Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net

Die Seite wird erstellt Femke Schmid
 
WEITER LESEN
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net
Kulturmagazin für Alphabeten
                                 im Großraum Hamm
                                 www.willi.hamm.net

Nr
  . 31                      22
         7 · A ugus t 2 0
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net
Das Beste
                                             im Westen
 Oberonstraße 20 • 59067 Hamm • 02381-44891 • info@kulturwerkstatt-hamm.de

 6. / 12. / 27.                                           Geschlossene
   August                                                 Gesellschaft
                               Donnerstag, 25. August
 „Get together“ – Kulturparty im Hoppegarden
                                  Eine Veranstaltung des Kulturbüros Hamm

                                             Montags: Pizzatag
                                 Donnerstags: Flammkuchentag
                    Weitere Infos unter: www.hoppegarden-hamm.de

      Historische Gaststätte
                  – erbaut 1739 –                        Hamm · Oststraße 5 · Tel.: 4387110
  Nordstraße 16 · 59065 Hamm                                 www.hardys-hamm.de
   Telefon: 0 23 81 / 43 05 27                            Öffnungszeiten: Montag bis Samstag
Montag - Samstag ab 16.00 Uhr – Sonntag Ruhetag               ab 16 Uhr – Sonntag Ruhetag
    „Wer Alt Hamm kennt, braucht Durst                     Nun sind wir auch Bio-zertifiziert!
      und Hunger nicht zu fürchten!“
        Garnisonsspruch aus dem 7-jährigen Krieg

                                      Freitag, 12.08.:
                                       Blues-Session
                                       ab 20.00 Uhr
                                     Samstag, 20.08.:
                                         Karaoke
                                       ab 20.00 Uhr
                                                             Wir beziehen unser Fleisch über BioFleisch NRW.
                                     Samstag, 27.08.:      Dort haben sich über 100 landwirtschaftliche Betriebe aus
                                        Konzert            Westfalen im Erzeugerzusammenschluss BioFleisch NRW
                                           mit            organisiert. Ihre biologisch aufgezogenen Schweine, Rinder,
                                        „Virgin“            Lämmer und Geflügel werden darüber gemeinschaftlich
                                                         vermarktet. Alle Bauern sind einem der Bio-Verbände Bioland,
                                                                    Naturland oder Biokreis angeschlossen.
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net
Editorial
Herausgeber/Verlag:                               Lieber Leser, liebe Lesin,
Stadtführer-Verlag, Östingstraße 92,
59067 Hamm                                        gerade lese ich, dass der Sommer langsam zu Ende geht,
Telefon: 0 23 81/ 40 43 95                        während ich bei gefühlten 40 Grad vor dem Computer sitze
e-Mail: info@willi-hamm.de
Geschäftsführung:
                                                  und die letzten Seiten für die August-Ausgabe tippe.
Reinhard Bialas, (V.i.S.d.P.)                     Beim Schreiben der Veranstaltungsseiten merke ich, dass es
Redaktion + Fotos:                                im August noch jede Menge Open-Air Events in Hamm gibt.
N.N.
                                                  Zwei traditionelle Feste sind aber nicht dabei. „La Storia“ (bis
Zeichnungen:
Titel: Wolfgang Hoffmann                          2019 „La Fete“) auf dem Martin-Luther-Platz sowie das
Cartoon: Archiv                                   Flugplatzfest fallen in diesem Jahr aus! Statt findet aber das
Satz und Layout:                                  Gastro-Event „Snacken & Schlemmen, seit 2018 Ersatz-
Stadtführer-Verlag, Hamm
Anzeigenleitung:                                  veranstaltung von „Hamm kulinarisch“. Am 12- + 13. August
Reinhard Bialas                                   sind sieben gastronomische Betriebe in der Innenstadt be-
Tel.: 0 23 81/40 43 95
Es gilt Anzeigenpreisliste 1/10                   teiligt. Um die augenblickliche Debatte über Musik und Musik
Druck: B&B-Druck, Hamm, Hamm                      ähnliches geht es bei unserer Anachronistin und bei Knapp-
Redaktions- und Anzeigenschluss:                  korte, der natürlich wieder alles besser weiß. Einen schönen
15. des Monats                                    Restsommer wünscht
Erscheinungsweise:                                Euer Willi
Monatlich zum Ersten. Erscheinungsort
und Gerichtsstand: Hamm. Nachdruck,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung
des Verlags. Für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos wird keine Haf-
tung übernommen. Namentlich gekenn-
zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt
die Meinung der Redaktion wieder.

Editorial, Impressum . . . . . . . . .l3
Cartoon . . . . . . . . . . . . . . . . . . .l4
News-Klatsch-Tratsch . . . . . . . .l5
Anachronistin . . . . . . . . . . . . . . .l6
Kochen mit Willi . . . . . . . . . . . . .l8
Raten mit Willi . . . . . . . . . . . . . .l9
Ausstellung . . . . . . . . . . . . .l10-11
Knappkorte . . . . . . . . . . . . . . .l12
Gastronomie . . . . . . . . . . . .l13-14
Vorschau . . . . . . . . . . . . . . .l15-23
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . .l26-27
Was los ist . . . . . . . . . . . . .l28-30                          Jetzt reicht’s aber !                Foto: rtzt

                                                                                                           Willi 3
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net
Cartoon

                    Kölle
                    Alaaf!

      Falsche Anrede! Die standesgemäße Anrede eines Bischofs
      ist: Exzellenz, Hochwürdigster Herr oder Herr Bischof. Für einen
      Erzbischof entsprechend Herr Erzbischof!

4 Willi
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net
News-Klatsch-Tratsch
Neues vom Schwarzmei-             MIA. spielen beim Rio Reiser Fest in Unna - Am Samstag,
ster-Clan! Wir wissen leider      den 20.08. steigt das große Rio Reiser Fest auf dem Platz
zu wenig über die Intelligenz     der Kulturen in Unna, wofür man wieder fantastische Bands
der Tiere, aber wir lernen ja     gewinnen konnte: Mit Hits wie
ständig dazu. So hat der          „Hungriges Herz“, „Tanz der
Padrone frühmorgens wieder        Moleküle“, „Fallschirm“ oder
eine verblüffende Lektion ge-     „KopfÜber“ sorgen MiA. zu-
lernt, als er den tollen          verlässig für volle Tanz-
Sonnenaufgang       auf   der     flächen und legendäre Kon-
Dachterrasse genoss und da-       zerte. Im März 2020 kam ihr
bei spontan ein Liedchen pfiff.   aktuelles Album „Limbo“ raus,
„Never Forget“ von „Take          mit dem die Band ab diesem
That“ passt hervorragend zu       Sommer wieder auf Festival-
dieser sanften, friedlichen       und Konzerttour geht. Egal, ob
Stimmung.                         alltime Favoriten oder tau-
Die Singvögel in den um-          frische Neulinge - MiA. Musik
liegenden Gärten jubilierten      gehört unter Menschen, um zu teilen, was es da zu teilen gibt:
auch schon und so hörte das       Leidenschaft, Vielfalt, Lebensfreude - nicht zum herunter-
erwachte Publikum in der          laden, nicht kopierbar, dafür unmittelbar, ganz und gar,
Nachbarschaft ca. 102 Vogel-      kopfüber. Außerdem sind die Kicker Dibs dabei. Das aktuelle
sänger und einen Padrone          Album „Vagabund” der Kicker Dibs aus Berlin – Ein Album
pfeifen. Nach nicht mal drei      über das Loslaufen und das Sichverlieren, das Mitsingen und
Minuten nahmen die Vögel          durch die Wohnung tanzen, ein Album für Fernweh,
die Melodie auf und zwit-         Sehnsucht, zuhause einrollen und sich an Theken träumen.
scherten,     dass     Robbie     Kicker Dibs aus Berlin erzählen auf ihrem Debüt über acht
Williams & Co ihre Freude         Lieder oft sehr Persönliches, das erstaunlich deutlich den
gehabt hätten! - In den           Nerv der Zeit trifft. Dass das Auf- und Ausbrechen aus
nächsten Wochen wird die          Beziehungen genauso befreiend wie schmerzhaft sein kann,
Anforderung an den Vogel-         kennen wir alle. Dass man Herumstreunern, mit Gitarre auf
chor erhöht. Der Padrone übt      dem Rücken in der Welt umhersegeln genauso zelebrieren
schon die „Brandenburgi-          wie schönreden kann, auch. Aber so schöne Bilder malen, so
schen Konzerte“ von Bach          zum Mitwippen und Kopfnicken einladen, das können nur die
ein. (Sag Bescheid, wann          Kicker Dibs. Als weitere Acts werden Flinte und Die
die Premiere ist, dann            Lieferanten auf der Bühne stehen. Los geht’s um 18 Uhr los,
holen wir den WDR. d. Red,)       Karten gibt es auf der Homepage der Lindenbrauerei. Der
                                  Eintritt beträgt 19,99 Euro im VVK (inkl. VVK-Gebühren).

         L &DIp
 %DFNHUH

                       ,Ăŵŵ
                ^ĐŚůĞƉƉǁĞŐϭϲ
         ĐŬĞĂůĚĞŶŚŽĨĞƌtĞŐ

                                                                                          Willi 5
Ansichten einer Anachronistin
Liebe Freunde der Fortbewegung!                     gel auf der Straße und dem Abschießen von
Ab und zu muss man ja mal von hier nach             künstlichen Vögeln, auch die Leidenschaft für
dort. Oder auch von da nach hier, gelegent-         deutschsprachige Musik mit mitsingmäßigen
lich sogar erst hierhin, dann dahin, dann           Texten vereint beide Kulturerscheinungen,
dorthin, im Grunde ist man ständig unterwegs,       vielleicht sollten Rammstein für das nächste
hat wenig Sinn zu rasten, muss meistens             Mal über eine Schützenfest-Tour nachden-
schon wieder los, hat Termine, ist verabredet,      ken, aber das sind alles nur Hypothesen von
macht einen Ausflug, geht zur Arbeit, kommt         einer, die keine Ahnung hat, weil sie nicht
von der Arbeit, macht einen Abstecher ins           hingeht, zu beidem nicht. Ich konnte nicht. Ich
Café, mal wieder eine schöne Waffel essen,          musste Rollschuhlaufen gehen. Dieser Wunsch
oder zum Schützenfest, das ist eine gern            überkam mich sehr plötzlich und ohne Vor-
ausgeführte Tätigkeit, der ich persönlich aller-    warnung, es war eine schöne Vorstellung,
dings noch niemals nachgegangen bin, darum          mich beim alltäglichen Vagabundieren von
weiß ich nicht, was genau beim Schützenfest         hier nach dort, von zu Hause zum Studio zu
geschieht, aber gelegentlich wehen die Klän-        Bintig zum Teeladen und wieder zurück, das
ge eines Schützenfestes bis zu mir ins Studio       mal exemplarisch für eine meiner üblichen
herüber, und zwar a) in Form eines Umzugs           innerstädtischen Routen, auf Rollen zu bewe-
mit viel Geklingel und Getöse, oder b) in Form      gen, durch die laue Sommerluft zu gleiten,
von Schlagermusik, z. B. von Vicky Leandros,        lässig mal hierhin, mal dorthin zu grüßen, mir
was mich erstaunt, denn das Lied von Vicky          den Wind durch die Extensions streichen zu
Leandros ist zirka fünfzig Jahre alt, es ist, als   lassen usw. Es war verlockend! Darauf ge-
gäbe es keine Hits von heutzutage, als herr-        bracht haben mich vielleicht die vielen Roller,
sche beim Schützenfest ein Zeitgemäßer-Hit-         die die Menschen aktuell so gern verwenden
Mangel, immer weht nur Vicky Leandros her-          und darauf an mir vorbeisausen, mit erstaun-
über, außer manchmal auch ein Lied von              lichem Schwung, um nicht zu sagen: mit
Andrea Berg, das, wie ich annehme, noch             Schmackes, das ist mir seit dem Auftauchen
nicht ganz so betagt, ja, altehrwürdig ist, aber    der Roller schon nicht ganz geheuer, die Fahrt
taufrisch nun auch nicht mehr, denn ich kenne       geht doch sehr geschwind, und auf nur zwei
es gut, und zwar aus den Jahren meines Le-          Rädern, noch dazu zwei ziemlich kleinen,
bens, während der ich über einer Kneipe             dafür, dass die Roller im Verhältnis dazu eher
wohnte. Diese Jahre sind nun aber schon             hoch sind, wie ein sich aufbäumendes See-
etwas her. Was außer des fünfzigjährigen Lie-       ungeheuer, oder zumindest ein sich aufbäu-
des von Vicky Leandros heute an Musik mo-           mendes Seeungeheuerkind, ein Kind einer
dern ist, wüsste ich allerdings auch nicht zu       eher kleinen Seeungeheuerrasse vielleicht,
sagen, ich wäre also kein guter Schützenfest-       aber wie dem auch sei, das Rollerfahren be-
DJ, vermuten würde ich als Verantwortliche          hagte mir nicht. Ich dachte mir, dass man an
für moderne Musik Rammstein, da sich nahe-          der Anzahl der rollenden Untersätze nicht
zu sämtliche Bekannte und Verwandte dieser          sparen sollte bei der Fortbewegung, und dass
Tage auf einem Rammstein-Konzert vergnügt           es gut wäre, wenn sie nicht hintereinander auf-
haben, was ja auch logisch ist, so eine             gereiht wären, sondern etwas mehr Stabilität
Stadien-Tour lohnt sich ja nur, wenn viele          vermittelten. Nun habe ich
Leute hingehen, und wie ich persönlich be-          Rollschuhe, sie sind ein-
zeugen kann, sind wirklich viele Leute hinge-       hornfarben und schön,
gangen, nur ich nicht. Kein Rammstein, kein         später mehr.
Schützenfest, wobei Rammstein und Schützen-         Cliffhanger!!
fest meines Erachtens inhaltlich gut zu-            Hat ein neues Hobby:
sammenpassen würden, die Liebe zu Explo-            Ihre Bianca
sionen und zum Abschießen von Feuerbällen
über die Stadiongäste hinweg scheint mir 1a
zu harmonieren mit dem tumulthaften Geklin-         Cliffhanger!

6 Willi
UNTERWEGS & DOCH ZUHAUSE
                        BERATUNG | VERKAUF | SERVICE

                                 Christian Schmidt               Marcel Vetter
                                 Tel 02381 – 9644-61             Tel 02381 – 9644-41

                       TRUCK CENTER DUCKE GmbH & Co. KG | Teutonenstraße 8 | 59067 Hamm
                                Tel 02381 – 9644-0 | www.reisemobile-hamm.de

Restaurant am Stahlberg im Lippetal
   Ebbeckeweg 3 – 59510 Lippetal-Lippborg
   Telefon 01520.2333309 oder 02527-947210
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr (kleine Karte)
   und ab 17.00 Uhr (große Karte) – Reservierungen erbeten
                                                                                  s
                                                           auße         r Hau
                                                Ca  tering

Im August:   Frischer Matjes und Pfifferlinge
                                                                                   Willi 7
Kochen mit Willi

                                  etwas Mehl dazugeben.           Guten Appetit
                                  Mit den Händen Keulchen         (Man kann aber auch, wie
Heute:                            formen (pro Portion ca. 2 El)   Petra’s Bild zeigt frische
                                  In einer Pfanne ausbacken,
Quarkkeulchen                     bis die Keulchen goldgelb
                                                                  Erdbeeren oder Pflaumen-
von Petra                                                         kompott dazu reichen.. Jeder
                                  sind.                           wie es beliebt. D. Red)
Schwarz-Geißler                   Dazu passt Apfelmus, Zimt
Ob als Dessert oder Hauptge-      und Zucker.
richt, die sächsischen Quark-
keulchen sind superlecker!

Die gebürtige Dresdnerin
stand 20 Jahre im Haus
Berkemann mit Uschi Jaspert
am Herd. Im Andenken an
die von ihre initiierten „Säch-
sischen Woche“ ein beliebtes
Rezept aus der Heimat:
Man nehme:
1 Kg Pellkartoffeln
500 g Quark
3 Eier
2 El Zucker
1 Priese Salz
2-3 El Mehl
3 El Rosinen (wer mag)
Öl oder Butterschmalz zum
Ausbacken
Zubereitung
Pellkartoffeln   durch   die
Kartoffelpresse drücken, alle
Zutaten dazugeben und zu
einem glatten Teig verar-
beiten,
Sollte der Teig kleben noch

8 Willi
Raten mit Willi
    95    7 4
                                                                       Die Band The Dukes
                                                                      ist eine Band aus
                                                                       Hamm. Ihre Musik lebt

     7
    6 6 9
                                                                       vom Mitmachen und
                                                                       Mitsingen. und erinnert
                                                                       stark an den .Garagen-

  1 2 3 3
                                                                       sound der 50er Jahre.
                                                                       Gespielt wird Rock’n
                                                                       Roll und Rockabilly,

  6 5         9
                                                                       Blues und Country
                                                                       Mit frischen Song brin-
                                                                       gen sie das Publikum

  4     1     5
                                                                       in Stimmung und ver-
                                                                       anstalten immer eine
                                                                       ungezwungene Party,

  9   6     6 8
                                                                       egal wo sie gerade
                                                                       spielen.
                                                                       The Dukes sind: Rainer

        6 3 7 4
                                                                       Liedert     und    Dirk
                                                                       Räbber, (Gitarre und
                                                                       Gesang)      Big    Mo

        5 3     9
                                                                       Brandt     (Kontrabass)
                                                                       und Ritchy Williams
                                                                       (Schlagzeug)

    6 7     1   3
                                                                       Die Lösung in der
                                                                       letzten Ausgabe war:
                                                                       5588. Die Karten für
                                                                       das Konzert mit der
                                 bis zum 15. August 2022 an     Patricia Vonne Band am 15.
SUDOKU                           das     Kulturmagazin Willi,
                                 Östingstraße   92,    59067
                                                                10. im Hoppegarden haben
                                                                gewonnen: Monika Böhm,
Liebe Sudoku-Freunde,            Hamm schicken. Der Rechts-     Anke Krämer und Benjamin
in dieser Ausgabe verlosen       weg istausgeschlossen.        Weischer aus Hamm.
wir 2 Eintrittskarten für das
Konzert mit der Band „The          
Dukes“ am 24. September
2022 im Alt Hamm.
Und so könnt Ihr gewinnen:
Die leeren Felder so aus-
füllen, dass in jeder waage-
rechten Zeile und senkrech-
ten Spalte alle Zahlen von 1
bis 9 stehen. Dabei darf auch
jedes 3 x 3 Quadrat nur je        Bei schönem Wetter ist täglich ab 17.00 Uhr
einmal die Zahlen 1 bis 9
enthalten. Die Lösung be-         unser Biergarten geöffnet (außer sonntags).
steht aus den 4 markierten
Feldern. Die Zahlen - aufstei-
                                  Am 19. August Tapas-Buffet ab 18 Uhr
gend von der kleinsten auf
eine Postkarte schreiben und

                                                                                        Willi 9
Ausstellung
       Faszination Papier –
        fascination paper
       Sonderausstellung
   im Gustav-Lübcke-Museum
       vom 14.08.2022 bis 15.01.2023
Seit Papier existiert sind die Menschen von
diesem Werkstoff fasziniert. Denn Papier
verkörpert Zartheit und Stärke, Fragilität und
Festigkeit, es wirkt gleichermaßen unbe-
rührbar wie haptisch anziehend. Kein anderes
Material der Kunst ist so sinnlich, präsent und
wandelbar. Oft gilt es sich einzulassen, um
die Feinheiten zu entdecken, aber umso            Glaciar
nachhaltiger wirkt diese besondere Kunst.
Das Medium Papier spricht eine universelle        qm² die Wandelbarkeit von Papier vor Augen
Sprache unabhängig von Sprache und Kultur         geführt. Gezeigt werden mathematisch exakt
und erreicht somit alle. Wie unendlich die        errechnete Faltobjekte, knifflige Collagen und
Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit            lichtdurchflutete Bildtransparente, welche die
Papier sind, zeigt das Gustav-Lübcke-Museum       Zartheit des Papiers auf besondere Weise
in Hamm in der kommenden großen Aus-              verdeutlichen. Zu sehen sind darüber hinaus
stellung „Faszination Papier – fascination        gestalterisch originelle Skulpturen und z.T.
paper“ vom 14. August 2022 bis 15. Januar         amüsante Objekte aus Papier oder Pappe
2023. Ausgewählt wurden 30 internationale         sowie Scherenschnitte – darunter auch
und renommierte Künstlerinnen und Künstler        überwältigende dreidimensionale Cut-Outs
der Papierkunst, die den Werkstoff Papier         und ebenso raumgreifende Installationen. Die
skulptural virtuos beherrschen. Diese Kunst-      räumlich ausladenden Environments, die die
schaffenden arbeiten wie Bildhauer:innen, sie     Betrachtenden umgeben, belegen nicht nur
experimentieren mit ungewohnten Techniken         das Interesse am Material Papier, sondern
und setzen den vermeintlich fragilen Werk-        zugleich auch das Zusammenwirken mit dem
stoff neu in Szene.                               Ort. So werden etliche Kunstschaffende im
Im architektonischJunibeeindruckenden Ober-       Spiel mit den Räumen des Museums
lichtsaal des Museums wird auf mehr als 500       (Oberlichtsaal, Foyer und Teile der Sammlung

                                                                         Kompetenz und Qualität
                                                                         Beratung und Verkauf
                                                                         Oststraße 18 · 59065 Hamm
                                                                         Telefon 0 23 81-220 33
                                                                         www.ep-raschka.de
                                                                         Service-Center
                                                                         Fritz-Husemann-Straße 44
                                                                         59077 Hamm
                                                                         Telefon 0 23 81-46 20 76

10 Willi
Ausstellung
Angewandte Kunst) für Hamm ganz neue               Katalog
Werke entstehen lassen.                            Zur Ausstellung erscheint ein 200 Seiten
In der Ausstellung wird deutlich, dass Kunst       starker Katalog, der nicht nur die Werke, Vitae
aus Papier nicht ausschließlich ein rein ästhe-    und Statements der Künstlerinnen und Künst-
tisches Faszinosum darstellt, sondern auch         ler beinhaltet, sondern auch abwechslungs-
Anleihen macht bei Architektur, Ingenieur-         reiche Ausstellungsimpressionen, bei denen
wesen, Naturwissenschaft und Mathematik.           das Zusammenspiel von Museumsarchitektur
Darüber hinaus werden die Museumsgäste             und Kunst zum Tragen kommt.
entdecken, dass Papierkunst oft auch Bot-
                                                   Rahmenprogramm und Kooperationen
schaften über ethische, politische und soziale
Fragen transportiert, die etwa Ausgrenzung         Die Ausstellung Faszination Papier -
                                                   fascination paper wird durch folgendes Pro-
und Gewalt betreffen. Und nicht zuletzt
kommen dem Entdecken, der Wertigkeit und           gramm umfangreich begleitet.
der Beständigkeit des Materials eine große         y Vorträge
Bedeutung zu: Upcycling, Recycling und             y Künstler:innengespräch
Nachhaltigkeit werden in der gezeigten             y Themenführungen
Papierkunst ersichtlich und setzen ein Zei-        y Führungen mit Workshops (u.a. mehrwöchi-
chen für die Zukunft.                                ge Projekte mit Schulen)
Diese Ausstellung, die das erstaunliche Ta-        y Theaterdarbietungen
lent von Repräsentanten der Papierkunst aus        y Modenschau „Prêt au papier“
aller Welt im Umgang mit dem besonderen            Als einer der wichtigen Kooperationspartner
Material Papier zeigt, ist bedeutsam für Men-      konnte das Design College in Düsseldorf ge-
schen aller Altersklassen und für Menschen mit     wonnen werden. 23 Studierende werden als
und ohne Beeinträchtigungen. Sie erzeugt nicht     Seminararbeit Mode aus Papier herstellen,
nur Neugierde, bringt Erkenntnisse und stärkt      die zum Teil sowohl in der Sammlung Ange-
die Visualität, sondern ruft auch Emotionen        wandte Kunst als auch in Schaufenstern der
und eine Wertschätzung für dieses besondere        Stadt Hamm ausgestellt werden. Bei einer
Material hervor. Durch die Beteiligung von         Sonderveranstaltung werden die Papier-
Künstler:innen aus aller Welt erhält das Mu-       kleider in einer Modenschau präsentiert.
seum in Hamm eine internationale Strahlkraft.      Darüber hinaus kooperiert das Museum mit
                                                                         dem Helios Theater
                                                                         und der Stadtbücherei
                                                                         sowie mit den Ruhr-
                                                                         kunstmuseen innerhalb
                                                                         des           Projekts
                                                                          RUHRKUNSTURBAN
                                                                         .
                                                                          Kuratorin
                                                                          Kuratorin der Ausstel-
                                                                          lung ist die stellvertre-
                                                                          tende Direktorin des
                                                                          Gustav     -    Lübcke-
                                                                          Museums, Dr. Diana
                                                                          Lenz-Weber.

Quvet Lion                         Darja Eser Leichtes Gepäck

                                                                                           Willi 11
Knappkorte
Der Alles-Versteher meckert:                       Ende Juli auch in der quotenstarken Sonntags-
                                                   sendung „ZDF-Fernsehgarten" ungekürzt sen-
Ich weiß alles besser                              den wird. Das teilte eine Sendersprecherin
Ein Kommentar von Ludger Knappkorte
                                                   auf Anfrage mit.
„Billy und die Dummtüten““ heißt die Band, die     Der „ZDF-Fernsehgarten" lädt nämlich am 31.
zum 3. Sommerkonzert am 23. Juli in                Juli im Rahmen seiner „Mallorca vs. Oktober-
Hoppe´s Biergarden gastieren sollte. Das ist       fest"-Folge die bekanntesten und erfolgreichs-
eine Band, die schon öfters im Hoppegarden         ten Acts der Mallorca- und Oktoberfest-Party-
zu Gast war, und für gerade, knackige Rock-        szene ein. Auch DJ Robin & Schürze werden
musik bekannt ist.                                 mit ihrem Song „Layla" dabei sein. Ja gut, wer
Und da der Veranstalter des Livemusic-Clubs        diese immer arg lustige Andrea Kiewel ertra-
die im Hoppegarden gastierenden Bands ent-         gen kann, der macht sich auch nicht bange
sprechend anzukündigen pflegt, fragte er die       für den Rest.
Jungs nach ihrer Setliste. Also nach einer
Aufstellung der Songs, die an diesem Abend         Nun noch eine Anmerkung zu unseren
gespielt werden sollten. Auf den ersten Blick      privaten oder öffentlichen Vorgärten. Nicht je-
waren alle Titel unbedenklich, und man konn-       der, der meist zur Straßenseite geneigten
te das Okay geben. Doch bei näherem Hin-           Vorgärten entspricht den Vorstellungen der
sehen wurde auf der Rückseite der Songliste        grün denkenden Menschen in unserer Stadt.
das Kleingedruckte sichtbar, und das gefiel        Wenn man bedenkt, dass die so genannten
dem Veranstalter gar nicht. Da stand: Falls        „Steingärten“ sogar einmal verboten werden
das Publikum gegen Ende der musikalischen          sollten, der schaue
Darbietung Zugaben der besonderen Art ein-         sich nur mal das
fordern sollte, behält sich die Band vor, Titel    Außengelände der
der Kategorie „Malle-Entgleisungen“ vorzutra-      brandneuen      Vor-
gen. Allen voran den momentan meistgehör-          zeige-Gastronomie
ten Song „Layla“ von „DJ Robin & Schürze,          am Kanal an. Das
komponiert von Ikke Hüftgold, der auf vielen       muss doch eine
Volksfesten neuerdings auf dem Index steht.        schallende Ohrfei-
Das ist natürlich völlig bescheuert, so einen      ge für alle Bürger sein, die gerne in Biergärten
lächerlich harmlosen Song verbieten zu             mit altem Baumbestand verweilen, etwas
wollen. Ist der sexistisch und frauenfeindlich?    Schatten genießen möchten – erst recht bei
Ja klar, darüber könnte man streiten, aber wie     der derzeit herrschenden Hitze - und über-
bedenklich sind dann Songs wie zum                 haupt ihre Umwelt „Grün“ gestalten möchten.
Beispiel: „Ne Schüppe, ne Hacke, ne dicke          Natürlich weiß ich, dass nicht die jetzige
Weiberfutt“,(alte Volksweise), „Geh´mal Bier       Stadt-Regierung das zu verantworten hat.
hol´n, du wirst schon wieder hässlich“ von         Das waren die Vorgänger (*ínnen).
Micky Krause, „Manchmal möchte ich schon           Eine gute Alternative
mit dir . . .“ von Roland Kaiser oder „Fick fack   wäre zum Beispiel
Dudelsack“ von Benno Bummsköter? Wenn              der kleine Vorgarten
man erwartet, in Songs dieser Art die Lyrik        an der Heessener
eines Bob Dylan oder John Lennon genießen          Straße. Man entferne
zu dürfen, der hat sie nicht mehr alle auf der     jegliche     Versiege-
Latte. (sexistisch! d. Red.) Wenn man all´         lung, und warte !
dieses volkstümliche Liedgut von den Schüt-        Herzlichst,    Ihr
zenfesten, Junggesellenabschieden, Hochzei-        Ludger Knappkorte
ten oder Liedertafeln der katholischen Kirche
verbannen würde, dann gute Nacht, liebe            PS: Die Band war
Kunstfreiheit. Da lob ich mir das ZDF,             einsichtig, und durfte
welches den umstrittenen Partysong „Layla"         auftreten

12 Willi
Gastronomie
Als Yvonne Lichtblau vor genau zwei Jahren         Besonders beliebt ist auch das reichhaltige
das Café im Klosterdrubbel neu eröffnete           Frühstück ab 9.30 Uhr - open end. Reser-
war gerade der erste Corona-Lockdown be-           vierung unter 02381-931033 wäre wün-
endet. Danach galten strenge Abstands- und         schenswert ist aber nicht erforderlich.
Hygieneregeln. Im November kam dann                Specials: Täglich frisch und hausgemacht:
„Lockdown Light“, auf den am 6. Januar 2021        Zwei Suppen zur Aus-
der zweite harte Lockdown für Deutschland          wahl auch to go mit
bekannt gegeben wurde. „Das war eine harte         Fleisch oder vegeta-
Zeit für alle Gastronomen und auch für uns“,       risch wie z. B. Zucchini-
sagt Yvonne Lichtblau und ist froh, dass sie       Suppe,       Minestrone,
und ihr Team alles einigermaßen über-              Tortellini-Suppe (Foto
standen haben. Mittlerweile schaut Yvonne          rechts) u.a. oder sai-
wieder optimistisch in die Zukunft.                sonmäßig Spargel-, oder Tomatencremesuppe
Das Café im Klosterdrubbel ist mittwochs bis       aber auch schon mal Eintöpfe wie Erbsen-,
sonntags von 9.30 - 17.00 Uhr geöffnet. Mon-       Linsen-, Bohneneintopf. Übrigens bei „Schnacken
tag und Dienstag ist Ruhetag. Im Innen-            und Schlemmen“ am 12. und 13. August
                          bereich stehen den       macht das Café im Klosterdrubbel auch mit.
                          Gästen 45 Plätze zur     Das Motto: Nordseefeeling: Matjes total
                          Verfügung, die Café-
                          Terrasse wurde ge-        „Schnacken & Schlemmen“ heißt seit 2018
                          rade neu gestaltet        die Ersatzveranstaltung von „Hamm kulina-
                          mit neuen Sonnen-         risch“. Wegen Corona war die Veranstaltung
                          schirmen ausgestattet     2020 und 2021 ausgefallen. Am Freitag und
                          und hat 35 Sitzplätze.    Samstag, den 12. und 13. August präsentie-
                                                    ren sich sieben gastronomische Betriebe der
                                                    Hammer Innenstadt von 18 bis 23.00 Uhr mit
                                                    besonderen Specials.
                                                    Mit dabei sind: Henin (Burger), Hörsaal
                                                    (frisch zubereitete Pinsas, Lasagne mit oder
                                                    ohne Fleisch), Hardy’s (div. Weine vom
                                                    Weingut Albert Glas aus der Pfalz, Pulled
                                                    Pork - Bio-Fleisch im Smoker gegart),
                                                    Westend (hochklassige Weine 14.90 p. Fl.,
                                                   
                                                    original ital. Bruschetta in versch. Variationen,
                                                    DJ. Start Eight am Freitag und Freddy Pieper
                                                    on Chair am Samstag (Foto unten), Café im
                                                    Klosterdrubbel (Nordseefeeling: (Matjes
                                                    total), Enge Weste (Special Drinks), Eat
                                                    Green (Special Bowls)

Die Tortenauswahl im Café im Klosterdrubbel
ist riesig. Nach wie vor kommen die leckeren
Torten, das Gebäck und die Pralinen aus der
bekannten Konditorei Steinhoff in Beckum.

                                                                                             Willi 13
Gastronomie
                                                   „einer der erfolgreichsten Zauberer Deutsch-
     S.P.A.M. ist wieder da                        lands“ (Tagesspiegel) und genießt sein Künst-
Am 16. September ist es endlich so weit!
                                                   lerleben als Zauberer in vollen Zügen.
Das Warten hat ein Ende! Der Kabarettist und       Armin Sengbusch kann
Comedian Martin Quilitz steht wieder als
                                                   so vieles, dass die Men-
Moderator im Haus an der Geinegge auf der
                                                   schen oft den Kopf schüt-
Bühne und hat ein tolles, neues Programm
                                                   teln.    Ein     Veranstalter
mitgebracht:
                                                   meinte gar: Junge, Du hast
Ingrid Korpitsch begann ihre künstlerische
                                                   einfach zu viele Talente."
Karriere in jungen Jahren mit Ballett- und an-
                                                   Die Schweizer verstehen
schließender Musicalausbildung. Man konnte
                                                   ihn nicht, weil er zu schnell
sie u,a bei Auftritten in „Nonsense“, „Moulin
                                                   spricht. In Armin ist eine
Rouge Story“, „Chicago“ und „Die lustige
                                                   Menge los. Zu viel. Zu
Witwe“ bewundern. Ihr erstes Engagement
                                                   viele Talente? Gibt es
als Artistin bekam sie bei APASSIONATA
                                                   das? Zu viele Talente?
www.ocean-artsentertainment.de/ ingrid-korpitsch
                                                   Gitarre und Bass spielt
                         In den letzten Jahren
                                                   Armin, er schreibt seine Songs selbst. Er
                         machte sich die viel-
                                                   schreibt auch Bücher, schreibt seine Solo-
                         seitige Künstlerin auch
                                                   Programme und nimmt nebenbei immer noch
                         im Bereich Varieté
                                                   erfolgreich an Poetry Slams teil. Er ist ein
                         einen Namen u.a. als
                                                   Meister der Improvisation, des assoziativen
                         Solistin für Gesang
                                                   Denkens und bringt in seinen Live-Shows die
                         und Luftartistik im GOP
                                                   Menschen an die Grenzen in ihren Köpfen. Er
                         bei der Show „Slow“,
                                                   selbst sagt über sich: Ich bin nur die Zünd-
mit welcher sie in diversen Theatern in ganz
                                                   schnur zu den Bomben in den Köpfen anderer,
Deutschland zu bewundern war. Seit 2015 ist        Timo Wopp ist Kaba-
Ingrid fester Bestandteil des Kreativteams von
                                                   rettist oder Komiker
Ocean Arts Entertainment und an der Ent-
                                                   oder- Stand-Up Come-
wicklung und Produktion der Shows beteiligt.
                                                   dian, ganz wie Sie
Christian de la Motte -
                                                   wollen. Da ist er Dienst-
Seinen letzten „richti-
                                                   leister. Zwischendurch
gen“ Job bevor er Zau-
                                                   hält er Dank seines
berer      wurde     hatte
                                                   windigen      Wirtschafts-
Christian de la Motte
                                                   wissens Vorträge. Wenn
mit Mitte dreißig als Ge-
                                                   er inhaltlich nicht weiter
schäftsführer eines Soft-
                                                   weiß, jongliert er. Wopp diplomierte 2005 an
wareunternehmens. Die
                                                   der Universität Hamburg zum Kaufmann und
Arbeit an seiner Karriere war in vollem
                                                   ging in die Beratung. Zwischendurch stieg er
Gange, bis er am sechsten Geburtstag seines
                                                   für ein Jahr aus, weil der Cirque du Soleil rief,
Sohnes die Passion seiner Kindheit wieder
                                                   für den er als erster deutscher Jongleur
entdeckte und eine kleine Zaubershow
                                                   Bällchen und Keulchen in New York warf.
hinlegte. Und obwohl Christian de la Motte
                                                   Nach zwei weiteren Jahren als Berater
wohl selbst derjenige war, der bei seiner
                                                   verarbeitete er sein wildes Leben zwischen
ersten Zaubershow den meisten Spaß hatte,
                                                   Showbühne und Beratung zu seinem ersten,
wurde er immer öfter als Zauberer für
                                                   kabarettistischen Abendprogramm PASSION.
hochkarätige Auftritte gebucht (was für ihn bis
                                                   Zahlreiche TV-Auftritte: Die Anstalt (ZDF),
heute das größte Wunder seiner Zauberer-
                                                   heuteshow (ZDF), Lanz (ZDF) u.v.m.
Karriere ist). Mittlerweile zaubert der „George
Clooney unter den Zauberern“ (Pro Sieben)          Am Freitag, 16. Sept. 22 - Hagedorns Haus
übrigens ausschließlich für Erwachsene, ist        an der Geinegge - Einlass ab 19.00 Uhr

14 Willi
Vorschau
   Christian Hüser                Opa, Hund und Katze.             bleibt wird einem guten
                                  Am Mittwoch, 3. August um        Zweck gespendet. Alle Mit-
    im Maxipark                   15.00 Uhr in der Aktions-        wirkende organisieren das
Christian Hüser ist seit über     mulde Süd des Maximilian-        Festival aus Spaß an der
20     Jahren    Kinderlieder-    parks                            Sache und um in Hamm
macher, Autor und Dozent.                                          wieder was abgehen zu
Die Freude in den Augen der                                        lassen.
Kinder war und ist seine                                           Kommt uns besuchen, habt
tägliche Motivation und das                                        Spaß und lasst eine neue Ära
Lächeln auf den Gesichtern                                         der Live-Musik-Kultur aufle-
der Eltern spornt ihn immer                                        ben. Der Berg in 1000 Meter
wieder an neue Kinderlieder                                        Tiefe ist nicht das Einzige,
zu schreiben. Dass er damit                                        was sich auf Radbod bewegt.
Erfolg hat bestätigen nicht                                        Wir freuen uns schon auf
nur zahlreiche Veröffent-                                          einen heißen Festivaltag mit
lichungen, sondern auch weit                                       coolen Bands, lecker Essen,
über 200 Live-Auftritte pro                                        kalten Getränken und vor
Jahr. Der Emsländer aus                                            allem freuen wir uns auf
dem Nordwesten Deutsch-               Püttstock                    Euch!
lands gehört zu den belieb-                                        Die Püttstock Organisatoren
testen deutschsprachigen Kin-       Festival Vol.06                Die Bands „One Good
derliedermachern. Seit Kin-                                        Reason“,         „Aphelion“,
desbeinen an ist er selbst
                                      OPEN AIR                     „Enojado“, „Clubber Lang“
Musiker: zuerst als Schüler,      Seit 1992 bevölkern unter-       erwarten Euch
später mit eigener Coverband      schiedliche     Bands     und    Karten im VVK 9,- Euro - An
und bis heute als aktiver         Künstler die Proberäume und      der Abendkasse 12,- Euro
Musiker auf der Bühne.            Ateliers auf Radbod. Ab 1995     Kinder bis 14 Jahren in Be-
                                   gab es sie ersten jährlichen    gleitung eines Erwachsenen
                                   „Heizölkonzerte“, aus denen     haben freien Eintritt. Bitte
                                   der Erlös damals die Räum-      Nachweis vorzeigen
                                   lichkeiten beheizt wurden.      Am Samstag. 13. August
                                   Diese zum Teil Zweitägigen      2022 um 18.00 Uhr im
                                   Festivals fanden später nur     Kulturrevier Radbod, - Ein-
                                   noch unregelmäßig und mit       lass ab 17.00 Uhr
                                   heimischen Bands unter an-
                                   derem Namen statt.
                                   Aus einer neuen Initiative
                                   heraus haben sich nun Mit-
                                   glieder diverser Radbod-
                                   Bands und Vereinsmitglieder
                                   zusammengetan und ein jähr-
                                   lich stattfindendes Festival
                                   organisiert. Geplant sind zu-
Bei seinen Live-Auftritten        sätzlich einige Aussteller mit
sorgt Christian Hüser stets für   Tonträgern, Musikinstrumen-
Partystimmung und gute            ten, Merchendise, Speisen,
Laune, dabei animiert er nicht    usw... lasst Euch über-
nur Kinder zum Singen,            raschen!
Tanzen     und    Mitmachen,      Was von den Einnahmen
sondern auch Eltern, Oma,         nach Kostenausgleich übrig

                                                                                        Willi 15
Vorschau
 Virgin im Alt Hamm             gesammelt), vervollständigen    dass dem Zuhörer der Atem
                                ein Ensemble, das seit Jahr-    stockt. VOCI e VIOLINI bilden
                                zehnten Kultstatus besitzt      als Ensemble zugleich auch
                                Rüdiger Schilling Percussion    eine Einheit, die jeden Kon-
                                & Timing                        zertsaal grandios mit einem
                                Udo Gersdorf Bass & Groove      akustischen      Klangerlebnis
                                Thomas Hesse Guitar &           voller Volumen und Gänse-
                                Vocals                          haut erfüllt. Besucher dieser
                                Richard Hagel Vocals &          goldenen Momente dürfen
                                Maracas                         sich nicht nur auf gesangliche
Die Band VIRGIN ist ein Kind Friedbert Falke Drums &            Opern-Highlights            von
der 70er Jahre und hat sich Vibes                               Rossini, Verdi, Puccini und
                       V/ 70ғ
auf die Tophits der 60ғ      V Am Samstag, 27. August          vieler anderer freuen.
spezialisiert. Damals haben um 20.30 Uhr im Alt Hamm            Die Tenöre beweisen mit
sich die jungen Musiker zu-                                     ihrer Kunst auch im Moder-
sammengefunden, um die                                          nen ihre stimmliche Aus-
Musik ihrer Idole zu spielen.                                   nahmequalität. So erwarten
Einige Mitglieder dieser Band                                   die Konzertgäste zusätzlich
gründeten später so bekann-                                     auch      Popklassiker      von
te Gruppen wie die Peewee                                       Shirley Bassey, Celine Dion
Bluesgang und Zoff. VIRGIN                                      oder Freddy Mercury & Mont-
lässt die Zeit von Santana,                                     serrat Caballe. Eine atembe-
Cream, Jimi Hendrix, Jim                                        raubende Kombination!
Morrison & The Doors, Eric                                      Akustisch begleitet werden
Clapton, J.J. Cale, ZZ Top,                                     diese stimmlichen Ausnah-
den Beatles, den Rolling                                        metalente von einem echten
Stones und vielen anderen                                       Hingucker und Hinhörer:
Rockgrößen, wieder auf-                                         einem Streichquartett mit vier
leben.                          7 Tenöre und 4 Streicher-       exzellenten      Musikerinnen.
Bekannt ist VIRGIN unter innen verzaubern das                   Den feierlichen optischen
anderem für ihre authentisch Publikum                           Rahmen für dieses erst-
gespielten Santana-Versio- Jahr für Jahr sind die Mailän-       klassige Musikerlebnis bilden
nen, Stücke, welche man auf der Scala oder die Arena di         die      schönsten      Kirchen
Grund ihrer musikalischen Verona wahre Publikums-               Deutschlands,       die     das
Komplexität heutzutage sel- magnete und werden zum              Ensemble VOCI e VIOLINI
ten live zu hören bekommt.      Ziel für Zehntausende von       auf seiner Tour als Konzert-
Ausnahmegitarrist     Thomas Opernfans und Liebhabern           Orte besucht. Freuen Sie
Hesse und der charisma- herausragender Stimmen..                sich darauf, einen Abend
tische Leadsänger Richard Mit den Tenören und Musi-             lang in die Welt der Oper
Hagel lassen die Band so kerinnen von VOCI e VIOLINI            einzutauchen und ein in jeder
klingen, als sei die Zeit („Stimmen          und     Geigen“)   Hinsicht sinnliches akusti-
stehen geblieben. Eine phäno- bringen wir nun wahre Mei-        sches Erlebnis mit nach
menale Rhythmusgruppe mit ster der Gesangskunst nach            Hause zu nehmen.
dem äußerst vielseitigen Deutschland. Diese elf einzig-         Eintrittskarten sind an den
Bassisten Udo Gersdorf, dem artigen KünstlerInnen mit           bekannten Vorverkaufsstellen
Drummer Friedbert Falke und exzellenter Ausbildung dürfen       erhältlich.
dem Percussionisten Rüdiger als begnadet gelten und             Die Pauluskirche Hamm
Schilling, (alle haben beider suchen Ihresgleichen. Jede        präsentiert das außerge-
PEEWEE Bluesgang und Stimme für sich so individuell,            wöhnliche       Konzert     am
ZOFF reichlich Erfahrungen gefühlvoll wie auch kraftvoll,       30.08.2022 um 20.00 Uhr

16 Willi
Faszination Papier
                                               fascination paper

                     14.8.2022 – 15.1.2023

www.museum-hamm.de
                                             Bianca Severijns „Protective Blanket“ © Sigal Kolton
Vorschau
  Macht auf der Bühne Licht:                      Die Produktion wird gefördert von der
                                                  Sparkasse Hamm und ihrer Stiftung für
 Es geht langsam von draußen                      Kunst- und Kulturpflege sowie dem
         nach drinnen                             Kultursekretariat Gütersloh und dem Land
Der Sommer geht langsam zu Ende, doch die         NRW.
nahende Theater- und Konzertsaison 2022/23
wirft bereits ihre Schatten voraus: Der           26.08.2022, Vorhang auf! Macht auf der
KunstDünger verabschiedet sich Anfang             Bühne Licht: Wir starten in eine neue
August mit einer spannenden Theaterperfor-        Saison, Kurhaus Bad Hamm18.00 Uhr
mance, Ende des Monats stellt das Kulturbüro      Ein zweite Tradition (neben dem Kultur-
dann das Programm der neuen Spielzeit vor.        frühstück) etabliert sich: Noch bevor der erste
                                                  Ton erklingt bzw. das erste Wort auf der Büh-
Die Termine:
                                                  ne gesprochen wird, lassen die Programm-
03.08.2022, KunstDünger: Are you ready?
                                                  Macher des Kulturbüros zum Ende des
Marktplatz Pauluskirche 19.30 Uhr
                                                  Sommers erst einmal die „Puppen tanzen“
In seiner neuen Produktion beschäftigt sich
                                                  und laden alle Kulturbegeisterten zu einer
das Theatre Fragile mit dem Klimawandel.
                                                  spannenden „Plauderstunde“ (und mehr) ins
Klimawandel ist Jetzt! Doch zwischen dem,
                                                  Kurhaus ein. Zum vierten Mal heißt es dann
was wir wissen und dem, was wir tun, klafft
                                                  Vorhang auf!
ein Abgrund. Und wenn wir handeln, was
bewirken wir? Mit einer spannenden Perfor-
mance auf dem Marktplatz bahnt das Ensem-
ble einen Weg aus dieser widersprüchlichen
Position: Mit Gesang, Tanz, Theater und Mas-
kenspiel lädt es das Publikum ein, verschie-
denste Stadien - von Leugnung über Wut,
Verhandlung, Trauer bis hin zur Akzeptanz -       Foto:
zu durchleben.                 Foto: Max Krause   Horst
                                                  Lokuschat
                                                  Was erwartet die Besucherinnen und
                                                  Besucher in der Saison 2022 / 23? Welche
                                                  Stücke wurden ausgewählt, welche Stars,
                                                  Sternchen, aufstrebende Newcomer und
                                                  etablierte Ensembles geben sich die Klinke in
                                                  die Hand? Lassen Sie sich überraschen –
                                                  und informieren. Persönliche Highlights, aber
                                                  auch     Geheimtipps    werden    vorgestellt,
                                                  wissenswerte Fakten, kleine Anekdoten –
                                                  kurzum, es wird „aus dem Nähkästchen“
                                                  geplaudert. Daneben gibt es wie immer auch
Ein hoffnungsvolles Stück, dass das Publikum      Raum für Kritik, Anregungen und lebhafte
mitnimmt - von der Verlusterfahrung in ein        Diskussionen. Kommen Sie mit uns ins
gemeinschaftliches Aufschwingen. Stimmen          Gespräch!
von Menschen, die sich für den Klimaschutz        Keine langweilige Vortragsrunde, sondern ein
engagieren oder über ihre inneren Konflikte       Abend „unter Freunden“, umrahmt und
erzählen, finden durch Stimmcollagen und          untermalt von musikalischen Beiträgen von
Lieder Gehör. Die Masken beschwören die           Birgit Copony, Arno Mejauschek und Ole
archetypische Figuren der Gaia und Men-           Arntz.
schen aller Kontinente, die unermüdlich für       Karten (8,70 €) sind im Kulturbüro, bei den
den Wandel kämpfen.                               bekannten Vorverkaufsstellen oder online
Eintritt frei!                                    unter kultur.hamm.de erhältlich.

18 Willi
Vorschau
 Sommerliches Konzert:             Modellschautage im Maximilianpark
      Klaviermusik                Am Samstag, 6. August und Sonntag, 7. August 2022
      ohne Grenzen                präsentieren sich die Hammer Modellbauer in diesem Jahr
Der Hagener Pianist Martin        bereits zum zweiundzwanzigsten Mal vor der beeindrucken-
Brödemann spielt am 6.8. in       den Kulisse des Glaselefanten. Zum Staunen, Schauen und
der Pauluskirche auf dem          Bewundern entführen die Modellbauer mit mehr als 200 Fahr-
historischen    Bechstein-Flü     und Flugzeugen die Besucher täglich von 11.00 Uhr bis 18.00
gel. Im Verlauf der Musik zur     Uhr in ihre Miniaturwelt. Hobbypiloten, Kapitäne und Fahr-
Marktzeit    werden    gleich     zeugführer bieten im ganzen Park spektakuläre Shows und
mehrere Grenzen überschrit-       lassen die Besucher hautnah mitfiebern. An diesem Wochen-
ten; zum Einen die zwischen       ende versammeln sich Tüftler, Trickser und Kenner, denn allen
ernster und leichterer Musik.     gemeinsam ist die Faszination für den Modellbau. Das Open-
Es werden sowohl Werke des        Air-Spektakel bietet nicht nur Sehenswertes und unterhalt-
klassischen Repertoire er-        same Shows für die Besucher, sondern gibt auch spannende
klingen als auch eigene           Einblicke in diese Miniaturwelt. Auch Insider haben sich den
Stücke des Pianisten aus          Termin schon lange vorgemerkt, dann bei diesem Treffen
dem Album „Halbmond im            werden Neuigkeiten und Informationen ausgetauscht.
Anderswo", die Anklänge von       Die Erbauer präsentieren mit Stolz ihre schönsten Stücke.
Salonmusik und Jazz ent-          Höhepunkt sind die zahlreichen Vorführungen. Da tuckern
halten.                           Trucks durch den Park, Rettungsfahrzeuge en miniature sind
                                  im Einsatz und Bagger graben sich in den Untergrund und
                                  Piloten präsentieren ihr Können in der Luft. Besonders viel los
                                  ist auch am Maxisee.
                                  Hier zeigen die Mo-
                                  dellbauer ihre see-
                                  tüchtigen    Lieblings-
                                  gefährte und lassen
                                  aus der Ferne ihre
Foto: C.Y. Kervin                 Boote, Schiffe, Damp-
Bei der Auswahl des klas-         fer und Kähne eine
sischeren Anteils an Kompo-       Runde drehen.
sitionen werden einige geo-       Die Gartenbahn der
grafische    Grenzen über-        Hammer Modell- und Gartenbahn Freunde e.V. ist auch am
schritten; die Herkunft der       Start. Die fest installierte Bahnanlage in der Nähe des Südein-
Komponisten wie Scarlatti,        gangs bietet am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr im Rahmen
Rachmaninoff, Chopin und          ihres Fahrtages für Groß und Klein eine Mitfahrgelegenheit an.
Debussy liegt in Italien,
Russland, Polen und Frank-
reich, deren Wirkungskreis
zusätzlich in Spanien und
den USA. Freuen Sie sich
also auf eine interessante
und abwechslungsreiche Rei-
se durch verschiedene Län-
der und Stilistiken. Beginn ist
um 11:15 Uhr bei freiem
Eintritt, Spenden werden
erbeten.
Am Sa., 6. August um 11.15
Uhr in der Pauluskirche

                                                                                          Willi 19
Vorschau
  Highland Games im Maxipark                      und spannende Team-Wettbewerbe stehen
        Am Samstag, 20. August 2022               im Vordergrund. Diese große Sportveran-
Um ihre Fitness und Kampfbereitschaft zu          staltung macht dabei nicht nur den Teilneh-
trainieren, begannen die eigenwilligen Schotten   mern viel Spaß. Um dem Event einen würdi-
ihre Kräfte in verschiedenen Kampfspielen zu      gen Rahmen zu verleihen, sind traditionelle
messen und benutzten dazu einfach Alltags-        Kilts/Schottenröcke gern gesehen. Alle großen
gegenstände. Am Samstag, 20. August kom-          und kleinen Besucher fiebern gleichermaßen
men die Männer in karierten Röcken nun in         mit, wenn zum Schluss die Urkunden und
den Maxipark und werden von 10.00 Uhr bis         Pokale vergeben werden.
18.00 Uhr das Kommando auf der Wiese am           Für die musikalische Begleitung der Spiele
Glaselefanten übernehmen. Einmal mehr geht        sorgt einmal mehr die Highland Dragon Pipe
es um Ruhm und Ehre, Stärke und Mut.              Band, die traditionelle schottische Dudelsack-
Bei den Highland Games treffen sich starke        musik aus den Highlands spielt.
Frauen und Männer, um sich in den traditio-       Die Spiele beginnen am Samstag, 20. August
nellen Disziplinen des urigen Wettkampfes         gegen 10.00 Uhr im Maximilianpark mit einer
aus dem schottischen Highlands zu messen.         Eröffnungsrede und dem Einmarsch aller
Die Clans treten gemeinsam beim Stamm-            Teams auf der Wiese am Glaselefanten.
slalom oder Stammziehen, Fassrollen, Stein-       Jürgen Stickelbrock, der Präsident des Deut-
stoßen, Steinkugeltragen oder auch beim           schen Highland Games Verbandes (DHGV
Huckepacktragen, Strohsackhochwurf, Huf-          e.V.) wird die Spiele moderieren und zum
eisenwerfen, Tauziehen und Baumstamm-             Schluss die Gewinner im Rahmen einer
weitwurf oder Gewichthochwurf gegenein-           Siegerehrung würdigen.
ander an.                                         Selbstverständlich werden bei Veranstaltung
                                                  die jeweils aktuell geltenden Vorschriften der
                                                  Corona-Schutzverordnung in NRW berück-
                                                  sichtigt. Bitte beachten Sie die aktuellen Be-
                                                  kanntmachungen. Aufgrund der Corona Schutz-
                                                  bestimmungen wird darum gebeten, während
                                                  der Vorführungen und im engen Kontakt mit
                                                  anderen Besuchern eine Mund- und Nasen-
                                                  bedeckung zu tragen, bzw. die bekannten
                                                  Abstandsregeln einzuhalten.

In der Vergangenheit waren die Highland-
                                                   Der-Drucker.Shop
Games sehr erfolgreich. Im letzten Jahr            WIR BETANKEN IHREN DRUCKER
musste die Veranstaltung leider ausfallen,
aber die Verantwortlichen freuen sich heute        Irgendeine Tinte rein und fertig?
umso mehr auf eines der größten Treffen in                       Nicht bei uns!
Deutschland. Sicher haben auch alle Teams                 Dank unserer modernsten und
die Zeit genutzt, um gut vorbereitet in den          erprobten Füll- und Reinigungstechniken
Wettkampf zu gehen. Die Besucher freuen               drucken unsere Patronen lange, sicher
sich darauf, die Lebensweise schottischer                     und dokumentenecht.
Clans kennen lernen zu dürfen. Für die musi-
kalische Begleitung der Spiele sorgt einmal            Der-Drucker-Shop Hamm
mehr die Highland Dragon Pipe Band, die                   Widumstraße 45 · 59065 Hamm
traditionelle schottische Dudelsackmusik aus               Telefon 0 23 81 / 43 64 460
den Highlands spielt. Kräftige Männer und             Geöffnet: Mo-Fr 10:00-13:00 + 14:30-18:00 Uhr
Frauen in Kilts, echter schottischer Whisky                        Sa 10:00-13:00 Uhr

20 Willi
Vorschau
12. Herzenswünsche Benefiz Konzert
         Am 26. August 2022 von 20 bis 23.00 Uhr
Es ist aus der Hammer Kulturlandschaft nicht mehr
wegzudenken und findet dieses Jahr bereits zum 12. Mal statt:
Das Herzenswünsche Benefizkonzert zugunsten des Mün-
steraner Vereins Herzenswünsche e.V. beginnt dieses Jahr              Antonistraße 5
am 26. August 2022, pünktlich um 20:00 Uhr in der                      Montag-Freitag
Werkstatthalle des Maximilianparks! Auch dieses Jahr hat             von 9.00-16.00 Uhr
Gastgeber Till Hoheneder wieder eine illustre Schar pro-                 Warenannahme
minenter Kollegen und Musiker zusammengetrommelt, um mit            Montag-Freitag von 9-16 Uhr
ihnen für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche zu
musizieren.
                              Ganz besonders freut sich Till
                              über     den      diesjährigen
                              Comedy - Stargast: Markus
                              Krebs, der wohl zurzeit
                              berühmteste     „Ruhrpott     -

                                                                                                      Foto: Nicole Gies · www.grafik-werk.de · 3/2017
                              Komiker“ Deutschlands, gibt
                              sich die Ehre und wird für
                              Lachmuskelkater sorgen! Till:
                              „Markus kenne ich schon seit
                              Jahren und wir haben uns
                              gegenseitig in unseren Pod-
                              casts besucht! Jetzt freue ich
                              mich, dass er auch für mein
                              Benefizkonzert Zeit hat!“
Für musikalische Höhepunkte sorgen zwei weitere Hoch-
karäter: Hoheneders´ Slowhand All Stars und die Peter
Gabriel Tribute-Band Mercy Street.
                                                                                                is c h
                                                                                          Tie r
Die Musik von Peter Gabriel ohne Samples, Loops und
andere technische Hilfsmittelchen aufzuführen ist eine sehr                                           n!
                                                                                                 d ra
komplexe Aufgabe, die Mercy Street mit großer Finesse und                                 na h
musikalischer Virtuosität löst. Die Musiker um Sänger Ulf         Tierpark Hamm
Pohlmeier ziehen ihr Publikum von der ersten Minute an in die     Grünstr. 150 · 59063 Hamm
magische Klangwelt Gabriels.
                                                                  Tel. (0 23 81) 531 32
Die Slowhand All Stars werden mit einigen Gastmusikern die
                                                                  WWW. tierpark-hamm.de
Musik von Bob Dylan und Eric Clapton in gewohnt virtuoser
Qualität zelebrieren. Natürlich wird Initiator Till Hoheneder
wieder gut gelaunt durch den Abend führen und sein Publikum
verwöhnen. Jede Eintrittskarte ist natürlich auch dieses Mal
wieder ein Los für die Tombola mit vielen hochwertigen Prei-
sen der zahlreichen Sponsoren.                                         Hammer Tafel e.V.
                                                                  Friedrichstr. 11a · 59065 Hamm
Eintrittskarten für die Veranstaltung in der Werkstatthalle des     Telefon 0 23 81 - 37 17 031
Maxiparks gibt es online bei www.reservix.de, beim „Ticket           Helfen Sie uns zu helfen!
Corner Hamm“, an der Kasse des Maxiparks und dem                    Werden Sie ehrenamtliche(r)
Verkehrsverein Hamm „Die Insel“.                                     Mitarbeiterin / Mitarbeiter
                                                                       bei der Hammer Tafel!
Die Veranstaltung ist eine Stehplatz-Veranstaltung!
                                                                      www.hammer-tafel.de

                                                                                                Willi 21
Vorschau

Nach zwei Jahren Wartezeit gibt es dieses       solche, die es noch werden wollen, diesen
Jahr endlich wieder die Möglichkeit, relax-     Auftritt fett im Kalender anstreichen!
te Reggae Beats in entspannter Atmos-
phäre zu genießen. Auf dem Gelände der          Banda Senderos
ehrwürdigen Zeche Radbod werden dieses          Die neunköpfige Banda Senderos aus Essen
Jahr die zweifachen Grammy Gewinner             gehört mit ihrem handgemachten Clubsound
Morgan Heritage aus Jamaika, Banda              zweifellos zu den vielversprechendsten
Senderos, Miwata, sowie Andrew Murphy           Durchstartern der deutschen Szene. Dance-
und die Grasshoppers aus Hamm aus-              hall verschmilzt mit Reggae Grooves, fette
giebig die Reggae Vibes fördern. Um die         Bläsersätze surfen auf dickem Beat.
Aftershowparty kümmern sich die Jungs
von Boneshaker Sound. Glück Auf!
Morgan Heritage
Man nennt sie die Royal Family des Reggae –
die Band Morgan Heritage aus Jamaika, die
seit mehr als 20 Jahren im Geschäft ist und
damit zu den Veteranen der Szene gehört.
Bereits zweimal konnten Morgan Heritage
den legendären Musikpreis Grammy für das
beste Reggae Album gewinnen. Die Band,          Die Banda lebt dabei vom Kontrast der beiden
bestehend aus den fünf Geschwistern Una,        Frontmänner,den Lyrics auf Deutsch, Spa-
Peter, Gramps, Lukes und Mojo Morgan sind       nisch und Englisch, sowie den vielfältigen
mehr als nur eine Reggae Formation -            musikalischen Einflüssen und Eigenarten der
                                                Crewmitglieder. Live ist die Banda massive
                                                gute Laune! Das Publikum darf sich auf eine
                                                ausgelassene Party und durchtanztes Konzert
                                                mit dem einzigartigen Banda-Sound freuen!
                                                Miwata
                                                Der gebürtige Heidelberger ließ sich als
                                                Teenager erstmals von den Reggae Vibes
                                                inspirieren. Seither vermittelt er unter dem
                                                Namen Miwata in der deutschen Reggae
                                                szene die Roots-Idee von Liebe, Euphorie -

Morgan Heritage sind eine Revolution, eine
Familie, eine Naturgewalt, denen es immer
wieder gelingt, sich ständig neu zu erfinden,
dabei ihre Anhängerschaft kontinuierlich zu
erweitern und überdies dabei ihrem musika-
lischen Genre immer wieder neue Impulse
und Relevanz zu verleihen. Mit Ihrem aktu-
ellen Album „Legacy“ im Gepäck legen
Morgan Heritage auf Ihrer diesjährigen
Europa Tournee auch einen Stopp in Hamm
ein. Somit sollten sich alle Reggaefans und
22 Willi
Vorschau
und positiver Energie.                           Szene um ein weiteres spannendes Projekt
Mitte 2012 droppt Miwata sein erstes Gratis-     zu bereichern. Von Reggae zu Rap, von
Mixtape „Auf Dem Weg Richtung Sonne". Die        Dancehall zu Soca. Realness ohne erhobe-
Aufmerksamkeit, die er damit generiert,          nem Zeigefinger – die Jungs von Boneshaker
sichert ihm die Auszeichnung „Bester deut-       Sound haben alles drauf. Nicht zuletzt hat die
scher Newcomer des Jahres" bei der Leser-        Crew sogar Referenzen in der Karibik. So
wahl des Fachblatts Riddim. Gerade hat           bunt ist auch die Selection, stets gewürzt mit
Miwata sein 3.Album „Träume und Scherben“        exklusiven Remixen.
veröffentlicht und macht musikalisch dort wei-   22. Reggae Summer Night 2022
ter, wo er mit seinem letzten Album „Euka-
lyptus“ aufgehört hat. Natürlich sind da immer   Datum: Sa.03.09.2022 / Einlass:
noch Einflüsse aus Dancehall und Reggae,         ab 15.30 Uhr
aber Miwata kreuzt seine Roots immer wieder      Ort: Kulturrevier Radbod, An den Förder-
mit Genres wie HipHop und Pop und integriert     türmen 4 59075 Hamm
akustische Elemente „Ich will mir die Freiheit   Parkplätze ausreichend und kostenlos vor-
erlauben, das zu machen, worauf ich Lust         handen. Camping: kostenlos möglich
habe. Einfach loslegen und schauen, wohin        Tickets: VVK 29,00 Euro zzgl. VVK-Geb. /
es geht.“                                        Tickets an allen bekannten VVK-Stellen -
                                                 Bundesweit über eventim (www.eventim.de)
Grasshoppers                                     Infos & Tickets unter www.revelation-
Die Grasshoppers sind die neue Reggae-           concerts.com
formation aus Hamm. Nach der Auflösung der
Band The Herbpirates haben sich die drei
ehemaligen Musiker Bine Latermann (Bass),
Frank Strauch (Drums) und Dirk Bähner
(Keyboards) neu aufgestellt und präsentieren
einen speziellen Mix aus Roots Reggae und
Dub.

Andrew Murphy
                         Als special Guest        Marktplatz 10      59065 Hamm
                         wird        Andrew           Telefon 0 23 81- 2 96 85
                         Murphy solo mit
                         seiner Akustik Gi-                  Öffnungszeiten:
                         tarre   zum    Ab-         Sonntag bis Mittwoch ab 16.00 Uhr
                         schluss der Reggae        Donnerstag bis Samstag ab 11.00 Uhr
                         Summer        Night        Sonntag und Montag keine Küche
                         einige   großartige
                         Reggae Klassiker
                         von Bob Marley
performen. Andrew Murphy, der seit mehr als
30 Jahren als Bühnenmoderator bei
Deutschlands größtem Reggae Festival
Summerjam tätig ist, wird auch in Hamm mit
seiner lockeren und charmanten Art die
Moderation übernehmen.

Boneshaker Sound
Boneshaker Sound haben sich 2021 zu-
sammengefunden um die Soundsystem

                                                                                        Willi 23
Vorschau
                                                  großen Einfluss auf
Herbstlich Willkommen im                          John Jr’s Musik,
Hoppegarden:                                      ebenso     wie    Big
                                                  Mama        Thornton,
A Tribute to Rockpile:                            Jimmy Reed, Jimi
Billy Bremner´s Rockfiles                         Hendrix und die
Zu letzten Mal im Hoppegarden                     beiden Kings, BB
Wer kennt ihn nicht, den Evergreen „I hear        und Albert. Um seine
you knocking“ vom Großmeister des briti-          eigene Stimme zu finden vermied er es, den
schen Rock´n Roll Dave Edmunds. Und sein          großen Vater John Lee zu imitieren. John Jr.
engster langjähriger Mitstreiter war Billy        beschreibt das Rezept für seine Musik mit
Bremner, der dem Sound der Edmunds-Band           „zwei Teile R&B, ein Teil Jazz und ein fetter
ROCKPILE seinen Gitarristen-Stempel auf-          Teil 'down home blues' ". Damit fesselt er sein
drückte. Und eben dieser Billy Bremner            Publikum. Samstag, 1. Oktober 21.00 Uhr
                            gastiert nun mit      (Einlass ab 19.00 Uhr),
                            seiner Band im
                            Hoppegarden der       Pugsley Buzzard & Micha Maass
                            Kulturwerkstatt.      The Big Voice from Down Under
                            Am 17. Septem-        Pugsley ist Musiker,
                            ber legen die         Schauspieler, Fern-
                            Jungs auf ihrer       sehkoch und liebens-
                            letzten Europa-       werter Grizzly mit Hut.
Tour einen Zwischenstopp im Hammer Hoppe-         Diesen Mann aus
garden ein, und geben somit ihr einziges          Down Under solltest
Deutschlandkonzert. Und das bereits zum           Du nicht verpassen!
vierten, aber auch zum letzten Mal, denn der      Eine Mischung aus
inzwischen 76jährige legendäre Rock´n Roll-       Doctor John und Tom
Gitarrist wird das Tour-Leben künftig auf-        Waits. Der coolste Pianospieler Australiens
geben. Bremner war nicht unerheblich an den       mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard
großen Hits von Dave Edmunds beteiligt: I         kommt nach Europa. Mit seinem Barrelhouse
knew the Bride, Deep in the Heart of Texas,       Piano-Stil und seiner ungewöhnlich rauchi-
Knife and Fork, Fine Fine Fine oder Trouble       gen Stimme spielt er den großen New
Boys. Alle diese Klassiker wird Bremner mit       Orleans Sound aus der Zeit der Daddys,
seiner vierköpfigen Band im Hoppegarden auf       Dandies, Girlies und sexy Mamas. Seine
die Bühne bringen und dafür sorgen, dass          Musik bezeichnet er selbst als New Orleans
kein Bein am Boden bleibt. Samstag, 17.           Voodoo Boogie. Micha Maass ist 3 German
September, 21.00 Uhr (Einl. ab 19.00 Uhr).        Blues Award Gewinner im Bereich Drums/
                                                  Percussion. Pugsley Buzzard vocals, piano,
John Lee Hooker Jr. & Band (USA)                  Micha Maass drums
Der große Sohn des großen Alten – live im         Freitag, 7. Oktober, 21.00 Uhr (Einlass ab
Hoppegarden                                       19.00 Uhr)
John Lee Hooker Jr. entstammt der musika-
lisch hochbegabten Sippe aus Detroit, die         „Wüstendurchtränkter Tex-Mex-Rock“
vom legendären Großvater Will Moore über          Patricia Vonne & Band
den berühmten Vater John Lee Hooker bis hin       Mit einer Stimme, die vom Texas Music
zu den erfolgreichen Geschwistern Zakiya          Magazine als stark, sinnlich, geschmeidig und
und Robert sowie Cousin Archie reicht. In         endlos hörbar" bejubelt wurde kreiert die
seinen Songs ist oft ein gehöriger Schuss         schillernde Patricia Vonne einen verführeri-
bissiger Sozialkritik zu hören und das erinnert   schen, wüstendurchtränkten Südstaaten Sound,
an Johnny Guitar Watson. Jener hatte einen        gepaart mit den Corridas und Rancheras aus

24 Willi
Sie können auch lesen