KOORDINATIONSTRAINING DER EXTRAKLASSE - DEUTSCHER VIZE-MEISTER VOM SVE - SVE ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vereinsmagazin SVE Hamburg GESUNDAKTIV-ZENTREN KOORDINATIONSTRAINING DER EXTRAKLASSE BOXEN INKLUSIONSSPORT DEUTSCHER VIZE- STAND-UP-PADDLING MEISTER VOM SVE IM ROLLSTUHL Schutzgebühr € 1,- // Ausgabe 02/2021 Vereinsmagazin SVE Hamburg SPORT VOR ORT
INHALTSVERZEICHNIS SVE-Momente 4/5 Titelstory GesundAktiv 6-9 Termine 10 Freie Plätze 12-15 Aus den Abteilungen Leichtathletik 16-19 Tischtennis 20 Fußball 21 Boxen 22 Taekwondo / Tennis 23 Inklusionssport 24/25 Ehrungsausfahrt 26 Sportprogramm 27-33 Impressum 34 VORWORT Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, „endlich!“ möchte man ausrufen, denn der Sport- mit ihren Sportgruppen klären, wie in den nächsten betrieb kann wieder in halbwegs normalen Bahnen Monaten verfahren werden soll. stattfinden, auch wenn die zurzeit noch geltenden Corona- Einschränkungen uns und – vor allem den ungeimpften – Viele Menschen, mit denen ich spreche, sagen, dass sie Mitgliedern noch einigen Aufwand bereiten. endlich ihr normales Leben wieder zurückhaben möchten. „Zurück zur Normalität“ muss deshalb die Devise sein. Ich Hamburg ist in Deutschland Vorreiter für die Einführung hoffe daher sehr, dass sich auch die letzten Zweifler noch des sogenannten 2G-Modells. 2G heißt, nur Geimpfte impfen lassen, denn eine möglichst hohe Impfquote trägt und Genesene dürfen an Veranstaltungen teilnehmen. dazu bei, dieser Normalität ein Stück näher zu kommen. In diesem Fall fallen alle wesentlichen Einschränkun- gen weg, z. B. Maskenpflicht und Abstandsgebot. Im Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des ganzen Gegensatz dazu dürfen beim 3G-Modell auch getestete Vorstandes, eine schöne Vorweihnachtszeit, ein frohes Personen teilnehmen, dann aber gelten die bisherigen Fest und kommen sie gut Einschränkungen weiter. Hinzu kommt, dass die ins neue Jahr! Corona-Tests jetzt in den meisten Fällen nicht mehr kostenlos sind und die Anzahl der Testanbieter sich Herzlichst, Ihr Reinhard erheblich reduziert hat. Körte, 1. Vorsitzender Auch die Sportvereine haben die Möglichkeit, ihre Trainingsstunden nach diesen Modellen zu organisieren. Einige große Vereine machen davon bereits Gebrauch und haben zumindest teilweise das 2G-Modell eingeführt. Auch der SVE steht vor dieser Frage. Eine pauschale Regelung, die für alle gilt, kann es dabei nicht geben, denn dafür sind die Unterschiede in den Abteilungen und Reinhard Körte, im Breiten- und Wettkampfsport zu unterschiedlich. Die 1. Vorsitzender des einzelnen Abteilungen unseres Vereins werden deshalb SVE Hamburg SPORT VOR ORT 2021 EDITORIAL 3
MOMENTE SVE Unsere Sommercamps waren wieder einfach genial. In den Sommerferien wurde gekickt, geboxt, getanzt, geturnt, gesungen und - gesprungen. Je höher, desto besser. Hier kamen wirklich alle Kinder voll auf ihre Kosten. Die Camps sind in den Ferien immer das absolute Highlight!
Kinderfest & Olympiade Im Anschluss an die Sommerferien durften auch endlich wieder die regulären Kurse in unseren zahlreichen Sporthal- len stattfinden. Sogar das beliebte Kinderfest konnten wir am Redingskamp ausrichten. Zwar wesentlich kleiner als in den Vorjahren, aber die Kinder hatten ihren Spaß - und das war die Hauptsache. Im Mittelpunkt stand der Vorentscheid zur 15. Hamburger Kinder-Olympiade. Beim großen Finale in der Alsterdorfer Leichtathletikhalle schaffte es die SVE-Teil- nehmerin Sumayya im Jahrgang 2011 sogar auf einen großartigen zweiten Platz! Beim Kinderfest hatte sie sich gemeinsam mit fünf anderen Kids vom SVE für das Finale qualifiziert - die besten Glück- wunsche für diese tolle Leistung! Rund um das Kinderfest gab es natürlich wieder die be- liebten Hüpfburgen und das Ritterspiel. Die Schoko-Kuss- Schleuder durfte nicht fehlen, auch die Polizei war mit ihrem Roller-Parcours vor Ort und ein Ballonkünstler ver- zauberte die Kids mit fabelhaften Figuren. Es war zwar alles etwas kleiner, aber wir hoffen auf eine richtig große Feier im September 2022. Maike Wulff (2. Vorsitzende SVE) organisierte auch diesmal unser Kinderfest und begrüßte mit Maskottchen Molli die kleinen Gäste. Auf der im September stattfindenden Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung im Tanzsaal am Steinwiesenweg verkündete un- ser 1. Vorsitzender Reinhard Körte, dass der SVE unerwartet gut durch die Corona-Krise gekommen ist. Die Mitgliederzahlen sind bei unser- em Verein nicht derart stark eingebro- chen wie bei anderen Großvereinen und steigen seit dem Sommer bereits wieder deutlich an. Dadurch sind die finanziellen Einbußen ebenfalls nicht so groß wie ursprünglich angenom- men. Aufgrund der Pandemie und der Pause im Sport gab es bei dies- er Versammlung keine Ehrungen. Hoffen wir, dass wir im kommenden Im Vorfeld der Delegiertenversammlung überreichten die beiden Jahr wieder unsere Sportler*innen SPD-Abgeordneten Martina Koeppen und Daniel Ilkhanipour (r.) ein auszeichnen können. symbolisches Notebook an SVE-Geschäftsführer Martin Hildebrandt (l.) und den 1. Vorsitzenden Reinhard Körte, da der SVE erneut Troncmittel zur Verfügung gestellt bekommen hat. SVE MOMENTE 5
TITELSTORY Koordinationstraining der Extraklasse Sensopro-Training für alle Sportler Trainings oder auch fürs Cool-Down. Hochintensives Training oder lieber aktive Regeneration? Einer für al- les. Extrem einfaches und unkompliziertes Training. Videobasiert und mit verschiedenen Levels. Wissen- schaftlich fundiert und zugleich relevant für den All- tag. Besonders interessant ist der Sensopro gerade auch für alle WettkampfsportlerInnen im SVE. Das Gerät wurde unter Mitwirkung von Profisportlern aus der K Schweiz entwickelt. Zahlreiche Fußball- und Bas- ketballprofis nutzen bereits diese optimale Trainings- form. Koordination ist nicht alles, aber ohne Koordi- Kurz vor dem Lockdown wurde im GesundAktiv-Zen- nation ist alles nichts. trum im Furtweg der neue Sensopro-Trainer auf- Wer einmal auf dem Sensopro trainiert hat, will dieses gestellt. Seit dem Sommer können nun endlich die Training nicht mehr missen. Es ist äußerst effektiv Mitglieder diese einzigartige und perfekte Trainings- und macht auch noch richtig viel Spaß. Erklärende form zur Koordinations- und Fitnessverbesserung Videos gibt es auf der Homepage vom GA-Zentrum nutzen. Der Sensopro ist das perfekte Trainings- am Furtweg oder vereinbart doch einfach ein kurzes gerät für alle Menschen, vom Profisportler bis zum Probetraining. Fühlen ist besser als lesen oder schauen! Rehapatienten. Ganzheitliches Koordinationstrain- ing für Jung und Alt. Fürs Warm-up, in der Mitte des Termine unter 040 - 570 007 40. ■ Neues aus der Gesundheitswelt im GesundAktiv-Zentrum Furtweg Neue Workshops und Kurse I Fußschule In diesem Workshop betrachten wir den Fuß aus dem Blickwinkel der Spiraldynamik. Dieses Therapie- konzept beleuchtet, wie es zu Beschwerden durch Fuß- und Beinachsenfehlstellungen kommen kann. Die TeilnehmerInnen erlernen gezielte Bewegungsübun- gen, um diese Fehlstellungen zu verändern. Der Work- shop ist auch geeignet bei Hallux Valgus Beschwerden. Leitung: Susanne Gerst Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Termin: Samstag, 23. Oktober, 10.30 - 12.30 Uhr Beckenbodenworkshop für Frauen (2 x 3 Stunden) Beckenbodenworkshop für Männer Kursleitung: Claudia Neumann Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kursleitung: Claudia Neumann Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 1. Termin: Samstag, 27. November, 10.00 - 13.00 Uhr Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. 2. Termin: Samstag, 4. Dezember, 10.00 - 13.00 Uhr Termin: Samstag, 13. November, 10.00 - 14.00 Uhr 6 TITELSTORY SPORT VOR ORT 2021
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Außerdem in der Planung: Sturzprophylaxe ab November GesundAktiv-Konzept und Gruppenangebot Kursleitung: Lars Klapdohr bei Morbus Parkinson und Gruppenangebot Termine: montags, 13.00 Uhr und donnerstags, 10.30 Uhr Long Covid Kraft und Stabilität - Wer sich für diese Angebote interessiert, kann sich auf die Training bei Osteoporose Interessenliste setzen lassen. Das GA-Team meldet sich dann mit weiteren Informationen. ■ Termine: mittwochs, 16.30 Uhr Neu ab Oktober - Atemtherapie Termine bitte im GesundAktiv-Zentrum erfragen (Tel. 040 - 570 007 40) Alter schützt vor Leistung nicht! Klaus-Dieter Rösener erneut Hyrox Weltmeister! Seit 14 Jahren trainiert Klaus-Dieter Rösener im GesundAktiv-Zentrum. Jetzt, mit 70 Jahren, darf er sich zum zweiten Mal Weltmeister nennen. Klaus-Dieter konnte diesen Titel in seiner Altersklasse zum zweiten Mal nach 2019 in der Fit- ness-Challenge Hyrox erobern. Die Hy- rox-WM 2020 wurde mit Verspätung in diesem Jahr im September ausgetragen. Hyrox ist die weltweit erste Fitness- Competition für nahezu jeden. In einem neuartigen Wettkampf läuft jeder Start- er acht 1-Kilometer-Intervalle und ab- solviert zwischen jedem dieser Intervalle eine Übung aus dem funktionellen Fit- nesstraining. Diese Workouts dauern je nach Fitnesszustand jeweils 2-7 Minuten. Mit 70 Jahren holte sich Klaus-Dieter Rösener bereits zum zweiten Mal den Titel Dabei wird eine ganzheitliche Fitness abverlangt. des Hyrox-Weltmeisters! Hyrox verbindet als erstes Sportevent drei Training- smethoden in einem Event: Funktionelles Krafttrain- Es gibt zwei unterschiedliche Leistungskategorien. Die ing, hochintensives Intervalltraining - bestehend aus erste Hyrox Man/Hyrox Woman und spricht die Leute an, den Bereichen Athletiktraining, Strongman und Cross- die gelegentlich Sport machen und eine gewisse Grund- fIt - kombiniert mit dem klassischen Ausdauersport. fitness besitzen. Auf die Teilnahme an dieser Kategorie kann man sich mit einem gezielten Trainingsplan im GA-Zentrum Furtweg vorbereiten. Die zweite Kategorie nennt sich Hyrox Pro Man/ Hyrox Pro Woman und zielt auf gute Athleten und Leistungssportler mit einem intensiven Trainingsumfang ab. Auch als Zwei-Personen-Team oder als Gruppe kann ein Start erfolgen. Alle Starter absolvieren den gleichen Ablauf und die gleichen Übungen. Die Kategorien unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Wiederholungen und der Höhe der Gewichte bei den einzelnen Workouts zwischen den Laufintervallen. Das GA-Team gratuliert dem neuen Weltmeister recht herzlich! ■ Beim Hyrox-Wettkampf werden funktionelles Krafttraining und hochintensives Intervalltraining mit dem klassischen Ausdauersport kombiniert. GESUNDAKTIV-ZENTRUM 7
Ein sehr besonderes Jahr L Liebe Mitglieder, wir sind froh und dankbar, dass unsere Abteilung und unsere Mitglieder drei Pandemiewellen halb- wegs glimpflich überstanden haben. Danke für Euer Durch- halten, für Euren Zuspruch und Eure Unterstützung in den vergangenen achtzehn Monaten! Danke für Eure Mithilfe bei allen Maßnahmen und Auflagen, die wir im Haus zu erfüllen hatten. Natürlich hat es auch wirtschaftliche Folgen gegeben, im Lockdown haben wir keine Mitglieder gewinnen können, die fehlen jetzt spürbar. Doch im Vergleich zu dem, was zwis- chenzeitlich zu befürchten war, sind wir noch einigermaßen passabel durchgekommen. Zudem haben wir es bisher ohne einen einzigen Infektionsfall im Haus geschafft, so soll es gerne bleiben. Auch das fehlende Training über lange Zeit hat fast allen von uns nicht so gut getan, doch das Schöne ist: Das darf jetzt alles nachgeholt werden. Toi toi toi! Herzlichen Dank fürs Durchhalten und willkommen zurück im Leben! Beckenboden-Training Eine schwierig zu trainierende Muskelgruppe ist der Becken- statt, Übungen wie “Blumenpflücken”, “Fahrstuhl”, “Magnet”, boden. Seine An- und Entspannungen sind von außen nicht “Scheinwerfer” oder “Schwamm” regen über die Vorstellung zu erkennen, das macht die Anleitung im Gruppentraining dazu an, die Muskeln gezielt zu aktivieren. sehr viel schwieriger. Dennoch ist das Training der Becken- boden-Muskulatur für viele Menschen besonders wichtig. Ab Mitte Januar werden zu diesem Thema regelmäßige Work- Reizblase, Inkontinenz- oder Tröpfchenprobleme, Impotenz, shops mit 1,5 Stunden Dauer stattfinden, unter anderem mit- beeinträchtigendes Lustempfinden und Blasenschmerzen twochs, 11:30 bis 13:00 Uhr. Bitte meldet Euch schon jetzt sind viel verbreitete Probleme, die sich durch gezieltes Train- am Rezeptionstresen dazu an. ing der Beckenboden-Muskulatur häufig ganz erheblich ver- bessern lassen. Dieses Training findet vor allem im Inneren Ab Januar wird es im GesundAktiv-Zentrum am Steinwiesenweg regelmäßige Workshops zur The- matik “Beckenboden-Training” geben. 8 GESUNDAKTIV-ZENTRUM
Im November und Dezember: Studio Steinwiesenweg Schwerpunkt Faszien-Training Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder werden wir wie 3. Erspüren. Das Faszientraining erfordert ein intensives schon im Herbst 2019 auch in diesem Jahr im November Hineinfühlen in den Körper. Dies reaktiviert die durch und Dezember in allen Rückenkursen schwerpunktmäßig die mangelndes Training brachliegenden Stoffwechselproz- Faszien trainieren. Parallel werden in diesen beiden Monaten esse in der Peripherie, die Muskeln und ihre Hüllen, die auch im Gerätebereich wöchentlich neue und spezielle Übun- sie versorgenden Nervenbahnen und schließlich die Bo- gen für den Faszienbereich vorgestellt. tenstoffe im Gehirn. Um es vorwegzunehmen: Es geht dabei nicht um das wohlige Ausprobieren von immer neuen Faszien- oder Massagerollen. Denn Faszientraining ist viel mehr, es ist vor allem ein sehr aktives und, richtig betrieben, sehr schweißtreibendes Training, dass und durchaus an unsere Grenzen führt. Warum Faszientraining? Durch neue Methoden in der Molekularbiologie und neue bildgebende Verfahren in der Medizin wachsen seit ca. 15 Jahren die Erkenntnisse über die Funktionen des Bindegewebes rasant. Verschiedene Formen von Bindegewebe werden, je nach Definition, auch unter dem Begriff “Faszien” betrachtet. Faszien sind somit seit Jahren im Fokus von Physiotherapie und Trainingswissenschaften. Man weiß mittlerweile, dass Faszien zum Beispiel • Kraft der Muskeln übertragen • mit dem Nervensystem interagieren Im November und Dezember werden in den Rücken- • für den Stoffaustausch der inneren Organe sorgen kursen schwerpunktmäßig die Faszien trainiert. • durch mangelndes Training oder einseitige Reize verfilzen und verkleben können 4. Dehnen. Die besondere Form des Faszien-Dehnens findet • die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkun- idealerweise in den großen Muskelschlingen bei gleichzeitiger gen sein können Anspannung der gedehnten Muskelkette statt, denn das Ziel ist es, die Muskelhüllen bzw. Faszien und Sehnen zu dehnen, Das Training der Faszien umfasst vier Bestandteile: nicht wie beim klassischen Stretching, den locker gelassenen Muskelbauch. 1. Federn, Hüpfen, Schwingen. Der zügige Wechsel von Anspannung und Entspannung regt die elastische Faszien-Training ist ein wichtiger Mosaikstein in einem aus- Speicherfähigkeit der Faszien an. Typischerweise finden gewogenen Trainings- und Therapieplan. Nicht weniger wichtig großvolumige Bewegungen über lange Muskelketten statt. sind Krafttraining, Ausdauertraining, Beweg- 2. Beleben, versorgen. Ob bei der klassischen Massage oder lichkeit, Gleichgewicht und Koordination. In allen beim Einsatz von Hilfsmitteln wie Faszienrolle, Igelball u. ä.: Gymnastik-Kursen werden ganzjährig alle diese Komponenten Durch den Druck auf das Bindegewebe werden die Faszien trainiert. ausgedrückt, der Transport von Gewebeflüssigkeit und Lymphe angeregt. In der Entlastungsphase saugen sich die Faszien wieder voll mit Flüssigkeit und Nährstoffen, die Faszien können sich erneuern. Wieder im Programm: HOT IRON Endlich wieder: INDOOR CYCLEN Am Montagabend, 18:30 bis 19:30 Uhr, haben wir wieder Hot Seit August schwitzen wir wieder am Dienstagabend, 18.30 Iron im Programm. Hot Iron ist ein Ganzkörper-Workout zur bis 19:30 Uhr, beim Indoor Cycling bei Marcus. Drei Köster- Musik mit Langhanteln, Steps und ganz viel Power. Wir dürfen berg plus Waseberg sind gefühlt das Minimum, was wir in einer uns sehr freuen, dass unsere Kollegin Asli auch nach einem Stunde abreißen. Es geht also ans Limit, das gilt mitunter auch Jahr Pandemie-Pause wieder bei uns ist. Dieser Kurs richtet für die Lautstärke der Musik. Doch auch Einsteiger*innen kom- sich an Menschen, die ihren Fettstoffwechsel puschen, ihre men gut mit, denn über den Widerstand entscheidet jeder je Muskeln straffen und an ihre Grenzen gehen wollen. Das Train- nach Tagesform selbst. Ruhige Passagen und sanfte Dehnun- ing genießt man dabei doppelt: Einmal am Montagabend, und gen zum Ende sorgen für den nötigen Ausgleich. Ideal: Einmal dann garantiert noch einmal am Mittwoch, beim Aufstehen! Geräte-Zirkel direkt im Anschluss (30 min.). Die perfekte Kom- bination für ein effektives und ausgewogenes Training! Hot Iron: Montag, 18:30 - 19:30 Uhr Indoor Cycling: Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr SPORT VOR ORT 2021 GESUNDAKTIV-ZENTRUM 9
Dein Verein TERMINE Sporthalle Straße Hausnummer KINDERTURN-SONNTAG D PLZ Ort Tel. xxxxx Am 14. November ist es wieder soweit - der Kinderturn-Sonntag steht an. Gemein- web-adresse sam mit ihren Eltern erleben Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren, wie viel Spaß es macht, sich in einem Bewegungsparkour auszutoben. Kinderturnen ist die ideale Ergänzung zu täglichen Bewe- gungsgelegenheiten und trägt zu einer gesunden Entwick- lung des Kindes bei. Kinderturnen schafft Bewegung und Begegnung. Mit ganz viel Begeisterung können die Kids beim Turnsonntag Neues entdecken und lernen so spie- lerisch, Probleme durch gezielte Bewegung zu lösen. Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Kommt vorbei und tobt Euch bei unserem spannenden Parkour aus. Los geht’s am 14. November um 10 Uhr in der Sporthalle der Stadt- teilschule Eidelstedt (Halle 3) in der Lohkampstraße 145. Alle derzeit gültigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen werden natürlich eingehalten. Die Kids müssen über unsere Website für den Kinderturn-Sonntag angemeldet werden. Wer am Kinderturn-Sonntag in den SVE eintritt, Hygiene- it gültigen hmen spart sich die Aufnahmegebühr. Alle derze it sm aß na he und Sicher ngehalten. werden ei g n-Sonnta Der SVE freut sich auf viele bewegungsfreudige Kinder! r Kindertru2021 | 10-13 Uhr WEIHNACHTSMÄRCHEN M be 14. Novem r vo n 1 -7 Jahren Für Kind e Merkt Euch den 26. November vor - das beliebte SVE-Weihnachtsmärchen steht auf dem Programm. In der Aula des Gymnasiums Dörpsweg beginnt an diesem Freitag um 16 Uhr das Theaterstück “Es war einmal...” Kinder werden Das Stück handelt von den Schwestern Ella und Emma, BEWEGUNGS ÜNSTLER die auf dem Dachboden ihr altes Märchenbuch und eine Kostümkiste finden. Voller Neugier und Begeisterung fangen sie an, darin zu blättern. Nach und nach tauchen sie immer tiefer in die wunderbare Märchenwelt ein. Damit Schneewittchen nicht in den vergifteten Apfel beißt und der Frischkönig das Herz der Prinzessin gewinnen kann, www.vtf-hamburg.de brauchen die beiden Unterstützung von den kleinen Gästen. Die Schauspielerinnen Lisa Marie Löwe und Danie- la Wempner schlüpfen in ver- schiedene Rollen und erzählen von Schneewittchens Not und von der Liebe des Frischkönigs zu der schönen Prinzessin. Wer sich dieses schöne Weihnachtsmärchen anschauen möchte, muss sich online über unsere Homepage anmelden (QR-Code links nutzen). SVE-Mitgliedskinder zahlen keinen Eintritt, alle anderen Kinder sowie Erwachsene zahlen 3,00 € (die Abendkasse öffnet um 15:45 Uhr). Kann der Froschkönig das Herz der schönen Prinzessin gewinnen? 10 TERMINE SPORT VOR ORT 2021
FAHRSPASS AUF GANZER STRECKE! Und nach dem Autokauf fahren Sie immer gut mit unserem Service weiter. SPORTLICH UNTERWEGS mit unserer großen Auswahl an sofort verfügbaren Fahrzeugmodellen. Abbildungen ähnlich. DELLO HH-Eppendorf DELLO Norderstedt Nedderfeld 75-93 Niendorfer Straße 139 22529 Hamburg 22848 Norderstedt Tel.: 040 4712-0 Tel.: 040 53429-0 Immer in Ihrer Nähe. Entdecken Sie jetzt die ganze DELLO Autowelt: dello-gruppe.de Ernst Dello GmbH & Co. KG, Sitz: Nedderfeld 91, 22529 Hamburg
FREIE PLÄTZE FOLKLORE ben. G Der Kurs Tanzen zu Musik aus aller Welt findet im- mer mon- Ganz ohne besondere Vorkenntnisse kann tags in bei unseren Folkloretänzerinnen mitgemacht der Zeit werden. Im Gegensatz zu Standardtänzen von 10 sind hier die Bewegungsabläufe nicht so bis 11:30 Jeden Montag wird am strikt festgelegt. In unserer Gruppe wird Uhr in unserer Sporthalle am Redingskamp. Redingskamp zur Musik aus aller Welt getanzt, es werden Bei Interesse meldet Euch bitte bei Rebekka in geselliger Runde getanzt. in entspannter Atmosphäre verschiedene Hönnicke (rebekka.hoennicke@sve-ham- Tänze einstudiert. Der Folklore-Kurs eignet burg.de). ■ sich ganz hervorragend für Senioren, die viel Spaß an der Bewegung zu Musik ha- Neue Zirkuskurse am Veermoor D ZIRKUS / EINRAD Da unsere Zirkus-Akademien seit man gewisse Schwierigkeitsgrade Jahren ein großer Erfolg sind und erreichen, wodurch man seinen viele Kinder anlocken, haben wir eigenen Pass A fortlaufend bis E nun unser Angebot auf diesem Ge- mit unterschiedlichen Disziplinen biet noch einmal ausgeweitet. Wei- erhält. terhin am Ekenknick findet dien- stags der Einrad-Kurs statt (17:15 In der Halle Veermoor in Lurup wird - 18:30 Uhr). Kinder ab 6 Jahren es nach den Herbstferien (ab dem können sich hier an der Kunst des 28. Oktober) zwei neue Angebote Einradfahrens probieren, Räder geben. Immer donnerstags um stehen in der Halle zur Verfügung. 16 Uhr begrüßt sie unsere Akade- Um Einradfahren zu lernen, musst mie-Leiterin Carlotta in der Halle Du nicht unbedingt von Geburt zum neuen Eltern-Kind-Zirkus- an ein Gleichgewichtstalent sein. Kurs für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Beim Einradfahren lernt man sehr Direkt im Anschluss um 17 Uhr Sowohl in unserem Einrad-Kurs als schnell, das Gleichgewicht zu folgt der neue Zirkuskurs für Kids auch in den Luruper Kursen stehen halten. Im Vordergrund des von 5 bis 11 Jahren. Hier wird Zirkus-Elemente im Vordergrund - kommt Kurses stehen Spaß, Bewegung, jongliert, es stehen Devilsticks, vorbei und habt jede Menge Spaß! das Verbessern der körperlichen Diabolos, Tücher und Keulen zur Geschicklichkeit, der Balance und Verfügung. Taucht ein in die große der Geduld. Welt unter der Zirkuskuppel. Individuell für die Kids gibt es Infos und Fragen bitte an Carlotta: unsere Einrad-Pässe. Hier kann carlotta.rabe@sve-hamburg.de. ■ 12 FREIE PLÄTZE SPORT VOR ORT 2021
NEU: Solo Latin Dance TANZEN T Tanzspaß - ganz ohne Partner! Der Sommer ist vorbei, der letzte Ur- Wir üben die richtige Technik und laub im sonnigen Süden schon viel zu machen ganz nebenbei etwas für lange her...? unsere Fitness und Kondition. Dann tank doch gute Laune in unserem Du hast noch nie getanzt? Kein Solo Latin Dance Kurs! Problem, fange einfach bei uns damit Ab dem 29. Oktober 2021 werden im an! Tanzsaal am Steinwiesenweg unter Du tanzt sonst mit Partner? Dann lerne Anleitung unserer Trainerin Alexandra bei uns eine andere Seite des Tanzens Oldag die Hüften geschwungen. kennen und verbessere deine Bewe- Zu heißen Latino-Rhythmen lernen gungsabläufe. wir die beliebtesten Schritte für Rum- Der Kurs findet immer freitags von 20 ba, Samba, Cha Cha, Jive, Salsa und bis 21 Uhr statt, umfasst acht Termine tanzen kleine Choreographien - alles und läuft vom 29. Oktober bis zum 17. ohne Tanzpartner! Dezember 2021. ■ Unsere Trainerin Alexandra Oldag lädt zum neuen Solo Latin Dance Kurs ein und freut sich auf zahlreiche neue Solo-TänzerInnen. ELTERN-KIND-TURNEN Die ehemals sehr beliebte Eltern-Kind- Spaß und die Freude der Kinder. Turngruppe am Vormittag hat einen Ihr seid der Meinung, das passt prima neuen Platz gefunden. Ab sofort fin- zu Eurem Kind? Dann kommt gerne det der Kurs immer dienstags in der zu einem Probetraining vorbei! Un- Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr in unserer sere Trainerin Finja Wolff freut sich vereinseigenen Sporthalle am Reding- auf viele neue Kinder! Weitere Infos skamp 25 statt. gibt es bei Finja unter der Telefon- Dieses Turnstunde ist nicht nur für nummer 040 - 55 20 49 20 oder per Eltern ein toller Ausgleich am Vormit- E-Mail: finja.wolff@sve-hamburg.de. tag, sondern auch für viele Tagesmüt- ter. Nach einem Begrüßungslied wird Eltern-Kind-Turnen (2 - 4 Jahre), Dien- geklettert, gelaufen und geturnt - im stag, 10:30 - 11:30 Uhr (Redingskamp Vordergrund steht aber immer der 25) KRABBELGRUPPE Für die kleinsten Sportler bietet Krabbelgruppe für Kinder im der SVE immer donnerstags von Alter von 10 bis 24 Monaten. 9 bis 10 Uhr in der Sporthalle am Mehr Infos gibt es bei unser- Redingskamp unsere Krabbel- er Trainerin Rebekka (rebekka. gruppe an. hoennicke@sve-hamburg.de). Im Mittelpunkt des Kurses ste- hen Spiel-, Sinnes und Bewe- Krabbelgruppe (10 - 24 gungsanregungen, um die indi- Monate), donnerstags, 9 - 10 viduelle Entwicklung des Kindes Uhr (Redingskamp 25) zu unterstützen. Gedacht ist die Der beliebte Vormittagskurs für 2-4-jährige Kinder findet jetzt immer dienstags statt.
Für jede Altersgruppe jetzt LURUP viele Angebote I In der ersten Ausgabe unserer “Sport vor Ort” berichteten wir bereits über neue Angebote im Luruper Flüsseviertel. Da die vielen neuen Kurse mittlerweile gut besucht werden, ha- ben wir uns entschieden, das Angebot nochmal zu erweitern. Speziell im Kinderbereich gibt es freitags einen richtig schö- nen neuen Kurs: “Kinderturnen mit Tanz und Spiel”. Trainerin Anne freut sich in diesem Kurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren auf das Zusammenspiel von Musik und Sport. “In diesem Kurs wollen wir uns bewegen, wir wollen spielen und Spaß haben”, erzählt die neue Übungsleiterin, “dazu gibt es lustige Musik und Turn- und Tanzübungen, um das Körpergefühl zu verbessern. Wir lernen im Team zu kooperieren und unseren Körper mit sei- nen Stärken und Schwächen besser kennen. Wir arbeiten mit altersgerechten Übungen und richten uns nach den Bedürf- nissen der Kursteilnehmer. Wir freuen uns richtig auf Euch!” Jeden Freitag gibt es zwei aufeinanderfolgende Kurse. Kinderturnen mit Tanz und Spiel (6 - 12 Jahre), freitags, 17 - 17:45 sowie 17:45 - 18:30 Uhr (Fahrenort 76). ■ N Nach dem erfolgreichen Kinderturn-Sonntag in Kinder von 6 bis 12 Jahren sind im neuen der Sporthalle Veermoor sind unsere Luruper Kurs “Kinderturnen mit Tanz und Spiel” Kinderturnkurse mittlerweile gut besucht. Doch herzlich willkommen. P hier und da gibt es noch freie Plätze. Also wartet nicht länger, sondern besucht unsere tollen Kurse in der Halle Veermoor 4 und in der Franzosen- Parallel zu den Parkour-Gruppen am Furtweg und am Eken- koppel. Die SVE-Trainer freuen sich auf viele neue knick bietet der SVE jetzt auch in der neuen Sporthalle der Fridt- Gesichter, die Lust auf Bewegung und Sport jof-Nansen-Schule in Lurup einen spannenden Parkour-Kurs haben. an. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 11 Jahren können in der Halle am Fahrenort 76 lernen, Hindernisse nicht Eltern-Kind-Turnen (2 - 4 Jahre), mittwochs, zu umgehen, sondern sie zu überwinden. Nach und nach ent- 16 - 17 Uhr (Veermoor 4) wickelt jede(r) Läufer*in (Traceur) seine(n) eigenen Stil, der seinem Können und seiner Bewegungsfertigkeit entspricht. Unsere Kinderturnen (4 - 6 Jahre), mittwochs, 17 - 18 Uhr neue Trainerin Anna ist gespannt auf neue Gesichter in der brand- (Veermoor 4) neuen Parkour-Gruppe. Kinderturnen (4 - 6 Jahre), donnerstags, Parkour (6 - 11 Jahre), donnerstags, 17 - 18:15 Uhr (Fahrenort 76) ■ 16 - 17 Uhr (Franzosenkoppel 118) ■ 14 FREIE PLÄTZE SPORT VOR ORT 2021
GYMNASTIK / FITNESS S Speziell im Gymnastikbereich hat der SV Eidelstedt in Lurup ein breit gefächertes Angebot. Die Woche be- ginnt in der kleinen Sporthalle am Rispenweg mit dem Kurs “Dance Mix”, in dem unsere Trainerin Susanne Kursteilnehmer*innen von jung bis alt begrüßt und zu stim- mungsvoller Musik diverse Fitnessübungen absolviert. Zeitgleich startet im Veermoor das “Rücken-Workout” mit Unser Fitness-Montag in Lurup: Rücken-Workout, 18 - 19 Uhr, Sporthalle Veermoor Body-Workout, 19 - 20 Uhr, Sporthalle Veermoor Dance-Mix, 18 - 19 Uhr, kleine Sporthalle Rispenweg Bauch, Beine, Rücken, Po, 19 - 20 Uhr, kleine Sporthalle Rispenweg Trainerin Julia. Hier werden schwerpunktmäßig die Rücken- D und Bauchmuskulatur trainiert. Direkt im Anschluss begrüßt Julia die Teilneh- mer*innen zum “Body-Workout”. In diesem effek- Die restliche Woche wird zwar etwas ruhiger, aber tiven Programm werden die Muskeln adäquat nicht uninteressanter. Am Dienstag dreht sich alles um gekräftigt und das Herz-Kreislauf-System in Schwung das ganzheitliche Körpertraining “Pilates”, bei dem vor gebracht. In der Rispenweg-Halle geht es um allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren 19 Uhr schließlich weiter mit dem Kurs “Bauch, Beine, Muskelgruppen angesprochen werden. In der Rücken, Po”. Auch hier lohnt es sich definitiv, mit- Sporthalle Veermoor erwartet Euch unser zumachen, um seinen Körper in Form zu bringen. ■ Coach Karsten zum Pilates-Kurs. Etwas anstrengender wird es am Donnerstag beim “Funktionellen Training” mit Trainerin Katja. Ab 18 Uhr Unsere Fitness-Woche ab Dienstag: wird in der Halle Veermoor die Ausdauer geschult, die Kraft, die Beweglichkeit und die Schnelligkeit. Der Kurs Pilates, dienstags, 18:30 - 19:30 Uhr, ist geeignet für Wiedereinsteiger und für Fitgebliebene, für Sporthalle Veermoor Männer, Frauen oder Paare - für jede Altersgruppe und Funktionelles Training, donnerstags, 18 - 19 Uhr, jeden Fitnesslevel. Sporthalle Veermoor Fit Mix - “Sport Roulette”, dienstags, Wer dann am Freitag noch Lust auf Hobby-Fußball hat, 19:30 - 21:00 Uhr, Sporthalle Fahrenort kann sehr gern in der Halle Franzosenkoppel dem runden Hobby-Fußball, freitags, 19:30 - 21:30 Uhr, Leder nachjagen. Ohne Wettkampfstress, ohne Punkt- Sporthalle Franzosenkoppel spiele - einfach nur nach Herzenslust in der Halle kicken! ■ In zahlreichen Kursen können sich unsere Teilnehmer*innen fit halten - sei es beim Rücken-Workout, dem Body-Workout oder beim Funktionellen Training. SPORT VOR ORT 2021 FREIE PLÄTZE 15
Das SVE-Team beim 35. Haspa-Marathon war schon früh auf den Beinen, um die Läufer*innen beim Verpflegungsstand bei Kilometer 5 versorgen zu können. AUS DEN ABTEILUNGEN ab. Startläufer Hauke – der im August den Steinwiesenlauf LEICHTATHLETIK gewann – benötigte für die erste Etappe über 15,6km ganze M 58:23 Minuten. Ihm folgte Alexandra, die mit einer Zeit von 54:56 Minuten auf 11,5km ebenfalls flott unterwegs war. Mit dem kleinsten Teilnehmerfeld der Geschichte kehrte Die beiden Schlussetappen über 5,4km und 9,7km wurden auch der Haspa-Marathon nach mehr als 15 Monaten von den Schwestern Alina und Janna gelaufen, die mit ihren Pause auf die Straße zurück. Pandemiebedingt wurde Zeiten von 36:00 und 56:19 Minuten für die starke Endzeit der Frühjahrsklassiker vom April in den September ver- von 3:25:37 Stunden sorgten. Bei der Mixed-Konkurrenz schoben. Auch bei der 35. Auflage des Rennens war bedeutete dies einen hervorragenden zwölften Platz (von der SVE zuständig für den ersten Verpflegungsstand 157) sowie den 23. Platz in der Gesamtwertung (von 231). auf der insgesamt 42,195 Kilometer langen Strecke. Da der Start in diesem Jahr auf der Glacischaussee statt- Schon im April wird es die nächste Auflage des Marathons fand, musste der Stand jedoch an anderer Stelle als in geben. Der SVE wird natürlich wieder den 5km-Stand be- den Vorjahren errichtet werden. Traditionell hatte der SVE treuen und will auch dann mit einer oder mehreren Staffeln die Läufer*innen bereits vor dem Tennisheim des TC Ro- an den Start gehen. Um sich darauf vorzubereiten, wird es landsmühle mit Wasser und Elektrolyten versorgt, in die- immer freitags (19:30 Uhr, Dörpsweg) einen Lauftreff ge- sem Jahr stand unser Team kurz vor dem Halbmondsweg, ben. Ziel ist es, sich für den Laufcup (siehe S. 19) und die bevor es über die Elbchaussee in Richtung Hafen ging. Staffel vorzubereiten und gemeinsam an anderen Wett- kämpfen teilzunehmen. Wer Interesse hat, sich dem Lauf- Der erste Verpflegungsstand beim Marathon ist de- treff anzuschließen, meldet sich bitte bei Arne Steenbock finitiv etwas für Frühaufsteher. Da der Startschuss um (arne.steenbock@sve-hamburg.de). ■ 9 Uhr erfolgt, rennt die Elite bereits nach kurzer Zeit durch die Bernadottestraße. Unser Team begann da- her schon um kurz nach sieben Uhr mit dem Aufbau. Trotz der frühen Zeit am Sonntagmorgen hatten aber alle knapp 30 Helfer*innen viel Spaß und waren angetan von der tollen Stimmung an der Strecke. Beim 35. Haspa-Marathon war der SVE jedoch nicht nur mit dem Verpflegungsstand vertreten, sondern erstmals auch mit einer Staffel. Zudem absolvierte der Schreiber dieser Zeilen und Organisator des Steinwiesenlaufs seinen ins- gesamt 25. Marathon. Unsere SVE-Staffel schnitt großartig Die SVE-Staffel mit Alexandra, Janna, Alina und Hauke (v. l. n. r.) belegte einen starken 12. Platz in der Mixed-Konkurrenz. 16 AUS DEN ABTEILUNGEN
Schweiß fließt, wenn Muskeln weinen. Holsteiner Chaussee 49 22523 Hamburg
SO FÜHLT SICH GLÜCK AN! DAS ZIEL IM BLICK BEHALTEN. BEHALTEN Teilnahme ab 18 · Spielen kann süchtig machen · Hilfe unter 0800 – 137 27 00 Guter Tipp. Hamburg 18 AUS DEN ABTEILUNGEN LOTTO_324_GS_AZ_190x136_39L.indd 2 SPORT VOR ORT 2021 09.09.21 09:59
Gelungene Premiere am Steinwiesenweg Mut und die Bereitschaft gezeigt hat, unter Corona-Bedin- D gungen eine so tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen.“ Großen Respekt zollte Kay Gätgens im Ziel vor allem Karin Die endgültige Genehmigung durch das Gesundheitsamt lag Fuhr, die mit stolzen 80 Jahren als älteste Teilnehmerin die erst eine Woche vor dem Startschuss vor. Als Bezirksamt- sleiter Kay Gätgens diesen schließlich abfeuerte, war allen Kursdistanz in 49:32 min. bewältigte. ■ Sportler*innen die Freude darüber anzusehen, endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen zu können. Die erste Aus- gabe des SVE-Steinwiesenlaufs hatte knapp 100 Läuferinnen und Läufer an den Steinwiesenlauf gelockt, die sich für zwei Distanzen angemeldet hatten. Entweder mussten beim Vo- novia-Hauptlauf zehn Kilometer absolviert werden oder beim Hornbach-Volkslauf 5,5 Kilometer. Vom Sportpark Steinwiesenweg ging es entlang der Vogt- Kölln-Straße in Richtung der Stellinger Schweiz, durch den Kollauwanderweg über die Eidelstedter Feldmark zurück ins Stadion. Es war eine abwechslungsreiche Strecke mit ein- igen Höhenmetern durch das zweimalige Überqueren der Autobahn. Nach 34:44 Minuten durchlief Hauke Heller (M30) vom Tri Team Hamburg als Erster die Ziellinie, knapp gefolgt von Yannick Stubbe (SC Luca Malaika), der 35:05 Minuten benötigte. Auf Rang drei landete schließlich Bahne Chris- tiansen (FC St. Pauli Triathlon) mit einer Endzeit von 39:28 Minuten. Bezirksamtsleiter Kay Gätgens freute sich Den Volkslauf gewann Frank Kupper (30:56 Minuten) vor gemeinsam mit Moderatorin Nadja Lopatta über Karsten Schuldt (31:15 min.) und Sarah Lammers (33:10 die tolle Stimmung im Stadion. min.). „Man hat gemerkt, dass die Läufer*innen richtig ausgehun- gert waren und ein großes Bedürfnis nach so einer Veran- staltung hatten“, sagte Bezirksamtsleiter Kay Gätgens nach dem Startschuss, „alle waren sehr dankbar, dass der SVE den Karin Fuhr war mit 80 Jahren die älteste Teilnehmerin des Laufs und holte sich Glückwünsche von Kay Gätgens und Martin Hildebrandt (r.) ab. SVE-Winterlauf-Cup Da die Premiere des Steinwiesenlaufs eine positive Reso- Im neuen Jahr runden der dritte Durchgang nanz bei den Teilnehmer*innen mit sich führte, entschloss am Sonntag, den 30. Januar (10 Uhr, 11,5 sich der SVE, zusätzlich einen Winterlauf-Cup ins Leben zu km), sowie der finale Lauf am Sonntag, den rufen. In Kooperation mit dem Tri Team Hamburg wird es vier 27. Februar (10 Uhr, 15,5 km) den Winter- Termine geben, zu denen sich Läufer*innen einzeln oder als lauf-Cup ab. Cup-Teilnehmer*innen anmelden können. Wer an mindestens drei Läufen teilnimmt, Den Beginn macht der erste Lauf am Sonntag, den 21. kommt in die Serienwertung, eine Siegerehrung soll es dann November (10 Uhr). Start und Ziel wird erneut der Steinwi- nach dem finalen Lauf im Februar geben. Die Meldegelder esenweg sein, die Distanz beträgt dann 8,2 km. Es folgt der betragen € 40 für die Serie und € 12 für Einzelstarts (Jugend- Silvesterlauf am Redingskamp (31.12., 10 Uhr) über 10 Kilo- liche € 30 bzw. € 8). meter. Wer Interesse hat, kann sich über die Homepage lauftreff. sve-hamburg.de für den Cup anmelden. ■ SPORT VOR ORT 2021 AUS DEN ABTEILUNGEN 19
TISCHTENNIS Starker fünfter Platz bei der Weltmeisterschaft D Die zweite Auflage der Parkinson’s World Table Ten- Wettbewerb bis ins Viertelfinale und schied dort gegen die nis Championship wurde für unseren Tischtennis-Spiel- späteren Vize-Weltmeister aus. „Obwohl wir uns vorher er Christopher Toetz zu einem unvergesslichen Ereignis. nicht kannten, haben wir super harmoniert und wollen auch Christopher wurde in die stärkste Klasse eingestuft und bei den nächsten Turnieren wieder gemeinsam antreten“, setzte sich dort gegen den Engländer George Chan, den berichtete Christophers Doppelpartner nach dem Turnier. Dänen Jesper Jerslund sowie den Schweden Jan Norlindh “Das war ein besonderes Turnier”, erzählt Christopher, “ich mit 2:1 Siegen durch, um anschließend sogar noch das hoffe, ich kann auch bei der nächsten WM in Zagreb wieder Achtelfinale gegen den amtierenden Vize-Weltmeister an den Start gehen.” Dámasio Caeiro Barreiras aus Portugal mit 3:1 zu gewin- Das sportliche Ereignis wurde überstrahlt vom äußerst herz- nen. Zwar unterlag Christopher im Viertelfinale dem später- lichen Umgang zwischen den Sportler*innen, die von den en Finalisten Norbert Hase (Deutschland), durfte sich am 300 Zuschauern in der Horst-Korber-Arena für ihren selbst- Ende aber über einen sensationellen fünften Platz freuen. bewussten Umgang mit der Krankheit und ihre beein- Im Doppel wurde unserem Akteur ein Partner zuge- druckenden Leistungen am Tisch gleichermaßen gefeiert lost, gemeinsam mit Lars Rokitta kam er auch in diesem wurden. ■ Unser Tischtennisspieler Christopher Toetz (m.) belegte bei der Parkinson’s World Table Tennis Championship den starken fünften Platz. Neue Abteilungsleitung im Tischtennis U Unsere Tischtennis-Abteilung hat mittlerweile mit Rita Richert auch eine neue Leitung erhalten. Rita hatte den vakanten Posten zuvor kommissarisch übernommen und wurde auf der letzten Mitgliederversammlung gewählt. Seit 2003 ist sie Mitglied beim SVE, nachdem sie zuvor in der Jugend beim Barmstedter MTV mit Tischtennis begonnen hatte. Seit 2011 spielt Rita in der dritten Damen-Mann- schaft, die in der 2. Bezirksliga ihre Spiele austrägt. Die noch immer aktive Spielerin ist seit November 2013 im Vorstand der Tischtennis-Abteilung beim SVE und war seit 2015 stellvertretende Abteilungsleiterin. Seit 2016 ist Rita für die Kommunikation der SG Eidelstedt-Lurup zuständig und war seit 2020 kommissarische Leiterin der Abteilung. ■ Rita Richert wurde auf der Mitglieder- versammlung zur neuen Abteilungsleitung im Tischtennis gewählt. Verstärkung gesucht! Unsere Tischtennis-Abteilung freut sich auch auf interessierte Erwachsene, die Lust haben, unsere Damen- und Herren- Mannschaften zu verstärken. Zum Probetraining ist eine Anmeldung erforderlich. 20 AUS DEN ABTEILUNGEN SPORT VOR ORT 2021
FUSSBALL Das Ende einer Ära N Eidelstedter SV und später Nach mehr als 48 Jahren hängt Karl-Heinz Eschner die im SVE trainiert. Und das Fußballschuhe bzw. die Pfeife endgültig an den Nagel. In den immer mit großem Erfolg. letzten Jahren pfiff Kalli immer noch die E-Jugenden und war Wir danken Kalli für sein auch immer beim Lüdemann-Cup aktiv, doch ab der Saison Engagement und seinen 21/22 geht Kalli endgültig in den Ruhestand und legt sein tollen Einsatz in den gan- Schiedsrichteramt nieder. zen Jahren. Wir wünschen 1973 wechselte Kalli von Bönnigstedt zum Eidelstedter ihm Gesundheit in den kom- SV. Stets zuverlässig führte er sein Amt als Schiedsrichter menden Jahren. aus. Doch neben der Schiedsrichterei lag Kalli vor allem die Jugend und die Förderung junger Fußballer am Herzen. So hat Kalli neben seinem Schiedsrichteramt über die gan- zen Jahre auch sehr erfolgreich Jugendmannschaften im Nach einer gefühlten Ewigkeit beendet Kalli Eschner seine lange Schiedsrichterkarriere. Aktuelle Entwicklungen Tabelle an und hat sich für die Hauptrunde der U15-Ober im Jugendfußball N liga qualifiziert. Die 2. B (U17) kämpft noch um den Auf- stieg in die Landesliga; die 1. D (U13) hat mit einem 3. Nach der langen Zwangspause läuft seit dem Sommer Platz die Aufstiegsrunde erreicht. Einen tollen Erfolg fei- endlich wieder der Spielbetrieb. Bei den G- bis E-Junior- erte zudem die 3. D (U12) mit dem Gewinn der Herbst- en wurden damit die bereits für das letzte Jahr geplanten meisterschaft. Aber auch die Entwicklung in den anderen Änderungen im Spielbetrieb wirksam. Die Jüngsten spiel- Mannschaften stimmt positiv. Die kontinuierliche Arbeit en nun im 3:3 oder 5:5 auf dem Kleinfeld. Das neue Spiel- und das große Engagement unserer Trainer*innen und Be- system bedeutet für die Verantwortlichen einen deutlich treuer*innen zahlt sich damit aus. Wichtige Bausteine für höheren Organisationsaufwand, da auf mehreren Feldern den Erfolg sind vor allem die ständige Qualifizierung und gleichzeitig ein Spielbetrieb stattfindet. Erste Erfahrungen die Heranführung junger Trainer*innen. So hat Christoph zeigen aber, dass die Kinder mit dem neuen Spielsystem Hellmeiner in Zusammenarbeit mit dem Verband im Juli viel Spaß haben. Denn die kleinen Teams bedeuten für die eine Junior-Coach-Ausbildung am Furtweg durchgeführt. jüngsten Kicker viele Ballkontakte und jede Menge Tore. Die regelmäßigen Fußballakademien bieten zudem für die Jüngsten eine gute Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu Die Leistungsmannschaften waren gleich stark gefordert. verbessern. Für die Leistungsmannschaften steht das So kämpften die 1. A-Jugend und die 1. B-Jugend um den VEO-Videosystem zur Spielanalyse zur Verfügung, um die Verbleib in der Oberliga. Keine leichte Aufgabe für die bei- taktischen Fähigkeiten zu schulen. Die neue Kleidungs- den Mannschaften. Durch Siege gegen Rugenbergen und richtlinie und die Ausstattung der Mannschaften und Nienstedten hat die 1. A zwei wichtige Siege eingefahren, Trainer*innen mit Jako-Textilien tragen zudem zu einem um das Ziel zu erreichen. Die 1. B (U16) konnte durch zwei größeren Zugehörigkeitsgefühl und einer besseren Erken- Siege gegen Nienstedten und Vorwärts Wacker sowie ein nbarkeit unserer Teams bei. Wir danken allen Trainer*in- Unentschieden gegen Lurup den Verbleib in der Oberli- nen und Betreuer*innen für ihr großes Engagement und ga frühzeitig sichern. Erfolge konnten auch die ander- die tolle Arbeit. ■ en Mannschaften verbuchen. So führt die 1. C (U15) die SPORT VOR ORT 2021 AUS DEN ABTEILUNGEN 21
Deutscher Vizemeister - BOXEN großer Erfolg für Kristiano Hoxhaj W Wieder einmal sorgte ein Sportler un- Sport vor Ort traf Kristiano im BoxGym Kristiano: Die Aufregung vor dem serer Box-Abteilung für Furore. Kris- beim Training an. Finale war sehr groß, da es mein er- tiano Hoxhaj wurde vom Hamburger stes Turnier war und zusätzlich sind Boxverband für die Deutsche Meister- SpvO: Der Titel eines Deutschen alle meine Jungs nicht weiter gekom- schaft der U19 im Amateurboxen in Vizemeisters ist etwas Besonderes, men. Die ganze Aufmerksamkeit lag der Gewichtsklasse -86kg nomini- überwiegt bei Dir der Stolz, so weit auf meinen Schultern, wodurch ich ert (Bericht SpvO 01 / 2021). Für un- gekommen zu sein oder die Enttäus- großen Druck verspürte, aber das seren jungen Boxer war es die erste chung, im Finale verloren zu haben? durfte keine Ausrede sein. Durch die große Meisterschaft. Natürlich wurde Aufregung war ich im Kampf sehr an- er dabei von Coach Dave Rahimi und Kristiano: Als ich mit Boxen ange- gespannt und konnte nicht meine einigen Supportern begleitet und fangen habe und sogar Hamburg- volle Leistung bringen, weshalb ich lautstark unterstützt. er Meister wurde, war es mein Ziel, auch nicht zufrieden mit mir selbst war. Deutscher Meister zu werden. Nach Den Finaleinzug machte Kristiano durch der Nominierung habe ich hart dafür SpvO: Wie bist Du zum Boxen ge- einen überlegenen Sieg gegen seinen trainiert, um für den SVE den ersten kommen, gibt es Vorbilder, die Halbfinalgegner Remi Neugebauer klar. großen Titel zu holen. Natürlich war ich Dich zum Boxen gebracht haben? Dort traf er auf den wesentlich erfahre- auch stolz auf mich, aber ich wusste, renen Kämpfer Ilyas Hankarov (NRW), dass ich dafür hart gearbeitet habe Kristiano: Zum Boxen brachte mich der fünf Kilo mehr Gewicht mitbrachte und dass es früher oder später zu- mein Freund Piyush, der in mir Poten- und deutlich mehr Kämpfe aufzuweis- stande kommen würde. Im Finale zu tial sah und wollte, dass ich kämpfe. en hatte. Doch Kristiano kam gut in den verlieren hat mir sehr weh getan. Ich Dann lernte ich meinen Trainer Dave Finalfight hinein und präsentierte sich habe nicht Silber gewonnen, sondern kennen, der mich sofort herzlich an- gut vorbereitet. Aufgrund der fehlend- Gold verloren, aber dass motiviert mich nahm, sich um mich kümmerte, auch en Erfahrung auf großen Meisterschaf- mehr um nächstes mal Gold zu holen. weiterhin trainiert und mich für die näch- ten sowie der Aufregung entschied sten Herausforderungen vorbereitet. Hankarov den Kampf für sich. Trotz der SpvO: Wie groß war die Aufre- Niederlage eine großartige Leistung gung oder die Nervosität vor dem SpvO: Was sind Deine nächsten des SVE-Boxer - er darf sich seitdem Finale? Wie hast Du Dich auf Ziele – sicherlich die Verteidigung Deutscher Vizemeister nennen! diesen großen Kampf vorbereitet? des Titel des Hamburger Meisters. Kristiano: Als Nächstes stehen dieses Jahr noch einige internationale Turniere und die Hamburger Meister- schaft an, wo ich meinen Titel verteidi- gen möchte. ■ Deutscher Vizemeister - während Coach Dave mächtig stolz auf seinen Schützling Kristiano ist, überwiegt bei dem jungen Boxer nach dem Finale noch die Enttäuschung über die Niederlage. Kristiano wurde von Landestrainer Christian Morales (l.) und SVE- Coach Dave Rahimi begleitet. 22 AUS DEN ABTEILUNGEN SPORT VOR ORT 2021
Assistenztrainer- TAEKWONDO Ausbildung I Im Rahmen ihrer Taekwondo Ausbildung werden seit September die hochgraduierten Taekwondo-Sport- ler Jaroslaw, Dennis und Sorel in den Sportstunden am Dienstag und Donnerstag dem Trainer assistieren. Im Rahmen der Aufsichtspflicht wird Budo-Abteilungs- leiterin Alida in den Stunden immer mit vor Ort sein. Wir freuen uns, dass die jungen Sportler die ersten Schritte in Richtung Trainerausbildung gehen. Parallel dazu nahmen Jaroslaw, Sorel sowie Coach Sorel, Dennis und Jaroslaw sind die ersten Tina Herrmann an einem Technikturnier teil, welch- Schritte in Richtung Trainerausbildung in der es als Bundesranglistenturnier geführt wurde. Dabei Taekwondo-Sparte gegangen. sicherte sich Sorel die Silbermedaille, nach einem guten Turnier belegte Jaroslaw einen starken vierten Platz. Beim Comeback nach einer langen Pause präsentierte Unser Talent Dennis bereitet sich mittlerweile auf die sich die mehrfache Europameisterin Tina sehr souverän, anstehende Deutsche Meisterschaft im Oktober vor. am Ende holte sie sich den verdienten zweiten Platz. Dazu nahm er als Teil des Taekwondo-Vollkontakt-Kad- ers Schleswig-Holstein am Vorbereitungstraining der Landes- und Disziplinbundestrainerin Denise Liedtke in Gehren teil. ■ Die Saison im Rückblick TENNIS S Seit Jahren melden sich immer mehr Interessenten, che auch am Wintertraining teilnehmen werden, dieses die bei uns Tennis spielen möchten, daran hat auch wäre ohne eigene Halle gar nicht denkbar. die Corona-Pandemie nichts geändert. Die Aufnah- mekapazitäten der Tennisabteilung sind nun erschöpft Punktspiele gegen andere Vereine haben 2021 eben- und die langen Wartelisten für Kinder und Erwachsene falls wieder stattgefunden. Die meisten Mannschaften müssen vorübergehend für weitere Interessenten haben im Mittelfeld ihrer Gruppe die Saison beendet. geschlossen werden. Änderungen hierzu werden noch Unsere vereinsinternen Camps am Anfang und Ende bekanntgegeben. der Sommerferien konnten alle beide mit viel Tennis und Spaß durchgeführt werden. Vielen Dank auch an Nach einem langen Winter ohne Tennis in Hamburg unsere Trainer! Ein Highlight des ersten Camps waren konnten wir zum Glück sehr früh in der Saison bereits Filmaufnahmen des NDR - ein paar Kinder durften für Anfang April wieder draußen beginnen. Jedoch müs- das “Hamburg Journal” am ersten Ferientag das Wet- sen wir uns aktuell immer auf Neues einstellen und so ter ansagen. Die Kinder des zweiten Camps bekom- konnten wir aufgrund der Corona-Vorgaben zunächst men jetzt hier ihren Auftritt. ■ nur die unter 14-jährigen Kinder mit dem Gruppen- training beginnen. Kurz vor den Sommerferien durf- ten dann endlich auch die über 14-Jährigen wieder einsteigen. Am Sommer- training nahmen insgesamt 162 Kinder und Jugendli- che teil, so viele wie noch nie! Wir freuen uns, dass 155 Kinder und Jugendli- SPORT VOR ORT 2021 AUS DEN ABTEILUNGEN 23
Die Jungfernfahrt auf dem großen Stand-Up-Paddling-Board am Isekai war einfach nur großartig. Staatsrat Christoph Holstein (l.) ließ es sich nicht nehmen, selbst zum Paddel zu greifen. Im Rollstuhl über das Wasser gleiten INKLUSION Bei der Premiere am Isekai gab es von der innovativen Projektförderung statt. von Menschen mit Beeinträchtigun- den Zuschauern am Ufer zwischen- Dank der Unterstützung der „Allianz für gen ausgeübt werden kann“, erklärte zeitlich sogar Szenenapplaus. Die Um- Jugend“ konnte unser Verein ein SUP- der Staatsrat nach der Übergabe des setzung der Idee, die neue Trendsportart Board anschaffen, welches durch seine Boards. „Man muss auch mal Normen Stand-Up-Paddling auch für Rollstuhl- Länge von 5,5 Metern und der Breite überschreiten, damit Sportler*innen mit fahrer*innen möglich zu machen, wurde von zwei Metern ausreichend Platz für Beeinträchtigungen auf das Wasser begeistert aufgenommen. Durch die bis zu vier Rollstühle und vier bis sechs können. Die Idee des SVE soll nicht nur erfolgreiche Zusammenarbeit des weitere Fußgänger*innen bietet. ein Pilotprojekt sein, sondern ein Signal, SVE und des gemeinnützigen Vereins Bei der Übergabe war Staatsrat Chris- dass viel mehr möglich ist, als wir es „Allianz für Jugend“ kommen nun auch toph Holstein vor Ort und war beein- uns heute vorstellen können.“ Rollstuhlfahrer*innen in den Genuss, druckt von der Idee. „Dieses Projekt ver- Sobald feststeht, in welchem barriere- das Gefühl des Gleitens über dem Was- deutlicht, dass diese Trendsportart nicht freien Bootshaus wir im kommenden ser zu erleben. Auf dem Gelände des nur für bestimmte Gruppen und Men- Frühjahr die SUPs dauerhaft lagern Uni Hochschulsports Hamburg fand schen erlebbar sein darf, die beweglich werden, werden die angedachten im Sommer die feierliche Übergabe und sportlich sein müssen, sondern auch SUP-Angebote veröffentlicht. Ange- dacht sind Schulungseinheiten für SVE-Trainer, damit diese das große Board mit ihren Kindergruppen nutzen können sowie angeleitete Familien- angebote und der Aufbau einer neuen dauerhaften Kindergruppe. ■ Gemeinsam mit Staatsrat Christoph Holstein (l.) übergab Vorstandsmitglied Andreas Schmid (Allianz für die Jugend e. V., r.) die Förderung an Stefan Schlegel (Abteilungsleitung Inklusionssport).
Ringen, Rangeln und Raufen V Wo rohe Kräfte sinnvoll walten! Viele Eltern verfolgen tagtäglich die kleinen Rangeleien und Raufereien ihrer Kinder mit Skepsis. Ständig sind ihre Klein- en mit den Geschwistern oder Freunden am Raufen, messen ihre Kräfte und versuchen, noch sehr unkontrolliert und un- dosiert Kampfbewegungen ihrer Filmhelden nachzuahmen. Doch leider besteht immer weniger Raum und Möglichkeit, diesen Bewegungsdrang in Elternhaus und Schule kontrol- liert auszuleben, wo er doch für die Entwicklung der Kind- er so wichtig ist. In spielerischer Form werden die Kinder an die berührungsfreundlichen und sanften “Kampfformen” herangeführt. Frei nach dem Motto: “Wo rohe Kräfte sinnvoll walten.” Übungsleiterin Tanja Arndt beschreibt ihre Gruppe Frei nach dem Motto “Wo rohe Kräfte sinnvoll wie folgt: “Wir wollen den Kindern durch einen stark struk- walten” soll in dieser Gruppe das Selbstwert- turierten Rahmen und durch körpernahe Bewegungs- und gefühl der Kids gestärkt werden. Raufspiele positive Entwicklungsanreize ermöglichen.” Diese Gruppe ist bewusst nicht in der Kampfsportabtei- lung angesiedelt, da es nicht um das Kämpfen gegen je- Termin: Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr manden geht, sondern ausschließlich um das Erwerben Ort: Sporthalle Rungwisch 23 eines guten und “starken” Selbstwertgefühls durch viele Zielgruppe: Kinder 6 - 12 Jahre Spiele in der Gruppe in einem geschützten Rahmen. In Leitung: Tanja Arndt, Timo Hampel dieser Rangel- und Rauf-Gruppe bemühen sich gleich zwei Nähere Auskünfte: Stefan Schlegel (Tel. 040 - 570 007 20, Betreuer um die ausgewogene Entwicklung der Teilnehmer, stefan.schlegel@sve-hamburg.de) ■ deshalb können auch Kinder mit einem erhöhten Förder- und Betreuungsbedarf, wie beispielsweise behinderte, sehr schüchterne oder (zu) aktive Kinder aufgenommen werden. Nicht immer sind Wettkampf-Situationen förderlich für kindliche Entwicklung Wieder Plätze frei in Psychomotorik-Gruppen K Kinderärzte und Pädagogen schlagen seit einigen Jahren nen” individuell in ihrer kindlichen Entwicklung. Während Alarm. Speziell während des langen Lockdowns haben Kind- der Gruppenstunden sind gleichzeitig mehrere qualifizierte er besonders gelitten. Die Presse berichtet häufig “darüber, Betreuer vor Ort. So können auch Kinder, die mehr Auf- welche Folgen Bewegungsmangel bei Kindern hat.” Darüber merksamkeit und Betreuung brauchen, an diesem Ange- hinaus fehlen differenzierte Bewegungsanreize. Körperliche, bot teilnehmen und gezielt gefördert werden. In folgenden muskuläre und geistige Fehlentwicklungen können die Fol- Gruppen können wieder Kinder aufgenommen werden: ge sein. Die Inklusionssportabteilung wurde schon mehrfach für ihre vorbildlich entwicklungs- gerechten Angebote ausgezeich- Donnerstag, 5 - 8 net, da sie sich dieser Problem- Jährige, 16.15 - atik schon seit Jahren annimmt. 17.30 Uhr “Der Begriff Psychomotorik weist auf die enge Beziehung zwischen Montag, 7 - 14 Denken, Fühlen und Bewegung Jährige, 17.00 - hin”, erläutert der Sportlehrer und 18.15 Uhr Initiator Stefan Schlegel, “aber vielen ist dieser Fachbegriff et- Beide Grup- was steril, nennen wir es doch pen finden in der einfach Erlebnisturnen.” In den Sporthalle Rung- Sport- und Spielgruppen mit psy- wisch 23 statt. chomotorischen Inhalten wird Kontakt: Stefan dem natürlichen Bewegungs- Schlegel (Tel. drang der Kinder möglichst viel 040 - 570 007 20, freier Raum bei attraktiven Be- stefan.schlegel@ wegungsangeboten gelassen. sve-hamburg.de) Spezielle attraktive Geräteauf In unseren Psychomotorik-Gruppen ■ bauten zum Schaukeln, Rutschen, Balancieren oder sind wieder freie Plätze vorhanden. Klettern sowie ausgewählte Spiele unterstützen die “Klei- SPORT VOR ORT 2021 INKLUSION 25
Sie können auch lesen