STARTKLAR - Stadtwerke Köflach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt
Wir lassen
Sie nicht
im Dunklen
sitzen!
STARTKLAR
Ausgabe 23 / April 2021
© slavun - stock.adobe.com
DAS KUNDENMAGAZIN
Ihres regionalen fairsorgers
informiert Sie 2 × jährlich
über aktuelle Neuigkeiten zum
Thema Strom, Strom sparen,
regenerative Energien etc.
Blackout – Junge Menschen
wissen was auszubilden
zu tun ist! lohnt sich
Seite 2 Seite 3 Viel Spaß beim Lesen!STADTWERKE KÖFLACH
Geschätzte Blackout?
Kundinnen Wissen, was zu tun ist!
und Kunden! Von einem Blackout wären viele vorbereiten. Der Blackout-Ratgeber
Bereiche betroffen: Wasserversor hilft Ihnen dabei, alle notwendigen
Es waren beunruhigende Schlag gung, Abwasserentsorgung, Notruf Vorräte (Lebensmittel, Wasser, Bat
zeilen, die zu Jahresbeginn durch Alarmierungskette, Handlungsfähig terie-Radio u. v. m.) anzulegen. Wir
die Medien geisterten. Knapp sei keit der Feuerwehr, der Stadtwerke beraten Sie auch gerne hinsichtlich
Europa an einem Blackout vorbeige und der Gemeindeverwaltung, Hei einer autarken Stromversorgung
schrammt. Für uns ein Grund, zung, Lebensmittelkauf, Bankomat, durch ein Notstromaggregat.
Ihnen ab Seite 6 darzulegen, wie ein Tankstelle, Strom- und EDV-Geräte in
Stromnetz funktioniert und was wir Wohnungen und Betrieben, Telefon, Natürlich hoffen wir alle, dass nie
dafür tun, damit bei Ihnen rund um Handy, Anlagen für Kommunikation ein Blackout eintritt. Sollte es doch
die Uhr der Strom aus der Steckdose und Information usw. geschehen, dann sind die Stadtge
kommt. Falls Sie dennoch vorsorgen meinde Köflach und die Stadtwerke
wollen, haben wir bereits 2020 INNOVATIVE GEMEINSCHAFT Köflach darauf vorbereitet.
einen Ratgeber mit den wichtigsten LICHE BLACKOUT-VORSORGE
Tipps zur Vorbereitung erstellt. Die Stadtgemeinde Köflach und die
Auch haben wir ein unschlagbares Stadtwerke Köflach haben als eine Den Blackout-Ratgeber
Angebot für ein Notstromaggregat der ersten Gemeinden bzw. als eines können Sie kostenlos auf
samt Beratung, Anschluss und Inbe der ersten Stadtwerke eine digitale www.stadtwerke-koeflach.at
triebnahme. Blackout-Datei und einen ganz unter Downloads herunterladen.
heitlichen, digitalen Katastrophen Gerne senden wir Ihnen diesen
Wir reden nicht nur von erneuer schutzplan erstellt. Dieser umfasst auch postalisch zu. Bestellung
baren Energie, wir erzeugen diese in unter anderem den Organisations-, unter Tel. 03144 / 3470 -0
unseren Kraftwerken. Von der Na Einsatz-, Alarmierungs-, Kommu
– tur in die Steckdose ist bei uns keine nikations- und Informationsplan,
2
– hohle Phrase! Mehr über unseren Checklisten, Infrastruktur- und Maß
Beitrag zur Energiewende lesen Sie nahmenbericht sowie einen Blackout
ab Seite 4. Ratgeber.
Einen Ausflug in die Welt der PERSÖNLICHE VORSORGE
Kunstund Kultur unternehmen Selbstverständlich kann sich jeder
wir ab Seite 10. Wir haben uns um selbst auf eine solche Krisensituation
geschaut, wie Kulturschaffende in
der Steiermark den covidbedingten
Stillstand als Chance genützt haben. Sicherheit für Ihre Familie
und Ihre Geräte
Viel Spaß
• geeignet für sensible Geräte durch AVR Regelung
beim Lesen, • bis zu 13 Stunden Generatorleistung
und bleiben • kinderleichte Bedienung
Sie gesund! Wenn Sie sich um Ihre Familie sorgen, melden Sie sich unter
notstrom@stadtwerke-koeflach.at und profitieren Sie von unserer
jahrelangen Erfahrung, denn wir lassen Sie nicht alleine!
Notstromaggregat ab € 1.299,–
out
BlVaocrskorge
Dir. Ing. ERNST KNES
GESCHÄFTSFÜHRER STROM : STROMERZEUGUNG : WASSER : HAUSTECHNIK : BESTATTUNG : TIEFGARAGE
Sta d twe rke Köfl ach GmbH , St adt w er kgasse 2, 8580 K öf lach 03144 3470, w w w. st adt w erk e-k oeflach.atSTADTWERKE KÖFLACH
Junge Menschen auszubilden lohnt sich
DIE AUSBILDUNG VON LEHRLINGEN IST EINE INVESTITION IN UNSEREN NACHWUCHS, EINE STÄRKUNG
DER WIRTSCHAFTSKRAFT IN DER LIPIZZANERHEIMAT, LÄSST EINEN BETRIEB DEN PULS DER JUNGEN
GENERATION SPÜREN UND KANN NICHT ZULETZT SEHR VIEL FREUDE BEREITEN.
Die Lehrlingsausbildung hat bei den
Stadtwerken Köflach schon immer
einen hohen Stellenwert. Neu ist aber,
dass wir uns auch hier von externen
Experten unterstützen lassen. So
vertrauen wir nicht nur auf unser
kompetentes Ausbildungspersonal,
sondern haben uns nun einen weite
ren Profi ins Team geholt. INTELLEXI
verfolgt unter dem Motto „LEHRE
NEU DENKEN“ das Ziel, einen ganz
heitlichen Ansatz als Dienstleister
rund um die Lehrlingsausbildung
zu realisieren. Gemeinsam können
wir auch außerhalb der Berufsschule Stolz auf ihre neuen Laptops – unsere „jungen Wilden“
unsere Jüngsten individuell fördern,
Potentiale erkennen und ausbauen. vermitteln. Unsere „jungen Wilden“
Aber auch kleine Schwachstellen haben Mut für Neues, sind kreative
können frühzeitig erkannt und ohne Köpfe und bringen oft unkonventio
Probleme ausgemerzt werden. nelle Ideen und Lösungsvorschläge
ein. Somit profitieren beide Seiten.
Zum Start der Kooperation und als zu –
3
sätzlichen Anreiz bekam jeder Lehr Eine unserer wohl besten Referenzen –
ling seinen eigenen Laptop, sodass ist unser Prokurist Michael Stolz. Sie
das E-Learning problemlos durchge kennen ihn bestimmt, auch wenn er
führt werden kann und Lehrinhalte persönlich das Rampenlicht meidet. Michael Stolz begann bei uns im Jahr 2000
zeitgemäß vermittelt werden können. Im Jahr 2000 begann er bei uns die als Lehrling und ist jetzt Prokurist
Na, wenn das keine Motivation ist?! Lehre zum Elektriker – bereits 13
Jahre später bildet er gemeinsam mit of Science) machen ihn in dieser
Die gemeinsame Arbeit mit den Ju unserem Direktor Ing. Ernst Knes die schnelllebigen Welt zu einer Selten
gendlichen ist nicht nur wichtig, um Spitze des Unternehmens. Seine lang heit. Aber gerade dieses Beispiel zeigt:
eine ausgeglichene Altersstruktur zu jährige Erfahrung und der Umstand, Wenn Lehrling und Lehrbetrieb
schaffen, sondern auch, um die jun dass er das Unternehmen bis ins zusammenpassen sowie ausreichend
gen Mitarbeiter ins Team zu integrie Detail kennt sowie viele zusätzliche Motivation und Enthusiasmus vor
ren und ihnen unsere Philosophie zu Ausbildungen (zuletzt den Master handen sind, ist alles möglich!
© Fotos auf der Doppelseite: Stadtwerke Köflach GmbH
Nähere Informationen
www.stadtwerke-koeflach.at/
karriere-1/lehrlingsausbildung
Bewerbung und Anmeldung
Lydia Kollmann
Tel. 03144 / 3470 -40
lydia.kollmann@
stadtwerke-koeflach.at
Wir freuen uns auf dich!
Erik Sippl, Dir. Ernst Knes, Romina Gumhold-Grossegger (Intellexi) und Prok. Michael StolzSTADTWERKE KÖFLACH
© Fotos auf der Doppelseite: Stadtwerke Köflach GmbH;
Stadtwerke Voitsberg; Gutscheinpartner
Der Ökopark Lorder wird ab 2022 jährlich stolze 10.400 MWh Ökostrom ins Netz der Stadtwerke Köflach einspeisen
Die Kraftwerke der Stadtwerke Köflach
DIE UMWELTBEWUSSTE STROMERZEUGUNG WAR NICHT NUR GRUNDSTEIN DER STADTWERKE KÖFLACH. DER
LEITSATZ „VON DER NATUR IN DIE STECKDOSE“ ZIEHT SICH WIE EIN ROTER FADEN BIS IN DIE HEUTIGE ZEIT.
Schon sehr früh und damals eher Stadtwerke Köflach gemeinsam mit Modell). Ein Ausbau auf 8.000 kWp
zufällig als gewollt, begannen die der ÖCC Ökostrom Consulting & Con ist in Planung, ab dem Jahr 2022 wer
Stadtwerke Köflach den ökologisch structing GmbH an diesem Bach ein den von dort insgesamt 10.400 MWh
nachhaltigen Umgang mit Strom zu bemerkenswertes Kleinwasserkraft Strom aus Sonnenenergie ins Netz
forcieren. werk errichtet. Das Laufrad der Tur der Stadtwerke Köflach fließen.
bine wurde aus Edelstahl geschmie
KRAFTWERK EDELSCHROTT det. Ausgelegt ist die sechsdüsige PHOTOVOLTAIKANLAGE NEUE
Begonnen hat alles im Jahre 1908. Maschine bei einer Nettofallhöhe von MITTELSCHULE KÖFLACH
Damals entschloss sich der Gemein 164 Metern und einer Ausbauwas Im Winter 2013 wurde von den Stadt
– derat, in Edelschrott ein Wasser sermenge von 1,4 Kubikmeter pro werken Köflach am Dach der Neuen
4
– kraftwerk zu errichten. Bereits Sekunde auf eine Nennleistung von Mittelschule in Köflach eine Photo
am 31. Dezember 1910 nahm das 1.980 kW. Der bürstenlose Dreh voltaikanlage mit einer Nennleistung
gemeindeeigene Kraftwerk unter strom-Synchrongenerator mit einer von 65 kWp montiert. Das Projekt
dem damaligen Bürgermeister Franz Nennleistung von 2.400 kW erzeugt „Neue Mittelschule Köflach“ ist das
Kautschitsch seinen Betrieb auf. Im im Regeljahr 7.000 MWh. erste Bürgerbeteiligungsprojekt in
Jahr 1994 wurde es umgebaut und der Lipizzanerheimat. Die dafür be
auf den aktuellen Stand der Technik ÖKOPARK LORDER nötigten 250 Module wurden in Form
gebracht. Das Kraftwerk hat nun eine Die Stadtwerke Köflach errichteten eines Sale-and-Lease-back-Vertrages
Engpassleistung von 1.300 kW und im Jahr 2013 gemeinsam mit der mit einer Laufzeit von zehn Jahren an
erzeugt bis zu 4.000 MWh jährlich, Familie Berger-Weber den Ökopark interessierte Bürger verkauft.
die angebundene Restwasserturbine Lorder in Maria Lankowitz. Der 3,5
bis zu 80.000 kWh. Hektar große Ökopark Lorder setzt TRINKWASSERKRAFTWERK
sich aus einer Photovoltaikanlage mit Die Stadtwerke Köflach haben das
KRAFTWERK SALLABACH einer Leistung von 2.000 kWp und ei Trinkwasserkraftwerk auf dem
Vom Gaberl bahnt sich der Sallabach nem Kleinwasserkraftwerk mit einer Hochbehälter in Maria Lankowitz im
seinen Weg talwärts. Einer langen Leistung von 165 kW zusammen. Das Dezember 2015 in Betrieb genommen.
Tradition der Wasserkraftnutzung Projekt entstand als erfolgreiches Pu Für die Erneuerung der Trinkwasser
in der Region folgend haben die blic-Private-Partnership-Modell (PPP- transportleitung von Salla nachSTADTWERKE KÖFLACH
realisieren wir gemeinsam mit den
Stadtwerken Voitsberg.
FREIE GÖSSNITZ
Ein Stück südlich von Köflach
entsteht 2021 ein Wasserkraftwerk
mit ca. 700 kW Leistung und einer
Jahreserzeugung von 2.600 MWh. Die
Maria Lankowitz, die Sanierung des Energieträgern wie Kohle massiv in Druckrohleitung von ca. 4 km Länge
Hochbehälters, die Errichtung des der Einsparung von CO2-Emissionen betreibt die Turbine, die schlussend
neuen Trinkwasserkraftwerks und niederschlägt – nämlich mit rund lich weitere 750 Haushalte mit Ener
die Montage der PV-Anlage haben die 1.700 Tonnen jährlich. Dieses Projekt gie aus Wasserkraft versorgt.
Stadtwerke Köflach ca. 3,3 Mio. Euro
in die Region investiert. Dieses Trink
wasserkraftwerk kann mehr als 300
Übersicht Regelarbeitsvermögen – eingespeiste Energie pro Jahr:
Haushalte mit 100 Prozent sauberem
(1 MWh entspricht 1.000 kWh)
Ökostrom versorgen.
Kraftwerk Edelschrott ....................................................................................... 4.000 MWh
Kraftwerk Sallabach ........................................................................................... 7.000 MWh
Die PV-Anlage, die an der Fassade des Windpark Gaberl ................................................................................................ 11.000 MWh
Hochbehälters montiert wurde, hat Ökopark Lorder samt Erweiterung (ab 2022) ...................................... 10.400 MWh
eine Leistung von 15,6 kWp. Mit einer Photovoltaikanlage Bürgerbeteiligung Neue Mittelschule ................. 80 MWh
Erzeugung von ca. 15.000 kWh deckt Trinkwasserkraftwerk ....................................................................................... 1.200 MWh
sie ca. zu einem Drittel den Strombe Photovoltaikanlage ehem. Mülldeponie Karlschacht (ab 2022) .. 3.700 MWh
darf der Wasserversorgungsanlagen Kraftwerk Freie Gößnitz (ab 2022) .............................................................. 2.600 MWh
der Stadtwerke Köflach. Private Überschuss Ökostromerzeuger ....................................................... 800 MWh
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ökostrom im Netz der Stadtwerke Köflach .............................. 40.780 MWh
WINDPARK GABERL
Der Windpark Gaberl wurde von der
Bioenergie Köflach errichtet. Die –
5
erzeugte Energie aus Windkraft wird –
in das Netz der Stadtwerke Köflach
eingespeist. Das Regelarbeitsvermö
gen pro Jahr beträgt ca. 11.000 MWh.
PLAN
PHOTOVOLTAIKANLAGE AUF
DER FRÜHEREN MÜLLDEPONIE
DURCHFÜHR
PLANUNG
KARLSCHACHT
Mit dem geplanten Baubeginn im
Alles aus einer
DURCHFÜHRUNG
Sommer 2021 wird eine Freiflächen-
Photovoltaikanlage auf der Deponie
vom
Alles aus Strom-Ex
einer Hand
fläche mit 2 MWp Leistung errichtet. vom Strom-Experten
Es werden damit rund 3.700 MWh
Ökostrom jährlich erzeugt – ein Vo
lumen, mit dem jedes Jahr über 1.000
Haushalte versorgt werden können. STROM : STROMERZEUGUNG
STROM : STROMERZEUGUNG : WASSER: :WASSER : HAUSTECHNIK
HAUSTECHNIK : BESTATTUNG :
: BESTATTUNG : TIEFGARAGE
Eine Investition, die sich im Vergleich Stadtwerke Köflach
Stadtwerke Köflach GmbH,GmbH, Stadtwerkgasse
Stadtwerkgasse 2, 8580 Köflach
2, 8580 Köflach
03144 3470, www.stadtwerke-koeflach.at
zur Energieerzeugung aus fossilen 03144 3470, www.stadtwerke-koeflach.at
-20%
Bild © Therme NOVA Köflach
Bild © Silke Schweighart
Gutschein Gutschein Gutschein
THERME NOVA KÖFLACH EINES VON DREI GESCHENKEN – 15 % AUF ALLE PRODUKTE
– 20% AUF EINE TAGESKARTE BEI JEDEM FRISEURBESUCH DER EDELBRENNEREI-PIPIFEIN
ohne Sauna. Mehr Infos auf der Rückseite Mehr Infos auf der Rückseite Mehr Infos auf der RückseiteSTADTWERKE KÖFLACH
Netzsicherheit:
Drahtseilakt rund um die Uhr
DAMIT SIE STÄNDIG UNTER STROM STEHEN, ARBEITEN BEI DEN STROMVERSORGERN UND NETZBETREI
BERN VIELE MENSCHEN UND SYSTEME TÄGLICH UNTER HOCHSPANNUNG. DENN DAS STROMNETZ IST EIN
EMPFINDLICHES GEFÜGE, DAS STETS IM GLEICHGEWICHT GEHALTEN WERDEN MUSS.
Bei Ihnen kommt Strom aus der Steck Anstieg auslösen. Solche Schwankun 600 MitarbeiterInnen und mit einer
dose? Dann ist ja alles gut. Doch damit gen müssen ständig ausgeglichen wer Menge Technik in Echtzeit analysiert,
das so bleibt und Sie sich keine Gedan den. Dafür leisten Wasserkraftwerke um den bundesweiten Stromtransport
ken machen müssen, ob Sie morgen gute Dienste, deren Leistung relativ so zu steuern, dass der Drahtseilakt
früh Ihren Kaffee trinken können, schnell angepasst werden kann, oder gelingt.
investieren die heimischen Stromer auch Gaskraftwerke wie jenes in Mel
zeuger und Netzbetreiber wie auch Ihr lach südlich von Graz, die bei Bedarf Dafür muss das Netz aber auch ständig
regionaler fairsorger jeden Tag viel zur Netzstützung gezündet werden. weiterentwickelt werden. So werden
Know-how und Arbeit. Nicht nur in die bis zum Jahr 2023 unter anderem rund
Produktion der benötigten Energie, Nervenzentrum des österreichischen 230 Trassenkilometer neue Leitungen
sondern auch in deren Verteilung. Stromnetzes ist die Steuerzentrale der errichtet, 400 weitere erneuert.
Austrian Power Grid (APG) im Süden
Denn das Versorgungsnetz so zu Wiens. Alle Daten aus dem heimischen Das alles, damit bei Ihnen auch wei
betreiben, dass es stets sicher und ver Hochspannungsnetz laufen dort terhin verlässlich Strom aus der Steck
lässlich seine Aufgabe erfüllt, verlangt zusammen und werden von rund dose kommt.
einiges an Kunstfertigkeit. Strom
produktion und Stromverbrauch
–
6
–
müssen nämlich stets im Gleichge
wicht gehalten werden (siehe Kasten
Balanceakt
„Balanceakt“), und zwar im gesamten Strom muss erzeugt werden, wenn er gebraucht wird, und er muss
Stromnetz, das Tausende Kilometer an verbraucht werden, wenn er produziert wird. Zwar gibt es mittlerweile
Leitungen umfasst. Das war schon in Speicherlösungen für einzelne Häuser oder kleine Stromkreise (Bericht
der Vergangenheit eine Herausforde auf Seite 8) – für größere Netze und Strommengen sind sie aber nicht
rung, die durch die wachsende Zahl an anwendbar. Also müssen sich auch im Versorgungsnetz Ihres steirischen
dezentralen Kraftwerken aus erneuer fairsorgers Stromerzeugung und -verbrauch stets die Waage halten.
baren Quellen, also aus Wind und Son
ne, nicht kleiner wird. Denn sie liefern Steigt der Verbrauch, lassen sich die Generatoren in den Kraftwerken
je nach Witterung unterschiedlich schwerer drehen. Da ihre Drehzahl aber immer konstant bleiben muss, ist
viel Strom. es nötig, die Leistung zu erhöhen – beispielsweise, indem im Wasserkraft
werk mehr Wasser auf die Schaufelräder geleitet wird. Wird weniger
STROMSCHWANKUNGEN Strom verbraucht, drehen sich die Generatoren leichter. Damit sie sich
Schon eine kleine Wolke kann die nicht zu schnell drehen, wird die Wasserzufuhr reduziert. Sollte die Dreh
Stromproduktion von Photovoltaik- zahl zu stark vom Normbereich 49,8 und 50,2 Hertz abweichen, käme es zu
Kraftwerken kurzfristig reduzieren, einer Über- oder Unterversorgung – das Kraftwerk schaltet sich aus Sicher
plötzlich aufkommender Wind beim heitsgründen ab.
Strom aus Windkraftwerken einen
Mit diesem Gutschein erhalten Sie Mit diesem Gutschein erhalten Sie Mit diesem Gutschein erhalten Sie
– 15 % AUF ALLE PRODUKTE EINES VON DREI GESCHENKEN – 20 % AUF EINE TAGESKARTE
DER EDELBRENNEREI-PIPIFEIN BEI JEDEM FRISEURBESUCH OHNE SAUNA IN DER
Am 30. April 2021 gibt Bei jedem Friseurbesuch erhalten Sie wahlweise THERME NOVA KÖFLACH
es mit diesem Coupon • ein Kopfhaut-Relaxing mit spezifischer Gültig für die reguläre
– 15% auf alle Produkte Lotion / Ampulle (Wert: 20,– Euro) oder Tageskarte ohne Sauna
der Edelbrennerei- • eine MANICARE-SPA Behandlung für für einen Erwachsenen.
Pipifein! Die Brennerei schöne Hände (Wert: 10,– Euro) oder Einlösezeitraum: 01.07. bis 31.08.2021
hat an diesem Tag ab • ein kleines Überraschungsprodukt von
Nicht gültig an Feiertagen, nicht in bar ablösbar,
15:00 Uhr geöffnet. La BIOSTHETIQUE. nicht mit anderen Aktionen kombinierbar,
nur 1 Gutschein pro Person einlösbar.
Edelbrennerei-Pipifein GesnbR
Packerstraße 59, 8580 Köflach Hotel & Therme NOVA
Mühlgasse 17 / MERKUR
www.edelbrennerei-pipifein.at 8580 Köflach, Tel 03144 / 5622
An der Quelle 1, 8580 Köflach
Tel. 03144 / 70 100 –0
Gutschein gültig am 30. April 2021. Gutschein gültig bis 31.05.2021.
Nur ein Gutschein pro Person Nur ein Gutschein pro Service info@novakoeflach.at
einlösbar, nicht in bar ablösbar. einlösbar, nicht in bar ablösbar. www.novakoeflach.atSTADTWERKE KÖFLACH
© Ihr regionaler fairsorger / ENVESTA
Zigtausende Masten tragen Tausende Kilometer an Stromleitungen durch Österreich. Dieses Stromnetz muss ständig weiterentwickelt werden.
Was, wenn es plötzlich finster wird?
Anfang Jänner wurde deutlich, wie derte technische Teile beschädigt, ihr
sensibel das Gleichgewicht des euro Austausch kostete mehrere hundert
päischen Stromnetzes ist. Durch einen tausend Euro, so Saurugg. SO SORGEN SIE
Vorfall in Kroatien schrammte Europa RICHTIG VOR
knapp an einem totalen Stromaus Wäre das nicht gelungen, hätte das –
7
fall vorbei, wie der österreichische dramatische Folgen haben können: Für den Fall, dass es wirklich –
Blackout-Experte und Präsident der In einer Kettenreaktion hätten sich einmal zum Blackout kommt,
Österreichischen Gesellschaft für Kri im gesamten Netz immer mehr Kraft sollten Sie gewappnet sein.
senvorsorge Herbert Saurugg berich werke abgeschaltet, in Europa wäre es
tet: Der Vorfall hatte zur Folge, dass das finster geworden. Blackout! Experten empfehlen, einen Vor
Stromnetz in großen Teilen Europas rat an Trinkwasser und haltba
an seine Leistungsgrenzen gebracht In Österreich gibt es, sagt Saurugg ren Nahrungsmitteln anzulegen.
wurde: In Südosteuropa „staute sich in einem Interview mit der Wiener
der Strom“, in Nordwesteuropa stand Zeitung, mit Malta und Kaprun jedoch Der Zivilschutzverband des
zu wenig zur Verfügung. Der komplet nur zwei Kraftwerke, die ohne Strom Landes Steiermark bietet eine
te Zusammenbruch der Stromversor eigenständig wieder hochfahren umfangreiche und informati
gung konnte nur verhindert werden, können, um so jene Energie zu liefern, ve Broschüre mit Tipps für die
indem Großbetriebe in Italien und die für den Neustart der weiteren Vorratshaltung und das richtige
Frankreich vom Netz genommen und Kraftwerke benötigt wird. „Simulati Verhalten im Notfall an:
gleichzeitig Kraftwerke hochgefahren onen zeigen, dass das rund einen Tag
wurden. Dennoch hatte der Vorfall dauern wird. Auf europäischer Ebene www.zivilschutz.steiermark.at/
Folgen: Am Flughafen Wien wurden geht man von einer Woche aus, bis blackout
durch die Stromschwankungen hun wieder überall Strom fließt.“
www.kiendler.at
Ehrlicher und regionaler Genuss aus dem Hause
Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH
Gniebing 52, 8330 Feldbach, www.steirerhuhn.at
Gutschein Gutschein Gutschein
KIENDLER ÖLMÜHLE: – 20 % KOSTENLOSER PC CHECK! – 20 % AUF IHRE STEIRERHUHN
AUF ALLES IM ONLINE-SHOP* Ist Ihre Software noch aktuell und sicher? ONLINE-BESTELLUNG
Mehr Infos auf der Rückseite Mehr Infos auf der Rückseite Mehr Infos auf der RückseiteSTADTWERKE KÖFLACH
Vorratskammer für den Strom
NOCH VOR WENIGEN JAHREN KONNTE SELBST ERZEUGTER ÜBERSCHÜSSIGER STROM NUR INS NETZ
EINGESPEIST WERDEN. MODERNE SPEICHERSYSTEME ERMÖGLICHEN ES MITTLERWEILE ABER,
SICH DAHEIM SEINEN EIGENEN ENERGIEVORRAT ANZULEGEN.
Die Älteren unter uns erinnern sich
bestimmt noch an das „rechtzeitig
drauf schauen, dass man’s hat, wenn
man’s braucht“, mit dem Joki Kirsch
ner, der „Influencer der 80er-Jahre“
allabendlich aus dem Fernseher
lachte. Was damals fürs Geld galt, ist
auch auf eine andere, ganz moderne
„Währung“ anwendbar: Strom, den
eine wachsende Zahl an KundInnen
Ihres regionalen fairsorgers mittler
weile selbst produziert: Hauptsächlich
mittels Photovoltaik, mitunter aber
auch aus Windkraft.
Das Prinzip ist ja einfach: Den Strom,
den ich brauche, mache ich mir selbst.
Das ist günstig. Allerdings liefert das
hauseigene Kraftwerk nicht immer
genau jene Menge, die man benötigt.
Denn der Verbrauch schwankt je Strom selber produzieren, speichern und bei Bedarf verbrauchen – dabei gibt es einiges zu
– beachten
nachdem, wie viele Geräte gerade in
8
– Betrieb sind, und genauso ist die pro
duzierte Energiemenge sehr wankel wieder abgeben können. Vor allem sondern auch um den dazugehöri
mütig, hängt sie doch unmittelbar vom die Entwicklung der Lithium-Batterie gen Wechselrichter. Freilich gibt es
Wetter ab. Während man Geld seit hat viel dazu beigetragen, dass diese bereits fertig kombinierte Sets, doch
jeher unter der Matratze oder besser Systeme nicht nur effizient nutzbar, mitunter sind die Kombinationen von
auf der Bank speichern kann, war das sondern auch leistbar geworden sind. Geräten verschiedener Hersteller
mit dem Strom, den man im Moment Das Angebot ist schnell gewachsen, deutlich effizienter, was den Wir
nicht benötigt, bis vor kurzem nicht so die Zahl der Anbieter groß, die Qualität kungsgrad betrifft. Schließlich geht es
einfach. Daher gibt es die Möglichkeit, der Speicher sehr unterschiedlich. darum, die bei der Speicherung unver
den überschüssigen Strom an Ihren Sich da einen Überblick zu verschaf meidlichen Verluste möglichst gering
regionalen fairsorger zu verkaufen fen, ist gar nicht so einfach – und der zu halten. Bei guten Systemen liegen
und so gewissermaßen im Netz zu Weg zum Fachmann damit ein guter diese mittlerweile bei gerade einmal
speichern. Rat, der in diesem Fall nicht teuer ist, fünf Prozent.
sondern sogar viel Lehrgeld sparen
Mittlerweile gibt es aber auch die kann. Gewiss ist aber auch: In den nächsten
„Sparbüchse“ für daheim: Stromspei Jahren werden in diesem Bereich noch
cher, die im eigenen Haus überschüs Zumal es bei diesen Systemen nicht große Fortschritte gemacht werden.
sige Energie speichern und bei Bedarf nur um die Batterien selbst geht, Nicht zuletzt, weil die EU-Kommission
Mit diesem Gutschein erhalten Sie Mit diesem Gutschein erhalten Sie einen Mit diesem Gutschein erhalten Sie
– 20 % AUF ALLES
– 20 % AUF EINE STEIRERHUHN KOSTENLOSEN PC CHECK!
IM ONLINE-SHOP* DER
ONLINE-BESTELLUNG KIENDLER ÖLMÜLE
Wir überprüfen Ihren PC auf Schadsoftware,
Auf www.steirerhuhn.at finden Sie in Virenschutz, Aktualität Ihrer Programme und Einzulösen auf
unserem Onlineshop das Beste aus dem Hardware.
www.kiendler.at
Steirerhuhn Sortiment: Von feinsten Filets, Rabatt-Code: fair2021
Keulen und Flügerl über köstlich gefüllte Kreativ Praxis
Rouladen und pfannenfertige Spieße bis zu Thomas Vollmann * Gültig bei Kauf von Kernöl- und
Leberknödel und Steirerhuhn Pastete. Mit 0664-88192277 Mehlprodukten. Keine Bar-
Dillacherstraße 14a, 8580 Köflach auszahlung möglich. Gültig bis
dem Gutschein-Code STH2021 sparen Sie 31. Mai 2021. Pro Person nur ein
office@kreativ-praxis.at
20% auf Ihre erste Bestellung. Schnell bestellt Gutschein einlösbar.
www.kreativ-praxis.at
– frisch nach Hause geliefert! *
* Mindestbestellwert € 20,–, gültig Gutschein gültig bis 30.06.2021.
bis 30.06.2021. Nur ein Gutschein- Nur ein Gutschein pro Service
Code pro Besteller/in einlösbar. einlösbar, nicht in bar ablösbar.STADTWERKE KÖFLACH
kürzlich enorme Förderungen für den
Ausbau der europäischen Batterie
DARAUF KOMMT ES AN
produktion gestartet hat. Bis zu 2,9
Milliarden Euro stehen zur Verfügung Wer darüber nachdenkt, einen Stromspeicher zu installieren, muss um
– mehr als das Dreifache des Betrags, fangreich denken. Denn mit einem Batterie-Block alleine ist es nicht getan.
nämlich neun Milliarden Euro, sollen Benötigt wird auch ein Wechselrichter, der möglichst effizient mit dem
durch zusätzliche private Investitio Speicher zusammenarbeitet.
nen zusammenkommen.
Auch auf viele weitere Faktoren sollten Sie ein Auge haben: Wirkungsgrad
Eines hat die Entwicklung der „Vor der Batterien sowie des Wechselrichters, Standby-Verbrauch, Regelungs
ratskammern für den Strom“ schon verluste usw. Der Stromertrag Ihrer Photovoltaik-Anlage muss ebenso mit
erreicht: Sie wurden nicht nur immer einkalkuliert werden wie der Stromverbrauch Ihres Haushaltes. Lohnend
kleiner, so dass sie leicht in jedes Haus ist auch ein Blick in die Zukunft: Sollen später weitere Stromerzeuger oder
passen, sondern sind auch schon so -verbraucher in das System integriert werden, sollte das von Anfang an mit
gestaltet, dass manche Hersteller sie eingeplant werden.
für ihre Werbefotos sogar als Design
element im Wohnzimmer platziert Die Webseite www.stromspeicher-inspektion.de, die von der Hochschule
haben. Sie erinnern ein wenig an für Technik und Wirtschaft in Berlin betrieben wird, bietet umfangreiche
Kühlschränke, die ja auch Vorrats Informationen. Sie führt auch regelmäßig herstellerunabhängige Ver
schränke sind ... gleichstests durch. Mit Rat und Tat zur Seite stehen Ihnen natürlich auch
die MitarbeiterInnen Ihres regionalen fairsorgers.
Gigantische „Batterien“
STROM SPEICHERN: WIE ES DIE GROSSEN ENERGIEERZEUGER M ACHEN –
9
UND WOHIN SICH DIE TECHNOLOGIE ENTWICKELT. –
Den ÖsterreicherInnen jederzeit so benötigt wird, schießt das Wasser ins POWER-TO-GAS
viel Strom zur Verfügung zu stellen, Tal und treibt dort Turbinen an – in der Der Wasserstoff kann durch die
wie sie benötigen, und zugleich das Nacht, wenn es genügend Strom gibt, Zugabe von CO2, das beispielsweise
Stromnetz nicht mit überschüssiger wird es wieder auf den Berg hinauf in Industrieprozessen anfällt, in Met
Energie instabil zu machen, stellt die gepumpt. han umgewandelt werden. Das lässt
Stromversorger rund um die Uhr vor sich leicht speichern und auch über
große Herausforderungen (Bericht auf WASSERSTOFF die Gasnetze einfach verteilen. Ein
den Seiten 6 – 7). Daher werden große Wasserstoff ist ein Element mit sehr weiterer Vorteil: Das eingesetzte CO2
Anstrengungen in die Entwicklung großem Energiegehalt, das in der entweicht nicht in die Atmosphäre, wo
von Technologien gesteckt, mit denen Natur aber nur in gebundener Form es großen Schaden anrichten würde,
auch große Mengen Energie gespei vorkommt. So besteht beispielsweise sondern wird sozusagen recycelt.
chert und bei Bedarf rasch wieder Wasser aus zwei Atomen Wasserstoff
abgerufen werden können. und einem Atom Sauerstoff, aber POWER-TO-LIQUID
auch Erdöl und -gas sowie Biomasse Dabei wird Wasserstoff durch ein
PUMPSPEICHERKRAFTWERK enthalten diesen wertvollen Rohstoff. spezielles Verfahren verflüssigt und in
Diese Art von gigantischer Batterie Mit dem Einsatz von Strom kann diese synthetische Treibstoffe umgewan
gibt es schon seit mehr als 100 chemische Verbindung gelöst und delt. In der Steiermark arbeiten die
Jahren: 1908 wurde in Deutschland der Wasserstoff als Energieträger Firmen Roth und AVL gemeinsam
das erste Pumpspeicherkraftwerk über lange Zeit gespeichert werden. mit der Montanuniversität Leoben
gebaut; das größte Österreichs, die Das ermöglicht es beispielsweise, im an der Weiterentwicklung dieser
Malta-Hauptstufe in Kärnten, wurde Sommer in Photovoltaik-Kraftwerken Technologie, und schon 2022 könnten
in den 70er-Jahren errichtet. Dort erzielte Stromüberschüsse für die die ersten 500.000 Liter des so produ
kann auf Knopfdruck Strom erzeugt Wasserstofferzeugung zu nützen und zierten Wasserstoffs auf den Markt
oder gespeichert werden. Ganz nach diesen im Winter wieder zur Stromer kommen.
dem Prinzip: Am Tag, wenn viel Strom zeugung zu verwenden.STADTWERKE KÖFLACH
Wie die steirische Kultur
neue digitale Wege einschlägt
DIE CORONABEDINGTEN EINSCHRÄNKUNGEN ALS CHANCE NÜTZEN –
DAS GELINGT STEIRISCHEN KULTURSCHAFFENDEN.
Es war ein stilles Jahr für viele stei vor gut einem Jahr das Virus das ge als Chance zu nützen und neue Wege
rische KulturgestalterInnen und sellschaftliche Leben weitgehend zum zu gehen. Sie haben sich eine neue
KünstlerInnen: Kaum Veranstaltun Erliegen brachte. Welt eröffnet, in der sie digital auch
gen, wenige Konzerte, geschlossene ihre analogen Werke präsentieren
Museen – Freundinnen und Freunde Manche von ihnen müssen seither können.
der Kunst mussten ebenso wie jene, um ihre Existenz bangen, anderen Wir haben hier einige steirische Bei
die sie schaffen, ziemlich darben, seit hingegen ist es gelungen, die Krise spiele gesammelt.
Schauen und kaufen, einfacher als in der realen Welt
DIE RÄUME DER DIGITALEN
GALERIE MÜRZ KÖNNEN RUND
UM DIE UHR BESUCHT UND DIE
WERKE GEKAUFT WERDEN.
Es ist ja ohnehin schon schwer, als Ma
lerIn die Gelegenheit zu bekommen,
– seine Bilder in einer Galerie auszustel
10
– len. In den Städten ist der Konkurrenz
kampf groß, in ländlichen Regionen
die Galeriedichte meist überschaubar.
Und dann auch noch Corona ...
Eine Initiative des ehemaligen Direk
© galeriemuerz.at
tors der Stadtwerke Mürzzuschlag,
Hans Schrotthofer, löst dieses Prob
lem, und zwar nachhaltig. Er hat eine
Galerie im Internet gegründet. Nicht
nur für die Zeiten der Lockdowns, son
dern auf Dauer. Und so wie die Mal denen Räume, schaut nach links, nach Gefällt ein Bild, reicht ein Klick, um
techniken der KünstlerInnen ist auch rechts, erhält Informationen über die Auskunft über Größe, verwendete Ma
die digitale Technik der galeriemuerz: Gestalter der Werke. Kein Gedränge, terialien und Preis zu bekommen. Und
großartig! Statt bloß Fotos von den niemand, der einem den Blick ver mit einem weiteren Mausklick stellt
Bildern durchzuklicken, wandelt man stellt, und die Ausstellungsräume sind man die Kaufanfrage.
mittels Mausklick durch die verschie rund um die Uhr lichtdurchflutet. Infos: www.galeriemuerz.at
Drama daheim ...
Als Reaktion auf die Stilllegung der Dramatik gefördert und digital auf die spielt vom Ensemble, in kurzen Videos
Bühnen ist das Schauspielhaus Graz Bühne gebracht. Hierzu beauftragte umgesetzt wurden.
in der vergangenen Spielsaison einen das Schauspielhaus 20 AutorInnen aus
großen Schritt auf Theaterfans zuge ganz Europa – unter ihnen die Steire Infos und Videos:
gangen. Unter dem Titel #neuesdra rin Pia Hierzegger –, „Mikrodramen www.schauspielhaus-graz.com/
mazuhause wurde die zeitgenössische aus der Krise“ zu schreiben, die, ge neuesdramazuhauseSTADTWERKE KÖFLACH
Stift Admont:
Digitale Führung
Die historischen Gemäuer des Bene
diktinerstiftes Admont samt der
weltberühmten, weltweit größten
Klosterbibliothek sind nun digital zu
© Benediktinerstift Admont | Stefan Leitner
besichtigen. Dafür wurde eine eigene
Software entwickelt, die es ermöglicht,
auch von Zuhause aus an Live-Füh
rungen teilzunehmen und die mittels
360-Grad-Darstellungen samt zusätzli
cher Funktionen Einblicke bietet (Ge
heimgänge, Galerie), die Besucher vor
Ort gar nicht bekommen können.
Infos: www.stiftadmont.at
Eine Stadt im Spiel von Licht & Klang
VOM 27. BIS 30. OKTOBER 2021 ZEICHNET DAS „KLANGLICHT“
DEN STADTPLAN VON GRAZ MIT LICHT UND KLANG NEU.
Es ist eine Verwandlung, die jedes Mal neue Blickwinkel auf eine Stadt er
auf’s Neue verblüfft: Wie sich eine öffnen, in der sonst das Alltagsleben
Stadt durch Licht und Klang verän stattfindet, möchte sicht- und erfahr
dern, ungeahnte Wirkung erzielen bar machen, was immer schon da war,
und beeindrucken kann. Fünf Mal ist aber nicht wahrgenommen wurde. –
11
das in Graz gelungen, stets mit neuen Doch auch für weniger kunstaffine –
Installationen und Effekten – und es Menschen ist das Klanglicht vor allem
wird auch beim sechsten Mal so sein, eines: ein unvergessliches Erlebnis,
© Alex Koch
wenn heuer von 27. bis 30. Oktober in ein einzigartiges Konzert aus Licht
Graz das „Klanglicht“ stattfindet. und Ton. Sie schließen sich einfach
der großen Gruppe der Besucher an,
Im Prinzip ist es ein einfaches spazieren durch die Stadt von Station Erstmals findet das Festival heuer
Konzept: Man nehme eine Menge zu Station, wo sie jeweils ein einzigarti nämlich ausschließlich rechts der
hochwertige Licht- und Tontechnik, ges Spektakel erwartet. Mur, also westlich des Flusses statt.
platziere sie in der Stadt und schaffe An allen vier Tagen führt der abend
auf diese Weise leuchtende Klangins Nicht nur die leuchtenden und liche Weg vom Kunsthaus über die
tallationen. Dafür, dass das Ergebnis schwingenden Installationen sind bei Annenstraße bis zum Schloss Eggen
aber so fasziniert, garantiert dass der diesjährigen Auflage des Klang berg, das nicht nur als Kulisse dient,
hinter dem Klanglicht die Theaterhol lichts wieder völlig neu ersonnen – sondern Teil des großen Finales ist.
ding Graz steht. Sie stellt einen hohen dieses Mal wartet auch eine völlig
künstlerischen Anspruch, möchte neue Route auf die „Konzertgäste“. Infos: www.klanglicht.atSTADTWERKE KÖFLACH
Sonn-Ja
DIE SEITE FÜR KLEINE UND GROSSE KINDER
–
12
–
Manche haben für den Fall eines Blackouts mit einer PV-Anlage
und einem eigenen Stromspeicher vorgesorgt, andere nicht ...
Allerdings haben sich 5 Fehler eingeschlichen – findest Du sie?
Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt
Retouren an Postfach 555, 1008 Wien
Zeigen Sie Ihrer Ölheizung
die kalte Schulter
Investieren Sie jetzt in
Ihre Heizungszukunft!
...denn Luftwärmepumpen sind
umweltschonend • effizient • zukunftssicher
Wenn Sie das »fair informiert«
nicht mehr zugeschickt bekommen
möchten, teilen Sie uns dies
schriftlich mit: Stadtwerke bis zu EUR 5.000,-
Wenn Sie Ihre Kinder lieben, dann entscheiden
Köflach GmbH Stadtwerkgasse 2, Sie sich noch heute für eine intakte Umwelt! Förderung möglich
8580 Köflach oder per E-Mail an: STROM : STROMERZEUGUNG : WASSER : HAUSTECHNIK : BESTATTUNG
office@stadtwerke-koeflach.at Stadtwerke Köflach GmbH, Stadtwerkgasse 2, 8580 Köflach
03144 3470, www.stadtwerke-koeflach.at
Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Ihr regionaler fairsorger, Energy Services Handels- und Dienstleistungs GmbH, Graz, April 2021.
Gestaltung und Satz: www.rinnerhofer.at. Textredaktion: Stadtwerke Köflach GmbH, www.dietexter.at. Illustration: www.mnutz.at. Bilder:
Wenn nicht anders angegeben: Archive der Partnerbetriebe von „Ihr regionaler fairsorger“. Druck: DMS – Data+Mail Schinnerl GmbHSie können auch lesen