Kulinarischer Benefizabend als Projektarbeit - Gemeinde Egnach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
st al tungs- LokiPlus: Ver an 8– 9 kalender Seite GZA 9315 Neukirch (Egnach) KW 20, 18. Mai 2018 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Egnach, der Evangelischen Kirch- gemeinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach Kulinarischer Benefizabend als Projektarbeit Kulinarischer und humoristischer Benefizabend organisiert von Yves Weibel. Der Sekundarschüler Yves Weibel nahm mit einem Alle Speisen wurden von Yves Weibel mit viel und Echo» für diesen Abend gewinnen können, selbst gestalteten Benefizabend über 2000 Fran- Hingabe und mit der Hilfe von fleissigen das seinen Auftritt und auch das Servieren von ken für die Stiftung «Wunderlampe» ein. Helfern in tagelanger Vorarbeit vorbereitet Speis und Trank als Spende beisteuerte. und gekocht. Die Gäste waren total begeistert und genossen Am 1. Mai lud der Neukircher Sekundar- Über zwölf regionale Sponsoren machten den kulinarischen Abend und das gebotene schüler Yves Weibel zu einem Benefizabend mit Naturalgaben diesen Anlass erst mög- Programm. So konnte Yves Weibel letztlich 30 Gäste ins Sekundarschulhaus ein. lich, dessen Erlös vollumfänglich der Stif- den Kollekteninhalt von über 2000 Franken Als Auftakt wurden die geladenen Gäste tung «Wunderlampe» zugutekommt. Diese der Stiftung «Wunderlampe» überreichen. mit einem Apéro begrüsst und Yves Weibel Stiftung erfüllt behinderten oder schwer Die Gäste und die Schulgemeinde Neu- stellte sein Abschlussprojekt vor. Es bestand kranken Kindern einen Herzenswunsch. kirch-Egnach gratulieren Yves Weibel zu die- aus einem anspruchsvollen, selbst gekochten Auch für das Rahmenprogramm war gesorgt. ser perfekt ausgeführten und aussergewöhn- 5-Gänge-Menü mit dazu passenden Weinen. So hatte Yves Weibel das Comedy-Duo «Hack lichen Projektarbeit. Nadine Meier
Seite 2 Neueröfnung Gemeinde Egnach Gisela Steriotis Baugesuch Physiotherapie und med. Massage Öffentliche Auflage 18. Mai 2018 bis 7. Juni 2018 Die Eröfnung ist am 2. Juni von 10 bis 14 Uhr Bauherr/Grundeigentümer: Cajacob Timo Andreas, Geissbüelweg 11, 9011 St. Gallen an der Bucherstrasse 2, 9322 Egnach. Bauvorhaben: Umnutzung Schweinestall in Pferdestall für hobbymässige Tierhaltung / Allwetterplatz / Holzzaun mit Maschendraht entlang der Grundstücksgrenze Sie sind herzlich willkommen! Nord und West (bereits erstellt) / Litzenzaun Bereich Süd und Ost / Mistmulde versenkt und gedeckt, Parz. Nr. 826, Seewiesenstrasse 43b, 9322 Egnach Terminvereinbarungen sind ab sofort möglich Die Pläne liegen bei der Abt. Bau und Umwelt Egnach zur Einsicht auf. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Baukommission unter der Telefonnummer: 071 470 03 46. Egnach, 9315 Neukirch, zu richten. Die Einsprache hat einen Antrag zu enthalten. Neukirch-Egnach, 18. Mai 2018 / Abteilung Bau und Umwelt 21. Pouletessen Gemeinde Egnach auf dem Bauernhof Einladung zur Gemeindeversammlung 18. Mai bis 21. Mai ’18 vom Mittwoch, 30. Mai 2018, 19.30 Uhr Adelheid und Werner Gsell, Balgen 2, 9315 Winden in der Mehrzweckhalle Rietzelg, Neukirch Telefon 071 477 14 29 In der Gemeindeordnung der Gemeinde Egnach steht in Art. 7: „Niedergelassene Ausländer und Jugendliche ab 16 Jahren erhalten das Recht, in Gemeindeangele- Freitag ab 19.00 Uhr bis Ende genheiten beratend mitzuwirken, insbesondere an der Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr bis Ende Gemeindeversammlung ohne Stimmrecht teilzunehmen und Meinungen zu vertreten“. Montag ab 11.30 bis 15.00 Uhr Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu diesem Anlass und einer offenen Diskussion ein. Wir freuen uns über Ihre Anwesenheit. Barbetrieb ab 20.00 Uhr mit dem Gemeinderat Egnach Bull-Riding Anschliessend an die Versammlung wird ein Apéro offeriert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch A. und W. Gsell mit Personal Gemeinde Egnach Eidgenössische Volksabstimmung vom 10. Juni 2018 • Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 „Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative); • Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele Gemeinde Egnach (Geldspielgesetz, BGS). Pfingsten 2018 Die Urnen sind aufgestellt: Liebe Egnacherinnen und Egnacher - Samstag, 9. Juni 2018, 19.00 – 20.00 Uhr im Gemeindehaus Neukirch Bitte beachten Sie, dass unsere Schalter am - Sonntag, 10. Juni 2018, 10.00 – 11.00 Uhr im Pfingstmontag, 21. Mai 2018, geschlossen Gemeindehaus und in den Schulhäusern Steinebrunn, bleiben. Egnach und Hegi Wir freuen uns am Dienstag, 22. Mai 2018 ab 8.00 Vorzeitige und briefliche Abstimmung: Bitte Hinweise auf der Rückseite des Abstimmungscouverts beachten. Uhr wieder für Sie einsatzbereit zu sein. Fehlendes Stimmmaterial kann beim Stimmregisterbüro Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten. bezogen werden. Gemeindeverwaltung Gemeindekanzlei
Seite 3 KW 20, 18. Mai 2018 Gemeinde Egnach Gemeinde Egnach Gesucht Haus zum Kaufen gesucht: Junges Paar sucht älteres Haus mit Umschwung und Werkstatt zum Renovieren. Region Ober- thurgau, Tel. 079 346 76 12. Gemeinde Egnach Wir gratulieren Am 3. Mai feierte Hildegard Speck in Egnach ihren 85. Geburtstag. Am 4. Mai feierte Rosa Schär-Wepfer in Winden ihren 92. Geburtstag. Am 5. Mai feierten Sonja und Curt Loepfe-Betz in Egnach ihre 65 Ehe- jahre. Neuzuzüger-Anlass 2018 Am 14. Mai feierten Lidia und Konrad Im vergangenen Jahr sind rund 260 Personen Die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger Stäheli-Nagel in Egnach ihre 63 Ehe- nach Egnach gezogen. Knapp 60 Personen, erfuhren in den Kurzpräsentationen von jahre. folgten der Einladung des Gemeinderates zum Stephan Tobler, Schulpräsidentin Katrin diesjährigen Neuzuzüger-Event in der Mehr- Bressan, Gerrit Saamer, Pfarrer der Evange- Herzliche Gratulation und alles Gute zweckhalle Rietzelg, Neukirch. lischen Kirchgemeinde Egnach, und Chris- für die Zukunft. tian Fischer, Diakon der katholischen Pfar- Gemeinderat Egnach Gemeindepräsident Stephan Tobler begrüss- rei Steinebrunn, einiges über die Gemeinde te die neuen Egnacherinnen und Egnacher Egnach. und lud sie zu einem Apéro riche ein, der An den Tischen der Vereine, Parteien und Kirchgemeinden vom Restaurant Traube, Neukirch, geliefert der Feuerwehr konnten sich die Gäste direkt wurde. Die Gäste genossen sichtlich die fei- bei den jeweiligen Vereins- und Parteimit- nen und exotischen Köstlichkeiten. Einige gliedern über deren Aktivitäten erkundigen. Evangelisch Egnach Schülerinnen der Musikschule Egnach um- Der Gemeinderat heisst alle Neuzuzügerin- Pfingstsonntag, 20. Mai rahmten den Apéro mit Sologesang und Me- nen und Neuzuzüger in Egnach nochmals 09.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, lodien auf dem Klavier. Die Frauen-Gruppe herzlich willkommen und hofft, dass sie in Pfrn. Simone Dors, musikal. Be- «Acappellinas» gab danach einige Klassiker unserer schönen Gemeinde ihre neue Heimat gleitung durch den Kirchenchor. Fahrdienst: Annegret Schärer, zum Besten. gefunden haben. Gemeindekanzlei Egnach Tel. 071 477 35 36. www.kirche-egnach.ch Katholisch Steinebrunn Freitag, 18. Mai 18.00 Uhr Eucharistiefeier Jahrzeit Ida und Albert Sager- Brunschweiler Jahrzeit Albert Germann Sonntag, 20. Mai, Pfingsten Kollekte Diöz. Stiftung Priesterseminar Luzern 09.15 Uhr Eucharistiefeier mit festlicher Instrumentalmusik Pfingstmontag, 21. Mai Kollekte Chance Kirchenberufe 09.15 Uhr Eucharistiefeier 14.00 Uhr kein Rosenkranzgebet
Seite 4 Gemeinde Egnach Ortsplanungsrevision Der Gemeinderat hat die Ortsplanungsrevision ein öffentliches WC zu realisieren. Der Ge- teilt der Gemeinderat die Bewilligung, die verabschiedet und zur öffentlichen Auflage meinderat macht der SOB den Vorschlag, die Strasse auf dem Gristenbühl ab Einmün- freigegeben. Kosten zu teilen. dung St. Gallerstrasse bis Liegenschaft Gris- tenbühl 38, Neukirch, als Einbahnverkehr Im letzten Jahr hat der Gemeinderat den Bahnhof Neukirch-Egnach – Erstellung zu führen. Diese Bewilligungen werden nur Entwurf der Ortsplanungsrevision an das Fussweg bei schlechtem Wetter wirksam. Amt für Raumentwicklung zur Vorprüfung Im Zusammenhang mit dem Bahnhofaus- Der Gemeinderat wünscht dem Verein Kul- eingereicht. Aufgrund des Vorprüfungsbe- bau Neukirch-Egnach trug der Gemeinderat turklub Wanderbühne Egnach eine erfolg- richtes durch das Amt für Raumentwicklung das Anliegen an die Südostbahn AG (SOB), reichen Anlass bei schönstem Wetter. mussten verschiedene Anpassungen vor- auf der Westseite der Gleise einen öffentli- genommen und die Ortsplanungsrevision chen Fussweg als Verbindung zwischen der Baubewilligungen nochmals umfassend überarbeitet werden. Romanshornerstrasse und der Gemeinde- Bewilligt am 8. Mai 2018 durch den Ge- Mittlerweile konnte das beauftragte Büro strasse nach Hagenbuchen zu erstellen. Da- meinderat NRP AG die fertige Ortsplanungsrevision bei geht es lediglich um ein fehlendes Teil- – Politische Gemeinde Egnach, Bahnhof- mit Zonenplan und Richtplan dem Gemein- stück von knapp 100 Metern. Südlich hat die strasse 81, 9315 Neukirch-Egnach – Sanie- derat präsentieren. Der Gemeinderat hat die SOB bereits den Perron erstellt, und nördlich rung Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 81, Ortplanungsrevision zur öffentlichen Aufla- führt der Weg über eine bestehende Flur- 9315 Neukirch-Egnach ge genehmig und verabschiedet. strasse. – Tobi Seeobst AG, Ibergstrasse 28, 9220 Bi- Die Bevölkerung wird an der öffentlichen Ab der Bahnunterführung beim Kreisel in schofszell – Wiederaufbau Obstlagerhalle Informationsveranstaltung vom Montag, Egnach besteht westlich der Bahngleise eine mit Anbau Zwischendach, Bucherstrasse 11. Juni 2018, in der Rietzelghalle über die parzellierte Flurstrasse bis ca. 100 Meter vor 3a, 9322 Egnach Ortsplanungsrevision informiert. Der Ge- dem neuen Perron. Um das Fusswegnetz zu meinderat lädt alle Interessierten herzlich vervollständigen, muss auf dem Zwischen- Weiter hat der Gemeinderat: dazu ein. stück ein Fussweg von 1,50 Meter Breite er- – sich am Einwendungsverfahren des De- Die öffentliche Planauflage erfolgt ab dem stellt werden. Die SOB ist mit dem Fussweg partementes für Bau und Umwelt zur 22. Juni bis 11. Juli 2018. einverstanden und stellt das Land kostenlos Uferplanung Bodensee beteiligt; zur Verfügung. Die Baukosten von rund – den Vertrag mit der Firma Texaid Tex- Bahnhof Steinebrunn – Ausbau 10’000 Franken gehen zulasten der Politi- tilverwertungs-AG genehmigt. Zu den Die Südostbahn AG (SOB) plant, den Bahn- schen Gemeinde. neuen Unterflurcontainern beim Bahn- hof Steinebrunn behindertengerecht umzu- Der Gemeinderat befürwortet den Ausbau hofplatz in Egnach wird ein Unterflucon- bauen. Das beinhaltet im Wesentlichen den des Weges und hat das Baugesuch zur öffent- tainer für Altkleider auf Kosten der Firma Rück- und Neubau des Perrons, Anpassung lichen Auflage freigegeben. Texaid Textilverwertungs-AG erstellt. des Hauptgleises in Höhe und Neigung, Rückbau des Abstell- und Anschlussgleises, Kulturklub Wanderbühne Egnach – Anlass Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen: Ausbau der Weiche mit Gleisersatz, Anpas- vom 18. August 2018 – vom Untersuchungsbericht des kantona- sung der Bahntechnik und der Bahnzugänge Der Verein Kulturklub Wanderbühne führt len Laboratoriums über Rohwasser und sowie eine neue Wetterschutzhalle und Velo- am Samstag, 18. August 2018, den Anlass aufbereitetes Seewasser vom 12. April - abstellplätze. «Egnach meets Scotland» in der Kiesgrube keine Beanstandungen Das Projekt liegt noch bis am 26. Mai 2018 Ballen durch. Sollte das Wetter schlecht sein, – von der Auszahlung der Gemeindeanteile in der Abteilung Bau und Umwelt öffentlich wird der Anlass auf dem Areal Gristenbühl der Strassenverkehrssteuern 2017 – Eg- auf. durchgeführt. nach erhält rund 174’000 Franken. Im Zuge dieser Ausbauarbeiten hat der Ge- Der Gemeinderat hat auf Gesuch hin dem – von der Verkehrsbehinderung Steine- meinderat aufgrund von verschiedenen An- Verein die Bewilligung erteilt, das Schulhaus brunn–Amriswilerstrasse: Vollsperrung fragen aus der Bevölkerung die Absicht er- (Neubau) sowie ein Teil des Aussengeländes zwischen dem 4. und 8. Juni 2018. klärt, auf dem Bahnhofgelände Steinebrunn für die Veranstaltung zu nutzen. Weiter er- Gemeinderat Liebe Lokigemeinde Bitte beachten Sie die Eingabefristen für die Lokiausgabe nach Pfingsten: • Inserate-/Redaktionsschluss: KW 20 – Freitag, 18. Mai, bis 14 Uhr • Textbeiträge/Eingesandte: KW 21 – Dienstag, 22. Mai, bis 12 Uhr Der Loki wird am Freitag, 25. Mai, in alle Haushalte verteilt. Gemeindekanzlei Egnach
Seite 5 KW 20, 18. Mai 2018 Gemeinde Egnach Juko-Beach-Cup 2018 MemberPlus – profitieren auch Sie! In nicht einmal mehr einem Monat startet eine Dieser findet am Mittwoch, 6. Juni, von der grössten Sportereignisse der Welt, die 17 bis 19 Uhr bei der Badi Wiedehorn statt. Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten: Für Kinder und Er- Fussball-WM! Für genügend zu trinken ist gesorgt, eine An- wachsene: Montag 18.30–19.30 Uhr, Donnerstag, 16.00– meldung ist nicht nötig. Aber Achtung: der 18.00 Uhr, Samstag 10.00–12.00 Uhr. Für Erwachsene: 1. Um uns sportlich darauf einzustimmen, or- Juko-Beach-Cup findet nur bei trockenem und 3. Sonntag im Monat 10.30–11.30 Uhr. ganisiert die Jugendkommission Egnach für Wetter statt! Gemeinnütziger Frauenverein: Brockenstube Neukirch, alle Jugendlichen der Gemeinde Egnach, Den genauen Stand über die Durchführung Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr. Samstag, 9.30–11.30 Uhr. Ruth Stauffer, Tel. 071 477 11 17. die im Mittel- oder Oberstufenalter sind, siehst Du am Tag zuvor auf dem Instagram- ein Sportturnier mit Volleyball und Beach- account, auf der Website der Juko oder er- Spiel und Jass macht Spass: Freitag, 18. Mai, 14.00–16.30 Uhr, im Alterswohnheim Neukirch. soccer. hältst Du per Telefon unter 071 474 77 61. Die Juko begrüsst daher alle begeisterten Ju- Wir freuen uns auf dich! Johannes Verein Egnach: Freitag, 18. Mai, 20.00 Uhr: Versammlung im Restaurant Schäfli, Mausacker. gendlichen zum Juko Beach-Cup 2018. Jugendkommission Egnach Ornithologischer Verein Neukirch-Egnach: Sonntag, 27. Mai, 10.00–16.00 Uhr: Jungtierschau, Rietzelgareal Neu- kirch, Ferstwirtschaft und Tombola. Bei jeder Witterung. Samariterverein Neukirch-Egnach: Dienstag, 29. Mai, Saisonstart mit TVR-Cup 20.00 Uhr: Monatsübung «Geschockt», in der Rietzelg. Volksschulgemeinde Egnach und Politische Gemeinde: einer guten ersten Leistung. Wir erreichten Mittwoch, 30. Mai, 19.30 Uhr: Gemeindeversammlung, in der die Note 8.54 und erzielten somit den 11. Mehrzweckhalle Rietzelg, Neukirch. Rang. Das Stufenbarrenprogramm konnten wir um 19.45 Uhr dem Publikum vorführen. Trotz des neuen Programmes konnten wir eine gute Note von 8.77 erzielen und sind so- mit auf dem 6. Platz gelandet. Aufgrund der wertvollen Rückmeldungen der Kampfrich- ter wissen wir nun, wo unsere Stärken und Schwächen liegen, und können uns optimal für die kommenden Wettkämpfe vorberei- ten. Wenn wir nicht mit Turnen beschäftigt waren, haben wir mit Vergnügen den ab- wechslungsreichen Darbietungen der ande- Herausgeberin Impressum Am Freitag, 27. April, trafen sich um 18 Uhr ren Vereine zugeschaut. Anschliessend an die Gemeinde Egnach die ersten Turnerinnen und Turner in Rogg- Rangverkündigung feierten wir gemeinsam Erscheinungstag wil, um sich für den ersten Wettkampf der unseren Saisonstart an der Bar. Wir bedan- Jeden Freitag Saison bereit zu machen. Die gemeinsame ken uns bei den zahlreichen Fans und hoffen, Bodensektion von DTV und TV hatte ihren dass sie uns an den kommenden Wettkämp- Redaktion und Verlag Gemeindeverwaltung Egnach, Bahnhofstrasse 81, Auftritt um 18.55 Uhr. Obwohl nicht alles fen ebenso begeistert anfeuern werden. 9315 Neukirch-Egnach, Telefon 071 474 77 66, so glatt lief wie geplant, überzeugten wir mit DTV Neukirch-Egnach loki@egnach.ch Entgegennahme von Inseraten bis Montag, 14.00 Uhr, Todesanzeigen bis Dienstag, 17.00 Uhr Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50, Fax 071 466 70 51, info@stroebele.ch, www.stroebele.ch/loki. Abonnentenservice Jahresabonnement gedruckt: Fr. 100.– Jahresabonnement digital: Fr. 30.– Telefon 071 474 77 66 Layout und Druck Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn
Seite 6 Tag der offenen Tür bei der Musikschule Egnach Getreu dem Motto «lose...luege...usprobie- von der Rietzelghalle über den Pausenplatz re...» lud die Musikschule Egnach am Samstag, hin zum Musikschulhaus. 5. Mai, mit verschiedenen Programmpunkten Nach einer kurzen Stärkung bei Kaffee, Ku- zum Tag der offenen Tür ein. chen und Sonnenschein liessen sich Eltern und Kinder von den Musiklehrpersonen Bereits um 9 Uhr begrüsste die Musikschul- und Vertretern der Musikgesellschaft Neu- Leiterweekend der leiterin das zahlreich erschienene Publikum kirch-Egnach zu den verschiedenen Ins- zum bunt gemischten Jahreskonzert in der trumenten beraten. Eine wahre Freude, wie Pfadi Seesturm Rietzelghalle. Ein grosses Dankeschön an Klein und Gross den unterschiedlichen Inst- alle, die mit ihren musikalischen Beiträgen rumenten beherzt erste Töne entlockten. Nichtsahnend trafen sich die Leiter der Pfadi das Konzert mitgestaltet und/oder im Hin- Last but not least startete um 19 Uhr das für das diesjährige Leiterweekend, welches tergrund fleissig mitgeholfen haben! «Rock the Hall» ein weiteres Highlight unter dem Motto «Ich und mein Holz» stand. Im Anschluss lockten die beschwingten Tö- dieses Tages. Nicht nur die einheimischen In fünf Gruppen eingeteilt mussten wir einen ne des Crescendi die zahlreichen Besucher Bands von Neukirch/Egnach wie «Area Postenlauf quer durch die Region Egnach 55», «Another Scope» und «The Lumina- bestreiten. Wir durften uns unter anderem tors» beeindruckten mit ihrer starken Per- beim Schieben eines Autos, beim Bowlen, formance, auch die verschiedenen Gast- beim Planen und Basteln eines Lagerbaus bands umliegender Musikschulen heizten austoben. Das Ganze war ein Wettkampf mit ihren Gigs dem Publikum mächtig ein. zwischen den einzelnen Gruppen, und es Die abgestimmte Licht- und Toninszenie- galt, unter Zeitdruck möglichst viele Punk- rung schaffte eine tolle Party-Atmosphäre te zu ergattern. Nachdem wir uns durch alle und trug zu einem mega coolen Bandevent neun Posten gearbeitet hatten, trafen sich alle bei! Musikschule Egnach Gruppen in unserem Pfadiheim. Dort liessen wir den Abend gemütlich ausklingen. Am Samstagmorgen ging es nach dem Früh- Konfirmation in der evangelischen Kirche stück auf den Lagerplatz Agerschbüel. Dort konnten wir unser Pfadiwissen im Rahmen Am Sonntag, 6. Mai, wurden in unserer Kir- Das war bewegend. Pfarrerin Simone Dors verschiedener Lagerbauten auffrischen. Vor che 20 Jugendliche konfirmiert. Die festlich ging bei der Konfirmation bei jedem Einzel- dem Zmittag haben wir verschiedene Schlaf- gekleideten jungen Frauen und Männer gestal- nen auf die Stärken und Begabungen ein, als möglichkeiten aufgebaut, in denen wir dann teten den Gottesdienst aktiv mit. Durch ihre wichtige Ressourcen und Wegweiser für eine auch die zweite Nacht verbracht haben. Nach Songs und die Orgelmusik konnten wir uns gute Zukunft. Sie segnete alle in diesem Sin- einem feinen Zmittag bauten wir uns eine mit ihren Träumen verbinden, durch ihre Ge- ne und wünschte den jungen, motivierten Küche, ein Lagertor, einen Sarasani, ein WC bete durften wir teilhaben an ihrer Sorge für Menschen Mut, ihren eigenen Weg zu gehen, und eine Aussichtsplattform. Wir durften eine lebenswerte gesunde Umwelt. Die fest- begleitet von Gott. Der ganze Strauss an Bega- viel lernen und fühlen uns nun sicherer im liche Dekoration zeugte von gestalterischem bungen kann in kleinen und grossen Gemein- Thema Lagerbauten. Nach der Arbeit dann Geschick und Freude. Durch die Bilder aus schaften so gut gebraucht werden und zum das Vergnügen. Es gab einen ultimativ feinen ihrem Konflager konnte man sich anstecken Blühen kommen. Znacht. Nach dem Abendessen erspielten lassen von viel Fröhlichkeit und guter Stim- Beim Apéro vor der Kirche konnte die kirch- wir uns das Dessert. Nachdem wir knusprige mung. liche Feier ausklingen und überleiten zu den Crépes auf dem Grill gebacken und gegessen Mit wertschätzenden Worten und einer Rose Familienfesten. hatten, sangen wir am Feuer bis tief in die überbrachten die Konfirmandinnen und Kon- Evangelische Kirchgemeinde, Nacht hinein. firmanden ihren Eltern einen speziellen Dank. Annegret Schärer Dähler Am Sonntagmorgen hiess es dann leider ab- brechen und verräumen des ganzen Mate- rials. Vielen herzlichen Dank dem Leitungsteam, dass ihr euch die Zeit genommen habt, um uns ein unvergessliches, lehrreiches, «pfadia- stisches» Wochenende zu schenken! Yuki
Seite 7 KW 20, 18. Mai 2018 Rechnungsversammlung der evangelischen Kirchgemeinde Am Montag, 30. April, konnte der Präsident der Kirchenvorsteherschaft, Jürg Stacher, zahlrei- che Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sowie einige Gäste begrüssen. Nach einem Gospel-Stück des Kirchencho- res zur Einstimmung wandte sich die Ver- sammlung den Traktanden zu. Monika Scherrer, Kirchenpflegerin, prä- sentierte die Jahresrechnung 2017. Diese schliesst bei einem Gesamtaufwand von Fr. Verabschiedung Michaela Schoch. Verabschiedung Reinhard Hofmann. 897’411.10 mit einem erfreulichen Ertrags- überschuss von Fr. 28’433.35. Der Ertragsüberschuss resultiert vor allem aus Mehreinnahmen bei den Steuern frühe- rer Jahre sowie bei den Erträgen der juristi- schen Personen. Ausserdem summieren sich diverse «kleinere» Einsparungen aus ver- schiedenen Konti zu Minderausgaben von rund Fr. 23’000.00. Unerwartete Mehraus- gaben von rund Fr. 17’000.00 entstanden durch die «Notreparatur» der Kirchendecke. Verabschiedung Therese Egger. Verabschiedung Vreni Gsell. Die Kirchbürgerinnen und Kirchbürger stimmten dem Vorschlag der Kirchenvor- Therese Egger (Ressorts Kirche, Kind und Gruppierungen engagiert. Zusätzlich wur- steherschaft für die Gewinnverwendung Jugend, Fahrdienste) und Michaela Schoch den im Rahmen des Kantonalen Kirchen- einstimmig zu: So werden Fr. 20’000.00 (Ressorts Aktuariat, Öffentlichkeitsarbeit, sonntags rund 1300 Stunden ehrenamtlich zusätzlich auf die Kirche abgeschrieben. Erwachsenenbildung) sowie Vreni Gsell und gearbeitet, insgesamt also ca. 4400 Stunden Je Fr. 2500.00 werden an tearfund.ch und Reinhard Hofmann. Vreni Gsell war über Freiwilligenarbeit! an fhSuisse gespendet. Die verbleibenden 30 Jahre im Fahrdienst-Team und hat in die- Wir, die Kirchenvorsteherinnen und Kir- Fr. 3433.35 werden auf das Eigenkapital ser Zeit unzählige Male Gottesdienstbesu- chenvorsteher, danken Ihnen herzlich für übertragen. cherinnen und -besucher mit dem Auto zum den Besuch der Kirchgemeindeversamm- Ein weiteres Traktandum der Versamm- Gottesdienst und auch wieder nach Hause lung. Durch Ihre zahlreiche Teilnahme ha- lung war die Ersatzwahl von zwei neuen gebracht. Reinhard Hofmann hat zwei Jahre ben Sie uns wieder einmal spüren lassen, dass Mitgliedern in die Kirchenvorsteherschaft. lang als Zudiener beim Verteilen des Abend- Ihnen unsere Kirchgemeinde am Herzen Mit einem glänzenden Resultat wurden die mahls mitgewirkt. liegt und dass Sie unsere Arbeit in der Vor- beiden Kandidatinnen, Maja Niklaus-Hol- Jürg Stacher dankt dieses Jahr besonders steherschaft schätzen. Vielen Dank für Ihr zer und Evelyne Sidler-Ziegler, gewählt. allen ehrenamtlich Mitarbeitenden: Sie ha- Vertrauen und Ihr Wohlwollen! Herzlich verabschiedet wurden die beiden ben sich 2017 rund 3130 Stunden bei den Kirchenvorsteherschaft zurückgetretenen Kirchenvorsteherinnen verschiedensten Anlässen und in diversen der Evangelischen Kirchgemeinde Erfolgreiches Jägerballturnier der «Märi» zu Hause Bei wunderschönem Wetter fand am 28. sich diese beiden Mannschaften an die Spit- Neukirch-Egnach in der Kategorie B für den April das kantonale Jägerballturnier in Neu- ze. Der Tag wurde von einer Mittagspause 7. und 31. Schlussrang. In der Kategorie A kirch-Egnach statt, welches vom Männer- unterbrochen, in der sich die Mädchen von erzielte sie souverän den zweiten Rang und turnverein zu seinem 100-Jahr-Jubiläum or- den anstrengenden Spielen und dem warmen holte sich die Silbermedaille. Herzliche Gra- ganisiert wurde. Wetter erholen konnten. tulation! Die Mädchenriege startete mit drei Mann- Am Nachmittag trafen die Mannschaften Wir danken allen Zuschauern, die trotz des schaften, die topmotiviert und voller Vor- auf stärkere Gegner. Trotzdem liessen sie sich heissen Wetters die Mädchen tatkräftig wäh- freude waren. Dies zeigte sich, indem zwei nicht einschüchtern und gaben weiterhin ihr rend der Spiele unterstützt haben. Es war ein Mannschaften die gesamten Spiele am Mor- Bestes. toller und erfolgreicher Anlass. gen für sich entscheiden konnten. So spielten Am Ende reichte es der Mädchenriege von Leiterinnen der Mädchenriege
Seite 8 Küche Wohnraum Bad Möbel Keller + Cecchinato AG Wand- und Bodenbeläge in Keramik und Naturstein HÄBERLI® Zentrum Stahlstrasse 8, 9000 St. Gallen Direktverkauf Obst- & Beerenpflanzen Stocken, 9315 Neukirch-Egnach Schulstrasse 8 . 9322 Egnach Felix Keller www.keller-cecchinato.ch Tel. 071 474 70 87, info@haeberli-beeren.ch Neukirch-Egnach info@keller-cecchinato.ch Telefon 071 477 17 12 www.haeberli-beeren.ch www.hechelmann.ch Damen & Herren Veranstaltungskalender/Mitteilungen Coiffeur dreimal jährlich im Lokalanzeiger Betschart Den gönn ich mir! Öffentliche Veranstaltungen 19.08.2018 Evang. Kirche Egnach: Seegottes- 26.05.2018 Gemeinnütziger Frauenverein: dienst auf der Luxburgwiese Ballen, 9315 Winden Frühlingsfest in der Brockenstube, 25.08.2018 St. Gallus-Chor: Gottesdienst mit Telefon 071 298 56 34 9.30–11.30 Uhr neuen Liedern, kath. Kirche Steine- www.coiffeur-betschart.ch 26.05.2018 Türkisch-Islamischer Verein: brunn, um 19.00 Uhr Kulturfest Arbon 01./02.09.2018 Türkisch-Islamischer Verein: 27.05.2018 Ornithologischer Verein: Jungtier- Begegnungstag mit Bazar in der ausstellung, Rietzelghalle Neukirch MZH Frasnacht 29.05.2018 St. Gallus-Chor: Maiandacht, Ka- 09.09.2018 FCNE: 4. Fussball-Olympiade pelle Steinebrunn, um 19.00 Uhr FC Neukirch-Egnach 30.05.2018 Gemeindeversammlung: Politische 15.09.2018 Pfadi Seesturm: Anlass zum Frische Roggwiler Spargeln Gemeinde und VSG Egnach, um 50-Jahr-Jubiläum Frische Steinebrunner Erdbeeren 19.30 Uhr in der MZH Neukirch 16.09.2018 St. Gallus-Chor: Ökumenische Be- 09.06.2018 Musikgesellschaft Neukirch- stattungsfeier, kath. Kirche Steine- Auf Ihren Besuch freuen sich Reto Kropf und das Winzeli-Team. Egnach: Teilnahme am Kreismusik- brunn, um 9.15 Uhr tag in Steinach 10.06.2018 St. Gallus-Chor: Gottesdienst mit Interne Veranstaltungen neuen Liedern, kath. Kirche Steine- 19.–21.05.2018 Pfadi Seesturm: Pfingstlager brunn, um 9.15 Uhr 30.05.2018 Gewerbeverein Egnach: 11.06.2018 Politische Gemeinde Egnach: Hauptversammlung 2018 Öffentliche Orientierung zu 16.–27.07.2018 Pfadi Seesturm: Sommerlager Zonenplan, 19.30 Uhr in der 1./2.09.2018 Pfadi Seesturm: Kantonales Treffen MZH Rietzelg 14.09.2018 STV Neukirch-Egnach Turn- und 23.06.2018 Seeclub Egnach: 26. Fischfest im Mannschaftsmehrkampf TG Seeclub Egnach, ab 17.00 Uhr Immer da, wo Zahlen sind. 30.06.2018 St. Gallus-Chor: Ständli Staubis- Termine für neue Veranstaltungen im 2018 dürfen hueb um 15.30 Uhr, Ständli AWH Sie an loki@egnach.ch senden, sie erscheinen Neukirch, um 15.30 Uhr monatlich im Erlebnisführer des Lokalanzeigers. Jetzt 30.06.2018 Männerchor Neukirch-Egnach: Der nächste Veranstaltungskalender erscheint im in Beratungsterm vereinbaren. Unterhaltungsabend «Männer mag September 2018. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, man eben» dankt es Ihnen die ganze Region. Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. 20.–22.07.2018 Kavallerieverein Egnach: Änderung des Amtes Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region. raiffeisen.ch/mitgliedschaft Pferdesporttage in Egnach Neuer Präsident des Männerturnvereins Neukirch- 18.08.2018 Kulturklub Wanderbühne Egnach: Egnach: Albin Germann, Bündt 1, 9315 Winden. Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn Amriswilerstrasse 2a, 9315 Neukirch (Egnach) «Egnach meets Scotland» Tel. 071 474 74 44, neukirch-romanshorn@raiffeisen.ch Wir machen den Weg frei ı Mit voller Energie dabei ı Telefon 071 474 74 74 www.elektroetter.ch
Seite 9 KW 20, 18. Mai 2018 IM GRÜNEN Ihr Spezialist für: Garagenböden Alles rund um Räder Unterhaltsarbeiten GUT LEBEN. Radix AG CH-9314 Steinebrunn Balkonabdichtungen Treppenbeläge Telefon +41 (0)71 474 79 49 Badezimmerböden Reparaturen und Tuning info@radixag.ch und -wände Seewiesenstrasse 10a UFT Der kürzeste Weg zu Ihrem Fahrvergnügen: www.radixag.ch Industrieböden 9322 Egnach LÄ S RUND Rufen Sie uns an unter 071 477 16 28 oder kommen Sie gleich vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. T 071 477 11 72 www.aph-egnach.ch LE A D L M IT A Ebnet 4 | 9315 Neukirch | pneuhaushug.ch NATÜRLICH GUT BETREUT info@aph-egnach.ch Neuer Präsident des Tennisclubs Egnach: Franco Brockenstube Baldella, Bernhauserstr. 13, 8588 Zihlschlacht. Öffnungszeiten Brockenstube Neukirch: jeden Donnerstag 14.00–17.00 Uhr sowie Spielgruppe Schnäggähüsli jeden Samstag von 09.30–11.30 Uhr Nähere Auskünfte erteilt gerne Martina Helfenber- ger, Tel. 071 477 10 50, Während der Öffnungszeiten Annahme von saube- bresga Fenster AG, T 071 477 20 10 E-Mail spielgruppe.egnach@bluewin.ch ren und gut erhaltenen Haushaltsgegenständen. Auch saubere Kleider und Schuhe. Ansonsten Muki-Turnen können Sie Andrea Baltensperger unter 09.05–10.05 Uhr Montag in Egnach 071 411 56 07 erreichen. Sandra Soller, Tel. 071 477 35 75 Bibliothek 09.00–10.00 Uhr Mittwoch in Steinebrunn Öffnungszeiten: Sandra Ziegler, Tel. 071 470 00 08 Für Kinder und Erwachsene: 09.00–10.00 Uhr Donnerstag in Neukirch Montag 18.30–19.30 Uhr Tanja Pfändler, Tel. 071 841 86 07 Donnerstag 16.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–12.00 Uhr 09.05–10.05 Uhr Freitag in Egnach Für Erwachsene:1. und 3. Sonntag im Monat: Sonja Wild, Tel. 071 470 07 16 10.30–11.30 Uhr Kinderturnen Evangelischer Kirchenchor Neukirch: Probe: jeden Montag um 20.15 Uhr im evangeli- Dienstag jeweils von 15.15 bis 16.15 Uhr schen Kirchgemeindehaus Martina Helfenberger, Winden, Tel. 071 477 10 50, und Christa Walter, Neukirch, Tel. 071 470 02 84 Altersturnen Gesundheitsturnen für ältere Frauen und Männer. Egnach: Kontaktadresse und Leiterin: Theres Blatter, Schäfli- Montag jeweils von 15.20 bis 16.20 Uhr platz 5, 9315 Neukirch-Egnach, Tel. 071 477 19 56 Ramona Anderes, Egnach, Tel. 071 470 01 41, und Katja Struhs, Egnach, Tel. 078 911 93 42 Neukirch: Mittwoch, 14.00–15.00 Uhr Egnach: Mittwoch, 15.30–16.30 Uhr Steinebrunn: Dienstag jeweils von 15.15 bis 16.15 Uhr FDP Egnach Christine Müller, Steinebrunn, Tel. 078 775 10 21 FDP-Stamm: Jeden 2. Samstag von 10.00 bis 11.30 Uhr im Ökumenischer ZMITTAG FÜR ALLE Landgasthof Winzelnberg in Steinebrunn. Am Dienstag um 12.00 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus am 12. Juni 2018. Gartengestaltung Umänderungen Germann Tiefbau GmbH Forst- und Holzarbeiten 9315 Winden-Häggenschwil Telefon 071 470 02 84 & 079 250 43 76 T 071 477 25 66, F 071 477 25 67
Seite 10 Frühjahrsmeister- FC Neukirch-Egnach siegt wieder schaften GeTu FC Kreuzlingen – FC Neukirch-Egnach 1:3 Zurücklehnen konnte man sich mit dieser Führung aber nicht. Die Kreuzlinger ver- Die Frühjahrsmeisterschaften im Geräte- Nach dem Unentschieden gegen den SC suchten in der Folge, den Ausgleich zu er- turnen wurden dieses Jahr in Arbon durch- Berg wollte man in Kreuzlingen unbedingt zielen. Allerdings machte sich beim Heim- geführt. Bei den ganz kleinen Turnern zeigte wieder drei Punkte holen. Zu Beginn der team auch grosse Hektik breit, was dazu Jaron Tanner im K1, was in ihm steckt. Als Partie wurde der FC Neukirch-Egnach in die führte, dass man alle weiteren Chancen einer der Jüngsten erturnte er sich mit dem eigene Platzhälfte zurückgedrängt. Der FC vergab. 6. Platz von 28 Turnern in überzeugender Kreuzlingen startete offensiv und versuch- Der FC Neukirch-Egnach spielte weiter sein Manier eine Auszeichnung, offensichtlich te, das Spiel sofort an sich zu reissen. Nach Spiel. Da der FC Kreuzlingen nun offensiver spielen da gewisse Turnergene mit. In den knapp zehn Minuten konnte sich der FCNE agierte, ergaben sich viele Räume, um sich Kategorien 3 und 4 starteten wir mit je zwei sortieren und fand nach und nach besser gefährliche Konter herauszuspielen. Einer Turnern, und sowohl Finn Helfenberger im ins Spiel. Die Kreuzlinger tauchten in der dieser Konter konnte man in der 77. Minute K3 als auch Alex Pagliaga im K4 fehlten nur Startviertelstunde immer wieder gefährlich verwerten. wenige Zehntel zur Auszeichnung. Diese vor dem Tor von Pascal Tapfer auf, nutzen Michael Würth schoss eine knappe Viertel- Leistungen sind bemerkenswert, da beide konnten sie allerdings keine Chance. Den- stunde vor Schluss das beruhigende 3:1 für das erste Jahr in der höheren Kategorie tur- noch ging der FC Kreuzlingen durch einen den FCNE. Bei diesem 3:1 blieb es. nen. Im K6 trumpfte Florian Stacher erneut Penalty in der 20. Spielminute in Führung. auf und holte eine Auszeichnung als 5., auch Auf diesen Rückstand konnte der FC Neu- Der FC Neukirch-Egnach konnte mit die- Pascal Ackermann und Marco Ruhstaller kirch-Egnach aber umgehend regieren. Nur sem Sieg die Tabellenführung verteidigen. zeigten schöne und auch sehr anspruchsvol- vier Minuten später schob Rico Ziegler zum le Übungen. Bei den kleinen Mädchen holte 1:1-Ausgleich ein. Mit diesem Unentschie- Startaufstellung: P. Tapfer, D. Jussel, Barblina Stäheli als 31. von 107 Turnerinnen den ging es in die Pause. M. Eberle, I. Breitenmoser, A. Martino, im K2 erneut eine Auszeichnung. Im K5 er- Nach der Pause neutralisierte man sich L. Schwitzer, S. Breitenmoser, R. Ziegler, turnten sich Natalie Stadelmann und Livia gegenseitig. Das Geschehen spielte sich R. Stalder (C), Y. Stacher, M. Würth. Stadelmann Auszeichnungen. Bemerkens- grösstenteils im Mittelfeld ab. Beide Mann- wert: Livia turnte erst den 2. Wettkampf im schaften konnten nur wenige Nadelstiche Ersatz: R. Tapfer, P. Wider, M. Muscari, K5 – alle Turnerinnen vor ihnen kamen aus setzen. In der 60. Minute köpfte Ralph Stal- C. Hegner, S. Gehrig, T. Würth, F. Botticini. nur drei TG Vereinen. Auch Rahel Hengart- der den FCNE in Front. Nach einem Eckball HOPP FCNE! ner hielt sehr gut mit, auch wenn es für die kam der Captain aus Neukirch-Egnach im Auszeichnung noch nicht genügte. Im K6 Strafraum frei zum Kopfball. Loris Schwitzer konnten unsere vielen Novizinnen die Re- sultate des Testwettkampfs nicht bestätigten, zu viele kleine Fehler schlichen sich ein. Me- lina Ackermann bestand ihre Feuertaufe als Turnen und Party am Thurgauer Wertungsrichterin und bewertete über 350 Sprünge in verschiedenen Kategorien. Herz- Kantonalturnfest in Romanshorn liche Gratulation allen Turnerinnen und Turnern. Das Thurgauer Kantonalturnfest findet vom auf dem Festplatz am See der Schaukel- Ladina Ruhstaller 23. bis 24. Juni und vom 29. Juni bis 1. Juli in Ro- ring-Show-Contest durchgeführt, wobei manshorn statt. Mit 7300 Turnerinnen und Tur- Turnerinnen und Turner den Abgang direkt nern und 20’000 erwarteten Besuchern ist es in den Bodensee machen. das grösste Thurgauer Kantonalturnfest aller Zeiten und das grösste Turnfest der Schweiz in Bravo-Hits-Party mit DJ Greg und diesem Sommer. Reto Scherrer Verschiedene DJs und Bands unterhalten die Die Wettkampfanlagen für die verschiede- Besucher während dem TKT auf der Fest- nen Disziplinen befinden sich zentral auf wiese direkt am Bodensee. Am Freitag, 29. den Romanshorner Sportplätzen bei der Juni, heizt an der Bravo-Hits-Party das le- Kantonsschule (Campus). Die Palette der gendäre Thurgauer Duo DJ Greg und Reto Wettkämpfe ist ausserordentlich breit. Zu- ein. Mit dem Turnfeststübli, welches auch dem findet am 24. Juni integriert ins TKT unter Woche geöffnet ist, gibt es zudem ein ein Jugendturntag statt. Ein grosses High- Angebot für jene, die es lieber etwas ruhiger light sind die Lake Rings. Am 30. Juni wird haben möchten. OK TKT2018
Seite 11 KW 20, 18. Mai 2018 Nach dem Sieg die Niederlage für den FC Neukirch-Egnach Filmprogramm FC Neukirch-Egnach – FC Tägerwilen 0:1 hatte kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich auf dem Fuss, der Schuss landete allerdings Von Beginn an merkte man, dass beide am Pfosten. Am Ende blieb es bei dieser Stronger – der Held von Boston Mannschaften möglichst viele Punkte aus knappen 0:1-Niederlage für den FCNE. Freitag, 18. Mai, um 20:15 Uhr, Samstag, 26. Mai, um diesem Spiel mitnehmen wollten. Das Ge- Mit dieser Niederlage ist man neu auf Rang 20:15 Uhr; von Gordon Green mit Jake Gyllenhaal, Tatiana schehen spielte sich meistens im Mittelfeld zwei in der Tabelle mit zwei Punkten Rück- Maslany USA 2017 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 12 ab. In der Defensive standen beide Mann- stand auf die Tabellenspitze. Morgen Sams- Jahren | 119 Minuten schaften sehr gut und liessen nicht viele tag, den 19. Mai, trifft man zu Hause um 18 Chancen zu. Der FC Tägerwilen kam in der Uhr auf den FC St. Otmar. Wir freuen uns Das Etruskische Lächeln – die wahre Schönheit des Lebens 10. Minute mit einem Pfostenschuss zu einer auf viel Unterstützung! Pfingstsamstag, 19. Mai, um 20:15 Uhr; von Oded Bin- der besten Torchancen in der ersten Halbzeit. nun mit Bria Cox, Thora Birch, Rosanna Arquette Die Bemühungen des FC Neukirch-Egnach Matchballsponsor: USA 2017 | Deutsch | ab 10 (12) Jahren | 108 Minuten liessen sich in den ersten 45 Minuten nicht in Club 300 (Gönnerverein des FCNE) Jim Knopf – und Lukas der Lokomotivführer ein Tor ummünzen. Es ging mit einem 0:0 in www.club300fcne.ch die Halbzeitpause. Pfingstmontag, 21. Mai, um 14:30 Uhr; von Dennis Gansel mit Solomon Gordon, Henning Baum Yannick Stacher hatte zu Beginn der zweiten Startaufstellung: P. Tapfer, D. Jussel, Deutschland 2017 | Deutsch | ab 0(6) Jahren | 110 Minuten Halbzeit eine ausgezeichnete Möglichkeit, M. Eberle, I. Breitenmoser, A. Martino, F. Clara Haskil – Der Zauber der Interpretation um die Neukircher in Führung zu bringen. Botticini, L. Schwitzer, Y. Stacher, M. Mu- Sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp. Der scari, P. Wider, M. Würth. Pfingstmontag, 21. Mai, um 17:30 Uhr; von Prune Jaillet Dokumentation | Schweiz 2017 | Deutsch mit d/f-Unter- FC Neukirch-Egnach hatte mehr vom Spiel, Ersatz: R. Tapfer, C. Hegner, J. Weibel, titeln | ab 6(12) Jahren | 70 Minuten zwingende Chancen waren aber Mangelwa- S. Gehrig, T. Würth. re. In der 71. Minute gelang dem FC Täg- HOPP FCNE! In den Gängen – zarte Liebe im Grossmarkt erwilen die 1:0-Führung. Michael Würth Loris Schwitzer Dienstag, 22. Mai, um 19:30 Uhr, Mittwoch, 30. Mai, um 19:30 Uhr; von Thomas Stuber mit Sandra Hüller, Franz Rogowski Deutschland 2018 | Deutsch | ab 12 Jahren | 125 Minuten GEWA-Apfelschuss – Lady Bird – flieg los nach Hause Die Damen trafen am besten Mittwoch, 23. Mai, um 19:30 Uhr; von Greta Gerwig mit Saoirse Ronan, Laurie Metcalf USA 2017 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 8(12) Die Armbrustschützen Neukirch stellten Herren. Es wurde Jahren | 94 Minuten ihren schönen und ruhigen Sport an der nochmals mit voller Knock – Arzt mit gewissen Nebenwirkungen GEWA’18 vor. Im Schiesskeller der Riet- Konzentration und Freitag, 25. Mai, um 20:15 Uhr, Samstag, 2. Juni, um zelg erhielten die Besucher einen Einblick in Eifer geschossen, 20:15 Uhr; von Lorraine Lévy mit Omar Sy, Ana Girardot, einen modernen und umweltfreundlichen jedoch mit unter- Alex Lutz Schiesssport, der Konzentrationsfähigkeit schiedlichem Erfolg. Frankreich 2017 | Deutsch | ab 8 (10) Jahren | 113 Minuten sowie das Zusammenspiel von Körper und Gewonnen hat Pat- Breathe – solange ich atme Geist fördert und fordert und gleichwohl von rizia Bosshard mit 45 Samstag, 26. Mai, um 17:30 Uhr; von Andy Serkis mit Jung und Alt, Mann und Frau ausgeübt wer- Punkten vor Claudia Claire Foy, Andrew Garfield den kann. Hug (42) und Nor- Grossbritannien 2017 | Deutsch | ab 14 Jahren | 118 Minuten Wer Lust hatte, konnte mit einem Schuss auf bert Karrer (41) sowie Roland Steinbrunner Sherlock Gnomes – wo in der Welt sind die Zwerge? eine Apfelscheibe gleich selbst seine Treffsi- (36). Sie alle durften einen kleinen Preis in Sonntag, 27. Mai, um 14:30 Uhr, Sonntag, 10. Juni, cherheit testen, und durfte bei einem Treffer Verbindung mit dem Apfel entgegenneh- um 14:30 Uhr; von John Stevenson einen feinen Apfel entgegennehmen. Auch men. Animation | USA 2018 | Deutsch | ab 6 Jahren | 86 Minuten konnte jeder Besucher bei der GEWA-Apfel- Der ASV Neukirch bedankt sich bei allen Demnächst im Kino Roxy schuss-Konkurrenz mitmachen. Dabei galt Besuchern und möchte Interessierte an die- – Übergabefeier der Förderbeiträge an sechs Thurgauer es, den Apfel fünfmal möglichst in der Mitte sem Sport ermuntern, spontan an einem Kulturschaffende zu treffen, um so max. 50 Punkte zu erzielen, Mittwochabend (ab 18 Uhr) im Schützen- – Roxy Junior am Mittwoch, 6. Juni, um 17:30 Uhr; und sich für den Final am Sonntagnachmit- haus an der St. Gallerstrasse vorbeizuschau- «Luis – und die Aliens» tag zu qualifizieren. en, oder sich bei Hansjörg Michel, Telefon Den Final, das Limit lag am Ende bei 43 079 505 54 36, zu melden. Punkten, bestritten zwei Damen und zwei ASV Neukirch www.kino-roxy.ch
Seite 12 Perfektes Wetter beim Blueschtbummel der Frauenturngruppe «…sieh, das Gute liegt so nah…» – unter die- sem Motto machte sich am Sonntagmorgen des 29. April, eine muntere Schar von 25 Frauen der Frauenturngruppe Neukirch-Egnach auf zu FCNE-Senioren – einem Blueschtbummel mit Frühstück. Spieler gesucht! Das Ziel war für die Frauen eine Überra- schung. Nach der Besammlung beim Schul- Die Seniorenmannschaft (Ü30) des FC Neu- haus Steinebrunn ging es über Olmishausen, kirch-Egnach sucht per sofort neue Spieler. Hetzensberg über Felder- und Wiesenwe- ge bis nach Amriswil. Wunderbar, überall Aktuell trainieren zehn bis 15 Spieler wö- die blühenden Obstbäume und sattgelben chentlich auf dem Sportplatz Rietzelg in Wiesen. Kein Mensch war sonst unterwegs, einer tollen Fussball-Trainingsgruppe. Der die Ruhe und das Vogelgezwitscher waren FCNE hat sich jedoch klar zum Ziel gesetzt, eine Wohltat. Von Amriswil führte der Weg ab Sommer 2018 eine Seniorenmannschaft weiter durch den Leimatwald, vorbei am zum Meisterschaftsbetrieb anmelden zu Neuhof, wieder zurück nach Steinebrunn. können. Dazu benötigt es jedoch mind. 20 Und da hatten einige auch schon das Über- Spieler, welche regelmässig am Trainings- so- raschungsziel richtig erraten: Der Zmorge wie Matchalltag teilnehmen möchten. Wir wurde im Dornhof, im romantischen Unter- bieten ein funktionierendes Umfeld und dorf von Steinbrunn, serviert. Die «Besen- natürlich die Möglichkeit, auf dem wohl beiz» ist etwas mehr als eine solche, und die schönsten Sportplatz der Ostschweiz spielen Frauen wurden regelrecht verwöhnt und zu können. konnten bei warmem Wetter draussen, am überlangen Holztisch gemeinsam früh- Trainings: stücken. Das Gute ist nicht immer so fern, Zeit: Dienstags, 19.30 bis 21 Uhr sondern manchmal wirklich ganz schön Ort: Sportplatz Rietzelg, Neukirch-Egnach nah. Christa Kamm-Sager Du hast Freude an Kameradschaft und Lust am Fussball? Dann bist du bei uns genau richtig! Von Tippkönigen und Erdgasfahrzeugen Kontaktiere unverbindlich unseren Senio- rentrainer oder besuche uns im Training! Anpfiff. Der Ball rollt. Die Emotionen schlagen www.tippspiel2018.ch/erdgas einloggen Patrick Kuhn, Mobile 079 543 31 47 hoch. Beim Erdgas-Tippspiel können die Teil- und sich auf die lässigen Gewinne freuen. E-Mail kuhn.patrick32@gmail.com nehmenden mit Glück gleich zweimal gewin- Wir freuen uns auf euch! nen. Einen Seat Ibiza und weniger Fein-staub Tippkönig gewinnt mehr als nur Titel für die Umwelt durch Erdgasantrieb. Jeder kann seinen Punktestand jederzeit live Thomas Würth verfolgen. Und: Als Gewinn winkt nicht Präsident FC Neukirch-Egnach Vom 14. Juni bis 15. Juli ziehen wieder Fuss- nur der Titel «Tippkönig», sondern auch ein ballfans in Scharen zu den Public-View- Seat Ibiza 1.0 TGI (Erdgas und Benzin) und ing-Plätzen, Grillfeste werden um Finalspiele viele weitere Gewinne, wie ein Gasgrill, eine herum geplant, Freunde an den heimischen Ballonfahrt im Heissluftballon, ein original Grossfernseher eingeladen. Und: Fast alle WM-Fussball und mehr. Das Erdgas-Tipp- werden spontan zu Fussballexperten. Da bie- spiel ist eine Aktion der Technischen Betrie- tet das WM-Tippspiel der Thurgauer Erd- be Weinfelden, der Technischen Betriebe gasanbieter die perfekte Plattform, um sich Kreuzlingen und der Gasversorgung Ober- mit anderen zu messen. Ob Einzelpersonen thurgau-See. Mehr Informationen unter oder Tippgruppen, jeder kann teilnehmen. tippspiel2018.ch/erdgas. Karin Krawcyk Im Mai können sich Fussballfans unter Gasversorgung Oberthurgau-See
Seite 13 KW 20, 18. Mai 2018 Stabwechsel beim Präsidium Genossenschaft Alterswohnheim Neukirch-Egnach Am letzten Freitag trafen sich 78 Genossen- fahrene Führungsperson im Gesundheitswe- schafterinnen und Genossenschafter des sen kennt er die grossen Herausforderungen Alterswohnheims Neukirch-Egnach zur Ge- dieser Branche bestens. Zudem ist er seit na- neralversammlung. Bis auf den letzten Platz hezu 20 Jahren in unserer Gemeinde wohn- gefüllt war der Versammlungsraum, als Röbi haft und ist auch hier bestens vernetzt. Curseri-Rödiger zum letzten Mal als Präsi- Als «Altersheimerin des Jahres 2018» wurde dent der Genossenschaft den Abend eröffne- Rösly Wirth gewählt. Seit über 20 Jahren te. Für ihn sei es eine grosse Freude, seine ak- unterstützt sie mit viel Freiwilligenarbeit, tive Vorstandstätigkeit mit einem positiven Thomas Ruhstaller und Röbi Curseri-Rödiger. Fahrdienst und Mahlzeitenfahrdienst die In- Jahresabschluss zu beenden. Die Institution stitution. Neu wird sie jetzt im Kaffee-Stübli stehe auf gesunden Beinen, sei am Markt gut Beweggründe zu diesem Schritt sind privater als Freiwilligen-Betreuerin tätig sein. Die- aufgestellt und mit über 99 Prozent Auslas- Natur. Ist doch das präsidiale Amt im Alters- se Freiwilligenarbeit ist für die Bewohner- tung bestens unterwegs. Das sei mitunter wohnheim nur ein Nebenamt und die Anfor- schaft ein riesiger Mehrwert, kann sie doch auch das Resultat eines jahrelangen Aufbaus derungen in seinem beruflichen Umfeld sind mit diesem regen Austausch auch am Dorf- und Ausbaus der Organisation, der Struktu- mit einigen Zusatzprojekten gestiegen. leben teilnehmen und ist immer wieder mit ren und finanziellen Absicherung. Der wich- Der Vorstand der Genossenschaft Alters- Dorf-Neuigkeiten versorgt. tigste Faktor sei aber das gute Personal, das wohnheim Neukirch-Egnach freut sich Mit einem feinen Nachtessen – unterbro- die 47 Bewohnerinnen und Bewohner sorg- ausserordentlich, die Nachfolge dieser chen von einem musikalischen Leckerbissen sam betreut und pflegt. Auch hier dürfe man wichtigen Schlüsselstellung mit ihrem durch die ausgebildete Musicalsängerin Son- feststellen, dass die Institution gute Arbeit Wunschkandidaten besetzen zu können. Mit ja Geiger – begleitet von ihrer Mutter Andrea leiste. Thomas Ruhstaller wurde an der General- Geiger – genossen die Genossenschafterin- Nach neun intensiven und erfolgreichen Prä- versammlung einstimmig ein bestens ausge- nen und Genossenschafter den lauen Som- sidial-Jahren hat Röbi Curseri-Rödiger ent- wiesener Gesundheits-Experte (PD Dr. med. merabend. schieden, das wichtige Amt des Vorstands- stellvertretender Chefarzt im Brustzentrum Doris Hollenstein, Leitung Aktivierung im präsidiums in neue Hände zu legen. Seine am Kantonsspital St. Gallen) gewählt. Als er- Alterswohnheim Neukirch-Egnach Einkaufen und Wegwerfen – Walter Holzer erzählt von seinem Beruf Ich bin Loris Manser und gehe in die 4. Klas- Werkhofarbeiter die Täter nicht angespro- Eimer oder sogar im se in Hegi. Im Moment haben wir das Thema chen! See. Einmal wurde Abfall in der Schule. Am 2. Mai kam Walter Herr Holzer erzählte aber auch viel über den sogar ein Mülleimer Holzer zu uns in die Schule und er erzählte Umgang mit Abfall in Egnach. Früher gab aus der Verankerung uns von spannenden und interessanten Sa- es noch keine Verbrennungsanlagen, son- gerissen und in den chen von seinem früheren Beruf. Er kennt dern man warf den Abfall in eine Grube, bis See geworfen. Es war sich mit Egnacher Abfall aus. Er arbeitete sie voll war, dann wurde sie mit Erde über- sehr aufwendig, den nämlich die letzten 25 Jahre vor der Pension deckt. Das war schlecht für die Umwelt. Eimer und Müll mit bei uns in Egnach als Mitarbeiter im Werk- Man brauchte dafür viel weniger Verpackun- ausgebildeten Poli- hof. Gerne arbeitete er im Wald, und dazu gen, und somit hatte man auch viel weniger zeitauchern wieder zu bergen. erzählte er uns ein sehr spannendes Erleb- Abfall. Wenn man beim Beck ein Brot holte, Nach der spannenden Lektion beschenkte nis aus seinem Berufsleben. Als er mit seinen legte man es ohne Verpackung in den Korb, uns Herr Holzer noch mit Guetzli. Natür- Arbeitskollegen im Winter in der Kiesgrube den man selbst mitgenommen hatte. Das war lich umweltbewusst in einer wiederverwend- am Holzen war, fuhr auf einmal ein Auto da- früher besser. Früher gab es auch nicht so vie- baren Blechdose und sogar selbst gebacken. her. Sie dachten sich nichts dabei und assen le Aktionen. Heute kauft man oft viel zu viel, Mmmmh! weiter ihren Znüni. Als sie plötzlich die Sire- nur weil es Aktion ist. Das, was man nicht Also liebe Gemeinde Egnach, bitte entsorgt nen des Polizeiautos hörten, wurden sie doch isst, wirft man dann in den Müll. euren Abfall richtig und versucht, euren Ab- stutzig. Später erfuhren sie, dass dies die Ga- Dies sah Herr Holzer auch oft in der Badi fallberg klein zu halten. noven eines bewaffneten Raubüberfalles in Luxburg. Obwohl es Mülleimer hat, liegt Danke, Herr Holzer, und danke, Gemeinde Arbon gewesen seien. Zum Glück haben die dort auch jetzt noch viel Müll neben dem Egnach. Loris Manser, 4. Klasse
Seite 14 Leserbriefe Reithalle Langgreut 1988 ist es dank grossem Einsatz von vielen Mitglie- dern des Kavallerievereins Egnach & Umg. gelungen, eine Reithalle zu bauen. Dafür gewährte die Erbenge- meinschaft Häberli ein 30-jähriges Baurecht. Nach Ablauf dieser Zeit sieht der vereinbarte Baurechts- vertrag vor, dass eine Vertragsverlängerung oder der Heimfall eintreten soll. Für den Fall, dass man sich nicht einigen kann, wurden Rückstellungen für einen Rückbau getätigt. Am 30. April lief der Vertrag aus. Im Vorfeld getätigte Gespräche der betroffenen Parteien führten zu keiner Lösung, denn die Begehren einzelner Mitglieder sind zu unterschiedlich. In dieser Zeit hat sich der Verein auch entschieden, ein Reithallenprojekt an einem an- deren Ort in Angriff zu nehmen und hat entsprechen- Heidi Notz, Melanie Walser, Lara Conza, Louisa Kürzi, Mara Bleisch, Beat Hirt (Inhaber Provida Treuhand de Schritte dazu eingeleitet. AG) mit Sohn Samuel, Mira Gabathuler, Demian Eugster, Elena Eugster, Jan Kürzi, Sina Fatzer (v. l.). In einer ausserordentlichen Versammlung vom 23. April 2018 mussten sich die Mitglieder entscheiden, ob sie einem Vorschlag der Landbesitzer zur Verlän- gerung des Baurechtsvertrages annehmen wollen, Vierkampf: Saisonstart an der OFFA oder ob sie den Heimfall mit der damit verbundenen Die Egnacher Vierkämpfer waren in jeder Kate- Kategorie E (ab 21 Jahre) belegt das Team Entschädigungszahlung zulasten der Landbesitzer erwirken, um Geld für das neue Projekt zu generieren. gorie am Start. Oldies but Goldies (Seraina Kiener, Tama- Der Baurechtsrechtsvertrag beinhaltete eine fünf- ra Schäpper, Amélie Krümmel) den dritten bis zehnjährige Verlängerung zu Konditionen wie bis Die Vierkampfsaison ist wieder eröffnet und Schlussrang. Im Einzel belegte Demian anhin. Er enthielt einen Vorschlag für die Heimfall- entschädigung sowie die Option auf halbjährliche das erste Turnier ist bereits vorbei. Die Junio- Eugster den 4. Platz, Mira Gabathuler den Kündigung des Vertrags. Geregelt wurde zudem die ren wie auch die Aktiven konnten ihre Leis- dritten und Jan Kürzi den hervorragenden Möglichkeit zur Übertragung der Reithallenzone mit tungen in der Leichtathletik sowie im Reiten zweiten Platz. einem damit verbundenen Rückbau der bestehenden Halle. Der Vertrag hätte es dem Verein ermöglicht, im messen. Die beiden Teams von Cham be- Wir durften erneut ein grossartiges Turnier gewohnten Rahmen die Reithalle weiterhin zu nutzen, legten den ersten und zweiten Rang, folgend erleben und bedanken uns nochmals bei al- doch das wollte eine Mehrheit der anwesenden Mit- vom österreichischen Team auf dem dritten len, die diesen Wettkampf ermöglicht haben. glieder nicht. Die Reithalle wurde per Ende Monat Rang. Das Team Egnach Bodensee (Mara Ein grosses Dankeschön gehört unserem geräumt. Unverständnis bleibt – die gute Erinnerung zum Bleisch, Lara Conza, Louisa Kürzi und Me- neuen Sponsor Provida Treuhand AG aus Glück auch. Carola Müller lanie Walser) erreichte in der Kategorie A (16 Romanshorn, der uns mit einem grosszügi- bis 20 Jahre) den fünften Schlussrang. Das gen finanziellen Beitrag unterstützt hat. Zu- Aus einem längeren Aufenthalt im Ausland zurück- gekehrt, blicke ich auf die per 1. Mai geschlossene, Team Egnach Mostindien (Demian und dem haben der Inhaber Beat Hirt und sein ausgeräumte, aber voll funktionstüchtige Reithalle im Elena Eugster, Mira Gabathuler, Jan Kürzi) Sohn Samuel tatkräftig an der Rangverkün- Langgreut. Was ist da geschehen? ergatterte in der Kategorie B (bis 15 Jahre) digung mitgeholfen. Der Vertrag zwischen dem KV Egnach und der land- besitzenden Familie, vor 30 Jahren aufgesetzt, ist den ersten Platz. Bei den Erwachsenen in der Heidi Notz, KV Egnach ausgelaufen. Der KV Egnach möchte eine neue Halle bauen. Zurück bleibt eine Reithalle, die von einer Fa- milie gekauft werden muss, die damals das Land zur Verfügung gestellt hatte. «Alle Vögel sind schon da» Die bodenbesitzende Familie hatte im 2017 ein Be- triebskonzept ausgearbeitet und dem Vorstand unter- Der Gartenrotschwanz ist ein kleiner Sing- breitet, darauf aber keine Unterstützung erhalten. vogel, etwa so gross wie der Hausspatz. Er Lösungen für eine weiterführende Nutzung fanden seitens des KV Egnach kein Gehör, auch nicht für eine kommt leider nur noch im Raum von Eg- Übergangslösung. nach–Winden, Zihlschlacht–Sitterdorf so- In den Vorbereitungen und Vereinsversammlungen wie in der Nachbargemeinde Muolen vor. 2018 wurde der Landbesitzer wenig einbezogen und Traktanden kurzfristig verändert. Die landbesitzende Weil der Zugvogel sehr spät von seinen Som- Familie unterbreitete einen weiteren Vorschlag für merferien zurückkehrt, sind seine Nisthöh- eine Übergangslösung. Die Vereinsmitglieder ent- len meist schon besetzt und er findet keinen schieden sich dagegen. Ursprünglich war von einem Rückbau der Halle die Rede und es wurden in der Nistplatz mehr. Da die Schule Hegi-Winden Vereinsbuchhaltung Rückstellungen dafür gebildet. direkt an einem bevorzugten Gebiet dieses Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wieso der Ver- Vögelchens liegt, entschieden sich die 5. und ein keine Übergangslösung anstrebte, geht es doch 6. Klasse dafür, dieser bedrohten Vogelart zu noch Jahre, bis eine neue Halle gebaut ist. Die Junio- ren des KV Egnach haben nun keinen nahen Ort zum helfen. Die Schüler stellten im Werkunter- auftragter der Schweizerischen Vogelwarte Trainieren. Dem Bodenbesitzer wurde eine sechsstel- richt speziell für den Gartenrotschwanz ge- Sempach, wurden die schönen Vogelhäuser lige Rechnung zugestellt. Wir finden es bedauerns- staltete Nistkästen her. Am 4. Mai durften montiert. Bleibt zu sagen: «Bei uns fängt wert, wie dies abgelaufen ist. So behandelt man keine Vereinskollegen, mit denen jahrelang die Freizeit ver- die beiden Klassen ihre Nistkästen aufhän- nicht nur der frühe Vogel den Wurm!» bracht wurde. Sabrina und Désirée Schmid gen. Zusammen mit Mathis Müller, Be- Ariane Tanner, Primarlehrerin Hegi
Sie können auch lesen