Natur + Garten Obst und Gemüse aus eigenem Anbau - Nr.152 16.Jahrgang April2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 152 16. Jahrgang April 2021 Kostenloses Familienmagazin für Osnabrück und Umgebung Natur + Garten Obst und Gemüse aus eigenem Anbau Vorgestellt: Kindermahlzeit Feste und geistige Nahrung Tagesausflüge Ausflugs- und Freizeittipps
2 Klecks | April 2021 HILFSANGEBOT FÜR MÜTTER VOR ODER NACH DER GEBURT Die Geburt , eine eines Kindes Schwager- komplizierte e Krank- schaft oder ein für Eltern heit können gsprobe zur Belastun werden... Denn ist ein Elternteil, Für kleine Menschen Großes leisten! Pflegeeltern auf Zeit der normalerweise den Haushalt führt, gesundheits- bedingt dazu nicht mehr in der Lage, so kann dies Kon- Wir suchen Pflegeeltern sequenzen für die ganze auf Zeit! en ensch Familie haben. n e M Bereitschaftspflege Bereitschaftspflege ist ei eine Hilfe für Kinder, die sich mit ihren Familien Für kl leisten! Mitgliede e s Groß r der gese in Krisensituationen befinden. Bis zur Klärung lichen Kra tz- der Perspektive leben die Kinder für mehrere nkenkass haben da en Monate in der Bereitschaftspflegefamilie. Die her einen Rechtsans weiteren Perspektiven können sein: pruch au eine Hau f shalthilfe. Rückkehr zu den Eltern Vermittlung in eine Vollzeitpflegefamilie/ Adoptionsfamilie Unterbringung in einem Heim Stadt Osnabrück Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien Aufgrund der besonderen Belastungen und Fachdienst Familie – Sozialer Dienst Mit unserem freundlichen und kompetenten Anforderungen an die Pflegeeltern wird eine pädagogische Ausbildung und /oder langjährige Adoptions- und Pflegekinderdienst Betreuungsteam bieten wir Hilfe an Erziehungserfahrung mindestens eines Pflege- Hannoversche Straße 6-8 · 49084 Osnabrück elternteils erwartet. Bereitschaftspflegeeltern www.osnabrueck.de/pflege-adoption Iburger Straße 23 · 49082 Osnabrück müssen sich auf zeitlich befristete Beziehungen, E-Mail: info-pflegekind@osnabrueck.de Tel. 0541 - 673 893 33 · www.siloah-pflege.de Abschied und Trauer einstellen können. Tel.: 0541 323 24 29 Hochzeit Alles rund um Ihre Hochzeit Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines Paares. Die Liebe zweier Menschen ist so groß, dass sie sich versprechen, für den Rest ihres Lebens füreinander da zu sein. in Osnabrück & im Osnabrücker Land DIE | FRIEDENSSTADT Brautmode | Drucksachen | Fotografie Hochzeitsmesse | Hochzeitsplanung | Hochzeitstorte Location | Mobilbar | Musik | Standesämter Tanzschule | Trauredner | Wellness Hochzeit in Osnabrück Standesamt | Trauorte | Hochzeits-Countdown | Checklisten Brautmode | Hochzeitsfotografie | Locations | Partymusik Auf der Internetseite www.hochzeit-os.de und in den Broschüren „Hochzeit in Osnabrück“ und „Hochzeit im Osnabrücker Land“ finden Sie zahlreiche Tipps, Ratschläge, Ideen und Kontakte für eine wundervolle Hochzeitsfeier. Hochzeitim Osnabrücker Land Standesämter | Trauorte | Hochzeits-Countdown | Checklisten Brautmode | Hochzeitsfotografie | Locations | Partymusik www.hochzeit-os.de
Klecks | April 2021 Inhalt 3 Liebe Leserinnen und Leser! Nach einem gefühlt endlosen Winter erwacht die Natur endlich wieder zum Leben. Die Menschen verbringen mehr Zeit 4 14 draußen und genießen es, an der frischen Luft zu sein. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um einen Obst- oder Gemüse- garten anzulegen. Damit lassen sich auch Kinder für das Gärtnern begeistern und ganz nebenbei lernen sie die Natur und ihre Kreisläufe kennen. In dieser Ausgabe finden Sie Tipps für den Anbau von Obst 11 16 und Gemüse im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder der Fensterbank. 4 Aktuelles 26 Medientipps Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Neues aus unserer Region Bücher · CD · Internet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. In 11 Natur und Garten 28 Veranstaltungen dieser Ausgabe starten wir wieder mit den Obst und Gemüse aus eigenem Anbau 32 Impressum Ausflugstipps, diesmal mit einer Wande- rung durch das Gesmolder Auenland, bei 14 Kindermahlzeit der 33 Veranstalter der ein Ausflug zur Bifurkation ein beson- Kath. Fabi 34 Kleinanzeigen deres Highlight ist. Außerdem gibt es auf Feste und geistige Nahrung 35 Kolumne den nächsten Seiten zahlreiche Anregun- 16 Tagesausflüge gen für Tagesausflüge, vom Schwimmbad Ausflugs- und Freizeittipps über den Baumwipfelpfad in Bad Iburg bis 22 Ausflugstipp hin zum Freizeitbus der Stadtwerke. Gesmolder Auenland an der Bifurkation in Melle Also gehen Sie raus und genießen Themen im nächsten Klecks: den Frühling! 23 Sagen Sie mal, … Herr Stisser • Weiterbildung + Karriere Ihr Klecks-Team • Test: Eiscafés 24 Kinderseiten • Mobilität Alles für einen glücklichen Start Punkte sammeln Reservieren & Abholen und profitieren Online reservieren und in mit der BabyOne-Card deinem Fachmarkt Persönliche Beratung vor Ort abholen vor Ort Möbellieferung Fachhandelsgarantie bis ins Kinderzimmer für Autositze Warenrückstellung bis zur Geburt Über 100 Fachmärkte – auch in deiner Nähe: BabyOne Osnabrück, Inhaber Folge uns auf Peter Schatzl, 49082 Osnabrück, Iburger Str. 225 (im Nahne Center) • babyone.de 021_anzeigen_4x_klecks_180x62_DU201104_rz_neu_p.indd 6 04.11.2020 15:49:41
4 Aktuelles Klecks | April 2021 Frauen starten durch – Frühlingsfest im Kubikus in Infotag Wiedereinstieg 2021 Bad Essen Kurz notiert Am Mittwoch, 21. April, findet in der Am 25. April lädt der außerschulische +++Mädchenfreizeit ans Meer: Für Mäd- Zeit von 10 bis 12 Uhr der Infotag Wie- Lernort Kubikus e.V. in Bad Essen von chen im Alter 10 bis 15 Jahren bietet das dereinstieg per Videokonferenz statt. 14 bis 17 Uhr zum Frühlingsfest in die Haus der Jugend von Donnerstag, Das Angebot steht allen interessierten Platanenallee. Sollte die Covid-19 Pan- 13. Mai, bis Sonntag, 16. Mai, eine Frei- Frauen offen, die beruflich durchstarten demie es erlauben, wird am letzten zeit an der Nordsee an. Dort verbringen sie viel Zeit am Strand, außerdem stehen wollen – sei es in Form eines Wiederein- Sonntag im April Informatives und Kre- Fahrrad fahren, Lagerfeuer, chillen und stiegs nach der Familienphase oder auf- atives rund um die erwachende Natur Entspannung auf dem Programm. Kos- grund einer Neuorientierung. angeboten. Diese Veranstaltung ist ten: 100 Euro. Infos unter Tel. 0541/323- Zwei Online-Vorträge bieten Informati- offen für alle Interessierten und – abge- 4178 und www.hausderjugend-os.de. onen rund um das Thema „Bewerbung sehen von den kulinarischen Genüssen und Vorstellungsgespräche – analog – kostenfrei. sowie digital“. Die Referentinnen geben Infos unter Tel. 0151/20149747 und +++Urban Gardening auf dem Ostbun- einen allgemeinen Überblick über Perso- www.kubikus-badessen.de. ker: Jeden Freitag können Kinder ab acht nalauswahlverfahren und konkrete Pra- Jahren auf dem Dach des Ostbunkers xistipps speziell für digitale Bewerbun- von 16 bis 18 Uhr gärtnern. In einen klei- gen sowie für erfolgreiche Vorstellungs- nen Garten können sie verschiedene gespräche via Skype, Zoom und Co. Alle Kräuter, Obst und Gemüse anpflanzen. Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, Außerdem lernen sie, wie einfach man sich auch in der Stadt etwas Grün auf im Chat Fragen zu stellen, die im den Balkon oder in die Wohnung holen Anschluss an die Vorträge beantwortet kann. Infos unter Tel. 0541/323-7580 werden. und www.ostbunker.de. Infos und Anmeldung per Mail gleichstellung@landkreis-osnabrueck.de. +++Schwanger in Georgsmarienhütte: Unter dem Titel „Schwanger, was nun?“ hat deshalb das Netzwerk Frühe Hilfen in Georgsmarienhütte ein neues Informati- onsangebot gestartet, das viele wichtige Online-Shop der Stadt Fragen beantwortet und nützliche Tipps jugendpflege Bramsche Gemüsegärten für Kinder rund um das Thema „schwanger sein“ gibt. Werdende Mütter und Väter finden Gesellschaftsspiele oder Controller aus- und Erwachsene dort neben Informationen auch prakti- leihen, Unterstützung oder Beistand im Für alle Steineumdreher, Naturforscher, sche Antworten. Infos unter www.georgs- Home Schooling oder eine Kochbox Gemüsemuffel und Erbsenzähler bietet marienhuette.de/schwangerwasnun. erhalten – das alles können Jugendliche die „Wilde Möhre“ ab Mai auf drei Flä- aus Bramsche im Online-Shop der chen Gemüse-Mietgärten für Klein und Stadtjugendpflege buchen. Groß in der Nähe von Belm, in Schlede- +++PC-Spielebauer im Haus der Jugend: Der Online-Shop wurde eingerichtet, hausen und bei Melle-Bruchmühlen an. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren um weiterhin Kontakt zu den Kindern Die vier Quadratmeter großen Parzellen erhalten ab dem 15. April in mehreren und Jugendlichen zu halten und trotz- sind vorbepflanzt und eingesät mit kostenlosen Kursen eine Einführung in dem die Vorgaben des Lockdowns zu Möhren, Erbsen, Tomaten, Kohlrabi, eine Programmiersprache. Sie finden beachten. Das Click&Collect-Angebot Kartoffeln, Gurken, Mais und Blumen- jeweils am Donnerstag ab 18 Uhr statt. Das Ziel des Kurses ist es, ein eigenes klei- ist vielfältig und kann über die Social- kohl sowie Blumen. Es ist auch noch nes Computerspiel zu programmieren. Media-Kanäle, per Mail oder Telefon Platz für Lieblingsgemüse und für eigene Englischgrundkenntnisse sind vorteil- laufen. Ideen. haft. Infos unter Tel. 0541/323-4178 Außerdem wurden die verschiedenen Hier dürfen die Kinder dann selber pfle- und www.hausderjugend-os.de. Treffs der Jugendpflege zusätzlich in ein gen, gießen, pflanzen, buddeln, ernten, digitales Format übertragen. Über die naschen, Tiere beobachten, staunen wie Plattform Discord können Mitarbeite- die Pflanzen wachsen, aber auch spielen +++Malen und Zeichnen für Kinder: rinnen und Mitarbeiter der Stadtju- und entdecken. An fünf Nachmittagen Zeichnen und Malen kann man auf vie- gendpflege Bramsche zu den Öffnungs- treffen sich Kinder für zwei Stunden, um lerlei Art und Weise. In dem Kurs „Kinder zeiten der Treffs dort angesprochen gemeinsam zu gärtnern, forschen, rät- werden kreativ“ in der Kunstschule Bad w erden. Jugendliche können sich seln, Abenteuer zu erleben oder auch Essen lernen Kinder ab sechs Jahren am zuschalten, und zum Beispiel gemein- um aus Naturmaterialien Schönes zu 16., 23. und 30. April ab je 15 Uhr eine sam Projekte planen. So ist zum Beispiel basteln. Ab Ende Mai können im Garten ganze Reihe künstlerischer Techniken und Herangehensweisen kennen, mit das Vorhaben entstanden, zusammen an auch Kindergeburtstage gefeiert wer- denen sich ausdrucksstarke Bilder kreie- einem virtuellen Bauernhof zu arbeiten. den. ren lassen. Infos unter www.kunstschule- Infos unter www.jugend-bramsche. Infos unter Tel. 0170/2439598 und badessen.de. jimdo.com. www.wildemoehre.net.
Klecks | April 2021 Aktuelles 5 Osterferien auf der Exkursion für Familien Varusschlacht durch den Bärlauch- Jeden Mittwoch und Donnerstag in den Buchenwald Osterferien gibt es im Museum und Park Am Sonntag, 25. April, lädt der Natur- Kalkriese Angebote für Kinder. Bei der und Geopark TERRA.vita von 13.30 bis beliebten Familienführung erfahren sie, 16 Uhr in den Wald bei der Noller wie sich die Römer und Germanen vor Schlucht in Dissen, wo der darin tep- 2000 Jahren gekleidet haben. Dann geht pichartig verbreitete Bärlauch mit seiner es mit dem nötigen Abstand in den gro- Blütenpracht ein außergewöhnliches ßen Museumspark. Anschaulich werden Naturschauspiel bietet. Dieser regiona- für Jung und Alt an den Original-Fund- len Besonderheit soll bei der zweiein- plätzen die Entdeckungen der Varus- Online-Eltern-Kind-Treff halbstündigen und vier Kilometer lan- schlacht vorgestellt. Die Stationen-Ral- der ev. Fabi gen Wanderung spielerisch auf die Spur lye im Park bietet für Kinder und Fami- Für Eltern von Babys und Kleinkindern gekommen werden. Treffpunkt ist der lien eine interaktive Spurensuche. bietet die Evangelische Familienbil- Wanderparkplatz gegenüber vom Lern- Ausgerüstet mit der „Kalkrieser Entde- dungsstätte mit „El-Ki online“ jeden standort Noller Schlucht, Rechenberg- ckertüte“ können an den Stationen Mittwoch bis zum 28. April um je 10 straße 100, in Dissen. Bitte wetterge- knifflige Rätsel gelöst werden. An drei Uhr über Zoom einen digitalen Eltern- rechte Kleidung und festes Schuhwerk Stationen heißt es ausprobieren und Kind-Treff an. Dabei werden Ideen aus tragen und ein Getränk mitnehmen. mitmachen: Die Metallsonde kommt den unterschiedlichsten Fabi-Kursen Kosten: pro Familie 12 Euro. zum Einsatz, Mehl wird gemahlen und zum Alltag mit Kind unterbreitet. Nach Anmeldung erforderlich per Mail an beim Mühlespiel wird gezockt. einer einfachen Registrierung über Tel. monika.schotemeier@terraguide.info. Infos unter Tel. 05468/9204-200 und 0541/505300 oder info@ev-fabi-os.de www.kalkriese-varusschlacht.de. erhalten die Teilnehmer einen Einla- dungslink zum Meeting. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos unter www.ev-fabi-os.de. Ideen für den Online-Kindergeburtstag Skatepark in Bramsche Ideen zur Gestaltung und Durchführung kann wieder gebucht werden Kanutour für von Kindergeburtstagen in Zeiten von Gute Neuigkeiten für alle Skater: Durch Mütter und Töchter Corona gibt die Katholische Erwachse- die Kinder- und Jugendarbeit kann der Zu einer vierstündigen Kanutour auf der nenbildung Osnabrück am Mittwoch, Skatepark an der Alten Webschule in Hase lädt das Haus der Jugend Müttter 21. April, in einem Online-Elternabend Bramsche zu betreuten Öffnungszeiten und Töchter am Samstag, 8. Mai, ab ab 19.30 Uhr. stundenweise gebucht werden. Sechs 11 Uhr. Am Tag vor Muttertag sollen sie Nach der Anmeldung erhalten die Teil- Personen können gleichzeitig für jeweils gemeinsam auf dem Fluss paddeln und nehmenden kurz vor Beginn des Abends eine Stunde den Skatepark besuchen. spannende Stunden erleben. Bitte was- einen Link für den Zugang zum virtuellen Dafür muss über WhatsApp unter der serfeste Kleidung und Wechselkleidung Seminarraum in Zoom sowie technische Nummer 01520/6777176 der Tag und sowie genug Getränke mitbringen. Vor- Hinweise für die Teilnahme. Vorausset- die Zeit gebucht werden. Anschließend aussetzung für eine Teilnahme ist min- zung zur Teilnahme ist ein PC oder Lap- wird eine Bestätigung verschickt, ob die destens das Schwimmabzeichen See- top sowie ein stabiler Internetzugang. Zeit noch frei ist oder nicht. Der Skate- pferdchen. Kosten: 5 Euro. park ist von Dienstag bis Sonntag in der Infos unter Tel. 0541/323-4178 und Infos unter Tel. 0541/3586871 und Zeit von 14 bis 19 Uhr geöffnet. www.hausderjugend-os.de. www.keb-os.de. Die Klassengemeinschaft stärken und Natur erleben Klassenfahrten voller Aktion Wir bieten vielen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem außerschulischen Kontext Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten an. Ziel ist es, Erlebnis- und Erfahrungsräume zur Stärkung der eigenen Person und des Gruppenzusammenhalts zu eröffnen. www.marstall-clemenswerth.de all all inklus ive 1 [ 5 Tage ] 85,- inklusive e ] 95,- [ 3 Tag voller Akti ur Spaß p on
6 Aktuelles Klecks | April 2021 Kindergarten in den Anzeige Sommerferien in Osnabrück Für Kinder in Osnabrück werden in den Sommerferien wieder Ferienkindergärten angeboten – vorbehaltlich der dann gel- tenden Corona-Regelungen. In der Zeit vom 26. Juli bis 13. August wird dieses Betreuungsangebot in der Kindertages- stätte Lüttenhütt in Hellern und der katholischen Familien- bildungsstätte in der Innenstadt eingerichtet. Das Angebot richtet sich an Eltern oder Erziehungsberechtigte, die keinen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Urlaub bekommen oder aus anderen Gründen die Betreuung ihrer Kinder in der Zeit nicht übernehmen können. Das Ange- Das pralle Leben spielt sich in den Familien ab. bot gilt ausschließlich für Kinder ab drei Jahren und ist kosten- Gemeinsam handeln, Liebe schenken, vertrau- pflichtig. Es kann wochenweise gebucht werden. Die Ferienki- en, zusammenhalten, streiten, zuhören, gemein- ta öffnet von 8 bis 16 Uhr. Die Anmeldungen erfolgen ab sofort bis zum 30. April direkt in den Ferienkitas. sam essen, Sorgen teilen und Vieles mehr macht Die Kindertagesstätte LüttenHütt ist erreichbar unter Tel. dieses Leben aus. Und jetzt auch aushalten und 0541/68548553 oder per Mail an LuettenHuett-Osnabru- durchhalten als Familie unter den Corona-Be- eck@ib.de; die Katholische Familienbildungsstätte unter dingungen. Als Familienbündnis in der Region Tel. 0541/358680 und info@kath-fabi-os.de. Osnabrück steht es uns gut zu Gesicht, dieses pralle Leben in den Familien zu unterstützen. Gesicht zeigen für Familien, das wollen die Mit- glieder des Bündnisses. Dafür engagieren sie sich Abenteuer an der in den Unternehmen, Organisationen und sozia- Nackten Mühle len Einrichtungen und in den jeweiligen Arbeits- Im April können Kinder an der Nackten Mühle am Östringer kreisen, Veranstaltungen und Vorträgen. Weg in Osnabrück wieder Abenteuer in der Natur erleben. Am Freitag, 16. April, heißt es „Auf in den Frühlingswald mit In den letzten zwei Jahren war Frau Guss als Bärlauch, Scharbockskraut & Co“. Viele Wildkräuter sprießen im Frühling und bieten uns nach der langen Winterzeit eine Geschäftsführerin des Familienbündnisses bei gesunde und schmackhafte Alternative zu den uns bekannten der Stadt Osnabrück ein wichtiges Gesicht im Gemüsesorten. Am Tag danach treffen sich Frühjahrsblüher Bündnis. Sie hat sich jetzt eine Auszeit genom- und Frühaufsteher bei einer Wildbienenexpedition durch den men. Für ihre Arbeit möchten wir uns herzlich Mühlengarten. bedanken. Am Sonntag, 18. April, können Familien die Wildnis erleben und ebenfalls Frühlingskräuter sammeln. Das neue Gesicht, als zukünftige Geschäftsfüh- Am Samstag, 24. April, wird in der Holzwerkstatt gesägt, rerin des Familienbündnisses bei der Stadt gehämmert, geschnitzt und gebastelt. Die Gruppe „Draußen- Osnabrück, wird Frau Spree sein. Sie hat viel seiner“ ist offen. Berufserfahrung in der Jugendhilfe gesammelt Einen Tag später wird ein Besuch bei der Königin unternom- und hat selber zwei Kinder. Sie weiß daher was men. Kinder ab sechs Jahren können dann viel über die Honig- Familien brauchen. Wir freuen uns schon auf die bienen erfahren. Zusammenarbeit mit ihr, um für das pralle Infos und Anmeldung unter Tel. 0541/61877 und Leben Gesicht zu zeigen. www.lega-s.de. Herzliche Grüße Eier- und WhatsApp-Schatzsuche für Kinder Am Ostermontag, 5. April, lädt die Gemeinde Bissendorf zur Eiersuche in den Kurgarten. In den Ostereiern sind Buchsta- ben versteckt, die zusammengesetzt ein Wort ergeben. Wer Peter Forkert Cathrin Meyer das Rätsel löst, bekommt einen Preis. Vorsitzender Stellv. Vorsitzende Am Mittwoch, 7. April, findet eine WhatsApp-Schatzsuche in Bissendorf statt. Einen Tag später gibt es das gleiche Angebot Kontakt in Wissingen. An den Tagen der Schatzsuche bekommen die Die Geschäftsstelle des Familienbündnisses der Region Osnabrück ist Kinder eine Nachricht mit den Spielregeln und Hinweisen zu zu erreichen bei der Stadt Osnabrück, Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien, Familienbündnis, Postfach 4460, 49034 Osnabrück. der Suche. Wenn sie eine Aufgabe erledigt haben, schreiben sie A. Spree, Telefon: (0541) 323-4507 und beim Landkreis Osnabrück, eine Nachricht und bekommen den nächsten Hinweis. Wer Fachdienst Jugend, Familienbündnis, Postfach 2509, 49015 Osnabrück. alle Aufgaben geschafft hat, erhält einen Preis. Sandra Holtgreife, Telefon: (0541) 501-3175 Infos unter www.ferienspass-bissendorf.de
Klecks | April 2021 Aktuelles 7 Familienlesung mit Live- Spielplatzlauf durch die Experimenten in Bramsche Dissener Innenstadt Doktor Ulebuhle ist die Hauptfigur in Damit Kindern nicht die Decke auf den einer Reihe von märchenartigen Kurz- Kopf fällt, hat das Dissen-App-Team geschichten des Astronomen und einen Spielplatzlauf durch die Innen- Schriftstellers Bruno H. Bürgel. Darin stadt aufgestellt. Gerade Kinder und erklärt der kauzige Gelehrte Kindern mit Familien haben wenig Motivation, zum kleinen, oft fantastischen Geschichten hundertsten Mal auf den gleichen Spiel- die Welt und vermittelt naturwissen- platz zu gehen. Das Dissen-App-Team schaftliche, technische und auch sozial- möchte dies ändern und hat kurzerhand wissenschaftliche Kenntnisse. Am Sams- einen „Spielplatzlauf “ auf die Beine tag, 10. April, findet im Haus der Natur- gestellt. Er beginnt auf dem Spielplatz Kultur in Bramsche um 16 Uhr die Wallisstraße beim Westfälischen Kin- Familienlesung mit Live-Experimenten derdorf und endet auf dem Spielplatz „Die seltsamen Geschichten des Dr. Ule- Gerberweg hinter der Polizei. An den buhle – Teil 2“ statt, die auf den zwölf Stationen durch Dissen sind Köpf- Geschichten Bürgels basiert. chen und ein kleines bisschen Fitness Infos unter Tel. 01522 4643531 und gefragt. Wer Anregungen, Rückmeldun- www.hausdernaturkultur.de. gen oder Ideen für einen weiteren Rund- gang hat, kann sich unter dissenapp@ dissen.de melden. Kicken auf dem Bolzplatz Infos unter Tel. 05421/303-123. Digitales Angebot des Ab sofort können Kinder im Alter von Jugendtreffs Ostercappeln drei bis zehn Jahren wieder auf Osna- Der Jugendtreff Ostercappeln bietet brücker Bolzplätzen in Begleitung der Filzfreunde und Fotobox in einen Teil seines üblichen Angebots nun Trainer der Osnabrücker Ballschule e.V. der Kunstschule Paletti online an, da reale Treffen wegen der (BaKoS) kicken. Die Filzfreunde sind Kinder ab sieben Corona-Pandemie nicht mehr möglich Gespielt wird montags ab 17.15 Uhr auf Jahren, die aus weicher Wolle fröhliche sind. Wer zum Beispiel den Besuch des dem Bolzplatz Bierbaumsweg in der Tiere, Blüten oder andere schöne Objek- Kinder- und Jugendtreffs vermisst, kann Dodesheide; dienstags ab 17.15 Uhr auf te filzen. Sie treffen sich am Samstag, jeden Dienstag von 16.30 bis 18 Uhr dem Bolzplatz Hoffmeyerplatz in der 17. April, um 11 Uhr in der Kunstschule beim digitalen Treff vorbeischauen. Wüste; mittwochs um 17.15 Uhr auf Paletti und basteln „Überraschungs- Dort werden jede Woche online gemein- dem Bolzplatz Rolandsmauer in der Perlen“. sam Spiele gespielt. Zudem werden kos- Innenstadt; donnerstags um 16.15 Uhr In der Fotobox finden Kinder ab sechs tenlose Online-Tools für Spieleabende auf dem Bolzplatz Bergerskamp am Jahren am 24. und 25. April den Mär- mit Freunden angeboten. Mine- Kalkhügel und um 17.15 Uhr an der chenwald. Aus Karton und Farbe craft-Fans finden eine Plattform auf Wörthstraße im Rosenplatzquartier; erschaffen sie Kulissen für eine Fotobox dem Minecraft-Server der Jugendpflege. sowie freitags um 17.15 Uhr auf dem zum Thema Märchenwald, in der sie In einer digitalen Rooftop-Bar können Bolzplatz Heiligenwegschule im Schin- sich selbst inszenieren, um ein fantasie- die Teilnehmer bei einem Quiz mitraten. kel. In den Ferien gelten veränderte Zei- volles Foto zu machen. Infos unter www.kinder-und-jugend- ten. Infos unter Tel. 05401/849281 und arbeit-ostercappeln.de. Infos unter www.buergerstiftung-os.de. www.kunstschule-paletti.de. Dienstags von 9.00 - 11.00 Uhr und mittwochs von 9.00 - 12.30 Uhr unter 0541 35868 22. Ruf einfach an! Verlängert bis zum 14.07.2021!
8 Aktuelles Klecks | April 2021 Passende Schuhe für die Babysitterkurs und Kleinsten digitale Fotografie Mit ihrem Kinderschuhmobil „Little Für Mädchen und Jungen ab zwölf Jah- Foot“ ist Kathrin Abo Siam aus Leeden ren findet am Freitag, 16. April und in der Region unterwegs und beliefert Samstag, 17. April, ein Babysitterkurs in Familien mit Schuhen für die Kleinsten. der Familienbildungsstätte Ibbenbüren Dadurch kann sie Aufträge von Zuhause statt. Er richtet sich an Teilnehmer, die aus annehmen und die Termine für ihren Spaß und Lust haben, sich mit kleinen Lieferservice so legen, dass sich Beruf Kindern im Alter von sechs Monaten bis und Familie gut vereinbaren lassen. zum Schuleintritt zu beschäftigen. Kos- In normalen Zeiten würden die Füße ten: 37,50 Euro. ausgemessen und dann Schuhe vorge- Der Kurs „Digitale Fotografie für junge stellt werden, die die Kinder anprobie- Leute ab 10 Jahren“ am Samstag, ren. Durch das Kinderschuhmobil blei- 24. April, findet eventuell online statt. ben Kinder in ihrer gewohnten Atmo- Ansonsten lernen Kinder und Jugendli- sphäre, spielen weiter und können che in der FaBi den Umgang mit der nebenbei Schuhe anprobieren. Pro eigenen Kamera. Im Fokus steht die Basteln für den Meller Kind plant Abo Siam eine Stunde Zeit individuelle Bildgestaltung. Weitere Figurenauflauf ein. Familien können die Schuhe über Themen des Kurses sind die Portraitfo- In Melle wird viel Puppentheater ihren Online-Shop, Email, Telefon oder tografie und die Lichtmalerei. Mitzu- gespielt. Aber das ist ja momentan Social Media bestellen. Abo Siam bringen ist eine Kamera, die manuell wegen der Corona-Pandemie nicht bringt einige Paare vorbei und wartet einstellbar ist oder eine Halbautomatik. möglich. Deshalb hat sich das Sonswas vor dem Haus, während die Kinder die Kosten: 29,50 Euro. Theater den Figurenauflauf ausgedacht. Schuhe anprobieren und sich entschei- Infos unter Tel. 05451/96440 und Das ist eine stadtweite Puppenspiel- den. Die, die nicht passen, nimmt sie www.fabi-ibbenbueren.de. Aktion für Kinder und Familien. Dazu danach wieder mit. sind alle Kinder aufgerufen, eine eigene Infos unter www.kinderschuhmobil.de. Großfigur zu basteln, mit der sie dann zu einem Treffen der Stadtfiguren zusammenkommen, sobald dieses nach der Überwindung der Pandemie wieder möglich ist. Das Sonswas Theater begleitet die Aktion von Anfang bis Ende durch Motivation, Tipps und Kommu- Meller Naturführungen nikation. im April Infos und Kontakt unter Für den April sind wieder Naturführun- www.facebook.com/Figurenauflauf gen in Melle vorgesehen. Ob und unter und www.meller-kids-kultur.de. welchen Voraussetzungen sie durchge- führt werden, ist jedoch noch nicht klar. Das kann direkt beim Veranstalter Umweltbüro oder der Stadt Melle Digitales Bilderbuchkino erfragt werden. des Ruller Hauses Am 18. April ist die Märchenwanderung Trotz der Corona-Pandemie müssen „Aufblühen – Neuwerden – sich ver- Kinder nicht auf das Bilderbuchkino ver- wandeln“ geplant. Treffpunkt ist der zichten. Das Ruller Haus bietet es in Wanderparkplatz Weberhaus, Nähe digitaler Form unter https://ogy.de/Bil- Weberhaus. Die Führung „Frühling am Digitale Termine der derbuchkino an. Im April stehen zwei Violenbach“ steht für den 25. April auf Musik- und Kunstschule Termine auf dem Plan. Am Donnerstag, dem Plan. Treffpunkt ist der Waldrand Ab dem 29. März grüßt Hans Hase von 15. April, gibt es die „Pippilothek“. Dar- unterhalb des Guts Sondermühlen im der Internetseite der Musik- und Kunst- in begegnet ein hungriger Fuchs einer Einmündungsbereich Nordenfelder schule der Stadt Osnabrück zu Ostern. flinken Maus in einer städtischen Biblio- Weg/Graf-Stolberg-Allee in Melle. Am Zu sehen gibt es eine Videobotschaft thek. Am Donnerstag, 29. April, können 30. April soll die Walpurgisnacht gefei- und Ausmalbilder von Hans Hase. Kinder in der Geschichte „So geht das ert werden. Die Teilnehmer erfahren Ab Mai 2021 geht Ikarus auf Sendung nicht!“ Fehler auf Bildern finden, wenn einiges über alte Bräuche und Mythen und lädt zum Rätseln und Kennenlernen das Mädchen Lisa sich überlegt, was sie aus vergangener Zeit. Treffpunkt ist der von Instrumenten ein. Zu sehen ist das später einmal werden möchte: Musike- Wanderparkplatz Waldstraße neben ebenfalls auf der Seite der Musik- und rin, Tierpflegerin oder doch besser Fuß- dem Sportplatz in Melle. Kunstschule. ballerin? Beide Termine beginnen um Infos unter Tel. 05422/965-373 oder Infos unter Tel. 0541/323-2349 und 18 Uhr und werden von LiesA präsentiert. 05422/965-0 und www.melle.info. www.osnabrueck.de/musikschule.
Klecks | April 2021 Aktuelles 9 Neues Bewegungs- und Achtsamkeitskonzept in Osnabrück YoBaDo ist ein neues Bewegungs- und Achtsamkeitskonzept, das nun im Tanz- studio Jana Danilovic und auch in Kin- dertagesstätten unterrichtet wird. Kin- der im Alter von 3 bis 6 Jahren lernen im Rahmen aufeinander auf bauender Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen Aufführungen im Figuren- respektvoll und selbstbewusst mit sich theater Alte Fuhrhalterei und anderen umzugehen. Mit dabei ist die Handpuppe YoBafini, die dazu bei- Mit der Premiere des Kinderklassikers trägt, den Kindern unterschiedliche „Das hässliche Entlein“ startet das Figu- Arten der stressreduzierten Körperspra- rentheater Alte Fuhrhalterei am Sams- che darzustellen. Interessierte Familien tag, 17. April, um 16 Uhr in die neue Sai- können ihre Kinder für den YoBaDo- son. Das 45 Minuten lange Stück wird Kids-Kurs Stufe 1 anmelden, der am auch am Tag danach um 15 Uhr gespielt. Donnerstag, 15. April, und Freitag, Im April stehen weitere Stücke auf dem 16. April, beginnt. Interessierte Kinder- Spielplan. Am Samstag, 24. April, um tagesstätten und Bildungseinrichtungen 16 Uhr und am Sonntag, 25. April, um können sich gerne für eine Kooperation 11 Uhr ist „Knolle im Zirkus“ mit dem melden. Theater Musik und Fadenspiel. Am Don- Anmeldungen und Infos unter nerstag, 29. April, und am Freitag, Tel. 0177/3405600 und 30. April, spielt das Ottomaus Figuren- www.jddancestudio.de. theater um je 16 Uhr das Stück „Freunde für Mimimaus“ für Kinder ab zwei Jahren. Infos unter Tel. 0541/27257 und www.figurentheater-osnabrueck.de. Klassenfahrt ins Hasetal und auf den Hümmling Der Verein Marstall Clemenswerth & Jugendkloster Ahmsen e.V. bietet zwei Bildungsurlaub für Frauen verschiedene Klassenfahrt-Modelle im in Teilzeit „Rund-um-sorglos-Paket“ an. Wie eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Im Marstall liegen die Schwerpunkte der 100% Bio nach Hause geliefert! Familie und Beruf gelingen kann und dreitägigen Fahrt auf Teambuilding, dabei die eigenen Wünsche und Ziele Themenführungen und interaktivem nicht aus dem Blickfeld geraten, erfah- Lernen am Schloss sowie einer bunten ren die Teilnehmerinnen des Bildungs- Abendgestaltung mit Spiel und Spaß. urlaubs „Stark im Beruf, entspannt in Bei dem fünftägigen Aufenthalt kom- der Familie“ für Frauen der Volkshoch- men Elemente wie Geocaching, ein schule Osnabrücker Land (vhs). Er fin- Besuch im Kletterwald und die Besichti- det von Montag, 31. Mai, bis Freitag, gung der Meyer Werft hinzu. Dieses 4. Juni, jeweils von 8.30 bis 12.15 Uhr Modell ist besonders für 5. bis 7. Klassen statt. In den einzelnen Kursen wird den geeignet. Fragen nachgegangen, welche Anforde- Beim Jugendkloster Ahmsen steht die rungen an die Einzelnen gestellt werden Umweltbildung im Zentrum. Der Jäger können, wie ein gutes Zeitmanagement nimmt die Schüler mit auf eine Reise in Mehr Zeit für die Kinder funktioniert und der Blick nach innen das Naturkundehaus, wo der Imker die Mehr regionales Obst & Gemüse für mehr Kraft sorgt. Die Veranstaltung Bedeutung der Bienen erläutert. Der ist als Bildungsurlaub anerkannt und Besuch auf dem landwirtschaftlichen findet in der Johann-Domann-Straße 10 Betrieb und das Brotbacken mit dem Jetzt online bestellen und nach in Osnabrück statt. Kosten: 205 Euro. Bäcker geben ein Verständnis für die Hause liefern lassen! Anmeldungen sind bis Montag, 3. Mai, Herstellung und Wertschätzung von gemüsegärtner.de/klecks erforderlich. Lebensmitteln. Der fünftägige Aufent- Infos unter Tel. 0541/501-8903 halt ist für 3. bis 6. Klassen geeignet. oder per Mail an idrisia.hamza@ Infos unter vhs-osland.de. www.marstall-clemenswerth.de
10 Aktuelles Klecks | April 2021 Durch den Rochus Babymassage Eine Naturgenussführung für die ganze Ein Grundbaustein für die körperliche Familie bieten die Stadtführer Ibbenbü- und geistige Entwicklung des Kindes ist ren am 18. April um 10.00 Uhr an. Dann der Körperkontakt. Durch eine Massage geht es durch das Waldstück Rochus, vertieft sich die Bindung zwischen Eltern gelegen zwischen Ibbenbüren und Lag- und Kind auf spielerische Weise. Darauf genbeck. Wissenswertes über das baut der Kurs „Babymassage“ für Eltern Zusammenspiel von Mensch und Natur mit Kindern im Alter von 3-6 Monaten am Beispiel eines wunderschönen Wal- auf. Er startet am 14. April in Belm am des zu erfahren ist ein nachhaltiges Markt 1 von 10.00 bis 11.00 Uhr und Erlebnis für den ortsgeschichtlich und umfasst 5 x 60 Minuten. Decke, Hand- naturkundlich Interessierten. Gedichte, tuch und duftneutrales Massageöl müs- kleine Spiele oder Bauernregeln lockern sen mitgebracht werden. die Tour auf. Infos und Anmeldung unter Tel. Treffpunkt Parkplatz Erlebnishof 05406/4500 oder E-Mail: kita-chris- Löbke, Alstedder Straße 148, Ibbenbü- tusbelm@ev-kitas-os.de, Kosten ren, Dauer ca. 2,5 Stunden, Kosten 50 Euro, veranstaltet vom Team Mohr. 7 Euro pro Person, Tickets sind im Vorverkauf an der Tourist-Information erhältlich. Restaurant Busch in Atter Eikesberg 51 • 49076 Osnabrück Tel. 0541 710380 www.busch-atter.de Jugendtreffs Lotte für Familien offen Für Familien aus Lotte und Umgebung, die mal von zu Hause raus wollen, bie- ten die Jugendtreffs Bansen in Alt-Lotte, Gut für Vater, Mutter, Kind! Sit In in Wersen und Westside in Büren Engter Straße 5 • 49134 Wallenhorst an, sich dort „einzubuchen“, um Ab- Tel. 05407 30808 • www.gasthaus-beckmann.de www.facebook.com/gasthausbeckmann wechslung in ihren Alltag zu bringen. Dr. Dolittle in Melle Das Angebot ist entstanden, weil die Für Sonntag, 18. April ist im Forum Jugendtreffs wegen der Kontaktverbote Melle die Aufführung des Stücks „Die derzeit fast leer stehen. Familien können wunderbare Welt des Dr. Dolittle“ für dort Gesellschaftsspiele, Spielekonsolen Kinder von vier bis acht Jahren mit dem und den Billardtisch nutzen oder mit Theater Don Kidschote aus Münster Gasthof Dückinghaus Osterodener Weg 20 • 49586 Merzen den vorhandenen Materialien basteln. geplant. Sie soll um 11 Uhr beginnen. Tel. 05466 368 Das Angebot besteht montags bis In dem Stück verwandelt sich die www.dueckinghaus.de freitags. Terminabsprachen sind Schwester von Dr. Dolittle in einen möglich unter: Tel. 05404/5778 oder Frosch und verschwindet. Zum Glück Mail an bansen@lotte.de beim Bansen, kann er mit den Tieren sprechen. Mit Tel. 05404/957238 oder Mail an ihrer Hilfe macht er sich auf den Weg, sitin@lotte.de beim Sit in und Tel. um seine Schwester wiederzufinden. 0151/11192706 oder Mail an harmel@ Tickets gibt es in der Papeterie Kopie mediencooperative-steinfurt.de beim und Druck an der Plettenberger Straße Westside. 13 in Melle. Praxis für Osteopathie und Kinderosteopathie Marianne Bunselmeyer D.O. Rheiner Landstraße 35 49078 Osnabrück Dipl. Osteopathin Heilpraktikerin Fon: 05 41/800 48 10 Physiotherapeutin Fax: 05 41/ 75 09 98 90 www.bunselmeyer-osteopathie.de Osteopathie für Erwachsene, Kinder Termine nach Vereinbarung und Säuglinge
Klecks | April 2021 Natur + Garten 11 Natur und Garten Obst und Gemüse aus eigenem Anbau Wenn die Tage wieder länger werden und die Sonnenstrahlen die Natur zum Leben erweckt, dann zieht es die Menschen einfach nach draußen. Viele widmen sich dann auch wieder mit großer Leidenschaft der Gartenarbeit. Vor allem mit dem Anbau von leckerem Obst und Gemüse lassen sich Kinder für das Gärtnern begeistern. Ganz nebenbei verbringen sie dabei viel Zeit an der frischen Luft und lernen die Natur und ihre Kreisläufe kennen. Bewusste Ernährung und Urban Gardening sind gerade voll im Trend. Mit dem eigenen Obst- und Gemüsegarten lässt sich Kindern ideal vermitteln, wie aus kleinen Samen oder Pflanzen mit viel Sonne, Wasser und der richtigen Pflege leckere Erd- beeren, Tomaten und Co. wachsen. Außerdem macht das Buddeln in der Erde oder das Planschen mit Wasser großen Spaß. Für das eigene Stück Natur muss es nicht immer ein Garten sein. Ebenso gut eignen sich ein Balkon, eine Terrasse oder auch die Fensterbank. Die Natur begreifen lernen Die Gartenarbeit mit Kindern hat für die kleinen Garten- zwerge viele Vorteile. Sie entwickeln ein Gespür für die Natur und lernen sie besser kennen und begreifen. Die Kinder lieben es, zu matschen und zu graben und die Pflanzen bei ihrem Wachstum zu beobachten. Ganz nebenbei werden alle ihre Sinne angesprochen und geschult und sie lernen Verantwor- tung zu übernehmen, schließlich entwickeln sich die Pflanzen nur mit der richtigen Pflege erfolgreich. Außerdem wird ihre Kreativität gefördert, wenn sie selbst bei der Gestaltung des Minigartens aktiv werden dürfen. Eltern genießen die gemein- same Zeit mit ihren Kindern an der frischen Luft und natürlich ist es für alle ein besonderes Erfolgserlebnis, wenn das selbst gezogene Obst und Gemüse bereit zur Ernte ist. Die Vitamin- bomben aus dem eigenen Garten schmecken meist so gut, dass sogar Gemüsemuffel auf den Geschmack kommen. Kindgerechte Gartengeräte und Obst, Gemüse und Kräuter alte Verpackungen als Pflanzgefäße Bei der Planung des eigenen Obst- und Gemüsegartens steht Mit dem richtigen Material und Werkzeugen sind kleine und eine breite Auswahl an Samen und Setzlingen zur Verfügung. große Gemüsegärtner schnell startklar für die Gartenarbeit. Pflanzen mit der Bezeichnung F1 sind resistenter gegen Krank- Kindgerechte Gartengeräte lassen sich von den kleinen Helfern heiten und haben einen höheren Ertrag. Diese gibt es im Fach- aufgrund ihrer Größe und Form leichter handhaben, außer- handel, aber mittlerweile auch in einigen Supermärkten. Bei dem ist es für sie besonders schön, wenn sie ihre eigenen der Auswahl sollten Standort und Platz berücksichtigt werden, Schaufeln, Pflanzkellen, Harken oder Grubber haben. aber auch persönliche Geschmacksvorlieben und die Geduld Pflanzgefäße müssen meist nicht extra angeschafft werden, der kleinen Hobbygärtner. Bei kleineren Kindern macht es Sinn, denn oft finden sich dafür verschiedene Gegenstände in jedem Pflanzen zu wählen, die schnell wachsen, damit die ersten Haushalt. Für Minigärten eignen sich zum Beispiel Eierkar- Erfolgserlebnisse nicht zu lange auf sich warten lassen. Ideal tons, Blechdosen, Plastikverpackungen, Schuhkartons, ist hier Kresse, da sie bereits nach wenigen Tagen zu sprießen Gemüsekisten oder Tetra-Packs. Balkonkästen und Hochbee- beginnt. Außerdem benötigt sie nicht viel Platz und wächst te sind ideal für größere Projekte. Darüber hinaus werden Blu- auch im Joghurtbecher auf der Fensterbank. Spinat, Blattsa- menerde, Drainagematerial, Düngemittel, Rankhilfen und bei late, Babymöhren und Radieschen wachsen ebenfalls ver- Bedarf ein Schutz vor Schädlingen benötigt. Dann kann es gleichsweise schnell und können nach einigen Wochen bereits eigentlich auch schon losgehen. geerntet werden. Gemüsesorten wie Kartoffeln, Tomaten,
12 Natur + Garten Klecks | April 2021 Besonders beliebt bei Kindern ist frisches Obst, das direkt aus dem Garten genascht werden kann. Die kleinen Gärtne- rinnen und Gärtner können beobachten, wie die Pflanzen wachsen, blühen und Früchte tragen. Gleichzeitig werden zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge angelockt, die von den kleinen Entdeckern genau unter die Lupe genom- men werden können. Auf kleinstem Raum in Balkonkästen, Töpfen oder Ampeln wachsen Erdbeeren. Einige Sorten tragen mehrmals im Jahr Früchte und können bis in den Herbst hi nein geerntet werden. Auch Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren sind mittlerweile als Bal- kon-Obstsorten mit wenig Platzbedarf erhältlich. Für den Obstanbau auf kleinstem Raum und das sogenannte Urban Gardening wurde das Zwergobst entwickelt. Zwerg-Obstbäu- me sind kleinbleibende Obstgehölze, die in einem Kübel ange- baut werden können. Die Bäumchen bringen meist schon im ersten Standjahr erste Erträge und sind in einer Vielzahl von Sorten erhältlich, von Kirschen über Äpfel und Birnen bis hin Gurken, Erbsen oder Paprika benötigen etwas länger, schme- zu Pflaumen und Nektarinen. Das Säulenobst hat außerdem cken den Gartenzwergen aber häufig besonders gut. den Vorteil, dass es im Sommer nicht nur wertvolle Vitamine Für einen Minigarten sind Kräuter gut geeignet. Alte Gemü- liefert, sondern auch als Sichtschutz auf Balkon und Terrasse sekisten, Schuhkartons oder Balkonkästen können mit Kresse, funktioniert. Schnittlauch, Basilikum, Minze oder Petersilie bepflanzt wer- den. Für den Kräutergarten können aber auch Blumenampeln, Pflegetipps für eine erfolgreiche Ernte Töpfe und Kübel genutzt werden. Natürlich kann auch der Ob Obst, Gemüse oder Kräuter, die Pflanzen haben ganz Garten als Kräuterparadies gestaltet werden. Mit den Kräu- unterschiedliche Ansprüche, damit sie erfolgreich gedeihen. tern können dann Gerichte aufgepeppt oder Limonaden oder Einige Pflegetipps sollten jedoch grundsätzlich beobachtet Tees zubereitet werden. Außerdem verströmt ein Kräutergar- werden, damit die gesunden Leckereien aus dem Garten spä- ten einen ganz besonderen Duft. ter erfolgreich geerntet werden können. Bei der Aussaat oder Foto: disana Zahnarztpraxis am Werksberg Kinderzahnheilkunde Wir bieten für ihre Kinder an: ✺ Vorsorge H T UND ✺ Früherkennungs- untersuchung IG , LEIC ✺ Zahnpflege - Schulung T sana LUF OH ... n D i NFR r-Wolle vo r! ✺ Behandlung nach B E Zahnunfällen FAR omm e rübe ie ne ue S nter und d ✺ Frühbehandlung von ... d r für dr u Zahnfehlstellungen eh ✺ Versorgung und m defekter Zähne (Kinder - Kronen) AUSSERDEM BEI UNS: Δ Naturtextilien und Schuhe für kleine und große Leute Δ Still- und Wickeloase Am Werksberg 56 • 49086 Osnabrück www.impulse-os.de impulse_os Telefon: 0541 683 622 impulse | Kleine Hamkenstraße 5 - 7 | 49074 Osnabrück | 0541.29292 | info@impulse-os.de www.zahnarztpraxis-am-werksberg.de
Klecks | April 2021 Natur + Garten 13 dem Pflanzen im Garten sollte der Boden ausreichend gelo- ckert werden. Wenn die Setzlinge oder Samen in Gefäße gepflanzt werden, sorgen Löcher im Boden der Gefäße dafür, dass sich das Wasser nicht staut und die Wurzeln faulen. Drai- nagematerial wie Kies, Granulat oder Blähtonkügelchen hel- fen ebenfalls gegen Staunässe, zum Beispiel nach starken Regenfällen oder wenn die kleinen Helfer es etwas zu gut mit dem Gießen gemeint haben. Auch die Qualität der Blumen- erde spielt eine wichtige Rolle für ein erfolgreiches Wachstum des Obstes und Gemüses. Pflanzsubstrate oder torffreie Blu- menerde mit einer guten Wasser- und Nährstoffspeicherfähig- keit sind ideal, zusätzlich sollte regelmäßig gedüngt werden. Mittlerweile gibt es je nach Obst- und Gemüsesorte unter- schiedliche Düngemittel, organische Dünger wie Hornspäne wirken jedoch am besten. Wer Obst und Gemüse anpflanzt, macht früher oder spä- Mischung aus Wasser und unbehandelter Kuhmilch, die ter auch Bekanntschaft mit unterschiedlichen Vertretern der Mehltau bekämpfen soll. Auf chemische Produkte sollte Tierwelt, denn für die Insekten, Vögel oder kleinen Nager grundsätzlich verzichtet werden, schließlich schaden diese sind die Blüten, Pflanzen und Früchte eine wichtige Nähr- nicht nur der Natur, sondern sind auch für die Kinder, die an stoffquelle oder auch eine besondere kulinarische Köstlich- der Gartenarbeit beteiligt sind, gefährlich. keit. Natürlich ist es spannend, die Tiere zu beobachten, häufig sind dann aber Maßnahmen notwendig, damit es Eigenverantwortung fördern später auch noch etwas zu ernten gibt. Windmühlen, glän- Wenn die Kinder schon ein bisschen älter sind und ausrei- zende Kugeln und Bändchen oder selbst gebastelte Vogel- chend Platz vorhanden ist, dann können sie sich ihr eigenes scheuchen schrecken Vögel davor ab, die verlockenden Bee- kleines Beet anlegen, für das sie ganz allein verantwortlich ren zu stibitzen. Engmaschige Netze oder Vliese schützen vor sind. Dazu reicht zum Beispiel ein eigener kleiner Blumenkas- Gemüsefliegen und Kohlweißlingen und halten auch die ten oder eine deutlich abgegrenzte Fläche im Familienbeet. Vögel fern. Es kann jedoch passieren, dass sich die Vögel in Auf diese Weise wird ihre Selbstständigkeit gefördert und sie den Netzen verfangen, deshalb sollten sie regelmäßig über- lernen, Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen, dass die prüft werden. Schnecken können einfach abgesammelt wer- Pflanzen und das Obst und Gemüse nur wachsen, wenn sie den, sollten es zu viele werden helfen Schneckenzäune oder regelmäßig Wasser bekommen. Das Bewusstsein für die Natur andere Barrieren. Manchmal hilft es auch, andere Pflanzen und die Umwelt wird ganz automatisch geprägt und die Kin- in unmittelbarer Nachbarschaft zu platzieren, die Schädlinge der bekommen einen ganz anderen Zugang zum Thema abschrecken. Lavendel oder Zwiebeln vertreiben Blattläuse Ernährung. Außerdem kann die Gartenarbeit draußen in der aus der Umgebung, Nelken oder Maiglöckchen werden von Natur sehr entspannend sein, fernab von der Hektik des All- Nacktschnecken gemieden. Im Internet finden sich außer- tags und ganz ohne die Notwendigkeit von digitalen Hilfsmit- dem zahlreiche Tipps mit Hausmitteln, die gegen einen teln. Schädlingsbefall helfen können, wie zum Beispiel eine Nancy Knäuper Inh. Heike Trojahn e.K. Glückaufstraße 8 - 49124 Georgsmarienhütte Tel.: 05401 / 41213 Ihr kompetenter Partner vor Ort Auch im Sortiment: Produkte der Bahnhof-Apotheke Kempten
14 Vorgestellt: Kindermahlzeit Klecks | April 2021 Feste und geistige Nahrung Kindermahlzeit der Katholischen Familien- bildungsstätte ist auch Begegnungsort Soziale Kontakte kann man am besten bei einem guten Essen knüpfen. Das können Facebook, WhatsApp & Co. nicht leisten. Die Kindermahlzeit der Katholischen Familienbildungsstätte (Fabi) bringt seit 2007 Menschen zusammen. Sie bekommen dort nicht nur feste, sondern auch geistige Nahrung. Vor 14 Jahren hat die Fabi zusammen mit dem Jobcenter über ein Projekt nachgedacht, wo Langzeitarbeitslose Essen für Menschen mit geringem Einkommen kochen können. Dies war die Ursprungsidee der Kindermahlzeit. „Wir haben den Anspruch, dass unsere Projekte Sinn haben sollen“, sagt Ingrid Ketteler, stellvertretende Leiterin der Fabi. Bei der Kindermahl- zeit trifft dies im doppelten Sinn zu. Nicht nur für Kinder Für einen geringen Beitrag konnten Familien, Alleinerziehen- de oder andere hungrige Menschen im Caritas-Gebäude an der Johannisstraße, im Familientreff West an der Martinistra- ße oder im Mehrgenerationenhaus in Haste zu Mittag essen. Der Begriff „Kindermahlzeit“ zielt zwar darauf ab, dass auch Mädchen und Jungen, deren Eltern nicht das Geld für das Schulessen aufbringen können, eine warme Mahlzeit bekom- men. Aber es geht um mehr – und damit ist nicht der Nach- tisch gemeint. Daniela Schomaker, Projektleiterin der Kindermahlzeit, Ingrid Ketteler und Daniela Schomaker erklärt, dass die gemeinsamen Essen auch eine Gelegenheit sind, um sich auszutauschen. So können auch die Bedürfnisse der Gäste auf den Tisch kommen – allerdings in einem Schnell war klar, dass es nicht nur um eine reine Versorgung geschützten Rahmen. Sie berichtet von einer Frau, die frus mit Mittagessen ging, sondern auch darum, soziale Kontakte triert war, weil ihr Antrag auf eine Mutter-Kind-Kur abgelehnt zu schaffen. „Das ist schwierig, wenn man kein Geld hat oder wurde, obwohl ihr Arzt sie bewilligt hatte. Eine andere Frau eine Wohnung, die man nicht zeigen will“, sagt Daniela Scho- vertraute ihr an, dass sie nicht wüsste, wie sie Bewerbungen maker. Daher wurde für Erwachsene ein Raum an der Johan- schreiben soll. Eine weitere Frau benötigte Unterstützung bei nisstraße eingerichtet, in dem sie sich treffen und sich unter- der Zulassung in einem Schrebergarten. halten konnten. Die Osnabrücker Firma Kaffee Partner spen- dete eine Kaffeemaschine dafür. Sie ist neben dem Betonwerk Praktische und psychologische Unterstützung Georgsmarienhütte und am Anfang auch des Sicherheitstech- Manchmal ist es nur ein Telefonat, das Daniela Schomaker nik-Unternehmens Röwer eine der regelmäßigen Sponsoren führen muss. Für ihre Gäste sind das oft unüberwindbare Hür- der Kindermahlzeit, die ohne Spenden nicht existieren könnte. den, sagt sie. Damit sie sich ihr gegenüber öffnen können, sei Vertrauen wichtig, sagt sie weiter. „Deswegen soll der Ort auch Bildung und Action ein Wohlfühlort sein“, so Daniela Schomaker über den Treff Natürlich gibt es auch für Kinder Angebote bei der Kinder- bei der Caritas. Daniela Schomaker ist Sozial-Arbeiterin, sagt mahlzeit, die über das Essen hinausgehen. Ein Schwerpunkt sie über sich. Aber sie unterstützt ihre Leute nicht nur prak- ist dabei die Bildung. „Die Nachhilfe schlug ein wie eine Bom- tisch, sondern auch psychologisch, ob bei Behördengängen be“, erinnert sich Ingrid Ketteler an die Anfänge dieses Ange- oder im Garten. „Gerade für Menschen, die die deutsche bots. Dazu finden Frühkindliche Bildung und Entwicklungs- Sprache nicht so beherrschen, ist das wichtig.“ förderung „von Anfang an“ sowie Hausaufgabenbetreuung Da in Kindergärten und Schulen zunehmend Betreuungs- für Schülerinnen und Schüler statt. angebote installiert wurden, war die Zahl der Besucher der Für Kinder steht nicht nur Bildung auf dem Plan, sondern Kindermahlzeit rückläufig, berichtet Ingrid Ketteler. „Da auch Spiel und Kreativität. Es gab Ausflüge in den Zoo, eine haben wir uns gefragt, was die Leute sonst noch brauchen.“ Weihnachtsgeschenk-Aktion von der OsnaBRÜCKE oder
Klecks | April 2021 Vorgestellt: Kindermahlzeit 15 einen kleinen Wochenend-Urlaub an der Hollager Mühle. Zu Ostern gibt es eine Aktion, bei der Mädchen und Jungen ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. 20 Kreativkisten wurden verteilt, in denen Grundschulkinder Anregungen und Material für Osterdekorationen oder Fensterschmuck finden konnten. Ihre Ergebnisse können sie in den sozialen Medien posten. An einem Tag sollen sie Corona-konform in der Fabi kreativ tätig werden. Ein ähnliches Projekt ist für die Sommerferien geplant. Infos dazu gibt es auf der Facebook- und Instagram-Seite der Fabi. Reduzierte Kontakte durch Corona Bis zu den Sommerferien ist es noch ein weiter Weg. Die große Frage ist, ob wir die Corona-Pandemie bis dahin über- wunden haben oder nicht. Bislang ist die Kindermahlzeit rela- tiv schadlos durch die Krise gekommen. Allerdings haben auch in Zeiten der Lockerungen weniger Menschen ihren Weg zur Caritas oder ins Mehrgenerationenhaus gefunden. Dort wur- ächeln de zwischenzeitlich das Essen „to go“, also zum Mitnehmen, e r h a ftes L eit Zaub kurzer Z e angeboten. Dieses Angebot wurde durchschnittlich 26 bis 44 in s mile.d speed Mal pro Tag in Anspruch genommen. Sonst werden 50 bis 60 www. Mahlzeiten pro Tag ausgegeben. Daniela Schomaker sagt aber, dass dieses Angebot nicht so gut angenommen wurde Zahnschienen 10 JahreabDents dem 5. Lebensjahr & More wie sonst, auch weil viele Gäste Angst hatten, mit dem Bus durch die Stadt zu fahren. Weiterhin Jetzt neu und mit sehr viel Freude gut fürund vieleSpaß Zahnfehlstellungen dabei. Kompetent für Aber auch die Begegnungen haben unter der Pandemie gelit- mit Invisalign alle gesetzlichen schon undabprivat demversicherten Vorschulalter. Patienten zu geraden Zähnen. ten. Zwar sei es den Kolleginnen gelungen, über die sozialen Medien Kontakte aufrecht zu erhalten und auch manche Keine Spracheinschränkungen Angebote umzusetzen. Sie ersetzen jedoch nicht die realen oder lange Gewöhnungsphasen. Begegnungen. Deswegen steht auf dem Fenster der Fabi an der Mit guter Vorarbeit kann Kolpingstraße geschrieben: „Wir freuen uns auf euch – in Die dasSprache Tragen und einerZungenfunktion losen können sich mit Zahnspange diedem anstehen- weiteren echt.“ den Wachstum normal Therapiephasen verkürzen. weiterentwickeln. Was geschieht nach Corona? Und wie geht es nach Corona weiter? Das wüssten Ingrid Der Zahnwechsel läuft parallel Ketteler und Daniela Schomaker auch gerne. „Die Leute, die natürlich ab Bei uns ist jeder Patient König. Vom Kind bis zum Großva- bei der Stange geblieben sind und die To-go-Angebote genutzt und wirdnehmen ter, wir bei der uns Therapie jeder problemlos berücksichtigt. Herausforderung an. Mit langen haben, werden auch nach der Pandemie wiederkommen“, sagt Sprechzeiten und ganz neu Video-Calls machen wir es Ihnen Die nochEntwicklung attraktiver.des jungen Patienten wird positiv die stellvertretende Fabi-Leiterin. „Ich glaube, die Menschen unterstützt und häufig wird die Notwendigkeit einer werden wieder Lust auf Begegnungen und auf Aktivitäten erneuten Therapie zum späteren Die langjährige Erfahrung von FrauZeitpunkt vermindert. Dr. Mohrbutter mit Ju- haben“, sagt die Projektleiterin. Für Ingrid Ketteler zeigt aber gendlichen und Erwachsenen fließt in jede Therapie ein. Das die Erfahrung, dass sich die Kindermahlzeit immer wieder neu Die Teamlangjährige von DentsErfahrung von Frau Dr. & More unterstützt Mohrbutter das mit Therapiekonzept Jugendlichen und Erwachsenen mit viel Motivation, um ein erfolgfließt in jede reiches Therapie ein. Behandlungsergeb- erfinden muss. Der neueste Ansatz sind die Sozialen Medien. Das Team von Dents & More unterstützt das Therapiekonzept nis zu erreichen. Unter www.facebook.com/kindermahlzeit oder www.instag- mit viel Motivation, um ein erfolgreiches Behandlungsergebnis ram.com/kindermahlzeit_fabi_os/ werden die neuesten Ent- zu erreichen. wicklungen oder auch der aktuelle Speiseplan dokumentiert. Aligner (durchsichtige Schie- Bis auf Weiteres können Speisen im Zeitraum von 12.50 Uhr Praktisch, nen) komfortabel und feste Zahnspangen bis 13.50 Uhr in der Kindermahlzeit im Mehrgenerationen- undJeden für unsichtbar ans Ziel ist etwas mit dabei. Invisalign First. haus in der Saßnitzer Straße 31 in Haste oder im Familienbis- Wir freuen uns auf Euch/Sie, tro in der Fabi an der Großen Rosenstraße 18 abgeholt wer- Wir mit um freuen Ihnenuns auf Sie und strahlend Ihre durchs den. Gerne dürfen die Besucher dafür eigenen Behältnisse Kinder,zuum Leben mit Ihnen strahlend gehen. mitbringen. Es wird um eine Anmeldung unter der Nummer durchs Leben zu gehen. 0541/341-461 gebeten, damit die Anzahl der Mahlzeiten ein- geplant werden kann. In „normalen“, Pandemie-freien Zeiten Dr. Stephania Mohrbutter findet die Essensausgabe der Kindermahlzeit im Bistro in der Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Caritas in der Johannisstraße und im Mehrgenerationenhaus Lürmannstraße 55 von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12.30 bis 14.30 49076 Osnabrück Uhr statt. Eine Mahlzeit mit Hauptgericht, Nachtisch und Getränk kostet pro Familie 3 Euro; für Alleinerziehende mit Telefon (0541) 68006 Kindern 2 Euro. www.dentsandmore.de Thomas Wübker
Sie können auch lesen