MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg Ausgabe 20 / 2019 25. September 2019 Porträt Sport Mobilität Franz Anton 23. Markkleeberger Handballturnier Tipps Fahrradsitze und Fahrradanhänger
Kolumne Porträt 10. Leipziger Mukolauf Franz Anton Inhaltsverzeichnis 2 Kolumne Laufen für den guten Zweck Kanuslalom-Weltmeister 2018 3 Porträt Am Sonntag, den 15. September 2019 zu Lungeninfekten bzw. Lungenentzün- Er stammt aus der Lutherstadt Wittenberg, wohnt und arbei- Franz Anton startete um 11.00 Uhr zum zehnten Mal dungen führen kann. Die Folge davon sind tet in Leipzig und ist jeden Tag am Markkleeberger See. Durch 4 Geschichte der Leipziger Mukolauf auf dem Sportplatz Atemnot und Sauerstoffmangel. Erkannt den Leistungssport ist der Kanupark vor elf Jahren seine Trai- Von der Ersterwähnung der einstigen der Möncherei Markkleeberg. Bei spätsom- werden kann die schwere Stoffwechsel- ningsstätte geworden. „Hier trainiert mein Verein, der Leipzi- Ortschaften 1143 bis 1993 (3) merlichen Wetter fanden sich wieder Läu- krankheit durch einen Schweißtest. ger Kanuclub e. V., wir wissen die guten Bedingungen sehr zu 5 Verein ferinnen und Läufer, Walkerinnen und Nun organisiert der Verein Mukoviszi- schätzen.“ Zum Kanuslalom kam Franz Anton als Zehnjähriger. Walker ein, um mit ihrer Teilnahme am dose Selbsthilfe Leipzig e. V. zum zehnten Seine Mutter entdeckte eine Annonce mit dem Hinweis für einen Der Tennisclub Markkleeberg e. V. Lauf einen Beitrag oder eine Spende zur Mal den Mukolauf. Der Verein besteht aus Kanu-Schnupperkurs. „Sie fragte mich, ob ich dazu Lust hätte, 6 Markkleeberg aktuell mit weiteren Forschung, Öffentlichkeitsar- Betroffenen, deren Eltern bzw. Angehöri- ich sagte ‚ja‘ und sie meldete mich an. Da mir das Probetraining - Mythen über die Biotonne beit und Weiterbildung in Therapie und gen und Therapeuten. Schirmherr der Ver- gefiel, fuhr ich kurz darauf schon mit ins Trainingslager nach - DRK wirbt Mitglieder & Spender Behandlung der Krankheit Mukoviszidose anstaltung ist der Ultra-Marathonläufer Prag an der Moldau. Dort zelteten wir zwei Wochen mit Sigrid Franz Anton bestand die Aufnahmeprüfung der Polizei Sachsen 7 Markkleeberger Bilderbogen beizutragen. Peter Schlieder. Nach eigenen Aussagen ist Heinicke, meiner ersten Trainerin – das war cool. Sie hat mir das und konnte im September 2009 mit der Ausbildung beginnen. 8-9 Sport u. a. mit Mukoviszidose ist eine Stoffwechseler- es eine Verbindung von mentaler und kör- Paddeln beigebracht.“ „Die Ausbildungszeit wird für alle Sportler der Sportfördergruppe - Neuseenland-Volleys Herren krankung, die meist schon in früher Kind- perlicher Stärke, die ihn zu solchen sportli- 2004 wurde sein Training intensiver, ging in Richtung Leis- gestreckt, statt zweieinhalb Jahre im Regeldienst dauert sie für - 23. M’berger Handballturnier heit auftritt. Sie bewirkt eine Fehlfunktion chen Höchstleistungen bringt. Ein Sinnbild tungssport. „Zu dieser Entscheidung trug meine Teilnahme an uns viereinhalb Jahre.“ des Wasserhaushaltes in den Bronchien, für alle Mukoviszidose Erkrankten und den Deutschen Schülermeisterschaften 2002 bei, da belegte ich Als Sommersportler absolviert er seine Ausbildungsphase 10-15 Veranstaltungen u. a. mit der Galle, des Dünndarms, der Bauch- deren Angehörigen. Das lustige Maskott- den siebenten Platz im Canadier. Diese gute Platzierung war jeweils von September bis Januar, von Februar bis August wird er - Jagd & Angeln 2019 speicheldrüse und der Geschlechtsorgane chen Paul startet mit der Nummer 1 und mein Schlüsselerlebnis, ich entschied mich endgültig für C1.“ vom Dienst freigestellt, um an Trainingslagern und Wettkämpfen - Borna bebt! & JUMP Herbstarena – heißt die Sekrete werden zähflüssig unterstützt den Verein als Werbeträger Um konsequent leistungssportlich trainieren zu können suchte teilnehmen zu können. „Während der Ausbildungsphase musste 16 Reise und rufen damit Funktionsstörungen der bei weiteren Veranstaltungen. Rund um Franz Anton nach einer Möglichkeit, in eine Sportfördergruppe ich auch hart trainieren, tagsüber war Ausbildung und danach Unsere Reise nach Dänemark (2) Organe hervor. den Lauf generiert sich ein lustiges Fami- aufgenommen zu werden. Bis es klappte vergingen einige Jahre bis circa 21.00 Uhr Training. 2010 gehörte Franz Anton schon 17-28 MARKKLEEBERGER Die Krankheit hat durch medizinischen lienfest mit Kinderschminken, Livemusik, – erst 2009 war es soweit. „2008 wurde die Sportfördergruppe* zu den drei besten Kanuslalom-Fahrern Deutschlands und qua- STADTNACHRICHTEN Fortschritt, intensivster Forschung und Hüpfburg und vielem mehr. Das garantiert der Polizei gegründet, ein Jahr später ging es richtig los. Da ich lifizierte sich für die Nationalmannschaft. 2014 wurde er zum neuer Behandlungsme- Lebensfreude und Lebensqualität für alle meinen Sport und meine Ausbildung – beziehungsweise meinen Polizeimeister ernannt und gewann im selben Jahr die Bronze- 29 Beauty thoden den Betroffenen Anwesenden. künftigen Beruf – miteinander verknüpfen wollte, war mein medaille bei den Weltmeisterschaften in den USA. Eine neue Ära des Haarstylings eine neue Lebensquali- Jährlich nehmen mehr und mehr Wunsch Polizist zu werden. Um weiterhin Leistungssport und Beruf gut miteinander verbin- 30-31 Gesundheit mit tät ermöglicht und ihre Läufer beim Mukolauf teil. Dank dafür den zu können, wurde er im Innendienst des Polizeipräsidiums ein- - Jede Minute zählt Lebensdauer auf etwa im Namen des Vereins. Sie tun ganz gegliedert. „Ich unterstütze meine Kollegen bei der Organisation - Apotheken Umschau 40 Jahre erhöht. Statis- nebenbei etwas für ihre Gesund- der Aufgaben rund um die Sportfördergruppe der Polizei Sachsen.“ 32 Bildung tisch gesehen kommt die heit und sichern damit eine weitere Zurzeit trainiert Franz Anton wieder für die Weltmeisterschaf- Erbkrankheit in Europa auf Bekanntmachung der Stoffwechsel- ten 2019, sie sind vom 24. bis 29. September in Spanien. Sein 33 Steuer 2.000 Geburten ein Mal vor. krankheit und helfen Forschungsgel- Großes Ziel ist den WM-Titel zu verteidigen, denn mit einem Sieg 34-36 Mobilität mit In Deutschland leben unge- der zu generieren. bei dieser Weltmeisterschaft wäre ihm die Teilnahme an der Olym- - Boxenstopp für mehr Sicherheit fähr 8.000 an Mukoviszidose Natürlich können Sie dem Ver- piade 2020 in Tokyo sicher. „Nur der beste Deutsche kann sich - Fahrradsitze und -anhänger erkrankte Menschen. ein auch Geld und Sachspenden dafür qualifizieren“, sagt Franz Anton optimistisch. 37-41 Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit Den Betrof- zukommen lassen. Tipp: Dienstags kann man ihm von 16.30 bis 18.00 Uhr im Kanupark - Hallo Herbst! fenen macht am Markkleeberger See beim Trainieren zusehen und die Gelegenheit - Esstisch – Herz der Wohnung vor allem der Manuela Krause nutzen, mit ihm zu sprechen. Autogramme gibt es natürlich auch. - Lotter Metall Bauelemente zähe Schleim Annett Stengel der Bronchien ______ 42-43 Trauer zu schaffen, der * Von circa 13.900 sächsischen Beamten sind derzeit 35 in der Sportför- Zwiebelblumen ein ständiges Hus- n Mehr Informatrionen auf: dergruppe der Polizei Sachsen. ten hervorrufen und www.muko-leipzig.de IMPRESSUM : IKV FESTER GmbH Immobilien Ihr Makler für Markkleeberg Markkleeberger Stadtjournal Markkleeberger Stadtnachrichten / Amtsblatt der Stadt Markkleeberg Wir schätzen und bewerten gern Ihre Immobilie entsprechend dem aktuellen Marktwert, n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS n Herausgeber: Stadtverwaltung Markkleeberg vertreten durch den entwickeln eine Ihrem Objekt angepasste Verkaufsstrategie und stehen Ihnen bis zum er- BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna Oberbürgermeister | Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg folgreichen Verkauf, incl. Notarvertrag und Übergabe zur Verfügung. Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 Telefon: 0341 3533-0 | Fax: 0341 3533-260 IKV Fester IMMOBILIEN steht als Maklerunternehmen seit über 27 Jahren mit seinen Mit- arbeitern und Kollegen für die Werte Seriosität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Unser E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de E-Mail: hauptamt@markkleeberg.de | www.markkleeberg.de bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Wir können Ihnen bereits nach dem ersten Gesprächen mitteilen, wie n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA viele vorgemerkte Suchinteressenten wir für Ihr Objekt gelistet haben. n Titelbild: 10. Mukolauf in der Möncherei (Foto: Bernd Schneider) Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie n Fotos: Bernd Schneider (S. 2, S. 7 o.), Bernhard Weiß (S. 3 o., 11f), Rebekka Anton (S. 3 u.), Pascal Teubert (S. 5 o.), Annett Stengel (S. 5 u.), DRK Kreisverband uns eine E-Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Leipzig-Land (S. 6), Katrin Kakoschky (S. 7 u.), TSG Markkleeberg (S. 8), TSV Markkleeberg (S. 9), Daniel Riedel / TUI TRAVELStar (S. 16), Sana Kliniken Leipziger Kontakt: 034297 6940 | Mail: info@ikv-fester.de Land (S. 30), Schülerhilfe Markkleeberg (S. 32) sowie die entsprechenden Autoren und Auftraggeber Dipl.-Bau-Ing. Frank Th. Fester n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Stadtjournal geschäftsführender Gesellschafter / Öffentlich bestellter Taxator und n Laufende Ausgaben-Nummer (MSJ): 299 / Die Ausgabe 21 / 2019 des MSJ / MSN erscheint am 09.10.2019. digital www.MARKKLEEBERG.org Versteigerer fremder bew. Sachen / Sachverständiger für die Bewertung von Grundstücken & Gebäuden / Hochbau des BVfS 1490-3255 2 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 3
Geschichte Verein Von der Ersterwähnung der einstigen Ortschaften bis zum Der Tennisclub Markkleeberg e. V. … Ende ihrer juristischen Selbständigkeit (1143 bis 1993) (Teil 3) … hat circa 90 Mitglieder und einen neuen, erfahrenen Trainer Der TC Markklee- für den Kinder- und Jugendbereich: Ab dieser Saison trainieren berg freut sich Bei einem Tagelohn für einen Beschäf- tet, dass Obstbäume mehrmals blühten. in Vergessenheit. Der Name ist nach sie mit Sebastian Dietrich. Von 2005 bis 2012 studierte er an über ballbegeisterte tigten von etwa ein bis zwei Pfennigen, Der Winter von 1426/27 war sehr mild, unterschiedlicher Deutung als „Runddorf“ der Universität Leipzig Sportwissenschaften sowie Kommunika- Mädchen und Jungen galten um 1320 folgende Preise (12 Pfen- Veilchen und Rosen blühten zeitig. In dem erklärt oder vom Eigennamen eines sorbi- tions- und Medienwissenschaft, seit circa vier Jahren ist Sebas- ab sechs Jahre. Kommt nige = 1 Schilling, 20 Pfennige = 1 Mark außerordentlich kalten Winter 1436/37 schen Sippenführers abgeleitet. tian lizenzierter B-Trainer Leistungssport des Deutschen Tennis einfach am Freitag, 1. November, oder 16 Loth Silber): erfror auf den Feldern das Wintergetreide Auch über die Lage der Ansiedlung sind Bundes e. V. (DTB). oder am Freitag, 8. November, jeweils 16.00 Uhr zum Schnupper- • Korn: 1 Scheffel = 9 Pfennige und im Sommer folgte eine Hungersnot. die Ansichten verschieden. In einem von training in die Turnhalle Großstädteln; eine • Weizen: 1 Scheffel = 18 Pfennige Im Jahr 1438 dagegen gab es eine reich- Albrecht dem Beherzten, Herzog von Sach- Tenniseinheit sind 60 Minuten. • Eier: 1 Schock = 4 Pfennige liche Ernte. (…) sen, am 6. Mai 1465 für den Ritter v. Haug- Ob qualifiziertes Erwachsenentraining, • Butter: 1 Pfund = 2 Pfennige Wenn davon ausgegangen werden witz ausgestellten Lehnbrief wird als zum Einzeltraining oder Wiedereinstieg – ten- • Bier: 1 Tonne = 48 Pfennige kann, dass die rechts der Pleiße zum Lehen Rittergut Cleeberg gehörig „… das kirchle- nisbegeisterte Erwachsene vom Anfänger Nach dem Lehnbuch des Markgrafen Fried- gehörige Ansiedlung eine deutsche Grün- hen unde dorff daselbst mit Cullewitz dem bis zum Wettkampfspieler können sich an rich des Strengen der Jahre 1348 bis 1349 dung sei, muss auch das ebenfalls rechts Dorffe dafür gelegin“ bezeichnet, wonach Sebastian Dietrich wenden. as wird für Cleeberg Heinrich v. Haldeken als der Pleiße gelegene sorbische „Cullewitz“, man das ehemalige Cullewitz im Gebiet Lehns- und Gerichtsherr geführt. „Das sind „Collewitz“ oder nach anderer Schreib- zwischen Mühlbrücke und Kirchbrü- n www.tc-markkleeberg.de die Güter des Heinrich von Haldeken, des weise „Colbitz“ (1559) erwähnt werden. cke vermutete. Nach Friedrich Rosenthal Weidemann genannten Ritters und seiner Alle Lehnbriefe zwischen 1501 und 1743 (1911) kann dieses Dorf auch nordöstlich Erben, welche sie vom Herrn haben: Clee- nennen nahezu wörtlich: „... diese nach- zwischen Friedhof und Weinteichen loka- berg und alles, was dort dazu gehört, ferner geschriebenen Güter, von uns rührende, lisiert werden, da Urkunden die Lage des Eva-Maria Zwirner und in Dölitz ein Landgut und ein paar Häus- mit Namen Cleeberg, den Hof, das Kirch- Sorbendorfes auch mit „vor dem Dorffe Sebastian Dietrich lerwohnungen, den 4. Teil der Mühle und lehen und das Dorf daselbst mit Collewitz, Cleeberg gelegen“ angeben. Aufgrund die- neun Acker Wald und das peinliche Gericht dem Dorf darfür gelegen, mit Gerichten, ser Vermutung ist 1927 bei einer Revision auf der ganzen Flur und auf dem Vorwerk obersten und niedersten ...“ Da demge- des Messtischblattes am Nordhang des (Auenhain) 2 Landgehöfte.“ genüber aber weder das Lehnbuch von Kellerberges zwischen Friedhof und der Auf dem Standort der bisherigen hölzer- 1349, das Register der Markgrafen von Weinteichsenke die „Wüste Mark Colkwitz“ Seine Leidenschaft für Tennis entdeckte der 39-Jährige im Winter nen Andachtstätte errichteten die Einwoh- 1378 noch das Urkundenbuch des Hoch- eingetragen worden. Verschiedentlich wird 1989/90, als er bei der letzten DDR-Meisterin im Tennis diesen ner des Dorfes um 1370/72 eine steinerne stifts Merseburg den Ort erwähnt, kam O. der Vermutung Raum gegeben, etliche Sport kennen und sehr schnell lieben lernte. „Es ist ein schöner Kirche in einfacher Bauweise direkt am Schlichting zu der Auffassung, dass die Ansiedlungen in der Leipziger Umgebung, Sport für Kinder und Erwachsene bis ins hohe Alter. Tennis ist Herrenhof. Hier verband auch eine höl- Erwähnung von Collewitz nur auf mecha- wie auch das östlich Crostewitz einge- gut für Koordination und Motorik und macht Spaß. Übungsleiter, zerne Brücke Herrenhof, Kirche und Dorf. nischem Abschreiben älterer, vor 1349 zeichnete „Wüste Getzelau“, seien im beziehungsweise Trainer, bin ich seit zehn Jahren. Mit Kindern Seit früher Zeit befand sich der Friedhof ausgestellter Lehnbriefe beruht, in denen Zusammenhang mit Durchzügen der Hus- habe ich schon weit mehr als 1.000 Stunden auf Tennisplätzen nicht an der Kirche, sondern wegen der der Ort aufgeführt war. Daher könne das siten vernichtet und bis in spätere Zeiten gestanden und bin immer wieder mit Begeisterung dabei.“ ständigen Hochwassergefahr im Nordosten Dorf bereits vor 1349 nicht mehr vorhan- unter der Bezeichnung „Wüste Mark“ in Da die Förderung des Wettkampf- und Freizeitsports der Kin- auf einer Anhöhe nahe den Weinteichen. den gewesen sein. der Überlieferung geblieben. der und Jugendlichen beim Tennisclub Markkleeberg im Mittel- Für das Jahr der Wiederkehr des Mit dem Bau des Lehnhofes links der Peter Taubenheim punkt steht, möchte der Verein stets ein abwechslungsreiches und Kometen Halley 1378 registrierten die Pleiße und Benennung mit Cleeberg anspruchsvolles Trainingsprogramm bieten und setzt dabei natür- Chroniken einen ungewöhnlich heißen löschte man wohl die alte sorbische Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg, Chronik lich auf engagierte Trainerinnen und Trainer. Denn Begeisterung und trockenen Sommer. Es wird berich- Bezeichnung oder sie geriet zeitweise Peter Taubenheim und sportlicher Ehrgeiz sollen möglichst zeitig geweckt werden – die Grundlage allen Erfolgs ist gutes Training. Sebastian stehen seitens des Vereins Sophie Baumgarten und Eva-Maria Zwirner (beide mit DTB-C-Lizenz) sowie Steffen Dobmaier (B-Lizenz DTB) als Gasttrainer zur Seite, so dass für jede Spielstärke das passende Trainingsprogramm geboten werden kann. Handwerklich begabter Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Gas, Wasser, Lüftung, Elektro, Schlosser, Mechaniker, Metallbauer, Trockenbau/Fliesen HOCHZEITS Träume zur Soforteinstellung gesucht: Führerschein Klasse B, C1 oder C1E ist Voraussetzung. Heizung - Sanitär - Elektro Ihr Partner vor Ort 10 Jahre SACHSEN Jahrgang 2020 www.hochzeitstraeume-weddingmagazin.de Die STADTJOURNALE Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle wegen Vereinbarkeit von Beruf 24-Notruf Informieren. Wirksam werben. Erfolgreich sein. und Familie sowie beste Vergütung. 01 71 / 32 12 000 www.druckhaus-borna.de Wegener GmbH Heizung - Klima - Sanitär - Elektro · Mühlstr.1-3 · 04416 Markkleeberg · Tel: 0341/350 50 - 0 Bewerbungen unter: margret.laenge@wegener-leipzig.de · Weitere Infos unter: www.wegener-leipzig.de 4 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 5
Markkleeberg aktuell Markkleeberger Bilderbogen Ja, stimmt das denn eigentlich? Mythen und Wahrheiten über die Biotonne Seit bekannt ist, dass die Biotonne ab gung bereitgestellt wird. Diese Fixkosten Material bestehen. Durch die Reduzierung 2020 im Landkreis Leipzig eingeführt sind in der Festgebühr enthalten. der Restmülltonnen verringern sich auch wird, erreichen uns per Telefon, E-Mail die Gebühren für die Restabfallentsorgung. oder Brief viele Anfragen und Anmerkun- n Jeder Haushalt muss eine Biotonne gen. Auf die häufigsten Themen möchten bestellen oder einen Befreiungsantrag n Die KELL GmbH führt die Biotonne nur wir hier nochmals eingehen. stellen. ein, um damit Gewinne zu machen! Das ist falsch! Die Biotonne gehört zum Nein, die KELL GmbH darf als öffentliches n Wegen der Biotonne kostet die Abfall- Grundstück und wird gemeinschaftlich Unternehmen keine Gewinne für gebüh- entsorgung jetzt das Doppelte, oder? genutzt. Sie ist daher keinem bestimmten renrelevante Leistungen kalkulieren. Als Nein. In 2020, wenn die Biotonne einge- Haushalt zugeordnet. Über die Verwer- einhundertprozentige Tochter übernimmt führt wird, sind die ersten drei Monate tung der Bioabfälle entscheidet allein der die KELL Kommunalentsorgung Landkreis gebührenfrei, so dass diese ausgiebig Grundstückseigentümer. Möchte er die Leipzig GmbH operative Aufgaben des getestet werden kann. Danach fallen Biotonne nutzen, muss er nichts tun. Die Landkreises Leipzig. Für diese Entsor- anteilig Gebühren an: Wird die Biotonne Biotonne wird automatisch gestellt. Ent- gungsleistungen dürfen keine Gewinne ab April genutzt, beträgt die Gebühr scheidet er sich dafür alle Bioabfälle auf kalkuliert werden. 8,82 Euro pro Person, ab Juli 4,41 Euro dem Grundstück zu kompostieren, muss Und, Bioabfälle getrennt zu sammeln, pro Person und bei einer Nutzung ab Sep- er die Voraussetzungen dafür schaffen ist bereits seit 2015 Pflicht. Weil auch Bio- tember ist sie für 2020 kostenfrei. Dieser und die Eigenkompostierung gegenüber abfälle für die Energieerzeugung (Biogas) Betrag ist in der Festgebühr für Bio- dem Landkreis nachweisen (Antrag auf oder als Kompost verwertbar sind, verlangt tonnennutzer enthalten. Dafür wird die Eigenkompostierung). Diese Unterlagen das Kreislaufwirtschaftsgesetz, dass Bio- Biotonne alle zwei Wochen geleert ohne haben die Grundstückseigentümer in den abfälle getrennt vom Restmüll gesammelt weitere Leerungskosten. Die Biotonne letzten Tagen erhalten. und anschließend zu verwerten sind. kann also 14-täglich zur Entleerung bereitgestellt werden, ohne dass weitere n Ich bin Mieter und kompostiere meine n Die Biotonne stinkt und ist Kosten anfallen. Abfälle in meinem Garten – ich brauche unhygienisch. Und in den Folgejahren? Weil etwa die keine Biotonne. Das muss nicht zwangsläufig so sein. Hälfte des Abfalls in der schwarzen Rest- Das ist falsch! Abfälle aus dem eigenen Sammeln Sie den Bioabfall in Papiertüten mülltonne Küchen- oder Gartenabfälle Garten können selbstverständlich weiter oder umwickeln Sie ihn mit Zeitungspa- sind, werden diese Entleerungen dann ein- dort kompostiert werden. Fallen die pier und geben Sie ihn dann so in die Bio- gespart. Wann in Ihrer Kommune die Bio- Abfälle aber auf dem Wohngrundstück tonne. Die Feuchtigkeit wird den Abfällen n DANKE, DANKE, DANKE!!! tonne ausgestellt wird, erfahren Sie hier: an, entscheidet der Grundstückseigentü- so entzogen und Gerüche dadurch ver- Der Verein Mukoviszidose Selbsthilfe Leipzig e. V. konnte am www.kell-gmbh.de. mer. Überdies sollen Speisereste ohnehin mindert. Bitte keine (auch keine abbau- Sonntag, dem 15. September, zum 10-jährigen Jubiläum des nicht auf den Kompost. baren) Kunststofftüten verwenden, da Mukolaufs erstmals die „magische“ Zahl von 1.000 Teilnehmern n Ich habe gehört, dass jeder fünf Euro diese während der Vergärung/Kompostie- überbieten. Am Ende hatten 1.072 anwesende Läufer beachtliche im Monat zahlen muss, auch wenn er die n Nun kommt noch eine Tonne – es ist rung in kleinste Teilchen zerfallen können 22.084 Runden oder 8.833,60 Kilometer erlaufen. Für die enga- Biotonne nicht nutzt! jetzt schon kein Platz mehr. und somit unkontrolliert in die Umwelt gierten Organisatoren ist dieser Teilnehmerrekord eine ganz Nein, natürlich nicht. Es fallen im Jahr Kein Problem! Ihr Grundstückseigentümer gelangen! besondere Anerkennung ihrer jahrelangen Arbeit. Der Mukolauf genau 3,03 Euro für die Biotonne, 4,29 Euro kann die Zahl der Restabfallbehälter mit PM KELL GmbH hat mittlerweile Volksfestcharakter, die Läufer werden von vielen für die Sperrmüllentsorgung und 0,84 Euro Einführung der Biotonne deutlich reduzie- Familienmitgliedern begleitet und der Spaß und der gute Zweck für die Schadstoffentsorgung pro Einwoh- ren, weil derzeit ca. 50 Prozent des Inhal- n Weitere Antworten auf Ihre Fragen stehen hier im Vordergrund. Und das hat sich gelohnt: Die 231 ner an, weil das System der Abfallentsor- tes der Restmülltonne aus organischem finden Sie auf www.kell-gmbh.de. Sponsoren spenden für die gelaufenen Runden 26.554 Euro, die der Arbeit des Vereins und den Betroffenen zugutekommen. kk DRK wirbt Fördermitglieder und Spender Ab dem 1. Oktober 2019 werden Mit- Sozialmärkte, Wasserwacht, Jugend- und arbeiter des DRK Kreisverbandes Leip- Seniorenbetreuung ist das Rote Kreuz auf zig-Land e. V. in Markkleeberg von „Tür zu regelmäßige Spenden angewiesen. Tür“ bis ca. 20.00 Uhr unterwegs sein und Die DRK-Mitarbeiter Annerose, Dieter um Unterstützung für die Arbeit des DRK und Manfred Herold tragen Dienstklei- bitten. Vielen Bürgern sind die Aktivitäten dung, weisen sich mit Dienstausweisen des des DRK Kreisverbandes Leipzig-Land e. V. DRK aus und nehmen keine Bargeld- und bekannt. Sachspenden entgegen. Oberstes Ziel des Deutschen Roten Kreu- DRK Presseinformation zes ist es, Menschen in Not zu helfen. Als eingetragener Verein steht der DRK n Für Rückfragen, Informationen und Kreisverband Leipzig-Land e. V. auf „eige- Die DRK-Mitarbeiter Annerose, Dieter und Hinweise steht Petra Orbán wochentags nen Füßen“. Für die vielfältigen Aufgaben, Manfred Herold werben neue Mitglieder von 8.00–16.00 Uhr unter 034203 49250 wie beispielsweise Katastrophenschutz, (Foto: DRK) zur Verfügung. 6 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 7
Sport Sport Neuseenland-Volleys M’berg gehen wieder auf Regionalligakurs HV Böhlen III gewinnt 23. Markkleeberger Handballturnier Gehen Sie mit an Bord! Saison 2019/2020 gestartet Wie in der vorletzten Ausgabe des Mark- Treppchen als Saisonzielstellung. Dazu • Erik Selent kleeberger Stadtjournals angekündigt, will kann vielleicht auch beitragen, dass unsere (Libero, neu) ich nachfolgend die Regionalliga-Herren „Zweite“ nach dem überlegenen Aufstieg • Reik Selent der Neuseenland-Volleys Markkleeberg ein in dieser Saison ja nur eine Klasse tiefer (Universal & wenig vorstellen. Das Team befindet sich spielt (Sachsenliga). Für mich eine Chance Libero, neu) weiterhin im Umbruch. Mit Tim Erdmann zu kooperieren, den einen oder anderen • Henry Szilasi (Karriereende) sowie Franz Godeck, Henrik Spieler in der einen oder anderen Mann- (Diagonal, neu) Kamphausen und Sebastian Weniger (zu schaft „auszuprobieren“, soweit es das anderen Vereinen) waren vier Abgänge aus Regelwerk zulässt. Wenn es gelingt, das Ich bin gespannt auf den Auftritt des Teams dem zuletzt ohnehin nicht breiten Kader zu Team behutsam aber zielstrebig sportlich in der neuen Saison, wünsche mir viel Zu- verzeichnen. Die Arbeit in der Sommerpause und kollektiv zu entwickeln und vor allem spruch des Markkleeberger Volleyballpubli- war dementsprechend von intensiver Spie- zusammenzuhalten, sollte der Blick voraus kums, auch und besonders an den Doppel- lersuche geprägt. Dabei gelang es, zehn (!) durchaus wieder in Richtung 3. Liga gehen spieltagen. Frieder Heinig dazu: „Jeder, der Neuverpflichtungen, u. a. vom SV Reudnitz, können. Eine (dann) „runderneuerte“ Drei- selber Volleyball mal gespielt hat, kennt es: TSV Leipzig, CVM Spergau und auch einen felderhalle bekäme so wieder ihr sportli- ob Sieg oder Niederlage wird zum größ- Spieler aus der eigenen dritten Mannschaft, ches Highlight. ten Teil im Kopf entschieden. Wir werden ins Team zu holen. Mit Samuel Rodiek (Libero Woche für Woche im Training alles dafür Auch in diesem Jahr ließen einige Mann- Ohne Verletzungen und Verzögerungen & Außenangriff, ehemals Jugendnational- n Das sind die Spieler der Neuseen- tun, um dann auf dem Feld dem Gegner schaften aus Leipzig und dem (erweiter- konnten am Nachmittag die Sieger geehrt spieler u. a. beim VCO Berlin) kann ein ganz land-Volleys Herren für die Spielsaison von Beginn an zu zeigen, dass er nicht sie- ten) Umland ihre Saisonvorbereitung beim werden, zu denen mit 17 Treffern auch Max starker Neuzugang präsentiert werden, der 2019/20: gen wird. Nicht gegen Markkleeberg und Markkleeberger Handballturnier ausklin- Kaluzni (Weinböhla) als bester Torschütze sich vielleicht zum Führungsspieler entwi- • Justus Baehr (Zuspiel) vor allem nicht in Markkleeberg! Die Hal- gen. Die mittlerweile 23. Ausgabe fand mit des Tages zählt. Die Ergebnisse sowie die ckeln kann. Trainer Frieder Heinig ist nun • Severin Blomeyer (Mittelblock, neu) lensituation macht es für uns nicht leichter, der dritten Vertretung des HV Böhlen einen Abschlusstabelle und weitere Bilder gibt es bemüht, aus dieser „Gemengelage“ jung/ • Matteo Böhm (Universal & Libero) im Saisonfinale Februar & März können wir verdienten Nachfolger des letztjährigen auf der Homepage der TSV-Handballer. alt und alt/neu eine harmonische Mann- • Christian Brückmann (Mittelblock) aufgrund der Umbauarbeiten keine Heim- Siegers HSV Weinböhla II. Die Mannschaft Die neue Saison läuft seit knapp drei schaft für die kommenden Spiele aufzu- • Janek Finger (Außenangriff, neu) spiele mehr bestreiten. Daher brauchen aus dem Spielbezirk Sachsen-Mitte trat Wochen und spätestens am kommenden bauen. Er sagte mir dazu: „Die Zielstellung • Christoph Hein (Mittelblock neu) wir die Punkte zu Hause in den Spielen bis als Titelverteidiger erneut an, beendete Sonntag (29.09.) haben dann alle sechs lautet zunächst, die Mannschaft zu einer • Hannes Höpfner (Universal) Ende Januar besonders! In keiner anderen den Tag auf Platz zwei und stellt die beste Markkleeberger Mannschaften ihr erstes Einheit zu formen und sich so schnell wie • Florian Koch (Außenangriff & Libero, Sportart können Fans so direkt zu Sieg oder Offensive (45 Tore). Das dritte Treppchen (Heim-)Spiel absolviert. In der Dreifel- möglich an die Regionalliga anzupassen. neu) Niederlage beitragen wie beim Volleyball.“ sicherte sich der HV Böhlen II. Nach der derhalle steht ab 9.30 Uhr der Handball Es bleibt abzuwarten, wie gut die Neuzu- • Wieland Oswald (Diagonal & Helfen Sie also bitte mit, zum Auftakt am Eröffnung des Turniers spielten die sieben im Vordergrund: von der D-Jugend bis gänge funktionieren und zueinanderfin- Außenangriff) 28. September 2019 um 19.00 Uhr in der Mannschaften in insgesamt 21 teilweise hin zur Männermannschaft spielen alle den. Je nachdem, wie schnell dies gelingt, • Mathias Palka (Außenangriff, neu) Dreifelderhalle, der ja mit dem „Derby“ sehr engen Begegnungen ihren Sieger im Altersklassen nacheinander im Punkt- sind positive Ergebnisse zu erwarten. Ein • Florian Rappl (Zuspiel, neu) gegen die LE Volleys II gleich ein „Knaller“ Modus jeder gegen jeden aus. spielbetrieb. Die aktuellen Spielpläne gibt Platz unter den ersten Vier sollte den- • Samuel Rodiek (Libero & Außenan- ist, und dann quasi „Schlag auf Schlag“. Als faire Gastgeber belegten die Mark- es, wie gehabt, auf unserer Homepage. noch möglich sein!“. Nun, ich hoffe, dass griff, neu) Wir alle freuen uns auf Sie als Teil unseres kleeberger Teams die Ränge sieben und Moritz Held sich die Erwartungen erfüllen, und sehe – • Simon Schindler (Mittelblock, neu) sachkundigen Volleyballpublikums! vier. Roter Stern Leipzig ’99 und Post SV wie bei den Damen – einen Platz auf dem • Marcus Schmidt (Außenangriff) Rainer Leipnitz, TSG-Präsident Gera II erspielten die Plätze fünf und sechs. n www.tsv1886-handball.de Foto kommt am Mittwoch Das Herrenteam der Neuseenland-Volleys. 8 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 9
Veranstaltungen Veranstaltungen bis 05.01. 26.10., 09.00 – 14.00 Uhr 180 Jahre Fotografie – Die Ästhetik der Lüste agra-Gartentag Thomas Gatzemeier Die Ausstellung mit erotischen Fotografien von 1860 bis zur Gegenwart aus der Gemeinschaftliche Pflegeaktionen der Park- r e p t e m b e r / O k t ob e Sammlung des Deutschen Fotomuseums zeigt den ständigen Wandel der mora- und Gartenfreunde auf den Markkleeberger im S lischen Maßstäbe und die damit einhergehenden Veränderungen des menschli- chen Schönheitsideals. und Leipziger Flächen des agra-Parks. Wir freuen uns über die Unterstützung der treuen Kinder · Jugend · Famlilie Helfer/innen und über jedes neue Gesicht. 03.10. – 09.02. Treff: Ökoschule Markkleeberg; Anmeldung bis 18.10. unter 0341 3541410 Familienzentrum Lichtblick (Hauptstraße 56) Armin Kühne – Auferstanden aus Ruinen oder tourismus@markkleeberg.de 27.09., 18.00 Uhr Interkulturelle Woche: Leipzig vor und nach der Wende. Die Sonderausstellung zeigt anhand von Kochkurs „Gerichte aus aller Welt“ Vorher-nachher-Fotos den katastrophalen Verfall der DDR-Stadt und ihren agra-Veranstaltungsgelände Wir kochen japanisch mit Tomoko Katsuki-Loth. Wiederaufbau seit 1989. 28. / 29.09. & 26. / 27.10., 07.00 – 15.00 Uhr 30.09., 16.00 Uhr Musik für die Kleinen Antik- und Trödelmarkt 03.10., 15.30 Uhr Offenes buntes Café Elektrotechnische Sammlung (letzter Di im Monat 14-18 Uhr) In der Dauerausstellung werden etwa 4.000 Zeitzeugen der Technik der Am Kunstwinkel (Rathausstraße / Ecke Südstraße) Orangerie Gaschwitz (Hauptstraße 315) Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute präsentiert. 28.09., ab 12.00 Uhr 27.09., 18.00 Uhr Offene Krabbelgruppe 24.09. & 29.10., 14.00 – 18.00 Uhr: Führungen durch die Sammlung Markkleeberger Kunstwinkelfest: Für Babys von 0 – 3 Jahren Straßenmusik – Kunstmarkt – Weinfest Martin-Luther-Kirche (Sa/So 16-18 Uhr) Ein bunter Mix zahlreicher Künstler, die ihre Werke zeigen und verkaufen, Weitere Termine und Anmeldung: www.lichtblick-fuer-familien.de bis 06.10. umrahmt von Straßenmusikanten, kulinarischen Angeboten und Weine von „Suche den Frieden und jage ihm nach“ verschiedenen Winzern. Höhepunkt ist ab 13.00 Uhr die Zusammenführung Kirche Grafische Blätter zur Jahreslosung von Matthias Klemm, Leipzig; Eintritt frei von 24 Mosaiken an der Hausgiebelwand (Rathausstraße 23) zu einer ganz- jährigen Open-Air-Ausstellung „Am Kunstwinkel“. Auenkirche Museum Torhaus Markkleeberg (Mo, Fr 9-12 Uhr, So 14-17 Uhr) Studio | Bilder aus über 30 Jahren 27.09., 10.00 Uhr Abschluss der Festwoche Dauerausstellung zur Geschichte des Torhauses der Wasserburg bis in Bowlingbahn Markkleeberg 10.10.2019 – 09.01.2020 „20 Jahre Kita Arche Noah“ mit Kindermusical die heutige Zeit und im Speziellen zur Völkerschlacht von 1813 27.09., 20.30 Uhr „Käpt’n Noah und die vergessenen Holzwürmer“; Bowling on the rock´s Ausstellungseröffnung: 10.10.2019 | 19 Uhr | Weißes Haus Markkleeberg mit Pfr. Bohne Rathaus, Rotunde (Mo, Mi 8-16 Uhr, Di, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr) Livemusik mit „ME’Six“ – Musik noch richtig handgemacht mit richtigen Dienstag | Mittwoch | Donnerstag 10 – 17 Uhr … SEENsationell in Sachsen. 06.10., 10.00 Uhr G ottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel bis 03.11. Instrumenten. ME’Six präsentiert ein vielseitiges Live-Programm aus Oldies, Eintritt frei www.markkleeberg.de „Goethe, Faust und Bach – ACH“: Malerei von Eckhard Sieber Rock, Pop, Neue Deutsche Welle und aktuellen Songs; Eintritt frei Johanniskirche Dösen Studio, 2007, Öl auf Leinwand, 190 x 180 cm Nicht nur die Faszination für die historischen Größen der deutschen Geschichte, 29.09., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Gerhardt sondern auch die Verantwortung für den Schutz und die Erhaltung unseres Erd- balls spiegeln sich in den Bildern wieder; Eintritt frei Katharinenkirche Großdeuben n Onleihe-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Markkleeberg (jeden 1. und 3. Samstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr Offene Kirche) Weißes Haus (1. OG, Di-Do 10-17 Uhr, nicht an Feiertagen) bis 02.10. Sie kennen die Onleihe der Stadtbibliothek Markkleeberg noch Kirche Großstädteln „Jäger und Sammler“: Malerei und Grafik von Martin Voigt nicht? Hier erhalten Sie Zugriff auf einen erweiterten, digitalen (jeden Di 16.00 – 17.00 Uhr und jeden Sa 15.00 – 17.00 Uhr Offene Kirche) Martin Voigts Bilder scheinen aus einer anderen Zeit zu stammen. Einer Zeit, in Bestand. Für Interessierte bieten wir monatlich eine Sprech- 29.09., 11.15 Uhr Festgottesdienst mit Musik zum Erntedank der die kleinen Dinge aus der Natur noch beseelt schienen und ihre Aufbewah- stunde an. Jeden 1. Donnerstag im Monat / 16.00 – 17.00 Uhr / Erntegaben können vor dem Gottesdienst ab rung eine elementar wichtige Handlung war; Eintritt frei um Voranmeldung wird gebeten. Andere Termine sind selbst- 10.15 Uhr in der Kirche abgegeben werden. 26.09., 19.00 Uhr: Künstlergespräch zur Ausstellung mit Martin Voigt verständlich nach Absprache möglich. Martin-Luther-Kirche 10.10., 19.00 Uhr Die Onleihe-Sprechstunde verschiebt 29.09., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Ausstellungseröffnung Thomas Gatzemeier: sich aufgrund des Feiertages auf den mit Pfr. Bohne „Studio | Bilder aus über 30 Jahren“ 10. Oktober 2019. 06.10., 10.00 Uhr E rntedankgottesdienst mit Pfr. Bohne Kunstproduktionsräume sind ein Spiegel der darin Arbeitenden und für Kurrende, anschl. Kirchencafé Außenstehende geheimnisvoll. Nicht jeder darf ein Atelier betreten, denn es sind intime Orte. Geheim-Labors der Kreation, aber auch Spiegelbild St. Peter und Paul-Kirche des künstlerischen Charakters und der eigentliche Lebensraum des Kunst- sonntags, 10.30 Uhr Heilige Messe schaffenden. Welchen Einfluss haben Orte und Räume auf das Schaffen Musikschule eines Künstlers und wie wird er durch sie geprägt? Thomas Gatzemeier, Ausstellungen der 1986 aus der DDR ausgebürgert wurde, wird 2020 aus der „Diaspora“ zurück nach Leipzig gehen und stellt sich mit dieser Ausstellung dem Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr) Publikum vor. Standorte in Markkleeberg Dauerausstellung Fotofaszination Einführung in die Ausstellung – Der Künstler als Vagabund; Eintritt frei; Zu sehen sind zahlreiche Höhepunkte der historischen und künstlerischen Ausstellung bis 09.01. NEUE M.- Großstädteln – Alte Str. 1 Fotografie, die interessantesten Kameras von 1850 bis heute und ein Spiel- GITARRENPLÄTZE M.- Ost – Arndstr. 4 (Trigaleria) film über die Erfindung der Fotografie. Kultur · Freizeit M.-West – Koburger Str. 101 MONTAGS & bis 29.09. agra-Park MITTWOCHS ALLE IN DIREKTER 180 Jahre Fotografie – 30 Jahre Fotomuseum 12.10., 11.00 Uhr in Markkleeberg-West SCHULNÄHE! Seit der Eröffnung des Kamera- und Fotomuseums Leipzig-Mölkau 1989 und Was bietet das Arboretum agra-Park? dem Umzug nach Markkleeberg in das Deutsche Fotomuseum 2013 fanden Lehrreicher Spaziergang mit dem Pflanzenkenner Dr. Peter Gutte: Nadel- Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet Anmeldung unter: Mehr Infos online: rund 150 Sonderausstellungen zur Geschichte der Fotografie statt. Die Ausstel- gehölze, Bäume und Sträucher zeigen Farbe und Früchte; Treff: Terrasse 0178 / 9 88 15 65 www.fantamusie.de lung zeigt einige der schönsten Plakate aus 30 Jahren. Parkgaststätte 10 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 11
Veranstaltungen Veranstaltungen Fahrradkirche Zöbigker Kirche Großstädteln Stadtbibliothek 02.10., 19.00 Uhr 28.09., 16.00 Uhr 14.10., 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. lädt ein: „Fenster zur Freiheit“ Konzert mit dem Kammerensemble Concertino „Von Schulmeistern, Gutsherren und widerspenstigen Unter- Lesung und Videoinstallation mit dem Autor des Barockmusik; geistlicher Impuls von Pfrn. Bickhardt-Schulz tanen – Großstädteln im 18. und 19. Jahrhundert“ n Exkursion am 05.10.2019 gleichnamigen Romans, Peter Wensierski, sowie Gespräch mit den Akteur Die Entdeckung neuer Dokumente durch die Musikwissenschaftlerin Maria • Treffen: 10.00 Uhr an der Kirche in Petersroda Innen Kathrin Bickhardt-Schulz und Stephan Bickhardt; Eintritt frei, Spen- Markkleeberger See, Nähe Kanupark Hübner öffnet einen bisher unbekannten Blick auf das Leben der Bewohner • Exkursionsleitung: Frank Junge, Lothar Eißmann den erbeten 27. – 29.09. von Großstädteln. Im Mittelpunkt stehen die Schulmeister, ihre Konflikte • Dauer: maximal 3 Stunden 10. Sparkassen-CrossDeLuxe mit den Dorfbewohnern und das gelegentliche Eingreifen der Gutsherren. Wanderung entlang der Petersrodaer Überschwemmungs- 12.10., 16.00 – 18.00 Uhr Mit 28 Hindernissen und jeder Menge wei- Auch über die zahlreichen Bewerber auf die Schulmeisterstelle, darunter ein fläche zum Ludwigsee mit Erläuterungen zu Geologie, Tag der Begegnung terer Unwegsamkeiten ist der Sparkas- Mitglied des Thomanerchors unter Bachs Leitung, zu umfangreichen kirch- Geschichte und Bergbaufolge des Holzweißiger Kohlereviers. Das historische Tor an der Fahrradkirche Zöbigker steht für Besucher offen. sen-CrossDeLuxe einer der abenteuerlichs- lichen Aufgaben der Schulmeister und den Schwierigkeiten beim Schulneu- 16.00 Uhr Historische Führung; Eintritt frei ten Läufe seiner Art. Werden Sie Zeuge von bau 1719 geben die alten Handschriften Auskunft. Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. fröhlichen, schlammverschmierten Läufern. Referentin: Maria Hübner (Musikwissenschaftlerin); Vortragsreihe Kulturge- www.verein-erdgeschichte.net GROSSE Radwelt (Treff: Städtelner Straße 58) schichte trifft Literatur präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e. V. 28.09., 10.00 Uhr Markkleeberger See, Uferrundweg Radtourenserie 2019 – Barockschlösser in unserer Region 13.10., 10.00 Uhr (Start) 15.10., 14.00 Uhr 27.10., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Die 5. Tour führt durch die Elsteraue zum Schloss Wiederau und nach Pegau Halbmarathon Leipzig Ferienkino: „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ Operette mit Alexander Voigt mit Abstecher zur Grabstätte des Markgrafen Wiprecht II von Groitzsch. Beim „Halbmarathon Leipzig” ist das Motto „Geschichte laufend erleben”. Die Der Waisenjunge Lewis wird in die Kleinstadt Zebedee in Michigan geschickt, Alexander Voigt, die Weimarer Sopranistin Christina Bernhardt und GMD Völkerschlacht bei Leipzig von 1813 steht dabei thematisch im Mittelpunkt. wo er von nun an auf dem Anwesen seines geheimnisvollen Onkels Jonat- Hans-Jörg Leipold kredenzen für Sie den herbstlich bunten Operettenschmaus, 31.10., 10.00 Uhr Start und Ziel befindet sich unmittelbar am historischen Völkerschlachtdenk- han leben soll. Nach der Ankunft dauert es nicht lange, bis Lewis einige von Johann Strauß bis Paul Lincke, feurig-mondän an frechem Tonfilm. Abradeln 2019 mal, die Laufstrecke führt über die ehemaligen Gefechtsfelder der Völker- erstaunliche Entdeckungen macht: Zum Beispiel ist sein Onkel ein Zauberer Seit dem Jahr 2013 beendet GROSSE Radwelt die jährliche Radelsaison mit schlacht, vorbei an zahlreichen Denkmälern und geschichtsträchtigen Plätzen. und die Nachbarin Florence eine Hexe. Außerdem steckt in den Wänden 30.10., 19.00 Uhr (Parksalon 1. OG) einem zünftigen Abradeln. Dabei handelt es sich um eine entspannte Famili- seines neuen Zuhauses eine mysteriöse Uhr, durch die eine mächtige Hexe Erdbeben und seismische Gefährdung in Sachsen und enradtour (ca. 25 km) in die unmittelbare Umgebung, die zum Abschluss der Markkleeberger See, ALL-on-SEA das Ende der Welt auszulösen droht – was Lewis natürlich um jeden Preis angrenzenden Gebieten Saison zum Kulkwitzer See führt. 26.10., 12.00 – 18.00 Uhr verhindern muss. Eintritt frei In der nordwestlichen Tschechischen Republik, im Vogtland und im Absegeln am Markkleeberger See Abschnitt der Regensburg-Leipzig-Prignitz-Zone zwischen Plauen und dem Katharinenkirche Großdeuben Traditionell wird die Wassersportsaison am Markkleeberger See von der 28.10., 19.00 Uhr Raum Leipzig-Halle ereignen sich im Mittel 1.200 Beben pro Jahr, die groß 06.10., 17.00 Uhr ALL-on-SEA Wassersportschule mit Lagerfeuer, Bratwurst und Glühwein Lost Place Storys – Vergessen im Harz III genug sind, um ausgewertet zu werden. Die wenigsten davon werden von Herbstliches Chorkonzert beendet. Jollen, Katamarane und das Windsurfmaterial stehen noch einmal Auf der Suche nach verlassenen Orten und den Geschichten der Menschen Personen wahrgenommen und noch weniger verursachen Schäden. Durch Mit dem Leipziger Kammerchor, Gruppe Andante; geistlicher Impuls von zu vergünstigten Konditionen bereit. Wer noch auf der Suche nach Ausrüs- dahinter begibt sich der dritte Teil der Dokumentarfilmreihe wieder an ein dichtes Stationsnetz können wir recht genaue Lokalisierungen der Beben Pfr. Bohne tung ist, der wird bei der Materialbörse vielleicht fündig. Voranmeldungen Schauplätze fernab der üblichen Touristenpfade. Eintritt frei, Voranmeldung vornehmen. Für makroseismisch relevante Ereignisse liefert ein automati- an markkleeberg@all-on-sea.de sind erwünscht. erwünscht. sches System sehr schnell Angaben zu Ort und Stärke. Kees’scher Park Referent: Dr. Siegfried Wendt; Vortragsreihe des Vereins Erdgeschichte im 28.09. & 26.10., 19.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Torhaus Markkleeberg Südraum Leipzig e. V. Mit dem Nachtwächter durch den Kees’schen Park 05.10., 18.00 Uhr 18. – 20.10. Der Markkleeberger Nachtwächter lädt zu einem etwas unheimlichen Rund- 6. SonnAbendMusik am See – Konzert Leipziger Bläserkreis 206. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig Region gang durch den Kees’schen Park mit Umtrunk ein. Unterwegs unterhält er mit Leitung: Jörg Michael Schlegel Am Torhaus Markkleeberg und auch am Torhaus Dölitz finden wieder die his- Geschichte und bläst ins Horn. Vor Überraschungen ist man nicht sicher. Der torischen Biwaks statt. Tauchen Sie ein in die Zeit von 1813. Das ausführliche Bergbau-Technik-Park am Störmthaler See Spaziergang dauert ca. 1 ½ Stunden. Treff vor dem Pfarramt, Pfarrgasse 27. Ökoschule (Am Festanger 8) Veranstaltungsprogramm finden Sie auf www.leipzig1813.com. 29.09., 10.00 – 12.00 Uhr 14. – 25.10. Wanderung „Von der Grube zum Berg“ 31.10., ab 14.00 Uhr Herbstferienprogramm 30.10., ab 17.00 Uhr Die Sonderführung informiert über die Nachnutzung des ehemaligen Tage- Herbstfest im Kees’schen Park Infos unter: www.kultur-und-umweltzentrum.de oder Tel. 0341 3504766 Kürbisfest baus Espenhain. Das Café Brot & Kees lädt Sie herzlich ein, nach Traditionelles Kürbisschnitzen, Lagerfeuerromantik, Gespenstergeschichten dem langen Sommer den Herbst zu begrüßen. Orangerie Gaschwitz und vieles mehr 03.10., 10.00 – 12.00 Uhr Die kleinen Gäste können sich auf Märchen- 27.09., 20.00 Uhr Werkbahnbetrieb im Tagebau Espenhain runden mit Frau Holle durch den Park und den „Baby, du schaffst mich!“ Weißes Haus Begeben Sie sich auf eine Bahnreise der besonderen Art rund um den Trans- Zauberer Kladix freuen. Oder: „Guck mal, wer das schreit!“, Gastspiel mit dem Kabarett Fettnäpfchen 25.09., 19.00 Uhr (Parksalon 1. OG) port von Abraum und Kohle im ehemaligen Tagebau Espenhain – wissens- Das Ende der Kohleverstromung in Deutschland wert, spannend, aktiv und unterhaltsam! Parkbörse (Raschwitzer Straße 13a) Klarheiten und offene Fragen zum Strukturwandel im Rheinischen, Mittel- Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt 28.09. & 26.10. deutschen und Lausitzer Revier; Referent: Prof. Dr. habil. Andreas Berkner; Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einschl. LSO) ... Vogelbörse (08.00 – 11.00 Uhr), Aquarienbörse (13.30 – 15.00 Uhr) Vortragsreihe des Vereins Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. Vollständigkeit besteht nicht. ... in der Tourist-Information Markkleeberg und an allen bekannten Rathaus, Lindensäle 17.10., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) reservix-Vorverkaufsstellen. 27.09., 14.00 Uhr (Großer Lindensaal) Musikalische Soirée – Klavierkammermusik Ticket-Hotline: 01805 700 733 (24 h), Lieferung nach Hause mgl. Seniorenmodenschau mit MK Mode Nr. 1; anschließend Tanz Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Markkleeberger Stadtjournal Online-Tickets unter: www.reservix.de Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg. Klassen- www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps 08.10., 19.00 Uhr (Kleiner Lindensaal) konzert Oboe mit Studierenden der Klasse Prof. Nick Deutsch. Werbung, die ankommt! Karten für die Soiree und Vorträge im Weißen Haus sind nur an der Abenteuer Fernweh 2019: Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt beim Südostasien – Magie und Mythos Indochinas 20.10., 18.00 Uhr (Spiegelsaal EG) Die nächste Ausgabe erscheint am 09. Oktober 2019. Veranstalter, in der Tourist-Info und an der Konzertkasse erhältlich. Tauchen Sie ein in das quirlige Leben Indochinas und entdecken Sie eine Herfurthsche Hausmusik – Festlicher Salon: Tourist-Information Markkleeberg (Telefon 0341 33796718): faszinierende Kulturlandschaft: Buddhistische Traditionen in laotischen Claras Repertoirebüchlein n Ihr Ansprechpartner für Anzeigenschaltung Öffnungszeiten (an Feiertagen geschlossen): Tempeln, koloniale Einflüsse in Vietnam sowie die bewegende Geschichte 8. Konzert „Das Häuschen in Baden Baden“ Katrin Kakoschky Apr. – Sep.: Mo bis Fr 09.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.00 Uhr Kambodschas. Die Reise beginnt in Laos. In Vietnam erkunden Sie das Sopran: Joanne D’Mello, Bariton: Bert Mario Temme, Violine: Frank Reinecke, katrin.kakoschky@druckhaus-borna.de Okt. – Dez.: Mo bis Fr 09.00 – 17.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.00 Uhr Mekongdelta. Der Höhepunkt erwartet Sie im geheimnisvollen Angkor. Horn: Thomas Hauschild, Klavier: Paulina Eichhoff, Gudrun Franke, Iva Navra- Telefon: 03433 8696881 Vortrag von Marianne Strzeletz (DIAMIR Reisen) tova, Katharina Treutler, Arnulf Sokoll 12 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 13
Veranstaltungen Veranstaltungen Jagd & Angeln 2019 Borna bebt! & MDR JUMP Herbstarena Die Messe öffnet vom 4. bis 6. Oktober ihre Pforten Der Countdown für das 22. Sächsische Landeserntedankfest läuft Die zweite Sächsische Wild Grill Meisterschaft, eine Show- Die Jagd & Angeln freut sich mit rund 280 Ausstellern und umfas- Zwei Mega-Partys wird es auf dem Volksplatz in Borna geben. Zeit) und Josh (Cordula Grün) live. Am Sonnabend, dem 5. Oktober küche, Fachvorträge im Jagd- und im Angelforum, die Sonder- senden Produkt-, Ausrüstungs- und Programmangebot auf ihre In dieser einmaligen Location erlebt ihr am Freitag, den 4. Okto- bringt MDR JUMP außerdem jede Menge Spaß, Unterhaltung und schau „30 Jahre Mauerfall – Die Entwicklung der Jagd vor und Besucher. Im Jagdbereich bildet das Schwarzwild einen Fokus, ber eine grandiose DJ-Nacht unter dem Motto „Borna bebt!“ mit das ein oder andere spontane Gitarrensolo mit Sixpash auf die nach der Wende“, der Bait-Truck mit Ködervorführungen, die denn die starke Verbreitung der Wildschweine bis in die Städte, die Stereoact, Anstandslos & Durchgeknallt, Marcapasos & Janosh große Bühne des Volksplatzes beim 22. Sächsischen Landesern- Schwerpunktthemen Schwarzwild und Fliegenfischen, die erste Begrenzung der Schädigung landwirtschaftlicher Flächen, die für sowie den Golden Toys. Mit ihrem Hit „Die immer lacht“ waren tedankfest. Beim großen Finale der Show stehen alle Künstler des Jagd & Angeln Streamerbinde-Meisterschaft 2019, die sächsi- den Menschen ungefährliche, für Nutztierbestände aber kritische Stereoact mit Kerstin Ott wochenlang in den deutschen Sing- Abends noch einmal gemeinsam auf der Bühne. Danach sorgt das sche Holzrückemeisterschaft, die Jagdhundearena und weitere Afrikanische Schweinepest in unseren Nachbarstaaten, aber auch lecharts. Das Lineup verspricht eine unvergessliche Party, die einen MDR JUMP DJ-Team dafür, dass alle Besucher bis in die Nacht Angebote für Fachleute, Hobbyisten, Naturinteressierte und die die Verwertung des Wildfleisches sind aktuelle Themen, zu denen der ersten Höhepunkte des Programms rund um das 22. Sächsi- hinein weiter feiern und tanzen können. ganze Familie erwartet die Besucher auf dem agra-Veranstal- im Jagdforum fachkundige Vorträge stattfinden. sche Landeserntedankfest in Borna werden wird. tungsgelände in Markkleeberg bei Leipzig. Einmal mehr wird das größte Waffen- und Jagdoptikangebot Am Tag darauf bringen dann Sarah von Neuburg und Lars-Chris- n Mehr Informationen und das vollständige Programm zum in Ost- und Mitteldeutschland mit allen namhaften Herstellern, tian Karde aus der MDR JUMP Morningshow die nächsten Stars auf 22. Sächsischen Landeserntedankfest finden Sie unter: aber auch ein umfangreiches Angebot an Jagdkleidung, Jagd- unseren Volksplatz! Hier erlebt ihr Juli (Die perfekte Welle, Geile www.erntedankfest-borna.de equipment und Revierbedarf präsentiert. Die Jagdhundearena bietet die Präsentationen verschiedener Hunderassen, Informa- 22. Sächsisches 2019 tionen zu Schutz und Ortung, der Hundeausbildung am Schwarz- wild sowie Deutschlands erste, auf Giftködersuche speziell aus- . 1 0 . 04 ctDURCHGEKNALLT Landeserntedankfest gebildete Jagdhündin. re o a Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist die Messe erneut Aus- tragungsort der Sächsischen Wild-Grill-Meisterschaft, bei der unter SteANDSLOS & ANST PASOS A dem Motto „Wild auf Wild“ am Samstag um den Publikumspreis und MARC SH O am Sonntag um den großen Preis der Jury gegrillt wird. Am Samstag & JAN N TOYS O L D E G können zudem die Kleinen im großen Kinder-Wildgrillwettbewerb ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen. Weitere Genussinspiration bietet 04.-06. Oktober 2019 zudem die neue Showküche mit Leckerem aus Wald, Feld und Fluss. In der Angelhalle gibt es ebenfalls zahlreiche Programmhigh- latz RNA lights. Der Bait-Truck mit Köderpräsentationen, die Workshop Flä- p Volks che mit attraktiven Live-Vorführungen und die Fachvorträge im Besuchen Sie uns vom Angelforum versprechen zahlreiche Tipps und Tricks, gerade auch BO zum Schwerpunktthema Fliegenfischen. Bei der Jagd & Angeln 4. bis 6. Oktober 2019 Streamerbinde-Meisterschaft 2019 können Besucher ihre Fähig- keiten beim Binden von Wildschweinborsten-Streamern unter P R JUM auf dem agra Veranstaltungsgelände Leipzig DIE MD A REN Beweis stellen und ein Angelwochenende in Thüringen gewinnen. Borna ERBST A täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Mit der Sonderschau „30 Jahre Mauerfall – Die Entwicklung der Jagd vor und nach der Wende“, dem Stand des Staatsbetriebes Sach- H 1 0 . 2 019 NEU in 2019 • Schwerpunktthema Fliegenfischen weitere Highlights • Ostdeutschlands 2. Sä ch W il d s is c h e senforst zum Thema Borkenkäfer, dem Geländewagen-Parcours, den www.erntedankfest-borna.de 05 . M e is G r il l • Streamerbinde Meisterschaft 2019 größtes Angebot t s c h a fe r - Sächsischen Meisterschaften der Kaltblüter im Holzrücken und dem Wir für Borna | • Sonderausstellung „30 Jahre an Waffen und Optik t Bundesjungzüchterwettbewerb der Landschafe verspricht die Jagd Mit freundlicher Unterstützung von: Juli Sixpa sh Mauerfall“ • Bait-Truck mit Köderpräsentationen & Angeln 2019 nicht nur ein großes fachliches Programm, tolle Josh • Showküche: Leckeres aus Wald, • Workshopstraße in der Angelhalle Feld und Fluss • Sächsische Holzrückemeisterschaft Angebote der Aussteller und Events für die Fachbesucher, sondern eben auch Spaß und Spannung für die ganze Familie. Städtische Werke Borna GmbH • Offroad-Geschicklichkeitsparcour der Kaltblutpferde Alle Programmpunkte und Veranstaltungshinweise während der /jagd-und-angeln www.jagd-und-angeln.de /jagdundangeln Messe, das ausführliche Programm und viele Informationen fin- istian Karde rs-Chr den sich stets aktuell auf www.jagd-und-angeln.de sowie www. Sarah von Ne uburg und La facebook.com/jagdundangeln und bei Instagram: jagdundangeln. PM Jagd & Angeln JuA19_Anzeige_NiedersaechJaeger_90x135mm_RZ.indd 1 03.09.19 13:25 14 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 20 / 2019 15
Sie können auch lesen