MS Office und Betriebssysteme Seminare und Lehrgänge - Grundig Akademie
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt 5 MS Windows 10 6 Office 2016/2019/365 für Umsteiger 7 MS Office Crashkurs für den Büroalltag (Vollzeit) MS Office und Betriebssysteme 8 Crashkurs für Auszubildende - Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsstart 9 MS Word 2016/2019/365 Grundlagen 10 MS Word 2016/2019/365 für Fortgeschrittene 11 MS Word 2016/2019/365 Workshop - Formularerstellung 12 MS Word 2016/2019/365 Workshop - Erstellen und Verwalten von großen Dokumenten Die Microsoft Office-Komponenten Word, Wir bieten in unserem Seminarangebot so- chen konzipieren. 13 MS Excel 2016/2019/365 Grundlagen Excel, PowerPoint, Access und Outlook sind wohl Schulungen für Einsteiger als auch für Sie erhalten in unseren Workshops unter an- im heutigen Büroalltag der Standard in ihren Spezialisten an. Wir haben uns an den unter- derem Spezialistenwissen zu Themen wie, 14 MS Excel 2016/2019/365 für Fortgeschrittene jeweiligen Anwendungsfeldern. schiedliche Aufgabenstellungen und an den PowerPivot oder Power BI. 15 MS Excel 2016/2019/365 Workshop - Strukturieren großer Datenmengen einzelnen Zielgruppen orientiert und kön- 16 MS Excel 2016/2019/365 Workshop - PowerPivot nen so praxisorientierte Seminare und Work- 17 MS Excel 2016/2019/365 Workshop - Excel für Controller shops zu unterschiedlichen Themenberei- 18 MS Excel Workshop - Formeln und Funktionen 19 Office-Automatisierung mit Visual Basic for Applications (VBA) - Excel 20 Power BI - Die cloudbasierte Komplettlösung für Self Service BI im Unternehmen 21 MS PowerPoint 2016/2019/365 Grundlagen 22 MS PowerPoint 2016/2019/365 für Fortgeschrittene 23 Überzeugend präsentieren - Methodentraining mit Einsatz von MS PowerPoint 24 MS Outlook 2016/2019/365 Ihre Ansprechpartner 25 MS Outlook 2016/2019/365 als Planungswerkzeug - Arbeiten im Team Doris Eckstein Winfried Gmeiner 26 Zeitmanagement - Methodentraining mit Einsatz von MS Outlook Produktmanager Produktmanager +49 911 95117-535 +49 911 95117-522 doris.eckstein@ winfried.gmeiner@ 27 MS Teams, Planner und Shift - Projektmanagement Apps in Office 365 grundig-akademie.de grundig-akademie.de 28 MS Access 2016/2019/365 Grundlagen 29 MS Access 2016/2019/365 für Fortgeschrittene 30 Office-Automatisierung mit Visual Basic for Applications (VBA) - Access 2 3
Inhalt MS Windows 10 31 Informationsmanagement mit MS OneNote Die Benutzeroberfläche von Windows mit ih- Schwerpunkte Dauer ren umfangreichen und vielfältigen Möglich- IIStarten und Beenden 1 Tag 32 MS Visio 2016/2019/365 Grundlagen keiten ist für ein effizientes Arbeiten mit dem 08:30 - 16:00 Uhr IIFenstertechniken und Menüs PC unabdingbar. Speziell für Nutzer eines IIMetrostyle - die neue/alte Benutzeroberflä- 33 Planen, organisieren, Ideen entwickeln und kommunizieren mit MindManager Notebooks oder Desktop-PCs ohne Touch- Preis che - Maus und Tastatur vs Touchscreen screen wird die Bedienung von Windows 10 252,00 € IITask-Leiste und Vollbildanwendungen gegenüber der Vorgänger-Version eine enor- inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- 34 Evernote IIDateihandling und Laufwerksverwaltung me Verbesserung sein. In diesem Seminar ken werden die grundsätzlichen Funktionen und mit dem Windows Explorer 35 SharePoint Site Owner Einstellungen aufgezeigt und mit praktischen IIArbeiten mit dem Taskmanager Termine Nürnberg 36 SharePoint Anwender Übungen trainiert. IIEinsetzen des Action Centers 10.10.2019 02.03.2020 37 SharePoint Website Collection Administratoren IINeuer Browser „Spartan“ Zielgruppe 06.10.2020 IISofortsuche / Schnellinfos Anwender 38 Projektmanagement mit MS Project IIAppStore Standard-Inhouse-Seminar Ihr Nutzen IIRestore My PC 650,00 € Sie können die Benutzeroberfläche von Win- IIVirenschutz mit dem Windows Defender zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von dows 10 sicher bedienen und Ihre Daten ef- 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIEinsatz auf Mobilgeräten (Tablet und fizient verwalten. tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Smartphone) Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIWindows 10 to Go (Windows auf USB kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Stick) Max. 12 Teilnehmer IIIndividuelle Einstellungen mit der System- steuerung vornehmen IIArbeiten mit nützlichen Tools (Notizen, Snipping, Zip usw.) IIEinrichten von Druckern IIVerwalten von Anwendungen Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 4 5
Office 2016/2019/365 für Umsteiger MS Office Crashkurs für den Büroalltag (Vollzeit) Es gibt viele Gründe für einen Umstieg auf Schwerpunkte Dauer Auf Anregung von Praktikerinnen möchten Schwerpunkte Dauer Office 2016/2019/365: Die Kombination ver- IIEinführung in Office 2016/2019/365 2 Tage wir mit diesem Seminar die Möglichkeit bie- Textverarbeitung mit MS Word 2 Tage schiedener Endgeräte, mobiles Arbeiten in IIDie neue Benutzeroberfläche 08:30 – 16:00 Uhr ten, gezielt Probleme des (eigenen) berufli- IIErweiterte Grundlagen 08:30 - 16:00 Uhr der Cloud, die Nutzung sozialer Medien. Die chen Alltags zu bewältigen.Die Teilnehmer/ IITextgestaltung nach DIN 5008 IINeue Workflows und Dokumentenformate Einführung und eine andere Herangehens- Preis innen haben die Möglichkeit, Teile der Inhal- Preis IIDie Multifunktionsleiste, der Datei-Bereich IIBilder sicher in Word integrieren weise sind nicht ganz leicht – aber die He- 670,00 € te selbst zu bestimmen bzw. Beispiele aus 504,00 € IISpeichern im OnDrive IISerienbriefe erstellen rausforderung lohnt sich. inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- ihrer beruflichen Praxis einfließen zu lassen. inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Digital Workplace mit Office 365 IIÜberblick der Änderungen in den Pro- ken IISchnellbausteine nutzen ken IIdigital – neue Anwendungsfälle für virtuelle grammen Excel 2016/2019/365, Word Zielgruppe IIAutomatismen von Word nutzen Zusammenarbeit 2016/2019/365, Outlook 2016/2019/365 Termine Nürnberg Dieses Seminar richtet sich an leistungsori- Daten berechnen und aufbereiten mit MS Termine Nürnberg IImobil – effektiv arbeiten im Home Office und PowerPoint 2016/2019/365 15.10.2019 - 16.10.2019 entierte Mitarbeiter im Bürobereich, die sich Excel 07.10.2019 - 08.10.2019 und auf Reisen IIDen Sinn von Office 365 vermitteln - Digi- 03.02.2020 - 04.02.2020 gezielt mit den einzelnen Möglichkeiten, die IIErweiterte Grundlagen 29.06.2020 - 30.06.2020 talisierung, Vernetzung und Kollaboration 26.05.2020 - 27.05.2020 MS Office bietet, besser vertraut machen 07.10.2020 - 08.10.2020 IIagil – immer aktuelle und verlässliche Infor- IIEinsetzen und nutzen von Funktionen verändern die täglichen Abläufe. Um effizi- 14.10.2020 - 15.10.2020 möchten. mationsquellen IIErstellen von repräsentativen Diagrammen ent arbeiten zu können, müssen Sie aber Standard-Inhouse-Seminar Standard-Inhouse-Seminar Voraussetzung IIZusammenarbeit zwischen Word, Excel 1.300,00 € nicht einfach mit ein paar Tools umge- Zielgruppe und PowerPoint hen können. Sie müssen viel mehr verste- 1.450,00 € Gute Kenntnisse der Office Programme zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, hen, warum Sie sie nutzen. Wenn die Vor- zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IIUmfangreiche Tabellen strukturieren und 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- die sich schnell mit der neuen Benutzerober- teile einer neuen Arbeitsweise klar sind, ist 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- auswerten tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € fläche und den neuen Arbeitsweisen vertraut der erste Schritt zum erfolgreichen Wan- tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Stilsicher präsentieren mit MS PowerPoint Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 machen wollen. del gemacht. Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIErweiterte Grundlagen kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Max. 12 Teilnehmer Voraussetzung IIUse Cases erzeugen Verständnis. Anhand IIStandardisiertes Erstellen von strukturier- Max. 12 Teilnehmer Sie sollten über Kenntnisse und Erfahrungen von Stories wird der Sinn neuer Arbeitswe- ten Präsentationen aus einer Microsoft Office - Vorgängerversi- ge erklärt und Sie bekannte Tools auf neue IIOptisch ansprechende Präsentationen er- on verfügen. Art einsetzen können. stellen Hinweis: IIImporte von Dateien in PowerPoint (Excel, Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Word, Videos) ning bzw. Inhouse-Schulung und als IITipps und Tricks beim Präsentieren vor Firmenseminar angeboten. Publikum E-Mail-Verwaltung und Terminplanung mit Zertifikat MS Outlook Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE IIE-Mails sicher verwalten IIArbeiten mit Wiedervorlagen und Nachverfolgungen IIOrdner und Kalender freigeben und auf freigegebene Kalender zugreifen IIDateien anhängen IIRegeln und Ordner in Outlook erstellen und verwalten IITermine mit Outlook planen und managen IIAufgaben-Management mit Outlook Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 6 7
Crashkurs für Auszubildende MS Word 2016/2019/365 Grundlagen Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsstart In diesem 2-tägigen Workshop lernen Ihre Schwerpunkte Zertifikat In der neuen MS Word Versionen Allgemeines zu Word 2016/2019/365 Dauer Azubis, ergänzend zum betrieblichen Um- Microsoft Excel Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 2016/2019/365 hat sich die Bedienober- IIArbeiten mit der Multifunktionsleiste 2 Tage feld und der Berufsschule den sicheren Um- IITipps und Tricks, Tastaturkürzel, Hilfen bei fläche im Vergleich zu den früheren Word IIArbeitsoberfläche von Word 08:30 - 16:00 Uhr gang mit Programmen, die üblicherweise der Eingabe Dauer Versionen grundlegend geändert. Im Word 2016/2019/365 nicht im Lehrplan enthalten sind. Sie müs- IIEinfache Formeln und Funktionen 2 Tage 2016/2019/365 Grundkurs setzen Sie For- Preis IIDokumentvorlagen - Texte mit Vorlagen er- sen Excel und Outlook beherrschen, die 08:30 - 16:00 Uhr matvorlagen effektiv ein und gestalten Sie 504,00 € IIRelative und absolute Bezüge stellen Anforderungen an die jungen Berufstäti- Briefe und andere Dokumente nach Ihren inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- IIZellen- und Zahlenformatierung IIBackstage-Ansicht - öffnen und speichern gen sind allerdings noch komplexer. Neben Preis Vorstellungen. Word 2016/2019/365 erleich- ken IIEinfache Diagramme / Dateitypen Tipps und Tricks zu MS Excel und Outlook 620,00 € tert Ihre Arbeit durch die Verwendung von Ta- wird in diesem Workshop auch ein Grund- IIDrucken vorbereiten bellen und Sie erfahren mehr über den Um- IITexte auswählen, bearbeiten und forma- Termine Nürnberg verständnis von Projektmanagement und zu Termine Nürnberg gang mit Grafiken und nutzen und gestalten tieren 25.11.2019 - 26.11.2019 Microsoft Outlook Präsentationstechniken mit Einsatz von MS IISinnvolles Organisieren mit MS Outlook 18.09.2019 - 19.09.2019 Sie Vorlagen. IIUmgang mit der Office-Zwischenablage 03.02.2020 - 04.02.2020 PowerPoint vermittelt. Den Auszubildenden 12.11.2019 - 13.11.2019 IIWichtige Voreinstellungen verstehen und 15.06.2020 - 16.06.2020 IIInhalte effizient suchen werden die Grundlagen vermittelt sicher auf- 05.02.2020 - 06.02.2020 Zielgruppe bei Bedarf ändern 12.10.2020 - 13.10.2020 IITermine und -serien zutreten und zu erfahren wie ihre Wirkung ist. 06.05.2020 - 07.05.2020 Anwender Formatierung IIBesprechungen organisieren, Ressourcen 07.09.2020 - 08.09.2020 Standard-Inhouse-Seminar IIZeichenformatierung - Schriftarten und Zielgruppe buchen, Abstimmungsschaltflächen 25.11.2020 - 26.11.2020 Voraussetzung 1.300,00 € weiteres Auszubildende IIPflege der Kontakte Kenntnisse der Benutzeroberfläche von MS zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IIAbsatzformatierungen - Zeilenwechsel, Ta- IIOutlook-Aufgaben Standard-Inhouse-Seminar Windows 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- bulatoren, Abstände, Einzüge Voraussetzung 1.860,00 € tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Projektmanagement Office-Grundkenntnisse sind hilfreich, aber zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Ihr Nutzen IISeitenformatierung /-layout anpassen Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIEinführung in das Projektmanagement nicht Voraussetzung 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Sie können Dokumente erstellen und gestal- IIKopf- und Fußzeilen, Aufzählungen, Num- kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN IIErstellen/Einstellen allgemeiner tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € ten, mit den wichtigsten Funktionen effizient merierungen und Gliederungen max. 12 Teilnehmer Projektdaten Ihr Nutzen Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 arbeiten, Ihre Texte speichern und drucken. IIFormatvorlagen verwenden Die Inhalte sind praxisorientiert, erleichtern Präsentieren mit MS PowerPoint kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Nutzen Sie Word 2016/2019/365 professio- IITabellen den Start ins Berufsleben und sorgen dafür, IIMethodische und inhaltliche Vorbereitung Max. 12 Teilnehmer nell! Tools dass Ihre Auszubildenden Sie sofort tatkräf- IIEinsatz von PowerPoint In der neuen MS Word Version IIPainter tig bei den täglichen anfallenden Aufgaben IIMasterfolien und Vorlagen für die Corpo- 2016/2019/365 hat sich die Bedienoberflä- im Büro unterstützen können. che im Vergleich zu den früheren Word Ver- IISchnellbausteine erstellen, speichern und rate Identity sionen grundlegend geändert.) Im Word schnell nutzen IIIdeen visualisieren 2016/2019/365 Grundkurs erlernen Sie an- IIDiagramme und Illustrationen einfügen und IISichere Bedienung während der Präsen- hand praxisbezogener, leicht nachvollziehba- bearbeiten tation rer Beispiele den effektiven Umgang mit MS Dokumente überprüfen, abschließen und IIPräsentationstechnik Word. Sie lernen, Word Dokumente anspre- drucken IIDer professionelle Umgang mit dem Pu- chend zu gestalten, seien es kurze Korres- IIRechtschreibprüfung, Synonyme, Silben- blikum pondenzen oder längere Texte. trennung und Übersetzung Auftreten und Wirkung IISeitenansicht, Druckoptionen und Druck IIAuthentizität und Selbstsicherheit Schwerpunkte PDF-Funktionen und erweiterte Bearbei- Einige Neuheiten in Word 2016/2019/365 IIKompetenzen stärken und wirkungsvoll tung IINEU: Die neuen (Cloud) Funktionen einsetzen Dokumente gemeinsam bearbeiten IINEU: Anbindung an den Sharepoint Server Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 8 9
MS Word 2016/2019/365 für Fortgeschrittene MS Word 2016/2019/365 Workshop - Formularerstellung Sie nutzen Word bereits im Büroalltag und Erstellen von Designs Dauer Zielgruppe Schwerpunkte Dauer möchten Ihre Arbeitsweise effizienter gestal- Arbeiten mit Dokumentabschnitten 2 Tage MS Word Anwender IIArbeiten mit den Entwicklertools 1 Tag ten? In diesem Seminar trainieren und ver- IIVerschiedene Abschnittarten 08:30 - 16:00 Uhr IIErstellen und Bearbeiten von Formularen 08:30 – 16:00 Uhr tiefen Sie die praktische Anwendung von IIKopf- und Fußzeilen in Abschnitten Voraussetzung und Tabellen MS Word 2016/2019/365 und lernen, fort- Preis Gute Kenntnisse in MS Word Preis IIWechseln des Seitenformats im Dokument IIArbeiten mit Abschnitten geschrittene Techniken einzusetzen. Gestal- 504,00 € 305,00 € IISeitenzahlen in Abschnitten neu formatie- IISprungmarken ten Sie Ihre Dokumente anspruchsvoll und inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Ihr Nutzen inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- ren und zählen IITextfelder, Kontrollkästchen, Drop-down- professionell durch den Einsatz komplexer ken Sie können Word-Formulare professionell er- ken Funktionalitäten. Praktischer Einsatz von Schnellbausteinen stellen und aufbereiten, sowie fertige Formu- Felder und Feldfunktionen Termine Nürnberg larvordrucke ausfüllen. Weiterhin lernen Sie IIAutomatisieren von Textfeldern Termine Nürnberg Zielgruppe Arbeiten mit Spalten 23.10.2019 - 24.10.2019 den Umgang mit InfoPath zur Erstellung von 16.10.2019 IIFormularbereiche selektiv schützen MS Word-Anwender Erstellen und formatieren von Tabellen, 12.02.2020 - 13.02.2020 Online Formularen. 18.02.2020 IIDrucken von Formularen Kopfzeilen in Tabellen, Arbeiten mit den 17.06.2020 - 18.06.2020 24.06.2020 Tabellentools IIErstellen individueller Dokument- und For- Voraussetzung 14.10.2020 - 15.10.2020 22.10.2020 Gliederungsansicht und Dokumentstruktur mularvorlagen MS Word Grundlagenseminar oder ver- gleichbare Kenntnisse Erstellen von Verzeichnissen und Verweisen Standard-Inhouse-Seminar IIArbeiten mit Dokumentdesigns Standard-Inhouse-Seminar Arbeiten mit Objekten (Schwerpunkt Grafi- 1.300,00 € IIInfoPath: Bereitstellen einer Funktion zum 790,00 € Ihr Nutzen ken) zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Ausfüllen von Formularen per E-Mail (z.B. zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Sie trainieren und vertiefen die praktische IIArbeiten mit Bildern, Echtzeitlayout und 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- zum Erstellen von Umfragen) 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Anwendung von MS Word 2016/2019/365 Ausrichtungslinien tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € IIIntegration von InfoPath in Microsoft Of- und lernen, fortgeschrittene Techniken ein- Datenaustausch mit anderen Office Anwen- Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 fice-Programmen Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 zusetzen. Gestalten Sie Ihre Dokumente an- dungen kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN spruchsvoll und professionell durch den Ein- Dokumente im Team bearbeiten Max. 12 Teilnehmer Max. 12 Teilnehmer Hinweis: satz komplexer Funktionalitäten. Formulare und Felder Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Formular-Vorlagen erstellen ning bzw. Inhouse-Schulung und als Schwerpunkte IISpezielle Formularfelder Firmenseminar angeboten. Einige Neuheiten in Word 2016/2019/365 IIWeitere Feldfunktionen nutzen, z.B. IINEU: Die neuen (Cloud) Funktionen Druckdatum, Seitenzahl, Dateiname und Zertifikat IINEU: Anbindung an den Sharepoint Server Pfad Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Kurze Wiederholung der Word Überblick Seriendruck 2016/2019/365 Grundlagen (Backstage-Be- Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Über- reich) blick der Dateiformate Format- und Dokumentvorlagen Tipps und Tricks zur Steigerung der Effizienz IIVorhandene Format- und Dokumentvorla- (z.B. Tastenkürzel) gen nutzen bzw. anpassen IIEigene Format- und Dokumentvorlagen er- Zertifikat stellen Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE IIFormatvorlagen zuweisen 10 11
MS Word 2016/2019/365 Workshop - Erstellen und MS Excel 2016/2019/365 Grundlagen Verwalten von großen Dokumenten Zielgruppe Schwerpunkte Dauer Excel ist häufig ein unverzichtbarer Helfer Zellen und Zellenformatierung Dauer MS Word Anwender. Dieses Seminar ist be- IIStrukturieren des Ausgangstextes 1 Tag im Berufsalltag. Lernen Sie in diesem Se- IIDateneingabe und allg. Bearbeitungs- 2 Tage sonders gut für Personen geeignet, die um- IIFormatvorlagen und Stile (Absatz und Zei- 08:30 – 16:00 Uhr minar die Grundlagen, die Sie zu Excel wis- grundlagen 08:30 - 16:00 Uhr fangreiche Dokumente erstellen und bear- chen) sen müssen: Angefangen von der Datenein- IIZahlen- und Datumsformate, Zellinhalte beiten. Preis gabe bis hin zu professionellen Diagrammen und Hintergrund, Rahmen, Ausrichtung, Preis IIDeckblätter erstellen und nutzen 305,00 € und der Verwendung von Formeln und Funk- Zellverbund, Bedingte Formatierung 504,00 € IIArbeiten mit Dokumentdesigns Voraussetzung inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- tionen. Zahlreiche Übungen und praktische inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- IITabellenformate / AutoAusfüll-Optionen, Gute Kenntnisse in MS Word IIArbeiten mit der Gliederungsansicht ken Beispiele helfen das Erlernte sofort in der ken Arbeiten mit Listen und Filtern IIZentral- und Filialdokumente Praxis umzusetzen. Sie erhalten wertvolle Arbeiten mit Arbeitsblättern Ihr Nutzen IIÜberschriften formatieren und nummerie- Termine Nürnberg Tipps und Hinweise in Umgang mit MS Ex- Termine Nürnberg IIZeilen und Spaltenanwendungen (einfü- Sie können mit MS Word große Dokumenta- ren 17.10.2019 cel. 24.09.2019 - 25.09.2019 gen, löschen, fixieren usw.) tionen erstellen, gliedern und auswerten so- 17.02.2020 09.12.2019 - 10.12.2019 IIEinfügen von Illustrationen wie sinnvoll verwalten. 23.06.2020 Voraussetzung IIArbeitsblätter auswählen, kopieren, ver- 18.02.2020 - 19.02.2020 IITabellen und Abbildungen automatisch be- schieben, umbenennen 21.10.2020 Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Win- 13.05.2020 - 14.05.2020 schriften und nummerieren dows Formeln und Funktionen 08.09.2020 - 09.09.2020 IIInhalts-, Abbildungs- und Literaturver- Standard-Inhouse-Seminar IIEinfache Formeln erstellen und Zahlen 10.12.2020 - 11.12.2020 zeichnisse 790,00 € Ihr Nutzen auswerten IIStichwortverzeichnisse und Verweise zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Sie lernen Tabellen, Kalkulationsmodelle und IIRelative und absolute Zellbezüge für Be- Standard-Inhouse-Seminar IIQuerverweise, Textmarken 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Diagramme zu erstellen. rechnungen 1.300,00 € tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IIFußnoten und Endnoten, Zitate IIEinfache Funktionen (Summe, Mittelwert, Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 Schwerpunkte 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIArbeiten mit Spaltenwechsel / Abschnitts- Min, Max,Anzahl); einfache WENN-Funk- kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Einige Neuheiten in Excel 2016/2019/365 tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € wechseln tionen Max. 12 Teilnehmer IINEU: Die neuen (Cloud) Funktionen Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIErstellen komplexer Kopf- und Fußzeilen IIFehler in Formeln finden und korrigieren Multifunktionsleiste, Register, kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN IILebende Kolumnentitel Diagramme max. 12 Teilnehmer Schnellzugriffsleiste etc. IIAutomatische Diagrammempfehlungen IIKorrekturhinweise Neue Tabellengröße Arbeiten mit dem Menüband IIDiagrammtypen nach Einsatzzweck wäh- IIKommentare Praktische Verwendung der Excel-Optio- len und ändern IIDokumente gemeinsam bearbeiten nen IIDiagrammvorlagen IIÄnderungen verfolgen IIBlitzvorschau und schnelles Ausfüllen von IIArbeiten mit Sparklines IIDruckoptionen für große Dokumente Daten Arbeitsblätter überprüfen, Layout und IIArbeiten mit Arbeitsmappen und -blättern Ausdruck vorbereiten Hinweis: IIBackstage–Ansicht - öffnen und speichern IISeiteneinrichtung und Seitenlayout Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- / Dateitypen IIDruckoptionen und Druck ning bzw. Inhouse-Schulung und als IISchnellanalyse IIKopf- und Fußzeilen Firmenseminar angeboten. IIJede Arbeitsmappe ihr eigenes Fenster Zertifikat Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 12 13
MS Excel 2016/2019/365 für Fortgeschrittene MS Excel 2016/2019/365 Workshop - Strukturieren großer Datenmengen Die wichtigsten Funktionen von Excel dürf- Gültigkeitsregeln für Daten Dauer Zielgruppe Schwerpunkte Dauer ten den meisten Anwendern geläufig sein. Ansprechende und prüfende bedingte For- 2 Tage MS Excel Anwender Sortieren von Daten 1 Tag Excel kann jedoch mehr und stellt eine um- matierungen 08:30 - 16:00 Uhr Teilergebnisse bilden 08:30 - 16:00 Uhr fangreiche Funktionsbibliothek für komplexe IIDatenbalken und Farbverläufe sowie Voraussetzung Schnelldiagramme mit Sparklines erstellen Berechnungen bereit. Lernen Sie in diesem Symbolsätze Preis Gute Kenntnisse in MS Excel Autofilter Preis Seminar wichtige und in der Praxis bewährte Weiterführende Funktionen, Datenbank- 504,00 € IIZeitraumorientiertes Filtern 305,00 € Funktionen kennen. Die Beispiele helfen Ih- und technische Funktionen usw. inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Ihr Nutzen IIInhaltsorientierte Filter / benutzerdefinier- inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- nen bei der Auswahl der passenden Funkti- Filter ken Sie können größere Datenbestände analy- te Filter ken on. Lernen Sie mehr über die Werkzeuge zur IIZeitraumorientiertes Filtern sieren, statistisch auswerten und nach ver- IIFiltern nach Farben Datenanalyse und führen Sie eine Vorschau Termine Nürnberg schiedenen Gesichtspunkten strukturieren. Termine Nürnberg IIInhaltsorientiertes Filtern IISpezialfilter auf verschiedene Situationen durch (Was- 14.10.2019 - 15.10.2019 15.01.2020 IIFiltern nach Farben Mehrfachoperationen wäre-wenn) oder werten Sie große Daten- 17.12.2019 - 18.12.2019 11.05.2020 mengen mit Pivot aus. Sie erhalten Profitipps Konsolidieren (Zusammenfassen) und Glie- 05.02.2020 - 06.02.2020 Datenanalyse mit Pivot-Tabellen 15.09.2020 zur Diagrammbearbeitung und die Gestal- dern von Tabellen 01.04.2020 - 02.04.2020 IIDefinition von Pivot-Tabellen, Pivot-Assis- tung von Excel-Formularen mit Steuerele- Teilergebnisse 15.06.2020 - 16.06.2020 tent Standard-Inhouse-Seminar menten runden dieses Seminar ab. Daten gruppieren 22.07.2020 - 23.07.2020 IIFormeln und Funktionen in Pivot-Tabellen 790,00 € Datenschnitt 14.09.2020 - 15.09.2020 zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IIErstellen von Pivot Chart Zielgruppe Datenbankpflege 23.11.2020 - 24.11.2020 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIGruppieren von Pivot-Daten MS Excel 2013/2016 Anwender Grundlagen Pivot-Tabellen und Charts tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Komplexe Diagramme erstellen Einbindung externer Daten Standard-Inhouse-Seminar Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 Erstellen von Tabellendesigns Daten konsolidieren Voraussetzung 1.300,00 € kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien Funktionen zur Verwaltung größere Datenbe- MS Excel Grundlagenseminar oder ver- zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Max. 12 Teilnehmer mit Excel 2016/2019/365 stände gleichbare Kenntnisse in den Versionen 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Datenimport und -export (aus und zu ande- Datenschnitt 2007/2010 oder 2013/2016 tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € ren Office Anwendungen) Überblick: Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Über- PowerPivot Einsatz bei großen Datenmen- Ihr Nutzen kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN blick der Dateiformate gen (über 1,1 Mio. Datensätze) oder beim Sie lernen, komplexe Kalkulationsmodelle max. 12 Teilnehmer Tipps und Tricks zur Steigerung der Effizienz Einsatz mehrerer Datenquellen anzulegen und mit fortgeschrittenen Techni- ken große Datentabellen zu bearbeiten. Zertifikat Hinweis: Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Schwerpunkte ning bzw. Inhouse-Schulung und als Einige Neuheiten in Excel 2016/2019/365 Firmenseminar angeboten. IINEU: Die neuen (Cloud) Funktionen IINEU: Anbindung an den Sharepoint Server Zertifikat Wiederholung der Grundlagen Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Komplexe Funktionen und Formeln IIMit symbolischer Adresse (mit Namen ar- beiten) IIVerweisfunktion IIArbeiten mit Bedingungen IIDatumsberechnung 14 15
MS Excel 2016/2019/365 Workshop - PowerPivot MS Excel 2016/2019/365 Workshop - Excel für Controller Zielgruppe Berechnungen mit PowerPivot Data Analy- Dauer Zielgruppe Schwerpunkte Dauer MS Excel Anwender sis Expression (DAX) 1 Tag MS Excel Anwender IIDokumentation von komplexen Berech- 1 Tag IIDAX - Syntax 08:30 - 16:00 Uhr nungen 08:30 – 16:00 Uhr Voraussetzung IIDAX - Datentypen Voraussetzung IIArbeiten mit Berichten Gute Kenntnisse in MS Excel Preis Gute Kenntnisse in MS Excel Preis IIDAX - Operatoren IIKonsolidierung von Daten 395,00 € 305,00 € IIDAX - Werte IIEinsatz von Pivot-Tabellen Ihr Nutzen inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Ihr Nutzen inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Sie lernen, parallel auf verschiedene Daten- DAX-Funktionen von PowerPivot für Excel ken Sie können Excel effizienter im Controlling IIUmsatz und Kostenplanung ken quellen zuzugreifen. Die Teilnehmer erlernen IIStatistische Funktionen und Rechnungswesen einsetzen. Aussa- IIABC-Analysen die Syntax der PowerPivot Data Analysis Ex- IILogische Funktionen Termine Nürnberg gekräftige Plan/Ist-Vergleiche, Datenanaly- II Einfache statistische Auswertungen Termine Nürnberg pression (DAX) und können verschiedene IIMathematische Funktionen 17.01.2020 sen mit Pivot-Tabellen, dynamische Investi- 16.01.2020 IIFunktionen für DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der 13.05.2020 tionsrechnungen können mit Excel realisiert 12.05.2020 IIText Funktionen Abschreibungsberechnungen ermittelten Daten erzeugen sie anspruchs- 17.09.2020 werden. 16.09.2020 IIDatum und Zeit Funktionen IIFunktionen Kreditberechnungen volle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte. IIFilter und Wert Funktionen Standard-Inhouse-Seminar IINützliche Techniken für das Controlling Standard-Inhouse-Seminar IITime Intelligence Funktionen 1.030,00 € IIArbeiten mit Matrixfunktionen 915,00 € Schwerpunkte Auswertungen und Berichte mit zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IIDaten und Tabellen mappenübergreifend zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Einführung in PowerPivot für Excel PowerPivot für Excel 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- zusammenführen 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIGrundbegriffe Pivot in Excel (Wiederholung IIErstellung und Anpassung von PowerPivot tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € IIDiagramme mit mehreren Y- und X-Ach- der Grundlagen) Tabellen Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 sen, Trendlinien usw. IIOberflächenüberblick kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN IIErstellung und Anpassung von PowerPivot IIArbeiten mit Sparklines Max. 12 Teilnehmer Max. 12 Teilnehmer Konfiguration des Datenzugriffs in Charts IIBesondere Visualisierungstechniken für PowerPivot für Excel IIIntegration von Slicers das Reporting IIDatenquellen im Überblick IIVerwendung von Sparklines IIÜberblick: Einsatz von PowerPivot zur gra- IIAccess-Datenzugriff konfigurieren IIEinsatz der bedingten Formatierung fischen Auswertung von Datentabellen und IIExcel-Datenzugriff konfigurieren PowerPivot Charts IIWeitere Datenquellen Hinweis: Import von Daten und Verwaltung von Be- Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Hinweis: ziehungen in PowerPivot für Excel ning bzw. Inhouse-Schulung und als Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- IITabellen hinzufügen Firmenseminar angeboten. ning bzw. Inhouse-Schulung und als IITabellenbeziehungen definieren Firmenseminar angeboten. Zertifikat IISpalten ein- und ausblenden Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Zertifikat IIBerechnete Spalten erzeugen Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE IIFilterung von Daten 16 17
MS Excel Workshop - Formeln und Funktionen Office-Automatisierung mit Visual Basic for Applications (VBA) - Excel Zielgruppe Schwerpunkte Dauer Zielgruppe Schwerpunkte Dauer MS Office AnwenderDas Seminar ist zuge- IIEinführung 1 Tag Fortgeschrittene Office-Anwender Allgemeines zu VBA 3 Tage schnitten auf Excel-Anwender, die das Pro- IIRichtig arbeiten mit Formeln 08.30 - 16:00 Uhr IIDie Arbeitsumgebung 08:30 - 16:00 Uhr gramm über die Grundfunktionen hinaus Voraussetzung IIArbeiten mit dem VBA-Editor IIVerschiedene Adressierungstechniken professionell nutzen wollen. Preis Gute Excel-Kenntnisse, Programmierkennt- Preis IIFehler in Formeln abfangen (ISTFEHLER, IIEigenschaften, Objekte, IntelliSense, De- 305,00 € nisse sind von Vorteil. 1.241,00 € ISTNV, ISTZAHL usw.) bug-Objekte Voraussetzung inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- IIZerlegen und Zusammensetzen von Texten IISicherheitseinstellungen in Office Excel-Grundlagenseminar oder vergleichba- ken Ihr Nutzen ken re Kenntnisse (LINKS,RECHTS, TEIL, TEXT und -Opera- Zur Erleichterung von Routinearbeiten kön- Ereignisgesteuerte Programmierung tor usw.) Termine Nürnberg nen Sie VBA-Prozeduren nutzen. Sie lernen, IIVariablen/Konstanten und deren Gültigkeit Termine Nürnberg Ihr Nutzen IIStatistische Funktionen (HÄUFIGKEIT, 11.12.2019 wie Sie diese erstellen und geschickt zur Au- IIExcel-Klassen und Excel-Objekte 11.09.2019 - 13.09.2019 Wer mit Excel effektiv arbeiten möchte, der RANG usw.) 03.03.2020 tomatisierung der täglichen Arbeit einsetzen. IISteuerung des Programmablaufs 09.12.2019 - 11.12.2019 hat die Auswahl unter mehr als 350 Funktio- IIMatrixfunktionen(SVERWEIS, WVERWEIS, 17.06.2020 22.06.2020 - 24.06.2020 IIErweiterte Sprachelemente: Schleifen, Ver- nen. Die große Frage ist welche ist die rich- INDEX, BEREICH.VERSCHIEBEN) 18.09.2020 07.09.2020 - 09.09.2020 zweigungen, VBA-Funktionen tige für mein Problem. Wie kann ich meine 14.12.2020 02.12.2020 - 04.12.2020 IIArbeiten mit einer Matrixformel Techniken der prozeduralen Programmie- Tabellen mit Formeln und Funktionen effek- IILogikfunktionen(verschachtelte Funktionen rung tiv gestalten. Anhand von Problemstellun- Standard-Inhouse-Seminar Standard-Inhouse-Seminar mit WENN, WENN UND, WENNFEHLER, IIVerweise und deren Einbindung gen lernen Sie Funktionen kennen und kom- 790,00 € 3.700,00 € WENN ODER …) IIZugriff auf Excel-Klassen binieren diese geschickt miteinander – zum zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Beispiel Datums-, Zeit-, Statistik-, Matrix-, IIMathematische Funktionen (RUNDEN, 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Fehlerbehandlungsroutinen 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Finanzmathematik- und Datenbank-Funktio- GANZZAHL,WERT …) tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € IIFehlererkennung tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € nen. Sie haben natürlich auch die Möglich- IIInformationsfunktionen (ZELLE, NV, SPAL- Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIFehlervermeidung und Fehler abfangen Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 keit, aus Ihrem Arbeitsbereich Problemstel- TE, …) kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Objekte und Methoden in Excel (Einfüh- lungen in das Seminar einfließen zu lassen. IIDatums- und Zeitfunktionen (HEUTE, WO- Max. 12 Teilnehmer Max. 12 Teilnehmer rung) CHENTAG, …) IIExcel-Objektmodelle IIFormeln und Funktionen in den bedingten IIZugriff auf Tabellen, Zellen und Excel-Map- Formatierungen einsetzen pen IIExterne Verknüpfung, Datenbankzugriffe IIEntwickeln von Excel-Forms z.B. auf Access IITipps für die Gestaltung von Benutzer- IINützliches(SUMMEWENN, ZÄHLEN- oberflächen WENN, MITTELWERTWENN usw.) IIErstellen von eigenen Funktionen IIArbeiten mit den Office-Klassen Hinweis Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Hinweis: ning bzw. Inhouse-Schulung und als Hier werden die Versionen 2007 bis 2016 ge- Firmenseminar angeboten. meinsam unterrichtet Zertifikat Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 18 19
Power BI - Die cloudbasierte Komplettlösung für Self MS PowerPoint 2016/2019/365 Grundlagen Service BI im Unternehmen In der aktuellen Version steht mit Power BI Schwerpunkte Dauer Auch ohne Vorkenntnisse zu einer gekonn- Arbeiten mit Präsentationen Dauer eine Komplettlösung für Self Service BI zur Import von Daten mit Power BI 2 Tage ten und überzeugenden Präsentation: Sie IINeue Präsentation basierend auf einer 1 Tag Verfügung, die vornehmlich cloudbasiert ar- Power BI bietet die Möglichkeit, Daten aus 08:30 - 16:00 Uhr lernen die Grundlagen der Präsentations- Standardvorlage erstellen 08:30 - 16:00 Uhr beitet, jedoch auch lokal eingesetzt werden den unterschiedlichsten Quellen zu impor- grafik und die Funktionsweise der zugehö- IIPräsentationen speichern kann. In diesem Seminar werden die Mög- tieren. Die Teilnehmer importieren Daten aus Preis rigen Gestaltungswerkzeuge kennen. Die Preis Präsentation entwickeln lichkeiten von Power BI aufgezeigt und de- unterschiedlichen Quellen und lernen spe- 830,00 € vielseitigen Funktionen von MS PowerPoint 252,00 € IIVerschiedene Ansichten verwenden; Arbei- monstriert. zielle Komponenten für die Datenerhebung inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- 2016/2019/365 bieten umfangreiche visuel- inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- ten mit der Referentenansicht kennen. ken le Aufbereitungsmöglichkeiten von unterneh- ken IIFolien gestalten und mit grafischen Objek- Zielgruppe mensbezogenen Zahlen und Daten. ten verfeinern BI-Spezialisten, Mitarbeiter aus dem Control- Import von Daten mit Power BI Desktop Termine Nürnberg Die Verwendung von Vorlagen und Designs, Termine Nürnberg ling, Business Analysten Power BI Desktop bietet weitergehen- 26.11.2019 - 27.11.2019 die Bearbeitung von Aufzählungen, Bildern IIArbeiten mit Masterfolien (Automatische 18.11.2019 de Möglichkeiten, Daten aus unterschied- 24.03.2020 - 25.03.2020 und Diagrammen, das Festlegen von Folien- Foliennummerierung etc.) 04.03.2020 Voraussetzung lichsten Quellen zu importieren. Die Teil- 20.07.2020 - 21.07.2020 übergängen sowie das Drucken und Vorfüh- IIAutoinhaltsobjekte/Platzhalter 15.07.2020 Kenntnisse im Bereich Datenanalyse mit Ex- nehmer importieren Daten aus relationalen 12.11.2020 - 13.11.2020 ren der Präsentation sind in diesem Seminar Texte 23.11.2020 cel und nicht-relationalen Quellen und sammeln genau beschrieben. Sie lernen in diesem Se- IIEingeben und bearbeiten praktische Erfahrungen im Einsatz von Pow- Standard-Inhouse-Seminar minar alle wissenswerten Grundlagen sowie Standard-Inhouse-Seminar IILayouts und Formatvorlagen Ihr Nutzen er BI Desktop. 2.100,00 € nützliche Tipps und Tricks zu PowerPoint. 650,00 € IIArbeiten mit freien Texten, Die Power-Add-Ins für Microsoft Excel er- zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von weitern Excel um mächtige Datenanalysen. Möglichkeiten der Visualisierung mit Po- 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Zielgruppe IIKommentare hinzufügen 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Anwender nutzen die bekannte Oberfläche werBI tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Anwender Designs – das neue Gestaltungsmittel tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € von Excel, um umfangreiche Datenmengen Das Tool Power BI stellt effektive Werkzeu- Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 Diagramme Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 schnell in aussagekräftige Informationen und ge für die Visualisierung von Daten zur Ver- kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Voraussetzung IIDiagrammtypen nach Einsatzzweck wäh- kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Visualisierungen umzuwandeln. fügung. In diesem Abschnitt wenden die Max. 12 Teilnehmer Kenntnisse der Benutzeroberfläche von MS len und ändern Max. 12 Teilnehmer Das neue eigenständige Tool Power BI verei- Teilnehmer diese Werkzeuge und erstellen Windows IIOrganigramme, hierarchische Struktur er- nigt die bislang als Excel Add-Ins verfügba- aussagekräftige Berichte. stellen und ändern ren Power BI-Tools und bietet deren Funktio- Ihr Nutzen Grafische Objekte (Bild, Zeichnungsobjekt, nalitäten Standalone (Desktop-Version) oder Erstellung von Dashboards Sie lernen die Grundlagen der Präsentati- Grafik, Formeln, Zeichen) über die Cloud an. Aussagekräftige Teile zuvor erstellter Berich- onsgrafik und die Funktionsweise der zuge- IIZeichnungsobjekte einfügen und bearbei- te können in Power BI zu Dashboards zu- hörigen Gestaltungswerkzeuge kennen. Die ten sammengestellt werden. In diesem Abschnitt vielseitigen Funktionen von MS PowerPoint IIObjekte auf Folien ausrichten, gruppieren, lernen die Teilnehmer die Anwendung dieser 2016/2019/365 bieten umfangreiche visuel- Reihenfolge ändern Technik kennen. le Aufbereitungsmöglichkeiten von unterneh- mensbezogenen Zahlen und Daten. IIEntwurftools und neue Designs Veröffentlichung von Berichten in der Ausgabe vorbereiten Cloud Schwerpunkte IIFolienübergänge, Animationseffekte, Berichte und Dashboards können in der Pu- Einige Neuheiten in PowerPoint Präsentationsnotizen, Ausgabeformate blic Cloud veröffentlicht und einem größe- 2016/2019/365 IIBildschirmpräsentation vorführen und ren Kreis von Anwendern des Unternehmens Die Arbeitsoberfläche von MS PowerPoint steuern zur Verfügung gestellt werden. In diesem Ab- 2016/2019/365 IIDruckoptionen der Präsentation schnitt veröffentlichen die Teilnehmer selbst IIMultifunktionsleiste Register,Schnellzugriff- PDF Format als Dateiformat erstellte Berichte und lernen die Mechanis- sleiste etc. men zur Zugriffssteuerung kennen. IIDie neue Referentenansicht Zertifikat IIFoliengröße von 4:3 auf 16:9 – oder um- Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Zertifikat gekehrt Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 20 21
MS PowerPoint 2016/2019/365 für Fortgeschrittene Überzeugend präsentieren - Methodentraining mit Einsatz von MS PowerPoint Dieses Seminar baut auf dem eintägigen Erstellen und effektiver Einsatz von Master- Dauer Zielgruppe Schwerpunkte Dauer Grundlagen-Kurs auf. Überzeugen Sie mit folien 1 Tag Projektleiter, Vertriebsmitarbeiter, Fach- und Methodische und inhaltliche Vorbereitung 2 Tage einer professionellen Präsentation, erstellt Datenaustausch in der Office-Umgebung 08:30 - 16:00 Uhr Führungskräfte, die mit modernen Metho- IIZielgruppenanalyse 08:30 – 16:00 Uhr mit PowerPoint 2016/2019 oder PowerPoint (Word, Excel) den und Medien präsentieren und überzeu- IILayout und CI 365! Lernen Sie, wie Sie eigene firmenspe- IIFolien aus Word-Gliederungen erstellen Preis gen wollen. Preis Stoffsammlung mit Mind Mapping zifische Designs zusammenstellen und spei- Zeichenobjekte erstellen, gestalten, aus- 310,00 € 1.008,00 € Gehirn und Kommunikation chern, Text und Layout im Folienmaster richten inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Voraussetzung inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- IIWie nimmt das Gehirn Informationen auf? gestalten, grafische Layouts, Tabellen, Dia- IIDesignvariationen ken Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Win- ken IIWirkung von Form und Farbe gramme und Animationen einsetzen und dows. Erste Erfahrungen mit MS PowerPoint IIPipette zum Farbabgleich Multimediaelemente einbinden. Zu allen The- Termine Nürnberg IIHohe Aufmerksamkeit durch Termine Nürnberg Unterschiedliche Multimedia-Objekte ein- Medienwechsel men erhalten Sie hilfreiche Tipps und Anre- 19.11.2019 Ihr Nutzen 25.11.2019 - 26.11.2019 binden: gungen zur Umsetzung. Die vielen Möglich- 05.03.2020 Sie lernen Ihre Ideen, Produkte und Meinun- Einsatz von PowerPoint 09.03.2020 - 10.03.2020 IITon, Film, Flash etc. keiten, die PowerPoint zur Gestaltung von 16.07.2020 gen zu präsentieren. Durch den Einsatz von IIMasterfolien und Vorlagen für die Corpo- 21.07.2020 - 22.07.2020 Präsentationen mitbringt, werden mit zahlrei- IIEinsatz von Hyperlink-Elementen, Interak- 24.11.2020 PowerPoint und einem Mind Map Programm rate Identity 25.11.2020 - 26.11.2020 chen praxisnahen Beispielen ausführlich er- tivität erhalten Sie zusätzliche Möglichkeiten, um IIIdeen visualisieren klärt und anhand praktischer Beispiele sofort Diagramme: Standard-Inhouse-Seminar wirkungsvoll zu überzeugen. Standard-Inhouse-Seminar IIZahlen griffig aufbereiten und mit dem rich- umgesetzt. IIDaten aufbereiten 810,00 € 3.300,00 € tigen Diagramm visualisieren IIDaten visualisieren zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IISichere Bedienung während der Präsen- Zielgruppe 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIverschiedene Konzepte und Kombinati- tation MS PowerPoint Anwender tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € onsmöglichkeiten Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIPräsentationstechnik Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 Visualisierung von Strukturen / Abläufen usw. Voraussetzung kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Die mentale Vorbereitung kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN mit SMART-ART MS PowerPoint Grundlagenseminar oder Max. 12 Teilnehmer IIStress abbauen max. 12 Teilnehmer Ausdruck von Präsentationen, Handouts vergleichbare Kenntnisse, Office-Kenntnisse IILampenfieber – was nun? und Notizenseiten Design- und Layoutregeln Der professionelle Umgang mit dem Pu- Ihr Nutzen IIDas Prinzip der „guten“ Gestaltung blikum Microsoft PowerPoint 2016/2019/365 bie- Alle Sinne nutzen tet viele Möglichkeiten, Präsentationen pro- IIDie Beziehung von Elementen zueinander IIDie Kunst der freien Rede fessionell und individuell zu gestalten. Im Bildschirmpräsentation mit Effekten IIKörpersprache verstehen PowerPoint 2016/2019/365 Aufbaukurs Tabellen werden Ihnen nicht nur die reinen Techniken IIübersichtliche und informative Tabellen er- IIFragetechniken einsetzen zur Präsentationserstellung vermittelt, son- stellen Methodenkompetenz und Kommunika- dern auch Tipps gegeben zur aussagekräf- Optimierung einer Präsentation mit der Re- tionsgrundlagen werden ausführlich be- tigen Gestaltung und Präsentation Ihrer Da- ferentenansicht handelt und bei allen Punkten der direkte teien. Folienbibliotheken für modulare Präsentatio- IT-Bezug hergestellt. nen nutzen Schwerpunkte Gemeinsames Arbeiten mit PowerPoint Web Zertifikat Einige Neuheiten in MS PowerPoint App, Desktop oder Browser Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 2016/2019/365 Tipps und Tricks IIDie (Cloud) Funktionen Hinweis: Wiederholung der Grundlagen Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Planung, Vorbereitung und Durchführung ei- ning bzw. Inhouse-Schulung und als ner Präsentation Firmenseminar angeboten. Zielgruppenorientierte Präsentationen erstel- len und drucken/speichern Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 22 23
MS Outlook 2016/2019/365 MS Outlook 2016/2019/365 als Planungswerkzeug - Arbeiten im Team Mit diesem Kurs professionalisieren Sie Ihr Arbeiten mit dem E-Mail-Bereich Dauer Mit Outlook 2016/2019/365 steht Ihnen eine Schwerpunkte Dauer Zeit-, Aufgaben- und Kommunikations- IIOptionen und Signaturen in den Nachrich- 1 Tag Software zur Verfügung, die es Ihnen erlaubt, IIWiederholen der Grundlagen 1 Tag management. Behalten Sie mit Outlook ten 08:30 - 16:00 Uhr Ihre Zeit in geordnete Bahnen zu lenken und IIEinsetzen von Quicksteps 08:30 - 16:00 Uhr 2016/2019 bzw. Outlook 365 die Verwal- IIAntworten und Weiterleiten von Nachrich- die Funktionen Ihren Anforderungen entspre- IIKanalisieren der Informationsströme tung Ihrer E-Mails, Kontaktdaten und Termi- ten Preis chend anzupassen. Damit erreichen Sie we- Preis IIDaten importieren, exportieren, archivieren ne im Griff und lernen Sie Schritt für Schritt 252,00 € niger Hektik und Stress und mehr Zeit für das 310,00 € IIQuickSteps viele nützliche Funktionen kennen: Legen inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- Wesentliche. In vielen Firmen wird Outlook in IIErweiterte E-Mail-Funktionen inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- IIDer Personenbereich und seine Vorteile Sie E-Mails auf „Wiedervorlage“. Organisie- ken Verbindung mit Microsoft Exchange Server IIUmfragen erstellen und auswerten ken ren Sie Besprechungen oder zeigen Sie zu- IIUnterhaltungsansicht verwenden genutzt und erhält dadurch weitere Funkti- IIAufgaben definieren, delegieren, Status sätzliche Zeitzonen im Kalender an. Erstellen IIKategorisieren und Nachverfolgen von Termine Nürnberg onen, z. B. die Freigabe des Kalenders für verfolgen Termine Nürnberg Sie eine Liste aller Aufgaben und markieren Mails 18.10.2019 Kollegen. 08.11.2019 IIAnpassen der Posteingangsliste Sie deren Erledigung mit einem Klick. Gestal- Terminkalender 01.04.2020 05.05.2020 IIErstellen von benutzerdefinierten Feldern ten Sie Ihre elektronische Visitenkarte und IIDer neue Kalenderbildschirm 01.10.2020 Zielgruppe 11.11.2020 versenden Sie Ihre Kontaktinformationen in Anwender, Assistentinnen, Projektteams IIBerechnungen in Feldern durchführen IIAnlegen, planen und verwalten von Ter- übersichtlicher Form. Standard-Inhouse-Seminar usw. IIWiedervorlagen realisieren Standard-Inhouse-Seminar minen 650,00 € IIKomplexe Regeln aufbauen 810,00 € IIBesprechungen anlegen und verwalten Zielgruppe zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von Voraussetzung zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von IIBedingte Formatierung Anwender IITerminserien und Ereignisse 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- Grundkenntnisse von Outlook 2013/2016 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIVerwalten von verschiedenen Ansichten IIKalender per Mail senden tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € oder den Versionen 2007/2010 tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € Voraussetzung Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IITermine und Ereignisse / Serienmuster Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIKalendergruppen erstellen Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Win- kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Ihr Nutzen IITerminplanung über kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Aufgabenverwaltung, Kontakte und Noti- dows max. 12 Teilnehmer Mit Outlook stehen Ihnen eine Reihe von Besprechungsanfragen Max. 12 Teilnehmer zen, Funktionen zur Verfügung, die es Ihnen er- IIAbwesenheits- und Regelassistent IIAufgaben und Aufgabenserien Ihr Nutzen lauben, ideal im Team zu arbeiten, Ihre Auf- IIAufgaben delegieren IIStellvertretungen, Berechtigungen, Frei- Sie beherrschen die grundlegenden Funktio- gaben zu koordinieren und in geordnete Bah- gaben nen von Outlook und sind in der Lage, Nach- IIKontakte eingeben und pflegen nen zu lenken. Das Arbeiten im Team steht in IIFremde Postfächer einbinden richten zu versenden, Termine, Adressen IINotizen erstellen und weiterleiten diesem Seminar im Vordergrund. und Aufgaben zu pflegen und zu verwalten. IIMehrere Postfächer verwalten Informationen suchen und organisieren IIErweiterte Suchfunktionen IIKategorisieren und Kennzeichnen von Ele- Schwerpunkte menten IIAnsichten, definieren eigener Ansichten Einige Neuerungen in Outlook IIUmgang mit Anlagen IIOrganisieren von Ordnern 2016/2019/365 IIPersonen- und problembezogene Grundlagen der Programmbedienung Tipps und Tricks Übersichtsoptionen IIOberfläche von Outlook 2016/2019/365 Hinweis: IIÖffentliche Ordner für (Projekt-)Teams und IIArbeiten mit dem Menüband Dieser IT-Kurs wird auch als Inhouse-Trai- Abteilungen IIDie neue Backstage-Ansicht ning bzw. Inhouse-Schulung und als IISinnvolles Kombinieren der Outlook-Mög- IIDer Abwesenheits- und Regel-Assistent Firmenseminar angeboten. lichkeiten Bei Ihrem Inhouse-Seminar muss ein Ex- IIOutlook über Optionen optimieren change Server mitlaufen! IISicherheitseinstellungen, Vertrauensstellungscenter Zertifikat IITipps und Tricks Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE Zertifikat Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE 24 25
Zeitmanagement - Methodentraining mit Einsatz von MS Teams, Planner und Shift MS Outlook Projektmanagement Apps in Office 365 Zielgruppe Schwerpunkte Dauer Microsoft Teams ist ein in Office 365 integ- Schwerpunkte Zertifikat Fach- und Führungskräfte, Vertriebsbeauf- Die Selbstmanagement-Analyse 2 Tage riertes Werkzeug, welches Ihre gemeinsa- Erste Schritte mit MS Teams Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE tragte – Personen, die ihren beruflichen All- IIStärken und Schwächen des persönlichen 08:30 – 16:00 Uhr me Arbeit im Unternehmen vereinfacht und IIGrundlegende Begriffe, Oberfläche, An- tag mit Unterstützung eines IT-Tools effizien- Arbeitsstils Prozesse in Arbeitsgruppen sichtbar macht. meldung, Installationsarten Dauer ter gestalten wollen. IIStörfaktoren Preis Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten, Arbeiten mit MS Teams 2 Tage 1.008,00 € chatten Sie im gleichen Fenster über die In- IIBasics zur Bedeutung von Office 365 Zeitbalance Voraussetzung inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- halte und starten Sie auf Wunsch mit einem Gruppen, Freigaben und Rechten in der Preis Ziele setzen und erreichen Kenntnisse der Benutzeroberfläche MS Win- ken Klick eine Video-Konferenz. Cloud. 890,00 € IIZiele formulieren dows. Erste Erfahrungen im Umgang mit MS inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Geträn- IIDer Weg zum Ziel Ein neues Team anlegen Outlook. Termine Nürnberg Zielgruppe ken IIIndividuelle Einstellungen vornehmen IIAufgaben stellen 10.09.2019 - 11.09.2019 Office 365 Anwender IIMit Favoriten arbeiten Ihr Nutzen Termine 12.12.2019 - 13.12.2019 Termine Nürnberg Durch die IT-gestützte konsequente und ziel- IITermine anlegen, kopieren und ändern 11.03.2020 - 12.03.2020 Ihr Nutzen IIEine Unterhaltung in Teams starten 28.11.2019 - 29.11.2019 orientierte Zeitplanung und Arbeitsorganisa- IITerminserien anlegen 18.06.2020 - 19.06.2020 Sie lernen die Funktionen und Möglichkeiten IIWeitere Optionen in Unterhaltungen 16.03.2020 - 17.03.2020 tion bekommen Sie Ihre Aufgaben besser in 15.09.2020 - 16.09.2020 von Microsoft Teams kennen und können The Power of Teams 16.07.2020 - 17.07.2020 IIBesprechungsanfragen den Griff. Ihr Umgang mit der Zeit wird ef- 16.12.2020 - 17.12.2020 den konkreten Nutzen für Ihr Unternehmen IINeuen Kanal in Teams anlegen 16.11.2020 - 17.11.2020 Adressen verwalten fizienter. Sie erhalten einen Überblick über beurteilen. Zusätzlich können Sie weitere Of- Prioritäten setzen IIEigene Schichtpläne anlegen Methoden und Instrumente, die sich in der Standard-Inhouse-Seminar fice 365-Tools in Teams integrieren und so Arbeitsplatz organisieren IIUnternehmenswissen mit Wikis weiterfüh- täglichen Praxis bewährt haben und erarbei- 3.300,00 € Ihre firmeninterne Kommunikation spürbar Leistungskurven kennen und nutzen ren ten sich individuell Ihr persönliches Arbeits- zzgl. Reisekosten für den Trainer in Höhe von verbessern. Delegieren IIOnline Meetings mit Outlook vorbereiten system. Die Möglichkeiten von MS Outlook 0,30 € je km ab Nürnberg zum Veranstal- IIVorteile für beide Seiten und starten unterstützen Sie dabei erheblich. Mit den in- tungsort und zurück, zzgl. pauschal 100,- € dividuellen Anpassungen des Programms er- IIRegeln des Delegierens Hotelkosten für den Trainer pro Tag ab 200 IIOnline Präsentationen mit PowerPoint und höhen Sie dessen Nutzen für den täglichen Zusammenarbeit im Team kmzzgl. 20 € für Seminarunterlagen pro TN Whiteboard Einsatz. Hierbei wird der Bezug zu den Me- IIOutlook gemeinsam nutzen max. 12 Teilnehmer IIMeetings aufzeichnen und speichern thodenkompetenzen des Zeit- und Selbst- IIStellvertretungen Registerkarten und Konnektoren managements hergestellt. Zeitspartipps für Outlook IITeamkalender (Outlook) einrichten IIMein persönliches Outlook IIMit Dateien aus OneDrive oder SharePoint IIRegelassistent nutzen gemeinsam arbeiten Maßnahmenplan zum Transfer in die Pra- IIAufgezeichnete Meetings im Stream be- xis reitstellen IIGemeinsames Notizbuch mit OneNote Zertifikat führen Zertifikat der GRUNDIG AKADEMIE IIAufgabenlisten und Projektdiagramme mit MS Planner verwenden Intelligente Kommunikation mit Bots IIBots erstellen und verwalten Suche innerhalb von Microsoft Teams IIInformationen, Personen und Dateien auf- spüren Office 365 Tools IIDatenschutz und Sicherheit IIDelve und MS Analytics : Analyse und Berichterstellung 26 27
Sie können auch lesen