Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde

Die Seite wird erstellt Dana Fritz
 
WEITER LESEN
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungs- und Amtsblatt
                                                                                             der Gemeinde

Ja h r g a n g 202 3  D o n n e r s t a g, d e n 02 . Fe b r u a r  N u m m e r 05
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
2 | DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023                                                                                 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

 Redaktionsschluss
 Mitteilungs- und Amtsblatt                          Anzeigen und Beilagen:                                 Aktueller
                                                     Primo Verlag
 Der reguläre Annahmeschluss für den
                                                     Telefon: 07771/9317-11                                 Wochenkalender
 redaktionellen Teil ist immer
                                                     Telefax: 07771/9317-60
 Dienstag, 10.00 Uhr.
                                                     anzeigen@primo-stockach.de                             Donnerstag, 02.02.2023
                                                     Anzeigenschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr                   Biomüll, Restmüll rD
 In den Wochen mit Feiertag ist er jeweils
 auf Montag, 10.00 Uhr vorverlegt.                   Reklamation                                            Donnerstag, 09.02.2023
                                                     Telefon: 07771/9317-49                                 Biomüll rD
 Kontakt:                                            lohn@primo-stockach.de
 Heidrun Beirer , Tel. 07534/801-121                 Bei nicht zugestelltem Mitteilungsblatt
 sekretariat@reichenau.de                            Hotline 0800 – 999 5222

  GEMEINDEVERWALTUNG REICHENAU                                       IMPRESSUM:
                                                                     Herausgeber: Die Gemeindeverwaltung, Tel. 07534/801-0, www.reichenau.de
                                                                     V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dr. Wolfgang Zoll
                          Münsterplatz 2, 78479 Reichenau
                                                                     V.i.S.d.P. für den redaktionellen Teil: die jeweiligen Kirchen, Vereine, Verbände etc. oder
               Telefon: 0 75 34 / 801-0, Fax: 0 75 34 / 801-141,     bei namentlich gekennzeichneten Beiträgen der oder die jeweilige Verfasser/-in
  E-Mail: Rathaus@Reichenau.de, Internet: www.reichenau.de
                                                                     Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
    Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr,
                                                                     Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40
                            Donnerstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr         E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de

                                                                   BEREITSCHAFTSDIENSTE - WICHTIGE RUFNUMMERN
APOTHEKENNOTDIENST                                   STÖRUNGSDIENSTE                                          KINDERGARTEN
                                                                                                             Kindertagesstätte Käppele                        355
Samstag, 04.02.2023                                 Wasserversorgung                   0162 / 3236 921
                                                                                                             Kinderinsel Weiler                              16 85
Suso-Apotheke Dr. Vetter                            Abwasser, Kanal, Pumpwerk            0173 3216627
Wollmatinger Str. 72, 78467 Konstanz                Straßenbeleuchtung                   0163 2840511        Kindertagesstätte Haus der Strolche
07531 - 6 33 39                                     EnBW                                 0800 3629477
                                                                                                                                              0 75 31 / 7 68 57
                                                                                                             Kinderkrippe evang. Kirchengemeinde
                                                    Genossenschaftliche Beregnungsanlage                                                              99 88 31
Sonntag, 05.02.2023                                 Wassermeister Johannes Deggelmann
Zähringer-Apotheke Konstanz                                                                                  Kinderkrippe Lindenbühl:          07531 9556680
                                                                                   0151-12696998
Zähringerplatz 17, 78464 Konstanz                                                                             SOZIALE BERATUNGSSTELLEN
                                                    Erdgas Südwest GmbH                  01802056229
07531 - 6 10 18
                                                    Kabel BW                           0711/54888150         Telefonseelsorge                      08001110111
ÄRZTE                                                                                                        oder                                  08001110222
Ärztebereitschaft rund um die Uhr zu                 KIRCHE                                                  Kinder und Jugendtelefon              0800 1110333
erfragen unter 116 117                               KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE REICHENAU                  DRK-Kreisverband Konstanz –
                                                    S. Maria und Markus –kath. Münsterpfarramt-              „Essen auf Rädern“, Hausnotruf       07732 / 9 46 00
Zahnärztliche Notrufnummer                                                                                   Malteser Hilfsdienst Konstanz
                                                    S. Georg Oberzell u. S. Peter und Paul Niederzell
0761/12012000                                                                                  995060                                       07531 / 81 04-0
Unfall- u. Krankentransport              19222      Pater Stephan Vorwerk OSB, Pfarradministrator            Tagesmütterverein Landkreis
                                                    P. Dr. Stephanos Petzolt OSB, Pfarrvikar                 Konstanz e. V.                07531 / 36 46 53
Augenarzt                       0180 6075312        Pater Dr. Hugo Eymann OSB, Subsidiar                     Sozialstation St. Konrad      07531 / 1200500
Kinderarzt                      0180 6077312                                                  9993990
                                                    Cella S. Benedikt Reichenau                              Dorfhelferinnenstation
HNO-Ärzte                       0180 6077211
                                                    Pfarrhaus S. Peter und Paul, Eginostr. 19, 995852        Einsatzleitung Heike Senger   07771 / 8759177
                                                    Pater Stephan Vorwerk OSB, Superior                      Ansprechpartner der Gemeinde:
NOTRUFE                                                                                                      Rudbert Böhler                 07534 / 801 138
                                                    Pater Dr. Hugo Eymann OSB
Polizeinotruf                              110      Pater Dr. Stephanos Petzolt OSB                          Seniorenzentrum Reichenau, Sarah Mayer
Feuerwehr                                  112                                                                                                            9 99 10
Notarzt/Rettungsdienst                     112      Cella S. Benedikt – Scholastika                          Nachbarschaftshilfe „helfen sich helfen lassen“
                                                    Fischergasse 15, .                         2710283       Bärbel Schneider                        07534 / 211
Defibrillator-Standort: Rathaus, EG                 Sr. Dr. Araceli Escurzon OSB, Superior                   Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Defibrillator-Standort: Bezirkssparkasse            S. Rochelle Marie Vidal OSB                                                                    08000116016
Reichenau im SB-Bereich                                                                                      Pflegestützpunkt
                                                     EV. PFARRAMT                                           Landkreis Konstanz              07531 / 8 00 26 26
Polizeiposten Allensbach 0 75 33 / 9 71 49          Heilig-Geist-Kirche                                      Blinden- und Sehbehindertenverein
Polizeipräsidium Konstanz 0 75 31 / 995-0           Pfarrerin Sabine Wendlandt,                 9 10 07      Südbaden e. V.                        0761 / 3 61 22
                                                                                                             Verein Leben im Alter
Feuerwehrkommandant Reichenau priv.                  TOURIST-INFORMATION                        9 20 70      Johanna Böhler                 Tel.: 07534 / 71 57
                        0170 / 9318050
Giftnotruf Freiburg             07 61 / 1 92 40      VERTRETERIN IM KREISSENIORENRAT                          BEVOLLM. BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER
Krankenhaus Konstanz           0 75 31 / 801-0                                                               Markus Schmidt                     07533 / 4932100
                                                    Evelin Steiger-Ott                         9 95 742
                                                                                                             oder                                0178 / 1645654
Wasserschutzpolizei                     9 71 90
                                                     SCHULEN UND KINDERGÄRTEN                                 SAMMELTAXI
Sperr-Notruf (Karten & elektronische
                                                     SCHULEN                                                Reichenau
Berechtigungen)                     116 116         Walahfrid-Strabo-Schule (Insel)              425         Anmeldung unter               0 77 32 / 9 42 33 38
Techn. Hilfswerk Konstanz      07531 / 927510       Grundschule Waldsiedlung        0 75 31 / 7 72 40        spätestens 45 Min. vor Abfahrt
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau                                                  DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023 | 3

                                                                                         DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT
Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger,
schon zum zweiten Mal innerhalb der letzten Wochen konnte Vodafone als Provider zahlreichen Kunden
auf dem Gemeindegebiet über Tage hinweg keinen Internetzugang zur Verfügung stellen. Hintergrund ist
offenbar eine Baumaßnahme am Verteiler in Singen.

Hiervon ist auch die Gemeindeverwaltung Reichenau betroffen. Dies führte und führt zu massiven Ein-
schränkungen des Dienstbetriebs etwa auch im Bereich des Standesamtes und des Einwohnermeldeamtes,
was mit gravierenden Folgen für die Bürgerschaft einhergeht.

Dies ist so nicht hinnehmbar. Daher prüfen wir augenblicklich juristische Schritte, insbesondere im Hinblick
auf mögliche Schadenersatzforderungen.
Hinweisen möchte ich auf meine nächsten Sprechstunden, die heute, Donnerstag, 02. Februar 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rat-
haus sowie am Donnerstag, am 09. Februar 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Grundschule Waldsiedlung stattfinden werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Zoll
Bürgermeister

                                                                                         AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

  Einladung zur öffentlichen                  3    Baugebiet Lindenbühl-West; Weite-              der Veränderungssperre für
                                                   res Vorgehen                                   den Bereich des Gebiets des
  Gemeinderatssitzung                         4    Bauleitplanung                                 Bebauungsplan-Entwurfs „Mau-
  Am Montag, 06.02.2023 um 18:00 Uhr,              4.1 Bebauungsplan „Maurershorn“                rershorn“
  im Zentrum für Psychiatrie, Haus 1 im            4.2 Flächennutzungsplan 2010           5   Verschiedenes
  Festsaal, Feuersteinstraße 55, 78479 Rei-            der Verwaltungsgemeinschaft
  chenau                                               „Bodanrück-Untersee“, Ände-        Die Einwohnerschaft ist herzlich einge-
                                                       rung Nr. 40 im Teilverwaltungs-    laden.
  1   Informationen der Verwaltung und                 raum III Reichenau, Plangebiet
      Bekanntgaben aus nichtöffentlicher               „Maurershorn“                      Bitte beachten Sie den geänderten
      Sitzung                                      4.3 Satzung der Gemeinde Rei-          Veranstaltungsort und den vorver-
  2   Bürgerfragestunde                                chenau über die Verlängerung       legten Veranstaltungsbeginn!

                                                                               GEMEINDENACHRICHTEN UND FUNDBÜRO

  Wöchentliche Wärmewen-                      Jegliche Fragen bezüglich Heizung,
                                              Wärmeschutz und energie-effizientem
  de-Bürgersprechstunde                       Bauen können an den langjährigen
  durch die Energieagentur                    Energieberater Hans-Joachim Horn ge-
  Kreis Konstanz“                             stellt werden.
                                              Das Gute für den Bürger ist, dass er un-
  Telefonisches Beratungsangebot für          mittelbar eine Antwort erhält. Bei um-
  Ihre Fragen zur Wärmewende                  fangreicheren Antworten kann es sein,           Aufgrund von Baumaßnahmen im
  Die Energieagentur Kreis Konstanz                                                           Bereich des Schloss Königsegg kann
                                              dass ein Beratungstermin im Rathaus
  bietet im Landkreis Konstanz seit 12                                                        es in den kommenden Wochen
                                              oder online sich daraus ergibt. Auch
  Jahren anbieter-unabhängige Ener-                                                           kurzfristig zu Verkehrsbeinderun-
                                              die Möglichkeit eines sog. Gebäude-
  gieberatung an. Nun startet mit der                                                         gen kommen.
                                              checks, bei dem ein Energie-Berater ins
  telefonischen Wärmewende-Bürger-            Haus kommt, ist möglich.                        Wir bitten um Beachtung.
  sprechstunde ein neues Projekt: jeder       Die Energieagentur Kreis Konstanz
  kann unkompliziert Fragen an einen          freut sich auf zahlreiche Anrufe.
  Fachmann stellen.
  Die telefonische Wärmewende-Bürger-         Das neue Projekt wird über das För-
  sprechstunde erreichen Sie mittwochs        derprogramm „Klimaschutz Plus“ des
  von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter           Umwelt-Ministeriums Baden-Württem-
  07732-939-1236.                             berg gefördert.
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
4 | DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

                                                                                     Die Gemeindeverwaltung Reichenau sucht
                                                                                     zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre
                                                                                     Kindertagesstätten und Kinderkrippe
                                                                                     mehrerer

                                                                                         Erzieher/innen (m/w/d)
                                                                                     sowie für die Schülerbetreuung auf der
                                                                                     Insel eine

                                                                                    Betreuungskraft (m/w/d)

                                                                                     Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                                                     www.reichenau.de/Stellenausschreibung

                                                                          Die Gemeinde Reichenau bietet ab 01.09.2023

                                                                                   Ausbildungsplatz zur/zum
                                                                                   Verwaltungsfachangestellten
                                                                                   Alles, was Sie zu dieser Stelle
                                                                                   wissen müssen:

                                                                                   www.reichenau.de/Stellenausschreibung

                                                                                 AUS DER ARBEIT DES GEMEINDERATES
Aus der Arbeit des                          kündigt an, das Thema im März im Ge-          Ergebnishaushalt
Gemeinderates der öffentli-                 meinderat zu behandeln.                       Rathaus
                                                                                          Das Glöckchen am Rathaus muss 2023
chen Gemeinderatssitzung                    Gutachterausschuss
                                                                                          saniert werden. Hierfür fallen Kosten in
vom 23. Januar 2023                         Alle vom Gemeinderat gewählten Mitglie-
                                                                                          Höhe von 9.000 € an.
                                            der des Gutachterausschusses haben ihr
TOP 1   Informationen der Verwal-           Mandat angenommen.                            Beschlussfassung:
        tung und Bekanntgaben aus                                                         Der Gemeinderat beschließt einstim-
        nichtöffentlicher Sitzung           TOP 2 Bürgerfragestunde                       mig, im Haushalt 9.000 € für die Sanie-
Asyl                                        Es werden keine Anfragen gestellt.            rung des Glöckchens vorzusehen.
Nach der vom Landkreis übermittelten
Gemeindequote hat die Gemeinde noch         TOP 3 Haushaltsplanberatung 2023              Nachbarschaftshilfe Senioren
14 Asylbewerber aufzunehmen. Bürger-                                                      Der Verein Leben im Alter hat einen Antrag
                                            Bürgermeister Dr. Zoll erläutert, dass die
meister Dr. Zoll dankt in diesem Zusam-                                                   auf Schaffung einer Minijob-Stelle zur Koor-
                                            Gemeinde viele Aufgaben und Krisen zu
menhang allen Privatpersonen, die Asyl-                                                   dination der Nachbarschaftshilfe gestellt.
                                            bewältigen hatte und noch immer hat.
bewerbern eine Unterkunft gewähren.         Hinzu kommt, dass gerade das Ortsbau-         Beschlussfassung:
Strandbad                                   amt durch den Weggang von Frau Grath-         Der Gemeinderat beschließt einstim-
Die Gastronomie des Strandbades wurde       wohl und Frau Grill vorläufig nur noch zur    mig, einen Minijob zur Koordination
an Familie Memedi verpachtet. Familie       Hälfte besetzt ist.                           der Nachbarschaftshilfe bis zum Haus-
Memedi betreibt in der Gemeinde bereits     Die Flüchtlingsströme haben im vergan-        haltsjahr 2027 zu finanzieren.
das Restaurant Zur Schiffslände.            genen Jahr leider wieder stark zugenom-
                                            men und binden vor allem im Hauptamt,         Förderung Sport
Göldern-Ost
                                            aber auch im Ortsbauamt das Personal.         Die Jollensegler haben einen Antrag auf
Das noch freie Gewerbegrundstück im
                                            Das Baugebiet Lindenbühl ist ein wichti-      eine einmalige Bezuschussung zur An-
Gewerbegebiet Göldern-Ost wird an die
                                            ges Projekt. Das Schloss Königsegg ist im     schaffung eines Sicherungsbootes gestellt.
Firma Dricosol verkauft.
                                            Haushalt nicht enthalten, da die Nutzung      Aus dem Gemeinderat wird gebeten, bei
Verkehr Kindlebildstraße                    des Gebäudes noch offen ist und die Ver-      der Bezuschussung darauf zu achten, ob
Die Bürgerinitiative Eichbühl hat eine      waltung personell keine Kapazitäten hat,      in der jüngsten Vergangenheit schon Zu-
Petition gegen die derzeitige Verkehrssi-   um eine vollständige Sanierung zu stem-       schüsse geflossen sind. Eine Bezuschus-
tuation gestartet. Bürgermeister Dr. Zoll   men.                                          sung mit 6.000 € wird vorgeschlagen.
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau                                                    DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023 | 5

Beschlussfassung:                             Beschlussfassung:                             Pflichtaufgaben zur Refinanzierung von
Der Gemeinderat beschließt einstim-           Der Gemeinderat beschließt einstim-           freiwilligen Aufgaben gestrichen werden.
mig, die Jollensegler für die Beschaf-        mig die Rechts- und Beratungskos-             Bürgermeister Dr. Zoll hält eine partielle
fung eines Sicherungsbootes mit 6.000         ten in den Jahren 2024 und 2025 mit           Sanierung des Hafens für eine potenzielle
€ zu bezuschussen.                            100.000 Euro festzusetzen.                    Möglichkeit, um das Thema voranzubrin-
                                                                                            gen.
Förderung Sport                               Bauleitplanung
Die DLRG Reichenau hat einen Zuschuss         Seitens der SPD wird beantragt die Haus-      Investitionen
für die Ausbildung von Rettungsschwim-        haltsmittel 2025 und 2026 von 80.000          Fuhrpark
mern beantragt. Aus dem Gremium wird          Euro auf 100.000 Euro zu erhöhen, da          Das vom Ortsbauamt genutzte, 22 Jahre
darauf hingewiesen, dass ein Zuschuss         auch in Zukunft weitere Bebauungspläne        alte Fahrzeug verursacht immer höhere
zur Ausbildung von Rettungsschwim-            zu realisieren sein werden.                   Reparaturkosten. Zudem ist fraglich, ob
mern beantragt wird, die DLRG im Strand-                                                    die im Jahr 2023 anstehende TÜV-Prüfung
                                              Beschlussfassung:
bad allerdings keinen Dienst abhalten.                                                      bestanden wird. Die Verwaltung möchte
                                              Der Gemeinderat beschließt mehrheit-
Bürgermeister Dr. Zoll hat dies bereits der                                                 im Haushalt 9.000 € für eine Ersatzbe-
                                              lich bei sechs Gegenstimmen die Mittel
DLRG Vorstandschaft mitgeteilt. Die Ge-                                                     schaffung einstellen.
                                              für die Bauleitplanung in den Jahren
meinde hat die Erwartung, dass die DLRG                                                     Beschlussfassung:
                                              2025 und 2026 auf 100.000 Euro zu er-
künftig unterstützend tätig ist.              höhen.                                        Der Gemeinderat beschließt einstim-
Beschlussfassung:                                                                           mig bei einer Enthaltung, die Finanz-
Der Gemeinderat beschließt einstim-           Leichenhalle                                  mittel in Höhe von 9.000 € zur Ersatz-
mig die Ausbildung der Rettungs-              Die FW und CDU beantragen die Mittel          beschaffung eines Fahrzeuges für die
schwimmer der DLRG zu bezuschssen.            zur Sanierung der Leichenhalle ins Jahr       Verwaltung vorzusehen.
                                              2023 vorzuziehen, da eine Sanierung drin-
Klostergarten                                 gend geboten ist.                             Biodiversität
Durch weitere Finanzierungsmodelle, wie       Die Verwaltung kann sich dem Antrag die       Die FW beantragen die Mittel zur Beschaf-
bspw. Patenschaften könnten weitere           Mittel aus dem Jahr 2025 ins Jahr 2023        fung von Arbeitsgeräten für die Biodi-
Einnahmen und Entlastungen generiert          vorzuziehen anschließen. Schönheitsre-        versität zu reduzieren. Auf diese Weise
werden. Daher beantragt die SPD die Re-       paraturen sollten durchgeführt werden.        wird der Maschinenpark nicht weiter auf-
duzierung der Mittel um 50.000 € ab 2025.     Langfristig ist zu überlegen, inwiefern die   gebläht. Die temporär genutzten Maschi-
                                              Halle modernisiert werden kann.               nen könnten beispielsweise primär von
Beschlussfassung:                                                                           einem Maschinenring geliehen und erst
Der Gemeinderat beschließt mehrheit-          Beschlussfassung:
                                                                                            ab einer erforderlichen Notwendigkeit
lich bei einer Gegenstimme ab 2026 die        Der Gemeinderat beschließt einstim-
                                                                                            fest beschafft werden.
Finanzmittel für die Unterhaltung um          mig die Haushaltsmittel zur Sanierung
                                                                                            Frau Grathwohl erläutert, dass der Ma-
50.000 € zu reduzieren.                       der Leichenhalle in Höhe von 30.000
                                                                                            schinenring keine Geräte, sondern nur die
                                              Euro vom Jahr 2025 ins Jahr 2023 vor-
                                                                                            Dienstleistung verleiht.
Kindertagesstätten                            zuziehen.
                                                                                            Aus dem Gremium wird vorgeschlagen,
Die SPD beantragt die Finanzmittel für die                                                  den Betrag zu halbieren, die übrigen Maß-
Kindergartengebühren ab 2024 nicht zu         Yachthafen – Hafenanlage
                                                                                            nahmen zu vergeben und ggf. weitere
erhöhen, da die Anpassung im Gremium          Die CDU beantragt eine Instandsetzung
                                                                                            zwingend erforderliche Geräte im Nach-
nicht beschlossen wurde.                      der Hafenanlage. Da die Gemeinde am
                                                                                            gang zu beschaffen.
Frau Meier weist darauf hin, dass im Gre-     Yachthafen von den Liegeplatzpächtern
                                                                                            In Abstimmung mit den antragstellenden
mium vereinbart wurde, dass das Thema         Geld einnimmt, muss darauf geachtet
                                                                                            FW schlägt Bürgermeister Dr. Zoll vor,
2023 erneut beraten wird. Eine Nichterhö-     werden, dass sich die Infrastruktur in
                                                                                            18.000 Euro für die Beschaffung von Ar-
hung bedeutet, dass das Delta immer grö-      einem ordentlichen Zustand befindet.
                                                                                            beitsgeräten vorzusehen.
ßer wird, sodass die Gebührenerhöhung         Hierfür ist ein Ausbaggern des Hafens
immer größer werden müsste. Zudem hat         und eine Erneuerung der Steganlagen           Beschlussfassung:
sich die personelle Situation zwischen-       notwendig. Ein Teil der Investitionskosten    Der Gemeinderat beschließt einstim-
zeitlich wieder etwas verbessert.             kann durch eine, nach der Ausbaggerung        mig die Mittel auf 18.000 Euro zu redu-
Auf Nachfrage aus dem Gremium erklärt         zu erfolgende, Erhöhung der Liegeplatz-       zieren.
Frau Meier, dass die Erhöhung moderat         gebühren refinanziert werden.
war, allerdings zu einer Zeit beschlossen     Bürgermeister Dr. Zoll und Frau Meier er-     Photovoltaik
werden sollte, als die Unzufriedenheit we-    läutern, dass der Finanzierungsvorschlag      Die CDU beantragt auch im Jahr 2024
gen des personellen Mangels groß war.         zur Realisierung der Maßnahme eine In-        100.000 € für den Ausbau von Photovol-
                                              vestition ist und im Rahmen der Beratung      taik vorzusehen. Die Mittel in den nach
Beschlussfassung:                             über die Investitionen entschieden wer-       2023 folgenden Jahren nicht im Haushalt
Der Gemeinderat lehnt den Antrag              den kann.                                     zu berücksichtigen ist ein falsches Zei-
mehrheitlich bei fünf Für- und neun           Aus dem Gemeinderat wird erläutert, dass      chen gegenüber der Bevölkerung. Die
Gegenstimmen ab.                              nicht nur die Straßen einen Investitionss-    Gemeinde sollte nicht nur an PV-Anla-
                                              tau haben, sondern auch der Hafen seit        gen, sondern auch an energetische Maß-
Bauleitplanung                                Jahren ein Investitionsdefizit vorweist.      nahmen denken, da viele Gebäude eine
Auf Nachfrage aus dem Gremium erläu-          Dadurch entsteht ein Unmut bei den zah-       schlechte Dämmung haben. Daher soll-
tert Frau Meier, dass größere Beratungs-      lenden Nutzern.                               ten die Mittel nicht nur für PV-Anlagen,
und Rechtskosten, wie beispielsweise          Herr Streib weist darauf hin, dass die        sondern allgemein zum Erreichen der Kli-
die Gestaltungssatzung oder Rechtsfälle       Gemeinde nach der Gemeindeordnung             maziele genutzt werden.
wegen des Uferwegs in den kommenden           Pflichtaufgaben und freiwillige Aufgaben      Frau Meier erläutert, dass die Gemeinde
Jahren nicht zu erwarten sind.                zu erfüllen hat. Der Hafen als Sportanlage    setzt in diesem Jahr eine PV-Anlage im
Aus dem Gremium wird vorgeschlagen,           ist eine freiwillige Aufgabe, weshalb bei     Bereich Sandseele um und hat weitere
die Rechts- und Beratungskosten mit           der Finanzierung der Maßnahme bedacht         100.000 Euro Mittel für eine PV-Anlagen
100.000 Euro im Haushalt festzusetzen.        werden sollte, dass keine Finanzmittel für    für ein weiteres Gebäude.
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
6 | DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023                                                                               Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

Frau Grathwohl weist darauf hin, dass die          Beschlussfassung:                                       geschlagene Gegenfinanzierung von
eingestellten Mittel realisierbar sind und         Der Gemeinderat beschließt einstim-                     Maßnahmen für den Hafen durch ande-
zusätzliche Mittel weitere Projekte bedeu-         mig, die Mittel zur Realisierung der                    re Maßnahmen im Hafen aus haushalts-
ten, die derzeit nicht zu bewältigen sind.         barrierefreien Bushaltestelle Kreuz ins                 rechtlicher Sicht vorteilhaft ist.
                                                   Haushaltsjahr 2025 zu verschieben.                      Aus dem Gremium wird darauf hingewie-
Beschlussfassung:
                                                                                                           sen, dass das Ausbaggern der Hafenan-
Der Gemeinderat beschließt einstim-
                                                   Sanierung Untere Rheinstraße                            lage zum Erhalt der Funktionsfähigkeit
mig im Jahr 2024 50.000 Euro zum Er-
                                                   Die CDU beantragt die Verschiebung der                  des Hafens notwendig ist und zudem
reichen der Klimaziele einzustellen.
                                                   Sanierungsmaßnahme um 2 Jahre, da die                   auch die Dalben teilweise auch in einem
                                                   Abwasserleitungen im Bereich der Unte-                  schlechten Zustand sind und erneuert
Parkleitsystem
                                                   ren Rheinstraße noch in einem ordentli-                 werden müssen.
Die SPD beantragt die Mittel im Haushalt
                                                   chen Zustand sind und nur durch die zu                  Bürgermeister Dr. Zoll schlägt vor im Haus-
2023 zu kürzen und nach einer erfolgten
                                                   kleine Dimensionierung der bestehenden                  haltsjahr 2024 200.000 € und im Haushalts-
Überprüfung der Notwendigkeit auf 2025
zu verschieben.                                    Leitungen zukünftig ein Problem entste-                 jahr 2025 800.000 € für die Instandsetzung
Die FW beantragen mit Blick auf die an-            hen könnte.                                             der Hafenanlage vorzusehen.
gespannte Haushaltslage eine Streichung            Seitens der Verwaltung wird darauf hin-                 Das Sanitärgebäude wird vom Jahr 2025
der Maßnahme.                                      gewiesen, dass nicht vorrangig diese                    mindestens ins Jahr 2027 verschoben.
Bürgermeister Dr. Zoll appelliert dafür, das       Maßnahmen umgesetzt werden muss.                        Beschlussfassung:
Projekt entweder umzusetzen oder kom-              Dennoch gibt es weitere Straßen in der                  Der Gemeinderat beschließt für das
plett einzustellen. Bisher wurden Anträge          Gemeinde, die unbedingt saniert und                     Ausbaggern und Erneuern der Dalben
auf Bezuschussung und eine Förderung               daher aus Sicht der Verwaltung auch drin-               im Hafen im Jahr 2024 200.000 Euro
von 75 % in Aussicht gestellt.                     gend Mittel bereitgestellt werden müssen                und im Jahr 2025 800.000 Euro einzu-
Beschlussfassung:                                  Beschlussfassung:                                       stellen. Zur Gegenfinanzierung werden
Der Gemeinderat beschließt mehrheit-               Der Gemeinderat beschließt einstim-                     die Mittel für die Straßensanierung
lich bei sechs Gegenstimmen die Mittel             mig die Mittel im Jahr 2024 zu strei-                   2024 herausgenommen und die Mittel
vollständig zu streichen.                          chen.                                                   zur Sanierung des Sanitärgebäudes in
                                                                                                           das Jahr 2027 verschoben.
Bushaltestelle Kreuz                               Yachthafen – Hafenanlage
Die SPD und FW beantragen die Mittel               Die SPD beantragt im Rahmen der Prio-                   TOP 4 Verschiedenes
zur Realisierung der barrierefreien Bushal-        risierung der Maßnahmen die Mittel für                  Schloss Königsegg
testelle aus dem Jahr 2024 zu streichen,           den Neubau des Sanitärgebäudes zu ver-                  Um die Unterbringung der zugewiesenen
da einerseits erst die noch ausstehenden           schieben. Die CDU hält eine Sanierung                   Asylbewerber gewährleisten zu können,
Maßnahmen zur Verkehrssicherheit abge-             der Gebäude für ausreichend und kosten-                 muss das Schloss Königsegg herangezo-
schlossen werden sollen und andererseits           günstiger. Hierfür sollten 500.000 € aus-               gen werden. Das Gebäude besitzt keine
im Jubiläumsjahr eine Baustelle an dieser          reichend sein.                                          ausreichenden Sanitäranlagen, weshalb
exponierten Stelle nicht wünschenswert             Die CDU beantragt die dringend benötig-                 zwei Sanitärcontainer beschafft werden
ist.                                               te und von den Pächtern eingeforderte                   müssen. Da das Gebäude nur vorüberge-
Aus der Verwaltung wird darauf hinge-              Ausbaggerung des Hafens. Die Sanierung                  hend zur Unterbringung genutzt werden
wiesen, dass eine gesetzliche Verpflich-           des Hafengebäudes muss hierfür hinter                   soll, können die zwei Sanitärcontainer für
tung zur Realisierung der Barrierefreiheit         der Hafen-Ausbaggerung anstehen.                        2 Jahre zum Preis von 16.800 Euro gemie-
bis Ende 2025 besteht.                             Frau Meier weist darauf hin, dass die vor-              tet werden.

                            STANDESAMTSNACHRICHTEN                                                                   FREIWILLIGE FEUERWEHR

                                                                                               Freiwillige Feuerwehr
                                                                                               Reichenau

   STERBEFALL                                                                      Altersabteilung
   27.01.2023 in Reichenau                                                         unser nächstes Treffen ist am Montag 6. Februar um 19:00
   Susanne Maria MÜLLER                                                            Uhr im Restaurant Büttezettel

                                                       SPRUCH DER WOCHE:
                                             „DER ECHTE NAME FÜR GLÜCK IST ZUFRIEDENHEIT.“,
                            gab der französisch-schweizerische Philosoph, Essayist und Lyriker Henri-Frédéric Amiel (1821 - 1881)
                       seinen Mitmenschen mit auf den Weg. Etwa 50 Jahre vor ihm hatte der amerikanische Staatsmann, Schriftsteller,
                                      Naturwissenschaftler und Erfinder Benjamin Franklin (1706 - 1790) festgehalten:
             „ZUFRIEDENHEIT IST DER STEIN DER WEISEN. ZUFRIEDENHEIT WANDELT IN GOLD, WAS IMMER SIE BERÜHRT.“
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau                                                                         DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023 | 7

                                                                                                                                 VEREINE UND PROBEN
                                               knapp an einem Sieg vorbei. Im Sommer                             Sonntag, 26.02.23
                                               konnte die SG ein Testspiel mit 3 zu 0 für                        SG Reichenau-Waldsiedlung III –
                            SG Reichenau-      sich entscheiden, hier war der VFR ebenfalls                      SV Riedheim II                                   14Uhr
 SG                         Waldsiedlung       zu Gast in der Ententeicharena. Nun kommt
 Reichenau - Waldsiedlung
                                                                                                                 Sonntag, 05.03.23
                                               es also zu einem erneuten Aufeinander-
                                                                                                                 SG Reichenau-Waldsiedlung III –
                                               treffen. Unmittelbar im Anschluss trifft die
                                                                                                                 SV Hilzingen III                                 14Uhr
Testspieldoppelpack                            1. Mannschaft auf den SV Orsingen-Nen-
am Samstag                                     zingen. Hier kommt es zu einem direkten
                                                                                                                 Alle Spiele finden auf dem ZfP statt. Ände-
                                               Bezirksliga Duell. Das Pflichtspiel im No-
(Für Verpflegung inkl. warmer und                                                                                rungen werden rechtzeitig bekanntgege-
                                               vember konnte die SG durch Tore von Mika
kalter Getränke sowie einer Bratwurst                                                                            ben. Über Zuschauer würden wir uns na-
                                               Eiermann, Aaron Sättele und Luca Wilz mit
wird gesorgt sein)                                                                                               türlich auch wieder sehr freuen. In diesem
                                               3 zu 0 für sich entscheiden. Während die SG
                                                                                                                 Sinne auf eine gute Vorbereitung!!
                                               mit 32 Gegentoren sogar zwei Treffer mehr
                                                                                                                 Das Trainerteam
                                               als der SV Orsingen-Nenzingen hinnehmen
                                               musste, erzielte die Offensivabteilung der
                                               SG mehr als doppelt so viele Treffer in der
                                               Hinrunde. Dies ist auch der Grund warum
                                               sich der kommende Gast aktuell lediglich
                                               auf Platz 13 und somit einem Abstiegsplatz                                        BUND - Ortsgruppe
                                               in der Bezirksliga befindet. Dennoch darf
                                               man auch hier ein spannendes Spiel erwar-
                                               ten. Verein, Trainerteams und Mannschaf-                          BUND-Treff 08.02.2022
                                               ten würden sich über zahlreiche Zuschauer
                                               freuen. Da an diesem Samstag beide Mann-                          Der nächste BUND-Treff findet am Mitt-
                                               schaften im Einsatz sind, wird es zusätzlich                      woch, den 08. Februar 2022 um 20 Uhr im
                                               zu den warmen und kalten Getränken auch                           NABU-Bodenseezentrum statt. Schwer-
                                               Bratwürste geben. Vorbeikommen lohnt                              punkt wird das Thema „Kunststoffe auf
                                               sich also doppelt.                                                Reichenauer Äckern“ sein.

                                               SG Reichenau/Reichenau-
                                               Waldsiedlung 3 beginnt als
                                               letztes Herren-Team mit der                                                        Altenwerk
                                               Vorbereitung
                                               Auch die 3. Mannschaft hat am gestrigen                                                                                                    L
Samstag, 04.02.2023 //                         Mittwoch die Vorbereitung auf die Rückrun- Lasst uns Spaß haben!
Ententeicharena (ZfP)                          de aufgenommen. Mit einer ganzen ordent-                                                                      Lasst uns Spaß haben
SG Reichenau/Waldsiedlung II                   lichen Leistung in der Vorrunde hat sich dieWir laden herzlich ein zu unserem                                                         Wir l
                                               neuaufgestellte 3. Mannschaft sehr gut prä-
vs. VfR Sauldorf             13:45 Uhr                                                                                                                 Wir laden herzlich ein zu un
                                                                                                       Fasnachtsnachmittag am
                                               sentiert. Mit 13 Punkten auf der Habenseite
                                               steht man aktuell zwar im unteren Tabel-                                  Lasst     uns    Spaß     haben!     Wir laden          Fasna
SG Reichenau/Waldsiedlun vs.                   lendrittel, aber die Abstände an die oberen
                                                                                                 Samstag!, den              11.02.2023
                                                                                                                         herzlich       ein    zu  Fasnachtsnachmittag
                                                                                                                                                umunserem
                                                                                                                                                     14.30 Uhr                         am
SV Orsingen-Nenzingen 16:00 Uhr                Tabellenplätze sind nicht all zu groß. Damit                        im Haus         der   Begegnung,
                                                                                                                          Fasnachtsnachmittag                          am Samstag!,
Am kommenden Samstag testet sowohl             besteht natürlich noch die Möglichkeit in
                                                                                                                                            Samstag!, den 11.02.2023                   um
                                                                                            gute   Musik,     ein         Samstag!,
                                                                                                                   närrisches       Programm,    den     11.02.2023
                                                                                                                                                    leckere  Kuchen,
die 1. als auch die 2. Mannschaft in einem     der Rückrunde einige Plätze gut zu machen.
                                                                                                                                        umerwarten
                                                                                                                                                14.30Euch. Uhr im Haus der Begegn
Testspieldoppelpack in der Ententeichare-      Da auch die Leistungsgrenze beim ein oder             Kaffee und feine Getränke
na. Während es für die 1. Mannschaft das       anderen Spieler noch lange nicht erreicht ist, Wir freuen                 im uns
                                                                                                                              Haus      derKommen
                                                                                                                                               Begegnung,        gute Mu- Programm,
erste Testspiel der Wintervorbereitung         dürfte die Vorbereitung dem ein oder ande-                                sik, auch
                                                                                                                                  aufgute
                                                                                                                                       Euer
                                                                                                                                einkostümiert.
                                                                                                                                               Musik,
                                                                                                                                        närrisches Programm, le-
                                                                                                                                                                     gute Musik, ein
                                                                                                                                                        - ein närrisches
                                                                                                                      gerne
seien wird, gewann die 2. Mannschaft ih-       ren dementsprechend noch einen               Leistungs-                                           Kaffee    und    feine   Getränke erwa
ren ersten Test am vergangenen Samstag         schub geben sofern dann alleLasst
                                                                                   Auch über 60jährige, die sichckere
                                                                                           mitziehen.
                                                                                                                           noch zu Kuchen,       Kaffee
                                                                                                                                      jung fühlen,         und feine
                                                                                                                                                    sind herzlich        Ge-
                                                                                                                                                                  eingeladen.  Kaffee u
                                                                                                 uns Spaß haben! tränke erwarten Euch.                         Wir   freuen
                                                                                                                                                          Wir freuen uns auf Euer Komm
durch Tore von Felix Eger und Moritz Kel-      Dazu dienen natürlich auch Testspiele,             EuervonAltenwerk-Team           grüßt   mit  Ho  Narro
                                                                                                                         uns auf Euer Kommen - gerne auch                              Wir
ler mit 2 zu 0 gegen den FC Überlingen II.     denen die 3. Mannschaft 5 machen    Wir ladenwirdherzlich
                                                                                                      (so-ein zu unserem
                                                                                                                         kostümiert. Auch über 60jährige,         gerne auch kostümiert.
Eröffnen wird den Samstag die 2. Mann-         fern Gegner und Wetter mitspielen).
                                                                                Fasnachtsnachmittag             am die
                                                                                                       Bitte anmelden          sichüber
                                                                                                                            Auch
                                                                                                                            bei         noch     zu jungdie
                                                                                                                                             60jährige,      fühlen,    sindzu jung fühlen,
                                                                                                                                                                sich noch
schaft gegen den VfR Sauldorf. Der 12. der                                                             Marga Morat,herzlich
                                                                                                                          Tel. 07534/97150       oder
                                                                           Samstag!, den 11.02.2023 um 14.30                  Uhr eingeladen.
                                               Hier die Termine der Testspiele:                        Kath. Münsterpfarramt, Tel.                         Auch über 60jährige, di
                                                                                                                                             Euer Altenwerk-Team grüßt mit Ho N
Kreisliga A Staffel 3 befindet sich in einer                                              im Haus der  07534/995060.
                                                                                                           Begegnung,
ähnlichen Tabellensituation wie das Team       Sonntag, 05.02.23                                                         Bitte anmelden bei Marga Morat,
von Robin Penkert, Timo Schemenau und                                  gute Musik, ein närrisches Programm, leckere Kuchen,
                                               SG Reichenau-Waldsiedlung III –                                           Tel. 07534/97150 oder Kath. Müns-                 Euer Altenw
                                                                              Kaffee und feine Getränke erwarten Euch.
                                                                                                                         terpfarramt,        Tel.  Bitte  anmelden bei
                                                                                                                                                   07534/995060
Fabian Peters und wird in der Rückrunde        FSG Zizenhausen/Hindelw./                                                                           Marga Morat, Tel. 07534/97150 od
                                                                                     Wir freuen uns auf Euer Kommen -
ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfen.        Hopetenz. III                                     13 Uhr
                                                                                            gerne auch kostümiert.                                 Kath. Münsterpfarramt, Tel.
Gerade in der Offensive hakt es beim VFR,                         Auch über 60jährige, die sich noch zu jung fühlen, sindEuer
                                                                                                                          herzlichAltenwerk-Team
                                                                                                                                   eingeladen.     07534/995060.                 Bitte anm
                                               Samstag,11.02.23
schließlich stellt man mit gerade mal 17                                                                                 grüßt     mit    Ho   Narro                             Marga M
                                               SG Reichenau-Waldsiedlung             III –
                                                                            Euer Altenwerk-Team      grüßt mit Ho Narro
geschossenen Toren die schwächste Offen-
                                               SG Stahringen/Wahlwies/Espas. II 14 Uhr                                                                                     Kath. M
sive der Liga. Defensive stehen mit 41 Ge-                                         Bitte anmelden bei
                                                                                   Marga Morat, Tel. 07534/97150 oder
                                                                                                                                                                           07534/99
gentoren ebenfalls knapp mehr als bei der      Sonntag, 12.02.23                   Kath. Münsterpfarramt, Tel.
SG. Mit drei Unentschieden schrammte der       SG Reichenau-Waldsiedlung III –     07534/995060.

kommende Gast aber auch mehrfach nur           SV Mühlhausen III                                 14 Uhr
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
8 | DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

                                             Konstanzer Fernsehfasnacht -                  Liebe Mitglieder,
                                             Wir machen mit!                               liebe Freundinnen und Freunde,
            Narrenverein „Grundel“           Am      kommenden       Dienstag   den        Grundele kummed gschwomme vom
                                             07.02.2023 wird im Südwestdeutschen           ganze Untersee,..... die Fasnet isch do ...
                                             Rundfunk SWR ab 20:15 Uhr die Kons-           Ho Narro!!!
Kassiererwochenenden -                       tanzer Fernsehfasnacht übertragen.
Unterstützen Sie die Auer
                                             Wir freuen uns riesig, mitteilen zu können,
Fasnacht!                                    dass unsere Rathaus Gruppe bestehend
An den Wochenenden 04.02./05.02.2023         aus Joachim Frick, Marcus Günther, Volker
und 11.02./12.02.2023 werden unse-           Klug, Johannes Hafner, Burkhard Spitz-
re Kassierer und Kassiererinnen in den       hüttl, Samuel Graf und Matthias Graf an
Inselhaushalten vorsprechen. Allen Ein-      diesem Abend mit einem närrisch, musi-
wohnern, besonders den Neuinsulanern         kalischem Beitrag mit von der Partie ist.
möchten wir mitteilen, dass wir keine        Ebenfalls mit großer Freude geben wir
eingeschriebenen Mitglieder haben, son-      bekannt, dass auch unsere Grundel-Gar-
dern dass es seit Jahrzehnten üblich ist,    de zum wiederholten Male mit einem
dass jede Person durch Entrichtung des       großartigen Tanz für gute Stimmung an         Wir laden Sie herzlich ein zu unserem
Beitrages zur Gestaltung der öffentlichen    der Fernsehfasnacht sorgt.                    närrischen Seniorennachmittag am Mitt-
Fasnacht beiträgt. Mit Ihrem Beitrag un-                                                   woch, den 08.Februar 2023, ab 15 Uhr
terstützen Sie direkt den Narrenverein bei   Wir wünschen beiden Gruppen viel Spaß         im Haus der Begegnung.
der Umsetzung der alljährlichen Auer Fas-    und viel Erfolg!                              Lassen Sie sich überraschen von einem
nacht. Als Dankeschön für Ihre Unterstüt-                                                  bunten Programm und kulinarischen
zung erhalten Sie von den Kassierern den     Infos und Aktuelles zur                       Genüssen der anderen Art. Singen und
edlen Fasnachtsorden der diesjährigen        Fasnacht 2023 findest du hier:                schunkeln Sie mit!
Kampagne.                                                                                  Vielleicht haben Sie noch ein Häs oder ein
                                             •   Mitteilungsblatt Reichenau                lustiges Hütle. Dann befreien Sie es aus
Ebenfalls können Sie bei unseren Kassie-     •   Instagram #narrenverein_grundel           der Fasnachtskiste.
rern und Kassiererinnen Grundelelose         •   www.narrenverein-grundel.de
und die Narrenzeitung der Narrenverei-       •   Beim Elfer deines Vertrauens :)           Wir freuen uns auf Sie !
nigung Hegau-Bodensee erwerben. Die                                                        Ihr Vorstand
Verlosung des „Grundele-Häs“ erfolgt am      Es grüßt mit närrischem Floßenschlag
Fasnachtsdienstag auf der Ergat.             HoNarro - Der Elferrat                        Falls Sie einen Fahrdienst benötigen,
                                                                                           kontaktieren Sie Frau Johanna Böhler (
Bunte Abende                                                                               07534/7157) für die Insel und Frau An-
                                                 Dringend Kassierer                        negret Kleindienst (07531/74205) für das
Für die Bunten Abende des Narrenvereins
Grundel am 04.02. und 05.02.2023 sind            gesucht!                                  Festland.
noch Restkarten in der Tourist-Informa-          Damit auch in diesem Jahr wieder
tion erhältlich.                                 alle Haushalte auf der Insel besucht
                                                                                           Die Computeria in
                                                 werden können, suchen wir DRIN-           der Cafeteria
Programmbeginn ist um 18:94 Uhr. Einlass
in die Inselhalle ist ab 18:30 Uhr.              GEND noch hoch motivierte und             im Seniorenzentrum, Haitostr.6 ist im-
                                                 verkaufsfreudige Kassierer für die        mer mittwochs von 16-18h wieder für
                                                 letzten freien Bezirke!                   Sie da und bietet Unterstützung an
Nachtumzug Heufresserzunft                                                                 Computer, Laptop und Smartphone.
Horn                                             Wer Interesse hat meldet sich bit-        Bitte um telefonische Anmeldung bei
                                                 te bei Burkhard Spitzhüttl (07534         Susanne Heinkel-Anker 07531 79692
Für den Nachtumzug der Heufresserzunft           1759) oder Timo Haselberger (0170
in Horn am 10.02.2023 werden Busse               3875664).
vom Narrenverein bereitgestellt.
                                                 Das Kassieren findet in diesem
Umzugsbeginn ist um 19:00 Uhr.                   Jahr am 04.02./05.02.2023 und                         Sportverein Reichenau
Hinfahrt ab Schule:
16:00 Uhr und 17:45 Uhr
                                                 11.02./12.02.2023 statt.                              Abt. Leichtathletik
Rückfahrt ab Horn:
22:00 Uhr und 23:30 Uhr

Preis Busfahrkarte: 15,00 Euro                                                               Trainingszeiten
(Hin- und Rückfahrt zusammen)                             Leben im Alter i. d.               Leichtathletik:
Kartenvorverkauf: Busfahrkarten kön-
nen in JOE‘s NAHKAUF erworben wer-
                                                          Gemeinde Reichenau                 Mittwoch 17-18:30Uhr
                                                                                             Kinder (Jahrgang 2009 - 2017)
den.
                                                                                             Mittwoch 19-20:30Uhr
                                             Singkreis                                       Freitag 18:30-20Uhr
Gruppenanmeldung                             Auch im Neuen Jahr singen wir regelmä-          Ab 14 Jahren
Alle Gruppen die am Fasnachtssunntig         ßig dienstags ab 10.30 Uhr im Senioren-         (Jahrgang 2008 und älter)
und -mäntig am Fasnachtsumzug teilneh-       zentrum, begleitet von Herrn Schmid,
men möchten, melden sich bitte bei Ralf      Akkordeon und Herrn Halbauer, Gitarre.          Mittwoch 19Uhr Lauftreff,
Blum an (Telefon: 0170 1871734 / Mail:       Kommen Sie doch vorbei und singen sie           Treffpunkt an der Sporthalle!
info@zimmerei-blum.de).                      mit!
Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau                                                 DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023 | 9

                                                                                         Proben -
                                                                                         Unterhaltungsorchester
                                                         Proben                          Dienstag, 07. Februar 2023 um 20:00 Uhr
                                                                                         Streicherprobe in der Aula der GS
                                                                                         ebenso
                                             Proben - Kirchenchor                        Dienstag, 14. Februar 2023 um 20:Uhr
                                             Ober-Niederzell                             Streicherprobe in der Aula der GS

                                             Dienstag, 07.02.2023 20 Uhr keine Probe
                                                                                         Proben - Münsterchor
   44. Hegau - Bodensee –                    Proben - Badenia                            Fr., 03.02. keine Probe
   Crosslaufserie 2022 / 2023                Heute Donnerstag 19.00-19.45 Uhr
   05.02.2023 Stockach                       Hauptprobe in der Inselhalle mit Kostüm.
   Osterholz
                                             Freitag und Samstag Bunte Abende.             IST IHRE HAUSNUMMER
                                             Proben -                                      GUT ERKENNBAR?
   26.02.2023 Konstanz
                                             Psychoband Reichenau                                                  Im Notfall
    Wollmatingen Schwaketental
                                                                                                                   kann diese
    mit Bezirksmeisterschaft Waldlauf        Probeplan für die Buntenabende 2023
   für Altersklassen M/W 6-15 mit Jahr-                                                                            entscheidend
                                             Montag, 30.01.2023 / Probe in der Halle
   gangswertung mit anschliessender          (Uhrzeit wird noch bekannt gegegben)                                  für rasche Hilfe
   Siegerehrung in der Sporthalle.           Donnerstag, 02.02.2023 / Gerneralprobe                                durch den Arzt
                                             in der Halle (Uhrzeit wird noch bekannt                               oder den
   Info: http://www.hegau-                   gegegben)                                                             Rettungsdienst
   bodensee-cross.de                         Freitag 03.02.2023 & Samstag 04.02.2023                               sein!
                                             Bunter Abend

                                                                                                                         KIRCHEN
                                             Donnerstag, 9. Februar                      • Menschen, die die Möglichkeit haben,
                                             St. Peter u. Paul, Niederzell:                Tag- und Nachtdienste zu übernehmen
               Kath. Pfarrgemeinde           18.45 Uhr Eucharistiefeier                  • Menschen, die über eine stabile, seeli-
               Reichenau                     Freitag, 10. Februar
                                                                                           sche und körperliche Verfassung verfü-
                                                                                           gen
Münsterplatz 4, 78479 Reichenau              Hl. Scholastika (um 547)
Tel. 07534-995060 | www.kath-reichenau.de    Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell:    Wir bieten:
info@kirchengemeinde-reichenau.de            18.45       Eucharistiefeier                • eine umfassende und praxisnahe Aus-
Pfarrbüro Öffnungszeiten:                                                                  bildung in Kommunikation und Bera-
Montag, 10.00 bis 12.00 Uhr,                 Samstag, 11. Februar
Dienstag bis Freitag, 09.00 bis 12.00 Uhr    St. Peter u. Paul, Niederzell:                tung
                                             Die Vorabendmesse entfällt!                 • Fortbildungen zu aktuellen Themen
Gottesdienstordnung der kath.                                                            • die Möglichkeit sich persönlich weiter-
Kirchengemeinde Reichenau                    Sonntag, 12. Februar                          zuentwickeln
vom 4. bis 12. Februar 2023                  6. Sonntag im Jahreskreis                   • Supervision in Kleingruppen
                                             Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell:    • ein offenes Team aus ehrenamtlichen
Samstag, 4. Februar
                                             10.00 Uhr Eucharistiefeier                    und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
St. Georg, Oberzell:
                                             11.15 Uhr Taufe des Kindes Klara-Sofie      • schöne Dienstzimmer
18.30 Uhr Vorabendmesse f. Gerhard
                                                         Eiermann                        • festliche Events zum geselligen Aus-
            Wildermuth; Erteilung des
                                             St. Georg, Oberzell:                          tausch im Jahresverlauf
            Blasius-Segen
                                             09.00 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 5. Februar                                                                      Interesse? Einfach melden:
5. Sonntag im Jahreskreis                    Rosenkranz in der Kirchengemeinde           Telefonseelsorge
Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell:               Reichenau um 18.15 Uhr:           Schwarzwald-Bodensee e.V.
10.00 Uhr Eucharistiefeier; Erteilung        Dienstag Rosenkranz                         Telefon 07531 27778;
              des Blasius-Segen                        St. Peter u. Paul - Niederzell    Email info@telefonseelsorge-konstanz.de
St. Peter u. Paul, Niederzell:               Freitag   Rosenkranz
09.00 Uhr Eucharistiefeier; Erteilung                  Münster – Mittelzell
              des Blasius-Segen
                                             Telefonseelsorge
Dienstag, 7. Februar
St. Peter u. Paul, Niederzell:               Wir suchen Dich zum Mitmachen!
18.45 Uhr Eucharistiefeier f. Liesel u.      Wir suchen:
              Josef Schmidt, f. Heidi Litz   • Menschen mit einer weltoffenen und
                                               lebensbejahenden Haltung
Mittwoch, 8. Februar                         • Menschen, die sich freiwillig engagie-
St. Maria u. Markus, Mittelzell                ren möchten
07.30 Uhr Eucharistiefeier (Schüler-         • Menschen, die Interesse haben sich per-
             gottesdienst)                     sönlich weiterzuentwickeln
10 | DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023                                                               Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

                                                                                                          Evangelische Kirchen-
                                                                                                          gemeinde Reichenau
                                                                                             Ev. Pfarramt Heiliggeist
                                                                                             Rauhofweg 3, 78479 Reichenau, 07534/91007
                                                                                             info@heiliggeistkirche-reichenau.de,
                                                                                             www.heiliggeistkirche-reichenau.de

                                                                                             GOTTESDIENSTE
                                                                                             Sonntag, 05. Februar (Septuagesimae),
                                                                                             Heilig-Geist-Kirche
                                                                                             10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine
                                                                                             Wendlandt. An der Orgel: Emil Hetz
                                                                                             Das Opfer ist bestimmt für Aufgaben inner-
                                                                                             halb unserer eigenen Kirchengemeinde.
                                                                                             Sonntag, 12. Februar (Sexagesimae),
                                                                                             Heilig-Geist-Kirche
                                                                                             10:15 Uhr Ökumenischer Fastnachts-
                                                                                             gottesdienst für Große und Kleine Leu-
                                                                                             te , Dr. Hendrikje Brandt, Esther Bruder,
                                                                                             Pfarrerin Sabine Wendlandt u.a.. An der
                                                                                             Orgel: Emil Hetz
                                                                                             Zusammen wollen wir einen bunten Got-
                                                                                             tesdienst zum Thema „Unser Leben, Gott
                                                                                             und das Schachspiel“ feiern. Herzlich einge-
                                                                                             laden sind alle Menschen, kleine und große,
                                                                                             mit ihren Familien und Angehörigen. Wer
                                                                                             mag, darf sich auch gerne verkleiden.
                                                                                             Wir freuen uns auf Euch!
                                                                                             Dr. Hendrikje Brandt, Esther Bruder und
                                                                                             Team und Pfarrerin Wendlandt

                                                                                             Wir laden herzlich zu allen unseren
                                                                                             Gottesdiensten ein!
                                                                                             Weiterhin wird es auf der Homepage
                                                                                             www.heiliggeistkirche-reichenau.de ei-
                                                                                             nen „Geistlichen Impuls“ geben. Jeden
                                                                                             Sonntag ab 8 Uhr wird dieser freigeschal-
                                                                                             tet. Es liegen auch Exemplare zum Mit-
                                                                                             nehmen in der Heilig-Geist-Kirche aus.

                                                                                             WOCHENPLAN:
                                              Termine unserer KJG-Ferienlager                Freitag, 03. Februar
                                                                                             Der KidsClub trifft sich wieder von 14:30
                                              Das Hauslager (3.-6. Klasse) findet im
                                                                                             - 16:00 Uhr
                                              Dekan-Stromeyer Haus im Münstertal
                                              im Schwarzwald vom 02.09.- 08.09.2023          Mittwoch, 08. Februar
KJG-Fasnachtsdisco                            statt.                                         10:00 - 11. 30 Uhr Krabbelgruppe. Nä-
Zauberhafte Märchenwelt                       (Willi, Manuela, Philip)                       here Informationen erfragen Sie bitte bei:
Liebe Kinder,                                                                                Doreen Heß unter 07534/2710017
Wir laden Euch alle herzlich zu unserer       Das Zeltlager (7.Klasse) findet vom 02.09.-
                                              09.09.2023 in Endingen auf dem Jugend-         Donnerstag, 09. Februar
diesjährigen Fasnachtsdisco am Freitag,
                                              zeltplatz statt.                               19:30 Uhr Probe WGT im Kapitelsaal
den 17.02.2023 im HdB ein. Einlass ist von
18 Uhr bis 18.30 Uhr. Unser Motto ist “Zau-   (Tim, Melanie)                                 Freitag, 10. Februar
berhafte Märchenwelt”.                                                                       14:30 - 16:00 Uhr KidsClub. Wir bereiten
Das originellste Kostüm gewinnt einen         Das Hüttengaudi Lager (8.Klasse) findet        uns auf den Fastnachtsgottesdienst vor.
Preis, seid also kreativ :)                   vom 18.08-25.08.2023 im Berghaus Valise-
Der Eintritt beträgt 2 € für verkleidete      ra in Montafon in Österreich statt.
Mäschgerle und 4€ für Partygänger ohne        (Marius, Magdalena)
Kostüm.
Die 3. und 4. Klässler dürfen bis 21 Uhr      Das Leerlager (9.Klasse) findet vom in
und die 5. & 6. Klässler bis 22 Uhr mit uns   18.08.23 - 25.08.23 in der Jugendherber-
feiern. Auch dieses Jahr werden wir für 1     ge Emden statt.                                Weltgebetstag am Freitag, 03. März um
Euro einen Heimfahrservice für die Kinder     (Marlen, Simon)                                19:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche
anbieten.                                                                                    Der Weltgebetstag kommt in diesem Jahr
Wir freuen uns auf eine tolle Party mit       Der Segeltörn (10.Klasse) geht vom             aus Taiwan.
Euch!                                         18.08.23 - 25.08.23 auf Ihre Abschlussreise.   Die Probetermine für den WGT sind am
HO NARRO!!!                                   (Lea, Max)                                     Donnerstag, 09. Februar um 19:30 Uhr
Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau                                                     DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023 | 11

im Kapitelsaal, am Donnerstag, 23. Fe-         Ökumenischer Familiengottesdienst              3. HATHA YOGA
bruar um 19:30 Uhr im Kapitelsaal und          vor Fastnacht - Herzliche Einladung!           Hatha-Yoga mit Kerstin Schimmelpfennig
am Donnerstag, 02. März um 19:30 Uhr           Unser Leben, Gott und das Schachspiel          donnerstags 19:30 - 21:00 Uhr
in der Heilig-Geist-Kirche.                    Am Sonntag, 12.2. 2023um 10:15 Uhr             Nähere Infos unter Tel.: 07533 9400617 oder
Am Freitag, 03. März feiern wir um             seid ihr herzlich zu einem besonderen          kerstin-schimmelpfennig@t-online.de
19:00 Uhr in der ev. Heilig-Geist-Kirche       Gottesdienst für kleine und große Leute
in einem ökumenischen Gottesdienst, zu         in die evangelische Heilig-Geist-Kirche auf
dem Mitglieder aller Konfessionen sehr         der Reichenau eingeladen: Wir wollen mit
herzlich eingeladen sind. Anschließend         euch gemeinsam mit lebendigen Figuren                                                   Evangelisches Pfarramt
                                                                                                                                                    Evangelisches Pfarramt am Z f P
                                                                                                                                                - Zentrum für Psychiatrie Reichenau -

wird es ein gemütliches Zusammensein
                                                                                                                                       am ZfP- Zentrum für
                                                                                                                                                         Pfarrerin Sabine Wendlandt

                                               die Zauber - Schachpartie aus dem Harry
                                                                                                                                                                      Feursteinstr. 55
                                                                                                                                                                   78479 Reichenau
                                                                                                                                                                  Tel. 07531/977 485

im Heilig-Geist-Saal geben, bei dem wir
                                                                                                                                                    S.Wendlandt@ZFP-Reichenau.de

                                               Potter Band „Stein der Weisen“ zu Ende
                                                                                                                                       Psychiatrie Reichenau -
                                                                                                                                                                                                   Evangelisches Pfarramt am Z f P

Informationen über das diesjährige Part-
                                                                                                                                                                                               - Zentrum für Psychiatrie Reichenau -

                                               spielen, singen, Gedanken zum Thema                   EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE                                                                         Pfarrerin Sabine Wendlandt

nerland Taiwan bekommen.
                                                                                                                                                                                                                     Feursteinstr. 55

                                               hören und am Ende des Gottesdienstes           Pfarrerin Sabine Wendlandt
                                                                                                     Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag um 9 Uhr in der neuen
                                                                                                            ökumenischen Kapelle (bei der Pferdekoppel) statt.
                                                                                                                                                                                                                  78479 Reichenau
                                                                                                                                                                                                                 Tel. 07531/977 485

Wir freuen uns auf Sie!
                                                                                                                                                                                                   S.Wendlandt@ZFP-Reichenau.de

                                               Berliner essen. Ihr könnt euch auch gerne      Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau
                                                                                                                    Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Nähe Informationen erhalten Sie bei:                                                          Tel. 07531/977 485
                                               zum Thema verkleiden oder wie ihr Lust          11. Januar        09.00 Uhr

                                                                                              S.Wendlandt@ZFP-Reichenau.de
                                                                                                                              1. S. n. Epiphanias

                                                                                                              EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE
                                                                                                                                                               Pfrin. Sabine Wendlandt

Sybille Häringer                               habt:                                             Das Evang. Klinikpfarramt Reichenau befindet sich im Verwaltungsgebäude (Haus 1) im 1.
                                                                                                  Stock. Sie können Frau Pfrin Wendlandt montags von 10 - 11 Uhr sicher dort erreichen.

                                               Herzliche Grüße und es freuen sich auf
                                                                                                     Ansonsten können Sie gerne einen Gesprächstermin vereinbaren (Haustel. 485)
                                                                                                                                          Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag um 9 Uhr in der neuen

EVANGELISCHE KINDERKRIPPEN                                                                    Unsere Gottesdienste                               ökumenischen Kapelle (bei der Pferdekoppel) statt.
                                                                                                                                                         Sie sind herzlich dazu eingeladen!
                                               euch Pfarrerin Sabine Wendlandt, Esther
REICHENAU                                      Bruder, Hendrikje Brandt und alle anderen      finden jeden Sonntag um 9 Uhr in der öku-
Gruppe 1 „Fuchsbau“ im Gemeindehaus            Mitarbeitenden.                                menischen Kapelle des ZfP Reichenau,
                                                                                                                                11. Januar                 09.00 Uhr         1. S. n. Epiphanias              Pfrin. Sabine Wendlandt

Gruppe 2 „Spatzennest“ im Kirchen-Nord-                                                       Feursteinstr. 55 (bei der Pferdekoppel)
                                                                                                                                   Das Evang. Klinikpfarramt Reichenau befindet sich im Verwaltungsgebäude (Haus 1) im 1.
                                                                                                                                    Stock. Sie können Frau Pfrin Wendlandt montags von 10 - 11 Uhr sicher dort erreichen.

flügel                                                                                        statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen!Ansonsten können Sie gerne einen Gesprächstermin vereinbaren (Haustel. 485)

Krippenverwaltung: Katja Duncker                                                              Wir feiern Gottesdienste in der Kapelle
(Telefon: 07534-91007)                                                                        des ZfP. Wir freuen uns auf Sie!
                                                           Veranstaltungen
Krippenleitung Patricia Boieru-Linder:
(Telefon: 07534-998831)                                   im Heilig-Geist-Saal               Sonntag, 05. Februar (Septuagesimae)
                                                                                              09:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine
                                               Kurse im Heilig-Geist-Saal                     Wendlandt
                                               1. HATHA YOGA – KURSE
                                               Hatha-Yoga-Kurs der VHS                        ALLE GOTTESDIENSTE DAUERN Z. ZT.
             Kirche mit Kindern                montags 18:15-19:45 Uhr                        CA. 3/4 Stunde!
                                               Info bei Evelin Steiger-Ott, Yogalehrerin
                                               unter 07534/995742 oder info@ostevayo-         Das Evang. Klinikpfarramt Reichenau,
KidsClub                                       ga.de.                                         Tel. 07531/977485 befindet sich im Ver-
Freitag, 03. Februar, 14:30 - 16:00 Uhr        Es ist Winterpause. Wir sehen uns erst im      waltungsgebäude (Haus 1) des ZfP, Feur-
Gemeinsam wollen singen, tanzen, bas-          März wieder. Alle Daten erhalten Sie bei       steinstr. 55 im 1. Stock. Pfrin. Wendlandt
teln und viel Spaß haben!                      der Kursleitung Evelin Steiger-Ott.            erreichen Sie sicher dort montags von
Wir freuen uns auf Euch!                                                                      10-11 Uhr. Ansonsten können Sie gerne
Eure                                           2. HATHA YOGA                                  einen Termin vereinbaren. Diakonin Tiss-
Dr.Hendrikje Brandt, Joey,                     Hatha-Yoga dienstags 18:15 - 19:45 Uhr         ler-Buhr erreichen Sie sicher dienstags
Pitsim und Patrick                             Nähere Infos bei Evelin Steiger-Ott (s.o.)     von 11 - 12 Uhr.

                                                                                                     WEITERE VERANSTALTUNGEN
„50 Jahre Swing, Rock,                         ten Show- und Unterhaltungsorchestern          Die BLHV-Landsenioren
                                               Deutschlands. Gewöhnliche Marsch- und
Pop in Uniform“                                                                               informieren!
                                               Orchesterliteratur sind hier Fehlanzeige!
Benefizkonzert der Big-Band der Bundes-        Die Musiker aus Nordrhein-Westfalen            Der Landseniorenverband Südbaden e.V.
wehr für den Volksbund Deutsche Kriegs-        präsentieren sich sowohl als modern klin-      im BLHV informiert alle Landseniorinnen
gräberfürsorge e.V. am 14. März 2023           gende Visitenkarte der Bundesrepublik          und Landsenioren der Bodenseekreisver-
um 20 Uhr in der Stadthalle Tuttlingen         Deutschland als auch hochkarätiger mu-         bände, dass die nächste Veranstaltung am
Karten unter 07461-910 996 und                 sikalischer Botschafter der Bundeswehr         Mittwoch, 08. März 2023 um 14:00 Uhr
https://lmy.de/Q6PHM                           - selbstverständlich in Uniform. In der        im Landgasthof Schönenbergerhof in
                                               Musik hingegen hat bei der Big Band der        Nenzingen stattfindet.
Das Benefizkonzert bringt eines der bes-       Bundeswehr Uniformität keinen Platz. Alle
ten Showorchester Europas unter der Lei-       Instrumentalisten sind handverlesen, in        Wir werden Sie an diesem Nachmittag mit
tung von Bandleader Timor Oliver Chadik        ihren Fachgebieten erstklassige Solisten       einem Impulsvortrag zu dem hochaktu-
in die Stadthalle Tuttlingen. Das verspricht   und Absolventen der renommiertesten            ellen Thema Betrugsstraftaten a) am
ein maximal unterhaltsames Musik- und          Hochschulen für moderne Unterhaltungs-         Telefon, b) an der Haustür, c) im Internet,
Showerlebnis mit Swing, Rock und Pop.          musik. Wer ein Konzert der Big Band der        informieren. Als Referentin wird Frau Hei-
Die Big Band der Bundeswehr, gegrün-           Bundeswehr erlebt, wird mitgenommen            drun Angele vom Polizeipräsidium Kon-
det vom damaligen Verteidigungsminis-          in eine Welt der Show- und Unterhal-           stanz unser Gast sein. Wir, Ewald Nübel
ter und späteren Bundeskanzler Helmut          tungsmusik, der Überraschungen und             (Bezirksvorsitzender der Landsenioren)
Schmidt mit dem Auftrag einen moder-           Emotionen, der Spezialeffekte, der greif-      und Armin Zumkeller (Geschäftsführer
nen Sound für eine moderne Armee zu            baren Spielfreude und kann aus dem All-        der Landsenioren), freuen uns schon heu-
schaffen, zählt zu den ungewöhnlichs-          tag abtauchen.                                 te auf zahlreiche Teilnahme.
12 | DONNERSTAG, 02. FEBRUAR 2023                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

                                                                   Für eine weitere, interne Veranstaltung am 26. Januar hatten
                                                                   Patient:innen, Bewohner:innen und Mitarbeitende des ZfP
                                                                   Reichenau 508 Kerzen gestaltet und so jedem Opfer eine Ker-
                                                                   ze gewidmet. Diese wurden am Donnerstag, den 26. Januar
                                                                   entzündet und gemeinsam am Mahnmal platziert. Vor dem
                                                                   entstandenen Lichtermeer und den anwesenden Personen
                                                                   aus dem Zentrum sprach die Pflegedirektorin der SINOVA
                                                                   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ute
                                                                   Claudia Bing einleitende Worte und betonte die tiefe Betrof-
                                                                   fenheit für jedes einzelne Opfer.
 ZfP Reichenau erinnert an die Opfer der                           Eine letzte Kerze entzündete sie für Dr. Heinrich Feurstein,
 NS-Herrschaft                                                     einen Priester, der in seinem Neujahrsgottesdienst 1942 ge-
                                                                   gen die Krankenmorde predigte. Wenig später wurde er fest-
 REICHENAU – Anlässlich des Tags des Gedenkens an die              genommen und in das KZ Dachau gebracht, wo er in Folge
 Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar fan-         der unmenschlichen Bedingungen starb. Nach ihm wurde die
 den im ZfP Reichenau zwei Veranstaltungen statt                   Straße, in der sich das Zentrum befindet, benannt.
 Im Rahmen der sogenannten „Aktion T 4“ wurden in den              Auch die Seelsorge des ZfP Reichenau beteiligte sich durch
 Jahren 1940 und 1941 aus der Anstalt bei Konstanz 508 Pa-         Pfarrerin Sabine Wendlandt und Pastoralreferentin und Dip-
 tientinnen und Patienten durch die Nationalsozialisten in die     lom-Theologin Sabine Tebel mit einer gemeinsamen Lesung.
 Tötungsanstalten Grafeneck und Hadamar transportiert und          Den Abschluss bildete ein von Mitarbeitenden vorgetragener
 dort ermordet. Mit diesen wenigen Worten lässt sich das dun-      Ton- und Sprachteppich aus Klaviermusik und Wünschen für
 kelste Kapitel in der Geschichte des heutigen Zentrums für        die Verstorbenen, der in einer Gedenkstille endete.
 Psychiatrie Reichenau zusammenfassen. Verborgen in diesen         Bis in die Dunkelheit hinein brannten die 508 Kerzen. Jede
 Worten liegt unendliches Leid. 508 Menschen, die dort Hei-        Kerze für einen Menschen.
 lung und Hilfe suchten, wurden mit einem Kreuz auf einem          Weitere Informationen - Kurzfilm zur Gedenkstätte: 2022 ent-
 Meldebogen als nicht lebenswert eingestuft und ermordet.          stand im Rahmen der Videoreihe „Gedenkstätten zu NS-Ver-
 Seit 1988 erinnert eine Gedenkstätte des Bildhauers Alexan-       brechen“ der REGIO|Kunstwege ein Kurzfilm über das Mahn-
 der Gebauer auf dem Gelände des Zentrums an diese Ereig-          mal.
 nisse und alljährlich im Januar wird dort zur Erinnerung an die   Der Film ist ein Kooperationsprojekt des Vereins BodenseeKul-
 Opfer ein Kranz niedergelegt. Im sich anschließenden Vortrag      turraum mit dem Landratsamt Konstanz und dem Zentrum
 sprach in diesem Jahr Dr. Gabriel Richter, Chefarzt der Klinik    für Psychiatrie Reichenau und wurde von der Medienagentur
 für Alterspsychiatrie. Dr. Richter hat zum Thema Euthanasie       ZUMBLUM aus Niedereschach im Schwarzwald-Baar-Kreis
 geforscht und mehrfach publiziert. Er regte die Anwesenden        produziert. Kurator der Videoreihe ist Gunnar Seitz. Zu sehen
 mit Fragen und Gedanken zum Nachdenken und zur Ausein-            ist das Video über folgenden Link:
 andersetzung mit dem Gedenken an sich und vor Ort an.             https://www.youtube.com/watch?v=pNBM6qUf-JA

                                                                                Stiftung Kloster Hegne
                                                                                Theodosius Akademie
                                                                   Ignatianische Einzelexerzitien
                                                                   Termin: 24. Februar bis 02. März 2023 – Fr. 18 Uhr bis Do. 11 Uhr
                                                                   Anmeldeschluss: Donnerstag, 26.01.2023
                                                                   Leitung: Katrin Gergen-Woll
                                                                   Kursgebühr: 575,- € (inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung/Frühstück)
       der Deutschen Rentenversicherung
              Baden-Württemberg

     Erwerbsgemindert oder berufsunfähig – was wäre wenn?
       01.03.2023          16:30 Uhr

      Der Weg zur Rehabilitation
        08.03.2023              16:30 Uhr

     Altersrenten – Wer? Wann? Wie(viel)?
       15.03.2023           16:30 Uhr

     Meine Altersvorsorge -                                      Diese Exerzitientage zum Beginn der Fastenzeit vor Ostern la-
       was habe ich schon, was brauche ich noch?                   den ein, bewusst aus dem Alltag heraus zu treten, zur Ruhe zu
       22.03.2023            16:30 Uhr                             kommen, sich Zeit für Gott und die eigenen Themen zu nehmen,
                                                                   die immer wieder zu kurz kommen. Elemente der Ignatianischen
     Dauer der kostenlosen Vorträge jeweils ca. 2 Stunden
     Veranstaltungsort: Auskunft und Beratungsstelle der           Einzelexerzitien sind das durchgängige Schweigen, Leibwahr-
     Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg                nehmungen, Schriftbetrachtung/Bibelmeditation, tägliches Be-
     Julius-Bührer-Straße 2, 78224 Singen
                                                                   gleitgespräch mit Impulsen für die individuellen Gebetszeiten.
      Anmeldung per E-Mail an regio.vs@drv-bw.de

     Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.                            Infos zum Kurs bei der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster
                                                                   Hegne unter 07533.807-700 oder www.theodosius-akademie.de.
Sie können auch lesen