MITARBEIT IN UNSEREN JUGENDKURSEN - BETREUER UND FREIE LEHRKRÄFTE IM JUGENDPROGRAMM DES GOETHE-INSTITUTS - Freie Universität Berlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITARBEIT IN UNSEREN JUGENDKURSEN BETREUER UND FREIE LEHRKRÄFTE IM JUGENDPROGRAMM DES GOETHE-INSTITUTS Sprache. Kultur. Deutschland.
DAS GOETHE-INSTITUT SPRACHE. KULTUR. DEUTSCHLAND. Das Goethe-Institut e. V. ist das weltweit tätige Dabei ist uns die optimale Förderung von Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Kindern und Jugendlichen ein besonderes Wir fördern die Kenntnis der deutschen Anliegen: Denn wer frühzeitig die Welt Sprache im Ausland und pflegen die internatio- kennenlernt und mit Menschen anderer nale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln Kulturen kommunizieren kann, ist zukünftigen ein umfassendes aktuelles Deutschlandbild und Anforderungen besser gewachsen. informieren über das kulturelle, gesellschaft Knapp 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liche und politische Leben in Deutschland. lernen jedes Jahr im Rahmen unseres Mit Deutschkursen ist das Goethe-Institut Jugendprogramms mit Spaß und Freude weltweit aktiv – mit 159 Goethe-Instituten in Deutsch an einem Jugendkursort in 98 Ländern der Welt und 12 Goethe-Instituten Deutschland. in Deutschland. Über 45.000 Deutschlernende jährlich schätzen die professionelle Betreuung, die internationale Atmosphäre und die hohe Qualität unserer Leistungen in Deutschland. 2 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
UNSERE JUGENDKURSE DEUTSCHLAND VERMITTELN Das Goethe-Institut bietet Kurse für Kinder, Die Kurse finden hauptsächlich im Juli und Jugendliche und junge Erwachsene im Alter August statt, aber auch im Frühjahr bieten zwischen 9 und 21 Jahren an. Diese Kurse wir einzelne Termine an. finden an zahlreichen renommierten Inter- naten und Bildungsstätten in den schönsten Gegenden Deutschlands und Österreichs statt und bestehen aus Deutschunterricht und einem professionell betreuten Sport-, Kultur-, und Freizeitprogramm. Der Sprachunterricht umfasst alle Niveaustufen. Deutschlernen bei uns heißt, aktiv die Sprache zu erleben und anzuwenden. Daher findet auch das, was im Unterricht gelernt wurde, im Frei- zeitprogramm spielerisch Anwendung. 3 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
FÜR MICH WAR DIE ZEIT ALS BETREUER IM JUGEND PROGRAMM EINE WUNDER BARE ERFAHRUNG. ICH KONNTE MEINE KOMPETENZEN IN DER ZUSAMMENARBEIT MIT JUGENDLICHEN AUSBAUEN, ORGANISATIONSFÄHIGKEIT BEWEISEN UND VERANTWOR TUNG FÜR EINE ABWECHS DIE ARBEIT IM JUGENDPRO LUNGSREICHE FREIZEIT GRAMM BEDEUTET FÜR MICH GESTALTUNG ÜBERNEHMEN. INTERNATIONALITÄT, NEUE (Teamer aus Herrenberg) KULTUREN, WERTSCHÄTZUNG, AUSNAHMEZUSTAND UND AM ENDE HAT MAN EINE NEUE KLEINE FAMILIE. (Teamerin aus Birklehof) ICH HATTE EINE UNFASSBAR SCHÖNE ZEIT UND DIE ARBEIT HAT MIR SO SEHR SPASS GEMACHT, DASS ICH TROTZ SCHLAFMANGEL JEDEN MORGEN PUTZMUNTER AUS DEM BETT GEHÜPFT BIN UM MIT EINEM STRAHLEN DEN LACHEN IN DEN TAG ZU STARTEN. DIE ERFAHRUNG IN SO EINEM TOLLEN (BETREUER*INNEN-)TEAM ZU ARBEITEN, VERANTWORTUNG FÜR SO VIELE KINDER ZU HABEN UND MIT SO VIELEN DER KINDER INDIVIDUELLE BEZIEHUNGEN AUFZUBAUEN WAR SEHR BEREICHERND, INTERESSANT, LEHRREICH, HAT RIESIG SPASS GEMACHT. (Teamerin aus Rot an der Rot) 4 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
ES IST WUNDERVOLL DIE CHANCE ZU HABEN, IN EINEM INTERKULTURELLEN UMFELD ARBEITEN ZU DÜRFEN. ICH HABE JEDES JAHR DAS GLÜCK GEHABT, UNGLAUB LICHE MENSCHEN KENNENZULERNEN, SOWOHL IM TEAM ALS AUCH UNTER DEN KURSTEILNEHMERN. ES IST SO SCHÖN ZU SEHEN, WIE DIE 3 WOCHEN FÜR DIE KURSTEILNEHMER ZU EINEM ABENTEUER WERDEN, AN DAS SIE SICH IHR GANZES LEBEN ERINNERN WERDEN. (Teamer aus München) ES IST JEDES MAL EINE NEUE GROSSE HERAUSFORDERUNG, WEIL MAN JEDES JAHR MIT EINEM NEUEN TEAM, NEUEN KTN UND NEUEN SITUATIONEN UMGEHEN MUSS. MAN LERNT UNHEIMLICH VIEL DABEI UND ES MACHT IMMER WIEDER SPASS. (Teamerin aus Berlin) DIE ÜBERWÄLTIGENDE INTERNATIONALE ATMOSPHÄRE UND DIE BEGEGNUNG MIT TALENTIERTEN JUNGEN MENSCHEN AUS ALLER WELT MACHEN DIESE ERFAHRUNG FÜR MICH JEDES JAHR ZU EINEM BESON DEREN HIGHLIGHT. (Teamer aus Hohenwart) 5 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
JUGENDKURSORTE St. Peter-Ording Hamburg Bremen Sonnenberg Bernau Hannover Berlin Berlin-Wannsee Rangsdorf Varenholz Bielefeld Goslar Düsseldorf Duderstadt Köln Leipzig Schlitz Dresden Aachen DEUTSCHLAND Weimar Dorfweil Frankfurt/Main Bad Münster am Stein-Ebernburg Bamberg Michelbach Karlsruhe Schwäbisch Hall Pforzheim-Hohenwart Herrenberg-Gültstein Stuttgart Königsfeld Memmingen Wien München Salzburg Freiburg Hinter- Stein St. Blasien zarten Benedikt- Ruhpolding Rot an beuern Basel / Salem der Rot Marquartstein ÖSTERREICH Mulhouse Zürich Obertauern Flughafen Jugendkursort Stand: 2016 6 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
MITARBEIT IM JUGENDPROGRAMM OFFENHEIT, EXPERTISE UND VIELFALT Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die als UNSERE ERWARTUNGEN Betreuerinnen und Betreuer zum Erfolg unserer Für diese besonderen Aufgaben setzen Jugendkurse beitragen. wir interkulturelles Einfühlungsvermögen, Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Gemeinsam entwickeln und gestalten unsere und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Kurs- Jugendlichen voraus. Besondere Fähigkeiten, programm, nehmen aktiv an der Organisation Kreativität, ein Führerschein Kl. B, Erste- und Durchführung teil und bringen ihr Wissen Hilfe- und DLRG-Schein sowie Kenntnisse und ihre Erfahrungen kreativ ein. Sie sorgen im Gestalten von Weblogs sind bei der für eine Verzahnung von Unterrichtsinhalten Bewerbung vorteilhaft. und Freizeitprogramm und ermöglichen den Kursteilnehmenden aus aller Welt, Deutsch- UNSER ANGEBOT land zu erleben. Unsere Mitabeiterinnen und Mitarbeiter sind während des gesamten Kurses Eine Tätigkeit für das Goethe-Institut am Kursort untergebracht und stehen für alle bedeutet spannende Arbeit in kompetenten Fragen des Alltags zur Verfügung. Teams an interessanten Orten – mit Jugend lichen aus vielen Ländern Europas und der Welt. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir freie Kost und Logis und über 750 Einsatzmöglichkeiten. 7 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
DIE LEHRKRÄFTE EXPERTISE IN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Unsere Lehrkräfte gestalten in Klassen mit ANFORDERUNGEN maximal 16 Teilnehmenden einen für die Von unseren Lehrkräften erwarten wir ein Altersgruppe passenden und abwechslungs- abgeschlossenes DaF-Studium oder gleich reichen Unterricht als spielerisch interaktiven wertige Qualifikationen, Deutschkenntnisse Prozess. Sie gehen auf die individuellen auf muttersprachlichem Niveau, Unterrichts Fähigkeiten und Lernziele ein und helfen auch erfahrung (möglichst mit Kindern und Jugend- bei speziellen Wünschen. Moderne medienge- lichen) und die Bereitschaft, den Unterricht stützte Unterrichtsmethoden und erlebte Lan- an die Erfordernisse unserer jungen Lerner deskunde sind ein elementarer Bestandteil des anzupassen. Unterrichts; die Unterrichtssprache ist Deutsch. VERGÜTUNG Eine Vergütung im Rahmen einer freien Mitarbeit auf Honorarbasis: 2,5 Wochen: 1.590,00 € 3,5 Wochen: 2.215,00 € 4,5 Wochen: 2.835,00 € 8 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
DIE BETREUERINNEN UND BETREUER SPIEL, SPASS UND FÜRSORGE Unsere Betreuerinnen und Betreuer konzipie- Zur Vorbereitung auf den Einsatz besteht ren ein buntes Angebot an sportlichen, krea- die Möglichkeit, an einem mehrtätigen tiven, musischen und kulturellen Aktivitäten, Workshop-Angebot des Goethe-Instituts das sich an den Wünschen der Teilnehmenden teilzunehmen. orientiert, und führen diese Programme auch durch. Sie begrüßen die Kursteilnehmerinnen ANFORDERUNGEN und Kursteilnehmer bereits am Flughafen und Von unseren Betreuerinnen und Betreuer organisieren den Transfer, sorgen aber auch für erwarten wir ein hohes Engagement, die Durchsetzung der Hausordnung und Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, die Einhaltung der Bettruhe. Kreativität und Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Im Durchschnitt steht für maximal 16 Kurs teilnehmerinnen und Kursteilnehmer mindes- VERGÜTUNG tens eine Betreuungsperson zur Verfügung. Eine Vergütung nach EG 5 EntgO TVöD Je jünger die Teilnehmenden sind, desto zuzüglich tariflicher Zuschläge. Details intensiver ist die Betreuung, so dass immer zur Höhe der Zuschläge finden sie unter ein optimales Freizeitangebot und die not www.goethe.de/bewirbdich wendige Aufsicht gewährleistet sind. 9 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
BEWERBUNGSHINWEISE WICHTIGE INFORMATIONEN Interessentinnen und Interessenten können Weitere Informationen zu unserem Jugend sich über das Bewerbungsportal des Goethe- programm und zur Bewerbung finden Sie unter Instituts bewerben. www.goethe.de/jugend, www.pasch-net.de/ jugendkurse und www.goethe.de/bewirbdich Zugang zum Bewerbungsportal erhalten Sie über www.goethe.de/bewirbdich Für Fragen erreichen Sie uns unter Die Bewerbungsphase beginnt immer am personal-jugendprogramm@goethe.de 1. Oktober des Vorjahres. oder der Telefonnummer: +49 89 15921-204 ZU DEN BEWERBUNGSUNTERLAGEN Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ! GEHÖREN Das ausgefüllte Bewerbungsformular von unserer Internetseite Ein aktueller Lebenslauf mit Foto Nachweise über Qualifikationen und Erfahrungen Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis Ggf. Kopien Ihrer Erste-Hilfe- und Rettungsschwimmer-Scheine 10 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
EIN TAG IM JUGENDKURS ZUM BEISPIEL LEHRKRÄFTE BETREUER 07:30 Wecken Frühstück 08:00 – 09:00 Frühstück Unterricht 09:00 – 10:30 Freizeit Tages- und Wochen planung, Vorbereitung, Unterricht 11:00 – 12:30 Aufräumen, Einkaufen, Arztbesuche, Waschen Mittagessen 12:30 – 14:00 Mittagessen Tages- und Wochen planung, Vorbereitung, Unterricht 14:00 – 15:30 Aufräumen, Einkaufen, Arztbesuche, Waschen Austauschrunde 15:30 – 16:00 Austauschrunde Durchführung der Freizeit 16:00 – 18:00 Freizeitaktivitäten Abendessen 18:00 – 19:00 Abendessen Durchführung des Freizeit 19:00 – 22:00 Abendprogramms Nachtruhe – bei Nachtruhe 22:00 Bedarf Besprechung und Bereitschaft 11 GOETHE.DE/BEWIRBDICH
AACHEN FREIBURG RUHPOLDING BAD MÜNSTER GOSLAR SALEM AM STEIN-EBERNBURG HERRENBERG-GÜLTSTEIN SALZBURG BAMBERG HINTERZARTEN SCHLITZ BENEDIKTBEUERN KARLSRUHE SCHWÄBISCH HALL BERLIN KÖLN SONNENBERG BERLIN-WANNSEE KÖNIGSFELD ST. BLASIEN BERNAU BEI BERLIN LEIPZIG ST. PETER-ORDING BIELEFELD MARQUARTSTEIN STEIN BREMEN MICHELBACH STUTTGART DORFWEIL MÜNCHEN VARENHOLZ DRESDEN OBERTAUERN WEIMAR DUDERSTADT PFORZHEIM-HOHENWART WIEN FRANKFURT AM MAIN ROT AN DER ROT GOETHE-INSTITUTE Telefon: +49 89 15921-204 IN DEUTSCHLAND Telefax: +49 89 15921 93 444 Jugendprogramm E-Mail: personal-jugendprogramm@goethe.de Goethestr. 20 www.goethe.de/bewirbdich 80336 München goethe.de/deutschland/instagram goethe.de/deutschland/googleplus goethe.de/facebook-deutschlernen
Sie können auch lesen