MAGAZIN - Peter Drösser GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MAGAZIN Ausgabe 01 | 2021 08 12 26 Effizientes Rohr- und Sortimentsbericht ProKilo®-Leistungen Profillaserschneiden Bleche Onlineshop Bis zu 50 % Zeit- und Das beste Drösser- Click & Collect – Online 33 % Kostenersparnis mit Blechsortiment, das es bestellen und Mo.–Fr. im Rohrlasern bei Drösser je gab – inkl. Cor-Ten Markt abholen
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 3 INHALT 18 Kundenportrait Rosenthal Zaunanlagen 08 23 26 Leistungsangebot Effizientes Rohr- und Umzug Vertrieb ProKilo®-Leistungen Profillaserschneiden nach Engelskirchen Onlineshop & Gewinner DIY–Wettbewerb 2020 04 12 22 24 Editorial Sortimentsbericht Drösser Angebot Living.Steel – Interview mit Bleche Formstahl Storys aus Stoff Daniel Bopp
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN „ 5 Um unsere Mitarbeiter zu schützen und das Virus möglichst nicht in DIE ZUKUNFT DRÖSSER MAGAZIN den Betrieb zu lassen, war es für Die von Ihnen erkannten Maßnahmen- und STARTET Daniel Bopp Geschäftsführender Gesellschafter uns das Wichtigste, ein Hygiene- Konzept zu erstellen, das in allen Lösungsansätze klingen für uns alle heute „selbstverständlich“ und angemessen. Aber TÄGLICH NEU Unternehmensbereichen umgesetzt werden kann. wie sah das denn damals in der Tiefe aus? Da steckte doch bestimmt ungemein viel Detail- arbeit hinter? Drösser unbeschadet durch die Corona-Krise zu führen – eine Herausforderung, die scheinbar niemals aufhört DANIEL BOPP Das kann ich Ihnen wohl sagen. In dieser Zeit war DRÖSSER MAGAZIN unsere gesamte Führungsriege bis an die Grenzen Wie sahen denn die ersten Maßnahmen aus, die gefordert. Obwohl es damals ja noch keine DRÖSSER MAGAZIN Sie damals ergriffen haben? Maskenpflicht (und auch keine Masken) gab, haben wir die Maske immer als das einfachste Liebe Leserinnen und Leser, Herr Bopp, zunächst vielen Dank, dass Sie sich „Verhütungsmittel“ gegen Corona gesehen. die Zeit nehmen und uns einen detaillierten liebe Kundinnen und Kunden der DANIEL BOPP Aber: Woher nehmen? Es gab sie nirgendwo. Einblick in die Arbeitsumstände und die unzäh- Schließlich haben wir eine private Näherin Drösser-Gruppe, ligen Notwendigkeiten aus der SARS-CoV-2 Wir mussten uns auf das Thema konzentriert ein- gefunden, die uns exklusiv mehrere hundert Arbeitsschutzverordnung geben wollen, die lassen und so viel wie möglich an verlässlichen Stoffmasken genäht hat, die wir dann an unsere „ durch das neuartige Virus-Phänomen entstanden Informationen beschaffen, wie man dem Virus Mitarbeitenden verteilen konnten. die zurückliegenden 14 Monate im sind. Wie waren Ihre ersten Reaktionen, als es möglichst zielführend begegnen kann, um es Zeichen des Coronavirus haben die kurz nach Karneval des letzten Jahres richtig fernzuhalten. Wo und wie immer wir auch konnten, Unternehmen der Drösser-Gruppe, ernst wurde? haben wir Desinfektionsspender gekauft und an den neuralgischen Standorten im Betrieb ebenso wie tausende anderer Unter- aufgehängt und aufgestellt, die Mitarbeiter in- nehmen, vor bis dahin ungekannte DANIEL BOPP formiert und überall im Betrieb entsprechende Wir wollen das Unternehmen so extreme Herausforderungen gestellt. Es hatte sich ja schon im Januar 2020 ange- AHA-Hinweisschilder aufgehängt. Im nächsten weit wie möglich unbeschadet Schritt mussten Abstände geschaffen werden. deutet, dass da was auf uns zukommen könnte, durch diese Pandemie führen! Ein Beispiel: Block- und Teamarbeitsplätze Heute hat das Drösser-Magazin die als damals in Bayern die ersten Fälle bei dem in den Büros, wo sich zwei Mitarbeiter direkt Autozulieferer Webasto auftraten. Über die ver- Bei dem Thema Home-Office lagen die Detail- Gelegenheit, den Geschäftsführenden heerenden Ausmaße, die wir mittlerweile alle gegenüber saßen, konnte es ab sofort nicht anforderungen vor allem im Bereich der IT-An- mehr geben, da hier der Mindestabstand nicht Gesellschafter, Daniel Bopp, einmal kennen, war sich zunächst allerdings niemand bindung. Es musste, da wo nötig, die entspre- gegeben war. Es musste ein griffiges Sepa- ausführlich zu den Auswirkungen im Klaren – weder die Wissenschaftler noch chende Hardware beschafft werden – Laptops rierungskonzept her. In der Produktion und im die Politik und erst recht nicht wir Bürger. Nach oder komplette PC-Stations mit Rechner, Bild- der Corona-Pandemie zu befragen. dem heftigeren Infektions-Ausbruch in Gangelt Lager mussten wir praktikable Wegekonzepte schirm und Tastatur sowie Drucker/ Scanner. entwickeln, damit die Mitarbeitenden stets hin- im Kreis Heinsberg und dem ersten Lockdown- Fallweise mussten zunächst sogar noch W-LAN- reichende Abstände zueinander einhalten kön- „ Start am 15. März saß der Schock auch bei uns Anbindungen geschaffen werden. Schließlich nen und die Arbeitsprozesse dennoch weiterhin erstmal tief. Wir wussten sofort, dass auch unser mussten aber auch die Software-Voraussetzungen funktionieren. Schließlich haben wir analysiert, Unternehmen und der ganze Markt in Gefahr sind – überprüft und aktualisiert werden. Haben wir welche Arbeiten möglicherweise vom Home- die Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeiters, eigentlich genügend Arbeitsplatz-Lizenzen für Office aus erledigt werden können und den Mit- die Sicherstellung der Lieferketten, alle Arbeits- einen Systemzugriff von außerhalb? Wie sieht´s arbeitern entsprechende Angebote gemacht. abläufe im Betrieb und natürlich auch die mit den Rufumleitungen für die Telefonie aus? Auch unsere Fahrer und Mitarbeitenden an den Am 15. März 2020 saß der Nachfragesituation. Unsere Zielsetzung war Ich kann Ihnen sagen: Das war für unsere IT-Mann- Kassen in den ProKilo®-Märkten mussten wir Schock erstmal tief. Wir wussten schnell und sehr klar formuliert: Wir wollen das schaft eine Riesen-Herausforderung. Schließlich natürlich schützen und so ausstatten, dass sie Unternehmen so weit wie möglich unbeschadet musste bei jedem Arbeitsplatzumzug im Zuge sofort, dass der ganze Markt in durch diese Pandemie führen! Zunächst galt auch gegenüber unseren Kunden keine Gefahren- der Separierung auch die IT-Hardware umziehen quelle darstellten. Gefahr ist – die Gesundheit jedes es für uns, die Ruhe zu bewahren und Panik zu und neu installiert werden. Die Mitarbeiter- Einzelnen, die Lieferketten, vermeiden! Für uns war es das Wichtigste, ein Ich muss allerdings zugestehen, dass die ersten Kapazitäten waren ja nun einmal begrenzt. Hygiene-Konzept zu erstellen, das in allen Un- Tage des Lockdowns schon eine besondere Dennoch mussten die Kolleginnen und Kollegen die Arbeitsabläufe im Betrieb ternehmensbereichen umgesetzt werden kann. Extrem-Situation darstellten: Es wurde viel impro- ständig unter Hochdruck und in den kleinsten und auch die Nachfrage. Vor allem, um unsere Kunden und Mitarbeiter visiert und es herrschte auch ein gewisses Maß Zeitfenstern die passenden Lösungen bereit- zu schützen und das Virus möglichst nicht in an Unsicherheit. Aber ich denke, das war im stellen – und das natürlich „so ganz nebenbei“, den Betrieb zu lassen. ganzen Land nicht anders; auch in der Politik nicht. zusätzlich zu den eigentlichen Aufgaben. >
„ DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 7 Auch bedanken wir uns bei Ihnen, unseren Kunden, für Ihr Verständnis, wenn es in den letzten DRÖSSER MAGAZIN In der Summe hat die Pandemie einen Monaten hier und da mal etwas „geruckelt“ hat. „Abstand halten“ und „Kontakte vermeiden“ deutlichen Einbruch verursacht, Zu Ihrer Frage: Wir alle müssen natürlich ab- sind ja zwei der wichtigsten Anti-Corona- Verordnungen. Wie kann man sowas in einem der unserem Unternehmen warten, wie sich die Problematik mit den neuen Virus-Varianten entwickelt und ständig auf der Betrieb, der vom menschlichen Miteinander auch enorm weh tut. Hut sein. So startet dieses „unbekannte Gebilde geprägt ist, überhaupt gewährleisten? namens Zukunft“ jeden Tag aufs Neue, stellt DRÖSSER MAGAZIN DRÖSSER MAGAZIN Forderungen und gibt niemals Ruhe. Wir werden Wie würden Sie, Herr Bopp, denn im Augen- weiter ständig nach der „Kunst des Machbaren“ DANIEL BOPP Sei noch ein Blick auf die rein geschäftliche blick ein Zwischenfazit in der Bewertung Ihres streben – immer mit der Zielstellung einer maxi- Situation erlaubt: Wie hat sich die Pandemie Die innerbetrieblichen Lösungen habe ich ja „Lebens mit dem Virus“ für Drösser ziehen? malen Sicherheit bei gleichzeitig möglichst hoher denn bislang auf Ihre geschäftlichen Aktivitäten gerade schon beschrieben. Ich muss sagen, Kundenzufriedenheit. ausgewirkt? das funktioniert auch bis heute hervorragend. Grundsätzlich hoffe ich jedoch, dass wir mit einer DANIEL BOPP Im Umgang mit Externen, also mit Besuchern, zunehmenden Durchimpfung der Bevölkerung Kunden und Lieferanten, stellt sich die Sachlage Ebenso wie sich die Inzidenzwerte und der R-Wert DANIEL BOPP noch in diesem Jahr wieder „festeren Boden „ anders dar: Wir haben sehr früh bereits einen ändern, verändern sich ja auch die Anforderungen unter die Füße“ bekommen. In der Summe müssen wir zufrieden sein, dass grundsätzlichen Besucherstopp verhängt; be- aus der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung es nicht schlimmer für uns gekommen ist. Das ginnend mit unserem Außendienst. Unsere nahezu täglich. Alles, was die Verordnung von Wichtigste zuerst: Unsere Kunden durften bis- gesamte Außendienstmannschaft arbeitet seit uns verlangt, halten wir auch unbedingt und lang weiter arbeiten und der Markt ist nicht Beginn des ersten Lockdowns ausschließlich uneingeschränkt ein. Selbst die Nutzungsbe- zusammengebrochen. Und: Unsere Kunden online und per Telefon im Home-Office. Das schränkung unseres 8-Personen-Aufzugs auf sind uns auch treu geblieben. Allerdings muss Risiko eines Multiplikatoren-Effekts im Infektions- nur eine Person könnte hier als Beispiel für un- ich feststellen, dass der Preis, den wir dafür Vielen Dank an alle! geschehen, bei ca. 10 – 12 Kundenbesuchen pro ser konsequentes Handeln gelten. Schließlich bezahlen, schon enorm ist. – Wir haben es Nur durch das besonnene Außendienstler und Tag, das Risiko wollten wir haben wir einen sehr hohen Home-Office-Anteil, einerseits mit einer angespannten Preissituation Verhalten jedes Einzelnen – nicht eingehen. Zum Schutz unserer Mitarbeiten- der aktuell bei ca. 41 % unserer Bürobeschäftigten auf dem Weltmarkt zu tun, andererseits hat die den aber natürlich auch zum Wohle der Kunden. liegt. Und erst recht ist die Tatsache, dass alle Umsetzung sämtlicher Maßnahmen im Kampf auch in seiner Freizeit – konnten Und ich kann feststellen: Nach einer kurzen Zeit unsere Mitarbeiter voll mitziehen, für mich ein gegen Corona einen riesigen Aufwand verur- wir bislang größere Schäden der Umgewöhnung stehen alle voll dahinter Beleg dafür, dass wir alle möglichst schnell wieder sacht – Arbeitszeit, Energie und natürlich auch abwenden. Es hätte auch anders und es funktioniert reibungslos. Da helfen uns ein unbeschwerteres Leben führen möchten. finanziellen Einsatz. In der Summe haben wir es natürlich die heutigen technischen Möglichkei- dadurch natürlich mit einem klaren Margenein- kommen können! ten – auch die Videokonferenzen – enorm, die bruch zu tun, der uns auch enorm weh tut. persönlichen Kontakte aufrecht zu erhalten DRÖSSER MAGAZIN und auch in dieser Zeit zu pflegen. Ihre Fachmarktkette „ProKilo®“ stellt ja nochmal Externe Besucher empfangen wir bei uns zurzeit eine Besonderheit dar. In den 13 Märkten sind DRÖSSER MAGAZIN DRÖSSER MAGAZIN überhaupt nicht mehr. Aber auch das stößt Kontakte ja ausdrücklich erwünscht, wenn man Und wie sieht Ihr Blick in die nähere Zukunft aus? Herr Bopp, vielen Dank für dieses Gespräch. überall auf großes Verständnis. Und auch hier was verkaufen will. Oder sehen Sie das anders? bietet uns die Technik eine hervorragende Und, wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, Kompensationsmöglichkeit. So werden dann, Anregungen und Verbesserungsvorschläge – zu DANIEL BOPP je nach Thema und Bedeutung einer Bespre- DANIEL BOPP was auch immer – haben: Teilen Sie uns diese chung, Online-Meetings einberufen. Das läuft Bevor ich in die Zukunft blicke, möchte ich mich mit. Unsere Kundenberater nehmen diese gerne In der ersten Lockdown-Welle wurde ProKilo® gut und man hat sich auch daran gewöhnt. zunächst einmal bedanken! entgegen und sind immer für Sie da! Oder senden auf eine Stufe mit den Baumärkten gesetzt und Obgleich eine Videokonferenz mit beispielsweise Sie uns eine E-Mail an magazin@droesser.de. konnte daher – Gott sei Dank - geöffnet bleiben. Mein aufrichtiger und großer Dank gilt allen, 5 zugeschalteten Gesprächsteilnehmern ungemein In den Märkten haben wir natürlich auch sofort wirklich allen Mitarbeitenden in den Drösser- viel an Konzentration und Disziplin erfordert und für ausreichende Desinfektionsspender an den Unternehmen! Nur durch deren teils übergroßen ein Gespräch am runden Tisch nicht ersetzen kann. Eingängen gesorgt, Thekenaufsätze als Spuck- Einsatz und vor allem durch ihre verantwortliche Die einzigen Besucher, die noch zu uns kommen schutzwand installiert und die Mitarbeiter und Haltung konnten wir es schaffen, bislang ohne Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß können, sind die Abholer-Kunden. Für diese später sogar Kunden mit Masken ausgestattet. große gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden bei der weiteren Lektüre. Kunden haben wir spezielle Abholer-Counter Zusätzlich haben wir die Anzahl der Kunden, die durch diese Krise zu kommen. Schließlich ist es aus Alu-Nutprofilen und Acrylglas gebaut, die sich gleichzeitig in den Märkten aufhalten durften, auch das besonnene Verhalten jedes Einzelnen – unsere Mitarbeiter von den Kunden schützend auf 2 Personen beschränkt. Auch durften die auch in seiner Freizeit – dass wir es über alle trennen und einen Aerosolaustausch zwischen Kunden ab sofort nicht mehr allein im Markt Monate der Pandemie bislang nur mit 2 (über- beiden verhindern. Auch im Bereich der Anlie- „herumstöbern“. Aktuell sind unsere Fachmärkte wundenen) Coronafällen innerhalb der Gesamt- ferung und im Versand, also in Bereichen, wo seit dem 16. Dezember leider nicht mehr uneinge- Belegschaft zu tun hatten. Es hätte ja auch der persönliche Kontakt nicht zu umgehen ist, schränkt für Jedermann zugänglich. In Wien sieht anders kommen können, wenn z. B. ganze Ab- haben wir Thekenaufsteller platziert, die einen die Rechtslage wieder anders aus und wir haben teilungen in Quarantäne geschickt worden wären. vernünftigen Schutz gewährleisten. dort bereits den 3. Lockdown hinter uns gelassen. Dann hätten wir den Laden zumachen müssen. –
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 9 GERÜSTET FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN Neu: Effizientes Rohr- und Profillaserschneiden – Drösser liefert, wie es die Kunden brauchen Wer über einhundert Jahre hinweg im Stahlhandel Da viele Äußerungen aus der Kundschaft auch zu Hause ist, der kann, wie Drösser, auch auf eine darauf schließen lassen, dass der Markt immer enorme Marktgeltung verweisen und auf eine weniger qualifizierte Fachkräfte hergibt, können Riesenportion Markterfahrung zurückblicken. Wer zusätzlich auch personelle Engpässe auf Kunden- im Stahlhandel aber auch die nächsten Jahre und seite durch die Nutzung der Drösser-Angebote Jahrzehnte erfolgreich bestreiten will, der muss häufig geschickt umgangen werden. permanent den Markt hinterfragen, immer wieder „sich selbst neu erfinden“ und den Kunden neue, „griffige“ Lösungsangebote liefern. Die Drösser-Geschäftsleitung verfolgt bereits seit Längerem die Strategie, ihren Kunden eine möglichst „große Portion“ echter Mehrwerte zu bieten. Die Kunden bekommen von Drösser Nutzen geboten, die ihnen klare Handlungs-, Zeit- und Kostenvorteile bescheren. Im Sinne einer „verlängerten Werkbank“ bietet Drösser mit seinem Stahlcenter zunehmend hochqualifi- zierte Anarbeitungsleistungen: Kanten, Walzen, Biegen, Schweißen und Pulverbeschichten (auch im Lohnauftrag) gehören ebenso dazu, wie die breite Angebotspalette aus dem Multi-Schneid- Center mit seinen Leistungen Blechlaser, Stanzen, Autogen-, Plasma- und Wasserstrahlzuschnitte. Von hier gibt es nun auch die aktuelle Neuerung bei Drösser zu vermelden: Ab sofort verfügt Drösser über eine hochmoderne Rohr- und Profillaser- DIE MARKTSTELLUNG FESTIGEN Schneidanlage, die vielen Stamm- und Neu-Kunden UND AUSBAUEN erhebliche Anarbeitungs- und Wirtschaftlichkeits- vorteile bietet. Mit der Investition in eine leistungs- In einem Gespräch mit Drösser-Geschäftsführer starke TruLaser Tube 3000 Rohr- und Profillaser- René Hülser schildert dieser, dass das reine Schneidanlage des führenden Herstellers Trumpf Handelsgeschäft natürlich auch weiterhin die verfügt Drösser nun über eine Rohrlasertechnolo- Basis aller Drösser-Aktivitäten bilde, die zu- gie, die eine schnellere, flexiblere und günstigere sätzlichen Anarbeitungsangebote jedoch ein Bearbeitung von Rohren und Profilen im Vergleich deutliches Plus im gesamten Marktauftritt des zu konventionellen Bearbeitungsverfahren ermög- Unternehmens ausmachten. „Drösser wird mit licht. Darüber hinaus bieten neue Konstruktions- diesem Leistungsangebot bei den Kunden qua- verfahren auch weitere entscheidende Wettbe- litativ ganz anders wahrgenommen. Wir bieten werbsvorteile. Die Konstruktion selbst bleibt jedoch den Kunden Komplettlösungen und verschaf- in der Kundenverarbeitung, Drösser liefert als fen ihnen somit erhebliche neue Freiräume und reine „verlängerte Werkbank“. Mit den Rohr- und Einsparpotenziale. So sichern wir letztendlich Profillaser-Lösungen von Drösser können Kunden unsere eigene Marktposition und sorgen zu- ihre eigenen Produktionskosten teilweise erheb- dem sogar für die idealen Voraussetzungen, lich reduzieren, ihre Prozesse vereinfachen und neue Kundenkreise zu erschließen und unsere ihre Werkstücke und Komponenten optimieren. Marktanteile auszuweiten.“ >
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 11 Des Weiteren sind beliebige Rohr-in-Rohr-Ein- sätze und –Aufsätze in fast beliebigen Winkeln möglich ebenso wie Profil-in Rohr-Einätze. Die passgenauen Einsätze reduzieren den Schweiß- aufwand erheblich. Dank der qualitativ hoch- Wirtschaftlichkeitsvergleich wertigen Schrägschnitte bis 45° profitieren anhand einer Beispielrechnung Eckverbindungen neben der optimalen Material- ausnutzung und der Reduzierung des Arbeits- Bei unserem Beispielteil sparen Sie durch das aufwandes von einem erweiterten Teilespektrum Rohr- und Profillaserschneiden die Hälfte der Zeit und ästhetischen Vorteilen bei der Produktion und ein Drittel der Kosten Konventionelle Rohrlaser- 50% 33% WO KOMMEN ROHRLASERTEILE und Verarbeitung. Im Ergebnis wird die Sicht- Fertigung schneiden ZUM EINSATZ? barkeit der Schweißnähte erheblich verringert, (Sägen, Fräsen, mit TruLaser die Anmutung der Sichtkanten deutlich anspre- Bohren) aus Tube aus Aufgrund ihrer Form- und Materialvielfalt sind chender und die Auflagefläche maximiert. Bei Zeitersparnis Kostenersparnis zwei Einzelteilen einem Teil Rohre und Profile ohnehin schon sehr flexibel Steckverbindungen für Rohre werden mit den einsetzbar. Mit den unterschiedlichsten Rohr- Laser-Schneidteilen die Teile exakt zueinander konstruktionen arbeiten Konstrukteure bereits ausgerichtet; die Kraftübertragung an den seit Langem, setzen in letzter Zeit aber zuneh- Verbindungsstellen ist somit optimal. Konstruktion, - 47 % mend auf die Vorteile lasergeschnittener Rohre Programmierung / Auftrag und Profile. In der Summe kann man festhalten, Für weitere Detailinformationen oder ein aus- dass der Bedarf aktuell schneller und stärker wächst führliches Beratungsgespräch wenden Sie sich Bearbeitung - 33 % als die Fertigungskapazitäten. Die häufigsten Ein- bitte an den Drösser-Kundenberater Dominique satzgebiete finden sich heute in den Bereichen: Meyer. (MK) Zwischenhandling, - 100 % Nacharbeit Maschinen- und Gerätebau Stundensätze +50 % Möbelindustrie und Ladenbau Landmaschinenindustrie Automobilindustrie Dominique Meyer Gesamtzeit pro Teil - 49 % Metallbau Fon +49 2263 87 - 451 Zaunbau dmeyer@droesser.de Kosten pro Teil - 31 % Geländerbau Gerüst- und Bühnenbau Sport- und Fitnessgeräte 0% 50 % 100 % 150 % Mit Teilen und Komponenten aus der Rohr- und Die Vorteile der Positionierhilfen und Stecknasen sind in der Beispielrechnung nicht berücksichtigt. Profillaserfertigung sinkt der Organisationsauf- wand dank der Prozessvereinfachung erheblich. Sägen, Bohren, Fräsen und Entgraten werden durch das Rohrlasern hinfällig. Neuen, innovativen Rohrkonstruktionen werden die „Türen geöffnet“. Einige wesentliche Anwendungen mit Bildbeispielen INNOVATIVE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN Ob es eine einfache Montagehilfe oder Verbindung sein soll, erweiterte Verbindungen, Knickver- bindungen oder Rohr-Blech-Verbindungen: Die Produktivität wird gesteigert, die Kosten redu- ziert und die Qualität der Teile verbessert. Steckverbindungen Hakenverbindungen Doppelhaken- Schwalbenschwanz- Bajonett- Steckverbindungen Nutverbindungen verbindungen verbindungen mit Arretierung Im Einzelnen lassen sich Rohr-Einsätze und -Auf- sätze, Steckverbindungen, Schwalbenschwanz- Bildquelle: TRUMPF Gruppe führungen, Knickverbindungen mit Kodierung, Fixierungen, auch mit abgerundeten Ecken, perfekt herstellen; ebenso biegsame Teile. Fehlerhafte Montagen durch falsches Positionieren werden durch die Kodierung ausgeschlossen. Das Er- gebnis sind schnelle und sichere Fügeprozesse, eine einfache und schnelle Montage. Klemmverbindungen Schraubverbindungen Knickverbindungen Rohr-Blech- mit Arretierung mit abger. Ecke verbindungen
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 13 DAS DRÖSSER-BASIS- SORTIMENT BLECHE – SCHWARZ, VERZINKT & COR-TEN Übersicht der wichtigsten Lager-Bleche, jederzeit kurzfristig lieferbar Jeweils Klein-, Mittel- und Großformate Glatte Bleche Dicke mm kaltgewalzt 0,50 – 2,99 warmgewalzt 1,50 – 2,99 feuerverzinkt 0,50 – 6,00 elektrolytisch verzinkt 1,00 – 2,99 S235JR schwarz 3,00 – 20,00 S235JR 3,00 – 20,00 gebeizt & gefettet IST STAHLHANDEL WIRKLICH VON DER MATERIAL-EINLIEFERUNG DD11 4,00 – 20,00 BIS ZUR FERTIGEN KOMMISSION: gebeizt & gefettet HIER ZÄHLEN PRÄZISION UND ZEITGEWINN GLEICH STAHLHANDEL? S355 MC 4,00 – 20,00 „In einer Zeit, in der der Wettbewerb um die Kunden Cor-Ten A, S355JN2 1,00 – 10,00 in allen Branchen immer härter wird und auch WP+N, wetterfest Am Sortimentsbeispiel „Bleche“ wird es deutlich: der Preis immer häufiger nur noch als Zahl und Drösser setzt neue Maßstäbe in der Region nicht als „Äquivalent für eine Leistung“ bewertet wird, muss ein Unternehmen wie Drösser ständig Belagbleche Dicke mm „hellwach“ sein. So sind wir permanent gehalten, Tränenbleche unsere Prozesse effektiver zu gestalten, die 3,00 – 10,00 schwarz & feuerverzinkt Sicher, der Stahlhandel gilt landläu- Wenn man sich die Instrumente des modernen Kosten streng im Blick zu haben und zugleich Marketings anschaut, kommt man zwangsläufig den Kunden einen griffigen Mehrwert zu bieten. Tränenblech Cor-Ten fig als eine ziemlich traditionelle und 3,50 zu dem Schluss, dass ein wirklich auf die Kunden Nur so sind wir überhaupt in der Lage, z. B. in (1.335 x 3.000 mm) konservative Branche mit teilweise zugeschnittenes, marktorientiertes Handeln mit Phasen, in denen wir bei der Materialbeschaffung Riffelbleche altbackenen und „angestaubten“ ausgeprägten Kundennutzen sich nicht erst mit urplötzlich und sprunghaft gestiegen 3,00 – 10,00 schwarz & feuerverzinkt auf einer top-gestalteten Website zeigen sollte. Einstandspreisen zu kämpfen haben, dem Strukturen und Abläufen. Allerdings Sicherlich gehört auch das dazu. Die tatsäch- Preisdruck Stand zu halten“, erklärt Drösser- wird man ziemlich schnell feststellen, lich wertvollen und sich im Markt dann auch Geschäftsführer René Hülser die Hintergründe. SSAB-Laser dass diese klischeehafte Bewertung positiv beweisenden Marketingmaßnahmen Dicke mm (nur Großformat) sollten jedoch vielmehr schon im Grundgerüst, Die neue Drösser-Hochregalanlage von STOPA durchaus täuscht, wenn man sich den sprich in der Philosophie des Unternehmens liefert hier einen wesentlichen Beitrag. Die S235J2C+N, „neuen Drösser“ in Engelskirchen 3,00 – 12,00 zu erkennen sein. Bei Drösser lautet einer der Anlage bietet 740 Kassettenplätze und ist gebeizt & gefettet Loope anschaut. Hier ist im vergan- Unternehmens-Kernsätze daher auch „Qualität ausgelegt für die verschiedenen Tafelformate. S235J2C+N, muss von innen wachsen“. Und dieser Drösser- Individuell auf die Drösser-Belange zugeschnit- 15,00 genen Jahr ein Großhandel-Logistik- Mikrozunder Kernsatz spiegelt sich folgerichtig entsprechend tene Applikationen sorgen für Lösungen, die und Fertigungszentrum entstanden, markant und deutlich nachvollziehbar im neuen für die Kunden lohnenswert sind und für Drösser S235J2C+N, 20,00 + 25,00 das im rheinischen Stahlhandel Blechzentrum von Drösser in Engelskirchen wider. plan- und überschaubar. Quartoblech, schwarz seinesgleichen sucht. Am Beispiel 355 ML Plus, Bereits beim Wareneingang wendet ein „Compact 20,00 + 25,00 des Sortimentsbereiches „Bleche“ will Turner“ die angelieferte Palette und schafft Quartoblech, schwarz das Drösser-Magazin Ihnen darstellen, so beste Voraussetzungen, die Bleche zu ent- packen, Folien zu entfernen und die Palette zu wie und mit welchen „intelligenten Lochbleche Dicke mm „entsorgen“. Auch werden Belagbleche direkt Investitionen“ hier ein hochmodernes so gelagert (mit dem Belag nach unten), dass diverse Lochbilder in Großhandelszentrum entstanden ist. sie unmittelbar zur Laserbearbeitung weiter- Rund und Quadrat verwendet werden können. > 1,00 – 2,00 schwarz, feuerverzinkt & Edelstahl
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 15 BITTE SEHR! DER NEUE DRÖSSER LIEFERT ALLES SO, WIE DER KUNDE ES WÜNSCHT DAS DRÖSSER-BASIS- Wer sich über ein ganzes Jahrhundert hinweg SORTIMENT BLECHE – einen Namen im Stahlhandel aufgebaut hat, der EDELSTAHL & ALUMINIUM kann auch die erforderliche Fachkompetenz in Übersicht der wichtigsten Lager-Bleche, der Sortimentsgattung „Bleche“ vorweisen. jederzeit kurzfristig lieferbar Wer nach einer marktgerecht „ausgetüftelten“ Jeweils Klein-, Mittel- und Großformate Sortimentsbreite und -tiefe sucht, also nach einer Angebotsdichte, die selbst Sonderwünsche kaum offen lässt, ist bei Drösser gut aufgehoben. Edelstahl Dicke mm Und die gewünschten Fachinformationen zu den Kaltgewalzte Bleche sehr unterschiedlichen Blechprodukten vermitteln die Drösser-Kundenberater in erster Linie sogar 1.4301 2B/III C 0,30 – 8,00 persönlich – denn bei Drösser wird noch von 1.4301 2B/III C + Mensch zu Mensch kommuniziert und nicht nur 0,30 – 6,00 einseitig Folie elektronisch. So werden alle Kundenwünsche 1.4301 2R/III D + hinsichtlich der Materialbeschaffenheit und 1,00 – 2,00 –Anarbeitung, der Lieferung und selbst der einseitig Folie Verpackungs-Sonderwünsche präzise aufge- 1.4301 2B/III C nommen und Drösser liefert die passende Lösung: einseitig geschliffen 0,50 – 6,00 K 240 + Folie Bleche auf Fixmaß, sowohl in Länge als 1.4571 2B/III C 0,30 – 6,00 auch in Breite – im Rahmen genormter oder eingeschränkter Toleranzen; gestanzt, gekantet oder beschichtet. Immer so, wie der Kunde Edelstahl Dicke mm es wünscht. Bei individuell geschlossenen Warmgewalzte Bleche Rahmenverträgen werden sogar spezielle Einzel- wünsche der Kunden, wie besondere Material- 1.4301 1D/II a 3,00 – 20,00 eigenschaften, besondere Stahlcenter-Leistungen oder auch ganz eigene Verpackungsanforde- rungen festgeschrieben und auch ein Just- Edelstahl in-Time-Belieferungsservice mit individuellen Dicke mm Belagbleche Einlagerungsmöglichkeiten vereinbart. Tränenbleche EDELSTAHL, ALU, MESSING, KUPFER 1.4301 1 D/II a 3,00 – 5,00 Ausführung Mandorla Im Edelstahlbereich hält Drösser selbstverständlich Rutschhemmung R11/V10 auch alle gängigen Materialstärken und -Güten in allen drei Tafelformaten ständig auf Lager bereit. WELCHE TAFELGRÖSSE, WELCHE GÜTE BLECHE, NICHT NUR ALS STANDARDWARE Alle anderen Materialien und Oberflächen sowie Aluminium Dicke mm UND MATERIALSTÄRKE? DRÖSSER mustergewalzte Bleche erhalten die Kunden bei LIEFERT – OHNE WENN UND ABER Die übersichtliche, geordnete Einlagerung der Drösser auf Anfrage mit kürzest möglichen Lie- Glatte Bleche Bleche sowie die Wirtschaftlichkeit und Präzi- ferzeiten. Das gilt auch für Coilware. AlMg1G15 Wenn es an die Kommissionierung der einzelnen sion bei der Kommissionierung bilden die eine Normalqualität + 1,50 – 3,00 Aufträge geht, spielt die neue STOPA-Anlage ihre Seite der Drösser-Stärken als Großhandels- NEUER KEY-ACCOUNT „EDELSTAHLPRODUKTE“ einseitig Folie vollen Leistungsstärken aus. Vollelektronisch Spezialist. Die anderen Stärken findet man in werden die einzelnen Kassettenfächer von der der Sortiments-Vorhaltung selbst. Um seine Um den besonderen Marktanforderungen in Sachen AlMg3H111 4,00 – 5,00 Stapelanlage angesteuert. Ob ein Einzelstück Kunden möglichst schnell beliefern zu können, Edelstahl aktiv begegnen zu können, hat Drösser AlMg1 einseitig 1,50 – 2,00 oder eine zweistellige Tafelzahl: Mit leistungs- müssen die gängigen Abmessungen und Güten seit Kurzem die neu geschaffene Position des eloxiert E6EV1 + Folie starken Saugnäpfen wird exakt die Tafelzahl aus auch ständig vorgehalten werden. Key-Account-Beraters Edelstahl mit Herrn Christian AlMg1 einseitig dem Regal entnommen, die beauftragt wurde Böttger besetzt. Herr Böttger verfügt über eine 1,50 – 2,00 RAL 9016 + Folie und auf der Versandpalette abgelegt. Nach und Bei der Beschaffung setzt Drösser auf deut- ausgesprochen kenntnisreiche Edelstahlexpertise nach werden so alle gewünschten Bleche und sche, westeuropäische aber auch auf weltweit und steht allen Kunden zu allen Fragen aus die- Stückzahlen zusammengeführt. Dabei ist es bewährte Einkaufsquellen. Natürlich immer sem Bereich gerne „Rede und Antwort“. (MK) Aluminium Dicke mm vollkommen gleich, ob es sich hier um mehrere normengerecht und mit entsprechenden Zeug- Belagbleche verschiedene Produkte und Tafelgrößen handelt. nisbelegen, die auf Wunsch auch den Kunden Je nach Größenzusammenstellung wird eine kleine ausgehändigt werden. 1,50* / 2,50 / „Pyramide“ zusammengestellt. Die Trennung Christian Böttger Duett 3,50 / 5,00 / der einzelnen Produkte erfolgt durch eine Karton- Mobil +49 175 2217866 8,00 Zwischenlage. Und nur diese muss noch von Hand Fon +49 2263 87 - 431 2,50 / 3,50 / eingefügt werden. Alles andere erfolgt automatisiert. cboettger@droesser.de Quintett 5,00 * nur Klein- & Mittelformat
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 17 ANGEBOTS-NEUHEIT GLATTE BLECHE Cor-Ten A, S355JN2 WP+N, wetterfest DRÖSSER MIT GRÖSSTEM Dicke mm Abmessung mm COR-TEN-LAGERANGEBOT 1,00 – 10,00 1.000 x 2.000 1,00 – 10,00 1.250 x 2.500 IM RHEINLAND 1,00 – 10,00 1.500 x 3.000 TRÄNENBLECH Cor-Ten A, S355JN2 WP+N, wetterfest Cor-Ten gilt aktuell als der „ziemlich angesagte“ Stahlwerkstoff Die Cor-Ten-Fassade der Kölner Christuskirche, gebaut von den Dicke mm Abmessung mm schlechthin. Zunächst nur im Außenbereich eingesetzt, Spezialisten der AMS GmbH in Elkenroth 3,50 1.335 x 3.000 hat der anspruchsvolle Werkstoff mittlerweile auch den Innenbereich der Gebäude erobert. QUADRATROHRE Drösser hat diesen Trend zeitig erkannt und bietet im Cor-Ten A, S355, wetterfest, EN 10305-5 / 10219 ganzen Rheinland aktuell das wohl größte Sortiment an Abmessung mm Wandstärke mm Cor-Ten-Produkten an. Und alles direkt ab Lager. 20,00 x 20,00 2,00 30,00 x 30,00 2,00 40,00 x 40,00 2,00 Cor-Ten-Stahl hat sich in den letzten Jahren Neben dieser Reduktion an Wartungsaufwand 50,00 x 50,00 2,00 immer mehr zu einem prägenden Gestaltungs- bedeutet der geringere Korrosionsschutzbedarf 60,00 x 60,00 2,00 element in der anspruchsvollen Architektur natürlich auch einen geringeren Bedarf an entwickelt. Die ersten Einflüsse von Cor-Ten Lösungsmitteln und Lacken und macht alle konnte man zunächst an Fassaden design- Cor-Ten-Produkte somit äußerst umweltfreundlich. orientierter Gebäudekomplexe und in hoch- modernen Außenanlagen städtebaulicher Maß- Drösser hat sich die stetig steigende Kunden- RECHTECKROHRE nahmen erkennen. Ein gutes Beispiel hierfür ist nachfrage frühzeitig zu Eigen gemacht und ein Cor-Ten A, S355, wetterfest, EN 10305-5 / 10219 wohl die Außengestaltung der Flaniermeile im marktgerechtes und abgerundetes Lagerpro- Kölner Rheinau Hafen. Mittlerweile finden sich gramm aufgebaut. Abmessung mm Wandstärke mm breite Einsatzbereiche mit Cor-Ten-Gestaltung auch in vielen Teilen der Innenarchitektur, im Neben einer ganzen Palette an Cor-Ten-Blechen 40,00 x 20,00 2,00 Möbel-, Laden- und Innenausbau, aber auch im und dem Belagblech sind aktuell bei Drösser eine 50,00 x 30,00 2,00 Garten- und Landschaftsbau, bei Zaunanlagen Vielzahl von Quadrat-, Rechteck- und Anschlag- 60,00 x 40,00 2,00 und Geländern sowie im Brückenbau. rohren in Cor-Ten-Stahl tagesaktuell lieferbar. (MK) 80,00 x 40,00 2,00 HOHE WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT UND LANGE LEBENSDAUER *** Demnächst verfügbar *** Oftmals sind es zunächst reine Designgründe, ANSCHLAGROHRE die zum Einsatz von Cor-Ten-Produkten führen. Einfach online Adresse Cor-Ten A, S355, wetterfest, EN 10305-5 / 10219 Es gibt aber auch eine Reihe an Wirtschaftlich- hinterlegen und ein keits- und Umweltaspekten, die zur Cor-Ten- exklusives Exemplar Verarbeitung einladen: Dank seiner enormen unserer neuen Cor-Ten- Abmessung mm Wandstärke mm Korrosionsschutzeigenschaften verringert Cor-Ten Broschüre sichern. 40,00 x 40,00 x 20,00 L 2,00 die Notwendigkeit an Instandhaltungsbehand- 40,00 x 40,00 x 20,00 T 2,00 lungen, senkt also die Instandhaltungskosten und verlängert den Produktlebenszyklus nachhaltig. Glashalteleiste 20,00 x 20,00 2,00 droesser.de/qr/corten
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 19 DEUTSCHLANDS GRÖSSTER ZAUNANLAGEN- HERSTELLER SITZT IM OBERBERGISCHEN Kundenportrait: Rosenthal Zaunanlagen, Marienheide Der Markt für Zaunanlagen gilt eher als ein Nischenmarkt, dem man nicht die ganz große Beachtung schenkt wie z. B. den großen Marken im Konsumbereich. Dennoch: Auch in diesem Markt der „Markenlosen“ geht es „hoch her“ und die Verteilung der Marktanteile ist heiß um- kämpft. Die Rosenthal Zaunanlagen GmbH in Marienheide ist ein mittelständisches, reines Fa- milienunternehmen und zugleich Deutschlands bedeutendster Hersteller in dieser Branche. Obwohl seit Jahrzehnten etabliert, muss sich das Unternehmen immer wieder neu dem Markt Jörg Rosenthal stellen und die eigenen Vorteile und Stärken ausspielen. Ein Gespräch mit dem Vertriebs- ERST SCHWEISSEN, DANN VERZINKEN – leiter Frank Reutemann und dem Betriebsleiter Verzinkung SO ENTSTEHT LANGLEBIGKEIT Tobias Löwe vermittelt interessante Einblicke in das Geschäft mit dem Zaun und das unter- Viele Hersteller, vor allem aus dem angren- nehmerische Bestreben, immer wieder neue, HOHEN WETTBEWERBSDRUCK zenden Ausland, setzen bei der Produktion auf lukrative Marktlücken zu finden. DURCH KLARE QUALITÄTSVORTEILE die Vorverzinkung der Walzdrähte im Sendzi- AUSKONTERN mir-Verfahren (Durchlaufverzinkung). Die hohe Die Firma Rosenthal wurde vor über 40 Jahren Durchlaufgeschwindigkeit des Materials führt von Werner Rosenthal, als Maschinenbau- Grundsätzlich, so schildert Betriebsleiter Tobias auch nur zu einem relativ dünnen Zinkauftrag. Unternehmen mit dem Schwerpunkt Schweiß- Löwe, liefern viele europäische Hersteller die Durch das anschließende Schweißen der be- automaten gegründet. Seit dem ist das Unter- heute gängigen Standard-Zaunanlagen in ver- reits verzinkten Stäbe kommt es dann zu unge- Martina Rosenthal nehmen stetig gewachsen und zählt heute zu meintlich ansprechender Qualität. So würde schützten Schnittkanten und zu korrosionsge- den führenden Herstellern von Zaunanlagen in der Wettbewerb oftmals auf einen reinen Preis- fährdeten Schweißstellen auf diesem dünnen ganz Europa. Den eindeutigen Schwerpunktmarkt kampf reduziert. Bei Rosenthal lege man jedoch Zinkauftrag. Dies wiederum führt zu einge- bildet dabei Deutschland mit nahezu 90 % des Wert auf die „Bessere Qualität“. Durch die jahr- schränkter Fest igkeit und erhöhter Korrosions- Absatzvolumens. Aber auch in den Benelux-Staaten zehntelange Erfahrung im Maschinenbau und gefahr beim fertigen Zaunprodukt. > und in ganz Skandinavien verfügt Rosenthal über im Zaunbau sowie das Selbstverständnis eines ein dichtes Netz großer Vertriebspartner, die für Schweißerfachbetriebes setze man bei Rosenthal den regionalen Vertrieb verantwortlich sind und auf eigene Akzente im Herstellungsverfahren, die Produkte mit viel Engagement und Fach- mit dem Ziel einer ausgesprochenen Werthal- kenntnis in den Märkten platzieren. tigkeit und Langlebigkeit der fertigen Produkte. Schiebetoranlage Dirk Rosenthal
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 21 Das Unternehmen, das in der zweiten Generation gleichberechtigt von den drei Geschwistern Jörg, Martina und Dirk Rosenthal geleitet wird, be- schäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Knappe 25.000 Tonnen Stahl werden in den Hallen auf dem eigenen Gelände in Marienheide im Oberbergischen verarbeitet. Die Matten und Zaunanlagen, die hier täglich mit den beiden eigenen LKW zu den Kunden geliefert werden, gibt’s natürlich auch in den verschiedensten Abmessungen und einer riesigen Farbauswahl. Die eigene Pulverbeschich- tungsanlage bietet eine individuelle Farbgestaltung durch eine Beschichtung in allen RAL-Tönen. Rosenthal hingegen arbeitet mit der Stückver- zinkung nach EN ISO 1464. Die Zaunmatten werden aus dem blanken Stahl gefertigt. Geschweißt werden die Matten also vor dem Verzinken. So wird eine entschieden höhere Schweißfestigkeit und „Robustheit“ der Zaun- matten erzielt. Durch den sehr hohen Zinkschicht- Auftrag im Vollbad kommt es schließlich zu einem 5- bis 10-fach besseren Korrosionsschutz der WEROTO GMBH – Matten. Der etwas höhere Preis für diese Matten DIE ROSENTHAL-ZUKUNFT: HOCHS PEZIALISIERTE PROBLEMLÖSER wird durch die Vorteile in der Belastbarkeit und INDIVIDUELLER UND HÖHERER IN SACHEN SCHWEISSTECHNIK Langlebigkeit der fertigen Zaunanlage mehr als SICHERHEITSBEDARF ausgeglichen. Um den gestiegenen und auch weiter steigenden Als deutscher Qualitätshersteller von internatio- Anforderungen rund um das Thema Zaunanlagen Der Rosenthal-Vertriebsleiter und Dipl. Wirt- naler Geltung sieht sich Rosenthal für die Zukunft und Zauntechnik qualitativ gerecht zu werden, schafts-Ingenieur Frank Reutemann ergänzt sehr gut aufgestellt. Neben den Stabmatten- betreibt Rosenthal seit einiger Zeit eine zweites hier z u: „Ein weiterer deutlicher Vorteil der zäunen bilden Sondermatten- und Schmuck- Unternehmen, die Weroto GmbH. Hier kümmern Rosenthal-Zaunan l agen und auch der Einzel- mattenzäune in einer breiten Designfächerung sich 13 Fachschweißer und ein Betriebsleiter komponenten liegt nach wie vor in der Entwick- die Basis des Geschäfts. Dazu gesellen sich ausschließlich um die Spezialanforderungen der lung und Fertigung „Made in Germany“. „Das Gabionenzäune (Körbe mit Steinfüllung), eine Rosenthal-Kundschaft und werden so zu Problem- schätzen die Kunden immer noch sehr hoch ein. Vielzahl von Drehflügel-, Hänge- und Schiebe- lösern für alle speziellen Anforderungsmerkmale. Die Produkte stammen komplett aus unserer toren sowie Pfosten in einer breiten Anwen- eigenen Herstellung. Der Kunde erhält also dungs- und Gestaltungs-Auffächerung. Die jahrelange Zusammenarbeit mit Drösser, alles aus einer Hand in einem optimalen Preis- speziell mit Uwe Schuller, Thomas Rosa und Leistungs-Verhältnis. Das sind Argumente, die Für die nächsten Jahre setzen die Verantwortlichen Oliver Ley, zeigt sich laut Tobias Löwe als unsere Wettbewerber, die hauptsächlich aus bei Rosenthal zusätzlich verstärkt auf die sehr angenehm und problemfrei. Die Neuaus- Polen, Belgien und den Niederlanden stammen, Bereiche der sicherheitsrelevanten Sondergitter Dies mündet in der steigenden Nachfrage nach richtung und Ausweitung des Drösser-Liefer- so massiv nicht auffahren können.“ und Schutzzäune. Ein Schwerpunkt liegt hier bei Schutzsystemen zur Sicherung und für die und Leistungsspektrums am Stando rt Engels- der Einfriedung von Industrieanlagen, aber auch Abtrennung von Arbeitsbereichen und Maschinen. kirchen sah besonders Frank Reutemann als Haftanstalten, Sport- und Privatanlagen, bei Ein anderer Aspekt liegt einfach in dem ge- „sehr bemerkenswert“. So kann es gemeinsam denen auch elektronische Sicherungssyst eme stiegenen emotionalen Sicherheitsbedürfnis – weiter gehen … (MK) zum Einsatz kommen. Ebenso spielt die Grund- auch auf privater Seite. Schließlich reicht das belastbarkeit der Zaunanlagen mit Blick auf Leistungsspektrum von Rosenthal bis hin zur die Zug- und Reißfestigkeit eine große Rolle. Umsetzung völlig individualisierter Lösungen, Ferner sind es Durchsturzgitter, Maschinen- ganz nach der Definition der Sicherheitsanfor- schutzgitter und viele weitere sicherheitsrele- derungen der Kunden. vante Einsatzbereiche, bei denen die Rosenthal Zaunanlagen GmbH ein ausgeprägtes Spezialisten- Know-how und die entsprechenden Produktlö- sungen bietet. Ein immer wichtiger werdender Aspekt von Seiten der Industriekunden bildet der Schutz von Mensch und Maschine. Grundstückssicherung
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 23 DRÖSSER ORDNET DRÖSSER-VERTRIEB FORMSTAHLVERKAUF ERFOLGREICH UMGEZOGEN NEU UND OPTIMIERT Standort Engelskirchen füllt sich mit Leben SEIN ANGEBOT Neue Telefonnummern für alle Vertriebsmitarbeiter Das Wichtigste zuerst: Drösser ist Eine sorgfältig abgestimmte Lieferlogistik ga- Nachdem der Drösser-Neubau in Engelskirchen Jetzt ist das erste Quartal in der neuen Umge- im Produktbereich “Formstahl“ ab rantiert Drösser und seinen Kunden, dass die lager- und produktionsseitig bereits Mitte 2020 bung bereits gelebt und auch die Umzugsskep- Aufträge schnellstens abgewickelt werden. In der zu nahezu 100 % auf Vollbetrieb stellen konnte, tiker unter den Mitarbeitern sind durchweg sehr sofort noch besser aufgestellt und einfachsten Anarbeitungsstufe – dem Fixmaß- war es nun zum Jahreswechsel auch für die zufrieden mit ihrem neuen Umfeld. Die Drösser- hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Zuschnitt – können Formstahlprodukte so bereits Büromitarbeiter, vornehmlich aus dem Vertrieb, Geschäftsführung freut sich sehr, dass alle Mit- Geschäftsfeld auch künftig weiter nach 48 Stunden bei den Kunden angeliefert an der Zeit, endlich in die neuen Räume umzuziehen. arbeiter tatkräftig zu einem guten Umzugsgelin- werden. Mit dieser neuen Kooperation kann Unterlagen mussten aussortiert und zusammen- gen beigetragen haben und der neue Standort zu forcieren. Alle Drösser-Kunden Drösser aber auch ein größeres, breites Formstahl- gepackt werden, PC-Arbeitsplätze und Büromöbel immer lebendiger wird. (MK) können also in Zukunft auf ein verbes- sortiment anbieten und auch in der Anarbeitung in Köln verladen werden. In Engelskirchen war sertes Sortiment an Formstahlpro- ein weiter gefasstes Leistungsspektrum abde- bereits alles vorbereitet. Schreibtische, Stühle cken. Auch muss sich kein Kunde Sorgen um die und Regale wurden aufgebaut und die gesamte dukten bei Drösser zurückgreifen – Preisgestaltung machen. Durch die geschickte IT-Infrastruktur konnte neu eingerichtet werden. inklusive zusätzlicher Anarbeitungen, Mengenbündelung und Kostenersparnisse sieht ohne Wenn und Aber. sich Drösser in der Lage, auch künftig mit iden- tischen Preisen wie bisher arbeiten zu können. Für die Drösser-Kunden bleibt also nicht Alles Nach Beobachtungen des Drösser-Vertriebs beim Alten, vielmehr kann sich die Kundschaft haben sich die Kundenanforderungen im Bereich auf ein deutliches Leistungs-Plus freuen. Bei der Formstahlbestellungen im Laufe der Zeit den unbearbeiteten Formstahlprodukten in 6m- ständig verändert. Es werden vermehrt „intel- Längen ändert sich übrigens nichts. Sie werden, ligente“ Produktlösungen nachgefragt. Neben wie bisher, als Lagerware direkt vom Drösser- dem reinen Fixmaß-Zuschnitt steigt der Anteil Standort in Köln-Mülheim geliefert. (MK) der Aufträge mit zusätzlicher Anarbeitung und Veredelung. Besonders stark gefragt sind insbe- sondere Bohrungen, Ausklinkungen sowie das Strahlen und Grundieren. „So kann sich unsere Kundschaft auf das Wesentliche konzentrieren und spart wertvolle Arbeitsstunden auf der Bau- stelle oder im eigenen Betrieb. Zudem ist die maschinelle Fertigung natürlich extrem genau, schnell und günstig“, berichtet René Hülser. Selbstverständlich möchte Drösser den wach- senden Anforderungen im Sinne der Kunden weiterhin gerecht werden. Daher hat sich die Drösser-Geschäftsleitung bewusst dazu ent- HIER NOCH EINMAL DIE NEUEN TELEFONNUMMERN IHRER DRÖSSER- schieden, in diesem Geschäftsfeld seit dem VERTRIEBSANSPRECHPARTNER, ZUR ENTSPRECHENDEN AKTUALISIERUNG: Jahreswechsel mit einem starken Kooperations- partner zusammenzuarbeiten. „Manchmal kann es eine smarte Lösung sein, wenn man nicht alles Koray Süerdem +49 (0) 2263 / 87 - 421 Thomas Schwamborn +49 (0) 2263 / 87 - 444 in Eigenregie übernimmt“, so Hülser weiter. Uwe Schuller +49 (0) 2263 / 87 - 411 Heiko Vörding +49 (0) 2263 / 87 - 423 Svenja Bielz +49 (0) 2263 / 87 - 422 Dominik Breidenbach +49 (0) 2263 / 87 - 401 René Jennebach +49 (0) 2263 / 87 - 413 Michael Kohlhaas +49 (0) 2263 / 87 - 403 Thomas Rosa +49 (0) 2263 / 87 - 404 Frederieke Lange +49 (0) 2263 / 87 - 414 Guido Schweitzer +49 (0) 2263 / 87 - 412
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 25 In jeder Drittelpause hatte ich mit meinem MIT LIVING.STEEL-TRIKOTRAHMEN Vater telefoniert und ihm den Zwischenstand durchgegeben… irgendwann meldete er sich KOCHEN EMOTIONEN HOCH UND leicht genervt und fragte: „Und? Spielen die ERLEBNISSE LEBEN WEITER. etwa immer noch?“ Die Trikotrahmen von LIVING.STEEL treffen den Eines Tages zog Christoph dann von Zuhause Damit aber nicht genug. Dies war eines der Nerv vieler Sportfans. Sie schaffen das würdige aus und hat beim Keller-Aufräumen ein Trikot ersten gemeinsamen Spiele mit meiner damaligen Umfeld für einzigartige Fan-Erlebnisse und liefern, gefunden – DAS Schalke-UEFA-Cup-Sieger Trikot Freundin und heutigen Frau, die als „Eishockey- im wahren Sinne des Wortes „Den Rahmen“ für von 1997 – und es mir tatsächlich geschenkt. neuling“ über 7 Stunden mit mir auf einem Steh- ganz besondere Erinnerungen. platz aushalten musste. Als ich sie seufzend Einige Zeit später ist Rainer dann an Krebs erkrankt umarmte, sagte ein älterer Fan auf bestem Marcel Müller Hier zwei „Storys aus Stoff“, die wirklich bewegen: und starb schließlich an dieser schweren Krankheit. Kölsch: „Jung! Dat Mädsche kann och nix doför!" Eishockeyspieler bei den Kölner Haien Das Herz von Dominik K. schlägt Für mich hat das Trikot in dem LIVING.STEEL- Einige Zeit später entdeckte ich das Trikot vom Meine Karriere begann im Alter von drei Jahren als für den Fußball. Nicht nur das – Rahmen nun seinen würdigen Platz gefunden. Siegtorschützen zufällig auf eBay. Mir war Kleinschüler bei den Preussen Devils. Ich war er ist eingefleischter Fan von Es bedeutet mir ungemein viel: Die Erinnerung sofort klar: Das muss ich haben! Seit kurzem sofort infiziert vom Hockey-Sport und hatte von Schalke 04. Sein Schalke-Trikot an Rainer, der für mich nicht nur Vater eines hat es in einem hochwertigen Rahmen von da an den Traum, irgendwann mal als Profi in im stylisch blauen, stabilen Kumpels, sondern ein echter Freund war. Es LIVING.STEEL einen gebührenden Platz bei der ersten Mannschaft für die Devils zu spielen. LIVING.STEEL-Rahmen verkör- symbolisiert aber auch die Emotionen des mir gefunden. pert für ihn die Erinnerung an größten Erfolges der Vereinsgeschichte und Aus diesem Traum sollte leider nichts werden, einen besonderen Menschen die lebenslange Verbundenheit mit meinem Seitdem habe ich dutzende Kauf-Anfragen denn der Verein ist in der Saison 2004/05 und hat für ihn einen schier un- Verein nach meinem ersten Stadionbesuch.“ bekommen. Meine Antwort ist leider immer die Bankrott gegangen. Bittere Randnotiz: Die Devils, bezahlbaren, emotionalen Wert. gleiche: „Not for Sale!“ die damals da noch BSC Preussen hießen, verloren In seiner Sammlung fehlt Dominik übrigens noch 1994 das Halbfinale der Meisterschaft ausge- Wie das Trikot zu ihm kam das Schalke-Trikot aus der Saison ´92/`93 Basti B. fehlen in seiner Sammlung u. a. noch rechnet gegen meinen heutigen Verein, die und was es ihm bedeutet, (R`AKTIV). Wer eins hat und erübrigen kann, die Auswärtstrikots von John Tripp aus den Kölner Haie – der erste Tiefschlag auf dem Weg erzählt er hier: kann sich gerne bei Living.Steel melden. Saisons `12/´13, `13/ `14 und `14/ `15. in die Pleite. Mein Kindertrikot der Preussen Devils habe ich trotzdem immer behalten – zu „Meinen ersten Stadionbesuch machte ich 1990 Auch hier gilt wieder: Wer eins abgeben möchte, schön waren die Erinnerungen an meine ersten im zarten Alter von 7 Jahren – Parkstadion Gelsen- bitte melden. Eishockey Tage. kirchen, 2. Liga, Schalke gegen Saarbrücken. Hier die Story von Basti B: In den letzten vier, fünf Jahren habe ich krampf- Zusammen mit meinem Paps, meinem Mann- Es war einer der typischen PlayOff-Tage. Man fährt haft versucht an ein Original-Trikot aus meiner schaftskumpel Christoph und seinem Vater voller Vorfreude bei schönstem Frühlingswetter Saison bei den Preussen Devils zu kommen – Rainer, allesamt Schalke-Fans, feierten wir aus der kargen Heimat ins aufblühende Köln. da es den Verein seit fast 20 Jahren nicht mehr Schalkes 3:1 Sieg. gibt, gestaltete sich das allerdings äußerst Man merkt es eindeutig und kann es riechen: schwierig. Aber wie das Schicksal manchmal Ich war sofort infiziert. Mit der Folge: Einen Es ist PlayOff-Zeit. Es stand der Viertelfinal- so spielt, ist es mir tatsächlich gelungen, Fußballverein seines Herzens sucht man sich Knaller Haie gegen die Adler aus Mannheim an. über seine Frau an ein Gameworn-Trikot von nicht aus, den hat man in sich. Ein Duell, das an diesem Tag in die Eishockey- Uli Liebsch aus der Saison 1995/96 zu kommen. Geschichtsbücher eingehen sollte: Mit 4:4 ging Jahre vergingen, Schalke war mal mehr, mal es in die Verlängerung. Erst in der 6. Overtime, Nun hängen endlich beide Trikots nebeneinander weniger erfolgreich. Und immer, wenn ich eine nach wahnsinnigen 116:16 Min. reiner Spielzeit an der Wand und erinnern mich immer daran, Karte übrig hatte, war klar, dass Rainer mich erlöste Philip Gogulla mit seinem Siegtor die dass man an seinen Träumen festhalten muss, begleiten musste. übriggebliebenen Fans. auch wenn die Dinge manchmal anders kommen, als erwartet. Man muss hart arbeiten, Durst- strecken überwinden, aber vor allem darf man niemals den Spaß verlieren. Und das mit dem Profi- spieler hat ja dann auch doch noch geklappt.
DRÖSSER GRUPPE | MAGAZIN 27 Seit Mitte Dezember ist der gesamte Einzelhandel – so auch die ProKilo®-Märkte – geschlossen. Dennoch bietet ProKilo seinen Kunden die Möglichkeit, Waren und Zuschnitte online oder AUFWENDIGE telefonisch zu bestellen und anschließend im KREATIVE ausgewählten Markt abzuholen. Lediglich Ge- 2. PREIS ZEITEN werbetreibende dürfen weiterhin ohne Reser- vierung sofort bedient werden. IDEEN UND ProKilo® trotzt Corona Von der Einkaufsmöglichkeit „click & collect“ PERFEKTE WOHNLICHE EINZELSTÜCKE, UMSETZUNG machen zwar etliche Heimwerker Gebrauch, DIE KEIN ANDERER HAT aber vielen Privatkunden fehlt die ausführliche persönliche Beratung und das „Stöbern, Orien- Die Zielstellung von Christopher aus Trier war tieren und Auswählen“. In Summe sind die Um- klar: Er wollte keine Einrichtung „von der Stange“. Die 13 ProKilo®-Fachmärkte zählen Die Sieger beim ProKilo®- satzeinbrüche bei ProKilo® aber nicht weg zu Gewinnspiel 2020 Alles sollte einmalig sein. Und das hat er ge- durch Sortiment und Serviceangebot diskutieren. Daher wurden die Öffnungszeiten schafft. Ein Esstisch, ein Deko-Schrank, ein zu der Gruppe der Baumärkte. Im an die aktuelle Situation angepasst. Glasgeländer, zwei Waschtische und ein offener ersten Lockdown 2020 konnten Kleiderschrank. Alles selbst designed, konstruiert Wir hoffen sehr, dass sich die Umstände bald Es ist schon erstaunlich, mit wie- und gebaut mit Materialzuschnitten von ProKilo®. alle Märkte daher regulär geöffnet wieder zu einem Besseren wenden! Geschweißt hat Patrik übrigens mit einem Hobby- viel Energie und Ideenreichtum die bleiben. Und das war gut so. So Schutzgasschweißgerät und lustigerweise mit ProKilo®-Kunden ihre Vorstellungen Kohlensäure – so richtig Hobby eben. Herzlichen konnte ProKilo® die riesige, behörd- verwirklichen. Aus der Vielzahl der ProKilo®- Glückwunsch zu der tollen Leistung und dem liche wie gewerbliche Kunden-Nach- ProKilo®-Gewinn. 2020er-Einsendungen haben sich frage an Plexiglas-Zuschnitten mit passenden Rahmen für Aerosol- schutz-/Sicherheits-Abtrennungen GEWINNSPIEL drei Projekte als die verdienten Gewinner der Prokilo®-Einkaufsgut- der unterschiedlichsten Art bestens 2021 scheine hervorgetan. bedienen. Die Kunden waren mit den Keine Chance auf Langeweile Lösungen zu Tausenden hoch zufrie- den. Die Heimwerker suchten sich statt Fernreise kurzerhand Projekte „Keine Chance auf Langeweile“, unter diesem Motto startete ProKilo® auch in diesem Jahr wieder rund um ihr Eigenheim und so gab seinen Wettbewerb rund um die attraktivsten es bei ProKilo® jede Menge zu tun. Do-It-Yourself-Projekte seiner Kunden. 3. PREIS Wer Spaß daran hat, aus Metallen und Kunststoffen richtig tolle EIN 3D-PUZZLE DER BESONDEREN ART Projekte umzusetzen, der sollte unbedingt mitmachen. Die Liebe zum Bahn-Modellbau hat Heribert von 1. PREIS seinem (bereits lange verstorbenen) Vater über- Bis 30.11.2021 einfach ein paar nommen. Allerdings nicht, wie bei seinem Vater PROFI-TIPP: Fotos von dem eigenen Projekt in HO-Modellgröße. Ihn reizen vielmehr Modelle mit einer Kurzbeschreibung DAS LASTENRAD VON PATRICK in der Spurgröße von 5“, die auch Personen tragen und den Kontaktdaten per und im Garten fahren können. So hat er nun, zum n a c h S ic h tu ng des Online- E-Mail an Den 750-€-Gewinngutschein gibt’s für den Eigen- 100. Geburtstag seines Vaters, ein ehemaliges Wenn – welches ichhabsdrauf@prokilo.de icht sicher ist, bau eines praktischen Lastenfahrrades, umge- HO-Modell nachgebaut – nur eben in groß. n g e b ote s - n Anruf. schicken – und schon steckt man A e ist, hilft ein baut aus einem alten Mountainbike. Für Patrick in d a s R ic hti g Material atung mitten im Wettbewerb um die war es seine erste Schweißarbeit überhaupt. ProKilo® lieferte ihm insgesamt 127, teils gelaserte ei nb ar un g ka nn auch eine Ber drei Hauptgewinne der Wie er selbst sagt, ist es „zwar nicht genau auf Einzelteile aus 1mm bis 6mm Stahl und Alu. Nach V er h genommen Einkaufsgutscheine im Wert Maß, dafür aber mit viel Herzblut und Freude“ Dieses Puzzle hat Heribert dann perfekt zu- id eo -T el ef onie in Anspruc pe r V ® itarbeiter freuen von 750, 500 und 250 Euro. von ihm gebaut. Sein eigenes Ziel, CO2 zu sparen sammengestellt und verbaut. Herzlichen Glück- n. D ie P ro K il o -M werde nden, dem sie Also: Nicht lange warten und seine Getränkekisten nicht mehr mit dem Auto wunsch zu dem ProKilo®-Gutschein über 250 €. Ku sich über jeden und mitmachen! Im Juni transportieren zu müssen, hat er somit erreicht. helfen können. werden dann die ersten Und der ProKilo®-Einkaufsgutschein ist zusätz- tollen DIY-Projekte vor- lich eine tolle Belohnung für sein Engagement. gestellt. Im Dezember werden dann die drei Gewinner gekürt. (MK)
Sie können auch lesen