MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg Ausgabe 15 / 2019 17. Juli 2019 Porträt Verein Markkleeberg aktuell Michaela Koschak Reitsportverein agra Markkleeberg e. V. Stadtfanfarenzug ist Landesmeister
Kolumne Porträt Inhaltsverzeichnis Sommernachtstraum im Sommertheater Michaela Koschak 2 Kolumne Meteorologin beim MDR … 3 Porträt … wurde 1977 in Berlin geboren und wollte Mittagsmagazin, „Dabei-ab-Zwei“, „Hier- Michaela Koschak schon als Jugendliche ein „Wetterfrosch“ ab-Vier“ und dreimal täglich „MDR aktuell“. 4 Geschichte werden. Da ihre Eltern Mathematik- und Zum Teil wurde draußen im Garten oder auf Landesausbau durch dt. Siedler (4) Physiklehrer sind, ging es beim Abendes- dem Dach des MDR-Hochhauses moderiert – 5 Verein sen immer mal um Dipole, Bimetall-Strei- egal bei welchem Wetter. Manchmal war das Reitsportverein agra M’berg e. V. fen und Interferenz. Ihr Interesse an den wunderschön, aber teilweise wirklich eisig.“ 6-9 Markkleeberg aktuell u. a. mit Naturwissenschaften war schnell geweckt Das „Wetter für Drei“ wurde 2007 ins und am Gymnasium wählte sie Erdkunde Leben gerufen. Diese drei- bis fünfminütige - 90 Jahre Gemeindezentrum und Mathematik als Leistungsfächer. Wettershow bietet ausreichend Zeit, etwas - Fanfarenzug ist Landesmeister „Es fiel mir leicht, interessierte mich und ausführlicher aufs Wetter einzugehen und - 4. Bärenherz Sommernacht Was eignet sich besser als die traumhafte beim Erwachen in die nächstbeste Krea- machte Spaß. Und Wolken haben mich auch Wetterphänomene zu erklären. - Absolventen von RHS und OSM Kulisse des Weißen Hauses zur Aufführung tur verlieben. Jetzt beginnt erst recht ein schon immer fasziniert, also hab ich mich Neben dem MDR übernahm Michaela 10 Sport eines Sommertheaters? Nur eine andere Liebeschaos. für das Meteorologie-Studium entschie- Koschak 2005 – 2008 für die Uni Leipzig einen Beachvolleyballplatz wiedereröffnet tolle Kulisse in einer anderen Stadt. Für 1999 erfreute sich eine ganze Schau- den.“ Doch das hatte es in sich. „Im ers- Lehrauftrag und gab Meteorologie-Studen- 11 Markkleeberger Bilderbogen Markkleeberg ist dies perfekt. Shakespe- spieler-Starriege (Kevin Kline, Michelle ten Semester waren wir 40 Studentinnen ten einen ersten Einblick in die Medienwelt. ares Sommernachtstraum passt in das Pfeiffer) an Spiellust und bannte das und Studenten, mit mir schlossen aber nur Doch aus Zeitgründen, der Kinder bedingt, Lanz-Bulldog-Treffen Ambiente, als wäre es dafür geschrieben Geschehen der drei Nächte, in denen das zwei Kommilitoninnen das Studium ab, das musste sie den Lehrauftrag leider abgeben. Juni letzten Jahres erschien „Stormpilot“ 12-14 Veranstaltungen worden. Die erdachten Figuren des engli- ganze Liebes-Wirr-Warr passiert, unter der heißt, es wurde ordentlich ‚ausgesiebt‘. Die 2008 entwickelte sie das „Kinderwetter“, von Santiago Borja – ein interessanter Bild- 15 Ferientipps mit schen Poeten könnten auch im agra-Park Regie von Michael Hoffmann auf Zellu- ersten zweieinhalb Jahre waren nämlich ein wobei verschiedene Wetterphänomene kind- band über Wolken beim TeNeues-Verlag. Vor - Ferien im Altenburger Land ihren Schabernack getrieben oder sich loid. Auch der einst berühmte Max Rein- reines Mathematik- bzw. Physikstudium. gerecht erklärt werden. Wie sehr das Wet- allem Gewitterwolken, vom Flugzeug aus - Unterwegs im Schlösserland lustvoll Hochzeitsvorbereitungen hinge- hardt verfilmte das berühmte Stück von Um Wolken, Klima, Taupunkte, Vorhersagen ter auch Kinder interessiert, zeigt die viele fotografiert, kann man da bewundern. Die 16 Reise geben haben. Das Wetter hätte nicht som- William Shakespeare bereits im Jahr 1935 und Synoptik ging es erst danach so richtig. Leserpost mit ihren Fragen. Das „Kinder- Texte dazu schrieb Michaela Koschak. Gleich Unsere Florida-Reise (5) merlicher sein können. Insofern konnte für Hollywood. Schon damals war es die Während der Studienzeit machte ich ein wetter“ wird samstags vor dem Sandmann im Herbst entstand das nächste Buch in man dem Genuss des Stückes volle Auf- Schauspielelite, wie Olivia de Havilland, Praktikum bei einem privaten Fernsehsen- gesendet. Seit 2013 arbeiten auch ihre Zusammenarbeit mit Herbert Frauenberger 17-26 MARKKLEEBERGER merksamkeit schenken. die sich der Umsetzung des Stückes auf der der und hatte das Glück, direkt danach dort Kollegen Thomas Globig, Jörg Heidermann „Die Wetterküche“. Derzeit ist ein neues Buch STADTNACHRICHTEN Wie kann es anders sein, als dass sich die Leinwand annahmen. fürs Frühstücksfernsehen erste Wetterbe- direkt für den MDR und moderieren dort beim Verlag für die Frau in Arbeit, was wahr- 27 Beauty Komödie von 1595, die sich einer sommer- „Ein Sommernachtstraum“ ist sogleich richte schreiben zu dürfen. So bekam ich das Wetter. „In meinem Traumberuf arbei- scheinlich im Frühjahr 2020 erscheinen wird. After Sun Report lichen Leichtigkeit hingibt, von den Irrun- Weltliteratur als auch großartige Unter- nach und nach Einblicke ins Medienwetter- ten zu können bereit mir nach wie vor sehr Außerdem hält Michaela Koschak in 28-31 Gesundheit u. a. mit gen und Wirrungen der Liebe handelt. Die haltung. In England ist das Stück fest im geschäft.“ Weil es ihr gut gefiel, arbeitete viel Freude.“ Ihre Arbeit umfasst so einiges: Grundschulen kleine Wettervorträge sowie - Deutschlands beste Krankenhäuser Hochzeitsvorbereitungen des griechischen Lehrplan der Schüler verankert. Somit sie während des Studiums immer wieder in sie bereitet die Wetterberichte inhaltlich Vorträge in der Wirtschaft zum Thema „Kli- - „Grüne Damen“ im Sana Klinikum Herrscherpaares in Athen sind der Auslö- kann man die Aussage „Das kennt jedes diesem Bereich. Mit einem österreichischen vor, malt die Wetterkarten-Grafiken selbst mawandel“. Zudem engagiert sie sich für ser für die herrlich komische Geschichte, Kind!“ treffen. Kollegen gründete Michaela Koschak dann und fügt sie ins komplizierte Wettersystem „Oxfam“, eine Hilfsorganisation, die sich - Preis für Familienbewusstsein die einem am Ende wie ein Traum vor- Leider hat sich erst einmal der Traum des rasch eine Wetterfirma, die Fernsehwetter ein. O-Töne für die Nachrichten werden für eine gerecht Welt ohne Armut einsetzt. 32-33 Mobilität mit kommt. Das Stück erfreut sich bis heute Sommertheaters gelegt. Am 8. Juli fand produzierte. gemacht, Texte der Kollegen überprüft Dort hilft Michaela Koschak immer mal - Neuseenland ahoi! großer Beliebtheit, da es bei den Intrigen die vorerst letzte Aufführung des Stückes 2000 beendete sie das Studium und erhielt und natürlich im Laufe des Tages stetig die wieder ehrenamtlich im Laden in der Leip- - Reifendruck alle 14 Tage prüfen und Handlungen rund um die Liebe auch statt. Wir freuen uns schon auf das kom- ihr Diplom. Ihre kleine Wetterfirma musste Aktualität der Vorhersagen geprüft. ziger Innenstadt mit. 34-37 Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit um Fantasiefiguren geht, die dem Ganzen mende Jahr, das Sommertheater und ein sie durch den Zusammenschluss zweier „Seit Januar 2019 unterstütze ich an Seit 17 Jahren wohnt Michaela Koschak - Licht und Luft rein, Insekten raus! eine besondere Note geben. Der Elfenkö- tolles Stück. Falls es mir gelungen ist, Sie Fernsehsender allerdings aufgeben. Aber zwei bis fünf Tagen im Monat das Mode- mit ihrer Familie in Markkleeberg. Sie ist - Trinkwassersicherheit nig Oberon streitet mit seiner Elfenkönigin zu animieren den Sommernachtstraum dank der Kontakte, die sie bereits geknüpft ratorenteam von ‚Q-met‘. In Hamburg pro- sportlich, surft und läuft sehr gern, macht 38-39 Trauer Titiana und bindet dann seinen vertrau- wieder einmal anzuschauen, gibt es neben hatte, erhielt sie den Tipp, sich bei „Meteo- duzieren wir dafür montags bis freitags Yoga und Pilates. Michaela Koschak hat ten Elf Puck ein, eine bestimmte Blume den Filmvarianten sicherlich noch einige media“ zu bewerben. „Ich hatte Glück, meine das Wetter für NDR aktuell (14.00 Uhr und aber auch eine kreative Ader: Nähen und Fragwürdige Zahlungsvorgänge zu holen, deren Nektar auf den Lidern Gelegenheiten in den hiesigen Theatern. Bewerbung fand Anklang. 2001 wurde ich als 16.00 Uhr), Hamburg 1 (Frühcafé live und Häkeln gehören zu ihren Hobbys, außer- von Schlafenden bewirkt, dass diese sich Manuela Krause Meteorologin und Moderatorin dort einge- Hamburg 1 aktuell am Abend und im Inter- dem spielt sie zur Entspannung Klavier. stellt und arbeitete elf Jahre lang für dieses net), Baden TV, Franken TV und das Inter- Annett Stengel und Michaela Koschak Unternehmen. Dabei kam ich viel herum und netwetter von www.wetter.net.“ IMPRESSUM: arbeitete zeitweise in der Schweiz. ‚Meteo- Michaela Koschak schreibt außerdem n www.michaelakoschak.de Markkleeberger Stadtjournal Markkleeberger Stadtnachrichten / Amtsblatt der Stadt Markkleeberg media‘ hatte dort im kleinen Gais, mitten auf Bücher: „Während meiner Schwanger- n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS n Herausgeber: Stadtverwaltung Markkleeberg vertreten durch den einem Berg, seinen Hauptsitz. Ein Jahr später schaft 2009 kam mir die Idee, ein Kinder- BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna Oberbürgermeister | Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg ging es dann in die Oberlausitz, nach Oder- wetter-Buch zu schreiben. Im Frühjahr Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 Telefon: 0341 3533-0 | Fax: 0341 3533-260 witz. Dort produzierten wir das Sachsenspie- 2013 erschien dieses Buch: ‚Unser Wetter n Kennen Sie Menschen in Markklee- E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de E-Mail: hauptamt@markkleeberg.de | www.markkleeberg.de gel-Wetter und viele Radiointerviews und bärenstark erklärt‘. Kurze Zeit später fragte berg mit außergewöhnlichen Hobbys, n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) schrieben das Zeitungswetter. Über einige der Natur- und Tierverlag an, ob ich auch Begabungen oder die sich in beson- n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA Jahre pendelte ich nun zwischen Berlin und für sie ein Kinderwetter-Buch schreiben derer Weise für ihre Stadt engagieren n Titelbild: „Ein Sommernachtstraum“ – Sommertheater im agra-Park mit der freien Theatergruppe „Kulturbeutel“ (Foto: Bernhard Weiß) Oderwitz. Als der MDR beschloss, das Wetter würde. 2014 kam ‚Entdecke das Wetter‘ und es verdienen auf unserer Porträt- n Fotos: Bernhard Weiß (S. 2, S. 5 o. re., 6 o., 9, 11, 32), Denise Seibt (S. 3), RV agra Mkb (S. 5 o. li., u.), Antje Schoppe / Uwe Busch (S. 7 o.), envia TEL (S. 7 u.), Kerstin Rudolph in Leipzig selbst zu produzieren, pendelte ich in die Buchläden. 2015 erschien zur Buch- seite vorgestellt zu werden? (S. 8 o.), Katrin Kakoschky (S. 8 u. li.), Rainer Leipnitz / Peter Pohlmann (S. 10), LVDG / Simon Büttner (S. 15 li.), Günter Spiegel (S. 15 re.), Daniel Riedel (S. 16), St. Elisabeth auch noch zwischen Oderwitz und Leipzig. messe mein Buch ‚Entdecke den Klimawan- Krankenhaus (S. 28), Sana Kliniken (S. 30), Fotolia: Lars Lachmann (S. 8 u. re.), edwardderule (S. 27), Yves Chevallier (S. 34 re.) sowie die Autoren / Auftraggeber Da so viel Pendelei irgendwann anstrengend del‘. Es ist wie die beiden anderen für Kinder Schicken Sie Ihre Ideen an: n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Stadtjournal l wurde, zog ich 2003 nach Leipzig.“ zwischen sieben und 13 Jahren gedacht. katrin.kakoschky@druckhaus-borna.de n Laufende Ausgaben-Nummer (MSJ): 294 / Die Ausgabe 16 / 2019 des MSJ / MSN erscheint am 31.07.2019. digita Hier werden seitdem über den Tag hinweg Darin beleuchte ich das spannende Thema (oder per Post, Anschrift im Impressum) so einige Wettersendungen produziert: das des Klimawandels von vielen Seiten.“ Im 2 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 3
Geschichte Verein Landesausbau durch deutsche Siedler (11. / 12. Jh.) (Teil 4) Der Reitsportverein agra Markkleeberg e. V. … Die niedere Gerichtsbarkeit lag in den Händen des Dorfschulzen „Sachsenspiegel“ des Eike von Repichow fixierte Rechtsprechung. oder auch Schultheißen (auch Erbrichter oder Lehnrichter). Ihm Besondere Beachtung kam dem Schutz von Feld, Weide und Wald oblag die Durchführung landesherrlicher Verordnungen. Darüber zu. Die Markierung der Besitzgrenzen des ererbten Landes der bis- hinaus musste er für die Abgaben und Dienstleistungen sorgen und herigen Besitzer wie auch des den Zugewanderten zugewiesenen die ständige Besetzung der Hufen sichern. Für die sorbische Bevöl- Siedlungslandes, erlangte zwangsläufig zentrale Bedeutung im kerung entsprach dem Schulzen etwa der „Supane“ als Gemeinde Gemeinschaftsleben und in der Rechtsprechung. Das eigenmäch- ältester oder Sprengelbauftragter. Er erhielt eine umfangreichere tige und eigennützige Versetzen eines Malsteines oder das Fällen Bauernstelle und war außerdem von Kriegsdiensten befreit. Aus einer Maleiche galt in jener Zeit als todeswürdiges Verbrechen. Der den ursprünglich militärischen Einrichtungen entstanden über die Vollzug der Todesstrafe war für dieses Vergehen von erschreckender Vergabe als Lehen bald Rittergüter mit sorbischen Hintersassen und Grausamkeit. In alten Gesetzen hieß es: „... es sei ein recht, daß man in der Folge Gutsherrschaften mit Dorfgemeinden. Die Hintersas- denselben sull graben in das luch, darin der malstein gestanden hait sen waren vom Gutsherren abhängige Bauern, die in der Gemeinde in die erden bis an sinen görtel unde sull dann mit einem pluge unde (Marktgenossenschaft) keine vollen Rechte hatten. Die Gutsherr- vier pferden ober en faren ... man soll innen gleichs dem durdel in schaften entwickelten sich durch den Anspruch auf die Patrimonial die erd graben und soll ime mit einem ploich durch sein herze faren, gerichtsbarkeit und deren Ausübung als Träger der Macht. Sie boten damit soll ime genöch und recht geschehen sein ...“ gegebenenfalls Schutz und übten in allen Fragen ihren Einfluss auf Nach Erbteilungen, Verkäufen, Landveränderungen, aber auch die Dorfbewohner aus. So kam es, dass die Geschichte der Dörfer widerrechtlichen Handlungen, mussten demzufolge die Gebiets- Markkleeberg, Gautzsch, Wachau, Großstädteln, Prödel, Gaschwitz oder Besitzgrenzen durch „Pfähler“, „Märker“, „Steinsetzer“ oder oder Zöbigker eng mit dem Schicksal der Rittergüter verflochten „Vögte“ ständig wieder neu „vermalt“ werden. Die Grenzen eines war. Allein das Dorf Oetzsch hatte kein Rittergut. Gebietes oder Besitzes wurden neben den Grenzsteinen auch durch … feiert nächstes Jahr sein 55-jähriges alljährlich vom Reitsportverein agra Mark- dieser Tage, oftmals auch Wochen, konnte Die folgenden Generationen gestalteten landwirtschaftliche besondere örtliche Merkmale, wie Wege und Feldraine, häufiger Bestehen und bereitet sich schon jetzt dar- kleeberg e. V. ausgetragen. „Diesmal waren daher seltener auf dem Platz trainiert wer- Großhöfe mit umfangreichen Stallungen und Scheunen. Wo der aber durch Bäume, gekennzeichnet. Besonders Eichen nutzte man auf vor. Im Vordergrund steht auch in dieser es schon die 16. SKKJS, 115 Reiterinnen den. Die Übungseinheiten musste man vom alten Burggraben eingeengte Raum eine bauliche Erweiterung bis zum Mittelalter wegen ihres hohen Alters als Grenzbäume. Sie Hinsicht das Engagement aller Mitglieder aus Vereinen im Landkreis Leipzig starte- deshalb durch theoretischen Unterricht nicht mehr zuließ, errichtete der Grundherr, wie beispielsweise in galten als heilig und eine Beschädigung glich einer Gottesläste- für „ihren Verein“, denn es gibt wie immer ten, wir hatten eine Rekordbeteiligung“, oder Geländeausflüge mit den Ponys erset- Zöbigker und Großstädteln, Wirtschaftsgebäude jenseits des Gra- rung. Von den vielen Malsteinen, die einst die Gründungsgemeinden reichlich zu tun: Bis Ende des Jahres soll der sagt Romy Dunker erfreut. Da der Wett- zen“, so Romy Dunker. bens. Zu den sorbischen Dorfbewohnern bestand ein einträchtiges unserer Stadt umgaben, sind nur noch wenige bekannt. Die anderen Reitplatz saniert und das große Gelände im bewerb stets bundesweit ausgeschrieben Neben den anstehenden Bauarbeiten Verhältnis. Zur Regelung des Umganges miteinander galt die im Steine sind teils durch Unkenntnis herausgeackert oder mit dem Hinblick auf das anstehende Jubiläum wei- wird können auch Reiter aus Vereinen wei- gibt es natürlich auch sonst reichlich zu Tagebau weggebaggert worden oder im feuchten Boden versunken. ter verschönert werden. terer Bundesländer teilnehmen. „Aus dem tun: „An unserem schönen alten Baumbe- Ein Teil der erhaltenen Grenzsteine werden auch als „Kelchsteine“ „Unser Verein hat derzeit 140 Mitglie- diesjährigen Startfeld des Turniers konnten stand sind abgestorbene Äste zu entfernen, bezeichnet. Das Kelchsymbol markierte die Grenze des Pfarrgutes der, davon sind 90 Kinder und Jugendliche. vier junge Teilnehmerinnen zu Kreismeis- Wege müssen regelmäßig freigeschnit- Senioren- und Sozialzentrum von Gautzsch einerseits und die Anfangsbuchstaben des Namens Es gibt sechs Abteilungen, die jeweils von terinnen gekürt werden, alle kamen aus ten werden und einige Hindernisse sollen gGmbH Sachsen-West des Nachbargrundherren andererseits; in unserem Beispiel die des zwei bis drei ‚festen‘ Übungsleiterinnen dem Landkreis Leipzig. Die Reiterinnen einen neuen Anstrich bekommen. All dies Werkstätten für behinderte Menschen Ritters „W“ (für „Wolfgang von“) und „P“ (für „Pflugk“). Die alten geleitet werden. Die jüngsten unserer reit- freuten sich riesig, denn alle haben etwa erfordert immer wieder viel Engagement Marksteine verloren mit Einführung von Flurkarten im 18. und 19. begeisterten Kinder starten bereits mit vier ein Jahr lang dafür hart trainiert.“ Zu unserer Mitglieder, Sponsoren und der Jahrhundert an Bedeutung. Jahren und bilden die liebevoll genannten den Prüfungen des Turniers gehören obli- Eltern unserer Kinder und Jugendlichen. In den Kolonistendörfern mit Schutz- oder Wehranlagen ließ Zwergengruppen. Da es bei uns neben der gatorisch das Vormustern, Theorie, drei Ihnen allen ein großes Dankeschön für ihre das Missionszentrum erste christliche Einrichtungen anlegen: Reiterei auch um die Pflege und Versorgung Dressurprüfungen, zwei Springprüfungen jederzeit zuverlässige Unterstützung!“ die Urpfarreien, von denen sich später Filialkirchen (z. B. Zöbigker der Pferde geht, haben wir zur Betreuung sowie eine Geschicklichkeitsprüfung. „Zum PS: Die nächsten Sparkassen-Kreis-Kin- von Gautzsch) abzweigten und fast jedes Dorf eine eigene Kirche unserer Tiere feste Stalldienste eingeteilt. ersten Mal war der Geschäftsführer des der- und Jugendspiele finden wieder im bekam. Die Gründung erster christlicher Andachtstätten deckte sich Bei der Versorgung unserer Schulponys, Kreissportbundes Jörg Heidemann zu Gast. Juni 2020 auf dem Vereinsgelände am ZWeiGWerkStAtt vielfach, wie vermutlich in Gautzsch, mit frühen heidnischen Kult- die sich über die gesamte Woche erstreckt, Wir haben uns sehr über seinen Besuch auf agra-Park statt, die Vorbereitungen für stätten. Es vollzogen sich Dorfbildungen, Herrschaftsniederlassun- packen unsere Kinder jeden Alters fest unserem Vereinsgelände gefreut, vor allem das große Turnier beginnen wie immer MArkkleeberG gen und Kirchengründungen nahezu gleichzeitig nebeneinander. mit an“, sagt Romy Dunker, die seit 2018 auch aufgrund seiner sehr positiven Äuße- mindestens ein halbes Jahr vorher. Die 17. Beispiele dafür sind Gautzsch, Wachau, Zöbigker, Markkleeberg-Ost alleinige Vorsitzende des Vereins ist. Die rungen über unsere Veranstaltung. OBM SKKJS werden für den Reitsportverein agra und Großstädteln. Eine Ausnahme bildet Oetzsch, wo sich weder Mitglieder kümmern sich um fünf ver- Karsten Schütze übernahm die Siegereh- Markkleeberg e. V. eine ganz besondere ein Herrschaftsbesitz noch eine Andachtstätte herausbildete. Über einseigene Schulponys und zwölf einge- rung – dies kam bei allen Besuchern und Veranstaltung sein, da der Verein nächs- das Aussehen der Urpfarreien ist uns nichts überliefert. Für die stellte Reitpferde. Turnierteilnehmern sehr gut an. tes Jahr sein 55-jähriges Vereinsjubiläums Andachten, die man wohl zunächst unter freiem Himmel abhielt, „Auf den Ponys können Kinder ab acht Ein großes Dankeschön auch den Verei- begeht. as Die Werkstatt Markkleeberg bietet folgende wurden später hölzerne Bauten errichtet, denen steinerne in Form Jahren Reiten lernen, die Übungsleiterin- nen der AGMSV für ihre außergewöhnliche Produktionsbereiche: von Wehrkirchen folgten. Neben der Eintreibung des Kirchenzehn- nen vermitteln ihnen aber auch viel theo- Unterstützung 2018! Nur dadurch ist es n www.rv-agra.de Verpackung / Montage ten oblag den Pfarreien die Seelsorge wie Gottesdienst, Taufe, Ein- retisches Wissen. Kurz gesagt, hier erfahren uns möglich, die umfassende Sanierung elektromontage segnung, Beerdigung und Beichte. Darüberhinaus war in Notlagen Kinder und Jugendliche im Rahmen des unseres Reitplatzes schon bald beginnen Werbedruck / Stickerei Hilfesuchenden geistlicher Beistand zu geben und Leid zu mildern. Trainings alles rund ums Pferd. Sie lernen zu können. Der Reitplatz ist schon sehr Zu Klostergründungen kam es erst im 11. Jahrhundert, wobei als Longieren, Dressur- und Springreiten, die die Jahre gekommen, er wurde noch nie AWO Werkstätten Sachsen-West Ansprechpartner: nächstgelegene das Kloster Pegau (erbaut 1091/96) und das Klos- Bodenarbeit mit den Pferden, aber auch das saniert, die Zeit dafür ist einfach gekom- Zweigwerkstatt Markkleeberg Shoovdor Sieler ter Buch bei Leisnig (vor 1192) zu nennen sind. Für den sorbischen Pflegen der Tiere sowie das Reinigen der men. Da wir keine Reithalle haben, wird Hauptstraße 130 - 134 leiter der Zweigwerkstatt 04416 Markkleeberg tel.: 034299 874611 Bevölkerungsteil bestanden in dieser Zeit alte kultische Stätten und Boxen und Auslaufflächen – sie verrichten er nun zum Allwetter-Reitplatz umge- Fax: 034299 874619 heidnische Verehrungen fort, wenn auch nicht gerade gefördert, so alles so als wären es ihre eigenen Pferde.“ baut und kann künftig zu jeder Jahreszeit s.sieler@awowerkstaetten.de doch zumindest im Stillen geduldet. Peter Taubenheim Alljährlicher Höhepunkt sind die Spar- genutzt werden. Aufgrund seiner derzeiti- besuchen Sie uns auch unter: (Fortsetzung folgt) kassen-Kreis-Kinder- und Jugendspiele gen Beschaffenheit konnte er im Winter, www.awo-sachsen-west.de/werkstatt-markkleeberg (SKKJS) im Juni. Im Auftrag des Kreissport- aber auch bei übermäßig feuchter Wit- Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg, Chronik Peter Taubenheim bundes des Landkreises Leipzig werden sie terung, nicht genutzt werden. Während 4 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 5
Markkleeberg aktuell Markkleeberg aktuell 90 Jahre Gemeindezentrum Es ist geschafft: Stadtfanfarenzug ist erneut Landesmeister Eine heitere und gelöste Atmosphäre des Gemeindezentrums eingeladen und zil für die katholische und die adventisti- herrschte am Montag, dem 1. Juli, ab bekam zur Begrüßung das „Rennsteiglied“ sche Gemeinde. 19.30 Uhr im Hof des Gemeindezent- zu hören. Auch wurde es mehrfach umgebaut rums der Martin-Luther-Kirchgemeinde Mit Vorgeschichte wäre das Gemein- und verschönert, zuletzt umfassend 1995. Markkleeberg-West in der Mittelstraße 3. dezentrum eigentlich sogar 125 Jahre Seitdem ist es ein guter Treffpunkt für Alle Sitzplätze waren belegt, Bratwürste, alt geworden! Es war einst eine Remise zahlreiche Gemeindegruppen und viele Getränke und Salate gab es wie im für einen Schrotthändler, dann ein Ersatz Gemeindeglieder. Viele fröhliche und man- Schlaraffenland, der Himmel sorgte für für den aus der Schule aus politischen che traurige Feste wurden hier gefeiert. Trockenheit von oben. Die Kantorei sang Gründen schon in den 1920er-Jahren Für mich und meine Frau war es her- Der Stadtfanfarenzug Markkleeberg holt Natürlich geschieht dies alles unter dem war das allererste Mal dabei. Aber die Bei- gemeinsam mit der Gemeinde fromme verbannten Gottesdienstraum im Betsaal. zerfrischend, nach einjähriger Abstinenz zum vierten Mal in Folge den Titel Lan- strengen Auge der Kampfrichter. den machten es super! Nach der Siegereh- und unfromme Volkslieder, man schwatzte Im Zweiten Weltkrieg war es ein staat- so viele Gemeindeglieder und Freunde desmeister nach Markkleeberg und das ist Die Spielgemeinschaft begann als erstes rung bekamen sie ein extra Ständchen vom gern und ausgiebig miteinander. liches Margarinelager, schließlich sogar begrüßen zu können. nicht selbstverständlich! mit dem Pflichtumlauf und sie legte gut vor. Stadtfanfarenzug Markkleeberg. Nicht nur Aus dem „fernen Thüringen“ wurde ich ein geplantes Kirchenbauprojekt für den Pfarrer i. R. Dr. Arndt Haubold, Die Fanfarenzüge aus Crimmitschau und Doch der Stadtfanfarenzug konterte und die beiden hatten Tränen in den Augen … als Festredner zum 90-jährigen Jubiläum Ortsteil Oetzsch und zeitweise Gastdomi- Meuselwitz Eilenburg vereinten sich in diesem Jahr zu nahm hier schon wichtige Punkte mit in Wer das auch erleben möchte. Die Pro- einer Spielgemeinschaft. Das bedeutet das den Kürdurchgang. Auch die Kür der Spiel- ben sind montags von 18.00 bis 19.00 Uhr zwei Vereine gemeinsam gegen den Stadt- gemeinschaft war ansprechend, aber der und donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr in fanfarenzug Markkleeberg antraten. Schon Stadtfanfarenzug Markkleeberg, welcher der Grundschule Markkleeberg-Ost in der Fahrradkirche: „Tag des offenen Tores“ zahlenmäßig waren sie natürlich viel mehr. in diesem Jahr unter anderen den neuen Rilkestaße. heißt nun „Tag der Begegnung“ Fahrradkirche Zöbigker gewinnt beim Man trat mit 28 Spielleuten an. Markklee- Titel „Die Frühlingspolka“ aus der Feder Ganz herzlich bedanken möchten wir uns berg hatte zehn Leute weniger, was musi- des Vereinsmitglieds Markus Mühlner prä- bei den Anwohnern von Markkleeberg-Ost Von April bis Oktober veranstaltet die Sächsischen Mitmach-Fonds 2019 kalisch schon Auswirkungen haben kann. sentierte, konterte mit neuen Showeinla- sowie am Hildebrand-Gymnasium für das AG Fahrradkirche jeweils am 2. Sams- Nun war die Frage Klasse gegen Masse? gen und exakter musikalischer Darbietung „Ertragen“ unserer Proben. Nicht zu verges- tag des Monats einen Aktionsnachmit- Nach der Verleihung des sächsischen Die Landesmeisterschaft besteht aus auch zur Freude der Betreuer, der mitge- sen sind die Anwohner von Buchheim und tag. Mal gibt es ein Fahrradfest für die Bürgerpreises 2017, bei dem das starke zwei Teilen. Einem Pflichtprogramm, wo reisten Eltern und des Fachpublikums. die Mitarbeitern der Jugendherberge, wo wir ganze Familie, ein anderes Mal etwa ehrenamtliche Engagement der AG Fahr- alle Vereine die gleichen vorgegebenen Ganz doll Lampenfieber hatten Mara unser Trainingslager durchführen durften. ein Konzert oder eine Lesung, und jedes radkirche geehrt wurde, gibt es nun einen Titel spielen, und einem Kürprogramm, in (Fanfarenspielerin) und Anja (Hochtromm- Antje Schoppe Mal eine Führung durch die Fahrradkir- weiteren Grund zur Freude: Die von der AG dem sich die Vereine in einer Musikschau lerin). Anja durfte in diesem Jahr neben der che mit interessanten Erzählungen zur eingereichte Projektidee „Glockenklang in mit frei gewählter Musik präsentieren. Pflicht auch die Kür mitlaufen und Mara n www.fanfarenzug-markkleeberg.de Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Zöbigker“ wurde zusammen mit diversen Bisher lief diese Veranstaltung immer anderen Projekten aus über 1.500 Bewer- unter dem Oberbegriff „Tag des offenen bungen beim diesjährigen Wettbewerb der Tores“. Seit diesem Jahr steht das Tor Sächsischen Mitmach-Fonds als Gewinner jedoch bis zum 31. Oktober jeden Mitt- ausgewählt. envia TEL unterstützt die Freiwillige Feuerwehr M’berg-West woch bis Sonntag zwischen 10:00 und Am 23. Juni 2019 fand in Dresden die 16:00 / 18:00 Uhr (je nach Sonnenunter- Preisverleihung für die insgesamt 613 in die Ruine zurück und kann alle durch am 2. Juli 2019 einen symbolischen Scheck auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr gang) offen. Daher haben wir uns dazu ausgezeichneten Projekte für die Struk- seinen dezenten Klang an die wechselvolle an Jan Gutscher, Vorstandsmitglied des Markkleeberg-West in der Rosa-Luxem- entschieden, den Veranstaltungstitel zu turentwicklung in der Lausitz und in Mit- Geschichte dieses Ortes erinnern. Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr burg-Straße 11a statt. ändern. Ab sofort finden diese Aktions- teldeutschland statt. 359 dieser Projekte Seit 2006 entwickelt die AG Fahr- Markkleeberg-West, Rainer Walther, 1. „Mit unserem Tag der offenen Tür wollen nachmittage unter der Bezeichnung „Tag stammen aus der Lausitz und 254 aus radkirche der evangelisch-lutherischen Vorsitzender des Fördervereins und Frank wir allen Markkleebergern einen Blick der Begegnung“ statt. Mitteldeutschland. Einige Mitglieder der Kirchgemeinde Markkleeberg-West aus Zieger, Ortswehrleiter der Freiwilligen Feu- hinter die Kulissen unserer täglichen, Hinweis: Aktuell schränken Baumaß- AG Fahrradkirche waren bei der feierlichen der Ruine der ehemaligen Dorfkirche erwehr Markkleeberg-West. ehrenamtlichen Arbeit geben. Wir zeigen, nahmen das Tagesgeschehen ein. Es Übergabe im Deutschen Hygienemuseum in Zöbigker eine Begegnungsstätte für „Als Markkleeberger Unternehmen welche Gerätschaften zum Einsatz kann trotz anderslautender Ankündi- anwesend und nahmen die Urkunde der Markkleeberger und Gäste aus dem schätzen wir die ehrenamtliche Arbeit der kommen und wo die Aufgabengebiete gung zu einer Sperrung des Geländes Kategorie „Mitteldeutscher ReWIR‐Preis“ Umland. Zu den regelmäßigen Veran- Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr liegen. Vor allem die Kleinsten wollen kommen. Wir bitten dies zu entschuldi- in Empfang. staltungen gehört beispielsweise der Markkleeberg-West sehr. Wir freuen uns, wir für die spannenden Tätigkeiten bei gen und freuen uns auf interessante und Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro „Tag der Begegnung“ mit Führungen und Der enviaM-Telekommunikationsdienst- sie auch in diesem Jahr wieder unterstützen der Freiwilligen Feuerwehr begeistern. nette Begegnungen! AG Fahrradkirche soll in den Bau eines Glockenstuhls und wechselnden Aktionsnachmittagen, der leister envia TEL unterstützt die Freiwillige zu können“, betont Stephan Drescher. Denn ohne Nachwuchsgewinnung geht den Einbau der beim Brand 1942 gebor- von April bis Oktober jeweils am zweiten Feuerwehr Markkleeberg-West mit einer Das Geld wird zur Ausgestaltung des dies- es auch bei uns nicht“, erläutert Rainer n www.martin-luther-kirchgemeinde.de/ genen Glocke einfließen. Damit kommt Sonnabend im Monat stattfindet. Spende von 1.000 Euro. Stephan Drescher, jährigen Tags der offenen Tür eingesetzt. Die Walther. fahrradkirche endlich das einzige historische Fundstück AG Fahrradkirche Geschäftsführer der envia TEL, überreichte Veranstaltung findet am 24. August 2019 PM envia TEL 6 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 7
Markkleeberg aktuell Markkleeberg aktuell 4. Bärenherz Sommernacht Absolventen der Rudolf-Hildebrand-Schule und der Benefiz-Abend bringt 23.000 Euro Oberschule Markkleeberg erhielten ihre Zeugnisse Bei der 4. Bärenherz Sommernacht am 22. „Ich bin selbst vor sechs Monaten erneut die sechsköpfige Live-Band „Swing Deli- Juni 2019 haben zahlreiche Unterstüt- Vater geworden und erlebe dieses Wunder katessen“ und DJ Rix Rax. zer ein großes Herz für das Kinderhospiz des Lebens als unglaubliches Geschenk“, Highlight war der Auftritt von „Prin- Bärenherz bewiesen. Mehr als 160 Gäste so Burkhard Jung. „Das Thema ‚Bären- zen“-Sänger Sebastian Krumbiegel, der die kamen zur Benefiz-Veranstaltung in den herz‘ berührt mich tief und auf einer ganz Gäste mit Klavierspiel und Gesang unter- gläsernen Mediengarten der Media City persönlichen Ebene, denn es gibt nichts hielt – selbstverständlich ebenfalls ohne Leipzig, um sich gemeinsam für unheil- Schwerwiegenderes als die Krankheit Künstlergage dafür zu wollen. Für die tra- bar kranke Kinder und ihre Familien zu oder gar der Tod eines Kindes. Die Arbeit, ditionelle Charity-Kunstauktion hatten die Für die 107 Abiturienten der RHS (Foto oben) fand am 3. Juli der engagieren. Die Anwesenden zeigten sich die Bärenherz macht, ist eine ganz wich- Bärenherz-Botschafterin Rosa Loy sowie letzte Akt ihrer Schulzeit statt: die feierliche Zeugnisübergabe. Der großzügig und beteiligten sich an Bene- tige und wundervolle.“ Auch für Karsten Michael Triegel und Matthias Weischer Jahrgang insgesamt erreichte einen Notendurchschnitt von 1,9 – fiz-Versteigerung, Tombola und Wunsch- Schütze ist es eine Herzensangelegenheit, ihre Werke gespendet. Die Versteigerung neuer Rekord der Schule! Den persönlichen Traumnotendurchschnitt baum-Aktion, mithilfe derer Wünsche für Bärenherz als Fürsprecher zu unterstützen: erbrachte 5.700 Euro. Gemeinsam mit von 1,0 schafften Johannes Senf, Linda Rentsch, Tina Müller, Anne Bärenherz in Form von Sachspenden erfüllt „Ich bin sehr gern Teil dieser guten Sache den Erlösen aus der Tombola sowie den Lisa Kremser, Anja Stallmach, Josefine Stansch und Noel Grehlert. werden konnten. und sehe mich sowie alle Gäste hier als Spenden der Gäste kann sich das Kinder- Eine Woche zuvor hatten die Absolventen der Oberschule Mark- Neben Bärenherz-Schirmherrin Gabriele Bärenherz-Botschafter. Wenn meine Hilfe hospiz über insgesamt 23.000 Euro freuen, kleeberg ihren großen Tag: Am 28. Juni erhielten die 72 Schüler Tiefensee, Bärenherz-Kuratoriumsmitglied gebraucht wird, sage ich daher jedes Mal die durch die 4. Bärenherz Sommernacht der Klassen von Frau Spengler, Herrn Weber und Frau Wendler im Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Stern- sofort zu, und ich werde immer daran zusammengekommen sind. Großen Lindensaal ihr wohlverdientes Zeugnis. burg und dem Vorstandsvorsitzenden des mitarbeiten, Werbung für Bärenherz zu Seit 2016 engagieren sich die Deutsche Allen Absolventen einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute Bärenherz-Fördervereins Hubertus Frei- machen und seine Themen in die Öffent- Bank, Party Rent Leipzig, die Leipziger auf dem weiteren Lebensweg! bw herr von Erffa waren auch der Oberbür- lichkeit zu bringen.“ Messe, das Leipzig Marriott Hotel und die germeister von Leipzig, Burkhard Jung, Durch den Abend führte bereits zum Stern Auto Holding GmbH als Partner der und Karsten Schütze, Oberbürgermeister dritten Mal – und auch zum dritten Veranstaltung. Erstmalig in diesem Jahr von Markkleeberg, bei der Veranstaltung. Mal ohne Vergütung – die enge Bären- kam tatkräftige Unterstützung auch von Beide wandten sich mit emotionalen Wor- herz-Freundin und TV-Moderatorin Sylvia der Media City Atelier GmbH. ten an die Gäste. Walker. Erstklassigen Hörgenuss lieferten PM Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V. Unsere Gartenvögel brauchen Hilfe Bei heißem Wetter und Trockenheit haben Wasser, gereinigt wer- auch Vögel einen erhöhten Bedarf an Flüs- den, um so Krankheits- sigkeit. Pfützen und andere Wasserstellen keimen keine Chance zu sind dann jedoch oftmals ausgetrocknet. geben. In heißen Peri- Hier kann man den gefiederten Freunden oden sollte das Wasser mit einer Vogeltränke helfen. Als Standort täglich ausgewechselt empfielt es sich, die Tränke an einem für werden. bw die Vögel gut einsehbaren Ort aufzustellen, der nicht in der Nähe von Büschen liegt. n Mehr Infos beim So haben anschleichende Katzen keine Naturschutzbund: Chance. Natürlich sollte die Vogeltränke www.nabu-leipzig.de/ regelmäßig, am besten mit kochendem ratgeber 8 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 9
Sport Markkleeberger Bilderbogen Beachvolleyballplatz wiedereröffnet n Adventuregolf am Markkleeberger See & historische Traktorschau auf der agra Am 3. Juli wurde direkt neben dem Klet- terpark die neue Adventure-Golf-Anlage im Beisein von OBM Karsten Schütze feierlich eröffnet. Alle zwei Jahre findet auf dem agra-Veranstaltungsgelände das Lanz-Bulldog-Treffen statt, so auch Die Volleyballer der TSG Markkleeberg von der Sachsenbeach Leipzig (Fa. Drei- auf die Tartanlaufbahn rollen, und drei am 6. und 7. Juli. Rund 1.000 historische von 1903 e. V. haben am 28. Juni mit ein eck Marketing). Angepackt hatten dabei Harken bzw. Schieber zum professionellen Landmaschinen konnten durch die Besu- paar munteren Spielchen, gut gekühl- einige Volleyballer der TSG (es hätten Glätten des Sandes. cher bestaunt werden. Für zufriedene ten Getränken und Speisen vom Grill, gern ein paar mehr sein können), allen Die knapp 300 TSG-Volleyballer aller Gesichter sorgten auch die Mitfahrge- bereitgestellt durch das Sportcasino, voran das „Volleyball-Urgestein“ Peter Altersklassen werden den neuen Platz legenheiten und die Fachsimpeleien mit bei bestem Wetter den „runderneuer- Pohlmann, die Platzmeister und ein Mit- nun den Sommer über während der Feri- den Besitzern. bw ten“ Beach-Volleyballplatz im Sport- arbeiter des Betrieblichen Dienstes der en-Schließzeiten der Hallen und darüber park Camillo Ugi offiziell in Betrieb Stadtverwaltung Markkleeberg mit Ein- hinaus voll in Beschlag nehmen. Viel- genommen. satz ihrer Technik sowie die Firma Silke leicht gelingt es auch, einen Wettkampf Möglich wurde die Erneuerung des Schuster Transportunternehmen, die mit auf dem nun fast turniertauglichen Platz Platzes durch eine großzügige Spende Radlader und Minibagger das Einbringen durchzuführen. Auch deshalb ergeht die der Westsächsischen Entsorgungs- und des neuen Sandes maßgeblich übernahm. Bitte an alle Nutzer, Platz und Equipment Verwertungsgesellschaft mbH (WEV), Beschafft wurden 300 m² Unkrautvlies im derzeitigen Bestzustand zu erhalten. die der Landrat Henry Graichen nach (eingebracht unter den neuen Sand), ein Das ist ganz sicher auch im Interesse seiner Teilnahme an der Jahreshaupt- neues Netz, Säulenschutzpolster, eine des Spenders, dem abschließend hiermit versammlung der TSG im März dan- neue Spielfeldmarkierung, Ballfangnetze, nochmals gedankt werden soll. kenswerterweise initiiert hatte. Den die verhindern sollen, dass die Bälle Rainer Leipnitz, TSG-Präsident Spendenbescheid hatte der Landrat zur Eröffnung mitgebracht. Der Geschäfts- führer der WEV Bernd Beyer war leider verhindert, so dass TSG-Präsident Rainer Leipnitz den Landrat bat, ihm den herz- lichen Dank der Volleyballer zu über- mitteln. Gekommen war auch der Leiter Schulen, Kindertagesstätten und Sport der Markkleeberger Stadtverwaltung Christian Funke, der die Arbeiten zur Erneuerung des Platzes unterstützt und selbst mit zugepackt hatte. Mitspielen konnten beide wegen nachfolgender Termine nicht. Der Landrat nutzte jedoch die Chance, sich ein Bild von der Gesamt- anlage des Sportparks, seinen Problemen und den geplanten Maßnahmen seiner weiteren Umgestaltung zu machen. Vorausgegangen waren das Entfernen des mehr als 15 Jahre alten Sandes, die Vergrößerung der gesandeten Platzfläche und das Beschaffen und Einbringen von 180 Tonnen bestem Turnier-Beachsand 10 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 11
Veranstaltungen Veranstaltungen Elektrotechnische Sammlung (letzter Di im Monat 14-18 Uhr) Kultur · Freizeit In der Dauerausstellung werden etwa 4.000 Zeitzeugen der Technik der Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute präsentiert. agra-Veranstaltungsgelände im J u l i / A u g u s t MEISTER-KONZERTE 30.07., 14.00 – 18.00 Uhr: Führungen durch die Sammlung 27. / 28.07., 07.00 – 15.00 Uhr Antik- und Trödelmarkt Martin-Luther-Kirche (Sa/So 16-18 Uhr) Terrassen- Kinder · Jugend · Famlilie bis 06.10. Cospudener See, Nordstrand konzert „Suche den Frieden und jage ihm nach“ 28.07., 10.00 – 23.00 Uhr Familienzentrum Lichtblick (Hauptstraße 56) Grafische Blätter zur Jahreslosung von Matthias Klemm, Leipzig TH!NK? Open Air Festival 2019 26.07., 17.00 Uhr Feldenkrais Musikfestival für Techno und House mit Leipziger und internationalen Gesund und bewusst bewegen mit der „Felden- Museum Torhaus Markkleeberg (Mo, Fr 9-12 Uhr, So 14-17 Uhr) Szene-DJs direkt am Strand; www.think-festival.de krais-Methode“ Dauerausstellung zur Geschichte des Torhauses der Wasserburg bis in 28.07., 14.00 Uhr Frauenoase die heutige Zeit und im Speziellen zur Völkerschlacht von 1813 Fahrradkirche Zöbigker Ein Jahreskurs für Frauen – Die Schnitterin – 10.08., 16.00 – 18.00 Uhr Heilende Kraft des Wassers für Entscheidungen Rathaus, Rotunde (Mo, Mi 8-16 Uhr, Di, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr) Tag der Begegnung mit Lesung 30.07., 10.00 Uhr Kinderkräuterküche Ferienpassangebot bis 21.07. Das historische Tor an der Kirchenruine steht wieder für Besucher 01.08., 19.00 Uhr Wissenswertes über heimische Kräuter Faszination Vielfalt Kunstschau des Markkleeberger Kunstvereins offen. Highlights: um 17.00 Uhr findet eine Lesung zum 200. Kräuterbüsche binden Geburtstag von Theodor Fontane statt. Rosi Lampe, vielen bekannt 25.07., 19.00 Uhr durch ihr Puppentheater, verspricht einen unter- Weitere Termine und Anmeldung: www.lichtblick-fuer-familien.de Ausstellungseröffnung „Goethe, Faust und Bach – ACH …“: haltsamen Nachmittag für Jung und Alt; Ein- Foto: Mariusz Drzewicki Malerei von Eckhard Sieber tritt frei, Spenden erbeten Kirche Nicht nur die Faszination für die histori- schen Größen der Deutschen Geschichte, Freiwillige Feuerwehr M’berg-West (Rosa-Luxemburg-Straße) MARIUSZ DRZEWICKI – Polen Auenkirche 28.07., 10.00 Uhr G ottesdienst mit Pfrn. Deeg deren Spuren wir immer wieder begeg- nen, sondern auch die Verantwortung für 24.08., 10.00 – 16.00 Uhr Tag der offenen Tür der Ortsteilfeuerwehr Markkleeberg-West 28.07.2019 | 17 Uhr | Weißes Haus | Terrasse den Schutz und die Erhaltung unseres Die Besucher können mit Feuerlöschern an unserer Brandsimulationsanlage Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 € | Online-Tickets: www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps Bei Regen findet das Konzert im Großen Lindensaal im Rathaus statt. Johanniskirche Dösen Erdballs spiegeln sich in den Bildern wie- echte Brände löschen, beim DRK Blut spenden oder bei einer Einsatzübung 04.08., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne der; Ausstellung bis 03.11.; Eintritt frei die Vorgehensweise der Feuerwehr haut nah erleben; Eintritt frei … SEENsationell in Sachsen. ( 01806 700 733 www.markkleeberg.de Katharinenkirche Großdeuben Weißes Haus (Di-Do 10-17 Uhr, 1. OG) GROSSE Radwelt (Städtelner Straße 58) (jeden 1. und 3. Samstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr Offene Kirche) bis 25.07. 27.07., 10.00 Uhr Michael Triegel – Die Schönheit der Bilder Radtourenserie 2019 – Barockschlösser in unserer Region: Kirche Großstädteln Im Gewand eines altmeisterlichen Stils verdichten sich die Bildinhalte und knüp- Schloss Ammelshain und die Seen bei Naunhof (jeden Di 16.00 – 17.00 Uhr und jeden Sa 15.00 – 17.00 Uhr Offene Kirche) fen durch provokante ikonografische Brechungen an unsere Zeit an; Eintritt frei Wir fahren über das Oberholz, Belgershain und Naunhof zum Barockschloss Markkleeberger Stadtjournal 21.07., 11.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe Ammelshain – 1723 für den Reichsgrafen Lindenau erbaut. Zurück geht es mit Pfrn. Bickhardt-Schulz 01.08., 19.00 Uhr entlang des Moritzsees über Albrechtshain und Fuchshain (ca. 50 km). Werbung, die ankommt! Ausstellungseröffnung „Jäger und Sammler“ Anmeldung erbeten unter 0341 35019797 oder mail@grosse-radwelt.de Martin-Luther-Kirche Malerei, Zeichnung und Grafik von Martin Voigt 21.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Martin Voigts Bilder scheinen aus einer Hafen Zöbigker, Festplatz Die nächste Ausgabe erscheint am 31. Juli 2019. 28.07., 10.00 Uhr G ottesdienst mit Predigtreihe anderen Zeit zu stammen. Einer Zeit, in der 31.08., 10.00 – 18.00 Uhr mit Pfr. i. R. Wolff die kleinen Dinge aus der Natur noch beseelt Markkleeberger Fahrradtag – STADTRADELN-Auftakt n Ihr Ansprechpartner für Anzeigenschaltung 04.08., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe schienen und ihre Aufbewahrung eine ele- Aktionen rund ums Fahrrad ... und vieles mehr! Treten Sie in die Pedale Katrin Kakoschky mit Pfrn. Bickhardt-Schulz; anschl. Kirchencafé mentar wichtige Handlung war, ihre Drapie- und sammeln Kilometer! Alle, die in Markkleeberg wohnen, arbeiten, katrin.kakoschky@druckhaus-borna.de rung wie auf einem Altar als spielerischer wie einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADT- Tel. 03433 8696881 St. Peter und Paul-Kirche auch besänftigender Akt um der eigenen Ver- RADELN vom 31.08. bis 20.09. mitmachen und Kilometer mit dem Rad sonntags, 10.30 Uhr Heilige Messe gänglichkeit auf die Spur zu kommen; Aus- sammeln. Anmeldungen sind bis 20.09. möglich. Die Teilnahme erfolgt stellung bis 02.10.; Eintritt frei kostenfrei. Ausstellungen Bahn frei! Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr) Dauerausstellung Fotofaszination Markkleeberger Zu sehen sind zahlreiche Höhepunkte der historischen und künstlerischen Stadtjournal Fotografie, die interessantesten Kameras von 1850 bis heute und ein Spiel- film über die Erfindung der Fotografie. 15:00 Uhr bis 11.08. Montag–Freitag ab g ab 10:00 Uhr Thomas Kellner – Tango Metropolis Samstag + Sonnta In Kellners Architekturfotografie zerfallen berühmte Gebäude in Stücke. I J E D E M W E T TER! bis 29.09. BE 180 Jahre Fotografie – 30 Jahre Fotomuseum Seit der Eröffnung des Kamera- und Fotomuseums Leipzig-Mölkau 1989 und Tel T Tel. el. 0341 3582340 BAHN Städtelner Str. Str. Städtelner 80 in80Markkleeberg-West in Markkleeberg-West dem Umzug nach Markkleeberg in das Deutsche Fotomuseum 2013 fanden rund 150 Sonderausstellungen zur Geschichte der Fotografie statt. Die Ausstel- www.bowlingcenter.de lung zeigt einige der schönsten Plakate aus 30 Jahren. www.bowlingcenter.de Bowling Sommer Tab 2106_BL_UE 12 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 13
Veranstaltungen Ferientipps Martin-Luther-Kirche 24.07., 19.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Unterwegs im Schlösserland Sachsen Kunterbuntes Ferienprogramm 03.08., 18.00 Uhr Lok im Rhein – Die Jagd nach dem Rhein-Eisen Endlich sind die Ferien da! SonnAbendMusik am See – Orgel und Gesang im Altenburger Land Die „älteste“ Lok Deutschlands, wo steht sie? Noch liegt sie, begraben vor Werke barocker und romantischer Meister; mit Karl Eckel (Orgel) und über 160 Jahren unter mehreren Metern Kies im alten Rheinbett, bei Ger- Unser Sommerspaß für Familien hält Yannika Schad (Gesang) mersheim. Sie zu suchen und zu finden, entwickelt sich zu einem span- besondere Schätze bereit, die zwar nungsreichen Abenteuer für passionierte Schatzsucher. Dabei können und Jahrhunderte alt sind, aber so gar Stadtbibliothek müssen sich geophysikalische Methoden bewähren. nicht verstaubt! Ob Virtual Reality 23.07., 14.00 Uhr Vortragsreihe vom Verein Erdgeschichte; Referent: Bernhard Forkmann oder moderne 270-Grad-Projektionen: Ferienkino: Fünf Freunde – der Kinofilm In den Schlössern, Burgen und Gärten Die fünf Freunde George, Julian, Dick, Anne und Timmy, der Hund, schlittern 28.07., 17.00 Uhr (Terrasse, bei Regen im Großen Lindensaal im Rathaus) können alle Ferienkinder spannende in ihren ersten gemeinsamen Ferien in ein aufregendes Abenteuer. Bei einem Blüthner Meister-Konzert mit Mariusz Drzewicki, Polen Zeitreisen erleben! Auf geht‘s! Ausflug an den Strand machen sie in einer alten Schmugglerhöhle eine bri- sante Entdeckung: Georges Vater, ein berühmter Erfinder, ist in Gefahr! Bald 15.08., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) n Ausgewählte Veranstaltungen im Überblick: schon kommen sie einer Verschwörung auf die Spur …; Eintritt frei Musikalische Soirée – Klaviernachmittag • „Wiener Klassik“, Galakonzert im Wallpavillon Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Kürzlich starteten die Sommerferien in Mitteldeutschland. 19. Juli 2019, 17.00 – 18.30 Uhr, Dresdener Zwinger 06.08., 14.00 Uhr Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg. Mit Hye Schon als an den Schulen die letzten Unterrichtsstunden dieses • Sommernachtskonzert auf der Rochsburg Ferienkino: Ein Königreich für ein Lama Lee Kang (Klavier) und der Klasse Prof. Gerald Fauth. Schuljahres abgehalten wurden, bereiteten sich die touristi- 20. Juli 2019, 18.00 Uhr, Schloss Rochsburg Drama um ein Lama: Disneys rasante, selbstironische Komödie um einen ver- schen Leistungsträger im Landkreis Altenburg auf die großen • 6. UNIKUM-Musikfestival wandelten Inka-König; Eintritt frei Region Ferien vor. Auf die kleinen und großen Abenteurer wartet ein 20. Juli 2019, 19.00 Uhr, Burg Schönfels abwechslungsreiches Programm von Sommerangeboten im • Geschichten und Geschichte um das „Sächs. Versailles“ Torhaus Dölitz Leipzig, Zoo Altenburger Land. 21. Juli 2019, 14.00 – 15.00 Uhr, Barockgarten Großsedlitz 20.07., 10.00 - 17.00 Uhr 27. / 28.07. Im Museum Burg Posterstein kann beispielsweise eine • Unterwegs mit der Märchenfee Seminar „kinder.leicht.erziehen“ mit inaBÄR Entdeckertage Bienen Schatzsucherprüfung zum Thema „Badeten Ritter im Ketten- 23. Juli 2019, 11.00 – 12.00 Uhr, Burg Kriebstein Die Entdeckertage Bienen heißen Honigliebhaber und Bienenfreunde will- hemd?” abgelegt werden. Parallel zur Ausstellung „Zum Wesen • Renaissance-Fest Weißes Haus kommen, mehr über das kleine Insekt mit großer Wirkung für die Natur und des Staubes“ geht das Sommerferien-Programm der Frage nach, 27. Juli 2019, 12.00 – 17.00 Uhr, Festung Königstein 18.07., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Umwelt zu erfahren, ihren eigenen Honig zu schleudern und ein Ohrwurm- wie die Burgbewohner sich und ihre Umgebung sauber hielten. • Tag der jungen Herrschaften - Ferienprogramm Musikalische Soirée – Gesangsnachmittag hotel für den hauseigenen Garten zu bauen. Im Altenburger Schloss können sich Ferienkinder bei einem 7. August 2019, 11.00 / 14.00 Uhr, Burg Mildenstein Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Rundgang auf Spurensuche nach Prinzen, Prinzessinnen, Herzö- Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg. Stücke 17.08. gen und ihre Gemahlinnen begeben. n Mehr Infos und Veranstaltungstermine auf: von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) sowie Bastien und Bastienne KV Schulanfängerparty im Zoo Actionreich geht es im weltweit einmaligen Labyrinthehaus in www.schloesserland-sachsen.de 50 (Singspiel). Mit Sarah Kollé (Sopran), Vincent Wilke (Tenor), Joshua Morris Zum Abschluss der sächsischen Sommerferien werden am alle ABC-Schüt- Altenburg zu. Geräusche, Musik sowie Spezialeffekte sorgen für (Bass-Bariton), Nefeli Chadouli (Klavier). zen zur großen Schulanfängerparty in den Zoo eingeladen, sich beim Tier- einen intensiven Nervenkitzel. gesichterschminken, bei der Puppentheateraufführung „Der Wettlauf von Etwas ruhiger aber nicht weniger interessant ist eine Wan- Hase und Igel“ und der geführten Tour durch den Bienengarten mit Freude derung entlang des Sprotte-Erlebnispfades, ein Erlebnis für die und Spaß auf den bevorstehenden Schulanfang einzustimmen. ganze Familie inmitten der atemberaubenden Natur. n Onleihe-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Markkleeberg Tierisch zu geht es im idyllischen Inselzoo im Herzen der Stadt Torgau, Schloss Hartenfels Altenburg. Höhepunkt bildet hier das große Inselzoofest am Sie kennen die Onleihe der Stadtbibliothek Markkleeberg noch 27.07., 20.00 Uhr Samstag, 3. August 2019. nicht? Hier erhalten Sie Zugriff auf einen erweiterten, digitalen Nabucco Erlebnisreich ist auch das Ferienprogramm im Altenburger Bestand. Für Interessierte bieten wir monatlich eine Sprech- Open-Air-Oper von Verdi Lindenau-Museum. Im zweitägigen Kurs „GIF it all!“ werden stunde an. Jeden 1. Donnerstag im Monat / 16.00 – 17.00 Uhr / zum Beispiel 5-Sekunden-Filme gestaltet. um Voranmeldung wird gebeten. Andere Termine sind selbst- Wurzen, Dom St. Marien Spannend ist eine Fahrt mit der Kohlebahn, die auch zu den Kraftfahrer Führerscheinklasse 3 (B) verständlich nach Absprache möglich. 25.07. 19.30 Uhr Westerntagen am 17. und 18. August 2019 möglich ist. gesucht (m/w/d) „Die Moldau“ Anmeldung Ein Überblick über die Angebote in den Sommerferien ist und Beratung Orgelkonzert unter www.altenburg.travel unter der Rubrik Veranstaltungen trotzdem Wir suchen einen zuverlässigen und erfahrenen Mitarbeiter, möglich! zu finden. welcher in der Lage ist, unsere Shuttle- und Lastentransporter Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf PM Touristinformation Altenburger Land Vollständigkeit besteht nicht. routiniert zu bewegen. AXI Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt Ihre Aufgabe besteht darin, Gäste des Türkenlouis in Leipzig Musikschule Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einschl. LSO) ... N T und Umland abzuholen und wieder nach Hause zu bringen. EI SE IND Weiterhin unsere Lastentransporte (Warentransport Wir ... in der Tourist-Information Markkleeberg und an allen bekann- ten reservix-Vorverkaufsstellen. F Familientaxi Leipzig Restaurant / Lieferservice Mineralwasser / Gemäldetransporte) wünschen professionell durchzuführen. Standorte in Markkleeberg Ticket-Hotline: 01805 700 733 (24 h), erholsame • Taxifahrten aller Art Ferien! 24 Stunden / 7 Tage, Lieferung nach Hause möglich, M.- Großstädteln – Alte Str. 1 Ihr Auftreten und Outfit ist kundenorientiert und auch von WIR MACHEN M.- Ost – Arndstr. 4 (Trigaleria) Online-Tickets unter: www.reservix.de, • Krankenfahrten und Dialyse Wochenendeinsätzen geprägt. Ihr Fahrzeug ist neu und www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps SOMMERPAUSE M.-West – Koburger Str. 101 Karten für die Soiree und für Vorträge im Weißen Haus sind nur • Kleinbustransporte bis 8 Personen hochwertig ausgestattet. Die Vergütung der Vollzeitanstellung Beratungen und Anmeldungen sind ALLE IN DIREKTER an der Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt beim Veranstalter sowie in der Tourist-Information und an der • Fahrten mit Babyschale und Maxi Cosi entspricht unseren Erwartungen. trotzdem möglich! SCHULNÄHE! Konzertkasse erhältlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Tel.: 0163 / 379 03 46 • (0341) 3 58 72 18 Tourist-Information Markkleeberg (Telefon 0341 33796718): Anmeldung unter: Mehr Infos online: www.familientaxi-leipzig.de bauer@leipziger-logistik.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr 09.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.00 Uhr findeisen-partner@t-online.de 0178 / 9 88 15 65 www.fantamusie.de 14 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 Markkleeberger Stadtjournal 15 / 2019 15
Sie können auch lesen