NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2021 - Eckes-Granini Group
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
E D I TO R I A L LIEBE FREUNDE Nachhaltigkeitsaktivitäten ab sofort messbar und vergleichbar. Wir geben Angehörigen höchste Priorität, was mit Veränderungen unzähliger Arbeits Nachhaltigkeit nicht nachzulassen. Es sind heute alle gesellschaftlichen VON einen offenen Einblick, wo wir stehen, abläufe einherging. Was ich damit sagen Akteure gefragt, die negativen woran wir arbeiten, was wir uns möchte: Die Bewältigung der COVID-19- Auswirkungen ihres Handelns auf vornehmen und wie wir unsere Ziele Pandemie fordert viel von unserem Mensch und Natur so gering ECKESfiGRANINI angehen. Warum wir das tun? Weil wir Team ab – nach wie vor. Unsere Nach- wie möglich zu halten. Wir nehmen davon überzeugt sind, dass wir durch haltigkeitsziele haben wir dennoch unseren Teil der Verantwortung einen transparenten Dialog mit nicht aus dem Blick verloren. Es ist uns ernst und handeln entschlossen. Ihnen besser werden und so unser Ziel sogar gelungen, unsere Initiativen schneller erreichen können. und Aktivitäten weiter voranzutreiben. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung! Der vorliegende Bericht bezieht sich Wir sind davon überzeugt, dass auf den Zeitraum 2019 bis 2020. Dabei jede Investition in Nachhaltigkeit not- war insbesondere 2020 für uns ein heraus- wendig und von hoher Bedeutung für E forderndes Jahr. Es markiert nicht nur unser Unternehmen ist. Deshalb ist es ckes-Granini hat einen klaren für die Mitarbeitenden der Eckes-Granini uns wichtig, auch inmitten der Pande- Anspruch: Wir wollen eines Gruppe, sondern für alle Menschen mie die Klimakrise, Verpackungsfragen der nachhaltigsten Unterneh- weltweit den Beginn der verheerenden oder Ernährungsthemen nicht aus men im Bereich Saft und COVID-19-Pandemie. Seitdem wurden den Augen zu verlieren. Die extremen TIM BERGER, fruchthaltige Getränke werden. Diesen europaweit strikte Corona-Maßnahmen Wetterphänomene des Sommers 2021 VORSTANDSVORSITZENDER DER ECKES-GRANINI GRUPPE Weg bestreiten wir seit vielen Jahren eingeführt, die unser Out-of-Home- und die verheerenden Flutkatastrophen sehr konsequent mit beständig neuen Geschäft zeitweise zum Erliegen brachten in unmittelbarer Nähe unserer Unter Projekten und Initiativen und mit der und die Existenz vieler Gastronomie- nehmensstandorte in Deutschland TIM BERGER Ambition, Jahr für Jahr einen deutli- Partner gefährdet haben. Zudem führten und der Schweiz, aber auch in Belgien chen Schritt voranzukommen. Natürlich Grenzschließungen und Einschränkungen haben das gesamte Eckes-Granini Team sind wir noch nicht da, wo wir hin der Logistik zu Schwierigkeiten entlang und mich persönlich tief erschüttert. wollen! Mit diesem Bericht ziehen wir der Lieferkette. Und natürlich hatte Gleichzeitig bestärken uns diese schreck ein Zwischenfazit und machen unsere die Sicherheit unseres Teams und ihrer lichen Ereignisse darin, in Sachen 2
E D I TO R I A L ÜBER I m Jahr 2013 hat die Eckes-Granini deren Bedeutung für Eckes-Granini wir DATEN UND FAKTEN Hinweis: Wir nutzen „Eckes-Granini“ Gruppe damit begonnen, das Thema im Verlauf des Berichts weiter erläutern und „Eckes-Granini Gruppe“ synonym DIESEN Nachhaltigkeit strategisch und mit werden. Es ist geplant, die Bericht Sofern nicht anders beschrieben, im Verlauf des Berichts. Ausschließlich modernen Managementmethoden erstattung kontinuierlich weiter zu beziehen sich alle Angaben auf im Interesse der besseren Lesbarkeit auf Unternehmens- und Produktebene formalisieren. die Eckes-Granini Gruppe. Zu dieser verwenden wir im Folgenden zudem das BERICHT anzugehen. Der vorliegende Bericht gibt nun erstmals einen Überblick über diesen gruppenweiten Prozess, den INHALTE DES BERICHTS gehören die Eckes-Granini Group GmbH, Eckes-Granini Deutschland GmbH, Eckes-Granini France SNC, Rynkeby Foods generische Maskulinum. Die entsprech- enden Begriffe gelten im Sinne der Gleichberechtigung ausdrücklich für alle Status Quo, unsere Ziele und Ambitionen. A/S, Eckes-Granini Finland Oy Ab, Geschlechter. Die verkürzte Sprachform Er soll in Bezug auf unsere Nachhaltig- Im Rahmen der Entwicklung unserer UAB Eckes-Granini Lietuva, Eckes-Granini hat rein redaktionelle Gründe und keitsaktivitäten Transparenz herstellen Nachhaltigkeitsstrategie haben wir die Austria GmbH, Eckes-Granini Sverige AB, beinhaltet keine Wertung. und verdeutlichen, dass wir mit unseren Stärken und Schwächen unseres Unter- Eckes-Granini Suisse S.A, Eckes-Granini Stakeholdern einen offenen und kon- nehmens analysiert sowie die Erwar Ibérica S.A.U., Sió-Eckes Kft. struktiven Dialog zu diesem wichtigen tungen interner und externer Anspruchs Thema anstreben. gruppen an das Unternehmen erhoben. Es wurden in diesem Prozess sechs BERICHTSZEITRAUM In Inhalten und Aufbau ist der zentrale Handlungsfelder identifiziert, Bericht an Empfehlungen nationaler die für die nachhaltige Ausrichtung Das Zahlenwerk des Berichts und globaler Nachhaltigkeitsreporting- unserer Geschäftstätigkeit entscheidend bezieht sich schwerpunktmäßig auf die standards angelehnt. Wir erheben sind: „Nachhaltiger Saft“, „Klimaschutz“, Kalenderjahre 2019/2020 (1. Januar zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht „Verpackung“, „Ernährung“, „Soziale bis 31. Dezember). Darüber hinaus den Anspruch, einem dieser Standards Verantwortung“ und „Mitarbeitende“. wurden auch relevante Informationen umfassend gerecht zu werden. Die im vorliegenden Bericht thematisier- und Entwicklungen aus dem Jahr 2021 Als Orientierungshilfe nehmen wir ten Inhalte orientieren sich an diesen berücksichtigt, sofern sie bis zum in diesem Bericht Bezug auf die Handlungsfeldern. Redaktionsschluss am 31. August 2021 Sustainable Development Goals (SDGs), vorlagen. 3
K A P I T E L 01 K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 INHALT KAPITEL 1 KAPITEL 3 KAPITEL 2 KAPITEL 4 MAGAZIN ECKES-GRANINI UNSERE GRUPPE NACHHALTIG- IM GESPRÄCH KEITSSTRATEGIE PROJEKTHIGHLIGHTS S.05 MIT TIM BERGER 3.1 V E R PAC KU N G 2 2 3. 2 K L I M AS C H U T Z 27 S.51 S.11 3. 3 N AC H H A LT I G E R S A F T 3 3 3.4 SOZIALE VERANTWORTUNG 38 3. 5 M I TA R B E I T E N D E 41 3. 6 E R N Ä H R U N G 4 7 S.14 A N H A N G : I M P R E SS U M 4
K A P I T E L 01 ECKES-GRANINI GRUPPE K A P I T E L 02 K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 WER WIR SIND UND „Wir bringen den Menschen das Beste aus der Frucht für ein gesundes und genussvolles Leben – mit Respekt und Verantwortung für Mensch und Umwelt“, das ist die WAS WIR Leitidee der Eckes-Granini Gruppe. Als unabhängiges Familienunternehmen liegt unser Fokus auf unseren engagierten Mitarbeitenden, unseren starken Marken TUN sowie auf einem steten Wachstumskurs auf Basis nachhaltiger Wertschöpfung – und das seit mittlerweile über 160 Jahren. D er Name „Eckes“ steht heute Unsere Fruchtgetränke-Marken für einen der traditionsreichs- haben einen festen Platz im Lebensmittel- ten Markenartikelhersteller handel und in der Gastronomie. Durch Deutschlands und eines der die vermehrte Nutzung von Getränke- und bedeutendsten Getränkeunternehmen Lebensmittellieferdiensten gewinnt in Europa. Unsere Landesgesellschaften auch das E-Commerce-Geschäft rasant an vertreiben ein innovatives Sortiment – Bedeutung. Darüber hinaus exportieren bestehend aus Fruchtsäften, Frucht wir unser Sortiment in über 80 Länder getränken, Fruchtsirupen, Smoothies und weltweit. fruchthaltigen Erfrischungsgetränken – in 14 europäischen Märkten. 6
K A P I T E L 01 ECKES-GRANINI GRUPPE K A P I T E L 02 K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 STARKE MARKEN SIND DER Eckes-Granini sorgt Tag für Tag mit einem GARANT UNSERES ERFOLGES Höchstmaß an Prozessexzellenz und einem klaren Bekenntnis zu unserer Diesen Erfolg haben wir in erster „Meisterkultur“ für echte Geschmacks Linie unseren Marken zu verdanken. erlebnisse in unzähligen Haushalten Neben unseren beiden internationalen weltweit. Top-Marken granini und Pago gibt es Dazu gehören neben Qualität und insgesamt elf regionale Traditionsmar- Geschmack auch Aspekte wie nachhaltige ken wie hohes C in Deutschland, Joker AUCH IN ZUKUNFT AUF Verpackung, gesunde Ernährung und die in Frankreich, YO in Österreich oder WACHSTUMSKURS Nachhaltigkeit unserer Rohwaren. Das Brämhults in Schweden. Die Eckes-Granini erfordert viel Einsatzbereitschaft und Marken begleiten Familien über Gene- Bis 2025 haben wir uns mit Blick Engagement des gesamten Teams. In den rationen und das soll auch so bleiben! auf unseren Wachstumskurs klare Prio Pandemie-Jahren 2020/21 hat sich Aus diesem Grund investieren wir konti ritäten gesetzt: An erster Stelle stehen erneut gezeigt, wie stark und flexibel nuierlich in unsere Marken. Wir haben Produktinnovationen, die sich konse- Eckes-Granini in herausfordernden Situa- den Anspruch, fruchtigen Genuss für alle quent an den Wünschen, Erwartungen tionen agieren kann. Deshalb sind wir Lebenslagen zu bieten: für Familien, und Bedürfnissen der Konsumenten als Unternehmensgruppe davon über- für Gesundheitsbewusste, für Gesellige – ausrichten. zeugt, auch die Aufgaben und Ziele, vom Frühstück am Morgen bis abends die wir uns für die kommenden Jahre an der Bar. stecken, erfolgreich zu meistern. „Unsere Fruchtgetränke- EIN KLARES BEKENNTNIS Marken haben einen festen ZUR MEISTERKULTUR Platz im Lebensmittelhandel Die Beliebtheit unserer Marken und in der Gastronomie.“ kommt von der hohen Qualität unserer Rohstoffe und Rezepte. Das Team von 7
K A P I T E L 01 ECKES-GRANINI GRUPPE K A P I T E L 02 K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 UNSERE EUROPÄISCHEN FINNLAND MÄRKTE SCHWEDEN MÄRKTE INSGESAMT: MARKTFÜHRER IM FJND-SEGMENT*: Deutschland, Frankreich, Spanien, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweiz, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland, Litauen, Österreich, Schweden, Ungarn, Österreich, Norwegen, Schweiz, Spanien, Ungarn DÄNEMARK LITAUEN Tschechien, Finnland, Rumänien, Litauen DEUTSCHLAND LANDESGESELLSCHAFTEN STRATEGISCHE MARKEN Deutschland hohes C, granini, YO, Die Limo Frankreich Joker, granini, Pago FRANKREICH Dänemark Rynkeby, God Morgon, Brämhults UNGARN Finnland Marli, God Morgon Litauen Elmenhorster, granini Österreich hohes C, Pago, YO ÖSTERREICH Schweden Brämhults, God Morgon SPANIEN SCHWEIZ Schweiz (51 %) granini, hohes C Spanien granini, Pago Ungarn SIÓ, hohes C International granini, Pago, YO * Fruchtsäfte, Nektare, Fruchtgetränke 8
K A P I T E L 01 ECKES-GRANINI GRUPPE K A P I T E L 02 K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 HAUPTSITZ ABSATZ (2020) Nieder-Olm Deutschland (Rheinland-Pfalz) 843 Mio. Liter SORTIMENT UMSATZ (2020) Fruchtsäfte und fruchthaltige Getränke 873 Mio. Euro WERTMÄSSIGER MARKTANTEIL EBIT (2020) (2020) 12,9 %* 71 Mio. Euro DIE Die Eckes-Granini Gruppe ist ein Familien- MITARBEITENDE (2020) EXPORT ECKES-GRANINI unternehmen, das nach der Rechtsform 1.708 80 einer GmbH strukturiert ist. Die Geschäfts- in mehr als GRUPPE AUF leitung obliegt dem Vorstandsvorsitzenden Tim Berger und den weiteren Vorstands- mitgliedern. Bild v.l.n.r.: Dr. Kay Fischer, in 11 Landesgesellschaften Länder weltweit EINEN BLICK Ágnes Kovács, Florence Frappa, Tim Berger, Ulrich Bunk, Sidney Coffeng. * COMPASS (Daten aus elf Kernländern): Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Litauen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, Ungarn. 9
K A P I T E L 01 ECKES-GRANINI GRUPPE K A P I T E L 02 K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 MEILENSTEINE Eckes-Granini blickt auf eine über 160-jährige Unternehmensgeschichte UNSERER zurück, in der Menschen und Marken eine tragende Rolle spielen, die gleichermaßen von Innovationen und Internationalisierung geprägt ist und auf Unternehmergeist und Verantwortung baut. GESCHICHTE 1998 2021 Übernahme der französischen 2000 Die Eckes-Granini Gruppe steigt Eine Beteiligung an der finnischen mit 49 % beim Ingwershot Gesellschaft Les Vergers Marli-Gruppe eröffnet den Zugang Start-up Curameo AG und seiner d’Alsace. Die neue spanische Marke Kloster Kitchen ein. 1959 1974 Tochtergesellschaft Eckes-Granini zu den skandinavischen und baltischen Märkten. 2001 wird die Gründung des Instituts für Eckes gründet mit anderen Ibérica S. A. übernimmt den Vertrieb in Barcelona. Beteiligung auf 100 % erhöht. Getränkeforschung: Es wird Fruchtsaftherstellern die zum „Eckes-Markenzeichen“ Schutzgemeinschaft der 2018 für Qualität und Innovation. Fruchtsaft-Industrie (SGF). Die Selbstkontrollinstitution 1996 2002 Die Eckes-Granini Gruppe erwirbt 35 % der Anteile sichert heute weltweit die Als erster Betrieb der Frucht- Joker und Les Vergers d’Alsace an der true fruits GmbH. saftbranche wird das Werk in 1958 Qualität von Fruchtsaft und Fruchtgetränken. Bröl (Nordrhein-Westfalen, werden zur Eckes-Granini France verschmolzen. In Österreich wird Eckes bringt mit hohes C den ersten trinkfertigen Orangensaft aus der Deutschland) nach der euro- päischen Öko-Audit- Eckes-Granini Austria gegründet. 2016 Ein weiterer Meilenstein: Der Kauf Flasche auf den deutschen Markt. 1979 Verordnung zertifiziert. 2004 des dänischen Fruchtsaftherstellers Eckes führt Dr. Koch’s Trink 10 Rynkeby Foods A/S. Eckes AG wird zur Finanzholding. als ersten Multivitaminsaft 1994 1930er in den Lebensmittelhandel ein. Eckes übernimmt die Firma Operative Aktivitäten obliegen nun Eckes & Stock (Spirituosen, Die Produktion und Vermarktung von Fruchtsaft (Eckes Traubensaft) wird granini und verfügt damit erstmals über eine international Wein und Sekt) und Eckes-Granini 2012 (Fruchtsaft, Fruchtgetränke). Mit dem Kauf der österreichischen als zweites Standbein aufgebaut. 1991 aufgestellte Marke. Pago International GmbH Das Unternehmen Eckes wird zur AG. 2006 baut Eckes-Granini die internationale Marktposition 1857 Ausstieg aus dem Spirituosengeschäft: Der strategische Fokus liegt bei Säften im Premiumsegment aus Fuhrunternehmer, Land- und Gastwirt Peter Eckes legt mit einer kleinen 1993 und Fruchtgetränken. Mit der Akquisition Brennerei in Nieder-Olm (Rheinland- Mit der Übernahme der ungarischen SIÓ des Fruchtsaftherstellers Elmenhorster 2007 (Litauen) und der Gründung der Die Eckes-Granini Gruppe Pfalz, Deutschland) den Grundstein für Nektar Kft. beginnt die Eckes-Granini Romania S. R. L. wird die übernimmt die schwedische das Getränkeunternehmen Eckes. europäische Expansion. Expansion weiter vorangetrieben. Brämhults Juice AB. 10
02 KAPITEL IM GESPRÄCH MIT TIM BERGER
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 I M G E S P R ÄC H M I T T I M B E R G E R K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 IM GESPRÄCH MIT TIM BERGER Herr Berger, Eckes-Granini hat unter- Ernährung ist klar, dass es eine Mammut- schiedliche Anspruchsgruppen, die zum aufgabe ist, diese Herausforderungen Teil unterschiedliche Vorstellungen von erfolgreich zu meistern. Die Aufgabe nachhaltigem Wirtschaften haben. Wie können wir natürlich nicht allein lösen, bewerten Sie die Erwartungen, die Handel, sondern wollen und müssen in vielen Verbraucher, aber auch die Politik und Bereichen auch mit anderen Unterneh- NGOs an Sie richten? men, dem Handel und der Regierung zusammenarbeiten. Das kann also Die Wünsche seitens des Handels nur gelingen, wenn alle gesellschaftli- und der Konsumenten, aber auch die chen Akteure eingebunden werden. klaren gesetzlichen Vorgaben aus der Allerdings habe ich hin und wieder den Politik haben in den vergangenen Eindruck, dass die Komplexität, die Jahren deutlich zugenommen. Gerade nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, TIM BERGER, was Verpackung, Lieferkette oder in der öffentlichen Debatte zu kurz CEO DER ECKES-GRANINI GROUP Zuckerreduktion betrifft, werden klare kommt. Meiner Erfahrung nach gibt Erwartungen an uns formuliert. Es ist aus unserer Perspektive richtig, Unter- es in diesem Bereich selten „einfache“ Lösungen. Deshalb suchen wir auch „Meiner Erfahrung nach gibt es im nehmen in die Pflicht zu nehmen. unseren ganz eigenen Weg, der für Bereich ‚nachhaltiges Wirtschaften‘ Denn angesichts der Klimakrise, dem unser Unternehmen und seine Rahmen besorgniserregenden Zustand der Natur bedingungen sinnvoll ist. selten ‚einfache‘ Lösungen.“ und der Gesundheitsrisiken schlechter 12
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 I M G E S P R ÄC H M I T T I M B E R G E R K A P I T E L 03 K A P I T E L 04 Dabei ist es uns wichtig, insbesondere Fortschritte noch schneller voranbringen. die sich Verbraucher und Handel von Das ist eine dieser Fragen, auf die ZUR unsere langjährigen Zulieferer, Erzeuger Denn natürlich treiben viele unserer uns wünschen. Dabei nimmt die digitale es leider keine einfache Antwort gibt. PERSON und Partner auf unserer Nachhaltig- Landesgesellschaften ihre Nachhaltigkeits- Transformation eine Schlüsselrolle ein. Eckes-Granini ist seit vielen Jahren auf keitsreise mitzunehmen, voneinander themen bereits sehr systematisch voran. Vom Fruchtanbau über die Produktion Wachstumskurs. Auch bis 2025 haben wir zu lernen und gemeinsam besser Mit einer stärkeren Koordination und hin zur Logistik können neue digitale uns konkrete Wachstumsziele gesteckt. zu werden. Steuerung von Nachhaltigkeitsthemen Lösungen einen enormen Beitrag Uns ist gleichzeitig bewusst, dass wir mit auf Gruppenebene wird es uns künftig leisten, um Prozesse und Strukturen Saft ein Naturprodukt vertreiben. Das Eckes-Granini hat sein Nachhaltigkeits- jedoch leichter fallen, Ressourcen zu nachhaltiger zu gestalten als es bis- bedeutet, dass unser Wachstum in den management in den vergangenen Jahren bündeln und zu fokussieren. Das Schaf her der Fall ist. Von daher betrachte ich kommenden 20, 50 oder 100 Jahren auch kontinuierlich vorangetrieben. Mit fen von Synergien und das gegenseitige Innovation, Digitalisierung und Nach- davon abhängt, wie gut es uns als Unter Ihrem Amtsantritt im August 2020 wurden Lernen aus Erfolgen – aber auch aus haltigkeit als Dreiklang, bei dem auf nehmen, aber auch als Weltgemein- die Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen Fehlschlägen – ist unser Anspruch. keinen der drei Einzelbausteine ver- schaft gelingt, die Umwelt und unsere stärker strategisch ausgerichtet und zichtet werden kann. natürlichen Ressourcen zu bewahren. systematisiert. Was versprechen Sie sich Sie haben im Frühjahr 2021 die neue Sicherlich ist das ein wesentlicher Antrieb TIM BERGER (46) IST SEIT AUGUST davon für die Unternehmensgruppe? Geschäftsstrategie vorgestellt. Neben „(...) Dabei für uns, fortlaufend neue Lösungen zu 2020 CEO DER ECKES-GRANINI Nachhaltigkeit sind darin vor allem die entwickeln, die uns ein immer nachhalti GROUP GMBH. VOR SEINEM Wir haben das Ziel, eines der welt- Weiterentwicklung der Themen Inno- nimmt die digitale geres Wirtschaften ermöglichen. Wir sind WECHSEL ZU ECKES-GRANINI WAR ER FÜR FÜHRENDE UNTER- weit nachhaltigsten Unternehmen unser- er Branche zu werden. Eckes-Granini vation und Digitalisierung verankert. Glauben Sie, dass diese drei Bereiche Transformation bei zuversichtlich, dass der Schutz unserer Umwelt sowie nachhaltiges unternehme NEHMEN DER KONSUMGÜTER- UND KOSMETIKINDUSTRIE TÄTIG. ist dabei auf einem guten Weg, aber auch voneinander profitieren können? Eckes-Granini eine risches Wachstum in Einklang gebracht noch ein ganzes Stück weit von diesem werden kann. Wir orientieren uns dabei ER SPRICHT SECHS SPRACHEN, Ziel entfernt. Wir sind jedoch ambitioniert Absolut. Ich bin überzeugt davon, Schlüsselrolle ein.” an John Elkingtons „Triple-Bottom-Line“. IST VERHEIRATET UND HAT und investieren stark in unsere nachhal- dass jede Innovation aus dem Hause Das heißt, um nachhaltiges Wachstum DREI KINDER. tige Entwicklung. In unseren Landesgesell- Eckes-Granini eine nachhaltige sein muss. Die neue Strategie macht auch deut- sicherzustellen, tracken, managen und schaften haben wir zum Teil schon seit Wenn es uns gelingt, Nachhaltigkeit lich, dass Eckes-Granini weiterwachsen optimieren wir aktiv unseren wirt Jahren moderne Umweltmanagement- und Innovation gemeinsam zu denken, will. Wie gelingt es, Wachstum und schaftlichen, sozialen und ökologischen systeme implementiert. Wir glauben, kommen wir nicht nur unseren Unter Nachhaltigkeit erfolgreich zu verbinden? Mehrwert. dass uns gruppenweite Ziele und die zen- nehmenszielen näher. Wir schaffen trale Messung und Kontrolle unserer auch genau die Produkterlebnisse, 13
03 KAPITEL UNSERE NACHHALTIG- KEITSSTRATEGIE
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 MIT RESPEKT UND VERANTWORTUNG FÜR MENSCH Büros und Produktionsstätten zu Hause sind und natürlich auf die Konsumenten, ebene beim Leiter Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit, Jérôme Mornet. Er jeder unserer zehn Landesgesellschaften und dem International Business UND UMWELT die tagtäglich unsere Produkte genießen. wird unterstützt von sogenannten „Key Development (IBD), die das Thema lokal Area Leaders“, die für jeweils eines der vorantreiben. Der Bereich Qualitäts- Nachhaltigkeit ist deshalb kein Trend, sechs Kernhandlungsfelder die zentrale sicherung und Nachhaltigkeit berichtet dem wir kurz entschlossen nachgehen. Steuerung übernehmen. Zusätzlich gibt direkt an den Vorstand der Eckes-Granini Damit wir auch in Zukunft natürliche Pro- es lokale Nachhaltigkeitsmanager in Gruppe. dukte von höchster Qualität in einem N lebenswerten Umfeld anbieten können, achhaltigkeit bedeutet für uns, nehmen wir unsere Verantwortung für die ökologischen, sozialen „Denn natürliche Mensch und Umwelt ernst. Vor diesem und wirtschaftlichen Aspekte Hintergrund haben wir 2013 eine grup- Rohstoffe bilden seit jeher unserer unternehmerischen penweite Nachhaltigkeitsplanung ent- Tätigkeit langfristig miteinander in Ein- die Grundlage für alle wickelt, die seitdem fester Bestandteil klang zu bringen. Nachhaltiges Wirtschaf- Eckes-Granini Produkte.“ der Unternehmensstrategie ist. Mit der ten ist tief in unserer DNA als Familien strategischen Ausrichtung unserer zahl- unternehmen verankert. Denn natürliche reichen Nachhaltigkeitsaktivitäten ist es Rohstoffe bilden seit jeher die Grundlage Ein wirtschaftlich erfolgreiches uns gelungen, diese wichtige Quer- für alle Eckes-Granini Produkte. Bereits und global tätiges Unternehmen wie schnittaufgabe innerhalb des Unterneh- Mitte des 19. Jahrhunderts war Unterneh- Eckes-Granini muss sich zudem damit mens stärker zu formalisieren und besser mensgründer Peter Eckes klar: „Alles, auseinandersetzen, welche Verantwor- zu strukturieren und so die Wirkkraft was gegen die Natur geht, hat auf Dauer tung es für die Menschen trägt, zu denen der einzelnen Maßnahmen und Initiativen keinen Bestand“. Dieses Bewusstsein es in Beziehung steht. Unser Handeln zu erhöhen. wurde von Generation zu Generation hat Auswirkungen: auf unsere Mitarbei- in der Eigentümerfamilie weitergegeben tenden, die Mitarbeitenden unserer Part- Die Zuständigkeit für die Umsetzung und prägt unser unternehmerisches ner und Lieferanten, die Anwohner der und Weiterentwicklung der Eckes-Granini Leitbild bis heute. Gemeinden, in denen wir mit unseren Nachhaltigkeitsstrategie liegt auf Gruppen- 15
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 EIN BEITRAG ZU DEN GLOBALEN NACHHALTIGKEITSZIELEN Im September 2015 hat die General- und vieles mehr. Sie schaffen damit versammlung der Vereinten Nationen erstmals ein gemeinsames Verständnis 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung für die Herausforderungen, derer sich bzw. Sustainable Development Goals die Weltgesellschaft annehmen muss, (SDGs) in New York verabschiedet. Die um eine nachhaltige Entwicklung zu SDGs decken die gesamte Breite nach- ermöglichen. Als Unternehmen sind wir haltigen Handelns ab und konkretisieren davon überzeugt, dass die SDGs das eine weltweite Agenda, um Armut Potenzial besitzen, diese Entwicklung und Hunger zu reduzieren, Gesundheit hin zu einer besseren und gerechteren zu verbessern, Gleichberechtigung zu Welt zu beschleunigen. ermöglichen, den Planeten zu schützen Die Eckes-Granini Gruppe möchte mit der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie und den daraus abgeleiteten Handlungsfeldern und Maßnahmen aktiv zur Erreichung der folgenden SDGs beitragen: „Wir wollen Schritt für Schritt weltweit eines der nachhaltigsten Unternehmen im Bereich Saft und fruchthaltige Getränke werden.“ TIM BERGER, CEO 16
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN: SYSTEMATISCH, TRANSPARENT Zielsetzungen Bisher Erreichtes UND AMBITIONIERT – Spätestens 2030 werden wir 100 % unserer Säfte und Pürees – Im Februar 2019 sind wir dem Sustainable Juice Covenant (SJC) beigetreten ausschließlich aus nachhaltig angebauten Früchten herstellen Unsere Nachhaltigkeitsstrategie setzen – Ende 2020 stammten 47 % der von uns weiterverarbeiteten Früchte wir entlang von sechs Kernhandlungs- – Wir definieren neue Nachhaltigkeitsstandards und setzen uns und Gemüse aus nachhaltigem Anbau gemäß SJC-Leitlinien für ihre Etablierung innerhalb der Branche ein feldern um. Diese sind: Nachhaltiger Saft, NACHHALTIGER – Wir sind seit Mai 2020 Partner eines Kleinbauern-Projekts Verpackung, Klimaschutz, Ernährung, SAFT in Kooperation mit Solidaridad Brasil geworden, das den nachhaltigen Orangenanbau fördert soziale Verantwortung und Mitarbeitende. Für jedes Handlungsfeld haben wir – Seit Juni 2020 ist die Eckes-Granini Gruppe Mitglied der ambitionierte, langfristige Ziele definiert. Sustainabile Agriculture Initiative Platform (SAI Platform), eine der wichtigsten globalen Initiativen für eine nachhaltige Landwirtschaft in Auf dem Weg dahin konnten im Bericht- der Lebensmittel- und Getränke-Wertschöpfungskette zeitraum 2019/20 einige wichtige Zwischenetappen erreicht werden: – Bis 2025 bestehen unsere PET-Flaschen aus 100 % r-PET – Zwischen 2015 und 2020 hat die Eckes-Granini Gruppe das (recyceltem PET) Gewicht von Verpackungen innerhalb des gesamten Produktsortiments um 10 % reduziert – Bis 2025 reduzieren wir das Verpackungsgewicht unserer Produkte (PET, Glas, Verschlüsse) um weitere 10 % – Jede einzelne unserer PET-Flaschen besteht bereits zu 25 % aus r-PET VERPACKUNG – Unsere PET-Flaschen sind zu 100 % recyclingfähig – Über eine Vielzahl an Maßnahmen reduzieren oder gar – In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurden die Voraussetzungen für vermeiden wir Schritt für Schritt klimaschädliche Treibhausgase, die Klimaneutralität aller Eckes-Granini Standorte geschaffen. die direkt oder indirekt durch unsere Geschäftsaktivitäten Seit dem 1. Januar 2021 tragen alle Eckes-Granini Landesgesellschaften verursacht werden. Wo das nicht geht, kompensieren wir nach das ClimatePartner-Label “Klimaneutrales Unternehmen” KLIMASCHUTZ Scope 1 und 2 unseren CO₂-Ausstoß und nach Scope 3 die – Inzwischen stammen nahezu 100 % des Stroms, den wir in unseren Emissionen, die wir direkt beeinflussen können Büros und Werken nutzen, aus erneuerbaren Energien – Unsere Science-based targets (SBT) Reduktionsziele*: Bis 2030 wollen wir unsere Scope 1 und 2-Emissionen um 95 % reduzieren und unsere Scope 3-Emissionen pro Liter um 50% bzw. um 40 % absolut, unter der Annahme eines Mengenwachstums von 20 % (*) Die von Eckes-Granini offiziell eingereicht SBT-Reduktionsziele befinden sich zum Zeitpunkt der Veroffentlichung des Berichts im Validierungsprozess der SBTi (Science Based Targets initiative). 17
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 Zielsetzungen Bisher Erreichtes – Wir senken den Anteil des zugesetzten Zuckers bei – Zwischen 2015 und 2020 haben wir den Anteil an zugesetztem Fruchtgetränken und Nektaren innerhalb des gesamten Zucker bei Fruchtgetränken und Nektaren um 10 % reduziert Produktsortiments bis 2025 um weitere 10 % – Eckes-Granini sucht fortlaufend nach neuen und innovativen – Wir entwickeln aktiv neue, kalorienreduzierte Produkte Produktkonzepten, die eine gesunde Ernährungsweise erleichtern. ERNÄHRUNG Das zeigen wir insbesondere durch unsere vielfältigen Rezepturen – Wir klären die Konsumenten aktiv und transparent über mit gesundheitlichem Zusatznutzen gute Ernährung, gesunde Nährstoffe und die Zutaten unserer Produkte auf – Wir unterstützen die Initiatoren der Charity-Radtour Team – 2019 hat Team Rynkeby Spenden in Höhe von 10,6 Millionen Euro Rynkeby dabei, bis 2025 mindestens 100 Millionen Euro gesammelt. Im Corona-Jahr 2020 kamen trotz schwieriger Rahmen- Spendengelder zur Unterstützung schwerkranker Kinder bedingungen für die Tourveranstalter und -teilnehmer 8,7 Millionen und ihrer Familien zu sammeln Euro und in 2021 9,4 Millionen Euro für schwerkranke Kinder und ihre SOZIALE Familien hinzu VERANTWORTUNG – Von 2002 bis 2021 haben die Teilnehmer von Team Rynkeby insgesamt über 75 Millionen Euro Spendengelder für den guten Zweck gesammelt – Eckes-Granini bietet seinen Mitarbeitenden einen – Wir haben bis 2020 einen gruppenweiten Referenzrahmen für einen gesunden und angenehmen Arbeitsplatz, an dem sie ihr gesunden und ansprechenden Arbeitsplatz geschaffen, auf dem wir Bestes geben können künftig aufbauen wollen – Wir schaffen die geeigneten Rahmenbedingungen, damit alle MITARBEITENDE im Team von Eckes-Granini zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie und den Unternehmenswerten beitragen können 18
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 DIESE HANDLUNGSFELDER NACHHALTIGER SAFT SOZIALE VERANTWORTUNG BILDEN DIE SCHWERPUNKTE 100 % nachhaltiger Engagement für das Wohlergehen DER ECKES-GRANINI NACH- Saft bis 2030 von schwerkranken Kindern HALTIGKEITSSTRATEGIE: Planet Mensch KLIMASCHUTZ & & MITARBEITENDE CO² signifikant Umwelt Gesellschaft Einen gesunden und reduzieren und angenehmen Arbeitsplatz Klimawandel bieten, an dem Menschen bekämpfen den Unterschied machen VERPACKUNG ERNÄHRUNG Konsequente Abfallreduzierung Beitrag zu einer gesunden und Recycling und bewussten Ernährung 19
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 VERANTWORTUNG ENTLANG DER GESAMTEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE LOGISTIK UND FRUCHTANBAU TRANSPORT KONSUMENTEN Wir übernehmen Verantwortung für unsere gesamte Wertschöpfungs- kette. Es ist unser Anliegen, innerhalb PRODUKTION HANDELS- ENTSORGUNG unserer sechs Handlungsfelder Maß- PARTNER UND RECYCLING nahmen und Initiativen zu entwickeln, die alle Glieder der Wertschöpfungs- kette berücksichtigen und vom Anbau der Früchte über die Produktion unserer Säfte bis auf den Recyclinghof ihre Wirkung entfalten. FRUCHTANBAU PRODUKTION LOGISTIK UND TRANSPORT HANDELSPARTNER KONSUMENTEN ENTSORGUNG UND RECYCLING Eckes-Granini arbeitet eng Eckes-Granini hat sieben eigene Wir führen aktive Nachhaltigkeits- Wir definieren Marktführerschaft Mit unseren Produktkonzepten Wir möchten allen Verbrauchern mit seinen Zulieferern zusammen, Produktionsstätten in zehn europäischen programme und regelmäßige Audits nicht allein über Marktanteile oder und Rezepturen unterstützen wir die die Möglichkeit geben, eine nachhaltige um Farmen und weiterverarbeitende Ländern. Wir wollen weiterwachsen und mit unseren wesentlichen Transport- Umsatzerlöse. Vielmehr bedeutet Markt- Konsumenten dabei, sich ausgewogen Verpackungsoption zu wählen – egal, Betriebe dabei zu unterstützen, gleichzeitig unsere Treibhausgas-Emis- partnern in Europa durch. Gleichzeitig führerschaft für uns Category Thought und bewusst zu ernähren und zu ob sie sich für ein Eckes-Granini Produkt in den Bereichen Umwelt, Sozial- und sionen reduzieren und kompensieren – testen wir innovative Logistiklösungen Leadership. Das heißt, dass wir die einem gesunden Lebensstil beizutra- in PET, Glas oder Karton entscheiden. Arbeitspraxis, Ethik und Beschaffung, zunächst die unserer Unternehmens mit unseren Handelspartnern. Dabei Kategorien des Getränkemarktes aktiv gen. Unser Fokus liegt auf Natürlichkeit, Dazu gehört für uns, den Einsatz von die vom Sustainable Juice Covenant standorte. Um dies zu erreichen, messen haben wir immer das Ziel vor Augen, prägen und gestalten sowie neue Trends kontinuierlicher Reduktion von Zucker Virgin-PET zu reduzieren und insgesamt vorgegebenen Standards zu erfüllen. und analysieren wir unseren CO ² - den Kraftstoffverbrauch und die CO²- konsequent in alle Segmente hinein- und Kalorien sowie auf Nährstoffen so viel Verpackungsmaterial wie möglich Mit unseren Initiativen möchten wir Fußabdruck und setzen auf dieser Basis Emissionen, die durch den Transport tragen. Dafür braucht es innovative, hoch- mit gesundheitlichem Zusatznutzen. einzusparen. Um dies zu erreichen, einen substanziellen Beitrag leisten, Reduktions- und Kompensationsmaß- unserer Produkte entstehen, Schritt wertige und nachhaltige Produkte, die setzen wir auf innovative Verpackungs- um den konventionellen Obst- und nahmen um. Gleichzeitig stellen wir für Schritt zu senken. unsere Handelspartner überzeugen und technologien, erneuerbare und Gemüseanbau weltweit nachhaltiger höchste Prozess- und Produktqualität die Endkonsumenten am Point of Sale biologisch abbaubare Materialien, zu machen. sicher und bieten ein sicheres, gesundes immer wieder aufs Neue überraschen Gewichtsreduzierung und die und angenehmes Arbeitsumfeld. und begeistern. Verbesserung der Kreislaufwirtschaft. 20
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E K A P I T E L 04 HOHE STANDARDS FÜR UNS UND UNSERE PARTNER Um das Handeln für den Umwelt- schutz auch für Externe transparent und Insbesondere mit Blick auf unsere überprüfbar zu machen, arbeitet die Nachhaltigkeitsziele und -aktivitäten Eckes-Granini Gruppe nach dem inter Unsere Anforderungen in Sachen in den Bereichen Umwelt-, Klima- und national anerkannten Umweltmanage- Umweltschutz und fairer Sozialstandards Ressourcenschutz setzen wir zur Steu- mentsystem EMAS. EMAS steht für die sind hoch – nicht nur, was uns selbst be- erung und Kontrolle neben unserem englische Bezeichnung „Eco-Management trifft, sondern auch mit Blick auf unsere internen Managementsystem auf die and Audit Scheme“ und ist ein System, Lieferanten und Partner. So werden alle Validierung durch Dritte. das Organisationen branchenübergrei relevanten Zulieferer – das sind derzeit fend eine einheitliche Grundlage für die rund 140 – seit 2015 auch unter Nach- Die Basis der zentralen Unterneh- fortlaufende Verbesserung des eigenen haltigkeitsgesichtspunkten durch das mensprozesse bilden diese regelmäßig Umweltmanagementsystems und der unabhängige Institut EcoVadis bewertet. zertifizierten Standards: Umweltleistung zur Verfügung stellt. Die Experten analysieren insgesamt 21 EMAS ist auch bekannt als EU-Öko-Audit, Kriterien, die die Aspekte Umwelt, da es von der Europäischen Union Soziales, Ethik und Wertschöpfungskette entwickelt wurde. Zur Teilnahme gehört, beleuchten. Auf Basis der Ergebnisse dass wir regelmäßig unsere Tätigkeiten, führt Eckes-Granini gezielt Gespräche Produkte und Dienstleistungen im mit den Lieferanten, um weitere Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen Verbesserungsmaßnahmen anzustoßen. überprüfen. Mittlerweile sind alle Auch wir selbst unterziehen uns regel Eckes-Granini Ländergesellschaften, die mäßig dieser strengen Begutachtung: In über eigene Produktionsstätten verfügen dem zuletzt durchgeführten Monitoring (Deutschland, Frankreich, Dänemark, im Jahr 2020 erzielte Eckes-Granini Ungarn, Litauen und Finnland), EMAS Deutschland ein Spitzenergebnis und zertifiziert. zählt mit einem „Platinum Rating“ zu den besten 5 % aller bewerteten Unternehmen. 21
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3.1 V E R PAC KU N G K A P I T E L 04 3.1 VERPACKUNG UNSERE ZIELE BIS: 2025 UNSER VERPACKUNGSPRINZIP HEISST REDUZIEREN, RECYCELN, RÜCKGEWINNEN Auf den Inhalt kommt es an, aber Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf 100 % FLASCHEN AUS R-PET eben nicht nur. Wir bei Eckes-Granini der systematischen Einsparung von Ver- machen uns kontinuierlich Gedanken, packungsmaterial und -gewicht sowie wie wir unsere Produkte optimal ver- dem Einsatz von Recycling- und bio- packen. Unser Ziel ist es, dass egal für welche unserer Verpackungsalternativen sich die Konsumenten entscheiden, basierten Materialien. 10 % WENIGER sie in jedem Fall eine nachhaltige VERPACKUNGS- Wahl treffen können. Deshalb arbeiten GEWICHT wir kontinuierlich daran, unsere ENTLANG UNSERES Verpackungen weiterzuentwickeln. SORTIMENTS Unser Anliegen ist es, die Kreislaufwirtschaft immer weiter zu optimieren und die Recycling- kreisläufe zu schließen. 22
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3.1 V E R PAC KU N G K A P I T E L 04 IN SACHEN VERPACKUNG SIND DREI AUF DEM WEG ZU 0 % VIRGIN PLASTIK FRAGEN FÜR UNS ENTSCHEIDEND: 1. 2019 ZIEL 2030: Was wünschen sich PET-Emissionen PET-Emissionen die Konsumenten? 57.420 t 20.432 t 2. CO²e CO²e Wie stellen wir sicher, % – 64 dass unsere Säfte und fruchthaltigen Getränke eine HEUTE: Top Qualität haben? urch Gewichtsreduktion D und durch Umstellung unseres PET-Sortiments auf r-PET hohes C seit Mitte 2021 mit 3. PET-Verbrauch pro Jahr 16.000 – 100 % r-PET als Vorreiter in der Eckes-Granini Gruppe Wie lassen sich Umwelt und Ressourcen bestmöglich 17.000 t schützen? 23
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3.1 V E R PAC KU N G K A P I T E L 04 BIS 2025 WOLLEN WIR UNSER PET ist nach wie vor das beliebteste leistet damit Pionierarbeit sowie einen PET-SORTIMENT AUF 100 % r-PET Verpackungsmittel unserer Konsumenten, relevanten Beitrag zur Verbesserung UMSTELLEN was Handhabung, Gewicht, Entsorgung, aber auch Bruchsicherheit und Verletzungs der Kreislaufwirtschaft. Bei unseren anderen Marken verwenden wir aktuell UNSERE UNSERE FLASCHE gefahr betrifft. Dennoch ist es keine Frage, dass Einweg-Plastikmüll unser gruppenweit durchschnittlich 25% recyceltes PET. Unser erklärtes Ziel ist es, PET-FLASCHE Ökosystem belastet. Gleichzeitig wird so wenig neues Plastik wie möglich in Virgin Plastik – also neues Plastik – Umlauf zu bringen und dazu beizutragen, aus Erdöl gewonnen; einem kostbaren, die Recyclingkreisläufe zu schließen. 2020 2025 endlichen Rohstoff. Aus diesem Grund Unsere Vision ist der geschlossene Kreis sind all unsere Flaschen zu 100 % recycle- lauf von ‘Flasche zu Flasche‘. Die Umstel- 100 % 100 % ENTSORGUNG ABFÜLLUNG bar, um sie möglichst lang im Verpackungs- lung auf 100 % r-PET ist ein wichtiger recyclingfähig recyclingfähig kreislauf zu halten. Gleichzeitig arbeiten Bestandteil der unternehmensweiten wir an Lösungen, um Verpackungsgewicht zu reduzieren und den r-PET Anteil Nachhaltigkeits-Agenda. Bis 2025 soll dies europaweit für all unsere PET- 25 % 100 % r-PET-Anteil r-PET-Anteil konsequent zu erhöhen. In Deutschland Gebinde gelten. 10 % 10 % wollen wir bis zum Jahresende 2022 bei all unseren deutschen Marken nur weniger Gewicht Weitere 10 % noch PET-Flaschen aus 100 % recyceltem seit 2015 weniger Gewicht PET verwenden – und so rund 9.000 Tonnen Neu-Plastik pro Jahr einsparen, das nicht neu aus Erdöl hergestellt und in den Wertstoffkreislauf eingebracht GRANULAT- wird. Die Flaschen unserer Ankermarke r-PET ROHLINGE HERSTELLUNG hohes C stellen wir bereits seit diesem Jahr aus 100 % recyceltem PET her. hohes C geht als erster großer Saftanbieter auf dem deutschen Markt diesen Schritt und 24
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3.1 V E R PAC KU N G K A P I T E L 04 SAFTFLASCHEN GEHÖREN INS PFANDSYSTEM In vielen europäischen Ländern gibt Rund 45.000 Tonnen PET gehen dem es bereits ein Pfandsystem für Glas- Pfandsystem in Deutschland derzeit flaschen, Dosen sowie bestimmte PET- verloren. Das entspricht knapp zehn Pro- REINIGUNG PET-GRANULAT & ZERKLEINERUNG Getränkeflaschen. Dadurch kann zu zent aller im Umlauf befindlichen PET- einem geschlossenen Kreislauf und Res- Flaschen. Diese bisher nicht bepfandeten sourcenschutz beigetragen werden. PET-Flaschen werden aktuell über das Die Eckes-Granini Gruppe setzt sich seit duale System entsorgt und aufgrund Jahren für eine Ausweitung des Systems von Verschmutzung und Vermischung PET SAMMLUNG BOTTLE PREFORM- in Europa auch für Säfte, Nektare und größtenteils nur im Downcycling ver- & SORTIERUNG HERSTELLUNG – TO – Smoothies ein. In Deutschland wird das wertet. Bepfandete PET-Flaschen dage- BOTTLE System nun angepasst: Ab 2022 ist ein gen werden über den Rückgabe-Auto- RECYCLING Pfand auf alle Einweg-Getränkeflaschen maten sauber gesammelt und können aus Kunststoff verpflichtend. Die Erweite dadurch unter anderem auch dem rung der Pfandpflicht auf Saft und Recyclingkreislauf für Lebensmittelver- RÜCKNAHME FLASCHEN-HERSTELLUNG Nektar ist ein längst überfälliger Schritt packungen wieder zugeführt werden. & ENTSORGUNG & ABFÜLLUNG auf dem Weg zu geschlossenen Kreis- So steht grundsätzlich mehr recyceltes läufen und nachhaltigeren Verpackungs- PET für den geschlossenen Wertstoff- lösungen. kreislauf zur Verfügung. KONSUMENTEN HANDELSPARTNER & GASTRONOMIE 25
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3.1 V E R PAC KU N G K A P I T E L 04 UNSERE LÖSUNGEN AUS KARTON UND PAPIER „Ich bin jetzt aus Papier“ 31 TONNEN WENIGER EINWEGPLASTIK DANK PAPIERSTROHHALMEN PEFC FSC Holz Kartonherstellung Produktion Abfüllung Getränkekartons Bereits im November 2020, also bevor das EU-Verbot für Einwegplastik in Kraft Pizzakartons getreten ist, haben mit Eckes-Granini Finnland und Litauen die ersten Länder- Postpakete POLYETHYLEN 21 % gesellschaften auf Papierstrohhalme ALUMINIUM 4% Handel & Sammlung & Recycling Schuhkartons KARTON 75 % umgestellt. Diese sind lebensmittelecht, Verbraucher Sortierung recycel- und kompostierbar. Mit der Umstellung aller Landesgesellschaften in 2021, spart Eckes-Granini gruppen- W ir setzten auch bei unseren Getränkekartons auf Weiter- entwicklung – immer in enger Zusam- aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen einzusetzen. Dies stellen sie über die Zertifizierung aller Standorte weit ca. 31 Tonnen Einwegplastik jährlich – das entspricht rund 78 Millionen Strohhalmen. menarbeit mit unseren langjährigen nach den Standards des Forest Steward- Partnern. Zusätzlich verwenden wir seit ship Council (FSC) oder des Programme 2018 biobasierte Verschlüsse und suchen for the Endorsement of Forest Certification aktuell nach Möglichkeiten auf die Schemes (PEFC) sicher. FSC und PEFC Aluminiumfolierung in den Kartons zu stehen für eine nachhaltige, umweltgerech- verzichten. Unsere Partner verfolgen te, sozial förderliche und wirtschaftlich weltweit das Ziel, ausschließlich Karton tragbare Waldbewirtschaftung weltweit. 26
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3. 2 K L I M AS C H U T Z K A P I T E L 04 3.2 KLIMASCHUTZ WENIGER IST MEHR: IM EINKLANG UNSERE ZIELE BIS: MIT DEM PARISER KLIMAABKOMMEN Neben vieler anderer negativer die Gewichtsreduktion bei Verpackungen 2030 Auswirkungen birgt die zunehmende sowie die Reduzierung des Treibstoff Erderwärmung massive Risiken für die Landwirtschaft. Dabei hängt der Erfolg von Eckes-Granini maßgeblich verbrauchs in der Logistikflotte verringern wir seit Jahren europaweit unseren CO² -Fußabdruck. Wo das nicht geht, -95 % SCOPE 1–UND 2–EMISSIONEN vom Frucht- und Gemüseanbau ab. kompensieren wir nach Scope 1 und 2 Umso mehr fühlen wir uns als Unter- unseren CO² -Ausstoß. An allen europäis- nehmen dazu verpflichtet, im Einklang chen Standorten gleichen wir in Koopera- mit dem Pariser Klimaabkommen zu handeln. Es ist notwendig, die Erderwär- mung auf 1,5 Grad Celsius zu begren- tion mit ClimatePartner über ein zertifi- ziertes Projekt unseren CO² -Fußabdruck nach Scope 1 und 2 aus und nach Scope 3 100 % UMSTELLUNG AUF zen. Als führender europäischer Saft- die Emissionen, die wir direkt beeinflussen KLIMAFREUNDLICHE produzent möchten wir hierfür ein klares können, wie zum Beispiel Mitarbeiter WÄRME- UND ANTRIEBSTECHNIKEN Signal setzen: Dazu gehört für uns, dass mobilität, Business Travel, Wasserver- wir Schritt für Schritt klimaschädliche brauch und Emissionen durch verursachte Treibhausgase, die direkt oder indirekt Abfälle. Seit dem 1. Januar 2021 tragen durch unsere Geschäftsaktivitäten ver- alle Eckes-Granini Landesgesellschaften Es ist notwendig, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius ursacht werden, über eine Vielzahl das ClimatePartner-Label „Klimaneutrales zu begrenzen. Als führender europäischer Saftproduzent an Maßnahmen reduzieren oder gar Unternehmen“. Weitere Informationen vermeiden. Durch die Modernisierung hierzu auf Seite 61. möchten wir hierfür ein klares Signal setzen. von Anlagen, den Bezug von Ökostrom, die Verwendung von r-PET und 27
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3. 2 K L I M AS C H U T Z K A P I T E L 04 TREIBHAUSGASEMISSIONEN WERDEN VOM MEIST BENUTZTEN INTERNATIONALEN BERECHNUNGSSTANDARD, DEM GREENHOUSE GAS (GHG)-PROTOCOL, IN DREI SCOPE 1 SCOPE 2 SCOPE 3 KATEGORIEN ODER „SCOPES“ UNTERTEILT: Direkte Emissionen Emissionen aus ein- Indirekte Treibhausgas- aus unternehmens- gekaufter Energie Emissionen, die durch die eigenen Quellen wie wie Strom, Wärme Unternehmenstätigkeit Anlagen und Fahr- und Dampf verursacht werden, aber zeugflotten oft nicht unter der Kon- trolle des Unternehmens CO CH4 NO HFCs PFCs SF stehen (z. B. bei Zulieferern und Dienstleistern oder den Vertrieb des Produkts) SCOPE 2 SCOPE 1 INDIREKT DIREKT Im Jahr 2020 haben wir einen SCOPE 3 SCOPE 3 INDIREKT INDIREKT CO₂-Fußabdruck für die Bezogene Waren und Dienstleistungen Transport und Distribution $ Eckes-Granini Gruppe erstellt: Investitionen Wir haben 25.896 Tonnen Angemietete Bezogener Dampf sowie oder geleaste Unternehmens- Investitionsgüter Sachanlagen bezogene Elektrizität, einrichtungen Heizung und Kühlung Brennstoff- und Pendeln der Mitarbeitenden Verarbeitung der verkauften Produkte Franchise Scope 1- und 2-Emissionen und energiebezogene 595.635 Tonnen Scope 3- Emissionen Fuhrpark Nutzung der Vermietete oder Transport und Geschäftsreisen verkauften Produkte verleaste Sach- Distribution anlagen Betriebsabfälle Emissionen* ausgestoßen. Umgang mit verkauften Produkten an deren Lebenszyklusende VORGELAGERTE AKTIVITÄTEN ECKES-GRANINI GRUPPE NACHGELAGERTE AKTIVITÄTEN (*) Emissionen von allen Eckes-Granini Landesgesellschaften (Basisjahr 2019), einschließlich EGSSA, unserem Joint-Venture mit Nestlé Waters in der Schweiz. 28
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3. 2 K L I M AS C H U T Z K A P I T E L 04 – 50 % SCOPE 3-EMISSIONEN PRO LITER UNSERE SCIENCE-BASED TARGETS (SBT) – – 95 % SCOPE 1- – 40 % ABSOLUT, UNTER DER ANNAHME EINES REDUKTIONSZIELE BIS 2030* UND 2-EMISSIONEN MENGENWACHSTUMS VON 20 % Die Science-based targets Initiative Abkommens zu erreichen – die Begren- Wir fühlen uns verantwortlich, die Wesentliche Maßnahmen zur • Logistik: (SBTi) bietet Unternehmen wissenschaft- zung der globalen Erwärmung auf Emissionen, die wir direkt beeinflussen Erreichung der Reduktionsziele: – weitere Optimierung unseres lich fundierte Ziele zur Verringerung deutlich unter 2 Grad Celsius über dem können, so weit wie möglich zu reduzier- Netzwerks und der Auslastung der Treibhausgasemissionen, um die vorindustriellen Niveau und die Fort- en. Ziel ist es, unsere Emissionen nach • Rohwaren: und Beladung globale Erderwärmung zu limitieren und setzung der Bemühungen zur Begrenzung Scope 1 und 2 bis 2030 um 95 % zu redu – Zusammenarbeit mit Lieferanten – Verschiebung zusätzlicher Transport- die schlimmen Auswirkungen des Klima der Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius. zieren und so unseren Beitrag zur Begren- und Landwirten, um Emissionen mengen auf Schiene und Schiff wandels zu verringern. Ziele gelten zung der globalen Erwärmung auf 1,5 entlang der vorgelagerten Wert- – Zusammenarbeit mit externen Logistik als „wissenschaftlich fundiert“, wenn sie https://sciencebasedtargets.org/about-us Grad Celsius zu leisten. Dabei sind wir uns schöpfungskette zu verringern dienstleistern zur Verwendung klima- mit dem übereinstimmen, was die bewusst, dass es immer einen nichtredu (Düngemittel- und Pestizideinsatz, freundlicher Antriebstechnik (*) Die von Eckes-Granini offiziell eingereicht SBT-Reduktions- neueste Klimawissenschaft als notwendig ziele befinden sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des zierbaren Teil geben wird. Als Basis neh- Energieverbrauch und -emissionen • Dienstreisen: Verringerung unserer Berichts im Validierungsprozess der SBTi (Science Based erachtet, um die Ziele des Pariser Targets initiative). men wir unseren CO²-Fußabdruck von 2019. bei Lagerung und Verarbeitung und Emissionen um 40 % durch Reduzie- Bindung von Kohlenstoff im Boden) rung der Dienstreisen und Umstellung Wesentliche Maßnahmen zur – Förderung von Rohwaren mit einem auf virtuelle Meetings sowie Wahl Erreichung der Reduktionsziele: geringeren CO² -Fußabdruck in alternativer Fortbewegungsmittel unserem Gesamtportfolio (z.B. Zug statt Flug) • Kontinuierliche Reduktion unseres • Verpackungsmaterial: • Mitarbeitermobilität: Förderung des Energieverbrauchs (Strom, Wärme, – Umstellung auf Verpackungsmaterial Home-Office und Unterstützung Dampf) sowie proaktiver und vor- aus recycelten und erneuerbaren unserer Mitarbeitenden beim Umstieg zeitiger Austausch unserer Systeme Quellen auf nachhaltigere Verkehrsmittel zur Wärme- und Dampferzeugung – weitere Reduktion des (Elektroauto, (E-)Fahrrad, Zug) durch klimafreundliche Alternativen, Verpackungsmaterialgewichts um unseren Erdgasverbrauch zu senken – Zusammenarbeit mit unseren Liefe- • PKW- und LKW-Fahrzeugflotte: ranten, um Emissionen entlang der 100 %ige Umstellung auf klimafreund- vorgelagerten Wertschöpfungskette liche Antriebstechnik zu verringern 29
K A P I T E L 01 K A P I T E L 02 K A P I T E L 0 3 N AC H H A LT I G K E I TSST R AT E G I E 3. 2 K L I M AS C H U T Z K A P I T E L 04 ÖKOSTROM FÖRDERUNG EINES REGENWALDSCHUTZ- PROJEKTS IN BRASILIEN Diese Emissionen kompensiert die Gruppe seit Anfang Januar 2021 über ein zertifiziertes Regenwaldschutzprojekt 17.872 von ClimatePartner in Portel, Brasilien. Hektar Wald Die langfristige Vermeidung und Dadurch stellt Eckes-Granini u. a. den ECKES-GRANINI STELLT U. A. Reduktion von Emissionen stehen Schutz einer Fläche von 17.872 Hektar DEN SCHUTZ EINER FLÄCHE bei Eckes-Granini an erster Stelle. Doch Amazonasregenwald im Jahr sicher. VON 17.872 HEKTAR natürlich entstehen aktuell und auch Das von uns unterstützte Projekt ist AMAZONASREGENWALD IM auf absehbare Zeit direkte wie indirekte nach dem Verified Carbon Standard (VCS) JAHR SICHER. Emissionen entlang unserer Wert- und CCBS Gold Level zertifiziert, die zu schöpfungskette. Deswegen arbeitet die den anspruchsvollsten Zertifizierungen Eckes-Granini Gruppe seit 2020 mit für Waldschutzprojekte gehören. ClimatePartner zusammen. ClimatePartner unterstützt Unternehmen dabei, ihre CO²-Emissionen im ersten Schritt zu mes- sen und zu analysieren. In einem zweiten Verifiziert wird es von DNV (USA) Inc. (DNV GL). Zusätzlich zur Messung der Emis- 43.082 Tonnen CO2e Schritt werden Strategien zur Senkung sionen und Aufstellung des Corporate DER IM JAHR 2021 VER- und zur Kompensation erarbeitet. Carbon Footprints (CCF) auf Ebeneder URSACHTEN EMISSIONEN Eckes-Granini Gruppe, befassen wir uns HAT DIE UNTERNEHMENS- 43.082 Tonnen CO²e der im Jahr 2021 aktuell auch mit dem Product Carbon GRUPPE INKL. IHRER Durch die konsequente gruppenweite verursachten Emissionen hat die Unter- Footprint (PCF) unserer verschie-denen LANDESGESELLSCHAFTEN Nutzung von Ökostrom konnten wir im nehmensgruppe inkl. ihrer Landesgesell- Marken und Produkte. Hier haben wir KOMPENSIERT. vergangenen Jahr 3.774 Tonnen CO²e schaften* kompensiert – verursacht u. a. im ersten Schritt den CO²-Fußabdruck all einsparen. Das entspricht 4.440 Flugreisen durch die Energie- und Wärmeversorgung unserer Marken und Produkte ermittelt, von London nach New York oder von Bürogebäuden und Produktions- um im nächsten Schritt die Möglichkeit 11.578.000 gefahrene Kilometer mit dem anlagen, die Abfallaufbereitung oder das zu haben, ausgewählte Marken klima- PKW. Alle unserer Werke und eigenen tägliche Pendeln und Geschäftsreisen. neutral zu stellen. (*) Ohne EGSSA, unser Joint-Venture mit Büros beziehen nahezu 100 % Ökostrom. Nestlé Waters in der Schweiz 30
Sie können auch lesen