Mit dabei sein!!! SCHÜTZENFEST OEDINGEN - 17. Juni 2018 - Schützenbruderschaft Oedingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ohne rituale Festlichkeiten hätte das Leben viele Schattenseiten SCHÜTZENFEST OEDINGEN 15. - 17. Juni 2018 ...mit dab e i s e i n ! ! ! Fest 2018 ... Die mit dem Hut!
............................................................................................................................................................................... INHALT 2018 ............................................................................................................................................................................... 46 Willkommen im neuen 48 Wie der Oedinger 53 Königspaar vor 50 Speisesaal Schützenvogel entsteht Jahren Die Renovierung ist abge- In unterhaltsamer Weise wird Bärbel Hermes erzählt schlossen - das Ergebnis die Herstellung des Schützen- wie es damals war als der kann sich sehen lassen vogels beschrieben Norbert den Vogel schoss 2018 4 Impressum 5 Editorial 6 Grußwort 1. Vorsitzender Tim Bergsieker 9 Grußwort Präses Pastor Dieter Koke 12 Grußwort Königspaar Mario und Silke Hetzel 14 Grußwort Jungschützenkönig Henric Rademacher 16 Grußwort Stadtjungschützenkönig zum bevorstehenden Ende seiner Regentschaft 21 In stillem Gedenken - Die Verstorbenen des letzten Jahres 25 Impressionen Schützenfest 2017 32 Burchi´s Kommentar zur Sache 33 Interview mit dem scheidenden Königspaar 35 Schützenfest 2018 36 Festprogramm 2018 37 Jubelmajestäten 2018 / Jubilare 2018 38 Grüße vom Musikverein „Harmonie“ Dünschede 1874 e.V. 38 Konzertprogramm am Sonntag 17. Juni 2018 39 Sonntag bleibt Zuhaus die Küche kalt - Speisekarte Sonntag, 17. Juni 2018 41 Seniorenkaffee 2018 43 Wo die kleinen ganz groß werden - Kinderprogramm am Samstag 43 Der SchützenShop - Alles was ein richtiger Schütze braucht 45 MACH MIT! - Marschieren statt spazieren“ Jungschütze werden 45 Kinderkönigsschießen 2018 46 Willkommen im neuen Speisesaal - Renovierung abgeschlossen 48 Wie der Oedinger Schützenvogel entsteht 51 Die Schützenbruderschaft St. Nikolaus Cobbenrode stellt sich vor 53 Königin vor 50 Jahren - Bärbel Hermes erzählt wie es damals war 55 Großes Jubiläum 2019 wirft seine Schatten voraus 55 Kreisschützenfest 2018 in Grevenbrück 57 Chronik zum 175jährigen Vereinsjubiläum Fest in Oedingen | Seite 3
Oedingen feiert Schützenfest 2018 Wie es h e u t e geht, chon d en es s so ging Alten, ö m m e lchen Tr wenns i n e r mehr z u tk e geht is halten Herausgeber: Schützenbruderschaft „St. Burchard 1844 e.V.“ Oedingen 1. Vorsitzender: Tim Bergsieker ● Hunold-Rump-Str. 109 ● 57368 Lennestadt-Oedingen Verantwortlich für Texte und Inhalt: Das Redaktions-Team „Festzeitschrift 2018“ Bilder: Nicole Voss, Michael Siebeneich Konzeption und Gestaltung: Sebastian Müller ● Hunold-Rump-Str. 89 ● 57368 Lennestadt-Oedingen Fest in Oedingen | Seite 4
Fest Sehr geehrte Oedingerinnen und Oedinger, liebe Schützen, verehrte Festbesucher! 2018 Ohne rituale Festlichkeiten hätte das Leben viele Schattenseiten Getreu diesem Motto möchten wir Sie alle sehr herzlich zum diesjährigen Schützenfest nach Oedin- gen - einem Dorf mit über tausendjähriger Geschichte und Geschichten - einladen. Seit sechs Jahren entwickeln und profilieren wir nun die „Marke“ Oedinger Schützenfest und ar- beiten intensiv an ihrer Vermarktung. Einmal mehr ist diese Festschrift, die Sie gerade in den Händen halten, sicht- und lesbarer Ausdruck unseres Tuns. Mit großer Freude haben wir in diesem beliebten wie hochwertigen Magazin wieder alle wichtgen Daten und Fakten zusammengetragen, die für alle Schützen und Freunde des Oedinger Schützenfestes von Bedeutung sind. Natürlich enthält dieses Printprodukt zum Fest erneut alle In- formationen, spannende Hintergrundberichte und natürlich jede Menge Fotos. Neben dieser Festschrift darf natürlich auch der offzielle Mitgliederflyer mit allen wichtigen Informationen für un- sere Mitglieder nicht fehlen. Ein großes Projekt ist auch der Relaunch der offiziellen Schützen-Website. Aber auch bei der interaktiven Kommu- nikation via Facebook ist die Schützenbruderschaft Oedin- gen präsent und freut sich über jedes „gefällt mir“. Eine otpimale Vermarktung war und ist unerlässlich. Wir - der von den Mitgliedern beauftragte Vorstand - haben es uns zum Ziel gesetzt, das Oedinger Schützenfest auch in Zukunft gesellschaftsfähig zu gestalten. Dieses Ziel braucht perfekte Vorbereitung und Organisation. In den vergange- nen Jahren hat es sich gezeigt, dass diese „Optimierung“ sehr gut möglich ist, ohne dass das Schüt- zenwesen im Allgemeinen und das Schützenfest im Besonderen seine „Seele verliert“. Zum Schluss steht unser herzlicher Dank: An die Sponsoren für Ihre unerlässliche Unterstützung. An alle Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund dafür sorgen, dass das Schützenfest für alle Gäste aus nah und fern wieder zu einem „Fest der Feste“ werden kann. P.S.: Schauen Sie doch mal im renovierten Speisesaal vorbei. Willkommen in „Onkel Burchards Hütte“ Gemeinsam mit allen Schützen, deren Familien und allen Gästen freuen wir uns nun auf friedliche und festliche Schützenfesttage unter einem hoffentlich strahlend blauen Oedinger Himmel. Schützenfestliche Grüße Ihr und Euer Vorstand der Schützenbruderschaft „St. Burchard 1844 e.V.“ Oedingen ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 5
........................................................................................................................................................................ GRUSSWORT 1. VORSITZENDER TIM BERGSIEKER ........................................................................................................................................................................ Liebe Schützen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Festbesucher! Ohne rituale Festlichkeiten hätte das Leben viele Schattenseiten ....unter dem diesjährigen Motto möchte ich euch, liebe Schützenbrüder, Oedinger und Gäste zu unserem Schützenfest begrüßen. ist an Schützenfest der leckere Der Mensch und besonders der Gerstensaft, der aus den Hähnen Sauerländer braucht Bestän- fließt. digkeit im Leben. An solchen Tagen vergisst man Dies sind oft alltägliche Dinge, auch mal schnell den Alltag mit die im Laufe eines jeden Tages seinen Schattenseiten und ge- bewusst oder unbewusst in den nießt das Lebensinselleben umso Tagesablauf eingebaut werden. mehr und kann Kraft tanken für die Zukunft. Aber er braucht auch rituale Festlichkeiten, die am Anfang Lasst uns alle gemeinsam diese des Jahres, zum Beispiel mit ritualen Festlichkeiten leben und Karneval, beginnen und am beleben und unsere Dorfgemein- Ende des Jahres mit Weihnach- schaft mit allen dazu gehörenden ten und dem darauf folgenden Vereinen ausbauen und für die Jahreswechsel enden. Zukunft stärken. Seid ihr alle ein Stück vom Großen und Ganzen, Doch in der Mitte des Jahres, von Alt und Jung und genießt im da braucht der richtige Sauer- Miteinander und Füreinander das länder sein Schützenfest, das Leben und füllt Dieses mit ganz genau so, wie Weihnachten, viel kleinen Sonnenstrahlen und drei Tage am Stück gefeiert wird. Wie auch zum Fest der vertreibt dadurch die Alltagsschatten..... Geburt Jesu, kommen die Familien zusammen und ehema- lige Sauerländer reisen über diese Tage immer wieder gerne In meinem Grußwort möchte ich natürlich nicht die Hauptak- in die Heimat zurück, um im Kreise der Familien, Freunde, teure unsere Majestäten vergessen und mich ganz besonders Nachbarn und Schützenbrüdern zu feiern, sich auszutauschen auch im Namen des Vorstands für ein tolles Schützenjahr mit und die Lebendigkeit einer Dorfgemeinschaft mit gleichen euch zusammen bedanken. Interessen zu leben und zu erleben. Der jüngste König in unseren Reihen ist unser Kinderkö- Na klar darf dann das ein oder andere Kaltgetränk nicht dabei nig Maurice Sapp, Sohn unseres Schützenbruders Andreas, fehlen. Was an Weihnachten halt das gute Essen ausmacht, wer kennt den nicht, der kleine Mann mit der großen Tuba, Fest in Oedingen | Seite 6
oder war es doch umgekehrt !!! Maurice hat, wie Euch Beiden gilt mein aufrichtigster Dank für sein älterer Bruder Leon, vor einigen Jah- euren unermüdlichen Einsatz in der Bruder- ren in einem spannenden Wettkampf die schaft. Nerven behalten und sich gegen eine Ferdi,“ Wer wird eigentlich Fußball- Vielzahl von Bewerbern durchgesetzt. weltmeister in diesem Jahr ......“ Maurice, dir einen herzlichen Dank und wir freuen uns schon jetzt, wenn Einen besonderen Schützengruß du in ein paar Jahren zu unseren sende ich an alle unsere Schützen- Jungschützen zählst. brüder und Oedinger, die gerne mit uns feiern würden, aber leider aus Bereits am Schützenfestfreitag gesundheitlichen oder familiären konnte sich der ehemalige Jungschüt- Gründen verhindert sind. Euch wün- zensprecher Henric Rademacher sei- sche ich baldige und vollständige Ge- nen Titel als neuer Jungschützenkönig nesung und alles erdenklich Gute und sichern. freue mich schon jetzt, wenn ich euch im Mit einem geschulten Auge ließ er all seine nächsten Jahr wieder begrüßen darf. Mitstreiter im Regen stehen und setzte sich mit dem finalen Schuss durch. Vielleicht tritt er ja mal in die Fußstap- Zum Schluss sage ich nur: fen seines Großvaters, der schon König und Kaiser in unserer Ohne rituale Festlichkeiten, Bruderschaft war, oder in die des anderen Großvaters, der über Jahrzehnte mit im Vorstand tätig war. hätte das Leben viele Schattenseiten Dir, lieber Henric, herzlichsten Dank ..... mach weiter so ....... Mit Schützengruß euer Letztmalig darf ich in diesem Jahr unseren Stadtjungschüt- 1. Vorsitzender Tim Bergsieker zenkönig Frank Bedrunka begrüßen. Im Mai 2019 muss er seine Krone leider abgeben, wenn in Elspe beim Stadtschüt- zenfest ein neuer Stadtjungschützenkönig ermittelt wird. Aber ich weiß von Frank, dass er das als Trainer der Oedinger B-Jugend sportlich sieht. Auch dir, Frank, möchte ich meinen Dank aussprechen. Du bist immer zur Stelle und machst deinem Amt alle Ehre. Bei uns im Verein werden die Kleinen ganz groß ...... In mei- ner sechsjährigen Amtszeit als 1. Vorsitzender hatte ich es noch nie, dass unser amtierender König genau so eine kör- perliche Größe besitzt, wie unser Kinderschützenkönig, trotz alledem hat er seinem Namen als Schützenkönig mehr als alle Ehre gemacht. Allein im Feiern und animieren seiner Untertanen und Gefolgsleuten, muss ihm das erstmal einer nachmachen. Dir, lieber König Mario Hetzel, mit deiner bezaubernden Kö- nigin Silke ein Chapeau, alles klasse gemacht. Aber am Schützenfestsamstag ist es dann soweit und ihr Bei- den müsst uns dann wieder als König und Königin verlassen und Platz für die nächsten Glücklichen machen. Na, und wer steht jetzt noch aus, ja klar, ein Kaiserpaar was seines Gleichen sucht. Mit unserem Kaiser Ferdi und unserer Kaiserin Dorothea hat die Bruderschaft echt einen Glücksgriff gemacht. Wir möch- ten an dieser Stelle auch nochmal der Kaiserin Dorothea Müller zu ihrem, vor Kurzem, runden Geburtstag gratulieren. Bei Frauen spricht man ja nicht übers Alter, aber ich glaube, sie ist fünfzig geworden :-) !!! ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 7
Noch mehr Informationen über unser Engagement in der Region erhalten Sie unter: www.voba-bigge-lenne.de Die Natur-Talente wünschen viel Spaß auf dem Schützenfest! Garten-Center Kremer GmbH Lennestraße 38 57368 Lennestadt www.kremer-naturtalente.de 0 27 23 – 96 66 3 - 0 Hundemstraße 51 Bielefelder Str. 92 57368 Lennestadt – Altenhundem 57368 Lennestadt – Elspe Tel. 02723 – 95 88 30 Tel. 02721 – 94 31 0 eMail : info@reise-touristik-baumhoff.de Fest in Oedingen | Seite 8
........................................................................................................................................................................ GRUSSWORT PRÄSES PASTOR DIETER KOKE ........................................................................................................................................................................ Liebe Schützenbrüder, liebe Festgäste, allen ein herzlicher Gruß zur Feier unseres diesjährigen Schützen- festes! Schützenfeste sind seit jeher Höhepunkte im Leben der Dörfer bei uns im Sauerland, wo das Schützenwesen schon eine lange und bewährte Tradition hat. Hier kann ja eine Gemeinschaft erfahrbar werden, die Brücken schlägt zwischen Jung und Alt, Neuzugezogenen und Alteinge- sessenen, Schützenbrüdern und Zuschauern, Dorfbewohnern und Auswärtigen. Ich bin sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein farbenfro- hes und gemeinschaftsstiftendes Schützenfest in Oedingen erleben werde. Möge das Oedinger Schützenfest 2018 ein frohes Ereignis für alle werden, das uns auch Kraft schenkt für den Alltag und immer neu für ein gutes Miteinander! In herzlicher Verbundenheit, Ihr und Euer Präses und Pastor Dieter Koke te h ü t z enfes r Sc e it jeh ben d s e sin k t e im Le im pu n ns Höhe rfer bei u ö der D auerland S ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 9
Machen wir uns bereit für die schönsten Wochenenden des Jahres! fleper motorsport wünscht ein tolles Schützenfest! Ihr starker Partner für Schrauben, Verbindungstechnik und Holz im Garten Schrauben, Dübel, Bodenanker, sowie Terrassendielen, Bänke, Spielgeräte, Pflanzkästen und vieles mehr So können sie uns erreichen: Auf der Hube 1 · 59889 Eslohe-Cobbenrode · Tel.: 02973/818971 · Fax: 02973/818972 · www.gieco-holz.de · info@gieco-holz.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 und 14-17 Uhr · Sa 9-12 Uhr Fest in Oedingen | Seite 10
GRUSSWORTE MAJESTÄTEN Fest in Oedingen | Seite 11
Fest in Oedingen | Seite 12
........................................................................................................................................................................ GRUSSWORT KÖNIGSPAAR ........................................................................................................................................................................ Liebe Schützenbrüder, liebe Oedinger und liebe Gäste des Oedinger Schützenfestes Im Hofstaat waren wir schon oft, also fasste ich den Entschluss suchern viel Spass, gutes Wetter, Durst 20 Jahre nach meinem Vater, auch mal mein Glück zu versuchen und guten Appetit im neu renovierten und Schützenkönig in Oedingen zu werden und meine Silke zur Speisesaal. Königin zu machen. Wir wünschen, dass unser nachfol- Als ich merkte, dass sie mich bei meinem Vorhaben gerne unter- gendes Königspaar genauso viel stützen würde, machten wir uns vorsorglich Gedanken über den schönes erlebt, wie wir! Ablauf unserer Regentschaft. Es war ein grandioser Moment, als ich dann tatsächlich Schüt- Euer Königspaar zenkönig in Oedingen wurde und mit Silke eine super Königin an Mario und Silke Hetzel meiner Seite hatte. Wir haben das Fest in vollen Zügen genossen, es war wunderbar! Dazu beigetragen haben viele: Unzählige Gratulanten, unser toller Hofstaat, der eine super Stimmung in die Halle brachte, unsere Königsoffziere Philipp Fleper und Kai Esleben, die uns mit viel Fleiß, Übersicht und Spaß durch unser Schützenfest und das ganze Königsjahr begleitet haben. Der Schützenvorstand, der mit Rat und Tat zur Seite stand, unsere ganze Familie, die jederzeit für uns da war, die tolle Festmusik, die wie jedes Jahr mit fetzigen Klängen das Fest verschönte, meinen Arbeitskollegen, die mir eine wunderschöne „Outdoor-Toilette“ aus „puren Gold“ in die Halle brachten, das wundervolle Foto des Königspaares an unserem Haus von unseren Freunden. Schön war auch, dass so viele Senioren aus unserem Ort der Ein- ladung des Schützenvorstandes zum Kaffee trinken gefolgt waren, denn ihr gehört dazu. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die uns während unserer Regentschaft unterstützt haben. Für das kommenden Schützenfest wünschen wir allen Be- ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 13
Fest in Oedingen | Seite 14
........................................................................................................................................................................ GRUSSWORT JUNGSCHÜTZENKÖNIG ........................................................................................................................................................................ Im vierten Anlauf hat es endlich geklappt - Der letzte Schuss, Treffer, der Vogel endlich unten und mein Ziel Jungschützenkönig zu werden endlich erreicht. Die Freude darüber war mehr als groß und so konnte ein beeindruckendes Wochenende mit unzähligen Erlebnissen beginnen. An diesem Wochenende und im gesamten Jahr meiner Regentschaft habe ich sehr viele Momente erlebt die ich wohl so schnell nicht wieder vergessen werde. Da es nun dem Ende meiner Zeit als Jungschüt- zenkönig entgegen geht, möchte ich nochmal „Danke“ an alle sagen die diese Zeit zusammen mit mir verbracht und mit mir gefeiert haben. Dem Vorstand, der alles super organisiert hat. Den Besuchern, ohne die das Fest nicht das wäre was es ist. Alle die mir gratuliert haben, auf wel- chem Weg auch immer. Meinen beiden Offizieren, die einen super Job gemacht haben. Zu guter letzt natürlich den Jungschützen generell, egal ob groß oder klein. Mit euch zu feiern war mir eine sehr große Freude. Abschließend möchte ich meinem Nachfolger eine ebenso tolle Zeit wünschen wie ich sie hatte, mit dem ein oder anderen kühlen Getränk und ordentlich „Schmackes“, aber das können die Jungschützen, das wurde mir bewiesen. Euer Jungschützenkönig Henric Rademacher Es ist nicht immer gut, einfach nur der frühe Vogel zu sein... by Manuel Fleper ting Marken rke Webdesign Ma Printdesign le n Kommunikation tfa rS fü ü d w es Nachhaltige Konzepte brauchen Herz, Verstand & Strategie.
Fest in Oedingen | Seite 16
„Nicht schon wieder …“ war der erste Gedanke. Fünf Jahre spä- Wenn ihr mich das nächste Mal unter der Vogelstange seht, erin- ter kann man sagen: Spontane Feiern sind die besten Feiern! nert mich bitte an diese Worte. Besonders die zahlreiche Unterstützung vieler Schützenbrüder Den diesjährigen Königsanwärtern wünsche ich viel Erfolg und und aus dem Vorstand beim Stadtschützenfest, trotz heimischen ein unvergessliches Regentenjahr. Ich wünsche uns allen ein Feuerwehrfestes, werden mir in Erinnerung bleiben. wunderschönes Schützenfest bei hoffentlich gutem Wetter. In diesem Sinne möchte ich mich bei meinen Offizieren, den Euer Jungschützen und dem gesamten Vorstand bedanken. Nach fünf Regentenjahren wird es ungewohnt aber auch schön Stadtjungschützenkönig sein, mal wieder als ganz normaler Schütze mitzumarschieren. Frank Bedrunka VOR VIER JAHREN IN MEGGEN Da fällt das Ding... Weinen vor Freude??? Nein - Angst vor Mama! Nach dem Anruf zu Hause - ALLES GUT!!! Es war herrlich!
Architektur I Innenarchitektur I Planung I Projekt- und Bauleitung I Gutachten I Sanierung I Ausführung So behalten Sie den Überblick! Mehr - als nur Architektur! Dipl.-Ing. Tim Bergsieker I Hunold-Rump-Str. 109 a I 57368 Lennestadt I t +49 2725 220710 I m +49 170 6049536 I tim@bergsieker-architektur.de I www. bergsieker-architektur.de Fest in Oedingen | Seite 18
Dein Baustoffhandel Baustoffhandel. Privat für Profi & …wir handeln. BAUKING Finnentrop § Johannes-Scheele-Straße 20-26 § 57413 Finnentrop § www.bauking.de Schadengutachten Fahrzeugbewertung haupt Oldtimerbewertung Fahrradgutachten Kfz-Sachverständigenbüro Kostenvoranschläge Andreas Haupt Lilienweg 19 • 57368 Lennestadt Kfz-Meister Tel.: 02725 - 22 01 84 1 IfS-zertifiziert Fax: 02725 - 22 01 84 2 Mobil: 0171 - 83 77 10 4 info@sv-haupt.de • http://www.sv-haupt.de Außenwerbung Glas- & Wand-Dekore Teamwear & Textilveredelung hk-werbetechnik.de | info@hk-werbetechnik.de | 02721 - 97 95 25 Ökologisch bauen – gesund wohnen • hervorragende Wärmedämmung • hohe Speicherfähigkeit • 100% ökologischer Baustoff • sehr gute Schalldämmung • Brand- und Setzungssicherheit • für Allergiker: Wohnen ohne Schadstoffe • zu Ihrer Sicherheit: extern geprüfte Qualität Ök ol ge ogisc su nd h ba wo uen hn en - Therecker Weg 18 | 57413 Finnentrop Tel.: 02395 9182–0 www.isowoodhaus.de Fest in Oedingen | Seite 19
Sich treffen ist einfach. sparkasse-alk.de
.................................................................................................................................................................... WIR GEDENKEN DER VERSTORBENEN ........................................................................................................................................................................ IN STILLEM GEDENKEN Du bist geliebt von Anbeginn, Du bist geliebt in Ewigkeit. Aus Gottes Hand in Gottes Hand gegeben, geliebt für alle Zeit! Verstorben sind vom 17. Juni 2017 - 15. Juni 2018 Am 18.07.2017 - Karl Josef Nöker Am 23.07.2017 - Friedhelm Willmes Am 29.09.2017 - Karl Wehrs Am 23.12.2017 - Rudolf Linn Am 10.02.2018 - Karl-Heinz Schmitte In Dankbarkeit und Ehrfurcht gedenken wir unseren verstorbenen Schützenbrüdern. Sie werden in unseren Reihen unvergessen bleiben. Fest in Oedingen | Seite 21
Veranstaltungen, Tipps, Service, Werbung im Sauerland Unser Mediaberater Herr Carlo Breidenbach berät Sie gerne in allen Fragen rund um Anzeigen- und Prospektwerbung. Telefon 02721 7197100 oder Mobil 0160 97831111 c.breidenbach@swa-sauerland.de DER SAUERLÄNDER FÜR DAS WOCHENENDE 22 Fest in Oedingen | Seite 22 AZ_SWA_Schützenfest.indd 2 09.05.16 11:48
Automation planen. Fertigung bewegen. Zukunft gestalten. Alle Infos unter www.sp-engineering.de Gladiolenweg 6a 57368 Lennestadt-Oedingen T. 02725 9598-11 Fest in Oedingen | Seite 23
Fest in Oedingen | Seite 24
SCHÜTZENFEST 2017 Impressionen Wir danken Frau Nicole Voss für die Erstellung der Bilder Fest in Oedingen | Seite 25
IMPRESSIONEN FREITAG Alle Bilder unter: www.schuetzen-1844.de Fest in Oedingen | Seite 26
IMPRESSIONEN FREITAG Alle Bilder unter: www.schuetzen-1844.de ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 27
IMPRESSIONEN SAMSTAG Alle Bilder unter: www.schuetzen-1844.de Fest in Oedingen | Seite 28
IMPRESSIONEN SAMSTAG Alle Bilder unter: www.schuetzen-1844.de ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 29
IMPRESSIONEN SONNTAG Alle Bilder unter: www.schuetzen-1844.de Fest in Oedingen | Seite 30
IMPRESSIONEN SONNTAG Alle Bilder unter: www.schuetzen-1844.de ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 31
BURCHI`S KOMMENTAR ZUR SACHE Kerl, kaum zu glauben! Noch ein Jahr, meln. Bitte unterstützt den Verein bei der Zusammenstellung dann steht das große Jubiläum vor der Tür! und meldet euch wenn ihr noch etwas zum Gelingen beitra- gen könnt. 175 Jahre, in Worten einhundertfünfund- siebzig Jahre, Schützengesellschaft, Schüt- Und wenn wir beim diesjährigen Schützenfest den schönen zenverein, Schützenbruderschaft … in Oe- Marsch „Viribus Unitis“ von Josef Bach hören dann können dingen ! wir uns der Übersetzung sicher sein: „Mit vereinten Kräften“ werden wir auch die Zukunft positiv Wie auch immer! Wir sind damit der älteste gestalten können. Schützenverein in der Lennestadt, auch wenn sich einige Vereine gerne etwas anderes auf Denn gemeinsam werden wir, wie die letzten 175 Jahre auch, ihre Fahne schreiben. unsere Traditionen erhalten und weitertragen können. Ziehen wir also gemeinsam an einem Strang der Zukunft entge- Eine lange Zeit voller Höhen und gen! Tiefen! Seit 73 Jahren Frieden in Europa. Ohne Kriege die so P.S.: Bitte an dem Strang nur alle manche Lücken auch in die an einer Seite ziehen! Sonst wäre Reihen der Schützenbrüder es ja Tauziehen, woll! fegten! Euer Burchi Doch immer haben sich unsere Vorgänger wieder zusammen- gerauft und nach vorne geschaut. Sicher gibt es auch heute noch das ein oder andere Gezänk und Gekäbbe- le, aber am Ende stehen die „Akteure“ meist doch wieder Arm in Arm an der Theke und trinken ein Frie- densbier! Zum Jubiläum soll dann auch Ende 2019 eine Chronik in Buchform erscheinen wozu einige Schützenbrüder schon fleißig Informationen und Material in Form von alten Doku- menten, Bildern und erlebten Geschichten (Dönekes) sam- (Text: Oliver Breiting) Bester Service! Beste Auswahl! und 4 x im Sauerland! Beste Preise! Die Knappsteins sind im Sauerland zuhause – genau wie wir. Möbel Knappstein GmbH & Co. KG, Neuenkamper Str. 71, 42855 Remscheid Gut erreichbar, mit fairer Beratung, toller Auswahl, perfektem Service und mit familienfreundlichen Preisen! So mögen wir das hier im Sauerland! Meschede Schmallenberg Lennestadt-Elspe Le.-Grevenbrück AZ_1803_Image_SL_DINA6.indd 1 14.03.18 12:54 Fest in Oedingen | Seite 32
INTERVIEW MIT DEM AMTIERENDEN KÖNIGSPAAR „Im ersten Moment fiel ich in eine kurze Schockstarre“ Burchi: Majestät, war es eine spontane Entschei- Burchi: Was hat euch an diesem Schützenfest beson- dung unter der Vogelstange zu stehen? ders gefallen, und woran denkt ihr gerne zurück? König: Nein, eigentlich hatte ich schon Ende 2016 König/Königin: Als Schützenkönigspaar Sonntags bei den Entschluß gefasst, im folgenden Jahr mein strahlendem Sonnenschein durch unseren Ort zu marschie- Glück zu versuchen. Dass es dann auch sofort ren! Meine Arbeitskollegen, die spontan Samstagabend klappt war natürlich super! mit einem „goldenen Thron“ in die Halle kamen um uns zu überraschen. Natürlich der Königsball mit Dirk Schür- mann von der Dünscheder Musik, mit dem wir sehr viel Burchi: Wie hast Du den Moment erlebt, als der Spaß hatten. Man kann garnicht alles aufzählen, daher: Vogel viel? RUNDUM ALLES! König: Im ersten Moment viel ich in eine kurze Schockstarre und dachte, da hängt doch noch ein Burchi: Spätestens seit dem Königsball am Samstag- Stück Vogel an der Stange. Als dann aber die ers- abend weiss man, dass ihr euer Königsdasein in vollen ten Gratulanten auf mich zu kamen, war schnell klar, Zügen genießt - was sagt ihr dazu? jetzt hast du es geschafft! König: Ich denke jeder weiß, dass wir auch vorher schon gut feiern konnten es aber als Königspaar mit unserem Burchi: Silke, was war dein erster Gedanke nach Hofstaat sicherlich nochmal schöner war! dem Königsschuss? Königin: Als erstes habe ich mich natürlich für Ma- Burchi: Wird es nicht komisch für dich sein, wenn du rio gefreut, dass es sofort geklappt hat. Dann kam ab Samstagnachmittag wieder als „normaler Schütze“ aber der Gedanke -“Oh Gott, jetzt ist es wahr ge- am Schützenfest teilnimmst? worden“! Zum Glück war alles schon geplant und wir mussten nur noch einige Telefonate führen und König: Sicherlich wird es im ersten Moment etwas ko- alles lief! misch sein wieder ohne Kette da zu stehen, aber da ich vorher Schützenfeste auch immer sehr ausgelassen gefeiert habe, wird das wohl kein Problem. -grinst- Burchi: Welche Tipps kannst du den nächsten Anwärtern mit auf den Weg geben? Burchi: Vielen Dank für das Gespräch Majestät, Majestät! König: Nicht zuviel Respekt zu haben, König in Oe- dingen zu werden. Genug Zielwasser zu trinken und (Auswahl Fragen und Führung Interview : Schützenbruder Burchi) eine ruhige Hand zu haben. Ich kann es nur jedem empfehlen, dieses Glück einmal zu erleben. Fest in Oedingen | Seite 33
Fest in Oedingen | Seite 34
SCHÜTZENFEST 2018 Festprogramm, Jubilare, Konzertprogramm uvm. Fest in Oedingen | Seite 35
FESTPROGRAMM 2018 FREITAG, 15. JUNI 16.30 Uhr Antreten in der Schützenhalle, Festzug mit Abholen der Majestäten und des Präses, anschl. Totengedenken, danach Vogelschießen der Jungschützen 20.00 Uhr Empfang der Gäste, Tanz in der Schützenhalle und Öffnung der Cocktailbar SAMSTAG, 16. JUNI 08.00 Uhr Weckruf des Tambourcorps Oberelspe 12.00 Uhr Antreten in der Schützenhalle und Abmarsch zur Vogelstange zum Kinderkönigsschießen und Königsschießen 14.30 Uhr Beginn des Seniorenkaffees in der Schützenhalle 15.00 Uhr Parademarsch auf der B55 15.30 Uhr Beginn des kostenlosen Kinderprogramms auf dem oberen Schützenplatz 19.15 Uhr Einzug der Majestäten zur Eröffnung des großen Kaiser- und Königsball in die Schützenhalle, anschl. GROSSER KAISER- UND KÖNIGSBALL SONNTAG, 17. JUNI 08.00 Uhr Weckruf des Tambourcorps Oberelspe 09.10 Uhr Antreten zum Schützenhochamt 09.30 Uhr Schützenhochamt, anschl. Frühschoppen, Ehrungen und Konzert (bis 13.00 Uhr) 14.45 Uhr Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle 15.00 Uhr GROSSER FESTZUG durch den Ort, Abholen des Präses und der Majestäten mit Hofstaat 16.15 Uhr Gemeinschaftliches Ständchen der Musikkapellen 17:00 Uhr 17.00 Uhr KINDERTANZ anschl. KAISER- UND KÖNIGSTANZ Übertragung des 18.45 Uhr Wegbringen der Schützenfahnen WM-Spiels 19.00 Uhr Festbankett der Majestäten und des Hofes Deutschland - Mexiko 20.00 Uhr Einzug der Jungschützen nach dem Wegbringen der Schützenfahnen im Zelt auf dem 20.15 Uhr GROSSER KÖNIGSBALL und "Tanz bis in den Morgen" oberen Schützenplatz Die Festmusik wird ausgeführt vom: Musikverein „Harmonie“ Dünschede 1874 e.V. sowie dem Tambourcorps Oberelspe Im Festzug am Sonntag zusätzlich: Musikzug der Frewilligen Feuerwehr Oedingen sowie dem Tambourcorps Fredeburg Die Festwirtschaft wird ausgeführt durch die: Oenetal-Festwirtschaft GbR in Zusammenarbeit mit der Firma Stör&Hupe, Sundern Die Bewirtung in der Küche übernimmt wieder das Team vom Hotel und Gastronomiebetrieb Steinhoff aus Schön- holthausen. Öffnungszeiten der Küche: Sonntag, 17. Juni von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr Fest in Oedingen | Seite 36
JUBELMAJESTÄTEN 2018 Königspaar 1993 Königspaar 1978 Königspaar 1968 Königspaar 1958 Harald und Claudia Klemens Stöcker und Norbert und Bärbel Josef und Anna Schmitte Monika Gödde Hermes Winkelmeier Jungschützenkönig Jungschützenkönig 1993 1978 Christian Biermann Peter Hermes VEREINSJUBILÄEN 2018 Ernst Braun Oliver Hessmann Norbert Hoffmann Josef Engelmann Rudolf Schmidt Erhard Mahlow Sebastian Fleper Gerd Bochnig Heinz Stöcker Karl-Josef Stratmann Thorsten Kirchhoff Peter Hermes Manfred Pies Dietmar Wurm Christian Stöcker Andreas Becker Ferdi Hendrichs Thomas Rockstein Patrick Schmitte Meinolf Becker Ludwig Stöcker Michael Rabe Stefan Müller Norbert Deichmann Markus Willecke Thomas Schmidt Meinolf Haite Konstantin Korte Torsten Hessmann Manfred Fleper ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 37
GRÜSSE VOM MUSIKVEREIN „HARMONIE“ DÜNSCHEDE Liebe Oedinger Schützen, liebe Gäste des Schützenfestes, in Oedingen herrscht schon bald wieder der Andreas Gabalier oder Helene Fischer abfeiern möchten, un- Ausnahmezustand, denn das Schützenfest ser „Harmonie Sound Orchestra“ liefert zu allen Anlässen die steht vor der Tür. Auch dieses Jahr sind wir, die Musikerinnen passende Musik. Außerdem mit von der Partie sind unsere und Musiker des Musikvereins „Harmonie“ Dünschede 1874 Spezialisten für die blasmusikalische Tanz- und Unterhal- e. V., wieder mit von der Partie und erneut können wir sagen: tungsmusik, unsere „Original Repetaler Musikanten“. Diese „Wir sind zu Gast bei Freunden!“. Denn jedes Jahr aufs Neue 15-köpfige Tanzbesetzung, deren Repertoire Polkas, Walzer werden wir herzlich von Ihnen begrüßt und in Ihren Reihen und Märsche im Stile böhmischer und bayerischer Blasmusik sowie der gesamten Ortschaft Oedingen freundschaftlich umfasst, rundet die Abende am Freitag und Sonntag ab. Be- aufgenommen. Ob beim Ständchen, der Schützenmesse, dem sonders freuen wir uns schon jetzt auf das Wiedersehen und Spätschoppen, den Festzügen, an der Vogelstange oder bei die musikalische Zusammenarbeit mit unseren Freunden des Tanz und Unterhaltung in der Schützenhalle – überall dort Tambourcorps Oberelspe und des Musikzugs Oedingen. möchten wir mit Ihnen drei schöne, feierliche, stimmungs- volle und ausgelassene Tage verbringen. Dem scheidenden Königspaar Mario und Silke Hetzel sowie dem scheidenden Jungschützenkönig Henric Rademacher Am Sonntagmorgen laden wir Sie wieder recht herzlich zu wünschen wir auf diesem Wege ebenso noch eine schöne unserem Frühschoppenkonzert ein. Freuen Sie sich schon Restregentschaft wie den Majestät-Anwärtern ein sicheres jetzt auf niveauvolle konzertante Unterhaltung mit allseits Augenmaß und eine ruhige Hand. Wir freuen uns mit Ihnen bekannten und beliebten Melodien, garniert mit schmissigen auf ein stimmungsvolles und harmonisches „Fest der Feste“ Märschen und stimmungsvollen Polkas. und wünschen Ihnen, liebe Schützen und Gäste des Oedinger Schützenfestes, viele schöne Stunden und ein paar ausgelas- An allen drei Schützenfesttagen steht ab den frühen Abend- sene, fröhliche Tage im Kreise Ihrer Freunde und uns Musi- stunden unsere Tanzbesetzung „Harmonie Sound Orchestra“ kern aus Dünschede. für Sie bereit und sorgt wie gewohnt für ausgelassene Stim- mung. Egal, ob Sie zu Oldies, Pop, Rock oder aktuellen Schla- Bis Schützenfest-Freitag gerhits abtanzen oder zu Partykrachern á la Jürgen Drews, Ihr Musikverein „Harmonie“ Dünschede 1874 e.V. Fest in Oedingen | Seite 38
KONZERTPROGRAMM 2018 Konzertprogramm am Sonntag, 17. Juni 2018 Beginn: ca. 10:30 Uhr - Schützenhalle Oedingen Leitung: Horst Kellermann TEIL 1 PAUSE TEIL 2 Captain America March Schwedischer Reitermarsch Ouvertüre zur komischen Oper „Leichte Kavallerie“ Bugs Bunny and Friends Die Regimentskinder Fliegermarsch Hymne aus dem Musical „Chess“ Just a closer walk with thee Triumphmarsch aus der Oper „Aida“ Ein halbes Jahrhundert Alte Kameraden Swing Berliner Luft Here’s to the hereos Deutsche Nationalhymne SPEISEKARTE SONNTAG, 17. JUNI Tasse Kaffee 1,60 Euro 300gr. Rinderwurst mit Salzkartoffeln und Krautsalat 11,50 Euro Rinderbraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen 14,90 Euro Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat 9,00 Euro Wildragout mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen 14,50 Euro Schnitzel mit Zigeuner-, Pfeffer- oder Champignonrahmsoße dazu Pommes frites und Salat 12,50 Euro Eisbein -im Ofen gegart- mit Sauerkraut und Püree 11,90 Euro Hähnchenbrustfilet in Kräuterrahmsoße, dazu Kroketten und Salat 12,90 Euro Blattsalat mit Tomate-Mozzarella-Spießen, dazu Baguettebrot 9,90 Euro Für die Kinder: Schnitzel oder Hähnchen Nuggets mit Kartoffelpüree und Apfelmus 4,90 Euro Die Küche ist am Sonntag von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet Wir freuen uns auf´s Oedinger Schützenfest und wünschen viel Vergnügen und guten Appetit! Fest in Oedingen | Seite 39
Fest in Oedingen | Seite 40
KOSTENLOSER SENIORENKAFFEE AM SAMSTAG Seniorenkaffee 2018 Schützenfest-Samstagnachmittag Das Schützenfest stärkt Gemeinschaftssinn und Zusammen- Seid mit dabei, wenn wir gemeinsam feiern! halt in einer Dorfgemeinschaft und verbindet damit ganze Generationen. Wir freuen uns schon jetzt auf euch….. Aus diesem Grund laden wir ganz besonders alle Senioren, Für die Hin- und Rückfahrt bieten wir für unsere Besucher MitbürgerInnen und Alleinstehende des Ortes zu unserem be- einen kostenlosen Fahrservice an. kannten Seniorenkaffee ein! Frau Sigrid Horst stellt sich auch dieses Jahr wieder als Taxi zur Verfügung. Verbringt mit uns am Samstagnachmittag ab 14:30 Uhr eini- ge unterhaltsame Stunden in der Schützenhalle. Bei kosten- Bis zum 14.Juni 2018 könnt ihr euch unter der Telefonnum- losem Kaffee und Kuchen lasst alte Freundschaften wieder mer 0 27 25 – 73 51 für die Fahrten anmelden. Pünktlich aufleben und knüpft neue! werdet ihr zum Seniorenkaffee gebracht und anschließend wieder wohlbehalten nach Hause gefahren. Für euch wird der Parademarsch in der Halle auf einem Bild- Ein herzliches Dankeschön an Frau Horst für ihren Einsatz! schirm übertragen und erlebt die Proklamation der neuen Ma- (Text: Tim Bergsieker) jestäten live mit. H a l l e : v i c e z ur r st r s e r ri d H o Fah e i S i g e l d u ng b 7 3 5118 An m 7 - 25tag, 14.Juni.20 0 2 Telld.u:ng bis Donners Anme ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 41
Wir sind Ihre ERSTE Adresse in Sachen Bus Busreisen sind Vertrauenssache – vertrauen Sie daher einem Profi – vertrauen Sie UNS. Frettertal-Reisen Esloher Str. 164 57413 Finnentrop - Fretter Tel: 02724-462 info@frettertal-reisen.de Anzeige ................................................................................................................................................................................................................................................ Fest in Oedingen | Seite 42
KOSTENLOSES KINDERPROGRAMM AM SAMSTAG Schützenfest! Wo die kleinen ganz groß werden Schützenfest ist nicht nur Karussel fahren für die ‘‘Großen‘‘ , Die Eltern genießen den Nachmittag in ge- sondern auch Spaß und Unterhaltung für die ‘‘Kleinen‘‘ spe- selliger Runde mit der Gewissheit, dass ihre ziell durch die deutschlandweit bekannte Agentur ‘‘Funface‘‘. Kinder gut betreut werden. Die Kids dage- gen erleben einen lustigen und unterhaltsa- Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben uns gezeigt, men Schützenfestnachmittag, der ihnen ein wie gern von unseren Schützenfestbesuchern ob groß oder Leuchten in die Augen zaubert…. klein die Betreuung angenommen wird. Der kommende Nachwuchs des Ortes Oedingen darf sich aus diesem Grund auch in diesem Jahr am Samstagnachmittag von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr auf eine riesige Anzahl von kos- tenlosen Spielangeboten freuen. Spielideen werden von der Agentur ‘‘Funface‘‘ individuell entsprechend dem Wetter und den Wünschen der Kleinen umgesetzt. Von Geschicklichkeitsspielen wie Dosenwerfen, Entenangeln oder Jonglieren bis hin zum beliebten Kinderschminken für jedes Kind ist was dabei! Die professionelle Betreuung durch das erfahrene Team wird gerne von den großen und kleinen Festbesuchern angenom- men. (Text: Tim Bergsieker) Der Perlhuhnfeder SCHÜTZENSHOP kleine Schützenfeder mit Rehharrosette und Schüt- zenmotiv, mit Metallbügel zur Befestigung am Hut Alles was ein richtiger Schütze braucht... € 10.00 Schützenhut Schützenkrawatte Schützengrün mit gesticktem Baumwollhandschuhe dunkelgrün meliert Schützenemblem weiß mit Druckknopf € 55.00 € 10.00 € 5.50 Der Schützenhut besitzt eine Regen abweisende Teflonbeschichtung. Die Hutgröße entspricht dem gemessenen Schützenfestfahne „Oedingen“ Kopfumfang in Zentimeter Bannerfahne inkl. Bannereinrichtung Standardpolyester 150g € 95.00 Bestellung unter www.schuetzen-1844.de Shop-Öffnungszeiten Shop-Öffnungszeiten inin der der Schützenhalle Schützenhalle vor Schützenfest: sowie bei allen Mitgliedern des geschäftsführenden Sa., 09.06.2018 13.06.2015 Di., 12.06.2018 16.06.2015 Sa., Di., Vorstands. Oder hier: von von10.00 10.00- -14.00 14.00Uhr Uhr ... von Die von 19.00 19.00mit dem - -21.00 21.00Uhr Hut! Uhr 0160 - 929 436 85 (Fabian Düperthal) Fest in Oedingen | Seite 43
Ihr Dienstfahrrad zu Top-Konditionen: Radfahren war noch nie so günstig! Jetzt alle Infos + Termin zur persönlichen Beratung: www.bikeleasing-sauerland.de aubic Cars & Bikes GmbH | Auf der Lake 7b | 57392 Schmallenberg Tel. 02972 962 508 | aubic-fahrrad.de | E-Mail: fahrrad@aubic.de Inhaberin: Elke Gödde 48 Fest in Oedingen | Seite 44
JETZT JUNGSCHÜTZE WERDEN STARTER-KIT: (für alle neuen Jungschützen) Softshell-Jacke mit Jungschützen- emblem + Polo-Shirt: 20 Euro statt bisher 35 Euro Deine Ansprechpartner: Zugführer: Maik Padberg (0160 - 934 453 325) Jugendsprecher: Nicolas Linn (0175 - 55 519 80) Mindestalter: 14 Jahre KINDERKÖNIGSSCHIESSEN ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite 45
SPEISESAAL IN NEUEM GLANZ k e l Willkommen im neuen "On r d s c h a Bu r e " Speisesaal - Willkommen in ü tt H „Onkel Burchards Hütte“ „Speisesaal“, dieser Name ist jedem Oedinger ein Be- Wenn ihr denkt, dass es sich hierbei um Marktschreie- griff. Doch nach der 5-monatigen Grunderneuerung un- rei handelt, könnt ihr euch auf Schützenfest selbst ein seres „Speisesaals“ wird das Herz eines jeden „Kind der Bild machen, denn nach Schützenfest kann man „Onkel Berge“ noch höher schlagen. „Onkel Burchards-Hütte“, Burchards-Hütte“ für seine privaten Feiern mieten. ein urig hergerichteter Raum, wo so manch kühles Bier fast schon von selbst getrunken werden möchte – das Bleibt nur noch die Frage, wer als erstes mit Lederhose, passt schon eher. Hosenträger, Sonnenbrille, bayerischem Zipfelhut und einer Tafel Milka in der Hand auftaucht und den legen- Im Schnitt zehn ehrenamtliche Mitarbeiter trafen sich dären Satz „It‘s cool man“ von sich gibt. Also mir fallen seit Januar immer Samstags, um diese Umbaumaßnah- da auf Anhieb schon ein paar „Spezialisten“ ein :-). men durchzuführen. Die Generalversammlung im Jah- re 2017 beschloss die Grunderneuerung und kann nun Zum Schluss gilt ein besonderer Dank den vielen Hel- auf das tolle Ergebnis blicken: Ein moderner Raum in Zum fern, die Schluss gilt ein in vielen Stunden besonderer mühevoller ArbeitDank den das Pro- Hüttencharakter, der Platz für Feiern bis 120 Personen vielen jekt Helfern, realisiert dienatürlich haben und in vielen Stunden unseren mü- Sponsoren, bietet, eine neue Heizung, die nicht nur die Decke er- hevoller Arbeit das Projekt die das Projekt mit ermöglicht haben. realisiert haben wärmt sondern tatsächlich den Raum, aufwendig ange- und natürlich unseren Sponsoren, die das legte LED-Beleuchtung, eine eigene Theke, eine fest Projekt mit ermöglicht haben. installierte Musikanlage, und und und... (Text: Dominik Horst) Willkommen in "Onkel Burchards Hütte" Fest in Oedingen | Seite 46 44
SPEISESAAL IN NEUEM GLANZ ... Die mit dem Hut! Fest in Oedingen | Seite Fest in 45Oedingen | Seite 47
WIE DER OEDINGER SCHÜTZENVOGEL ENTSTEHT Wir machen Könige - Wir bauen Schützenvögel, aber wie? Betracht bitte nachstehenden Bericht nicht als eine wissenschaftliche Abhandlung. Auch erhebt der Text keinen Anspruch auf den Literatur-Nobelpreis. Er ist lediglich dazu gedacht, die Herstellung des Oedin- ger Schützenvogels in unterhaltsamer Art und Weise zu beschreiben. Wenn Mitte Juni zum Schützenfest der Marsch „Weidmannsheil“ es, genaue Vorschriften zu beachten. Es darf nur Weichholz (oder von der Vogelstange her durch Oedingen schallt, dann hat ein Schüt- ähnliche textile Werkstoffe) verwendet werden. Auch die Größe der zenbruder gerade Treffsicherheit bewiesen und ist Schützenkönig in symbolträchtigen Vögel ist genau vorgeschrieben. Schließlich leben Oedingen geworden. Schützenkönig wird der wie jeder weiß, der wir in Deutschland. Da muss alles reglementiert sein! den letzten Rest eines hölzernen Vogels aus dem Kugelfang schießt. So wird mein Rumpf aus mehreren weichen, vorprofilierten Fich- Da der „Schützenvogel“ verständlicher Weise danach nicht mehr zu tenholzbolen zusammengeleimt und anschließend mit Weichholz- gebrauchen ist - da zerschossen - muss jedes Jahr ein neuer Vogel dübeln noch zusätzlich kreuz und quer verdübelt. Danach wird mein her. noch roher, unförmiger Holzkörper durch schleifen, hobeln, sägen Aber was sicher nicht jeder weiß, wo kommt ein neuer Schützenvo- und stemmen zu einem eleganten, schnittigen Vogelkörper geformt. gel eigentlich her? Hierbei muss besonders auf meine schlanke Linie geachtet werden, Die Vögel werden nicht aus speziellen Eiern ausgebrütet, auch nicht denn nach den Richtlinien des Bundesinnenministeriums darf mein auf bestimmten Farmen gezüchtet oder im Internet bestellt, sondern Bauchdurchmesser seit 2013 nur noch max.15 cm betragen. Früher seit 2003 (1) von dem „Vogelbauerteam“, das sind 8 Schützenbrüder war ich erheblich dicker! Einige dieser hohen Herren des BIM woll- im Alter von 29-70 Jahren, in handwerklicher Arbeit in ihrer Freizeit ten sogar, dass dieser Durchmesser noch kleiner, nämlich auf nur 8 mit sehr viel Liebe zum Detail erstellt.(2) Aber wie? cm, schrumpfen sollte. Dagegen habe ich mich aber gewehrt. Ich wollte doch nicht wie eine verhungerte Taube aussehen, oder wäret ihr da anderer Meinung? Das Vogelbauer-Team In Bezug auf meine beiden Flügel bin ich besonders eitel. Wenn meine Geschwister aus den Nachbarorten oft nur glatte ebene Flügel haben, bestehe ich auf formschöne geschwungene, dreidimensiona- le Schwingen im ´Feder-Look´. Deshalb haben sich meine Vogel- bauväter etwas einfallen lassen. Für je einen „plastischen“ Flügel werden vier Sperrholzflügel, die sich in der Fläche jeweils um ein paar qcm unterscheiden, aufeinander geleimt und einige Tage in ei- ner Formpresse, die seinerzeit extra hierfür angefertigt wurde, ge- formt. Ähnlich wird mit meinem Schwanzteil verfahren. Meine Krallen werden aus einer Fichtenholzbole ausgesägt, form- schön bearbeitet und mit dreidimensionalen ´Zehen´ am unteren Ende versehen. Fehlt noch mein Kopf. Diesen schnitzt mein Vogelbau-Kopfher- steller mit sehr viel Liebe. Da nicht jeder Tag bei ihm gleich ist, sieht mein Kopf auch nicht immer gleich aus. Mal gucke ich schräg hintere Reihe: Johannes Scheermann, Georg Scheermann, Fabian Düperthal vordere Reihe: Manuel Düperthal, Norbert Sonntag, Dietmar Haite, Peter zur Seite, mal nach oben, mal nach unten. Hin und wieder habe ich Düperthal, Norbert Hoffmann auch eine Hakennase. Wenn ich mich darüber beschwere, sagt mein Kopfschnitzer aber immer: ´… was ich geschnitzt habe, habe ich ge- Am besten erzählt uns das der „Schützenvogel“ selbst: schnitzt. Basta! …´ Das muss ich halt so hinnehmen. Ein hässliches Krähengesicht habe ich aber noch nie gehabt, oder? „Horrido und Weidmannsheil liebe Schützenbrüder. Ihr wollt wissen, wie ich hergestellt werde? Kein Problem, ich werde ver- Wenn alle Einzelteile fertig sind, werden sie zusammengebaut und suchen es euch zu erklären. Also folgendes: langsam beginnt mein Vogelleben. Zunächst werden der Kopf und der Schwanz in entsprechende Aussparungen meines Rumpfes ein- Mein Vogelkörper besteht aus sieben Einzelteilen: dem Rumpf, zwei gepflanzt (verleimt). Nachdem die Krallen seitlich am Rumpf an- Flügeln, zwei Krallen, dem Schwanz und dem Kopf. Dazu kommen gedübelt und verleimt sind, kann ich erstmals auf eigenen Füßen noch die drei Kaiser/Königsinsignien. Das sind: Krone, Zepter und (Krallen) stehen. Reichsapfel. Die Teile werden alle separat angefertigt. Dabei gilt Fest in Oedingen | Seite 48
WIE DER OEDINGER SCHÜTZENVOGEL ENTSTEHT Der Vogel im Rohzustand Um zu erklären, welche Bedeutung die Kaiser/Königsinsignien ha- ben die fast jeden Sauerländer Schützenvogel zieren(3), müsste ich im Internet googlen. Dazu bin ich aber als „Schützenvogel“ mit ei- nem ´Spatzenhirn´ nicht in der Lage. Der Schützenvogel Das Anbringen meiner beiden Flügel ist nicht ganz einfach. Mit ei- ner Oberfräse wird mir links und rechts in den Rumpf je eine Nut gefräst, in welche die Flügel einsteckt und verleimt werden. Deshalb nicht ganz einfach, weil meine ´Schwingen´ nicht zu steil nach oben stehen, aber auch nicht zu sehr nach unten durchhängen, sollen. Danach kommt für mich der schönste Teil meiner Entstehung. Was für euch Menschen Botox ist, ist für uns Schützenvögel Modellier- Zum Schluss noch eine Bemerkung von mir: Lasst mich nicht zu gips. Mit letzterem wird mein ganzer Vogelkörper ´einbalsamiert´ lange im Kugelfang hängen. und somit sämtliche Ecken und Kanten, Fugen und Risse, eingeeb- 80-100 Schüsse reichen. Ich sehe zwar selten, wer den Finger am net bzw., beseitigt. Abzug hat, weil ihr mir meistens sehr schnell den Kopf abschießt, aber ich merke schon ob es ein guter oder schlechter Schütze war. Nach mehrtägiger Trockenzeit werde ich dann - meist bräunlich mit Hört nicht auf die weisen Ratschläge der vermeintlichen selbster- weißen federähnlichen Flecken - farblich gestaltet, geschmückt und nannten Experten, zieht euer Ding einfach durch! Schießt dahin wo mit den Kaiser/Königsinsignien versehen, d.h., die Krone wird mir ihr es für richtig haltet. Denn, wann ich den Kugelfang verlasse und auf den Kopf gesetzt, das Zepter in die rechte und der Reichsapfel den letzten Schützen dadurch zum Schützenkönig mache, bestimme in die linke Kralle geklemmt. Auch bekomme ich noch die jeweilige einzig und allein ich und nur ICH!!!! Jahreszahl als eine Art Amulett in meinen Schnabel gehängt. Die ebenfalls im Schnabel eingeklemmten Blumen sehe ich als ´schmü- Ob sich der ganze hier beschriebene Aufwand für einen Schützenvo- ckendes Beiwerk´ an. Dann bin ich endlich ein stolzes Wappentier, gel lohnt, muss jeder Schützenbruder für sich selbst entscheiden. Ob bzw. ein stolzer Adler! ich nun schön oder hässlich aussehe, ich werde letztendlich gebaut, um zerschossen zu werden! Das Vogelbauerteam will aber immer Letztendlich wird mir noch ein 20 mm Loch senkrecht durch mei- den schönsten Schützenvogel dem Schützenvolk präsentieren und nen schicken Vogelkörper gebohrt. Das ist aber weiter nicht tra- scheut deshalb weder Zeit noch Mühe. Dass sie sich dann hin und gisch. Dieses dient lediglich dazu, dass ich so durch eine spezielle, wieder ein Bierchen, oder zwei? oder auch drei? genehmigen, ist vorgeschriebene! Verschraubungskombination aus zwei konischen doch nur allzu verständlich. Es sei ihnen gegönnt! Muttern und einer Gewindestange sicher im Kugelfang fixiert und gehalten werden kann. Horrido und Weidmannsheil. Wir sehen uns! Spätestens an der Vo- gelstange! Euer Schützenvogel“ So das war´s. Ich hoffe, ihr habt verstanden, wie ein Schützenvogel entsteht! Wenn nicht, fragt das Vogelbauerteam. Weidmannsdank Schützenvogel für deine interessanten Ausführun- gen! (1) Von 1969 bis 1994 hat Norbert Scheermann die Schützenvögel gebaut. Der Schützenvogel und das Vogelbauerteam Nach dem Krieg bis 1968, wurden die Vögel von Ewald Haite gebaut. Von 1995-2002, div. Personen ?? u. a. von L. Hanxleden (2) Anfang Juni 2014 war im Rahmen der WDR 3 Lokalzeitsendung SWF: „Hermann hilft“ dieser zu Gast in Oedingen und hat das Vogelbauerteam tatkräftig unterstützt. Am 13. Juni 2014 wurde die Aufzeichnung dieser Aktion im WDR 3 Fernsehen gesendet. Eine DVD der Sendung liegt dem Vogelbauerteam vor. (Text: Dietmar Haite) ... Die mit dem Hut! 47 Fest in Oedingen | Seite 49
simply smart. Wir wünschen allen Oedinger Schützen ein schönes Schützenfest! TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG PIPE BENDING SYSTEMS Hunold-Rump-Str. 76–80 · 57368 Lennestadt · Germany Tel.: +49 2725 9540-0 · pbs@tracto-technik.de · www.pipe-bending-systems.com Das war unser „Oeler“ Immer da, immer nah. Ihr Schutzengel-Team wünscht der Schützenbruderschaft Michael Schmidt Ulrich Selbach Stephan Messerschmidt „St. Burchard 1844 e.V. Oedingen“ Schmidt & Selbach oHG ein spannendes Schützenfest! Bahnhofsplatz 2, 57368 Lennestadt-Grevenbrück Tel. 02721/94300, Fax 02721/943020 schmidt-selbach@provinzial.de Fest in Oedingen | Seite 50
Sie können auch lesen