Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Konfi rmation am Sonntag, 20. September 2020 - Lokalmatador

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Janßen
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Konfi rmation am Sonntag, 20. September 2020 - Lokalmatador
Mitteilungsblatt
Nürtingen-Neckarhausen
Nürtingen-Hardt                                  Freitag, 18. September 2020
                                                                   44. Jahrgang

 Konfirmation am Sonntag, 20. September 2020

                                                                Foto: ev. Kirche

                                                              38
Weitere Informationen im Innenteil auf Seite 5
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Konfi rmation am Sonntag, 20. September 2020 - Lokalmatador
2 Mitteilungsblatt                                        Nürtingen-Neckarhausen
                                                          Nürtingen-Hardt
                                                                                                                       Freitag, 18. September 2020

                         Servicezeiten:
                                                                             Neckarhausen
Bernd Schwartz: Termine nach Vereinbarung
Ortsverwaltung Neckarhausen
                                                                             Mitteilungen der Ortschaftsverwaltung
Termine nach Vereinbarung
ansprechpartnerinnen: Frau Rudolph und Frau Schaich
Nürtinger Straße 1, Tel. 07022 75820                                         Rathaus geschlossen
E-Mail: ov.neckarhausen.stadt@nuertingen.de
                                                                             Von Montag, 14. September bis Freitag, 25. September 2020 bleibt
Sprechzeiten:             Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 uhr
                                                                             die Ortschaftsverwaltung Neckarhausen geschlossen.
                          Do.                15.00 - 18.00 uhr
                                                                             Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Stadtverwaltung
Rentenantragstellung: zur Zeit nicht möglich
                                                                             Nürtingen, Telefon 07022 750.
Ortsverwaltung Hardt
Termine nach Vereinbarung
ansprechpartnerin: Frau Rafa                                                 Mitteilungen der Stadt Nürtingen
Hans-von-Hutten-Platz 6, Tel. 07022 75810
E-Mail: ov.hardt.stadt@nuertingen.de
Sprechzeiten:            Mo             16.00 - 18.00 uhr                     Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
                         Mi.            09.00 - 12.00 uhr
                         Do.            09.00 - 12.00 uhr                               ABWASSERMEISTER (m/w/d)
                                                                              für die stellvertretende Betriebsleitung der Nürtinger Kläranlage ein.
Rentenantragstellung: Termine nach Vereinbarung
                                                                              IHRE KERNAUFGABEN
Grundbuchamt Böblingen beim Amtsgericht Böblingen                             • verfahrenstechnische Überwachung, Kontrolle und Steuerung
Otto-Lilienthal-Straße 24, 71034 Böblingen                                        des Kläranlagenbetriebs
Tel.Nr. 07031/6860-0,                                                         • Betrieb der außenbauwerke, Regenwasserbehandlungsanlagen
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00 bis 12.00 uhr                                         und Pumpwerke sowie deren Steuerung mittels Fernwirkanlage
                                                                              • Sicherstellung der Einhaltung aller Überwachungs- und Grenz-
Redaktionsschluss mittwochs 9 Uhr,
                                                                                  werte
Anzeigenschluss donnerstags 10 Uhr.                                           • umsetzung von Optimierungs-, Sanierungs- und Erneuerungs-
                                                                                  maßnahmen im Bereich der Kläranlage und der abwassertechni-
                                                                                  schen außenanlagen
                                                                              • stellvertretende arbeitsorganisation und Führung des Betriebs-
                         Notfalldienste                                           personals und der auszubildenden
                                                                              • eigenständiges auftrags- und Rechnungswesen nach den gülti-
Polizei                                                            110            gen Vorgaben
Polizeirevier Nürtingen, Europastraße 34                       9224 - 0       • Eigenverantwortliche Führung des Labors
                                                                              • verantwortliche Betreuung von Fremdfirmen
Notruf / Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt                      112
                                                                              • Mitarbeit bei anfallenden Tätigkeiten
Medius Klinik, auf dem Säer                                       78-0
                                                                              IHRE QUALIFIKATION
Ärztlicher Notfalldienst                                                      • abgeschlossene ausbildung zum geprüften abwassermeister
                                                                                  (m/w/d) oder Techniker abwassertechnik (m/w/d) bzw. eine ver-
(außerhalb der Sprechstunden                                                      gleichbare Qualifikation
der niedergelassenen Ärzte)                                  116 117          • mehrjährige Berufserfahrung mit umfangreichen Fachkennt-
                                                                                  nissen im Bereich der abwasserreinigung und -behandlung ist
Kinderarzt                                          0180 / 6 07 1100              wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
                                                                              • Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur teamorientierten
Notdienstplan Apotheken                                                           arbeit
                                                                              • sicheres auftreten im umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern,
Samstag, 19.09.2020:                                                              beauftragten Fremdfirmen und Bürgern
aichtal-apotheke, Tel.: 07127 - 5 01 72, Waldenbucher Str. 38,                • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Prozessleit-
72631 aichtal (aich), Sa. 08:30 bis So. 08:30 uhr                                 und Fernwirktechnik
                                                                              • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie Über-
Sonntag, 20.09.2020:                                                              nahme von Wochenenddiensten und Einsätzen außerhalb der
Rathaus-apotheke, Tel.: 07024 - 22 30, uracher Str. 4,                            Kernarbeitszeit (Wohnort im Einzugsgebiet bzw. umzugsbereit-
73240 Wendlingen am Neckar, So. 08:30 bis Mo. 08:30 uhr                           schaft)
                                                                              • Führerschein Klasse B
                                                                              WIR BIETEN IHNEN
                                                                              • einen (standort-)sicheren arbeitsplatz mit einem vielseitigen auf-
                           Impressum                                              gabengebiet in einem engagierten Team
Herausgeber: Stadt Nürtingen, Verwaltungsstelle Neckarhausen, Nür-            • eine unbefristete Vollzeitstelle und eine Vergütung nach Entgelt-
tinger Str. 1, 72622 Nürtingen-Neckarhausen, Telefon 07022 75820,                 gruppe 9a TVöD sowie weitere komfortable Sozialleistungen des
E-Mail: ov.neckarhausen.stadt@nuertingen.de                                       öffentlichen Dienstes
Druck und Verlag: NuSSBauM Medien Weil der Stadt GmbH &                       • eine attraktive betriebliche altersvorsorge
Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0,
Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de.
                                                                              • einen Fahrtkostenzuschuss von 50 % bei Nutzung des ÖPNV
Anzeigenberatung: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen                          • flexible arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Be-
Kanalstraße 17, 70771 L.-Echterdingen, Tel. 0711 99076-30, Telefax                ruf
07033 3209 458, echterdingen@nussbaum-medien.de                               • ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und per-
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Ortsvorsteher Bernd                      sönlichen Weiterentwicklung
Schwartz oder sein Vertreter im amt.                                          • umfassende angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den anzei-
genteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt.            Für weitere auskünfte steht Ihnen Herr Beck unter der Telefonnum-
Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Fei-    mer 07022 75-434 gerne zur Verfügung.
ertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 ausgaben pro Jahr.          HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden
abonnementgebühr. Vertrieb (abonnement und Zustellung): G.S. Ver-             Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung auf unserem Stel-
triebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033         lenportal unter www.nuertingen.de/stellenportal bis zum 11. Okto-
6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de               ber 2020
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Konfi rmation am Sonntag, 20. September 2020 - Lokalmatador
Freitag, 18. September 2020                                  Nürtingen-Neckarhausen
                                                                      Nürtingen-Hardt   Mitteilungsblatt 3
 Stadtseite - Stadt Nürtingen
                                                                        Mitteilungen anderer Behörden
                   Bitte Sitzungsort beachten!
               STADT NÜRTINGEN                                         Landkreis Esslingen
         ÖFFENTLICHE SITZUNG des Bau-,
         Planungs- und Umweltausschusses                               Neues Faltblatt zum Jakobsweg aufgelegt
       im GROSSEN Saal der Stadthalle K3N, Heiligkreuzstr. 4           Die Landkreise Esslingen und Tübingen bringen gemein-
            am Dienstag, 22.09.2020, 18:00 Uhr                         sam eine neue Auflage des Faltblatts „Der Jakobsweg – am
                                                                       Neckar entlang und über die Schwäbische Alb“ heraus.
 Liebe Mitbürgerinnen,                                                 Einmal zu Fuß den Jakobsweg gehen, das ist seit dem Mittelalter ein
 liebe Mitbürger,                                                      Traum vieler Reisender. Jeder, der sich näher mit dem Thema be-
 am Dienstag, 22.09.2020, 18:00 Uhr, findet im Großen Saal             schäftigt, wird feststellen, dass es nicht „den einen“ Jakobsweg gibt,
 der Stadthalle K3N eine öffentliche Sitzung des Bau-, Planungs- und   sondern viele Jakobswege. Einer davon verläuft von Esslingen über
 Umweltausschusses statt, zu der ich Sie hiermit einladen darf.        Tübingen nach Rottenburg.
 Die öffentlichen Beratungsunterlagen liegen im Sitzungssaal öffent-   Ob als Wallfahrt oder als Streckenwanderung – der Jakobsweg
 lich aus.                                                             durch die Landkreise Esslingen und Tübingen hat viel zu bieten. Ein
 Die Bekanntmachung der Sitzung und die Vorlagen zu den einzel-        Abstecher in die Städte und Gemeinden am Wegesrand lohnt sich
 nen öffentlichen Tagesordnungspunkten können auch im Rats- und        ebenso wie der Halt an den bekannten Jakobswegstationen. Der Ja-
 Bürgerinformationssystem mit dem Link:                                kobsweg führt durch romantische Fachwerkstädte und Dörfer, durch
 https://nuertingen.more-rubin1.de aufgerufen werden.                  dichte Wälder und Streuobstwiesen. Durch den Landkreis Esslingen
                                                                       folgt der Weg dem Lauf des Neckars und berührt den Naturpark
 Mit freundlichen Grüßen                                               Schönbuch. In Rottenburg teilt sich der Weg: weiter am Fluss ent-
 A. Neureuther                                                         lang ins mittelalterliche Horb oder nach Süden durch die Wälder des
 Technischer Beigeordneter                                             Rammerts Richtung Hechingen. Es lohnt sich also, den Blick auf die
                                                                       Orte abseits des uralten Pilgerweges zu richten und die Symbole
 TAGESORDNUNG
                                                                       der Wallfahrer an Kirchen, Brunnen und Stadtmauern zu suchen:
 1.   Einwohnerfragestunde                                             die Jakobsfigur mit Hut und Stab und natürlich die Muschel, die am
 2. Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten             Ende des Weges, am Kap Finisterre, heimisch ist und den Reisenden
    Beschlüssen                                                        den Weg weist.
 3. Rahmenplan der Innenentwicklung                                    Die Start- und Endpunkte der Etappen sind gut an den öffentlichen
    "Wohnpotenziale Kernstadt Nürtingen"                               Nahverkehr angebunden. Die Bahnstrecke verläuft weitgehend par-
    - Zwischenbericht                                                  allel zum Jakobsweg.
 4. Zukunft Raidwangen - lebendig und digital für alle Generationen    Alle Informationen zu den Bus- und Bahnverbindungen unter
    hier: Beschluss und Vergabe                                        www.bwegt.de. Die Broschüre kann beim Landratsamt Esslingen,
 5. Änderung des Beschlusses des Planungs- und Umweltaus-              Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen am Neckar bestellt oder im In-
    schusses vom 19.10.1999 (Vorlage 61/1999 vom 05.08.1999)           ternet unter https://www.landkreis-esslingen.de/start/tourismus/
    sowie des Beschlusses des Gemeinderates vom 11.06.2013             test+downloads.html heruntergeladen werden. Kontakt in Tübingen:
    (Vorlage 17/2013/GR vom 16.05.2013), Erstellung von (echten)       Landratsamt Tübingen, Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen,
    Nullenergiehäusern in Baugebieten mit entgegenstehenden            Internet:     https://www.tuebinger-umwelten.de/index.php/service/
    Festsetzungen des Bebauungsplanes                                  prospektbestellung.html
    (Ausnahme/Befreiung von Festsetzungen im Bebauungsplan)
    (Vorberatung)                                                      Aktion "Gelbes Band" aus dem
 6. Gestaltungskonzept Innenstadt, 2. BA                               Landkreis Esslingen bei Nominierten für
    Fußgängerzone - Schillerplatz
    Antrag der Fraktion Freie Wähler auf Ausweitung der Baustelle      Deutschen Engagementpreis 2020
    in die östliche Kirchstraße                                        Öffentliche Abstimmung für Publikumspreis angelaufen
    (Vorberatung)                                                      Das Projekt „Gelbes Band“ aus dem Landkreis Esslingen zählt zu den
 7.   Bericht über laufende Planungen und Maßnahmen                    Nominierten für den Deutschen Engagementpreis 2020. Das Projekt
      u.a. Sachstandsbericht zum Bauvorhaben Am Wasen                  motiviert die Bewirtschafter von Streuobstwiesen, die Bäume nicht
                                                                       selber abernten möchten oder können, diese mit einem gelben Band
                                                                       zu versehen um sie damit zum Abernten für Interessierte freizuge-
                                                                       ben. Es wurde in Zusammenarbeit zwischen der Obst- und Garten-
                                                                       bauberatung des Landkreises und einigen Städten und Gemeinden
 Stadtbücherei Nürtingen                                               aus dem Landkreis auf den Weg gebracht.
                                                                       Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaft-
 Öffnungszeiten der Stadtbücherei                                      liches Engagement in Deutschland. 383 herausragend engagierte
                                                                       Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit in diesem
 Die Hauptstelle in der Marktstraße 7 ist wegen der Corona-Pande-      Jahr für den Preis nominiert. Vorgeschlagen wurden die Nominierten
 mie bis auf Weiteres zu reduzierten Zeiten geöffnet:                  von 162 Ausrichtern von Preisen für bürgerschaftliches Engagement.
 Dienstag                  10.00 bis 18.30 Uhr                         Sie sind alle bereits Preisträger von einem der Wettbewerbe für bür-
 Mittwoch bis Freitag      10.00 bis 17.00 Uhr                         gerschaftliches Engagement in Deutschland.
 Samstag                    9.00 bis 14.00 Uhr                         Das Projekt „Gelbes Band“ wurde nominiert von „Zu gut für die
                                                                       Tonne!“, einem Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittel-
 Die Zweigstellen Neckarhausen, Oberensingen und Roßdorf               verschwendung, bei dem das „Gelbe Band“ erst kürzlich punktete.
 sind wieder zu den regulären Zeiten geöffnet.                         Der Deutsche Engagementpreis wird von einer Fachjury in den fünf
 Zweigstelle Zizishausen: wegen Bauarbeiten vorübergehend ge-          Kategorien „Chancen schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen
 schlossen                                                             verbinden“, „Grenzen überwinden“ und „Demokratie stärken“ ver-
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Konfi rmation am Sonntag, 20. September 2020 - Lokalmatador
4 Mitteilungsblatt                                    Nürtingen-Neckarhausen
                                                       Nürtingen-Hardt
                                                                                                                      Freitag, 18. September 2020

geben. Über eine Online-Abstimmung wird der Publikumspreis an             Agentur für Arbeit
die Initiative bzw. Organisation vergeben, die die die meisten Stim-
men erhält.
Abstimmung für den Publikumspreis                                         Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken
Vom 15. September bis 27. Oktober 2020 stehen alle nominierten            Online-Workshop zur digitalen Präsenz als Herausforde-
Teilnehmer, die nicht in einer der Kategorien ausgezeichnet werden,       rung für den neuen Job
zur Wahl für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Abstim-        Bei dem Online-Workshop der Agentur für Arbeit und des Jobcen-
men kann man auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikums-              ters erfahren die Teilnehmenden, was heute im digitalen Zeitalter
preis. Bekannt gegeben werden die Gewinnerinnen und Gewinner              richtig ist und was bei der Suche nach einem neuen Job wirklich zum
aller sechs Preise bei einer Preisverleihung am 3. Dezember in Berlin,    Ziel führt. Sie lernen, sich digital zu positionieren und sich im Internet
die mittels Live-Stream übertragen wird.                                  auf den richtigen Plattformen zu vermarkten, um den passenden Job
                                                                          zu erhalten.
Die breit aufgestellte, seit 2009 jährlich vorgenommene Auszeich-
nung des Deutschen Engagementpreises will die Wertschätzung von           Referentin ist Martina Kuhlmann von der Erfolgs-Frauen-Schmiede.
                                                                          Sie beantwortet Fragen wie: Trennen Sie Privates und Berufliches?
freiwilligem Engagement stärken und den vorbildlichen Einsatz für
                                                                          Was darf und muss der Arbeitgeber wissen? Sind Sie sichtbar? Ha-
das Gemeinwohl einmal mehr ins Licht der Öffentlichkeit rücken.
                                                                          ben Sie sich schon gegoogelt und Ihre Reputation überprüft? Sie
Deutschlandweit gibt es über 700 Wettbewerbe und Preise für frei-
                                                                          gibt Tipps zu Tricks, Tools und Apps zum effektiven Lebenslauf, wie
williges Engagement.                                                      man Netzwerke und digitale Kontakte knüpft. Sie erklärt, wie man
Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesminis-            mit außergewöhnlichen Projekten Aufmerksamkeit erzeugt, welche
terium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fern-       Plattformen welche Aufmerksamkeit verlangen und wie die eigenen
sehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.                               Profile aussehen.
                                                                          Der Workshop findet am Dienstag, 6. Oktober von 9:00
Pflegeeltern gesucht                                                      bis 11:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die
                                                                          Plätze begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Erstinformationsveranstaltung mit Voranmeldung
                                                                          Anmeldung per E-Mail unter
Kinder im Landkreis Esslingen brauchen ein neues Zuhause - manch-
                                                                          jobcenter-goeppingen.bca@jobcenter-ge.de oder telefonisch bei
mal nur für kurze Zeit, oft aber auch auf Dauer. Der Pflegekinder-
                                                                          Birgit Brell unter der Nummer 07161 / 9770-161.
dienst des Landratsamts Esslingen sucht interessierte Familien, Paare
und Alleinlebende, die Kindern mit Liebe, Zuversicht und Mut neue         Der Online-Workshop findet über ein kostenloses, gut zu bedienen-
Lebens- und Entwicklungschancen ermöglichen.                              des Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen dafür ein internetfä-
                                                                          higes Endgerät wie Smartphone, Tablet, Laptop oder Rechner. Die
Immer wieder können Familien aus ganz verschiedenen Gründen               Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmeldebestätigung und
ihre Kinder nicht angemessen versorgen und erziehen. Diese Kinder         rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
brauchen ein liebevolles und fürsorgliches Zuhause, wo sie mit ih-
                                                                          Die Veranstaltung wird von der Agentur für Arbeit Göppingen und
rem ganz „persönlichen Päckchen“ begleitet und unterstützt werden.
                                                                          der beiden Jobcenter Landkreis Esslingen und Landkreis Göppingen
Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen qualifiziert ge-        angeboten.
eignete Personen und begleitet Pflegefamilien von Anfang an. Für
Pflegeverhältnisse gibt es eine finanzielle Aufwandentschädigung          Vorschau auf weitere online-Veranstaltungen –
und Anerkennung.                                                          ebenfalls mit Anmeldung:
Die nächste Informationsveranstaltung findet am Donnerstag,               Mittwoch, 21. Oktober von 9:00 bis 11:00 Uhr:
01. Oktober 2020 um 17 Uhr in Nürtingen statt. Die Teilnehmerzahl         „Zukunft durch Weiterbildung:
ist coronabedingt begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist deshalb          Wissen – Können – Handeln“
erforderlich. Auskünfte über freie Plätze gibt es telefonisch unter un-   Was auch immer wir ursprünglich gelernt haben – es gibt viele Mög-
tenstehenden Nummern.                                                     lichkeiten, sich zu spezialisieren, weiterzubilden oder in eine neue
                                                                          Richtung zu gehen. Referentin: Veronika Erler, Leiterin des Regional-
Nach der Erstinformationsveranstaltung wird es für Interessenten ei-      büros für berufliche Fortbildung Esslingen.
nen Vorbereitungskurs an vier Abendterminen geben. Auch zum
                                                                          Mittwoch, 25. November von 9:00 bis 11:00 Uhr:
Vorbereitungskurs ist eine Anmeldung erforderlich, weitere Informa-
                                                                          „Film ab – im Online-Bewerbungsgespräch überzeugen“ –
tionen hierzu gibt es im Rahmen der Informationsveranstaltung.
                                                                          wie man sich optimal auf ein Jobinterview per Video vorbereitet, sich
Für Fragen stehen Andrea Henzler, Telefon 0711 3902-42879 oder            souverän vor der Kamera präsentiert und authentisch überzeugt.
Michael Zimmermann, Telefon 0711 3902-42586 oder per E-Mail               Referentin ist Gabriele Hagmann, Coach, Beraterin und Hochschul-
an Pflegekinderdienst@LRA-ES.de zur Verfügung.                            dozentin.

Neuer Fahrbahnbelag für Kreisstraße 1230
zwischen Rammerthof und                                                   Kirchen
Nürtingen-Raidwangen
Ab Montag, den 21. September 2020, finden an der Kreisstraße              Evangelische Kirchengemeinde
K 1230 zwischen dem Kreisverkehr beim Rammerthof und Nürtin-              Neckarhausen
gen-Raidwangen Straßenbauarbeiten statt. Die Fahrbahnbelagsar-
beiten waren ursprünglich für Anfang Dezember 2020 vorgesehen
und werden vorgezogen. Die Kreisstraße im betroffenen Bereich             Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er
wird für 2 Wochen voll gesperrt.                                          sorgt für euch.                           (1. Petr 5,7)
Der Anliegerverkehr von und nach Raidwangen wird über die Groß-           Freitag, 18. September 2020
bettlinger Straße beim Sportgelände Staufenbühl umgeleitet. Die           20.00 Uhr Treffpunkt
Zufahrt zum Rammerthof über den Kreisverkehr ist nicht betroffen.         Samstag, 19. September 2020
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region kön-           10.00 - 12.00 Uhr Kultur & Kulinarik beim Rathaus
nen dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-              14.00 Uhr Trauung von Sandra Roth, geb. Rogge und Patrik Roth
Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.                in Neckartailfingen
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Konfi rmation am Sonntag, 20. September 2020 - Lokalmatador
Freitag, 18. September 2020                                  Nürtingen-Neckarhausen
                                                                      Nürtingen-Hardt     Mitteilungsblatt 5
 Sonntag, 20. September 2020 - 15. Sonntag n. Trinitatis                 Seniorenkreis
 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in der Beutwanghalle        Liebe Seniorinnen und Senioren,
 Opfer für die Kirchensanierung                                          schon Monate lang leben wir alle mit täglichen Mitteilungen zur
                                                                         Corona-Krise, hatten aber doch gehofft, nach der üblichen Pause im
 Dienstag, 22. September 2020                                            August und spätestens nach den Sommerferien im Oktober unseren
 17.30 Uhr Ökum. Teenstreff im/am Gemeindehaus Raidwangen                Seniorenkreis wieder stattfinden lassen zu können. Doch die Unge-
 Mittwoch, 23. September 2020                                            wissheit und die Auflagen zum Schutz vor der Infektion sind noch
 16.30 Uhr Jungschar „move“                                              immer zu groß, sodass wir uns im Team abgesprochen haben, dieses
 20.15 Uhr Posaunenchorprobe                                             Jahr 2020 keinen Seniorenkreis mehr anzubieten.
                                                                         Die Evangelische Landeskirche Württemberg schreibt dazu auf ihrer
 Donnerstag, 24. September 2020
                                                                         Website:
 20.00 Uhr Kirchenchorprobe
                                                                         „Als württembergische Landeskirche stellen wir den Schutz gefähr-
 Konfirmation 2020                                                       deter Menschen in den Vordergrund und möchten möglichst viel
 Am kommenden Sonntag, dem 20. September feiern wir unsere               dazu beitragen, die Verbreitung des Virus' zu bremsen, ohne dabei
 Konfirmation, die wir coronabedingt verschieben mussten. Die 10         unsere Kernaufgabe aus den Augen zu verlieren: Wir wollen für die
 Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich lange auf diesen            Menschen da sein, die uns brauchen - auch wenn das in dieser Zeit
 Festtag vorbereitet. Konfirmation, das ist zuerst die Bestätigung und   heißt, andere Wege zu beschreiten als in normalen Zeiten.“
 Bekräftigung der Zusage unseres Gottes, dass er mit uns auf unse-       Wir möchten trotzdem mit Ihnen in Kontakt bleiben. Die Geburts-
 rem Lebensweg geht, aber auch die Bestätigung und Bekräftigung          tagskinder der nächsten Monate erhalten persönliche Glückwünsche
 unsererseits unserem Gott zu vertrauen und unser Leben an ihm           übermittelt und die übrigen Besucherinnen und Besucher des Seni-
 orientieren zu wollen.                                                  orenkreises werden wir versuchen, telefonisch zu erreichen, um uns
 Wir wünschen unseren Konfirmanden, dass sie den Segen Gottes            nach Ihrem Wohlbefinden zu erkundigen.
 in reichem Maß in ihrem Leben zu spüren bekommen. Unser Fest-           Mit den „anderen Wegen“ ist heutzutage der digitale Kontakt ge-
 gottesdienst wird vom Posaunenchor mitgestaltet und beginnt um          meint, der in unserer Kommunikation aber so nicht stattfinden kann,
 10.00 Uhr in der Beutwanghalle                                          der menschliche ist auch wichtiger.
 Konfirmiert werden: Lukas Bauknecht, Marcel Gooß, Alina Haug,           Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen vor allem, dass
                                                                         Sie gesund bleiben und wir uns im neuen Jahr spätestens alle wieder
 Lena Herbstreit, Joelle Martino, Kim Schober, Karina Scholaster,
                                                                         in gewohntem Kreis begrüßen können.
 Alina Ulrich, Allegra Ulrich, Torben Weber
                                                                         Gottes Segen für gutes Gelingen.
 Sanierung der St. Bernhardskirche - Samstagsaktionen in                 Ihr Team des Seniorenkreises Neckarhausen
 der Dorfmitte                                                           Feldmaier, Stoll, Brodbeck, Geissler
 Die Sanierungsmaßnahmen der St. Bernhardskirche sind in vollem
 Gange. Da in Zeiten der Coronapandemie keine größeren Veran-            Erntedankfest
 staltungen in Räumen möglich sind, führt unsere Kirchengemeinde         Unser Erntedankfest 2020 feiern wir am Sonntag, dem. 27. Septem-
 ab dem kommenden Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr im Freien in             ber mit Pfarrer Andreas Stiegler.
 der Ortsmitte beim Rathaus Aktionen durch, bei denen die in Coro-       Auch in Zeiten von Corona möchten wir einen schönen Erntealtar
 nazeiten geltenden Bestimmungen (u. a. Abstand, Maske, Hygiene)         schmücken können, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie
 eingehalten werden können.                                              mit Ihren Gaben (Obst, Gemüse, Blumen, Mehl, Eier, Nudeln, Kon-
                                                                         serven, …) etwas dazu beitragen. Setzen Sie sich diesbezüglich bitte
 Unter dem Motto „Kultur&Kulinarik … damit die Kirche im Dorf
                                                                         mit unserer Mesnerin Carmen Hölderle, Tel. 994325, in Verbindung.
 bleibt“ laden zur vollen Stunde kurze musikalische Einlagen zum
                                                                         Sie können Ihre Gaben auch einfach am Freitag, 25. September, ab
 Verweilen ein. An diesem Samstag wird ein kleiner Snack zum Essen
                                                                         15.00 Uhr ins Gemeindehaus bringen. Kleinere Gaben können ger-
 angeboten, über die Sanierungsmaßnahmen sowie Spendenmög-
                                                                         ne auch am Sonntag zum Gottesdienst mitgebracht werden. Die
 lichkeiten informiert und werden Tassen mit dem Motiv der Felger-
                                                                         Gaben kommen nach dem Erntedankfest dem Tafelladen in Nürtin-
 fenster zu Glaube-Liebe-Hoffnung zum Kauf angeboten. Wir freuen         gen zugute.
 uns auf viele, die auf dem Weg zum Einkaufen oder im Vorüberge-
 hen Halt machen.                                                        Reha Pfarrer Baumann
                                                                         Vom 23. September bis 14. Oktober ist Pfarrer Baumann in Reha.
 Herzlichen Dank für die Opfer                                           Die Vertretung hat Pfarrerin Vanessa Wöllenstein aus Raidwangen.
 Gerne geben wir öffentlich das Ergebnis der Opfersammlungen im          Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen, außerhalb der Öffnungs-
 August bekannt.                                                         zeiten, unter (Tel. 46411) an sie. Das Pfarrbüro ist zu den gewohnten
 02.08.2020     Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung       127,60 €     Zeiten geöffnet.
                (EKD)                                                    Ansprechpartner der Kirchengemeinde
 09.08.2020     Eigene Gemeinde: Gemeindebrief               62,10 €     Pfarramt: Nürtinger Straße 8, Telefon 959413, Fax 959416
 16.08.2020     Israelsonntag                                39,00 €     Homepage: www.ev-kirche-neckarhausen.de
 23.08.2020     Nichtsesshaftenhilfe                         45,00 €     E-Mail: pfarramt.neckarhausen@elkw.de
 30.08.2020     Eigene Gemeinde: Kirchturm                  103,00 €     Pfarramtsbüro:
                                                                         Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr und
 Ökumenischer Teenstreff                                                 Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr
 Am Dienstag, 22. September findet wieder der ökumenische Teens-
 treff in Raidwangen im/am Gemeindehaus, unter Einhaltung der            Evangelische Kirchengemeinde
 Corona-Regeln, statt. Wir werden uns nach Möglichkeit je nach Wet-      Oberensingen-Hardt
 terlage draußen aufhalten. Dass würden wir gerne jeweils „spontan“
 mit den Jugendlichen ausmachen, wo wir uns treffen - wie gesagt         Ev. Pfarramt Oberensingen-Hardt, Mühlgasse 1
 nach Möglichkeit im Freien.                                             Pfarrerin: Sylvia Unzeitig
 Die nächsten Treffen finden am 29.09./06.10./13.10./20.10., von 17.30   Tel. 07022 51263, Fax: 07022 51279
 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Um alles besser organisieren zu können,        E-Mail: pfarramt.oberensingen-hardt@elkw.de
 solltet ihr euch mit Nadine Karrenbauer (Tel. 01515 0570160) oder       Homepage: www.kirche-oberensingen-hardt.de
 Sandra Scherer (Tel: 07022 73864-16) direkt in Verbindung setzen.       Pfarramtssekretär: Peter Nickart
 Herzliche Einladung an alle Interessierte.                              (Kontakt-Zeiten: Di., Mi. und Do. 9 - 11.30 Uhr)
6 Mitteilungsblatt                                  Nürtingen-Neckarhausen
                                                     Nürtingen-Hardt
                                                                                                                 Freitag, 18. September 2020

Termine                                                                 MoA – Mobil ohne Auto im Tiefenbachtal
Samstag, 19.09.                                                         am Sonntag, 20.09.,
10:00 Uhr Fototermin der Konfirmanden                                   ökumenischer Fahrrad-Gottesdienst um 10:00 Uhr
11:00 Uhr Gottesdienst in Oberensingen                                  Benz/Frank bei Gärtnerei Hiller
          mit Taufe von Noam Bigalke                                    Eucharistiefeier am Sonntag, 20.09. um 9:00 Uhr
                                                                        in St. Stephanus, Roßdorf (Kirchweih)
Sonntag, 20.09.
10:00 Uhr Konfirmation I in Oberensingen, Pfarrerin Sylvia Unzeitig     Eucharistiefeier am Sonntag, 20.09. um 10:30 Uhr
10:45 Uhr Gottesdienst in Hardt, Pfarrer Martin Schultheiß              in St. Joseph, Wolfschlugen
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter                            Eucharistiefeier am Dienstag, 22.09. um 18:30 Uhr
www.kirche-oberensingen-hardt.de                                        in St. Stephanus, Roßdorf
                                                                        Eine Anmeldung zu den Eucharistiefeiern ist nicht mehr er-
Mittwoch, 23.09.
                                                                        forderlich. Sollten Sie die Gottesdienste besuchen wollen,
19:15 Uhr Probe des Posaunenchors, K2O
                                                                        ist der Einlass solange möglich, bis die erlaubte Besucher-
Freitag, 25.09.                                                         zahl erreicht ist.
19:00 Uhr „Abends mal Zeit“ – Biblisch-geistlicher Impuls/Singen/       Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für alle Gottesdienstbe-
          Gebet/Austausch/Essen, K2O                                    sucher wird empfohlen.
Neuer Konfijahrgang                                                                              *******************
Nach der letzten Konfirmation am 11.10. wird der neue Konfirmati-       Neckarhausen, Edith-Stein-Haus
onsjahrgang starten. Nachfolgend die geplanten Termine:                 Das Edith-Stein-Haus ist dienstags und samstags zur persönlichen
14.10., 15-16:30 Uhr, 1. KU, Ort: Ökum. Gemeindehaus Oberensin-         Andacht und zum Gebet geöffnet von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wäh-
gen (K2O, Stuttgarter Str. 91)                                          rend dieser Zeit liegen Gemeindeblätter im UG des Treppenhauses
24.10., 10-14 Uhr, Konfi-Tag zum Thema Bibel, Ort: K2O (mit Zizis-      zur Abholung bereit. Das neue Gemeindeblatt (Nr. 5) erscheint am
hausen zusammen)                                                        26.09.20.
06.- 08.11.,Konfi-Freizeit in Münsterschwarzach (falls möglich!) oder   Gottes Segen Ihnen allen, bleiben Sie gesund!
alternativ: 7.11. Konfi-Tag (nachmittags bis abends – Genaueres wird    Katholische Kirchengemeinde
noch bekanntgegeben)
                                                                        Gemeindeteil Wolfschlugen-Hardt
03.12., 19:30 Uhr, Elternabend im K2O
                                                                        St. Joseph, Nürtinger Straße 3, 72649 Wolfschlugen
06.12., 9:30 Uhr, Vorstellung der neuen Konfis im Gottesdienst, Ort:
                                                                        Wolfschlugen / Hardt sind Gemeindeteile der katholischen Kirchen-
Kirche Oberensingen (an diesem Tag wäre auch die Taufe der noch
                                                                        gemeinde St. Johannes in Nürtingen
nicht getauften Konfis möglich!)
                                                                        _______________________________________________________
09.01.2021 9-12 Uhr, Christbaumsammlung Oberensingen
                                                                                              Wir sind Gemeinde
17.-19.02.2021 Kinderbibelwoche geplant (wir freuen uns immer
                                                                                    ... da berühren sich Himmel und Erde
sehr, wenn uns hier Konfis als Mitarbeiter aushelfen!)
                                                                        Gottesdienste für Wolfsschlugen
Katholische Kirche Nürtingen                                            Sa.,   19.09.    18:30      Eucharistie, St. Johannes Nürtingen
                                                                        So.,   20.09.    10:30      Eucharistie, St. Joseph Wolfschlugen (JB)
Allgemein                                                               Sa.,   26.09.    18:30      Eucharistie, St. Johannes Nürtingen (JB)
Neckarhausen und Wolfschlugen/Hardt sind Gemeindeteile der ka-          So.,   27.09.    10:30      Wortgottesfeier, St. Joseph
tholischen Kirche Nürtingen St. Johannes Evangelist in Nürtingen.                                   Wolfschlugen, (CS)
Pfarrbüro St. Johannes
Vendelaustr. 30, 72622 Nürtingen, Tel. 70892-10, Fax: 70892-15          Die Gottesdienste sind nach weiteren Lockerungen nun unan-
E-Mail: stjohannes.nuertingen@drs.de                                    gemeldet möglich.
Home: www.stjohannes-nuertingen.drs.de                                  Der Mindestabstand wurde auf 1,5 Meter verringert, was einer
                                                                        größeren Anzahl an Personen den Gottesdienstbesuch ermöglicht.
Gottesdienste und Veranstaltungen                                       Leider kann es dennoch sein, dass die maximal zulässige Zahl der
Die Termine der Gesamtgemeinde sind in unserem Gemeindeblatt            ausgewiesenen Gottesdienstplätze nicht ausreicht, um allen Interes-
und auf unserer Homepage www.stjohannes-nuertingen.drs.de zu            sierten die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen. In der Praxis
finden.                                                                 hat es sich jedoch eher als ein seltenes Phänomen gezeigt –
                                                                        lediglich an den Hochfesten wurde die zulässige Personenzahl über-
Katholische Kirchengemeinde                                             schritten.
Gemeindeteil Neckarhausen                                               Sollte es dennoch vorkommen, dass wir nicht alle Interessenten in die
                                                                        Kirche lassen können, bitten wir Sie um Ihr Verständnis!
Allgemein Neckarhausen
                                                                        Viele Regelungen und Maßnahmen gilt es aber weiter einzuhalten.
Edith-Stein-Haus, Kapfstraße 1
                                                                        So bleibt die Auflage bestehen, einen Mund-Nasenschutz sowohl
Ansprechpartner des Pastoralteams                                       beim Betreten als auch beim Verlassen der Kirche zu tragen. Wäh-
Auskunft: Tel. 70892-10 oder stjohannes.nuertingen@drs.de               rend des Gottesdienstes ist dies empfohlen. Die Abstandsregel von
Ansprechpartnerin der Gemeinde in Neckarhausen                          1,5 Metern ist vor allem beim Kommunionempfang, beim Betreten
Luise Blessing, Tel. 59449 oder luiseblessing@art-cut.com               der Kirche und dann beim Gehen durchgängig einzuhalten. Ansons-
                                                                        ten stehen Ihnen die Ordner für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.
Gottesdienste und Veranstaltungen
                                                                        Ihr Pastoralteam St. Johannes
Gottesdienste finden bei uns in Nürtingen statt
Da die zu treffenden Maßnahmen und Vorgaben sehr umfangreich            Ansprechpartner für Wolfschlugen
sind, können wir die Feiern der Eucharistie in unseren Kirchen nur      Ortsausschuss
schrittweise wieder für die Öffentlichkeit anbieten. Als Pastoralteam   Brigitte Meseke, Tel. 07022/56194
haben wir beschlossen:                                                  E-Mail: st.joseph@tashideleg.de
Eucharistiefeier am Samstag, 19.09. um 18:30 Uhr                        Vermietung Gemeindehaus
in St. Johannes, Evangelist                                             Reinhilde Herdeg, Tel. 07022/52077
Freitag, 18. September 2020                                 Nürtingen-Neckarhausen
                                                                     Nürtingen-Hardt    Mitteilungsblatt 7
 Gemeindeblatt                                                         Freitags:
 Ursula Rieger, E-Mail: st.joseph-wolfschlugen@gmx.de                  Seniorenturnen                  14.30 bis 16.00 Uhr
 Hardt                                                                 Turnerinnen                     19.00 bis 21.00 Uhr
 Hildegard Kluth, NT-Hardt, Tel. 07022/59245,                          AH m und w 45 bis 80 Jahre      20.30 bis 21.30 Uhr
 E-Mail: hildegardkluth@gmx.de                                         Trainingszeiten (Beutwanghalle)
 Pfarrbüro St. Johannes / Nürtingen                                    Montags:
 Vendelaustraße 30, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 70892-10               Rope Skipping                   16.00 bis 18.00 Uhr
 Mail: StJohannes.Nuertingen@drs.de                                    Donnerstags
 Home: www.stjohannes-nuertingen.drs.de                                Rope Skipping (Sommer)          18.00 bis 20.00 Uhr
 Ansprechpartner des Pastoralteams                                     (Winter)                        18.15 bis 20.15 Uhr
 Pastoralreferent Marcel Holzbauer, Tel. 07022 70892-10
 E-Mail: marcel.holzbauer@drs.de                                       Step-Aerobic mit Vorkenntnissen
                                                                       Speziell für Wiedereinsteiger mit guten Grundkenntnissen. Spaß an
                                                                       Bewegung und Musik ist Voraussetzung. Durch die höhenverstellba-
 Neuapostolische Kirche                                                re Plattform können Teilnehmer unterschiedlicher Fitness gleichzeitig
                                                                       trainiert werden. Abgerundet wird das Programm durch funktionel-
 Gottesdienste und Veranstaltungen                                     les Dehnen und Kräftigen.
 der Gemeinde Wolfschlugen:                                            Leitung:        Regina Gugel
 Sonntag, 20. Sept.: 11.00 Uhr:                                        Tag, Uhrzeit: freitags, 8.30 – 10.00 Uhr
 Die Gemeinde ist zum Konfirmations-Gottesdienst nach Nürtingen        Beginn:         Freitag, 25.9.2020
 eingeladen.                                                           Dauer:          12 x
                                                                       Wo:             Beutwanghalle, Neckarhausen
 Donnerstag, 24. Sept. 20.00 Uhr:
 Gottesdienst                                                          Anmeldung und Auskünfte über die Gebühren der Kurse bei der
                                                                       Geschäftsstelle des Turnerbund Neckarhausen e.V.
 Veranstaltungen im Kirchenbezirk für alle Gemeinden:                  Tel.: 07022/250361(auch Anrufbeantworter)
 Montag, 21. Sept. 20.00 Uhr:                                          oder per E-Mail geschaeftsstelle@tb-neckarhausen.de.
 Erster Konfirmandenunterricht in Nürtingen – eingeladen sind alle
 Konfirmanden des Jahres 2021 mit ihren Eltern, alle Konfirmanden-     Abt. Fußball
 lehrkräfte und Vorsteher des Kirchenbezirkes
 Mittwoch, 23. Sept. 20.00 Uhr:                                        A-Junioren
 JugendPlus-Gottesdienst in Nürtingen                                  A-Jugend in neuer Form
 mit Bezirksevangelist Uwe Zimmerer                                    Zur neuen Saison beginnt die A-Jugend des TBN in neuer Form. Als
                                                                       Spielgemeinschaft SGM Neckarhausen/Großbettlingen/Raidwan-
 Weitere Informationen im Internet:
                                                                       gen startet die A-Jugend mit 2 Mannschaften in der Qualifikations-
 www.nak-wolfschlugen.de
                                                                       staffel. Nach dem Zusammenschluss mit Raidwangen und Großbett-
 Generell können sich Gläubige mittwochs zum Gottesdienst in Nür-      lingen können die Trainer Andreas Brodbeck und Sascha Dorner auf
 tingen bzw. donnerstags zur Andacht / zum Gottesdienst in Wolf-       einen großen Spielerstamm zugreifen.
 schlugen einwählen – bitte die Einwahldaten beim Vorsteher Thors-     Aus dem „alten“ Stamm des TBN spielen in dieser Saison:
 ten Strobel erfragen.                                                 Dogukan Acar, Robin Armbruster, Hüseyin Cihan, Alessandro Cor-
 Sonntags wird bis auf Weiteres ein zentraler Video-Gottesdienst der   trufo, Silas Dorner, Yusuf Duran, Timo Emer, Melvin Erpenbach,
 Neuapostolischen Kirche (NAK) im Internet angeboten                   Konstantinos Gkonos, Gabriel Osswald, Selahattin Özkaran, Devin
                                                                       Russo, Rocco Russo, Koussay Salem, Mohammed Salih, Alessandro
                                                                       Scarlino, Rico Schlosser, Edison Zidi.
 Vereine                                                               Neu im Kaderstamm sind:
                                                                       Joel Faschian. Noah Fischer, Nick Geiger, Max Glanz, Amin Goutani,
                                                                       Tom Groß, Janne Henzler, Lukas Kley, Paul Koch, Konstantin Kunau,
                                                                       Luca Piccolini, Lorris Ruckh, Leonhard Schmid, Philipp Schumacher,
 Turnerbund Neckarhausen                                               Max Sommer, Jonathan Vöhringer

 Wiederaufnahme Trainingsbetrieb
 Breiten- und Freizteitsport
 Seit Montag 14. September ist wieder der Trainingsbetrieb für Brei-
 ten- und Freizeitsport unter den aktuellen Corona-Bedingun-
 gen möglich. Es gelten aktuell nachstehende Trainigszeiten
 Trainingszeiten (Schulturnhalle Neckarhausen)
 Montags:
 Gymnastikgruppe Fit-Mix              19.45 bis 20.45 Uhr
 Dienstags:
 Kinder/Jugendturnen                  18.00 bis 19.30 Uhr
 Turnerinnen                          19.00 bis 21.00 Uhr
 Mittwochs:
 Frauenturnen Gymnastik 60 Plus       20.00 bis 21.30 Uhr
 Donnerstags:                                                                                                            Foto: I. Armbruster
 Mutter-Vater-Kindturnen              15.30 bis 16.30 Uhr              Mit Freundschaftsspielen als Vorbereitung in die Saison!
 Vorschulturnen                       16.45 bis 18.00 Uhr              Am Mittwoch, 9. September traten die SGM Neckarhausen/Groß-
 Turn- und Fitnessgruppe              17.00 bis 18.00 Uhr              bettlingen/Raidwangen in Raidwangen gegen die Ü32-Mannschaft
 Kinder- und Jugendturnen             18.00 bis 20.00 Uhr              des TSV Raidwangen an.
8 Mitteilungsblatt                                    Nürtingen-Neckarhausen
                                                       Nürtingen-Hardt
                                                                                                                  Freitag, 18. September 2020

Ein Spiel der unbekannten Art für die Junioren. Von Anfang an ging        Gast gewaltig unter die Räder gekommen. Lediglich zwei Chancen
die Jugend konzentriert und vor allem motiviert gegen die erfahre-        waren während des gesamten Spieles für die TBN-Mannschaft zu
nen Herren ins Spiel. Mit schönen Spielzügen und etlichen Ballab-         verzeichnen. Bereits in der ersten Viertelstunde war Grafenberg die
nahmen ging die SGM mit 2 Toren in Führung. Torwart Gabriel Oss-          überlegene Mannschaft und bei zwei Chancen war TBN-Keeper auf
wald wehrte erfolgreich einen 11-Meter ab. Den Zuschauern wurde           dem Posten. Kevin Schwarz verfehlte in der 12. Minute das TBN-Tor
ein spannendes und schnelles Spiel geboten. Mit einem 1:3 ging es         und in der 19. Minute klärte Vollmer zur Ecke. Dann waren es Julian
in die Pause. In der 2. Spielhälfte wurde die komplette Mannschaft        Schuster und Antonio Mastrangelo, die ihr Visier zu hoch eingestellt
ausgetauscht. Zu Anfang lief es für die Junioren noch nicht so rund.      hatten. Die größte Möglichkeit hatte daraufhin Johannes Donth, der
Die Mannschaft, fast alles Neuzugänge, musste sich erst noch ein-         eine Hereingabe von Kevin Schwarz verfehlte. In der 35. Minute
spielen, was ihnen aber recht schnell gelang. Zeitweise setzten sie die   schließlich meldete sich auch der TBN-Sturm mit einem Angriff, der
Herren der Ü32 ganz schön unter Druck. Mit einem 5:5 und jeder            so etwas wie Gefahr für das Grafenberger Tor heraufbeschwor, ehe
Menge guter Spielerfahrung endete die Partie in Raidwangen.               erneut Vollmer einen Schuss von Donth entschärfte. So ging es in der
                                                                          zweiten Hälfte gerade weiter. Kevin Schwarz prüfte Vollmer, der zur
                                                                          Ecke klärte. Nach dieser musste er sofort wieder eingreifen und den
                                                                          Schuss von der Strafraumgrenze entschärfen. In der 55. Minute war
                                                                          er schließlich geschlagen. Ein Eckball konnte von der TBN-Abwehr
                                                                          nicht geklärt werden, Johannes Donth stand richtig und schob zum
                                                                          1:0 ein. Erneut war Vollmer bei einem Schuss von Kevin Schwarz
                                                                          und einem Freistoß von Johannes Donth auf dem Posten und boxte
                                                                          auch einen Kopfball nach einer Ecke über die Latte. Schließlich traf
                                                                          Manuel Schuster den Pfosten. Nach 75 Minuten sandte Neckar-
                                                                          hausen ein Lebenszeichen. Jannik Heims Schuss wurde von Florian
                                                                          Lohmüller zur Ecke geklärt, nach der ein Grafenberger Abwehrspie-
                                                                          ler die TBN-Möglichkeit vereitelte. In der 80. Minute schloss Mika
                                                                          Hauser die Hereingabe vom linken Flügel mit dem 2:0 ab. In der
                                                   Foto: I. Armbruster    85. Minute pfiff der Schiedsrichter einen Strafstoß, als Jens Braun
                                                                          den Ball vor dem Angreifer wegspitzelte und dieser dann zu Fall
Am Samstag, 12. September empfing die SGM den Bezirksligisten
                                                                          kam. So kam Kevin Schwarz mit dem Strafstoß schließlich zum 3:0.
TSV Wendlingen im Erwin-Waldner-Stadion. In diesem Spiel lief es
                                                                          Positiv aus Sicht des TBN muss herausgestellt werden, dass sich die
noch nicht so rund. Wendlingen setzten die SGM teilweise ganz
                                                                          Mannschaft lange gegen die drohende Niederlage stemmen konnte
schön unter Druck. Sie kamen nicht in ihr gewohntes Spiel. Die
                                                                          und dann vor allem in der letzten Viertelstunde vollends einbrach.
wenigen Chancen konnten nicht verwertet werden. Mit einem 0:0
                                                                          Die jungen Kräfte, die aus der A-Jugend zu den Aktiven gestoßen
ging es in die Halbzeit. Nach der Pause wurde wieder die komplette
                                                                          sind, müssen sich dem gesteigerten Tempo anpassen, um am Ende
Mannschaft gewechselt und es lief besser. Das Spiel war ausgegli-
                                                                          auch einmal als Sieger den Platz verlassen zu können.
chen und mit einem 1:1 endete dieses Bezirksfreundschalftsspiel.
Am Samstag, 19. September startet die Saison. Anpfiff ist um 16.30        Vorschau
Uhr in Unterboihingen bei der SGM Unterboihingen/Oberboihin-              Sonntag, 20.09.2020, 15:00 Uhr
gen.                                                                      TB Neckarhausen gegen SV Nabern
Herren Aktive                                                             Am nächsten Sonntag erwartet der TBN den nächsten „Brocken“.
                                                                          Der Gegner hat zwar in ihrem Lokalderby gegen die SF Dettingen
Rückblick                                                                 kräftig verloren, dafür aber gegen Topfavorit TSV Oberboihingen
TB Neckarhausen gegen TSV Linsenhofen                     2:4 (1.2)       gewonnen und auch dem TV Bempflingen die Punkte abgenom-
Auch gegen den TSV Linsenhofen war nichts zu holen. Mit ihrem             men. Der TBN wird sich gewaltig steigern müssen, um dieses Spiel
kompromisslosen und schnörkellosen Spiel waren die Gäste wäh-             erfolgreich gestalten zu können.
rend des gesamten Spiels die dominierende Mannschaft. Sie zwang
den TBN mit Pressing immer wieder zu Fehlpässen, so dass die              Abt. Turnen
Einheimischen nur zu wenigen Chancen kamen. Bereits nach neun
Minuten ging der Gast in Führung, brachte der TBN den Ball nicht          ALTPAPIERSAMMLUNG
aus der Gefahrenzone und aus dem Hintergrund schoss Sebastian
Buschmann an Freund und Feind im Strafraum vorbei zum 0:1 ein.            Am SAMSTAG, 19.09.2020 werden die Tur-
Der TBN kam dann etwas besser ins Spiel und Daniel Henzler eröff-         ner des TBN in Neckarhausen Altpapier sam-
nete sich in der 20. Minute die Chance zum Ausgleich. Allerdings          meln und damit wieder Platz in den Garagen
klärte Florian Jost zur Ecke. Nach diesem Eckball, den Linsenhofen        schaffen. Bitte unterstützen Sie die Vereinsar-
nicht weit genug klären konnte schoss Timo Brenner aus 20 Metern          beit mit Ihrer Papierspende. Die Bürger von
                                                                                                                         Grafik: CS
zum 1:1 ein. In der 31. Minute fiel nach einem Freistoß aus dem           Neckarhausen werden gebeten das Altpapier
Halbfeld das 1:2, als die TBN-Abwehr Adrian Lutz im freien Raum           (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kataloge, Kartons, Kartonagen,…)
allein ließ und auch Leander Geibel auf der Torlinie stehen blieb.        gebündelt ab 08:00 Uhr sichtbar am Straßenrand bereitzustellen.
Eine weitere Möglichkeit der Linsenhöfer strich knapp am Tor vorbei       Bereits im Voraus möchten sich die Turner und der TBN bei allen
und Leander Geibel hielt bei der nächsten Chance mit einer guten          Helfern, die fleißig sammeln, bedanken.
Reaktion sein Team im Spiel. Nach der Pause hielt der TBN das             Der Erlös aus der Altpapiersammlung ist ein wichtiger finanzieller
Spiel zunächst einigermaßen offen. In der 55. Minute nutzte TSV-          Punkt im Etat und wird zu großen Teilen für die Jugendförderung
Angreifer Alexander Andreae eine Unsicherheit in der TBN-Abwehr           verwendet.
aus halblinker Position zum 1:3. Weitere Chancen der Gäste brach-
ten nichts ein, ehe in der 77. Minute Adrian Lutz das 1:4 markierte.
TBN-Angreifer Jannik Heim nutzte einen schlampigen Linsenhofer            Tischtennisfreunde
Rückpass und verbesserte mit dem 2:4 das Ergebnis.                        Neckarhausen
TSV Grafenberg gegen TB Neckarhausen                    3:0 (0:0)
Wieder war der TBN auf verlorenem Posten. Die Einheimischen ge-           TTF Mitgliederversammlung 2020
wannen das Spiel hoch verdient und wäre der beste Mann auf dem            Der Tischtennisfreunde Neckarhausen e.V. lädt zur Mitgliederver-
Platz – Julian Vollmer – nicht im Tor des TBN gestanden und wenn          sammlung am Mittwoch, den 23. September 2020, um 19.30 Uhr in
der TSV nicht viele Großchancen liegen gelassen hätte, wäre der           das Vereinszimmer der Beutwanghalle in Neckarhausen ein.
Freitag, 18. September 2020                                   Nürtingen-Neckarhausen
                                                                       Nürtingen-Hardt   Mitteilungsblatt 9
 Tagesordnung:                                                          Apfelsaft - selbst gemacht!
 1. Begrüßung
 2. Jahresbericht des Vorstandes
 3. Bericht der Kassenprüfer
 4. Entlastung des Vorstandes
 5. Verschiedenes
 Gemäß § 9 Abs. 4 unserer Satzung, sind Anträge aus Reihen der
 Mitglieder mindestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung
 schriftlich und mit Begründung beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
 Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
 - Der Vorstand

 Sängerbund Neckarhausen

 Chorproben
 Am heutigen Freitag beginnen nach langer Pause und unter Einhal-
 tung eines vorliegenden Hygienekonzeptes wieder die Chorproben
 im Musiksaal der Anna-Haag-Schule zu folgenden Zeiten:
 Frauenchor: 18 Uhr, Männerchor: 19 Uhr, Neckar-Singers: 20 Uhr.

 Schwäbischer Albverein
 Neckarhausen

 Besuchen Sie auch unsere Homepage:
 https://neckarhausen.albverein.eu

 Auf dem Löwenpfad zum Filsursprung -
 Herzliche Einladung an alle Wanderbegeisterte
 Am 20. September 2020 lädt die Jugendvolkstanzgruppe Ne-
 ckarhausen zu einer wunderschönen Wanderung mit Ziel am Filsur-                                                        Plakat: Renate Giers
 sprung ein.
 Mit Fahrgemeinschaften starten wir zum Parkplatz "Papiermühle"         Liebe Familien,
 in Wiesensteig, von wo wir unsere 14 km lange Rundwanderung            unter dem Motto „Aus Kraft wird Saft“ laden wir Euch am Samstag,
 auf dem Löwenpfad starten. Durch das Autal gelangen wir auf die        26. September 2020 von 13.00 – 16.00 Uhr zum Apfelsafttag
                                                                        der OG Neckarhausen ein.
 Albhochfläche, vorbei am Ziegelhof und am Knaupfelsen mit herr-
 lichem Ausblick. Weiter entlang des Albtraufs erreichen wir die Bur-   Gemeinsam sammeln wir Äpfel auf und stellen daraus selbst ge-
 gruine Reußenstein in beeindruckender Kulisse. Von dort führt der      machten Apfelsaft her. Danach besteht die Möglichkeit, Apfelsaft in
 Weg weiter zur Schertelshöhle, bevor wir ins Hasental hinunter zum     Bag-in-Box zu kaufen.
 Filsursprung gelangen. Am idyllischen Filsursprung angekommen,         Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Wanderparkplatz in Großbettlingen (an
                                                                        der B 313 / Albstraße). Kosten: 5 € pro Familie.
 legen wir an der Schutzhütte mit zwei Grillstellen eine ausgiebige
 Rast ein, bevor es wenige hundert Meter entlang der Fils zurück zum    Anmeldung erforderlich bei Reni Giers:
 Parkplatz geht.                                                        savschrift-neckarhausen@gmx.de.
 Der Weg ist leider nicht für Kinderwägen geeignet und erfordert
 festes Schuhwerk. Die Grillmöglichkeit befindet sich am Ende unse-     Obst- und Gartenbauverein
 rer Tour, wer sich bereits früher stärken möchte, denkt bitte an ein   Neckarhausen
 zusätzliches Rucksackvesper.
 Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Albvereinsheim in Neckar-
                                                                        Weinfest fällt aus
 hausen, Abfahrt ist um 09:30 Uhr.
                                                                        Das geplante gemeinsame Weinfest mit dem Schwäbischen Alb-
 Aufgrund der aktuell besonderen Zeit bitten wir um Anmeldung           verein kann wegen der Auflagen durch die Conorapandemie leider
 bei Sandra Veil, Tel.: 0163-7188608.                                   nicht stattfinden. Auch die im Rahmen dieser Veranstaltung geplante
 Die Jugendvolkstanzgruppe freut sich über Ihre Teilnahme.              Verleihung der Preise des Blumenschmuckwettbewerbs entfällt. So-
                                                                        mit wird dieses Jahr kein Blumenschmuckwettbewerb durchgeführt.
 Radwanderer unterwegs im oberen Filstal –
 Herzliche Einladung!
 Am kommenden Sonntag, 20. September 2020 unternehmen
 wir eine Radtour zu den Bergen im oberen Filstal: dem Michelberg       Tennisclub Neckarhausen
 und dem Wasserberg.
 Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Sportgelände Dürnau. Die Stre-
                                                                        Rita-Saur-Doppel-Turnier
 cke ist ca. 65 km lang.
                                                                        Am Sonntag, 20.9.2020 findet ab 9 Uhr das traditionelle Rita-Saur-
 Abfahrt mit PKW ist um 8 Uhr am Feuerwehrmagazin in Neckar-            Damen-Turnier statt. Es haben 12 Doppel aus der Region gemeldet.
 hausen.                                                                Darunter auch die Titelverteidiger, Daniela Fischer und Petra Säuffe-
 Weitere Infos gibt es bei Manfred Sterr, Tel. 07022/53729.             rer vom TCN. Der Eintritt ist frei. Der TCN freut sich über Besucher
10 Mitteilungsblatt                                  Nürtingen-Neckarhausen
                                                      Nürtingen-Hardt
                                                                                                                 Freitag, 18. September 2020

aus Neckarhausen. Es wird bewirtet. Küchenchefin Ingrid Säufferer        Erleben Sie eine Einführung und einen Überblick in die Startup-Szene
bietet Maultaschen mit Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen an. Wir bit-    in Baden-Württemberg. Referent des Abends ist Adrian Thoma,
ten die Besucher sich an die geltende Coronavorschriften (Abstands-      Gründer und Geschäftsführer der Pioniergeist GmbH, Betreiber ei-
regelung 1,50 Meter ect.) zu halten. Der TCN freut sich über Gäste       nes Innovations Ökosystems in Stuttgart sowie weitere Gäste.
auf seiner Anlage.                                                       Die Veranstaltung findet online über den Streaming-Dienst ZOOM
                                                                         statt. Über folgenden Link können Sie sich kostenlos anmelden:
                                                                         https://bit.ly/2Z9bmrk
                                                                         So finden Sie die CDU
                                                                         Vorsitzender der CDU: Thaddäus Kunzmann,
                                                                         Im Wiesengrund 7/1, 72622 Nürtingen-Oberensingen,
                                                                         Tel.: 0174/2429875, E-Mail: kunzmann@cdu-nuertingen.de.
                                                                         Fraktionsvorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion:
                                                                         Dr. Matthias Hiller, Im Wiesengrund 68, 72622 Nürtingen-Oberen-
                                                                         singen, Tel.: 07022/3070978, E-Mail: hiller@cdu-nuertingen.de
                                                                         Die Fraktionsmitglieder der CDU aus Neckarhausen:
                                                                         Karl-Heinz Jetter, Tel.: 07022/53739, karlheinz.jetter@web.de
                                                                         Norbert Morgenthaler, Tel.: 07022/53760,
                                                                         architekturbuero.morgenthaler@t-online.de
Der TCN hofft am Sonntag wieder auf gutes Wetter und viele Gäste         Unsere Kreisräte:
beim Damen-Doppel-Tennisturnier.                  Foto: Rudi Fritz       Thaddäus Kunzmann, s.o.
                                                                         Bernd Schwartz, Backhausstr. 3, 72622 Nürtingen,
                                                                         Tel.: (07022) 9901131, bernd-schwartz@web.de
                                                                         Unser Bundestagsabgeordneter: Michael Hennrich,
Sportverein Hardt                                                        Weberstr. 20, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022 34109,
                                                                         E-Mail: michael.hennrich@wk.bundestag.de
Mitgliederversammlung des SV Hardt e. V. 1981
Am heutigen Freitag findet um 20.00 Uhr die Mitgliederversamm-
lung des SV Hardt e. V. 1981 in der Gemeindehalle Hardt statt.           Wissenswertes
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden                                   Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
2. Berichte des Vorstands, des Jugendausschusses                         Die neue Grundrente kommt
    und der Abteilungen
3. Bericht des Schatzmeisters                                            (DRV BW) Am 1. Januar 2021 tritt das Grundrentengesetz in Kraft.
                                                                         Diese neue Leistung kommt Rentnerinnen und Rentnern zugu-
4. Bericht der Kassenprüfer
                                                                         te, die trotz langer Arbeitszeiten nur geringe Renten erhalten. Die
5. Entlastung von Schatzmeister, Ausschuss und Vorstand
                                                                         Grundrente ist jedoch keine eigenständige Rente, sondern sie wird
6. Wahlen zu Vorstand und Ausschuss
                                                                         als Zuschlag zur gesetzlichen Rente automatisch berechnet und aus-
7. Anträge
                                                                         gezahlt. Ein Antrag ist für die Grundrente deshalb nicht notwendig.
8. Vereinsjubiläum 2021
                                                                         Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg prüft
9. Termine
                                                                         bis Ende 2022 von sich aus bei allen von ihr betreuten rund 1,47
10. Sonstiges
                                                                         Millionen Renten, ob ein individueller Anspruch auf die neue Leis-
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Vereinsarbeit zu informie-     tung besteht. Schätzungsweise kommen dafür etwa 160.000 Perso-
ren, Ihren Einfluss als Mitglied des SV Hardt e.V. 1981 direkt geltend   nen in Betracht. Dies allerdings nur, wenn nach der Übermittlung
zu machen und gestalten Sie mit an der Zukunft unseres Vereins.          der entsprechenden Daten durch das Finanzamt die Einkommens-
Besonders freuen wir uns über Ideen und Vorschläge, wie das 40-jäh-      grenzen eingehalten werden.
rige Vereinsjubiläum im kommenden Jahr geplant werden könnte.            Aus technischen Gründen können die ersten Bescheide voraussicht-
Alexander Beck, 1. Vorsitzender                                          lich frühestens ab Mitte 2021 versandt werden. Selbstverständlich
                                                                         werden die Zuschläge in allen Fällen rückwirkend nachgezahlt, so
                                                                         dass den Versicherten keine Nachteile entstehen.
                                                                         Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch können
Parteien und Wählervereinigungen                                         derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstellen der
                                                                         DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die DRV informiert rechtzei-
CDU Stadtverband Nürtingen                                               tig, ab wann dies möglich sein wird. Um aber dem großen Informa-
                                                                         tionsbedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu wer-
Wie sich die Startup-Szene in Baden-Württemberg entwi-                   den, hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite mit allen
ckelt und warum sie so von Bedeutung ist.                                Meldungen, häufigen Fragen und konkreten Beispielen rund um
Veranstaltung des CDU Gemeindeverbandes Neuffener Tal am                 die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/
Dienstag, 22. September 2020 - 19.00 bis 20.30 Uhr                       grundrente veröffentlicht. Ferner finden Interessierte dort die Bro-
                                                                         schüre „Grundrente: Fragen und Antworten“ zum Herunterladen.
Wie sich die Startup-Szene in Baden-Württemberg entwi-                   Die Broschüre kann als Papierexemplar auch kostenlos unter der
ckelt und warum sie so von Bedeutung ist.                                Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail (presse@drv-bw.
Internationale Großkonzerne wie Google, Facebook oder Uber -             de) bestellt werden.
heute aus dem Alltagsleben vieler Menschen hierzulande nicht mehr
wegzudenken - waren vor kurzem noch kleine Startups. Mit SAP             Wegen Corona: Kein Großbettlinger
ist das jüngste baden-württembergische Dax-Unternehmen schon             Erwachsen-Kleiderbasar im Herbst 2020
stolze 48 Jahre alt. Dabei gelten Startups als einer der Innovations-    Der ursprünglich für den 10. Oktober 2020 in Großbettlingen ge-
motoren einer funktionierenden (Digital-) Wirtschaft: sie sind innova-   plante Erwachsenen-Kleiderbasar kann leider nicht stattfinden. Der
tionsfreudig, anpassungsfähig und technologisch am Zahn der Zeit.        Grund ist die Corona-Pandemie. Das Organisations-Team hofft, dass
Wo steht die Startup-Szene in Baden-Württemberg heute? Mit wel-          sich die COVID-19-Situation entspannt und im Frühjahr 2021 dann
chen Hürden haben Startups zu kämpfen? Wo liegt noch verborge-           wieder ein Erwachsenen-Kleiderbasar stattfinden kann.
nes Potential? Warum ist sie so wichtig?                                 Der geplante Termin hierfür ist der 6. März 2021.
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/-Hardt • 18. September 2020 • Nr. 38                        Anzeigen | 11

                         PFLEGE                                   IMMOBILIEN-VERKÄUFE

                                                             Baugrundstücke / Abbruchhäuser
                                                                   Bauträger kauft gegen Höchstgebot.

 Zu Hause                                                             Notarielle Abwicklung sofort!
                                                               Zahlung innerhalb von zwei Wochen möglich!

      gut                                                                      Tel. 07023 / 7 49 20
                                                                               www.pbi-bissingen.de

    aufgehoben.                 Hechinger Straße 12
                                72622 Nürtingen
                                07022-93277-0

                                                                         7 Esslingen: 7
                                                          Eine Wohnung für anspruchsvolle Individualisten!
                                                             3,5 Zimmer, Wfl. 97 m², Aufzug, TG, BJ 1990,
                                                               Energieverbrauchsausweis, 147,70 kWh,
                                                               Effizienzklasse E, Fernwärme 345.000,--

                                                                          Tel. 0711/23 955-0   www.garant-immo.de

                                                                    VERANSTALTUNGEN

  Wir verstehen uns als kompetente und
  empathische Partner bei der häuslichen
  Versorgung, Betreuung und Beratung
  unserer Kunden und ihrer Angehörigen.
  Unser gemeinsames Ziel ist es, die
  Gesundheit, die Selbstständigkeit, das
  Wohlbefinden und somit die Lebens-
  qualität durch professionelle und
  zuverlässige Unterstützung zu fördern
  und zu erhalten.

                       Sparen Sie mit den
                       digitalen Coupons und
          Vorteile

                       Online-Vorteilen
                       auf www.lokalmatador.de/
                       vorteilsclub
Sie können auch lesen