Einblicke - Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich. Monatsspruch April
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einblicke MMXX Ausgabe 2 - 2020 in die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg März - Mai Monatsspruch April: Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich. 1.Kor 15,42
Inhaltsverzeichnis Andacht Einleitung 39 Ich wünsche dir, Wachet! 3 Andacht 40 Füreinander da sein 6 Vorstellung Pfarrer Jacobi 41 Gemeindeversammlung mit Ohne Schlaf? Bild von TheOtherKev auf Pixabay Pfarrer Jacobi 8 Gottesdienstanzeiger 42 Die Pfingstgeschichte 43 Passions-Psalm Veranstaltungen 43 Himmelfahrts-Psalm 12 Sieben Woche ohne 44 Jugendreferent leitet ab sofort 13 Weltgebetstag der Frauen die großen Sommerfreizeiten 15 Gottesdienst auf dem Weg 46 Was ist die Bibel eigentlich? zum 3. Ökum. Kirchentag 16 Ökum. Kreuzweg der Jugend Wetter XIX: 17 Einführung von Pfr. Karl Jacobi 47 Der kleine Föhn 18 Feier der Osternacht 19 Christi Himmelfahrt Aus dem Kirchenvorstand 19 Konfirmandenanmeldung 48 Aus dem Kirchenvorstand 20 Wikingerlager „Großheide“ 52 Nachruf: Hannelore Kempf 22 Jugendfreizeit 2020 53 Nachruf: Frank-Rainer Reeh Man könnte meinen, wir wären auf Anfälligkeit für Krankheiten und ein 23 Kinderseite: Eine geheimnisvolle dem Weg, alle Heilige zu werden. früherer Tod können die Folgen von Zeit 54 Geburtstage ab 70 Jahre 54 Hinweis auf die Widerspruchs- Den Monatsspruch für März 2020 dauerndem Schlafmangel sein. Was 24 Wo ist was? möglichkeit befolgen wir Deutschen nun wirklich: nun, Jesus? „Wachet!“ (Mk 13,37). Seit dem Kurz und knapp ist der Monatsspruch Gruppen und Kreise 59 Trauungen und Ehejubiläen 19. Jahrhundert haben wir es geschafft, aus dem Evangelium nach Markus 26 Überblick durchschnittlich zwei Stunden weniger 13,37: „Wachet!“ Bevor wir aber Jesus 29 Kreativ-Treff Freud und Leid zu schlafen. Von 1970 bis 2020 haben zum Anstifter von Daueraktivität und 27 NähTreff des CVJM 60 Taufen wir noch einmal durchschnittlich eine Schlafentzug machen, sollten wir ein 30 Besondere Gottesdienste 60 Bestattungen halbe Stunde Schlafenszeit eingespart. paar Sätze vorher und ein paar Sätze So viel wach wie in 2019 waren wir danach lesen. So erst ergibt sich ein Magazin Infoseiten noch nie. Das müsste Jesus doch ganzes Bild. 31 Ich häng an Dir 62 Ansprechpartner in der Gemeinde honorieren, wenn er uns auffordert: Jesus erzählt ein Gleichnis: Ein 32 Wie feiert man christlich Ostern? 64 Kirchenvorstand Bad Marienberg Wachet! Hausherr geht auf eine Reise. Jeder 33 Auferstehung 2015 - 2021 Der Preis ist hoch. Von 2006 bis 2017 im Haus bekommt seine Arbeit. Jeder 34 Adventlicher Nachmittag mit Weih- 65 Impressum nachtsmarkt in Fehl-Ritzhausen 66 Ansprechpartner außerhalb haben ärztlich diagnostizierte Schlaf- Mann und jede Frau weiß, was zu 35 60. Geburtstag der Kirche in Hof der Gemeinde störungen um 63 % zugenommen. tun ist. Besonders wichtig ist, dass 36 Evangelische Kirche startet Schlafmangel wächst sich zur Volks- der Mann an der Tür wacht. Wenn bewegt ins neue Jahr Die bunte Seite krankheit aus. Die Folgen sind viel- der Hausherr von einer weiten Reise 38 Pastor und Verschwörer 67 Weihnachtsmarkt Fehl-Ritzhausen fältig: Schlechtere Arbeitsfähigkeit, zurückkehrt, soll niemand schlafend 2 3
Andacht Andacht angetroffen werden. Der Hausherr wird Es geht nicht darum, dass man immer Arbeit ordentlich erledigt. Und wir alle begrüßen wollen und fragen, „was macht“. Es geht auch nicht werden uns wundern, wer da alles wie die Arbeit vorangegangen ist. darum, dass man den dringend gelobt wird. Da werden Menschen Schlecht ist es, wenn einer diese benötigten Schlaf verkürzt, um aktiv ausgezeichnet werden, von denen Begegnung verschlafen hat. und tätig zu erscheinen. „Ohne Rast wir es nicht erwartet hätten. 24 Stunden Dienst – ist es das, was und Ruh“ beschreibt eine seelische Und wir werden uns wundern, wer Jesus meint? Das meint er natürlich Erkrankung und keinen gesunden da alles getadelt wird: „Hat der da nicht. Die Situation, die er im Gleichnis Zustand. Wer ordentlich wach sein nicht sein ganzes Leben gearbeitet darstellt, klingt in den Ohren seiner will, braucht seinen Schlaf – und wie ein Brunnenputzer? Hat sie sich Hörer ganz normal. Ein Mann geht auf davon nicht wenig. Wer sich gut auf nicht wenig Schlaf und Ruhe gegönnt Reisen – die Angestellten kümmern Jesu Kommen vorbereiten will, muss und war immer unterwegs? Hat er sich um das Haus, bis er wieder da ausgeschlafen sein. nicht immer irgendwas gewerkelt? ist. Ganz normal wechseln Arbeitszeit, Aber einmal wach, sollen wir die Selten hat man sie doch mal sitzen Freizeit und Zeit zu schlafen. Und Zeit auch nicht vertrödeln. Gott hat sehen, die meiste Zeit war sie auf den wenn der Türhüter meldet: Unser uns unsere Arbeit gegeben. Und wir Füßen“. Herr kommt, stehen alle auf, um zu sollen uns darauf vorbereiten, dass Ob wir das Rechte tun, ist der Maß- begrüßen und begrüßt zu werden. Jesus uns fragt: „Und, wie war es? stab. Ob wir Jesu Aufgaben erfüllen, „Wachet!“, meint nicht Dauerstress, Was hast du geschafft?“ Er will dann macht es aus. Nicht das sinnlose sondern gelassene Vorbereitung keine Aufzählung von irgendwelchen Herumgewirbele macht es gut, das auf den Tag, da der Hausherr zurück- Nichtigkeiten hören. Er wird wissen kann ein trockenes Herbstblatt im kommt. Und immer ein bisschen wollen, ob wir Gutes in seinem Wind auch. ein Ohr an der Tür, ob der Türhüter Namen getan haben. Er wird die Gutes tun zu guter Zeit, ist der Clou. vielleicht meldet: Er ist da! Ärztin anders fragen als den Maurer, Und danach werden wir beurteilt. Heilig wird man nicht durch Schlaf- die Hausfrau anders beurteilen als losigkeit, sondern dadurch, dass man den Lehrer. Er wird wissen wollen, Karl Jacobi sich auf den kommenden Herrn ob wir mit unseren Mitteln, unserem ausrichtet. In diesem Sinn kann man Auftrag entsprechend, das getan Bild von Eveline de Bruin auf Pixabay sogar vor lauter Aktivität das Kommen haben, was wir sollen. Und ganz des Herrn „verschlafen“. Schlecht, selbstverständlich geht er davon aus, aber wahr! Was hat der kommende dass unser Dienst nicht so einfach Hausherr von Angestellten, die hin mit 70 oder 80 Jahren zu Ende ist. und her laufen wie aufgeschreckte Gutes zu tun, ist eine Lebensaufgabe Hühner, ihn im Türrahmen aber gar – jeder, wie er kann. nicht beachten. Ich bin mir sicher, Jesus wird viele loben: Das hast du gut gemacht. Du hast in meiner Abwesenheit deine Bild von Ruth Hartnup auf flickr 4 5
Vorstellung Pfarrer Jacobi Vorstellung Pfarrer Jacobi Die „Fab Four“ Auch sind da Jugendliche, die nach einer Zeit der Vakanz Lust haben, von Bad Marienberg richtig durchzustarten. Das ist für einen Neuanfang eine perfekte Mixtur. sind wieder vollständig Als ich noch in Mainz in die Schule und in den Jugendkreis meiner Ein Vierteljahr hat‘s von der Bewer- Vertretungsdienste sind immer zeit- Gemeinde ging, hatte ich ein Bänd- bung bis zur Wahl gedauert. Am lich begrenzt. chen am Handgelenk: „WWJD“ stand 8. Januar 2020 hat mich der Kirchen- drauf. „What would Jesus do?“ – vorstand zum neuen Pfarrer von Hof Wir wohnen gern im Westerwald. Wir „Was würde Jesus tun?“ Heute ist und Nisterau gewählt. Am 1. März haben die Erfahrung gemacht, es es für mich so etwas wie ein Lebens- fange ich mit dem Dienst an. Am dauert ein bisschen, mit den Wällern motto geworden. Ich will mich an Sonntag, 29. März, um 14:00 Uhr, warm zu werden, aber es lohnt sich. Jesus orientieren und freue mich ist der Einführungsgottesdienst in Die schöne Natur gibt es dazu und über Menschen, die damit Erfahrung der Kirche Hof. auch manche Tradition, die es wert haben und erst recht über solche, die ist, entdeckt zu werden. mit Gott neue Erfahrungen machen Für meine Familie und mich war der wollen. Umzug im Sommer 2018 eine Rück- Umso mehr freue ich mich, jetzt einen „Ich bin nicht Jesus,“ diese einfache ins Gespräch zu kommen. Auf einen kehr in eine alte/neue Heimat. Meine festen Platz in der Gemeinde Bad Wahrheit gehört aber auch zum Austausch freue ich mich. Frau Anja Jacobi und ich hatten Marienberg gefunden zu haben. Ein christlichen Leben dazu. Was Jesus von 1998 bis 2003 als Pfarrer in Team-Pfarramt mit vier gestandenen gesagt und getan hat, ist toll und die Vor dem Sommer würde ich gerne Neuhäusel gearbeitet. Die weiteren Pfarrern ist für mich etwas Neues, beste Richtschnur, die ich kenne, für als Schwerpunkt Gemeindeglieder Stationen waren Teheran, Seckmauern aber die Vorteile für Gemeinde und das Leben. Aber niemand kann das zu Hause besuchen, damit wir uns im Odenwald und Addis Abeba. Im Pfarrer liegen auf der Hand. Ich bin eins-zu-eins kopieren. Gott will, dass besser kennenlernen. Im Gespräch, im Oktober 2018 konnten wir in das neugierig auf diese neue Arbeitsform wir unseren eigenen Weg finden. Gebet, im Gottesdienst, im Bibellesen frisch renovierte Pfarrhaus in Neun- und verspreche mir viel davon. Dafür ist eine Gemeinde ein wunder- und im praktischen Handeln können kirchen (bei Rennerod) einziehen. barer Platz. Die Mischung aus treuen wir unsere Fragen und Antworten Meine Frau war dort zur Pfarrerin An Hof und Nisterau finde ich Gläubigen, vitalen Zweiflern, tief- austauschen. Ich freue mich auf gewählt worden. besonders die Mischung attraktiv: sinnigen Denkern, distanzierten eine lebendige Gemeinde und auf die alte Kerngemeinde und manche Neugiernasen und solchen, die gern Gespräche. Seit Herbst 2018 habe ich Vertretungs- Zuzüge, stabile Einzelhändler vor Ort praktisch für Gott arbeiten – Männern dienste in verschiedenen Gemeinden und ein vitales Gewerbegebiet. In den wie Frauen –, hat seine eigene Karl Jacobi übernommen, in Wahlrod, Emmerichen- Gottesdiensten ist mir aufgefallen, Dynamik. Ich bin mir sicher, da gibt hain, Hachenburg. Jedes Mal ist mir dass es zahlreiche Menschen gibt, es noch eine Menge Lebensfragen der Abschied schwergefallen, aber die ihrer Gemeinde die Stange halten. und -antworten, die es wert sind, 6 7
Gottesdienstanzeiger für März und April 2020 Gottesdienstanzeiger März Bad Marienberg Fehl-Ritzhausen Höhn Hof Pflichtkollekten 1. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr Sonntag, 01.03. Pfr. Wagner Pfr. Wagner 2. So im Monat 18:00 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr „Krank auf der Straße“ Sonntag, 08.03. Ökumenischer GoDi Pfr. Jacobi Pfr. Jacobi und gemeindenahe Pfr. Salzmann & Pfr. Roth Sozialpsychiatrie 3. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr Sonntag, 15.03. Pfr. Zimmermann Pfr. Zimmermann Samstag, 21.03. 18:00 Uhr M. Treptow 4. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr AG Trauerseelsorge Sonntag, 22.03. Pfr. Salzmann Pfr. Wagner Pfr. Wagner 5. So im Monat 14:00 Uhr Sonntag, 29.03. Dekan Dr. Wengenroth April 1. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr Sonntag, 05.04. Pfr. Salzmann Pfr. Salzmann Karwoche 19:00 Uhr Montag, 06.04. Pfr. Wagner Dienstag, 07.04. 19:00 Uhr Pfr. Salzmann Mittwoch, 08.04. 19:00 Uhr Pfr. Jacobi Gründonnerstag 19:30 Uhr 21:00 Uhr 20:00 Uhr 19:00 Uhr Donnerstag, 09.04. Pfr. Salzmann Pfr. Wagner Pfr. Zimmermann Pfr. Jacobi anschließend Nachtwache Karfreitag 09:30 Uhr 14:00 Uhr 11:00 Uhr 17:00 Uhr Für die Christlich- Freitag, 10.04. Pfr. Jacobi Pfr. Wagner Pfr. Zimmermann Pfr. Jacobi Jüdische Verständigung GD zur Sterbestunde Christi Gottesdienst mit ... Besonderer Gottesdienste Taufe Taizé - Zeiten Generationenübergreifender Gottesdienst der Stille Abendmahl Gemischtem Chor Kirchen-Café Oster-Gottesdienst mit anschl. Frühstück Passionsandacht 8 9
Gottesdienstanzeiger für Mai 2020 Gottesdienstanzeiger April Bad Marienberg Fehl-Ritzhausen Höhn Hof Pflichtkollekten Ostern 06:00 Uhr 06:00 Uhr 06:00 Uhr 06:00 Uhr Für die Arbeit mit Sonntag, 12.04. Pfr. Salzmann Pfr. Wagner Pfr. Zimmermann Pfr. Jacobi Kindern und Jugend- lichen in Gemeinden, 09:30 Uhr 09:30 Uhr Dekanaten und Pfr. Salzmann Pfr. Jacobi Jugendwerken Ostermontag 09:30 Uhr 18:00 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr Montag, 13.04. Pfr. Salzmann Pfr. Wagner Pfr. Jacobi Pfr. Jacobi 3. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr Stiftung Sonntag, 19.04. Pfr. Salzmann Pfr. Salzmann „Für das Leben“ Samstag, 25.04. 18:00 Uhr M. Treptow 4. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr Sonntag, 26.04. Pfr. Jacobi Präd. Becker Präd. Becker Mai 1. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr Diakonie Deutschland Sonntag, 03.05. Pfr. Wagner Pfr. Wagner 2. So im Monat 18:00 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr Kirchenmusikalische Sonntag, 10.05. Pfr. Zimmermann Pfr. Zimmermann Pfr. Jacobi Arbeit in der EKHN 3. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr Sonntag, 17.05. Präd. Schmidt Präd. Schmidt Chr. Himmelfahrt 11:00 Uhr Zentraler Gottesdienst Ev. Weltmission Donnerstag, 21.05. Pfr. Zimmermann in der ev. Kirche Bad Marienberg (EMS und VEM) 4. So im Monat 09:30 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr Sonntag, 24.05. Pfr. Salzmann Pfr. Wagner Pfr. Jacobi Konfirmandenvorstellung der Pfarrei I Pfingsten 09:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 09:30 Uhr Ökumenischer Rat Sonntag, 31.05. Pfr. Salzmann Pfr. Wagner Pfr. Salzmann Pfr. Jacobi der Kichen (ÖRK) Pfingstmontag 09:30 Uhr Montag, 01.06. Pfr. Zimmermann Monatsspruch März: Jesus Christus spricht: Wachet! Mk 13,37 10 Bild „Garten Gethsemane“ von Heather Truett auf Pixabay 11
Veranstaltungen Bild: Nonhlanhla Mathe Alles geht schief! Das wird nix mehr! erstehung, der die Fastenzeit und Warum neigen so viele Menschen Ostern gewidmet sind, lebt neben Weltgebetstag der Frauen dazu, die Zukunft als Zeit der Nieder- Glaube und Liebe das Prinzip Hoff- lagen, Misserfolge, ja Katastrophen nung, wie es Paulus in seinem Brief Freitag, 6. März, 19:00 Uhr, zu beschreiben? Angst und Sorge an die Korinther beschreibt. in der ev. Kirche Fehl-Ritzhausen treiben sie an. Wenn die anderen Wir möchten mit Texten und Bildern Steh auf und geh! – so lautet der Die Situation in dem krisengeplagten Leute in Familie und Gesellschaft dazu ermuntern, auch in schwierigsten Titel des Weltgebetstags 2020 aus Land im südlichen Afrika ist alles ihnen nicht glauben, reagieren sie Lebensphasen nicht zu übersehen, Simbabwe. andere als gut: Überteuerte Lebens- mit einem Achselzucken: Ihr habt halt wie viel Verstand, Mut und Können in Frauen aus Simbabwe haben für den mittel, Benzinpreise in unermesslichen keine Ahnung! uns, in unseren Familien, Freundes- Weltgebetstag am 6. März 2020 den Höhen und steigende Inflation sind für Angst und Sorge sind zentrale kreisen und Gemeinschaften steckt. Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung sie Alltag und nur einige der Schwierig- Elemente menschlichen Bewusstseins. Mit Zuversicht kann es gelingen, aus eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! keiten, die sie zu bewältigen haben. Sie dürfen aber nicht dominieren und Krisen zu lernen und gemeinsam neue Nimm deine Matte und geh!“, sagt Die Gründe für den Zusammenbruch Menschen in Hoffnungslosigkeit fallen Wege zu entdecken. Wir kriegen Jesus darin zu einem Kranken. In der Wirtschaft sind jahrelange Kor- lassen. Das Motto für die Fastenzeit das schon hin! Kein Grund zu Pessi- ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst ruption und Misswirtschaft und vom 2020, „Zuversicht! Sieben Wochen mismus! wollen die Simbabwerinnen alle Internationalen Währungsfonds auf- ohne Pessimismus“, soll im Sinne Mitwirkenden spüren lassen: Diese erlegte, aber verfehlte Reformen. Jesu Christi dazu ermuntern, Zukunfts- ARND BRUMMER, Geschäftsführer Aufforderung gilt allen, Gott öffnet Bodenschätze könnten Simbabwe angst und Misstrauen zu überwinden. der Aktion „7 Wochen Ohne“ damit Wege zu persönlicher und reich machen, doch davon profitieren In der Geschichte von Tod und Auf- gesellschaftlicher Veränderung. andere. 12 13
Veranstaltungen Dass Menschen in Simbabwe auf- Kampagne in Mali, die für den Schul- stehen und für ihre Rechte kämpfen, besuch von Mädchen wirbt. Oder mit ist nicht neu: Viele Jahre kämpfte der Organisation von Wasserschutz- die Bevölkerung für die Unabhängig- gebieten in El Salvador, verbunden Gottesdienst auf dem Weg zum keit von Großbritannien, bis sie das mit Lobbyarbeit zum Menschenrecht Ziel 1980 erreichten. Doch der erste auf Wasser. 3. Ökumenischen Kirchentag schwarze Präsident, Robert Mugabe, Zusätzlich möchte der Weltgebetstag in Frankfurt am Main 2021 regierte das Land 37 Jahre und das hoch verschuldete Simbabwe zunehmend autoritär. Noch heute sind durch eine teilweise Entschuldung 8. März 2020, 18:00 Uhr, ev. Kirche Bad Marienberg Frauen benachteiligt. Oft werden entlasten. Deshalb richtet sich der sie nach dem Tod ihres Mannes von Weltgebetstag, zusammen mit seinen dessen Familie vertrieben, weil sie Mitgliedsorganisationen, dem Bündnis nach traditionellem Recht keinen „erlassjahr.de“ und anderen mit einer Anspruch auf das Erbe haben, auch Unterschriftenaktion an die Bundes- wenn die staatlichen Gesetze das regierung. Das Geld soll Simbabwe „schaut hin“ – unter diesem Leitwort aus Markus 6, 38 feiern wir vom mittlerweile vorsehen. stattdessen in Gesundheitsprogramme 12. bis 16. Mai 2021 den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main, Die Frauen aus Simbabwe haben investieren, die der Bevölkerung gemeinsam mit mehr als 100.000 Menschen jeden Alters, verschiedener verstanden, dass Jesu Aufforderung zugutekommen. Unterschriften sind Herkunft und Konfession. allen gilt. Sie nehmen jeden Tag ihre auf einer Unterschriftenliste am Matte und gehen. Mit seiner Projekt- Weltgebetstag oder online (www. singen – beten – feiern arbeit unterstützt der Weltgebetstag weltgebetstag.de/aktionen) möglich. diskutieren – ausprobieren – gestalten Frauen und Mädchen weltweit in Frauen, Männer, Kinder und Jugend- Konzerte – Kultur – Begegnung ihrem Engagement. Zum Beispiel liche unterschiedlicher Konfessionen Ökumenischer Kirchentag in Simbabwe, wo Mädchen und weltweit werden mit den Frauen aus Frauen den Umgang mit sozialen Simbabwe zusammen den Welt- Schon am 8. März 2020 holen wir uns einen Vorgeschmack auf dieses Medien einüben, um ihrer Stimme gebetstag feiern. große Fest des Glaubens und feiern einen Ökumenischen Gottesdienst auf Gehör zu verschaffen. Auch mit einer dem Weg zum 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt. Kommen Sie und feiern Sie mit! Pfarrer Winfried Roth, kath. Kirchengemeinde Pfarrer Oliver Salzmann, ev. Kirchengemeinde 14 15
Veranstaltungen Veranstaltungen Einführung von ÖKUMENISCHER KREUZWEG DER JUGEND Pfarrer Karl Jacobi Sonntag, 29. März, um 14:00 Uhr in der ev. Kirche Hof Hiermit laden wir zum Einführungs- Pfarrer Jacobi hatte sich auf die gottesdienst von Karl Jacobi als vakante Pfarrstelle beworben und sich Pfarrer auf der Pfarrstelle Hof und der Gemeinde in einem Gottesdienst Nisterau der evangelischen Kirchen- sowie in einer Gemeindeversammlung gemeinde Bad Marienberg am vorgestellt. Der Kirchenvorstand hat Sonntag, 29. März, um 14:00 Uhr, seine Bewerbungen eingehend geprüft in der ev. Kirche Hof ein. Im Anschluss und sich nach einem Gespräch mit gibt es einen Empfang mit Sekt, dem Bewerber in seiner Sitzung am Kaffee und Kuchen. 8. Januar 2020 für Pfarrer Karl Jacobi ausgesprochen. Mit dem festlichen Gottesdienst wird Pfarrer Karl Jacobi durch Dekan Der Kirchenvorstand und das Pfarrer- Dr. Axel Wengenroth offiziell in sein team freuen sich sehr auf den neuen Amt eingeführt. Pfarrer Jacobi folgt Pfarrer und wünschen sich eine gute damit auf Pfarrer Eduard Schmidt, Zusammenarbeit. der in den Wartestand getreten ist. jugendkreuzweg-online.de 25. März 2020; 19:00 Uhr Start: Foyer Ev. Gymnasium Bad Marienberg Veranstalter: 16 17
Veranstaltungen Veranstaltungen Feier der Osternacht Christi Himmelfahrt Sonntag, 12. April, 06:00 Uhr Donnerstag, 21. Mai, 11:00 Uhr in Bad Marienberg, Fehl-Ritzhausen, Höhn und Hof in der ev. Kirche (bei schlechtem Wetter) oder in den Kirchen bzw. im Gemeindezentrum. Konzertmuschel (bei schönem Wetter) in Bad Marienberg „Frühmorgens da die Sonn aufgeht, in Fehl-Ritzhausen in der Kirche Am Donnerstag, dem 21. Mai 2020, Im Anschluss an den Gottesdienst mein Heiland Christus aufersteht.“ in Höhn im kath. Gemeindezentrum werden alle Gottesdienstbesucher zum lädt die Kirchengemeinde zum Mittag- – so formuliert der Liederdichter und in Hof in den Gemeinderäumen Himmel schauen, um festzustellen, wo essen ein, damit alle an Geist und Johann Heermann das, was die unter der Kirche. der Himmelfahrtsgottesdienst in diesem Körper gestärkt werden. Jüngerinnen und Jünger Jesu nach Jahr stattfindet. Ist schönes Wetter, den schrecklichen Ereignissen am Alle sind herzlich eingeladen! dann treffen wir uns im Kurpark an Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Karfreitag erst gar nicht glauben Wir freuen uns auf Sie! der Konzertmuschel. Ist schlechtes konnten: Jesus lebt! Er hat den Tod Wetter, dann findet der Gottesdienst besiegt! Das ist der Grund, warum Ihre Pfarrer in der ev. Kirche zu Bad Marienberg wir heute überhaupt das Evangelium Oliver Salzmann, Peter Wagner, statt. verkündigen und zu Gottesdiensten Maic Zimmermann und Karl Jacobi zusammenkommen. Das ist Grund zur Freude und zum Jubel. Konfirmandenanmeldung Wir feiern und jubeln mit, versetzen Die Konfirmandenanmeldung für den uns in die Situation der Frauen, die Jahrgang, der 2021 konfirmiert wird, im Morgengrauen das Grab leer vor- erfolgt am gefunden haben. Mittwoch, 17. Juni 2020, Wann: um 19:30 Uhr, jahr versetzt worden sind. Die für Am Ostersonntag, 12. April, um im evangelischen Gemeindehaus, den Konfirmandenjahrgang infrage 6:00 Uhr in Bad Marienberg, Fehl- Heynstraße 1, kommenden Jugendlichen werden von Ritzhausen, Höhn und Hof in den in Bad Marienberg. uns vor dem 17. Juni angeschrieben! Kirchen bzw. im Gemeindezentrum. Wenn Sie keine Post von uns erhalten, Weil die Schulen ihre Schülerinnen aber Ihr Kind zu dem oben genannten Anschließend gibt es Frühstück: und Schüler ausschließlich im Personenkreis gehört, dann fühlen Sie in Bad Marienberg im ev. Gemeinde- 8. Schuljahr dienstag nachmittags sich ebenfalls als herzlich eingeladen haus in der Heynstraße 1, vom Unterricht freistellen, können und kommen mit Ihrem Kind am nur Jugendliche zum Konfirmanden- 17. Juni vorbei. unterricht angemeldet werden, die nach den Sommerferien ins 8. Schul- Das Pfarrer-Team 18 19
Veranstaltungen Veranstaltungen Zeit: 26.07.2020 bis 06.08.2020. Teilnehmer: max. 40 Wikinger, 9 bis 13 Jahre alt (8-jährige Wikinger nach Absprache). Wir erwarten, dass sich alle in die Wikingerlager „Großheide“ Gemeinschaft einbringen, sich an gemeinsame Absprachen halten und an der Gestaltung des Lagers mit- Das alles und noch viel mehr erwartet wirken und helfen. 26. Juli bis 6. August 2020 dich im Wikingerlager. Die Mindestteilnehmerzahl der Frei- Die Geschichte von Wickie: gefüllt war, hatten die Eindringlinge zeit liegt bei 32 Personen. Wickie, der kleine liebenswerte mitgehen lassen. Dies war eine Das erwartet die Wikinger: Junge mit den rotblonden Haaren, Schmach für alle, besonders für Hin-und Rückfahrt im Drachenboot lebt zusammen mit seiner Mutter Halvar und Wickie. Doch Halvar hat (Reisebus). Ylva und seinem Vater Halvar, dem keinen Plan, wie er sein geliebtes (Schlaf-)Platz im 6-bis 7-Personen- stursten Wikinger Chef aller Zeiten, Gold zurückbekommt. Wird es Wickie Zelt. im Wikingerdorf Flake. schaffen, die Plünderer zu finden und Sämtliche Nebenkosten (ausgenommen Die Wikinger sind von Natur aus die Schatztruhe wieder aus der Hand Bibel, Liederbuch, Hobbygruppe, starke, unerschrockene und laute der Fremden zu befreien? Schluchkiste). So viel Danegeld kostet es: Gesellen. Wickie jedoch ist ganz Versicherungen (Haftpflicht und Alle Wikinger, die im Bereich der anders: zurückhaltend und zart Dazu ist sehr viel Mut, Geschick und Unfall). Verbandsgemeinde Bad Marienberg besaitet. Er besitzt eine Gabe, die Verstand nötig, die wir in unserem 3 Mahlzeiten täglich (unter Mithilfe wohnen, haben für die Teilnahme am kaum einer seiner Mitwikinger hat: Er Wikingerlager auch bei dir auf die aller Wikinger). Lager 230 Pfund Danegeld im Wert von ist clever, um nicht zu sagen, sehr, Probe stellen. In wilden Seeschlachten Das Lagerprogramm inklusive Bibel- je 1 Euro an unsere Schatzkammer sehr clever und überzeugt mit Ideen werden wir sehen, wie geschickt du arbeiten und Andachten. zu entrichten. Bei Geschwistern sind frei nach dem Motto „keine Muskeln, kämpfen kannst oder wie du dich bei es 5 Pfund Danegeld pro Wikinger dafür Köpfchen!“ manch kniffliger Aufgabe schlägst. Das sind die Fakten: weniger. In diese Preise sind lokale Doch auch deine kreativen Seiten Ort: Pfadfinderzentrum OolSchool in Zuschüsse einkalkuliert. Wikinger aus Aber eines Tages wird das Dorf sind beim Herstellen von Schmuck 26532 Großheide. anderen Verbandsgemeinden zahlen von einer skrupellosen Horde wilder und deine künstlerischen Fähigkeiten Ausstattung: Zeltplatz mit acht 6-bis mehr. Nähere Infos teilt die Freizeit- Fremder mit angsteinflößenden beim Bardenwettstreit gefragt. 7-Personen-Zelten, riesige Spielwiese, leitung gerne persönlich mit. Drachenmasken heimgesucht und Zur Stärkung unseres Geistes Teich und Wald, Lagerfeuerplatz, Weitere Infos sowie den Anmelde- gnadenlos überfallen. Die große werden wir immer wieder tolle zwei große Aufenthaltszelte und ein flyer gibt es hier: Schatztruhe, die Halvar auf seinem Geschichten von unserem Haus, das Aufenthaltsräume, Sanitär- https://www.cvjm-bad-marienberg.de/ letzten Raubzug ergattert hatte und Gott hören und miterleben. räume sowie Zimmer für das Küchen- freizeiten/kinderzeltlager die bis an den Rand mit Goldstücken Team bietet. 20 21
Jugendfreizeit 2020 Veranstaltungen an der Costa Brava in Spanien Hast du Lust auf einen richtig Begleitet wird die Jugendfreizeit tollen Sommerurlaub zusammen mit durch ein großes Team von erfahre- deinen Freunden? nen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Dann melde dich schnell bei uns an! Jugendreferent Marco Herrlich. Die Jugendkirche Way to J. fährt dieses Jahr mit Jugendlichen im Du hast Lust und brauchst noch ein Alter von 14 bis 18 Jahren vom paar Informationen oder den Anmel- 29.07. bis 12.08. nach Spanien. deflyer? Dann melde dich ganz ein- fach: Dort wohnen wir in Doppelzim- Evangelisches Dekanat Westerwald, mern mit eigener Dusche, direkt am Marco Herrlich, Neustraße 42, Strand und werden den ganzen Tag 56357 Westerburg köstlich verpflegt. Besonderes High- Tel. 02663/968234, light ist der Tagesausflug nach Mobil: 0173/9570925 Barcelona. Ihr habt Zeit für Sport, oder per Mail: Musik, Workshops, Gespräche, aber marco.herrlich@ekhn.de auch dazu, einfach mal die Seele am Strand baumeln zu lassen. Fakten: Für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren Zeitraum: 29.07. bis 12.08.2020 Kosten: 649,- € Anmeldeschluss: 15. Mai 2020. 22 23
Wo ist was? Wo ist was? Pfarrei I - Bad Marienberg Pfarrei IV - Hof Kirche und Gemeinderäume 9 Kirche 10 1 Kirchstraße 8 Hauptstraße 27 56470 Bad Marienberg 56472 Hof Gemeindehaus 2 Mehrzweckhalle 2 Heynstraße 1 Schul- und Sportzentrum 9 56470 Bad Marienberg 56472 Hof 8 Gemeindebüro 1 Jugendraum bei der Feuerwehr Schul- und Sportzentrum 2 Heynstraße 1 10 56472 Hof 56470 Bad Marienberg Pfarrei II - Fehl-Ritzhausen Sonstiges Kartenmaterial von www.openstreetmap.org Kirche Ev. Gymnasium Bad Marienberg 11 Bahnche / Am Kindergarten 3 56472 Fehl-Ritzhausen 3 11 Erlenweg 12 56470 Bad Marienberg Gemeindezentrum Tafel Bad Marienberg 3 direkt an der Kirche 12 Weidenstraße 7 2 56470 Bad Marienberg 1 mittenDRIN - Kleiderladen 13 Bismarckstraße 39 13 56470 Bad Marienberg Pfarrei III - Höhn Kirche 6 Bahnhofstraße 6 7 56462 Höhn Gemeinderäume im kath. Pfarrheim Höhn 7 Kirchstraße 56462 Höhn Jugendraum 14 Schulstraße 4 14 56462 Höhn-Oellingen 24 25
Gruppen und Kreise Gruppen und Kreise Für Kids von 4 - 12 Jahren * Kindergottesdienst For You! ab 13 Jahren * Frauenkreise Hof Bad Marienberg Seniorenkreise Bad Marienberg Jungschar Starter StarTreff Konfirmandenunterricht Bad Marienberg (Kinder von 4 - 7 Jahren) (Kinder von 4 - 12 Jahren) jeden Dienstag, 15:30 - 17:00 Uhr, Frauenstunde 1. Samstag im Monat, 14.03. und 09.05., 10.03.; 24.03. und 07.04. 10:30 - 12:00 Uhr, 10:30 - 12:30 Uhr, im ev. Gemeinde- im ev. Gemeindehaus Bad Marienberg, 2 14:30 Uhr - 16:00 Uhr in den Gemeinderäumen Hof 8 haus Bad Marienberg 2 Pfr. Salzmann: 02661 5381 im ev. Gemeindehaus Bad Mbg. 2 Jessica Keßler: 02661 980431 Daniel Hoffmann: 0170 7014272 im Gemeindezentrum Fehl-Ritzhausen, 3 Pfr. Oliver Salzmann: 02661 5381 Bad Marienberg + Fehl-Ritzhausen Christina Sieger: 0170 2432179 Pfr. Wagner: 02661 5552 Rosel Sohnius: 02661 6741 Jungschar (ab 3. Schuljahr) im katholischen Pfarrzentrum Höhn, 7 Fehl-Ritzhausen Mädchen und Jungen gemeinsam, Pfr. Zimmermann: 02661 9531207 Frauenstunde jeden Freitag, 17:30 - 19:00 Uhr im For You! ab 13 Jahren * Höhn 11.03.; 25.03.; 08.04. und 22.04.* ev. Gemeindehaus Bad Marienberg, 2 um 15:00 Uhr, freitags vor dem Startreff Bad Marienberg JugendTreff (ab 13 J.) im ev. Gemeindezentrum im Kochhäuschen Kempf in Lgb 5 Intercrosse (ab 13 Jahren) mittwochs, nach Absprache Fehl-Ritzhausen 3 Sylvia Böer: 02661 982309 jeden Freitag, 16:00 - 18:00 Uhr, 19:00 - 20:30 Uhr, Pfr. Peter Wagner: 02661 5552 Daniel Hoffmann: 0170 7014272 in der Sporthalle des im Jugendraum Höhn-Oellingen 14 Moritz Hollmann: 02661 5832 Hof ev. Gymnasiums Bad Marienberg 11 Hof Jugendref. Moritz Hollmann: Pfr. Zimmermann: 02661 9531207 Frauenstunde Mädchenjungschar 02661 5832 Frauen aus Hof sind herzlich nach (Kinder ab 8 Jahren) Bad Marienberg und Fehl-Ritzhausen jeden Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr, Hof Gesprächskreise eingeladen. in den Gemeinderäumen Hof 8 Teenkreis (13 - 17 Jahren) Sarah Tielmann: 0175 8109203 jeden 1. Freitag im Monat, für Erwachsene * entfällt in den Ferien 19:30 - 21:00 Uhr, Hof Höhn * Frauenstunde Fehl-Ritzhausen Jungenjungschar (ab 8 J.) Jugendraum über dem Bibelgesprächskreis Abschluss Feuerwehrhaus / Bauhof 10 17.03.; 21.04.; 19.05., 10:00 Uhr, jeden Freitag, 17:30 - 19:00 Uhr, Mittwoch, 22.04., Pascal Schmidt: 0160 96516097 im kath. Pfarrheim Höhn / Bücherei 7 in den Gemeinderäumen Hof 8 um 15:30 Uhr, Benjamin Brach: 02661 9173559 Christel Neumeyer: 02661 8191 Frank Weber: 02661 9518900 mit dem Cafe Pusteblume in Pfr. Zimmermann: 02661 9531207 Stockhausen-Illfurt im Bad Marienberg Dorfgemeinschaftshaus Kreativtreff 17.03.; 21.04.; 19.05., 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Bad Mbg., 1 Stefanie Schütz: 02661 949389 * entfällt in den Ferien Stefanie Vohl: 02661 916042 26 27
Gruppen und Kreise Gruppen und Kreise Für Sanges- und Mitarbeiterkreise Musikbegeisterte Bad Marienberg Bad Marienberg Besuchsdienstkreis Dienstag, 14.07., 19:00 Uhr, Gemischter Chor im ev. Gemeindehaus jeden Montag, 20:00 Uhr, Bad Marienberg 2 im ev. Gemeindehaus Bad Mbg. 2 Pfr. Oliver Salzmann: 02661 5381 Wolfram Strunk: 02661 40092 Höhn Hof Kreis soziale Dienste Frauenchor Zweimal jährlich jeden Mittwoch, 20:00 Uhr, Christel Neumeyer: 02661 8191 in den Gemeinderäumen Hof 8 Ursula Schmidt: 02661 6907 Gemeindebriefredaktion nach Bedarf im ev. Gemeindehaus Bücherei Bad Marienberg 2 Pfr. Oliver Salzmann: 02661 5381 Hof Höhn Gemeindebücherei Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr, Familiengottesdienstteam in den Gemeinderäumen Hof 8 24.03., 19:00 Uhr, NähTreff im CVJM Bad Marienberg Bärbel Brockmüller: 02661 7798 in der Hilpischmühle bei Fam. Weber-Horn Am Samstag, dem 7. März 2020, Damit die Gruppengröße überschaubar Jugendref. Moritz Hollmann: bietet der CVJM Bad Marienberg bleibt, wird um Anmeldung gebeten 02661 5832 um 14:00 Uhr, einen NähTreff zum bei: gemeinsamen Kreativ-Werden an. Anna Lüdemann, Es handelt sich dabei nicht um einen Mail: Anna@luedemann2.de Lebenshilfe Nähkurs für Anfänger, sondern um oder Bad Marienberg Bad Marienberg ein gemütliches Beisammensein zum Luisa Brückmann, MittenDRIN - Kleiderladen Tafel Nähen. Mail: Luisa.brueckmann@web.de. Hier kann gespendete Kleidung Die Ausgabe ist immer freitags Nähmaschinen können auf Anfrage günstig erworben werden. von 13:00 - 15:00 Uhr in der vom CVJM geliehen werden. Material, Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus Bismarckstraße 39, Bad Marienberg 13 Weidenstraße 7 (gegenüber wie Schneidematten, Rollschneider Bad Marienberg. Mo bis Fr, 09:00 bis 12:00 Uhr Vergölst), 56470 Bad Marienberg. 12 etc., ist vorhanden. Bitte bringt eigene Mo bis Fr, 14:00 bis 17:00 Uhr Nähere Informationen unter: Nähprojekte mit. Samstag 09:30 bis 12:30 Uhr www.diakonie-westerwald.de/tafel.html Martina Saal: 0157 55711790 28 Bild von monicore auf Pixabay 29
Besondere Gottesdienste Magazin An alle Kinder, Eltern, Jugendliche und Erwachsene! Du hängst an mir kleines Schmuckstück Der nächste silbernes Kettchen mit dem Kreuzanhänger modisch modern in der ev. Kirche in Höhn gefällig ist am Sonntag, dem unauffällig Konfirmationsgeschenk 05.04.2020, damit ich an Oma denk um 11:00 Uhr. trägt man halt Das Familiengottesdienstteam was soll`s? Ich häng Du hängst an mir an Dir Für unsere Jüngsten: Wir feiern kleines Schmuckstück großes Symbol uraltes Zeichen ich bin selber Anhänger des Einen in der kath. Kirche in Höhn, dessen Zeichen das Kreuz ist Kreuzanhänger 27.03. und 24.04.2020. Jesus Anhängerin Du hängst an mir Das Krabbelgottesdienst-Team kleines Schmuckstück großes Symbol uraltes Zeichen des Einen der am Kreuz hing Meditativer Abendgottesdienst bis zum Äußersten ging ruhig werden beten singen meditieren mit Gesängen aus Taizé alles gab nachdenken abspannen aufatmen schweigen damit ich leben kann am 21.03. und 25.04.2020 Du hängst an mir und erinnerst mich von 18:00 bis 19:00 Uhr dass er sein Leben gab um mir in der Evangelische Kirche Höhn. mit Haut und Haaren zu sagen: „Ich häng an Dir“ 30 31
Wie feiert man christlich Ostern? Magazin werden mit dem Einbruch der Dunkel- heit Osterfeuer angezündet. Mit der Auferstehung Finsternis ist es bald vorbei, das Licht kommt in die Welt, symbolisiert durch Niemand weiß, wie lange werden wir das Feuer. noch sein, morgen oder heute holt Der dritte Teil des „Triduum Sacrum“ der Tod uns ein. wird am späten Abend oder am Keiner kann uns helfen, jeder stirbt frühen Morgen gefeiert – jedenfalls in allein, und es bleibt am Ende nur ein der Osternacht. Denn schließlich ist Grab, sein Stein. Jesus nach den biblischen Berichten Alle unsre Namen wird der Wind in der Nacht auferstanden, die Frauen verwehn, oder ruft uns einer, dass wir finden am frühen Morgen das leere fortbestehn? Grab vor. Kann es sein, dass Gott uns einst Wird der Gottesdienst am Abend vom Tod befreit und in Freude gefeiert, kann die Auferstehung durch wandelt alles Menscheinleid? Kerzenlicht symbolisiert werden. Ob wir dann wie Kinder vor dem Wer als Christ „richtig“ Ostern feiern Am Karfreitag ist Ruhe. Manche Feiert man in den Morgen hinein, wird Vater stehn und mit neuen Augen will, der geht natürlich in die Kirche, Christen versuchen, an diesem Tag es von selbst hell. seine Wunder sehn? und zwar ganze drei Mal: am Grün- zu schweigen, um sich ganz auf Jesu Traurigkeit und Stille sind endlich Werden wir dann hören, wie die donnerstag, am Karfreitag und in der Leiden zu konzentrieren. An diesem vorbei, jetzt wird gefeiert! Der Oster- Schöpfung singt, wie das Lied der Nacht zum Ostersonntag. Mittlerweile Tag sollte nichts Lustiges unternommen gottesdienst ist der passende Ort für Sterne und der Blumen klingt? feiern nicht nur katholische, sondern werden, man schlägt sich nicht den Taufen, und auch das Taufgedächtnis Eine neue Erde, wie soll das auch einige evangelische Gemeinden Bauch mit Leckereien voll, geht auch der gesamten Gemeinde hat hier geschehn, dass wir unsre Lieben das „Triduum Sacrum“: Danach gehören nicht tanzen – stattdessen geht man seinen Platz. Christen bekräftigen, einmal wiedersehen? alle drei Kirchgänge zusammen und wieder in die Kirche zum zweiten Teil dass sie zu Christus gehören und Oder sind das Träume, die wir uns bilden einen einzigen Gottesdienst. des „Triduum Sacrum“. Traditionell durch ihn das Leben haben – sym- erdacht? Wer von uns ist jemals aus Das Fest beginnt am Abend des findet der Gottesdienst um 15:00 Uhr, bolisiert durch das Taufwasser. Die dem Tod erwacht? Gründonnerstags mit dem Besuch zu Jesu Todesstunde, statt. Überwindung des Todes ist zentrales Wer wälzt von dem Grabe uns den eines Abendmahlsgottesdienstes. Das Dann kommt der Karsamstag, der Tag Thema des Gottesdienstes. schweren Stein? Wer kann, wenn wir Abendmahl erinnert an Jesu letztes der Grabesruhe Christi. Hektische tot sind, uns vom Tod befrein? Mahl mit den Jüngern. Im Essen und Ostervorbereitungen sind an diesem Anne Kampf Einen sah ich sterbend in das Leben Trinken symbolisieren Christen die „Zwischentag“ ebenso unpassend gehn, und ihm will ich glauben, dass Gemeinschaft untereinander und mit wie lautes Partyfeiern. Doch am wir auferstehn. ihrem Herrn. Sie bezeugen sein Leiden Abend geht es dann schon langsam und Sterben und vergewissern sich auf Ostern zu und die Stimmung Lothar Zenetti der Vergebung ihrer Sünden. wird fröhlicher. In vielen Gemeinden 32 33
Magazin Magazin Adventlicher Nachmittag mit 60. Geburtstag der Kirche in Hof Weihnachtsmarkt in Fehl-Ritzhausen In einem feierlichen Gottesdienst am 8. Dezember 2019 haben wir den „Probieren geht über studieren“ – Diese Stimmen machen uns Mut, wenn 60. Geburtstag unserer Kirche in Hof nach diesem Motto war die gemein- wir an die weiteren Planungen für gefeiert. same Seniorenfeier der Pfarrbezirke diese oder ähnliche Veranstaltungen unserer ev. Kirchengemeinde Bad gehen ..! Zusammen mit Pfarrer Peter Wagner Marienberg mit dem kommunalen Wir danken all denen ganz herzlich, und dem Frauenchor Hof hat Pfarrer Weihnachtsmarkt rund um die Kirche die aufgebaut, geholfen, geschmückt, Engel, der der erste Pfarrer der neuen für alle Interessierten geplant. beleuchtet und hervorragenden Hofer Kirche war, den Gottesdienst Und wir durften feststellen: Es war Kuchen gebacken haben! Ohne sie gestaltet und Fotos aus der Bauzeit einfach nur toll! Drinnen gab es wäre dieses Fest so nicht möglich und Einweihung kommentiert. beim Gottesdienst und nachher beim gewesen! Kaffee eine prall gefüllte Kirche – und Mit Vorfreude auf weitere Begegnungen Im Anschluss an den Gottsdienst auch draußen ging die Post ab! Bei grüßt Sie/Euch im Namen der ev. gab es noch Gelegenheit zu einem einer illuminierten Kirche und unter Kirchengemeinde gemütlichen Beisammensein. dem Christbaum auf dem Hof haben mir viele Besucher gesagt: „Das Peter Wagner, Pfr. Wir bedanken uns ganz herzlich ist doch eine tolle Sache! Gut, dass bei allen, die zum Gelingen dieses diese Kirche solche Begegnungen Weitere Bilder finden Sie auf der Gottesdienstes beigetragen haben. und Feiern ermöglicht!“ „bunten Seite“ ganz am Ende des Gemeindebriefes. Andrea Hoffmann 34 35
Magazin Magazin durch Westerburg einlädt. Und natür- diesem Jahr beweisen. Auftritte der lich führen zwei der Wanderungen Kirchenmäuse, der DekanatsKantorei über den Missionsweg Nord-Nassau, oder des Bläserensembles Frechblech der von Liebenscheid nach Haiger zeigen, wie viel Musik in diesem Jahr führt und an die Missionare erinnert, steckt. die aus der Region nach Asien und Afrika gingen. Eine Wanderung Der Höhepunkt des bewegten Jahres startet am 10. Mai, die andere am ist unterdessen der Dekanatskirchen- 6. Juni. tag am 19. September. Er startet um 15:00 Uhr und bietet seinen Die Natur und deren Bewahrung Besuchern neben Kabarett, einem stand auch am 23. Januar im Fokus: Erzählzelt und Scottish Line Dance auch In Kirburg sprach Klimaexperte eine spannende Podiumsdiskussion, Dr. Thomas Bernhard in Kirburg einen schönen gemeinsamen Gottes- Evangelische Kirche startet über die Zusammenhänge von Klima- dienst und natürlich Leckeres für bewegt ins neue Jahr wandel und Fluchtursachen. In vielen das leibliche Wohl. „Wir hoffen, dass Dekanat Westerwald präsentiert Jahresmotto Veranstaltungen der Familien- und sich viele Menschen von unseren Erwachsenenbildung gibt es Tipps, Angeboten angesprochen fühlen und Es wird ein bewegtes Jahr: Das wo sich nichts bewegt, ist auch kein wie es sich umweltbewusster leben sich bewegen lassen mitzumachen, Evangelische Dekanat Westerwald Leben.“ lässt. ganz im Sinne unseres Jahresmottos hat 2020 unter das Motto „bewegt“ „bewegt““, wünscht sich Dekan gestellt. Mehr als 30 Veranstaltungen Vielschichtig sind auch die Ver- Bewusst und gute Zeit miteinander Wengenroth. (bon/shg) werden sich diesem Thema auf ganz anstaltungen, die sich mit dem verbringen – dafür bieten die vielen unterschiedliche Weise widmen. Die Thema auseinandersetzen. Zum Freizeiten reichlich Gelegenheit. Eine Übersicht aller Veranstaltungen Kirchengemeinden und das Dekanat Beispiel ganz sportlich: mit einem Ob es nun die Frauenfreizeit in gibt es im Internet auf präsentieren Konzerte, Wanderungen, Line-Dance-Kurs am 9. Februar in Bad Bergzabern unter dem Motto www.evangelischimwesterwald.de. Workshops, Vorträge und den großen Kirburg, dem Intercrosse-Turnier am „Schritte wagen!“ vom 9. bis 14. Juni Dekanatskirchentag am 19. September, 29. März in Bad Marienberg oder mit oder das Familienwochenende ab Der Veranstaltungsflyer liegt außer- an dem der neue Dekanatssitz in einem spirituellen Lauftreff, der am dem 21. August in Diez ist, bei dem dem in den evangelischen Kirchen- Westerburg, das Karl-Herbert-Haus 4. April in Neuhäusel startet. Für die- „laufen, springen, tanzen, singen“ auf gemeinden des Westerwaldes und in der Neustraße, offiziell der Öffent- jenigen, die es beschaulicher mögen, dem Programm steht. im Karl-Herbert-Haus in Westerburg, lichkeit vorgestellt wird. „Bewegt hat das Dekanat Pilgerwege und Neustraße 42, aus. ist ein sehr vielschichtiges Motto“, Wanderungen im Programm. „Alte Dass Klänge und Töne nicht nur sagt Dekan Dr. Axel Wengenroth. Wege – neuer Geist“ nennt sich die Luft um uns herum, sondern auch „Bewegung ist ein Merkmal des Lebens beispielsweise die Tour am 9. Mai, die Seele zum Schwingen bringen überhaupt. Wo sich nichts entwickelt, bei der das Dekanat zum Pilgern können, wollen die vielen Konzerte in 36 37
Magazin Magazin Pastor und Verschwörer vor 75 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer hingerichtet Deutschland vor knapp achtzig eigentliche Aufgabe war es jedoch, Wenige Wochen vor Kriegsende Jahren: Nach den Blitzkriegen gegen die Freunde im Ausland über die trat Bonhoeffer eine Odyssee durch Polen und Frankreich schien Hitlers Aktivitäten des Widerstands zu unter- Thüringen und Bayern an, während Position unanfechtbar. Die oppositio- richten und von ihnen Informationen sich die amerikanischen Truppen nellen Regungen in der Wehrmacht mitzubringen. Es ging um die Planung näherten. Am 9. April 1945 wurde waren erlahmt. Massenweise wurden von Deutschlands Zukunft für den Dietrich Bonhoeffer im oberpfälzischen Juden in die Vernichtungslager Fall eines erfolgreichen Umsturzes. Konzentrationslager Flossenbürg, deportiert. Zu dieser Zeit begann zusammen mit anderen Widerstands- der am 4. Februar 1906 in Breslau Lange geht das riskante Unter- kämpfern gegen den Nationalsozialis- geborene lutherische Theologe und nehmen gut – bis zum April 1943, mus, hingerichtet. Pastor Dietrich Bonhoeffer, ein da wird der profilierte Vertreter der Gelehrtentyp mit nüchternem Verstand, „Bekennenden Kirche“ verhaftet. Im Christian Feldmann das schwierige Handwerk eines Militärgefängnis Berlin-Tegel erlebt politischen Verschwörers zu erlernen. er die Hölle. Doch was der Häftling Ich wünsche dir, Bonhoeffer in den nächsten andert- dass dir gute Worte begegnen: Auf raffinierte Weise schleuste er vom halb Jahren aus seiner engen, schlecht Ein Lob, das dich aufrichtet. Tod bedrohte Juden über die Reichs- erleuchteten Zelle schmuggelt, auf Ein Wunsch, der dir Flügel verleiht. grenze. Durch seinen Schwager Zettel kritzelt oder in den Briefen Eine Frage, die neue Wege öffnet. Hans von Dohnanyi, der im Ober- an seine Familie einstreut, geht in Ein Hinweis, der dich weiterbringt. kommando der Wehrmacht tätig war, die Geistesgeschichte des 20. Jahr- Ein Dank, weil du da bist. bekam er Kontakt zu der Widerstands- hunderts ein. Zwischen Hoffnung Ein Segen, der über dir leuchtet. bewegung um den Chef der Abwehr, und Todesangst, ungewiss über sein Admiral Wilhelm Canaris. Seine Schicksal, redet Bonhoeffer mit einem Ich wünsche dir, guten ökumenischen Kontakte in halb Gott, der seine Menschen scheinbar dass du weitersagst: Europa machte man sich dort gern verlassen hat. Die Zukunft werde Lob und Wunsch, zunutze. Die Abwehr schickte ihn einem „religionslosen“ Christentum Frage und Hinweis, als „Geheimagenten“ ins Ausland. gehören, prophezeit er aus der Todes- Dank und Segen. Offiziell hatte Bonhoeffer bei diesen zelle. Reisen Informationen für den deutschen Tina Willms Geheimdienst zu sammeln. Seine 38 39
Magazin Füreinander da sein Gemeindeversammlung mit Pfarrer Jacobi Drei Engel machen Musik. Einer bläst Dieter Schröder aus Osnabrück hat sie Am 4. Sonntag im Advent hatten alle Er freut sich auf seine neue Gemeinde auf einer Schalmei, der Zweite spielt erschaffen. Für mich sind sie ein Bild, Gemeindemitglieder die Gelegenheit, und, vorbehaltlich der Zustimmung auf der Gambe, die einem Cello ähnelt. wie wir einander dienen könnten, jede Pfarrer Karl Jacobi, der sich als der Kirchenleitung, freuen auch wir Und der Dritte zupft die Saiten einer und jeder mit der eigenen Gabe: Ich Pfarrer für die Pfarrstelle in Hof uns auf ihn und eine gute Zusammen- Harfe. Fröhlich sehen die Engel aus, bringe die Gabe ein, die mir geschenkt beworben hatte, kennenzulernen und arbeit. ja, fast beschwingt. Leicht und virtuos ist und trage meine persönliche Note an ihn während der anschließenden scheint ihnen die Musik von der Hand ein ins gemeinsame Spiel. Sich auf- Gemeindeversammlung Fragen zu Andrea Hoffmann zu gehen. Und das, obwohl sie nicht, einander einzustimmen, einander zu stellen. wie man erwarten würde, mit der verstehen und miteinander zu üben, Diese Gelegenheit wurde von vielen rechten Hand spielen. Nein, die Engel ist manchmal mühsam und gar nicht Mitgliedern der Hofer Kirchengemeinde, spielen mit links. so leicht. aber auch aus unseren anderen Miteinander zu musizieren, scheint Aber dann gibt es diese Momente, Pfarrbezirken, genutzt. ihnen Freude zu machen. Sie hören in denen es gelingt. Da passt alles Herr Jacobi legte dar, dass er erst aufeinander, nehmen die Töne des zusammen und geht leicht, wie mit einmal die wichtigen Tätigkeiten eines anderen auf und spinnen sie weiter, links. Die Töne verschmelzen, die Pfarrers erfüllen möchte, aber auch sie inspirieren und beflügeln sich Musik geht hinaus über uns selbst. Als für die Belange des CVJM offen ist. gegenseitig. Und so erklingt eine würden ihr Flügel wachsen, auf denen Auch wenn er nicht im Pfarrhaus Musik, die weit hinaus über das wir einen Moment lang schweben wohnen wird, sondern mit seiner, reicht, was einer alleine machen dürfen. Himmlisch schön. ebenfalls als Pfarrerin tätigen Frau könnte. Zu sehen sind diese drei im Pfarrhaus in Neunkirchen lebt, Engel in der Klosterkirche zu Drübeck Tina Willms sieht er viele Möglichkeiten, in der am Harzrand. Der Holzbildhauer Gemeinde präsent zu sein und viele 40 Kontakte zu knüpfen. 41
Magazin Magazin Die Pfingstgeschichte Passions-Psalm Und als der Pfingsttag gekommen Da trat Petrus auf mit den Elf, erhob HERR Jesus Christus, Du gehst ins HERR, Du willst, dass ich das ganze war, waren sie alle an einem Ort seine Stimme und redete zu ihnen: Leiden. Du gehst den Weg, den ich Leben annehme, nicht nur den Erfolg, beieinander. Und es geschah plötzlich „Ihr Juden, liebe Männer, und alle, die vermeiden will. Keine zehn Pferde nicht nur die Sonnentage. Barmherzig ein Brausen vom Himmel wie von ihr in Jerusalem wohnt, das sei euch brächten mich dahin, doch oft genug erträgst Du und geduldig, was ich einem gewaltigen Wind und erfüllte kundgetan, und lasst meine Worte zu befinde ich mich im Leid. eigentlich nicht tragen will. Du hilfst das ganze Haus, in dem sie saßen. euren Ohren eingehen! Denn diese Du, HERR, nimmst freiwillig auf Dich mir, mein Leid zu tragen. Du magst Und es erschienen ihnen Zungen sind nicht betrunken, wie ihr meint, Krankheit und Sterben, Bosheit und mich leiden, mein HERR. zerteilt, wie von Feuer. Und er setzte ist es doch erst die dritte Stunde am Schuld. Warum ziehst Du das Leiden sich auf einen jeden von ihnen, und sie Tage. Sondern das ist es, was durch auf Dich? Warum gehst Du dem nicht Reinhard Ellsel wurden alle erfüllt von dem Heiligen den Propheten Joel gesagt worden aus dem Weg? Geist und fingen an, zu predigen in ist: Und es soll geschehen in den andern Sprachen, wie der Geist ihnen letzten Tagen, spricht Gott, da will ich gab auszusprechen. ausgießen von meinem Geist auf Es wohnten aber in Jerusalem Juden, alles Fleisch.“ die waren gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. Apostelgeschichte 2,1-8.12-17 Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen und wurde bestürzt. Denn ein jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden. Sie entsetzten sich aber, verwunderten sich und sprachen: „Siehe, sind nicht „Pfingsten mischt unsere kirchlichen diese alle, die da reden, aus Galiläa? Milieus auf. Pfingsten bläst uns den Wie hören wir sie denn ein jeder in Geist der Freiheit ins Herz. Pfingsten seiner Muttersprache?“ nimmt unsere Klischees und Vorurteile Sie entsetzten sich aber alle und aufs Korn, und je mehr der Geist weht wurden ratlos und sprachen einer zu und uns in der Seele erreicht, desto dem andern: „Was will das werden?“ stärker verwandelt er sie in Liebe.“ Andere aber hatten ihren Spott und sprachen: „Sie sind voll von süßem Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Wein.“ Vorsitzender des Rates der Evange- lischen Kirche in Deutschland (EKD) 42 43
Magazin Magazin Marco Herrlich setzt auch weiterhin Feedback unserer Teilnehmer ein. auf das, was die Jugendlichen seit Es gibt zwar ein Programm, aber das Jahren an „ihren“ Freizeiten so ist nicht so fest in Stein gemeißelt, mögen: das gute Miteinander, die dass wir uns nicht spontan für etwas tolle Umgebung, das Sportliche, die anderes entscheiden können. Die Entspannung und die Gespräche Jugendlichen können also die Zeit über (und mit) Gott. „In diesem Jahr in Spanien nach ihren Wünschen sind wir zu Gast in einem Jugend- mitgestalten. Für mich ist das auch gästehotel in Doppelzimmern und eine schöne Art, zu zeigen, dass mit kompletter Verpflegung – direkt wir sie ernst nehmen“, sagt Marco am Strand“, freut sich der Jugend- Herrlich. referent. „Für die beiden Wochen Überhaupt: die Wertschätzung. „Mein sind unter anderem ein Ausflug nach Wunsch ist es, dass die Jugendlichen Barcelona, ein Jugger- und Capture- während der Sommerfreizeit nicht the-Flag-Turnier und einige Kreativ- nur viel Spaß haben, sondern sich Workshops geplant. Und natürlich akzeptiert und wertgeschätzt fühlen“, Jugendreferent leitet ab sofort haben wir viel Zeit zum Schwimmen und Chillen“, sagt Herrlich lächelnd. sagt der Jugendreferent. „Und ich hoffe, dass sie Glauben als etwas die großen Sommerfreizeiten Außerdem gibt es jeden Abend Worship-Musik und alle drei Tage erleben, was in ihrem Alltag Relevanz hat.“ (bon) des Dekanats einen größeren geistlichen Input. „Das zeichnet eben auch die Sommer- Die Sommerfreizeit findet vom Marco Herrlich freut sich auf Tour an 29. Juli und am 12. August sind die freizeiten aus“, erklärt Marco Herrlich. 29. Juli bis zum 12. August 2020 die Costa Brava – jetzt anmelden. Jugendlichen wieder zu Hause. „Wir laden die Jugendlichen ein, die statt und kostet 649 Euro. Für Dekanatsjugendreferent Mar- biblische Botschaft und Gott kennen- Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2020. Sonne, Meer und jede Menge Spaß: co Herrlich wird die Sommerfreizeit zulernen – mit Musik, Gebet oder Infos gibt es bei Jugendreferent Die Sommerfreizeiten des Evange- 2020 besonders spannend. Zwar ist in Gesprächskreisen. Das schätzen Marco Herrlich, lischen Dekanats Westerwald haben er in Sachen Freizeiten ein alter Hase die Teilnehmer sehr. Viele von ihnen Telefon: 02663 968234, schon vielen jungen Menschen und war in den vergangenen Jahren haben uns zurückgemeldet, dass Handy: 0173 9570925, unvergessliche Ferien beschert. fester Teil des Teams. In diesem Jahr das Thema Glaube dank der Sommer- Mail: marco.herrlich@ekhn.de. Auch in diesem Jahr bricht das Team übernimmt er aber die Leitung von freizeit eine viel größere Rolle in ihrem der Jugendarbeit wieder in Richtung Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum, Leben spielt als bisher.“ Evangelisches Dekanat Westerwald Süden auf: nach Spanien, an die der die Sommertouren damit in die Allerdings soll niemandem etwas auf- Sabine Hammann-Gonschorek wunderschöne Costa Brava. Mitfahren Hände der nächsten Generation gezwungen werden – weder, was das Peter Bongard können Jungs und Mädchen zwischen übergibt. Geistliche noch die Freizeitgestaltung Referenten für Presse- und 13 und 18 Jahre. Los geht es am angeht. „Wir holen uns täglich das Öffentlichkeitsarbeit 44 45
Magazin Wetter Was ist die Bibel eigentlich? Die Bibel gilt im Gottesdienst und in der persönlichen Andacht als „Heilige Schrift“. Gläubige spüren Gottes Wort nach und lassen sich von ihm verändern. „Im Anfang war das Wort“, sagt das Johannes- evangelium. Der Gedanke dahinter Nachgeborenen sahen ein: Es wäre ist: Jeder Mensch wird in eine Welt besser gewesen, man hätte frühzeitig geboren, in der alles Wichtige bereits auf die Warner gehört. Die Schriften- einen Begriff hat. Gott habe die sammlung bekam den lateinischen Wetter XIX: Bild: geof Welt durch sein Wort geschaffen, Namen „Biblia“ (auf Deutsch: „Bücher“). sagt die Bibel. „Wort“ (logos) kann Man schrieb sie ab, versah sie mit Der kleine Föhn ist (immer) und überall … im Griechischen auch „Vernunft“ goldenen Umschlägen, der Priester bedeuten. Vernunft basiert auf küsste sie vor der Gemeinde, hielt sie … nein, damit meine ich nicht das Aufgrund der größeren Höhe tritt Sprache. Manches ist nur denkbar, in die Höhe und las daraus vor. So kleine Gerät im Badezimmer. Auch dieser Effekt im Erzgebirge noch weil es Worte dafür gibt: Der Vertrag, wurde sie zur „Heiligen Schrift“. beabsichtige ich nicht, den Föhn mit stärker auf. An Tagen mit Südwest- den die Händlerin schließt, das Das Neue Testament besteht aus den Worten der Band ‚Erste Allgemeine wind bringt es dann die Lausitz nicht Gesetz, das der Bürger beachten soll. Briefen und Erzählungen derer, die Verunsicherung’ als etwas Böses zu selten zu den höchsten Temperaturen Auch Fragen wie: Woher kommen noch unter dem Eindruck Jesu bezeichnen! Vielmehr gilt: Föhn gibt es in Deutschland. wir? Wie leben wir richtig? standen. Und auch wenn sie „das nicht nur an großen Gebirgen. Er tritt Der Harz-Föhn bietet eine Besonder- Wer etwas Wahres in Worte fasst, Ebenbild des unsichtbaren Gottes“ an allen der Windseite abgewandten heit: Da der Brocken kegelförmig komme mit dem göttlichen Wort in (Kolosser 1,15) nur unzulänglich Stellen auf (Lee-Effekt), wenn eine seine Umgebung überragt, zeigt sich Berührung, glaubte man in der Zeit, nachzeichnen, so haben ihre Berichte feucht-warme Südwestströmung auf dort der Föhn-Effekt auch nur in als die Bibel entstand. Heute reicht doch viele Nachgeborene angestiftet, diese Hindernisse trifft. einem kleinen Dreieck nordöstlich des der Hinweis, das Gesagte sei wahr ihm nachzufolgen, ihren Wohlstand Beispiele gefällig? Bitteschön: Der Brockens: ‚Betroffen’ sind Wernigerode, und authentisch. Zum Beispiel bei den aufzugeben, Menschen in Not zu Eifel-Föhn ist sehr bekannt. Auch Halberstadt und Quedlinburg. Propheten im alten Israel. Sie hatten helfen, Feinden zu vergeben und bei den feucht-milden Südwest- Ob der Föhn nur an Südwest- (ähnlich wie Klimaforscher heute) nach guten Wegen des Miteinanders strömungen im vergangenen Winter Strömungen gebunden ist oder das vor einer Katastrophe gewarnt, wenn und des Friedens zu suchen. konnte man das in Wetterberichten auch anders funktioniert, dazu mehr die Menschen ihr Verhalten nicht Burkhard Weitz sehen. Nachdem sich die Luftmasse im nächsten Gemeindebrief! ändern. Es kam, wie sie sagten: aus Südfrankreich an den Ardennen 722 vor Christus wurde der Klein- Aus: „chrismon“, das evangelische und der Eifel ausgeregnet hatte, Ihr/Euer Peter Wagner, Pfr. staat Israel zerstört, 586 vor Christus Monatsmagazin der evangelischen sorgte der Eifel-Föhn westlich von Köln auch das Nachbarland Juda. Erst die Kirche. www.chrismon.de für sehr große Temperaturen. 46 47
Sie können auch lesen