Die Dorfvorstel- in der Süddeutschen Zeitung zu sentationstag schon lung war gelungen lesen war. In diesem Beitrag wird ein besonderes Ge- und schlüssig. Dies viel über das 83 Einwohner große meinschaftserlebnis wurde uns u. a. Dorf Hirnsberg in Oberbayern für das ganze Dorf auch von der anwe- (Kreis Rosenheim) berichtet, das war. Es war toll, da- senden Vorsitzende zu den diesjährigen Goldgewin- bei zu sein und eine der Landesbewer- nern gehört. Aus diesem Beitrag wunderbare Erfah- tungskommission lässt sich gut nachvollziehen, wie rung für unser Dorf Annegret Dedden doch verschieden die Ausgangs- – gekrönt mit einer und von Peter Born lagen der teilnehmenden Dörfer guten Auszeichnung. aus dem Landesum- und damit auch die Bewertungen Schon das Erreichen weltministerium be- sind. des Bundeswettbewerbs ist für Holzhau- scheinigt. Auch Bürgermeister Christoph sen ein Erfolg. Dann die zweithöchste Ewers sieht das genauso: „Das breite Hervorzuheben ist, dass alle Auszeichnung zu bekommen und das Spektrum des Lebens in Holzhausen ist Besichtigungsstellen, angefangen bei über 2.400 teilnehmenden Dörfern, hervorragend präsentiert worden. Und auf dem Ölberg, über den Backes die ursprünglich in Deutschland auf der es war ein Spiegelbild des wirklichen zum Kirchplatz, dem Platz vor der
Unser Dorf hat Zukunft treff und Kindergarten, die Firma Hering Bau mit Annette Hering und Isabell Kirschke, die Familie Jantzen vom Bio-Hof Ölberg, Harald Zwin- gelberg vom Blauen Kreuz Heim, Martin Hartmann von Wycliff und ganz besonders Udo Schneider aus Neunkirchen für die erneute Bereit- stellung des alten Schweizer Post- busses. In den Dank für die große Unterstützung ist auch die Gemein- de Burbach mit Bürgermeister Chri- stoph Ewers, Johannes Werthen- bach und den Bauhofmitarbeitern einzuschließen. Nun sind wir gespannt auf den Be- ratungsbrief der Geschäftsstelle für den Wettbewerb, der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft. Darin enthalten ist eine Gesamt- bewertung mit Beratungsempfeh- lungen. Wir hoffen, dass wir damit auch einige nachvollziehbare Erläu- terungen erhalten, warum es nicht weltminister Johannes Remmel abge- zu Gold gereicht hat. Ein erster Hinweis bildet. Gerne hätten wir auch über ein zu unseren Stärken beinhaltet das Glück- Schreiben von Landrat Andreas Müller wunschschreiben des Referatsleiters Dr. informiert, aber seit dem Präsentations- Neubauer aus dem Landwirtschaftsmini- tag ist keine Rückmeldung mehr bei der sterium an Christoph Ewers. Er gratuliert Dorfgemeinschaft eingegangen. Holzhausen insbesondere für das be- sondere bürgerschaftliche Engagement An dieser Stelle möchten wir uns bei bei der Planung, Gestaltung und Pflege allen Holzhäusern bedanken, die sich di- eines ganzheitlichen Ansatzes zur Dorf- rekt oder indirekt beteiligt und dazu bei- entwicklung. getragen haben, dass Holzhausen sich in dieser positiven Weise präsentiert Ein Blick nach vorn: Sicherlich wird es hat. Die mitwirkenden Vereine, Gemein- keine Teilnahme an dem nächstjährigen schaften und Feuerwehr, das Team um Kreiswettbewerb geben. Aber wir sollten Harri Hermann mit der Grundschule, der auf der Ebene der Dorfgemeinschaft die offenen Ganztagsschule, dem Jugend- positiven Entwicklungen, die in den letz-
Unser Dorf hat Zukunft Heimatverein Holzhausen Liebe Leserinnen und Leser der neuen den Besuch der Bewertungskommis- Heimatspiegelausgabe! sion, die auf der Ebene des Heimatver- eins als dörflicher Wettbewerbsträger Ja, es waren schon spannende und zusammengeführt wurden, das waren aufregende Wochen auch für unseren schon größere Aufgaben. Über den Prä- Verein, die Teilnahme am Bundeswett- sentationstag ist im vorherigen Beitrag bewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die informiert worden. An dieser Stelle ein Organisationsarbeiten mit den umfang- herzliches Dankeschön an all denjenigen reichen inhaltlichen Vorbereitungen für im Heimatverein die mit dabei waren, der Backesclub, die Seniorenrun- de, die Leitungsgruppe des Förderkreises, das Dorf-Café Team und natürlich auch die aktiven Mitarbeiter im Haupt- ten 3 Jahren die Teilnahme an verein. dem Kreis-, Landes- und Bun- Bis zum Präsentationstag deswettbewerb in Gang gesetzt sind von unserem kleinen hat, im Blick halten und die ge- Mitarbeiter-Team mit viel Elan steckten Ziele für die Zukunft und Energie noch einige Ar- von Holzhausen weiter verfol- beiten für unsere Dorfprojekte gen. Das Forum „Holzhäuser zum Wettbewerb durchgeführt Dorfgespräch“ bietet dafür eine worden. Dazu gehörten die gute Grundlage. Aber auch das Einrichtung des Audiowegs Mitmachen an der neuen „Le- „Historischer Dorfrundgang“, benswerte Dörfer-Initiative“ der Pflegearbeiten am Weiher und Gemeinde bietet sich an. auf der neugestalteten Grün- fläche vor dem neu gebauten Und nun freuen wir uns auf Bahnviaduktes, dem „Platz die große Abschlussveranstal- am Wasser“. Des Weiteren tung am 27. Januar 2017 in Ber- wurde der Bauerngarten Flam- lin mit der Siegerehrung durch mersbacher Straße und die den Bundesminister für Land- Kreiselgrünfläche „in Schuss“ wirtschaft und Ernährung und gebracht. Am Weiher und auf dem Empfang beim Bundesprä- dem Platz am Wasser wurden sidenten. noch zwei Infotafeln aufge- stellt. Für das Dorf-Team Ulrich Krumm Und an unserer „Alten Schule“ ist rechtzeitig von unseren erprobten „Restaura-
Heimatverein Holzhausen Heimatverein Holzhausen Und vielleicht motiviert diese Bestäti- Wandertouren in und um Burbach-Holz- gung der Arbeit des Heimatvereins Bür- hausen auf dem Programm. ger des Dorfes zum aktiven Mitmachen im Verein. Auch haben wir unser Ruhebänkenetz wieder auf Vordermann gebracht. Leider Aktuelles + Interessantes aus dem musste Jörg Haas schon voreiniger Zeit Berichtszeitraum aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Bänkewart aufgeben. Über viele Jah- Obwohl wir nach dem Abschluss des re hat Jörg Haas diese Aufgabe verläss- Dorfwettbewerbs anstrebten, in etwas lich wahrgenommen. An dieser Stelle ein ruhigerem Fahrwasser zu kommen, war- herzliches Dankeschön. Wiederentdeckt teten aber wieder die gewohnten Ver- haben wir neben der neuen Bankgrup- einsarbeiten auf die Mitarbeiter. pe am Quarzitbruch eine der schönsten Bankstandorte, nämlich die Bankgruppe toren“ Gerhard Flick und Karl Otto Röder Neuanstrich Grillhütte mit Tisch am Ölberg. Diese wurde nun die Erneuerung der an der westlichen vollständig instandgesetzt. Bei einem Giebelseite vorhandenen Innschrift fer- Auf ein kleines Jubiläum kann unsere kleinen Picknick kann man von dort den tiggestellt worden. Grillhütte in diesen Wochen zurückbli- herrlichen Blick auf Holzhausen genie- cken. Denn Anfang August 2011, also vor ßen (Abfall aber mitnehmen!). Etwas bedauerlich war es, dass un- genau 5 Jahren konnte die nach einem ser dörfliches Vorzeigeobjekt, der Natur- verheerenden Brand neu aufgebaute An- Auch die Markierungen der Wan- badeweiher, in der Präsentation etwas lage mit einem Einweihungsfest wieder derwege haben wir wieder im Blick ge- zu kurz gekommen ist. Mit den durch- ihrer Bestimmung übergeben werden. nommen. Die örtlichen Wanderwege geführten ökologischen Aufwertungs- Seitdem erfreut sich das Schmuckstück Ho1, Ho2, Ho3 und der in unserem Ge- maßnahmen und mit den Wasserspielen am Holzhäuser Quarzitbruch einer im- markungsbereich verlaufende gemeind- der Jugendfeuerwehr und den Booten mer steigenden Beliebtheit, vor allem liche Wanderhöhepunkt „Romantischer des CVJM bot der Weiher am Präsenta- über unser Dorf hinaus. Ein Dank gilt Hickengrund“ sind gut ausgeschildert. tionstag ein besonders lebendiges Bild. unseren Hüttenwartinnen Waltraud und Sports Wandertages. Di- Wir bemühen uns mit einem recht groß- Wir hätten etwas mehr daraus machen Bianca Jäger, die schon mehr zu „Küm- ese Veranstaltung wird en Zeitaufwand, diesen Standard zu hal- können. An dieser Stelle ein Dankeschön merinnen“ für die Mieter geworden sind. von den Karstadt Sport- ten und die Wegweisungen vollständig an die vielen Unterstützer bei der Umset- Im Juli haben einige Mitarbeiter einiges häusern in Kooperation und intakt zu halten. zung der Projekte. Hier sind zu nennen: für Bestandserhaltung getan. Unter an- mit dem Rothaarsteig- Die Firmen Ditec, Sägewerk Georg, Jür- derem wurde die in Blockbauweise aus verein durchgeführt. Es Unsere naturkundlichen gen Henrich, Baustra, Tongrube Stephan Massivholz gebaute Hütte vollständig ist mit über 150 Teilneh- Veranstaltungsaktivitäten sowie die Sparkasse und die Jagdgenos- neu angestrichen. Auch das Außenron- mern aus ganz NRW zu senschaft Holzhausen. Ich denke, wir im dell mit dem dort integrierten Grillplatz rechnen. Begleitet von Vollgepackt und mit einem breiten Heimatverein können gemeinsam auf wurde aufgearbeitet. Damit ist die Anlage erfahrenen Wanderfüh- Themenangebot war wieder unser som- das erreichte Ergebnis etwas stolz sein. auch für ein besonderes Ereignis am 18. rern und den Rangern merliches Angebot an Naturschutzver- Wichtige Impulse und viele Anstöße zur September bestens gerüstet. Denn an des Landesbetriebs Wald anstaltungen, die im Jahresprogramm Dorfentwicklung gründen sich auf Initi- diesem Sonntag wird die Grillhütte und Holz NRW stehen des Förderkreises Alte Schule“ einge- ativen und Projekte des Heimatvereins. Veranstaltungsort des dritten Karstadt dabei drei spannenden bettet sind. Es begann Ende Mai mit der
10 Heimatverein Holzhausen Heimatverein Holzhausen 11 Exkursion „Mit Fernglas statt Flinte, mit Ein scharfer Blick und offene Ohren 150 m3 großen Festmistlagers mit einer Unsere nächsten Termine: den Jägern unterwegs“, die gemeinsam für die Natur, das war bei der Vogelstim- geschlossenen 30 m3 großer Grube für mit der Jagdgenossenschaft durchge- menwanderung Anfang Juni gefragt. Di- die anfallende Jauche. Auch die land- Die nächsten Dorf-Cafés in der Alten führt wurde. Als Exkursionsgebiet hat ese jährliche Wanderung ist mittlerweile schaftliche Einbindung der Hofanlage Schule der Exkursionsleiter Matthias Speck eine zu einem Selbstläufer geworden. genießt eine hohe Priorität. Dazu passt Sonntag, 16. Oktober, 20. November Route durch die Revierflächen der Wald- auch, dass die meisten hofzugehörigen Das Dorfcafé im September findet am genossenschaft und der Jagdgenossen- Und Ende August stand unter der Grünland-Flächen im Wetterbachtal 18.09. ab 14.30Uhr an der Grillhütte schaft am Haigerheckelskopf und am Überschrift „Wir erkunden unsere Land- im Rahmen des Kulturlandschaftspro- statt. Ölberg gewählt. Über verwunschene grammes zum Schutz der dort brü- Pfade führte der Weg aus dem Wet- tenden Wiesenvögel insbesondere des Holzhäuser Ärztegespräch terbachtal zum Haigerheckelskopf. Braunkehlchens extensiv bewirtschaftet Matthias Speck verstand es, die enge werden. Montag, 26. September, 19.30 Uhr Verzahnung der Jagd mit der Natur „Alte Schule Holzhausen“. darzustellen und damit auch für die Die Berichte über die Naturschutz- Dr. Dietmar Werner und Dr. Andre- Zielvorgabe der Veranstaltung, näm- veranstaltungen können auf unserer as Müller informieren über das Thema lich für ein gutes Einvernehmen zwi- Homepage www.heimatvereinholz- „Was sollten wir tun, um Herz und Kreis- schen Menschen, Jagd und Natur zu hausen unter dem Menüpunkt Unser lauf gesund zu erhalten“ werben. Verein / Naturschutz „Exkursions- und Tagungsberichte“ eingesehen werden. 3. Holzhäuser Apfelpresstag wirtschaft in Holzhausen“ ein Be- Die noch anstehenden Naturschutzver- such des Pferdehofes Henrich auf anstaltungen sind in dem nachfolgenden Auch in diesem Jahr sind wir dabei, dem Programm. Bericht des Förderkreises „Alte Schule“ die Obstpresse auf Rädern kommt nach Der frühere landwirtschaftliche bzw. im Nachgang zu diesem Beitrag ab- Holzhausen. In diesem Jahr richten wir Hof der Familie Dieter Metz wurde gebildet. den Apfelpresstag gemeinsam mit der 1991 von Bettina und Jürgen Hen- Familie Jantzen am Öberghof am Sonn- rich übernommen und sukzessive Und das freut uns: Unsere Home- tag, 16. Oktober, von 9 bis 18 Uhr aus. zu einem Reiterhof mit Reithalle page, die im Januar neu gestaltet und Ansprechpartner: Ulrich Krumm, Tel. und Reitplatz ausgebaut. Bei der 1,5 veröffentlicht wurde, wird seitdem von 02736 7814 und 01717825972 stündigen Hofführung erhielten die vielen Besuchern angeklickt. Die Website Anmeldungen bis zum 10. Oktober zahlreichen Exkursionsteilnehmer wird durchschnittlich von über 5.000 2016 interessante Einblicke in die Entwick- Interessierte im Monat aufgerufen. Der Weitere Informationen auch unter lung zu einem modernen Reiterhof. Tagesrekord war am 8. Juli (Tag der www.die-Obstpresse.de Insbesondere auf die neu errichteten Ergebnisbekanntgabe Dorfwettbewerb) „Paddock-Bewegungsställe “ist Jür- mit 365 Besuchern. Das Holzhäuser Dorfgespräch geht in gen Henrich besonders stolz. Derzeit die nächste Runde hält die Familie Henrich 32 Pferde, Ulrich Krumm davon sind 20 „Pensionspferde“. Donnerstag, 17.11.2016, 19:00 „Alte Dass für die Hoffamilie der Umwelt- Immer auf dem laufenden: www.heimat- Schule Holzhausen“ schutz eine wichtige Angelegenheit vereinholzhausen.de ist, davon zeugt der Bau eines neuen
12 Heimatverein Holzhausen Heimatverein Holzhausen 13 Förderkreis Alte Schule Ausblick Umsetzung geben und dabei in Bezug auf die Veranstaltungen nach Erschei- auf den Wetterbach den Blick über die Kultur und Natur im alten Dorf von Holzhausen nen des Heimatspiegels Landesgrenze nach Hessen werfen. Auf unseren grünen Programmflyer Rückblick wird ausdrücklich hingewiesen! Krimilesung mit Ralf Kramp, dem Krimiautor aus der Eifel „Am Samstag, dem 18. Juni, ging Holzhausen, das Jazzkonzert mit dem Liederabend mit Nova Cantica, dem Freitag, den 11. November 2016, es im alten Dorf von Holzhausen deutsch-belgischen Trio „Sound and Kammerchor aus Windeck 20.00 Uhr hoch her. Annette Kreutz und Carolin Grooves“. Das Trio mit der belgischen Samstag, den 8. Oktober 2016, 20.00 Ort: Alte Schule Holzhausen, Kapellen- Hild … boten den über 100 Zuhörern Jazzsängerin Hilde Vanhove und den Uhr weg 4, 57299 Burbach im vollbesetzten Gemeindesaal eine beiden deutschen Musikern Micha- Ort: Ev. Gemeindehaus, Am Kirchtor Wenn Ralf Kramp liest erwartet die Zu- beeindruckende Sinfonie von Musik el Kotzian (Klavier) und Stefan Werni 5, 57299 Burbach hörer ein munteres Wechselspiel aus und Gesang. … Mit Eigenkompositi- (Kontrabass) präsentierte dabei sein Die Sehnsucht nach Frieden erfüllt Lachtränen und Gänsehaut. Denn der onen und Lieblingssongs aus Pop & neues Gershwin-Programm. auch heute wieder die Herzen vieler Meister des schwarzen Humors schlägt und Jazz, Soul & Blues zauberten die Menschen. Kriege mit Zerstörung, in seinen Geschichten gerne unvorher- Zusammen mit der sympathischen Hass und Morden prägen die Ge- sehbare Haken und hat an fiesen Wen- Stimme von Hilde Vanhove, die zur schehnisse unserer Gegenwart. In dungen und abgründigen Ideen seine Freude des Publikums charmant diese Situation hinein hat der Kam- helle Freude. durchs Programm führte, dem stilsi- merchor Nova Cantica ein Programm gestaltet: „Sehnsucht nach Frieden“. Es werden Lieder von Distler, Mauers- berger, Runge und anderen zu hören In eigener Sache: sein, vertieft durch entsprechende Texte. Wir, das Leitungsteam des Förder- kreises „Alte Schule“ im Heimatver- beiden einen wahren Ohrenschmaus Burbacher Gewässertagung 2016: ein Holzhausen, sind zuständig und auf die Bühne des Gemeindehauses. Unsere Gewässer in Burbach. verantwortlich für die Vorbereitung Spielfreude und Mut zum Experiment Schon alles gut? und Durchführung der Programmreihe stehen den Musikern ins Gesicht ge- Donnerstag, 20. Oktober 2016, 14 „Kultur + Natur im alten Dorf“. Mitar- schrieben. … Eine Zugabe wurde Uhr beiterinnen und Mitarbeiter, die Inte- nach kräftigem Beifall gerne gegeben. Treffpunkt: Alte Schule Holzhausen, resse an dieser schönen aber auch … Mit der Zusicherung, wieder nach Kapellenweg 4 anspruchsvollen Aufgabe haben, sind Holzhausen zu kommen, entließen Lebendige Gewässer sind die Lebens- in unserem Kreis herzlich willkommen. die beiden Musikerinnen ein restlos cheren und überzeugenden Klavier- adern unserer Region. Sie schaffen Wir freuen uns auf eine Ansprache. begeistertes Publikum.“ (Aus ‚Burbach spiel von Michael Kotzian und dem eine Identifikation mit der Umgebung. informiert‘ vom 28.06.2016, leicht ge- hervorragenden Bassisten Stefan Wasser ist lebensnotwendig. Deshalb Kontakte: Ulrich Krumm (Tel. 02736- kürzt) Werni wurde der Abend zu einem Hör- sind Maßnahmen, die die Gewässer 7814), Birgit und Ralf Menk (02736- genuss der besonderen Art. Mit herz- erhalten und verbessern, Investitionen 2173), Heike Salm, Antje Schöne- Tolles Jazz-Konzert im Gemeinde- lichem Applaus bedankte sich das Pu- in die Zukunft. Wo stehen wir heute? mann 02736-291731, Christian Thuß haus Holzhausen blikum für einen gelungenen Abend mit In dieser Veranstaltung möchten wir (02736-3371) Das war schon ein ganz besonde- anspruchsvollen Musikstücken. Ihnen aktuelle Informationen mit Bei- rer Sonntagabend im alten Dorf von spielen aus der Praxis zum Stand der
14 Heimatverein Holzhausen Aus unserem Dorf 15 50 Jahre Stammtisch Dämmerschoppen Die Kneipen kamen und gingen, aber der Es waren Arbeiter, Geschäftsleute und Gelungene Ferienspiele: Gut geknetet ist halb gewonnen Sonntag-Stammtisch blieb bestehen. Handwerksmeister aus dem Dorf, die Eines hat sich gegenüber früher ge- sich im Jahre 1966 entschlossen, einen Eine Woche nach unserer erfolg- waren die Nachwuchsbäcker zwischen 6 ändert: Die Trinkgewohnheiten. runden Tisch zu gründen. Getagt wurde reichen Dorfpräsentation wurde wieder bis 10 Jahren mit Begeisterung bei der Der Star ist der Tisch denn an dem damals am runden Tisch in der Gaststät- deutlich, dass Tradition nicht nur was für Sache. Und sie begriffen schnell, was sitzen die Mitglieder seit Jahrzehnten. te Wahnersch. Von den Gründungsmit- ältere Semester ist. Für unser Angebot man für einen guten Hefeteig braucht: Der eine könnte der Großvater des gliedern sind heute noch Horst Stark, bei den Burbacher Ferienspielen gab es viel Muskelkraft und eine tüchtige Porti- anderen sein, sie sind zwischen 35 und Horst Prettenthaler und Alois Kießwetter on Liebe. Ihre Hefezöpfe und Pizzaschne- 86 Jahre alt und verstehen sich trotzdem, meistens in bester Laune dabei. Sehr oft cken kamen bei allen gut an. Danach gefragt, was ihnen besonders gefallen habe, kam oft die Antwort: das Kneten. Aber auch das Bemalen der Schürzen machte ihnen viel Spaß. Zwischendurch trieb es immer wie- der Passanten ins Backhaus mit der Hoffnung, auch außerhalb der ange- kündigten Backtage Brot zu bekommen. Das freut uns ungemein. Aber natürlich lassen wir nur ungern jemanden mit lee- ren Händen wieder von dannen ziehen. Aus eben diesem Grund arbeiten wir an den regulären Backtagen mit Vorbestel- lungen, die natürlich (für alle Beteiligten) auch etwas lästig sind. Aber sie geben uns Planungssicherheit und kein Kunde geht leer aus. Deshalb unsere herzliche (von links) Bitte: Gehen Sie auf Nummer sicher und Wolfgang Patt, Ulrich Ströher, Alois Kießwetter, Michael Betz, Hansi Schneider, Klaus Heifer, Stefan Pöhler, Rolf bestellen vor. Mühlbauer, Horst Prettenthaler, Michael Jantzen. ( nicht auf dem Bild Horst Stark) . Wie auch 2014 beteiligen sich die so lange Wartelisten, dass der Veranstal- Katechumenen und Konfirmanden von als wären sie alte Freunde: Die Mitglieder fällt der Satz „Ihr Junge, damals wäre so ter und eine findige Mutter anfragten, ob Holzhausen bei der Aktion „5000 Brote des „Sonntag-Stammtisches zum Däm- etwas nicht vorgekommen“ wir nicht einen zusätzlichen Termin an- für die Welt“ und natürlich stellen wir merschoppen von 1966“ Damals wie heute traf man sich, um bieten könnten. So spontan konnten wir dafür gerne unser Equipment und Know- Es ist der älteste Stammtisch des die Arbeitswoche in fröhlicher Gesellig- das leider nicht organisieren, weil viele How zur Verfügung. Am Donnerstag, 8. Dorfes Holzhausen im Hickengrund. Im keit ausklingen zu lassen, um Freund- Backesleute in Urlaub waren. Aber in den September, backen sie im Backes Kartof- Juni wurde der 50. Geburtstag gefeiert. schaft zu pflegen und Gedanken aus- kommenden Sommerferien möchten wir felbrot , das sie dann auch selbst verkau- Die Kneipen kamen und gingen, aber der zutauschen – und zwar über die eigenen – wenn möglich - noch einen weiteren fen werden. Sonntag-Stammtisch blieb bestehen. beruflichen Horizonte hinweg. Denn ein Tag einplanen. Denn auch dieses Mal Brigitte Kaczerowski
16 Aus unserem Dorf Aus unserem Dorf 17 Grundsatz ist, immer Mitglieder aus hatte. Irgendwann schlief diese Tradition Verabschiedung unseres Schulleiters Herzliche Glückwünsche zum unterschiedlichen Berufszweigen aufzu- ein, doch im Herbst soll anlässlich des Harri Hermann in den wohlverdienten Geburtstag nehmen. „Darauf achten wir auch heute Jubiläums noch einmal ein Ausflug über Ruhestand. noch. Aufnahmen müssen einstimmig drei Tage stattfinden. gelten unserem Redaktionsmitglied erfolgen, aber vorher gucken wir uns Es gab eine Zeit da drohte unser Nach 26 Jahren als Schulleiter, zu- und Heimatvereinsvorsitzenden Ulrich den Mann eine Weile an“, sagt schmun- Stammtisch zu überaltern „Es sollte nächst in Niederdresselndorf dann ab Krumm, der im August 2016 seinen zelnd Horst Prettenhtaler (76 Jahre) aber kein Rentnerclub werden, da haben 1997 in Holzhausen, wurde Harri Her- Siebzigsten feiern durfte. Als Motor des und Präsident des Stammtisches. Nur unsere alten Hasen nach jüngeren Aus- mann am 5. Juli in den wohlverdienten Vereins, als unermüdlicher Ideengeber auf Empfehlung von mindestens einem schau gehalten“ sagt Ulrich Ströher mit Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen und Initiator dorfbezogener Projekte, als Stammtischbruder kann man eingeladen 61 Jahren im mittleren Alter des Stamm- einer abwechslungsreichen Feierstunde maßgeblicher Aktivist zur Sicherung der werden. tisches. Innerhalb kurzer Zeit wurden im Gemeindehaus haben viele Gäste, Zukunftsfähigkeit unseres Dorfes sowie Eine Tagesordnung gibt es an den drei Jüngere im Stammtisch integriert, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen als Autor zahlloser sachkundiger Beiträ- Abenden nicht; geredet wird buchstäb- auch leider dadurch, dass fünf unserer die Möglichkeit wahrgenommen, Harri ge in vielen Ausgaben des Heimatspie- lich über Gott und die Welt und fast Stammtischbrüder in relativ kurzer Zeit Hermann persönlich zu danken. Bür- gels hat Uli in den Vergangenen Jahr- immer über Neuigkeiten aus dem Dorf. hintereinander verstorben sind. Günter germeister Christoph Ewers würdigte zehnten Maßstäbe gesetzt. Lieber Uli, Wobei der Männergesangverein und die Becker, Bruno Nicolai, Arthur Peetz, in seiner Ansprache die Leistungen des wir wünschen dir für die Zukunft alles Feuerwehr bei den Themen meistens im Harry Beul und Horst Fey. Mittlerweile Schulleiters und hob das Engagement Gute, vor allem anhaltende Gesundheit Vordergrund stehen. Über Politik wird ist durch umsichtige Herangehensweise in den vielen verschiedenen Bereichen und Gottes Segen zwar gesprochen, aber sie wird hier nicht wieder eine Personalstärke von 11 Ka- des Schullebens und in der Dorfgemein- gemacht, sagen die Mitglieder. meraden in einem guten Durchschnitts- schaft hervor. f.d. Red. Harri Hermann Lange Jahre stand der Stammtisch alter erreicht. Wir freuen uns mit Harri Hermann, bei Wahnersch, bevor er zum Fiester Die Zeiten haben sich geändert, wer dass er sich nun seinen Hobbys und Hannes wanderte, dort fanden sich im- heute noch voll im Berufsleben steht, Familienleben ohne Termin- und Schul- mer wieder prominente Gäste ein, die der möchte mit seiner Familie mehr Zeit reformdruck widmen kann. Und dass er auch mal ein Feierabendbierchen mit- verbringen und Montagsmorgens fit zur dem Heimatverein weiterhin aktiv ver- tranken. Seit 2003 hat der Stammtisch Arbeit kommen. Deswegen haben wir bunden bleibt. sein Domizil in der Gastwirtschaft Hange den Stammtisch von Sonntag auf Sams- gefunden. tag verlegt. So bleibt den Berufstätigen Ulrich Krumm Legendär waren unsere Stamm- mehr Zeit zum regenerieren. tischausflüge nach Erfurt, sagt der Prä- Heute sitzen 11 Männer aus Holz- sident Horst Prettenthaler, der schon seit hausen an dem Tisch und alle sind zu- 50 Jahren Mitglied ist. Dort waren wir frieden. Michael Betz war im letzten Jahr mit einem anderen Stammtisch gut be- die 24 . Neuaufnahme in der Geschichte freundet. Man besuchte sich gegenseitig des Tisches. Was hat Ihn dazu bewegt über mehrere Jahre. Wir hatten jedes mitzumachen? „Es ist einfach eine schö- Mal viel Spaß, an den Rest wollte sich ne Idee, neue alte Holzhäuser kennenzu- keiner mehr so richtig erinnern. Über lernen. Die Runde macht Spaß“ sagt er. unsere Ausflüge wurde zu Hause nie geredet. Ich sah seinen Augen an, dass Stammtisch Dämmerschoppen 1966. dieses wohl hier und da seinen Grund
18 Aus unserem Dorf Aus unserem Dorf 19 Wildwarnreflektoren in der Sang Über 50 Wildwarnreflektoren ha- Information über das ben die Holzhäuser Jagdpächter an der Gebiet und, was die Schulanfänger Holzhausen („Neugierige Landesstraße nach Würgendorf mon- Besucher dort erleben Tiger“) bestanden Erste-Hilfe-Kurs für Kinder tiert. Dieser Abschnitt ist ein Wildunfall- können, aufs eigene und spendeten 200 Euro an die DRK- Kinder- schwerpunkt. Wie effek- Smartphone herunter- klinik tiv die Reflektoren sind, geladen werden. Lei- wird sich zeigen. Denn der nur in Form von Die zukünftigen Schulanfänger aus den Erfahrungen Textbeschreibungen, aus der DRK-Kindertageseinrich- aus anderen Referenz- nicht zum Anhören. tung „Unterm Sternenhimmel“ ha- strecken sind die Reflek- ben alle mit großer Begeisterung toren keine vollständige Ulrich Krumm am Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit Garantie in Bezug auf Petra Trogisch im DRK-Kinder- die Vermeidung von garten „Unterm Sternenhimmel“ Wildunfällen. Unsere teilgenommen und konnten nach Jagdpächter und Jagd- bestandener praktischer „Prüfung“ aufseher sind überzeugt mit großer Freude ihre Urkunde in davon, dass sich der Holzhäuser Ärztegespräche Händen halten. Aufwand lohnen wird. Für die Anbringung der Wir wollen unsere Ärztegespräche In den vergangenen Wochen Reflektoren war eine Ge- fortsetzen, dabei mit den Ärzten un- hatten die Kinder mit großem In- stattung durch den Lan- seres Dorfes ins Gespräch kommen. teresse Verbände, Pflaster und die stabile desbetrieb Straßen NRW erforderlich. Dr. Andreas Müller und Dr. Diet- Seitenlage geübt und waren bestens darauf Die Hälfte der Kosten für die Reflektoren mar Werner wollen mit uns über das vorbereitet, in einer Notsituation den Notruf hat die Jagdgenossenschaft Holzhausen Thema „Was können wir tun, um Herz abzusetzen. übernommen. und Kreislauf gesund zu erhalten“ sprechen. Zum Abschluss von diesem Projekt be- Naturschutzinformation per QR- Wir laden dazu für Montag, den suchten alle „neugierigen Tiger“ die DRK- Code 26.9.2016 in die Alte Schule alle in- Kinderklinik in Siegen und konnten gemein- teressierten Bürgerinnen und Bürger sam mit Bettina Kowatsch (Mitarbeiterin Zu den im Rahmen des Regionale- herzlich ein. der Kinderklinik) verschiedene Bereiche be- Projektes „Naturschätze Südwestfalen“ Beginn des Gespräches: 19.30 Uhr sichtigen und viele interessante Fragen stel- ausgewählten 50 Gebieten gehören auch len. Am Ende des Besuchs übergaben die unsere Naturschutzflächen in Holzhau- Hartmut Hering zukünftigen Schulanfänger noch eine Geld- sen, das Wetterbachtal und der Große spende in Höhe von 200 Euro, eine Teilspen- Stein. Nun sind an den bereits vorhan- densumme vom letzten Winter Baby- und denen Naturschutzgebietsinfotafeln Kinderbekleidungsbasar, der regelmäßig in Schilder angebracht worden. Mit den der angrenzenden Turnhalle stattfindet. dort abgebildeten QR-Codes können die Andrea Mülln
20 Kirchen und Gemeinschaften Kirchen und Gemeinschaften 21 Krankheitsfälle recht klein geworden. Gaben wie Obst, Gemüse, Marmelade Deshalb ist der Entschluss gereift, die usw. etwas zum Gabentisch beim Ernte- Frauen aus „50 Plus“ in die Frauenhilfs- dankfest beizutragen. a) Zukunftswerkstatt: Ideen für unsere und die „Geschichte“, da es auch das ur- arbeit in Holzhausen zu integrieren, was Bitte melden Sie sich im Gemeinde- Kirchlichen Gebäude in Holzhausen sprüngliche Zentrum der Gemeinde war. zum Teil sowieso schon der Fall war. büro kurz an, wenn Sie etwas beisteuern Da wir im Moment nach vielen Spar- Ein Dankeschön gilt besonders Wal- können. Wenn nicht anders abgespro- Im Frühjahr dieses Jahres wurde mit prozessen, aber auch durch Spenden- burga Augustin, die in den letzten Jahren chen, werden diese Gaben an die Tafel dem Gemeindebrief ein Brief unseres gelder, wie Kirchengeld, die Finanzie- die Fäden des Kreises zusammengehal- weitergereicht. Kirchmeisters Burkhard Köhler verteilt, rung aller Gebäude ermöglichen können, ten und viele schöne Stunden vorbereitet Der Erntedankgottesdienst in Nieder- der in Absprache mit dem Presbyterium brauchen wir noch keine Entscheidung hat. dresselndorf beginnt am 02. Oktober um zum „Mitdenken für die Zukunft“ ein- zu treffen. Aber das kann sich gerade bei 10.00 Uhr und wird von der Sonntag- lädt. finanziellen Einbrüchen der Steuerein- c) Erntedank am 02. Oktober in schule Niederdresselndorf mitgestaltet. Hintergrund ist die Feststellung, in- nahmen wieder rasch ändern. Niederdresselndorf folge der Kreiskirchlichen Visitation im Andererseits gibt es auch Beispiele, Pastor Heuschneider letzten Jahr, dass unsere (für landes- wo Gemeinde z.B. doch eine Kirche, ein Wie in jedem Jahr möchten wir auch kirchliche Verhältnisse) kleine Kirchen- Gemeindehaus erhalten, aber neue Fi- 2016 Gemeindeglieder ermutigen, mit gemeinde (ca. 2850 Mitglieder) es in Zu- nanzierungsmöglichkeiten finden (För- kunft nicht mehr schaffen kann, drei Kir- derkreise, weitere Mitnutzer, die die Fi- chen (Niederdresselndorf, Holzhausen, nanzierung mittragen….). Lützeln) aus den Mitteln der jährlichen Deshalb: Ich lade auch unsere Holz- Kirchensteuerzuweisung zu finanzieren. hausener Gemeindeglieder ein, konkret Entweder müssen wir andere Finan- mitzudenken, Vorschläge zu machen. Wir laden zu folgenden bor. Keine Frage: Jürgen Mette ist ein zierungsmöglichkeiten finden oder not- Noch sind wir in einer Phase, wo wir ge- Veranstaltungen herzlich ein: Kommunikator par excellence. Aktuell falls verkaufen. Vorschlag des Visitati- stalten können. ist er als Stiftungs-Referent und Parkin- onsteams als Perspektive für ca. 2025: Rückmeldungen sind weiterhin mög- son-Botschafter mit seinem Buch „Alles Noch zwei Kirchen und ein Gemein- lich als Guten-Morgen-Gottesdienste im 4. außer Mikado“ (Gerth Medien) auf Le- dehaus, die aus Kirchensteuern getragen 1. E-Mail unter ideenwerkstatt@kir- Quartal, jeweils um 10.00 Uhr. sereise.“ werden. chengemeinde-niederdresselndorf.de 06.11.2016 Aufgerichtet werden Mich hat es schon ein wenig über- 2. oder per Brief an unser Gemein- und aufgerichtet sein. 12.11.2016, 19.30 Uhr Lesung mit rascht, dass aus Holzhausen (außer einer debüro, Am Kirchplatz 8 in Niederdres- Predigt: Susanne Krüger, Leiterin Wycliff Jürgen Mette (Vereinshaus Schreiner- telefonischen Rückmeldung bei Herrn selndorf. Deutschland straße) Köhler) keine Reaktionen oder Vorschlä- 11.12.2016 Die Gedanken sind frei. 13.11.2016, 10.00 Uhr Gottesdienst in ge kamen (nur aus Niederdresselndorf). b) „ 50 Plus“ stellt ihr Programm ein Predigt: Angelika Marsch, Wycliff der Ev. Kirche Holzhausen Für uns im Presbyterium ist eine Rich- tungsentscheidung im Moment schwie- Als unser Frauenchor vor etlichen Veranstaltungen mit Jürgen Mette Sonntagschul-Weihnachtsfeier rig. Holzhausen hat z.B. das modernere Jahren als Kirchenchor seine Arbeit ein- schönere Gemeindehaus, hat die Tafel stellte, wurde „50 Plus“ als Nachfolge- „Er war Jugendevangelist, Geschäfts- Alle Eltern, Geschwister, Großeltern als Mitnutzer, eine Photovoltaikanlage. kreis eingerichtet, zu dem sich bald auch führer der Stiftung Marburger Medien und Freunde sind gespannt darauf, was Für Niederdresselndorf spricht wie- noch andere Frauen öffneten. Mittler- und Vorsitzender des Stiftungsrates der die Sonntagschulkinder seit dem Herbst der als Gemeindehaus die zentrale Lage weile ist dieser Kreis durch Todes- oder Studien- und Lebensgemeinschaft Ta- eingeübt haben, um uns einen neuen Im-
22 Kirchen und Gemeinschaften Kirchen und Gemeinschaften 23 puls für das bevorstehende Weihnachts- Judaistik. Er spricht zum Thema: Gottes Siegen-Wittgenstein bedanken, der uns fest mitzugeben. Die Sonntagschul- Ziel mit Israel. im Rahmen der Jugendförderung regel- Weihnachtsfeier findet am 18.12.2016 mäßig unterstützt und die Durchführung um 16.30 Uhr statt. Bereits am Vorabend, 22.10.2016 um des Solas kostengünstig ermöglicht. 19.00 Uhr hält er ebenfalls in der EFG eine Eine Premiere, für die wir ebenfalls Ev. Allianz Hickengrund Vortrag zum Thema: Die explosivsten dankbar sind, erlebten wir in diesem Jahr Quadratmeter der Erde – Jerusalem und mit der Durchführung eines Familien- Am 23.10.2016 findet um 10.00 Uhr der Tempelberg. Solas. Im Anschluss an das Kinder-Sola der Allianz-Tag in der EFG Holzhausen konnten rund 16 Familien für 5 Tage ihre (Zum Großen Stein) statt. Zu Gast ist Ju- Zelte beziehen und ebenfalls in das Ge- rek Schulz, Referent für Theologie und schehen „Im Land der Pharaonen“ ein- tauchen. Bei dem Familien-freundlichen Programm mit Workshops, Bastel- und Spielmöglichkeiten war für alle Alters- gruppen was dabei und viele Teilnehmer Mit 140 Kindern und 60 Mitarbeitern ckung durch den Pharao, die ständigen befand sich das diesjährige Kinder-Som- Versuche des Moses, den Pharao davon merlager vom 23. - 30. Juli für eine Wo- zu überzeugen, in das verheißene Land che „Im Land der Pharaonen“ und fand ziehen zu dürfen, die vielen Plagen, die in diesem Jahr bereits zum 12. Mal statt. die Ägypter zur Verzweiflung brach- Die Teilnehmer und Mitarbeiter freuten ten und schließlich den lang ersehnten sich sehr über den Besuch von Bürger- Auszug des Volkes Israel. Mit diesen meister Ewers und Herrn Werthenbach und vielen weiteren packenden Details von der Gemeinde Burbach, die sich ein gelang es dem Sola-Mitarbeiter-Team Bild vom Sola machten. Das Sola stellt wieder einmal, den Kindern die biblische mit seinen rund 140 Kindern eines der Geschichte zum Greifen nah miterleben größten Kinder-Events in der Region dar zu lassen. und wird von der EFG Hickengrund ver- Wir bedanken uns herzlich bei allen anstaltet. Unterstützern des Solas. Insbesondere bekundeten bereits Interesse, im näch- Die 9-12-jährigen Teilnehmer wurden bei der Sparkasse Burbach-Neunkir- sten Jahr wieder dabei zu sein. als „Hebräer“ hineingenommen in eine chen, mit deren Spende ein neuer Be- Mehr Informationen unter sola- spannende Geschichte und erfuhren amer angeschafft werden konnte. Au- hickengrund.de. hautnah, wie dramatisch der Auszug ßerdem möchten wir uns auch bei der Termine und Veranstaltungen in un- ihres Volkes aus Ägypten war. Sie er- Jagdgenossenschaft Holzhausen, der serer Gemeinde unter efg-hickengrund. lebten die täglich spürbare Unterdrü- Volksbank Siegerland und dem Kreis de.
24 Aus den Vereinen Aus den Vereinen 25 ter www.fw-holzhausen.de. Schaut doch den Geräten umgehen muss. einfach mal vorbei. Neben den normalen Ein geistig und körperlich intakter Übungen unternehmen wir auch Einiges, Feuerwehrmann/frau vermag mehr zu z.B. gemeinsames Grillen, Schwimmen, leisten, als bei den Feuerwehren, in de- Besichtigungen und Ausflüge. Habt ihr nen keine gute Kameradschaft herrscht. noch Fragen? Näheres erfahrt ihr bei Ju- Besteht eine gute Kameradschaft, so ist gendfeuerwehrwart Marcel Weber unter damit zu rechnen, dass die Personalstär- der Telefonnummer 0172/2341428 ke vor Ort zu verbessern ist. Junge Men- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Grundausbildung zum Feuerwehr- schen haben wieder Lust, der Feuerwehr mann erfolgreich abgeschlossen. Die Ihr Löschzug Holzhausen beizutreten. Aber auch das Arbeiten am 22.07.2016 organisierte der üblicherweise folgenden Lehrgänge sind miteinander macht dem Einzelnen mehr Löschzug Holzhausen einen Grillabend der Atemschutzgeräteträger- und der i.A. Thomas Waldrich Spaß. mit den Mitgliedern des Fördervereins Maschinisten-Lehrgang. Der Löschzug -Schriftführer- Also sollten wir vom Förderverein Freunde und Förderer der Freiwilligen Holzhausen ist stets bemüht, seine Ka- auch Kameradschaft fördern. Das tech- Feuerwehr Löschzug Holzhausen. Hier meraden fortzubilden, um für jeden Ein- nische Wissen wird sehr gut von den konnten interessante Gespräche z.B. satz gerüstet zu sein. Kommunen in Lehrgängen vermittelt. über vergangene Einsätze, geführt wer- Fördervereins der Freiwilligen Kameradschaft fördern kann man den. Außerdem wurden die bisher an- Am 06.07.2016, während der Besich- Feuerwehr Holzhausen z.B. durch Zuschüsse für gesellige Ver- geschafften Geräte zur Schau gestellt. tigung zum Bundeswettbewerb „Unser anstaltungen (Ausflüge, Spiele, Grilla- In diesem Zuge möchten wir uns ganz Dorf hat Zukunft“, konnten wir den Hei- In der letzten Jahreshauptversamm- bende usw.) herzlich bei allen Fördervereinsmitglie- matverein durch das Absperren diverser lung des Fördervereins der Freiwilligen In den vergangenen Jahren haben wir dern bedanken. Hervorzuheben sind Straßen tatkräftig unterstützen. Feuerwehr Holzhausen hob der Vorsit- die Feuerwehr Holzhausen mit ca. 4000 hier Achim und Yvonne Schwier für eine Am 06.08.2016 fand der Polterabend zende Rolf Mühlbauer noch einmal die Euro unterstützt. außergewöhnliche Spende über den För- unseres Kameraden Marcel Weber statt. Wichtigkeit hervor, neben den eigent- Bei unserer letzten Jahreshaupt- derverein an den Löschzug Holzhausen. Dort durfte die Jugendwehr einen wei- lichen Anschaffungen, die die Gemeinde versammlung beschlossen wir, die An- chen Schaumteppich für das zu- zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereit- schaffung der Feuerwehr über einen künftige Ehepaar ausbreiten. schaft tätigt, dass der Förderverein ein Nasssauger mit 800 Euro zu fördern. Der Löschzug Holzhausen wichtiges Element unserer Feuerwehr Der Nasssauger wurde inzwischen von freut sich über seinen neuen Ka- ist. der Feuerwehr angeschafft. meraden Daniel Reinke, den wir Die Feuerwehr Holzhausen braucht in In dieser Versammlung wurde dem herzlich willkommen heißen. der heutigen, stark angestiegenen tech- Antrag des Wehrführers Andreas Seibel nischen Welt Gerätschaften, welche in über einen Werkstattwagen, um kleinere Nun noch ein Hinweis in eigener der Vielzahl von den Kommunen als Trä- Reparaturen durchzuführen, stattgege- Sache: ger des Feuerschutzes nicht mehr ange- ben. Außerdem hat die Versammlung schafft werden können, oder wenn, dann einstimmig beschlossen für die Kame- Mädchen und Jungen ab 10 nur in geringer Anzahl. In dieser Hinsicht raden der Feuerwehr ein Poloshirt mit Jahren sind uns natürlich immer kommt dem Förderverein eine große Be- dem Aufdruck „Freiwillige Feuerwehr Wir gratulieren Florian Hamberg, willkommen. Die Übungsabende der deutung zu. Holzhausen“ zu beschaffen. Für die Ka- Robin Damm und Moritz Hohrein zu Jugendwehr finden alle zwei Wochen Wir vom Förderverein dürfen aber meradschaftsförderung und für Schu- dem bestanden Lehrgang Truppmann montags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr nicht nur in Gerätschaften investieren, lungen wurde beschlossen, 5 Zeltgarni- Modul 4. Somit haben die Kameraden statt. Die genauen Termine findet ihr un- sondern auch in den Menschen, der mit turen anzuschaffen.
26 Aus den Vereinen Aus den Vereinen 27 Wie vom Kassierer Sebastian Damm Kreisligameister sogar ein Unentschie- genaubach ihre Spiele klarer gewinnen im Kassenbericht dargelegt, ist der Kas- den hatten abringen können. Die wei- konnten als die Hicken in einem ausge- senbestand sehr gut, sodass diesen An- teren Viertelfinalisten der Gruppe stellten glichenen Spiel gegen Dreis-Tiefenbach schaffungen nichts im Wege steht. Rheinland-Bezirksligist Herdorf auf Rang und die Damen aus Wenden, die Her- Bei den Neuwahlen wurden der 2. drei und der heimische Kreisligist Bad dorf erst im 9-Meterschießen bezwingen Vorsitzende Peter Dumke, der Kassierer Berleburg, während der TuS Johannland konnten. Sebastian Damm, die 2. Beisitzerin Ro- und die Zweitvertretung von RW Hada- Im Halbfinale mussten die Wendene- mina Weber und der 3. Beisitzer Andreas mar die Segel streichen mussten. rinnen dann schließlich der Tatsache Tri- Seibel einstimmig in ihren Ämtern bestä- Auch in Gruppe B setzte sich mit der but zollen, dass sie das Turnier mit genau tigt. Als Kassenprüfer wurde Uli Ströher FSG Haigerseelbach/Langenaubach der sieben Spielerinnen angetreten hatten einstimmig für 2 Jahre gewählt. Favorit aus der hessischen Gruppenliga und unterlagen Germania Salchendorf Auf unserem Bild ist der gesamte durch, Platz zwei errangen die Damen daher aufgrund des hohen Kräftever- Vorstand zu sehen, von links, Kassierer des VSV Wenden, denen der SV Dreis- schleißes mit 4:0. Im anderen Halbfina- Sebastian Damm, 2.Vorsitzender Peter Tiefenbach und der SV Oberes Banfetal le entwickelte sich das kämpferischste Dumke, Geschäftsführer Thomas Wald- in die Finalrunde folgten. Die SG Eschen- Spiel des Turniers, das nach einem of- rich, Beisitzerin Romina Weber, Beisitzer burg verpasste das Viertelfinale im letz- fenen Schlagabtausch und einem 2:2 Andreas Seibel, Beisitzer Frank Hart- ten Gruppenspiel um Haaresbreite, das nach 15 Minuten ins 9-Meterschießen mann, 1. Vorsitzender Rolf Mühlbauer zweite Team der Hicken zeigte indes gute ging, aus welchem die SG Hickengrund Ansätze, blieben aber letztlich punktlos. etwas überraschend als Sieger über die Peter Dumke In den darauffolgenden Viertelfinalbe- FSG Haigerseelbach/Langenaubach her- gegnungen, in denen der Gruppenerste vorging. auf den Vierten der anderen Gruppe und Im Spiel um Platz drei zeigte der somit der Gruppenzweite auf den Dritten Gruppenligist aber nochmals seine ganze der anderen Gruppe traf, siegten jeweils Klasse, profitierte dabei sicherlich eben- 1. Sommerturnier der Damen ein Vorrundengruppe, dicht gefolgt von den die Gruppenbesten der Vorrunde, wobei so wie Salchendorf zuvor von der hohen voller Erfolg Gastgeberinnen, die dem letztjährigen Salchendorf und Haigerseelbach/Lan- Belastung, der der VSV Wenden im Laufe des Turniers ausgesetzt war, und errang Zum ersten Mal in der Vereinsge- mit einem 6:0 verdient Platz 3. schichte der Sportgemeinschaft veran- Im Turnierfinale trafen letztlich die stalteten die Hicken am 6. August ein Germania aus Salchendorf und die Sport- Turnier für Damenmannschaften. 12 gemeinschaft aus dem Hickengrund Mannschaften aus drei Bundesländern aufeinander, die beide bisher ohne Nie- waren hierzu nach Holzhausen angereist, derlage durch das Turnier gekommen um im 6 plus 1 Modus den Tagesbesten waren und sich auch in der Vorrunde auszuspielen. Eingeteilt in zwei Gruppen unentschieden getrennt hatten. In einem rollte der Ball bei bestem Fußballwetter weitestgehend ausgeglichenen Finale ab 11:30 Uhr. gewannen die Hicken mit einem denk- In Gruppe A wurde Bezirksligist Ger- bar knappen 1:0 und setzten sich somit mania Salchendorf seiner Favoritenrolle schlussendlich mit einer geschlossenen gerecht und errang bei 4 Siegen und Mannschaftsleistung auf dem eigenen einem Unentschieden den 1. Platz der Turnier die Krone auf.
28 Aus den Vereinen Aus den Vereinen 29 Mit dem gesamten Turniertag zeigte HSG-Familie macht tollen Tages- mit schwingenden Tanzbeinen und ge- zum fünften Mal in Folge fand das Tur- sich die HSG sehr zufrieden. Neben ausflug nach Schmallenberg ölten Stimmen feucht-fröhlich ausklin- nier am heimischen Hoorwasen statt. sportlich gutem Fußball klappte auch die gen, bevor der Bus die erschöpften, aber Am Samstag und Sonntag traten von außerfußballerische Organisation her- glücklichen Teilnehmer wieder heil in den G-Junioren bis zu den D-Junioren vorragend, sodass es bei Speisen und Am 23. Juli machten sich über 40 den Hickengrund brachte. insgesamt 50 Jugendmannschaften an. Getränken nichts zu meckern gab und alle Teilnehmer mit dem Reisebus von Muhl Ein Dank geht an Muhl Reisen, un- Darunter befanden sich Teams von den Turnierbesucher sich an einer Tombola Reisen, der die erste Mannschaft sonst seren Busfahrer Sascha, an unsere Be- Sportfreunde Siegen, dem DFB-Stütz- und einer anschließend gut besuchten zu den Auswärtsspielen bringt, auf den gleiter und alle, die den Tag zu einem punkt, der JSG Weitefeld und dem TSV Sommerparty erfreuen durften. Ein be- Weg nach Schmallenberg. großartigen Erlebnis gemacht haben. Steinbach, um nur einige zu nennen. sonderer Dank gilt allen Organisatoren Dort wurde man an der Jakobushüt- Einmal mehr hat sich die HSG-Familie in Reihen der Hickengrunder Damen und te mit leckerer Erbsensuppe und Köh- von ihrer besten Seite gezeigt. Über 20 Teams beim 1. Schoppe Juniorinnen, sowie allen Helfern, Tur- lerkaffee empfangen. Per Luftgewehr Wir freuen uns schon jetzt auf eine Hobbyturnier nierbesuchern und Teilnehmern, Wiederholung im kommenden Jahr. die allesamt zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen 50 Jugendmannschaften beim 5. Insgesamt 25 (!) Mannschaften haben. Autohaus Roth-Cup waren bei der Erstauflage des Schoppe Hobbyturniers am Start. Hicken gewinnen zum 6. Mal Die Gruppenphase begann bereits um in Folge den Sparkassen-Cup Am 25. und 26. Juni veranstaltete die 11:00 Uhr. Im Anschluss standen sich Jugendabteilung der SG Hickengrund die qualifizierten Teams im Achtelfinale Der Bezirksligist SG wieder den Autohaus Roth-Cup. Bereits gegenüber, bis um 20:30 Uhr im End- Hickengrund ist seiner Favori- spiel die Oran- tenrolle gerecht geworden und genen Panther siegte, trotz großer Personal- und Zico´s Kell- probleme, beim Sparkassen-Cup erbar aufeinander 2016. Im Finale lieferte der FC trafen, aus dem Wahlbach einen großen Kampf, die Erstgenann- führte lange, musste sich aber in ten als Sieger Unterzahl geschlagen geben. und Dartpfeilen wurde unter allen eine hervorgingen. Der B-Ligist zeigte keinerlei Respekt Schützenkönigin und ein Schützenkönig Neben Pokalen, und ging bereits nach fünf Minuten in ausgespielt. Astird Celmer und Alex Patt wurden auch lu- Führung. In der 16. Minute sah schließ- wurden am Abend offiziell unter großem krative Geldpreise lich der Wahlbacher Bunjamin Hakyemez Beifall zum Schützenpaar gekürt. vergeben. die Rote Karte und fortan bestimmten Zuvor machten sich alle gemein- Natürlich gab die Hicken das Geschehen, weshalb es in sam zu Fuß auf den Weg zur Skihütte es sowohl Def- der 34. Minute zum verdienten 1:1-Aus- Schanze. Nach einem trainingsreifen tiges vom Grill, gleich durch Marvin Diehl kam. Als die Fußmarsch konnte man sich auf ein als auch Kaffee gut 200 Zuschauer in Burbach mit dem herzhaftes Menü, bestehend aus ei- und Kuchen. Dazu Elfmeterschießen rechneten, machte ner Suppe, einem Schnitzelgericht und wurden allerlei der HSG-Spieler Felix Fuchs den Deckel einem Dessert freuen. Gestärkt ließen Getränke angebo- drauf. alle den Tag bei großartiger Stimmung ten. Schließlich
30 Aus den Vereinen Aus den Vereinen 31 galt es für den Wettbewerb, neben dem die im Laufe des Turniers am meisten Wettbewerb ausreichend Flüssigkeit zu Getränke vertilgt hatte, gewann den sich zu nehmen. Denn die Mannschaft, Kampf um den angepriesenen „Trinker- pokal“. Diesen sicherte sich letztlich das Fitnessgruppe Tagesfahrt nach Beim Italiener am Dom haben wir den Team Heckelchen. Wetzlar am 16. Juli Tag bei lecker Essen in der Abendsonne Am Abend lief in der Sportsbar der ausklingen lassen. SG Hickengrund dann das EM-Viertelfi- Gegen Mittag sind wir mit der Bahn Die Fitnessgruppe macht Sport don- nale des DFB-Teams gegen Italien. Bei nach Wetzlar gefahren. Direkt angren- nerstags von 20:30 – 22:00 Uhr. Jeder Musik wurde anschließend bis tief in die ist herzlich willkommen. Nacht gefeiert. Fischgesichter und Männer- sportgruppe – Grillfeier am 22. Juli Marvin Diehl Mehrmals im Jahr -immer wieder dienstags- fordern die Fischgesichter die Männersportgruppe zu einem Ballspiel wie Volley- oder Völkerball heraus. Mit großem Ehrgeiz wird hier um jeden Sieg gerungen. Vor der Sommerpause treffen sich beiden Gruppen zu einer gemein- Du möchtest samen Grillfeier in der Grillhütte. Mit unsere Sportsbar hausgemachten Salaten und Dips, Ge- grillten und mit kühlen Getränken wurde für deine zend an den Bahnhof befindet sich das bei schönstem Sommerwetter noch bis Feierlichkeiten Forum. Ein großes Einkaufszentrum, spät in den Abend gefeiert. was wir ja nicht links liegen lassen konn- mieten? ten. In kleinen Gruppen durch- forsteten wir die Geschäfte. Nach Infos unter: einer Zeit trafen wir uns wieder und gingen gemeinsam Rich- 0171/1964966 tung Altstadt. Auf einer schönen Terrasse an der Lahn machten wir eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen. Dann wartete auch schon eine Stadtführerin am Dom auf uns. Die erzählte uns ei- niges Interessantes über Wetzlar. Unter anderem auch von Goe- thes Leben in Wetzlar und seiner unerfüllten Liebe zu Lotte.
32 Aus den Vereinen Aus den Vereinen 33 Fahrt der 60+ Gruppe am 31. Juli ein und einige gingen in die Stadt zum tel ging es direkt auf Erkundungstour in einem ausgiebigen Frühstück ging es nach Essen Shoppen. Gegen 16:30 Uhr machten wir die Altstadt. Überrascht waren wir von noch zu einer Altstadt-Rundfahrt, nach eine Stadtrundfahrt. Wir konnten uns den vielen historischen Bauwerken und dem „Männleinlaufen“, dem Pflicht-Glo- Endlich war es so weit, wir machten eine Vorstellung von der Stadt machen. Kirchen sowie von malerischen Brücken ckenspiel der Frauenkirche traten wir mal wieder einen Ausflug. Die Fahrt ging Nach 2 Stunden waren wir wieder am über die Pegnitz. Die Nürnberger Burg die Heimreise an. Neben den Feiern und Bahnhof und sind zum Hotel mit dem massiven Stadtwall beeindruck- Touren turnen wir immer dienstags ab gefahren. Anschließend haben te uns sehr. Anschließend ging es hinun- 18:30 Uhr – schaut mal rein! wir dort zu Abend gegessen und ter in die historischen Felsengänge, hier uns schick gemacht zu der Vor- stellung ins GOP-Varieté. Dort Übungsleiter/in gesucht ging es spektakulär zu. Es war eine afrikanische Vorstellung Für unseren Turngrupen mit atemberaubender Akroba- (Trollis, Mädchen von 4 bis 6 tik, mal mit Reifen, mal an der Jahre) und Mädchenturnen (von Stange. Wir haben oft die Luft 6 bis 10 Jahre) suchen wir eine/n angehalten. Nach Ende der Vor- kinderfreundliche/n Übungslei- stellung gingen wir ins Hotel und ter/in. Bei Interesse gerne mel- tranken dort noch eine Runde. den unter 02736 2127. Nach einer ruhigen Nacht gab es ein ausgedehntes Frühstück. Wochenplan - Tischtennis Alle waren gut gelaunt, bis auf das Wetter. Den Nachmittag Tischtennis für Schüler findet wollten wir in der Gruga ver- anstatt donnerstags nun mon- bringen. Aber mehr wie ein Bier tags von 17:30 Uhr bis 19:00 und eine Bähnchenfahrt durch Uhr statt. Trainer Marcel Beck den Grugapark war nicht drin. würde sich auch über Neuzu- Es regnete und regnete. Es ging gänge freuen. wieder zurück zum Bahnhof, wo wir mit dem Zug um 16:35 Uhr Termine nach Essen. Da Maria dort aufgewach- wieder Richtung Heimat fuhren. Alle wa- sen ist, hat sie die Fahrt ausgearbeitet. ren begeistert von Essen und dem Vari- 05.11.16 - 20:00 Uhr Kulthit- Morgens um 7:45 Uhr ging es vom eté. Leider konnte Maria aus familiären Party 2016 in der Turnhalle Holz- Bahnhof in Haiger in Richtung Essen. Gründen nicht mitfahren, aber unsere wurde in 4 Sohlen über 50.000 m² der hausen (statt Famileinfeier) Nach dem Umsteigen in Siegen haben Gedanken waren bei ihr. größte Bierkeller angelegt. Abends wur- wir unsere Plätze im Zug eingenom- de das fränkische Bier mit Nürnberger men, Helli hat uns mit einem leckeren Männerturngruppe auf Städtetour in Leckereien verkostet. Tags drauf besich- Der Vorstand des Turnvereins Holz- Frühstück verwöhnt, da sie Anfang des tigten wir das Reichsparteitagsgelände hausen Monats Geburtstag hatte. Im Zug hatten Nürnberg unter fachmännischer Führung. Zwi- i.A. Jürgen Eibach wir schon eine gute Stimmung. Nach der Mit dem Zug ging es schon früh schen den vielen anstrengenden Besich- Ankunft in Essen fuhren wir mit dem Taxi morgens am 20. August ab Haiger nach tigungen stärkten wir uns immer wieder zum Hotel. Wir nahmen unsere Zimmer Nürnberg. Nach dem Einchecken ins Ho- mal in den Biergärten. Am Sonntag nach
Sie können auch lesen