KOBO JAGDSPINNE MAGAZIN MIT KOORDINATIONSKALENDER - GEMEINDE BONSTETTEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KoBo 03/2020 Magazin mit Koordinationskalender Jagdspinne Flora & Fauna ... Seite 15 Gemeinde Umfrage «Tempo 30 Erweiterung» Seite 2 Jugend & Alter Der gestohlene Sommer Seite 12
SICHERHEIT Die Gemeinde Bonstetten hat vom 01. – 29. Mai 2020 eine Umfrage bei der Bevölkerung zum Thema Aus der Gemeinde „Tempo 30 Erweiterung“ durchgeführt. SICHERHEIT SICHERHEIT RHEIT elektronisch. Es haben 801 Personen daran teilgenommen. Davon rund 75% SICHERHEIT SICHERHEIT KoBo Die Gemeinde Bonstetten hat vom 01. – 29. Mai 2020 eine Umfrage bei der B Die Die Gemeinde Gemeinde Bonstetten Bonstetten hathat vom vom 01. 01. – – 29. 29. Mai Mai 2020 2020 eine eine Umfrage Umfrage bei bei der der BB Die Gemeinde Bonstetten hat– vom 01. 2020 Mai „Tempo – 29. eine 2020 „Tempo eine30 30 Erweiterung“ Umfrage bei der durchgeführt. Erweiterung“ Bevölkerung durchgeführt. Es zum Es haben Thema haben 801 801 Personen Personen daran daran teilgeno teilgeno meinde Die untenstehenden Bonstetten hat vom 01. Diagramme 29. Mai zeigen die Aufteilung Umfrage bei der nach Wohnort Bevölkerung zum der Teilnehmenden Thema sowie das „Tempo 30 Erweiterung“ durchgeführt. Es haben 801 Personen daran teilgeno 30„Tempo 30 Erweiterung“ Erweiterung“ durchgeführt. durchgeführt. Es haben Es haben 801 elektronisch. 801 Personen elektronisch. Personen daran daran teilgenommen. teilgenommen. Davon rundDavon 75% rund 75% Meinungsäusserungsverhalten nach Alter und Geschlecht: elektronisch. isch. Die Gemeinde Bonstetten – Ressort Sicherheit elektronisch. untenstehenden Diagramme zeigen die Die Die untenstehenden Diagramme Die untenstehenden untenstehenden Diagramme Meinungsäusserungsverhalten Aufteilung nach Wohnort enstehenden Diagramme zeigen die Aufteilung nachMeinungsäusserungsverhalten der zeigen die Diagramme zeigen zeigen die nach Teilnehmenden nach Alter sowie dasAlter Aufteilung nach die Aufteilung Aufteilung nach und das Geschlecht: Wohnort der nach Wohnort Wohnort der Teiln der Teiln Teiln Wohnort der Teilnehmenden sowie Meinungsäusserungsverhalten nach Alter und und Geschlecht: Geschlecht: Meinungsäusserungsverhalten gsäusserungsverhalten nach Alter nach und Alter und Geschlecht: Geschlecht: Die Gemeinde Bonstetten hat vom 1. bis 29. Mai 2020 eine Umfrage bei der Be- völkerung zum Thema «Tempo 30 Erwei- terung» durchgeführt. Es haben 801 Per- sonen daran teilgenommen. Davon rund 75% elektronisch. Die untenstehenden Diagramme zeigen die Aufteilung nach Wohnort der Teilneh- menden sowie das Meinungsäusserungs- verhalten nach Alter und Geschlecht: Bereich Sicherheit Anbei Anbei die die Aufschlüsselung Aufschlüsselung der der Meinungsäusserung der der direkt direkt betroffenen betroffenen Bev AnbeiAnbei die Aufschlüsselung Anbei der Meinungsäusserung die Aufschlüsselung der die Aufschlüsselung direkt der Meinungsäusserung betroffenen der der Meinungsäusserung Meinungsäusserung direkt Bevölkerung: betroffenen Bev Bevölkerung: der direkt betroffenen Bev e Aufschlüsselung der Meinungsäusserung der direkt betroffenen Bevölkerung: Nur Teilnehmende, die im Dorf «kleine Erweiterung» Nur Teilnehmende, die im Dorf «grosse Erweiterung» Nur Teilnehmende, die im Sunnenberg wohnen: wohnen: Befürworten Sie die «kleine» Erweiterung wohnen: Befürworten Sie die «grosse» Erweiterung Befürworten Sie die «Tempo 30 Erweiterung im Tempo 30 im Dorf? Tempo 30 im Dorf? Sunnenberg? Impressum Herausgeberin Politische Gemeinde Bonstetten, KoBo-Redaktion, Gesucht: Weihnachtsbaum Am Rainli 2, 8906 Bonstetten, E-Mail: kobo@bonstetten.ch Für den Weihnachtsbaum auf dem Dorf- Redaktionsteam Susanne Rigo, Ute Ruf, Monika Ciemiega, Kerstin Zeidler, platz sucht die Gemeinde noch einen Baum Erwin Leuenberger, Robert Zingg (Tanne oder Fichte und ca. 5 Meter hoch). Koordination Susanne Rigo; Chefredaktion Erwin Leuenberger Wer einen entsprechenden Baum auf sei- Titelbild Robert Zingg; Layout Kaspar Köchli nem Grundstück hat und ihn der Gemeinde zur Verfügung stellen möchte, kann sich Druck Käser Druck AG, Stallikon; Auflage 2520 Exemplare bei den Werken, Telefon 044 701 95 41, oder Erscheinung 5x jährlich; Ausgabe 04/20 erscheint am 18. Sept. (Redaktions- werke@bonstetten.ch melden. Vielen Dank! schluss 21. August 2020) Papier: gedruckt auf FSC-zertifiziertes Profibulk matt gestrichen KoBo 03/20 2
KoBo Aus der Gemeinde Neue Hörbücher Neu im Sortiment: Tonies – Der Hörspass für die Kleinen Neuerdings führen wir eine grössere Auswahl an Tonie-Hörfiguren. Suchen Sie sich bei uns vor Ort in der Bibliothek oder online in unse- rem Katalog Tonie-Figuren aus. Zuhause benötigen Sie Wlan und eine Tonie-Box. Einfach Figur auf der Box platzieren und der Hörspass kann beginnen. Die Auswahl der Geschichten reicht von «Alles erlaubt» vom Rabe Socke über Drache Kokosnuss bis zu Playmos «Turnier auf der Königsritterburg». Achtung: es sind ausschliesslich Tonie-Figuren in der Ausleihe, keine Tonie-Boxen. Hörbücher – Spass und Spannung auch für die Grossen Neu im Sortiment: Tonies - Der Hörspass für die Kleinen Um unseren interessierten Kunden eine breitere Auswahl an Hörbüchern bieten zu können, haben wir von der Regionalbibliothek Affoltern eine grössere An- zahl CDs beschafft. Bei uns in der Bibliothek oder auch online in unserem Katalog Neuerdings führen wir eine grössere Auswahl an Tonie – Hörfiguren r zeigt, wie können die Kunden unter «Neuheiten» stöbern und werden sicher fündig. Die Katalog Tonie-Figuren aus. Zuhause benötigen Sie Wlan und eine To ähe, sondern Die Auswahl der Geschichten reicht von ‘Alles erlaubt’ vom Rabe Soc wird, haben Ausleihfrist bleibt wie gewohnt bei vier Wochen. Viel Vergnügen beim Zuhören! Achtung: es sind ausschliesslich Tonie-Figuren in der Ausleihe, keine ochmorgen, n gleichzeitig önnen Verhandlungsberichte/Informationen Berichterstattung Christof Wicky, Hörbücher – Spass und Spannung auch fürGemeindeschreiber die Grossen Um unseren interessierten Kunden eine breitere Auswahl an Hörbüchern bieten z liothek, oder aus den Gemeinderat-Sitzungen vom 14. April sowie 5. und 19. Mai 2020 grössere (gekürzte Anzahl Version) CDs beschafft. Bei uns in der Bibliothek oder auch online in unser werden sicher fündig. Die Ausleihfrist bleibt wie gewohnt bei vier Wochen. Viel V en. Kredit und Auftragserteilung für die te die Gemeinde an, ob die Heumoos-Parzelle 2020-0012; Erstellung von Luft/Wasser-Wär- Austauschetappe 2020 der Wasserzähler dazu temporär beansprucht werden könnte. mepumpe, Schachenstrasse 124, Grundstück Die Wasserzähler sind Messgeräte, welche das Mit Beschluss vom 19. Juni 2018 erklärte sich der Nr. 77, Zone W2/30 Volumen der durchgeflossenen Wassermenge Gemeinderat dazu bereit, der Holzkorporation anzeigen bzw. registrieren. Die Wasserzäh- Bonstetten einen Teil der Parzelle Heumoos für Anzeigeverfahren ler werden von der Wasserversorgung beim die Lagerung von Holz vom 1. Juli 2018 bis 31. • Hanselmann Brigitte und Rolf, Bonstetten, Verbraucher eingesetzt. Im Versorgungsge- Mai 2019 kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Baugesuch Nr. 2020-0013, Erstellung von biet Bonstetten sind ca. 1000 Wasserzähler Gesuch um eine Verlängerung des Vertrags um Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Innen- im Einsatz. Ein Wasserzähler besteht aus me- ein Jahr wurde mit Beschluss vom 21. Mai 2019 aufstellung, Chapfstrasse 23, Grundstück chanischen Bestandteilen, wobei die Was- bewilligt. Am 20. April 2020 gelangte die Holz- Nr. 2470, Zone W2/30 serverbrauchsangaben via Funk oder Kabel korporation Bonstetten erneut an die Gemeinde • TRIPLE SEVEN HOLDING AG, Zug, Baugesuch elektronisch ausgelesen werden können. Ein und fragte nach, ob die temporäre Benützung Nr. 2018-0015; Projektänderung Garagen- Wasserzähler hat aufgrund des Materialver- der Parzelle Kat. Nr. 2933 um ein weiteres Jahr, einfahrt des sich im Bau befindenden Mehr- schleisses eine begrenzte Lebensdauer und verlängert werden könnte. Aufgrund der Sturm- familienhauses Stallikerstrasse 18, Grund- sollte nach zirka nach 15 Jahren ausgetauscht schäden im Februar 2020 und der damit erwar- stück Nr. 1173, Zone W2/40 werden. Im Versorgungsgebiet sind verschie- teten hohen Borkenkäferinvasion, ist es für den • Borner Sonja und Lehmann Borner Christoph, dene Jahrgänge von Wasserzählern im Einsatz Wald die beste Lösung, wenn das Schadholz Bonstetten, Nutzungsänderung von Atelier/ und jedes Jahr wird eine bestimmte Anzahl zeitverzugslos aus dem Wald gebracht werden Werkstatt in temporäre Nutzung als Praxis Zähler ausgetauscht. Nach den Auswechs- kann, um Ansteckungen gesunder Bäume ein- für Naturheilkunde, Dorfstrasse 23, Grund- lungsperioden der Jahre 2015 bis 2019 stehen zudämmen. Weil die Sägereien nicht das ganze stück Nr. 234, Zone Kernzone Dorf (KD) in diesem Jahr rund 66 Wasserzähler im Ein- Holz annehmen können, ist die Holzkorpora- satz, welche ihre Lebensdauer von 15 Jahren tion weiterhin gezwungen, das Holz ausserhalb Im Weiteren hat der Gemeinderat erreicht oder überschritten haben. Der Ge- des Waldes zwischenzulagern. Der Gemeinderat • die künftige Gestaltung und Stellenaus- meinderat stimmte der Auswechslung von 66 stimmte der Verlängerung bis Ende April 2021 schreibung für die Stelle als Leiter/in Hoch- Wasserzählern zu. Mit der Lieferung der Was- zu. Aufgrund von Lärmreklamationen der An- bau nach der Pensionierung der heutigen serzähler wird die Firma GWF MessSysteme wohner wurde jedoch auf die Einhaltung der all- Stelleninhaberin verabschiedet; AG aus Luzern in der Höhe von CHF 22‘205.86 gemeinen Ruhezeiten beim Auf- und Ablad der • die Gründung einer Arbeitsgruppe zur Op- (exkl. MwSt.) und mit der Montage der Was- Hölzer hingewiesen. Ausserdem wird die Holz- timierung der Umsetzung der Einheitsge- serzähler die Firma Ritschard Haustechnik AG korporation als Gegenleistung für die kostenlose meinde gutgeheissen; aus Ottenbach in der Höhe von CHF 5148.00 Zurverfügungstellung des Grundstückes Kat. Nr. • die Behebung der Geruchsemissionen (Sa- (exkl. MwSt.) beauftragt. 2933 für das Holz des 1.-August-Höhenfeuers in nierung des Bodens) im Schulzimmer 1.14 Bonstetten aufkommen. des Schulhauses 4 zum Betrag von CHF Baulandparzelle Heumoos; Temporäre Holz- 250‘000.00 als gebundene Ausgabe geneh- lagerung; Verlängerung des Mietvertrags Baubewilligungen migt. Im Juni 2018 gelangte die Holzkorporation Ordentliches Verfahren • dem Kredit für die Erneuerung der öffent- Bonstetten erstmals an den damaligen Ge- • Nüesch Peter, Bonstetten, Baugesuch Nr. 2019- lichen Trinkwasserleitung im nordwestli- meinderat und teilte mit, dass die Wälder 0033; Umbau Wohnhaus und Erstellung chen Teil des Chrüzacherwegs zugestimmt; stark mit Borkenkäfer befallen seien. Deshalb Wärmepumpe Islisbergstrasse 23, Grundstück • die Vernehmlassung zur Kompetenzverein- musste viel Holz geschlagen werden. Die Kor- Nr. 786, Zone Landwirtschaftszone barung Asyl z.H. des Sozialdienstes Bezirk poration suchte nach Lagerflächen und frag- • Bollier Verena, Bonstetten, Baugesuch Nr. Affoltern verabschiedet. 3 03/20 KoBo
Gemeinde KoBo Tanja Raich beschreibt in ihrem dunklem Humor, wie eine Frau gesellschaftlichen und familiäre Tanja Raich beschreibt in ihrem Debütroman 'Jesolo' mit scharfem Blick und teilweise heile-Welt Roman, dunklem Humor, wie eine Frau in einer unerwarteten Schwangerschaft mit sich, sondern den mit Büchertipps Buchtipp von Eveline Kunz gesellschaftlichen Buchtipp von und familiären Susanne Zwängen Blatter: Derund Erwartungen kämpft. Dies ist kein rosaroter- Duft heile-Welt Roman, sondern der Erinnerung – Ericamitten aus dem Leben. Und daher umso packender. Bauermeister Der zweite Reiter von Alex Beer Buchtipp von Eveline Kunz Vater auf einer Buchtipp von Eveline Kunz Emmeline lebt mit ihrem Der Erste Weltkrieg ist gerade vorbei. Die junge Republik Österreich einsamen ist Insel und erzählt uns ihre Ge- Buchtipp von DerEveline zweite Reiter Kunz:von Alex Beer Der zweite Reiter von Alex Beer geboren und in der Stadt Wien herrschen Hunger und Elend. schichte. Der Vater lehrt Emmeline alles Der zweite Reiter – Alex Beer Der Erste Weltkrieg ist gerade vorbei. Die junge Republik Der über Österreich Erste die Weltkrieg Natur und ist ist diegerade Düfte,vorbei. auch BücherDie junge Republik Österreich ist Der Erste Weltkrieg Polizeiagent ist gerade Emmerich träumt von einer Anstellung bei «Leib und geboren und in der Stadt Wien herrschen Hunger und Elend. lesen geboren sieund gemeinsam. in der Stadt Er schult Wien vor herrschen allem Hunger und Elend. vorbei.Leben», Die junge Republik Ös- der Eliteabteilung der Polizei. Aber wie soll er dies erreichen? Er Emmelines Nase. Die Wände der Hütte Buchtipp terreichist ist geboren einPolizeiagent uneheliches und in im Kind, Emmerich derWaisenhaus träumt vonaufgewachsen einer Anstellung und die alten bei «Leib und Buchtipp von Susanne Blatter Polizeiagent sind voller Emmerich kleiner träumt Kästchen von geheim- mit einer Anstellung bei «Leib und Stadt gesellschaftlichen Wien herrschen Hungersind der Vorurteile immer nochAber präsent. wie Doch erEmmerich Der Leben», der Eliteabteilung Polizei. sollLeben», dies erreichen? nisvollen derFläschchen, Er Eliteabteilung Der Duftin derder denen Polizei. Aber er Düfte Erinnerung von EricawieBauermeister soll er dies erreichen? Er Duf und Elend. ist stur, hartnäckig und hatist ein uneheliches Em- Polizeiagent einen Gerechtigkeitssinn, welcher nichtaufgewachsen Kind, im Waisenhaus immer im Einklang und mitdie alten ist miteineinem uneheliches ApparatKind, im Waisenhaus aufgewachsen und die altenEmmelin konserviert. dem Gesetzmerich ist. träumt von einer Vorurteile gesellschaftlichen An- sind immer noch präsent. Doch EmmerichEmmeline lebt mit ihrem Vater auf einer einsamen Insel und erzählt uns gesellschaftlichen Sie leben von dem Vorurteile der immer im Einklang mitGeschichte. Der was die sind Natur immer hat, Vater lehrtundnoch präsent. Emmeline alles überDoch Emmerich die Natur undGeschich die Düfte ist stur,stellung hartnäckig beiund«Leib und Leben», hat einen der Eliteabteilung Gerechtigkeitssinn, welcher nicht Eine spannende historische Krimi-Reihe mit einem interessanten Ermittler. und ist stur, hartnäckig hat einen ab und zu finden Gerechtigkeitssinn, sie eine grosse welcher Kiste amnicht Strand immer mit im DieDingenEinklang mitsind vol derHütte Polizei. Aber wie dem Gesetz ist. soll er dies erreichen? Er ist ein uneheliches Bücher lesen sie gemeinsam. Er schult vor allem Emmelines BücherNase. lesen Wände sie der gemeinsam. Er Kind, im Waisenhaus aufgewachsen und die alten gesellschaft- dem Gesetz ist. «Zivilisation». kleiner Kästchen mitAber dann geheimnisvollen verschwinden Fläschchen, die in denenDüfteer in Düfte den mit Flaschen einem kleiner Kästchen mit geheimnis Apparat konserv EineVorurteile lichen spannendesind historische immerKrimi-Reihe noch präsent. mit einem Doch interessantenist Ermittler. und eine Bärin kommt auf die Insel und bedrängt sie über lange EineEmmerich Sie leben von spannende historische dem was die mit IhrKrimi-Reihe Natur hat, und einem ab und zu finden interessanten sie eine grosse Kiste am Strand mit Ermittler. Sie leben von dem was einedieBärinNatu stur, hartnäckig und hat einen Gerechtigkeitssinn, welcher nicht Dingen Zeit. der Vater verunglückt durch Emmelines „Zivilisation“. Aber dann verschwinden die Düfte Schuld und in den Flaschen sieund ver- kom eigt, wie immer im Einklang mit dem Gesetz ist. Eine spannende histori- auf kriecht die Inselsich undin der Hütte. bedrängt sie über MitlangeHilfe Zeit.eines Fischers Dingen gelangt sie aufs der „Zivilisation“. Aber d e, sondernsche Krimi-Reihe mit einem interessanten Ermittler. Festland und lebt neu mit ihm und seinerauf Frau diezusammen. Insel und bedrängt Sie sie ü Ihr Vater verunglückt durch ihre Schuld und sie verkriecht sich in der Hütte. Mit Hilfe eines Fisch d, haben Buchtipp von Cécile Perret muss die ganze Welt neu erlernen, Bett, Tisch, Badewanne – alles gelangt sie aufs Festland und lebt neu mit ihm und seiner Frau zusammen. Sie muss die ganze W Buchtipp von Cécile Perret: neue Erfahrungen. Ihr Vater verunglückt durch ihre neu erlernen, Bett, Tisch, Badewanne alles neue Erfahrungen. Das Haus der Frauen von Laetitia Colombani Das Haus der Frauen – Laetitia Colombani Richtig hart wird es, als sie in die Schule muss.gelangt In dersieSchuleaufs Festland wird und le hmorgen, Buchtipp von Cécile Perret eichzeitig Das Haus «Palais des femmes» in Paris gibt Richtig hart wird sie nicht es als sie infreundet akzeptiert, die Schule muss. In der mit sich aber Schule neu wird einem sie erlernen,nicht akzeptiert, anderen Bett,Aus-Tisch,freundet Badew si Das Haus allen „Palais Frauen des femmes“ dieser Welt in Paris gibt allen Frauen Zuflucht. aber Buchtipp dieser mit einem von Cécile Welt anderen Perretan und die beiden tun sich zusammen. Emmeline findet d Aussenseiter nen Das Haus der Frauen von Laetitia Colombanisenseiter an und die beiden tun sich zusammen. Emmeline findet Zuflucht. esRichtig hart wird gibt,es lebt. Dieals Dieses Gebäude und seine Geschich- Namen die sie in die ihres Vaters heraus und, dass es eine Mutter gibt, die in der Stadt Wege sind denDas Namen Haus ihres der Vaters heraus Frauen von und, dass Laetitia Colombani eine Mutter Das Haus „Palaiszwei des femmes“ in Paris aus verschlungen gibt allen Frauen und Emmeline dieser Welt folgt ihrem Freund in diese Stadt. aber Den verschollenen Freund findet Diesesten verbindet Gebäude starke Frauen und seine Geschichten verbindet zwei in der Stadt lebt. Die Wege sind verschlungen undmit einem anderen Emmeline folgt Aussen thek, oder nicht, starke aber ihre Frauen Mutter,aus die sie bei sich aufnimmt und in ihrer Firma für Düfte arbeiten lässt. Zuflucht. Namen ihres Vaters sieheraus und unterschiedlichen unterschiedlichen Die junge Anwältin Das Jahrhunderten. Die ihrem Jahrhunderten. Solène Haus Freund „Palais engagiert in diese des femmes“ Stadt. in Paris gibt Den verschollenen allen Freund Frauen findet dieser Welt junge Anwältin Solène engagiert sich Emmeline nicht, findetihre aber Zuflucht. ihrenMutter, Freund wieder die sieund beiversucht sich aufnimmtverschlungen die Beziehung und ihrer in und Eltern ihrer Emmeline zu verstehen und Fir- fo sich nach Dieses einer Krise als Gebäude Schreiberin und für die Anliegen seine Geschichten der verbindet Bewohnerinnen. zwei starke Frauen aus nach einer Krise als Schreiberin für die erlebt ma fürviele Überraschungen. Düfte arbeiten lässt. nicht, aber ihre Mutter, die sie Blanche Peyron war eineJahrhunderten. unterschiedlichen unermüdliche Kämpferin, sie setzte Solène Die junge Anwältin sich für engagiert die Anliegen der Bewohnerinnen. Blanche Dieses Gebäude Emmeline findet ihren undFreund seinewiederGeschichten und versuchtverbindet zwei starke Frauen die Beziehung Armen und VergessenenPeyron ein. Berührend sich nachwar einer und warmherzig Kriseunermüdliche eine gelingt als SchreiberinKämp- es Latetitia für die Anliegen Colombani uns der Bewohnerinnen. Emmeline findet ihren Freund w unterschiedlichen ihrer Eltern zu verstehen Jahrhunderten. und erlebt viele DieÜberraschungen. junge Anwältin Solène engagi einen Einblick in das damalige Blanche ferin, und sie heutige Peyron setzte Paris war eine sich zu für geben. unermüdliche die Armen Kämpferin, sie setzte sich für die erlebt viele Überraschungen. sich nach einer KriseBuchtipp als Schreiberin von Susanne für die Anliegen der Bewohnerin Achenbach: undArmen und Vergessenen Vergessenen ein. Berührendein. Berührend und warmherzig und warmherzig gelingtgelingt es es Latetitia Colombani uns Blanche Peyron warDie eine unermüdliche Baronin im Tresor Kämpferin, – Franziska Streun sie setzte sich fü einenColombani Latetitia Einblick in dasuns damalige und heutige einen Einblick Paris zu geben. in das damalige und heu- Armen und Vergessenen ein. Berührend Betty und stammt von einer warmherzig gelingt jüdischen es Adels- Latetitia Colombani tige Paris zu geben. einen Einblick in das damalige und heutige Paris zu geben. familie der Rothschild-Dynastie in Belgien Buchtipp von Astrid Zberg: ab und kommt 1894 in Brüssel zur Welt. Jesolo – Tanja Raich Buchtipp Sie wirdvonstreng Susannenach Achenbach den damaligen Re- Andi und Georg sind seit ihrer Jugend ein geln im Adel erzogen und musste als Mäd- Paar. Jetzt, mit Mitte 30, findet Georg, sie chen immer hinter ihrem Bruder anste- Die Baronin im Tresor von Franziska Streun sollten den nächsten Schritt wagen: endlich hen. Betty, Baronin Lambert, geschiedene Lesetipp von Astrid Zberg Betty zusammenziehen, eigenes Haus, Kinder. von stammt von einergeschiedene Bonstetten, jüdischen Adelsfamilie von Gold- der Rothschild-Dyn in Belgien ab und kommt 1894 in Brüssel zur Welt. Sie wird streng B Sie möchte jedoch Jesolo von Tanja Raich ihre Unabhängigkeit schmidt-Rothschild flieht nach dem Ersten und Lesetipp Karrierevon Astrid nicht Zberg Im alljährli- aufgeben. den damaligen Regeln im Adel Weltkrieg aus ihrer arrangierten ersten erzogen und musste als Mädchen i Andi und Georg sind seit ihrer Jugend ein Paar. Jetzt, mit Mitte 30 findet chen Urlaub in Jesolo (da weiss man, was Ehe von Frankfurt am Main in die Schweiz und lebte, während Georg, Jesolo von Tanja sie sollten Raich Schritt wagen: endlich zusammenziehen, den nächsten D einen erwartet) wird Andi schwanger. Tan- Jahrzehnten auf dem Bonstettengut in Gwatt bei Thun. Am Thu- eigenes Haus, Kinder. Sie möchte jedoch ihre Unabhängigkeit Lesetipp von Astrid Zberg und Karriere ja Raich Andi beschreibt und Georg sind in ihrem Debütroman seit ihrer Jugend ein Paar. nersee Jetzt,inmit ihrem MitteHaus «Champagne Bellerive» empfängt sie Gäste 30 findet nicht aufgeben. Im alljährlichen Urlaub in Jesolo (da weiss man, was einen B «Jesolo» Georg, mit siescharfem sollten den Blick und teilweise nächsten Schritt wagen: ausendlichJesolo aller Welt, von Tanja Raich darunter zusammenziehen, Künstler, Adel und Politiker. erwartet) wird Andi schwanger. in dunklem Humor, wie eine Frau in einer eigenes Haus,unerwarteten Kinder. Sie möchte jedoch ihreFranziska Schwanger- Unabhängigkeit Streuns undBuch Karrierebasiert auf umfangreichen Recherchen, d schaft mit sich, den gesellschaftlichennicht aufgeben. undIm familiären alljährlichenZwängen Urlaub in Jesolo (daAndi ergänzt durch weiss undman,Georg historisch sind was einen seit ihrer belegte Namen,Jugend Zahlenein Paar. und Orte Jetzt,interes- mit Mitte 30 find und Erwartungen kämpft. erwartet) Dies ist keinwird rosaroter Andi schwanger. heile-Welt-Ro- sante Details Georg, der sie sollten den nächstenEine Familiengeschichte. Schritt wagen: endlich faszinierende zusammenzieh Zeitreise, man, sondern mitten aus dem Leben. Und daher umso packender. unterhaltsam eigenes geschrieben. Haus, Kinder. Sie möchte jedoch ihre Unabhängigkeit und Kar nicht aufgeben. Im alljährlichen Urlaub in Jesolo (da weiss man, was e erwartet) wird Andi schwanger. Lesewettbewerb in der Bibliothek Bonstetten Auch dieses Jahr führten wir in unserer Bibliothek einen Lese- Covid-19 liessen sich die Kinder ihre Leselust nicht nehmen, wettbewerb für die PrimarschülerInnen durch. Das diesjährige fleissig wurden die Lesepässe weiter ausgefüllt. Leider konn- Motto war, «Regale der Bibliothek leer lesen». Voller Elan star- ten wir nach der Bibliotheksschliessung, den Bücherstapel nicht teten wir nach den Sportferien. Schon nach kurzer Zeit wurden weiterführen und der Bücherthron blieb verwaist. Trotzdem die Bücherstapel neben dem Bücherstuhl höher und breiter und konnten wir bei der stillen Verlosung aus 902 Lesepässen die 18 die Regale sichtbar leerer. Die Kinder verschlangen die Bücher Gewinner ziehen. Die glücklichen Gewinner werden mit einem und holten bei uns immer wieder neuen Lesestoff. Auch vom Kinogutschein belohnt. (cpb) KoBo 03/20 4
KoBo Freizeit FCWB unterstützt das lokale Gewerbe Nach dem Lockdown ist vor der Normalität Eben dieses lokale Gewerbe wurde durch teilt oder einen Vertrag abschliesst, kann – und damit diese möglichst rasch wieder die Corona-Krise besonders hart getroffen, dies mit einem kreativen Foto und/oder Einzug in unser Leben hält, unterstützt der weshalb nun der FCWB seinerseits zu einer Video festhalten. Alle eingesendeten Bei- FC Wettswil-Bonstetten seine Partner und Sonder-Aktion aufruft. Die Aktion «Wir un- träge nehmen am Gewinnspiel mit tollen Sponsoren mit einer Sonder-Aktion. terstützen das lokale Gewerbe» soll mög- Preisen teil. Weitere Details finden Sie un- Was wäre ein Sportverein im Breitensport lichst viele Mitglieder, Freunde und Fans ter www.fcwb.ch/wir_unterstuetzen. ohne seine Sponsoren. Seit vielen Jahren des FCWB animieren, die lokalen Geschäfte Der Wettbewerb endet am 31. August wird der FCWB von treuen Sponsoren un- zu berücksichtigen. Und so funktioniert es: 2020. Eine tolle Aktion in einer schwierigen terstützt und diese kommen typischerwei- Wer bei einem Partner oder Sponsor des Zeit, die hoffentlich viel bewirken kann. se vorwiegend aus dem lokalen Gewerbe. FCWB einkaufen geht, einen Auftrag er- Oliver Hedinger «Musig im Dorf» Bonstetten – beide Konzerte abgesagt Aufgrund der Corona-Krise hat das OK- sen um zwei Anlässe in diesem Ausmass Wir suchen 1 bis 2 neue OK Mitglieder Team von «Musig im Dorf» die beiden durchzuführen, liess das OK verlauten. • Sie haben Spass an der Kommunikation? Anlässe vom 27. Juni und 15. August 2020 Fulminant wird sich «Musig im Dorf» im • Sie sind ein Organisationstalent? auf dem Dorfplatz in Bonstetten abge- nächsten Jahr mit Claudia Masika & Band • Sie sind gut vernetzt? sagt. Zum Zeitpunkt der Entscheidung sei (Juni) und The Pint (August) wieder zu- Dann kontaktieren Sie bitte Beatrice Liera die Planungsunsicherheit zu gross gewe- rückmelden. (beatrice@musigimdorf.ch). Kaspar Schindler Bonstetter Dorfchilbi 2020 1. August-Feier Samstag, 29. August ab 13:00 Uhr am Freitag, 31. Juli 2020 Sonntag, 30. August ab 11:00 Uhr Liebe Bonstetterinnen Liebe Bonstetterinnen Liebe Bonstetter Liebe Bonstetter Am 31. Juli 2020 sind Sie und Ihre Gäste herzlich zur 1. August-Feier t t auf dem Hof der Familie Weiss an der Dachenmasstrasse eingeladen. Wir laden Sie ganz herzlich ein mit Ihren Freunden, Bekannten und g g Verwandten die diesjährige Bonstetter Dorfchilbi auf dem Dorfplatz a sa zu besuchen. Festwirtschaft ab 18.00 Uhr s Unsere Vereine und Organisationen bieten ein vielseitiges Unter- geführt vom Turn- & Sportverein Bonstetten e e haltungsprogramm für die ganze Familie. bg g Beginn der Feier um 19.30 Uhr b Harasse stapeln, Auto-Scooter, Karussell, Chilbi-Kegeln, A A Büchsenwerfen, Schiessbuden, Luftgewehrschiessen, Marktstände, Kinder-Eisenbahn, zahlreiche Beizli Programm • Begrüssung seitens des Gemeinderates • 1. August-Ansprache von Nationalrat Andri Silberschmidt Chilbi-Kafi im Rigelhüsli • Schweizerpsalm mit dem Musikverein Bonstetten am Samstag Nachmittag mit Lotto geführt vom TSV Bonstetten • Lampionumzug der Kinder, anschliessend Verteilung der Weggen am Sonntag Kaffee, Kuchen- und Tortenbuffet der Landfrauen • Feuerwerk und Höhenfeuer Ökumenischer Chilbi-Gottesdienst Für Stimmung sorgt Sonntag, 10:00 Uhr auf dem Dorfplatz mit dem Musikverein Bonstetten Musik Brässkalation Der Gemeinderat Bonstetten freut sich auf viele 1 202 Bonstetten Neuzuzüger-Apéro Festbesucher und wünscht gute Unterhaltung am Sonntag um 11:30 Uhr imu a f Gemeindesaal o b en e r s h Ihnen der Gemeinderat Bonstetten Viel Vergnügencwünscht V 5 03/20 KoBo
Freizeit KoBo Eine Chronik des Schwärmens Dank dem Crowdfunding gedeiht das lokale Gemüsefeld auf dem Hof Rotenbirben Menschen, die das unterstützenswert fin- den, um eine Spende ihrer Wahl an. Doch die 28'000 Franken, die für die Gemüse- Infrastruktur mindestens benötigt werden, sind alles andere als ein Klacks. Die Idee, in Köpfen und Herzen präsent, muss aufs Pa- pier (beziehungsweise auf den Bildschirm) gebracht werden – und dafür brauchts einen überzeugenden Film! Es werden also Requisiten angeschleppt, Texte geübt, Kameraeinstellungen ausprobiert und Ton abgemischt. Einen langen Tag und einige Pannen später sind die Bilder im Kasten und es geht ans Schneiden und Vertonen. Ob die Zuschauer*innen den fertigen Film wohl auch so lustig finden wie wir selber? Während des Crowdfunding-Monats Vielen Dank! (Bilder Judith Grundmann) Unglaublich! Das Crowdfunding ist ein voller Erfolg! Im Nullkommanichts ist die Montag, 30. März 2020, kurz vor 12 Uhr: nehmen und für unsere Umgebung ökolo- Finanzierungsschwelle erreicht und damit Aufgeregt sitzen die Mitglieder des Hof- gisch und solidarisch Gemüse anpflanzen? folgt das grosse Aufatmen: Der Geldbetrag kollektivs Rotenbirben vor dem Computer Verschiedenste Erfahrungen und Ausbil- wird sicher ausbezahlt. Doch die Spenden- zusammen. In wenigen Minuten startet ihr dungen und eine riesige Portion Engage- freudigkeit ist noch lange nicht erschöpft: Crowdfunding! Ob wohl jemand spendet ment sind vorhanden – doch woher soll Die Beträge trudeln weiter ein und nach und genug Geld für die Finanzierungs- das Geld kommen, um auf einem 200 Jahre vier Wochen Crowdfunding sind unglaub- schwelle zusammenkommt? Oder ob das alten Hof die Infrastruktur für so eine Un- liche 47'637 Franken beisammen. Das Hof- alles eine Schnapsidee war? Mit klopfen- ternehmung aufzubauen? kollektiv kann es kaum fassen. So viele den Herzen drücken sie auf «Start» – und Menschen, die an diese Idee glauben und die Spendensammlung geht online. Drei Wochen vor dem Start zur Unterstützung bereit sind! Showtime! Kamera und Mikrofone sind Damit ist nicht nur die Infrastruktur finan- Vier Jahre vor dem Start organisiert, das Drehbuch geschrieben, die ziert, sondern es können auch Handmaschi- Das Gelände um den Rotenbirbenhof liegt Motivationsrede gehalten. Jetzt geht es nen für die Gemüsearbeit gekauft werden, noch im Dornröschen-Schlaf. Die vielen ans Filmen! Um das Geld für die Infrastruk- die Biodiversitäts-Hecke kann erweitert Obstbäume stehen alleine, das Gras wiegt tur zu sammeln, wagt das Hofkollektiv ein werden, der Kräutergarten und die ge- sich still im Wind. Ob sich der grosse alte sogenanntes «Crowdfunding» (sinngemäss plante Beerenanlage werden unterstützt Birnbaum vorstellen kann, dass zu seinen übersetzbar mit «Schwarmfinanzierung»): und die beliebten Konzerte erhalten einen Füssen bald engagierte Bonstetterinnen Auf der Internetplattform «Lokalhelden» guten Startbatzen für die Wiedereröff- und Bonstetter und unzählige Schulkinder präsentieren sie ihre Idee und fragen alle nung. seine Früchte auflesen und eine Vielfalt an Gemüsesorten anpflanzen werden? Wissen die zirpenden Feldgrillen, dass aus der Scheune bald Menschenmusik ertönt? Die kreisenden Milane erspähen ab und zu eine Maus, doch noch überfliegen sie we- der Gemüsefelder noch Baumschulen. Einige Monate vor dem Start Der Hof Rotenbirben lebt! Viele Strukturen sind entstanden, es wachsen Hecken, Blu- men und junge Bäume. Verschiedene Feste bringen Schwung in die alte Scheune und ein reger Austausch an Wissen findet statt. Eine kleine Gruppe junger Menschen be- ginnt gross zu träumen: Können wir einen Teil unserer Ernährung selbst in die Hand Salatmeer. KoBo 03/20 6
KoBo Freizeit Turn- und Sportverein Bonstetten Turnbetrieb-Aufnahme Noch ungewiss ist der Zeitpunkt und die neintritt. Es wird auf fantasie- und freud- Art der Wiederaufnahme des Turnbe- volle Weise Bewegung vermittelt. Eltern triebs im Turn- und Sportverein Bonstetten und Kinder gewinnen eine positive Ein- (Stand 23.5.20). Sobald wieder vollum- stellung zum eigenen Körper und stärken fänglich geturnt werden darf, stehen den das gegenseitige Vertrauen. Das MuKi/ Kindern, Jugendlichen und Damen des VaKi-Turnen schult die Grundtätigkeiten Vereins folgende Angebote der einzelnen der Kinder wie laufen, springen, hüpfen, Turngruppen erneut zur Verfügung: balancieren, klettern, usw. Die Turnstunde ist gut fürs Selbstvertrauen. Aerobic/Step-Aerobic Das Aerobic-Team führt die Gruppe mit viel Kinderturnen Power durch spannende Kombis mit und Turnen ist die Grundlage für fast alle ohne Step. Abwechslungsreiches Gesund- Sportarten. Im Vorschulalter geben wir Reiche Ernte. heits- und Fitnesstraining zu fetziger Mu- den Kindern die Möglichkeit, ihren Be- sik! Hauptziele: Verbessern der Ausdauer, wegungsdrang auszuleben, ihren Körper Heute Kraft, Beweglichkeit und Koordination. kennen zu lernen und setzen somit den Das Gemüse spriesst! Die erste Ernte konn- Grundstein für den Aufbau der konditio- te bereits verkauft werden; knackiger Salat Fitnesstrends und Spiele nellen (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit) und und riesige Radiesli wanderten nach Hause Verschiedene Leiterinnen führen durch ein koordinativen Fähigkeiten (Gewandtheit, in die Bonstetter Küchen und wurden ge- modernes Programm. Dadurch entsteht Geschicklichkeit, Gleichgewicht etc.). Das nüsslich verspeist. ein abwechslungsreiches Training für jün- vorschulische Turnen dient der Vorberei- Und das alles dank dem erfolgreichen gere Frauen und Frauen im mittleren Alter, tung für den Übertritt in eine der anderen Crowdfunding! Vorbereitet wurden die die ihre Leistungsfähigkeit mit Spass ver- Jugendabteilungen. erntefrischen Gemüse-Päckli im funkel- bessern möchten. nagelneuen Rüstraum: Der vorher erdige Jugendturnen Boden ist planiert und aus Verbundsteinen Ladyfit Laufen, Springen, Turnen, Tanzen, Spie- gelegt, Rüstbecken und Rüsttische sind ein- Das abwechslungsreiche Programm be- len! Hier wirst du von den Leiterinnen und gebaut. Das Bewässerungssystem sammelt steht unter anderem aus Pilates, Aerobic, Leitern in die Spiel- und Fitnesswelt einge- das Dachwasser und leitet es zusammen Jazz-Gymnastik, Bodyforming, etc. Am führt. Sie zeigen dir die Faszination von mit dem Brunnenwasser zu den Feldern Ende wird das Training mit sanften Stretch- Aerobic+Tanz, Spiel und der Leichtathletik. (200 Mal laufen pro Tag ist nicht mehr nö- und Relaxübungen abgeschlossen. Am kantonalen Jugendsporttag kannst du tig!). Die zukünftigen Kühlräume werden dich mit vielen anderen Kindern in tollen mit Temperaturloggern analysiert, um sie Fit im Alter Wettkämpfen messen. fürs Lagergemüse vorbereiten zu können. Mit altersangepassten Formen wird ange- Die Materialien für den Folientunnel sind strebt, die vorhandene Beweglichkeit und Aktiv-Riege alle vorhanden und brauchen nur noch Kraft zu erhalten sowie Gleichgewicht und Die Aktiv-Riege schliesst ans Jugendtur- die offizielle Aufstell-Bewilligung (die To- Reaktionsfähigkeit zu verbessern. nen an. Hier treffen sich junge Frauen und maten-, Zucchetti- und Peperoni-Setzlinge Männer zu Ballspielen, Leichtathletik und warten schon sehnsüchtig darauf!). MuKi/VaKi-Turnen polysportiven Aktivitäten. Wir nehmen Das Mutter/Vater-und-Kind-Turnen ist Fit- jedes Jahr an einem Turnfest und einem Und in Zukunft? ness für die Eltern und ihr Kind im Alter Unihockey-Turnier teil. Voller Freude kann das Hofkollektiv das von ca. 21/2 Jahren bis zum Kindergarte- Gemüse unter die Leute bringen: Im Mo- ment sind sie jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr auf dem Burgwies-Platz (zwischen Beck und Metzg) zu finden. Dort verkau- fen sie das erntefrische Gemüse, als prak- KISS Treff Nachbarschaftshilfe für Jung und Alt tisches Päckli zusammengestellt. Ab Ende Unser Ziel ist es, rem «KISS Treff»! Unser nächstes Treffen Sommer gibt es das Gemüse auch im Buu- Menschen zu ver- in Bonstetten: relädeli bei Müllers. Wer informiert bleiben netzen, die einander Mittwoch, 7. Oktober 2020 möchte: Alle Informationen gibts auf der das wertvollste Gut 15.00 Uhr (bis 16.30 Uhr) Webseite www.rotenbirben.ch oder bei schenken möchten – Zeit! Rigelhüsli, Dorfstrasse 34, Bonstetten einem Schwatz auf dem Feld. Haben Sie Interesse, mehr über die Nach- Und an dieser Stelle noch einmal: Ein riesi- barschaftshilfe mit Zeitgutschriften zu Wir freuen uns auf Sie! ges Dankeschön für all die Unterstützung! erfahren und sich mit Mitgliedern auszu- Infos finden Sie unter: Jeremy Notz tauschen? Dann seien Sie dabei bei unse- www.kiss-zeit.ch oder Tel. 078 800 72 43 7 03/20 KoBo #)%'"$)-"#
Freizeit KoBo Verein Naturnetz Unteramt VNU Spannende Sommer- und Herbst-Anlässe Pilzkurs Kinderanlass am Abend wo wir unter kundiger Leitung eines örtli- Besonders spannend für Naturliebhaberin- Am Samstag, 5. September 2020, organisiert chen Führers einen Einblick in den Naturpfad nen und -liebhaber wird der Pilzkurs sein, der VNU einen speziellen Anlass für Kinder und die Ausstellung erhalten. Am See beob- der aus vier Anlässen im September und Ok- zum Thema «Die Tiere der Nacht». Dabei achten wir zahlreiche Zug- und Standvögel, tober 2020 besteht. An drei Theorieaben- geht es um Fledermäuse, den Fuchs, um Eu- so zum Beispiel Limikolen oder Greifvögel den lernen Sie einige der wichtigsten Pilz- len ... Viele Tiere sind nachtaktiv und gehen und Enten. Nach gemeinsamer Mittagsver- arten kennen, hören Interessantes zu deren erst auf die Jagd, wenn es dunkel wird. Wir pflegung gehts für alle, die noch mögen, Biologie und erhalten Tipps zum Sammeln versuchen sie zu beobachten, erfahren eini- weiter entlang des Sees und durch das Moor- von Pilzen. Ausserdem erfahren Sie, worauf ges über sie und bräteln bei Sternenhimmel gebiet Gippinger Grien zum Bahnhof Kob- man bei der Pilzbestimmung achten muss am Lagerfeuer. Dabeisein können alle Kin- lenz. Infos: www.naturnetz-unteramt.ch und wie man sich im Falle einer Vergiftung der ab zirka 6 bis 14 Jahren. Die Teilnahme Der Verein Naturnetz Unteramt freut sich, verhalten sollte. Auf der Exkursion wer- ist kostenlos. Bei kleineren Kindern darf ein wenn Sie auch da- den verschiedene Pilze gesammelt und be- Elternteil mitkommen. Der Anlass dauert bei sind. stimmt. Sie erfahren dabei Spannendes aus von 18.30 bis 22 Uhr und findet in Affoltern Für den Pilzkurs dem Leben und zur Verwendung von Pilzen. am Albis statt. Infos/Anmeldung: www.na- und den Kinderan- Der Kurs richtet sich an interessierte Laien turnetz-unteramt.ch lass ist eine Anmel- ohne Vorkenntnisse. dung erforderlich. Voraussichtliche Daten (ändern evtl. noch): Vogelexkursion Alle Infos unter 1./8./15.9.2020: Theorieabende im Schulhaus Ein weiteres Highlight ist die Exkursion an www.naturnetz-un- Schachen Bonstetten); 3.10.2020: Exkursion. den Klingnauer Stausee am Samstag, 19. teramt.ch, oder bei Infos/Anmeldung: September. Wir reisen per Zug zum neuen Heidi Mathys, Tel. www.naturnetz-unteramt.ch BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee, 044 701 12 49. Aufruf – Arbeitslager Bonstetten (1942–1945) Vor rund einem Jahr habe ich einen Anruf Informationsquellen an, aber es stellte sich Wer verfügt noch über solche Erinnerun- aus Paris erhalten. Ein alter Herr erkundig- bald heraus, dass es nicht mehr viele noch gen, Geschichten oder sogar Fotos oder an- te sich nach dem einstigen «Arbeitslager lebende Zeugen aus der Zeit des Zweiten dere Dokumente zu diesem Thema? Bonstetten», weil er als junger Mann – ge- Weltkriegs gibt. Aber dank Fotos aus den Es wäre sehr schön, wenn Sie sich in diesem flüchtet vor dem Nazi-Regime in Deutsch- Archiven und aus Paris weiss ich inzwischen Fall mit mir in Verbindung setzen würden. land und auf abenteuerlichen Wegen in die ganz genau, wo sich das bewusste Lager Unter Telefon 079 436 17 41 oder per E-Mail Schweiz gelangt – in eben diesem Arbeits- damals befunden hat. Auch über den Be- werner@bevbe.ch. lager interniert gewesen sei. trieb, die Lagerleitung, die Arbeit der In- Über das Arbeitslager Bonstetten, 1942 Ein Arbeitslager (Polenlager, Judenlager) – ternierten und wer diese Flüchtlinge über- bis 1945, werde ich – sobald ich die Nach- welches sich irgendwo im Schachen befun- haupt waren, habe ich einiges in Erfahrung forschungen abgeschlossen habe – hier im den haben muss – war mir bekannt, aber bringen können. Was mir aber noch fehlt, KOBO berichten. Herzlichen Dank für Ihre das war alles. Mit diesem Anruf aus Paris sind Zeitzeugen aus dem Dorf, die als Kind Mithilfe. packte mich die Neugier und ich fing an Erinnerungen an die im Lager internierten Rolf Werner nachzuforschen. Ich machte mich auf den Flüchtlinge oder Erlebnisse von Eltern und Weg durch Archive, zapfte alle möglichen Verwandten erzählt bekommen haben. KoBo 03/20 8
KoBo Freizeit Vernetzungsprojekt der Gemeinden Bonstetten und Wettswil Tue Gutes und mach darauf aufmerksam! Im Rahmen des Vernetzungsprojektes zum Ziel haben. Mit diesen Massnahmen müse», «Schachbrettfalter», «Altgrasstrei- der Gemeinden Bonstetten und Wettswil wird auch unser Naherholungsgebiet auf- fen» oder «Rotationsbrache». werden zusammen mit den Landwirten seit gewertet. An sechs Standorten macht das Kurz zwei Minuten stehen bleiben und le- über 12 Jahren Massnahmen umgesetzt, Vernetzungsprojekt mit Orientierungsta- sen – und man geht bereichert und wissen- die die Förderung der Naturvielfalt und die feln auf solche Massnahmen aufmerksam. der weiter. Robert Zingg ökologische Vernetzung der Landschaft Da gibt es Informationen etwa zu «Wildge- Adventsfensteraktion Bonstetten 2020 Wir befinden uns in einer Pandemie und vieles ist unsicher. Ich freue mich daher besonders, ankündigen zu können, dass die Adventsfensteraktion 2020 stattfin- det! Ob die beliebten Apéros durchführbar sein werden, wird sich noch zeigen, aber ein Licht in dunkler Zeit können wir sicher leuchten lassen. Alle kreativen Menschen, ob gross oder klein, sind willkommen. Wenn Sie ein Fenster gestalten wollen, melden Sie sich bitte bis Mitte August 2020 bei: Silke Korn, Sozialdiakonin, Ref. Kirche, Chilestrasse 7, 8906 Bonstetten, Telefon 044 701 15 83, silke.korn@kirchebonstetten.ch. Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Alle neuen und bisherigen Ge- stalterInnen von Adventsfenstern werden schriftlich über die weitere Planung infor- miert. Silke Korn 9 03/20 KoBo
Freizeit KoBo Von Ute Ruf VBZ, ich komme! jährigen Kind. Im Iran hatte Hossi Gorji sie besprochen. An guten Tagen macht Hossi Gorji erzählt: als Lastwagenfahrer gearbeitet (wie sein Hossi Gorji zwischen 9 und 11 Bögen, die er «Mehrere Jahre arbeitete Vater). Er musste hier in der Schweiz noch jeweils eingibt, und die dann von seinem ich in einer Transportfirma einmal eine Lastwagenprüfung ablegen. Lehrer korrigiert und, wenn nötig, bespro- als Lastwagenfahrer, Trä- 2018 hat diese Familie die Aufenthalts- chen werden. Oft sind es also 400 Fragen ger und Palettzieher. Oft bewilligung C erhalten. im Tag! kam es zu ungeplanten, stressigen Situa- tionen. Wie zum Beispiel folgender Auf- Eine neue Chance Theorie-Prüfung trag, erhalten an einem Dezemberabend Von einem guten Bekannten erfuhr Hossi Am 13. Mai musste Hossi Gorji zusammen um 17.30 Uhr, Nähe Zürich: Nach Davos Gorji, dass VBZ Ausbildungen als Buschauf- mit drei Mitbewerbern in Uniform im Stras- fahren – zum WEF-Anlass – und dort zwei feur für Quereinsteiger anbieten. Ob er da senverkehrsamt antreten und an einem grosse Palette abholen! genommen würde? Computer einen Fragebogen beantworten. Die Eingangsprüfung bestand aus einem Zwölf Sekunden später leuchtete das Resul- Nach Davos bei Dunkelheit und Schnee Fahreignungsdiagnostiktest. Danach folg- tat auf: BESTANDEN! Ein Angestellter fuhr mit. Um 21 Uhr waren te ein Vorstellungsgespräch, schliesslich ein wir unterhalb von Davos. Da stand: Ketten Fahrtest und zum Schluss noch ein Deutsch- 2. Praxis obligatorisch. Auf einem Lastwagenpark- test. Es wurde also gesiebt. Aber Hossi Hossi Gorji berichtet: platz montierten wir auf jeder Seite eine Gorji nahm alle Hürden und durfte diese «Wir vier Fahrschüler sind 70 bis 80 Stun- Schneekette. Da war es 21.30 Uhr. Ab 22 von den VBZ bezahlten drei Monate Ausbil- den mit dem Fahrlehrer unterwegs. Ich war Uhr ist aber Lastwagenfahrverbot. Nun, dung plus drei Monate Probezeit antreten. früher Lastwagenfahrer. Masse und Grösse wir fuhren trotzdem hoch nach Davos. Ein machen mir also keine Probleme. Aber mit Staplerfahrer brauchte eine Stunde, um die einem Bus ist erstens die Fahrweise anders, Die Ausbildung beiden Palette bei uns aufzuladen. Dann ausserdem gibt es sehr viele Vorschriften, zurück und unten im Tal die Schneeketten 1. Theorie zum Beispiel beim Rückwärtsfahren: demontieren. Es schneite doppelt so stark Zu allen Themen existieren – ausser dem Da muss ich das Fenster öffnen, an einem wie vorher. Ich konnte deshalb nur 60 km/h 400-seitigen Lehrbuch – Arbeitsblätter mit sicheren Ort eine Hilfsperson, eventuell ei- fahren. Furchtbar. Hinter mir eine lange je vierzig Fragen und Multiple-Choice-Ant- nen Fahrgast, aussteigen lassen und zu ihm Schlange PWs. Keiner getraute sich zu über- worten. wortwörtlich Folgendes sagen: Bitte, ste- holen. Mein Mitfahrer schlief. Erst um 3 Uhr Allein die vielen Fachbegriffe sind schwierig hen Sie so, dass wir uns hinten seitlich ge- morgens trafen wir an unserem Arbeitsort für einen Ausländer. Hossi muss unter ande- genseitig in einem der beiden Seitenspiegel ein. Diese Nacht vergesse ich nie mehr in rem das Mehrkreisschutzventil kennen, die sehen. Bei Gefahr geben Sie mir bitte kla- meinem ganzen Leben.» Wirbelstrombremse, das Vierkreisbremssys- re Haltezeichen.» Nicht einfach für einen tem und die verschleisslose Bremse! Ausländer. Hossi Gorji und Familie Wegen der Corona-Krise wird nach drei Hossi Gorji ist zusammen mit seiner Frau Tagen Unterricht im Schulungszimmer im Praxis-Prüfung vor acht Jahren aus dem Iran geflohen. Sie Homeoffice gearbeitet. Die Fragen sind Am 4. Juni hat Hossi Gorji auch diese Prüfung wohnen in Bonstetten mit einem sechs- eingescannt. Per Video-Schaltung werden bestanden. Er ist jetzt VBZ-Buschauffeur. KoBo 03/20 10
PLZ/Wohnort* Telefon KoBo E-Mail * unbedingt ausfüllen Freizeit Bei mehreren richtigen Antworten werden die Gewinner ausgelost. benachrichtigt. Die Gewinnpreise werden persönlich übergeben. In Bonstetten Solarenergie und Erneuerbare Energien Solarenergie und Erneuerbare Energien in Bonstette Solarstromanlagen: Ende 2019 waren 55 weiteren Informationen zum Thema Mi- PV-Anlagen in Bonstetten installiert. Sie nergie. produzierten rund 875 MWh Strom im Jahr. Beratung: Die EnergieRegion Knonauer Das waren 5,3% des gesamten Bonstet- Amt bietet eine individuelle und unverbind- ter Stromverbrauchs. Die Web-Site https:// liche Erst-Energieberatung an. Die Erstbe- www.repowermap.org/index.php?ln=de ratung ermöglicht den niederschwelligen zeigt viele Solaranlagen weltweit. Bei Ad- Einstieg in Energiefragen für Sanierung, ressfeld Bonstetten eingeben und zur bes- Um- und Neubauten sowie für den Bau von seren Übersicht nur Solarstrom und beste- alternativen Energieanlagen. Sie soll ohne hende Anlagen selektionieren, sowie rechts Verpflichtung einen Einstieg in «Energie- oben im Feld den Button für Vollbild akti- fragen» ermöglichen. Gleichzeitig dient vieren. Je mehr man nun hineinzoomt, des- sie der individuell auf den Einzelnen zuge- to besser sieht man die einzelnen Anlagen. schnittenen Entscheidung, welcher Weg am sinnvollsten umgesetzt werden kann Solarstromanlagen: und energie –Ende 2019 auch waren auf 55 PV-Anlagen Ihrem Wohnhaus in Bonstetten – 875 MWh finden Strom imSie Jahr. aufDas derwaren 5,3% des Web-Site desgesamten UVEK Bonstetter 420 Erdsonden in 256 Anlagen spenden in was die Massnahmen bringen werden. Die Web-Site https://www.repowermap.org/index.php?ln=de zeigt Bonstetten Wärme für Heizung/Warmwas- Diese Beratung kostet Bonstetter nur Fr. – Dach (anklicken) Adressfeld Bonstetten eingeben und zur besseren Übersicht nur So ser. Sie sind alle ersichtlich im ZH-GIS-Kata- 50.– weil die Gemeinde Bonstetten die rest- – Fassade (anklicken) selektionieren, sowie rechts oben im Feld den Button für Vollbild a ster https://maps.zh.ch/. Dort «Bonstetten» lichen Fr. 100.– übernimmt. hineinzoomt, desto besser sieht man die einzelnen Anlagen. eingeben und auf der linken Seite zu «Um- Weitere Infos zur Sonnenenergie: Vielleicht haben Sie Nachbarn, die selbst welt», dort zum Wärmenutzungs-Atlas run- Schweizerischer Fachverband für Sonnen- Sonnenenergie 420 Erdsonden produzieren in 256 Anlagen spenden inoder ein ener- Bonstetten Wärme für H terscrollen und anklicken: hell- und dunkel- energie Swissolar: www.swissolar.ch ersichtlich gieeffizientes Haushttps://maps.zh.ch/. im ZH-GIS- Kataster besitzen. Fragen Sie sie«Bonstett Dort grüne Punkte. Seite zu «Umwelt», Schweizerische Vereinigung für Sonnen- doch nachdort zumErfahrungen. ihren Wärmenutzungs-Atlas runterscrollen Minergiebauten: Hier ist der Link zu den energie SSES: www.sses.ch Punkte. Nutzen auch Sie Umweltenergie für Ihren Bonstetter Minergie-Liegenschaften und Das starke Potenzial unserer Sonnen- Haushalt! Minergiebauten: Hier ist der Link zu den Bonstetter Minergie-Liege Informationen zum Thema Minergie. Bonstetter Wettbewerb zur Sonnenenergie Beratung Die EnergieRegion Knonauer Amt bietet eine individuelle und unve Erst-Energieberatung an. Die Erstberatung ermöglicht den niedersc Die Coronakrise hat es deutlich gemacht: In der Energieversorgung 3. Wie viel Sonnenstrom Energiefragenhaben die Anlagen für Sanierung, vonNeubauten Um- und solarbonstetten sowie für den Ba ist ein hoher Eigenversorgungsgrad sehr wichtig. Die Sonnenener- im Jahr 2019 produziert? Energieanlagen. Sie soll ohne Verpflichtung einen Einstieg in «Energ gie kann dazu einen enormen Beitrag leisten. A) 49'950 kWh B) 55'100 kWh C) 64'020 kWh Der Verein solarbonstetten baut mit Hilfe privater Mittel grosse 4. Wie hoch war der Anteil PV-Strom am Stromverbrauch von Solaranlagen in Bonstetten. Sein Ziel ist es, den lokal produzierten Bonstetten im Jahr 2018? (PV-Anteil schweizweit: 3,4%) Strom im Dorf zu verkaufen. Mehr dazu: www.solarbonstetten.ch. A) 5,1% B) 2,9% C) 4,3% Als «Ersatz» für die dem Virus zum Opfer gefallenen Tage der Son- ne, organisiert solarbonstetten einen kleinen Wettbewerb zur Son- Einsendeschluss: 15. Juli 2020, an: Solarbonstetten, Dorfstrasse 24, nenenergie – mit sonnigen Gewinnpreisen. 8906 Bonstetten oder per E-Mail an: info@solarbonstetten.ch Viel Spass, viel Glück und bleiben Sie gesund! ➪ Auf www.solarbonstetten.ch können Sie direkt am Wettbewerb teilnehmen – dort finden Sie auch Informationen zu den Fragen. Wettbewerb mit praktischen Gewinnpreisen 1. Preis: Solarkraftwerk Plug and Play: Solarmodul für Balkon oder Garten, Wert: Fr. 500.– Antworten 1: ❏ A ❏ B ❏ C 3: ❏ A ❏ B ❏ C 2. – 3. Preis: Portables Handy-Solar-Ladegerät, Wert je: Fr. 112.– (Zutreffendes ankreuzen) 2: ❏ A ❏ B ❏ C 4: ❏ A ❏ B ❏ C 4. – 7. Preis: LED-Solarlampe für Balkon/Garten, Wert je: Fr. 45.– Vorname/Name* Wettbewerbs-Fragen (bitte Zutreffendes ankreuzen und auf Talon übertragen) Mit den vier Fragen erfahren Sie mehr zur Bon- Strasse/Nr.* stetter Sonnenenergie. PLZ/Wohnort* 1. Wie viele Photovoltaik-Anlagen gab es Ende 2019 in der Gemein- Telefon de Bonstetten? (am öffentlichen Stromnetz angeschlossen) E-Mail A) 39 B) 55 C) über 80 ✂ 2. Wie viele Solarstrom-Anlagen hat solarbonstetten mit Unter- *unbedingt ausfüllen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei mehreren richti- stützung der Bevölkerung gebaut? gen Antworten werden die Gewinner ausgelost. Sie werden bis Mitte August A) 2 B) 3 C) 5 2020 benachrichtigt. Die Gewinnpreise werden persönlich übergeben. 11 03/20 KoBo
Jugend & Alter KoBo Der gestohlene Sommer – Empfehlungen ihrer Schwester gerne zum Basketball, und für noch mehr Abwechslung hat Chiara die Velofahrt für sich entdeckt – gerne auch zu weiter entfernt wohnenden Freunden oder Familienmitgliedern. Der etwas andere Sport Ein grosser Tipp, der sich nicht nur für den Sommer eignet: Gaming. Ob als Freizeit- oder als übungsintensiver eSport mit Ne- benverdienst, Gamen ist eine vielfältige und spannende Beschäftigung für die heissen Sommernächte, die uns nicht schlafen las- sen – oder für den Nachmittag mit selbst- gemachtem Glace und heruntergelassenen Storen. Noahs Empfehlungen wären zurzeit beispielsweise Overwatch, COD Warfare, GTA V und Valorant für Mehrspieler-Ver- gnügen, oder Borderlands und Monster Hunter für den selbsterarbeiteten Erfolg. Drinnen oder draussen, Christians Brettspiele brauchen nur Mitspielende und einen Tisch. Gaming Offline Blauer Himmel und strahlende Sonne we- Wenn der Sommer uns also Fernweh bringt, Eine andere Art, die Freizeit alleine oder cken langsam das Ferienfieber – aber in der schlägt Alina eine kulinarische Ferienreise in mit Freunden spielerisch zu verbringen, aktuellen Lage fallen viele Ferienpläne lei- neue Kulturen und Geschmacksrichtungen sind Brettspiele – aber nicht nur das altbe- der nur metaphorisch ins Wasser. Was also vor (neustes Ziel: Shashuka, oder Israelreise kannte Mühle und 4-Gewinnt. Lukas und tun, wenn wir die Sommerferien zuhause in der Küche), und Lindas Strandsehnsucht seine besten Mitspieler Christian und Irena verbringen müssen? Obwohl mit Arbeit, wird mit selbstgemachtem Erdbeerglace empfehlen Brettspiele in etwas grandio- Schule und Prüfungen viel zu tun blieb, hat- ganz ohne Eismaschine gestillt. Altbewähr- serem Ausmass: Küchentisch her und los te die «Jugend in der Krise» ohne Trainings, tes fürs Sommerpicknick kommt von Lea in gehts. Pandemie ist das passende und be- Proben und Pendeln auch einige Monate Form eines aussergewöhnlichen Brotes mit liebte Spiel der Stunde, der Klassiker Die Zeit, die besten Beschäftigungen für drin- Oliven, Nüssen, Früchten, Haferflocken oder Siedler von Catan ein alter Favorit, und nen und draussen zu finden. Aus diesen Er- Rüebli, und von Sarah als Overnight-Müesli, Saloon Tycoon, Bohnanza das Kartenspiel fahrungen haben wir deshalb für Euch ein griffbereit als Frühstück to-go. und Codenames weitere heisse Tipps – nebst paar Empfehlungen für den kommenden Um die Zimtschnecken, Pad Thais und Ra- unzähligen anderen. Sommer zusammengestellt. violi zu verdauen, bevorzugen viele das Joggen im Bonstetter Wald. Wer es lieber Kreativität aufsaugen … Die Favoriten – Sport und gutes Essen etwas gemütlicher hat, kann sich uns gerne Natürlich hat man sich auf dem Liegestuhl, Die Spitzenkandidaten unter den empfoh- als Spaziergänger anschliessen: ob zwischen mit den Füssen im Wassereimer, auch den Ge- lenen Freizeitbeschäftigungen sind eindeu- den Feldern, im Wald oder im Dorf, es gibt nuss guter Medien verdient. Ein gutes Buch tig der Sport und das Kochen und Backen. an der frischen Luft immer Neues zu entde- zum Beispiel: Chiara hat Was man von hier Das Kochfieber hat viele von uns gepackt: cken. Für etwas mehr Action greift Lea mit aus sehen kann von Mariana Leky zu ihrem Eine Oase für eSports und spannende Abende zuhause. Beim Joggen oder Spazieren die frische Luft und das Dorf neu geniessen. KoBo 03/20 12
Sie können auch lesen