Neue Perspektiven Verschwunden sind die Magenfalten à la - KFZ-Anzeiger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fahrbericht_Fiat Ducato Die gefällige und individuelle Optik unterscheidet die neue Generation des Fiat Ducato vom Vorgänger. Es gibt Instrumente mit Chrom- rähmchen, doch über den Schmuck ist Ablesbarkeit verloren gegangen. Neue Radios, große Ausführung gekoppelt mit Rückfahrkamera und hochwertigem Bild im Display. Neue Perspektiven V Der Fiat und seine erschwunden sind die Magenfalten à la cato fährt vor. Als Italiener ist der Ducato der Kanzlerin Merkel oder Außenminister Mode verpflichtet, im Idealfall prägt er sie. Kollegen sind frisch Steinmeier. Sie gaben dem Ducato acht Die Äußerlichkeiten der neuen Generati- eingekleidet. Auch Jahre lang einen zwar markanten, jedoch on sind von Bedeutung, denn wenn Fiat vom unter der jetzt deutlich auch etwas missmutigen Gesichtsausdruck. neuen Ducato spricht, dann geht es äußerlich Die Neuauflage blickt freundlich in die Trans- um den neu eingekleideten Vorderwagen. Ab gefälligeren Schale hat porterwelt, wenn auch prüfend mit konzent- B-Säule nach hinten ist die Karosse unverän- sich einiges getan. riert zusammengekniffenen Augen. Und der dert, die Plattform ist es ohnehin. Ducato ist ein Individualist: schwarzer oder Was also ist neu außer Teilen der Verpa- silbriger Grill, mit schwarzer oder silbrige ckung? Designer und Entwickler haben mehr Einfassung, passende Bugschürze dazu, ger- als Verpackungskunst betrieben, haben tat- ne eine teure aber funkelnde Tagfahrlicht- kräftig an den bisherigen Schwachstellen LED-Ketten als Lidstrich – your personal Du- des Ducato angesetzt. Die neue Haube zum 30 KFZ-Anzeiger 12/2014 · Stünings Medien GmbH · Krefeld · www. kfz-anzeiger.com
Schlag auf Schlag ßerdem die Fertigung des Transporters Scudo aus. Fiat hat diese Kooperation Beispiel dichtet den Motorraum besser gegen Der aufgefrischte Ducato ist der Beginn namens Sevel Nord mit der PSA-Gruppe Wassereintritt ab und gewährleistet gleichzei- einer Runderneuerung der gesamten beendet, dem Vernehmen nach soll die tig einen besseren Zugang zu den Aggregaten. Transporter und Lieferwagen von Fiat. Nachfolge ein eigener Transporter auf Der viergeteilte Stoßfänger vorn reduziert die Nach längerer Pause geht es jetzt bei der Plattform des Chrysler Voyager an- Reparaturkosten bei Bagatellschäden. Oder den Italienern rund. In Europa eher ein treten. da wäre die Kastenwagen-Karosserie, geprägt Randthema, in Südamerika aber von Für das gleiche Jahr ist auch die Premie- von Leichtbau, aber auch von einer gewissen Bedeutung ist die Neuauflage des klei- re eines mittelgroßen Pick-ups geplant. Labilität. Rund um die scheunentorgroßen nen Pick-ups namens Strada. Im kom- Danach ist wieder der Fiat Ducato an der Schiebetüren wurden die Rahmen verstärkt. menden Jahr ist dann der Lieferwagen Reihe. Die Kooperation mit Peugeot/Ci- Stabilere Scharniere, Laufrollen und Stopper Doblò an der Reihe, er nähert sich der troën ist von ursprünglich 2017 auf 2019 erhöhen die Langlebigkeit. Gleichzeitig haben Halbzeit seiner Karriere, Prototypen des verlängert worden – dann kommt der die Ingenieure an anderen Stellen Material facegelifteten Nachfolgers sind unter- richtig neue Ducato zusammen mit sei- reduziert. Deshalb, verspricht Fiat, hat der wegs, 2016 folgt ein gründlich überar- nen weitgehend baugleichen Kollegen Ducato nicht etwa zugenommen, sondern an beiteter Fiorino. In diesem Jahr läuft au- Citroën Jumper und Peugeot Boxer. den richtigen Stellen ein paar Fettpölsterchen verloren und sogar 20 kg abgenommen. Und wer die neuen GfK-Federn an der Hinterachse wählt, senkt das Gewicht um weitere 15 Kilo. Strich einen Normverbrauch für die beiden Sucht sich der Käufer einen mittellangen und leichteren Motoren zwischen 6,3 und 6,4 Li- mittelhohen 3,5-Tonner-Kastenwagen aus, ter/100 km. In Vorbereitung hat Fiat ein rol- kann er bei Serienausstattung laut Datenblatt lendes Sparschwein, das es dank einer Tem- mit knapp 1,5 Tonnen Nutzlast kalkulieren, pobegrenzung auf 90 km/h mit nur 5,8 Litern vorbildlich. auskommen soll – ein Fall für die Statistik. Etwas aus der Art schlägt weiterhin der große Wehe, wenn er losgelassen ... Diesel mit 7,7 Litern als Kastenwagen – der Unter der neuen Haube sind die Motoren des Kraftprotz braucht sein Futter. Für hohe Wirt- Ducato ganz die alten, das ist angesichts der schaftlichkeit sprechen durchweg lange War- gleich drei stämmigen Maschinen nicht das tungsintervalle von 48.000 Kilometern. Von Schlechteste. Da wäre als Leichtgewicht der Euro 6 ist noch nicht die Rede, da der Fiat und Handwerker-Diesel mit 2,0 Liter Hubraum, 85 seine Kompagnons als Light Duty eingestuft kW (115 PS) und 280 Nm Drehmoment. Ein sind. In diesem Fall ist die nächste Abgasnorm Alleskönner ist der mittlere Motor, 2,3 Liter für die PKW-Ausführungen ab dem kommen- groß und wahlweise mit 96 kW (130 PS) und den Herbst erreicht, bei LKW-Zulassung erst Die neuen Sitze sind straff gepolstert, 320 Nm ausgestattet oder 109 kW (148 PS) ab Herbst 2016. Sie wird, wie anderswo, über bieten jedoch nur Fahrern mit breitem und 350 Nm. Wer mit hohen Gewichten unter- SCR-Technik mit Adblue-Zuschlag erreicht. Kreuz viel Halt. wegs ist und Bärenkräfte schätzt, wählt das Welcher Motor ist der Richtige? Den größ- knorrige 3,0-Liter-Triebwerk mit 130 kW (177 ten Diesel benötigen nur Leistungsextremis- PS) und fetten 400 Nm Drehmoment – wehe, ten, der kleinste ist ein Fall für Kurzstrecken. wenn er losgelassen. Normalfahrer im Kastenwagen sind mit dem Die Motoren sind im Rahmen der Ducato- 2,3-Liter bestens bedient, dies bereits mit der Weiterentwicklung sparsamer geworden, das unteren Leistungsstufe und 96 kW (130 PS). Den größten Diesel ist heutzutage keine Überraschung. Fiat füllt Die Maschine arbeitet im Ducato sehr zurück- benötigen nur Leichtlauföle mit geringerer Viskosität ein haltend, erst bei Drehzahlen über 3.000 Tou- und verringert die innermotorische Reibung. ren klingt sie kernig. Selbst bei Autobahntem- Leistungsextremisten, Leichtlaufreifen senken den Rollwiderstand. po ist im Cockpit eine gepflegte Unterhaltung der kleinste ist ein Fall Den 2,3er liefert Fiat auf Wunsch mit Start- möglich. Kein Wunder bei niedrigen Drehzah- Stopp-System. Optional kommt als Sparhilfe len von nur 2.000 Umdrehungen bei Tempo für Kurzstrecken. eine Schaltanzeige hinzu. Macht unter dem 100 km/h. Gleichzeitig arbeitet das Triebwerk Wir liefern alle Ersatzteile für Ihre LKW-Rolltore ab Lager! “Besuchen Sie unseren neuen webshop” www.truckdoorservice.de Die LKW-Rolltor Profis! 24 Stunden Lieferung - Alle Marken und Typen KFZ-Anzeiger 12/2014 · Stünings Medien GmbH · Krefeld · www. kfz-anzeiger.com 31
Fahrbericht_Fiat Ducato geschmeidig, den Griff zum Schalthebel kann sind schlecht abzulesen, vor allem bei hellem der Fahrer in vielen Situationen vernachläs- Tageslicht, auch spiegeln sie lästig. In der sigen. Erst bei Drehzahlen von knapp über Mittelkonsole nehmen Radios mit Bluetooth- 1.000 Touren plumpst der Diesel in ein Turbo- Verbindung zum Mobiltelefon Platz. Die Top- loch. Und wer will, der dreht über die dezente version überrascht in Verbindung mit Rück- Nenndrehzahl von nur 3.600 Umdrehungen fahrkamera durch ein gutes Bild auf dem hinaus bis knapp über 4.000 Touren. Fünf-Zoll-Monitor. Gern rückt Fiat die neue optionale Klemmverbindung für Tablet oder Neues bei den Bremsen Smartphone in den Mittelpunkt. Ebenso die Das Fahrwerk des Ducato ist nach wie vor mit üppige Getränkeablage unter der Mittelkonso- McPherson-Federbeinen vorn und blattgefe- le, ein Mitbringsel vom Ram Promaster, dem derter Rohrachse hinten simpel, aber belast- Ducato für Nordamerika. Ihr fällt allerdings bar. Wer es drauf anlegt, räubert auch beladen schneidig durch die Kurven. Die Abstimmung A N Z EI G E ist weiterhin dynamisch-straff, das Fahrwerk regiert etwas unwirsch auf kurze Stöße. Fiat Energiewände! hat auch hier Hand angelegt. Neu sind die Mit Ausnahme der Rückleuchten ist der Dämpferaufnahmen vorn, sofern das Gehör Fiat ab B-Säule ganz der Alte, hat aber deutlich an inneren Werten gewonnen. nicht täuscht, dann poltert der Ducato weni- ger als zuvor. Scannen für mehr! Oder www.langendorf.de/waende Angefasst haben die Fahrwerker auch die Bremsen. Der neue Bremskraftverstärker ver- ringert die Pedalkraft deutlich. Neue Brems- scheiben und Bremsbeläge verbessern den Grip und erhöhen die Temperaturfestigkeit um gleich 40 Prozent. Der Maxi verzögert LD_VR+KFZ_Energiewände_60x35_2c.indd 1 30.04.14 09:01 mit neuen Bremssätteln, und die Servotronic- die große geschlossene Ablage zum Opfer. Der Lenkung arbeitet angenehm leichtgängig und Fahrer nimmt auf einem neu gepolsterten, doch präzise. Der 3,5-Tonner der leichten Bau- straffen Sitz Platz. Der breiten Lehne fehlt es reihe rollt jetzt auf Wunsch auf stämmigen an Seitenhalt, es sei denn, man hat das Kreuz 16-Zoll-Rädern. Sie stehen dem Ducato gut, eines Möbelpackers. Bekannte Minuspunkte Scharfer Blick durch Scheinwer- denn mit 15-Zöllern sieht er etwas eingefallen bleiben: Das Lenkrad ist weiterhin nur längs ferschlitze, auf Wunsch LED als aus, als habe man ihm das Gebiss herausge- verstellbar, die Dachablage irritiert große Tagfahrlicht. nommen. Und schicke Aluminiumräder sind Fahrer knapp über der Stirn, die Trennwand in dieser Größe nun auch im Programm. kostet Aufpreis und die arg schlichte Türver- Fahrgestelle für Reisemobile wuchern jetzt kleidung lässt große Blechstreifen frei. bis hinauf zu 4,4 Tonnen Gesamtgewicht, bei Alles dies trifft – die kompakten Motoren allen anderen Modellen ist unverändert bei außer Acht gelassen – ebenso auf die Paral- 4,25 Tonnen Schluss. Für einen Fronttriebler lelmodelle zu. Ein wenig Conchita Wurst fährt ist beides ambitioniert, die optionale elektro- schon mit, wenn Peugeot und Citroën mit ei- nische Differenzialsperre namens Traction nem anderen Kühlergrill und teils anderen Die Motoren sind im Grundsatz plus wird man im Winter oder auf Baustel- Motoren ihre Transporter aus der seit 33 Jah- unverändert, die zweite von vier len gebrauchen können. Obendrein hilft jetzt ren geübten Kooperation mit einem gemeinsa- Motorisierungen reicht in aller Regel. ein Bündel Assistenzsysteme bei der Fehler- men Unternehmen und einem gemeinsamen vermeidung. Wie wär’s mit einem Paket aus Werk in etwas Eigenes verwandeln. Aber trotz Spurhalte-Assistent, Verkehrszeichenerken- nahezu baugleichen Autos ist es nicht jedem nung, und Lichtautomatik? Auf kurvigen Wurst, was er fährt. Das zeigt die Verteilung Landstraßen stört der Spurassi mehr als er von Ducato und Konsorten, rund 55 Prozent nützt, doch auf Autobahnen kann er Vorteile des Kooptransporters sind bei Fiat angesie- Neue Bremsscheiben bringen. Zumal Fiat sich viel Mühe gegeben delt, das summierte sich im vergangenen Jahr und Bremsbeläge hat: Zwei Warnleuchten in den Armaturen fla- auf 133 000 Ducato. Trotz des bisher etwas verbessern den Grip ckern an der richtigen Seite, falls der Ducato missmutigen Blicks – das sind Perspektiven, seinen Pfad verlassen sollte, seitenrichtig er- nicht nur für den immer wieder schwer at- und erhöhen die tönt auch ein unüberhörbarer Warnton. menden Fiat-Konzern. Randolf Unruh Temperaturfestigkeit Das Cockpit hübscht Fiat durch Chrom- rähmchen für die Instrumente auf. Vor lauter um gleich 40 Prozent. Design haben die Gestalter jedoch die Funk- Alle Tests und Fahrberichte auch unter www.kfz-anzeiger.com tion vergessen: Tacho und Drehzahlmesser 32 KFZ-Anzeiger 12/2014 · Stünings Medien GmbH · Krefeld · www. kfz-anzeiger.com
Die neue App Hotel Guide Suchen, buchen, APPfahren! www.autobahn-guide.com R JETZT AUCH FÜ A N D RO I D ! Kostenlos für iOS (Apple) und Entdecken Sie die Android in Ihrem App Store bzw. neuen Funktionen Google Play Store. Zu jeder Autobahnroute finden Sie ab sofort auch Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Tankstellen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, direkt bei Ihrem Wunschhotel online zu buchen! iOS Android Links+Rechts der Autobahn · Stünings Medien GmbH · Krefeld
Sie können auch lesen