MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Ott
 
WEITER LESEN
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
EIN SONDERPRODUKT DER   KW 34/2018

MARKTGEMEINDE
ARDAGGER
                                       Ardagger Stift
                                       Ardagger Markt
                                       Kollmitzberg
                                       Stephanshart

LANDESWASSERBEWERB      GROSSER WANDERTAG   MULTIFUNKTIONAL
auf der Donau           der Senioren        Sporthalle eröffnet
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
SPANNENDES    AUS DEM INHALT
GEMEINDELEBEN 4 GROßEVENT DER FEUERWEHR
S     ehr geehrte Leserin, sehr                                                       Von 23. bis 26. August finden an der
      geehrter Leser!                                                                 Donau in Ardagger die Landes-Leis-
   ARDAGGER hat eine eigene                                                           tungsbewerbe im Wasserdienst statt.
Beilage in der NÖN. Das
macht schon stolz, die
schönsten Seiten unserer 4                                                      6     3.000 WANDERER ERWARTET
Katastralgemeinden Ardagger                                                           Am 22. August wird in Ardagger der
Markt, Ardagger Stift, Koll-
                                                                                      große Landes-Seniorenwandertag
mitzberg und Stephanshart in
                                                                                      durchgeführt. Start und Ziel befinden              FF-Bewerb in
Bildern so bunt und vielfältig                                                                                                           Ardagger
präsentieren zu können.                                                               sich in Ardagger Markt an der Donau.               Seite 4-5
  Aber Sie wissen genauso gut wie ich, dass das Zu-
sammenleben der Menschen in einer Gemeinde –
auch bei uns in Ardagger - neben „Sonnenschein-                                 7     INNOVATIVES AUS HOLZ
bildern“ immer wieder neue und oft auch schwie-                                       Paletten, Kisten bis hin zu originellen
rige Herausforderungen mit sich bringt. Da ist bei-                                   Möbelstücken - das fertigt die Firma
spielsweise im tagtäglichen Gemeinschaftsleben
der Menschen vieles auszudiskutieren, sind Lösun-                                     Wolfgang Feigl aus regionalem Holz.
gen für Probleme zu finden und neue Wege für un-
sere 4 Orte und für die Gemeinde zu beschreiten.                                8     ARTENVIELFALT DONAU-AU
  Es ist mir deswegen wichtig, Sie auch auf diese,
oftmals spannend herausfordernde „REALITÄT“
                                                                                      Besonders viele verschiedene
des Gemeinschaftslebens, die auf keinem Bild zu                                       Vogelarten haben sich in der unter
sehen ist, aufmerksam zu machen. Und ich möch-                                        Naturschutz stehenden Donau-Au                     Vogelparadies
te Sie vor allem auf die vielen Menschen hinwei-                                                                                         Donau-Au
                                                                                      angesiedelt.
sen, die tagtäglich in öffentlichen Verantwortungs-                                                                                      Seite 8
positionen oder auch im Stillen unbemerkt von
der Öffentlichkeit diese Herausforderungen des                                  9     NEUE SPORTHALLE
örtlichen Gemeinschaftsleben so exzellent lösen.                                      Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde
Zum Beispiel einfach durch einen wertschätzenden
Umgang miteinander oder durch ihren Einsatz in                                        die neue, multifunktionale Sporthalle
den Vereinen, oder auch durch ihre Beteiligung an                                     neben dem Schulkomplex eröffnet.
der ehrenamtlichen Arbeit in den Katastralgemein-
den.
  Spüren Sie einfach zwischen den Zeilen etwas                                  13 TECHNOLOGIEZENTRUM
von diesem einmaligen Lebensgefühl in Ardagger.                                    HEITEC errichtet im Gewerbegebiet
Und wenn Sie daran Gefallen finden, dann besu-                                     Ardagger eine neue Zentrale für
chen Sie uns: Zur Freizeit und Erholung, zum Fei-
ern, zum Einkaufen oder auch, um bei uns zu le-                                    Österreich.
                                                                                                                                         Funktionale
ben.                                                                                                                                     Sporthalle
   Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit – vielleicht                              14 TAGESEINRICHTUNG GEPLANT                              Seite 9-11
auch immer öfter in der Gemeinde Ardagger.
   Bgm. DI Johannes Pressl
                                                                                   Gesellschaft arbeitet an Realisierung ei-
   0676/6047728, buergermeister@ardagger.gv.at                                     ner Tageseinrichtung für 20 Menschen
                                                                                   mit schweren Beeinträchtigungen und
Impressum: Sonderprodukt der NÖN – unabhängige                                     fünf Klienten mit geringer Pflegestufe.
Wochenzeitung für Niederösterreich.
Redaktion: Daniela Führer, Hans Schoder. Redaktionelle Gestaltung: Christa
Dammerer, Hans Schoder. Anzeigenverkauf: Lisa Raßpotnig. Romana Katt-           15 BETREUBARES WOHNEN
ner, Hans Schoder. Grafik: Gerald Bischof. Titelfotos: Peter Führer, Otmar
Gartler.                                                                           Das Betreute Wohnen in Ardagger
Medieninhaber und Hersteller: Niederösterreichisches Pressehaus
Druck- und Verlags-Ges.m.b.H., Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten.                Markt gibt es nun seit fünf Jahren. Die
Mitglied des VÖZ. Art Copyright                                                    Bewohner geben Einblick in ihr
© Bildrecht, Wien. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44                                                               Minihofladen
Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25           Gemeinschaftsleben.                                   feiert wieder
Mediengesetz ist unter www.noen.at/impressum ständig aufrufbar.                                                                          Seite 19

FOTOS: THOMAS STEINER, GEMEINDE ARDAGGER,, WEINFRANZ, SCHWARZ-KOENIG.AT, PETER FÜHRER, DANIELA FÜHRER, GERALD PUCHBERGER, HANS SCHODER

EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                                         DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                   3
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
Blick
                                                                                                                                                               den
                                                                                                                                                               (von
                                                                                                                                                               fentl
                                                                                                                                                               ka, A
                                                                                                                                                               Pres
                                                                                                                                                               Kam
                                                                                                                                                               sef W
                                                                                                                                                               Rudo
                                                                                                                                                               man
                                                                                                                                                               wart
                                                                                                                                                               Feue
                                                                                                                                                               sind
                                                                                                                                                               Erinn
                                                                                                                                                               Pres
                                                                                                                                                               Hand

LANDESWASSERBEWERB
                                                                                                                                                               reite
                                                                                                                                                               ben
                                                                                                                                                               groß
                                                                                                                                                               nin

STEHT VOR DER TÜR
                                                                                                                                                               uns
                                                                                                                                                               mer
                                                                                                                                                               Hei
                                                                                                                                                               no.
Feuerwehrleute aus dem ganzen Land messen sich am Wochenende in Ardagger beim
62. Landeswasserdienstleistungsbewerb.
                                                                                                                                                                La
Z     um dritten Mal (nach 1975
      und 2008) wird am kom-
menden Wochenende von 23.
                                     Treten aus der
                                     Gemeinde Ardag-
                                     ger für das Was-
                                                                                                                                                                A
                                     serdienstleis-
bis 26. August in Ardagger der
                                     tungsabzeichen
NÖ Landeswasserdienstleistungs-      in Gold an (von
bewerb durchgeführt, ausgerich-      links): Roman
tet von den vier Freiwilligen Feu-   Pfaffeneder, Mat-
erwehren Ardagger Markt, Ardag-      thias Lienbacher
ger Stift, Kollmitzberg und Ste-     (hinten), Ewald
fanshart. Dafür galt es im Vorfeld   Schaurhofer, An-
                                     dreas Hiesberger
einen gewaltigen logistischen
                                     (hinten) und Lu-
Aufwand zu meistern: Die kom-        kas Preitfellner
plette Infrastruktur mit Strom,
Wasser und Internet musste neu
aufgebaut werden und vor weni-
gen Wochen errichtete das Bun-
desheer auch noch eine Behelfs-
brücke für die Besucher, damit                                                                                                                                  tec
                                                                                                                                                                Ste
diese vom Altarm zum Bewerb                                                                                                                                     sch
kommen können. Rund 5.000                                                                                                                                       den
Besucher inklusive Zillenfahrer                                                                                                                                 pha
werden bei dem Megaspektakel                                                                                                                                    sin
erwartet.                                                                                                                                                       ang
                                                                                                                                 FOTOS: PETER FÜHRER, HEINDL

                                                                                                                                                                trä
                                                         abzeichen in Gold (WDLA Gold).     der (36), Ewald Schaurhofer (35,                                    zum
GOLD AM DONNERSTAG                                       Neben den bis zu 50 Startern aus   beide FF Ardagger Markt), Mat-                                      hei
Die Wettkämpfe beginnen am                               dem ganzen Bundesland trainie-     thias Lienbacher (27), Andreas                                      Ges
Donnerstag, dem ersten Bewerb-                           ren speziell auch fünf Feuer-      Hiesberger (33, beide FF Ardag-                                     J. H
stag, gleich mit der Königsdiszi-                        wehrer aus Ardagger für die        ger Stift) und Lukas Preitfellner                                   reic
                                                                                                                                                                auc
plin: dem Wasserdienstleistungs-                         Gold-Wertung: Roman Pfaffene-      (27, FF Stefanshart). Seit Mai be-

4   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                         EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                     EIN
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
durchgeführt wird, gilt es, einen theo-
                                                                              retischen und einen praktischen Teil
                                                                                                                          DAS PROGRAMM
                                                                              zu meistern. Die Bewerber sind gefor-       62. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb
                                                                              dert, 15 Fragen, die aus insgesamt 240      in Ardagger:
                                                                              Fragen gezogen werden, richtig zu be-       m Donnerstag, 23. August
                                                                              antworten. Weiters müssen sie zeigen,       11 Uhr: Bewerbseröffnung, danach Wasser-
                                                                              dass sie insgesamt 13 Knoten und vier       dienstleistungsabzeichen in Gold;
                              Blicken mit Vorfreude auf den bevorstehen-      Bünde beherrschen.                          13 Uhr: Gold Disziplin; 16.30 Uhr: Zillen-
                              den Landeswasserdienstleistungsbewerb                                                       Zweier, Bronze und Silber
                              (von links): Bürgermeister Hannes Pressl, Öf-
                                                                              INTERESSANTES SPEKTAKEL                     m Freitag, 24. August
                              fentlichkeitsarbeit-Koordinator Hubert Poust-
                              ka, Ardagger Markt-Kommandant Franz             Besonders spannend gestaltet sich der       6.20 Uhr: Zillen-Zweier, Bronze und Silber;
                              Pressl, Stefanshart-Kommandant Hannes           praktische Teil. Hier sind Kraft, Aus-      10 Uhr: Meister Frauen A und B, anschlie-
                              Kamleitner, Ardagger Stift-Kommandant Jo-       dauer und Geschick mit der Zille gefor-     ßend Meister B; 14.20 Uhr: Meister A, an-
                                                                                                                          schließend Zillen-Zweier Bronze und Silber
                              sef Weber, Bezirksfeuerwehrkommandant           dert. Einmännisch wird 400 Meter
                              Rudolf Katzengruber und Kollmitzberg-Kom-       stromaufwärts gestangelt. Dort muss         m Samstag, 25. August
                              mandant Markus Steinacher. Auf die Starter      Schwimmholz – symbolisch für eine           6 Uhr: Zillen-Zweier, Bronze und Silber;
                              warten übrigens 150 Trophäen, die von den
                                                                              zu rettende Person – aufgenommen            7 Uhr: Zillen-Einer; 16 Uhr: Meister-Einer
                              Feuerwehrern selbst produziert wurden. „Sie                                                 Frauen A und B, anschließend Meister-Einer
                              sind ein absolutes Highlight und die perfekte   werden. Danach drehen die Starter die
                                                                                                                          A und B
                              Erinnerung an den Bewerb“, freut sich Franz     Zille mittels Ruder stromabwärts und
                              Pressl, der eine der Trophäen auch in der       müssen diese durch drei Zillengassen        m Sonntag, 26. August
                              Hand hält.                                      steuern. Weitere Herausforderungen          8 Uhr: Feldmesse; 10.30 Uhr: Siegerverkün-
                                                                              folgen mit dem An- und Ablegen an           dung
                                                                              Schwemmerbalken und Wasserfahr-
                                                                                                                          m Weitere Highlights: Warm-up-Party mit DJ
                              reitet sich das Quintett auf die Aufga-         zeug, dem Umfahren der Wendeboje            Rob P. (24. August, ab 22 Uhr) und Be-
                              ben des WDLA Gold vor. „Es ist eine             und der Fahrt durch zwei Zillengassen       werbsparty mit den Mostland-Stürmern (25.
                              große Herausforderung und viel Trai-            ins Ziel. Das Ganze natürlich möglichst     August, ab 21 Uhr)
                              ning notwendig. Das Antreten ist für            schnell, denn prozentuell zur Spitzen-
                              uns aber auch eine Frage der Ehre. Im-          zeit muss eine gewisse Zeit erreicht        Weitere Infos über den Landeswasserdienst-
                                                                                                                          leistungsbewerb sowie ein selbst gedrehtes
                              merhin haben wir einen gewissen                 werden.                                     Werbevideo gibt es unter
                              Heimvorteil“, erklären die Fünf uniso-             Start und Ziel der Bewerbsstrecke be-    www.ardagger2018.at zu finden.
                              no. Beim Bewerb, der an einem Tag               finden sich im Hafen.

                               Landtechnik Heindl – wichtiger                                        ZEIT, FÜR EINE NEUE KÜCHE?
                               Arbeitgeber im Ort                                                    ABER BITTE NICHT IRGENDEINE!
                                                                                   Der Familien-
                                                                                   betrieb Land-
                                                                                   technik
                                                                                   Heindl in Ste-
                                                                                   phanshart
                                                                                   (oben) und
                                                                                   der neue
                                                                                   zweite Stand-
                                                                                   ort in Hürm.

                                                                        gibt jedes Jahr Prakti-
                                                                        kanten die Möglichkeit,
                                                                        Einblick in die Landtech-
                                                                        nik zu bekommen.
                                                                         „Mit Engagement, Fach-
                                                                         wissen und Erfahrung
                                   Der Familienbetrieb Land-      haben wir uns über die Jahre zu
                               technik Heindl ist seit 1917 in    einem in Niederösterreich be-
                               Stephanshart ansässig und be-      kannten und professionellen
                               schäftigt ca. 26 Mitarbeiter an    Unternehmen entwickelt“,
                               den beiden Standorten (Ste-        weiß Christoph Heindl.
                               phanshart und Hürm). 18 davon                               WERBUNG
                               sind am Standort Stephanshart
                               angestellt. „Jeder Einzelne                                                                   Die erste Adresse, wenn es
FOTOS: PETER FÜHRER, HEINDL

                               trägt mit seinem Engagement
                               zum Erfolg und zur Zufrieden-                                                                  um Ihre neue Küche geht!
                               heit unserer Kunden bei“, ist                                               Betriebsgebiet Nord 4, 3300 Ardagger Stift, Tel. 07479/20110
                               Geschäftsführer Ing. Christoph
                               J. Heindl überzeugt. Das erfolg-
                               reiche Unternehmen bildet                                             www.kuechen-center-amstetten.at
                               auch laufend Lehrlinge aus und                                                      Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 12:00

                              EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                            5
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
3.000 WANDERER ERWARTET
Der große Landes-Seniorenwandertag findet am Mittwoch, 22. August in Ardagger statt.

E     ine organisatorische und lo-
      gistische Herausforderung
stellt der 24. Landes-Senioren-
                                                                                              Wer die Wanderstrecke nicht
                                                                                           begehen möchte, hat die Mög-
                                                                                           lichkeit, mit einem Zubringerbus
wandertag am Mittwoch, 22. Au-                                                             zum MostBirnHaus nach Stift Ar-
gust in Ardagger dar, bei dem bis                                                          dagger zu fahren. Die Kosten für
zu 3.000 Gäste aus ganz Nieder-                                                            die Fahrt sind mit der Teilnah-
österreich und Oberösterreich er-                                                          megebühr abgedeckt. Zusätzlich
wartet werden.                                                                             bestehen verschiedene Besichti-
  Doch die Ortsobleute des NÖ                                                              gungsmöglichkeiten im Ort.
Seniorenbundes aus Stephans-
hart (Leopoldine Elser), Koll-
mitzberg (Franz Schörghuber),                                                              Organisatorisches
Ardagger Markt (Gottfried Burg-
                                                                                           Start und Ziel (gestartet wird ab 9

                                                                                                                                                                   A
staller) und Ardagger Stift (Karl                                                          Uhr) befinden sich beim Festgelände
Weidinger) sind gut gerüstet und                                                           der Feuerwehren an der Donau in
blicken der Megaveranstaltung                                                              Markt Ardagger. Der Wandertag fin-
mit Optimismus entgegen.                                                                   det bei jeder Witterung statt. Für ärzt-
  Am Festgelände und bei den                                                               liche Betreuung und Rettungsdienst
                                                                                           ist gesorgt.
Labstellen werden bodenständi-                                                             Zufahrt und Parkplätze: Busse kön-                                      Inn
ge Speisen, Getränke und Pro-        Die Strecke führt     Die Teilnahmegebühr beträgt     nen bis zum Festgelände zufahren und
                                     auf 5,3 km oder                                                                                                               Gen
dukte der Region angeboten. Die                          am Tag des Wandertags drei Euro   die Wanderer aussteigen lassen.

                                                                                                                                                                   V
Bewirtung erfolgt durch die Feu-     9,9 km durch Ar-    pro Person. Damit nimmt jeder     Parkplätze nach Beschilderung und
                                     dagger.                                               Einweisung.
erwehren und die Ortsgruppen                             Wanderer auch an einer Verlo-
                                                                                           Strecken: die kurze Strecke beträgt
des Seniorenbundes der Markt-                            sung, die ab 13.30 Uhr am Fest-   5,3 km und die lange Strecke 9,9 km.                                    beso
gemeinde Ardagger.                                       gelände stattfindet, teil.                                                                                schm
                                                                                                                                                                   che
                                                                                                                                                                   den
                                                                                                                                                                   fens
                                                                                                                                                                   terr
                                                                                                                                                                   lette
                                                                                                                                                                   bel,
                                                                                                                                                                   Obs
                                                                                                                                                                   Hol
                                                                 + Persönliche Beratung                                                                            für
                                                                                                                                                                   Freq
                                                                 + Individuelle Raumkonzepte                                                                       wen
                                                                 + Maßgefertigt in der eigenen Produktion                                                          duk
                                                                                                                                                                   in S
                                                                 + Vom ersten Entwurf bis zum realisierten                                                         lang
                                                                    Wohntraum                                                                                         In
                                                                                                                                                                   der
                                                                                                                                                                   ven
                                             Tischlerei Johann Meisinger | Illersdorf 18, 3321 Ardagger Stift                                                      zirk
                                                            Tel. 07479/7534 | office@tischlerei-meisinger.at                                                       gen
                                                                                                                                                                      Ru
                                                                                                                                                                   tigt
                                                                                                                                                                   teil
                                                                                                                                                                   unt
                                                                                                                                      FOTOS: PRIVAT, FIRMA FEIGL

                                                                                                                                                                   che
                                                                                                                                                                   HTL
                                                                                                                                                                   sam
                                                                                                                                                                   und
                                                                                                                                                                   nen
                                                                                                                                                                   den

6   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                         EIN SONDERPRODUKT DER NÖN
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
AUS HOLZ GEBAUT
                             Innovative Kisten- und Palettenprodukte haben die Firma Wolfgang Feigl e.U. in vierter
                             Generationen zum führenden lokalen Partner für Industrie, Gewerbe und Private gemacht.

                             V      erpackungsmaterial     aus
                                    Holz in allen Größen, ins-
                             besondere Kisten und Paletten,
                                                                                                                           ckungskisten reicht von einfa-
                                                                                                                           chen Kisten bis zu 12 Meter Län-
                                                                                                                           ge bis hin zu (nach Kundenplä-
                             schmucke Deko-Kisten (z.B. Bü-                                                                nen angefertigten) komplexen
                             cherregale für ein Wiener Stu-                                                                Verpackungskisten, teilweise mit
                             dentenwohnheim oder Schau-                                                                    Filz ausgekleidet. Produziert wird
                             fensterdekorationen für alle ös-                                                              mit modernsten Techniken. So
                             terreichischen Huber Shops), Pa-                                                              verfügt der Betrieb u.a. seit kur-
                             letten als Basis für moderne Mö-                                                              zem über eine CNC 5-Achs-Ma-
                             bel,      Geschenkverpackungen,                                                               schine. Wolfgang Feigl: „Eine Be-
                             Obstkisten, ja sogar exklusive                                                                sonderheit ist das Programm
                             Holz-Wandbilder und Müllkisten                                                                Pic-2-Plate. Hiermit können wir
                             für Festivals wie das St. Pöltner                                                             durch spezielle Fräsungen aus di-
                             Frequency – die Einsatz- und Ver-                                                             gitalen Dateien spezielle Holzbil-
                             wendungsmöglichkeiten für Pro-                                                                der anfertigen; sozusagen Ihr
                             dukte der Firma Wolfgang Feigl       Verpackungs-,        nerhalb weniger Tage – eine Kiste   Haus oder Ihre Familie im exklu-
                             in Stephanshart ließen sich noch     Obst- und Deko-      braucht, dann bekommt er sie,       siven Großformat!“
                             lange fortsetzen.                    kisten, Paletten,    individuell nach Plan gefertigt“,     Eines ist dem sympathischen
                                                                  digital bearbeite-
                               In vierter Generation hat sich                          erzählt Wolfgang Feigl.             Firmenchef wichtig: „Für unser
                                                                  te Geschenkarti-
                             der Unternehmer mit innovati-        kel – das Pro-                                           Verpackungsmaterial beziehen
                             ven Produkten weit über die Be-      dukt-Portfolio der   KISTEN BIS 12 METER                 wir im Sinne der Nachhaltigkeit
                             zirksgrenzen hinaus einen klin-      Firma von Wolf-      Und die Kunden wissen diesen        ausschließlich österreichisches
                             genden Namen erarbeitet.             gang Feigl (r.       Service zu schätzen. Hauptge-       Holz von Sägewerken aus der Re-
                                Rund 10 Mitarbeiter beschäf-      oben mit Vater       schäft sind seit Jahrzehnten Ver-   gion.“
                                                                  Karl und Sohn
                             tigt er in seinem Betrieb im Orts-                        packungskisten und Einwegpa-
                                                                  Alexander) wird
                             teil Moos, bunt gemischt aus den     immer umfangrei-
                                                                                       letten für namhafte Firmen im
                             unterschiedlichsten Berufsberei-     cher und baut auf    Großraum Amstetten, Waidho-         Kontakt: Wolfgang Feigl e.U.
FOTOS: PRIVAT, FIRMA FEIGL

                             chen – vom Tischler bis zum                               fen und Perg. „An viele Betriebe    Moos 29, 3321 Stephanshart
                                                                  kompetentes
                                                                                                                           T +43 7479 7270
                             HTL-Absolventen. Ihre gemein-        Handwerk und         liefert mein Vater, der sich auch   Fax: +43 7479 7270-4
                             same Stärke sind maßgenaue           modernste Tech-      in der Pension noch immer um        E-Mail: kisten.feigl@aon.at
                             und termingerechte Produktio-        nik (CNC-Zu-         den Transport kümmert, mehr-        www.kisten-feigl.at
                                                                  schnitt).
                             nen. „Wenn einer unserer Kun-                             mals pro Woche“, so Feigl.
                             den einmal kurzfristig – heißt in-                           Die Produktpalette bei Verpa-
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
DONAUUFER IST HEIMAT
FÜR BIS ZU 400 GÄNSE
„
Das Au-Gebiet von Ardagger zeichnet sich durch eine hohe tierische Population, speziell von Vögeln, aus.
Renaturierungs-Maßnahmen wie die Anlage von Schotterbänken ließen Artenvielfalt steigen.
           Es funktioniert nur
           miteinander, wenn alle
Interessensgruppen ins Boot ge-
holt werden und sich keiner
übergangen fühlt von Grundei-
gentümern, Landwirten, Vertre-
tern von Tourismus und Natur-
schützern. Das ist zwar nicht im-
mer leicht, aber im Fall von Ar-
dagger funktioniert das wirklich
sehr gut und so konnte hier in
den vergangenen Jahren vieles
gemeinsam umgesetzt werden“,
zeigt sich Martin Sevcik vom OÖ
Naturschutzbund zufrieden mit
der Entwicklung in der Donau-
Au. Potenzial nach oben gebe es
aber immer noch im 1.636 Hekt-
ar großen Europaschutzgebiet

                                                                                                                                                                                                          S
Machland Süd, das sich mitunter      oben: Die Donau-
über das Gemeindegebiet von Ar-      Au ist Naherho-                                        eine Verbesserung der Situation
dagger erstreckt und seit 1998 als   lungsgebiet                                            herbeiführen zu können. Dass es
                                     ebenso wie Brut-
Natura 2000-Europaschutzgebiet                                                              möglich ist, haben die Niederös-
                                     gebiet für viele
unter Naturschutz steht: „Da ha-     Tiere.                                                 terreicher ja gemeinsam bei                                                                                   Im
ben die Niederösterreicher eine      Foto: Daniela                                          Maßnahmen zum Schutz ande-
Vorreiterrolle    eingenommen.       Führer                                                 rer Tierarten im Machland Süd                                                                                 Ja
Das gegenüberliegende Donau-                                                                schon vorgezeigt“, ist Martin
ufer, das Machland Nord, ist         rechts oben:                                           Sevcik überzeugt.

                                                                                                                                                                                                        M
noch nicht soweit, hier steht die    Bis zu 400 Gän-                                          Beim Blaukehlchen findet
                                     se, die meisten
Nominierung als Natura 2000-                                                                man hier im Machland Süd eine
                                     von ihnen Grau-
Schutzgebiet noch in der Vorbe-      gänse (am Bild)                                        der stärksten Teilpopulationen                                                                              Spo
reitung“, erklärt der Naturbeob-     haben sich in den                                      entlang des Donaulaufes. Weite-                                                                             in
achter und Obmann-Stellvertre-       letzten Jahren                                         re bedeutende Arten beziehungs-                                                                             der
ter des OÖ Naturschutzbundes.        entlang des Do-                                        weise Lebensräume sind der Eis-                                                                             ße.
                                     nauufers in Ar-                                        vogel, der Donaukammmolch,
HOHE VOGELPOPULATION                 dagger angesie-                                        der Schlammpeitzger, der Helle
                                     delt.
Das Gebiet Machland Süd zeich-       Foto: Alexander
                                                                                            und der Dunkle Wiesenkopf-                 FOTOS: ALEXANDER SCHNEIDER, GERALD PUCHBERGER,, DANIELA FÜHRER
net sich speziell durch eine hohe    Schneider                                              ameisenbläuling, der Eremit,
Vogelpopulation aus. „Durch die                                                             Glatthaferwiesen, Erlen-Eschen-
Anlage von Schotterbänken in         rechts unten:                                          Weidenauen sowie Schlucht-
Ardagger vor einigen Jahren wur-     Viele verschiede-                                      und Hangmischwälder.
de der Lebensraum für Tiere er-      ne Vögel nutzen
weitert. Dieser zusätzliche Le-      das Au-Gebiet zur   dagänse in den letzten Jahren
                                     Brut. Am Bild:      nachgewiesen werden“, berichtet
bensraum wird zum Beispiel ger-      ein Kiebitz-Jun-
                                                                                            Machland Süd
ne von Fischen angenommen für                            Martin Sevcik. Lediglich bei den   Das Gebiet ist einerseits von ge-
                                     ges.                                                   schlossenen Auwäldern, andererseits
die Brut oder auch von vielen        Foto: Gerald        Wiesenbrütern habe sich die Si-
                                                                                            von Äckern und zu einem geringen
Wasservögelarten. In den letzten     Puchberger          tuation in den letzten Jahren      Teil von Wiesen und Obstgärten ge-
Jahren hat sich die Gänsepopula-                         doch markant verschlechtert.       prägt. Machland Süd ist ornitholo-
tion hier stark ausgebreitet. Es                         „Hier wird wohl auch wieder ein-   gisch bedeutend, es bietet Habitate
haben sich hier bis zu 400 Gänse                         mal der gemeinsame Weg aller       für zahlreiche Vogelarten und ist ein
                                                         Interessensgruppen ausschlagge-    wichtiger Rastplatz für Zugvögel und
angesiedelt, die meisten von ih-                                                            Überwinterungsgebiet für zahlreiche
nen sind Graugänse, es konnten                           bend sein, um durch geeignete      Wasservögel.
aber auch bereits Nil- und Kana-                         Bewirtschaftungsmaßnahmen                      Quelle: www.naturland-noe.at

8   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                          EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                                             EIN
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
SPORTHALLE ERÖFFNET
                                                                   Im Anschluss an den Ardagger Schulkomplex entstand binnen eines
                                                                   Jahres eine 426 m2 große neue Sporthalle, die alle Stückerl spielt.

                                                                 M       it 280 Quadratmetern
                                                                         Fläche entsprach die alte
                                                                 Sporthalle beim Schulzentrum
                                                                                                     2,3 Millionen Euro – finanziert
                                                                                                     von Bund, Land Niederösterreich
                                                                                                     und Marktgemeinde – eine neue
                                                                                                                                        Das Logo der
                                                                                                                                        Marktgemeinde
                                                                                                                                        Ardagger ziert
                                                                                                                                                              die Bauzeit für die neue Turnhal-
                                                                                                                                                              le.
                                                                                                                                                                 Diese ist nun multifunktional
                                                                                                                                        die zur Bundes-
                                                                 in Ardagger Markt nicht mehr        Sporthalle mit 426 Quadratme-                            aufgebaut und dient in erster Li-
                                                                                                                                        straße gewandte
                                                                 der aktuellen Turnsaal-Normgrö-     tern Größe aus dem Boden ge-       Seite des neuen       nie dem Turnunterricht der Neu-
                                                                 ße. Daher wurde für insgesamt       stampft. Genau ein Jahr betrug     Turnsaals.            en Mittelschule. Darüber hinaus
FOTOS: ALEXANDER SCHNEIDER, GERALD PUCHBERGER,, DANIELA FÜHRER

                                                                                                                               3362 Mauer, Hauptstraße 42, Tel: 07475 - 53254
                                                                                                                               3321 Stephanshart, Amstettner Strasse 7, Tel: 07479 - 6184
                                                                                                                               www.Gebetsberger.co.at

                                                                 EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                             DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                  9
MARKTGEMEINDE ARDAGGER - EIN SONDERPRODUKT DER KW 34/2018 - hannespressl.blog
Die neue Sport-
besteht aber auch für örtliche       8,5 Metern Höhe mit unter-           halle wurde bei      Bühne und eine entsprechende                                                            B
Sportvereine und Sportgruppen        schiedlichen „Touren“ bis hin zu     der Eröffnungsfei-   Beschallung integriert.                                                                 Bau
die Möglichkeit der Nutzung des      einem Zuschauerbereich mit zir-      er auf ihre Fest-      „Danke an die tollen Handwer-                                                         ter
                                                                          tauglichkeit ge-                                                                                             Hab
Turnsaals.                           ka 60 Stehplätzen sowie Umklei-      prüft. hemelig:
                                                                                               ker, die hier gearbeitet haben,                                                         arb
                                     de- und Sanitärräumen.               Der Innenausbau      und auch an das Planer- und                                                             Geb
KLETTERWAND                                                               aus Holz. Ein        Bauaufsichtsteam sowie allen,                                                           Tie
Die neue Halle, die Mitte Juni er-   SAAL FÜR 500 PERSONEN                Highlight der        die zum Gelingen – und trotz                                                            boh
öffnet worden ist, hat einiges zu    Gleichzeitig kann die Halle auch     neuen Sporthalle     mancher Schwierigkeiten – zur                                                           Ele
                                                                          ist sicher die 8,5                                                                                           Ele
bieten: angefangen von einer         für Konzerte und Kulturveran-                             wirklich exzellenten Umsetzung                                                          Tis
vollwertigen Turngeräteausstat-      staltungen multifunktional ge-       Meter hohe Klet-     dieses Projektes beigetragen ha-                                                        bel
                                                                          terwand.
tung über die geschaffenen Mög-      nutzt werden und eröffnet Platz                           ben“, betont Bürgermeister Han-                                                         ste
lichkeiten zum Spiel aller Ball-     für bis zu 500 Sitzplätze. Sie hat                        nes Pressl rückblickend auf die                                                         Gm
                                                                                                                                                                                       Kol
sportarten, einer Kletterwand bis    eine 30 Quadratmeter große                                Bauphase.

                                                                                                                                  FOTOS: OTMAR GARTLER, HANNES PRESSL, HANS SCHODER

     Bau- und Möbeltischlerei
     Grossalber
     Empfing 50
     3321 Stephanshart
     Tel.: 07479 / 73 43
     Mobil: 0676/5278805
     office@grossalber.at
     www.grossalber.at

10     DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                         EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                         EIN
audio-visuelle technik                     raumakustik
                                                                                                                       3321 Kollmitzberg, Holzhausen 38
                                                                                                                       office@wanek-electronic.com

                                                    Bauchronik Turnsaal Ardagger
                                                    Baumeister Ing. Erwin Hackl Bauplanungs GesmbH, Ertl: Baumeis-      3300 Amstetten | Wiener Straße 14 | 07472 / 626 41 | www.sitek.at
                                                    ter. Mayr Bau GesmbH, Steyr: Baumeisterarbeiten.
                                                    Haberhauer GmbH, Amstetten/Mauer: Dachdecker- und Spengler-
                                                    arbeiten, Lüftungs- und Sanitärinstallationen.
                                                    Gebetsberger GmbH, Mauer/Stephanshart: Sanitärinstallationen.
                                                    Tiefbohrtechnik Rigler GmbH, Mitterkirchen im Machland: Tiefen-
                                                    bohrung und Tiefensonden.
                                                    Elektro Froschauer GesellschaftmbH & Co KG, Ardagger Markt –
                                                    Elektroinstallationen. Willich GmbH, Asten: Trockenbauarbeiten.
                                                    Tischlerei Grossalber, Stephanshart: Bautischlerarbeiten und Mö-
                                                    beltischlerarbeiten. Sicherheitstechnik Heinz Sengstschmid, Am-
                                                    stetten: Schließanlage. Neu Gartengestaltung und Biotopbau
                                                    GmbH, Ardagger Stift: Gärtner. Wanek Elektronik Design GmbH,
                                                    Kollmitzberg: Beschallung.
FOTOS: OTMAR GARTLER, HANNES PRESSL, HANS SCHODER

                                                    EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                            DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                               11
UNTERNEHMERGEIST
Michael Holzmüller ist einer der vielseitigsten Unternehmer der Gemeinde Ardagger. Er leitet den Wäschereiaus-
statter WARUTEC , errichtet in Stephanshart Mietwohnungen und ist so nebenbei Round-Table-48-Präsident.

A     ls besonders vielseitiger
      und aktiver Unternehmer
behauptet Michael „Mike“ Holz-
                                                                                             WOHNUNGEN VERMIETEN
                                                                                             Als drittes Standbein hat Mike
                                                                                             Holzmüller kürzlich die „hom-
müller seit bald drei Jahren sei-                                                            real-gmbh“ aus der Taufe geho-
nen Platz in Ardagger.                                                                       ben. Darin eingebettet ist das
                                                                                             ehemalige Heindl-Haus im Orts-

                                                                                                                                                                                N
WARUTEC GMBH                                                                                 gebiet von Stephanshart (Dona-
Der gebürtige Oberösterreicher                                                               tistraße 2), das er vergangenes
und „Wahl-Stephansharter“ ist                                                                Jahr erworben hat und nun
Geschäftsführer der Warutec                                                                  Stück für Stück zu attraktivem
GmbH und damit seit über 20
Jahren international erfolgreich
mit innovativen Systemlösungen
für die Bereiche Wäscherei und
                                                                                             Wohnraum umbaut.
                                                                                                Zwei Einheiten sind bereits be-
                                                                                             zogen. Das zweite „Doppelpack“
                                                                                             wird im Moment neu errichtet
                                                                                                                                                                                T
Textilreinigung.                                                                             und ist ab dem Frühjahr 2019                                                       HE
  Vom Betriebsgebäude beim                                                                   bezugsfertig. „Wir haben den                                                       in d
Steinbruch Odilia Kollmitzberg                                                               Altbestand teilweise abgerissen
aus betreut Holzmüller mit sei-                                                              und bauen zwei schöne Miet-                                                        Bor
nem Team Kunden in Österreich                                                                wohnungen mit jeweils 83 m2
und dem benachbarten Ausland.
  Der Warutec-FEZ Filz für große
Bügelmaschinen ist eine von vie-
                                                                                             Wohnnutzfläche, ca. 12 m2 Log-
                                                                                             gia sowie einem Grillplatz und
                                                                                             kleinen Garten. Von jeder Woh-
                                                                                                                                                                                M
                                                                                                                                                                                der
len innovativen Eigenentwick-                                                                nung hat man einen herrlichen                                                      Star
lungen, die weltweit exportiert                                                              Blick auf den Kollmitzberg und                                                     im
wird. „Wir decken die ganze                                                                  die Donau-Au“, ist Holzmüller                                                      gefa
Bandbreite aktueller Wäscherei-                                                              überzeugt, dank Top-Konditio-                                                      Star
technik ab: Großwäschereien, Al-                         „Durch unsere Kontakte zur In-      nen und der idealen Verkehrsan-                                                    nac
ten- und Pflegeheime, Hotellerie,                        dustrie können wir Großmengen       bindung (ca. 5 Minuten zur Au-                                                     dag
Gastronomie, kleine Wäscherei-      Eines von vielen     zu konkurrenzlos günstigen Prei-    tobahn und nach Amstetten)                                                         tem
                                    Geschäftsfel-
en und Waschsalons – alles in-                           sen anbieten“, verweist Holzmül-    ebenso günstigen wie attraktiven                                                   Tech
                                    dern: Produkte
klusive Service und Support“, so    für die Poolpflege   ler auf eine laufende Aktion, im    Wohnraum zu schaffen.                                                              der
Holzmüller.                         bietet Michael       Rahmen der er 25 kg Original           Im Haus werden übrigens auch                                                    Gm
                                    Holzmüller zu        BWT-Salztabletten um 8,50 Euro      300 m2 Hallenfläche vermietet,                                                     zwe
GÜNSTIGE POOL-PFLEGE                Top-Preisen an.      anbietet, 10-kg-Multitabs für nur   die, so Holzmüller, „für alle ge-                                                  neh
Als Nebenprodukt seiner Tätig-                           65 Euro oder 5 Liter Sauer Rot      wünschten Nutzungen adaptiert                                                      erst
keit vertreibt Holzmüller auch                           um nur 30 Euro – ab Paletten        werden können!“                                                                    ca. 8
Reinigungsprodukte für Pools.                            Menge sogar kostenlos zugestellt.      Information: 0664/88357707                                                        H
                                                                                                                                                                                Jahr
                                                                                                                                                                                tern
                                                                                                                                                                                Auto
                                                                                                                                                                                und
                                                                                                                                                                                und
                                                                                                                                                                                Inh
                                                                                                                                                                                und
                                                                                                                                                                                wer
                                                                                                                                  FOTOS: HANS SCHODER, HEITEC, DANIELA FÜHRER

                                                                                                                                                                                hoc
                                                                                                                                                                                wirt
                                                                                                                                                                                Prod
                                                                                                                                                                                Prod
                                                                                                                                                                                mit
                                                                                                                                                                                The
                                                                                                                                                                                  „I
                                                                                                                                                                                wir
                                                                                                                                                                                nen
                                                                                                                                                                                Kom
                                                                                                                                                                                Mes

12   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                         EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                     EIN
NEUES
                                              TECHNOLOGIEZENTRUM
                                              HEITEC errichtet im Gewerbegebiet Ardagger eine neue Zentrale für Österreich,
                                              in der mit EPLAN-Österreich und der Firma Cideon zwei starke Partner mit an
                                              Bord sind. In der ersten Ausbaustufe sind 80 Top-Arbeitsplätze geplant.

                                              M        it einer aufsehenerregen-
                                                       den Römerbootfahrt auf
                                              der Donau ist dieser Tage der
                                                                                   Flexibilität, Verfügbarkeit und
                                                                                   Produktivität der Anlagen, als
                                                                                   auch Produktqualität zu garan-
                                                                                                                       Modern und funk-
                                                                                                                       tionell: Die neue
                                                                                                                       Österreich-Zent-
                                                                                                                       rale der Firma
                                              Start für ein ehrgeiziges Projekt    tieren“, so HEITEC-Österreich-
                                                                                                                       HEITEC im Ge-
                                              im Betriebsgebiet Ardagger Stift     Geschäftsführer Ing. Jürgen Hör-    werbergebiet Ar-
                                              gefallen. Acht Jahre nach dem        lendsberger.                        dagger, von wo
                                              Start in Österreich und drei Jahre      Der gebürtige Ybbstaler und      aus ab Mitte
                                              nach der Übersiedelung nach Ar-      HTL-Absolvent weiter: „Um die       2019 auch
                                              dagger errichtet die Heitec Sys-     gestiegenen Kapazitätserforder-     EPLAN Öster-
                                              temtechnik GmbH ein modernes         nisse, aber auch den hohen An-      reich und die Ci-
                                                                                                                       deon GmbH agie-
                                              Technologiezentrum, das mit          forderungen in den Bereichen
                                                                                                                       ren werden. Ins-
                                              der EPLAN Software & Service         Forschung und Entwicklung, Di-      gesamt sind ind
                                              GmbH sowie der Cideon GmbH           gitalisierung und Montage zu        der ersten Aus-
                                              zwei starke Technologieunter-        entsprechen, fiel der Entschluss,   baustufe ca. 80
                                              nehmen beherbergt und in der         am Standort eine neue Zentrale      Top-Arbeitsplätze
                                              ersten Ausbaustufe ab Mitte 2019     für Österreich zu bauen.“           vorgesehen.
                                              ca. 80 Top-Arbeitsplätze bietet.
                                                                                                                       Den Projektstart
                                                Heitec steht seit mehr als 40      EPLAN ÜBERSIEDELT
                                                                                                                       feierten HEITEC-
                                              Jahren mit rund 1.000 Mitarbei-      Mit der Firma HEITEC nimmt          Firmengründer          EPLAN Österreich beschäftigt
                                              tern für Industriekompetenz in       2019 auch die EPLAN Software &      Richard Heindl,      34 Mitarbeiter, betreibt Trai-
                                              Automatisierung und Elektronik       Service GmbH ihre Arbeit im         Ing. Jürgen Hör-     nings- und Vertriebsstandorte im
                                              und bietet Lösungen, Produkte        neuen Technologiezentrum auf        lendsberger, Ing.    gesamten Bundesgebiet und be-
                                              und Dienstleistungen mit den         und übersiedelt damit vom lang-     Martin Berger,       treut auch den osteuropäischen
                                              Inhalten Software, Mechanik          jährigen Firmensitz im Amstett-     Dr. Harald           Raum sowie Afrika und die arabi-
                                                                                                                       Schrenk und Jo-
                                              und Elektronik an. Für Kunden        ner Linninger-Haus vor die Tore     hannes Felbmay-
                                                                                                                                            schen Länder. In aufstrebenden
                                              werden individuelle, technisch       der Bezirkshauptstadt.              er mit einer Fahrt   Märkten wie Rumänien, Ungarn,
FOTOS: HANS SCHODER, HEITEC, DANIELA FÜHRER

                                              hochwertige, verlässliche und           Geschäftsführer Martin Berger:   auf einem von        Türkei und Südafrika werden in
                                              wirtschaftliche Lösungen zur         „Unsere Top-Experten beraten        der Universität      eigenen Niederlassungen weitere
                                              Produktivitätssteigerung      und    Unternehmen in der Prozessopti-     Erlangen-Nürn-       30 Mitarbeiter beschäftigt.
                                              Produktoptimierung entwickelt –      mierung, entwickeln softwareba-     berg rekonstru-        Eplan Software & Service
                                              mit starkem Augenmerk auf dem        sierte Engineering-Lösungen für     ierte, römischen     GmbH und die ebenfalls künftig
                                                                                                                       Patrouillenboot.
                                              Thema Digitalisierung.               die Mechatronik und realisieren                          in Ardagger beheimatete Cideon
                                                „In Österreich spezialisieren      maßgeschneiderte CAD-, PDM-,                             GmbH sind zwei Unternehmen
                                              wir uns auf individuelle Maschi-     PLM- und ERP-Schnittstellen, um                          der weltweit agierenden Fried-
                                              nen- und Anlagenkonzepte in          Produktentstehungsprozesse zu                            helm Loh Group (über 11.300
                                              Kombination mit Robotik und          beschleunigen und ihr time-to-                           Mitarbeiter und 2,2 Mrd. Euro
                                              Mess- und Prüftechnik, um hohe       market zu verkürzen.“                                    Umsatz).

                                              EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                            DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                  13
TAGESEINRICHTUNG IN
ARDAGGER GEPLANT
Gesellschaft GFGF arbeitet an der Realisierung einer Tageseinrichtung für 20 Menschen mit schweren
cerebralen Beeinträchtigungen und fünf Klienten mit geringer Pflegestufe im Herzen von Ardagger Markt.

A      uf die Initiative
       der engagierten
Eltern Karl und Leopol-
                                                                         Junge Menschen
                                                                         und Erwachsene
                                                                         mit schweren ce-
                                                                                               im Herbst 2020 ihre Pforten öff-
                                                                                               nen kann. Örtlich wird die ge-
                                                                                               plante Stätte hinter dem Pfarrhof
                                                                         rebralen Behinde-
dine Zöchlinger sowie                                                                          und Kindergarten in Ardagger
                                                                         rung können auf-
Johann und Martina                                                       grund ihrer Be-       Markt angesiedelt. Mit der GFGF
Prinz fußt der im Jän-                                                   einträchtigung        hat man einen Träger gefunden,
ner des Vorjahres ge-                                                    keiner Arbeit         der solche Modelle schon in
gründete Verein „Le-                                                     nachgehen. Auf        Horn und anderen Gemeinden
benschance Mostvier-                                                     ihre speziellen       realisiert hat.
tel“. Sie sind selbst El-                                                Bedürfnisse soll
                                                                         in der geplanten
tern von Kindern mit                                                                           SPENDEN FÜR EIN AUTO
                                                                         Tageseinrichtung
schweren cerebralen Be-                                                  mit Förderungs-       Der Verein „Lebenschance Most-
einträchtigungen und                                                     und Trainings-        viertel“ blickt mit Vorfreude auf
verfolgen seit geraumer                                                  möglichkeiten,        die nächsten Schritte und setzt
Zeit ein gemeinsames                                                     zum Ausbau der        sich auch tatkräftig für die Unter-
Ziel: die Realisierung ei-                                               größtmöglichen        stützung des geplanten Projekts

                                                                                                                                                                                                                        „
ner     Tageseinrichtung                                                 Selbstständig-        ein: „Wir sammeln konkret
                                                                         keit, eingegan-
im Mostviertel, die den                                                  gen werden.
                                                                                               Spendengelder für ein Fahrzeug,
speziellen Bedürfnissen                                                                        das dann von der geplanten Ta-

                                                                                                                                                                                                                        „
von schwerstbehinder-                                                                          geseinrichtung verwendet wer-
ten Menschen nach Be-                                                                          den kann und das allen Erforder-                                                                                         Seit
endigung der Schul-                                                                            nissen der betreuten Menschen
                                                                                                                                                                                                                        Bew
pflicht        entspricht.                                                                     entspricht“, informiert Karl
„Menschen mit solch                                                                            Zöchlinger.
schweren Beeinträchti-
gungen benötigen ei-                                                                                                                                                                                                    mei
nen höheren medizi-                                                                            Lebenschance Mostviertel                                                                                                 – da
nisch-pflegerischen und                                                                        Spenden an den Verein „Lebenschan-                                                                                       des
                                                                                               ce Mostviertel“ sind möglich an das
therapeutischen       Auf-                                                                     Konto - AT24 2020 2015 2000 3730,
                                                                                                                                                                                                                        zen
wand. Nach dem schul-                                                                          Sparkasse Amstetten.                                                                                                     dere
pflichtigen Alter gibt es                                                                      Nähere Informationen zum Verein:                                                                                         mit
für sie aber keine ad-                                                                         Karl Zöchlinger, 0660/4666800                                                                                            man
                                                                                               Martina Prinz, 0650/8848084

                                                                                                                                         FOTOS: VEREIN LEBENSCHANCE MOSTVIERTEL, CHRISTIAN HABERHAUER, DANIELA FÜHRER
äquaten Betreuungsein-                                                                                                                                                                                                  harm
                                                                                               lebenschance.mostviertel@gmail.com
richtungen mehr in der                                                                                                                                                                                                  säch
Region“, weiß Karl Zöchlinger.       treuung in einer Tageseinrich-                                                                                                                                                     gibt
                                     tung anzubieten. Die Erhaltung      Beim Business-                                                                                                                                 unt
25 MITGLIEDER                        und Förderung der größtmögli-       run wurden für        Die Trägerorganisation „GFGF“                                                                                            und
Mittlerweile ist der Verein „Le-     chen Selbständigkeit durch päda-    den Verein „Le-       Die Gesellschaft für ganzheitliche För-                                                                                  and
                                                                         benschance            derung und Therapie NÖ GmbH
benschance Mostviertel“ auf          gogische und therapeutische         Mostviertel“ ge-      (GFGF), die das Projekt in Ardagger
                                                                                                                                                                                                                        weit
rund 25 Mitglieder angewachsen       Maßnahmen wie Physio- und Er-       sammelt: Andre-       realisieren möchte, nimmt für die Um-                                                                                    tes
und wird von einigen Sponsoren       gotherapie, Logopädie und das       as Gebetsberger,      setzung ihrer Projekte dankend Spen-                                                                                     men
unterstützt. Die Umsetzung des       Training von lebenspraktischen      Christian Habe-       den entgegen.                                                                                                            vor
großen Ziels, die Errichtung ei-     Fähigkeiten stehen dort im Vor-     rhauer, Karl          Spenden sind steuerlich absetzbar.                                                                                       mäß
                                                                         Zöchlinger, Mar-      Kontowortlaut: Gesellschaft für ganz-
ner Tageseinrichtung, ist auch in    dergrund. Aufbauend auf den Fä-                           heitliche Förderung und Therapie NÖ                                                                                      schi
greifbare Nähe gerückt: Die Ge-      higkeiten und den Bedürfnissen      git Hofer (Raiffei-                                                                                                                            hin
                                                                         senbank) und Mi-      GmbH Tagesbetreuungsstätte Ardag-
sellschaft für ganzheitliche För-    der KlientInnen werden gemein-      chael Holzmüller
                                                                                               ger.                                                                                                                     ung
derung und Therapie NÖ GmbH          same Ziele entwickelt, umgesetzt                          IBAN: AT 28 32 99 0000 0006 5342                                                                                         treu
                                                                         sowie (vorne)
(GFGF) hat sich bereit erklärt, in   und reflektiert.                                          BIC: RLNWATWWZWE                                                                                                         ten
                                                                         Gerhard Plank
Ardagger Markt künftig 20               Der Baubeginn für das Projekt    und Notburga          Geschäftsführung: Hedwig Zsivkovits,                                                                                     pfle
schwerstbeeinträchtigten       Er-   in Ardagger ist aktuell für Früh-   Brandstetter und      Alter Markt 76/2, 3040 Neulengbach                                                                                       jähr
wachsenen und fünf Klienten          ling 2019 angesetzt, mit dem        (ULC).                Tel.: 02772/54087; office@gfgf.at                                                                                        und
mit geringer Pflegestufe die Be-     Ziel, dass die Tageseinrichtung                                                                                                                                                      D

14   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                            EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                                                          EIN
„ES FEHLT UNS AN NICHTS“
                                                                               „
                                                                               Seit fünf Jahren gibt es das Betreute Wohnen im Herzen von Ardagger Markt. Die NÖN wirft gemeinsam mit den
                                                                               Bewohnern einen Blick in ihren bewegten Alltag.
                                                                                          Wer ned feindselig is‘,
                                                                                          wird in unserer Ge-
                                                                               meinschaft gern aufgenommen“
                                                                               – darauf legen die die Bewohner
                                                                                                                    meinschaftsgefüge im barriere-
                                                                                                                    freien Haus mit 13 Wohnungen
                                                                                                                    – davon acht betreute und fünf
                                                                                                                    einfache Mietwohnungen – sind
                                                                                                                                                         Ein beliebter
                                                                                                                                                         Treffpunkt bei
                                                                                                                                                         den Bewohnern
                                                                                                                                                         des Betreuten
                                                                                                                                                         Wohnens in Ar-
                                                                                                                                                                                Schließlich gibt es bei Bedarf
                                                                                                                                                                             für alle Bewohner eine individu-
                                                                                                                                                                             elle Betreuung und Unterstüt-
                                                                                                                                                                             zung, organisiert von Manfred
                                                                               des Betreuten Wohnens im Her-        alle Bewohner nach wie vor fest      dagger Markt ist    Bauer und seinem Team: „Unse-
                                                                               zen von Ardagger Markt beson-        in das Gemeindegeschehen von         die Hausbank vor    re Aufgabe ist es, mit jedem Be-
                                                                               deren Wert. Und im Gespräch          Ardagger oder ihren umliegen-        dem Haus. Hier      wohner den Pflegebedarf und
                                                                               mit der fröhlichen Runde merkt       den Heimatgemeinden einge-           wird regelmäßig     den sozialen Unterstützungsbe-
                                                                               man auch rasch: Hier wird ein        bunden, haben eigene Freundes-       Karten gespielt     darf zu erheben. Das geschieht
                                                                                                                                                         oder einfach nur
FOTOS: VEREIN LEBENSCHANCE MOSTVIERTEL, CHRISTIAN HABERHAUER, DANIELA FÜHRER

                                                                               harmonisches Miteinander tat-        kreise und stehen meist sehr ak-                         ganz individuell und in Abspra-
                                                                                                                                                         Zeit miteinander
                                                                               sächlich gelebt. „Untereinander      tiv im Leben. „Das ist auch das                          che mit den Angehörigen. Wir
                                                                                                                                                         verbracht. Mit
                                                                               gibt es keine Probleme, vielmehr     besondere an diesem Haus. Es ist     am Bild: der Lei-   hatten zum Beispiel schon ein-
                                                                               unterstützen wir uns wo es geht      kein Altersheim und natürlich        ter des privaten    mal eine 24-Stunden-Betreuung
                                                                               und verbringen gern Zeit mitein-     auch keine Kaserne, aus der man      Betreuungsunter-    im Haus. Es gibt keine Ein-
                                                                               ander“, berichten die Bewohner       nicht hinaus kann“, ist Bürger-      nehmens „Zu-        schränkung hinsichtlich des
                                                                               weiter. Ein vielfach frequentier-    meister Hannes Pressl begeistert     hause betreut“      Pflegebedarfs“, erklärt Bauer. Al-
                                                                               tes Plätzchen ist dabei zur war-     von der Dynamik und dem Mit-         Manfred Bauer       le 14 Tage finden darüber hinaus
                                                                                                                                                         (links).
                                                                               men Jahreszeit die „Grünbank“        einander, das im Wohnhaus ge-                            Sprechstunden im Haus statt, bei
                                                                               vor dem Haus. Da werden regel-       lebt wird.                                               denen einzeln oder gemeinsam
                                                                               mäßig Karten gespielt und Ge-           Dafür ist natürlich auch die                          in der Gruppe Fragen und Be-
                                                                               schichten ausgetauscht. Darüber      breite Infrastruktur im Ortszent-                        dürfnisse geklärt werden.
                                                                               hinaus organisiert das Betreu-       rum von Ardagger Markt dien-                               Aktuell sind übrigens noch
                                                                               ungsunternehmen „Zuhause be-         lich. „Wir haben hier einfach al-                        zwei Wohnungen – beide verfü-
                                                                               treut“ rund um den diplomier-        les, den Doktor, Gasthäuser, das                         gen über die Möglichkeit indivi-
                                                                               ten Gesundheits- und Kranken-        Kaufhaus, den Postpartner und                            dueller Betreuung – frei. Interes-
                                                                               pfleger Manfred Bauer viertel-       die Bank. Es fehlt uns an nichts“,                       senten können sich am Gemein-
                                                                               jährlich gemeinsame Aktivitäten      schwärmen die Bewohner vom                               deamt Ardagger, gemeinde@ar-
                                                                               und Ausflüge.                        breiten Angebot, das sie zu Fuß                          dagger.gv.at; 07479 7312 infor-
                                                                                  Doch trotz dem starken Ge-        erreichen können.                                        mieren.

                                                                               EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                             DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                   15
Vereine und
Körperschaften                               „WIR BEWEGEN
Ardagger Aktiv Club
Bäuerinnen Ardagger Markt, Ardagger
Stift, Kollmitzberg, Stephanshart
Bauernbund Ardagger Markt, Ardagger
                                             ARDAGGER!“
Stift, Kollmitzberg, Stephanshart            Die Sportunion Ardagger lädt am Samstag,
Burgum Ardacher                              15. September, zur Familien-Olympiade ein.
Definitiv-Orange Watersports, WSC

                                                                                                                                                                                        F
Dominus Turris                                                                                                         Mit der
Dorferneuerung Kollmitzberg                                                                                           Familien-
Dorferneuerungsverein Ardagger Markt
                                                                                                                      Olympiade
                                                                                                                     am Sams-
Faschingsverein MA-ST-KO-ST
FPÖ Ardagger                                                                                                        tag, 15.
Freiwillige Feuerwehr Ardagger Markt,                                                                      September, lässt die                                                         Am 1
                                                                                                           Sportunion Ardagger
Kollmitzberg, Stefanshart, Stift Ardagger
                                                                                                           eine legendäre Ver-
                                                                                                                                                                                        Brac
Gemeindebäuerinnen Ardagger                                                                                anstaltung wieder
Gesunde Gemeinde Ardagger
Imkerverein Stephanshart & Umgebung
Jagdgenossenschaft Stephanshart
Jagdgesellschaft Ardagger Markt,
                                                                                                           aufleben. Langzeit-
                                                                                                           Obmann Ferdinand
                                                                                                           Jandl (oben): „Bewe-
                                                                                                           gung ist die beste
                                                                                                                                                                                        H
                                                                                                                                                                                        um es
Ardagger Stift, Kollmitzberg                                                                               Gesundheitsvorsor-                                                           ches
Jagdhornbläsergruppe Ardagger                                                                              ge!“                                                                         Franz
Jagdverein Mostviertel                                                                                                                                                                  traini
JVP Kollmitzberg                                                                                                                                                                        tive L
Katholisches Bildungswerk Ardagger                                                                                                                                                      etwas
KIMST’A - Kulturverein Stift Ardagger                                                                                                                                                   So so
Kirchenchor Ardagger Markt, Ardagger
Stift, Kollmitzberg, Stephanshart
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ste-
                                             M       it der Familien-Olympiade am
                                                     Samstag, 15. September, lässt
                                             die Sportunion Ardagger eine Veran-
                                                                                       Dabei geht es keineswegs nur um Spit-
                                                                                       zenleistungen. Jeder Meter Gehen, jede
                                                                                       Stufe, jeder Kilometer am Rad tun un-
                                                                                                                                                                                        von 1
                                                                                                                                                                                        näml
phanshart und Umgebung
Kulturkreis Stephanshart                     staltung wieder aufleben. „Unter dem      serem Körper gut und sichert uns län-                                                            Sie h
Landjugend Ardagger, Stephanshart, Vieh-     Motto ,Wir bewegen Ardagger’ sollen       ger Gesundheit und Wohlbefinden.“                                                                zeit-F
dorf/Ardagger/St.Georgen am Ybbsfeld         sich Jung und Alt am Sportplatz treffen                                                                                                    Haup
                                             und einen gemeinsamen Tag mit spie-       LANDES- UND STAATSMEISTER                                                                        Brach
Most4tel Linedancer
                                             lerischen Bewerben verbringen“, er-       Dass rund um die Sportunion in Ar-                                                               das 2
Musikverein Ardagger Markt, Kollmitz-
berg, Stephanshart, Stift Ardagger           klärt Union-Obmann Ferdinand Jandl.       dagger aber auch beachtenswerte Leis-                                                            hat, i
                                             „Mit dabei sind auch Geräte der Sport-    tungen erzielt worden sind, beweisen                                                             wenig
ÖAAB Ardagger Markt, Ardagger Stift,         union Niederösterreich, allen voran       unter anderem die Fußballer mit ihrem                                                            vollen
Kollmitzberg, Stephanshart                   der brandneue Bouncer, ein Geschick-      Stammplatz in der Landesliga seit 18                                                             ge Be
ÖKB Stephanshart und Umgebung

                                                                                                                                  FOTOS: SPORTUNION, PRIVAT, LISA RAßPOTNIG, GEMEINDE
ÖVP Ardagger Markt, Ardagger Stift, Koll-
                                             lichkeitsspiel für Familien in einer      Jahren oder die Laufsportler, die nicht
mitzberg, Stephanshart                       überdimensionalen Luftburg!“              nur Landes- und Staatsmeister gestellt

Pensionistenverband Ardagger
Perchtenverein Black Demons of Darkness
                                             SEIT 20 JAHREN OBMANN
                                             Jandl, seit 20 Jahren Obmann der
                                                                                       haben, sondern auch mit dem Donau-
                                                                                       Halbmarathon alljährlich hunderten
                                                                                       Läufern den Saisonstart im Frühling
                                                                                                                                                                                          W
Reitclub 4 Horses & Reitpädagogik 4 Kids     Sportunion Ardagger, und selbst seit      bescheren.                                                                                         Jed
Reitstall Leimer                             Jahrzehnten aktiver Sportler, bündelt                                                                                                        Ar
Reitstall Small Vallay Ranch                 heute die Aktivitäten der Sektionen
Reitverein Neustadtl/Kollmitzberg

Seniorenbund Ardagger Markt, Ardagger
Stift, Kollmitzberg, Stephanshart
                                             Fußball, Tennis, Laufen, Gymnastik
                                             und Stocksport in seinen Vereins-Agen-
                                             den. „Mit ist seit jeher ein Anliegen,
                                                                                       Familien-Olympiade der Sportunion
                                                                                       Ardagger. Samstag, 15. Septem-
                                                                                       ber, ab 14 Uhr.
                                                                                                                                                                                          S
                                                                                                                                                                                          ch
SPÖ Ardagger                                 dass sich die Menschen in unserer Ge-     Union Sportanlage. Spiel, Spaß und                                                                 dri
Sportunion Ardagger                          meinde so oft als möglich bewegen.        Unterhaltung für Groß und Klein.                                                                   vo
Stifta Geig´nmusi                                                                                                                                                                         Stä
Theatergruppe LILO Ardagger Stift
                                                                                                                                                                                          Ard
Theatergruppe Stephanshart                                                                                                                                                                ha
Tipi-Lager                                                                                                                                                                                Sta
                                                                                                                                                                                          un
Unabhängige Bürgerliste Ardagger                                                                                                                                                          Sch
Union Motorsportclub Ardagger
Union Tennis Club Ardagger
                                                                                                                                                                                          tes
Verein Minihofladen Stephanshart                                                                                                                                                          Ob
Voltigier- und Reitverein Ardagger Blasch-                                                                                                                                                ren
ke                                                                                                                                                                                        un
Wirtschaftsbund Ardagger, Ardagger                                                                                                                                                        ren
Markt, Stephanshart
                                                                                                                                                                                          div

16   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                         EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                              EIN
FITNESS-BAUERNHOF
                                                      Am 15. September feiert die F3-Fitness-Freizeit-Farm „20 Jahre“. Im NÖN-Gespräch erzählt Franz
                                                      Brachner, was die Besucher beim Tag der offenen Tür erwartet und warum er auf sein Werk stolz ist.

                                                      H       err Brachner, Sie sind 70 Jahre
                                                              jung und fit wie ein Turnschuh,
                                                      um es sprichwörtlich zu sagen. Wel-
                                                                                                                   ITNESS
                                                                                                                      REIZEIT
                                                                                                                                             bieten kann – sprich: Rückenfit, Aero-
                                                                                                                                             bic, Bauch Beine Po, Zumba, Zirkeltrai-
                                                                                                                                             ning und und und.
                                                      ches Geheimnis steckt dahinter?
                                                                                                                            ARM
                                                      Franz Brachner: Tägliches Bewegungs-                                                   Fine Frage zum Jubiläumsfest. Wann
                                                      training, gesunde Ernährung, eine posi-               F3-Studio.at                     geht´s los und was steht auf dem Pro-
                                                      tive Lebenseinstellung und natürlich                                                   gramm?
                                                      etwas Glück und gute Gene – das ist es.     viel gesünder leben zu können und          Brachner: Beginn ist um 9 Uhr – bis
                                                      So sollte sich mein Wunschlebensalter       mehr Lebensqualität zu erhalten. Diese     open end. Es wird verschiedene Jubilä-
                                                      von 105 Jahren ausgehen - so alt war        Überzeugung wollte ich einfach mit an-     umsangebote geben, Führungen bzw.
                                                      nämlich auch mein Onkel.                    deren Menschen allen Alters teilen.        Vorstellungen und vieles mehr. Für
                                                                                                                                             Spaß und Trank wird natürlich gesorgt.
                                                      Sie haben 1998 Ihre F3-Fitness-Frei-        Welche Angebote erwarten einen Fit-        Mein Trainer-Team und ich laden in je-
                                                      zeit-Farm gegründet. Was war die            ness-Farm-Besucher?                        dem Fall herzlich ein!
                                                      Hauptmotivation dafür?                      Brachner: Wellness und Fitness sollen
                                                      Brachner: Vorweg: Ein Fitness-Studio,       bei uns nicht nur zur Gesundheit bei-
                                                      das 20 Jahre ein und denselben Besitzer     tragen, sondern auch Spaß machen.          20 Jahre F3 Fitness-Freizeit-Farm
                                                      hat, ist heute selten. Darauf bin ich ein   Unser Studio eignet sich daher bestens     „Tag der offenen Tür“: Sa., 15.9., ab 9 Uhr
                                                                                                                                             Kontakt: Franz Brachner
                                                      wenig stolz. Entstanden ist es aus der      als Treffpunkt, an dem man dem Kör-        Hauersdorf 1, 3300 Ardagger
                                                      vollen Überzeugung, durch regelmäßi-        per ein gezieltes Ausgleichstraining zur   T. 07472 65 211 oder 0660 5458251
                                                      ge Bewegung und gezieltes Training          einseitigen und mangelnden Bewegung        www.f3-studio.at
FOTOS: SPORTUNION, PRIVAT, LISA RAßPOTNIG, GEMEINDE

                                                        WIR SEHEN UNS!
                                                        Jeden ersten und dritten Freitag öffnet der
                                                        Ardagger Wochenmarkt seine Marktstände.

                                                        S    eit stolzen zehn Jahren
                                                             öffnet der Ardagger Wo-
                                                        chenmarkt jeden ersten und
                                                                                         Käsesorten und Mehlspeisen
                                                                                         bis hin zu Waldviertler Karp-
                                                                                         fen, Forelle, Saibling und
                                                        dritten Freitag im Monat         Erdäpfel in Bio-Qualität.
                                                        von 8.30 bis 12 Uhr seine        „Besuchen sie uns und tref-
                                                        Stände am Marktplatz von         fen sie nette Leute!“, lädt
                                                        Ardagger Markt. Das reich-       Helmut Freynhofer ein.
                                                        haltige Warenangebot der
                                                        Standler reicht von Fleisch-                                                mit Regionalen Schmankerln
                                                        und Wurstwaren aus eigener
                                                        Schlachtung, über ein brei-      Die Termine des Wochenmarkts           1. + 3. Freitag im Monat von 8.30 – 12.00 Uhr
                                                        tes Angebot aus saisonalem       im heurigen Jahr sind:               Besuchen Sie den Wochenmarkt in Ardagger Markt.
                                                                                         7. September,
                                                        Obst und Gemüse, süß-sau-        21. September (mit Fisch),        Treffen Sie sich mit netten Leuten und finden Sie gesunde,
                                                        ren Schleckereien sowie Brot     5. Oktober, 19. Oktober,                   regionale und lokal produzierte Produkte!
                                                        und Backwaren, Eierteigwa-       2. November, 16.November,
                                                        ren, Edelbrände, Most, sowie     7. Dezember,
                                                                                         21. Dezember (mit Fisch).             Wir freuen uns auf euer Kommen!
                                                        diversen      ausgezeichneten

                                                       EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                              DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                         17
KURZ NOTIERT
10 JAHRE H&H                                                      KOLLMITZBERGER
                                                                  KIRTAG
                                                                                                       ten Bezirk und der Region und
                                                                                                       ab 15 Uhr: gemütlicher Ausklang
                                                                                                       mit Ybbstola Blech.

STAPLERSERVICE                                                    Mit knapp 300 Ausstellern und
                                                                  über 30.000 Besuchern ist der        „GEHSPRÄCH“ IN

GMBH
                                                                  Kollmitzberger Kirtag der älteste    ARDAGGER MARKT
                                                                  und größte Kirtag seiner Art in
                                                                  Österreich. Heuer findet das Me-     Im historischen Teil von Ardag-
                                                                  gaspektakel wieder von Freitag,      ger Markt findet am Samstag, 8.
Unternehmen im Betriebsgebiet ist mit Schulun-                    21. bis Sonntag, 23. September       September, ab 14 Uhr, ein soge-
                                                                  statt. Das dreitägige Kirtags-       nanntes „GEHspräch“ statt. Da-
gen, Verkauf, Miete, Reparatur, Wartung sowie                     event startet am Freitagabend        bei werfen interessierte Bevölke-
wiederkehrender Überprüfung auf Erfolgskurs.                      im Festzelt Grünberger mit der       rungsmitglieder gemeinsam mit
                                                                  Kirtagseröffnung und musikali-       einem Architekten einen Blick
                                                                  scher Umrahmung. Am Samstag,         auf die Baukultur in Ardagger
                                                                  22. September öffnet der Kirtag      Markt und schärfen dabei den
                                                                  um 10 Uhr, am Sonntag, 23.           Blick, wie man speziell Leer-
                                                                  September um 8 Uhr.                  standsentwicklungen in solchen
                                                                  Auf die Besucher warten neben        älteren Ortskernen entgegenwir-
                                                                  einem vielfältigen kulinarischen     ken könnte.
                                                                  wie musikalischen Programm in        Oft ist es schwierig, moderne
                                                                  vier Festzelten heuer auch eine      und für junge Menschen attrakti-
                                                                  Spezialvorführung des Österrei-      ve Wohnungen oder Geschäfts-
                                                                  chischen Bundesheeres, eine          gebäude in derartigen histori-
                                                                  Bioecke beim Hof Hinterberg und      schen Ortszentren zu errichten.
                                                                  natürlich der beliebte Vergnü-       Enge Grundstückszuschnitte,
                                                                  gungspark am höchsten Punkt          schwierige Statik, schmale Zu-
                                                                  des Kollmitzbergs.                   fahrten und so weiter sind dabei
                                                                                                       vielfach hinderlich. Fakt ist:
                                                                  WEISENBLASEN IN                      Ortskerne entleeren sich schlei-

Z     ehn      Jahre                                  14 erfah-   ARDAGGER STIFT                       chend. Wo früher in einem Haus
                                                                                                       5-10 Personen gewohnt haben,
      Firmengrün-                                    rene Mit-    Am Sonntag, 9. September 2018        leben heute oft nur mehr 1-2
dung und ein                                        arbeiter      wird Stift Ardagger der Austra-      Menschen. „Mit dem GEHspräch
Jahr im Betriebs-                                  sind auf al-   gungsort des alljährlichen, tradi-   wollen wir diese Thematik an-
gebiet Ardagger Stift.                            le namhaf-      tionellen Bezirksweisenblasens       hand von Teilen des Marktes
                                                                  des NÖ Blasmusikverbandes,           aufarbeiten. Start ist um 14 Uhr
Mit Stolz blicken die beiden                     ten Stapler-
                                                                  BAG Amstetten, sein. Beginn ist      vor dem Gemeindeamt. Nicht nur
Geschäftsführer Gottfried                       marken spe-       um 9 Uhr mit der Hl. Messe,          die Markter, sondern alle, die
Hinterdorfer und Herbert       zialisiert, allen voran auf die    10.30 Uhr: Frühschoppen mit          sich für Leerstandsentwicklung
Hilmbauer auf das Jubiläum     Modelle der Firma MANI-            der Trachtenmusikkapelle Wall-       oder frühzeitige Vorsorge inter-
der H&H Staplerservice         TOU, für welche die Firma          see-Sindelburg, 13 Uhr: Platz-       essieren, sind herzlich willkom-
                                                                  konzert der Militärmusik NÖ, 14      men“, lädt Bürgermeister Han-
GmbH.                          H&H seit über einem Jahr           Uhr: Bezirksweisenblasen mit         nes Pressl zum Besuch der rund
  „Wir haben uns vorwie-       als Vertragshändler tätig ist.     ca. 40 Gruppen aus dem gesam-        4-stündigen Veranstaltung ein.
gend auf Verkauf, Miete, Re-   Nicht zuletzt werden im ei-
paratur, Wartung sowie die     genen Schulungsraum Stap-
wiederkehrende Überprü-        lerkurse, Krankurse, Büh-
fung für Flurförderfahrzeu-    nenbediener-Schulungen,
ge, Kran- und Hebezeuge        C95 Berufskraftfahrer-Wei-
spezialisiert“, so Herbert     terbildung und auch D95
Hilmbauer.                     durchgeführt.
                                                       WERBUNG
                                                                                                                                           FOTOS: GEMEINDE

                                                                  Für viele Nieder- und Oberösterreicher ist der Kollmitzberger Kirtag
                                                                  seit Jahrzehnten ein Pflichttermin. Am Kirtagswochenende von 21.
                                                                  bis 23. September entfaltet sich um den 469 m hohen Aussichtsberg
                                                                  wieder hektisches Treiben, Geschäftigkeit und natürlich das einzigar-
                                                                  tige Kirtagsflair mit rund 300 Ständen auf einer Länge von über 3 Ki-
                                                                  lometern.

18   DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                                                              EIN SONDERPRODUKT DER NÖN
DIREKT VOM BAUERN
Der Minihofladen in Stephanshart feiert zwar erst seinen zweiten Geburtstag – u.a. am 2. September mit einem
Fest beim Pfarrheim. Er ist aber längst eine begehrte und stark frequentierte Adresse mitten im Ortszentrum.

E     s ist zweifellos eine ganz be-
      sondere Geschichte, die
sich der Stephansharter Minihof-
laden trotz seines noch jungen
Alters an seine Fahnen heften
darf. Im September 2016 im Rah-
men des Projektmarathons von
der Stephansharter Landjugend
geschaffen, wurde das Projekt
gleich jeweils einmal mit dem
Landessieg und mit der Goldme-
daille bei der österreichweiten
Wertung prämiert.
  Dafür haben die jungen Ge-
meindebürger „lediglich aus der
Not eine Tugend gemacht“ und
dem ehemaligen, bis auf den
Bankomaten monatelang leer ge-
standen Lokal im Ortszentrum                                weiß Auer, dessen hausgemachte          Für die Zukunft hat sich der
                                       Der Minihofladen     Fleischknödel ebenso ein Renner      Verein vorgenommen, den La-
neues Leben eingehaucht – mit          in Stephanshart
dem Grundgedanken, den Di-                                  im Laden sind wie das Gebets-        den noch ein wenig übersichtli-
                                       ist in zwei Jahren
rektvermarktern im Ort eine ge-        zum beliebten        berger-Bauernhofeis, die Gru-        cher zu gestalten und auch das
meinsame, frei zugängige Platt-        Treffpunkt und       ber-Milch, die Schweighofer-Gur-     Kassensystem den modernen
form für ihre Produkte zu bieten.      zum Herzeigepro-     ken, Neu-Kartoffeln, Hagler-Eier,    Zahlmechanismen anzupassen.
  Heute ist aus dem Projekt ein        jekt geworden.       Edelbrände der Familien Holzin-         Damit sich der Verein das leis-
Verein geworden, dem jeder bei-        Seine Wurzeln        ger und Zarl, Moste und Säfte aus    ten kann, lädt er auch regelmä-
                                       hat die gemein-      den Häusern Dietl und Auer,          ßig zu kleineren Hofladenfesten
treten darf und der sich um das        same Verkaufs-
Geschäft kümmert. In liebevoll                              und, und, und.                       ein. Das nächste geht am Sonn-
                                       idee der Direkt-
arrangierten Holzkisten findet         vermarkter im           Begeistert vom Minihofladen       tag, 2. September, ab 14 Uhr
man neben Produkten direkt             Ort in einem         ist auch Obmannstellvertreterin      beim benachbarten Pfarrheim
vom Hof auch Selbstgebackenes          preisgekrönten       Ilse Neu. Seit 25 Jahren verkauft    über die Bühne. „Dann gibt es
oder Gebasteltes.                      Projekt der Land-    die Bäuerin aus Leidenschaft ih-     frische Mehlspeisen, Kaffee, Auf-
                                       jugend.              ren Ziegenkäse ab Hof, der Mini-     striche, Speckbrote, Eierspeise
 EHRLICHES GELD FÜR                                         hofladen zählt mittlerweile zu       aus der großen Pfanne, Most, Ap-
EHRLICHE PRODUKTE                                           ihren Hauptabnehmern. „Die           felsaft, und vieles mehr. Der Ein-
„Rund 40 Produzenten decken                                 Kunden schätzen das regionale        tritt ist natürlich frei!“, laden die
das Angebot rund ums Jahr ab“,                              Angebot und die Wertschöpfung        Verantwortlichen ein.
berichtet Vereinsobmann Lud-                                bleibt auch im Ort.“
wig Auer. „Oft läuft der Laden so                              Geöffnet hat der Minihofladen     Minihofladen Stephanshart
gut, dass einige Produzenten                                rund um die Uhr. Bei der Bezah-      Dorfplatz 4 - (Alte Raiffeisenbank)
                                                            lung wird auf Ehrlichkeit gesetzt.   3321 Stephanshart
schon ohne Produkte ankom-                                                                       Öffnungszeiten: Täglich 0-24 Uhr
men. So muss man beim fri-                                  So wirft man das Entgelt für die
schen Bauernbrot am Donners-                                entnommenen Waren in liebvol-        Hofladenfest am So., 2. Septmber,
tag und Samstag schnell sein“,                              le Holzboxen ein.                    ab 14 Uhr beim Pfarrheim

EIN SONDERPRODUKT DER NÖN                                                  DAHOAM IN DER MARKTGEMEINDE ARDAGGER                        19
Sie können auch lesen