LEN EIN ERFOLG- WIR WÜNSCHEN AL - Mainzer Ruder-Verein ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
W W W. M A I N Z E R R U D E R V E R E I N . D E JANUAR 2019 FOLG- IN ER LEN E H EN AL ÜNSC 2019 W I R W ES REICH DER RU - M NZER VEREIN R V 1878 AI M Monatliche Mitteilung des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.V.
Jetzt haben Sie es in der Hand, zeitgemäß zu sparen! h Gleic rbindlich unve obieren: r ausp / w .mvb.de ww invest mein Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in MeinInvest ist die Rahmenvereinbarung MeinInvest der Mainzer Volksbank, welche Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Webseite der Mainzer Volksbank einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Allein maßgebliche Rechtsgrundlage hierfür sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Son- derbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 1. Januar 2018, soweit nicht anders angegeben. Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest bequem, professionell und online Geld anlegen MeinInvest ermittelt für Sie in Minutenschnelle eine persönliche Anlageempfehlung, verbunden mit der Leistung einer professionellen Vermögensverwaltung. Und das schon ab einem Anlagebetrag von 25,– Euro monatlich. Entdecken Sie den neuen Service Ihrer Mainzer Volksbank! Mainzer Volksbank
ECHO 1/2019 S PHOARLTT 33 B R E I T E NI N ERNST 4– 6 Herrenabend NEGER Dächer Fassaden Solarenergie 8–9 Gesundheit und Rudern 10 –11 Es kommt ein Achter An der Brunnenstube 20 55120 Mainz 12 –13 Kurz und Knapp Telefon: 0 61 31 99 67-0 18 –19 Der MRV fragt nach www.neger.de 23 Impressum TC-MRV 20 JHV Einladung 21 Liebe Tennisfreunde Egal, worunter Sie Schutz suchen – wir haben für jeden das richtige Dach. VEREINSTERMINE 2019 15.3. UM 19.00 UHR JHV SAVE THE DATE 1.5. ANRUDERN 8.6. RUDERPRINZENFEST DIE FÜNFTE
4 M R V- FA M I L I E ECHO 1/ 2019 HERRENABEND VON ANDREAS HASSINGER Was ist das Schöne am Vorabend des dritten Advents? MRV´ler und Freunde des Vereins treffen sich zum Herrenabend. In diesem Jahr zum 129. Herren- abend und zum 18. Mal im festlich dekorierten Goldsaal des Mainz Hilton. Seit dem Jahr 2000 residieren wir dort und muss- sches, gespielt von unserem Hofpianisten Charly ten nur im Jahr 2008 in den Gutenbergsaal der Wiener an den Tischen Platz. Rheingoldsaal ausweichen. 142 Gäste hatten sich angemeldet darunter 10 der 25 Jubilare von de- Unser Vorsitzender Martin Steffes-Mies begrüßte nen auch noch der diesjährige Jubilarensprecher, die Ehrengäste, darunter der Vorsitzende des Wei- Prof. Dr. Dirk Jäger, kurzfristig wegen Krankheit senauer Rudervereins, Ludwig Dürsch, die Präsi- absagen mussten. Pünktlich um 17.30 Uhr nah- denten der Mainzer Prinzen- und Ranzengarde, men die Gäste, unter den Klängen des MRV Mar- Karl-Otto Armbrüster und Lothar Both und unseren langjährigen Vorsitzenden Jürgen Petry. Martin re- ANZEIGE flektierte das Vereinsjahr mit den sportlichen Höhe- punkten, dem Gewinn der beiden Weltmeistertitel Wir denken an die Zukunft. von Jason Osborne im Lgw. Einer und Momo Moos im Lgw. Doppelvierer. Im Anschluss wurden eben diese beiden, vom Vorsitzenden des Ruderverban- des Rheinhessen, Christoph Thiem, mit der golde- nen Nadel des Ruderverbandes Südwest Landes ausgezeichnet. Dem Weltmeistertrainer, Robert Sens, wurde die silberne Nadel verliehen. Noch vor der Vorspeise wurde Therese Reinhard für 75 jähri- ge Mitgliedschaft im MRV ausgezeichnet. Frau Reinhard hat die Mitgliedschaft ihres Vaters Jean Müller übernommen, war dann selbst Ruderin und dem Verein bis heute verbunden. Sie wurde von ihrem Sohn Michel begleitet. Nach dieser vorgezo- genen Jubilarenehrung wurde das Amuse Geul mit Know-how (Rauchlachs Erbsencreme Wasabi) serviert. Sehr … Kosten sparen und Umwelt schonen übersichtlich daher auch Amuse Geul. Ob Neuinstallation, Sanierung oder Kundendienst – wir sind Ihr kompetenter Partner rund ums Thema Haustechnik. Mit dem neu geschaffenen Preis, dem Oscar Cor- Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. des Ehrenamtspreis wurden Peter Kreusser und WEIMER GmbH · Am Rüsterbaum 2 · 55218 Ingelheim Marco Matthes ausgezeichnet. Peter Kreusser, Telefon: 0 61 32. 6 27 40 · Fax: 0 61 32. 6 28 32 · E-Mail: info@weimer-info.de www.weimer-info.de MRV Mitglied seit 63 Jahren kümmert sich seit anz_weimer_allgemein_85x120_170914rz.indd 1 17.09.14 16:47
ECHO 1/2019 M R V- FA M I L I E 5 Jahren aufopferungsvoll um die Bootspflege und Fastnachter und Chef der Fahnenkompanie auf alles was um den Bootsplatz und die Pritsche Lebenszeit, Herbert Kirchgessner für 65 Jahre und dazu gehört. Der zweite Preisträger, Marco Matt- die ehemaligen sehr erfolgreichen Hockeyspieler hes, vertreten durch seinen Vater Mario Matthes, Horst und Jürgen Minthe für jeweils 70 Jahre Mit- organisiert und managed seit Jahren die Benefiz- gliedschaft im MRV ausgezeichnet. Herzlichen regatta Rudern gegen Krebs. Glückwunsch und vielen Dank für die jahrelange Treue an alle Jubilare und ganz besonders auch an diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr nicht zum Herrenabend kommen konnten! Stellvertend für den erkrankten Jubila- rensprecher, Prof. Dr. Dirk Jäger, verlas unser Vor- sitzender Martin Steffes Mies, mit Brille, den Dank der Jubilare. Heike Kiefer-Eisenträger und Gerhard Cordes stellen den neu geschaffenen Oscar Cordes Ehrenamtspreis vor Der Vorstand, vertreten durch Heike Kiefer Eisen- träger, bedankte sich bei beiden MRV´lern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Aus den Händen von Gerhard Cordes, erhielten beide Preisträger die Urkunden und die damit verbundene Einladung Die beim Herrenabend 2018 geehrten Jubilare des MRV zum Ruderprinzenfest. Jetzt gab es endlich wieder etwas zu essen. Als Vorspeise wurde Carpaccio Als dann alle Jubilare fotografiert waren, wurde vom Simmentaler Rind serviert. Sehr, sehr lecker. der Hauptgang aufgetischt, Kalbsrücken, Steinpilz Kartoffeltörtchen, Rahmwirsing und Arabica Café Danach folgte der erste Block der Jubilareneh- Jus. Eine wirkliche weltmeisterliche Création der rung. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Herr Küche. An dieser Stelle möchten wir dem Küchen- Alfred Werner, auch bekannt als Herr W. aus W. chef des Mainz Hilton ein großes Lob ausspre- und Frank Cordes, dem begnadeten Tänzer aus chen. Das vier-Gänge Menü, mit dem abschlie- den 80ziger Jahren, ausgezeichnet. Frau Hilde ßenden Tobleronemousse mit Sauerrahm, grüner Cordes erhielt die Ehrennadel für 50 Jahre Mit- gliedschaft im MRV. Pünktlich um 20 Uhr 10 stand die sehr gut abgeschmeckte, cremige Süßkartof- felsuppe mit Röstzwiebeln auf dem Tisch. Wieder lecker und es hätte noch eine Schale mehr sein dürfen. Im zweiten Block der Jubilarenehrung wurden der erfolgreiche ehemalige Rennruderer Dr. Joachim Rix für 50 Jahre Mitgliedschaft, der Hockeyspieler, Ruderer und Fastnachter Bodo Eine besondere Auszeichnung für ihre Erfolge erhielten Roth für 60 Jahre Mitgliedschaft, der emeritierte Moritz Moos, Jason Osborne und ihr Trainer Robert Sens.
6 M R V- FA M I L I E ECHO 1/ 2019 Beim Weihnachtssingen waren alle mit ganzem Herzen dabei Grütze und karamellisierten Nüssen war wirklich Saal noch einmal hochkochen. Und dann war es großartig. Ein herzliches Dankeschön auch an endlich wieder soweit. Herrn Kashmiri und sein Servicepersonal. Es folgte das MRV Weihnachtslied. 13 leiden- Es folgte die Sportlerehrung. Der Sportvorsitzen- schaftlich gesungene Strophen, begleitet von de, Peter Schwalbach, stellte alle Trainer vor und Charly Wiener, vorgetragen von einem wild zu- Marc Krömer und Catriona Sens präsentierten die sammen gewürfelten Chor, mitgesungen von al- erfolgreichen Sportler der Saison 2018. Herzli- len im Saal. Und dann war Schluss! Mit einem chen Glückwunsch an alle erfolgreichen Ruderer dreifachen Hipp Hipp Hurra war der Abend offizi- und ein ganz besonderer Dank an das Trainer- ell beendet und man traf sich gleich wieder zur team, das diese erfolgreiche Saison erst möglich Nachfeier in der Hiltonbar. In den frühen Morgen- gemacht hat! Das Video der beiden WM Goldend- stunden des dritten Advents gingen die letzten läufe von Momo und Jason lies die Emotionen im Gäste nach Hause. ANZEIGE Altstadtpraxis Mainz Die Hausarztpraxis im Osteiner Hof Dr. med. Stefanie Lutz Fachärztin für Allgemeinmedizin Akupunktur | Notfallmedizin Schillerplatz 1 | 55116 Mainz Tel.: 06131/220518 | Fax: 06131/238725 Email: dr.lutz@altstadtpraxis-mainz.de www.altstadtpraxis-mainz.de Ausbildungspraxis der Johannes Gutenberg Universität Mainz Vereinsärztin des MRV seit 2016
ECHO 1/2019 LEISTUNGSSPORT 7 Dt. Ruderverband e.V., Ferd.-Wilh.-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover Vorstand Mainzer Ruder-Verein von 1878 e.V. Siegfried Kaidel martin@steffes-mies.de Vorsitzender T +49 (0)9723 1605 M +49 (0)162 259 06 70 siegfried.kaidel@rudern.de 24. Dezember 2018 Seite 1/1 Weltmeisterschaften 2018 Lieber Herr Steffes-Mies, für Ihr großartiges Engagement im Leistungssport möchten wir uns zum Ende des Jahres noch einmal ausdrücklich bei Ihnen bedanken. Erfolge im Leistungssport sind nur dank der unermüdlichen ehrenamtlichen Arbeit in den Heimatvereinen möglich. Dort werden Talente entdeckt und gefördert. Dort werden junge Menschen motiviert, sich für eine leistungssportliche Karriere zu entscheiden. Dort werden Athleten aber auch „aufgefangen“, wenn es mal nicht so gut läuft. Für Ihr Engagement somit einen verbindlichen Dank. Ihre Arbeit hat in diesem Jahr deutliche Früchte getragen, denn wir konnten uns mit Ihnen über die Erfolge Ihrer Vereinsmitglieder freuen. Meisterschaft Name Medaille Bootsklasse WM Plovdiv Moritz Moos Gold LM4x WM Plovdiv Jason-Toby Osborne Gold LM1x JWM U19 Annika Steinle Silber JW4x Wir hoffen, dass sich Ihr Verein auch weiterhin für den Leistungssport engagiert und wir Ihnen auch im kommenden Jahr zu so großartigen Erfolgen gratulieren dürfen. Mit besten Grüßen Siegfried Kaidel Mario Woldt Vorsitzender Deutscher Ruderverband e.V. Vertretungsberechtigter Vorstand Bankverbindung Internet Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 Vorstand n. § 26 BGB: Sparkasse Hannover rudern.de 30169 Hannover Siegfried Kaidel (Vorsitz) IBAN: DE06 2505 0180 0000 1238 62 T +49 (0)511 980 940 -0 / Fax: -25 Dr. Dag Danzglock, Moritz Petri (Stv.) SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX info@rudern.de Amtsgericht Hannover, VR 3047 rudern.de Steuernummer: 25/206/21626 Besonderer Vertreter n. § 30 BGB: UID: DE115665464 Jens Hundertmark (Generalsekretär) rudern
8 BREITENSPORT ECHO 1/ 2019 GESUNDHEIT UND RUDERN MIT ELIAS DREISMICKENBECKER Rudern bietet – ob indoor oder outdoor – die beste Gelegenheit sich körperlich zu bewegen, ein optimales Kraft-Ausdauer-Training zu machen und präventiv auf seine Gesundheit zu achten. Also nimm Dir Zeit für Dich und komm zu unserem Inhalt und Zeitraum präventiven Ausdauertraining. Durch Einheiten im Start ist der 16. Januar 2019. Insgesamt finden, Kraftraum, auf dem Ergometer oder später im Ru- wöchentlich jeden Mittwoch von 18.30 bis 19.30 derboot erhälst Du ein optimales Cardiotraining Uhr 12 Einheiten mit folgenden Inhalten statt: und ein wirkungsvolles Muskelaufbautraining – Prävention und Gesundheit und das alles in einer traumhaften Umgebung im Herz-Kreislauf; Herzfrequenz im Training Bootshaus des Mainzer Ruder-Vereins und in be- Belastungssteuerung bei körperlicher Aktivität eindruckender Natur von Rhein und Main. und Puls Ausdauermethoden Was überhaupt ist ein präventives Trainingsprinzipien Sportangebot? Stütz- und Bewegungsapperat: die richtige In unserem präventiven Training geht es zum ei- Haltung nen natürlich darum, sich körperlich zu bewegen Belastung und Erholung und zu trainieren. Es geht aber auch um die Aus- Energiebedarf und Energiebereitstellung einandersetzung mit dem Themenschwerpunkt Weitere motorische Fähigkeiten Gesundheit im Alltag. Das bedeutet, es werden Bewegung im Alltag, Rudern Teil I gesundheitsrelevante Übungen durchgeführt und Einführung in das Rudern Teil II, Abschluss und gleichzeitig, passend zum jeweiligen Thema, ein Auswertung Einblick in die sportwissenschaftlichen und sport- medizinischen Hintergründe gegeben. So wirst Du Kosten nicht nur körperlich fit, sondern lernst auch etwas Die Kursgebühr beträgt 180 €, Studenten oder über die physiologischen Prozesse und Trainings- Auszubildende zahlen 150 €. theorien, die Deinem Fortschritt zu Grunde liegen. Um Dir optimale Qualität zu bieten ist unser An- Für wen ist unser Angebot ausgelegt? gebot nach den Siegeln „Sport Pro Gesundheit“ Unser Angebot richtet sich an jeden im Alter von und „ZPP“ durch den Deutschen Olympischen 18 bis 59 Jahren. Sportbund und durch die Zentrale Prüfstelle Prä- vention (Gemeinschaftseinrichtung gesetzlicher Bei Fragen ist Elias Dreismickenbecker Krankenkassen) zertifiziert. für Dich da: rudergesundheit@mainzerruderverein.de
ECHO 1/2019 BREITENSPORT 9 WARUM GESUNDHEITSRUDERN? Gesundheitsrudern verbindet bei mir eigentlich zwei Themen miteinander, mit denen ich mich im Laufe des letzten Jahrzehnts bedingt durch meinen Leistungssport und durch mein Studium auseinandergesetzt habe. In den letzen 12 Jahren meiner Ruderkarriere habe ich selbst lernen müssen, dass nur ein gesunder Körper in der Lage ist Stress und Beanspruchung zu widerstehen und Leistungen zu bringen. Durch mein Studium der Sportwissen- schaften habe ich insbesondere den Bereich der Sportmedizin, Therapie und Rehabilitation als hochspannendes Gebiet kennengelernt und konnte dort ein „Repertoire“ an Wissen und Methoden aufbauen. Als der MRV dann Ende des Jahres 2017 eine Stelle in diesem Bereich ausschrieb und jemanden suchte der das Gesund- heitsrudern aufbaute, ergab sich hier für mich die ausgezeichnete Möglichkeit, Erfahrungen in Praxis und Anwendung des im Studium Gelernten zu sammeln. Durch diese Zertifizierung können wir Dir garan- tieren, dass Deine Krankenkasse einen Teil der Daher freue ich mich sehr auf die Kursbgebühr erstattet. Gesetzlich Krankenversi- Durchführung des ersten Kurses, am cherte haben Anspruch darauf, dass die Kranken- 16. Januar 2019, und hoffe, etwas von kasse Ihnen pro Jahr zwei Gesundheitskurse be- meiner Leidenschaft für dieses Sport zuschusst. Diese Bezuschussung hängt individuell weitergeben zu können. von der Krankenkasse ab, beträgt jedoch mindes- tens 75 € pro Kurs. Elias Dreismickenbecker
10 B R E I T E N S P O R T ECHO 1/ 2019 ES KOMMT EIN ACHTER VON JOHANNES OEHM Voller Tatendrang präsentiert sich eine Gruppe aus 13 Ruderern, die ein großes Ziel eint und unnachgiebig vorantreibt – die Rückkehr des MRV in die Ruderbundesliga 2019 Über die gesamte vergangene Saison hat sich ein sehen lassen. Mit 55,4 s führt Frederik Völker, dicht Kader formiert, der verschiedene Erfahrungshori- gefolgt von Eike Steinert mit 55,6 s. zonte zu einem schlagkräftigen großen Ganzen bündelt. Bekannte Mitstreiter wie Björn Steinfurth Und doch liegt noch der ganze Winter vor uns, bis und Raphael Hasse haben sich zusammengetan wir von einem RBL-tauglichen Boot in der Liga der mit Neuzugängen wie Frederik Völker und Valen- sprintstärksten Vereinsachter Deutschlands spre- tin Koßmann, unterstützt durch langjährige Teil- chen können. Niemand aus der Gruppe kann sich nehmer des ambitionierten Riemenruderns im den wiederkehrenden Leistungsnachweisen ent- Breitensport um Anton Wende und Co. In erfolgs- ziehen und das Training in verschiedenen Vierer- versprechende Bahnen lenken uns die Steuerfrau- und Zweier-Teams wird über den gesamten Win- en Kira Landefeld und Nora Backes und auch auf ter fortgesetzt, ergänzend zum wöchentlichen die regelmäßige Begleitung vom Motorboot aus Großboottermin mit Trainerbegleitung sonntags durch Simon Karches und Marc Krömer ist Verlass, um 09.30 Uhr. insbesondere aber auch auf die gelegentliche Unterstützung von Masters-Ruderern wie Alfred Mainz war seit 2013 nicht mehr in der Ruderbun- Eckert und Patrick Schnöll, die sich dem aktiven desliga vertreten. Es ist längst wieder an der Zeit! Regattageschehen eher enthalten. Die Findungsphase war im März eingeleitet und im Oktober mit der Bildung der Kernmannschaft abgeschlossen worden. Am Vormittag des Herren- abends hatten dann alle Ruderer (endlich!) Gele- genheit, sich über 3x 350 m auf dem Ergometer zu beweisen – als feierlicher Höhepunkt des 4. Trainingsquartals – und nicht ohne am nächsten, ja noch am selben Tag wieder ins Boot zu steigen. „Wer den 350 m-Sprint auf dem Ergo in weniger als 60 Sekunden schafft, ist schon mal auf dem richtigen Weg“, so Anton Wende, der schon in drei Saisonen mit unterschiedlichen Mannschaften bei Unter dem Kommando von Anton Wende (li.) trainieren der RBL angetreten ist. Die Ergebnisse können sich 13 Sportler für die Teilnahme in der Ruderbundesliga
ECHO 1/2019 BREITENSPORT 11 „ Unter 60 s ist Pflicht “ ANZEIGE red by S p on s o Projektentwicklung aus einer Hand. www.molitor-immobilien.de
12 K U R Z U N D K N A P P ECHO 1/ 2019 AB AUFS EIS Am 20. Dezember war es wieder so weit. Wir hatten schon im Voraus eine sehr große Anmeldezahl, über 40. Als wir dann vor der Eishalle standen, wurden es immer mehr, und so waren wir am Ende sogar zehn Leute mehr, als sich angemeldet hatten, 54 an der Zahl. Jeder hatte seine Einverständniserklärung dabei und so konnten wir alle zu einem großen Spaß in die Eishalle aufbrechen. In der Eishalle wurde die Zeit mit Gesprächen während dem Schlittschuhfahren, wie auch mit „Fangen“ und „Runden drehen“ verbracht. Im Anschluss fuhren wir alle zusammen in Verein, wo wir bei selbst gemachtem Kinder- punsch und Glühwein zusammensaßen und grillten und den Abend gemütlich ausklingen ließen. Es war ein schöner erster Ferientag, und cool, dass Ihr alle dabei wart. Euer JP ZUGPLAKETTCHEN Die Nachwuchstruppe verkauft traditionell wieder die neuen Zugplakettchen um die Teilnahme beim Rosenmontagszug zu finanzieren. Sei mit dabei und unterstütze diese Initiative.
ECHO 1/2019 KURZ UND KNAPP 13 GESUNDHEITSRUDERN Vom 16. Januar bis 17. April ist der Kraft- und Ergometerraum Mittwochs von 18 bis 19 Uhr für den Kurs Gesundheitsrudern reserviert. Organisator ist Elias Dreissmickenbecker. Bitte berücksichtigt dies in Eurer Trainingsplanung. GESCHÄFTSSTELLE Die Geschäftsstelle ist nur am 17. und 24. Januar geöffnet, da Anna Götz als Trainerin in Le Frau du Roi aktiv ist. Anfragen werden unter verwaltung@mainzerruderverein.de beantwortet. GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IM BOOTSHAUS Bis einschließlich März 2019 gelten folgende Zeiten Dienstag bis Freitag jeweils von 11.00 –14.30 Uhr / 17.00 – 23.00 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 – 23.00 Uhr Montag: Ruhetag DER MRV HEISST FOLGENDE NEUMITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN Aus Mainz Elisabeth Hirner // Frederik Völker // Anne Kistenpfennig // Jaqueline Nitsche // Paul Wilczek // Theresa Lermen Raphael Wüthrich // Ebba Janser Axel Philipp Pfeifer // Dr. Jürgen Rust Eva Rothenberger Aus Wiesbaden Helena Terlinden // Santiago Lange // Luise Kinder Zoe Blair aus Bischofsheim Kirsten Hammer aus Köngernheim
14 B R E I T E N S P O R T ECHO 1/ 2019 Unsere Brasserie ist die passende Location für Ihre Veranstaltung, egal ob exklusiver Empfang, elegantes Dinner oder gesellige Geburtstagsfeier. Genießen Sie erlesene Speisen und Getränke mit atemberaubendem Rheinblick. Durch das flexible Raumkonzept können wir gezielt auf Ihre Wünsche eingehen. Kontaktieren Sie uns einfach für eine individuelle Beratung entweder telefonisch unter 06131-2450 oder per E-Mail unter CB.MAINZ@HILTON.COM. HILTON MAINZ Rheinstrasse 68 | 55116 Mainz | Deutschland E-Mail: cb.mainz@hilton.com | Website: hilton.de/mainz
ECHO 1/2019 ANZEIGEN 15 ANZEIGE Reparatur und Dachsanierung GmbH Zeitnah + preiswert + kompetent Von A w ie Ausdämmen bis Z w ie Zinkri nnen Friedrich-Koenig-Str. 23, 55129 Mainz-Hechtsheim Telefon: 06131 / 555870 www.dach-und-rinne-mainz.de
18 I N T E R V I E W ECHO 1/ 2019 DER MRV FRAGT NACH INTERVIEW MIT MARCUS HÖTING IN WELCHEM ALTER HAST DU MIT DEM feuern, andere ehr ruhigen Zuspruch. Man muss RUDERN BEGONNEN UND WIE KAM ES DAZU? also versuchen herauszufinden, was wen am Mit 12. Ich hatte mit dem Kunstturnen aufgehört meisten motiviert. Wichtig ist auch, die Leute dar- als ich 11 war, weil wir einen neuen Trainer beka- auf vorbereiten, dass sie hin und wieder verlieren men und danach hatten einige aufgehört. Nach werden. Wenn immer die gleichen gewinnen, einem Jahr ohne Sport brachte mein Vater mich dann ist das auf Dauer langweilig und man hat zum ESV-Lingen (Ruderabteilung), weil ein Be- irgendwann keine Gegener mehr. Außerdem kön- kannter dort Trainer war. nen die Gegner von heute die Teamkollegen von morgen sein – zumindest in Rheinland-Pfalz. WARST DU ALS RENNRUDERER ODER ALS FREIZEITRUDERER UNTERWEGS UND WIE WÄRE ES MIT EINEM SCHWANK AUS WARUM? DEINEM TRAINERLEBEN? Bis ich nach Mainz kam überwiegend Freizeitru- Da gibt es – wie so oft – viele zu erzählen, aber derer mit 4 –5 Wanderfahrten pro Jahr. Wir waren was mir direkt einfällt, war noch zu meiner Wan- halt ein kleiner Ruderverein mit 17 Freizeitbooten derfahrtszeit. Auch dort mussten die Kinder immer und 4 Holz-Rennbooten. Aber bei uns waren auch mithelfen, auch beim Kochen. An dem Abend soll- die wenigen Rennruderer bei den Wanderfahrten te es Spaghetti geben. Das klappte soweit ganz dabei. gut, aber das Abtropfen ging etwas schief, und über die Hälfte der Spaghetti landete auf dem Kü- WAS HAT DICH DAZU BEWEGT, TRAINER ZU chenboden. Einer der anderen Betreuer meinte, WERDEN? dass der Boden ja sauber sei, also zurück damit in Mit 16 hatte ich angefangen, bei der Ausbildung den Topf. mitzuhelfen. Später habe ich dann auch Wander- fahrten und Winterfreizeiten organisiert und Es gibt noch Fotos, wie alle die glibbrigen Teigfä- durchgeführt. Es hat mir schon immer Spaß be- den wieder in den Topf zurückschaufelten. Sie reitet, anderen was beizubringen und Dinge zu wurden noch mal abgespült, und außer der Kü- organisieren. Also habe ich daraus eine Tugend chenmannschaft wusste es niemand. Es hatte al- gemacht. len geschmeckt, aber wir Betreuer konnten uns oft das Grinsen nicht verkneifen. Wir hatten es ja WIE MOTIVIERST DU DEINE SCHÜTZLINGE, auch gegessen, und es war in der Tat ok. Niemand TROTZ DER AUGENSCHEINLICHEN ANSTREN- wurde krank. GUNG WEITERZUMACHEN? Sie immer wieder an das Ziel erinnern, das sie ha- WIE SCHAFFST DU DEN SPAGAT ZWISCHEN ben. Und zwischendurch auch mal keine Zwi- FAMILIE/BERUF UND VEREIN? schenziele definieren. Versuchen zu unterstützen, Da ich Single bin, muss ich zum Glück keinen Spa- wo es nur geht. Einige brauchen ein lautes An- gat zwischen Familie und Verein hinlegen. Der Be-
ECHO 1/2019 1/ 2019 INTERVIEW 19 ruf ist für mich nur ein Mittel zum Zweck. Aller- BIST DU FASTNACHTSFAN ODER FASTNACHTS- dings gefällt mir meine tägliche Arbeit, und einen MUFFEL UND WARUM? großen Teil meiner Freizeit verbringe ich im Verein. Fachtsnachtfan. Ich lief vor vielen Jahren zufälli- gerweise über die Terrasse des alten Bootshauses, WAS HAT DICH NACH MAINZ GEBRACHT? als Jürgen Petry und Karl-Otto Armbrüster dort Nach meinem Auslandsaufenthalt in Boston/USA saßen, und Jürgen fragte mich, ob ich jemanden musste ich mich für einen Beruf entscheiden. Leh- kenne, der in die Prinzengarde eintreten möge. Da rer gab zu der Zeit zu viele, also wurde mir das habe ich mich natürlich selbst gemeldet, und seit- von mehreren Seiten her abgeraten. Da ich ge- dem bin ich erst recht Fastnachtsfan. lernter Elektroinstallateur bin, war das nahelie- gendste ein Studium der Elektrotechnik, das ich in FLEISCHWORSCHT ODER HANDKÄS? Dieburg begann, was in der Nähe von Darmstadt Auf jedenfall Fleischworscht! Oder etwas ver- ist. Ich wollte auf jeden Fall als Trainer weiterma- gleichbares. chen, also hatte ich Hanau, Frankfurt und Mainz zur Auswahl. Von Neptun Darmstadt wusste ich WAS WÜRDEST DU AUF EINE EINSAME INSEL damals noch nichts, also war ich zunächst in Ha- MITNEHMEN? nau. Christian von Gyldenfeldt hat seine Jugend in Walkman, Teleskop und ein Ruderboot, um wie- Lingen und in unserem ESV verbracht. Zufälliger- der nach Hause zu rudern. weise suchte der MRV Anfang 2001 neue Kinder- trainer, und da holte Christian mich nach Mainz, Der MRV dankt Marcus für seine herzlichen Ant- und da bin ich geblieben. worten. Wenn auch Du etwas Interessantes zu berichten hast, schreib uns mrv-echo@mainzerruderverein.de ANZEIGE
20 T C - M R V ECHO 1/ 2019 EINLADUNG ZUR 42. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, der Vorstand des TC-MRV e.V. lädt Sie recht herzlich zur 42. Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 27. März 2019 um 19.00 Uhr, im MRV Bootshaus ein. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Bericht des Rechnungsführers 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Vorstandswahlen 7. Festlegung von Beiträgen und Umlagen 8. Wahl der Rechnungsprüfer 9. Verschiedenes Zusätzliche Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand spätestens 8 Tage vor der Versammlung, versehen mit mindestens 10 Unterschriften stimmberechtigter Mitglieder, eingereicht werden. Nachdem wir unseren Beitrag nunmehr 7 Jahre stabil gehalten haben, schlagen wir für das kommende Jahr eine moderate Beitragsanpassung vor. Bei der Jugend und den Studenten bleiben die Beiträge allerdings unverändert. Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder des TC-MRV und bedankt sich schon jetzt für Ihr Kommen. Der Vorstand
ECHO 1/2019 TC-MRV 21 LIEBE TENNISFREUNDE VON THORSTEN HAMMER Ein ereignis- und erfolgreiches Tennisjahr 2018 liegt hinter uns – es hat Spaß gemacht mit euch! Wir hatten viele schöne Veranstaltungen auf unserer Anlage. Dazu gehörten die traditionellen Schleifchentur- Helfern und den Vorstandskollegen zu danken niere, spannende Clubmeisterschaften oder auch sowie in angemessenem Rahmen die CLUB- die zweifache Ausrichtung des Lotto-Team-Cups. MEISTER 2018 OFFIZIELL AUSZUZEICHNEN: Letzterer hat uns neben erfreulichen Einnahmen vor allem auch einiges an Renommee einge- Damen / Olga Romanyuk bracht und unseren Ruf als ungemein gast- Herren 50 / Pavel Simek freundlicher Verein gestärkt. Allen Organisatoren Herren / Pavel Michalek und Helfern gilt unser herzlichster Dank! Mädchen U15 / Leni Hammer Auch im sportlichen Bereich konnten einige Er- Jungen U15 / Maximilian Wendt folge gefeiert werden: von unseren neun Meden- Jungen U12 / Eric Schultess mannschaften konnten die Damen und Jungen U15 Aufstiege feiern. Auch der souveräne Klas- Der Vorstand des TC MRV wünscht allen Mit- senerhalt der Damen 30I in der Rheinhessenlliga gliedern ein gutes und vor allem gesundes Jahr darf sicherlich als schöner Erfolg verbucht wer- 2019 mit vielen schönen Stunden und Begeg- den. In die neue Saison gehen wir wieder mit nungen auf und abseits unserer Anlage. den gleichen neun Mannschaften und wünschen allen Spielern hierfür erfolgreiche Spiele. Den Lotto-Team-Cup konnten wir 2018 auch „nach Hause“ holen. Eine hervorragende Aus- SAVE THE DATE zeichung für alle teilnehmenden Turnierspieler, 09.03.2019 die sich über die ganze Saison hinweg diesen Hallenschleifchenturnier in Mombach Triumph verdient haben. Fast noch süßer als der von 19 bis 22 Uhr 400 €-Gewinnerscheck wiegt die Tatsache, den familiär verbundenen und befreundeten TC 27.03.2019 Staddecken-Elsheim vom mehrjährig besetzten Jahreshauptversammlung Thron gestoßen zu haben; Fortsetzung folgt ;-) im Bootshaus um 19 Uhr Auf der letzten gemeinsamen Veranstaltung des Jahres, unserer Weihnachtsfeier auf der Lauben- 07.12.2019 heimer Höhe, war für unseren Präsi Markus die Weihnachtsfeier Zeit gekommen, allen Mitgliedern, Spielern,
22 A N Z E I G E N ECHO 1/ 2019 KÖBIG – Damit Ihnen beim Bauen Besuchen Sie uns in: Mainz nichts aus dem Ruder läuft. Frankfurt/Main (2x) Alzey Brauna/Sachsen Bürstadt Baustoffe für Eisenberg Darmstadt Hoch- und Tiefbau, Koblenz Nackenheim Innenausbau, Bäder, Wiesbaden-Biebrich Bad Kreuznach Sanitär, Fliesen, Gensingen Heizungen, www.koebig.de Gartengestaltung. ANZEIGE Mainzer Kübeldienst Christ 06131 471953 Schnelle, umweltfreundliche Abfallentsorgung Kompetente Beratung Faire Preise www.kuebeldienst-christ.de
ECHO 1/2019 IMPRESSUM 23 KONTAKT SPENDEN AN DEN MRV MRV Bootshaus und TC-MRV Tennisanlagen Unterstützen Sie den MRV – mit einer steuerabzugsfähi- Victor-Hugo-Ufer 1, 55116 Mainz gen Spende. Eine Spendenbescheinigung (ab 200 EUR) www.mainzerruderverein.de wird Ihnen zugestellt. Bei einem Betrag unter 200 EUR info@mainzerruderverein.de reicht der Überweisungsbeleg. TELEFON Unsere Spendenkonten bei der MVB Sportbereich Rudern 0 61 31/ 69 31 44 0 IBAN: DE37 5519 0000 0015 0850 79 Sportbereich Rudern (Fax) 0 32 22/68 62 29 7 BIC: MVBMDE55 Sportbereich Tennis 0 61 31/ 94 02 58 Verein zur Förderung des Leistungssports im MRV e.V. Bootshaus-Gaststätte 0 61 31/ 14 38 70 0 IBAN: DE15 5519 0000 0015 0850 87 Hausmeister Michael Steinmetz 0157/56 24 74 72 BIC: MVBMDE55 ANSPRECHPARTNER INSERATE IM MRV-ECHO Cheftrainerin Catriona Sens 0 61 31/69 31 44 1 Das MRV-ECHO erscheint – als eine der letzten Ruder- Stützpunkttrainer Robert Sens 0 61 31/ 69 31 44 1 vereinzeitschriften – monatlich und wird an die Mit- Breitensport Daniel Grave 0 61 31/ 69 31 44 0 glieder des MRV und TC-MRV versandt. Das MRV-ECHO daniel.grave@mainzerruderverein.de berichtet aktuell über das Regatta-, Tennis- und Vereins- Kinder (Anf.): Marcus Höting 0170/73 75 98 3 geschehen in MRV und TC-MRV. Durch seine große Auf- Kinder (Fortg.): Karin Morbach 0157/89 27 30 60 lage (600 Haushalte) und breite Streuung in Mainz und Kinder/Jugendliche: Frank Loch 0157/74 59 44 96 Umgebung ist es durchaus interessant, eine Anzeige im Krafttrainer: Günther Weller 0 61 31/ 69 31 44 0 MRV-ECHO zu schalten. Neben den rein wirtschaftlichen Fakten ist der Gewinn durch eine Anzeige auch auf dem E-MAIL „Non-profit“-Sektor groß: Sie zeigen sich als Freund und Archiv / archiv@mainzerruderverein.de Förderer des Sports und unterstützen einen der erfolg- ECHO / mrv-echo@mainzerruderverein.de reichsten Sportvereine der Stadt. Trainer / trainer@mainzerruderverein.de Trainer / nachwuchs-trainer@mainzerruderverein.de Format schwarz/weiß Farbdruck Vorstand / vorstand@mainzerruderverein.de 1/1 Seite € 150,00 € 195,00 1/3 Seite € 50,00 € 65,00 HERAUSGEBER 2/3 Seite € 100,00 € 125,00 1/2 Seite quer € 75,00 € 100,00 Mainzer Ruder-Verein 1878 e. V. 1/2 Seite hoch € 80,00 € 105,00 Redaktion: Martin Steffes-Mies 1/4 Seite quer € 38,00 € 50,00 Layout u. Satz: Andrea Vögeling 1/2 Seite hoch € 38,00 € 50,00 Siegeslisten & Erfolgsdatenbank: Orm Hager Zeitungsrecherche: Karin Morbach Alle Preise pro Ausgabe und zzgl. Mehrwertsteuer. Bei Redaktionelle Beiträge senden Sie bitte an monatlicher Abrechnung zzgl. 4,40 EUR Bearbeitungs- mrv-echo@mainzerruderverein.de gebühr je Rechnungsstellung. Bei Jahresrechnung und monatlicher Anzeigenschaltung sparen Sie somit 48,40 DRUCK UND VERTRIEB EUR. KDS-Infotex, Frankfurter Ring 127, 80807 München Die Mediadaten hierzu finden Sie unter www.mainzerruderverein.de/verein/mrv-echo/mediadaten MRV-BEITRAGSBUCHHALTUG Victor-Hugo-Ufer 1, 55116 Mainz Tel. 06131/69 31 44 0 – Fax 06131/69 31 44 2 ÖFFNUNGSZEITEN GESCHÄFTSSTELLE verwaltung@mainzerruderverein.de ERDGESCHOSS IM RESTAURANTTRAKT, 1. TÜR (LINKS) Der Bezugspreis für das MRV-Echo ist im Mitgliedsbei- Sie erreichen die Geschäftsstellenleitung trag enthalten. Die Redaktion behält sich vor, Artikel aus Frau Anna Götz Donnerstags 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Platzgründen zu kürzen. Mit Namen versehene Artikel stel- 0 6131/ 69 31 44 0 (ggf. Anrufbeantworter) len nicht immer auch die Meinung der Redaktion oder des Außerhalb der Bürozeiten hinterlassen Sie Vereinsvorstandes dar. Beiträge per E-Mail an das Echo. bitte eine Nachricht oder senden eine Email Redaktionsschluss ist immer der 20. des Monats. an verwaltung@mainzerruderverein.de
MEHR ALS NUR TAGUNG Events & More: In unserem stilvollen Pavillon am Aparthotel Parkallee gestal- ten wir den Rahmen für Ihr Event individuell und ganz nach Ihren Wünschen. Erleben Sie Ihre Feier oder Ihren Workshop im exklusiven Ambiente, mit Tages- licht, modernster Ausstattung und mit optimalen Incentiveangeboten direkt am Mainzer Golfclub. PS: Übernachtungen im Aparthotel Parkallee gibt es schon ab Euro 115,00 pro Nacht in unserem Comfort-Appartement. WWW.APARTHOTEL-MAINZ.DE
Sie können auch lesen