Liebe Leserinnen, liebe Leser - VIVIVA Baar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BAARER HUUSBLICK, AUSGABE NR. 30, JANUAR 2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser HERZLICH WILLKOMMEN BEI VIVIVA BAAR! misch» oder eben «in stetiger Entwicklung» ste- hend. Auch die Farben der Logos wurden darauf ab- Nein, der neue Name ist nicht einfach eine Marotte gestimmt und sollen auf erfrischende Art unserem von uns. Die Namensänderung hat sich nämlich auf- Gesamtpaket ein Gesicht geben. In diesem Sinne grund der gesellschaftlichen Veränderungen und der haben wir unsere Angebote auf die Bedürfnisse der Unternehmensentwicklung geradezu aufgedrängt. älteren Bevölkerung zugeschnitten. Als Partner und Wir betreiben keine «Heime» und wir sind auch nicht Leistungsauftragserbringer der Einwohnergemein- mehr nur stationärer Leistungserbringer. de Baar betreiben wir weiterhin differenzierte statio- Mit dem neuen Namen, dem neuen Outfit geht auch näre Wohn- und Pflegeangebote. Danebst erbringen die betriebliche Entwicklung in eine neue Dimension. wir aber auch viele Leistungen ohne Leistungsauf- Mit dem Dienstleistungsbereich «VIVIVA Service» trag, also im freien Markt und zu kostendeckenden (ehemals «BAARmobil» als Projekttitel) schlagen Preisen. Vernetzt und alles aus einer Hand – das ist wir die Brücke zu ambulanten und intermediären VIVIVA Baar. Dienstleistungen und decken damit die gesamten Ich wünsche Ihnen eine entspannte Lektüre un- Grundbedürfnisse der älteren Bevölkerung ab. seres stets aktuellen Informationsblattes und ein Das ursprüngliche «Altersheim» hat noch lange nicht gesundes Jahr 2021. ausgedient, aber dessen Status verändert sich per- Herzlich, Johannes Kleiner manent. Es wird zur zentralen Basis und Schnittstelle aller Angebote der VIVIVA Baar. Wir bieten zusätzlich zu den stationären und intermediären Wohnformen VFA-EINBLICKE nun einen speziellen Mahlzeitendienst in Top-Quali- Mit dem Rücktritt von Präsident Daniel Huber hat tät, Alltagsunterstützung zuhause und einen Fahr- der bisherige Vizepräsident Urs Langenegger am dienst für unsere Kunden an. Im Frühjahr soll dann 21. September 2020 ad interim das Präsidium des noch die Spitex VIVIVA als letztes Standbein der neu- Vereins Frohes Alter (VFA) übernommen. Seither en Angebotspalette ihren Betrieb aufnehmen. führt er die Geschicke des Trägervereins und strate- VIVIVA bedeutet sinngemäss etwa «agil», «dyna- gischen Organs der VIVIVA Baar. VIVIVA Baar, Bahnhofstrasse 12, 6340 Baar, T 041 769 89 89, F 041 769 89 90, www.vivivabaar.ch 1
Wer ist Urs Langenegger und warum setzt er sich optimale Lösung für die Zukunft von VIVIVA Baar für den VFA und VIVIVA Baar ein? Wir haben ihn auszuarbeiten. Die Vereinsbasis ist wichtiger Be- gefragt. Interview mit Urs Langenegger (UL), durch Sarah standteil für den erfolgreichen Weg. Der Vorstand Keller (SK) will den Verein aktiver aufstellen, die Mitglieder SK: Lieber Urs, du bist bereits länger im VFA-Vor- einbeziehen und so die Zukunft von Verein und Be- stand aktiv. Seit wann genau und warum enga- trieb sicherstellen. Zu dem neuen Ansatz gehört gierst du dich? auch eine aktivere Anwerbung von Neumitgliedern. UL: Seit der Mitgliederversammlung 2015 darf ich als Vize-Präsident meinen Beitrag leisten, und seit dem Austritt von Herrn D. Huber als Präsident ad INTERVIEW MIT MITARBEITERIN AUS DEM interim. Zum VFA kam ich aufgrund eines Inserats. PFLEGETEAM ZUM THEMA CORONA Ich war auf der Suche nach einem passenden so- Interview vom 6. Januar 2021 mit Claudia Barac, zialen Engagement, womit ich mich für die Allge- Abteilungsleiterin wohnen plus (CB), durch Ruth meinheit einsetzen konnte. Zweck und Aufgaben Ryser (RR). des VFA haben dabei meinen Vorstellungen ent- RR: Claudia, leider wurdest du von COVID-19 sprochen. Mit meinem Engagement im VFA kann nicht verschont, wie hast du davon erfahren? ich etwas Gutes tun für die ältere Bevölkerung. Das CB: Ich hatte meinen freien Tag und wollte diverse fühlt sich gut und richtig an. Arbeiten im Haushalt erledigen, fühlte mich jedoch SK: Vor 4 Monaten bist du eingesprungen und schlapp und unwohl. Dieser Zustand verschlech- hast kurzfristig das Präsidium übernommen. terte sich im Verlaufe des Tages noch. Abends be- Was hat sich seitdem getan und wohin geht die kam ich dann den Bescheid, dass ich Corona positiv Reise? bin. Nachdem sich die Verdachtsfälle auf COVID-19 UL: Wohin die Reise führt, ist klar: Ziel des VFA ist auf meiner Abteilung gehäuft hatten, wurden auch es, dass die ältere Bevölkerung von Baar langfris- die Mitarbeitenden getestet. tig weiterhin bestens versorgt ist. Der erfolgreiche RR: Wie bist du mit diesem Befund umgegangen? Betrieb der Altersheime Baar, bzw. nun neu VIVIVA CB: Ich war nicht überrascht, hatte ich durch mei- Baar, ist dafür aus unserer Sicht essenziell. Des- ne Arbeit doch immer wieder Kontakt mit positiv halb ist die weitere Professionalisierung und Zu- getesteten Personen. Ich hatte jedoch auch nie kunftssicherung der VIVIVA Baar unser Reiseziel. Angst, schwer zu erkranken. Wie genau sich der Weg dorthin ausgestaltet, ist zur Zeit aber sehr schwierig zu beantworten. Die RR: Du hast Familie, wie sind deine Angehörigen gemeinnützige AG, welche schon lange diskutiert damit umgegangen? wird, ist nach wie vor Thema und wir befinden CB: Es war sehr belastend für alle. Ab sofort auch uns diesbezüglich im Austausch mit der Gemein- Quarantäne für meinen Mann und meine Toch- de. Kurzfristige Reiseetappen sind hier aber noch ter. Meine Tochter hatte grosse Angst, ich könnte nicht festgelegt. Jedoch geht die Reise mit vollem schwer krank werden. Optimismus weiter. Die Transformation der Alters- RR: Hatten deine Angehörigen auch Symptome? heime zu VIVIVA Baar war ein wichtiger Schritt. Der CB: Nein, zum Glück nicht. Ich machte mir Sorgen, Zug fährt und wir sind zuversichtlich mit Blick in hatte Angst, meine Liebsten angesteckt zu ha- die Zukunft. D.h. es kann uns nichts aufhalten. ben. Das Zusammenleben gestaltete sich dadurch SK: Zum Abschluss noch eine persönliche Frage. schwierig. Ich musste ab sofort im Zimmer aushar- Es dauert noch eine ganze Weile, aber wie stellst ren, Küche und Wohnzimmer durfte ich ab sofort du dir deine Lebenssituation im Alter vor? nicht mehr betreten. Zum Glück haben wir zwei UL: An das denke ich heute noch nicht, denn ich Nasszellen, diese wurden sofort aufgeteilt. will noch viel erreichen und erleben. Jedoch kann RR: Wie fühlt sich das an, auf ein Zimmer redu- ich mir gut vorstellen, dass meine liebe Frau und ziert sein zu müssen? ich, wenn wir uns nicht mehr selbst versorgen kön- CB: Sehr schwierig. Anfangs hatte ich starke Sym- nen, die VIVIVA Baar aufsuchen und uns so pflegen ptome wie Kopfschmerzen, Husten, Fieber, Mü- lassen. Mein Vater war im Altersheim Bahnmatt. Er digkeit und Schüttelfrost. Ich fühlte mich sehr hat immer nur Gutes erzählt und wir Kinder haben schwach und habe viel geschlafen. Als es mir dann auch gespürt, dass er sich da zu Hause fühlte. wieder etwas besser ging, wurde es schon sehr Vielen Dank, Urs Langegger für dieses Interview belastend, ich hatte auch keinen Fernseher im und weiterhin viel Erfolg in dieser intensiven Zeit. Zimmer. Ich habe viel gelesen und einfach ausge- harrt. Ich bin sehr dankbar, dass mein Mann und Der VFA arbeitet seit der turbulenten Mitglieder- meine Tochter gesund blieben und sich mein Mann versammlung im August 2020 instensiv daran, die um meine Tochter und mich und kümmern konnte. 2 www.vivivabaar.ch
Das Essen wurde mir vor die Zimmertüre gestellt. NEUES MITGLIED IN Bei meiner Tochter standen zudem Prüfungen an, DER GESCHÄFTS was zusätzlich für alle belastend war. LEITUNG VON VIVIVA Durch den abrupten Einschnitt hatte ich auch Zeit Simone Imhof hat am zum Nachdenken. Meine Gedanken waren auch 1. August 2019 die Leitung bei der Arbeit, bei den Bewohnenden und meinem des Projekts BAARmobil Team. Die Personalsituation war prekär. Die vie- zum Aufbau eines ambu- len Ausfälle konnten nur durch Zusatzschichten, lanten Dienstleistungs- Überzeit, Personalaustausch und Einsätze durch angebots übernommen. den Zivilschutz bewältigt werden. Es gab ver- Seither hat sie alle fach- ständlicherweise auch viele Telefonate von Ange- lichen, rechtlichen, per- hörigen, die sich Sorgen um ihre Liebsten machten. Simone Imhof, Leiterin VIVIVA Service sonellen und organisato- Ich bedanke mich bei allen, die sich in dieser for- rischen Vorbereitungen dernden Zeit, Zeit für unsere Bewohnenden, Ange- getroffen, um das Projekt erfolgreich in den Regel- hörigen und Mitarbeitenden nehmen. Es ist nicht betrieb zu überführen. einfach, mehr Zeit bei der Arbeit zu verbringen und seine Liebsten warten zu lassen. Sie alle haben Am 1. Januar 2021 wurde aus BAARmobil nun der meinen grössten Respekt verdient. neue Geschäftszweig VIVIVA Service. Die An- gebote Alltagsunterstützung, Mahlzeitendienst RR: Wie geht es dir heute? und Fahrservice haben erfolgreich gestartet. Im CB: Ich habe mich wieder gut erholt. Anfangs war Frühling komplettiert die Privatspitex VIVIVA den ich noch immer sehr müde, meine ersten Arbeits- Dienstleistungsbereich. Als Leiterin dieses neuen tage nach meiner Krankheit waren sehr hart. Es Bereichs ist Simone seit Jahresbeginn neu auch in blieb keine Zeit sich zu schonen. der Geschäftsleitung vertreten. Die emotionale Belastung in dieser Zeit war gross und mir wurde einmal mehr bestätigt, das Leben Diese umfasst nun Geschäftsführer Johannes als Geschenk zu nehmen und seine Mitmenschen Kleiner sowie die Leiterinnen der vier Geschäftsbe- zu schätzen und zu lieben. reiche Leonarda Fenk (Leiterin Ökonomie), Simone Imhof (Leiterin VIVIVA Service, ambulante Dienst- RR: Was für wahre Worte, herzlichen Dank für das leistungen), Esther Meier (Leiterin Verwaltung) und Gespräch. Wenke Mielisch (Leiterin Pflegedienst). NEUER KOCHHERD SORGT FÜR können wir viele Gericht erst bei der Bestellung BEGEISTERUNG IM KÜCHENTEAM zubereiten und so eine bessere Qualität garantie- ren. Durch die 1.5 Meter Verlängerung des Herdes Die Unterschiede zwischen dem 30 Jahre alten wurde das stetige Platzproblem auch grösstenteils Herd und dem neuen Modell sind gewaltig. Der gelöst. Einfachere Reinigung, stromsparend und neue Herd wurde auf die heutigen Bedürfnisse keine Ecken sind zusätzliche Pluspunkte. Es macht der Zubereitungen ausgerichtet. Alles ist an sei- nun noch mehr Freude zu kochen. Interessierten nem Ort und durch die neuen Technologien geht zeigen wir auch gerne unser neues Schmuckstück. auch vieles effizienter. Durch den Induktions-Grill «Grüezi mitenand» gen und eine neue Herausforderung zu suchen. Seit dem 1. Oktober 2020 Meine Werte, welche ich lebe, sind einfach zu erklä- darf ich das Team im VIVIVA ren. «Erwarte nichts, was du nicht selbst tun wür- Baar als Leitung Hotellerie dest und akzeptiere die Individualität jedes Men- tatkräftig unterstützen. schen gleich.» Die Hotellerie und Gastro- Meine Ziele für meine bevorstehende Zeit bei VIVI- nomie sind meine Leiden- VA Baar sind, das Bewährte beizubehalten und im schaft. Während den letz- Sinne der Bewohner und Mitarbeitenden zu opti- ten zwölf Jahren konnte ich mieren. Als Leitung Hotellerie habe ich für Sie, liebe zahlreiche Erfahrungen in der Schweizer Hotellerie Bewohnerinnen und Bewohner, stets ein offenes sammeln, so zum Beispiel in Arosa, Zermatt oder Ohr und setze mich für Ihre Anliegen ein. Ich freue auf dem Bürgenstock. Nach Abschluss meiner Be- mich auf eine spannende und schöne Zeit mit Ih- rufsprüfung zur Bereichsleiterin Hotellerie-Haus- nen! wirtschaft FA, habe ich mich im Frühling 2020 Herzliche Grüsse dazu entschieden, einen anderen Weg einzuschla- Marisa Wietlisbach, Leiterin Hotellerie www.vivivabaar.ch 3
PERSONELLE VERÄNDERUNGEN IN DER VER- ihnen viel Spass in ihrem neuen Tätigkeitsfeld. WALTUNG PER 1. JANUAR 2021 Zwei Stellen im HR und am Empfang sind seit 1. Ja- nuar 2021 wie folgt neu besetzt: NEUE LEITUNG FÜR • HR-Assistenz Frau Martina Grüter (50%) DIE ABTEILUNGEN BM 4/5 UND MP 2 • Empfang Frau Ursula Wiss (30%) Am 1. Januar 2021 hat Sylvia Foltyn als neue Ab- Die Verantwortung für die Ausbildung zur Büroas- teilungsleiterin im Bahnmatt die Abteilung wohnen sistenz EBA übernimmt per sofort: kompakt (4. und 5. OG) übernommen. Für die Ab- teilung wohnen plus im Martinspark 2. OG konnten • Berufsbildnerin Frau Elvira Sabedini wir mit Marta Piccinin eine interne Fachperson re- Elvira darf ja bereits auf mehrjährige Erfahrung als krutieren. Sie hat ebenfalls zum Jahresbeginn die Berufsbildnerin zurückblicken. Es freut uns sehr, Abteilungsleitung übernommen. Wir heissen Sylvia dass sie spontan und mit viel Freude diese Auf herzlich willkommen und gratulieren Marta zu ih- gabe übernommen hat. rer Beförderung. Beiden wünschen wir einen guten Es freut uns auch, dass wir mit Ursula eine interne Start und viel Spass in ihrem neuen Tätigkeitsfeld. Bewerberin mit den fachlich geforderten Qualitä- ten rekrutieren konnten (Ursula bleibt zusätzlich mit einem 60%-Pensum der Gastronomie treu). SCHULUNG FÜR «BESIBE» UND «SIBE» Wie bereits mitgeteilt, haben wir auch mit Martina Grüter eine erfahrene und qualifizierte Personal- Die (Bereichs-)Sicherheitsbeauftragten nahmen fachfrau gefunden, welche Sandra Beeler (Leiterin voller Motivation an einer Schulung teil. Nun wer- HR) unterstützen wird. den regelmässige Sitzungen stattfinden und es Wir heissen alle herzlich willkommen und wünschen wird eine Kommunikationsplattform eingerichtet. FESTLICHE WEIHNACHTEN TROTZ CORONA strukturiert, so dass die Personalvertreter nun je einen Bereich der VIVIVA Baar repräsentieren. Auch die Weihnachtsfeiern im vergangenen Jahr waren anders. Ein grosses Fest war nicht möglich. Kurz vor den Feiertagen häuften sich die Covid-Fäl- (H)UUSBLICK le, es gab zusätzliche Enschränkungen. Trotz dieser EDV-Schulungen für Mitarbeitende Widrigkeiten leisteten alle Mitarbeiter vollen Einsatz, Nutzt das Angebot! um Feierlichkeit ins Haus zu bringen und den Be- Diverse Termine (publiziert im Intranet) wohndenden ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Mittwoch, 7. April 2021 und Freitag 7. Mai 2021 Gesundheitstage obligatorische Weiterbildung für alle Mitarbeitenden. Bitte Daten reservieren. Details folgen. Weitere Veranstaltungen 2021 sind aufgrund der COVID-19-Pandemie noch nicht terminiert. DIENSTJUBILÄEN (FEBRUAR BIS APRIL 2021) 5 Dienstjahre ANPASSUNGEN PERSONALREGLEMENT Tamara Burch, Verpflegung Das Personalreglement der VIVIVA Baar wurde mit Melina Hofstetter, Aktivierung einer Regelung zum allgegenwärtigen Thema Ho- Katarina Kozina, wohnen kompakt meoffice ergänzt, welche auch über Coronazeiten hinaus Bestand hat. Ausserdem wurden der Um- gang mit den Umkleidezeiten spezifiziert und der 10 Dienstjahre Vaterschaftsurlaub integriert. Brigitta Rüegger, Leiterin Hauswirtschaft Die Personalkommission (PEKO) wurde leicht um- Amela Spahic, wohnen kompakt 4 Impressum: erscheint vierteljährlich, Redaktion: Sandra Beeler, Sarah Keller (Redaktionsleitung), Johannes Kleiner, Esther Pellegrini, Ruth Ryser
Sie können auch lesen