MITTEILUNGSBLATT - bei der Gemeinde Ostrach

Die Seite wird erstellt Mona Albers
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT - bei der Gemeinde Ostrach
MITTEILUNGSBLATT
                                                   Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung
 44. Jahrgang                                 Donnerstag, 09. April 2020                                      Nr. 15

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Die Karwoche steht dieses Jahr unter ganz anderen Vorzeichen als gewöhnlich. Unsere Lebensmittelgeschäfte sind
zwar geöffnet, der vor Feiertagen übliche Ansturm macht den Betreibern und MitarbeiterInnen dieses Jahr ver-
ständlicherweise aber große Sorgen wegen der Gefahr der Verbreitung des Virus. Ausfallen werden dagegen dieses
Jahr die Ostergottesdienste in den Kirchen. Das kirchliche Hochfest Ostern wird auf andere Art gefeiert, Ostern fällt
nicht aus!

Der Wetterbericht verspricht wunderbare Frühlingstage. Mediziner sagen uns, Sonne stärkt die Abwehrkräfte, nut-
zen Sie unsere herrliche Natur vorort – aber eben nur mit der eigenen Familie, Eltern, Kinder und Enkel. Wir haben
uns entschieden, die Wege im Ried vorerst nicht zu sperren, bitten aber vor allem auch auf den Stegen um besonde-
re Rücksichtnahme. Der Bannwaldturm dagegen muss geschlossen bleiben, hier wäre ein Mindestabstand nicht zu
gewährleisten. Ebenso sind alle öffentlichen Spielplätze, Bolzplätze, Grillplätze (Wangen, Geistlochhütte, Buchbühl)
sowie der Skaterplatz geschlossen und dürfen nicht betreten werden.
Eine sehr gute Aktion unseres Handels- und Gewerbevereines ist die Bewerbung von Gutscheinen, die jetzt bei den
teilnehmenden Betrieben per Mail gekauft und später dort eingelöst werden können. Unterstützen auch Sie damit
den Handel und die Gastronomie in unserer Gemeinde!

Ganz wichtig ist ein Einhalten des Kontaktverbotes auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Hier geht der Aufruf auch an Sie als Eltern. So schwer es fällt: In diesen Zeiten ist Daheimbleiben das einzig
Richtige!

Im Innenteil hat die Gemeindeverwaltung wichtige Regelungen, Links und Kontaktadressen zu Corona nochmals
für Sie zusammengefasst. Weitergehende Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage „Ostrach.de“. Auf
Facebook stellen wir ebenfalls regelmäßig aktuelle Infos ein. Auch die Hilfsangebote in Ostrach bestehen natürlich
weiter, mehr dazu hier im Mitteilungsblatt.

Verwaltung und Gemeinderat wünschen Ihnen allen ein besonderes, schönes Osterfest, bleiben Sie gesund!

Ihr
Bürgermeister Christoph Schulz
MITTEILUNGSBLATT - bei der Gemeinde Ostrach
2 | Donnerstag, 09. April 2020                                                                                                                                      8

    NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
 NOTRUFE UND RETTUNGSDIENST                                                  112       Caritasverband Sigmaringen
                                                                                       Beratungsstelle häusliche Gewalt(BhG)                            07571/7301-0
Feuerwehr                                                                              SKM Sigmaringen                                                  07571/50767
Kommandant Eugen Kieferle                                           0175/9157636       Suchtberatung Sigmaringen
Stv. Kommandant Martin Widmer                                       0177/6565416
Feuerwehrleitstelle                                                0751/50915335       Suchtberatung-sigmaringen@agj-freiburg.de                         07571/4188
                                                                                       Elisabethenheim Ostrach                                         07585/ 930730
Polizei/Notruf                                                               110
Polizeirevier Bad Saulgau                                             07581/4820
Rotes Kreuz Krankenfahrten                                          07571/742329        PFLEGESTÜTZPUNKT LANDKREIS SIGMARINGEN
Giftnotruf Notfalltelefon                                             0761/19240       Beratung für hilfe- & pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige
Kläranlage/Abwasser                                                 0172/7420978       Hofstraße 12, 88512 Mengen, Tel.(07572) 7137 -431 sowie -372 und -368
Wasserversorgung                                                    0172/7420976       E-Mail: pflegestuetzpunkt@lrasig.de
Gas-Stördienst                                                      0800/0824505       Öffnungszeiten: vormittags: Mo-Do 09.30-11.30 Uhr
                                                                                       nachmittags: Do 16.00-17.30 Uhr
 ÄRZTLICHER NOTDIENST                                                                  Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Hausärztlicher Notdienst (wenn die Arztpraxis zu hat)
                      Tel. 116117 oder www.116117.de
Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten von Montag – Freitag, nachts, an den Wo-          APOTHEKENNOTDIENST
chenenden und Feiertagen erreichbar.
Diese Nummer greift erst, wenn alle Arztpraxen geschlossen haben und am Wo-            Apotheken Notdienstfinder                                       0800/0022833
chenende. Bei Anruf erfolgt eine Bandansage „sie werden durchgestellt zu einem
Ansprechpartner in ihrer Region“                                                       Donnerstag, 09.04.2020
Über die Homepage einsehbar sind alle Notfallpraxen in der Umgebung.                   Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies                          Tel: 07576/96060
Notfallpraxis am Krankenhaus Bad Saulgau                                               Freitag, 10.04.2020
Sa,So,feiertags von 8.00 – 22.00 Uhr                            0180 1929264           Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies                          Tel: 07576/96060
                                                                                       Marien Apotheke, Ertingen                                     Tel: 07371/6225
Notfallambulanz am Krankenhaus Bad Saulgau                                             Samstag, 11.04.2020
Täglich 24h                                                  Tel. 07581 204-5253
                                                                                       Kreuz Apotheke, Mengen                                        Tel: 07572/8035
Zahnarzt Notfalldienst                                               0180 5911660      Sonntag, 12.04.2020
Augenarzt Notfalldienst                                              0180 1929340      Rats Apotheke, Meßkirch                                      Tel: 07575/92120
                                                                                       Apotheke am Marktplatz, Riedlingen                           Tel: 07371/93510
Kinderärztlichen Notdienst der Kinderärzte Oberschwaben                                Montag, 13.04.2020
Oberschwabenklinik GmbH, KH St. Elisabeth, Elisabethenstraße 15,                       Antonius Apotheke, Bad Saulgau                                 Tel: 07581/7301
88212 Ravensburg
Notdienst                                                                              Bilharz-Apotheke, Sigmaringen                             Tel: 07571/7296060
Ravensburg                                                       0180 1929288          Dienstag, 14.04.2020
Sigmaringen                                                      0180 1929345          Apotheke St. Michael, Hohentengen                           Tel: 07572/711588
                                                                                       Mittwoch, 15.04.2020
 FAMILIENHILFE PFLEGEDIENST                                                            Adler Apotheke, Sigmaringendorf
                                                                                       Stadt Apotheke, Bad Buchau
                                                                                                                                                    Tel: 07571/12864
                                                                                                                                                    Tel: 07582/91184
Familienhilfe im ländlichen Raum                                                       Donnerstag, 16.04.2020
Dorfhelferinnenstation                                                07585 300 18     Apotheke Selbherr, Bad Saulgau                                Tel: 07581/8799

 SOZIALSTATION                                                                          KEHRBEZIRK GEMEINDE OSTRACH
St. Elisabeth e.V. Pfullendorf-Ostrach
„Wir sind der Pflegedienst ihrer Pfarrgemeinde“                         07552 1212      Herrn Michael Blatt  Sedanstr. 25  72474 Winterlingen
St. Anna, Sozialstation                                                                Tel.: 07434/5520215  Schornsteinfeger.blatt@freenet.de
Außenst.Hohentengen/Mengen/Scheer
24 Std.bereitschaft                                                   07572/76293       FORSTREVIER OSTRACH
Pflegedienst Burth, Marktstraße 5, 88356 Ostrach                     07585 6250549
Die Zieglerische e. V.                                                                 Daniel Benz, Tel. 07552/9280468 FAX 07552/9280655
Diakonie-Sozialstation Wilhelmsdorf                                  07503/929900      e-mail: daniel.benz@lrasig.de
Ambulante Dienste der Behindertenhilfe                               07503/929525
Spitalpflege Pfarrhofgasse 3
88630 Pfullendorf                                                    07552/252463       CARITASGEMEINSCHAFT OSTRACHTAL
 HEBAMME                                                                               Helferkreis Hospiz                                          0152/01826728
Barbara Hilgenfeldt
Buchenweg 10, 88636 Illmensee                                        07558/938946       HERZ UND HAND- NACHBARSCHAFTSHILFE
Andrea Trautmann
Matthias-Erzberger-Straße 22, 88348 Bad Saulgau                     07581/2007529      Mit-Herz-und-Hand@gmx.de                             Tel. 07585/4879995
Hebammensprechstunde
Sprechzeiten:
Sigmaringen: Dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr im Fachbereich Gesundheit des Landrat-
                                                                                        GEMEINDEVERWALTUNG
samtes Sigmaringen, Hohenzollernstr. 12, 72488 Sigmaringen                             Gemeindeverwaltung                                            Tel. 07585/300-0
Bad Saulgau: Montags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Haus Rosengarten, Kaiserstraße 62,
88348 Bad Saulgau                                                                      Bürgerbüro                                                07585/300-31, 32, 35
www.landkreis-sigmaringen.de/hebammensprechstunde                                      Standesamt/ Rentenberatung                                   07585-300-33, 34
                                                                                       Kasse                                                        07585/300-19, 20
 CARITAS                                                                               Steueramt                                                        07585/300-16
                                                                                       Bauamt                                                       07585/300-13, 22
Bis auf weiteres keine Sprechstunden.                                                  Öffnungszeiten:
Info unter                                                            07575 925413     Momentan nur telefonisch erreichbar
Telefonseelsorge                                                     0800 1110 111
oder                                                                0800 1110 222       IMPRESSUM
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start
                                                                                       Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung Ostrach
                                                                                       Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
 WEITERE WICHTIGE ANLAUFSTELLEN:                                                       Bürgermeister Christoph Schulz
Informationen für Schülerinnen und Schüler                                             Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck:
Mo-Fr, 9.00 – 17.00 Uhr                                             0176 6340 1447     Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                                                       Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
Für Kinder und Jugendliche                                                             E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
Kummertelefon                                                        0800 1110 333     Homepage: www.primo-stockach.de
MITTEILUNGSBLATT - bei der Gemeinde Ostrach
Donnerstag, 09. April 2020 | 3

   GEMEINDENACHRICHTEN
!! CORONA !!                                                                                   Hausarzt nicht erreichen oder keinen Haus-
                                                „Gemeinschaftspraxis an                        arzt haben, über die Rufnummer 116117.
Nachbarschaftshilfe                             der Ostrach“
                                                                                               Wichtig: Auf keinen Fall sollen Patienten
Benötigen Sie Hilfe?                            Simon & Dr. Hofrichter                         direkt ohne vorherige Anmeldung in die
Das Corona-Virus engt uns alle in unse-                                                        Fieberambulanz oder in Arztpraxen kom-
rem täglichen Leben immer stärker ein.          Liebe Patientinnen und Patienten,              men.
Immer mehr Menschen sind auf Unter-             wir möchten Sie noch über unseren
stützung und Hilfe angewiesen, wie z.B.         geänderten Sprechstundenablauf auf-            Die zentrale Fieberambulanz in Sigmaringen
ältere Menschen, chronisch kranke Men-          grund der Coronakrise informieren.             ist von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr
schen, Mitbürger in Quarantäne, usw.                                                           und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Samstag,
Deshalb wurde in der Gemeinde Ostrach           Wundern Sie sich bitte nicht, aber wir         Sonntag und an Feiertagen ist die Fieberam-
eine Vermittlungsstelle geschaffen, bei der     werden Sie entweder per Sprechanlage           bulanz von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
sich Menschen melden können, wenn sie           oder persönlich am Praxiseingang be-
Hilfe benötigen oder wenn jemand seine          fragen, ob Sie erkältet sind.!                 Die zentrale Fieberambulanz wird von der
Hilfe für Mitmenschen anbieten möchte, z.B.                                                    Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Würt-
Einkaufen, Briefe zur Post bringen, Medika-     Denn um Ansteckungen zu verhindern,            temberg betrieben. Der Landkreis Sigmarin-
mente abholen, mit dem Hund Gassi gehen,        müssen wir Patienten mit Erkältungs-           gen unterstützt bei der Einrichtung und ist
Kinderbetreuung, Fahrten zum Arzt und vie-      symptomen (Husten, Schnupfen, Hals-            Träger.
les mehr.                                       schmerzen, Verlust von Geruchsemp-
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Ihre Hilfe für    finden, Fieber, Durchfall, Erbrechen...) in    Corona-Schwerpunktpraxen in Ostrach
andere Mitmenschen anbieten möchten,            einer gesonderten Zeit betreuen.               und Bad Saulgau
melden Sie sich bei uns.                        Diese Zeiten sind immer in den letzten 2       Hier bieten bestehende Arztpraxen zu be-
                                                Stunden unserer Sprechstundenzeit:             stimmten Zeiten eine Infektionssprech-
Öffnungszeiten über über die Ostertage:          Mo 16-18 Uhr, Di und Do 17-19 Uhr,             stunde für Patienten mit Verdacht auf eine
Donnerstag von 8:00 – 18:00 Uhr                 Mi 11-13 Uhr und Fr 14-16.00 Uhr               Corona-Infektion an. Auch hier erfolgt die
Karfreitag und Ostermontag geschlossen          Bitte vereinbaren Sie auch bei In-             Anmeldung über die Hausärzte oder die
Karsamstag von 8:00 – 18:00 Uhr                 fekt-Symptomen einen Termin. Falls Sie         Rufnummer 116117.
                                                nur Unterlagen oder Rezepte abholen
Öffnungszeiten nach Ostern                       möchten und Erkältungssymptome ha-             Landkreis hat Beratungsangebot ausge-
Dienstag – Samstag wieder                       ben kommen Sie bitte auch in diesen            weitet
8:00 – 18:00 Uhr                                Zeiträumen.                                    Callcenter des Gesundheitsamtes für
unter der Telefonnummer 07585/935034.                                                          gesundheitliche Fragen unter Tel-Nr.
Die Hilfestellungen sind kostenlos und eh-      Zu ihrem eigenen Schutz kommen alle            07571/102-6466
renamtlich.                                     anderen Patienten außerhalb dieser             Täglich 9.00 – 12.00 Uhr und
                                                Zeiten zu unseren bekannten Bürozei-           13.00 – 17.00 Uhr
Bürgermeister                                   ten tgl. von 9-11 Uhr, Mo 14-15 Uhr, Di u.
Christoph Schulz                                Do 15:30 bis 16:30 Uhr und bitte für die       Landesgesundheitsamt Baden-Württem-
                                                Sprechstunde immer mit Terminabspra-           berg unter Tel-Nr. 0711/904-39555
                                                che.                                           Montag bis Sonntag 9 – 18 Uhr
                                                Falls möglich bitten wir zur Entlastung
 Liebe Mitbürgerinnen und                       des Telefons zur Terminabsprache und           Alle ordnungsrechtlichen Fragen werden
                                                zu sonstiger Kontaktaufnahme unsere            hier beantwortet
 Mitbürger,                                     Emailadresse:                                  post.coronaverordnung@lrasig.de
 die medizinische und pflegerische Versor-       kontakt@praxis-an-der-ostrach.de
 gung von kranken Menschen infolge der          Adresse: Sigmaringer Straße 8,                 Ordnungswidrigkeiten nach dem Infek-
 Corona-Virus-Pandemie stellt das medizi-       88356 Ostrach                                  tionsschutzgesetz im Zusammenhang mit
 nische und pflegerische Personal vor große                                                     der Corona-Verordnung
 Herausforderungen. Obwohl diese Ver-                                                          Meldung von Versammlungsverstößen
 sorgung im Landkreis derzeit sicherge-                                                        beim Polizeipräsidium Ravensburg „Koor-
 stellt werden kann, möchten wir für den                                                       dinierungsgruppe Corona“ unter der Tele-
 Bedarfsfall Ärztinnen und Ärzte, sowie        Informationen für Bürger                        fonnummer 0751/803-5566 bzw. E-Mail: ra-
 Pflegerinnen und Pfleger aktivieren kön-                                                        vensburg.pp.isa-corona@polizei.bwl.de
 nen, deren Beschäftigungsverhältnis           Zentrale Fieberambulanz Sigmaringen
 ruht (z.B. aufgrund von Elternzeit) oder      In der zentralen Fieberambulanz werden          Soforthilfe Corona
 die sich bereits im Ruhestand befinden.       alle Patienten mit Verdacht auf eine            Für das Soforthilfeprogramm des Landes lie-
                                               Corona-Infektion oder mit fieberhaften           gen inzwischen eine große Anzahl von An-
 Bitte melden Sie sich unter                   Infekten untersucht und behandelt               trägen vor. Zahlreiche Anträge wurden nach
 Tel. 07585/300-30 (Herr Essl) bei Ihrer       In der Fieberambulanz untersuchen Ärzte         Auskunft der L-Bank bereits ausbezahlt, wei-
 Gemeindeverwaltung.                           die Patienten mit Fieber und Atemwegs-          tere sind bewilligt. Anträge sind nach wie
                                               infekten oder Corona-Infizierte mit einer       vor möglich.
 Christoph Schulz - Bürgermeister              Verschlechterung des Zustands. Bei Bedarf       In der Verwaltungsvereinbarung zwischen
                                               wird ein Abstrich vorgenommen. Je nach          Bund und Ländern wurden die wesentlichen
                                               Symptomen und Krankheitsbild wird ent-          Inhalte zur einheitlichen Antragstellung ge-
                                               schieden, ob die Patienten in häusliche         regelt. Nach der Verwaltungsvereinbarung
                                               Quarantäne geschickt werden oder bei            gilt ein Liquiditätsengpass als nachgewie-
                                               schwerem Verlauf stationär im Krankenhaus       sen, wenn der Antragsteller versichert, dass
                                               aufgenommen werden müssen. Der Weg für          er durch die Corona-Pandemie in wirtschaft-
                                               die Patienten in die Fieberambulanz führt       liche Schwierigkeiten geraten ist, die sei-
                                               über die Hausärzte, falls die Patienten ihren   ne Existenz bedrohen. Dies liegt dann vor,
MITTEILUNGSBLATT - bei der Gemeinde Ostrach
4 | Donnerstag, 09. April 2020                                                                                                            8

wenn die fortlaufenden Einnahmen aus           MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND                    Gesucht werden examinierte Alten-, Ge-
dem Geschäftsbetrieb des Antragsstellers       INTEGRATION PRESSESTELLE                        sundheits- und Krankenpflegerinnen und
voraussichtlich nicht ausreichen um die Ver-   PRESSEMITTEILUNG 02.04.2020                     -pfleger, Pflegehelferinnen und -helfer so-
bindlichkeiten in den auf die Antragstellung   Nr. 088/2020                                    wie Angehörige weiterer pflegenaher Ge-
folgenden drei Monaten aus dem erwerbs-                                                        sundheitsberufe.
mäßigen Sach- und Finanzaufwand (bspw.         Registrierung auf Pflegeplattform ab so-
gewerbliche Mieten, Pacht, Leasingaufwen-      fort möglich / Land bringt über #pflege-         Hintergrundinformationen:
dungen) zu zahlen.                             reserve Einrichtungen und freiwilliges          #pflegereserve ist eine Initiative aus der
Für Gewerbetreibende stehen alle relevan-      Pflegepersonal zusammen                          Zivilgesellschaft, unter anderen unter-
ten Informationen unter der Seite der Wirt-    Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich           stützt vom Deutschen Pflegerat, der neuen
schaftsförderung des Landkreises www.          rufe alle derzeit nicht in der Pflege akti-      Bundespflegekammer und der Bundesar-
wirtschaftsradar.net gebündelt zur Verfü-      ven Pflegekräfte und Angehörige pfle-             beitsgemeinschaft der Seniorenorganisa-
gung.                                          genaher Berufsgruppen auf, sich auf der         tionen. Die Plattform wird betrieben von
                                               Plattform #pflegereserve zu registrieren,        der Bertelsmann Stiftung. Ziel ist es, in der
Notfallbetreuung an Schulen und Kinder-        um uns bei der Bewältigung der Coro-            Corona-Krise schnell und unbürokratisch
tagesstätten                                   na-Krise zu unterstützen“                       Helfende und medizinische bzw. pflegeri-
Die Notfallbetreuung für Kindern von Be-                                                       sche Einrichtungen zusammenzubringen.
rufstätigen in systemrelevanten Bereichen      Viele Pflegekräfte, die derzeit in Baden-Würt-   Weitere Informationen und alle Unterstüt-
findet auch in den Osterferien sowohl an der   temberg nicht in der Pflege arbeiten, haben      zungspartner im Land Baden-Württemberg
Schule wie auch in den Kindertagesstätten      spontan angeboten, das Land in der Coro-        finden Sie unter https://sm.baden-wuert-
statt.                                         na-Krise zu unterstützen und in Kranken-        temberg.de/pflegereserve/.
Eltern, die in der kritischen Infrastruktur    häusern sowie stationären und ambulanten
tätig sind, können einen Antrag auf Notbe-     Einrichtungen auszuhelfen. Die Plattform
treuung stellen.                               #pflegereserve bringt diese Freiwilligen         Service bei Kfz-Zulassung wird
https://www.ostrach.de/fileadmin/user_         schnell und unbürokratisch mit medizini-
upload/Bekanntmachungen/2020_corona_           schen und pflegerischen Einrichtungen zu-        vereinfacht
antrag_notbetreuung.pdf                        sammen, die weitere professionelle Unter-       Um Bürger und Mitarbeiter vor dem Coro-
                                               stützung benötigen. Die Plattform ist eine      na Virus zu schützen sind Zulassungen und
Anträge nach § 56 lfSG (Infektionsschutz-      Initiative aus der Zivilgesellschaft und wird   Abmeldungen von Kraftfahrzeugen seit 19.
gesetz)                                        betrieben von der Bertelsmann Stiftung. Auf     März nur noch mit vorheriger Terminreser-
Wer aufgrund einer aktuellen Schutzmaß-        Initiative des Ministeriums für Soziales und    vierung möglich. Termine können online re-
nahme einen Verdienstausfall aufgrund ei-      Integration ruft ein breites Bündnis von In-    serviert werden. Um möglichst vielen Men-
nes Verbots der Erwerbstätigkeit erleidet,     stitutionen, Verbänden und Organisationen       schen einen Termin anbieten zu können ist
kann einen Antrag auf Entschädigung stel-      in Baden-Württemberg ab heute Pflegekräf-        die Zulassungsstelle montags, dienstags,
len.                                           te dazu auf, sich dort zu registrieren.         mittwochs und freitags von 7:30 Uhr – 17:00
Ansprechpartner beim Landratsamt Sigma-                                                        Uhr und donnerstags von 7:30 Uhr – 18:00
ringen, Frau Baur unter                        Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich           Uhr besetzt sein. Dies sind insgesamt 17,5
Mail: post.56ifsg@lrasig.de                    bin dankbar über die große Hilfsbereit-         Stunden mehr als bisher.
                                               schaft und Solidarität, die von ehemali-
Bundesweite Telefonnummern                     gen oder nicht aktiven Pflegerinnen und          Das Landratsamt informiert nun, dass Au-
•  Ärztlicher Bereitschaftsdienst              Pflegern in der jetzigen Krise ausgeht.          tohäuser ab sofort täglich bis 10:00 Uhr
    116 117                                    Sie und alle weiteren derzeit nicht akti-       ohne Terminvereinbarung ihre Zulassungs-
•  Unabhängige           Patientenberatung     ven Pflegekräfte und Angehörige pfle-             vorgänge abgeben können. Sie werden
   Deutschland                                 genaher Berufsgruppen rufe ich auf,             dann gesammelt bearbeitet.
    0800 011 77 22                             sich auf der Plattform #pflegereserve zu re-     Zudem sind Abmeldungen für jedermann
•  Bürgertelefon des Bundesministeriums        gistrieren, um uns bei der Bewältigung der      bis 16:00 Uhr auch ohne Terminvereinba-
   für Gesundheit                              Corona-Krise zu unterstützen.“                  rung möglich. All diejenigen, die diesen
    030 346 465 100                                                                            Service nutzen möchten und bereits einen
•  Gewalt gegen Frauen: kostenlos bera-        #pflegereserve –Vermittlungsplattform            Termin vereinbart haben, bittet das Land-
   ten und informieren Mitarbeiterinnen        für Versorgungseinrichtungen                    ratsamt den online reservierten Termin zu
   in 18 Sprachen zu allen Formen von Ge-      Angesichts der angespannten Situation           stornieren. So werden Termine für andere
   walt gegen Frauen                           sind helfende Hände in vielen stationären       Bürger frei.
    08000 116 016                              und ambulanten Einrichtungen mehr als
•  Sexueller Missbrauch: kostenlos und         willkommen. Einsatzbereite Pflegekräfte
   anonym erreichbar                           können sich unter Angabe verschiedener
    0200 22 55 530                             Kriterien, zum Beispiel ihrer Qualifikation,    Hinweis auf Übung der
    Mo, Mi, Fr     9.00 – 14.00 Uhr            möglicher Einsatzbereiche und der ge-           Bundeswehr:
    Di, Do         15.00 – 20.00 Uhr           wünschten Arbeitszeit auf #pflegereserve
                                                                                               Mit 30 Soldaten und 4 Radfahrzeugen am
•  Hilfetelefon für Jugendliche:               registrieren. Einrichtungen, die weitere Un-
                                                                                               14.04.20, 15-24 Uhr im Bereich um Magen-
    www.save-me-online.de                      terstützung benötigen, können anschlie-
                                                                                               buch, Kalkreute und Oberochsenbach/Zoz-
•  Hilfetelefon Schwangere in Not: kos-        ßend durch Angabe ihrer Präferenzen mit
                                                                                               negg.
   tenlos, barrierefrei und 24 Stunden         den einsatzbereiten Menschen in Kontakt
   0800 40 40 020                              treten. Mögliche Vertragsschließungen und
                                               Verhandlungen finden dann außerhalb der
                                               Plattform statt.

                                               Derzeit befindet sich die Plattform im Auf-
                                               bau, das bedeutet: Alle einsatzbereiten
                                               Pflegekräfte können sich registrieren. In ei-
                                               nem nächsten Schritt werden Einrichtungen
                                               aller Voraussicht ab der nächsten Woche die
                                               Möglichkeit haben, ihren Bedarf zu melden.
Donnerstag, 09. April 2020 | 5

 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Öffentliche Bekanntmachung
1. Änderung des Bebauungsplans „Eschle II“
hier: Beratung über die eingegangenen Stellungnahmen aus der Offenlage und Satzungsbeschluss der 1. Änderung des Bebau-
ungsplans „Eschle II“
gem. § 10 (1) BauGB im Umlaufverfahren nach § 37 (1) Satz 2 GemO
Die aktuelle Lage und das extrem dynamische Fortschreiten der Corona-Pandemie machen es unumgänglich, zum Schutz der Bevölke-
rung weitreichende Maßnahmen zur Kontaktreduzierung zu ergreifen, um eine schnelle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die Gesund-
heit der Bürger und Mitarbeiter liegt der Gemeinde Ostrach am Herzen. Nachdem die Ausbreitung des Corona-Virus mit großer Dynamik
voranschreitet und die weiteren Verläufe zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht absehbar sind, hat die Gemeinde Ostrach teils einschnei-
dende Vorkehrungen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Die Gemeinde Ostrach hat eine Beratung über die eingegangenen Stellungnahmen aus der Offenlage und einen Satzungsbeschluss der
1. Änderung des Bebauungsplans „Eschle II“ gem. § 10 (1) BauGB in öffentlicher Gemeinderatssitzung am 06.04.2020 angestrebt. Auf-
grund der fortschreitenden Corona-Pandemie hat sich die Gemeinde Ostrach dazu entschieden, die Beratung über die eingegangenen
Stellungnahmen aus der Offenlage und den Satzungsbeschluss der 1. Änderung des Bebauungsplans „Eschle II“ gem. § 10 (1) BauGB im
Umlaufverfahren nach § 37 (1) Satz 2 GemO durch schriftliche Abfrage der Mitglieder des Gemeinderats bis einschließlich 20.04.2020 fas-
sen zu lassen. Im vorliegenden Fall wird vor dem Hintergrund der fortschreitenden Corona-Pandemie über einen Gegenstand einfacher
Art beraten und beschlossen, da lediglich der am 30.05.2019 in Kraft getretene Bebauungsplan „Eschle II“ geringfügig geändert wird.

Alle Unterlagen zum Satzungsbeschluss sind abrufbar unter
https://www.ostrach.de/politik/informationen-aus-dem-gemeinderat/
Ostrach, den 06.04.2020

Christoph Schulz
Bürgermeister

 GEMEINDENACHRICHTEN
                                                                                             „Landesschau Mobil“ in
Neue Form der Feld- und Flurputzede
                                                                                             Ostrach
Jedes Jahr waren fleißige Helfer im Einsatz, um den liegengelassenen Unrat eines ganzen
Jahres aufzuräumen.                                                                          Dreharbeiten zu „Landesschau Mobil“
Leider mussten wir die diesjährige Feld- und Flurputzede absagen, wodurch viel Müll in       voraussichtlich ab Pfingsten 2020
unserer Natur liegen geblieben ist. Damit der Osterhase in Ostrach und den Teilorten wie
gewohnt ein gepflegtes Landschaftsbild vorfindet, würde sich doch der nächste Spazier-
gang anbieten. Sehen Sie es als eine sinnvolle Aufgabe zugunsten unserer Umwelt an,
ausgerüstet mit Handschuhen und Müllbeutel, den liegengebliebenen Müll aufzusam-
meln. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Den gesammelten Müll können Sie im Bauhof zu folgenden Zeiten abliefern:
Montag – Donnerstag: 7.00 Uhr – 12.00 Uhr, sowie 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr – 15.00 Uhr

Wichtige Vereinsmitteilung - Jugendzuschuss
Alle Vereine, die Jugendarbeit betreiben, können ihren Antrag auf Zuschuss zur Jugend-
arbeit bis spätestens 25.04.2020 bei der Gemeindeverwaltung vorlegen.
Dies kann per Fax 30066 oder per E-mail an wurst@ostrach.de erfolgen.                        „Landesschau Mobil“ kommt nach Ostrach:
Für diesen Antrag gilt:                                                                      Die Dreharbeiten mit „Landesschau Mo-
Alle Jugendlichen, die zum Stichtag 1. April 2020 das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht     bil“-Reporter Michael Kost finden voraus-
haben und Mitglieder des Vereins sind, sind namentlich aufzulisten mit Adresse und           sichtlich ab Pfingsten 2020 statt. Dabei
Geburtsdatum der Jugendlichen sowie die Bankverbindung des Vereins auf die der               macht sich das „Landesschau Mobil“-Team
Zuschuss überwiesen werden soll. Die Liste ist mit dem Zusatz zu versehen:                   auf Spurensuche nach interessanten Men-
„Ich versichere hiermit, dass die gemachten Angaben richtig und vollständig sind“.           schen und besonderen Orten. Die Repor-
Dies ist vom Vereinsvorsitzenden zu unterschreiben.                                          tage stellt den Fernsehzuschauerinnen
Als Zuschuss für das Jahr 2020 gewährt die Gemeinde 5,00 € pro Jugendlichen                  und -zuschauern vor, was das Leben in der
bis 18 Jahre, höchstens 1.000,00 € je Verein. Ein Zuschuss wird nur gewährt, wenn min-       Gemeinde im Landkreis Sigmaringen aus-
destens fünf Jugendliche aus der Gemeinde Ostrach im Verein Mitglied sind und konti-         zeichnet. Die Redaktion nimmt Anregungen
nuierlich das ganze Jahr mit den Jugendlichen Vereinsarbeit gemacht wird (Bitte              entgegen, welche Persönlichkeiten und Ge-
Auflistung beilegen).                                                                         schichten aus Ostrach für die Sendung inte-
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Hauptamt, Frau Wurst, Telefon 300-44             ressant sein könnten. Die Redaktion sucht
                                                                                             nach Menschen mit bewegenden, skurrilen
                                                                                             und spannenden (Lebens-)Geschichten
6 | Donnerstag, 09. April 2020                                                                                                                 8

oder Interessen. Ein entsprechendes Kon-          Der Landkreis nimmt hierfür rund 2 Millio-       uns verlassen! Wir werden alles dafür tun,
taktformular befindet sich unter SWR.de/          nen Euro in die Hand.                            um auch in diesen Zeiten unsere Aufgaben
landesschau-bw.                                   Die Sanierung erfolgt in drei Abschnitten.       für Sie zuverlässig zu erbringen.
                                                  Die derzeitige Planung sieht vor, dass vor-
Michael Kost, Projektleiter von Landes-           aussichtlich bis Ende Mai zwischen Waldbe-
schau Mobil:                                      uren und Ulzhausen die Fahrbahn saniert,
„Auch wenn das Corona-Virus zurzeit den                                                            Vorgezogene Öffentlich-
                                                  ehe von Ulzhausen bis Egelreute gebaut
Alltag der Menschen bestimmt, wird es eine        wird. Von Ende September bis Ende Oktober        keitsbeteiligung 2020 zum 3.
Zeit nach den Einschränkungen geben. Wir
wollen die Vorfreude darauf hochhalten
                                                  sollen die Bagger dann zwischen Egelreute        Bewirtschaftungszyklus in der
                                                  bis zur Kreisgrenze Ravensburg rollen.           Umsetzung der EG-Wasserrah-
und arbeiten deswegen auch jetzt mit Zu-          Für die Dauer der Arbeiten muss die Kreis-
versicht daran, mit dem Landesschau-Mo-           straße abschnittweise voll gesperrt werden.      menrichtlinie (WRRL) erfolgt
bil-Team wieder spannende Orte und inter-
essante Menschen aus Baden-Württemberg
                                                  Die Anlieger von Ulzhausen und Egelreute         über ein Onlineportal auf der
                                                  können aber weiterhin, je nach momentan
vorzustellen. Deshalb freuen wir uns auch         saniertem Bauabschnitt, aus der jeweiligen
                                                                                                   Internetseite der Regierungs-
weiterhin über Tipps und Empfehlungen!“           Richtung ein- und ausfahren. Der überört-        präsidien
Sendungen:                                        liche Verkehr beider Fahrtrichtungen wird        Die Wasserrahmenrichtlinie der Europä-
„Landesschau Baden-Württemberg:                   von Waldbeuren über Denkingen nach Wil-          ischen Union verpflichtet die Mitglieds-
Landesschau Mobil Ostrach“                        helmsdorf geleitet und umgekehrt.                staaten, bis spätestens zum Jahr 2027 alle
Vier Einzelepisoden sind zu sehen voraus-         Der Schulbusverkehr wird über Ruschweiler        Gewässer in einen guten ökologischen und
sichtlich von Montag, 29. Juni bis Don-           und Judentenberg geführt. Die Haltestellen       chemischen Zustand zu versetzen. Mit Ein-
nerstag, 3. Juli 2020 als tägliche Rubrik in      Ulzhausen und Egelreute können während           führung der WRRL im Jahr 2000 hat sich die
„Landesschau Baden-Württemberg“ von               der Bauzeit nicht bedient werden. Die be-        aktive Beteiligung aller interessierten Stel-
18:45 bis 19:30 Uhr im SWR Fernsehen in Ba-       troffenen Schüler müssen auf die Haltestel-      len bei der Aufstellung, Überprüfung und
den-Württemberg. Die fünfte Folge voraus-         len Waldbeuren Ortsmitte und Wilhelms-           Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne
sichtlich am Freitag, 4. Juli 2020 online unter   dorf-Pfrungen ausweichen.                        etabliert.
SWR.de/landesschau-bw/.                           Informationen über die mit dieser Baumaß-        Ziel der aktiven Öffentlichkeitsbeteiligung
                                                  nahme verbundenen Verkehrsbeschränkun-           ist es, über den aktuellen Stand der Umset-
„Landesschau Mobil Ostrach“                       gen können auch im täglich aktualisierten        zung, der Monitoringergebnisse 2019 sowie
Die halbstündige Reportage ist voraussicht-       Baustelleninformationssystem (BIS) des Lan-      über die Fortschreibung der Maßnahmen-
lich am Samstag, 5. Juli 2020, von 18:15 bis      des Baden-Württemberg im Internet unter          programme zu informieren.
18:45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Würt-         www.baustellen-bw.de abgerufen werden.           Die dafür ursprünglich als Informations- und
temberg zu sehen.                                                                                  Diskussionsabend geplanten regionalen
Weitere Informationen unter                                                                        Veranstaltungen zur vorgezogenen Öffent-
SWR.de/landesschau-mobil.                         Netze Südwest informiert                         lichkeitsbeteiligung mussten im Zuge der
                                                                                                   verordneten Einschränkungen zur Eindäm-
                                                  Als ihr örtlicher Verteilnetzbetreiber bringt    mung des Corona-Virus leider abgesagt
                                                  Netze Südwest Gas in Ihre Gemeinde. Si-
Kreisstraßen 8272 zwischen                        cherheit und Zuverlässigkeit stehen dabei
                                                                                                   werden.
Waldbeuren und Pfrungen                           für uns an erster Stelle.                        Damit Interessierte sich trotzdem über
wird saniert - Vollsperrung von                   In den vergangenen Tagen hat sich die Co-        die Planungen informieren und Anregun-
                                                  rona-Pandemie deutlich zugespitzt. Die
April bis Oktober                                 Maßnahmen zur Eindämmung der weiteren
                                                                                                   gen und Vorschläge einbringen können,
                                                                                                   werden über den Internetauftritt der Re-
Das Landratsamt Sigmaringen lässt ab              Ausbreitung wurden auch in Deutschland           gierungspräsidien        Baden-Württembergs
Dienstag, den 14.04.2020 bis voraus-              erheblich verschärft.                            vom 30.04.2020 bis zum 31.05.2020 die
sichtlich Freitag, den 23.10.2020 die Fahr-       Ihnen als unsere Netzkunden versichern wir,      entsprechenden Informationspakete sowie
bahn auf der Kreisstraße 8272 zwischen            dass wir auch in dieser besonderen Situation     eine Rückmeldemöglichkeit für die Öffent-
Waldbeuren und Pfrungen zu sanieren.              alles dafür tun, um unseren Netzbetrieb und      lichkeit bereitgestellt:
Gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan             somit die Versorgungssicherheit in gewohn-       https://rp.baden-wuerttemberg.de/The-
hat sich der Baubeginn aus organisatori-          ter Weise zu gewährleiten.                       men/WasserBoden/WRRL/Seiten/default.
schen Gründen um eine Woche verschoben.           Ihre Gaslieferanten, z.B. Ihr Grundversorger     aspx
Auf rund vier Kilometern Länge wird die           die Erdgas Südwest, werden in dieser Zeit        Sie erreichen diese Seite auch über das Be-
Straße grundlegend saniert. Zwischen Ulz-         keine Sperraufträge durchführen lassen.          teiligungsportal auf der Homepage des Re-
hausen und Egelreute wird der komplette           Als Betreiber einer kritischen Infrastruktur     gierungspräsidiums Tübingen.
Fahrbahnkörper auf rund 650 Metern Länge          haben wir frühzeitig Vorsorge getroffen. So
neu gebaut. Im Zuge der Maßnahme wird             schützen wir sowohl unser eigenes Personal
auch eine Telekommunikations-Überland-            als auch unsere Kunden. Auch wenn derzeit
leitung unterirdisch verlegt.                     keine seriösen Voraussagen für die nächsten
                                                  Wochen möglich sind: Sie können sich auf

   WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG
Nutzung von Online-Diensten
Der Bedarf steigt stark. Die Nachfrage nach remote / übers Internet / online / Cloud Meetings / Webinars / 1:1 Video Konferenzen / usw. zu
arbeiten, nimmt sehr schnell zu. Dies betrifft sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen – Schule, Musikunterricht, Yogastunden, Ver-
einssitzungen und noch vieles mehr. Auch die Anzahl der Anbieter und Angebote nimmt rasch zu und ist häufig nicht mehr überschaubar.
Falls Sie Fragen dazu haben oder konkret wissen möchten, ob es für Ihr Anliegen auch eine Lösung geben kann, erhalten Sie ab sofort dazu
Beratung durch einen Experten. Herr Jan Kechel aus der Gemeinde, der auch für das Reinhold-Frank-Schulzentrum das Schulwebportal un-
terstützt, bietet ab sofort seine Hilfe an. Er berät Sie, um eine geeignete Lösung zu finden. Diese Beratung ist für Sie natürlich kostenlos. Sie
erreichen Herrn Kechel werktags telefonisch unter 07585/7879749 oder per E-Mail jan@kechel.de.
Manfred Essl - Wirtschaftsförderer
Donnerstag, 09. April 2020 | 7

   GLÜCKWÜNSCHE - GEBURTSTAGE
                                                               Jubilare
                     Die Gemeinde Ostrach wünscht allen genannten und nicht genannten Jubilaren viel Gesundheit,
                                          Glück und Freude auf ihrem weiteren Lebensweg.

                                                                09.04.2020
                                                          Anna Schweikart, Ostrach
                                                                 80 Jahre

   STANDESAMT
Unsere Besuche an Geburtstagen oder Ehejubiläen
müssen leider bis auf Weiteres entfallen. Wir bedauern das sehr, bitten aber um Verständnis, dass zur Zeit jegliche Kontakte, die nicht unbe-
dingt notwendig sind, vermieden werden müssen. Wir wünschen allen Jubilaren auf diesem Weg alles Gute und sind in Gedanken bei Ihnen.

   SCHULNACHRICHTEN
 Information und                              Die momentane Situation sowie die zunehmenden Einschränkungen sind für viele verunsichernd.
                                                Das ist nachvollziehbar, denn die Situation ist durchaus ungewöhnlich und kann auch psychisch
 Angebot                              belastend sein oder werden. Deine Familie und Dein soziales Umfeld können ein wichtiger Rückhalt sein!
                                   Falls Du dennoch Unterstützung brauchst, Fragen und/oder Anliegen hast, dann stehen Dir diese Nummern,
            /
 für Schüler/innen                                                                                         Chats und Webseiten zur Verfügung:
 und Eltern                                         In Notfällen kannst Du folgende Nummern rund um die Uhr anrufen:
                                                          Kummertelefon für Kinder und Jugendliche:   0800 1110 333
                                                                                    Telefonseelsorge: 0800 1110 111
                                                                                                oder           … 222
                                  Für die Kinder und Jugendlichen, die normalerweise in unseren Schulsozialarbeiten
                                              betreut werden, haben wir auch diese Beratungsnummer eingerichtet:
                                                                                                    0176 - 63401447
                                                      An diese Nummer dürfen sich auch die ELTERN unserer Schüler
                                                                        in pädagogischen Krisensituationen wenden!
                                               Du willst Dir Deine Sorgen von der Seele schreiben? - Wir antworten Dir:
                                                                                    checkorona@haus-nazareth-sig.de
                                                Gib bitte Deinen Namen und den Standort Deiner Schulsozialarbeit und
                                                                       - wenn Du möchtest - Deine Telefonnummer an!
                                     Selbstverständlich steht diese Mailadresse auch Eltern für Fragen offen!
                                       Sorgentelefon und Mailadresse der SSA erreichbar von Mo - Fr, 9:00-17:00 Uhr
                                                                                                                   Weitere hilfreiche Links:
                                                                          https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start
                                                                                            (Online Beratung der Caritas bei Fragen, Stress und Sorgen)
                                                                                       www.bke-jugendberatung.de (Themenchats, Online-Beratung, …)
                                                                                    www.u25-Beratung.de (Beratung zum Thema Depression und Sucht)
                                                                           www.das-beratungsnetz.de (Vermittlung zu untersch. Foren, Themenchats,…)

Anmeldungen Klasse 5 an der Otto-Lilienthal-Realschule Wilhelmsdorf:
Schülerzahlen sind gestiegen, bilingualer Zug ist gefragt!

Wir freuen uns über 70 (Vorjahr: 63) Anmeldungen für unsere 5. Klassen. Wir werden demnach mit drei fünften Klassen ins neue Schuljahr
starten, davon eine etwas größere als bilingualer Zug. Die offiziellen Anmeldebestätigungen werden voraussichtlich im Juni verschickt, dann
erhalten Sie nähere Informationen zur Einschulung.
Das Realschulteam dankt allen Familien für das in uns gesetzte Vertrauen!
8 | Donnerstag, 09. April 2020                                                                                                           8

   KINDERGARTENNACHRICHTEN
Kleinkinderbetreuung Drei-Käse-Hoch
Hallo Ihr Lieben,
leider konnten wir uns seit ein paar Wochen nicht sehen.
Doch ich hoffe, es geht euch gut und ihr seid gesund!

Durch die momentane Corona Situation können wir leider nicht miteinander spielen, singen, und basteln. Doch Langeweile soll nicht auf-
kommen, deshalb bekommt ihr weiterhin regelmäßig durch unsere Info App, verschiedene Möglichkeiten den Tag mit Freude zu erleben. Auf
unsere nächste Anregung könnt ihr euch jetzt schon freuen! Dadurch werdet ihr und eure Eltern an die Drei-Käse-Hoch Gruppe erinnert. Das
Drei-Käse-Hoch Team hofft aber darauf, dass, wie bislang vorgesehen, die reguläre Betreuung nach den Osterferien wieder aufgenommen
werden kann. Mindestens bis dahin wird es sehr ruhig sein in unseren Räumlichkeiten.
Liebevoll und fein - hoppelt durch die Zeitung ein Kuss herein.
Mit diesem Ostergruß an euch, sag ich euch: „ Ich vermisse euch!“

Frohe Ostern!
Eure Jeannine Oberkofler mit dem Team der Drei-Käse-Hoch Gruppe

   VEREINSNACHRICHTEN
Fanfarenzug Ostrach                            Feste zusammen feiern können und werden!       ein Onlineseminar zum Thema „Besonderer
                                               Wir vom Vorstandsteam wünschen allen           Kündigungsschutz für schwerbehinderte
Wir wünschen allen Mitgliedern, Unterstüt-     schöne Ostern und bleibt gesund!               Menschen“. Weiter geht es am 12. Mai 2020
zer und Freunde ein schönes Osterfest!         ____________________________________           mit „Unfallversicherung I – Wegeunfall“. Das
                                               Musikverein Weithart                           Webinar „Unfallversicherung II – Arbeits-
Termine:                                                                                      unfall“ erfolgt am 16. Juni, gefolgt von „Un-
30.04.2020     Maibaumstellen abgesagt         Frohes Osterfest                               fallversicherung III – Berufskrankheit“ am 7.
08.-10.05.2020 Klassikwelt FN verschoben       Alle Musikerinnen und Musiker, der Dirigent    Juli. Alle Webinare finden jeweils von 11 bis
16.05.2020     35 Jahre Königseggwald          und das Vorstands-Team wünschen Ihnen,         12 Uhr statt. Interessierte können sich kos-
               vorerst abgesagt                liebe Freunde und Gönner des Musikvereins      tenlos unter www.sbvdirekt.net/webinare
18.07.2020     Mühringen                       Weithart, ein frohes Osterfest.                anmelden. Benötigt werden nur ein inter-
17.10.2020     Unser 50jähriges Jubiläum                                                      netfähiger PC oder ein Laptop.
                                               Musikalisch grüßt Sie                                                ........
                                               Ihr MV Weithart                                Landesweite VdK-Fortbildung
Internetcafe Ostrach                           ____________________________________
                                                                                              für Behindertenvertreter
                                               Schwäbischer Albverein
Bis auf Weiteres abgesagt!                                                                    Traditionsveranstaltung für 1. Juli in
                                               Ortsgruppe Ostrach                             Heilbronn vorgesehen
                                               Wir wünschen allen Mitgliedern und Wan-
                                               derfreunden auf diesem Weg ein gesundes        Trotz der derzeitigen Corona-Krise ist der
                                               Osterfest. Wir hätten gerne diese Wünsche      Sozialverband VdK Baden-Württemberg
                                               persönlich bei einer schönen Wanderung         zuversichtlich, seine landesweite und all-
                                               überbracht, aber es ist alles ganz anders      jährliche Schulung für Vertrauenspersonen
                                               gekommen. Wir freuen uns jetzt schon auf       behinderter Menschen, Betriebs- und Perso-
                                               die nächste Wanderung, in der Hoffnung,        nalräte, Inklusionsbeauftragte und andere
                                               dass es nicht mehr allzu lang dauert. Euch     in der Behindertenarbeit aktive Menschen
____________________________________           allen wünschen wir Gesundheit, damit wir       durchführen zu können. Die Tagung in der
                                                                                              Harmonie Heilbronn ist für Mittwoch, 1. Juli
Musikverein Burgweiler                         bald wieder gemeinsam die herrliche Natur
                                                                                              2020, vorgesehen. Das Motto der zertifizier-
                                               genießen können.
Die Proben sowie der Musikunterricht und       In diesem Sinne alles Gute und bleibt ge-      ten Traditionsveranstaltung lautet diesmal:
die musikalische Früherziehung sind bis auf    sund wünscht das Vorstandsteam                 „100 Jahre Schwerbehindertenrecht – SBV
weiteres ausgesetzt.                           Karl, Ferdinand, Gabi, Claudia und Brigitte.   ist wichtiger Partner!“ Vorgesehen sind Vor-
                                               ____________________________________           träge rund um die Arbeit der Schwerbehin-
Musikalische Grüße                                                                            dertenvertretung, inklusive Datenschutz
Euer Vorstandsteam
                                               VdK                                            und Konfliktmanagement, des Weiteren Re-
____________________________________           Der Ortsverband Ostrach informiert:            ferate zur historischen Thematik 100 Jahre
                                                                                              Behindertenarbeit und zu den nach wie vor
Musikverein Ostrach                            VdK-Webinare zum Sozialrecht                   existierenden Grenzen in den Köpfen, au-
Hallo zusammen,                                Im Bereich des Lernens und der Weiter-         ßerdem zum Gesundheitsmanagement und
da weiterhin das Kontaktverbot gilt, brau-     bildung werden digitale Medien immer           zur gesetzlichen Unfallversicherung. Die Se-
chen wir uns über eine Probe keine Gedan-      wichtiger. In Zeiten der Corona-Krise haben    minargebühr beträgt 125 Euro inklusive Ver-
ken machen: diese fällt wieder aus.            Webinare eine ganz besondere Bedeutung.        pflegung und Arbeitsunterlagen. Beginn ist
Was diese Woche stattgefunden hätte, wäre      Der Sozialverband VdK Baden-Württem-           um 9.30 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. Detailinfor-
das Ständle zum 70. Geburtstag von unse-       berg bietet schon seit geraumer Zeit On-       mationen zu Programm und Ausstellern der
rem Rudi Kober. Leider musste das Fest ver-    line-Seminare zum Sozialrecht an. Diese für    begleitenden Reha- und Gesundheitsmesse
schoben werden. Wie du uns geschrieben         alle Interessierten kostenlosen Webinare       samt Online-Anmeldemöglichkeit gibt es
hast: aufgeschoben ist nicht aufgehoben !      gibt es auch in den kommenden Wochen           unter www.vdk.de/bawue. Anmeldeunter-
Wir wünschen dir Rudi, alles Gute zu dei-      und Monaten. Dafür steht der Jurist und        lagen können auch per E-Mail a.unger@vdk.
nem Geburtstag und wünschen uns, dass          VdK-Sozialrechtsreferent Ronny Hübsch zur      de angefordert werden.
wir noch lange zusammen musizieren und         Verfügung. Bereits am 7. April 2020 erfolgt
Donnerstag, 09. April 2020 | 9

   PARTNERSCHAFT
Ostrach – Etréchy                                  gert sich, weil sich im ersten Wahldurchgang   schaftsjubiläum vom 21.-24. Mai, das Fête
                                                   keine Mehrheit für einen neuen Bürgermeis-     des Cocus an Pfingsten und eine Bürgerbe-
50 Jahre Partnerschaft                             ter/eine neue Bürgermeisterin ergab und        gegnung in Lydd Ende Juni.
Eigentlich wären wir jetzt in Etréchy und hier     der zweite Wahldurchgang für die Kommu-
in der Endphase der Vorbereitungen für die         nalwahl auf unbestimmte Zeit verschoben        Noch hoffen wir, dass das Eurocamp 2020 in
Feierlichkeiten zum 50. Partnerschaftsjubi-        werden musste. Die Rathausmitarbeiter          Etréchy stattfinden kann – unsere Anmelde-
läum mit Bürgerbegegnung in Etréchy. Und           und die Bürgermeisterin sind im Homeof-        liste ist voll. Die Planung in Etréchy gestaltet
nun ist leider alles anders.                       fice, Verordnungen und Öffnungszeiten der      sich unter den gegebenen Umständen naür-
                                                   Geschäfte werden für die Bevölkerung über      lich sehr schwierig. Wir müssen abwarten.
In Etréchy steht das Leben genauso still wie       Facebook und die Homepage der Gemeinde         Trotz allem wünschen wir Ihnen frohe Os-
hier. Dort gab es viel früher als hier eine Aus-   kommuniziert.                                  tern!
gangssperre, die auch mit wesentlich mehr
Einschränkungen verbunden ist. Elisabeth           Abgesagt wurden in Etréchy unter ande-         Bleiben Sie daheim – bleiben Sie gesund!
Daillys Amtszeit als Bürgermeisterin verlän-       rem die Feierlichkeiten zu unserem Partner-

   REMO
„Im Marienland“ als vielfäl-                       haben die Frauen ihre Beiträge in Mundart      schildert eine berührende wahre Geschichte
                                                   und Schriftdeutsch für den öffentlichen Auf-   um einen Koffer aus Holz und Anna Maria
tiges Echo auf die „3 Marien“                      tritt gesammelt und vorbereitet. Mit den       Hepp berichtet ganz persönlich vom Auf-
gibt es jetzt als Doppel-CD                        vorgetragenen Texten öffnet jede Autorin       bruch ins Marienland – das für Fiona Skup-
                                                   ein eigenes Fenster in die oberschwäbische     pin ein musikalisches Echo aus der Kindheit
In den vergangenen 100 Jahren haben die
                                                   Frauenwelt und gibt ihren Blick wieder auf     auslöst.
drei Schriftstellerinnen Maria Müller-Gögler,
                                                   das, was sie berührt, amüsiert oder zum
Maria Menz und Maria Beig den Frauen in
                                                   Nachdenken anregt.                             Die CD für 25 Euro ist erhältlich via Mail an
Oberschwaben eine Stimme gegeben. Diese
                                                   „Im Marienland“: Das ist ein lebendiges Kal-   marienland@buero-regionalkultur.de
„3 Marien“ wirken fort – und stehen 2020 Pa-
                                                   eidoskop mit 17 Frauen-Geschichten aus
tinnen für ein bislang einmaliges Kulturpro-
                                                   Ober-schwaben, die allesamt authentisch        Im Marienland 2020. Gedichte, Erzählungen
jekt, das jetzt auch als Doppel-CD vorliegt:
                                                   und unterhaltsam sind. Marlies Grötzinger      und biografische Erinnerungen
„Im Marienland“.
                                                   gibt mit ihren Recherchen zum „Oberland-       Doppel-CD mit 17 Beiträgen. Laufzeit 160 Mi-
                                                   Marienland“ die Richtung vor. Die Künstlerin   nuten. 25 Euro.
                                                   und Galeristin Dorothea Schrade gewährt        Mit Lib Briscoe - Helga Fricker - Marlies Gröt-
                                                   Einblicke in ihre Lebenserinnerungen un-       zinger Anna Maria Hepp - Renate Ill - Lore
                                                   ter dem Titel „Oh Fortuna, Du Luder“. Die      Kipphan - Dodo Kromer - Hildegard Kussau-
                                                   Postbotin Lore Kipphan teilt präzise All-      er - Gabriele Loges - Klara Öngel - Elisabetha
                                                   tags-Beobachtungen in Gedichtform und          Oswald - Hanna Nuber - Hannelore Nussbaum
                                                   Hannelore Nussbaum erzählt von ihrer Be-       - Gabi Rief-Mohs - Petra Schoch - Dorothea
                                                   gegnung mit der Dichterin Maria Menz. Lib      Schrade - Fiona Skuppin
                                                   Briscoe gibt in einem Tonpoem die letzten      Aufgenommen im Rahmen des Projekts „Frau-
                                                   Stunden einer Soldatin wieder. Elisabeth       en.Land.Oberschwaben. Die 3 Marien“.
                                                   Oswald unterhält mit Mundart-Gedichten.
                                                   Dodo Kromer gibt mit einer Glosse über den     Die einzelnen Beiträgerinnen sehen und
                                                   Tagtraum einer Mülltonne zu denken. Klara      hören können Sie hier: https://lio-netzwerk.
                                                   Öngel erinnert an „d‘Seerese“ und Gabriele     org/category/im-marienland-2020/
                                                   Loges setzt der Künstlerin Ilse Wolf ein li-
                                                   terarisches Denkmal. Hanna Nuber bringt        Das Projekt „Frauen.Land.Oberschwaben.
                                                   Prosa und Lyrik in (verbogener) Mundart zu     Die 3 Marien“ erhält Unterstützung durch
17 Beiträgerinnen aus dem „Marienland“
                                                   Gehör und Petra Schoch liest einen Auszug      Fördergelder des Landes Baden-Württem-
melden sich darauf für das „Frauen.Land.
                                                   aus ihrem Roman „Body-Life-Balance“. Gabi      berg aus dem Förderprogramm LEADER
Oberschwaben“ zu Wort. Sie geben mit ei-
                                                   Rief-Mohs macht sich einen eigenen Reim        2014-2020 im Aktionsgebiet der Regional-
genen Gedichten, Erzählungen, biografi-
                                                   auf oberschwäbische Befindlichkeiten. Hel-     entwicklung Mittleres Oberschwaben. Pro-
schen Erinnerungen und Roman-Auszügen
                                                   ga Fricker überrascht mit einer eher gewag-    jektträger ist das Büro für Regionalkultur eG,
einen Einblick in die Vielfalt der Lebens- und
                                                   ten Erzählung und Renate Ill findet in einem   Geschäftsstelle: Neues Kloster 1, 88427 Bad
Gedankenwelten von schreibenden Frauen
                                                   oberschwäbischen Garten ein Stück verlo-       Schussenried, www.buero-regionalkultur.
aus der Region. In gemeinsamen Workshops
                                                   ren geglaubte Heimat. Hildegard Kussauer       de.

   AKTUELLES
 Bitte beachten!
 Wochenmarkt bereits am Donnerstag!

 Aufgrund Karfreitag wird der Wochenmarkt bereits am Donnerstag stattfinden.

 Die meisten Händler werden anwesend sein.
10 | Donnerstag, 09. April 2020                                                                                                            8

                                              Noch greifen unsere Maßnahmen gut und
 „Ermutigung in Corona-                       wir hüten unsere Bewohner .                    Diese Zeit der Corona-Krise ist keine gott-
 Zeiten“                                                                                     verlassene Zeit. Sie wird uns manches
                                              Im Namen der Bewohner und Dienstge-            kosten. Aber sie wird uns möglicherwei-
 In dieser Rubrik erscheinen im               meinschaft bedankt sich recht herzlich         se daneben auch reicher machen, uns
 Gemeindeanzeiger wöchentlich                                                                neu ausrichten.
 Texte von Franz Wohlfahrt                    Frau Jäger
                                              ____________________________________           Es ist sehr schmerzlich, dass wir den Hö-
 Alles ist eins, Herr                                                                        hepunkt des Kirchenjahres, Karfreitag
                                                                                             und Ostern, nicht in gewohnter Weise
 Du nährst den Schmetterling,                                                                feiern können.
 der in sicherem Kokon                                      Nachtrag                         Dennoch fällt Ostern nicht aus! Vielleicht
 gedeiht und reift,                                                                          finden Sie im Kreis der Familie Gelegen-
 bevor er in den Himmel tanzt.                              kirchlicher                      heit, miteinander die Ostergeschichte in
                                                            Nachrichten                      einem der Evangelien zu lesen, ein Lied
 Du schreibst Geschichten                                                                    zu singen, ein Gebet zu sprechen. Im
 in die Jahresringe                                         Evangelische                     Evangelischen Gesangbuch finden Sie
 der alten mächtigen Eiche                                  Kirchengemeinde                  ab Nr. 788 zu ganz verschiedenen Anläs-
 mit der feinen Feder der Jahreszeiten.                     Ostrach und Wald                 sen für Kinder und für Erwachsene Gebe-
                                                            Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3       te, die Sie laut oder leise lesen können.
 Du stärkst die Geduld                                      88356 Ostrach
 der felsigen Klippe,                                       Tel. 07585-2315                  Nähe-Angebote
 die seit Ewigkeit                                          Email                            Wir läuten an den Sonntagen um 10 Uhr.
 dem alles verschlingenden Wasser trotzt.                   pfarramt.ostrach@elkw.de         Die Kirche ist von 10 bis 11 Uhr geöffnet.
                                                                                             In der Kirche läuft leise Musik. Im Vor-
 Du bist die Liebe,                            Homepage                                      raum und auf der vordersten Stuhlreihe
 die in allem keimt,                           www.ostrach-wald-evangelisch.de               finden Sie kleine schriftliche Impulse
 von Herz zu Herz,                             Youtube-Kanal: Sie finden uns, wenn Sie       zum Gebet und zum Nachdenken.
 von Hand zu Hand.                             die Stichworte „ostrach evangelisch“ ein-     Keine Gruppen, aber Einzelne dürfen
                                               geben.                                        die Kirche betreten, zum Innehalten und
 Du bist die Kraft,                                                                          zum Gebet.
 die alles ist,                                „Christus spricht: Ich war tot, und siehe     Pfarrer Jung ist für Türangel-Gespräche
 die alles trägt                               ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewig-        (mit dem nötigen Abstand) in dieser Zeit
 und alles vereint.                            keit und habe die Schlüssel des Todes         ansprechbar.
                                               und der Hölle.“                               Unter der Woche ist Pfr. Jung per Telefon
                                                                                             oder Email erreichbar. Wenn Sie möch-
 Oster-Jubel                                                                                 ten, können wir uns gern zu einem ge-
 Narzissen wissen                                                                            meinsamen Zweier-Spaziergang verab-
 an Ostern müssen                                                                            reden.
 sie frohlocken
 als Osterglocken.                                                                           Homepage
____________________________________                                                         Unsere Homepage
Danke für die Unterstützung                                                                  www.ostrach-wald-evangelisch.de
                                                                                             enthält stets aktuelle Infos.
an alle Handwerksbetriebe                                                                    Zu den Sonntagen stellen wir auch Vi-
von Ostrach                                                                                  deos mit Andachten und Musik aus der
                                                                                             Christuskirche ein.
Nach dem Aufruf der Landrätin kamen                                                          Sie finden dort auch Links zu weiteren
„Schätze“                                      Fern und doch nah, ängstlich und              Angeboten der Landeskirche.
                                               doch in Hoffnung
                                               Liebe Gemeindeglieder,
                                               in diesen Tagen erleben wir Distanz, Ent-
                                               fernung, Ängstlichkeit. Wir sind auf we-     Corona im bodo:
                                               nige Beziehungen begrenzt. Viele Men-
                                                                                            Solidarität zeigen – keine vollen Busse
                                               schen sind uns fern gerückt.
                                               Gleichzeitig sind uns Menschen manch-        Einkaufsfahrten mit Bus & Bahn zu Haupt-
                                               mal näher als sonst. Wir telefonieren        verkehrszeiten vermeiden
                                               länger und ausführlicher. Wir sprechen       Das aktuelle Fahrplanangebot ist einge-
                                               über andere Dinge, wenn wir uns auf der      schränkt, fast alle Verkehrsunternehmen
                                               Straße begegnen. Wir merken deutlicher,      fahren nach Ferienfahrplan und bieten ins-
                                               wer uns am Herzen liegt – und wem wir        besondere für Berufspendler zusätzliche
In den Pflegeeinrichtungen Hofgut Müller        am Herzen liegen.                            Frühkurse und abendliche Sonderfahrten.
und Elisabethenhaus                                                                         bodo berichtete hierzu bereits.
klingelte es in den vergangenen Tagen an       In diesen Tagen kann die Botschaft von       Wir alle wollen weiterhin mithelfen, die Aus-
der Tür.                                       Kreuz und Auferstehung Jesu nochmals         breitung des Coronavirus zu verlangsamen.
                                               eine neue Bedeutung kennen. Unser            Dazu gehört u.a. auch der Abstand zu ande-
Die so dringend benötigten FFP 2 und           Gott ist einer, der Leid und Tod kennt.      ren Fahrgästen, an den Haltestellen und in
FFP 3 Masken wurden in kleinen Mengen          Wo ist Gott? Paulus schreibt „Gott war in    Bus & Bahn.
von unseren örtlichen Handwerksbetrieben       Christus“ (2 Kor 5,19) – und er meint: ge-
abgegeben.                                     rade in der tiefsten Tiefe am Kreuz.         Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsver-
                                               Von unten her und von innen her hat er       bund (bodo) und seine Verkehrsunterneh-
Uns hilft im Ernstfall jede Maske!!            das Leid überwunden. „Ich lebe und ihr       men bitten daher ihre Fahrgäste um Rück-
                                               sollt auch leben“ (Joh 14,19)!               sichtnahme bei der Nutzung von Bus und
Es tut gut zu wissen, dass wir jegliche Un-                                                 Bahn.
terstützung der Gemeinde haben
Donnerstag, 09. April 2020 | 11

Besonders wichtig: Notwendige Einkaufs-
fahrten sollten nicht in die Hauptverkehrs-
zeiten morgens und am späteren Nachmit-
tag gelegt werden. Hier sind Berufspendler
unterwegs, die z.B. zu ihren Diensten in
Krankenhäusern, Arztpraxen oder der Le-
bensmittelbranche fahren.
Jetzt Solidarität zeigen – Abstand halten!

Corona im bodo:
Wieder genügend Kapazität im Schienen-
personenverkehr
Technische Ausfälle wurden kurzfristig
behoben

In den letzten Tagen kam es unglückli-
cherweise zu vereinzelten Triebwagen-
ausfällen auf der Bodenseegürtelbahn
und auch Bodensee-Oberschwaben
Bahn. Die technische Panne sorgte in Zei-
ten der Corona-Krise, in der es gilt, mög-
lichst Abstand zu anderen Fahrgästen
zu halten, für vermehrte Beschwerden
- nicht nur bei den Fahrgästen. Der Bo-
densee-Oberschwaben Verkehrsverbund
(bodo) holte umgehend Stellungnah-
men bei der Nahverkehrsgesellschaft Ba-
den-Württemberg mbH (NVBW) und den
ausführenden Eisenbahnverkehrsunter-
nehmen ein.

Nach Aussage der NVBW war der unplanmä-
ßige Wegfall des zweiten Triebwagens rein
technisch begründet. Das Land hält auch
und vor allem während der derzeitigen Kri-
senlage am ursprünglich bestellten Wagen-
material fest. Die Deutsche Bahn bestätigte
gleichermaßen, dass alles getan werde, um
auf der Bodenseegürtelbahn umgehend            In
                                                In der Woche
                                                       Wochevom
                                                              vom14. 14.April
                                                                          April
                                                                              bis bis 17 April
                                                                                  17 April findetfiin
                                                                                                   ndet
                                                                                                      der in der Stadthalle
                                                                                                          Stadthalle         Sigmaringen
                                                                                                                     Sigmaringen eine    eine Blut-
wieder die gewohnten zwei Triebwagen bzw.      spendeaktion   fürfür
                                                Blutspendeaktion  denden ganzen
                                                                          ganzenLandkreis
                                                                                     Landkreisstatt
                                                                                                statt
einen Doppelwagen einzusetzen. Und auch        Spender     dringend gesucht!
                                               Spender dringend gesucht!
die BOB berichtet von einem unerwarteten
                                               Bitte beachtet:
Triebwagenausfall, der aber rasch behoben       BitteGrund
                                                      beachtet:
                                               Auf           der Corona-Pandemie ist es unerlässlich vorab einen Termin zu reservieren!
werden konnten, um schnellstmöglich wie-
                                               Denn     zu Eurer
                                                Auf Grund        eigenen Sicherheit
                                                            der Corona-Pandemie      ist haben  wir besondere
                                                                                         es unerlässlich          Vorkehrungen
                                                                                                         vorab einen              getroffen.
                                                                                                                     Termin zu reservieren!
der in Doppeltraktion fahren zu können.
                                               https://bawuehe.bsd-trs.de/reservierungen/sigmaringen
                                                Denn zu Eurer eigenen Sicherheit haben wir besondere Vorkehrungen getroffen.
                                               Spender ohne Terminreservierung müssen sich auf eine lange Wartezeit vor dem Spen-
Die Verkehrsunternehmen bedauern die
                                               denlokal    einstellen.
                                                https://bawuehe.bsd-trs.de/reservierungen/sigmaringen
technische Panne sehr, denn auch unter-
                                               Aus Sicherheitsgründen wird es keinen Imbiss geben. Denken Sie bitte daran, vor der
nehmerseitig wird natürlich alles getan, um     Spender ausreichend
                                                           ohne Terminreservierung     müssen  sich auf Wir
                                                                                                         eine halten
                                                                                                              lange Wartezeit vor dem
                                               Spende                    zu essen und      zu trinken.               ein kleines  „Dankeschön“ für
die notwendigen Hygiene- und Abstandre-         Spendenlokal
                                               Euch    bereit. einstellen.
gelungen einzuhalten.
                                                Aus Sicherheitsgründen wird es keinen Imbiss geben. Denken Sie bitte daran, vor der
                                                Spende ausreichend zu essen und zu trinken. Wir halten ein kleines „Dankeschön“ für Euch
                                                bereit.
Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und        stützt im Landkreis Sigmaringen insgesamt            Mitglieder können sich registrieren und
Angehörige im Landkreis Sigmaringen           11 Selbsthilfegruppen für Suchtkranke.               dann die Themen Basisinformationen, Dys-
Die AGJ Suchtberatung Sigmaringen unter-      Die Gruppen unterstützen Betroffene und              tonieformen und Selbsthilfe lesen und auch
stützt im Landkreis Sigmaringen insgesamt     Angehörige und begleiten diese in ihrer              selbst Beiträge schreiben.
11 Selbsthilfegruppen für Suchtkranke.        neuen Lebensphase der Abstinenz. Mit ih-             Für Gäste sind ohne Anmeldung die The-
Die Gruppen unterstützen Betroffene und       ren persönlichen Erlebnissen können sie die          men Smalltalk und Anregungen lesbar.
Angehörige und begleiten diese in ihrer       Situation der Betroffenen nachempfinden              Schauen Sie einmal auf dem Forum https://
neuen Lebensphase der Abstinenz. Mit ih-      und sich aufgrund eigener Erfahrungen aus-           www.dystonie-forum.de/ vorbei und lernen
ren persönlichen Erlebnissen können sie die   tauschen.                                            andere Betroffene kennen.
Situation der Betroffenen nachempfinden       Weitere Informationen zu den Selbsthilfe-            Die Deutsche Dystonie Gesellschaft mit ih-
und sich aufgrund eigener Erfahrungen         gruppen gibt es telefonisch unter 07571              ren Selbsthilfegruppen macht auf Dystonie
austauschen. Weitere Informationen zu den     4188 und im Internet unter www.suchtbera-            aufmerksam, unterstützt Betroffene, infor-
Selbsthilfegruppen gibt es telefonisch un-    tung-sigmaringen.de                                  miert, vernetzt Betroffene und Ärzte in ganz
ter 07571 4188 und im Internet unter www.     ____________________________________                 Deutschland und fördert die Forschung.
suchtberatung-sigmaringen.de                  Selbsthilfegruppe Muskelverkrampfung
                  _______                     – Dystonie Bodenseekreis                             Kontakt für die Selbsthilfegruppe Boden-
                                              Die Selbsthilfegruppe weist darauf hin, dass         seekreis: Annette Daiber, Tel. 07542 / 980
Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und        der Bundesverband auf Grund der Coronak-             890 bzw. annette.daiber@rg.dystonie.de
Angehörige im Landkreis Sigmaringen           rise das Forum zum Austausch für Betroffe-
Die AGJ Suchtberatung Sigmaringen unter-      ne bereits jetzt öffnen konnte.
Sie können auch lesen