Motion - Flughafen München
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
/Motion Die Zeitung des Flughafens München September 2018 HINTER DIE KULISSEN Geschichten über Mitarbeiter, die sich mit Herzblut für Passagiere und Besucher einsetzen oder für Sicherheit sorgen. Dazu: tolle Job perspektiven für Quereinsteiger und Herbst- Events für die ganze Familie.
CHECK-IN Inhalt 04 – 05 Partnerschaft /CO2-neutral bis 2030 Nah am Menschen: Mit viel Engagement Vor zwei Jahren hat sich der Flughafen München das Ziel gesetzt, helfen Mitarbeiter Passagieren und Besuchern in schwierigen Lebenslagen. Deutschlands erster CO2-neutral betriebener Airport zu werden. Eine Begegnungen: Junge Männer mit der Bilanz über die bisher erreichten Meilensteine. Muskelkrankheit Duchenne erlebten einen spannenden Tag im Besucherpark. D 06 – 07 as Unternehmensziel CO -Emissionen (kg CO /Pass.) 2 2 LED-Technik umgestellt, 3,8 Faszination ist klar: Die CO 2- 3,74 im Mai dieses Jahres wur Sicherheit geht vor: Motion hat Streifen Emissionen des Air 3,7 de die letzte Leuchte aus fahrerin Christina Hoch während ihrer ports sollen bis 2030 getauscht. Allein dieser Schicht auf dem Airport-Gelände begleitet. um insgesamt 60 Prozent 3,6 Wechsel bringt eine jähr gesenkt, die verbleibenden liche Einsparung von über 08 – 09 3,56 40 Prozent durch geeignete 2.600 Tonnen CO2. Überflieger K limaschut zmaßnahmen 3,5 Top-Chancen für Quereinsteiger: kompensiert werden. Dabei 3,41 Erneuerbare Energien 3,4 Wie Irene Kalweit im Lost & Found-Service geht es um alle Emissionen, Mit einer großen Photovol am Airport neu durchstartet. die der Flughafen selbst be taikanlage auf dem Dach Nacht der Ausbildung: Am 5. Oktober 3,3 lernen Schulabgänger Lehrberufe und duale einflussen kann, wie bei 2015 2016 2017 Jahr des neuen Parkhauses am Studiengänge am Flughafen kennen. spielsweise den CO2-Aus Besucherpark spart der Sichtbare Erfolge stoß von Fahrzeugen oder Der CO2-Ausstoß des Airports Flughafen künftig 600 Ton 10 – 11 durch die Energiebereit befindet sich im Sinkflug: Im nen CO2 pro Jahr ein. Der Erlebniswelt stellung im eigenen Block vergangenen Jahr gingen die Emis sionen des Flughafens auf 3,41 kg Airport ist damit in die Pro Airport-Auszeit: Moderatorin Anastasia heizkraftwerk. CO2 pro Passagier zurück. duktion erneuerbarer Ener Zampounidis erzählt im Interview in der Sport- »Wir haben mittlerweile gien eingestiegen. In den alm, wie sie sich auf Flugreisen ernährt. eine Vielzahl von Maßnah vergangenen zwei Jahren Event-Highlights: Bayerische Olympiade, men und technischen Neuerungen auf den Weg hat das Unternehmen außerdem massiv in Elek Feuerwehr-Action, Food-Festival … im Herbst ist einiges geboten. gebracht, die uns in die Lage versetzen, unsere tromobilität investiert: Insgesamt 121 mit Ben CO2-Bilanz Schritt für Schritt zu verbessern«, zin oder Diesel angetriebene Fahrzeuge werden 12 erklärt Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh. Ein bis Jahresende durch Elektroautos ersetzt. Bis Unterwegs anschauliches Beispiel: Der Airport hat seine 2030 soll der gesamte Fuhrpark des Flughafens gesamte Vorfeldbeleuchtung von konventionel CO2-neutral fahren. /TL Englische Gegensätze: Die Hafenstadt Bristol und das mondäne Bath liegen per len Natriumdampflampen auf energiesparende www.munich-airport.de/klima Zug nur zehn Minuten auseinander. Augenblick des Monats Zum Heftschwerpunkt In dieser Ausgabe blicken wir hinter die Kulissen der vielfältigen Airport-Welt. Eine Herzensan gelegenheit: Wir zeigen Mitarbeiter, die immer ein offenes Ohr haben und Menschen in schwierigen Situationen am Flughafen helfen. Impressum Herausgeber: Flughafen München GmbH, Unternehmenskommunikation, Postfach 23 17 55, 85326 München | Produktion: Corporate Media | Leitung: Petra Röthlein | Redaktionsleitung: Christoph Obermeier COB | Telefon: 089 975 412 01 | E-Mail: zeitung@ munich-airport.de | Chefin vom Dienst: Bar bara Welz BW | Redaktion: Simone Beckett SI , Barbara Welz BW, Katharina Kistler KK , Andrea Rothäusler AMO | Layout: Publicis Pixelpark, München | Anzeigen: 089 975 411 61, bettina. schaller@munich-airport.de | Ständige Au- 330 ausgefallene Flüge, rund 30.000 betroffene Passagiere, 20.000 zurückgebliebene Gepäckstücke: Das ist die Bilanz des toren: Bettina Dommnich BD , Martina Koch MK , Wochenendes 28./29. Juli. Das Terminal 2 am Flughafen München musste wegen einer Passagierin, die unkontrolliert in den Christoph Henn CHE , Tobias List TL | Druck: Sicherheitsbereich gelangt war, zeitweise gesperrt werden. Hunderte von Mitarbeitern, die nicht im Dienst waren, eilten an Universal Medien GmbH | Auflage: 210.000 | den Airport, um ihre Kollegen in den verschiedensten Bereichen zu unterstützen. Auch Einsatzkräfte aus dem Umland rückten Erscheinungsweise: monatlich an, um zu helfen. Feldbetten und Versorgungszelte wurden aufgebaut, mehr als 10.000 Flaschen Wasser verteilt. /KK 02 BILDNACHWEIS: MARCO EINFELDT
09 / 2018 CHECK-IN Zwischenlandung Lernen von Mit im Boot sind einige große Unterneh- men mit ihren Werkfeuerwehren: Neben Kolumne der kirchlichen Dienste am Flughafen den Brand- dem Flughafen München sind das Audi in In golstadt, Infraserv in Gendorf, Bayernoil in Neustadt, BMW in München, Apleona in Otto- Profis brunn, Mainsite in Obernburg, Bosch in Im- menstadt, die TU Weihenstephan Freising und die TU Garching, OMV und Wacker Che- mie in Burghausen. Ohne Teamarbeit geht es nicht: Ihre Zusammenarbeit konzentriert sich Das weiß kaum jemand bes vor allem auf das letzte Lehrjahr: In dieser Liebe Leserinnen, ser als die Flughafenfeuerwehr. sehr intensiven Zeit der Ausbildung kommt liebe Leser, ein Teil der Nachwuchskräfte aller Partner- Nicht verwunderlich, dass sie Werkfeuerwehren am Flughafen München ein Blinder sitzt am Wegesrand, auch ihren Nachwuchs gemein zusammen, ein anderer trainiert bei Audi. erzählt der Evangelist Lukas. Je sam mit anderen Werkfeuer Vier Monate lang vervollkommnen die Aus- sus kommt des Weges. Der Blinde zubildenden hier ihr Wissen in Theorie und schreit in seiner Not, fordert unan wehren ausbildet. Praxis und nutzen die Brandsimulationsan- genehm und lautstark Hilfe ein. Es lage der Flughafenfeuerwehr ausgiebig. fehlt ihm an allem, nicht nur an Au BLICK HINTER DIE KULISSEN genlicht, sondern auch an Arbeit, Anspruchsvolle Prüfung einem Dach über dem Kopf, an Le Für die große Qualität der umfangreichen bensqualität. Er macht auf sei Ausbildung spricht unter anderem, dass bis- ne Situation aufmerksam, andere her noch kein angehender Werkfeuerwehr- aber verbieten ihm den Mund. mann und keine Werkfeuerwehrfrau durch Ein Mensch mit Behinderung die anspruchsvolle Prüfung gefallen ist. Die wird behindert. Er gehört nicht besteht aus Brandbekämpfung und Men- dazu, ist ausgeschlossen aus einer schenrettung, technischer Hilfeleis- Welt, in der nur die Gesunden und tung und dem Umgang mit gefähr- Leistungsfähigen Platz haben. lichen Gütern und Stoffen. Allein in Aus einer solcher Welt kann diesem Sommer bestanden zwölf man – schneller als man denkt – junge Männer und eine Feuerwehr- auch selbst ausgeschlossen wer frau die Prüfung am Flughafen den: wenn nicht mehr alles glatt München. /BD /KK läuft, das Alter Spuren zeigt, die Seele krank wird, der Körper nicht mehr mitspielt, wenn man Gemeinsam schwach und niedergeschlagen mit Feuer- ist und einen die Erwartungen wehrkollegen anderer überfordern. Unterneh- Jesus hört das Schreien men übt der und lässt sich auf den Mann am Nachwuchs, Ausbildung und Studium am Airport: Wegesrand ein: »Was willst du, einen Brand zu noch bis 15. Oktober bewerben löschen. dass ich für dich tun soll?« Und Der Flughafenkonzern bietet über 100 offene Plätze ab September gibt ihm dann das, was in seiner 2019 an. 14 spannende Ausbildungsberufe und fünf duale Macht steht. Studiengänge verschiedener Fachbereiche stehen zur Auswahl: Was steht in unserer Macht? ¬ Die Bandbreite reicht von Einzelhandels-, Service-, E-Commerce-, Was fragen wir Menschen am Rand Speditions-, Immobilien- und Büromanagementkaufleuten über der Gesellschaft, auch hier bei uns Köche, Restaurantfachleute und Fachinformatiker bis hin am Flughafen? Den Mut, zu fragen zu Fachkräften im Gastgewerbe, für Lagerlogistik oder Schutz und Sicherheit (m/w/d). und dann zu tun, was möglich ist, das wünscht sich und Ihnen ¬ Ein duales Studium kann am Münchner Flughafen unter anderem mit dem Schwerpunkt Informatik/Wirtschaftsinformatik, Immobi lienwirtschaft oder Luftverkehrsmanagement absolviert werden. Stefan Fratzscher, Übrigens: Besonders gefragt sind zukünftige Werkfeuerwehr- evangelischer Flughafenseelsorger leute, Mechatroniker und Studierende der Elektro- und Informati onstechnik (m/w/d). JE TZ T BEW Christophorus Kapelle im München Airport w w w.munic ERBEN: h-airpor t.de Center, 24 Std. offen; Sa. 18 Uhr kath. Vor /ausbildung abendmesse; So. und Feiertage Gottesdienst: kath. 10 Uhr, evang. 11 Uhr / Kirchl. Dienste Mo. – Fr. 8 – 16 Uhr und nach Vereinbarung / Raum für Gebet und Stille im Terminal 2 (Ebene H, nicht-öffentlicher Bereich) BILDNACHWEIS: YORCK DERTINGER 03
PARTNERSCHAFT BLICK HINTER DIE KULISSEN HILFE MIT HERZBLUT Sie haben ein offenes Ohr und sind zur Stelle, wenn es drauf ankommt: Zahlreiche soziale Dienste sind fester Bestandteil des Serviceangebots für Passagiere und Besucher am Münchner Flughafen. Motion hat Mitarbeiter getroffen, die sich jeden Tag mit Leidenschaft und viel persönlichem Engagement für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzen. TOBIAS LIST BERND DUCKE FLUGHAFENVEREIN STREETWORKER Thomas Bihler, 1. Vorsitzender Jessica Gürtler, Sozialarbeiterin, »Wir haben als Mitarbeiter des und Markus Jaehnert, Diakon Flughafens vor mehr als 20 Jahren den »Seit November sind wir als Streetworker auf dem Flughafenverein München gegründet, Campus des Flughafens unterwegs. Wir unterstützen wohnungslose um Menschen zu helfen, die unverschuldet in Menschen dabei, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Das Projekt Not geraten sind. Seitdem konnte der trägt den Namen MOSE, die Abkürzung steht für ›Menschen Verein in zahlreichen Fällen schnell und ohne Obdach sozial eingliedern‹. Um mit Obdachlosen ins Gespräch unbürokratisch Hilfe leisten. In direkter Nach zu kommen, braucht es Geduld und Einfühlungsvermögen. Im barschaft zum Airport – aber auch in besten Fall können wir Wohnungslose in eine neue Unterbringung vielen internationalen Hilfsprojekten.« vermitteln oder sie zumindest überzeugen, medizinische oder andere Hilfe in Anspruch zu nehmen.« www.flughafenverein.de, info@flughafenverein.de www.munich-airport.de/streetworker, mosestreetworkerprojekt@munich-airport.de 04 SCHRIF TART: ARCHISTICO VON FONTSQUIRREL
09 / 2018 PARTNERSCHAFT MOBILITY SERVICE Vanessa Knappe, Schweres Schicksal Aicher Ambulanz Union Begegnung im Besucher- »Ich betreue mit rund 250 Kollegen der Aicher Ambulanz Union am Flughafen park: Junge Männer täglich mehr als 1.000 Passagiere mit mit der Muskelkrankheit eingeschränkter Mobilität. Wir unterstützen Rollstuhlfahrer, sehbehin Duchenne verleben derte oder hörgeschädigte Passagiere sowie Menschen mit Lernschwierigkeiten einen spannenden Tag am und kognitiver Beeinträchtigung bei Flughafen und informieren den Wegen vom und ins Flugzeug. Für Menschen mit Einschränkungen ist über die Stiftung, die ihre Mobilität in jeder Form wichtig, denn Rei sen bedeutet Freiheit und Lebensquali Interessen vertritt. tät. Dieser Service ist für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität übrigens über Als Polizeioberkommissar kennt Alex all in Europa kostenlos.« Schnitzlbaum den Flughafen aus dem Eff www.munich-airport.de/ eff. Im Besucherpark fand er sich jetzt aber barrierefrei in einer ungewohnten Situation wieder, als er hinter dem Infostand der Duchenne- Stiftung stand. Sein großes Anliegen: mehr Öffentlichkeit für die seltene Krankheit herstellen, von der auch sein 15-jähriger SOZIALDIENSTE FÜR Sohn betroffen ist. »Der Fachbegriff dafür lautet Duchenne-Muskeldystrophie, land PASSAGIERE läufig Muskelschwund. Sie betrifft fast nur Karin Alt und Gaston Descy Jungs.« Ein Defekt auf dem X-Chromosom »Wir leisten – im Team mit dem ist die Ursache für die Erbkrankheit, unter katholischen Flughafenseelsorger Franz der in Deutschland etwa 3.000 Menschen Kohlhuber – Hilfe für Reisende, die leiden. Sie beginnt meist im Kindergarten sich in einer Notlage befinden. Wir sind Ansprechpartner in den verschiedensten alter mit motorischen Auffälligkeiten, weil Situationen. Es können kleine Dinge sich die Beinmuskulatur zurückbildet. Ge sein, wie jemanden zuhause zu infor hen fällt den Jungen zunehmend schwer, mieren oder Kontakt mit einem Konsulat im Alter von acht bis 13 Jahren sind fast aufzunehmen. Auch bei schweren Schick salsschlägen stehen wir den Betroffenen alle auf einen Rollstuhl angewiesen. Spä zur Seite und begleiten sie ein Stück ter lassen auch andere Muskeln nach, bis auf ihrem Weg. Da jeder Fall ganz anders hin zu Herzproblemen und Schwierigkeiten ist, erarbeiten wir jeden Tag aufs Neue individuelle Lösungen.« beim Atmen. Bisher ist keine Heilung mög lich. »Wir betroffenen Familien haben uns www.munich-airport.de/ kirchliche-dienste, in der Duchenne-Stiftung zu einem star ksd@munich-airport.de ken Netzwerk zusammengeschlossen«, sagt Alex Schnitzlbaum. Eines der Ziele: den Jungen ihr Leben so lebenswert wie möglich zu machen. Dazu gehören Hilfsan gebote aller Art, aber auch außergewöhn FLUGHAFENPFARRER liche Erlebnisse für die jungen Männer. Da Stefan Fratzscher (links) und für hatte Alex Schnitzlbaum gesorgt: Die Franz Kohlhuber, Jungs schnupperten Flughafenluft und evangelischer und katholischer absolvierten eine ausführliche Besucher Flughafenseelsorger rundfahrt über den Airport. /BD »Die kirchlichen Dienste am Flughafen sind eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche. Als Gesprächs partner und Seelsorger stehen wir konfessionsübergreifend für Menschen in Notfällen bereit. Kurzum: Wir sind für die Menschen mit ihren Freuden, aber auch Die Deutsche Duchenne-Stiftung in ihren Ängsten, Sorgen und Nöten da – setzt sich dafür ein, die Lebenssituation dann, wenn das Leben glattläuft, aber erkrankter Menschen und ihrer auch wenn es schwer wird. In der Familien zu verbessern und ihnen eine Christophorus-Kapelle halten wir regel Zukunft zu ermöglichen. Sie vergibt mäßig evangelische und katholische einen Forschungspreis und veranstaltet Andachten und Gottesdienste ab.« alljährlich einen Fachkongress. Für ihre Arbeit ist die Stiftung auf www.munich-airport.de/ Spenden angewiesen. kirchliche-dienste, stefan.fratzscher@munich-airport.de, www.deutsche-duchenne-stiftung.de franz.kohlhuber@munich-airport.de BILDNACHWEIS: ICON MADE BY FREEPIK FROM W W W.FL ATICON.COM 05
FASZINATION BLICK HINTER DIE KULISSEN AM SCHREIBTISCH Auf Streife am Der Tag beginnt für Christina Hoch mit einer Teambesprechung und der Arbeit am Computer: »Ich protokolliere, was sich bei der letzten Streifenfahrt ereignet Flughafen hat, tippe Zeugenbef ragungen ab und bringe die Schadensmeldungen der letzten Schicht zu Papier.« Im Fachjargon heißt das: »Observieren, dokumentieren, aufschreiben.« Schichtdienst für die Sicherheit: An 365 Tagen im Jahr sind die Ich finde es atemberau- Beschäftigten der Konzernsicher bend, den Flugzeugen bei heit rund um die Uhr am Airport meinen Streifenfahrten so unterwegs. Sie kennen jeden Winkel des Flughafens und arbei nahe zu sein! ten Hand in Hand mit der Bundes- und Landespolizei, der Vorfeld aufsicht und der Verkehrsleitstelle. Immer mit dabei ist das Funkgerät – im Notfall müssen die Sicherheits- profis schnell vor Ort sein. Motion hat Streifenfahrerin Christina Hoch während ihrer Schicht begleitet. BET TINA DOMMNICH YORCK DERTINGER KONTROLLFAHRT AM ZAUN Richtig viele Kilometer legt Christina Hoch an einem Arbeitstag zurück. In wechselnden Routen fahren sie und ihre Kollegen vom operativen Sicherheitsdienst den Flughafen zaun ab. »Wir überprüfen, ob alles unauffällig aussieht, der Zaun intakt ist und nichts herumsteht.« Mit dem schwarzen Gerät registriert sie sich an jedem Kontrollpunkt entlang der Strecke. Fällt ihr etwas Un gewöhnliches auf, notiert die gebürtige Rumänin das auf ihrem Klemm brett. Klare Regelung: Wenn ein Flugzeug auf dem Rollfeld unterwegs ist, muss das Auto der Konzernsicherheit warten. 06 BILDNACHWEIS: ICONS MADE BY FREEPIK FROM W W W.FL ATICON.COM; SCHRIF TART: BYROW VON BENJAMIN GREEN
09 / 2018 FASZINATION BAHN FREI FÜR DEN RETTUNGSDIENST Mir Macht es Spaß, schnell vor Ort zu sein Auftrag aus der Einsatzzentrale und Verantwortung zu der Konzernsicherheit: Es gibt einen medizinischen Notfall, übernehmen. eine Reisende soll ins Freisinger Krankenhaus transportiert werden. Jetzt muss es schnell gehen. Mit Blaulicht fährt der Malteser-Rettungswagen aufs Flughafengelände. Am Tor warten schon Christina Hoch und ihr Kollege Nenad Prijovic (rechts im Bild). Sie begleiten die Sanitäter und den Arzt zur Notfall-Ambulanz des Airports und wieder zurück. Ihr Auftrag: dafür zu sorgen, dass niemand unkontrolliert den Absolut – wir Sicherheitsbereich betritt. tragen dazu bei, dass der Flughafen sicher ist. UNTERWEGS IM TERMINAL Ist alles ruhig? Braucht jemand Hilfe? Christina Hoch streift durch das Flughafengebäude. Bei Problemen greift sie ein oder holt die Kollegen der Polizei zur Verstärkung. Wach Ziemlich dicker sam zu sein gehört zu den wichtigsten Aufga Kratzer! Wo und wie ist das passiert? Wir ben der 49-Jährigen: »Wir sind die Augen des Flughafens.« brauchen auf jeden Fall ein Foto. SCHADEN AM FAHRZEUG Christina Hoch ist während ihrer Schichten überall am Airport unterwegs – die Kfz- Werkstatt kennt sie aber besonders gut. Wann immer ein Fahrzeug aus dem großen Fuhrpark des Flughafens eine Schramme oder eine Beule abbekommt, dokumentiert sie den Schaden. Kfz-Mechaniker Patrick Fischl (links im Bild) unterstützt sie bei der Bestandsaufnahme. SCHRIF TART: BYROW VON BENJAMIN GREEN 07
ÜBERFLIEGER BLICK HINTER DIE KULISSEN Irene Kalweit startete am Flughafen München neu durch: Im Lost & Found-Service hat sie einen Job mit spannenden Perspektiven gefunden, der sich auch gut mit dem Familienleben vereinbaren lässt. ANDREA ROTHÄUSLER AESTHETIK A D ie Kinder waren ein ganz entschei dender Grund, mich um die Stelle zu bewerben«, erinnert sich Flug hafenmitarbeiterin Irene Kalweit mit einem Schmunzeln im Gesicht. Da mit meint die dreifache Mama aber nicht in erster Linie ihren eigenen Nachwuchs, sondern unbegleitete Minderjährige (so genannte »Unaccompanied Minors«), die ohne ihre Eltern mit dem Flugzeug ver reisen und entsprechend betreut werden müssen. Aber von vorn: Irene Kalweit arbei tet im Lost & Found-Service am Flughafen München. Eine ihrer Aufgaben: Sie beglei tet kleine Weltenbummler auf ihrer letzten Reiseetappe – vom Flugzeug bis in den Abholbereich, wo ihre Angehörigen war ten. »Dieser Part macht mir besonders viel Spaß. Vor allem, weil die Kinder, wie alle Menschen, ganz verschieden sind: Man che sind recht schüchtern, andere erzählen dir gleich ihre Lebensgeschichte. Über ein freundliches Gesicht zum Empfang freuen sich aber alle«, berichtet die Freisingerin. Aber auch für ihre eigene Familie hat ihr Job Vorteile: Denn die Arbeit in Teilzeit und 08 SCHRIF TART: TOMATO ROUND VON W W W.JARCHIVE.ORG
09 / 2018 ÜBERFLIEGER Wenn Passagiere kein mit einem individuell auf sie zugeschnittenen Deutsch oder Englisch Schichtplan macht es für die Freisingerin leich sprechen, nimmt ter, den Spagat zwischen Beruf und Kindern zu Irene Kalweit Bildüber sichten zur Verständi stemmen. »Bis zu diesem Sommer war meine gung zu Hilfe. jüngste Tochter noch in der Schule – da war es toll, dass ich nur in der Frühschicht arbeite und mittags daheim sein konnte. Schön, dass bei uns im Unternehmen auf Familien Rücksicht genom men wird«, sagt Irene Kalweit. Personalreferen tin Cordula Weidner bestätigt das: »Die Verein barkeit von Job und Familienleben ist uns sehr wichtig. Wir suchen explizit auch nach Querein steigern, gerne in Teilzeit, die Lust haben, am Flughafen zu arbeiten.« Dieses Modell hat auch Irene Kalweit ge wählt: Nachdem sie ursprünglich eine phar mazeutische Ausbildung gemacht hatte, war bei Erwachsenen, mit denen Irene Kalweit tag sie nach der Elternzeitpause zunächst am täglich zu tun hat. Ganz wichtig ist in ihrem Job: QUEREINSTEIGER GESUCHT! Check-in einer Fluggesellschaft am Münch die richtigen Fragen stellen, ihrem Gegenüber ner Airport angestellt, bevor sie vor drei Jah zuhören und sich – egal wie stressig es auch ren in den Flughafen München Konzern wech ist – durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. selte. Der Bereich, in dem sie arbeitet, bietet Denn die Reisenden, die zu ihr an den Lost & Lust auf einen Job am Flughafen? Für mehr als 40 Airlines bietet die aerogate, verschiedene Dienstleistungen rund um die Found-Schalter im Terminal 1 kommen, haben ein Tochterunternehmen des FMG-Konzerns, Passagier- und Flugzeugabfertigung an – und in der Regel ihr Gepäck vergessen oder verlo verschiedenste Dienstleitungen rund um spannende Jobperspektiven (siehe Kasten). ren. Oder es kann vorkommen, dass während der die Passagier- und Flugzeugabfertigung Irene Kalweit sagt: »Ich komme jeden Tag ger Reise etwas an Koffer und Co. beschädigt wurde. an. Aktuell werden Ramp Agents (m/w/d) ne in die Arbeit – jeden Tag hat man es mit ganz »Schwierig wird es, wenn die Passagiere dann und Check-in Agents (m/w/d) – auch ohne Vorerfahrung – sowie neuen Passagieren oder Situationen zu tun. Da kein Deutsch oder Englisch sprechen. Aber mit Mitarbeiter im Bereich Ticketing (m/w/d) – kommt keine Langeweile auf.« hilfe von Bildübersichten und notfalls mit Hän mit Vorerfahrung – gesucht. Nach den und Füßen verständigen wir uns schon«, Absprache ist die Arbeit in Teilzeit möglich. Spannende Jobperspektiven mitten im Flug- sagt Irene Kalweit. Wirklich kritische Situatio Infos zu den Jobs und zur Bewerbung unter www.munich-airport.de/karriere. hafengeschehen nen hat sie keine erlebt: »Wenn viel los ist oder Für Fragen steht Personalreferentin Cordula Wer ihr gegenübersteht, merkt schnell: Ein Lä man es mit einem schwierigen Fall zu tun hat, Weidner per E-Mail zur Verfügung unter cheln hat die Freisingerin immer auf den Lippen. kann ich mich voll auf meine Kollegen verlassen. personal.aerogate@munich-airport.de. Das hilft bei den kleinen Reisenden, aber auch Wir halten zusammen.« BLICK HINTER DIE KULISSEN Nacht der Ausbildung am 5. Oktober Orientierungshilfe bei der Berufswahl und Einblicke in die vielfältigen Lehrberufe und dualen Studiengängen, die am Flughafen München angeboten werden, bietet die Nacht der Ausbildung im Forum des München Airport Centers (MAC). Was will ich nach der Schule machen? Ist eine ihres Tätigkeitsfeldes. Am wichtigsten dürfte Ausbildung das Richtige für mich? Kommt viel aber für die Berufsanfänger sein, dass ihnen an leicht ein duales Studium infrage? Welche be den Infoständen nicht nur die Ausbilder Rede und ruflichen Chancen bietet mir der Flughafen Mün Antwort stehen, sondern auch die Azubis selbst chen? Auf diese und viele weitere Fragen liefert Auskunft geben. An weiteren Stationen können die Nacht der Ausbildung Antworten: Die Veran die Besucher verschiedene Berufe direkt vor Ort staltung richtet sich an Schüler sowie ihre Eltern kennenlernen. Per Shuttle-Bus geht es dazu un und Lehrer. Sie ist eine Art »Schaufenster«, die ter anderem in die Frachthallen, die Terminals den Besuchern zeigt, welche Menschen in welchen oder die Shops des Flughafens. Während des Berufen am Airport-Campus arbeiten. gesamten Abends finden zudem Vorträge und In Form eines zentralen Marktplatzes prä Workshops statt, in denen Unternehmen sich sentieren sich im MAC-Forum rund 20 am Airport und ihre Lehrberufe vorstellen. /AMO ansässige Ausbildungsbetriebe – teilweise mit Bei der Nacht der Ausbildung gibt es Infos Los geht es um 16:30 Uhr, der Eintritt ist frei. spannenden Exponaten wie Feuerwehrfahrzeu aus erster Hand von den aktuellen Azubis Weitere Infos zur Nacht der Ausbildung: der Unternehmen am Airport. www.munich-airport.de gen und Einsatzwägen oder Demonstrationen BILDNACHWEISE: ALE X TINO FRIEDEL; ICONS MADE BY FREEPIK FROM W W W.FL ATICON.COM 09
ERLEBNISWELT /Airport-Auszeit mit Anastasia Zampounidis Ihre Fans kennen die Moderatorin Anastasia Zampounidis seit Langem aus dem TV – und neuerdings auch als Bestseller-Autorin. Auf der Sonnenterrasse der Sportalm plaudert sie über die Vorzüge des Münchner Airports und über ihren Antrieb in Sachen zuckerfreie Ernährung. MARTINA KOCH AESTHETIK A Anastasia Zampounidis ist eine deutsch-griechische Moderatorin und Autorin. Bekannt wurde die Wahlberlinerin 1999 mit ihrer Sendung »MTV Select« beim Musiksender MTV. Einige Jahre moderierte sie die Außenwetten bei der legen- dären Samstagabend-Show »Wet ten, dass..?«. Außerdem war sie Gastgeberin weiterer Musik- und Boulevardformate bei verschiedenen Sendern. Ihre Expertise in Ernährungsfragen brachte die 49-Jährige etwa in der ZDFneo- Sendung »Da wird mir übel« ein. Seit vergangenem Jahr ist sie außer dem Buchautorin. Ihre Leidenschaft ist eine Ernährung, die komplett ohne Industriezucker auskommt. Seit sie sich 2006 dafür ent- Frau Zampounidis, gefällt es Ihnen am Münchner Airport? In die Versuchung, mal zu sündigen, kommen Sie nie? schied, zuckerfrei zu leben, bezeich Anastasia Zampounidis: Ich reise viel und es gibt durch Doch! Manchmal esse ich auf Reisen auch ungutes net sie sich selbst als »trockene Sugarholic«. 2017 landete sie aus Flughäfen, an denen ich ungern strande. Aber in Mün Zeug, so dogmatisch bin ich da nicht. Aber zwei Regeln mit ihrer ersten Veröffentlichung chen macht es Spaß, etwas Aufenthalt zu haben. werden nie gebrochen: kein Zucker! Und: nicht hungern! gleich einen Bestseller: In »Für Um Letzteres auszuschließen, habe ich immer etwas zu immer zuckerfrei. Schlank, gesund und glücklich ohne das süße Wie vertreiben Sie sich dann die Zeit? essen dabei. Ich bin ein »Meal-Prep-Fan«, wie Gift« erzählt sie von ihrer Ernäh Zum Beispiel ist das Shopping-Angebot hier ungewöhn man so sagt. Das soll heißen: Ich bin jemand, der ger rungsumstellung und gibt Tipps, wie lich groß. Einmal wollte ich mir ganz spontan noch Sport ne Mahlzeiten vorkocht. (Zum Beweis holt sie zwei Ein eine zuckerfreie Ernährung gelingt. kleidung kaufen, das ist hier kein Problem. Ein anderes machgläser aus ihrer Tasche.) Ende September erscheint die Fortsetzung »Für immer zucker Mal verpasste ich meinen Flug und musste eine ganze frei – meine Glücksr ezepte« (Bastei Weile auf den nächsten warten. Das war während einer Ungewöhnlicher Reiseproviant. Was ist das? Lübbe, 18 Euro). Hier verrät Weltmeisterschaft und im München Airport Center konn In einem Glas sind gebackene Süßkartoffeln, verfeinert mit sie zuckerfreie Gerichte für jede Stimmungslage. te man auf einer riesengroßen Leinwand die Spiele ver Olivenöl, Kurkuma, Zimt, Salz und Pfeffer. Und im anderen folgen. Da saß ich plötzlich zwischen lauter Australiern ist eine Mischung aus gerösteten Leinsamen, Sesam, Kür und Italienern und habe Fußball geschaut, das war toll. bis- und Sonnenblumenkernen. Das sieht nach wenig aus. Ich hatte hier auch schon Business-Meetings oder habe Aber es dauert ewig, bis ich die Körner gekaut habe, und ich am Airport übernachtet. Ich bin gern hier. könnte sie auch als Salat-Topping verwenden. Die Körner Ihr Ruhepol am Airport: machen satt und enthalten viel gesundes Fett. die Sportalm Seit zwölf Jahren ernähren Sie sich zuckerfrei. Ist das In der Sportalm mit ihrem nicht ziemlich schwierig auf Reisen? Die Vorbereitung macht bestimmt Arbeit ... rustik alen, alpenländischen In- terieur und der gemütlichen 2006 hat sich dadurch in meinem Leben einiges verändert. Schon klar, das erfordert vorausschauende Planung, aber Sonnent errasse fühlt sich Anastasia Seitdem konnte ich nicht mehr überall so einkehren wie zu die wird schnell zur Routine. Wer sich zwei Mal die Wo Zampounidis den Bergen vor. Aber wirklich problematisch ist es nicht. Und schon gar che eine Stunde Zeit nimmt, um gesunde Mahlzeiten zum ein Stück näher. Passend zum nicht am Münchner Airport, hier finde ich immer was. Außer Mitnehmen oder zum Aufwärmen vorzubereiten, kommt alpinen Flair gibt es hier viele bayrische Schmankerl, tolle dem: Bei den ganzen Unverträglichkeiten, die heute so en prima über die Runden. Alles eine Frage der Prioritäten Burger- und Salat-Kreationen und vogue sind – Gluten, Fructose, Lactose – sind die Kellner da setzung. Bei Flügen habe ich immer mindestens drei Ein leckere Nudelgerichte. ran gewöhnt, ständig nach den Zutaten eines Gerichts ge machgläser dabei, natürlich in Handgepäckformat. Terminal 2, Ebenen 03 und 04, öffentlicher Bereich, täglich fragt zu werden. Im Zweifel lasse ich das Dressing weg und von 6:30 bis 22 Uhr. mache ein paar Spritzer Zitrone oder Essig auf den Salat. Respekt! Und viel Erfolg mit Ihrem zweiten Buch. 10 BILDNACHWEISE: ICONS MADE BY FREEPIK FROM W W W.FL ATICON.COM
09 / 2018 ERLEBNISWELT /Highlights im Herbst Dieser Herbst wird bunt: Mit jeder Menge Feuerwehr-Action und Blaulicht, Maßkrug-Weitschieben und einem eigenen Festbier anstich zur Wiesnzeit ist am Flughafen mächtig viel geboten. SIMONE BECKET T Zeit für Genuss 16. September 3. Oktober Vom 7. bis 9. September FEUERWEHRFEST BAYERISCHE OLYMPIADE können Reisende und Be Der Tipp für alle Feuerwehrleute von mor Zur Wiesnzeit wird’s auch im Besucher sucher beim Food- gen ist der 16. September: Mit Spezialfahr park recht zünftig: stimmungsvolle Festival Taste & Style am zeugen aller Art beeindrucken die Flugha Blasmusik, Schuhplattler und die urigen Airport neue kulinarische fenfeuerwehr und das Feuerwehrmuseum Disziplinen der Bayerischen Olympia Bayern große und kleine Fans im Besu de versprechen einen Haufen Gaudi für Trends entdecken. cherpark. Von der riesigen Drehleiterhüpf Trachtler jeden Alters. Vom Würschtl burg über die Feuerwehrausbildung für schnappen über Maßkrug-Weitschieben, Frisch zubereitet, raffiniert arrangiert Kinder, tollen Mitmach- und Bastelaktio Kühe melken und Türme aus Bierkästen und unkompliziert auf die Hand ser nen bis hin zu kostenlosen Feuerwehr-Air bauen: Am 3. Oktober sind Geschicklich viert: Bei Taste & Style kommen Ge port-Touren für Kids: Geboten wird ein bun keit und eine große Portion Heimatver nießer aus der Region und Passagiere tes Rahmenprogramm. Mit etwas Glück bundenheit gefragt. Alle kleinen Olympi aus aller Welt zusammen. Highlights an gibt es außerdem einen VIP-Feuerwehr- oniken können an diesem Tag übrigens allen drei Tagen sind Live-Kochvorfüh tag für die ganze Familie zu gewinnen. gratis an den Airport-Touren teilnehmen. rungen: Profi-Köche lassen sich in die Töpfe schauen und nehmen die Gäste auf eine kulinarische Weltreise mit. Un ter anderem präsentieren Lucki Mau rer bayerisches Sushi, Dominik Wetzel polynesisches Ceviche, Stefan Wiertz Prime-Beef-Burger und Veronique Witzigmann »Schmarrn« im kubani schen Stil. Jeweils um 19:45 Uhr mi xen Barkeeper bei Cocktail-Shows ihre Lieblings-Drinks zum Probieren. An allen drei Tagen locken nachhal tig produzierende Betriebe und Manu fakturen an Marktständen mit feinen Delikatessen: etwa mit französischer Salami, Büffelfleisch und -mozzarella, Honig, Gewürzen oder Gin. Food Trucks lassen mit ihren Kreationen aus erst klassigen Zutaten und zu fairen Preisen das kulinarische Herz der Gäste höher schlagen. Im Angebot sind zum Beispiel vegane und indische Spezialitäten, Flammkuchen, bayerisches »Pulled Pork«, Burger und Burritos sowie ge AM AIRPORT IS O'ZAPFT rolltes Eis – ein Trend aus Asien: Dabei handelt es sich um frische Eiscreme, die nicht in Kugeln verkauft wird, sondern in I n Bayern startet mit dem Oktoberfest traditionell die schönste Zeit des Spätsommers. Auch zarten Röllchen – und vor den Augen der das Airbräu – die einzige Flughafenbrauerei der Welt – befindet sich ab dem 22. September Gäste zubereitet. Ein abwechslungs im Wiesn-Fieber. Passend zum Start des größten Volksfestes der Welt wird dann am Airport reiches Musikprogramm sorgt jeweils das eigens von Braumeister René Jacobsen kreierte Festbier Gaudium ausgeschenkt. Mit einer ab 19 Uhr für eine entspannte Atmo Stammwürze von 15 Prozent passt es perfekt zur traditionell bayerischen Küche des Airbräus. sphäre. Das Food-Festival hat an allen Feierlich angezapft wird das süffige Gaudium nach dem ökumenischen Festgottesdienst im drei Tagen von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Airbräu-Biergarten um 10 Uhr – natürlich mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik. Besucher parken fünf Stunden kosten Weitere Infos zu Veranstaltungen am Flughafen: www.munich-airport.de/events los im Parkhaus P20. /BW Alle Infos: www.munich-airport.de/tasteandstyle BILDNACHWEISE: ROTH PHOTOGR APHY, AESTHE TIK A , BERND DUCKE , ICONS MADE BY FREEPIK AND SMASHICONS FROM W W W.FL ATICON.COM 11
UNTERWEGS KoNTraSTprogramm Krasser könnte der Gegensatz kaum ausfallen: Hier die lebendige Hafenstadt Bristol mit ihrer coolen Kunstszene. Nur einen Katzensprung entfernt ist das mondäne Bath, Weltkulturerbe und berühmt für sein Thermalbad. HORST JAHNKE 10 Minuten PP UNSER TI WOHIN IN ... ... Bristol Zum Schlemmen Unbedingt die Pizzas im Pi Shop und den Mega- Burger von Three Brother Burgers probieren. Wandmaler: Graffiti-Künstler zeigen auf dem Upfest, Euro Gotische Schönheit: Bath Abby, die Abteikirche der Stadt, pas größtem Street-Art-Festival, ihre Werke. Zum Übernachten mit ihren markanten Türmen. Vom 16. Stock des Stadt hotels Radisson Blu die Aussicht auf den Hafen B B genießen. ristol ist bunt und vielfältig: Schon die impo ath, die beschauliche Stadt am Fluss Avon, sante Kathedrale samt Kreuzgang und ro liegt nur zehn Minuten mit dem Zug von mantischem Garten ist absolut sehenswert, ... Bath Bristol entfernt. Es ist eine Wellness-Oa und die ehrwürdige Universität genießt einen aus Zum Tee trinken se, die schon die Kelten und Römer vor über 2.000 gezeichneten Ruf. Mit den Studenten hat sich eine Ein Tässchen Tee – und Jahren zu schätzen wussten. Täglich sprudeln dazu die lokale Gepäck überaus kreative Szene entwickelt, nicht zuletzt 1,2 Millionen Liter Wasser aus natürlichen Quel spezialität Bath Buns im seit der aus Bristol stammende (und auf Ano- Garden Café des Holburne- len, im gut erhaltenen Tempel- und Badekomplex nymität bedachte) Künstler Banksy mit seinen Museums kosten. lassen sich römische Badefreuden erahnen. Heu Graffitis für internationale Aufmerksamkeit sorgt. Zum Übernachten te empfiehlt sich ein Bad im Pool auf der Dach Street-Art ist allgegenwärtig. Eine Tour mit den Im Francis Hotel – stilvoller terrasse des Thermae Bath Spa: Hier entspannen Straßenkünstlern des Veranstalters »Where the kann man nicht wohnen. die Gäste im wohlig-warmen Wasser und genie Wall« zeigt, wo einst triste Wände zu farbenfrohen Zum Schmökern ßen dabei den fantastischen Blick auf die histo Kunstwerken gestaltet wurden. Hip und trendy ist Romane wie »Stolz und rische Altstadt. Wer sich dann im eleganten Res- Vorurteil« oder »Northan auch die Harbourside, die Gegend um den Hafen. ger Abbey« machten Jane taurant Pump Room bei dezenten Pianoklängen Hier gibt es unzählige Cafés, Bars – und das Re Austen, die einige Jahre in einen Lunch schmecken lässt, fühlt sich in längst staurant Salt & Malt, in dem es die besten Fish Bath lebte, berühmt. vergangene Zeiten zurückversetzt. Zur Einstimmung lesen and Chips der Stadt gibt. Der Cabot Tower auf dem oder gleich das Jane- Stilvolle Bürgerhäuser prägen das Stadtbild, Brandon Hill erinnert an den venezianischen See Austen-Festival (14. bis 23. allen voran das Royal Crescent, eine 180 Me fahrer John Cabot, der 1497 von Bristol aus in See September) besuchen. ter lange Häuserzeile von 30 in einem Halbrund gestochen war und beim Versuch, die Nordwest angelegten Stadthäusern. Hier wohnten einst passage zu finden, Neufundland entdeckte. Auch wohlhabende Kurgäste. Sie flanierten zum Se der erste Ozeandampfer der Welt lief 1843 in Bris hen und Gesehenwerden durch einladende Gär tol vom Stapel, erstmals ein Schiff mit Stahlrumpf ten und Parks. Bath ist eine Stadt zum Wohlfüh und Schraubenantrieb, das der geniale Ingenieur DESTINATION: BRISTOL len mit einladenden Geschäften und Tea Rooms Isambard Brunel konstruiert hatte und mit dem er FLUGDAUER: 2:00 STUNDEN mit einzigartiger Atmosphäre. Das begeisterte die Schifffahrt revolutionieren sollte. Heute ist das WANN: MEHRMALS TÄGLICH auch schon die britische Schriftstellerin Jane Trockendock mit der »SS Great Britain« das tou FLUGZEUGTYP: EMBRAER 145 Austen, die selbst einige Jahre dort verbracht ristische Highlight, der Rundgang an Bord wird zu www.flybmi.com hatte. Sie schwärmte in einem Roman: »Oh! Who einer unvergesslichen Zeitreise. can ever be tired of Bath?« 12 BILDNACHWEISE: PL AINPIC TURE / GINE SEIT Z , GE T T YIMAGES/JOE DANIEL PRICE , ICON MADE BY FREEPIK FROM W W W.FL ATICON.COM
Sie können auch lesen