Programm 2019 GRÜEZI SCHWEIZ - Lachmesse
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Willkommen in schweizerischen Landen, liebe Gäste der Leipziger Lachmesse, freuen Sie sich erstmals in seiner Geschichte auf einen Län- derschwerpunkt innerhalb unseres traditionsreichen Humor- und Satirefestivals! Natürlich die Schweiz. Ein Land, von dem in hiesigen Kinder- gärten das Gerücht umgeht, auf seinen Weiden würden die Rindviecher lilafarben geboren. Welches ebenso liebenswert ist, wie man sich gern über das eine oder andere Klischee amüsiert. Dessen verschneite Berge immer idyllisch, die Al- men stets saftiggrün, der Enzian ewig blühend und die Ban- ken nicht nur (zahl-)reich, sondern überaus verschwiegen sind. Kurz gesagt, ein gastfreundliches Urlaubsparadies für Menschen und monetäre Reserven – welche gelegentlich auf mobilen Datenträgern zurückkehren. Was an dieser Stel- le selbstverständlich nicht vertieft, sondern den 13 eidgenös- sische Künstlerinnen, Künstlern und Ensembles überlassen bleiben soll, die politisches oder musikalisches Kabarett, Clownerie oder Literatur, Comedy oder Poetry Slam aus un- serem charmanten Nachbarland vorstellen. Zum „Gipfel der Genüsse“ dürfte der Schweizer-Satire-Abend werden, den die Oltner Kabarett-Tage präsentieren. Seit 25 Jahren verbin- det die Kabarettfreunde aus Olten im eidgenössischen Kan- ton Solothurn mit der Leipziger Lachmesse eine besondere Freundschaft. Freuen Sie sich darauf! Insgesamt sind bei der 29. Lachmesse 170 Künstlerinnen und Künstler zu Gast, 80 Veranstaltungen an acht Tagen werden auf 14 Bühnen zu erleben sein. Darunter so bewährte Höhe- punkt wie die Preisträger-Auszeichnung mit dem Leipziger Löwenzahn, die Ur-Krostitzer Lachmesse-Gala oder die Jür- gen-Hart-Satire-Matinee. Selbstverständlich sind auch unse- re fünf Leipziger Kabaretts mit ihren neuesten Produktionen dabei. Sie sehen, einmal mehr wird die Leipziger Lachmesse ihrer Tradition und ihrem Ruf als führendes Europäisches Humor- und Satirefestival gerecht. Als Schirmherr verspreche ich Ih- nen beißenden Humor, clevere Satire, anspruchsvolle Come- dy – ein Fest für die Lachmuskulatur. Ihr Burkhard Jung Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
KABARETT, COMEDY ODER KLEINKUNST? Alle Stars. Kabarett moritzbastei Kurt-Masur-Platz 1 Alle Tickets. Wir haben die Tickets! Ein Shop. Katharinenstraße 17 04109 Leipzig Kretschmann‘s Hof, 04109 Leipzig Tel.: 0341-70 25 90 Tel.: 0341-9 60 31 96 www.moritzbastei.de im LVZ Foyer | Leipzig, Peterssteinweg 19 Fax: 0341-9 60 31 07 im Barthels Hof | Leipzig, Hainstraße 1 Krystallpalast Varieté www.kabarett-leipziger- Magazingasse 4, 04109 Leipzig und in allen Geschäftsstellen Ihrer Zeitung. pfeffermuehle.de Tel.: 0341-140 66 0 Fax: 0341-140 66 20 0800 2181050* ticketgalerie.de Kabarett academixer www.krystallpalastvariete.de Kupfergassse 2, 04109 Leipzig * Gebührenfreie Tickethotline: Tel.: 0341-21 78 78 78 Mo. bis Fr. 8.30 bis 19.00 Uhr, Kupfersaal Sa. 8.30 bis 14.00 Uhr Fax: 0341-21 78 77 00 Kupfergasse 2, 04109 Leipzig www.academixer.com Karten über TixforGigs oder an der Abendkasse Kabarett-Theater www.kupfersaal.de Leipziger Funzel Passage „Strohsack“ Ariowitsch-Haus Ticket-Galerie Reisebüro im HIT Markt Nikolaistr. 6-10, 04109 Leipzig Hinrichsenstraße 14 Barthels Hof, Hainstraße 1 Str. des 18. Oktober 44 Tel.: 0341-9 60 32 32 04105 Leipzig 04109 Leipzig 04103 Leipzig Fax: 0341-9 60 20 44 www.ariowitschhaus.de LVZ Foyer, Peterssteinweg 19 Tel.: 0341-221 56 13 www.leipziger-funzel.de Schauspielhaus Leipzig 04107 Leipzig Kabarett-Theater SANFTWUT Bosestraße 1, 04109 Leipzig StadtCenter Rolltreppe, Große Tourist-Information Wurzen MÄDLER-PASSAGE Tel.: 0341-1 268 168 Ulrichstraße 60, 06108 Halle Domgasse 2, 04808 Wurzen Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig www.schauspiel-leipzig.de und die Geschäftsstellen: Tel.: 03425-85 60 400 Tel.: 0341-9 61 23 46 Altenburg, Borna, Delitzsch, Haus Leipzig Fax: 03425-85 60 401 Fax: 0341-9 61 23 48 Döbeln, Eilenburg, Geithain, Elsterstraße 22-24, 04109 Leipzig info@kultur-wurzen.de www.sanftwut.de Oschatz, Wurzen, Torgau Karten über Central Kabarett Tel.: 0800-21 81 050 Leipziger Central Kabarett Markt 9, 04109 Leipzig www.ticketgalerie.de Tourist-Information Delitzsch und Blauer Salon Tel.: 0341-52 90 30 52 Schloßstraße 31, 04509 Delitzsch Markt 9, 04109 Leipzig www.centralkabarett.de Musikalienhandlung M. Oelsner Tel.: 034202-67 237 Tel.: 0341-52 90 30 52 Gewandhaus zu Leipzig Schillerstr. 5 Fax: 034202-67 408 www.centralkabarett.de Augustusplatz, 04109 Leipzig 04109 Leipzig tourist-info@delitzsch.de Tel.: 0341-1 270 280 Tel.: 0341-9 60 56 56 naTo www.gewandhaus.de Fax: 0341-9 60 56 51 Karl-Liebknecht-Straße 46, Muldental-TV-Grimma www.m-oelsner.de 04275 Leipzig Lange Straße 3, 04668 Grimma Karten über TixforGigs und Culton KONTAKT Konzertkasse Hugendubel Tel.: 03437-76 10 50 oder an der Abendkasse Petersstraße 12-14 Fax: 03437-76 10 51 www.nato-leipzig.de 04109 Leipzig Markt 23, 04668 Grimma Tel.: 03437-9 85 82 85 Lachmesse e.V. Tel.: 0341-9 80 00 98 c/o Frank Berger Culton Hinter den Gärten 4, 04159 Leipzig Peterssteinweg 9 Musik Box Taucha www.lachmesse.de Tel: +49 (0) 341 463 39 02 04109 Leipzig Markt 10, 04425 Taucha www.facebook.com/lachmesse Tel.: 0341-14 16 18 Tel.: 034298-15 75 80 mail: berger@lachmesse.de www.culton.de musikboxtaucha@yahoo.de
DA S SATIREMAGZIN Auszeichnungsveranstaltung Irgendwelche präsentiert: PHILIPP WEBER Weber No 5: Ich liebe ihn Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht Titelbilder der letzten braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Die Frage ist, warum machen wir da mit? Die Antwort ist ganz 65 Jahre einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Ausstellung im Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blöd- sinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Der Preis der Lachmesse 2018 wird übergeben von der: Sonntag, 20.10.2019, 19.00 Uhr 7 Kabarett academixer Heft 11 / 2019 ab 31.10. am Kiosk www.eulenspiegel-zeitschrift.de
TOM PAULS UND FREUNDE DISTEL Das Sächsische Wort des Jahres Die Zukunft ist kein Ponyhof Gelumbe, muddln, Hornzsche oder lawede - sie gehören seit Ole Schroeder wird 40, der Kabarettist ist in Schreibnot und 2008 zu den gewählten sächsischen Worten des Jahres. Nun muss sparen. Seine Frau überrascht ihn mit einer Feier. Geladen ist das Dutzend voll. Tom Pauls hat wieder fischelante Gäste sind ungebetene Gratulanten, übereifrige Putzfrauen, nervige eingeladen und präsentiert mit Dr. Peter Ufer die 3 sächsi- Nachbarn, karrieregeile Politneulinge, raffgierige Agenten und schen Wörter des Jahres 2019 – das wird bomforzionös. eine vollständig biologisch abbaubare Montessori-Lehrerin... Sonntag, 20.10.2019, 11.00 Uhr, Kabarett academixer Den Soundtrack liefert eine verwunschene Karaoke-Maschine, die jeden noch so harmlosen Helene-Fischer Song in ein schmis- siges Kabarett-Lied verwandelt. Atemlos durch die Nacht ins Land der politischen Ahnungslosigkeit. Was für eine Feier! Sonntag, 20.10.2019, 20.00 Uhr, Kabarett-Theater Sanftwut 8 Sonntag, 20. Oktober 2019 Sonntag, 20. Oktober 2019 9 WAGHUBINGER & KÖBERNICK FEE BADENIUS Tour 19/20 Warum nicht? Bei Fee Badenius stimmen Wort Als die beiden gefeierten Solis- und Musik überein. Mit originel- ten gefragt wurden, ob sie ge- len, außergewöhnlichen Texte, meinsam auf der Bühne stehen die sie mit Tonfolgen versieht, möchten, antworteten sie in der deren Abfolge man nicht schon für sie gewohnten Begeisterung ahnt, bevor sie tatsächlich er- mit „Warum nicht?“ - oft die letz- klingen, verzaubert sie ihr Pub- ten Worte von Chemikern und likum. Sie schreibt wie sie singt: Alchemisten. Ein Experiment mit dem Herzen. Wunderschön ist es gewiss. Köbernick und begleitet werden ihre Lieder Waghubinger laborieren auf der von Johannes Still an Piano und Bühne und passen ganz wunder- Akkordeon, Jochen Reichert am bar nicht zusammen. Die Schwei- Kontrabass und Christoph Helm zerin und der Österreicher mit an Schlagzeug und Percussion. einem deutschen Programm - ja, Ein Ohrenschmaus, der lange WARUM NICHT? nachhallt. Sonntag, 20.10.2019 Sonntag, 20.10.2019 20.00 Uhr 18.00 Uhr moritzbastei
TOM PAULS und BEATE LAAß Sächsische Klassiker Zwei Schauspieler begegnen sich zu einem Sprachduell der Sonderklasse. Hochdeutsch deklamiert Beate Laaß die großen Balladen von Schiller und Goethe, wie z.B. »Der Handschuh« oder »Der Zauberlehrling«. Tom Pauls präsentiert die Klassiker in der Version der sächsischen Mundartdichterin Lene Voigt. Das ist ein Riesenspaß für alle Sachsen und ein Muss für jeden Germanisten. Sonntag 20.10.2019 16.00 Uhr Central Kabarett 10 Sonntag, 20. Oktober 2019 TAMIKA CAMPBELL GARDI HUTTER (CH) Straight outta Campbell Ein Abend mit Tamika Camp- u s Gaja Gaudi Komisches Theater – ohne Worte, mit Musik! a bell ist wie ein Power-Work- out für den inneren Schweine- Glücklicherweise sterben wir. Es wäre ja sonst viel zu eng auf hund. Aber Vorsicht: Tamikas positive Energie ist anste- e r dieser Erde und Theaterkarten für heute Abend hätte man schon vor Jahrzehnten reservieren müssen. Gardi Hutter, alias Hanna, hat Übung im Sterben. In bisher acht Stücken war sie d ckend! Die gebürtige New Yor- e i kerin ist schlagfertig wie kaum eine Zweite, schließlich sind am Schluss sieben Mal tot. Der Tod des Clowns provoziert das ursprünglichste Lachen, das die Menschen erfunden haben, l ihre Pointen ebenso zielsicher um sich mit dem unabwendbaren eigenen Ende auszusöhnen. In GAIA GAUDI geht es um Beständigkeit und Erneuerung, und l l t wie überraschend. Tamika entführt den Zuschauer auf eine Reise durch ihr ereignis- um den grossen Strom von Generationen, die das Leben immer weitergeben – und sich ab und zu auch auf die Köpfe hauen. ä reiches Leben und deckt dabei F die Absurditäten, Widersprü- che und Banalitäten unseres Alltags auf. Als internationale Co- Und da eine Clownerin, eine Sängerin, eine Tänzerin und ein Percussionist diese Geschichte erzählen, wird der Abend voller Überraschungen sein. So wie das Leben auch. median hat Tamika das Publikum bereits in Englisch, Arabisch, Sonntag, 20.10.2019, 18.00 Uhr, Schauspielhaus Türkisch und Hindi bespaßt. Von Brooklyn nach Leipzig - macht euch auf Überraschungen gefasst! Sonntag, 20.10.2019, 19.00 Uhr, Blauer Salon im Central Kabarett
SARAH HAKENBERG DIE HERKULESKEULE Dann kam lange nichts Durch Traum und Zeit Eine kleine, gewitzte und wa- Wolfgang Schaller betreibt seit Jahrzehnten Geschichtskontrol- gemutige Liedermacherin zieht le. Provokant und frech sind seine Texte und Kolumnen für viele nach über zwanzig Jahren in di- ein Lebensmittel. 30 Jahre nach dem Mauerfall geht er nochmal versen Großstädten einfach mal auf die Bühne. Und wenn er erschreckend zukunftsaktuell fragt, nach Ostwestfalen. Ostwestfalen was von seinen Träumen geblieben ist, kontert sein junger Ka- kennt niemand, außer den Ost- barettfreund Hannes westfalen selbst. Es gibt keine Sell, ob wir heute ein Szenekneipen, keine spektakulä- Volk ohne Traum sind. re Natur, keine Kita-Plätze - ein- Und zwischen Lust und fach nichts - ein idealer Ort, um Frust rockt die Voll- neue Hakenberg-Hits zu schrei- blutkabarettistin Birgit ben. Über die Unsinnigkeit von Schaller mit Schlagern Kreuzfahrten, über wahnsinnig durch die Zeit. Satire, gewordene Mütter und über Na- bei der der Spaß auf- zis, die als Umzugshelfer abgeworben werden. Intelligente hört, harmlos zu sein. Bosheiten, fröhlicher Charme und unwiderstehliche Dreistig- Montag, 21.10.2019 keit - eigentlich wie immer! Nur ein bisschen ostwestfälischer. 20.00 Uhr Montag, 21.10.2019, 20.00 Uhr, Kabarett academixer Kabarett-Theater Sanftwut 12 12 Montag, 21. Oktober 2019 13 AUSBILDER SCHMIDT Die Lusche im Mann Weltweit hat das Luschen-Virus Lachen macht hungrig! zugeschlagen! Die Männer ver- weichlichen zusehends. Das wis- Wir haben die sen wir spätestens seit der „Män- Kompetenz zum Grillen. nergrippe“. Eben noch im Garten Holz gehackt bei minus 20 Grad, Täglich ab 17 Uhr zack „Männergrippe“. Heute muss er alles können: männlich aussehen, sensibel sein, zuhören können, Müll trennen, kochen, putzen, Baby wi- ckeln, gebildet und belesen, Ikea Möbel aufbauen und ja, Geld verdienen soll er auch noch und klagen soll er dabei natür- lich nicht. Aber wie halte ich als Mann die Balance zwischen „ja Schatz, ich mach das ja alles“ und „Grmpffffppfff“? Wie komme ich als Frau mit einer Oberlusche klar und kitzle das bisschen Männlichkeit aus ihm heraus? Fakt ist, der Luschen-Virus bleibt ein Leben lang im Körper, aber man kann damit leben. Sehr gut sogar!! !!" !!! # Restaurant Steaktrain, Eingang über Nikolaistraße 42 · 04109 Leipzig · www.parkhotelleipzig.de/gastronomie
VOLKMAR STAUB Lacht kaputt, was Euch kaputt macht DANIEL ZIEGLER Hurra, wir verblöden. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht Bassimist ernst. Europa droht zu zerbröseln, die halbe Welt ist auf der Flucht und Populisten kriechen aus ihren Löchern. Demokra- Der Appenzeller Ausnahmemusi- ker und Bassist Daniel Ziegler ver- u s a tie war gestern, es herrscht die postfaktische Gefühlsdikta- sprüht etwa so viel Lebensfreude tur. Was heißt heute Demokratie? Wo wird entschieden? Wer wie ein leeres Deospray. Und jetzt hat das Sagen? Die Tyrannen dieser Welt kann man beschimp- fen – das sind sie gewohnt. Was sie gar nicht ertragen kön- kommt diese geballte Ladung Fröhlichkeit abendfüllend und e r d nen ist, wenn man sie lächerlich macht und auslacht. Darum: solo erstmals nach Leipzig. Den „Lacht kaputt, was Euch kaputtmacht!“ Dienstag, 22.10.2019, 20.00 Uhr, Kabarett academixer i Bassimist Daniel Ziegler wurmts, e l dass in der Hitparade alles gleich tönt. Vor allem, weil er weiß, mit l l t welchen Tricks man garantiert ei- nen Hit landet. Sie wissen’s nicht? Fä Dann lassen sie sich mit Schwei- zer Humor und musikalischer Meisterschaft begeistern! DER Lachmesse-Geheimtipp. Dienstag, 22.10.2019, 20.00 Uhr Kabarett-Theater Sanftwut 14 Dienstag, 22. Oktober 2019 Dienstag, 22. Oktober 2019 15 ANDREAS THIEL LIZZY AUMEIER Der Humor Wie jetzt...?! Wenn Politiker die Satire als Si- Wieder einmal dreht sich alles cherheitsrisiko sehen und vor um den allgemeinen Wahnsinn humoristischer Betrachtung war- der Welt, insbesondere der un- nen, wird es interessant, nicht seren! nur für Andreas Thiel. In einer Die Politik bekommt bei Lizzy Welt von selbsternannten Rassis- Aumeiers Programmen einen musexperten und Revolutions- immer höheren Stellenwert und wächtern, in welcher Menschen natürlich gehörig Kritik ab! Al- wegen ihres Humors angeklagt, les ist im Wechsel, nicht zuletzt eingesperrt und erschossen wer- sie selber! So wird in bewährter den, muss man sich schon fragen: und liebgewonnener Manier Was ist Humor? Der schwärzeste das Leben durchleuchtet und Schweizer Satiriker seziert einen hinterfragt. Die Musik bleibt da- Charakterzug des Menschen, der bei nicht auf der Strecke. Zusammen mit der phantastischen Svet- Kinder glücklich macht und Terro- lana Klimova an Violine und Klavier wird es wieder ein Crossover risten zu Blutorgien provoziert. durch die Genres geben! Lizzy Aumeier am Kontrabass und am Dienstag, 22.10.2019, 20.00 Uhr Reden - eine Klasse für sich. Dienstag, 22.10.2019, 20.00 Uhr, Central Kabarett
BILL MOCKRIDGE SCHWEIZER-SATIRE-ABEND Je oller, je doller Die präsentieren: Mit ansteckender Energie und Seit mehr als 25 Jahren verbindet die Lachmesse eine Freund- voller Lebensfreude lässt Bill schaft mit dem Schweizer Pendant im Kanton Solothurn, den Mockridge seinen Jungbrunnen Oltner Kabarett-Tagen. Nun sind die Oltner zum ersten Mal sprudeln und zeigt, wie man es mit einer eigenen großen Kabarett-Nacht zu Gast in der Mes- schafft, im Kopf jung und frisch sestadt. zu bleiben. Auch Bill musste lernen, das Älterwerden zu ak- LISA CATENA zeptieren. Das war nicht immer räumte in ihrem Heimatland in drei Jah- einfach. Man steht mitten im ren sämtliche Preise ab (Swiss Comedy Wohnzimmer und hat verges- Award, Förderpreis Oltner Kabarett- sen, was man da wollte. Man Tage, Goldige Biberflade). Getreu ih- sieht und hört nicht mehr alles rem Motto: „Politik ist wie Rockmusik“ und was man sieht und hört, wagt Lisa Catena den Blick über Gren- vergisst man sofort wieder. Das zen und beleuchtet die politische Lage Alter ist reine Kopfsache, eine in Deutschland aus ihrer ganz eigenen Zahl auf dem Papier. Daher fordert Bill: „Wenn schon alt werden, Schweizer Sicht. dann mit Spaß! Schlaf mit mir heute Nacht, Baby! Morgen hab ich es eh vergessen!“. Dienstag, 22.10.2019, 20.00 Uhr, Leipziger Funzel GABRIEL VETTER wurde als jüngster Preisträger über- 16 Dienstag, 22. Oktober 2019 haupt mit dem renommierten «Salz- 17 burger Stier» ausgezeichnet. Er war Champion bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften, dem größ- ten Dichterwettbewerb Europas. Er ist Bühnen-, Radio- und Fernsehautor, ach und ja, er ist ein unglaublicher Darsteller seiner eigenen Texte live auf der Bühne. STROHMANN-KAUZ sind Schweizer Urgesteine. Ihr Bühnen- figuren Ruedi & Heinz genießen Kult- status, und zwar zurecht. Sie erzählen Geschichten aus dem Leben zweier Se- nioren voller Zufälle und überraschender Wendungen und von zivilem Ungehor- sam. Mit ihrem oft ins Anarchische kip- penden Humor ergänzen sich der lebens- frohe Ruedi und der griesgrämige Heinz optimal. Dienstag, 22.10.2019 20.00 Uhr Kupfersaal
KUPFERPFENNIG-WETTSTREIT Der Lachmesse-Nachwuchs-Wettbewerb Begegnung am Ur-Krostitzer-Künstlerstammtisch im academixer-Keller Die KROSTITZER BRAUEREI veranstaltet zur 29. Lachmesse ein Gewinnspiel Dabei sind tolle Preise zu gewinnen: 1. Preis 10 x 2 Karten für den Kupferpfennig-Wettstreit am 24. Oktober, 20.00 Uhr im Kabarett acade- mixer und anschließende Begegnung mit den Künstlern am Ur-Krostitzer-Künstlerstammtischim Gastgeberin und Moderator „academixer“-Keller, sowie 3 Überraschungspakete der Ur-Krostitzer Brauerei ANKE GEIßLER CHRISTOPH WALTHER Preisfrage: präsentieren auch in diesem Jahr wieder den Nachwuchs- In wieviel Jahren feiert die Ur-Krostitzer wettbewerb der Lachmesse. Das Publikum entscheidet mit Brauerei ihr 500 jähriges Bestehen? seinem Kupferpfennig, wer der drei Junioren gewinnt. Am a) 12 b) 15 c) 17 Start eine Schweizerin, ein Österreicher und ein Deutscher. Senden Sie die Antwort bis zum 30.09.2019 mit Absender JANE MUMFORD per E-Mail: info@ur-krostitzer.de hat den Master in Animation oder per Fax: 03 42 95 / 77 6 66 Kennwort: „Stammtisch“ in der Tasche, und verbringt ihre Zeit entsprechend mit di- gitalem oder analogem Zeich- nen – wenn sie nicht gerade Mittwoch, 23. Oktober 2019 19 auf der Bühne steht mit 9 Volt Nelly, in einer Band oder Solo REINER KRÖHNERT GeTWITTERcloud mit ihrem Stand-Up-Comedy- Auf in die cloud! Was früher noch die Spatzen von den Dächern Programm. pfiffen, wird heute getwittert! Hier setzt der neueste Genie- CHRISTOPH FRITZ streich des virtuosen Polit-Parodisten Reiner Kröhnert an - wird von Publikum und Kritik beim satirischen Aderlass der getwitterten Indiskretionen aus gefeiert. Manche behaupten den Elite-Zirkeln der Macht. Es geht dabei um falsche Wahrhei- sogar, ein neuer Josef Hader ten und um echte Kriegsgefahr in den Zeiten des ungebrems- sei geboren. Das seinem Alter ten Neoliberalismus und der ungezügelten Gier. Alle üblichen hinterherhinkende Gesicht ist Verdächtigen aus Reiner Kröhnerts bewährtem Panoptikum sein ständiger Begleiter. kommen zu Wort und selbstverständlich auch der „Master of Disaster“ Mister „Twitter-Trump“. Viel Spaß oder have fun! BERNARD PASCHKE %& '!!" !!! # ist tatsächlich der jüngste Ka- barettist Deutschlands und seit 2018 Ensemblemitglied ist die große Leipziger Nach- jetzt in aller Munde. Mittwoch, 23.10.2019, 20.00 Uhr, Kabarett academixer
MAXI GSTETTENBAUER Lieber Maxi als normal Normal kann jeder doch Maxi kann nur einer! Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur... Was für jeden anderen Be- ruf eine Katastrophe wäre ist für die Comedy genau BRODOWY & KIRCHBERG richtig! Seit acht Jahren Wenn die Muse zweimal klingelt tummelt sich der beken- nende Sonnenvermeider Was passiert, wenn sich zwei Klaviersolisten - zwei Virtuosen auf den Bühnen dieses der musikalischen Unterhaltung zusammentun? Kirchberg, Landes und redet über die der Alt-Leipziger und Wahl-Hamburger, trifft auf den hanno- Dinge, die ihn am meisten verschen Lokalmatador Brodowy. Ob vierhändig am Klavier beschäftigen und teilt seine oder an anderen Instrumenten - in ihrem Soloduett erklingen Verwunderung mit dem Pu- nicht nur ihre schönsten Lieder, sondern es gibt auch Neues blikum. und Wiederentdecktes zu hören. Was halt so passiert, „wenn die Muse zweimal klingelt“. Es wächst zusammen, was zu- Mittwoch, 23.10.2019 sammengehört. 20.00 Uhr Leipziger Funzel Mittwoch, 23.10.2019, 20.00 Uhr, Kabarett-Theater SanftWut 20 Mittwoch, 23. Oktober 2019 Mittwoch, 23. Oktober 2019 21 SIMON & JAN FRANK SMILGIES Neues Programm Brettsteiger erklärt alles Sie werden von der Kri- Frank Smilgies, Teil des tik gefeiert und ihre Vi- Lach&Schieß-Ensemb- deos im Netz hundert- les und eine Hälfte von tausendfach geklickt. „Ulan&Bator“, ist Gor- Sie sind anrührend wie don Brettsteiger, Profes- Simon & Garfunkel und sor im Ruhestand. Neben überraschend wie Rai- seiner Beratertätigkeit nald Grebe. Sie spielen für das Gesellschaftsma- Gitarre wie junge Göt- gazin „Frühpension“ ist ter. Simon & Jan, die er gern gesehener Gast frischgebackenen Preis- bei Vorträgen zu Themen träger des Salzburger Stiers 2019, sind clowneske Chronis- wie „Die Zukunft der Fahrradklingel“, in Polit-Talkshows und ten unserer Wirklichkeit. Der Zuhörer findet sich hin- und beim evangelischen Kirchentag. Dabei ist der Privat-Dozent hergerissen zwischen symphonischen Klängen und Quatsch auf seine typisch norddeutsche Art stets wissenschaftlich in einem den Verstand beanspruchenden Programm voller fundiert, auf der Höhe der Zeit und so entwaffnend origi- Gefühl. Wie man es auch dreht und wendet – Simon & Jan nell, dass er selbst schon mal schmunzeln muss. nehmen einen ganz schön mit. Brettsteiger erklärt alles und Sie werden es genießen. Mittwoch, 23.10.2019, 20.00 Uhr, Central Kabarett Mittwoch, 23.10.2019, 20.00 Uhr, die naTo
SONGSLAM MICHAEL FEINDLER mit Julius Fischer und Tim Thoelke Ihr Standort wird berechnet Tim Thoelke und Julius Feindler ist der Feingeist des politi- Fischer führen wie ge- schen Kabaretts. Seine Stimme liegt wohnt eloquent und angenehm im Ohr, ob er nun dichtet, galant durch die Dar- singt oder politische Schärfe durch- bietungen. Das fach- blitzen lässt. Zwischen Klimakollaps, kundige und weltoffe- Demokratiekrisen und unübersicht- ne Publikum feiert die lichen Datenströmen will er Wege Künstler mal mehr, mal für politische Visionen freischaufeln. weniger frenetisch. Und das ist auf keinen Fall langwei- Die Atmosphäre ist lig. Denn zwischen geschmeidig ge- geradezu olympisch, reimten Worten lauern Wendungen Dabei sein ist Alles. und Erkenntnisse, die trotz des Pro- Konsequenterweise ist grammtitels eines gewiss nicht sind: der materielle Gewinn berechenbar. nicht der Rede wert. Allein das erhebende Gefühl, vom Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr Applaus des Publikums durch den Abend getragen zu wer- Kabarett academixer den, ist Ansporn genug. Mittwoch, 23.10.2019, 20.00 Uhr, moritzbastei 22 Mittwoch, 23. Oktober 2019 Donnerstag, 24. Oktober 2019 23 VERI LARS REDLICH Ein bisschen Lars muss sein! Typisch Verien! Er ist ein sympathischer und umwerfend komischer Allroun- Veri gilt laut Süddeutscher Zeitung der. Er singt, swingt und springt von der Sopran-Arie in den als „Ein Emil von der politischen Hip Hop, mimt den Rocker oder die Diva. Seine Songs zeugen Front“. Thomas Lötscher verkör- von Phantasie und grandi- pert den etwas linkischen, aber osem Humor. Ein genialer liebenswerten Veri überzeugend. Musiker, der nicht nur wit- Witzig, wie er sich über den Kampf zig ist, sondern auch noch um die Liegen am Pool aufregt. Po- unverschämt gut aussieht. litisch unkorrekt sinnierend über Für alle, die ihn noch nicht Ver- und Entsorgung von Senioren. erlebt haben, heißt es nun: Bitterböse spottend über Politiker Ein bisschen Lars muss sein! und die wirklich Mächtigen. Veri Donnerstag, 24.10.2019 ist ein kleiner Mann, der große Ge- 20.00 Uhr danken wälzt. Und diese in einem Leipziger unterhaltsamen Kabarettabend preisgibt. Zum ersten Mal in Leip- zig zu sehen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Mittwoch, 23.10.2019, 20.00 Uhr, Ariowitsch-Haus
ZÄRTLICKEITEN MIT FREUNDEN PHILIPP SCHALLER Die schönsten Momente Sie mich auch Sie schmiegen sich an. Und ihre Fans freuen sich... auf Zuwen- Philipp Schaller gehört seit vielen Jahren dung, auf Zärtlichkeiten mit Freunden. Stefan Schramm und zu den meistgespielten Kabarettautoren Christoph Walther sind ein unfaires Doppel im Morgengrauen des Landes. Seit nunmehr sechs Jahren am staubigen Scheideweg von Kabarett und Rock. Sie fabri- steht Schaller selbst auf der Bühne - und zieren Quatsch mit Soße, provozieren mit alten Perücken Hei- wie! Er stellt lieber Fragen, als die Zuschau- terkeit bis zur Lungenembolie. Auf der Bühne verschmelzen er mit Moral zu nerven. Er schimpft nicht Unvereinbarkeiten wie Intelligenz und Sächsisch. Diese Show auf die da oben, er nimmt sich selbst ins verspricht ein feucht gewordenes Tischfeuerwerk! Eigentlich Visier: rücksichtslos und hochnotkomisch! wie immer und wie immer unfassbar komisch. In seinem ersten Best-Of-Programm haut Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr, Kabarett-Theater SanftWut Philipp Schaller die ihm wichtigsten Texte raus, von albern bis abgrundtief schwarz, hinterlistig bis makaber - nicht immer lus- tig, aber durchweg komisch. Donnerstag, 24.10.2019 20.00 Uhr Leipziger Funzel 24 Donnerstag, 24. Oktober 2019 Donnerstag, 24. Oktober 2019 25 ROBERT GRIESS Hauptsache, es knallt! STEFAN SCHWARZ & Ob in Politik, Wirtschaft oder Medien, ob Putin, Trump oder KATINKA BUDDENKOTTE Seehofer, ob in Syrien, Sachsen oder in der Stammkneipe Im Sitzen sind sie alle gleich - überall lautet das Motto: Hauptsache, es knallt! Und wie! SIE lebt im Westen. ER im Osten. Katinka Im neuen Programm des Kölner Kabarettisten Robert Griess Buddenkotte ist eine der tatsächlich größ- wird scharf geschossen: mit Pointen, Gags und aberwitzigen ten Komikerinnen Deutschlands und Ste- Szenen. Seine einzigartige Mischung aus Stand-up und Kaba- fan Schwarz ist für viele Menschen der im rett, ausstaffiert mit wahnsinnig komischen Figuren, bietet Wortsinne kleinste gemeinsame Nenner, eine Kabarett-Show der Sonderklasse. Das Publikum kann wenn es um Humor geht. In einer Welt, in sich endlich über all jene Themen amüsieren, die sonst nur der man seinen Beruf, seine Haarfarbe und schlechte Laune machen. Das knallt! sogar sein Geschlecht wählen kann, ist die Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr, Central Kabarett Körpergröße die letzte Kralle des Schick- sals. Ein Abend über Frauen, die sich den Kopf stoßen, wenn sie zum Lachen in den Keller gehen und Männer, die Dackel strei- cheln können, ohne sich zu bücken. Egal, ob sie in Köln oder Leipzig leben. Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr die naTo
STARBUGS COMEDY Crash Boom Bang STARBUGS COMEDY sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Zur Lachmesse-Gala 2016 wurden sie vom Publikum frenetisch gefeiert. Ihr Programm „CRASH BOOM BANG“ ist erfrischend, verrückt und ungeheuer lustig! Die drei Schweizer lassen es so richtig krachen. Sie spielen mit allem, was ihnen in die Hände kommt. Wie lebendige THEATERTURBINE Riskante Spiele Cartoons springen, tanzen und reiten die Comedians durch Die THEATERTURBINE beherrscht das Improvisationstheater ihre Sketche und machen dabei vor nichts Halt, außer vor wie kaum eine andere Gruppe. „Riskante Spiele“ ist eine ab- der Pause. Und die werden Sie auch brauchen, denn die wechslungsreiche Show mit vielen verschiedenen Improvisa- Lachmuskeln sind im Dauereinsatz. tionsspielen. Sie möchten eine Oper, einen Western und ein Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr, Haus Leipzig Ballett? Oder doch lieber einen Blues und einen Shakespeare? Spontan kann ein Schlager gesungen werden, vielleicht als Duett, oder das Genre wird plötzlich gewechselt oder sogar der ganze Handlungsort, oder... Sie bestimmen – die THEA- TERTURBINE spielt. Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr, moritzbastei 26 Donnerstag, 24. Oktober 2019 SLAM vs. KABARETT Lachmesse spezial moderiert von Yopa Neumann Der Kupfersaal lädt ein zum großen Wettbewerb der Slammer gegen Kabarettisten. Zum 3. Mal feiern die Fans der sich unver- söhnlich gegenüber stehenden Lager diesen gnadenlosen Wett- CRASH kampf. Yopa Neumann stellt jeweils 3 ihrer Gilde vor: in der blauen Ecke die Slammer LASSE SAMSTRÖM BOOM JAKOB JOCHEM SPIDER KRENZKE und in der roten Ecke BANG die Kabarettisten JANE MUMFORD BERNARD PASCHKE FRANK SMILGIES Möge der oder die Beste gewinnen, schließlich geht es um eine Flasche edlen Gins. Donnerstag, 24.10.2019, 20.00 Uhr Kupfersaal
Spielplanübersicht Sonntag, 20.10.2019 * Ariowitsch-Haus: * PFEFFERMÜHLE GERNOT ANDREAS THIEL (CH) VERI (CH) PFEFFERMÜHLE Kabarett S.44 HASSKNECHT Kabarett academixer: Kabarett S.14 Kabarett S.22 Kabarett S.44 Kabarett S.40 TOM PAULS und Kabarett Sanftwut: Kabarett Sanftwut: Kabarett Sanftwut: SANFTWUT Kabarett Sanftwut: Freunde Donnerstag, 24.10.2019 Das Sächsische Wort DANIEL ZIEGLER DIE SANFTWUT Kabarett S.46 JUGEND FORSCH! des Jahres S.8 (CH) Haus Leipzig: PROFIKATEURE Central Kabarett: CHRISTINE ZEIDES ANKE GEIßLER Kabarett S.15 STARBUGS Kabarett S.46 THOMAS ENGELS Kabarett S.48 HG BUTZKO Central Kabarett: COMEDY (CH) Central Kabarett: Kabarett S.34 PETER FISCHER PHILIPP WEBER Comedy S.27 Mixed Show S.41 Kabarett S.7 LIZZY AUMEIER ANDRÉ BAUTZMANN Blauer Salon Kabarett S.15 und ROBERT im Central Kabarett: Central Kabarett: * Kabarett academixer: Leipziger Funzel: MICHAEL FEINDLER GÜNSCHMANN THIS MAAG (CH) INGO OSCHMANN WAGHUBINGER & Kabarett S.23 Kabarett S.47 Kabarett S.35 Kabarett S.42 KÖBERNICK (A & CH) BILL MOCKRIDGE Comedy S.16 Blauer Salon im Central Leipziger Funzel: Blauer Salon Kabarett S.8 * im Central Kabarett: Kupfersaal: LARS REDLICH KABARETT LEIPZIGER FUNZEL Kabarett Sanftwut: Schwezer-Satire-Abend Musik-Entertainment S.23 Kabarett S.45 LOSE SKIFFLE WELTKRITIK DISTEL LISA CATENA (CH) Kabarett S.30 LEIPZIGER FUNZEL GEMEINSCHAFT Kabarett S.9 Kabarett Sanftwut: Mitternachts- Musik-Kabarett S.42 STROHMANNKAUZ Leipziger Funzel: Sp(r)itzen S.45 Central Kabarett: (CH) ZÄRTLICKEITEN MIT moritzbastei: GABRIEL VETTER (CH) FREUNDEN LEIPZIGER FUNZEL TOM PAULS & Humorprogramm S.45 moritzbastei: JAKOB HEYMANN Mixed Show S.17 Comedy S.24 MISS ALLIE Musik-Kabarett S.43 BEATE LAAß LEIPZIGER FUNZEL Kabarett S.10 Central Kabarett: Musik-Kabarett S.36 Mittwoch, 23.10.2019 Mitternachts- ROBERT GRIESS Sp(r)itzen S.45 Kupfersaal: Blauer Salon im Central Gewinnspiel S.19 Kabarett: Kabarett academixer: Kabarett S.24 KUPFERPFENNIG-WETT- moritzbastei: SUCHTPOTENTIAL TAMIKA CAMPBELL STREIT Blauer Salon im Central Musik-Kabarett S.36 Karikaturausstellung S.6 DER TOD Comedy S.10 JANE MUMFORD (CH) Kabarett: Comedy S.31 Sonntag, 27.10.2019 moritzbastei: CHRISTOPH FRITZ (A) TROENDLE / LARSEN SECHERT Mimecomictheater S.31 Haus Leipzig: Änderungen vorbehalten FEE BADENIUS BERNARD CALLENBACH JÜRGEN-HART-SATIRE-MA- Musik-Kabarett S.9 Musikalisch-kabarettisti- PASCHKE sche Revue S.47 Kupfersaal: TINEE S.51 Krystallpalast Varieté: Mixed Show S.18 ASS-DUR ANKE GEIßLER Leipziger Funzel: Musik-Kabarett S.32 MATHIAS TRETTER KRYSTALLPALAST * PHILIPP SCHALLER mit den Gästen VARIETÉ REINER KRÖHNERT Kabarett S.25 Samstag, 26.10.2019 Varieté-Show S.48 Kabarett S.19 20.00 Uhr WILFRIED Haus Leipzig: SCHMICKLER Schauspielhaus: Kabarett Sanftwut: die naTo: UR-KROSTITZER- CHRISTOPH SIEBER LACHMESSE-GALA S.50 GARDI HUTTER (CH) BRODOWY & STEFAN SCHWARZ & CARMELA DE FEO Clowns-Theater S.11 KATRIN WEBER & KIRCHBERG KATINKA GERNOT HASS- Montag, 21.10.2019 Musik-Kabarett S.20 LARS REDLICH BUDDENKOTTE KNECHT Lesung S.25 GOGOL & MÄX Musik: Kabarett academixer: Central Kabarett: LARA STOLL (CH) GANKINO CIRCUS SARAH HAKENBERG SIMON & JAN moritzbastei: STARBUGS Kabarett S.12 Musik-Kabarett S.20 THEATERTURBINE Haus Leipzig: Improtheater S.26 COMEDY (CH) * Leipziger Funzel: PHILIPP WEBER GOGOL & MÄX MAXI GSTETTEN- Kupfersaal: Musik-Clownerie S.38 AUSBILDER SCHMIDT BAUER SLAM vs. Kabarett academixer: Kabarett academi- Comedy S.12 Comedy S.21 KABARETT WILFRIED xer: die naTo: Lachmesse spezial mode- SCHMICKLER THOMAS MEYER (CH) Kabarett Sanftwut: riert von Yopa Neumann Kabarett S.33 Lesung S.39 DIE HERKULESKEULE FRANK SMILGIES Mixed Show S.26 CHRISTOPH SIEBER CARMELA DE FEO Kabarett S.13 Kabarett S.21 Kabarett S.33 Kabarett S.39 Dienstag, 22.10.2019 moritzbastei: Freitag, 25.10.2019 * * Kabarett academixer: SONGSLAM Kabarett academixer: DIE MAGDEBURGER mit Julius Fischer und Tim VOLKMAR STAUB Thoelke LUISE KINSEHER BUSCHTROMMEL ZWICKMÜHLE Kabarett S.14 Musikshow S.22 Kabarett S.30 Kabarett S.34 Kabarett S.40
LUISE KINSEHER Mama Mia Bavaria Heimat ist da, wo es besonders weh tut! Luise Kinseher be- schäftigt sich im brandneuen Programm mit Fragen von glo- balem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Wie wirkt sich das bayerische „Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in Neuseeland aus? Und ist es wahr, dass in China eher ein Sack Reis umfällt, als dass ein Franke einen Maßkrug ext? Hat sich der Bayer seine „Heimat“ nur ausge- DER TOD dacht? Mamma Mia Bavaria! Zeit für Antworten! Zeit für Luise Zeitlos Kinseher! Der Tod ist ist zeitlos und wieder da! Deshalb wird es höchs- Freitag, 25.10.2019 te Zeit, über die Zeit zu reden, findet Deutschlands belieb- 20.00 Uhr tester Sensenmann. In seiner neusten und bisher kritischs- Kabarett academixer ten Show widmet sich der Erfinder der Death Comedy der absoluten Mangelware der Menschheit. Selbst Eintagsflie- gen leben heutzutage entspannter als ein Mensch. Ein Pro- gramm vom Sinn des (Ab-) Lebens und von den Vorzügen der Deadline. Es wird Zeit für den Tod, denn er wird kom- men - auf jeden Fall zur Lachmesse. Freitag, 25.10.2019, 20.00 Uhr moritzbastei / Veranstaltungstonne 30 Freitag. 25. Oktober 2019 Freitag, 25. Oktober 2019 31 KABARETT WELTKRITIK Die hohe Schule der Bambule LARSEN SECHERT Das neue Programm von Bettina Prokert und Maxim Hof- Django – ein Cartoon-Western mann ist ein musikalischer, lustvoller und äußerst satirischer Larsen Sechert alias Django kehrt Benimmkurs für Verhaltensauf- und Rückfällige. in seine Heimatstadt zurück. Er will Gute Manieren? Kannste kniggen! Zu wissen, wie man bei sich rächen. An wen weiß er noch Tisch das Messer richtig hält, hat noch nie geschadet - gera- nicht. Da sich aber jeder gute Wes- de im Nahkampf. Der modisch unterversorgte Reichsbürger ternheld irgendwie rächen muss, erfährt, wie er durch die wird auch Django sich rächen. Die- geschmackvolle Kombi- ser Cartoon-Western wird im Stile nation von Handfeuer- der Geräuschpantomime wesent- waffe und Camouflage- liche Szenen aus Sergio Corbuccis weste seine Verachtung gleichnamigen Film aus dem Jahre der Demokratie noch 1966 enthalten. Dieser Film löste wirkungsvoller zu Schau eine Welle von Django-Filmen aus. stellen kann. Weltkritik at Diese Soloshow rast mit wilden his best! Schießereien und absurd-grotes- Freitag, 25.10.2019 ken Faustduellen von einem zum 19.30 Uhr anderen Spektakel. Blauer Salon DJ am Pult: Andreas Vent-Schmidt im Central Kabarett Freitag, 25.10.2019, 20.00 Uhr moritzbastei / Ratstonne
ASS-DUR WILFRIED SCHMICKLER 3. Satz - Scherzo spirituoso Kein zurück Nach den Erfolgsprogrammen Er ist blitzschnell, genau, perfide, „1.Satz- Pesto“ und „2.Satz- direkt, derb, rotzfrech und poe- Largo maggiore„ setzen Ass- tisch. Wilfried Schmickler sieht Dur mit dem „3. Satz- Scherzo Deutschland im Aufbruch! Nur - spirituoso“ ihre unglaubliche wo geht es hin? Wer darf mit? Und Erfolgsstory fort. 5 Jahrhun- vor allem: wann geht es endlich derte Musikgeschichte treffen los? Die als Glückspilze verkleide- auf 5 Jahrzehnte Pop-Kultur - in ten Mitarbeiter des Heimat-Minis- 90 Minuten plus Nachspielzeit. teriums verteilen Gutscheine für Vermutlich schaffen es die bei- Traumreisen in die Vergangenheit. den Tastengenies auch diesmal Nostalgie-Trips in die Welt von wieder, nach dem Klavierspiel Vor-vor-Gestern. Aber Schmick- anders gekleidet zu sein als da- ler hat nach vorne geschaut. Und vor - und das ganz ohne Zaube- was er da gesehen hat, davon be- rei aber mit viel Witz. richtet er in seinem aktuellen Pro- Freitag, 25.10.2019 gramm - Kein zurück! 20.00 Uhr, Kupfersaal Samstag, 26.10.2019, 16.00 Uhr Kabarett academixer 32 Freitag. 25. Oktober 2019 Samstag, 26. Oktober 2019 33 CHRISTOPH SIEBER Mensch bleiben Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. Mit sei- nen bitterbösen Texten gelingt ihm erneut eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: schonungslos satirisch. Doch Sieber wäre nicht Sieber, gäbe es nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische und komödiantische Seite, die uns lachen lässt über unser Dasein und so einen eindrucksvollen und begeisternden Kabarettabend schafft. Das Leben ist un- zumutbar, aber mit Chris- toph Sieber lässt sich die- se Zumutung vorzüglich ertragen. Rechnen Sie r Mo-F mit dem Schlimmsten. Er ab 4 . 0 5 wird es übertreffen. 6.50 Sa ab Samstag, 26.10.2019 20.00 Uhr Kabarett academixer Das erste Lächeln des Tages.
DIE BUSCHTROMMEL THIS MAAG Dumpf ist Trump(f) Geradeaus im Kreis Ob rechts, ob links: Hauptsache geradeaus! Die Zeiten bleiben This Maag steht mitten im Leben. Zu jung für alt und zu alt für schräg: Donald Trump kaspert sich weiter durchs Amt, Erdogan jung. Als Schweizer in Berlin pendelt er zwischen Großstadt bekommt den Friedensnobelpreis und die Buschtrommler üben und Kuhwiese und schiebt so bergeweise Entscheidungen sich in wohlwollender Berichterstattung über die Fake News der vor sich her. Was nun? This Maag stellt die großen Fragen des Beiden. Mit Witz und premium-recherchierten Texten wird solan- Lebens und findet sie im Kleinen. Ist überall daheim, doch nir- ge streitosophiert, bis der Feinstaub von der Decke rieselt. Und gends zuhause. Erfrischend anarchische Comedy mit EU-zer- ganz nebenbei können die beiden noch viel mehr: Britta von An- tifiziertem Schweizer Humor über die Unebenheiten unseres klang als ausgebildete Sängerin ist eine hinreißende Flamenco- Daseins auf diesem tänzerin. Andreas Breiing besticht durch sein schauspielerisches Planeten. Entscheiden Können. Großartig! Sie sich dafür oder Samstag dagegen, aber verpas- 26.10.2019 sen Sie was anderes! 15.00 Uhr Samstag, 26.10.2019 Leipziger 19.30 Uhr Blauer Salon im Central Kabarett 34 Samstag, 26. Oktober 2019 Samstag, 26. Oktober 2019 35 HG BUTZKO echt jetzt Georg Schramm sagte mal zu Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seit- dem fragt Butzko sich: „Was muss ich also ändern, damit er wieder kommt?“ Bislang ist es ihm noch nicht gelungen. Vielleicht klappt es ja mit diesem Programm. Die wirklich Mächtigen sitzen nicht auf den Re- gierungsbänken in den Parlamenten, oder an der Wall-Street, die wirklich Mächtigen sitzen im Silicon Valley. Und genau dorthin hat HG Butzko diesmal seine investigativen Recherchefühler ausgestreckt, Hinter- und Abgründe beleuchtet und Erschütterndes herausgefunden. Und zwar erschütternd für das Zwerchfell und für die grauen Zelle - getreu dem Motto: „logisch statt ideolo- gisch“. Unbedingt sehen - echt jetzt! Samstag, 26.10.2019, 20.00 Uhr Central Kabarett
MISS ALLIE Die kleine WOHNUNGEN FÜR Singer-Songwriterin mit Herz R GUTE GEISTE Schon frech: Da steht sie und los geht’s, bevor es noch richtig angefangen hat. Miss Allie ist sofort präsent, ganz direkt und unwiderstehlich einnehmend. Wovon sie ein Lied singen kann? Sie spürt diese Erlebnisse über- all auf, nimmt sie liebevoll bis spöttisch an die Hand und stellt sie mit ganz eigenem Charme und Humor ins Rampenlicht. Miss Allie würzt ihre Lieder mit überraschenden Wendun- gen und bleibt am Puls der Zuschauer – die sie scharenwei- se zu ihren Allieierten macht. Samstag, 26.10.2019, 20.00 Uhr moritzbastei 36 Samstag, 26. Oktober 2019 SUCHTPOTENTIAL Sexuelle Belustigung Suchtpotenzial sind Meisterinnen der ge- lebten Neurosen, von absurden Gedanken- gängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres. Ihre Musik und Co- medy-Texte schrei- ben Ariane und Julia selber und machen auch sonst alle Stunts selbst. Wenn diese beiden Ladies ihrer Al- bernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges Pointengewitter. Suchtpotenzial ist das beste Alkopop- Duo der Welt! kostenlose Servicenummer: www.wg-unitas.de 0800 94 86 482 Samstag, 26.10.2019, 20.00 Uhr, Kupfersaal www.facebook.com/wgunitas instagram.com/wgunitaseg
GOGOL & MÄX Concerto Furioso THOMAS MEYER Herzlich Willkommen in der herrlich grotesken und umwer- Buchvorstellung neuer Roman fend komischen Welt der meisterlichen Konzertakrobaten „Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin” Gogol & Mäx. Was diese frohen Botschafter instrumenta- - so heißt der neue Roman von Thomas Meyer, den er der ler Komik auf den Theaterbühnen Europas präsentieren, ist Leipziger Zuhörerschaft im Rahmen der Lachmesse vorstel- einzigartig, furios, grandios – schlichtweg atemberaubend! len wird. Thomas Meyer, geboren in Zürich, arbeitete nach Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über einem abgebrochenen Studium der Jurisprudenz als Texter die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die in Werbeagenturen und als Reporter auf Redaktionen. „Wol- schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt, sind garantiert. kenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ Allerfeinster Humor der komödiantischen Extraklasse. war sein erster Roman, der nun auch erfolgreich verfilmt Sonntag, 27.10.2019, 18.00 Uhr, Haus Leipzig wurde. Wir sind gespannt auf den neuen Wolkenbruch. Sonntag 27.10.2019 15.00 Uhr Kabarett academixer Sonntag, 27. Oktober 2019 39 CARMELA DE FEO Die Schablone, in der ich wohne La Signora ist nicht von dieser Welt, sondern eine Außeritalieni- sche. Schräg wie der schiefe Turm von Pisa, farbenfroh wie die Sixtinische Kapelle, fertig wie das Colosseum, heißer als der hei- lige Stuhl so ist La Signora. Mit der Grazie neapolitani- scher Eseltreiber tanzt sich La Signora durch ihr neues Programm auf der verzwei- felten Suche nach dem Un- sinn ihres Lebens! Die Callas des Akkordeons lädt ein zu einem Abend, an dem Her- zen gebrochen, Seelen ver- kauft und echte Gefühle täu- schend echt imitiert werden. Umwerfend! Sonntag, 27.10.2019 18.00 Uhr Kabarett academixer
MAGDEBURGER ZWICKMÜHLE JUNGEND FORSCH! Wir stärken unsre Schwächen Die Lachmesse-Newcomer-Show Ihre Stärke ist es, Kabarett zu machen. Politisch-satirisches. Bundesvereinigung Kabarett e.V. und Lachmesse präsentieren Und auch noch aktuell. Deshalb ist es ihre Schwäche im Früh- wieder 3 forsche Newcomer: jahr schon zu sagen, was in einem Programm, das im Herbst erst Premiere haben soll, zu sehen sein wird. Das ist wie 1989. Da konnte im Mai vor der Kommunalwahl auch noch keiner ah- CHRISTINE ZEIDES fragt: Wie "#"$ % würde sich Faust in heutiger Zeit als Sie mit dieser Schwäche leben können und sich trotzdem jetzt Berliner Student verhalten? Wonach schon auf das neue Programm mit Marion Bach & Hans-Gün- würde er streben? Und welche neu- ther Pölitz freuen, dann zeigen Sie auf jeden Fall Stärke. '* + ' ;' Sonntag die Moderne für seinen Begleiter 27.10.2019 Mephisto bereit? Mit nicht mehr als 15.00 Uhr '[ \ Welt ist, wie sie ist. Auch, wenn es besser wäre, wenn sie besser wäre. Der eine diskutiert bei Facebook. 40 Sonntag, 27. Oktober 2019 Der andere lehnt sich vorsichtig ein Stückchen aus dem Fenster. Thomas GERNOT HASSKNECHT Engels gibt subtile Einblicke in die Jetzt wird’s persönlich! kleinen Welten besonderer Men- Deutschlands beliebtester Choleriker ist zurück: Gernot Hass- >' ]' knecht. Und bestimmt nicht als sanftmütiger, zurückhal- der Seele die kleinen Brocken, an tender Entertainer. Nein, in seinem zweiten Solo-Programm denen man sich so leicht verschluckt. nimmt er es stellvertretend für sein Publikum persönlich. Was läuft schief in unserem Land? Wer zum Henker hat die Rechten PETER FISCHER meint: Wir le- aufgefordert, sich von ihren Stammtischen zu erheben? Wer ben in einer Zeit, in der das Kabarett hat sich noch gleich das G8-Abitur ausgedacht und warum längst keine Lösungen mehr bietet, ist man bitte als gesetzlich in der die Gutmenschen die Bösen Versicherter heutzutage im und die Wutmenschen die Lautes- Grunde dem Tode geweiht? ten sind. Peter Fischers Programm „Jetzt wird’s persönlich!“ - ist ein Plädoyer für den Mittelweg. das ist der persönlichste und Für Sanftmut. Für Kompromisse. Nur politischste Hassknecht aller bitte, verdammt noch mal, nicht die Zeiten. falschen. Ihr Deppen. Sonntag, 27.10.2019 Sonntag, 27.10.2019, 15.00 Uhr 20.00 Uhr Kabarett Sanftwut
INGO OSCHMANN JAKOB HEYMANN Volle Akkus, leere Herzen Wunderbar - Es ist ja so! Der Gewinner des Kupferpfennig-Wettstreits 2018 überzeugte Ingo Oschmann, die Stimmungs- das Publikum und die Kritik. Warum? Jakob Heymann hat es, kanone aus der ostwestfälischen dieses „gewisse etwas“. Seine Stimme geht unter die Haut, Humorhochburg Bielefeld, gibt wie öffnet das Herz und lässt Tränen lachen. Mit seiner Vielseitig- immer alles, denn alles kann, nichts keit macht Jakob Heymann jede seiner Shows zu einem Erleb- muss, aber alles muss raus! Kein nis. Er ist Schlagersänger, Lagerfeuergitarrist, Rapper oder anderer Comedykünstler schafft Comedian. Mit seinen Texten und Liedern schafft er es, aus den Spagat zwischen Stand up Co- jedem Genre einen neuartigen und unterhaltsamen Moment medy, Improvisation und feiner herausfiltern zu können: Es wird geschmunzelt, gegrübelt, ge- Zauberei so gekonnt wie er und feiert und vor allem viel gelacht. begeistert durch diese exklusive Sonntag Mischung sein Publikum immer 27.10.2019 wieder mit Leichtigkeit. Ingo hat 18.00 Uhr nicht nur sein ganz eigenes Genre moritzbastei erfunden, er verbreitet neben der Oschmann‘schen „Wohlfühl-Unter- haltung“ noch eine Botschaft: „La- chen ohne Reue“. Wunderbar! Sonntag, 27.10.2019, 18.00 Uhr Central Kabarett 42 Sonntag, 27. Oktober 2019 Sonntag, 27. Oktober 2019 43 LOSE SKIFFLE GEMEINSCHAFT Gentlemen for ever Es gibt sie noch – die Gentlemen! Die Herren der Losen Skiffle Gemeinschaft gehören dieser Gattung an. Gleichwohl stellen sich die Musiker unerschrocken einer Begriffsuntersuchung. Das abenteuerliche Forschen nach der Wahrheit erfolgt mit improvisierter Perfektion. Die lebenskluge Demontage des Be- griffs reicht tief hinein in das weite Feld der Satire und Selbst- ironie und steckt mit aufwiegelnder Lebensfreude an. Die Skiffle-Musiker bleiben jedoch stets Gentlemen - versprochen - forever. Sonntag, 27.10.2019, 19.00 Uhr, Blauer Salon im Central Kabarett
KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE KABARETT LEIPZIGER FUNZEL Gnadenlos durchgemacht Lassen Sie den täglichen Hick- hack mal hinter sich! Glauben Sie uns: Lachen öffnet Hirn und Herz! Lachen Sie sich die Sorgen von der Seele, denn, obwohl die Ansteckungsgefahr des La- chens sehr hoch ist, ist es das wunderbarste Geräusch, das es gibt - und dazu noch extrem da capo therapeutisch. Die Funzel-Kabarettisten um Thorsten Wolf lie- Wiedersehen macht Freude. Besonders dort, wo politische fern sich in einem komödiantischen Feuerwerk ein spitzzüngi- Satire angesagt ist – im Kabarett. Mit den Pfeffermüllern ges, witziges und scharfsinniges Pointen-Gefecht und kreden- gibt es ein Wiedersehen der besonderen Art. Highlights zen ihren Gästen einen amüsant anregenden Abend. aus Programmen der letzten Jahre. Auf der Bühne stehen Freitag, 25.10.2019, 20.00 Uhr zwielichtige Gestalten, Trickser, Täuscher, Bauernfänger - hervorragend gespielt und mit Pfeffer serviert von Burk- hard Damrau und Dieter Richter. VORSICHT - Lachsalve! 44 Freitag, 25.10.2019, 20.00 Uhr Die momentane Politik degra- diert das Kabarett zum Laien- spiel. Sie nimmt sich furchtbar DER FÜHRERLOSE AUFZUG ernst und wirkt doch nur noch Meigl Hoffmann, der Elefant lächerlich. Im neuen Best-of-Pro- terrible des Leipziger Brett’l, gramm der Funzel wird gesun- und Bernard Paschke, der gen, gespielt und gelästert, was Rainman des politischen Ka- das Zeug hält. Über Politiker, Weiber, Männer, Ehe und an- baretts und jüngstes Ensem- dere Naturkatastrophen. Und natürlich über die drei natürli- blemitglied der Pfeffermüh- chen Todfeinde der Menschheit: Ärzte, Chefs und Politiker. le, nehmen kein Brett vor Samstag, 26.10.2019 den Kopf. 15.00 Uhr und 20.00 Uhr Die Kofferträger des feinen Humors ecken an - aber das kommt in den besten Kreisen Mitternachts-Sp(r)itzen vor. Portier Hoffmann lässt Das satirisch therapeutische Nachtprogramm der Funzel Sie ein in den Mikrokosmos steht für die mittlerweile weltweit bekannte und auch aner- Hotel und Liftboy Paschke bringt Sie auf Ihr Zimmer. Checken kannte These, dass Humor und Lachen für Seele, Körper und Sie für zwei Stunden ein im witzigsten Hotel der Stadt. Geist Medizin ist. Diese Medizin, bei deren Einnahme kein Samstag, 26.10.2019, 18.00 Uhr und 21.00 Uhr Auge trocken und kein Zwerchfell mehr schmerzfrei blei- ben, ja, selbst die Blase tief beeindruckt jubelt, hat Tempo, Frechheit und intelligenten Hintersinn. Freitag, 25.10.2019, 22.30 Uhr, Samstag, 26.10.2019, 22.30 Uhr
KABARETT LEIPZIGER SANFTWUT FUNZEL KABARETT LEIPZIGER SANFTWUT CENTRAL KABARETT DIE SANFTWUT ANDRÉ BAUTZMANN und ROBERT GÜNSCHMANN PROFIKATEURE Verrückt in die Zukunft Selig die Bekloppten, sie brauchen keinen Hammer Das Schöne an der Zukunft ist: sie ist keine Gegenwart; das heißt sie ist noch beweglich Ist das Kabarett tot? Das und gestaltbar. Deswegen wagen die bei- fragen sich die SanftWut den Youngsters des Leipziger Central Kaba- - Profikateure in ihrem retts, André „Bautzi“ Bautzmann und Robert neuen Programm. Wer „Günni“ Günschmann, in ihrer eigens gebau- aber sind die Bekloppten? Die da oben oder die da unten? ten Zeitmaschine „Delirium“ die Flucht nach Das Publikum? Die Künstler auf der Bühne? Das Programm vorn: „Verrückt in die Zukunft!“ Gemeinsam verspricht eine aufschlussreiche Reise in die Geschichte des machen sie aus der Zukunft gegenwärtig Ver- Kabaretts. Gelandet in der Gegenwart kann man lachend gangenheit... Oder so ähnlich... Egal, Haupt- feststellen, dass das Kabarett lebt. Satire lässt sich nicht sache ein Hoverboard springt dabei raus! meucheln. Von nichts und niemanden. Außer von uns selbst. Freitag, 25.10.2019, 20.00 Uhr Freitag, 25.10.2019, 20.00 Uhr 46 BLAUER SALON TROENDLE/ CALLENBACH Zaster und andere Laster Troendle und Callenbach ent- führen Sie in die Welt der Caba- rets, Tanzcafés und Spelunken und schlüpfen in die Rollen von Diven und Dandys, Verkäuferin- nen und Lustknaben, Spekulan- Lieber ein komischer Vogel als ein grauer Star ten und Nachtschwärmern. Im- In Moni und Mannis fünftem Streich geht es um die Frage, mer mit einem Augenzwinkern, ob es sich lohnt, Dingen hinterherzujagen, die man sowie- einem Lachen im Herzen und so nicht erreichen kann: Knitterfrei bis siebzig, täglich eine einer Träne im Knopfloch. Also Traumfrau auf der Couch oder ein bezahlbarer Pflegeheim- auf ins hemmungslose Ver- platz für den nörgelnden Gatten. Frische, aktuelle Szenen gnügen, voll Musik, Witz und und Lieder gespickt mit Lieblingsnummern aus ihrem lang- schwarzem Humor jährigen gemeinsamen Bühnenleben. Während andere Stars Donnerstag, 24.10.2019 19.30 Uhr auf der Bühne ergrauen, bleiben die beiden zwei quietsch- bunte komische Vögel. Moni und Manni geben ihr Bestes! Samstag, 26.10.2019, 16.30 Uhr und 20.30 Uhr
Jürgen-Hart- Satire-Matinee KABARETT ACADEMIXER „Da sprach der alte Häuptling” Gut ein Vierteljahrhundert hat sie unerschütterlich Kult-Potential. Unter der Haube Gewohnt, wie erwartet, bestreiten auch in diesem Jahre wieder Anke Geißlers niegelnagelneues Solo exzellente Künstler diese unvergleichliche Show: ist wieder ein Panoptikum feiner, fro- CARMELA DE FEO (La Signora), die temperamentvolle $ ' ' % +>'_`- her, fieser und faszinierender Perso- sen, Löwenzahn-Preisträger und ZDF-„Mann-Sieber”-Hälfte, nen. Sie alle treffen sich im Friseursa- CHRISTOPH SIEBER, Poltergeist’ der „heute-Show”, lon von Petra Altdorf: der Vater, die GERNOT HASSKNECHT, der satirische Kopf der Schwester, die Tochter, ihre Freundin „Mitternachtsspitzen”, WILFRIED SCHMICKLER, und und natürlich Frederike von Lamme- die umwerfend komische Kultband GANKINO CIRCUS. zahn. Und sie wissen, was zu tun ist und schwadronieren Ganz besondere Akzente setzen gewiss wieder die beliebten über Sinn und Unsinn einer Ehe in der heutigen Zeit. Alter, Gastgeber ANKE GEISSLER und MATHIAS TRETTER. Hautfarbe, Erbgut, Vermögen, erotische Vorlieben Berufs- chancen des Bräutigams - sowie Kindererziehung, wasser- dichte Verträge, Scheidungsvorbereitungen stehen zur Debatte. Die Salonbesucher entscheiden unter der Haube, wer, und wenn ja, wie und warum unter der Haube landet. Sonntag, 20.10.2019, 15.00 Uhr 48 KRYSTALLPALAST VARIETÉ 49 KRYSTALLPALAST VARIETÉ BOOM! Rythm & Varieté Zehn Männer, artistisch umwer- fend und beeindruckend in Wein- gläser klirren, Flaschen ploppen im Rhythmus und Keulen werden zu Trommelstöcken. Kurz gesagt: Musik wird zu Artistik und ebenso umgekehrt. Als besonderer Le- ckerbissen kommt zum ersten Mal der deutsche Beatbox-Meister ins Leipziger Varieté und spielt sich mit Glasharfenspielern und Musik- Comedians die Bälle zu. Ein furio- ses Spektakel, mit dem die Rhyth- mus-Artisten den Saal zum Toben bringen – handgemacht, präzise und perfekt inszeniert. 20.10.2019, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr 23. - 25.10.2019, 20.00 Uhr 26.10.2019, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr Sonntag, 27. Oktober 2019, 11.00 Uhr, Haus Leipzig Karten: Central Kabarett Tel.: 0341 - 52 90 30 52 und in allen VVK-Stellen
Sie können auch lesen